Ukrainekrieg :
Putins Endkampf

Von Martin Schulze Wessel
Lesezeit: 13 Min.
Wladimir Putin posiert für ein Foto mit jungen Soldaten des russischen Militärs.
Die US-Präsidentenwahl wird den Verlauf des Ukrainekriegs beeinflussen. Europa sollte aber nicht schicksalsergeben nach Washington schauen. Auch ohne Amerika hätte es die Kraft, Kiew zum Sieg zu verhelfen. Ein Gastbeitrag.

Viktor Orbán blockiert nicht länger die europäischen Finanzhilfen für die Ukraine. Das ist eine gute Nachricht vor allem für Kiew. Brüssel habe verhindert, dass die Ukraine zum Spielball der Launen Orbáns wird, kommentierte das ukrainische Nachrichtenportal Ukrainska Pravda. Es ist aber auch eine gute Nachricht für die EU selbst, die sich gegen die systematisch betriebene Obstruktion aus Budapest durchgesetzt hat. Dabei geht es nicht nur um das Po­kern um EU-Geld. Orbán zockt, aber er handelt zugleich aus illiberaler Überzeugung und Verbundenheit mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Er ist ein Brückenkopf der russischen Politik innerhalb der EU.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar