Elbphilharmonie Magazin - Glauben | 2 / 2020

Page 1

2 | 2020

INTERNATIONALES MUSIKFEST HAMBURG

4<BUBALT=a gfa >:V;n

Euro 6,50

Sofia Gubaidulina »Saint François d’Assise« Anna Prohaska Christina Pluhar

ESSAY

Die Macht des Zweifels

REPORTAGE

Der Geist von St. Pauli


MODERNE KULTUR IN EINZIGARTIGER GESTALT.

WELCHE VISION MÖCHTEN SIE VERWIRKLICHEN? PRINCIPAL SPONSOR

Julius Bär ist Principal Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.

juliusbaer.com


HERZLICH WILLKOMMEN!

L

iebe Leserin, lieber Leser,

am Tag vor Drucklegung dieser Ausgabe des Elbphilharmonie Magazins steht fest, dass das öffentliche Leben in Hamburg für einige Wochen zum Erliegen kommt. Bis zum 30. April sind alle Veranstaltungen untersagt. Einige der in diesem Heft näher beleuchteten Konzerte werden also nicht stattfinden. Aktuell – Stand 16. März – glauben wir, den Spielbetrieb am 1. Mai wieder aufnehmen und ab dann in ein verkürztes Internationales Musikfest 2020 starten zu können. Wenn Sie diese Zeilen lesen, wissen Sie womöglich bereits, ob dies nur ein frommer Wunsch war. Sollte sich die Corona-bedingte Schließperiode länger hinziehen, verliert ein weiterer Teil der Texte seinen konkreten Anlass; das macht die Lektüre aber keineswegs weniger aktuell: Sehr lesenswert, so glaube ich, bleibt das Magazin dennoch. Denn gemeint ist beim Musikfest nicht nur der Glaube in all seinen Erscheinungsformen. Das Motto zielt auch auf die Tätigkeit selbst ab, auf das Glauben, das im Menschen fest verankert ist, irgendwo zwischen dem Spekulieren und dem Wissen. Wobei auch jeder klar widerlegte Glaube noch auf treue, unbeirrbare Anhänger zählen darf …

Weil das Elbphilharmonie Magazin überwiegend von Musik handelt, von ihren Schöpfern und Interpreten, Hintergründen und Entstehungsbedingungen, geht es in dieser Ausgabe um musikalische Glaubensfragen in vielen Variationen. Unter den großen Komponisten begegne man etwa »Bach-Anbetern, Wagnerianern und faustischen Suchern«, schreibt Volker Hagedorn in seinem Essay (siehe S. 10) über die Neigung vieler Tonschöpfer zum Bekenntnishaften. »Und es gibt die Komponistin, die religiös denkt, aber nicht darüber definiert werden will.« Damit ist Sofia Gubaidulina gemeint, die aus Russland stammende Komponistin, die vor den Toren Hamburgs lebt und deren Œuvre beim Musikfest eine wichtige Rolle spielt. »Ohne meine Freiheit und meinen Glauben konnte ich nicht komponieren«, erzählt sie in einem ihrer raren Interviews, das sie diesem Magazin gab (siehe S. 4). Was und ob eine(r) glaubt, bleibt auch in unseren Zeiten eine spannende Frage. Gerade jetzt. Im unerschütterlichen Glauben an die Musik bleibt Ihnen herzlich verbunden Ihr Christoph Lieben-Seutter Generalintendant Elbphilharmonie und Laeiszhalle


10 GESCHICHTE

ICH GLAUBE AN …

Komponisten sind oft Bekenner. VON VOLKER HAGEDORN

16

58 36 FOTO S T R E C K E

DER ZWEITE BLICK FOTOS KAI-UWE GUNDLACH

GÉRARD GRISEY

DER LEBENDE KLANG

Der französische Komponist lauschte ins Innere der Töne. VON CARSTEN FASTNER

MUSIKLEXIKON

60

STICHWORT »GLAUBEN«

GENESIS

VON CLEMENS MATUSCHEK

KEIN KOMMENTAR VOM AVATAR

Eine interaktive Installation zu den Folgen der Digitalisierung

18 E S S AY

DIE MACHT DES ZWEIFELS

Ein Lob der Glaubensfreiheit VON EVELYN FINGER

VON RENSKE STEEN

44

64

S A I N T F R A N Ç O I S D ’A S S I S E

B E E T H OV E N

SPECTACLE, NICHT SPEKTAKEL

A-BEE-C

Kent Nagano über die Oper von Olivier Messiaen

Beethoven von A bis Z

VON TOM R. SCHULZ

48 22

VON CLEMENS MATUSCHEK

66 M I TA R B E I T E R

DIE MULTIFUNKTIONS-EINHEIT

Die Marketing-Mitarbeiter der Elbphilharmonie

U M G E H Ö RT

ABER-GLAUBEN?

VON FRÄNZ KREMER

Acht Musiker und ihre Rituale VON LAURA ETSPÜLER

30 G LO S S E

SCHÖN ÜBERTRIEBEN, ÜBERTRIEBEN SCHÖN

Das Hamburger Dogma VON TILL RAETHER

ANNA PROHASK A

DER KOPF AUF OVERDRIVE

Ein Treffen mit der vielseitigen Opern- und Konzertsängerin VON CAROLIN PIRICH

52 E N GAG E M E N T

70

WIR SIND FANS

KENNERBLICK

VON CLAUDIA SCHILLER

BILDERRÄTSEL

54 32 HIMMELSMUSIK

ZWISCHEN EROTIK UND VERZWEIFLUNG

BLICK BASSY

Sakralmusik des norddeutschen Barock

OPTIMIST, TROTZ ALLEM

Filigrane Chansons aus Kamerun

VON REGINE MÜLLER

VON STEFAN FRANZEN

82

88

FÖRDERER UND SPONSOREN

IMPRESSUM


24 RELIGIONEN

JENSEITS IM DIESSEITS

Neun Schlaglichter auf die Bedeutung von Musik in den Glaubensrichtungen der Welt VON VLADIMIR IVANOFF

72 R E P O RTAG E

WUNDEN UND WUNDER

Der Geist von St. Pauli: Hier glaubt eigentlich jeder – und zwar an genau das, was er will. VON STEPHAN BARTELS

4 SOFIA GUBAIDULINA

»DER MENSCH SOLLTE ZEIT HABEN«

Die russische Komponistin im Gespräch über ihren Drang nach Freiheit und ihren Glauben VON SIMON CHLOSTA


4

SOFIA GUBAIDULINA

»DER MENSCH SOLLTE ZEIT HABEN«


SOFIA GUBAIDULINA

5

Die Komponistin Sofia Gubaidulina im Gespräch über den imaginären Raum der Musik und die Widersprüchlichkeit des Lebens, ihren Drang nach Freiheit und ihren Glauben. VON SIMON CHLOSTA FOTOS MELINA MÖRSDORF

D

as vielleicht schönste Zitat über Sofia Gubaidulina stammt vom Dirigenten Simon Rattle: Sie sei wie ein »fliegender Einsiedler, denn sie befindet sich immer auf einer Umlaufbahn und besucht nur gelegentlich terra firma. Ab und zu kommt sie zu uns auf die Erde und bringt uns Licht und geht dann wieder auf ihre Umlaufbahn.« Wer der mittlerweile 88-jährigen Komponistin einmal begegnen durfte, bekommt eine Ahnung davon, was Rattle gemeint haben könnte: Gubaidulina umgibt die Aura einer großen Künstlerin, die in ihrer eigenen Welt zu leben scheint. Doch schon im nächsten Moment ist sie wieder absolut nahbar. Der Weg zu dieser Lichtgestalt der zeitgenössischen Musik führt eine Dreiviertelstunde aus Hamburg heraus. Seit 1992 lebt Gubaidulina in Appen, einer kleinen Gemeinde nordwestlich der Hansestadt, die sie sich vor allem wegen der Nähe zu ihrem Verlag Sikorski ausgesucht hat. Hier bewohnt sie ein von Bäumen umringtes Haus, indem sie nur selten Besuch empfängt. Ab und zu schaut ihr Verleger vorbei, ansonsten kümmert sich ihre Nachbarin, die Witwe des 2012 verstorbenen Komponisten Viktor Suslin, um sie. Gubaidulina selbst war dreimal verheiratet; ihre Tochter, an die ein Bild im Wohnzimmer erinnert, verstarb bereits vor einigen Jahren. Zurzeit arbeitet sie an einem neuen Werk für das Gewandhausorchester Leipzig. Und wenn sie komponiert – wobei sie sich nach eigener Aussage völlig für die Musik aufopfert –, gibt Gubaidulina eigentlich keine Interviews. Zu viel Ablenkung! Für die Elbphilharmonie,

die ihr im Mai ein Portrait mit sechs Konzerten widmet, macht sie eine Ausnahme. Der Empfang ist freundlich, die gebürtige Russin braucht nur ein paar Minuten, ehe sie sich bei Tee und Kuchen wieder in der deutschen Sprache zurechtfindet. Immer wieder kommt es zu längeren Pausen zwischen den Sätzen, sie wählt ihre Worte mit Bedacht und spricht dann klar und präzise. Ihre Antworten erscheinen zu jedem Zeitpunkt absolut aufrichtig. Frau Gubaidulina, Sie werden noch nichts über Ihr neues Werk verraten, oder? Da haben Sie recht. Es kann gefährlich sein, während der Arbeit schon etwas zu erzählen. Aber es ist eine sehr wichtige Sache für mich, eine große Verantwortung. Sprechen Sie eigentlich gern über Ihre Musik, oder empfinden Sie das als lästig? Ich rede generell nicht gern, nicht nur in Bezug auf Musik, sondern ganz allgemein nicht. Manchmal ist es nötig, weil das Wort bei der Wahrnehmung helfen kann. Aber sehr oft stört es auch, denn es verfälscht die Sache. Musik und Sprache, das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Also sollte Musik immer für sich selbst sprechen? Ich bezweifle sogar, dass Musik überhaupt sprechen kann, zumindest im streng wörtlichen Sinne. Es geht um das Besondere in der Musik, dafür habe ich keine Worte. ›


6

SOFIA GUBAIDULINA

Über ihre Musik ist natürlich trotzdem viel gesagt und geschrieben worden. Sie sei »verkopft, aber ohne dass dieser Kopf je im Vordergrund steht«, sagt etwa Anne-Sophie Mutter, die Widmungsträgerin ihres Zweiten Violinkonzerts »In tempus praesens« – und spielt damit auf die mathematischen Konzepte an, die Gubaidulina ihren Kompositionen zugrunde legt. Ihre Werke sind oft düster und gewaltig, verlangen einen riesigen Orchesterapparat – eigentlich kaum zu glauben, dass sie den Gedanken dieser zierlichen Person entstammen. Gubaidulina schreibt Überwältigungsmusik im besten Sinne: Ihre Klänge berauschen und entfalten eine suggestive Kraft, sind dabei aber niemals plakativ. Und obwohl sich die Schöpferin meist auf traditionelle Kompositionsformen und -methoden besinnt, klingt ihre Musik auf bemerkenswerte Weise neu. Hinzu kommt ein reges Interesse für außereuropäische und Nicht-Orchesterinstrumente wie das russische Knopfakkordeon Bajan.

»Nur wenn es gelingt, aus dem Alltag herauszutreten, dann kommt es zum Imaginären.«

Was passiert Ihrer Ansicht nach in einem Konzert? Im besten Fall geschieht etwas sehr Bedeutsames. Der Komponist schreibt ein Werk und erweckt es zum Leben, aus dem imaginären Raum wird es zur Wirklichkeit. Und wenn das Publikum das Werk dann hört, geht es wieder zurück in diesen imaginären Raum. Der Komponist empfängt also etwas von oben und bringt es nach unten. Und dann geht es diesen Weg wieder zurück. Das ist das Ideal, aber nicht immer gelingt es. Was sind die wichtigsten Voraussetzungen beim Komponieren? Die Befreiung vom alltäglichen Leben. Nur wenn es gelingt, aus dem Alltag herauszutreten, dann kommt es zum Imaginären, von dem ich gerade gesprochen habe. Das gilt im Übrigen auch für das Publikum. Es ist nicht gut, wenn man gestresst und müde ins Konzert geht. Dann ist man nicht aufnahmefähig. Haben Sie hier in Appen die Stille gefunden, die Sie für die Arbeit brauchen? Ja, das ist ein Paradies, manchmal herrscht wirklich absolute Stille. Für mich ist das sehr günstig. Junge Komponisten brauchen ja oft Kommunikation und das Gesellschaftliche. Ich hingegen brauche Stille und Einsamkeit. Gehen Sie denn manchmal noch selbst ins Konzert? Zum Beispiel zu Aufführungen Ihrer eigenen Werke? Ja, das vor allem. Noch wichtiger sind aber die Proben für mich. Das Zusammentreffen mit den Interpreten, zu hören, was sie sagen, die Kommunikation. Das ist dann auch genug an Gesellschaft für mich. Was passiert, wenn Sie ein Werk abgeschlossen haben? Idealerweise kommt dann eine große Pause, in der ich alles hinter mir lassen und neue Gedanken und Ideen finden kann. Dafür braucht es Zeit – freie Zeit. In unserem Leben ist alles mit Sorgen besetzt, und gerade diese Sorgen stören wesentlich. Das Alltägliche ist hinderlich. Der Mensch sollte Zeit haben. Ihre Werke haben fast immer konkrete Titel und Bezüge, meist religiöser Art. Denken Sie das beim Komponieren immer schon mit, oder kommt Ihnen manchmal auch rein absolute Musik in den Sinn? Gibt es absolute Musik überhaupt? Ich bezweifle das. Es ist vermischt zwischen den beiden Extremen, also zwischen dem programmatischen Inhalt und einer reinen Musik. Aber das Leben ist im Kern ja auch widersprüchlich, und der Mensch steht meist nicht in extremen Situationen, sondern befindet sich im Zwischen raum. Selten ist es ein Entweder-oder. Diese Frage ist mir zu künstlich. Sie sagen selbst, dass Sie eine intuitive Komponistin sind. Gleichzeitig geben Sie Ihren Werken oft strenge


SOFIA GUBAIDULINA

7

Formen. Warum diese Beschränkungen? Die Frage von Form und Inhalt ist immer die erste, die ich mir beim Komponieren stelle. Inhalt ist unendlich, Form ist begrenzt, und es ist sehr schwierig, hier die richtige Balance zu finden. Denn wenn man sich durch formale Vorschriften zu sehr begrenzt, ist ein Werk nicht natürlich. Bei absoluter Freiheit entsteht aber auch kein echtes Kunstwerk. Diese Diskrepanz besteht immer in der Kunst, und Komponisten erreichen nur sehr selten das Ideal. Meiner Meinung nach hat es nur ein Einziger überhaupt geschafft: Johann Sebastian Bach. Sie selbst ringen also auch immer wieder neu mit diesem Ideal? Ja, es ist so schwer, es zu erreichen.

Geboren wurde Sofia Gubaidulina 1931 in Tschistopol, in der autonomen russischen Republik Tatarstan. Sie studierte in Kasan und am Moskauer Konservatorium Komposition und Klavier und ist seit 1963 als freischaffende Komponistin tätig. In der Sowjetunion fanden ihre Werke jedoch kaum Beachtung. Sie entsprachen nicht den Vorgaben des Sozialistischen Realismus, der jede Form von Abstraktion ablehnte, und wurden zeitweise mit einem Aufführungsverbot belegt. Ihren Lebensunterhalt verdiente Gubaidulina in dieser Zeit unter anderem mit Filmmusik. Dmitri Schostakowitsch war es, der sie ermutigte, auf ihrem »Irrweg« weiterzugehen. Es gab eine Zeit, in der Ihre Werke verboten waren, Ihre Musik wurde zum Politikum. Haben Sie sich selbst dabei als politisch empfunden? Ich bin kein Politiker und war auch nicht politisch tätig. Das alles war aber auch weniger eine politische Angelegenheit als vielmehr eine ideologische: Es ging um die Frage der Freiheit. Dieser Begriff war für mich sehr wichtig. Ohne diese Freiheit hätte ich als Komponistin nicht weiterleben, ohne eine freie Seele nicht schreiben können. Da gab es nur ein Entweder-oder. Aber eine freie Tätigkeit war in diesem Regime nicht möglich. Ich war nicht gefährlich, das Problem war nicht meine Musik, die war eigentlich egal. Aber der Wunsch nach Freiheit lag in meinen Augen. Hinzu kam Ihr christlicher Glaube in einem atheistischen Staat. Ja, beides war miteinander vermischt, und beides war problematisch. Jede Form von Religion war verboten. Aber ohne diese beiden Dinge – meine Freiheit und meinen Glauben – konnte ich nicht komponieren. Das war ein ernstes Hindernis. Wie sind Sie unter diesen Umständen überhaupt zum Glauben gekommen? Das weiß ich bis heute nicht. Meine Familie war

streng antireligiös, die ganze Umgebung auch. Ich weiß nicht genau, warum das in meinem Innersten gewachsen ist. Als Kind war ich niemals in der Kirche. Aber mit fünf spürte ich bereits, dass da etwas ist. 1970 ließ sich Gubaidulina russisch-orthodox taufen. Ihre Verbundenheit mit dem göttlichen Kosmos prägt ihr gesamtes Schaffen und offenbart sich in zahlreichen religiös inspirierten Werktiteln. So auch bei ihrem Ersten Violinkonzert »Offertorium« (1981), das die damals 50-Jährige für den Geiger Gidon Kremer schrieb und das für sie den internationalen Durchbruch bedeutete. Seither wird Gubaidulina auf der ganzen Welt verehrt. Ihre Werke werden von Dirigenten wie Christian Thielemann und von Orchestern wie den Berliner Philharmonikern aufgeführt. Laut dem Online-Magazin »Bachtrack« war sie 2019 die drittmeistgespielte Komponistin der Welt. Ihr Haus lässt davon wenig erahnen, es ist bescheiden wie die Komponistin selbst. Nur der Flügel im Wohnzimmer, den ihr einst der berühmte Cellist Mstislaw Rostropowitsch schenkte, lässt einen Rückschluss auf die Bewohnerin zu. Auf ihm stehen die geöffneten Noten von Bachs »Ricercar a 6« aus dem »Musikalischen Opfer«. Selbst setzt sich Gubaidulina allerding nur noch ans ›


8

SOFIA GUBAIDULINA

Klavier, »wenn es die Zeit erlaubt«; ihre Kompositionen entstehen ausschließlich am Schreibtisch. Ihre Preise hingegen, darunter ein Goldener Löwe der Musik-Biennale Venedig, muss man in ihrem Wohnzimmer regelrecht suchen. Spricht man sie darauf an, beginnen ihre Augen trotzdem zu strahlen. Stolz zeigt sie ihren Besuchern die Goldmedaille der Royal Philharmonic Society London, die ihr im vergangenen Jahr verliehen wurde. Ist Ihnen die Anerkennung, die sie mittlerweile auf der ganzen Welt erfahren, eigentlich wichtig? Gewiss, das ist ein Ansporn für meine kompositorische Tätigkeit, und es gibt die Sicherheit, dass das Werk auch wirklich aufgeführt wird. In der Jugend war Komponieren für mich oft nur eine imaginäre Arbeit. Heute weiß ich, dass jedes Werk auch Realität wird. Hat sich dadurch Ihr Komponieren verändert? In mir drin hat sich eigentlich nicht viel verändert. Es gibt immer noch dieselben Schwierigkeiten – von Form und Inhalt zum Beispiel – und denselben Perfektionismus. Die Aufgabe ist immer noch dieselbe. Sie sagen selbst, dass Sie pessimistisch auf die heutige Welt blicken. Haben Sie deshalb das Oratorium »Über

Liebe und Hass« komponiert, das 2016 in Tallinn zur Uraufführung kam und im Mai in einer erweiterten Fassung erstmals in Hamburg erklingt? Ich spüre im Inneren, dass dieses Moment, also das Verhältnis von Liebe und Hass, für mich in den vergangenen Jahren ganz besonders wichtig geworden ist. Warum ist der Hass in der Welt so gewachsen, obwohl doch eigentlich die Situation, das Leben durch den technologischen Fortschritt immer leichter wird für den Menschen? Für das Oratorium habe ich sehr alte Texte aus der Bibel gewählt, um etwas Allgemeingültiges zu schaffen und zu zeigen, dass die Gegensätze Liebe und Hass schon immer existiert haben. Allerdings scheint mir diese Diskrepanz heute unüberwindbarer als in der Vergangenheit. Würden Sie sagen, das Oratorium ist Ihr Hauptwerk? Das ist schwer zu sagen. Für mich ist es jedenfalls sehr wichtig. Kann Musik dem Hass etwas entgegensetzen? Die Gefahr ist ja, dass die Menschlichkeit verloren geht. Gerade kulturelle Dinge erscheinen mir in dieser Hinsicht als das Wichtigste, doch sie stehen oft am Rande, denn es geht immer nur um Technologisches. Aber tatsächlich müsste es andersherum sein. Wie kann man diese Diskrepanz überwinden? Ich weiß es nicht, es ist zu schwierig. Empfinden Sie eigentlich Druck beim Komponieren, gerade bei Auftragswerken? Ja, diesen Druck spüre ich. Das ist schwer zu überwinden. Und ich komme immer zu spät zum Ende. Aber ich muss natürlich. So ist das Leben.

PORTRAIT SOFIA GUBAIDULINA Fr, 24. und Sa, 25.4.2020 | 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal SAGT Orchester NDR Elbphilharmonie ABGE Alan Gilbert Der Reiter auf dem weißen Pferd Di, 28.4.2020 | 19:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Ensemble Resonanz Introitus / Konzert für Klavier S A GT und Kammerorchester ABGE Meditation über den BachChoral »Vor deinen Thron tret’ ich hiermit« Do, 7.5.2020 | 19:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal sonic.art Saxophonquartett Verwandlung

So, 17.5.2020 | 11 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Symphonieorchester der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Sun Shin (Violine) Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 »In tempus praesens« Sa, 23.5.2020 | 20 Uhr Hauptkirche St. Katharinen NDR Chor, Klaas Stok Sonnengesang So, 24.5.2020 | 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Symphoniker Hamburg Peter Tilling Über Liebe und Hass


SOFIA GUBAIDULINA

9

Promise BY KIM

Für romantische Versprechen, die ohne Worte auskommen. Hamburg: Jungfernstieg 8, T 040.33 44 88 24 · Mönckebergstraße 19, T 040.33 44 88 22 und An den besten Adressen Deutschlands und in New York, Paris, London, Wien, Madrid – WEMPE.COM


10

GESCHICHTE

ICH GLAUBE AN … Ob sie an Gott, an Bach oder an den Fortschritt glauben – Komponisten sind oft Bekenner. Und ebenso oft befreien sie uns aus der Enge der Dogmen.

R

VON VOLKER HAGEDORN ILLUSTRATIONEN JOHANNA NOACK

und 2.500 Menschen versammeln sich im Hamburger Michel, als am 29. März 1894 der Gottesdienst für den berühmtesten Dirigenten der Epoche beginnt, Hans von Bülow, der sechs Wochen zuvor in Kairo gestorben war. Einer der Trauergäste ist jener junge Kollege, der in Hamburg mehrfach für Bülow eingesprungen ist, ihn früh schon bewunderte und ihm noch vor wenigen Monaten einen Satz aus der Sinfonie vorgespielt hat, an der er noch immer arbeitet: der 33-jährige Gustav Mahler. Nach den Worten des Geistlichen hört er Werke von Bach, einen Satz aus Brahms’ »Deutschem Requiem« und schließlich, von Frauen und Kindern gesungen, einen Choral auf Worte des Hamburger Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock: »Aufersteh’n, ja aufersteh’n wirst du, / Mein Staub, nach kurzer Ruh …« Wir kennen diese Worte aus Mahlers Zweiter Sinfonie, von Chor und Sopran gesungen. Eines von vielen großen Werken der Musik, die uns auf die Frage nach dem Glauben bringen – und das ist nicht nur religiös gemeint. Immer wieder geht es bei Komponisten auch um Weltanschauung und um Wege der Kunst, die mit missionarischer Energie abgesteckt und wieder verlassen werden. Man begegnet Bach-Anbetern, Wagnerianern, faustischen Suchern, einem dogmatischen und einem abgeklärten Pierre Boulez. Es gibt die Komponistin, die religiös denkt, aber nicht darüber definiert werden will, es gibt den Atheisten, der für Pfingsten transzendente Klänge findet. Und es gibt einen wie Gustav Mahler, der zwischen allen Stühlen aufs Ganze geht. BEDINGUNGSFREIE AUFERSTEHUNG

Der Abschied von Bülow, der Gesang im Michel, bescherte Mahler die Idee für das Finale seiner riesigen Kom-

position, der »Auferstehungssinfonie«, die, kurz gesagt, ein aufwühlendes Leben nachzeichnet. Mahler folgte Klopstock nicht zu den Zeilen, in denen Jesus als Mittler gefeiert wird; er dichtete anderes dazu: »Mit Flügeln, die ich mir errungen / werd’ ich entschweben.« Dass es den Helden aber »zu Gott« führen würde, war für den Komponisten unzweifelhaft, er schrieb es auch ins Programm: »Da erscheint die Herrlichkeit Gottes! Ein wundervolles, mildes Licht durchdringt uns bis an das Herz (…) Und siehe da: es ist kein Gericht – Es ist kein Sünder, kein Gerechter, kein Großer und kein Kleiner …« Es war kein Kirchenglaube, den Mahler da vertonte, und auch die jüdische Religion, mit der er (wenn auch in einer sich »assimilierenden« Familie) aufgewachsen war, sieht keine bedingungsfreie Auferstehung vor. Mahler hatte – wie der Kulturwissenschaftler Jens Malte Fischer schreibt – »eine Privatreligion, wenn man so sagen darf«, in der sich Goethes Pantheismus, Nietzsches Selbstdenkertum, Naturreligiosität und das Bewusstsein einer »Bestimmung« verbanden. Aber auch bei religiös orthodoxen Komponisten wie Claudio Monteverdi und Johann Sebastian Bach käme man nicht weit, wenn man ihre Musik nur auf ihre Kirchen bezöge. Erst das Universum, das Bach musikalisch öffnet, ermöglichte es Felix Mendelssohn Bartholdy, sich mit ganzem Geist auf christliche Vorstellungen einzulassen. Für Robert Schumann war schon Bach selbst eine überzeitliche Instanz. »Mendelssohn, Bennet, Chopin, Hiller, die gesamten sogenannten Romantiker«, schreibt er 1840 an einen Freund, »stehen in ihrer Musik Bachen weit näher als Mozart, wie diese denn sämtlich auch Bach auf das Gründlichste kennen, wie ich selbst im Grund tagtäglich vor diesem Hohen beichte, mich durch ihn zu reinigen und zu stärken trachte.« Bach erscheint ihm als Heilsbringer, und Schumann bezieht sich dabei nicht auf den Sakralkomponisten, sondern auf ›


GESCHICHTE

11


12

GESCHICHTE


GESCHICHTE

Markante Frontverläufe der Ästhetik gab es in allen Epochen, aber im späten 19. Jahrhundert wurden sie ideologisch.

das »Tiefkombinatorische« der Polyphonie. Schumann ist nicht der Letzte, der gleichsam »an Bach glaubt«. Auch Mauricio Kagels »Sankt-Bach-Passion« von 1985 ist keineswegs ein Werk der Ironie, sondern eine respektvolle Reverenz. METAPHYSISCHE RITUALE

Doch Bach ist nicht der Einzige, um den sich Gemeinden scharen. Im Verlauf der Säkularisierung des 19. Jahrhunderts übernimmt die europäische Musik metaphysische Rituale, was so weit führt, dass von Bülow sich vor dem Trauermarsch der Beethoven’schen »Eroica« schwarze Handschuhe auf einem Silbertablett reichen lässt, und dass Richard Wagner den eigenen Werken eine Pilgerstätte errichtet, außerhalb derer sein »Parsifal« nicht gespielt werden darf, während drinnen Applaus nur am Ende erlaubt ist. Den Wagnerianern, wie die glühenden Anhänger des Meisters genannt werden, kommen dann die Brucknerianer an die Seite, gegenüber den grimmigen Brahminen. Markante Frontverläufe der Ästhetik tauchen in der Musik zwar in allen Epochen auf, aber im späten 19. Jahrhundert werden sie, rund um Wagner, schon ideologisch. Ein Pionier wie Arnold Schönberg im 20. Jahrhundert verlangt von seinen Schülern die Anrede »Meister« und absolute Loyalität. Als ihm 1926 zugetragen wird, Hanns Eisler habe sich auf einer Zugfahrt abfällig über das Komponieren mit zwölf Tönen geäußert, zitiert er ihn zu sich, es folgt ein verbissener Briefwechsel: »Ich kann Ihnen nicht die kleinste Lücke lassen, durch die Sie entschlüpfen wollen« – wie ein Inquisitor reagiert Schönberg auf Eislers Erklärungsversuche. Dahinter steht auch, dass Eisler sich als Komponist politisch engagierte und Schönberg fand, er werde »den Sozialismus sich abgewöhnen«, wenn er erst »zwei anständige Mahlzeiten im Tag« hätte. Den Dogmatismus der Zweiten Wiener Schule spitzt Pierre Boulez noch zu, indem er 1951 erklärt, Schönberg sei nicht weit genug gegangen. Ein Zurück gebe es aber schon gar nicht: »Jeder Musiker, der die Notwendigkeit der zwölftönigen Sprache nicht erkennt, ist unnötig. Sein ganzes Werk platziert sich damit jenseits der Notwendigkeiten seiner Epoche.« Dass solche »Notwendigkeiten« auch im Paris der 1950er-Jahre eine Glaubensfrage waren, hat Boulez in seinem letzten Interview 2013 selbst festgestellt: »Wir waren eine kleine Gruppe gegen das Musik-

13

leben einer großen Stadt. Wir waren Kreuzritter, wie im Mittelalter. Wir wollten ein neues Evangelium bringen … Nun, das ist gut für eine Periode. Hinterher muss man unbedingt die Fenster öffnen, das habe ich auch getan. Bei Schönberg gibt es dasselbe Profil. Am Ende ist es nicht mehr so steif und stur.« Interessant, dass Boulez seinerseits der Schüler eines gläubigen Katholiken war, nämlich Olivier Messiaens, dessen Œuvre mit seiner Religiosität eng verbunden ist, bis hin zur Oper »Saint François d’Assise« (1983), diesem gigantischen Kirchenfenster aus Klängen (siehe S. 44). Sie lassen uns auch ein »katholikos« im vorchristlichen Sinn erleben, nämlich »umfassend«: gleißend, bunt, exotisch, geistesbrünstig, rätselhaft, klar, naiv, jeglichen Durst nach Transzendenz stillend. Wer das hört, kann süchtig werden und glauben, was er will. Ausschließlich über Religiosität wäre Messiaens Musik ebenso wenig erfasst wie die der Sofia Gubaidulina (siehe S. 4), die es sogar »gefährlich« findet, »darüber etwas zu sagen. Ich bin überzeugt, dass die ganze Musik, die ganze Kunst religiös ist, in meiner Definition von religio als Verbindung mit dem Höchsten, mit höchster Vollkommenheit. Aber man sollte mich nicht als religiöse Komponistin bezeichnen«, erklärte sie 2011. HEILIGER ERNST

Doch ganz gleich, um welche Glaubensdinge es geht, seien es Kunstprinzipien oder Kirchenlehren, sei es die Spiritualität eines Künstlers oder sein Sendungsbewusstsein: Meist wird mit einem Ernst darüber geredet, als seien ein Lächeln, ein Witz schon Verrat oder des Teufels – der ja zumindest als »Geist, der stets verneint« ein anspruchsvoller Gesprächspartner sein kann. Als hätte sich jemals Kreativität innerhalb von Reinheitsgeboten entwickelt und nicht immer wieder gegen sie, ganz gleich, ob diese Gebote 1564 beim Konzil von Trient oder 1951 auf den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik formuliert wurden. Man könnte die ganze Musikgeschichte als dogmenbrechenden Austausch zwischen Weltlichem und Sakralem, zwischen Populärem und Elitärem beschreiben. Keiner bringt das in Ton und Wort besser auf den Punkt als Gioacchino Rossini. Er kannte jenen Beethoven noch persönlich, der 1820 in seiner »Missa solemnis« als Kind der Aufklärung um die Glaubensgewissheit rang und über sein »Credo« schrieb: »Gott über alles – Gott hat mich nie verlassen.« Bei Rossini hören wir 1863 das »Credo« befeuert von zwei Klavieren, deren Rhythmen mit schier Offenbach’schem Esprit unter den Choreinsätzen herumspringen: Seine »Petite messe solennelle« ist lange nicht recht ernst genommen worden, war ihr Komponist doch ein Altstar der Opera buffa, der sich hier neben eine Gipfelkette von Messvertonungen zu stellen wagte. »Lieber Gott, voilà, nun ist diese arme kleine Messe beendet. Ist es wirklich musique sacrée, heilige Musik, die ich gemacht habe, oder ist es sacrée musique, vermaledeite Musik? Ich wurde für die Opera buffa geboren, das weißt du wohl! Wenig Wissen, ein bisschen Herz, das ist alles. ›


14

GESCHICHTE

Sei also gepriesen und gewähre mir das Paradies.« Es war ein katholisch aufgewachsener Italiener, der hier verschiedenste Musiksprachen kombinierte, von Bach bis, ja doch, Offenbach, von Mozart bis Meyerbeer, dabei immer auch ganz Rossini – und zutiefst berührend. Mit seiner skeptischen Heilserwartung zwischen allen Stühlen ist der alte Lebenskenner unserer Zeit verblüffend nah. Und mit ihm sein Zeitgenosse Hector Berlioz, den in »La damnation de Faust« die Ungewissheiten zwischen Himmel und Hölle zum Aufbrechen der Formate führen: Weder Oper noch Sinfonie, ist diese Légende-dramatique eine moderne Versuchsanordnung. In Goethes »Faust I« geht der Held zum Teufel, in »Faust II« wird sein »Unsterbliches« zur »Himmelskönigin« emporgetragen. Daraus schuf Mahler in seiner Achten Sinfonie eine hochdifferenzierte Auseinandersetzung, das Gegenstück zum Pfingsthymnus »Veni creator spritus«, den er im ersten Teil zum Universum machte. »Sehen Sie, das ist meine Messe«, sagte er dem Freund Alfred Roller – mit einem Augenzwinkern, denn zuvor hatte er ihm noch erklärt, dass er eine Messe wegen des »Credo« nicht schreiben könne. Er war offiziell Katholik, weil ihm sonst der in Wien virulente Antisemitismus den Weg an die Spitze der Hofoper verstellt hätte. LEICHTE SELBSTIRONIE

Es kommt also auch vor, dass Komponisten über ihre Auseinandersetzung mit Glaubensdingen mit einerleichten Selbstironie sprechen, die aber – wenn man die Werke hört – durchaus von Demut zeugt. Das Pendant zu Rossinis Grußwort »Lieber Gott, voilà …« ist Paul Hindemiths Briefzeile aus London: »Von elf bis fünf habe ich dann ziemlich heftig getrauert …« Eigentlich hatte der Komponist und Bratschensolist mit dem BBC Symphony Orchestra sein Konzert »Der Schwanendreher« spielen sollen,

als am 20. Januar 1936 König George V. starb und das Programm umgestellt werden musste. Man stellte Hindemith ein Studio zur Verfügung, in dem er zwei Tage darauf binnen sechs Stunden ohne jedes Selbstzitat eines der intensivsten Werke der Violaliteratur schuf, seine »Trauermusik«, endend mit einer von fern an Bach anklingenden Vertonung des Chorals »Vor deinen Thron tret ich hiermit«. Am selben Abend hat Hindemith das Werk als Solist mit den Streichern des Orchesters uraufgeführt. Am 28. August 2007 saß Hans Werner Henze abends mit ein paar Besuchern vor seinem Haus in Marino, südlich von Rom. Er hatte länger geschwiegen und dem Gespräch gelauscht, es ging um seinen Nachbarn, den Papst, dessen Helikopter im Anflug auf Castelgandolfo tagsüber die Ruhe störten. Auf einmal sagte er: »Ich finde es gut, wenn die Leute an nichts glauben. Keine Religion. Mit dem Tod ist finita la commedia. Es macht unser Leben intensiver und klüger, wenn wir das wissen.« Im Jahr zuvor hatte er seinen Lebensgefährten Fausto Moroni verloren, Henze blieb erklärter Atheist. Und doch vollendete er fünf Jahre später, wenige Monate vor seinem Tod mit 86 Jahren, ein »Musikstück zu Pfingsten«, für Chor und Instrumente, uraufgeführt in der Leipziger Thomaskirche, in dem er die Worte des jungen Dichters und Theologen Christian Lehnert zu klingender Transzendenz brachte: »Es fehlt ja nur ein Rascheln zum Erwachen, ein Flügelschlag, ein Wind, ja nur ein Hauch.« Woran auch immer Henze glauben mochte – wer Musik macht, die atmende Kunst, ist diesem Hauch nie fern.

PETITE MESSE SOLENNELLE Mo, 13.4.2020 | 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Philharmonischer GTChor München GESA Moore, Birgit Solisten: ABJenavieve Rolla, Moon Yung Oh, Andreas Burkhart Klavierduo Genova & Dimitrov Dirigent: Andreas Herrmann MONTEVERDI So, 26.4.2020 | 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal GT English GESA Soloists ABBaroque Monteverdi Choir Dirigent: John Eliot Gardiner LA DAMNATION DE FAUST So, 10.5.2020 | 19 Uhr Laeiszhalle Großer Saal Symphoniker Hamburg Europa Chor Akademie Görlitz Solisten: Anaïk Morel, Eric Cutler, Michael Volle, David Jerusalem Dirigent: Sylvain Cambreling

SAINT FRANÇOIS D’ASSISE Sa, 16.5., Do, 21.5. und Sa, 23.5.2020 | 17 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Audi Jugendchorakademie Solisten: Johannes Martin Kränzle, Anna Prohaska, Sean Panikkar u. a. Szenische Einrichtung: Georges Delnon Dirigent: Kent Nagano MAHLERS ACHTE Mo, 18.5. und Di, 19.5.2020 | 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Gustav Mahler Jugendorchester Groot Omroepkoor, Nationaal Kinderkoor Solisten: Sarah Wegener, Stefanie Irányi, Claudia Huckle, Andrew Staples, Adrian Eröd Dirigent: Daniel Harding SOFIA GUBAIDULINA alle Konzerttermine siehe S. 8


GESCHICHTE

#Reconnect2TheWorld

montblanc.com

15


16

MUSIKLE XIKON

Es gibt nichts, wozu die Musik nichts zu sagen hätte. Diesmal …

STICHWORT: »GLAUBEN« VON CLEMENS MATUSCHEK ILLUSTRATIONEN LARS HAMMER

OLIVIER MESSIAEN: VINGT REGARDS SUR L’ENFANT-JÉSUS

»Alle Musik, die sich in Ehrerbietung dem Göttlichen, dem Heiligen und dem Unaussprechlichen nähert, ist religiöse Musik im vollen Wortsinne.« So definierte der Komponist Olivier Messiaen (siehe S. 44) Glaubensmusik. Obwohl er über 60 Jahre als Organist an einer Pariser Kirche wirkte, gehen seine Werke oft weit über den liturgischen Rahmen hinaus. So auch sein zweistündiger Klavierzyklus »Vingt regards sur l’enfant-Jésus« (Zwanzig Blicke auf das Jesuskind) von 1944. Darin imaginiert er nicht nur die Gefühle, die einst Maria und Joseph beim Anblick des Kindes in der Krippe empfunden haben mögen. Der Synästhet und passionierte Ornithologe bringt auch seine geliebten Vogelrufe, überbordende Klangfarben, »Stalaktiten, Spiralen, Galaxien und Lichtquanten« unter – und eine extrem komplexe Fuge als Spiegelbild der göttlichen Schöpfung.

ARETHA FRANKLIN: AMAZING GRACE

ARIEL RAMÍREZ: MISA CRIOLLA

Geistliche Musik gehört zu den Eckpfeilern der abendländischen Kulturgeschichte, seit der Komponist Pierluigi Palestrina Mitte des 16. Jahrhunderts den Papst überzeugte, dass Kirchenmusik durchaus opulenter ausfallen dürfe als nur einstimmig gesungen – so jedenfalls will es die Legende. Seither hat fast jeder große Komponist eine persönliche Messvertonung vorgelegt. Eine besonders originelle Variante lieferte 1964 der argentinische Komponist und Volksmusikforscher Ariel Ramírez. Seine »Misa Criolla« basiert auf den traditionellen Tänzen Südamerikas, indianischen, spanischen und afrikanischen Einflüssen. Statt eines Orchesters begleiten hier Panflöte, Gitarre und Maracas die Sänger, und in der Kirchenbank hält es bei diesen hüftschwingenden kreolischen Klängen niemanden.

»Respect«, »Think« – mit diesen und unzähligen weiteren Hits hat sich Aretha Franklin (1942 – 2018) ihren Platz als »Queen of Soul« in der Musikgeschichte gesichert. Die stimmliche Power wurde ihr in die Wiege gelegt: Ihr Vater, Reverend C. L. Franklin, war ein feuriger Baptistenprediger, der sie oft im Gottesdienst auftreten ließ. 1972 besann sie sich auf ihre Wurzeln und nahm in der New Temple Missionary Baptist Church in Los Angeles live das Gospel-Album »Amazing Grace« auf, »das kirchenmusikalische Äquivalent zur Sixtinischen Kapelle« (Produzent Jerry Wexler) und die meistverkaufte Gospel-Platte aller Zeiten. Erst kürzlich tauchte der Film-Mitschnitt der Session wieder auf – und so konnte man im Kino nicht nur Arethas großen, Wohlklang verströmenden Mund bewundern, sondern auch den hingerissenen Mick Jagger im Publikum.


MUSIKLE XIKON

17

JOHN COLTRANE: A LOVE SUPREME

NUSRAT FATEH ALI KHAN

Noch eine Stimme, deren Wucht, Wärme und Wohlklang man sich unmöglich entziehen kann: Der Pakistani Nusrat Fateh Ali Khan (1944 –1997) gilt als wichtigster Protagonist des Qawwali-Gesangs und überhaupt einer der größten Vokalisten aller Zeiten. Seine geistige Heimat war der Sufismus, jene Strömung des Islam, die den Zugang zu Gott in Mystik und Ekstase sucht (siehe S. 24). Über Stunden hinweg konnte er sich und seine Anhänger in Trance singen, begleitet vom traditionellen Qawwali-Ensemble aus Trommeln und handbetriebenem Harmonium. Dank der von Peter Gabriel ausgelösten Weltmusik-Welle verbreitete sich seine Musik in den Achtzigern rund um den Globus und wurde auch oft für Filmsoundtracks genutzt, etwa für »Die letzte Versuchung Christi«.

ARVO PÄRT: MAGNIFICAT

Was macht gute Musik aus? »Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird«, lautet die Antwort von Arvo Pärt. Diese Erkenntnis setzte der estnische Komponist ab Mitte der 1970er-Jahre in Musik von meditativer Einfachheit um: Oft wiederholt er über lange Strecken nur einen simplen Dreiklang. Seine Faszination für den Gregorianischen Gesang und schwebende Harmonien spiegelt sich im »Magnificat« (1989). Damit setzte er sich allerdings zwischen alle Stühle: Dem Sowjet-Regime, dem Pärt sich bald durch Emigration entzog, waren solche geistlichen Sujets suspekt, den westlichen Avantgarde-Kollegen seine bald einsetzende Popularität und die Einfachheit seiner Musik. Pärt nahm’s locker: »In der Kunst ist alles möglich, aber nicht alles nötig.«

Tagsüber schlafen, nachts spielen, ein Landstreicher mit dem Saxofon in der Hand, abgerissene Klamotten, aber immer genug Alkohol und Heroin – dieses Image eines Jazzmusikers pflegte auch John Coltrane (1926 – 1967) lange Zeit. So lange, bis der Saxofonist der legendären Platte »Kind of Blue« 1957 hochkant aus Miles Davis’ Band flog. Seine Karriere hätte zu Ende sein können, doch er erlebte »durch die Gnade Gottes eine spirituelle Erweckung, die mich zu einem reicheren und produktiveren Leben führte«. Eines Morgens kam er die Treppe herunter »wie Moses, der vom Berg herabsteigt« (so seine Ehefrau Alice), im Kopf ein neues Album, das er 1964 in einer einzigen Session aufnahm: »A Love Supreme«. Es reflektiert seine Hinwendung zu Gott, gipfelnd in einem Psalm – und bildete ganz nebenbei einen wichtigen Schritt hin zum Free Jazz.

ANDREW LLOYD WEBBER: JESUS CHRIST SUPERSTAR

»Blasphemie!«, schrien die einen. Jesus Christus als Musicalstar – unerhört, zumal die rockige Produktion zwar brav die Geschichte der Kreuzigung nacherzählt, aber die Auferstehung weglässt. Auf der anderen Seite protestierten jüdische Verbände gegen die antisemitische Darstellung der Hohepriester. Prompt liefen Andrew Lloyd Webber und sein Texter Tim Rice am Broadway gegen Wände an und brachten 1970 ihre Produktion notgedrungen nur als Platte heraus. Doch die Aufregung legte sich bald, und »Jesus Christ Superstar« avancierte zu einem der erfolgreichsten Rock-Musicals überhaupt. Selbst Radio Vatikan strahlte die Musik mit dem Segen von Papst Paul VI. aus, und der Song zum Letzten Abendmahl schaffte es unter der Nummer 188 sogar ins katholische Gesangsbuch »Gotteslob«.

B DIE PLAYLIST ZUM MUSIKLEXIKON FINDEN SIE IM BLOG UNTER WWW.ELBPHILHARMONIE.DE /BLOG


18

E S S AY

DIE MACHT DES ZWEIFELS Wie schön, aus dem Paradies vertrieben zu sein! Ein Lob der Glaubensfreiheit – und ein Plädoyer, sie zu nutzen VON EVELYN FINGER

W

arum wuchs im Paradies eigentlich ein Baum mit verbotenen Früchten? Wenn Gott die Welt erschaffen hat, hätte er diesen Baum auch weglassen können, auf dass Adam und Eva für alle Zeiten nackt, unschuldig, unwissend und somit glücklich geblieben wären. Stattdessen erließ der Schöpfer ein Verbot, das seine Geschöpfe sogleich zur Übertretung reizte – zumal der Genuss des Verbotenen die Menschen gottgleich zu machen versprach. Die katholische Kirche lehrt, dass durch die List der Schlange und den Ungehorsam Evas die Erbsünde in die Welt kam, ein Unheilszustand, der nur durch die Taufe zu heilen ist. Die evangelische Kirche dagegen lehrt, nicht die Taufe, sondern allein die Gnade Gottes könne den Sünder erlösen. Brisant an der Paradies-Erzählung ist aus heutiger Sicht aber etwas anderes: Sie handelt von den Bedenken der ersten Geschöpfe gegenüber dem Schöpfer und von ihrer Unfähigkeit, blind zu glauben. Dass die Zweifler mit der Vertreibung aus dem Paradies bestraft werden, spricht ja nicht nur gegen den Zweifel, sondern unterstreicht auch seine Macht: Erst durch ihn kommt die Menschheitsgeschichte in Gang.

In der Bibel gehören Gott und der Zweifel an Gott von Anfang an zusammen. Ohne diesen Zweifel aber gibt es keine Religionsfreiheit und keinen Religionsfrieden. Vielleicht ist das aus heutiger Sicht das Beste am Christentum: Schon im Ursprungstext, den die Christen von den Juden geerbt haben, liefert die Religion selber den Vorbehalt gegen die Religion. Die Option des Unglaubens wird gesetzt, der Widerspruchsgeist geweckt. AUFREGER UND ZANKAPFEL

Schade, dass davon in aktuellen Glaubensdebatten manchmal so wenig zu spüren ist. Der Glaube, der dem Westen im alten Jahrtausend gleichgültig geworden schien, ist im neuen Jahrtausend ein weltbewegendes Thema, ein Aufreger und Zankapfel – doch von der Politik wird er oft reflexhaft gegen Kritik in Schutz genommen. Kaum entbrennt ein Streit über Kreuz oder Kopftuch, über Abendmahl oder Beschneidung, über Kirchen- oder Islamreform, ergeht schon die Warnung, den Streit nicht zu weit zu treiben. Es könnten sonst Gläubige sich beleidigt, ja diskriminiert fühlen! Diese Sorge ist natürlich berechtigt in Zeiten des neu-alten Antisemitismus und


E S S AY

der wachsenden Islamfeindlichkeit in Europa, angesichts der Christenverfolgung in Nahost, angesichts blutiger Angriffe auf Synagogen, Moscheen, Kirchen weltweit. Und doch: Der Hass auf bestimmte Religionsgruppen wird oft von anderen Religionsgruppen geschürt. Es gibt zwar eine weltliche Religionsfeindlichkeit, die als hässlicher Nebeneffekt von Religionskritik und Atheismus entstand; es gibt Judenhass und Islamhass, die letztlich Fremdenhass sind und im Rechtspopulismus wieder politikförmig wurden. Es gibt aber auch heute Gläubige, die Andersgläubige und Ungläubige als Feinde betrachten. Deshalb müssen die Religionsgemeinschaften sich immer noch fragen, was von der totgeglaubten Feindestheologie in der eigenen Seele Wirklichkeit ist. Deshalb braucht die freie Gesellschaft keine Blasphemie-Verbote, wie zuweilen gefordert wird. Sonst gilt am Ende nicht mehr der geharnischte Glaube als zweifelhaft, sondern der Zweifel. Kant, der deutsche Prediger der Vernunftreligion, würde seinen Ohren nicht trauen. Lessing, der deutsche Dichter der Toleranz, und Hegel, der deutsche Erfinder des Weltgeistes, wären entsetzt. Nur Hegels Schüler, die Religionskritiker Ludwig Feuerbach und Karl Marx, würden sich bestätigt fühlen in ihrer Radikalkritik, dass der Glaube den Verstand beneble. So einfach ist es nun nicht. BEFRIEDUNG STATT BEKEHRUNG

Zum Beispiel Papst Franziskus. Der Argentinier hat sich seit seinem Amtsantritt als peacekeeping force in die internationale Politik eingemischt. Kirchenmacht, wie er sie versteht, soll nicht bewahren, sondern bewirken. Sie dient nicht der Kirche, sondern der Welt. »Ein authentischer Glaube schließt den Wunsch ein, die Welt zum Besseren zu verändern.« Der Papst will also die Kirche ändern, um die Welt zu ändern. Dass er nicht bei der Welt, sondern bei der Kirche anfängt, macht ihn glaubwürdig. Denn es geht ihm nicht zuerst um Bekehrung, sondern um Befriedung. Deshalb ging er schon im Juli 2013 nach Lampedusa, um für die ertrunkenen Flüchtlinge zu beten und die europäische Flüchtlingspolitik anzuprangern, zwei Jahre bevor der Rest des Kontinents aufwachte. Deshalb ließ er sich von Klimaexperten beraten, um erst mit einer grünen Enzyklika die damals noch festgefahrene Umweltdebatte zu befeuern und dann mit einer Amazonas-Synode zu zeigen, dass es keine vernünftige Ökopolitik gibt ohne Gerechtigkeitsdebatte und Friedensdiplomatie. »Wir müssen die Kunst des Zuhörens üben. Nur dann finden wir selber die richtigen, versöhnenden Worte.« Klingt sanft, ist aber knallharte Umarmungsstrategie. Der Papst kümmert sich im Gegensatz zu Berufspolitikern nicht darum, welcher seiner Gesprächspartner mit wem verfeindet ist. So halten sie es auch bei Religions for Peace. Der Zusammenschluss von über 2.000 Religionsführern ist heute das weltgrößte multireligiöse Netzwerk, eine Art UN-Versammlung des Glaubens. Sie vermitteln in gewalttätigen Konflikten mit Großmächten wie Russland

19

und China, den USA und Iran. Sie halfen bereits in Bosnien und Sierra Leone. Sie deeskalieren jetzt in Nigeria und Myanmar. Das Besondere an Religions for Peace ist, dass die Beteiligten sich nicht mit Umarmungen begnügen. So erzählten Muslime aus Nigeria auch, wie es sie geschmerzt und empört habe, als christliche Nachbarn wegen des islamistischen Terrors von Boko Haram plötzlich ihren Kindern verboten, mit muslimischen Kindern befreundet zu sein. Und wie sie, die Muslime, daraufhin nicht beleidigt geschwiegen, sondern die Nachbarn angerufen hätten: Ihre Kinder seien auch weiterhin sicher bei ihren Freunden. Der norwegische Bischof Gunnar Stålsett, einer der Gründer von Religions for Peace, sagt es so: »Wer Frieden bewirken will, der berührt eine Dimension jenseits der politischen Diplomatie.« Um sich in dieser Dimension sicher zu bewegen, brauche man nicht nur Expertenwissen, sondern eine eigene Sprache der Gerechtigkeit und der Versöhnung, wie die Religionen sie pflegen. Und man brauche auch Glauben. Woran? Vielleicht: dass wir Menschen besser sein können, als wir sind. KONFLIKTMACHER ODER FRIEDENSSTIFTER?

Es hat ja hierzulande ein Weilchen gedauert bis zu der Einsicht, dass Politik ohne Religionskompetenz nicht mehr zu machen ist. Frank-Walter Steinmeier war es, der als Außenminister das internationale Treffen »Friedensverantwortung der Religionen« in Berlin anstieß. Da hatte sein amerikanischer Amtskollege John Kerry beim State Department bereits einen Beraterstab für religions and foreign affairs eingerichtet, das Büro residierte auf derselben Etage wie der Chef. Klares Signal, wie dringend man die Religionsexperten im operativen Geschäft brauchte. Nun also Deutschland: Als Bundespräsident war Steinmeiers Signal der Wertschätzung an die Weltreligionen, dass er im Sommer 2019 erstmals das Welttreffen der Religions for Peace nach Deutschland holte. Tatsächlich gehören heute mehr als 80 Prozent der Weltbevölkerung einer Glaubensgemeinschaft an. Tatsächlich hat sich die Säkularisierungsthese, also die große Prognose des vorigen Jahrhunderts vom allmählichen Verschwinden des Glaubens, nicht bewahrheitet. Doch während es zu Beginn des neuen Jahrtausends unter deutschen Kirchenvertretern üblich war, eine »Rückkehr der Religion« im Ton des Triumphs zu verkünden, konstatieren wir heute die fortwirkende Macht des Gottesglaubens sowohl hoffnungsvoll als auch warnend. Denn noch ist unentschieden, ob die Religionen künftig Konfliktmacher oder Friedensstifter sein werden. Noch zeigt sich auf der weltpolitischen Bühne, dass sie beides sein können. Mit den Worten der ehemaligen Vatikanbotschafterin Annette Schavan: »Wenn Religionen sich treffen, ist das keine Versammlung der Heiligen. Wo viel Heiliges ist, ist auch Unheiliges.« Was tun? Dafür sorgen, dass das Heilige sich durchsetzt. Die Vernunft. Das Bekenntnis zur ›


20

E S S AY

Religionsfreiheit. Und damit sind wir zurück in Deutschland: Noch nie waren wir so frei, unsere Weltanschauung zu wählen, wie heute. Noch nie standen uns so viele Wege zur Wahrheit offen. Die Deutschen haben das Glück, in Glaubensfreiheit zu leben. Aber wie geht das? Daran, nun ja: arbeiten wir noch. Wir sind ein Land zwischen Glaubensvielfalt und Gewissenkonflikten, zwischen Parteienstreit über Vollverschleierung und überparteilicher Freude am Tag der offenen Moschee, zwischen Trauer über sinkende Kirchenmitgliederzahlen und Zorn über kirchliche Missbrauchsskandale. Wo eine Pfarrerstochter das Land regiert und eine Kirche friedliche Revolution machte, herrscht noch längst keine Einigkeit über ein paar zentrale Fragen: Was ist der multireligiösen Gesellschaft heilig? Was tun gegen Fanatiker? Wie viel Religion verträgt die Demokratie?

Es ist die Rechthaberei, die uns künftig Konflikte bereiten wird, weil sie nicht zur Freiheit passt. KEIN WERT AN SICH

Dass diese Fragen offen sind, liegt auch an der Angst vor Glaubensstreit. Manchmal hat man beinahe den Eindruck, je mehr Probleme die Religion aufwirft, desto mehr Religionsverteidiger melden sich zu Wort. Das ist als Geste des Respekts auch gut und nobel. Doch man sollte den Glauben nicht verteidigen, als sei er ein Wert an sich. Als komme es nur darauf an, dass einer glaubt – nicht, was und wie. Seit wann ist es eigentlich tolerant, Religionsstreit zu vermeiden? Und wie kommt man aus dieser Diskursfalle heraus? Indem man sich den Wert des Zweifels klarmacht. Deutschland ist ein Land der Religionskritik. Hier freut man sich nicht einfach, wenn ein Deutscher Papst wird, sondern kritisiert ihn lustvoll. Hier ist Gott nicht nur zum Anbeten da, sondern auch dazu, dass man über ihn lacht. Was ist Zweifel? Aus dem Paradies vertrieben zu sein. In der Bibel wiederholt sich das Thema in immer neuen Gestalten: Kain, der sich von Gott nicht anerkannt fühl und wider ihn frevelt, indem er seinen Bruder Abel erschlägt. Moses, der staunend fragt, wer aus dem brennenden Dornbusch zu ihm spricht. Der Apostel Thomas, der nicht glaubt, dass Jesus auferstanden ist, bis er eigenhändig die Wundmale berühren darf. Die Geschichte vom ungläubigen Thomas zeigt, dass es auf jenseitige Fragen keine diesseitigen Antworten gibt. Gott ist nicht von dieser Welt, folglich bleibt er den Menschen ein Rätsel. Daran sollten sich die neuen Verteidiger der Religion gelegentlich erinnern. Nur wer Zweifel an Gott zulässt und den eigenen Glauben nicht verabsolutiert, kann Andersgläubige tolerieren. Schon Joseph Ratzinger, der viel-

geschmähte Traditionalist, wusste das. 1968 begann er seine »Einführung in das Christentum« mit einer Reflexion über das Befremdliche des Glaubens in der Welt von heute: Ein Theologe, der wie ein Wissender zu den Unwissenden spreche, gleiche dem Clown, der sein Publikum vor einem Feuer warnt, das hinter der Bühne ausgebrochen ist. Das Publikum lacht, es glaubt an einen Scherz, und je verzweifelter die Warnungen des Clowns, desto größer das Gelächter – bis das Theater niederbrennt. Ratzinger schrieb: Wer heute den Glauben glaubhaft verkündigen wolle, der müsse »die Ungeborgenheit seines eigenen Glaubens, die bedrängende Macht des Unglaubens inmitten des eigenen Glaubenwollens erfahren und erkennen«. Wer aber der Ungewissheit des Glaubens entfliehen wolle, der werde die Ungewissheit des Unglaubens erfahren. Keiner könne dem Zweifel ganz, keiner dem Glauben ganz entrinnen. »Der Glaubende wie der Ungläubige haben, jeder auf seine Weise, am Zweifel und am Glauben Anteil.« In Ratzingers Text liegt eine dringende Warnung: Es ist die Rechthaberei, die uns künftig Konflikte bereiten wird, weil sie nicht zur Freiheit passt. GESETZ UND DEMUT

Was heißt heute Religionskritik? Dass die Religion ihre Wahrheit nicht unkritisiert verabsolutieren kann, dass aber auch die Kritik sich selbst nicht verabsolutiert. Schon die antiken Denker erkannten, dass Gott zwar kritisierbar, aber nicht widerlegbar ist. Protagoras schrieb: Über die Götter habe ich keine Möglichkeit zu wissen, weder dass sie sind noch dass sie nicht sind. Und der Gottesbezug in unserem Grundgesetz? Nein, das Gesetz braucht zu seiner Rechtfertigung keine höhere Wahrheit, der Gottesbezug dient vielmehr als Demutsformel. Sie soll, so erklärt es der Rechtsphilosoph Horst Dreier, die Endlichkeit und Relativität unserer Verfassung betonen. Sie soll allen totalitären Staatsmodellen vorsorglich eine Absage erteilen – atheistischen und theokratischen gleichermaßen. Der Mensch als Macher des Grundgesetzes richtet den Blick nur deshalb nach oben, auf Gott, um zu sagen, dass er selbst eben nicht Gott ist und seine Gesetze bestreitbar bleiben. Ein solcher Staat, sagt Dreier, ist ein Staat der Zumutungen. Seine Bürger müssen nicht nur ertragen, dass andere anders denken, leben, glauben, reden. Sie haben auch die umfassende Freiheit zu wechselseitiger Kritik. Man kann sagen: Gerade wenn man Gott als Gott ernst nimmt, muss man eigenständig über ihn nachdenken und über ihn streiten. Ein Frieden, der darauf beruht, dass Streit erstickt wird, ist kein Frieden. Eine Glaubensfreiheit, die man dem Glauben zuliebe nicht nutzt, ist tot.

EVELYN FINGER, 1971 in Halle geboren, leitet bei der ZEIT das Ressort »Glauben & Zweifeln«. Ihr besonderes Interesse gilt dem Totalitarismus und der Rolle der Religion in den Weltkonflikten.


SALZBURGER FESTSPIELE 18. JULI — 30. AUGUST 2020

www.salzburgfestival.at

Man Ray, Noire et blanche, 1926, © Man Ray 2015 Trust / ADAGP — Bildrecht, Wien — 2019, Foto: Telimage, Paris

E S S AY

21


22

UMGEHÖRT

ABER Vor dem Auftritt dreimal über die linke Schulter spucken? Nie mit Hut und Mantel auf die Bühne? Musiker sind nicht so abergläubisch wie Schauspieler – aber auch sie haben Rituale vor dem Konzert. VON LAURA ETSPÜLER

IVETA APKALNA: EIN GEFÜHL VON ZUHAUSE

»Aaa-tmen, atmen«. Iveta Apkalna dehnt die Worte bedeutungsvoll. »Das mache ich als Letztes vor jedem Auftritt.« Dann nimmt die Titularorganistin der Elbphilharmonie am mobilen Spieltisch inmitten des Großen Saals Platz. Ihre Hand umschließt dabei ein besticktes Beutelchen, dunkelrot wie die Flagge ihrer lettischen Heimat. »Da sind drei Glücksbringer von wichtigen Menschen drin. Seit Jahrzehnten nehme ich es mit auf die Bühne, das gibt mir ein Gefühl von Zuhause.« Aus der Heimat stammen auch die mattgoldenen Orgelschuhe – eine Spezialanfertigung ihres Schuhmachers aus Riga. Schließlich muss Apkalna mit den Füßen ebenso virtuos und geschmeidig über die Pedale gleiten wie mit den Händen über die Manuale. »Das SchuheAnziehen ist mein wichtigstes Ritual: erst pflegen, vorbereiten, und sobald ich hineinschlüpfe, ist klar: Es geht los!«

ERLEND ØYE: LANGEWEILE FÜR DIE ENERGIE

»Ich versuche, mich vor Auftritten möglichst zu langweilen«, sagt der norwegische Sänger und Gitarrist Erlend Øye. Seine Theorie: Je länger er backstage mit den Hufen scharrt, desto größer ist später der Energieschub auf der Bühne. Doch ob mit seinem Indie-Folk-Duo Kings of Convenience, im Elektrokollektiv The Whitest Boy Alive oder mit seinem jüngsten Italo-Pop-Projekt auf Sizilien: Spezielle Vorkehrungen trifft er nie. »Ich kenne nicht eine einzige Einsing- oder Aufwärmübungen für die Stimme! Dabei vergeht kein Tag, ohne dass mir jemand erzählt, was angeblich Unglück bringt. Ich sage: Unglück bringen nur diese Leute!« So setzt Øye lieber auf reale Maskottchen wie seinen Tontechniker Trebbi, der ihn seit 19 Jahren begleitet.

SIMONE KERMES: PAUSE FÜR DIE OHREN

»Der Applaus des Publikums ist alles – unser Leben, unser Erfolg«, bekennt Simone Kermes. Auch für eine »Lady Gaga der Klassik« oder »Ba-Rock-Röhre«, wie man sie in Fankreisen liebevoll nennt, ist gute Vorbereitung die halbe Miete. Um für die entscheidenden Stunden im Konzert gewappnet zu sein, nimmt die Sopranistin schon am Vortag den Flieger und gönnt ihren von der Druckluft strapazierten Ohren über Nacht eine Pause. Morgens geht’s ins Dampfbad, das macht die Stimme geschmeidig. Und kurz vorm Auftritt schwört sie sich mit ihrem treuen Orchester auf den Abend ein. »Wir fassen uns an den Händen und wünschen uns, dem Publikum viel Liebe und Energie schenken zu können. Im Grunde feuern wir einander an, aber es ist auch eine Art Gebet.« Dann tritt »La Kermes« in die »Arena«, wie sie es nennt. »Das ist schon verrückt: Man hofft, nicht zu versagen, zu überleben, ein bisschen wie vor einer Hinrichtung. Aber Lampenfieber ist wichtig – ohne wird der Abend nichts Besonderes.«


UMGEHÖRT

23

PATRICIA KOPATCHINSKAJA: GEN HIMMEL HORCHEN

CLAIRE HUANGCI: MÖGLICHST UNAUFGEREGT

»Ich bin eine Nachteule«, bekennt Claire Huangci, »aber vor Konzerten gönne ich mir eine gute Nacht Schlaf, am besten acht Stunden.« Ansonsten pflegt die amerikanische Pianistin nur ein einziges Ritual: den Konzerttag so normal und unaufgeregt wie möglich dahinplätschern zu lassen. Sie übt nicht zu viel, isst alles (außer Fast Food) und telefoniert mit Freunden aus der Heimat – von denen einige nicht die blasseste Ahnung von Musik haben. »Das erdet«, sagt Huangci. »So bleibe ich ganz locker.«

Patricia Kopatchinskaja geht bei jedem Auftritt aufs Ganze und darüber hinaus. Das Publikum liebt ihre kompromisslose Hingabe an die Musik; die Feuilletons führen die Geigerin unter »Naturgewalt« und »Geigenhexe«. Diesem Anspruch dauernd gerecht zu werden ist anstrengend. »Jedes Stück ist wie ein fragiles Kerzenlicht. Ich gehe mit ihm den Leidensweg, schöpfe Hoffnung, nicht zu versagen, muss die Essenz spüren und wissen, dass die Engel mit mir sind – und es dann selbst reden lassen.« In ihrem Geigenkasten trägt sie kleine Helfer mit sich: eine Brosche mit der Inschrift »shit happens«; einen Zettel, auf dem steht »attachez votre char à un astre« (»Spann deinen Wagen an einen Stern«). »Das erinnert mich, immer gen Himmel zu horchen«, erklärt sie. Und früher wohnte im Koffer auch noch ein kleiner hölzerner Angsthase, doch der verschwand eines Tages spurlos.

GLAUBEN?

ALAN GILBERT: SAUBERE SOCKEN UND EIN SNACK

Kontaktlinsen, Partitur und saubere Socken packt NDR-Chefdirigent Alan Gilbert in seinen Koffer, bevor er sich zum Konzert aufmacht. Mit Glücksbringern oder sonstigem Aberglauben kann der gebürtige New Yorker wenig anfangen – solange ihm keiner das Mittagsschläfchen abspenstig macht, läuft der Rest von allein. Nur auf eines achtet er vor jedem Gang aufs Podest: »Nichts Schweres essen, das macht träge.« Aber Obacht: »Dirigieren auf leeren Magen ist auch nicht gut. Ich habe mich schon dabei erwischt, wie ich während des Konzerts darüber nachdachte, was ich als Erstes esse, wenn ich von der Bühne runterkomme.«

ALBRECHT MAYER: TEA TIME MIT FAMILIE

»Früher habe ich mich oft gefragt, warum manche Musiker vor dem Konzert noch so viele Leute um sich haben«, erzählt der Oboist Albrecht Mayer. Heute, nach 30 Jahren Solokarriere, weiß er es besser: »Beschäftigung lenkt ab. Am liebsten habe ich meine Familie bis zur letzten Minute um mich, so komme ich nicht ins Grübeln.« Den Vormittag vor dem Konzert nutzt er zum Üben: »Töne aushalten, meine Stücke und Kadenzen noch mal durchspielen. Ich möchte dem Instrument so nahe wie möglich kommen.« Spätestens nachmittags ist aber Schluss, dann erholt sich Mayer bei einer Tasse Earl Grey. »Der ist beruhigend und gibt einem ein sehr freies Körpergefühl. Selbst nach einem Liter können Sie noch wunderbar spielen. Wenn Sie einen Liter Kaffee trinken, kriegen Sie die Finger nicht mehr aufs Instrument.«

YARON HERMAN: SICHERHEITSHALBER HUMMUS

Nur die Ruhe, denkt sich der Jazz-Pianist Yaron Herman, der schon als »Reflektor«-Künstler die Elbphilharmonie bespielte. Vor Konzerten legt er oft ein Schläfchen ein oder meditiert. Kein Lärm, keine Ablenkung, das Smartphone außer Reichweite. So leert der französisch-israelische Musiker sein Bewusstsein, um sich dann mit einer möglichst offenen Haltung ans Klavier zu setzen. Alles darf und soll passieren in Hermans Spiel, das aus dem Moment heraus entsteht. Drei Töne reichen ihm schon, um eine unendliche Geschichte zu erzählen, Muster, Formen, eine Stimmung zu erspüren. Die Inspiration kommt dabei meist von selbst – zur Sicherheit isst er aber vorher noch schnell eine Portion Hummus. »Dann funktioniert es noch besser!«


24

RELIGIONEN


RELIGIONEN

25

JENSEITS IM DIESSEITS Nun sag, wie hast du’s mit der Musik? Neun Schlaglichter auf die Bedeutung von Musik in den Glaubensrichtungen der Welt VON VLADIMIR IVANOFF

DIE SCHWINGUNG

Eines der Lieder in der Handschrift »Cantigas de Santa Maria« aus dem Spanien des 13. Jahrhunderts erzählt von einem Mönch, der im Klostergarten arbeitet und dabei die Mutter Gottes bittet, bereits vor seinem Tod einen Blick ins Paradies werfen zu dürfen. Nach seinem Gebet lauscht er kurz dem Gesang einer Nachtigall und kehrt danach in das Kloster zurück. Dort aber trifft er zu seiner Überraschung nur völlig fremde Mönche an. Es stellt sich heraus, dass Maria ihm mit dem Gesang der Nachtigall – dem er für einen kurzen Augenblick lauschen durfte, der aber 300 Jahre irdischer Zeit dauerte – den Blick ins Paradies gewährt hatte. Alle Religionen der Welt beschreiben die immateriell-feinstoffliche, nicht greifbare Natur der Musik, und fast jede spirituelle Praxis nutzt sie. Musik kennt keine materielle Ausdehnung, jedoch wird immer wieder – vor allem in der mittelalterlichen europäischen Philosophie und Musiktheorie – ihre Prozesshaftigkeit betont: Musik ist, solange ihr Klang dauert. Wenn er nicht mehr dauert, ist sie nicht mehr in dieser Welt. In unserer Epoche, in der wir alles speichern, was man speichern kann, vergessen wir oft, dass Musik sich nicht wirklich festhalten lässt. Ebenso wenig wie die Bedienungsanleitung für eine Waschmaschine die Waschmaschine selbst ist, sind Partituren oder digitale 1-0-Ketten auf CDs und Festplatten Musik. Sie sind Gebrauchsanweisungen dafür, wie Musik abgerufen werden kann – ob mit technischen Mitteln oder durch Musizieren zum Erklingen gebracht. Musik ist reine Schwingung ohne greifbare Materie. Sie dient uns daher besser als jedes andere Medium dazu, mit dem Jenseits in Verbindung zu treten: in den Liturgien der Religionen, in den Ritualen der Kulte weltweit und in der privaten spirituellen Praxis. Sie dient uns als ein offenes Tor vom Diesseits ins Jenseits, als ein Bild des Jenseits im Diesseits. DAS WORT

Nach einem gemeinsamen Konzert unterhielt ich mich mit einem indischen Tabla-Virtuosen über die Bedeutung des Wortes Gottes in der biblischen Schöpfungsgeschichte: Messgesang eines iranisch-armenischen Chors in Isfahan, Iran Koran-Lesung in einer Moschee in Yogyakarta, Indonesien

»Und Gott sprach« (1. Mose 1,3), »Im Anfang war das Wort« (Johannes 1,1). Er lächelte und erwiderte, dass in der altindischen »Rigveda«, einer der wichtigsten hinduistischen Schriften, sinngemäß steht: Im Anfang war der Rhythmus (beziehungsweise die Schwingung). Die vedischen Schriften erzählen vom ewig schwingenden Rhythmus, der aus dem Punkt – dem »Impuls des Verlangens« und Ursache der Schöpfung – entstand. Inzwischen wissen auch die westlichen Naturwissenschaften, dass es bei der Entstehung des Universums weniger um Materie als viel mehr um Schwingungen geht. Die drei Buchreligionen Judentum, Christentum und Islam stellen jedoch das Wort in den Vordergrund – das Wort Gottes, welches die Schöpfung initiierte: Das Alte Testament ist die wesentliche Grundlage dieser drei Religionen. In den christlichen und jüdischen Liturgien hat vor allem die Rezitation der Psalmen große Bedeutung. Hinduistische Gläubige singen gemeinsam (in einer der Psalmodie der Buchreligionen durchaus ähnlichen Vortragsart) Lobgesänge für göttliche Gestalten und heilende Mantras. Solche »Nam Kirtans« haben sich seit den 1960er-Jahren zu einer global populären Veranstaltungsform entwickelt, in der sich Tausende von Anhängern – Hindus und Nicht-Hindus – treffen, um Mantras zu singen, meist auf Melodien, die von der anglo-amerikanischen Folk-Bewegung, dem New Age, Blues, Rock und der World Music inspiriert sind. Die gesungenen Texte werden dabei von vielen Teilnehmern nicht verstanden – jedoch gilt schon der Klang der Mantra-Texte als magisch und heilkräftig. Keine Religion misst der präzisen Rezitation des Wortlauts größere Bedeutung zu als der Islam. Muslime verstehen sich als geistliche Erben von Judentum und Christentum, weswegen sie auch das Alte Testament achten. Die größte Achtung jedoch genießt die im Koran festgehaltene Offenbarung Gottes, wie sie der Erzengel Gabriel dem Propheten über 23 Jahre hinweg verkündet hat – in hocharabischer Sprache, so wie er sie zuvor von Gott selbst auf Arabisch vernommen hatte. Der Koran übermittelt also im Wortsinn Gottes Wort und gilt daher nur in seiner ursprünglichen Sprache und Aussprache als legitim. Er kann nicht übersetzt werden. Um die Rezitation des Koran nicht zu verfälschen, wurden strenge Vortragsregeln etwa zu Silbenlängen, ›


26

RELIGIONEN

Der virtuose Vortrag des Koran gilt im Islam nicht als Musik, ist aber Grundlage jeder Musikausbildung. Vokal- und Konsonantenfärbung sowie zur Sprachmelodie entwickelt. Der diesen komplexen Vorgaben folgende, stimmtechnisch virtuose Vortrag des Koran wird im Islam zwar nicht als Musik verstanden, sondern als Rezitation; er ist aber doch die traditionelle Grundlage jeder nahöstlichen professionellen Musikausbildung, ohne die man kein tiefes Verständnis für das Maqam-System erlangen kann. DIE HEILKRAFT

Gesang vermittelt das Wort Gottes und dient in vielen Religionen dem Gebet. Manche glauben auch an die heilende Kraft bestimmter Musiken. Die eingangs erwähnten »Cantigas de Santa Maria« wurden im Auftrag von Alfons dem Weisen (1221 – 1284), König von Kastilien und León, zusammengestellt. Möglicherweise hat er einige dieser Lieder selbst verfasst, die überwiegend von den volkstümlich überlieferten Wundern der Jungfrau Maria auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela erzählen. Diesen von Wundern kündenden Liedern wurde auch eine wundersame Wirkung zugeschrieben: Alfons ließ sich während einer schweren Krankheit die Handschrift auf die Brust legen, genas – und verfügte, die Handschrift nach seinem Tode in seiner Grabkirche aufzubewahren. Heilende Lieder sind auch ein fester Bestandteil der Glaubensausübung vieler indigener Völker. Schamanen, die mit Trommeln Geister beschwören, finden sich bei nordamerikanischen Indianern und schwarzafrikanischen Stämmen ebenso wie bei den Bewohnern des polynesischen Dreiecks und den Indigenen in Nordeuropa. DIE BESCHWÖRUNG

Nach einer Konzertprobe mit der finnischen Schamanin und Joik-Sängerin Ulla Pirttijärvi saß ich mit ihr in einem Wiener Kaffeehaus. Eine ganze Weile, nachdem wir bestellt hatten, begann sie leise, eine Joik-Melodie zu singen. Warum nur? Das war doch wirklich kein geeigneter Ort für diesen guttural jodelnden Gesang der Samen, bei dem die Melodie eine größere Bedeutung hat als die gesungenen, meist sinnfreien Silben. Ulla hatte schon zu lange auf ihren Tee gewartet und joikte den Kellner. Die Samen joiken nämlich nicht über etwas, so wie wir über etwas singen; sondern sie joiken etwas oder jemanden: Ein Mensch, ein Tier oder auch ein Gegenstand wird mit dieser schamanischen Praxis »in die Nähe«, vielleicht treffender: »in das seelische Gedächtnis« gejoikt. Für die Samen besitzt fast alles (das Lieblingsrentier, die Lieblingstrommel) und fast jeder (Freunde, Verwandte, verstorbene Ahnen) einen eigenen Joik. Auch ihren neugeborenen Kindern schenken die Eltern einen Joik. Es ist eine einfache und kurze Melodie, die im Laufe der Zeit wächst und sich verändert. Der Joik ist ein

lebendiges Zeichen, mit dem die immaterielle Seite physischer Erscheinungen herbeigerufen werden kann – ein Spiegel der immateriellen Seite der Schöpfung. MYSTIK UND EKSTASE

Diese und andere spirituell-musikalischen Praktiken der indigenen Völker zielen oft auf eine rituelle Ekstase ab, und ähnlich ist das auch in den mystischen Ausrichtungen der meisten Religionen der Fall. Nicht zuletzt deshalb sind die mystischen Zweige der drei Buchreligionen deren orthodoxen Theologen nicht willkommen, denn sie bewirken keine klarsichtige Abgrenzung des »Guten« vom »Bösen«, schaffen keine stabile Ordnung, sondern beschreiten unvorhersehbare Wege, die nur das Herz des Gläubigen versteht. In der christlichen Mystik erkannte vor allem die Äbtissin Hildegard von Bingen (1098 – 1179) die spirituelle Bedeutung des kontemplativen Musizierens und Musikhörens. Hildegard benützt den Terminus symphonia (Zusammenklang), um die himmlische Harmonie, die innere Harmonie des Menschen und die Harmonie der von Stimmen und Instrumenten hervorgebrachten Töne zu bezeichnen. Die symphonische Eigenschaft der menschlichen Seele kommt im Einklang von Seele und Körper und – spezieller – beim Musizieren und Musikhören zum Ausdruck. Musik ist zugleich himmlisch und irdisch. Die Seele des Menschen soll symphonia und harmonia in sich aufnehmen und darstellen. Die von Hildegard verfassten Gesänge sind – wie damals üblich – einstimmig. Dennoch versteht sie ihre Lieder als symphoniae. Ihr zufolge dringen Liedtext und Melodie in den hörenden Menschen ein. Die Worte werden verstanden, die Melodie wird im Herzen gefühlt, danach verschmelzen beide in der Seele zur symphonia. Auch in verschiedenen mystischen Ausrichtungen des Islam ist die Musik von entscheidender Bedeutung, obwohl sie offiziell in der Moschee keinen Raum hat. In den Laienbrüderschaften der Sufis trifft man sich wöchentlich, um zu singen, manchmal auch zu trommeln. Ziel ist dabei entweder das Erreichen einer kontemplativen Verfassung oder die Auflösung des Ich in ritueller Ekstase. In den meisten Sufi-Brüderschaften dienen dazu gemeinsam gesungene und über Stunden wiederholte einfache Rezitationsformeln (»La iIlaha Ill-allah«), meist verbunden mit rhythmischen Kopf- und Schulterbewegungen. Dazwischen können Koran-Rezitationen und einfache Loblieder eingefügt werden. WISSENDES MUSIKZIEREN UND HÖREN

Die größte Bedeutung hat Musik im Ritual der MevleviBrüderschaft der »wirbelnden Derwische«, die auf den sufischen Mystiker Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207 – 1273) zurückgeht. Im türkischen Konya gegründet, ist diese Laienbrüderschaft heute global verbreitet. › Tanzende Derwische des Mevlevi-Ordens in Kairo, Ägypten Feuertanz der indigenen Baining, Papua-Neuguinea


RELIGIONEN

27


28

RELIGIONEN


RELIGIONEN

Der spirituell inspirierte Exotismus in der World Music hat auch kolonialistische Tendenzen. Ihre Ritualmusik (»Ayin«), zu der die Derwische sich drehen, ist in 42 ausgedehnten Suiten erhalten. Die Musik dient dazu, das Wirbeln der Derwische zu begleiten; dazwischen aber lauschen die Derwische immer wieder den komplexen Strukturen der Zwischenspiele. Dieses kontemplative Lauschen erfordert eine große musikalische Vorbildung und Hörerfahrung. Das erinnert an die Hörhaltung bei westlicher Kunstmusik: Die komplexen Strukturen der ersten in Notation erhaltenen westlichen Instrumental-Kompositionen – die französischen und italienischen Estampien des 13. bis 15. Jahrhunderts – dienten wahrscheinlich gebildeten Adligen und Bürgern für ähnliche, das Bewusstsein weitende spirituelle Hörerfahrungen. Religion ist auch die Sehnsucht und Suche nach dem Vollkommenen. Die westliche Kunstmusik strebt nach den gleichen Zielen und kann daher als Projektionsfläche solcher Sehnsucht dienen. KUNSTRELIGION

Im Europa des 18. Jahrhunderts begann mit der Aufklärung auch das Zeitalter der Säkularisierung, in dem die Kirche immer mehr zum Konzertsaal, der Konzertsaal zur Kirche wurde. Damit einher ging bei Musikern, Kunstkritikern und dem Publikum die Entwicklung einer Haltung, die dem Meisterwerk und vor allem seinem Meister eine quasi-religiöse Rolle verlieh. Man begann, die »Genies« kultisch zu verehren. Gleichzeitig entdeckte man aber auch die transzendentale Qualität der Musik wieder, erlebte, dass ein Gottesdienst etwa mit Rossinis »Petite messe solennelle« (siehe S. 10) eine unverhoffte Erfahrung der Schönheit schenken kann. Gegen Ende der Romantik stilisierten sich manche Virtuosen und Komponisten selbst zu Heilsgestalten ihrer eigenen Kunstreligionen. So sollte Richard Wagners »Parsifal« keine Oper mehr sein, sondern ein Bühnenweihfestspiel; sein Gesamtkunstwerk Bayreuth wurde zum Lourdes der glaubenslosen Gläubigen. Erik Satie, der im spirituell-spiritistisch brodelnden Paris um 1900 komponierte, ironisierte den dortigen Höhepunkt der selbsternannten Kunstgötter, indem er seine eigene Kirche gründete, in der nur er allein Mitglied sein durfte. Nach den Revolutionen und Evolutionen der westlichen klassischen Musik im 20. Jahrhundert notierte der amerikanische Komponist und spirituelle Sinnsucher John Cage kurz vor seinem Tode 1995, dass Musik letztlich den Zweck habe, »innere Sammlung, Stille« zu ermöglichen, »den Geist zu reinigen« und zur Ruhe zu bringen, um ihn für göttliche Einflüsse empfänglich zu machen. Ganesha-Fest in einem hinduistischen Tempel in Paris Taschlich-Ritual orthodoxer Juden in Ashdod, Israel

29

Der Komponist Olivier Messiaen (siehe S. 44) wiederum meinte über seine jahrzehntelange Tätigkeit als Organist in einer Pariser Kirche: »Das Heilige Sakrament ist hier gegenwärtig, während ich improvisiere, und ich weiß, dass das, was ich unter diesen Umständen zuwege bringe, besser ist als im Konzert.« Aber auch seine Kompositionen galten ihm als Gottesdienst: »Eine Reihe meiner Werke ist dazu ausersehen, die theologischen Wahrheiten des katholischen Glaubens ins Licht zu rücken.« NEUE SPIRITUALITÄT

In unserer stark säkularisierten Zeit suchen immer mehr Menschen Spiritualität und Religiosität außerhalb der Kirchen, Moscheen und Synagogen. Viele finden sie im klassischen Konzertsaal und beim privaten Hören. Der russische Pianist Arcadi Volodos, der sich für eine Weile in die Stille zurückgezogen hatte und 2017 ins Konzertleben zurückkehrte, erklärte damals in einem Interview: »Ich bin kein Experte für Religion. Nur dies: Ich denke, in der Musik kann man mehr Spiritualität finden als in der Kirche.« Seit den 1980er-Jahren entwickelte sich speziell in Europa und den USA ein immer größeres Interesse an Ethnomusik – also ethnisch gebundener Musik aus aller Welt – und an sogenannter World Music, einem stilistischen Hybrid aus Ethno- und Popmusik. Häufig verbinden die Hörer (und auch ein Teil der Musiker) mit diesen Stilen spirituelle Interessen. Die gleichzeitig entstandene New-Age-Musik verschwamm sehr schnell mit der World Music. Mittlerweile blüht auf diesem Markt ein spirituell inspirierter Exotismus mit weit stärker kommerziellen und kolonialistischen Tendenzen, als es in den exotistischen Moden des 18. und 19. Jahrhunderts der Fall war. NEUE GÖTTER

In den 1960er-Jahren begann die Erfahrung des Erwachsenwerdens im Zeitalter der Massenmedien eine Jugendkultur zu formen, in der die Stars der Rock- und Popmusik kultisch verehrt werden. Der Kult wird begleitet von ekstatischer Verzückung, wie man sie sonst nur aus schiitischen Zeremonien und magischen Stammesritualen kennt. Ekstase wurde und wird beispielsweise ausgelöst durch den Hüftschwung von Elvis Presley, das Haareschütteln der Beatles, Michaels Jacksons Moon Walk oder die afrikanisch inspirierten Fruchtbarkeitstänze von Beyoncé. Verbindlich für viele Fans ist die existentielle, quasi konfessionelle Verbindung mit einem Musikstil und dessen Interpreten, seien es Heavy Metal, Punk, R’n’B oder der heute alles dominierende Hip-Hop. Die Neuen Medien verbreiten die neuen Musikstile und verkünden den neuen Glauben.

VLADIMIR IVANOFF, 1957 in Sofia geboren, lebt als Musiker, Arrangeur, Ensembleleiter und Musikwissenschaftler in München. Mit seinem Ensemble Sarband hat er sich auf die musikalischen Beziehungen zwischen Orient und Okzident spezialisiert.


30

GLOSSE

SCHÖN ÜBERTRIEBEN, ÜBERTRIEBEN SCHÖN Hamburg gilt in Hamburg als schönste Stadt der Welt. Wie ist das gemeint? Und kann man lernen, das zu glauben? VON TILL RAETHER ILLUSTRATION CLARA BERLINSKI


GLOSSE

W

enn man nach Hamburg kommt, erfährt man bald eine Tatsache, die einem – solange man sich im Rest der Welt aufhält – normalerweise verborgen bleibt. Es handelt sich um die Tatsache, dass Hamburg die schönste Stadt der Welt ist. Dieser Superlativ ist eine Tatsache in dem gleichen Sinne, wie ein Schiedsrichterurteil im Sport als »Tatsachenentscheidung« bezeichnet wird. In diesem Fall sind die Schiedsrichter die Hamburgerinnen und Hamburger. Sie haben festgestellt, Hamburg sei die schönste Stadt der Welt, und sie kommunizieren dieses Faktum so hartnäckig, dass Hamburg in Hamburg weltberühmt dafür ist, die schönste Stadt der Welt zu sein. Anfangs mag man hier als Zugereister noch sanft widersprechen, zuerst, weil man diese Schönheitsbehauptung für eine Einladung zum Smalltalk hält, später, falls man um jeden Preis Streit sucht. Man führt die Schönheit Kyotos zur Kirschblüte oder die Schönheit Roms im Abendlicht an, aber das Hamburger Gegenüber hat nur auf derlei gewartet – man latscht geradewegs in ein konversationstechnisches Fischfiletiermesser. Denn: »Ja, aber die Alster haben die nicht.« Oder: »Kirschblüte haben wir auch im Stadtpark.« Bis hin zu: »Containerhafen im Abendlicht ist mir lieber.« Menschen in Hamburg sind argumentativ nicht von der überragenden Schönheit anderer, bekannterer Städte zu überzeugen, denn (und dagegen wird man rhetorisch niemals ankommen können): All diese anderen Städte sind nun einmal nicht Hamburg. Also sind sie nicht die schönste Stadt der Welt, denn das ist ja Hamburg. Eine Zeit lang dachte ich, dies wäre ein Beispiel für den in Norddeutschland weltberühmten norddeutschen Humor, dessen Qualität darin besteht, so trocken zu sein, dass er für Außenstehende schwer zu unterscheiden ist von der Abwesenheit von Humor. Ist es also vielleicht ein Witz über die in Teilen ja doch ganz objektiv durch breite Magistralen, schmale Bürgersteige, dunklen Klinker und Hammerbrook geknechtete Stadt? Eine Art Selbstironie? Ich meine, Hamburg ist ohne Zweifel eine schöne Stadt. Aber die schönste der Welt? Wie verträgt sich dieser Absolutheitsanspruch mit dem hanseatischen Understatement, das einem hier gern angepriesen wird? Die schönste Stadt der Welt, mit dem understatigsten Understatement der Welt? Gegen die These von der Selbstironie spricht, welche Rolle die Rede von der schönsten Stadt der Welt in der offiziellen Kommunikation spielt. Ein typisches Beispiel

31

hierfür, direkt von der Internetseite der Stadt: »Schönste Stadt der Welt: Hoher Wohlfühlfaktor in Hamburg.« Unter dieser Überschrift findet sich folgender Text: »Als hätten wir es nicht schon immer gewusst: Hamburg ist nicht nur die schönste, sondern auch die lebenswerteste Stadt Deutschlands. Gleich mehrere Studien zeigen, dass die Menschen in der Hansestadt zu den glücklichsten Deutschlands gehören.« Mit anderen Worten: Selbst wenn es eigentlich nur darum geht, dass die Menschen in Hamburg »zu den glücklichsten« im Land gehören, wird der Umkehrschluss gezogen, dass Hamburg die schönste Stadt der Welt sei.

D

ie Religionswissenschaft spricht in solchen Fällen von einem Dogma, einem starren Glaubenssatz. Das altgriechische Wort bedeutet ursprünglich Verordnung, Gebot, Beschluss. Dies passt sehr gut, denn offenbar wurde in Hamburg eines Tages (vor oder nach der Fertigstellung von Ring 1, 2 und 3?) beschlossen, Hamburg sei die schönste Stadt der Welt, und seitdem wird es geglaubt. Ich glaube, es ist eine Erfolgsgeschichte. Zumindest kann Berlin nun nicht mehr von sich behaupten, die schönste Stadt der Welt zu sein. Erstens, weil niemand dort auf die Idee käme, es könnte so sein, und zweitens, weil Hamburg es ja schon ist. Als Glaubensfremder hat man in Hamburg wenig Möglichkeiten. Man kann sich weiterhin außerhalb des Dogmas stellen und jedes Mal, wenn der bewusste Glaubenssatz fällt, innerlich die Stirn runzeln. Ignorieren ist nach meiner Erfahrung keine Option. Umziehen auch nicht, weil: na ja, die Lebenszufriedenheit hier. Man kann jedoch auf schleichende Weise konvertieren, und ich möchte diesen Prozess, den ich nun bald fast ganz abgeschlossen habe, allen Zweifelnden ans Herz legen. Man macht sich das Leben einfacher dadurch. Erst nickt man neutral, wenn wieder jemand sagt, Hamburg sei die SSdW. Dann sagt man den Satz probeweise selbst einmal. Am ersten Frühlingsabend vor der »Strandperle«, bei der Zugfahrt vom Hauptbahnhof zum Dammtor und dem Blick auf die Binnenalster, mit auswärtigem Besuch auf der Plaza der Elbphilharmonie. Der ironische Unterton spielt dabei keine Rolle, denn egal, in welchem Ton man den SSdW-Satz sagt, er wird von Mal zu Mal wahrer. Bis man erreicht hat, worum es bei jedem Dogma eigentlich geht: tief zu glauben, dass man am richtigen Ort ist und alles richtig gemacht hat.

TILL RAETHER, 1969 in Koblenz geboren, arbeitet als freier Journalist und Autor in Hamburg, u. a. für das »SZ-Magazin« und die »Brigitte«Gruppe. Er wuchs in Berlin auf, besuchte die Deutsche Journalistenschule in München und studierte Amerikanistik und Geschichte in Berlin und New Orleans. Seine Kriminalromane um Kommissar Adam Danowski (erschienen bei Rowohlt) spielen in Hamburg.


32

HIMMEL SMUSIK

ZWISCHEN EROTIK

UND

VERZWEIFLUNG Christina Pluhar und ihr Ensemble L’Arpeggiata spielen »Himmelsmusik« des norddeutschen Barock. VON REGINE MÜLLER


HIMMEL SMUSIK

33

E

ines der berühmtesten Kunstwerke des Barock ist die Figurengruppe »Die Ekstase der Heiligen Teresa« (Foto links), die Gian Lorenzo Bernini um 1650 für die Kirche Santa Maria della Vittoria in Rom schuf. In weißem Marmor stellt es die Vision der spanischen Karmelitin und Mystikerin Teresa von Ávila dar. Die Heilige selbst hatte knapp 100 Jahre zuvor in ihrem autobiografischen »Libro de la vida« diese Szene beschrieben, in der ihr ein Engel einen Pfeil ins Herz stieß: »Und als der Engel den Pfeil herauszog, dachte ich, er zöge auch mein Innerstes heraus und ließe mich ganz entflammt mit einer großen Liebe zu Gott zurück. Der Schmerz war so scharf, dass ich mehrmals ein Stöhnen ausstieß; und so überwältigend war seine Süße (…), dass man sie nie wieder verlieren möchte. Es ist dies kein leiblicher, sondern ein geistiger Schmerz, auch wenn der Leib Anteil daran hat, und sogar ziemlich viel.« Bernini hat diese Szene ziemlich kühn inszeniert: Die Heilige liegt hingestreckt auf einer Wolke, und ihr zum Stöhnen leicht geöffneter Mund lässt eher an einen körperlichen denn an einen geistigen Ursprung ihrer Lust denken. Hinter dieser eindeutig zweideutigen Darstellung steht aber auch ein alttestamentarisches Motiv der jüdisch-christlichen Literatur: die unio mystica, die mit dem Erleben göttlicher Gegenwart eine stark erotische Komponente verbindet. So wird Jesus in vielen christlichen Texten als »Bräutigam« der gläubigen Seele oder der Kirche bezeichnet. Ein Gedanke, der auch für Martin Luther prägend war – und damit auch für die von ihm geprägte Sakralmusik. Zentrale Passagen in Bachs »Matthäus-Passion« etwa spielen auf die barocke Brautmystik an: »Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen / sehet – wen? – den Bräutigam.« Und noch im 19. Jahrhundert greift ein Adventslied wie »Tochter Zion, freue dich« auf das Motiv der »mystischen Hochzeit« zurück. »ICH SUCHTE IN MEINEM BETTE«

Erotisch-mystische Vorstellungen sind also auch in der protestantischen Sakralmusik präsent, und so ist es kein Wunder, dass sich einige Beispiele dafür im aktuellen Programm von Christina Pluhar und ihrem Ensemble L’Arpeggiata finden: Für »Himmelsmusik« stellte die österreichische Lautenistin eine Auswahl (vorwiegend nord-) deutscher geistlicher Musik des 17. Jahrhunderts zusammen, darunter Einschlägiges wie Crato Bütners »Ich suchte des Nachts in meinem Bette« oder Christian Ritters »O amantissime sponse Jesu« (O geliebtester Bräutigam Jesu). »Das ist eine interessante Gattung, diese geistlichen Lieder, in denen Jesus erotisiert wird«, sagt Pluhar. »Die Liebe wird hier eindeutig nicht nur seelisch, sondern auch mit körperlichem Verlangen beschrieben.« Freilich geht es in »Himmelsmusik« nicht nur um diese ganz besonders ganzheitliche Form der Gottesliebe, sondern auch um den nicht minder intensiven, tief emotionalen und theatralisch-expressiven Ausdruck von

Alte Musik ist für sie immer Neue Musik: Christina Pluhar

Verzweiflung und Klage. Lutherische Musiker fanden die zu vertonenden Texte direkt in der Bibel, griffen aber auch auf die damals entstehenden Kirchenlied-Dichtungen zurück. Dramaturgisch folgt Pluhar in diesem Programm einer überzeugend schlichten Regel: »Es gibt ja schon viele Alben mit deutscher Musik aus dieser Zeit. Ich habe einfach versucht, die für mich schönsten Stücke zusammenzustellen – auch mit vielen Raritäten. Ich finde es spannend, ein so umfangreiches Repertoire mit Beispielen abzubilden, die den meisten Hörern eher unbekannt sein dürften.« Vertreten sind etwa – neben den schon erwähnten Crato Bütner und Christian Ritter – kaum geläufige Namen wie Johann Theile, Philipp Heinrich Erlebach, Franz Tunder und Johann Rudolf Ahle, aber auch gute Bekannte wie Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach. Selbst wenn viele Raritäten des Barock heutzutage in modernen Noteneditionen herausgegeben und gut verfügbar sind, bleibt die Zusammenstellung eines solchen Programms für Pluhar doch immer ein aufwendiger und langwieriger Prozess: »Das muss im Kopf reifen. Ich habe natürlich Material, das ich im Laufe vieler Jahre gesichtet und gesammelt habe. Aber wenn ich ein neues Programm konkret konzipiere, suche ich noch einmal ganz gezielt nach möglichst großer Vielfalt und nach Stücken, die zu den Stimmen der beteiligten Solisten passen.« ›


34

HIMMEL SMUSIK

Nicht Frömmigkeit, sondern Spiritualität und Schönheit der Musik: Christina Pluhar und L’Arpeggiata

»Im Gegensatz zur italienischen Musik dieser Zeit gibt es im deutschen Barock nicht viel Platz für Improvisation.« NEULAND IM NORDEN

Ein besonderer Reiz dieser »Himmelsmusik« liegt auch in ihrer für viele Musikfreunde überraschenden Besetzung. Denn Christina Pluhar und L’Arpeggiata sind vor allem für ihre improvisationsfreudigen Interpretationen des italienischen Barock bekannt. Nun lassen sie sich auf ein ganz anders geartetes Repertoire ein: »In der deutschen Musik des 17. Jahrhunderts sind die Instrumentalstimmen sehr elaboriert ausgeschrieben. Die Stücke sind mit relativ vielen Begleitinstrumenten bereits farbenreich ausinstrumentiert – ganz im Gegensatz zur italienischen Musik dieser Zeit. Da gibt es also nicht viel Platz für Improvisation.« Genau das passt dann aber doch wieder perfekt in Pluhars künstlerischen Ansatz, 300, 400 Jahre alte Kunstwerke konsequent und ganz im Wortsinn zu vergegenwärtigen: »Für mich ist Alte Musik immer Neue Musik. So gehen wir jedenfalls an die Stücke heran: Wir versuchen, sie völlig neu entstehen zu lassen.« Dass uns Heutigen die Musik des Barock trotz der zeitlichen Distanz so nahestehen und nahegehen kann, erklärt Pluhar auch mit deren Machart: »In ihren Strukturen, ihrer Melodik und Harmonik ist sie doch dem sehr ähnlich, was heute als ›populär‹ gilt. Das ist wohl so, weil es einfach dem menschlichen Wesen entspricht. Ich würde sogar noch weiter gehen, denn ich glaube, dass es so etwas wie universelle Harmonien gibt. Je mehr wir das herausarbeiten, desto ›heutiger‹ wird die Alte Musik.«

Bleibt eine letzte Frage: Ganz gleich, wie bühnenreif oder eben auch erotisch aufgeladen die Frömmigkeit in dieser Musik inszeniert ist – wie fromm sollte man eigentlich sein, um sie interpretieren zu können? Christina Pluhar unterscheidet klar zwischen Frömmigkeit und einer weiter gefassten Spiritualität: »Als Musiker mit einem Schwerpunkt auf Alter Musik ist man ja ständig mit geistlichen Werken konfrontiert, schließlich war die Kirche neben der Aristokratie der wichtigste Auftraggeber. Ich denke aber, dass für die meisten von uns nicht die Frömmigkeit im Vordergrund steht, sondern einfach die Schönheit der Musik – und auch die Spiritualität, die sie ausstrahlt.« Und das gilt so auch fürs Publikum: »Ich bin überzeugt, dass man diese Musik mit jeder Art von Gläubigkeit oder Nichtgläubigkeit genießen kann. Natürlich ist es nie verkehrt, sich auch mit der Spiritualität der Texte zu beschäftigen. Aber ob man sie für sich persönlich ›nur‹ als poetische Vorlage begreift oder sie unmittelbar über ihren Glaubensinhalt interpretiert, das bleibt jedem selbst überlassen.« HIMMELSMUSIK Mo, 18.5.2020 | 20 Uhr Laeiszhalle Großer Saal L’Arpeggiata, Christina Pluhar (Theorbe und Leitung) Céline Scheen (Sopran), Valer Sabadus (Countertenor) Deutsche Sakralmusik des 17. Jahrhunderts


© 2018 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

HIMMEL SMUSIK

Hier spielt die Musik.

SAP ist Principal Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg. Wir sind stolz, eines der technologisch fortschrittlichsten Konzerthäuser Europas zu unterstützen und mit einem digitalen Besuchererlebnis zu begleiten. Mehr zu SAP unter sap.de

35


DER ZWEITE BLICK Manchmal glaubt man, etwas Vertrautes schon so gut zu kennen, dass man es gar nicht mehr wirklich wahrnimmt. Wie schade! Gerade dann lohnt es sich, zweimal hinzusehen und neue, überraschende Details zu entdecken. Unser Fotograf nimmt das wörtlich – und zeigt die Elbphilharmonie in Doppelbelichtungen. FOTOS KAI-UWE GUNDLACH


FOTOSTRECKE

37


38

FOTOSTRECKE







SPECTACLE, NICHT SPEKTAKEL Kent Nagano über »Saint François d’Assise«, das einzigartige Mysterienspiel seines Lehrers und Freundes Olivier Messiaen. VON TOM R. SCHULZ


S A I N T F R A N Ç O I S D ’A S S I S E

45

2.500 Partiturseiten und ihr Komponist: Olivier Messiaen hinter den Noten zu seiner Oper »Saint François d’Assise«

Olivier Messiaen und Kent Nagano bei einer Probe in Utrecht, 1986

E

s hätte Olivier Messiaen, diesem frommen, bescheidenen, von Arroganz und Allüren freien, weltberühmten Komponisten sehr gefallen, dass sich der Jesuit Jorge Mario Bergoglio im März 2013 nach seiner Wahl zum Papst den Namen Franziskus gab. Denn Franziskus, diese mit einem heutigen Begriff nicht anders als disruptiv zu nennende Gestalt aus der Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters, war auch die wichtigste Figur auf dem gedachten Altar Messiaens. Wie Franziskus, der zu ihnen predigte, liebte Messiaen die Vögel. Er notierte ihre Rufe und Gesänge, wo er ging und stand, und machte ihre hartnäckige Himmelsmusik zum integralen Bestandteil seines kompositorischen Schaffens. Nahezu zeitlebens versah er treu seinen Dienst im Schoße der Kirche und begleitete 60 Jahre lang, bis zu seinem Tod 1992, als Organist in der recht schmucklosen Stadtkirche La Trinité in Paris die sonntägliche Messe durch seine Improvisationen. Sein ungemein kohärentes Werk krönte Messiaen 1983 nach langen Geburtswehen schließlich mit einer Oper, die dem heiligen Kirchenrebellen aus Umbrien ein musikalisches Denkmal in irisierenden Farben setzt: »Saint François d’Assise«. Beim Internationalen Musikfest Hamburg bildet dieses viereinhalbstündige, monumentale Mysterienspiel das Zentrum des Programms, das in diesem Jahr um das Motto »Glauben« kreist. Am Pult steht Kent Nagano, Hamburgischer Generalmusikdirektor, Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg seit 2015 und weltweit einer der besten Kenner von Messiaens Werk. Nagano hat den »Saint François« während seiner Zeit an der Bayerischen Staatsoper 2011 vor Hermann Nitschs bluttriefender Inszenierung gerettet, zumindest musikalisch. Er hat 1998 in Salzburg die Wiederaufnahme der bemerkenswerten Produktion des amerikanischen Regisseurs

Peter Sellars aus dem Jahr 1992 geleitet, außerdem etliche weitere konzertante oder semikonzertante Wiedergaben der »Franziskanischen Szenen in drei Akten und acht Bildern«. Vor allem aber lebte Nagano 1983 fast ein Jahr lang mit Messiaen und dessen Frau Yvonne Loriod unter einem Dach, um die Uraufführung des »Saint François« an der Opéra de Paris im Palais Garnier vorbereiten zu helfen. Als Nagano im Winter 1982/83 auf Messiaens Einladung hin in Paris ankam, war er 31 Jahre alt und hatte zum ersten Mal in seinem Leben die USA verlassen. Zu gleichen Teilen verwundert, fremd und begeistert fand er sich umgeben von der ihm fremden Sprache und der Lebendigkeit rund ums Rotlicht- und Vergnügungsviertel Pigalle, wo Messiaen lebte, vor allem aber berauscht von der europäischen Kultur, nach der er sich seit seinen Kindertagen im kalifornischen Kaff Morro Bay sehnte und die er bei Messiaen nun in einer Art permanenter Druckbetankung in sich aufnahm. BESONDERS UND RÄTSELHAFT

Bereits als junger Kompositionsstudent und Dirigent war Nagano mit Messiaens Musik in Berührung gekommen. Doch so besonders er sie fand – sie blieb ihm ein Rätsel. Während eines Jobs als Assistenzdirigent stieß er auf die Noten zu Messiaens »Catalogue d'oiseaux«, eine Sammlung komponierter Vogelgesänge, und fräste sich Seite um Seite tiefer in die komplexe Tonsprache hinein: »Plötzlich wollte ich Messiaen unbedingt verstehen«, schreibt Nagano in seinem Buch »Erwarten Sie Wunder!«. »Ich wollte seine musikalische Sprache durchdringen, die andre Rhythmik und die vollkommene Polyphonie. Messiaen hatte mich, ohne dass es mir damals schon so richtig bewusst war, in seinen Bann gezogen.« ›


46

S A I N T F R A N Ç O I S D ’A S S I S E

Bei einer Probe zur Uraufführung in der Pariser Opéra Garnier, 1983: Messiaen liest mit, Nagano schaut dem Dirigenten Seiji Ozawa über die Schulter.

Als Musikdirektor des Berkeley Symphony Orchestra setzte sich Nagano 1978 in den Kopf, Messiaens bekannteste Werke in einem Zyklus aufzuführen. Weil er trotz aller musikalischen Analysen keine Vorstellung davon hatte, wie die Musik eigentlich klingen sollte, schickte er dem Komponisten eine Radioaufnahme von einem der Konzerte. Und der Meister aus dem fernen Paris gab ihm Antwort – detailliert, instruktiv, unterstützend. Es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Als Nagano in demselben Jahr in Berkeley »La Transfiguration de Notre Seigneur Jésus-Christ« aufs Programm setzte, reiste Messiaen mit seiner Frau Yvonne Loriod in die USA, um der Aufführung, bei der sie den Klavierpart übernahm, beizuwohnen. Schon damals schlug sich Messiaen mit einem Opernauftrag herum, den ihm Rolf Liebermann, damals für kurze Zeit Intendant an der Pariser Oper, 1977 erteilt hatte. Dem passionierten Kirchenmusiker, KlangOrnithologen und ungemein kompetenten Kompositionslehrer, zu dessen Schülern Pierre Boulez ebenso zählte wie Karlheinz Stockhausen, Iannis Xenakis oder George Benjamin, lag die Welt der Oper fern, zudem lastete die

Geschichte der Gattung schwer auf ihm: »Er hat über die Verismo-Schule nachgedacht, über Mozart, über Berlioz«, erinnert sich Nagano. »Mit dem übergroßen Gewicht der Opernvergangenheit, mit der Vielfalt des Musiktheaters hat er sich beschäftigt, mit ›Wozzeck‹ und ›Fidelio‹ beispielsweise. Acht Jahre lang hat er gesucht und nicht gefunden, was ihn als Oper reizen könnte. Seine Lösung war schließlich, die Oper neu und anders zu denken, also als seinen ganz eigenen Kosmos zu kreieren, statt sich ihrer Form anzupassen.« DIE WIRKLICH WICHTIGE FRAGE

Das Libretto verfasste Messiaen selbst, im Rückgriff auf eine frühe Biografie des Heiligen Franziskus und auf die »Fioretti«, ein erbauliches Kompendium von Legenden über ihn aus dem 14. Jahrhundert. Und schrieb doch alles andere als ein Bio-Pic für die Opernbühne: »Ich liebe es, die Freiheit zu haben, dass ich nicht Franziskus’ Leben auf die Bühne bringen muss«, bekannte Peter Sellars, der 1992 in der Felsenreitschule mit seiner Lesart des »Saint François« bei den Salzburger Festspielen debütierte. »Wie wunderbar, dass Messiaen kein dokumentarisches


S A I N T F R A N Ç O I S D ’A S S I S E

»In diesem Stück muss Raum sein für Spiritualität. Es darf nicht so hart definiert sein, dass kein Mysterium mehr bleibt.«

Interesse in dieser Oper verfolgt. Ihn hat interessiert, was das Leben des Heiligen Franziskus bedeutete, für Franziskus selbst und für uns. Das ist viel wichtiger als die Frage, ob dieser Baum noch so aussieht wie damals oder ob jener Vogel der war, den Franziskus gehört hat. Natürlich nicht! Sie dürfen davon ausgehen, dass das Rotkehlchen, das Franziskus hörte, ganz anders klang als Messiaens Orchester.« Rund 120 Musiker, drei Ondes Martenot, großer Chor und – mit Ausnahme des Engels – als Solisten nur Männer auf der Bühne: Es heißt, Messiaen habe aus Angst vor einem sonst wohl unvermeidlichen Liebesduett die Heilige Clara unterschlagen, die zeitweilige Weggefährtin des Franziskus, die wie er ihrer noblen Herkunft entsagte und inspiriert von ihm den Clarissen-Orden begründete. Dafür gibt Messiaen dem mit einem Sopran besetzten Engel fortlaufend Überirdisches in oft recht hoher Stimmlage zu singen. Das Stück ist ein Solitär auf der Opernbühne. Nagano spricht lieber von einem »Spektakel«, doch das Wort ist im Deutschen irreführend, weil es zuerst an Augenfutter für Sensationsgierige denken lässt. Das französische spectacle meint eigentlich nicht mehr als ein SchauSpiel, ein Geschehen, das mit den Augen angeschaut werden kann. »Das Spektakel etwa zur Zeit von Berlioz, auf das Messiaen sich auch bezog, war nicht wirklich ein Oratorium, nicht wirklich Oper, nicht wirklich sinfonisch, sondern eben – ein Spektakel«, erklärt Nagano. Messiaen holt in diesem Werk mit seinen statischen, vielfach aus Vogelstimmen extrahierten Block-Elementen, mit den herrlich strahlkräftigen Melodien und den für ihn typischen Klangfarben der Orchestrierung das Numinose, das Mysterium, die spirituelle Sphäre ins Diesseits.

tun wir dem Leben des Heiligen Franziskus Unrecht. Das gewaltig Neue für ihn war ja, dass das Leben Christi eben nicht metaphorisch zu verstehen sei, sondern im eigenen Leib nachgelebt werden muss. Nicht als etwas, das man kennt, sondern als etwas, das man fühlt und lebt.« Nagano vertraut darauf, dass Staatsopern-Intendant Georges Delnon, der die szenische Einrichtung des »Saint François d’Assise« übernommen hat, »sehr interessante Ideen dazu hat, weil er das französische Spectacle aus seiner persönlichen Geschichte heraus versteht.« Er rechnet mit einer Bühnenversion, die Messiaens Ästhetik gerecht wird: »Das hat nichts mit rückwärtsgewandtem oder progressivem Denken zu tun, es geht einfach um eine bestimmte Ästhetik, die eine bestimme Sensibilität braucht. In diesem Stück muss Raum sein für Spiritualität, es darf nicht so hart definiert sein, dass da kein Mysterium mehr bleibt. François selbst lässt ja auch Raum für psychologische Entwicklung. Er ist am Ende ein anderer, als er am Anfang war.« Wer Nagano reden hört, spürt: Nach Yvonne Loriods Tod vor zehn Jahren kommt nun ihm die Rolle als nächster Sachwalter der Ästhetik Olivier Messiaens zu, jenes Mannes, den er seinen »kulturellen Vater« nennt und den er in der gemeinsamen Zeit in Paris stets mit »Maître« ansprach. Er hat mit ihm alltäglich gelebt und zu Abend gegessen, ganz bescheiden und einfach in der Küche – Gerichte, die Frau Loriod gekocht hatte. Im Wohnzimmer verbrachte Nagano unzählige Stunden mit Messiaen im Gespräch über Musik, Philosophie, Ästhetik. Einmal analysierte ihm der Professor vier Stunden lang den »Parsifal« am Klavier. Bei Loriod hatte er täglich Klavierstunde. Nur einmal in diesem intensiven und für ihn unvergesslichen Jahr überschritt Nagano im Überschwang einer vertraulichen Situation die Grenze dessen, was sich schickte. In einer Bemerkung ließ er die formelle Anrede außer Acht und duzte den Maître unbedacht. »Sofort fuhr mir Yvonne Loriod dazwischen und sagte scharf: Vous!«

WENN DER ENGEL ERSCHEINT

Was die Inszenierung betrifft, »war Messiaens Ideal stark beeinflusst von den Giotto-Fresken in Assisi, mittelalterlich, flach, deutliche Farben – das hat ihn sehr inspiriert«, sagt Nagano. »Wenn der Engel erscheint, wollte er die Giotto-Farben in den Flügeln sehen. Für einen zeitgenössischen Regisseur ist es nicht einfach, das so zu realisieren.« Tatsächlich steht jeder Regisseur vor der eigentlich unlösbaren Aufgabe, das Unsagbare unsagbar bleiben zu lassen, es dennoch zu zeigen und für die Zuschauer irgendwie nutzbar zu machen. »Denn wenn die spirituellen Wahrheiten bloß Metapher bleiben«, sagt Sellars, »dann

47

SAINT FRANÇOIS D’ASSISE Sa, 16.5., Do, 21.5., Sa, 23.5.2020 | 17 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Audi Jugendchorakademie Solisten: Johannes Martin Kränzle, Anna Prohaska, Sean Panikkar u. a. Szenische Einrichtung: Georges Delnon Dirigent: Kent Nagano


48

ANNA PROHA SK A

DER KOPF AUF OVERDRIVE


ANNA PROHA SK A

Als Opernsängerin wird Anna Prohaska dafür gefeiert, alles andere als eine Diva zu sein. Als Konzertsängerin begeistert sie mit kluger stilistischer Vielfalt. Ein Treffen in Berlin VON CAROLIN PIRICH

D

ie Tür fliegt auf, und Anna Prohaska streckt die Hand aus, an der sie einen in einen Probenraum der Staatsoper Unter den Linden zieht. Dieser hier sei der schönste, sagt sie. Er liegt im dritten Stock, ein Flügel am einen Ende, eine Sofaecke am anderen, an der Decke hängen moderne Lüster, in denen sich das Winterlicht bricht. Anna Prohaska hat für dieses Gespräch die Staatsoper als Ort vorgeschlagen, hier ist sie seit gut 15 Jahren zu Hause. Zuerst sang sie im »Magazin« der Staatsoper »abgefahrenes Zeug«, wie sie es ausdrückt, dann sprang sie als Frasquita in »Carmen« ein, neben Rolando Villazón und unter Daniel Barenboims Leitung. Damals war sie 23 Jahre alt, bestaunt nicht nur für ihre Darstellung, sondern auch für den Mut, die Partie über Nacht bühnenreif zu bekommen. Heute ist sie 36, gefragt als Opernund Konzertsängerin, bewundert für ihre dramaturgischen Konzepte und ihre silberne Stimme, die von Sonnenplätzen in tonlose Abgründe schnellen kann. Ein Ausdrucksphänomen, das in den vergangenen Jahren runder, noch etwas lyrischer geworden ist. »Das passt zur natürlichen Stimmentwicklung«, sagt sie. »Die Stimme setzt sich, wie man sich im Beruf settled.« Sie schreitet durch den Raum zur Sofaecke, ganz in schwarz, die Jeans, das Shirt, die Lederjacke, das Haar. Vielleicht wirkt sie durch all das Schwarz etwas blass, vielleicht haftet ihr auch einfach noch das Telefonat an, das sie gerade geführt hat. Sie soll für eine befreundete Sängerin im Concertgebouw Amsterdam einspringen. In wenigen Tagen schon. Das tue ihr leid für die Kollegin, die krank geworden sei, sagt Anna Prohaska. Sie selbst kennt die Enttäuschung, wenn man einen Abend absagen muss, auf den man wochenlang hingearbeitet hat, aber dann kann die Stimme einfach nicht. Im besten Fall ist es nur eine Erkältung. Mal wird man krank, mal springt man ein. »Das ist ein Geben und Nehmen.«

49

ERFOLGREICH EIGENSINNIG

Sie spricht immer noch schnell, wenngleich sie nicht mehr versucht, fünf Wörter pro Sekunde unterzubringen wie vor sechs Jahren, als wir uns das erste Mal getroffen haben. Es war Sommer, wir liefen im Stechschritt durch einen geschichtsträchtigen Park in Berlin-Kreuzberg. Es war heiß, aber sie trug blickdichte schwarze Strümpfe. Das passte nicht zum glattpolierten Image der erfolgreichen, schönen Sängerin, wie es Plattenlabels gern auf Coverfotos zeigen. Aber es passte zu ihr. Während sich manche ihrer Kolleginnen auf ihren CD-Covers in glänzender Bettwäsche räkelten, stand sie auf dem Cover ihres damals aktuellen Albums – einer Sammlung von Kriegsliedern – in Soldatenuniform vor unwirtlicher Landschaft. Damals befand sie sich auf dem ersten, langen Hochplateau ihrer Karriere: Sie war 30 Jahre alt, trat auf den großen Bühnen, in den namhaften Konzertsälen auf, wusste sehr genau, was sie wollte – und was nicht. Jetzt setzt sie sich auf einen der Sessel, den Rücken kerzengerade, keinen Moment lässt sie ihr Gegenüber aus den Augen. Wie hält man sich auf diesem Niveau? Sie sagt: »Nach oben zu kommen ist leichter, als oben zu bleiben.« Anna Prohaska ist heute noch immer eine Lieblingssängerin der Berliner. Gefeiert für ihre Stimme, geliebt für ihre Art, alles andere als eine Diva zu sein. Sie hat von ihren Eltern gelernt, dass man als Künstlerin »nie abheben« darf. Gesungen hat sie schon als Kind auf Familienfesten, vor der versammelten Musikerverwandtschaft. Der Vater Opernregisseur, der Großvater Dirigent, die Mutter Sängerin, der Bruder Sänger: »Da muss man schon eine ordentliche Leistung abliefern. Da kann man nicht verkacken.« Und, hat sie schon mal richtig »verkackt«? Nein. Nicht im Studium, nicht als sie noch als Studentin an der Berliner Staatsoper engagiert wurde, nicht bei ihrem ersten Plattenvertrag. Natürlich gab es in den vergangenen Jahren auch Enttäuschungen, doch wer will schon gern über Enttäuschungen reden. Vielleicht so viel: Sie umgibt sich mit Menschen, die positiv denken. Leute, die bremsen, könne man sich in ihrem Beruf auf Dauer nicht leisten, hat sie einmal gesagt. Sie braucht die Kraft für die Bühne. EPOCHENREISE MIT EVA

Die Programme, die sich Anna Prohaska zusammenstellt, sind oft wie kleine Dramen aufgebaut. Sie springen zwischen den Epochen, haben aber einen motivischen Zusammenhang und eine innere Entwicklung. So wie »Garden of Eve«, ihr aktuelles Programm über die biblische Eva, mit dem sie in der Elbphilharmonie auftreten wird. Es geht um das Paradies, aus dem Eva vertrieben wird, ›


50

ANNA PROHA SK A

Lieblingssängerin der Berliner: Anna Prohaska an der Staatsoper Unter den Linden in Otto Nicolais »Die lustigen Weiber von Windsor« (links) und Beat Furrers »Violetter Schnee«

»Wir Bühnenmenschen verkörpern Ekstase auf der Bühne. Dann müssen wir die auch kennen.« und darum, wie sie sich außerhalb des Paradieses zurechtfindet. Eva ist Verführerin, aber für Prohaska ist sie keine negative Figur, sondern eine Art weiblicher Prometheus. »Sie nimmt sich diesen Apfel – sie will wissen, wer sie ist.« Es ist wie ein Gleichnis auf ihren eigenen Werdegang, auf die Entwicklung eines jeden Menschen: Man verliert seine Kindlichkeit und seine Unschuld. Man wird erwachsen. Das Paradies endet, und wenn man nicht aufpasst, verschwindet die Leichtigkeit. »Garden of Eve« umfasst Lieder von Hanns Eisler und Gustav Mahler, von Maurice Ravel, Johannes Brahms, Hugo Wolf, Igor Strawinsky und Franz Schubert. Anna Prohaska nimmt keine Rücksicht darauf, ob jetzt die Komponisten und Epochen in ihren Programmen als zusammengehörig betrachtet werden oder nicht. Das SchubladenDenken in der Branche heutzutage hat ihr nie gefallen. Dabei war das Jahrzehnte lang anders. Selbst die legendäre Birgit Nilsson hat in den Fünfzigern ihren hochdramatischen Wagnersopran oft mit Mozarts »Königin der Nacht« eingesungen. Anna Prohaska rückt an den vorderen Rand des Sessels, lässt ein Gewitter in ihrem Gesicht aufziehen und spricht mit gezierter Stimme einen Lieblingssatz der Casting-Direktoren: »Also, die sehe ich nicht im Mozart-Fach.« Ihre Unverstelltheit fällt noch immer auf, der Klassikbetrieb hat sie nicht abgeschliffen. Aber vor sechs Jahren, beim ersten Treffen, war da noch etwas anderes: eine Un-

bekümmertheit vielleicht, eine spontane Fröhlichkeit; die ist – an diesem Nachmittag jedenfalls – einer Nachdenklichkeit gewichen. Darauf angesprochen, macht sie eine kurze Pause. Immerhin, sagt sie dann, würde Frauen in der Branche mittlerweile auch zugehört. Mit Nachdruck müssen sie trotzdem auftreten, offenbar, obwohl sie strahlendes Bühnen- und Stimmtalent besitzen. Das härtet wahrscheinlich ab. Wenn Anna Prohaska neue Programme einstudiert, singt sie praktisch die ganze Zeit, wenn sie die Wäsche aufhängt, das Geschirr abwäscht. Sie versucht, den Text, die Musik, den Ausdruck, die Geschichte in ihre Stimme, in den Körper, den Kopf zu bekommen. Und dann die ganzen technischen Details, die aber entscheidend sein können: Wohin soll die Stimme projiziert werden? Nach vorn, nach hinten, in die Stirn? Wie steht die Wirbelsäule, wie liegen die schrägen Bauchmuskeln? Sie sagt: »Das, was mir früher eher die nervige, notwendige Brücke zum Musikmachen schien, macht jetzt richtig Spaß.« Konzertabende verlangen einer Sängerin viel ab, vor allem das Springen durch die Epochen, durch die Stile ist eine Kunst an sich. »Man singt zweimal 40, 45 Minuten, und in dieser Zeit wechselt man die Zustände. Jede Arie hat eine andere Betrachtungsweise.« Es ist, als würde ein Rembrandt neben den Seerosen von Monet hängen. Das Konzert, für das sie in Amsterdam einspringt, ist ebenfalls ein solches Ensuite-Programm. Sie sagt: »Mein Kopf ist auf Overdrive.« EKSTASE UND EINSAMKEIT

Auf ihrem Handy-Bildschirm ploppen immer wieder Nachrichten auf. Freunde, die sich mit ihr verabreden wollen. Eigentlich wäre dieser Monat ein guter Monat


ANNA PROHA SK A

für Freunde gewesen, konzertreisen- und vorstellungsfrei, eine Zeit, in der sie sich mit Leben vollsaugt. Es ist schwer genug in einem Sängerinnenleben, die Balance zu halten zwischen der Stimme, die nach Auftritten auch Ruhe einfordert, und dem Bedürfnis, eine gute Freundin und ein soziales Wesen zu bleiben, das am Leben teilhat. Einerseits katapultiert die Stimme eine Sängerin auf der Bühne in Extremzustände, andererseits will sie die Sängerin in ein Eremitendasein zwingen. Musiker, die perfekt klingen, denen man aber keinerlei Spannung anmerkt, werden vielleicht weniger krank, laufen aber Gefahr, auch ein bisschen langweilig zu klingen. »Quadratisch, praktisch, perfekt«, sagt Prohaska, »das bin ich nicht.« Und: »Wir sind doch alle Bühnenmenschen. Wir verkörpern Ekstase auf der Bühne. Dann müssen wir die auch kennen.« Früher hat sie davon erzählt, wie viel Spaß es ihr mache, auf dem Rollband durch einen Flughafen zu gleiten, die Lichter rauschten an ihr vorbei, Musik auf den Ohren, sie fühlte sich wie im Film, tacktack, tacktack, die Schritte im Rhythmus. Aber die Kehrseite der Stimme ist ihre Fragilität. Sie erfordert Disziplin und Ruhe. Wenn sie angegriffen ist, katapultiert sie die Sängerin in Einsamkeit. Die schlimmsten Phasen hat Prohaska erlebt, wenn ihre Stimme Erholung brauchte und sie nicht einmal sprechen durfte. Das war wie eingesperrt sein in einer

51

Kiste. Schwarze Momente. Sie sagt: »Man kann nicht zehn Jahre nur singen und sich dann ausruhen, um wieder zu singen.« Zum ersten Mal während des Gesprächs löst sie den Blick und schaut auf ihr Handy. Gleich beginnt eine Probe für das Programm in Amsterdam, sie muss sich einsingen. Auch das ist geblieben: Anna Prohaska könnte sich zumindest auf ihrer Routine ausruhen. Aber sie lächelt, steht auf, sagt, man sei eben immer nur so gut wie der letzte Auftritt, und bei ihr klingt es nicht wie eine Phrase.

THE GARDEN OF EVE Mi, 22.4.2020 | 19:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Anna Prohaska GT A(Sopran) BGES(Klavier) JuliusADrake Lieder von Fauré, Ravel, Bernstein, Wolf, Strawinsky, Britten, Schubert, Brahms u. v. a. SAINT FRANÇOIS D’ASSISE Sa, 16.5., Do, 21.5., Sa, 23.5.2020 | 17 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Kent Nagano Solisten: Anna Prohaska, Johannes Martin Kränzle u. a. Olivier Messiaen: Saint François d’Assise

ANZEIGE

CECI N‘EST PAS UN HÔTEL 126 Zimmer | 2 Restaurants | 3 Bars | 3 Salons Zwischen dem Hafen und der Speicherstadt sowie den großen Shoppingmeilen „Jungfernstieg“, „Alsterarkaden“ und „Neuer Wall“ findet man in den Stadthöfen das neue Member of Design Hotels TORTUE HAMBURG. Ein internationales Flair, das gemütlich und modern zugleich ist - gelebte Urbanität. Im Vordergrund steht die Gastronomie, die neben der asiatisch inspirierten Küche des JIN GUI und der deutsch inspirierten, französischen Küche der brasserie auch mehrere Bars vorweisen kann. Für Geschäftliches, für Feste und Private Dining gibt es drei formidable salons. In regelmäßigen Abständen finden hier auch öffentliche Events statt. Zum Beispiel der Afterwork jeden Mittwoch in der bar noir mit DJ Kai Schwarz. Sie möchten eine ganze Nacht im TORTUE verbringen? Genießen Sie im Stil des französischen „Savoir-vivre“ Ihren Aufenthalt inklusive Frühstück und Konzerttickets für die Elbphilharmonie in der besten Platzkategorie. Informieren Sie sich jetzt über aktuell verfügbare Übernachtungsarrangements: bit.ly/tortuespecials2020 oder T +49. 40. 33 44 14 001. Stadthausbrücke 10 ∙ 20355 Hamburg ∙ info@tortue.de ∙ www.tortue.de


52

ENGAGEMENT


ENGAGEMENT

53

WIR SIND FANS Wilko und Sabina Schwitters, die Inhaber des Hamburger Einrichtungshauses Bornhold, wissen genau, warum sie sich für die Elbphilharmonie engagieren.

W

ilko Schwitters: Das Konzert der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen heute hat mir unglaublich gut gefallen, es war so lustig und beschwingt. Neben Mozart, Haydn und Gershwins »Rhapsody in Blue« wurde auch ein originelles »Best of Beethoven« geboten: Unter diesem Titel hat der finnische Pianist Iiro Rantala mit dem Orchester ein Potpourri bekannter Beethoven-Werke gespielt, von ihm persönlich neu arrangiert. Das war künstlerisch sehr überzeugend und höchst unterhaltsam, das Publikum hat gejubelt. Sabina Schwitters: Der Pianist war mitreißend und brillant. Er ist total vielseitig, macht neben Klassik auch viel Jazz und Filmmusik. Und er hat eine Menge Humor. Allein seine für ein Klassikkonzert untypischen, schrägen Glitzeranzüge und der Kostümwechsel in der Pause: Das hat uns sehr an Elton John erinnert. Beim »Best of Beethoven« haben mir besonders die Überraschungsmomente gefallen, wie Rantala mit unserer Erwartungshaltung gespielt hat. Mehrmals dachte ich, jetzt ist das Stück zu Ende, und dann spielte er unvermittelt weiter. So hätte es ruhig noch eine Stunde weitergehen können. Wilko Schwitters: Durch unser Abonnement in der Elbphilharmonie haben wir uns in den vergangenen drei Jahren immer weiter an die Klassik herangetastet. Meine Mutter hat Ballettunterricht genommen, bei uns zu Hause lief viel Tschaikowsky und Prokofjew. So bin ich als Jugendlicher mit klassischer Musik in Berührung gekommen. In den Siebzigerjahren hatte ich das Glück, die Tanzlegenden Margot Fonteyn und Rudolf Nurejew in Paris zu erleben, das war eine neue Welt für mich. Ich stamme aus dem oldenburgisch-ostfriesischen Raum, meine Eltern sind ebenfalls Innenarchitekten und Designer. Kurt Schwitters ist mein Großonkel. Doch auch Musik hat in unserer Familie von jeher eine Rolle gespielt: Mein Urgroßvater besaß ein Musikgeschäft, mein Großvater war Klavierstimmer. Bei uns zu Hause wurde viel musiziert und gesungen. Sabina Schwitters: Ich habe als Kind Akkordeon und Hammondorgel gespielt, als Teenager bin ich dann zur Popmusik abgewandert. Ich lasse mich gerne auf Neues ein und habe durch unsere Konzertbesuche viele faszinie-

rende Entdeckungen gemacht und mich mittlerweile auch gut in die Klassik eingehört. Durch die Elbphilharmonie bekomme ich noch einmal eine ganz andere Verbindung zur Musik: das Gebäude, die tolle Akustik, das besondere Flair – dies alles beflügelt mich und macht mich neugierig auf weitere Konzerterlebnisse in diesem Haus. Wilko Schwitters: Als Designer und Inneneinrichter fallen mir dort zuallererst die vielen Treppenaufgänge auf, die immer wieder unerwartete und interessante Einblicke geben. Die Treppen sind sehr weiträumig angelegt, wobei ohne eine derartige Gestaltung die großzügig-verschachtelte Architektur nicht machbar wäre. Dann die vielen verwinkelten, stumpfen und spitzen Ecken: eine so große Vielfalt und Detailfreudigkeit, dass das Auge permanent beschäftigt ist. Es ist ein Geschenk, wenn man als Architekt die Möglichkeit hat, sich so auszuleben. Sabina Schwitters: Innenarchitektonisch schwärme ich natürlich für den Großen Saal: die Schwammoptik der Weißen Haut, an der mein Blick so gerne entlang schweift; die vielen verschiedenen Materialien, die für das Wohlgefühl eine ebenso große Rolle spielen wie die Architektur; die tolle Beleuchtung durch die mundgeblasenen Glaskugeln. Alles zusammen erzeugt eine angenehme, einladende und bei aller Klarheit und Modernität gar nicht sterile Atmosphäre, in die ich immer wieder begeistert eintauche. Wilko Schwitters: Neben der Inneneinrichtung und Architektur schätzen wir auch sehr die Akustik der Elbphilharmonie. Übrigens ein großes Thema in unserem Bereich: Viele moderne Baukörper werden mit stark reflektierenden, harten Materialien ausgestattet. Wenn man die Räume betritt, fühlt man sich in ihnen nicht wohl. Unsere Aufgabe ist es dann, die Räume zu dämmen; dafür verwenden wir Stoffe oder verlegen Teppiche. Sabina Schwitters: Die Elbphilharmonie hat Hamburg unheimlich aufgewertet. Es ist interessant, wie begeistert sie weltweit wahrgenommen wird. Mitten im Hafen steht dieses neue Monument und Wahrzeichen – das ist schon sehr besonders. AUFGEZEICHNET VON CL AUDIA SCHILLER FOTO ANNA ZIEGLER


54

BLICK BA SSY


BLICK BA SSY

55

OPTIMIST, TROTZ ALLEM Mit filigranen Chansons erzählt Blick Bassy von der Geschichte Kameruns und seinem Glauben an die Zukunft. VON STEFAN FRANZEN

V

or 60, 70 Jahren brachen viele Staaten Afrikas in das Zeitalter der Dekolonisation auf. Bis heute ist dieser Prozess nicht vollständig abgeschlossen, und seine Verarbeitung und die Diskussion über die postkoloniale Epoche wirken politisch noch vielfach nach. Auch Musiker beschäftigen sich immer wieder mit dieser Zeit der mitunter blutigen Umbrüche. Selten allerdings geschieht dies so umfassend und fokussiert wie bei Blick Bassy. Der 1974 geborene Sänger, Komponist und Gitarrist aus dem zentralafrikanischen Kamerun rollt mit seinem aktuellen Programm »1958« ein zentrales Kapitel der Landesgeschichte auf, das ihn auch ganz persönlich betrifft. Bildgewaltig und poetisch, doch auch von politischer Brisanz: Das Video zu Bassys Song »Ngwa« ist eine Parabel über einen Krieger, der seine Waffe begräbt und dann seinen Häschern nicht mehr entrinnen kann – eine erschütternde Hommage an Kameruns vergessenen Helden, den Freiheitskämpfer Ruben Um Nyobè (1913 – 1958), dessen tragische Geschichte bezeichnend ist für die politische Situation in Kamerun, aber dazu gleich mehr. Getragen wird der Song von einer verletzlichen Melodie mit hymnischen Blechbläsern. Diese fünf Minuten haben nichts zu tun mit den knallig bunten Straßenszenen und den unzähligen Partymeilen, mit denen sich die urbane afrikanische Musik heute präsentiert. Als einer der großen musikalischen und politischen Vordenker des Kontinents schwimmt Blick Bassy kräftig gegen den Strom. Das begann spätestens 2015, als er mit seinem Album »Akö« den Afropop seiner früheren Arbeiten ab-

streifte. Akustische Miniaturen mit feinem Falsettgesang, Banjo, Cello und Posaune prägten von nun an seinen Sound. Dafür ließ sich der mittlerweile in Nordfrankreich beheimatete Musiker durch den frühen Blues inspirieren, den er mit dem Gestus des französischen Chansons verband. Auch textlich wurde er – passend zu diesem oft innigen, feinfühligen Sound – immer nachdenklicher: Bassy verschrieb sich Themen wie der verheerenden Auswirkung der Plastikflut auf Afrika oder dem Verlust der Traditionen in unserem Zeitalter der Globalisierung. »Wir leben in einer Zeit, in der wahnsinnig viele Informationen in Endlosschleife um uns herumschwirren. Jeder hat Internet, ist gebunden an die Timeline auf Facebook und Twitter«, so Bassy. »Ich wollte also einen Sound mit sehr wenig Information kreieren – mit meiner Stimme und ihren Emotionen, mit den Geschichten, die ich erzähle, im Zentrum.« Diese Innerlichkeit setzt sich auch auf seinem vierten Album »1958« fort, selbst wenn Bassy eine Trompete und ein paar elektronische Effekte mehr einsetzt. Der Minimalismus ist geblieben, die Abwesenheit von Beats erzeugt nach wie vor den Eindruck einer afrikanischen Kammermusik. »Alle meine Melodien gehen zurück auf die Musik Kameruns, alles Weitere wird um sie herum konstruiert«, versichert Bassy, der zwar in Jaunde, der Hauptstadt Kameruns, geboren wurde, dann aber teils bei seinen Großeltern in einem Urwalddorf aufwuchs und dort die Lieder und Rhythmen seiner Vorfahren verinnerlichte. »Die Basis ist die Sprache, bei mir meistens das Idiom meines Volkes, der Bassa. Sie gibt mir den Rhythmus.« ›


56

BLICK BA SSY

Alles, was er zu sagen hat, packt er in Drei-MinutenChansons, die sich oftmals nur über einem schlanken Riff entfalten, melancholisch wirken, nicht zuletzt, weil Bassy fast immer mit fragiler Kopfstimme singt.

D

och die Musik, so faszinierend sie in ihrer akustischen Kompaktheit ist, wird beinahe zur Nebensache auf »1958«. Denn in seinen Miniaturen erzählt Bassy vom Freiheitskämpfer Ruben Um Nyobè und auch davon, welchen unbezifferbaren Schaden die europäische Präsenz in Kamerun angerichtet hat. Doch ganz ehrlich: Wer hat schon einmal von Ruben Um Nyobè gehört? Der Name des kamerunischen Helden, der 1958 vom französischen Geheimdienst ermordet wurde, verblasst neben den anderen antikolonialen Denkern dieser Zeit: Kwame Nkrumah hatte Ghana ein Jahr zuvor in die Unabhängigkeit geführt, seinem Beispiel folgte der Guineer Seckou Touré. Der Kongolese Patrice Lumumba begann 1958, sich mit seiner Unabhängigkeitspartei offen gegen die belgische Dominanz im Kongo aufzulehnen, und im Senegal begründete der spätere erste Präsident Léopold Senghor das Konzept der panafrikanischen Bewegung der Négritude. All diese Namen überstrahlen den unbekannten Um Nyobè, und das hat einen bitteren Grund. Der Freiheitskampf Kameruns spaltete sich in verschiedene Überzeugungen: Auf der einen Seite agierte eine Gruppie-

rung, die die vollständige Unabhängigkeit wollte; ihr gegenüber standen Kräfte, die mit den Franzosen paktierten. Letztere setzten sich durch. »Ihre Clique ist bis heute am Ruder, und sie hat Um Nyobè und seine Mitstreiter nicht nur physisch umgebracht, sondern auch jede Erinnerung an ihre Taten beerdigt. In unseren Schulbüchern stand, dass Um Nyobè ein Terrorist sei«, so Bassy. Das Sprechen über diese Zeit ist ihm nicht nur aus historischem Interesse ein großes Anliegen, er steckt da auch ganz persönlich zwischen allen Fronten: »Noch vor wenigen Jahren flüsterte mein Großvater vor Angst, wenn er über die Ereignisse von damals erzählte. Der Riss ging durch meine eigene Familie: Das Dorf meines Opas war ein Nachbardorf der Familie Um Nyobè, meine Mutter musste als Kind im Urwald versteckt werden, da die Region nach Aufständischen durchkämmt wurde. Folterungen und Ermordungen waren an der Tagesordnung. Mein Vater dagegen arbeitete später für die frankreichtreue Regierung. Alles aus dieser Zeit wurde verheimlicht, erst viel später habe ich die Einzelheiten erfahren.« Die Aufarbeitung der Geschichte geht für Bassy allerdings über die persönliche Dimension hinaus: »Das Anliegen von Um Nyobè war es, dass wir uns darauf besinnen, wer wir sind. Es ging ihm nicht nur um Freiheit, sondern er rief auch dazu auf, dass wir uns wieder mit unseren Wurzeln verbinden. Ansonsten kämen wir aus


BLICK BA SSY

»Alle meine Melodien gehen zurück auf die Musik Kameruns. Und die Sprache gibt mir den Rhythmus.« dem Chaos nicht mehr heraus. Wie in vielen Kolonien hat man uns fremde Modelle aufgestülpt, die mit unseren Lebensbedingungen nicht übereinstimmten. Die Digitalisierung hat das Chaos noch verzehnfacht. Menschen, die eigentlich noch im Gestern lebten, versuchen nun, Avatare der Moderne zu sein, ohne das Potenzial der digitalen Ära ausschöpfen zu können.« In den Stücken »Sango Ngando« und »Poché« zeichnet Bassy Charaktere, die diesem Verlust von Werten und Erbe im heutigen Kamerun entsprechen, denn sie feiern, statt zu arbeiten, und schmähen ihre Mitmenschen.

A

uch Deutschland trage eine Mitverantwortung daran, wie die Weichen für Kamerun im 20. Jahrhundert gestellt wurden, betont Bassy. Vor dem Ersten Weltkrieg führte das Kaiserreich als erste Kolonialmacht auf dem Territorium Zwangsarbeit ein, bevor es 1919 als Kriegsverlierer die politischen Geschäfte an England und Frankreich abgeben musste. Und der Konflikt zwischen der größeren franko- und der kleineren anglophonen Region Kameruns kocht aktuell wieder hoch. »Wir sind so erzogen worden, dass die Anglophonen ›Blödmänner‹ seien. Die Sprache der Machthaber, Französisch, galt als die einzig wahre – dabei ist Kamerun mit all seinen Ethnien ja

57

ohnehin nicht bi-, sondern multilingual. Ich hoffe, dass unsere Regierung erkennt, dass wir Kinder ein und desselben Landes sind. Die Englischsprachigen kämpfen bis heute um Gleichheit der Rechte. Das muss die Staatsführung endlich als legitim akzeptieren.« Der Aufklärer Bassy hat den Glauben an eine bessere Zukunft seiner Heimat nicht verloren. Er bezeichnet sich trotz seiner Bedenken angesichts der vielen nachkolonialen Konflikte und den überschnellen Sturz in die digitale Ära ausdrücklich als »Afro-Optimist«. Gerade in den neuen Technologien sieht er für Afrikas junge Generation eine große Chance – wenn sie denn besonnen und kreativ eingesetzt werden, ohne die Verbindung zu den alten Überlieferungen zu kappen. Junge Klangtüftler, die jetzt ohne europäische Hilfe ihre Musik produzieren können, sieht er da als leuchtende Beispiele. Am Ende des Videos zu »Ngwa« sprießt denn auch ein saftiger Baum aus dem Körper des toten Helden. Man möchte Kamerun wünschen, dass die Saat der Freiheit und Gerechtigkeit mehr als 60 Jahre nach Um Nyobès Ermordung noch aufgehen kann. Blick Bassys Musik ist der sanfte Soundtrack für eine solche Zukunft. B MEHR ZU BLICK BASSY FINDEN SIE IM BLOG UNTER WWW.ELBPHILHARMONIE.DE /BLOG

BLICK BASSY Di, 5.5.2020 | 19:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal »1958«


58

GÉR ARD GRISE Y

DER LEBENDE KLANG Gérard Grisey durchleuchtete die Physik der Töne – und verlieh seiner Musik damit eine metaphysische Dimension. VON CARSTEN FASTNER

W

omöglich war es nur ein tragischer Zufall, und doch lässt sich bei dieser Musik der Gedanke an einen romantischen Topos nie ganz ausblenden: Gérard Griseys »Quatre chants pour franchir le seuil« (Vier Gesänge, um die Schwelle zu überschreiten) sind umweht von einer beklemmenden Todesahnung des Komponisten, ähnlich wie Schuberts letzte Klaviersonaten, wie die großen Abgesänge von Mahler und Strauss. 1998 vollendete der Franzose seine dunkel getönte »musikalische Meditation über den Tod« für Sopran und 15 Instrumentalisten. Wenige Wochen später, noch vor der Uraufführung, erlag er im Alter von 52 Jahren einem Gehirnschlag. Es ist am Ende gleichgültig, ob Grisey tatsächlich geahnt hatte, dass er selbst schon bald die letzte Schwelle

überschreiten sollte – im Nachhinein scheint es doch, als habe er sein ganzes Leben lang auf dieses eine Werk hingearbeitet. Nicht mit Noten wolle er komponieren, hat er einmal gesagt, sondern mit Tönen. Den Klang, die Klänge betrachtete er als Lebewesen, die Zeit als deren Territorium und Atmosphäre; sie schienen ihm »unendlich beweglich und fluktuierend; wie Zellen kennen sie eine Geburt, ein Leben und einen Tod und neigen zu einer kontinuierlichen Transformation ihrer Energie«. Es ist nicht zu überhören, wie tief der einstige Schüler Olivier Messiaens (siehe S. 44) in einer spezifisch französischen Tradition von Klanglichkeit wurzelte. In ihr wurde er zum Neuerer, ihr erschloss er bis dahin ungeahnte Dimensionen. Am Computer durchleuchtete Grisey die Töne bis in ihr Innerstes, erforschte

ihre Ein- und Ausschwingprozesse, ihre Obertonspektren bis hinein in den Bereich der Mikrotonalität. Und er entwickelte eine hohe Virtuosität darin, diese physikalischen Phänomene – unendlich verlangsamt, gleichsam vergrößert – instrumental nachzubauen und in verschiedenen simultanen Zeitschichten beziehungsreich zu organisieren. Eine biomorphe Transformation der Klänge, die bald unter dem Schlagwort der Musique spectrale als ein neuer Weg des Komponierens jenseits von Tonalität und Serialismus rubriziert wurde. In seinem umfangreichsten Werk, »Les espaces acoustiques« (1974 – 1985), hat Grisey beinahe alle Möglichkeiten dieser Kompositionstechnik mustergültig aufgefächert: in sechs Sätzen, deren Besetzung von der Solobratsche bis zum großen


GÉR ARD GRISE Y

»Für das Erwachen einer Menschheit, die endlich von ihrem Albtraum befreit ist.«

QUATRE CHANTS So, 19.4.2020 | 17 Uhr Laeiszhalle Großer Saal GT SA Mitglieder der Symphoniker Hamburg ABGE Katrien Baerts (Sopran) Sylvain Cambreling (Dirigent, Moderation) LES ESPACES ACOUSTIQUES Mi, 29.4.2020 | 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal T Junge Deutsche SAGPhilharmonie, ABGE Ensemble Modern Megumi Kasakawa (Viola) Sylvain Cambreling (Dirigent)

Orchesterapparat anwächst, und von denen jeder den »akustischen Raum« des vorigen erweitert. Im Nachhinein erschien dieses Schlüsselwerk dem Komponisten selbst »wie ein großes Laboratorium, wo die Techniken der spektralen Musik auf verschiedene Situationen angewendet werden – als wäre ich in der Euphorie dieser Entdeckung bestrebt gewesen, die Aspekte der neuen Musiksprache so klar wie möglich herauszustellen«.

D

anach jedenfalls konnte die Methode für Grisey in den Hintergrund treten, und in den »Quatre chants« schließlich wurde sie vollends Mittel zum höheren Zweck. Vier ganz unterschiedliche Texte liegen diesen vier Gesängen für Sopran und Ensemble zugrunde: ein Sprachspiel des zeitgenössischen französischen Lyrikers Christian Guez-Ricord,

59

Textfragmente von altägyptischen Sarkophagen, einige Zeilen der antiken griechischen Dichterin Erinna sowie ein Auszug aus dem babylonischen Gilgamesch-Epos. Eines ist all diesen Texten gemein: Sie reflektieren die Unabwendbarkeit des Todes in einer eigentümlich gelassenen Haltung. Grisey schuf einen Raum aus Klang und Zeit, der diese Abgeklärtheit aufs Raffinierteste widerspiegelt. Am Ende ertönt ein zartes Wiegenlied, »nicht für das Einschlafen gedacht, sondern für das Erwachen einer Menschheit, die endlich von ihrem Albtraum befreit ist«. Gérard Grisey hat mit seinen »Quatre chants pour franchir le seuil« der Musik etwas zurückerobert, das am Ende des 20. Jahrhunderts schon beinahe vergessen schien: eine metaphysische Dimension.


60

GENESIS

KEIN KOMMENTAR VOM AVATAR


GENESIS

61

Mit der interaktiven Installation »Genesis« untersucht Alexander Schubert, was die Digitalisierung mit den Menschen macht. VON RENSKE STEEN

FOTOS ENVER HIRSCH

M

eine größte Sorge grade? Dass es langweilig werden könnte.« Aber ganz ehrlich, Alexander Schubert – ist das nicht Koketterie? Kann überhaupt langweilig werden, was der Hamburger Komponist gerade für das Internationale Musikfest im Kraftwerk Bille plant? Sein Projekt »Genesis« gibt dem Publikum die Möglichkeit, einmal Gott zu spielen, einzutauchen in eine Art Realität gewordenes Computerspiel, in dem alles möglich ist: Vier Personen steuern online jeweils einen Avatar, also einen Stellvertreter, durch einen anfangs komplett leeren Raum. Sie können verschiedene Materialien bekommen und verarbeiten, eine Welt erschaffen, bereits Erbautes zerstören, zusammenarbeiten oder sich bekriegen, Träume wachsen oder zerplatzen lassen. Sie sehen und hören, was ihr Avatar sieht und hört. Und sie können ihm oder ihr sagen, was als Nächstes passieren soll: »Hol eine Kettensäge, eine Vase, eine Kerze und eine Mundharmonika!« »Ich brauche das große Tuch und die lange Stange. Und dann frag die andere Frau, ob sie dir beim Zeltbauen hilft.« Vielleicht aber auch: »Setz dich in die Mitte des Raums und schau den anderen zu.« Dann würde es eventuell doch langweilig. Aber die Chance dafür ist klein. Und die Faszination an virtuellen Welten groß. Performances wie die, die Schubert gerade erarbeitet, sind nichts grundsätzlich Neues; die Gruppe machina ex etwa entwickelte mehrfach Theaterstücke, die wie begehbare Computerspiele funktionieren, in denen das Publikum selbst bestimmen kann, wie es weitergeht, und die berühmte »vierte Wand«, die Trennung zwischen Zuschauerraum und Bühne, einfach einreißt und mitmischt. Schuberts Zugang zu diesem Thema ist stärker künstlerisch orientiert als der von machina ex, deren »Theater-Games« wie die Eins-zueins-Übertragung eines Computerspiels in die reale Welt funktionieren. »Genesis« will gesellschaftliche Tendenzen erforschen – und dabei gleichzeitig dem Forschungsgegenstand die Möglichkeit geben, aktiv teilzuhaben. DIE VOLLE WUCHT DES COMPUTERS

Streng genommen ist Schubert mit seinen 40 Jahren ein bisschen zu früh geboren, um noch als waschechter Digital native durchzugehen. Er bezeichnet sich trotzdem so. Im Vergleich zu den nächstjüngeren Generationen trat der Computer erst spät in Schuberts Leben, dafür aber mit voller Wucht. »Ich habe mich allem durch dieses Interface

genähert«, sagt er. Als habe der Rechner eine Verbindung des eigenen Seins zur Außenwelt überhaupt erst möglich gemacht. Damals nutzte er den Computer vor allem für Musik: Elektronik, Hardcore, Freejazz, Klangcollagen, Samples, Techno – viele Namen für verschiedene Möglichkeiten von computergenerierten Sounds. In Leipzig studierte Schubert dann Neuroinformatik und Kognitionswissenschaft. Passt. Aber die Musik blieb. Also kam anschließend ein Master in »Multimedialer Komposition« an der Hochschule für Musik und Theater

»Uns interessiert die Interaktion zwischen den Personen, die die Avatare steuern.« Hamburg dazu. Seit mehr als 15 Jahren ist dieser Studiengang deutschlandweit einzigartiger Anlaufpunkt für alle, die mit dem Computer statt mit echten Instrumenten Musik machen wollen. In dieser Zeit beschäftigte sich Schubert vor allem mit denjenigen, die Musik aufführen, mit den Menschen auf der Bühne. Was bedeutet es, selbst Musik zu machen? Welche Rolle spielen Konzertformate? Kann ein Schlagzeuger ohne Schlagzeug, allein mit Sensoren, die an seinen Gliedmaßen befestigt sind, Musik machen? Spoiler: Kann er, eindrucksvolle Videobeweise vom Stück »Laplace Tiger« (2009) findet man online. Die dabei entstandenen Werke waren sehr intensiv, denn Schubert mag starke Reize. Für ihn passiert bevorzugt alles gleichzeitig, garniert mit Blitzlichtern, um auch ja den Sehnerv nicht zu langweilen. Was andere eventuell als aggressiv und bedrohlich wahrnehmen, bedeutet für ihn die Freiheit, sich fallen zu lassen, sich hingeben zu können. Ein technikgläubiger Nerd, der ohne Rücksicht auf Verluste seinen digitalen Gott verteidigt, ist Schubert dennoch nicht geworden. Er erkennt durchaus Gefahren darin, wie die Digitalisierung die Gesellschaft immer stärker beeinflusst. »Aber ich tendiere auf jeden Fall dazu, die Vorteile zu sehen. Einfachere Demokratisierung, Sachverhalte barrierefrei zugänglich zu machen … Ich sehe eher so etwas, statt nur auf die Manipulations- und Täuschungsmöglichkeiten in der digitalen Welt zu schauen.« ›


62

GENESIS

»Ich will mit meinen Stücken nicht nur darstellen, illustrieren, sondern erlebbar und spürbar werden.«

KÖRPER IM VIRTUELLEN RAUM

WELCHE REGELN SIND SINNVOLL?

Dabei ist es genau die freie Verknüpfbarkeit von Ursache und Wirkung, die ihn fasziniert. Er möchte herausfinden, was ein virtueller Raum, in dem die Beziehung von Ursache und Wirkung entweder aufgehoben oder ganz neu bestimmt ist, mit einem machen kann. Wie viel Körperlichkeit man da eigentlich noch braucht. Oder will man möglichst viel Körperlichkeit aufgeben, um eine Flucht zu ermöglichen? Und kann diese Flucht vielleicht auch ein Zu-sich-Kommen bedeuten? Viele Fragen, spannende Fragen, die Schubert nicht nur für sich klären will, sondern auch für alle anderen. Und das ist der Moment, in dem seine Werke von der Bühne »runterschwappen«, wie er es selbst bezeichnet, und das Publikum ins Zentrum stellen. »Ich will mit meinen Stücken nicht nur darstellen, illustrieren, im Narrativ steckenbleiben, sondern erlebbar und spürbar werden.« Man merkt Schubert an, dass es ihm schwergefallen ist, im Entwicklungsprozess von »Genesis« nach und nach auf die für ihn so wichtigen starken Reize zu verzichten. In früheren Stücken mit ähnlichem Aufbau gab es noch mehr Regeln, ein stärker intervenierendes Lenken. Und jetzt? »Uns interessiert die soziale Interaktion zwischen den Personen, die die Avatare steuern. Deswegen haben wir uns entschieden, so wenig wie möglich von außen einzugreifen, haben in den Proben das ganze Setting immer weiter reduziert.« Halt, Stopp! So etwas probt man? Und wer ist eigentlich »wir«? Das Decoder Ensemble: eine Gruppe von Leuten – Schubert inklusive –, die sich 2011 dazu entschied, sich ausschließlich mit aktuellen Kompositionen zu beschäftigen. Es gibt drei Komponisten in der Gruppe, insgesamt zeigen aber alle sechs festen Mitglieder einen starken Mitgestaltungswillen. Experimentelle Performances, multimediale Setups, musikalische Konzeptkunst – nichts kann diese Künstler schrecken, ganz im Gegenteil. Und natürlich proben sie. Auch so etwas wie »Genesis«.

Für dieses Projekt verfünffacht sich das Ensemble auf mehr als 30 Personen, die sich gemeinsam mit Alexander Schubert, Heinrich Horwitz (Dramaturgie) und CarlJohn Hoffmann (Technik) um den Aufbau, die Durchführung und natürlich die Performance an sich kümmern. In den Proben testen sie, welche Regeln sinnvoll sind, welche nicht. Ob es interessanter ist, im Kontrollraum zu sitzen oder kontrolliert zu werden. Welche Materialien für den Fundus lohnend sind, welche nicht. Wie lange eine Session für die Besucher bestenfalls dauert, wie lange die Avatare überhaupt durchhalten. Und dabei kam heraus, dass weniger mehr ist. Es wird sehr viele Freiheiten geben bei »Genesis« – vielleicht ist das der Grund für Schuberts Langeweile-Bedenken. Was nicht geprobt wird: Noten. »Ich schreibe keinen Ton dafür«, sagt er und stößt damit die Tür ganz weit auf für die Frage, warum ein Kammermusik-Ensemble so etwas wie »Genesis« macht, wenn Musik (im Zweifelsfall) gar keine Rolle spielt. Eine zufriedenstellende Antwort gibt es natürlich nicht. Das ist das Recht der künstlerischen Freiheit: nicht immer Antworten geben zu müssen, egal, wie dringend die Frage im Umfeld eines Festivals ist, auf dem hauptsächlich »normale« Orchester Musik zum Thema »Glauben« präsentieren. »Ich erforsche, was Digitalisierung mit den Menschen macht.« Ob dabei die Musik eine Rolle spielt oder nicht, wird sich zeigen. Musikinstrumente stellt die Gruppe auf jeden Fall zur Verfügung in diesem virtuellen Raum der anderen Art.

GENESIS – A REAL LIFE COMPUTER GAME Mo, 27.4. | 18 Uhr – So, 3.5.2020 | 24 Uhr Teilnahme 24/7 online unter www.virtual-genesis.net Log-In frei, Anmeldung erforderlich unter www.elbphilharmonie.de


GENESIS

GL AUBEN

Gefรถrdert durch

W W W. M U S I K F E S T- H A M B U R G . D E

63


64

BEETHOVEN

A-BEE-C Zum 250. Geburtstag: Ludwig van Beethoven von A bis Z, zweiter Teil. VON CLEMENS MATUSCHEK ILLUSTRATION ANDRÉ GOTTSCHALK

Jugend, die Eine glückliche Jugend verlebte Beethoven vermutlich nicht. Spätestens als sein erster Bonner → Lehrer Christian Gottlob Neefe ihn zu einem »zweiten Mozart« erklärte, setzte sein alkoholkranker Vater alles daran, ihn als Wunderkind zu vermarkten. Erfolgreich war das nicht, da konnte Klein-Ludwig üben, wie er wollte. Auf Plakaten schummelte Vater Beethoven seinen Sohn regelmäßig ein bis zwei Jahre jünger – erst mit etwa 40 Jahren fand Beethoven wohl heraus, wie alt er wirklich war. Klaviersonaten, die Das Klavier war Beethovens ureigenes Instrument und bildete die Basis seines Schaffens sowohl als Komponist wie als Solist. An erster Stelle zu nennen sind seine 32 Klaviersonaten, nach Ansicht des Dirigenten und Pianisten Hans von Bülow das »Neue Testament des Klaviers« – nach Bachs »Wohltemperiertem Klavier« als Altem Testament. Tatsächlich vereinen sie eine schier unglaubliche Fülle an Stilen, Formen, Spieltechniken und Gefühlszuständen. Der besseren Orientierung halber haben sich zahlreiche Beinamen durchgesetzt (»Mondscheinsonate«, »Appassionata«), die meist nicht von Beethoven stammen, sondern von geschäftstüchtigen Verlegern. Der Name »Hammerklaviersonate« allerdings ist authentisch und verweist gleichzeitig darauf, dass sich Beethoven auch um technische Aspekte verdient machte, indem er Instru-

mentenbauern neue Impulse lieferte: Das Hammerklavier, der Prototyp des modernen Konzertflügels, löste damals endgültig das zirpende, mechanisch sensible Cembalo ab. Genau richtig für Beethoven, der mit zunehmender Taubheit immer mehr in die Tasten, nun ja, hämmerte. Lehrer, der Nach seinem ersten Unterricht beim Bonner Hoforganisten Neefe hätte Beethoven eigentlich bei Mozart in Wien studieren wollen. Nach dessen frühem Tod wandte er sich ersatzweise an Joseph Haydn, der auf dem Rückweg von seiner England-Tournee 1792 in Bonn Station machte und ihn spielen hörte. Stolz kommentierte Beethovens erster Förderer, Graf Waldstein (→ Fürsten): »Durch ununterbrochenen Fleiß erhalten Sie: Mozarts Geist aus Haydns Händen.« In Wien angekommen, suchte sich der ehrgeizige Beethoven allerdings weitere Lehrer, darunter ausgerechnet Mozarts alten Rivalen Antonio Salieri. Missa solemnis, die 1819 wurde Erzherzog Rudolph, der jüngste Bruder des Kaisers, zum Erzbischof ernannt. Seit über zehn Jahren war der → Fürst bereits Beethovens Klavierschüler und überdies Widmungsträger (= Auftraggeber zahlreicher Werke, darunter die Klavierkonzerte 4 und 5, die »Hammerklaviersonate«, das »Erzherzog-Trio« und die Große Fuge für Streichquartett. Zu seiner

Ernennung hätte Beethoven gern die »Missa solemnis« beigesteuert – leider brauchte er für die Komposition dann aber vier Jahre, und ohnehin hätte das am Ende 80-minütige Werk jeden Gottesdienst gesprengt. Dafür gelang dem Komponisten damit eine sehr persönliche und klanglich beeindruckende Auseinandersetzung mit seinem Glauben. Folgerichtig erklang das Sanctus bei seiner eigenen Trauerfeier 1827. Neunte, die Wo immer es etwas Staatstragendes zu feiern gibt – die deutsche Wiedervereinigung, Europa, Konzerthauseröffnungen, G20-Gipfel – ist sie dabei: Beethovens 9. Sinfonie mit dem Schlusschor »Ode an die Freude«. Schon Claude Debussy lästerte: »Man hat sie in einen Nebel von hohen Worten und schmückenden Beiworten gehüllt. Man muss sich nur wundern, dass sie unter dem Wust von Geschreibe, den sie hervorgerufen hat, nicht schon längst begraben liegt.« In der Tat verstellt das inflationäre Abspulen den Blick auf zwei Dinge: Die heute so selbstverständlich erscheinende Idee, zum Finale einen Chor auftreten zu lassen, war damals unerhört; Beethovens letzter großer Streich, mit dem er das Publikum völlig vom Hocker riss und der Gattung der Sinfonie ganz neue Möglichkeiten eröffnete. Und zweitens hat die Menschheit die Textzeile »Alle Menschen werden Brüder« offenbar immer noch nicht verstanden.


BEETHOVEN

65

Seinen Glücksgefühlen verlieh er auch musikalisch Ausdruck, besonders prominent in der Sinfonie Nr. 6, der »Pastorale«. Darin zeichnet er ein murmelndes Bächlein und ein gewaltiges Gewitter nach, imitiert ornithologisch korrekt diverse Vogelrufe und simuliert sogar eine Dorfkapelle, die sich ständig verspielt. Quartette, die 16 Streichquartette komponierte Ludwig van Beethoven zwischen 1800 und 1826. Seine kompositorische Entwicklung lässt sich an ihnen ähnlich gut ablesen wie an den → Klaviersonaten; und auch sie bilden einen Kosmos, mit dem man sich sein ganzes Leben beschäftigen könnte. Die ersten sechs Quartette erschienen noch im Paket unter einer gemeinsamen Opusnummer, so wie es bei Haydn und Mozart üblich gewesen war, die dieses Genre überhaupt erst erfunden und die Messlatte gleich sehr hoch gelegt hatten. Die Letzten stehen für sich und dauern mit jeweils etwa 40 Minuten auch deutlich länger. In ihrer kühnen Tonsprache und unkonventionellen, oft von der traditionellen Viersätzigkeit abweichenden Form stellen sie einen bis heute unerreichten Meilenstein dar. Derart kompromisslose Musik konnte man sich noch lange nur durch Beethovens Taubheit erklären.

Oper, die Nur eine einzige Oper hat Beethoven geschrieben – zum Glück. Denn sein »Fidelio« stellt Sänger und Regisseure bis heute vor Probleme. Zu eindimensional sind die Figuren angelegt, angefangen vom Titelhelden, in Wahrheit die als Mann verkleidete Leonore, die ihren zu Unrecht eingekerkerten Mann Florestan befreien will. Die gesprochenen Dialoge ziehen sich arg in die Länge, und auch die Gesangsnummern reißen es nicht heraus. Zweimal überarbeitete der Komponist das Werk und verschliss dabei drei Librettisten.

Sein Fazit: »Die ganze Sache mit der Oper ist die mühsamste von der Welt.« Pastorale, die Beethoven war ein großer Naturliebhaber. In der Stadt herrschte ein infernalischer Lärm von Handwerkern, Pferdehufen und Marktschreiern, vor dem er nur allzu gern in die Umgebung von Wien flüchtete: »Mein Dekret: nur auf dem Lande bleiben. Mein unglückseliges Gehör plagt mich hier nicht. Leicht bei einem Bauern eine Wohnunggemietet. Süße Stille des Waldes!«

Riese, der War Beethoven schon zu Lebzeiten als Genie anerkannt, so wuchs sein Ruhm nach seinem Tod ins Unermessliche. Schon die erste Biografie seines Sekretärs Anton Schindler betrieb kultische Heldenverehrung. Bald wurden allerorten Denkmäler errichtet, die das Bild vom »Titanen« der Musik festigten. Ein Problem war das für folgende Komponistengenerationen. Johannes Brahms etwa plagte sich jahrzehntelang mit seiner ersten Sinfonie und klagte: »Du hast ja keinen Begriff davon, wie unsereinem zumute ist, wenn er immer so einen Riesen hinter sich marschieren hört.«

IN DER NÄCHSTEN AUSGABE BUCHSTABEN S BIS Z


66

M I TA R B E I T E R

DIE MULTIFUNKTIONSEINHEIT Musikvideos, rote Telefonzellen, Groß-Events: Die MarketingMitarbeiter der Elbphilharmonie kurbeln nicht nur den Kartenverkauf an – sie geben dem riesigen Konzertbetrieb auch ein Gesicht. VON FRÄNZ KREMER FOTOS GESCHE JÄGER

W

ann sie zuletzt jemanden getroffen habe, der die Elbphilharmonie nicht kannte? »Oh«, sagt Pauline Hahn und runzelt die Stirn. Kurze Bedenkzeit. »Das ist schon ein paar Monate her, im letzten Urlaub, in einer kleinen Bar in Tokio. Ein Tourist aus Chicago, der kannte weder die Elbphilharmonie noch Hamburg. Als ich ihm ein Foto zeigte, kam ihm das Gebäude dann doch bekannt vor. Aber ja, das passiert selten.« Und wann hat man Hahn zuletzt nach Karten gefragt? Sie lacht: »Das ist leichter: gestern.« Die Elbphilharmonie ist allgemein bekannt, vorstellen muss man sie den meisten nicht mehr. Und die Konzerte – verkaufen sich ja von selbst, oder? Läuft doch, könnte man denken. Und sich fragen: Wozu braucht dieses Konzerthaus eigentlich eine Marketing-Abteilung? »Dass alles von selbst geht, stimmt schon mal nicht«, sagt Hahn. »Wir müssen schon auch Karten verkaufen. Davon abgesehen wollen wir aber vor allem zeigen, was im Inneren des Hauses passiert. Die Vielfalt des Programms vorstellen. Berührungsängste abbauen.«

GUT VERNETZT

Pauline Hahn ist eine von 13 Mitarbeitern im MarketingTeam und zuständig für den Social-Media-Auftritt von Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Natürlich wird hier auch klassisches Marketing gemacht. Es werden Anzeigen geschaltet, Plakate und Flyer gedruckt, Kundenmailings verschickt, Internetseiten gepflegt. Doch das rasant zusammengewachsene Team macht eben noch einiges mehr: Man interviewt Künstler für den Blog oder den »Tube Talk« auf der Rolltreppe, organisiert Plaza-Feste und Open-Air-Kinos, begleitet externe Buchpublikationen und Filmteams, die mit Drohnen ums Haus fliegen oder die nächste »Sendung mit der Maus« drehen. Zwischendurch wird vielleicht noch ein Kreuzfahrtschiff getauft, William und Kate schauen vorbei, Karl Lagerfeld stellt seine neueste Mode vor. Auch das müsste bitte jemand im Auge behalten – wer hat noch Kapazitäten? »Es passiert viel drum herum, klar, aber der Fokus liegt natürlich auf dem Programm, den Künstlern, den thematischen Festivals des Hauses«, sagt Hahn. Um die


Zeigen, was im Haus so alles passiert: Pauline Hahn und Philipp Seliger

Social-Media-Kanäle, sprich Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, immer mit aktuellem Inhalt zu bestücken, muss sie vor allem eines: gut vernetzt sein. Veröffentlicht ein Künstler ein Selfie von der Bühne auf seinem Profil, kann Hahn es mit einem Klick mit allen Nutzern teilen, die der Elbphilharmonie folgen – und das sind immerhin 240.000 auf Facebook und 70.000 auf Instagram. Natürlich postet sie auch regelmäßig selbst Inhalte aus dem Haus. Dabei ist Hahn auch auf die Augen und Ohren der 200 Elbphilharmonie-Mitarbeiter angewiesen, um nichts zu verpassen. »Letztens war etwa Sophia Loren im Konzert, da hat ein Kollege ein Foto mit ihr gemacht und es mir weitergeleitet.« Überhaupt seien die sozialen Medien eine tolle Plattform, um Dinge zu zeigen, die sonst in der Masse der Veranstaltungen untergehen würden. »Vor Kurzem gab es ein Projekt des Mahler Chamber Orchestra mit gehörlosen Kindern aus Hamburg, das wir begleitet haben«, erzählt Hahn. »Ich war tief beeindruckt von dieser Initiative und fand es toll, zu zeigen, dass auch so etwas hier passiert.«

BEWEGTE BILDER

Wird im Haus gefilmt, ist oft Hahns Kollege Philipp Seliger dabei. Er ist gleichzeitig mit ihr im Herbst 2017 ins Team gekommen und derzeit einer von zwei Marketing-Mitarbeitern, die auch Videos produzieren. »Es sind regelmäßig externe Kameraleute im Haus. Doch einiges filmen wir auch selbst, vor allem Dinge, die sich kurzfristig ergeben«, sagt Seliger. Gerade steht er im Kaistudio und betreut die Aufnahme eines Musikvideos: Der portugiesische Akkordeonist João Barradas spielt ein kurzes Stück von Astor Piazzolla. »Elbphilharmonie Sessions« heißt das neue Format, bei dem Künstler eingeladen werden, zusätzlich zu ihrem Konzert auch ein kurzes Werk als Musikvideo aufzunehmen. »Musik und Architektur sind dabei untrennbar. Die Reihe soll das Programm widerspiegeln, aber auch mal Ecken der Elbphilharmonie und Laeiszhalle zeigen, an denen sonst keine Musik erklingt.« Eine der Aufnahmen entstand etwa im Parkhaus. Im Kaistudio sitzt Barradas vor einem Mikrofon, umringt von acht im Halbkreis aufgebauten ›


68

M I TA R B E I T E R

Britta Voß

LED-Leuchtstäben, die in jedem Session-Video wiederkehren. Auf der anderen Seite des Raumes: zwei Kameraleute mit Schwebestativ, zwei Tonleute, die letzte Kabel verlegen, unzählige geöffnete Equipment-Koffer. »Alle bereit?« Seliger gibt die Klappe für den ersten Take. Nach drei Durchläufen ist alles im Kasten, Seliger zeichnet gleich im Anschluss noch ein kurzes Interview mit Barradas auf, und der junge Portugiese schaut für ein paar atmosphärische Bilder verträumt aus dem Fenster hinunter, auf die nebelverhangene Elbe. »Wow. Thank you so much for this«, sagt er mit Blick auf das Equipment lächelnd, dann steigt er ins Taxi. Und Seliger setzt sich wieder an seinen Schreibtisch. »Jetzt ein paar Kundenmailings und heute Abend dann gleich der nächste Session-Dreh, diesmal eine Orgelaufnahme im Großen Saal.« Seligers Arbeitsplatz ist das Digital-Büro des Marketings, hier sitzt er mit Pauline Hahn, vier weiteren Kollegen und rund 15 Bildschirmen. Im großen Wandregal liegen Kabel, Ladegeräte, Mikrofone, Kopfhörer. Viel Technik, wenig Papier.

SCHARFES AUGE

Ganz anders im Büro schräg gegenüber. Hier sind die Regale bis unter die Decke gefüllt mit Flyern, Büchern, Zeitschriften, Papiermustern. Denn hier arbeitet Britta Voß, die sich um die unzähligen Printprodukte des Hauses kümmert. Wo auch immer man im öffentlichen Raum etwas von der Elbphilharmonie sieht, hatte mit großer Wahrscheinlichkeit Voß ihre Finger im Spiel: vom kompakten Flyer über das Konzertplakat bis zum XLAußenbanner, vom Fahrgastfernsehen in der U-Bahn bis zur Anzeige in der Tageszeitung. »Wir wollen optisch präsent sein in der Stadt und auch mal darüber hinaus, um neues Publikum anzusprechen, aber auch, um bestehende Kunden einzuladen, regelmäßig wiederzukommen«, sagt Voß. Für jedes Printprodukt stellen sie und ihre Kolleginnen einen individuellen Verteiler zusammen. So liegt das Monatsprogramm regelmäßig an rund 1.500 Displays in Bäckereien, Supermärkten, Bahnhöfen aus, die Postkarte zur Reihe mit elektronischer Musik aber nur in einzelnen ausgewählten Locations.


M I TA R B E I T E R

Natürlich wird hier auch klassisches Marketing gemacht. Aber eben noch mehr.

Andrea Schneider

Doch nicht nur in der Stadt bestimmt Voß das Erscheinungsbild der Elbphilharmonie, auch hinter den Kulissen passt sie genau auf: »Design-Polizei« würde man sie da ab und zu liebevoll nennen. Denn als Verantwortliche für die Corporate Identity, also den einheitlichen Auftritt des Hauses, achtet sie darauf, dass alle Schriften und Logos nach den definierten Regeln benutzt werden – auf Hinweisschildern ebenso wie auf Visitenkarten oder in Künstlerverträgen. Auch die vielen Bildschirme in den Foyers und die große Media Wall am Eingang neben der Tube werden von Voß zentral gesteuert und mit passenden Inhalten bespielt. Das genaue Auge, das sie für all diese Aufgaben braucht, hat sie sich über viele Jahre hinweg antrainiert. 2007 fing sie als studentische Aushilfe in einem gerade mal zehnköpfigen Team in der Laeiszhalle an. Nach längerer Pause kehrte sie 2015 ins Team zurück und erlebte die Vorbereitungen zur Elbphilharmonie-Eröffnung aus nächster Nähe mit.

69

DURCH DIE STADT

Eine Kollegin, mit der sie in all den Jahren eng zusammenarbeitete und die ihr auch jetzt noch im Büro gegenübersitzt, ist Andrea Schneider. 2008 stieg Schneider ein und half mit, dieses neue, teure Konzerthaus, das einfach nicht fertig werden wollte, in der Stadt vorzustellen – etwa mit den »Elbphilharmonie Konzerten« in der Laeiszhalle und weiteren Spielorten. Als Verantwortliche für Live-Kommunikation und Kooperationen ist sie auch heute noch viel in der Stadt unterwegs, trifft sich mit Behörden, Agenturen, Veranstaltern. Regelmäßig schickt Schneider auch die Ape, ein mintfarbenes Promo-Mobil, auf Tour, um etwa in den Stadtteilen auf das nächste Sommerfestival aufmerksam zu machen. Ein großer Teil von Schneiders Arbeit sind die Veranstaltungen rund um die Elbphilharmonie: Zum zehnmillionsten Besucher auf der Plaza organisierte sie Live-Bands, kostenlose Besichtigungen der Säle und Franzbrötchen für alle. Herauszufinden, wo genau man 5.000 Franzbrötchen herkriegt – und wo einen repräsentativen Riesenkorb, in den sie alle reinpassen (die Fotos gehen schließlich nachher um die Welt), das gehört zu Schneiders leichtesten Übungen. »Man hat mit ganz unterschiedlichen Leuten zu tun: vom Korbflechter aus Lüneburg bis zur Firma, die uns einen umgebauten Schiffscontainer auf den Vorplatz liefert.« Auch zu den Festivals des Hauses setzt Schneider regelmäßig spezielle Aktionen um. Für den Schwerpunkt »Britain Calling« ließ sie eine rote Telefonzelle umbauen und auf der Plaza aufstellen. Im Inneren klingelte in regelmäßigen Abständen das Telefon – hoben die Besucher ab, konnten sie sich ins Festival einhören und auf dem eingebauten Screen einlesen. »Das Festival war ja gewissermaßen ein Statement zur Brexit-Debatte. Das wollten wir mit der Telefonzelle weiter transportieren, auch für die vielen Plaza-Besucher.« Ein persönlicher Höhepunkt sei für Schneider das jährlich stattfindende Konzertkino im Sommer, bei dem eine Woche lang Konzerte live auf den Vorplatz übertragen werden. Nach der restlos ausverkauften Eröffnungssaison entstand die Idee, dieses Public Viewing anzubieten: für alle, gratis und draußen. »Aber wir hatten nur acht Wochen, um das auf die Beine zu stellen. Am Ende der Saison waren eigentlich alle Kollegen k.o. – und dann kamen wir und erzählten, dass wir ein großes Event vor dem Haus planen.« Technik, Catering, Medienpartner, Genehmigungen, Sicherheit: Schneider kam tagelang mit zwei Paar Schuhen zur Arbeit, um sich keine Blasen zu laufen. Und als es dann so weit war: »Da kamen die Leute in Scharen, saßen auf Picknickdecken, tranken Wein. Es war lauwarm, Stimmung kam auf. Ich glaube, wir konnten den Leuten etwas mitgeben – am Ende fing sogar der Security-Mann vor seinem Häuschen an zu tanzen.«


70

KENNERBLICK

LINKS ODER RECHTS – DAS IST HIER DIE FRAGE. Welches Bild ist aus der Elbphilharmonie?

Auflösung im Impressum


KENNERBLICK

71


72

R E P O R TA G E

WUNDEN UND WUNDER


R E P O R TA G E

Rotlichtviertel, Sündenpfuhl, geile Meile – einerseits. Andererseits trägt St. Pauli nicht ohne Grund den Namen eines Heiligen. Hier glaubt eigentlich jeder. Und zwar an genau das, was er will. VON STEPHAN BARTELS FOTOS JEWGENI ROPPEL

Institutionen auf dem Kiez: Beichtstuhl in St. Joseph, Rosi’s Bar

73


74

R E P O R TA G E

DER PASTOR

»Hör mal«, sagt Martin Paulekun und dreht seinen Kopf zum Fenster. Grau ist es dahinter, oben der Himmel, unten der Fluss, und auf dem tuten jetzt die Hafenbarkassen. Ein kleines Konzert, in dem ein bisschen Moll mitschwingt, wenn man weiß, für wen es ist. Es ist der Tag, an dem Jan Fedder beerdigt wird. »Im Michel sind sie jetzt durch mit der Trauerfeier«, sagt Paulekun und lächelt ein bisschen. Es gibt ein Foto in seinem Büro: Paulekun in Jeans und Pulli, Fedder im Talar. Normalerweise war es umgekehrt, der Talar gehört Paulekun, einem der beiden Pastoren von St. Pauli. Fedder hat ihn sich geliehen, als er vor ein paar Jahren drei Filme lang »Der Hafenpastor« war. Die Kirche und der Stadtteil drum herum waren die Kulisse, und Pastor Paulekun war das Vorbild für die Hauptfigur. Paulekun ist seit 1993 hier, in dieser Kirche, die nach dem Heiligen Paulus benannt wurde. »Der Moralapostel«, sagt er und grinst. Ausgerechnet. Aber ihm sei eine andere Paulus-Deutung viel lieber: »Der mochte Vielfalt, in religiöser, in menschlicher Form. Er hat die Sprache der anderen gefunden.« Und so versteht Paulekun auch seinen Job. Es langweilt ihn, Kirche mit Leuten zu machen, die alles wissen, alles kennen, nichts hinterfragen. »Das Heilige ist immer das Besondere, und besondere Räume gibt es unendlich viele auf St. Pauli.« Ein Freund hat mal zu ihm gesagt: Die Kirche St. Pauli geweiht 1682, ist der älteste Club auf dem Kiez. So lange schon gibt es ein Gotteshaus an dieser Stelle, die früher Hamburger Berg hieß. Das war eigentlich ein Kilometer Niemandsland – Hamburg begann früher am Millerntor, das dänische Altona im Westen am Nobistor. »Außerhalb der Stadtmauern haben sich ganz andere Werte entwickelt als im frommen lutherischen Hamburg«, sagt Paulekun. Die Altonaer Dänen haben das Potenzial darin erkannt. Haben die Kleine und die Große Freiheit für all jene geöffnet, denen

der Zugang nach Hamburg verwehrt blieb. Haben gesagt: Glaubt doch, was ihr wollt, treibt Handel, womit und mit wem es euch beliebt. Es herrschte, tatsächlich, Freiheit, in so ziemlich jeder Beziehung.

»Sankt Paulus mochte Vielfalt, in religiöser und in menschlicher Form.« 1833 wurde der Hamburger Berg dann nach der Kirche benannt, die über der Elbe thront, 1894 zur Hälfte und 1937 ganz eingemeindet, und so ist St. Pauli neben St. Georg heute der einzige heilige Stadtteil Hamburgs. Und Paulekun beschäftigt sich nun seit über einem Vierteljahrhundert mit der Frage, wie man die Kirche auf die Straße bekommt und die Straße in die Kirche. Dabei wollte er gar nicht Pastor werden, sondern Ingenieur. »Ich habe eine Faszination für riesengroße Maschinen«, sagt er. Aber er musste auf einen Studienplatz

warten, deshalb bewarb er sich für Theologie. So kam er nach Hamburg. »Ich bin im Sauerland aufgewachsen, und zwar ziemlich fromm. Das Studium war auch eine Auseinandersetzung mit meiner Sozialisation.« Er studierte aber auch in einer Zeit des Aufruhrs: 68 war nicht lang her, er und seine Leute wollten die Atomwaffen und die AKWs abschaffen. »Wir haben fest daran geglaubt, dass wir die Welt verändern«, sagt er, »verbunden mit einem gewissen Maß an Größenwahn.« Im August wird Paulekun 65, dann ist Schluss hier. Er hat fünf Enkel und ist ein ziemlich begeisterter Opa. Schon jetzt wohnt er zehn Minuten die Elbe runter, zur langsamen Entwöhnung. Ein paar Sachen wird er mitnehmen aus diesem Büro, vielleicht auch das Bild, das auf einem Schrank steht. Es zeigt Paulekun mitten unter einer Horde von Türstehern – Martin und seine 17 Jünger. 2013 hat er die Kirche geöffnet für die Lampedusa-Flüchtlinge, die dort ein halbes Jahr lang auf den alten Schiffsplanken campierten. Das mochte nicht jeder, die Polizei stand


R E P O R TA G E

75

eine Woche lang vor der Tür, »aber im Stadtteil wurden wir wahnsinnig unterstützt«. Die Türsteher auf dem Bild haben die Geflüchteten in Schichtdiensten beschützt, unentgeltlich und selbstverständlich, war doch Ehrensache. »Kirchen sind für die Wunden des Stadtteils zuständig«, sagt Pastor Paulekun, »aber auch für seine Wunder. Und von beidem haben wir hier viele.« DIE BEATLES-PATIN

Es ist ja nicht so, dass es auf St. Pauli an bunten Hunden mangeln würde. Aber Stefanie Hempel ist schon ein besonders schillerndes Tier, und das, obwohl sie eher gedeckte Farben mag. Oft trägt sie eine Ukulele mit sich herum, und wenn man mit ihr durch St. Pauli läuft, mitten am helllichten Tag, wenn beim Stadtteil das Make-up runter ist und das ganze große Dorf sich dösig von der letzten Nacht erholt, dann bleibt an jeder Ecke einer stehen, um eine Runde mit ihr zu schnacken. Auf St. Pauli ist diese Frau ein Popstar. Als Hempel 1998 nach Hamburg gezogen ist, führte ihr erster Weg auf den Kiez: Sie, Beatles-Fan mit Haut und Haaren, wollte unbedingt eine Tour auf den Spuren der Fab Four mitmachen. Die Sache war nur: Es gab keine. Also hat sie sich eine ausgedacht. Und ist damit seit 2004 auf St. Pauli unterwegs, immer von April bis Oktober, 30 Leute, 30 Euro pro Nase, mehrmals in der Woche, fast immer ausgebucht. Bambi Kino, Star-Club, Indra, das Hotel Pacific – »das sind heilige Orte«, sagt sie. An jeder Station spielt sie einen Song auf der Ukulele und singt dazu – warm, tief, inbrünstig, großartig. Die Leute kommen von weit her, unter BeatlesKennern ist Hempel ein globales Phänomen. »Wenn die gehen«, sagt sie, »sind sie vor allem beseelt.« Hempel ist so etwas wie die Hamburger Erbverwalterin der vier Herren aus Liverpool, und das hat sehr tiefe Wurzeln. Sie war neun Jahre alt und lebte im Bezirk Schwerin, als ihr Vater ihr 1986 eine alte AmigaMusikkassette gab. »The Beatles« las sie, und »A Collection of Beatles-

Oldies«. Zuerst hörte sie »Yellow Submarine«. Sie spulte das Band zum Anfang, es kam »She Loves You«. Das war der Moment, in dem sich in ihrem Hirn Synapsen verknüpften und eine lebenslange Bahn legten. 2000 war Hempel im Popkurs der Hamburger Musikhochschule, sie galt als das größte Talent dort, obwohl auch die später sehr erfolgreiche Band Wir sind Helden aus der Veranstaltung hervorgegangen ist. Musikproduzenten wollten jemanden aus Hempel machen, der sie nicht war. 2009 dann nahm sie ein Album mit ihrem Zeug auf, das richtig gut war und sich richtig schlecht verkaufte. Aber heute füllt sie das Grünspan und die Fabrik mit ihren Konzerten, auf denen sie die Jahrestage bedeutender Beatles-Alben feiert. Und dann ist da auch noch die »Come Together Experience« – das erste große deutsche Beatles-Festival, das sie mit zwei weiteren Fanatikern organisiert.

»Ich habe nie an einen christlichen Gott geglaubt«, sagt Hempel. »Zur Spiritualität habe ich tatsächlich durch die Beatles gefunden.« Diese Mischung aus Buddhismus und Hinduismus, die sich George Harrison gebastelt hat, die macht etwas mit ihr. »Aber die Beatles sind vor allem Schutzengel für mich«, sagt sie, »ein Trost, zu dem ich immer zurückgehen konnte.« Sie hat immer viel gelacht und damit übertüncht, dass sie ein ernstes Kind war. Mit neun hat sie ihr erstes selbst geschriebenes Lied eingespielt. Es hieß »Verlassenheit«. »Wenn ich sage, dass ich an John Lennon, dass ich an die Beatles glaube, dann heißt das: Die Musik hilft mir in traurigen, in hoffnungs- ›

»Ich glaube an die Beatles – und an den Spirit von St. Pauli.«


76

R E P O R TA G E

losen Momenten«, sagt Hempel. »Die vier zusammen sind für mich ein einziges lautes Ja!« Hempel ist 2006 nach St. Pauli gezogen, allein mit einem Baby. Es war das erste Mal, dass sie sich in ihrem Leben irgendwo zu Hause fühlte. »Du bist hier nicht einsam, du bist nie allein«, sagt sie. »Die Leute achten aufeinander. Und St. Pauli ist offen, es nimmt dich bereitwillig auf. Es ist das viel bessere Dorf als das, in dem ich groß geworden bin.« Mittlerweile lebt sie mit ihrem Freund und ihrem Sohn in einer richtig schönen Altbauwohnung am Altonaer Bahnhof. Ottensen mit all seinen Cafés und Restaurants ist bloß ums Eck, aber sie geht ausschließlich nach St. Pauli zum Essen oder Kaffeetrinken. »Und ich würde sofort wieder zurückziehen«, sagt sie. »Ich glaube nämlich nicht nur an die Beatles. Sondern noch viel mehr an den Spirit von St. Pauli.« LA VEUVE NOIRE

Den Geist von St. Pauli, sagt die Schwarze Witwe, den spüre man erst, wenn man dort lebt. »Hier wird nicht ge- oder bewertet, Vorurteile finden keinen Boden, jeder kann und darf so sein, wie er will. Die wichtigsten Regeln: Zeig Respekt für den anderen, sei frei und mach, was du willst.« Für Veuve Noire bedeutet das vielleicht sogar ein bisschen mehr als für andere. Als sie vor sieben Jahren nach Hamburg gezogen ist, »mitten rein ins tiefe St. Pauli«, war sie noch Hendrik Schmidt – ein Endzwanziger, der sich ein halbes Leben lang mit der eigenen Identität herumgequält hatte. Schmidt ist in Klütz und Boltenhagen groß geworden, ist als Kind auf Bäume geklettert, runtergefallen, Arm gebrochen, »scheiß drauf – Hauptsache, Spaß gehabt«. Das hat sich geändert, als er sich seiner Andersartigkeit bewusst wurde. »Ich war immer exaltiert, und ich war schwul, das kommt im ländlichen Mecklenburg nicht gut an«, sagt Schmidt. »Ich musste Entscheidungen treffen – riskiere ich jetzt mein Leben und lasse mir auf die Fresse

hauen, weil ich so bin, wie ich bin? Oder passe ich mich an und bin todunglücklich?«

»Den Geist von St. Pauli, den spürt man erst, wenn man dort lebt.« Auf St. Pauli hat er einen Sinn gefunden. Zwei, drei Monate musste er sich eingewöhnen, »aber dann wusste ich: Hier habe ich schon immer hingehört. Das soll mein Leben sein.« Schmidt wurde zu Veuve Noire und Teil der Olivia-Jones-Familie. Macht Führungen im Kiez und hat sich den Ehrentitel ›Losestes Mundwerk von St. Pauli‹ redlich erworben. »Hendrik und Veuve Noire, das ist inzwischen eine Person geworden, untrennbar verbunden.« Und das ist: »Eine heterosexuelle Frau im Körper eines Mannes, an dem sie nichts verändern möchte.« Veuve, 36 Jahre alt, glaubt an Energien. »Ich glaube daran, dass man zurückbekommt, was man gibt.« Das speist sich auch aus einem der »Final Fantasy«-Filme. In dem gibt es die Göttin Gaia und die Erkenntnis, dass jedes Lebewesen mit seinen Erfahrungen nach dem Tod zu Gaia zurückkehrt. »Jedes Verhalten, jeder Wimpernschlag hat eine Konsequenz. Das fand ich sehr inspirierend und hat mich dem Thema Spiritualität und Energie geöffnet. Außerdem glaube ich, ganz wichtig, an die Werte von St. Pauli Toleranz, Akzeptanz, Vielfalt. Das wollen wir ja mit der Olivia-Jones-Familie in die Welt tragen.« Auch zu den ganz Kleinen. »Olivia macht Schule« ist ihr Herzensprojekt. »Da gehe ich in Schulen oder mache Stadtteilführungen und erzähle aus meinem Leben«, sagt Veuve Noire. »Wie es ist, wenn man ausgegrenzt und gemobbt wird. Wie oft ich um mein Leben rennen musste, um nicht von irgendwelchen dämlichen Nazis totgeprügelt zu werden.« Es wirkt: Nicht wenige haben

sich geoutet nach den Besuchen der Schwarzen Witwe; Homophobie und Rassismus sind an manchen Schulen komplett verschwunden. Die große Freiheit, es gibt sie wirklich. DER KANTOR

Kantoren sind auch nicht mehr, was sie mal waren. Klaus-Werner Held zum Beispiel, 56 Jahre alt und ein Mann Gottes aus tiefer Überzeugung, ist mit seinen geweiteten Ohrpiercings, dem Hoodie und den goldenen Turnschuhen ziemlich weit entfernt vom Bild eines handelsüblichen Kirchenmusikers. Aber das hier ist St. Pauli, genauer: St. Joseph, die katholische Enklave im Stadtteil. Da liegen die Dinge meist anders. Seinen Glauben hat Held als Kind gefunden, buchstäblich in der Kirche. »Die Töne, die Liturgie haben mich fasziniert«, sagt er. »Da konnte ich meinen Alltag immer hinter mir lassen. Dietrich Bonhoeffer hat mal geschrieben: von guten Mächten wunderbar geborgen. Das trifft es für mich ziemlich gut, was eine Kirche mit mir macht.«

»Der gute Geist, ein guter Weltsinn – das ist Glaube. Dafür muss man nicht Gott oder Allah preisen.« Held ist offen schwul, liebt Kirchenmusik und ist in der Pfalz aufgewachsen – das passte nicht zusammen, die Nichtakzeptanz in der katholischen Kirche hat ihn in den Achtzigern weggetrieben. »Ich habe denen gesagt: Ich bin auch von eurem Gott geschaffen worden mit meinem Talent. Was mache ich jetzt damit?« Er studierte Kirchenmusik – und parallel Medizin. »Mit meinem Lebensentwurf immer gegen den Strom schwimmen, das wollte ich nämlich auch nicht«, sagt er. Seit 23 Jahren lebt Held nun in Hamburg. Er hatte immer ein Faible für Hafen und Schiffe, »ich habe


R E P O R TA G E

77

früher auch wahnsinnig gern OhnsorgTheater im Fernsehen geschaut«.Vor allem aber genießt er »die freie Luft hier«. Es fragt ihn keiner, wie er lebt. Und keiner sagt ihm, wie er leben soll. Er fühlt sich angenommen, genau so, wie er ist. »Die Menschen sind beeindruckend«, sagt er, »das Herz von St. Pauli, das gibt es wirklich«. Und dann wurde vor zehn Jahren in St. Joseph eine Stelle als Kantor frei. Für Held war das ein Wink Gottes, das war doch genau das, was er immer wollte: nicht irgendwo an der Orgel sitzen, wo die Abläufe jedes Jahr die Gleichen sind. Sondern dort, wo das Publikum wechselt, wo das Leben tobt. Auf St. Pauli wohnen kaum Katholiken, dafür sind Touristen da und Kiezgänger, Partyvolk auf der Suche nach ein bisschen Kontemplation. Jeden ersten Samstag im Monat schließt er die Kirche um 21 Uhr auf, setzt sich an die Orgel, und dann kann bis Mitternacht kommen, wer will. Da sitzen oft Hunderte auf den Bänken und suchen ein Kontrastprogramm. Das ist für Klaus-Peter Held der Kern des Ganzen: »Da sein, offen sein für die Leute auf der Straße – das unterscheidet uns deutlich von anderen Gemeinden«, sagt er. »Der gute Geist, ein guter Weltsinn – das ist Glaube, und dafür muss man nicht Gott oder Allah preisen. Das vermitteln wir hier, einfach nur, indem wir die Tür aufmachen.« DIE WIRTIN

So hoch, sagt Rosi und markiert mit der linken Hand eine Linie in der Luft, knapp über Hüfthöhe. »So hoch bekomme ich das Bein noch, wenn ich Jive tanze.« Von nichts kommt nichts, ist doch bloß ein bisschen mehr als 60 Jahre her, seit sie den Kiez auf der Tanzfläche aufgemischt hat. »The girl with the flying feet« haben die staunenden englischen Musiker sie damals genannt. Jetzt sitzt Rosi Sheridan McGinnity in »Rosi’s Bar«, dem Etablissement, das seit einem halben Jahrhundert so heißt wie sie. Gleich vorn am Eingang ist ihr Platz, am Fenster zum Hamburger Berg raus. ›


78

R E P O R TA G E

Diese Frau ist nicht nur eine legendäre Gastronomin, nicht nur jemand, der Stil und weibliche Stärken lässig mit den rauen Sitten in Einklang bringt, die den Kiez auch am Laufen halten. Sie ist lebendige Zeitgeschichte. Sie war schon da, bevor die Beatles kamen. Hat mit Tony Sheridan einen der Ersten geheiratet, der aus England rüberkam, um in den Striptease-Pausen in den Clubs Musik zu machen. Hat mit den Beatles die Wohnung geteilt. Und das alles mit viel Herz und Hamburger Zungenschlag. Sie ist 1941 geboren. Ihre Mutter starb, als sie sechs war, der Vater arbeitete tagsüber als Schweißer im Hafen und nachts als Kellner. Sie selbst hat Mitte der Fünfzigerjahre eine Lehre in einer Schlachterei angefangen, ihre große Schwester in einer Meierei. Nicht wegen der 24 Mark Monatslohn, sondern weil es abends Fresspakete für zu Hause gab.

Es war eine Jugend am unteren Rand des Mittelstands. Und es war eine mit Werten. Da war einerseits ihr Vater, der seinen Mädels beibrachte, dass Schwächere immer unterstützt werden – immer. Und dann war da die raue Umgebung rund um den Hafen. »Ich bin ziemlich rustikal aufgewachsen«, sagt sie. »Bei Meinungsverschiedenheiten wurde nicht lang rumgeschnackt, da gab es immer gleich aufs Fressbrett.«

»Der Mensch ist perfekt gemacht, daran glaube ich.« Als Rosi 19 war, schleppte ihre Schwester sie mit zum Tanzen auf die Große Freiheit, darin war sie legendär gut. Irgendwann war sie dann mehr als nur ein Gast im

Kaiserkeller. Sie kellnerte. Ihr Chef Bruno Koschmider fuhr nach England und brachte auf dem Rückweg Bands mit, die die Jukebox zumindest in Teilzeit ersetzen sollten. Sheridan war der Erste. Vier Grünschnäbel aus Liverpool kamen ein paar Wochen später. Der Rest ist Musikgeschichte. Und eine sehr persönliche für Rosi. »Rosi’s Bar« atmet Historie und Kult, es sieht nicht so aus, als hätte sich hier viel verändert im vergangenen halben Jahrhundert. Sheridan ist 1967 gegangen, sie hat den Laden lange mit Ricky geführt, dem gemeinsamen Sohn. Doch der ist vor einem Jahr gestorben, mit 58, der beschissene Krebs. Sie erträgt es auch deshalb, weil sie daran glaubt, dass es für jeden eine Barmherzigkeit gibt. »Der Mensch ist perfekt gemacht, daran glaube ich«, sagt sie. »Gnade ist dabei, denn wenn wir alle nur Mathematik wären, gäbe es die nicht.« Rosi ist übriggeblieben. Ihre beiden Schwestern, ihr Sohn, ihr Ex-Mann: alle gestorben. Aber allein ist sie nicht. Immer, wenn sie sich einsam fühlt, braucht sie sich bloß auf die Bank in ihrer Bar setzen. Da ist immer einer zum Schnacken. Was nicht da ist: jemand, der sie be- oder verurteilt. Großmäuler, Nazis, ungute Typen haben hier keine Chance. »An den alten Opa da oben glauben wir alle nicht«, sagt Rosi, »spirituell sind wir aber trotzdem. Und alle hier haben ein hohes Sozialpotenzial. Wir glauben an das, was Elvis gesungen hat: ›You can do what you wanna do, but don’t step on my blue suede shoes.‹« Schöner hat Kants Kategorischen Imperativ noch keiner übersetzt. Und wenn man »Rosi’s Bar« verlässt, greift das erste Gebot Rosi: One hug for the road, eine Umarmung auf den Weg. »Nächstenliebe ist nämlich Pflicht«, sagt sie. »Völlig egal, ob du an den da oben glaubst oder nicht.«


GEFEIERT

R E P O R TA G E

79

Die Mezzosopranistin Stéphanie d´Oustrac hat Berlioz aufgenommen.

CHARAKTERISTISCH

Erinnerungen zum Tode des Dirigenten Mariss Jansons.

EINFLUSSREICH

Ein Porträt von Wynton Marsalis, der

auch in Deutschland tourt.

OFFEN

Der kürzlich verstorbene Wolfgang Dauner konnnte Free Jazz ebenso wie Oper.

KLIMAFREUNDLICH

Für den Cellisten Nicolas Altstaedt ist Musik immer politisch.

AMBITIONIERT

Thomas Zehetmair im Spagat zwischen Geige und Dirigentenpult.

INTENSIV

Nach zehn Jahren Mozart widmet sich Kristian Bezuidenhout nun Beethoven.

HALSBRECHERISCH

SPEZIALABO-ANGEBOT * 3 Ausgaben lesen, 2 bezahlen + Gratis-CD

Elisabeth Kufferath setzt sich für Neue Musik auf Geige und Bratsche ein.

MULTI-TALENTIERT

Boris Vian gilt als einer der spannendsten französischen Künstler der Nachkriegszeit.

www.fonoforum.de https://fonoforum.de/spezialabo2020eph Der Abo-Preis im Inland für drei Hefte beträgt *inklusive Porto 15 Euro (Ausland auf Anfrage).

Zusatzangebote & Dienstleistungen für Abonnenten gelten nur für Kunden der Reiner H. Nitschke Verlags-GmbH

FONO FORUM erscheint jeden Monat für 9,80 Euro in der Reiner H. Nitschke Verlags-GmbH. Nähere Infos, Abos und Heftnachbestellungen finden Sie auf unserer Internetseite www.nitschke-verlag.de oder telefonisch unter 02251 650 46 0. geschenkabo3@fonoforum.de


Für wen ist das Abonnement? Für mich selbst Das Abo soll starten mit der aktuellen Ausgabe

Ein Geschenk der nächsten Ausgabe

DAS ELBPHILHARMONIE MAGAZIN

Rechnungsanschrift: Name

Vorname

Zusatz Straße / Nr. PLZ

IM ABO

Ort

Land E-Mail (erforderlich, wenn Rechnung per E-Mail)

Mit der Zusendung meiner Rechnung per E-Mail bin ich einverstanden. HamburgMusik gGmbH darf mich per E-Mail über aktuelle Veranstaltungen informieren. Ggf. abweichende Lieferadresse (z. B. bei Geschenk-Abo): Name

Vorname

Zusatz Straße / Nr. PLZ

Ort

Land

Jederzeit kündigen nach Mindestfrist: Ein Geschenk-Abonnement endet automatisch nach 3 Ausgaben, ansonsten verlängert sich das Abonnement um weitere 3 Ausgaben, kann aber nach dem Bezug der ersten 3 Ausgaben jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende der verlängerten Laufzeit gekündigt werden. Widerrufsrecht: Die Bestellung kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax oder E-Mail) oder telefonisch widerrufen werden. Die Frist beginnt ab Erhalt des ersten Hefts. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Datum des Poststempels) an: Elbphilharmonie Magazin Leserservice, PressUp GmbH, Postfach 70 13 11, 22013 Hamburg Tel: +49 40 386 666 343, Fax: +49 40 386 666 299, E-Mail: leserservice@elbphilharmonie.de Elbphilharmonie Magazin ist eine Publikation der HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland Geschäftsführer: Christoph Lieben-Seutter (Generalintendant), Jochen Margedant

Zahlungsweise: Bequem per Bankeinzug

Nutzen Sie die Vorteile eines Abonnements und lassen Sie sich die nächsten Ausgaben direkt nach Hause liefern. Oder verschenken Sie das Magazin-Abo. 3 Ausgaben zum Preis von € 15 (Ausland € 22,50) Preis inklusive MwSt. und Versand Unter-28-Jahre-Abo: 3 Ausgaben zum Preis von € 10 (bitte Altersnachweis beifügen)

Gegen Rechnung Jetzt Fan der Elbphilharmonie Facebook-Community werden: www.fb.com/elbphilharmonie.hamburg

Kontoinhaber IBAN BIC (bitte unbedingt bei Zahlungen aus dem Ausland angeben)

Geldinstitut

SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die HamburgMusik gGmbH bzw. deren beauftragte Abo-Verwaltung, die PressUp GmbH, Gläubiger-Identifikationsnummer DE32ZZZ00000516888, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der HamburgMusik gGmbH bzw. deren beauftragter Abo-Verwaltung, die PressUp GmbH, auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Mandatsreferenz wird mir separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Einzugsermächtigung erlischt automatisch mit Ablauf des Abonnements.

Datum

Unterschrift

Senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu: ELBPHILHARMONIE MAGAZIN Leserservice, PressUp GmbH Postfach 70 13 11, 22013 Hamburg oder nutzen Sie eine der folgenden Alternativen: Tel: +49 40 386 666 343, Fax: +49 40 386 666 299 E-Mail: leserservice@elbphilharmonie.de Internet: www.elbphilharmonie.de


ABO

81

HIER KLINGT MUSIK EXKLUSIVE MUSIKVIDEOS AUS ELBPHILHARMONIE UND LAEISZHALLE WWW.ELBPHILHARMONIE.DE/SESSIONS


82

FÖRDERER

DIE FÖRDERER UND SPONSOREN DER ELBPHILHARMONIE

Große Visionen brauchen ein starkes Fundament. Deswegen unterstützen namhafte Partner aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik die Elbphilharmonie. Gemeinsam bilden sie ein Netzwerk, das die Elbphilharmonie auf dem Weg zu einem Konzerthaus von Weltrang begleitet. So ermöglichen sie ein Konzertprogramm mit einem unverwechselbaren musikalischen Profil, Musikvermittlungsideen für alle Generationen sowie innovative Festivalkonzepte, die Maßstäbe im internationalen Konzertbetrieb setzen.


FÖRDERER

83

DIE FÖRDERER DER STIFTUNG ELBPHILHARMONIE

MÄZENE ZUWENDUNGEN AB 1.000.000 EURO

SILBER ZUWENDUNGEN AB 10.000 EURO

Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut und Prof. Dr. h.c. Hannelore Greve Dr. Michael und Christl Otto Hermann Reemtsma Stiftung Christine und Klaus-Michael Kühne Körber-Stiftung Peter Möhrle Stiftung Familie Dr. Karin Fischer Reederei Claus-Peter Offen (GmbH & Co.) KG Stiftung Maritim Hermann & Milena Ebel Hans-Otto und Engelke Schümann Stiftung Christiane und Klaus E. Oldendorff Dr. Ernst und Nataly Langner

Ärzte am Markt: Dr. Jörg Arnswald, Dr. Hans-Carsten Braun Baden-Württembergische Bank Familie Belling André Boeder Prof. Dr. Hans Jörn Braun Robert Brinks Hans Brökel Stiftung für Wissenschaft und Kultur Herbert Brunner und Manuel Wendl Jürgen und Amrey Burmester Gisela Friederichsen FRoSTA AG Dr. Utz und Dagmar Garbe Susanne und Karl Gernandt Anna-Katrin und Felix Goedhart Adolph Haueisen GbmH Antonius Heuer, Fidelio Cruise Katja Holert und Thomas Nowak Hans-Jochen Holthausen Isabella Hund-Kastner und Ulrich Kastner kmp ingenieursgesellschaft mbH Knott & Partner VDI Jürgen Könnecke Hannelore und Hartmut Krome Christian Kupsch Lions Club Hamburg Elbphilharmonie Joachim Luserke Detlev Meyer Jan Paul Paulsen PJM Investment Akademie GmbH PSD Bank Nord Riedel Communications GmbH & Co. KG Rotary Club Hamburg-Elbe Dr. Gaby Schönhärl-Voss und Claus-Jürgen Voss Witt Handel GmbH Otto Wulff Bauunternehmung GmbH

PLATIN ZUWENDUNGEN AB 100.000 EURO Ian und Barbara Karan-Stiftung Gebr. Heinemann SE & Co. KG Bernhard Schulte GmbH & Co. KG Deutsche Bank AG M. M. Warburg & CO Hamburg Commercial Bank AG Lilli Driese J. J. Ganzer Stiftung Claus und Annegret Budelmann Berenberg – Privatbankiers seit 1590 Mara und Holger Cassens Stiftung Christa und Albert Büll Christine und Heinz Lehmann Frank und Sigrid Blochmann Else Schnabel Edel Music + Books Dr. Markus Warncke Berit und Rainer Baumgarten Christoph Lohfert Stiftung Eggert Voscherau Hellmut und Kim-Eva Wempe Günter und Lieselotte Powalla Martha Pulvermacher Stiftung Heide + Günther Voigt Gabriele und Peter Schwartzkopff GOLD ZUWENDUNGEN AB 50.000 EURO Rainer Abicht Elbreederei Christa und Peter Potenberg-Christoffersen HERISTO AG Christian Böhm und Sigrid Neutzer

BRONZE ZUWENDUNGEN AB 5.000 EURO Dr. Ute Bavendamm / Prof. Dr. Henning Harte-Bavendamm Marlis u. Franz-Hartwig Betz Stiftung B&O Gebäudetechnik Nord GmbH Rolf Dammers OHG Ilse und Dr. Gerd Eichhorn Ansgar Ellmer, Ellmer Group Deutschland GmbH Hennig Engels Dr. Ralph Geuther Jennifer und Arndt Gossmann Dr. T. Hecke und C. Müller Marga und Erich Helfrich Dr. Michèle Richartz-Heller und Prof. Dr. Martin Heller Korinna-Klasen Bouvatier Chippi Klindworth Dr. Claus und Hannelore Löwe Heimi und Harald Lungershausen Georg-Plate-Stiftung Hella und Günter Porth Carmen Radszuweit Colleen B. Rosenblat Rölke Pharma GmbH Hannelore und Albrecht von Eben-Worlée Stiftung


84

FÖRDERER

DIE KURATOREN

DES FREUNDESKREISES ELBPHILHARMONIE + LAEISZHALLE E. V.

VORSTAND: Christian Dyckerhoff (Vorsitzender), Roger Hönig (Schatzmeister), Henrik Hertz, Bert E. König, Magnus Graf Lambsdorff, Dr. Ulrike Murmann und Irene Schulte-Hillen EHRENMITGLIEDER: Dr. Karin Fischer †, Manhard Gerber, Prof. Dr. Helmut Greve †, Prof. Dr. h. c. Hannelore Greve, Nikolaus H. Schües, Nikolaus W. Schües, Dr. Jochen Stachow, Dr. Michael Otto und Jutta A. Palmer †

KURATOREN Jürgen Abraham | Rolf Abraham | Heike Adam | Anja Ahlers | Margret Alwart | Karl-Johann Andreae | Dr. Michael Bamberg | Undine Baum | Rainer und Berit Baumgarten | Gert Hinnerk Behlmer | Michael Behrendt | Robert von Bennigsen | Joachim von Berenberg-Consbruch | Peter Bettinghaus | Marlis und Franz-Hartwig Betz | Ole von Beust | Wolfgang Biedermann | Alexander Birken | Dr. Frank Billand | Dr. Gottfried von Bismarck | Dr. Monika Blankenburg | Birgit Bode | Andreas Borcherding | Tim Bosenick | Vicente Vento Bosch | Jochen Brachmann | Gerhard Brackert | Maren Brandes | Verena Brandt | Prof. Dr. Hans Jörn Braun | Beatrix Breede | Heiner Brinkhege | Nikolaus Broschek | Carolin Bröker | Marie Brömmel | Claus-G. Budelmann | Engelbert Büning | Jürgen und Amrey Burmester | Stefanie Busold | Dr. Christian Cassebaum | Martina Cleven | Dr. Markus Conrad | Dr. Katja Conradi | Dierk und Dagmar Cordes | Familie Dammann | Carsten Deecke | Jan F. Demuth | Karl Denkner | Dr. Peter Dickstein | Heribert Diehl | Detlef Dinsel | Kurt Dohle | Benjamin Drehkopf | Thomas Drehkopf | Oliver Drews | Klaus Driessen | Claes Droege | Herbert Dürkop | Christian Dyckerhoff | Hermann Ebel | Stephanie Egerland | Hennig Engels | Dr. Michael Ensser | Claus Epe | Norbert Essing | Heike und John Feldmann | Dr. Christian Flach und Alexandra Flach | Dr. Peter Figge | Jörg Finck | Gabriele von Foerster | Dr. Christoph Frankenheim | Dr. Christian Friesecke | Manhard Gerber | Birgit Gerlach | Dr. Peter Glasmacher | Prof. Phillipp W. Goltermann | Inge Groh | Annegret und Dr. Joachim Guntau | Amelie Guth | Michael Haentjes | Petra Hammelmann | Dr. med. Liu Hasselbach | Nicola Hasselmann | Jochen Heins | Dr. Christine Heins | Dr. Michael Heller | Dr. Dieter Helmke | Jan-Hinnerk Helms | Rainer Herold | Henrik und Gabriele Hertz | Günter Hess | Prof. Dr. Dr. Stefan Hillejahn | Bärbel Hinck | Joachim Hipp | Eberhard Hofmann | Dr. Klaus-Stefan Hohenstatt | Christian Hoppenhöft | Prof. Dr. Dr. Klaus J. Hopt | Rolf Hunck | Maria Illies | Dr. Ulrich T. Jäppelt | Dr. Johann Christian Jacobs | Heike Jahr | Martin Freiherr von Jenisch | Julia Freifrau von Jenisch | Roland Jung | Dr. Klaus Kamlah | Ian Kiru Karan | Tom Kemcke | Klaus Kesting | Prof. Dr. Stefan Kirmße | Kai-Jacob Klasen | Korinna Klasen | Renate Kleenworth | Gerd F. Klein | Jochen Knees | Prof. Dr. Irmtraud Koop | Gert Koetke |

Petrus Koeleman | Bert E. König | Dr. Tiemo Kracht | Susanne Krueger | Sebastian Krüper | Jörg Kuhbier | Arndt Kwiatkowski | Dr. Klaus Landry | Günther Lang | Dirk Lattemann | Per H. Lauke | Hannelore Lay | Dr. Claus Liesner | Lions Club Hamburg Elbphilharmonie | Dr. Claus Löwe | Michael Lohrmann | Prof. Dr. Helgo Magnussen | Dr. Dieter Markert | Sybille Doris Markert | Franz-Josef Marxen | Thomas J.C. und Angelika Matzen Stiftung | Helmut Meier | Gunter Mengers | Axel Meyersiek | Erhard Mohnen | Peter Möhrle | Dr. Thomas Möller | Christian Möller | Karin Moojer-Deistler | Ursula Morawski | Katrin Morawski-Zoepffel | Jan Murmann | Dr. Sven Murmann | Dr. Ulrike Murmann | Julika und David M. Neumann | Michael R. Neumann | Franz Nienborg | Frank Nörenberg | Dr. Stefan Nowc | Dr. Ekkehard Nümann | Dr. Peter Oberthür | Thilo Oelert | Dr. Andreas M. Odefey | Dr. Michael Ollmann | Dr. Norbert und Dr. Eva-Maria Papst | Dirk Petersen | Dr. Sabine Pfeifer | Sabine Gräfin von Pfeil | Martin Philippi | Aenne und Hartmut Pleitz | Bärbel Pokrandt | Hans-Detlef Pries | Karl-Heinz Ramke | Horst Rahe | Dr. Martin Reitz | Ulrich Rietschel | Ursula Rittstieg | Thimo von Rauchhaupt | Prof. Dr. Hermann Rauhe | Prof. Dr.- Ing. Dr. Ing. E. h. Heinrich Rothert | Prof. Michael Rutz | Bernd Sager | Siegfried von Saucken | Birgit Schäfer | Dieter Scheck | Mattias Schmelzer | Vera Schommartz | Katja Schmid von Linstow | Dr. Hans Ulrich und Gabriele Schmidt | Nikolaus H. Schües | Nikolaus W. Schües | Kathrin Schulte | Prof. Dr. Jochen Schulte am Esch | Gerd Schulte-Hillen | Prof. Dr. Volker Schumpelick | Ulrich Schütte | Dr. rer. nat. Mojtaba Shamsrizi | Dr. Susanne Staar | Dr. Winfried Steeger | Prof. Dr. Volker Steinkraus | Wolf O. Storck | Walter W. Stork | Reinhard Stuth | Ewald Tewes | Ute Tietz | Dr. Jörg Thierfelder | Dr. Jens Thomsen | Tourismusverband Hamburg e.V. | John G. Turner und Jerry G. Fischer | Hans Ufer | Dr. Sven-Holger Undritz | Margarethe Wacker-Frankenberger | Markus Waitschies | Dr. Markus Warncke | Thomas Weinmann | Dirk C. Wessel | Dr. Gerhard Wetzel |Erika WiebeckeDihlmann | Dr. Andreas Wiele | Dr. Martin Willich | Ulrich Winkel | Nina Kathrien Winterling | Dr. Andreas Witzig | Dr. Thomas Wülfing | Christa Wünsche | Stefan Zuschke Sowie weitere Kuratoren, die nicht genannt werden möchten


FÖRDERER

ELBPHILHARMONIE CIRCLE DER UNTERNEHMERKREIS DER ELBPHILHARMONIE

ABACUS Asset Management Addleshaw Goddard LLP AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH Allen Overy LLP annaswerk ARCADIA Beteiligungen Arnold Hertz Immobilien a-tour Architekturführungen Bankhaus DONNER & REUSCHEL Barkassen-Meyer Baroda GmbH BBS Werbeagentur BC Beach BDV Behrens GmbH BNP Paribas Real Estate BONNING2 GmbH Bornhold Die Einrichter Braun Hamburg British American Tobacco Germany Bryan Cave Leighton Paisner LLP Carl Robert Eckelmann closed Company Companions H. D. Cotterell DNW Dr. Aschpurwis Gmbh & Co. KG Drawing Room DWI Grundbesitz GmbH Engel & Völkers AG Engel & Völkers Hamburg Projektvermarktung Esche Schümann Commichau Eventteam GmbH Flughafen Hamburg FRANK-Gruppe Freshfields Bruckhaus Deringer Fortune Hotels GALENpharma Galerie Schimming Garbe Gebäudeservice Weikamm Germela Gerresheim serviert GmbH Groth & Co. GmbH & Co. KG Grundstücksgesellschaft Bergstrasse Hamburg Team Hanse Lounge, The Private Business Club HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH HHLA Hermann Hollmann GmbH & Co. Hotel Louis C. Jacob Hotel Miramar Hotel Wedina Hamburg Igepa group IK Investment Partners

INP-Holding Iris von Arnim ISA-Traesko GmbH Jäderberg & Cie. JARA HOLDING GmbH Joop! Kesseböhmer Holding KG KLB Handels GmbH Kolaschnik Partner Rechtsanwälte Konexus Consulting Group Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH Lehmann Immobilien Lennertz & Co. GmbH loved GmbH Lupp & Partner Madison Hotel Malereibetrieb Otto Gerber GmbH Miniatur Wunderland Musikreisen Manufaktur GmbH Nordgetreide GmbH & Co. KG Notariat an den Alsterakaden Notariat am Gänsemarkt Otto Dörner GmbH & Co. KG Pink + Purple PR Plath GmbH PM Systemhaus Print o-tec Robert C. Spies Gewerbe & Investment Rosenthal Chausseestraße GbR ROXALL Group Sat. Services GmbH Schlüter & Maack GmbH Schwind eye-tech-solutions SHP Primaflex GmbH Sikora AG Steinway & Sons Stolle Sanitätshaus GmbH Strebeg AG Tamm Media GmbH Taylor Wessing The Fontenay Hotel THE STUDIOS UBS Europe SE Hamburg Unger Hamburg Vita Apotheke Vladi Private Islands C. A. & W. von der Meden Weischer.Media Worlée Chemie WTS Steuerberatungsgesellschaft Wünsche Handelsgesellschaft Sowie weitere Unternehmen, die nicht genannt werden möchten

85


86

FÖRDERER

SPONSOREN UND FÖRDERSTIFTUNGEN

DIE PARTNER DER ELBPHILHARMONIE

PRINCIPAL SPONSORS

HAUPTFÖRDERER INTERNATIONALES MUSIKFEST HAMBURG

PRODUCT SPONSORS


FÖRDERER

CLASSIC SPONSORS

FÖRDERSTIFTUNGEN

Für eine zukunftsfähige Gesellschaft

87


IMPRESSUM

Die nächste Ausgabe des Elbphilharmonie Magazins erscheint am 7. August 2020.

Herausgeber HamburgMusik gGmbH Geschäftsführer: Christoph Lieben-Seutter (Generalintendant), Jochen Margedant Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg magazin@elbphilharmonie.de www.elbphilharmonie.de Chefredakteur Carsten Fastner Redaktion Katharina Allmüller, Melanie Kämpermann, Clemens Matuschek, Tom R. Schulz; Anja Himmelreich (Assistenz); Gilda Fernández-Wiencken (Bild) Gestaltung / Bildredaktion Groothuis. Gesellschaft der Ideen und Passionen mbH, Hamburg | www.groothuis.de Borselstr. 16 b, 22765 Hamburg, Tel: 040 794 196 0, ahoi@groothuis.de Artdirektion / CvD: Rainer Groothuis Projektleitung: Heike Schmidt, Alexander von Oheimb Gestaltung: Janina Lentföhr, Sophie Seith, Susan Schulz Bildredaktion: Angela Wahl Produktion: Steffen Meier Beiträge in dieser Ausgabe von Stephan Bartels, Clara Berlinski, Simon Chlosta, Laura Etspüler, Carsten Fastner, Evelyn Finger, Stefan Franzen, André Gottschalk, Kai-Uwe Gundlach, Volker Hagedorn, Lars Hammer, Enver Hirsch, Vladimir Ivanoff, Gesche Jäger, Fränz Kremer, Clemens Matuschek, Melina Mörsdorf, Regine Müller, Johanna Noack, Carolin Pirich, Till Raether, Jewgeni Roppel, Claudia Schiller, Tom R. Schulz, Renske Steen, Anna Ziegler

Lithografie Alexander Langenhagen, edelweiß publish, Hamburg Druck Hartung Druck + Medien GmbH, Hamburg Dieses Magazin wurde klimaneutral auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft produziert. Korrektorat Reinhard Helling, Regina Louis Anzeigenleitung Antje Sievert, Anzeigen Marketingberatung Sponsoring Tel: 040 450 698 03, antje.sievert@kultur-anzeigen.com Petra Weihe, Weihe Media Management GmbH, Tel: 040 236 879 111, petra.weihe@weihe-media.de Vertrieb PressUp GmbH, Hamburg Leserservice / Abonnement Elbphilharmonie Magazin Leserservice PressUp GmbH Postfach 70 13 11, 22013 Hamburg leserservice@elbphilharmonie.de Tel: 040 386 666 343, Fax: 040 386 666 299 Das Elbphilharmonie Magazin erscheint dreimal jährlich. Bild- und Rechtenachweise Cover: Kai-Uwe Gundlach; S. 1: Michael Zapf; S. 2: mittlere Spalte oben: Marco Borggreve, mittlere Spalte unten: Justice Mukheli; S. 3 oben: GALI TIBBON / Freier Fotograf / Getty Images, Mitte: Jewgeni Roppel, unten: Melina Mörsdorf; S. 4 – 8: Melina Mörsdorf; S. 11 – 14: Johanna Noack; S. 16 / 17: Lars Hammer; S. 18: akg-images; S. 22 oben: Julian Conrad, Mitte: privat, unten: privat; S. 23 oben: privat, unten: privat; S. 24 oben: BEHROUZ MEHRI / Staff / Getty Images,

unten: NurPhoto / Kontributor / Getty Images; S. 27 oben: akg-images / François Guénet, unten: Eric LAFFORGUE / Kontributor / Getty Images; S. 28. oben: Godong / Kontributor / Getty Images, unten: MENAHEM KAHANA / Kontributor / Getty Images; S. 30: Clara Berlinski; S. 32: akg-images / Erich Lessing; S. 33: Marco Borggreve, S. 34: Michael Novak; S. 36-43: Kai-Uwe Gundlach; S. 44: Manuel Litran / Kontributor / Getty Images; S. 45: Coe Broerse; S. 46: Manuel Litran / Kontributor / Getty Images; S. 48: Marco Borggreve; S. 50 links: »Die lustigen Weiber von Windsor« Staatsoper Unter den Linden, Foto: Monika Rittershaus, rechts »Violetter Schnee« Staatsoper Unter den Linden, Foto: Monika Rittershaus; S. 52: Anna Ziegler; S. 54: Justice Mukheli; S. 56: Banning Eyre, www.afropop.org; S. 57: Gerald Langer; S. 59: Grazia Lissi; S. 60 / 62: Enver Hirsch; S. 65: André Gottschalk; S. 66-69: Gesche Jäger; S. 70: iStock.com / monstArrr_, S. 71: Gilda Fernandez; S. 72 – 78: Jewgeni Roppel; S. 82 – 87: iStock.com / Andrey Danilovich; S. 88: KaiUwe Gundlach Auflösung Kennerblick S. 70 / 71 rechts: Elbphilharmonie Redaktionsschluss 16. März 2020 Änderungen vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet. Printed in Germany. Alle Rechte vorbehalten. Träger der HamburgMusik gGmbH:


edition brand eins 3. Jahrgang Heft 8 April – Juni 2020 Euro 15 CHF 19

edition

brand eins Top- us sa Stor y ren h 20 Ja eins brand

Weil es besser ist, wenn es anders wird. Innovation

Jetzt im Handel oder auf b1.de/innovation Die neue Ausgabe der edition brand eins ist da: mit Anregungen zum Neumachen, Andersmachen und Bessermachen.


T i n n it u s

ie p a r e h t k i s Mu

RU H E Eine Leistung unserer

Privaten Krankenversicherung Mit uns kÜnnen Sie sich jederzeit entspannt zurßcklehnen – sogar wenn es im Ohr rauscht und piept. Denn die Tinnitracks-App filtert die Tinnitus-Frequenz aus Ihrer Lieblingsmusik heraus und Sie kommen endlich zur Ruhe. Eine Leistung, die zeigt: Hand in Hand ist HanseMerkur.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.