Null LOUIS RHEINER (1863-1924),

" Rayons d'Octobre, effets du matin, Genf, 1908…
Beschreibung

LOUIS RHEINER (1863-1924), " Rayons d'Octobre, effets du matin, Genf, 1908 ". Pastell auf kartoniertem Papier, Signiert unten links, betitelt und datiert auf der Rückseite, Maße des Blattes: 52 x 66 cm, {Guter Zustand) Künstler aus der Schweiz. Impressionistischer Maler und Porträtmaler, in Genf, Paris und Cannes, Ausgestellt in den Musées des Arts in Genf.

100 

LOUIS RHEINER (1863-1924), " Rayons d'Octobre, effets du matin, Genf, 1908 ". Pastell auf kartoniertem Papier, Signiert unten links, betitelt und datiert auf der Rückseite, Maße des Blattes: 52 x 66 cm, {Guter Zustand) Künstler aus der Schweiz. Impressionistischer Maler und Porträtmaler, in Genf, Paris und Cannes, Ausgestellt in den Musées des Arts in Genf.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

BECQUEREL (Henri). Autographiertes Manuskript mit Unterschrift am Kopf mit dem Titel "Sur le rayonnement pénétrant du polonium". Ein S. 1/2 großes in-folio, Randspalten. "J'ai reconnu récemment ... dans le rayonnement du polonium, à côté de la radiation absorbable caractéristique de ce corps, l'existence d'un rayonnement pénétrant produire des effets secondaires sur les métaux qu'il rencontre et qu'il traverse [so stellte er es in seinem Artikel "Sur le rayonnement du polonium et sur le rayonnement secondaire qu'il produit" dar, der am 27. April 1903 in T. cxxxvi des Comptes rendus de l'Académie des sciences erschien]. Ich habe auch gezeigt, dass die absorbierbare charakteristische Strahlung mit der Radiumstrahlung identisch ist, dass sie durch Strahlung mit der gleichen magnetischen Ablenkbarkeit gekennzeichnet ist, die umgekehrt zu der der Kathodenstrahlung ist, und schließlich ... dass sie sich mit der Zeit abschwächt ... wie die Strahlung aktivierter Körper ...". Insbesondere die Produkte, die ich für meine ersten Experimente verwendet hatte, ... verloren fast vollständig die Fähigkeit, á-Strahlen auszusenden. Diese Produkte waren 1901 bereits erheblich geschwächt, als ich sie benutzte, um die Existenz von Nebenwirkungen nachzuweisen, die auf durchdringende Strahlung zurückzuführen sind.... Ich wiederholte dann die Experimente von 1901 mit den alten Produkten ... und erzielte ähnliche Ergebnisse wie 1901. [Er beschreibt dann die Beobachtungen, die er damals machen konnte, aus denen] ZWEI WICHTIGE FAKTEN hervorgehen: 1° DIE UNABHÄNGIGKEIT DER DURCHDRINGENDEN STRAHLUNG UND DER KANALSTRAHLEN UND 2° DIE DURCHDRINGENDE STRAHLUNG, UND DIESE FAKTUR ermöglicht es, POLONIUM DEFINITIV in die Klasse der RADIOAKTIVEN KÖRPER einzuordnen... Die gegenseitige Abhängigkeit der Kanalstrahlen, der Kathodenstrahlen oder â-Strahlen, der Röntgenstrahlen und der Sekundärstrahlen oder á-Strahlen könnte dazu führen, eine Abhängigkeit zwischen den [Typen] á, â und ç der Strahlung aktiver Körper anzunehmen, und die soeben festgestellte Unabhängigkeit ist geeignet, bestimmte Ansichten über die Ursachen der Radioaktivität grundlegend zu ändern." DER PHYSIKER HENRI BECQUEREL (1852-1908), DER ENTDECKER DER RADIOAKTIVITÄT, stammte aus einer Reihe von Wissenschaftlern, die sich für elektrische und magnetische Phänomene interessierten. Er selbst war sowohl als Lehrer an der École polytechnique und am Muséum d'histoire als auch als Forscher tätig und widmete seine Arbeiten der magnetischen Rotationspolarisation (1876), der Phosphoreszenz (1882), dem Infrarotspektrum (1883) und schließlich der Lichtabsorption durch Kristalle (1886). Die Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Wilhelm Röntgen (1895) ermöglichte es ihm, die natürliche Radioaktivität nachzuweisen (1896) und den Weg für die Arbeiten von Pierre und Marie Curie zu ebnen. Dies führte dazu, dass er gemeinsam mit diesen den Nobelpreis für Physik (1903) erhielt.