Skip to main content
  • 133 Accesses

Zusammenfassung

„Eine klare und eindeutige Definition eines Begriffes ist die Voraussetzung für dessen gegenstandsgerechte Anwendung auf praktische Erscheinungsformen des gedanklich erfassten Phänomens.“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Grochla (1993), S. 375.

  2. 2.

    Die Eingrenzung des theoretischen Bezugsrahmens erfolgte im Rahmen einer strukturierten Literaturanalyse zu möglichen Herausforderungen in frühen Entwicklungsphasen softwareintensiver Produkte. Vgl. hierzu Model und Schönhofen (2022).

  3. 3.

    Vgl. Werder et al. (2018), S. 193, siehe auch: Jansen (2019), S. 19.

  4. 4.

    Vgl. Abrahamsson et al. (2018).

  5. 5.

    Eigene Darstellung, übersetzt entnommen nach Brinkkemper et al. (2018), S. 194.

  6. 6.

    Vgl. Brinkkemper et al. (2018), S. 194.

  7. 7.

    Vgl. Brinkkemper et al. (2018), S. 194 f.

  8. 8.

    Vgl. Brinkkemper et al. (2018), S. 194 f.

  9. 9.

    Vgl. Brinkkemper et al. (2018), S. 194. Auf die drei Systeme wird in den nachfolgenden Abschnitten 2.1.1 bis 2.1.3 detailliert eingegangen.

  10. 10.

    Vgl. Herzwurm (2018), S. 176, auch bspw. Bosch (2019), S. 4 und Jansen (2019), S. 19.

  11. 11.

    Ebert (2014a), S. 21.

  12. 12.

    Vgl. Andreessen (2011), o.S.

  13. 13.

    Vgl. Bosch (2018), S. 169.

  14. 14.

    Vgl. Mädche (2018), S. 180.

  15. 15.

    Vgl. Homburg (2017), S. 1160.

  16. 16.

    Vgl. Pepels (2016), S. 6.

  17. 17.

    Kittlaus (2018), S. 179.

  18. 18.

    Vgl. Biermann und Erne (2020), S. 18.

  19. 19.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Biermann und Erne (2020), S. 18.

  20. 20.

    Vgl. Herzwurm und Pietsch (2009), S. 4.

  21. 21.

    Tabelle entnommen von Herzwurm und Pietsch (2009), S. 4.

  22. 22.

    Vgl. Herzwurm und Pietsch (2009), S. 4.

  23. 23.

    Vgl. Tabelle 2 und Herzwurm und Pietsch (2009), S. 4.

  24. 24.

    Vgl. Tabelle 2 und Herzwurm und Pietsch (2009), S. 4.

  25. 25.

    Vgl. Tabelle 2 und Herzwurm und Pietsch (2009), S. 4 sowie Lima et al. (2015), S. 784 und Katumba und Knauss (2014), S. 33 f.

  26. 26.

    Vgl. Lee und See (2004), S. 52.

  27. 27.

    Vgl. Brinkkemper et al. (2018), S. 194.

  28. 28.

    Vgl. Jansen und Cusumano (2013), S. 16 f. und Jacobides et al. (2018), S. 2256 f.

  29. 29.

    Moore (1997), S. 26.

  30. 30.

    Vgl. auch Teece (2007), S. 1325.

  31. 31.

    Vgl. Teece (2007), S. 1325 und den in Abschnitt 2.3.3 beschrieben Ansatz der Dynamic Capabilities.

  32. 32.

    Vgl. Jacobides et al. (2018), S. 2257.

  33. 33.

    Vgl. Dhanaraj und Parkhe (2006), S. 664 und Iansiti und Levien (2004), S. 74.

  34. 34.

    Vgl. Jacobides et al. (2018), S. 2258, ergänzend auch Mautsch (2015), S. 27.

  35. 35.

    Vgl. Adner (2006), S. 98.

  36. 36.

    Vgl. Brandenburger & Nalebuff (2008), S. 110 ff.

  37. 37.

    Vgl. Jacobides et al. (2018), S. 2258.

  38. 38.

    Vgl. bspw. Ceccagnoli et al. (2012), S. 263, Gawer und Cusumano (2008), S. 28.

  39. 39.

    Jansen et al. (2009), S. 187 f.

  40. 40.

    Vgl. Jansen und Cusumano (2013), S. 17 f. und Mautsch (2015), S. 28.

  41. 41.

    Vgl. bspw. Wheelwright und Clark (1992), S. 73, die das Plattformkonzept zur Effizienzsteigerung in der Produktion untersuchten.

  42. 42.

    Vgl. Buxmann et al. (2011), S. 189.

  43. 43.

    Vgl. Cusumano und Gawer (2002) und zur Einordnung Hilkert (2012), S. 6.

  44. 44.

    Neben dem englischen Begriff „Industry Platforms“ findet in deutschen Veröffentlichungen auch der Begriff „Industrieplattformen“ Verwendung. Diese Begriffe werden im Rahmen dieser Arbeit als synonym angenommen.

  45. 45.

    Vgl. Gawer (2012), S. 1244 ff.

  46. 46.

    Vgl. Baldwin und Woodard (2009), S. 22 f.

  47. 47.

    Vgl. Eisenmann et al. (2006), S. 94.

  48. 48.

    Vgl. Mautsch (2015), S. 28.

  49. 49.

    Eigene Darstellung, übersetzt übernommen von Gawer (2014), S. 1244.

  50. 50.

    Vgl. Mautsch (2015), S. 58.

  51. 51.

    Vgl. Cusumano (2010), S. 23 ff.

  52. 52.

    Vgl. Mautsch (2015), S. 30 f.

  53. 53.

    Vgl. Hilkert (2012), S. 15 f., zu mehrseitigen Märkten auch: Rochet und Tirole (2003).

  54. 54.

    Vgl. Cusumano (2010), S. 25.

  55. 55.

    Vgl. Cusumano (2010), S. 25 f. und Mautsch (2015), S. 32.

  56. 56.

    Vgl. Cusumano (2010), S. 25 f. und Mautsch (2015), S. 32 f.

  57. 57.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Mautsch (2015), S. 34 und Cusumano (2010), S. 25.

  58. 58.

    Vgl. Bernecker (2005), S. 125.

  59. 59.

    Vgl. Bernecker (2005), S. 125 f.

  60. 60.

    Vgl. Evans und Gawer (2016), Cusumano et al. (2019) und Gawer (2021), S. 7.

  61. 61.

    Vgl. Gawer (2021), S. 8. Zu Branchenplattformen im industriellen Kontext siehe auch Porter und Heppelmann (2014).

  62. 62.

    Vgl. Gawer (2021), S. 8.

  63. 63.

    Vgl. Gawer (2021), S. 7 f.

  64. 64.

    Vgl. Adner (2006), S. 100.

  65. 65.

    Vgl. Mautsch (2015), S. 59 ff.

  66. 66.

    Vgl. Mautsch (2015), S. 59 ff.

  67. 67.

    Vgl. Mautsch (2015), S. 69 ff.

  68. 68.

    Vgl. hierzu die Implikationen der technologieinduzierten Entwicklung in Abschnitt 2.3.3.

  69. 69.

    Eigene Darstellung nach Mautsch (2015), S. 59.

  70. 70.

    Im englischen wird der Begriff Launch Phase verwendet. Vgl. Gawer (2021), S. 8.

  71. 71.

    Vgl. Gawer (2009b), S. 47, Cusumano (2002), S. 25, Parker und Van Alstyne (2005).

  72. 72.

    Vgl. Cusumano (2002), S. 53.

  73. 73.

    Vgl. Gawer (2021), S. 8.

  74. 74.

    Vgl. Gawer (2021), S. 8.

  75. 75.

    Vgl. Werder et al. (2018), S. 194.

  76. 76.

    Vgl. Werder et al. (2018), S. 194.

  77. 77.

    Vgl. Kubicek (1975), S. 22.

  78. 78.

    Vgl. Kubicek (1975), S. 21.

  79. 79.

    Vgl. Heym (1993), S. 123 ff. und Gutzwiller (1994), S. 11.

  80. 80.

    Vgl. Kubicek (1975), S. 21.

  81. 81.

    Vgl. Kubicek (1975), S. 21 ff.

  82. 82.

    Vgl. hierzu Abschnitt 2.3.3.

  83. 83.

    Vgl. Mautsch (2015), S. 58.

  84. 84.

    Vgl. bspw. Osterwalder (2004), S. 50. Eine ausführliche Beschäftigung mit den Definitionen des Wertversprechens erfolgt in Abschnitt 2.2.2.

  85. 85.

    Vgl. bspw. Veit et al. (2014), S. 46. Eine nähere Beschäftigung mit dem Begriff und der Abgrenzung zu anderen Konzepten erfolgt im weiteren Kapitel.

  86. 86.

    Vgl. Wirtz et al. (2016), S. 37,

  87. 87.

    Vgl. Bellman et al. (1957), S. 473 f.

  88. 88.

    Vgl. Wirtz et al. (2016), S. 37.

  89. 89.

    Wirtz et al. (2016) erwähnt als Beispiel für den eher synthetischen Einsatz des Geschäftsmodells Konczal (1975).

  90. 90.

    Vgl. Wirtz (2014), S. 37.

  91. 91.

    Vgl. Al-Debei et al. (2008), S. 1551.

  92. 92.

    Vgl. Wirtz et al. (2016), S. 38 und Al-Debei et al. (2008), S. 1553.

  93. 93.

    Porter, M.E. (2001), S. 73.

  94. 94.

    Vgl. Wirtz et al. (2016), S. 37, Al-Debei et al. (2008), S. 1553 und Osterwalder (2004), S. 11 f.

  95. 95.

    Vgl. Veit et al. (2014), S. 46.

  96. 96.

    Vgl. Al-Debei (2008), S. 1556.

  97. 97.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Al-Debei (2008), S. 1556.

  98. 98.

    Vgl. u. a. Al-Debei (2008), S. 1556 f., Zott und Amit (2008), Veit et al. (2014).

  99. 99.

    Vgl. Stähler (2002), S. 36.

  100. 100.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Wirtz et al. (2016), S. 39.

  101. 101.

    Giardino et al. (2016), S. 586.

  102. 102.

    Vgl. Gassmann et al. (2013), Mahadevan (2000) und Osterwalder und Pigneur (2009).

  103. 103.

    Vgl. Wirtz und Thomas (2014), S. 36. Eine spezifischere Beschäftigung mit Methoden der Geschäftsmodellinnovation erfolgt in Abschnitt 4.2.8.

  104. 104.

    Vgl. Osterwalder und Pigneur (2010), S. 136.

  105. 105.

    Teece (2010), S. 175.

  106. 106.

    Vgl. Teece (2010), S. 175 f.

  107. 107.

    Teece (2010), S. 175.

  108. 108.

    Vgl. Wirtz et al. (2016), S. 43.

  109. 109.

    Vgl. Wirtz et al. (2016), S. 43 f.

  110. 110.

    Eigene Darstellung.

  111. 111.

    Vgl. Stähler (2002), S. 42 f., auch Demil und Lecocq (2010), S. 231.

  112. 112.

    Vgl. Osterwalder (2004), S. 50 f.

  113. 113.

    Vgl. Osterwalder et al. (2010), S. 22.

  114. 114.

    Vgl. Osterwalder et al. (2014), S. 6.

  115. 115.

    Vgl. zur Business Model Canvas Osterwalder und Pigneur (2010), S. 21 ff., zur davon abgeleiteten Value Proposition Canvas Osterwalder et al. (2014).

  116. 116.

    Vgl. Osterwalder et al. (2014), S. 8.

  117. 117.

    Vgl. Osterwalder et al. (2014), S. 9.

  118. 118.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Osterwalder et al. (2014), S. 8 f.

  119. 119.

    Vgl. Osterwalder et al. (2014), S. 9.

  120. 120.

    Osterwalder et al. (2014), S. 9.

  121. 121.

    Vgl. Osterwalder et al. (2014), S. 44 f.

  122. 122.

    Vgl. Gassmann et al. (2013), S. 6, wörtliches Zitat derselben Stelle.

  123. 123.

    Vgl. Itami und Nishino (2010), S. 364.

  124. 124.

    Vgl. Itami und Nishino, S. 365 f.

  125. 125.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Itami und Nishino, S. 365.

  126. 126.

    Vgl. Birkinshaw und Ansari (2015), S. 8 ff.

  127. 127.

    Vgl. zur Planung und Entwicklung von Wertversprechen Osterwalder et al. (2014).

  128. 128.

    Vgl. Al-Debei et al. (2008), S. 1556.

  129. 129.

    Vgl. Osterwalder (2004), S. 50 f.

  130. 130.

    Vgl. bspw. Gassmann (2013), S. 6.

  131. 131.

    Vgl. Demil und Lecocq (2010), S. 231.

  132. 132.

    Vgl. Osterwalder (2004), S. 50, Gassmann (2013), S. 6, Stähler (2002), S. 42 f. und Osterwalder et al. (2014), S. 6 f. Zum Begriff des Kundennutzens vgl. Abschnitt 2.3.2. Zur Begrifflichen Nähe des später noch diskutierten Kundennutzens sowie des Wertbegriffs vgl. Herzwurm (2000), S. 16 f.

  133. 133.

    Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 2.3.3 sowie Lynn und Akgün (2001), S. 375 und Herzwurm (2000), S. 14.

  134. 134.

    Vgl. Brinkkemper et al. (2018), S. 26 ff. sowie Porter und Heppelmann (2014), S. 66 f.

  135. 135.

    Herzwurm und Pietsch (2009), S. 28.

  136. 136.

    Vgl. Backhaus und de Zoeten (1992), S. 2027.

  137. 137.

    Vgl. Herzwurm und Pietsch (2009), S. 7.

  138. 138.

    Vgl. Osterwalder (2004), S. 49.

  139. 139.

    Vgl. Herzwurm (2000), S. 18.

  140. 140.

    Vgl. Herzwurm (2000), S. 57 f.

  141. 141.

    Vgl. Herzwurm (2000), S. 93, ergänzend Frese und Noetel (1992), S. 83 f.

  142. 142.

    Vgl. Herzwurm (2000), S. 94 f.

  143. 143.

    Vgl. Herzwurm (2000), S. 95.

  144. 144.

    Vgl. DIN EN ISO 9001:2015-11 (2015), S. 28, Glinz (2017), S. 20, Pohl und Rupp (2015), S. 3 f., zusammenfassend auch Schockert (2017), S. 14.

  145. 145.

    Vgl. ISO 29148:2018 (2018), S. 9 f.

  146. 146.

    Vgl. Herzwurm et al. (1997), S. 24.

  147. 147.

    Vgl. Demil und Lecocq (2010), S. 231. Zu den Akteuren vgl. weiterhin Abschnitt 2.1.2 und Mautsch (2015), S. 94 f.

  148. 148.

    Vgl. Abschnitt 2.2.2.

  149. 149.

    Eigene Darstellung.

  150. 150.

    Vgl. Herzwurm (2000), S. 93.

  151. 151.

    Vgl. ISO 29148 (2018), S. 4 f.

  152. 152.

    Vgl. Boehm (1976), S. 1227.

  153. 153.

    Vgl. Davis (1993), S. 17.

  154. 154.

    Vgl. Schockert (2017), S. 13 f.

  155. 155.

    Ein Überblick über die verschiedenen Anforderungsbegriffe ist in Schockert (2017), S. 17 dargestellt.

  156. 156.

    Vgl. Ebert (2014), S. 23, auch Schockert (2017), S. 18.

  157. 157.

    Vgl. Schockert (2017), S. 18 f. und Ebert (2014), S. 23.

  158. 158.

    Vgl. Schockert (2017), S. 19., ISO 16355-1:2015, S. 2 und Pietsch (2019).

  159. 159.

    Engl. „Customer Need“, vgl. ISO 16355-1:2015, S. 2. Dieser wird als „potential benefit to a customer“ beschrieben. Pietsch (2019) übersetzte dies mit Kundennutzen. Die ebenfalls mögliche und bspw. von Schockert (2017) verwendete Übersetzung als Kundenbedürfnis könnte als Verengung auf die Beseitigung eines Missstandes missverstanden werden. Herzwurm (2000) diskutiert darüber hinaus den Zusammenhang zwischen dem Kundennutzen und dem Wert. Dies zeigt einmal mehr die Nähe des Kundennutzens und dem Wertversprechen. Zur Vereinheitlichung erfolgt hier und im Weiteren die Bezeichnung als Kundennutzen. Die Begriffe Kundennutzen, Nutzen und Kundenbedürfnis sind im weiteren Verlauf der Arbeit als synonym anzusehen. Vgl. hierzu Pietsch (2019), Herzwurm (2000), S. 16 f. und Schockert (2017), S. 19.

  160. 160.

    Vgl. ISO 16355-1:2015, S. 2.

  161. 161.

    Vgl. bspw. Herzwurm (2000), S. 170 f.

  162. 162.

    Ebert (2014b), S. 32.

  163. 163.

    Pohl und Rupp (2015), S. 12.

  164. 164.

    Die detaillierte Auseinandersetzung mit den Definitionen und Abgrenzung des RE ist Gegenstand mehrerer wissenschaftlicher Arbeiten. Genannt sei hier bspw. Schockert (2017), S. 20 ff.

  165. 165.

    Vgl. Pohl und Rupp (2015), S. 23.

  166. 166.

    Vgl. Pohl und Rupp (2015), S. 24.

  167. 167.

    Vgl. Pohl und Rupp (2015), S. 21 f.

  168. 168.

    Vgl. Pohl und Rupp (2015), S. 23.

  169. 169.

    Vgl. Pohl und Rupp (2015), S. 25.

  170. 170.

    Vgl. Pohl und Rupp (2015), S. 26 f.

  171. 171.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Pohl und Rupp (2015), S. 27.

  172. 172.

    Vgl. Pohl und Rupp (2015), S. 29 und bspw. Carrizo et al. (2014), S. 650.

  173. 173.

    Mit Quality Function Deployment wird in den Abschnitt 3.2 eine spezifische Form der Ermittlung von Kundenanforderungen dargestellt.

  174. 174.

    Vgl. Herzwurm (2000), S. 48.

  175. 175.

    Vgl. Pohl und Rupp (2015), S. 35 ff. Der spezifische Einsatz der Techniken im Value Proposition Deployment wird in Kapitel 5 thematisiert.

  176. 176.

    Vgl. Pohl (1994), S. 249.

  177. 177.

    Vgl. IEEE 830 (1998), S. 4 ff.

  178. 178.

    Vgl. Ebert (2014b), S. 32 und Pohl und Rupp (2015), S. 12.

  179. 179.

    Vgl. Herzwurm (2000), S. 69.

  180. 180.

    Vgl. Pohl und Rupp (2015), S. 102.

  181. 181.

    Vgl. Pohl und Rupp (2015), S. 125.

  182. 182.

    Bspw. im Fall der Erfüllung von Anforderungen des Endkunden durch den Softwareplattformanbieter, der dadurch zum Konkurrenten seiner eigenen Komplementoren wird. Vgl. hierzu Abschnitt 2.1.2.

  183. 183.

    Vgl. Herzwurm (2000), S. 48.

  184. 184.

    Vgl. bspw. Herzwurm und Pietsch (2009), S. 312.

  185. 185.

    Vgl. Bea und Haas (2019), S. 28.

  186. 186.

    Vgl. Porter (2013), S. 38 und Bea und Haas (2019), S. 29.

  187. 187.

    Vgl. Herzwurm (2000), S. 85 ff. und Porter (2013), S. 25 ff.

  188. 188.

    Vgl. Penrose (2009), S. 1, Schumpeter (1934) und Bea und Haas (2019), S. 30.

  189. 189.

    Vgl. Grant (2002), S. 139 ff.

  190. 190.

    Vgl. bspw. Priem und Butler (2001), S. 33 f.

  191. 191.

    Vgl. Teece (2010), S. 224 ff.

  192. 192.

    Vgl. Brockhoff (1992), S. 62.

  193. 193.

    Vgl. Lynn und Akgün (2001), S. 375.

  194. 194.

    Die Begriffe Technologieinduzierung, technologieinduzierte Entwicklung und evolutionäre Marktinnovation werden im Folgenden als synonym behandelt.

  195. 195.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Lynn und Akgün (2001), S. 375 und Ansoff (1965), S. 98 f.

  196. 196.

    Vgl. Herzwurm (2000), zum RE vgl. Abschnitt 2.3.2

  197. 197.

    Vgl. Bea und Haas (2019), S. 28.

  198. 198.

    Vgl. Bea und Haas (2019), S. 34 und Haas (1997).

  199. 199.

    Vgl. Malik (1996), S. 80 ff., Probst (1987), S. 76 ff., Bea und Haas (2019), S. 34.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Felix Schönhofen .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schönhofen, F. (2023). Theoretischer Bezugsrahmen. In: Technologieinduzierte Entwicklung neuer Wertversprechen im Software-intensive Business. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43471-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43471-7_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-43470-0

  • Online ISBN: 978-3-658-43471-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics