1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Festwoche Kempten: Neues Plakat ausgewählt

KommentareDrucken

Plakat Festwoche 2023 quer
Mit einer Gegenstimme entschied sich das Gremium für das Motiv von Nicole Uhlemair. © Plakat: Stadt Kempten/Nicole Uhlemair

Kempten - Der Werkausschuss hat kürzlich ein neues Plakat für die Kemptener Festwoche 2023 ausgewählt.

Wie ist die technische und qualitative Umsetzung? Wie sieht die Werbewirksamkeit aus? Kann der Vorschlag für verschiedene Formate verwendet werden? Das seien die Kriterien, erläutert Stephan Danner von der Agentur Elsner, anhand derer in einer Vorauswahl aus 35 Einsendungen für das neue Plakat der Festwoche drei Motive ausgesucht worden sind. Diese Entscheidung sei eine „klare Sache“ gewesen, berichtet OB Thomas Kiechle, der neben Danner und weiteren Vertretern der Stadtverwaltung und der Hochschule an der Vorauswahl beteiligt war.

Trotzdem zeigten sich die Stadträte im Werkausschuss wenig begeistert von den Entwürfen. „Zu blass“ und „zu wenig modern“ lautet der Tenor im Gremium. Kiechle erinnert daran, dass die Entwürfe nicht von Profis kommen. Es seien einige dabei gewesen, die für den Zweck „völlig ungeeignet“ seien, etwa Kinderzeichnungen, bei denen es an der „technischen Machbarkeit“, also der Eignung für die unterschiedlichen analogen und digitalen Formate wie Plakate, Messejournal u.s.w., mangle.

Festwoche Kempten: Neues Plakat ausgewählt - CSU Stadtrat hofft im nächsten Jahr auf „Pfiffigeres“

Michaela Waldmann vom Messe- und Veranstaltungsbetrieb ergänzt: „Die Plakate spiegeln, wie die Menschen die Festwoche sehen.“ Teilweise decke sich dies nicht mit dem, wie die Verwaltung selbst die Festwoche sehe. So sei es der Jury wichtig gewesen, den „Dreiklang“ der Festwoche aus Wirtschaftsmesse, Kulturtage und Heimatfest zu zeigen. Das sei aber nicht in jeder Einsendung sichtbar gewesen und ansprechende Motive seien aus diesem Grund aussortiert worden. Nach der Abstimmung für das diesjährige Motiv erhofft sich CSU-Stadtrat Helmut Berchtold, „dass im nächsten Jahr etwas Pfiffigeres unter den Einsendungen ist“.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!