Weiter zum Dokument

12. Messen und - Dozentin: Nett

Dozentin: Nett
Kurs

Psychologie II für Lehramtsstudierende

266 Dokumente
Studierenden haben 266 Dokumente in diesem Kurs geteilt
Akademisches Jahr: 2021/2022
Hochgeladen von:
Anonymer Student
Dieses Dokument wurde von einer bzw. einem Studierenden hochgeladen, die/der wie du beschlossen hat, anonym zu bleiben.
Universität Augsburg

Kommentare

Bitte logge dich ein oder registriere dich, um Kommentare zu posten.

Ähnliche Studylists

Uni Augsburg

Text Vorschau

Messen und Bewerten von Lernergebnissen

GRUNDLAGEN

Schulleistung und Lernergebnisse Abgrenzung der Begrifflichkeiten (vgl. Brühwiler & Helmke, 2018)  Leistungen individueller Schüler*innen vs. Leistungen von Schulklassen  Unterschiedliche Arten von Wissen:  deklaratives Wissen (Fakten, Konzepte, Beziehungen),  prozedurales Wissen (Fertigkeiten, Handlungs- und Methodenwissen),  metakognitives Wissen (Wissen über Informationsverarbeitung und Problemlösung)  Unterschiedliche Inhalte:  fachspezifisches Wissen,  überfachliches Wissen,  „nicht-kognitive Lernergebnisse“ (Interessen, Werte, Einstellungen etc.)  Leistung zu bestimmtem Zeitpunkt (statisch) und Leistungszuwachs (dynamisch)  Abhängig von Erfassungsform (z. Tests, Lehrkrafturteile)  Multiple Determiniertheit (vgl. Kollar & Fischer, 2019)

Diagnostik Begriffsklärung

Diagnose Pädagogisch-psychologische Diagnostik:  als Prozess: handlungsbezogene Sammlung und Aufbereitung problembezogener Information  als Ergebnis: „Urteil, mit dem einzelne Personen (z. SuS) oder Gruppen (z. Klassen) aufgrund von Daten (z. Testergebnisse, Beobachtungen) in Kategorien (z. Gymnasialempfehlung) eingeordnet oder auf Merkmalsdimensionen (z. Note 2) lokalisiert werden“ (Schrader, 2011, S. 2)

 „Insgesamt an Erkenntnisbemühungen im

Dienste aktueller pädagogischer Entscheidungen“ (Klauer, 1982, S. 5)  Ziel: individuelles Lernen optimieren, im gesellschaftlichen Interesse Lernergebnisse

feststellen, Übergang in verschiedenen Lerngruppen, Kurse oder Bildungswege verbessern (Ingenkamp & Lissmann, 2008, S. 13) Diagnostische Aufgabenstellungen von Lehrkräften nach Schrader (2011) (1) Leistungsbeurteilung (mit erheblichen Konsequenzen) (2) Optimierung des Unterrichts und des Lernens  ständig | unter Zeitdruck (vor, während, nach Unterricht)  Ermittlung Lernvoraussetzungen | Überwachung Lernfortschritt | Bewertung Lernergebnisse  Abklärung von Lernschwierigkeiten (:= mangelnde Passung zwischen Lernvoraussetzungen und Lernanforderungen) (3) Beratung von Schülerinnen und Eltern  Umgang mit Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen  Schullaufbahnberatung  Erkennen von hochbegabten Schülerinnen  Feststellung von individuellem Förderbedarf  Erkennung von individuellen Problemlagen der Schülerinnen  Zusammenarbeit mit externen Diensten: Schulpsychologinnen | Beratungslehrer*innen | Beratungsstellen (4) Unterrichts-/Schulentwicklung, Evaluation  Bewertung des eigenen Handelns/Unterrichts und der Schule  Bereitschaft und Fähigkeit zur Rezeption von externen Rückmeldungen

Alltagsdiagnostik vs. Professionelle Diagnostik

Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften Standards des US-amerikanischen Lehrerverbands (Nitko, 2004; zitiert nach Schrader, 2011)

  1. Auswahl geeigneter diagnostischer Verfahren
  2. Eigenständige Entwicklung diagnostischer Verfahren
  3. Sachkundige Anwendung, Auswertung und Interpretation
  4. Nutzung diagnostischer Ergebnisse für Entscheidungen über individuelle Lerner, für curriculare Zwecke, für die Unterrichtsplanung und für die Schulentwicklung
  5. Erstellung sach- und schülergerechter Bewertungsverfahren
  6. Erläuterung der Ergebnisse für Schülerinnen, Eltern, Kolleginnen und andere Beteiligte
  7. Erkennen ungeeigneter Verfahren und fehlerhafter oder missbräuchlicher Anwendungen  Diagnostische Kompetenz = Gesamtheit der Fähigkeiten, die zur Bewältigung von Diagnoseaufgaben erforderlich sind

Modifikations- vs. Selektionsdiagnostik vgl. Schwaighofer et al. (2019)

Normorientierte, kriterienorientierte, intraindividuelle Diagnostik Wichtige Unterscheidung in der psychologischen Diagnostik (vgl. Schwaighofer et al., 2019)Normorientierte Diagnostik: Leistung einer Person wird an vorher definierter Vergleichsgruppe gemessen (soziale Bezugsnorm) Bsp.: Intelligenztest  Kriterienorientierte Diagnostik: Vor Testung wird zu erreichendes Leistungskriterium definiert (kriteriale Bezugsnorm); Kriterium ist losgelöst von Leistungen anderer Personen Bsp.: Kompetenzstufen bei Pisa, Alltagsdiagnostik von Schulleistung

Erfassung von Schulleistung = fehlerbehaftete Messung eines Konstrukts vgl. Hesse & Latzko (2017), Schoppek (2011)

Diagnosen: Probabilistische statt deterministische Aussagen vgl. Westmeyer (2006) Aufgrund ...  nicht-perfekter Messgüte aller diagnostischen Verfahren (z.: Einflüsse des Diagnostizierenden | Messfehler | inhaltliche Ungültigkeit),  der theoretischen Unsicherheit bei der Definition von Klassifikationen (z. Leistungsrückstand) und  der probabilistischen Natur psychologischer Theorien zur Erklärung von Erleben und Verhalten (z. mangelndes Interesse am Lerngegenstand erhöht das Risiko eines Leistungsrückstands) ... sind diagnostische Urteile probabilistische Aussagen (Aussagen über die Wahrscheinlichkeit des Bestehens eines Sachverhalts).  Diagnosen sind stets verbesserbar

Testgütekriterien Gelten (natürlich!) auch für Methoden zur Erfassung von Lernergebnissen Diagnostische Methoden müssen in hinreichendem Maße den Hauptgütekriterien genügen:  Objektivität : Ausmaß, in dem die Ergebnisse des Verfahrens unabhängig von der Person des Untersuchenden (Bsp: Beobachterin, Beurteilerin, Lehrkraft) ist o Durchführungs-, Auswertungs- und Interpretationsobjektivität o Verbesserung durch Standardisierung  Reliabilität (Zuverlässigkeit): Grad der Genauigkeit, mit dem das geprüfte Merkmal gemessen wird o Prüfung durch wiederholte Messung (Retestung, Paralleltestung, interne Konsistenz) o Verbesserung durch Vergrößerung der Anzahl an Items/Aufgaben  Validität (Gültigkeit): Fähigkeit des Verfahrens, das zu messen, was es zu messen vorgibt o Inhalt des Verfahrens (Inhaltsvalidität) o enge Beziehungen zum Konstrukt (Konstruktvalidität: faktorielle, konvergente, diskriminante Validität)

o Beziehungen zu externem Kriterium (Kriteriumsvalidität: retrospektive, konkurrente, prädiktive Validität) Nebengütekriterien : u. Normierung, Ökonomie, Nützlichkeit, Transparenz, Zumutbarkeit, Unverfälschbarkeit

Zufällige und systematische Messfehler Ursachen

 Theoretische Fehlkonzeption des zu messenden Merkmals = ungeeignete Operationalisierung  Mangelnde Messgüte des Verfahrens (Objektivität, Validität, Reliabität + Nebengütekriterien)  Situative und andere Störeinflüsse  Urteilsfehler seitens der Urteilenden o Haloeffekt (Hofeffekt): Hervorstechendes Merkmal überstrahlt Wahrnehmung weiterer Merkmale o Logischer Fehler: Beziehungen zwischen Merkmalen werden bewusst hergestellt, abgeleitet aus impliziten Persönlichkeitstheorien o Positionseffekte: Informationen/Leistungen am Anfang und am Ende einer Folge werden leichter behalten und tragen stärker zur Eindrucksbildung bei o Kontrasteffekt: Bewertungen werden von vorauslaufenden Eindrücken beeinflusst o Urteilstendenzen: Mildeeffekt, Strengeeffekt, Tendenz zur Mitte, Tendenz zu Extremurteilen

LERNERGEBNISSE MESSEN I. KONSTRUKTION VON MESSVERFAHREN

Messverfahren/Messinstrument: Definition Worbach et al. (2019, S. 25) W enn mehrere Aufgaben oder Fragen (Items) zur Messung eines Merkmals gemeinsam präsentiert werden, wird von einem Messinstrument oder auch Messverfahren gesprochen. I m schulischen Kontext sind Messverfahren beispielsweise eine Schulaufgabe, ein Vokabeltest, ein Referat, eine mündliche Prüfung, ein standardisierter Schulleistungstest.

Konstruktion von Verfahren zur Messung von Lernergebnissen: 4 Schritte Wilson (2005); nach Worbach et al. (2019)

LERNERGEBNISSE MESSEN II: FORMEN DER LEISTUNGSBEURTEILUNG

Verschiedene Verfahren zur Erfassung von Lernergebnissen Formen der Leistungsbeurteilung  Mündliche Prüfung  Schriftliche Prüfung  Standardisierte Schulleistungstest (normorientiert, kriteriumsorientiert)  Teacher-made Tests  Verfahren zur Erfassung von mündlichen, schriftlichen oder praktischen Darbietungen und Produkten (z. Referate, künstlerische Darbietungen, Portfolios, Ausstellungen – incl. Sprachproduktionen in mündlicher oder schriftlicher Form)

→ Fließende Übergänge zwischen Formen → Nicht Form als solches ist „subjektiv“ oder „objektiv“ → Vielmehr hängt Messgüte von Gestaltung ab (Konstruktpräzisierung, Aufgaben, Bewertung, Messmodell)

Mündliche Prüfung Form zielgerichteter Kommunikation zwischen einem oder mehreren Prüfenden und Prüflingen, bei der auf die Schriftform verzichtet wird  Sprachgebundene Leistungen (z. Fremdsprachen) oder sprachunabhängige Leistungen (z. Psychologieprüfung)  Formelle Prüfung (Abschlussprüfung) oder informelle Prüfung (Verständnisüberprüfung im Unterricht)  Interaktiver Charakter: beständiger Austausch von Inhalts- und Beziehungsbotschaften (Bsp: Rückmeldung, Ermunterung, Mitleid)  Adaptiver Charakter: Anpassung der Aufgabenstellungen möglich  „Höhere“ Lehrziele oft unaufwendiger prüfbar

Kritik: Soziale Aspekte Sozialpsychologischer Aspekt:

  • Asymmetrische Position von Prüferin und Prüfling (Prüferin über-, Prüfling unterlegen)
  • Situation durch sprachliche Aspekte und sonstiges Verhalten beeinflusst (u. Geschlecht, Status, Aussehen → Halo Effect)
  • erster Eindruck zählt (Primacy Effect) Psychoanalytischer Aspekt:
  • Ähnlichkeit mit Initiationsriten und Statuszuweisungen
  • stark angstbesetzt, dadurch adäquate Überprüfung der Le istung nicht möglich Gesellschaftlicher Aspekt:
  • „Latente Unterdrückungs- und Abrichtungsfunktionen“ bewirken, dass die Lernenden die Werte der Herrschenden akzeptieren und internalisieren

Kritik: Messmethodische Aspekte Die frühen Untersuchungen indizieren, dass mündliche Prüfungen weder objektiv, noch zuverlässig, noch gültig sind:  Derselbe Prüfling wird von verschiedenen Prüfer*innen unterschiedlich beurteilt  Übereinstimmung zwischen 0 und 0, nach Training evtl. 0 (vgl. Birkel, 1978)  Birkel (1978): Umfangreiche Untersuchung zur Bewertung zweier mündlicher Abiturprüfungen in Deutsch. Notenschwankung: 1 bis 5 und 2 bis 5. → Unterschiede tw. rückführbar auf Vorinformationen („schlechter“ vs „guter“ vorangegangener Aufsatz) und Reihenfolge (z. erst schlechte, dann gute Prüfung)

Verbesserung der Messgüte

 Präzise Konstruktvorstellungen und darauf bezogene Items  mündliche Prüfungen hauptsächlich bei sprachabhängigen Leistungen valide  Maßnahmen zur Reduktion von Prüfungsangst  Höherer Grad an Vorabfestlegung (Fragenkataloge)  Größere Zahl an Items  Standardisierung der Durchführung (auch: Anzahl der Items, zufällige Itemreihenfolge)  Standardisierung der Auswertung und Interpretation (Bepunktung, Benotungsmodell)

Schriftliche Prüfung  Geschlossene Formate: Single-Choice-Aufgaben, Multiple-Choice-Aufgaben  Offene Formate: Freitextaufgaben (Aufsätze, umfangreichere Textantworten), Kurzantwortenitems (wenige Wörter bis max. 2 Sätze), Lückentexte, Fragen nach Wörtern, Formeln, Zahlen etc.  Formate je nach kognitiver Anforderung mehr oder weniger geeignet.  Beurteilungsraster bei offenen Aufgaben sinnvoll (rubric → siehe unten)

Kritik  Traditionelle schriftliche Prüfungen oft wenig objektiv, valide und reliabel  Starch & Elliot (1912, 1913):  Examensarbeiten in Englisch, Mathematik und Geschichte  Arbeit eines Schülers von 128 Lehrkräften unterschiedlicher Schulen ausgewertet  Für dieselbe (Mathematik-)Arbeit wurden Punktwerte von 28 bis 98 vergeben (Bewertung unterschiedlicher Lösungswege variierte stark)  Birkel & Birkel (2002): 89 Grundschullehrer beurteilten zwei Versionen von vier Schüleraufsätzen mit unterschiedlich vielen Rechtschreibfehlern:  Unterschiedliche Qualität gut erkannt  Bei vielen Rechtschreibfehlern war die Note um ein Drittel schlechter, längster Aufsatz am besten bewertet  Übereinstimmung weniger gut: Noten unterschiedlicher Lehrkräfte für gleiche Arbeit von 1-  Faktoren, die das Urteil über den Inhalt der Prüfungsarbeit beeinflussen (Ingenkamp & Lissmann, 2008):  Äußere Form der Prüfungsarbeit, Handschrift  Grammatikalische, orthographische Fehler (selbst wenn nur der Inhalt beurteilt werden soll)  Länge der Textproduktion  Reihenfolge der Beurteilungen (erst guter, dann schlechter Schülerin bzw. umgekehrt)  Information über Prüflinge (Kenntnisse), seine/ihre Beliebtheit  Geschlecht des Beurteilten und des Beurteilenden

 Aber: neue Studien zeigen, dass die Gütekriterien deutlich besser eingehalten werden können, wenn klare Kriterien angelegt und Checklisten verwendet werden.

Möglichkeiten zur Verbesserung der Messgüte

 Präzise Konstruktvorstellungen und darauf bezogene Items  Höherer Grad an Vorabfestlegung  Größere Zahl an Items  Standardisierung der Durchführung (auch: Anzahl der Items, zufällige Itemreihenfolge)  Standardisierung der Auswertung und Interpretation (Bepunktung, Benotungsmodell)  Benutzung von Beurteilungsrastern (Kriterienkatalogen) bei offenen Aufgaben  Zweitkorrektur o Anonyme Korrektur o Aufgabenweise Korrektur, Variation der Reihenfolge der Prüflinge

Schulleistungstests

Kriteriumsorientierte Schulleistungstests Beispiel: PISA-Aufgaben

Definition von Kompetenzstufen für Kompetenzbereiche (hier: Literacy im Bereich der Naturwissenschaften)

Zu internationalen Schulleistungsstudien und zur Konstruktion der dabei verwendeten Testaufgaben siehe: Drechsel, Prenzel & Seidel (2009)

Standardisierte Schulleistungstests  Bieten überörtliche Standards (sind so objektiver als Noten)  Zuschnitt auf curriculare Lehrpläne macht Tests curricular valide  Überregionale Gültigkeit nur durch Vernachlässigung regionaler Standards  Dürfen häufig auch von Lehrkräften durchgeführt werden  Dienen der Überprüfung o der erreichten Bildungsstandards o der relativen Position der eigenen Schulklasse im Vergleich zu anderen Schulklassen o der Leistungsheterogenität und der Identifikation von Schüler*innen mit Extremwerten o aber auch der eigenen diagnostischen Kompetenz  Gibt es für vielen, aber nicht alle Fächer und Jahrgangsstufen (Konzentration auf Grundschulbereich und Kulturtechniken Lesen, Schreiben, Rechnen). Überblick: testzentrale  Vergleichsarbeiten der Länder als wichtige kriteriumsorientierte Schulleistungstests

Teacher-made Tests (informelle Schulleistungstests)  Werden mit geringerem methodischen Aufwand von Lehrkräften für die Bedürfnisse ihres Unterrichts entwickelt  Sehr starke Standardisierung in Durchführung und Auswertung (wie formelle Schulleistungstests)  Ebenfalls Orientierung an wissenschaftlichen Standards bei Testkonstruktion  Zwar nicht geeicht, aber dennoch Vorteile für Messgüte  Zentrale Schritte bei der Konstruktion:  Präzisierung Konstrukt und curriculare Analyse: Welche Lernziele sind für die Klasse ausgewählt?  Aufgabenkonstruktion (möglichst geschlossenen oder sehr einfache offene Formate): Mit Kolleg*innen besprechen  Ggf. Kategorien für mögliche offene Antworten definieren  Bepunktungs- und Benotungsregeln definieren  Aufgabenanalyse: Ermittlung der Aufgabenschwierigkeiten und Trennschärfen anhand der Ergebnisse der Klasse/Jahrgangsstufe

Verfahren zur Erfassung von Darbietungen und Produkten vgl. Worbach et al. (2019)

Vielfältige Darbietungen und Produkte: Referate, künstlerische Darbietungen, Portfolios, Ausstellungen, Sprachproduktionen in mündlicher oder schriftlicher Form etc. Erfassung mit Hilfe Beurteilungsraster (rubric):

Möglichst standardisierte Durchführung, Absicherung Dimensionen, Training der Kategorisierung, Verständigung über Notenschlüssel

BEWERTEN

Funktionen von Bewertungen und Schulnoten  Bewertungen: Zensuren, Verbalbeurteilungen, Kompetenzraster, Inhalte von Lernent- wicklungsgesprächen, einfache Aussagen und Urteile („gut gemacht!“, „sehr gut!“) etc.  Feedbackfunktion : Rückmeldung zu aktuellem Stand und noch bestehenden Diskrepanzen zum Lernziel für Schülerinnen und Lehrpersonen  Informationsfunktion: kompakte wertende Informationen für verschiedene Akteure (Eltern, Entscheiderinnen, potenzielle Arbeitgeber*innen etc.)  Belohnungsfunktion : Gute Noten motivieren oftmals, schlechte Noten üben oft Druck aus und sind geeignet disziplinierende Wirkung zu entfalten  Selektionsfunktion : Gewährung oder Verweigerung des Zugangs zu weiteführenden Bildungsangeboten oder beruflichen Möglichkeiten Pädagogische Funktion vs. gesellschaftliche Funktion

Benotungsmodelle (Zensurmodelle) Übersicht

Messwert (z. bestimmte Punktzahl, Anzahl Fehler) hat für sich alleine noch keine Bedeutung → Vergleichsmaßstab nötig. Auf Grundlage der unterschiedlichen Bezugsnormen (Rheinberg & Fries, 2018) zur Leistungsbewertung lassen sich spezifische Zensurmodelle entwerfen:

  1. Kriteriale Bezugsnorm  Kriteriums- bzw. sachliche Zensurmodelle
  2. Soziale Bezugsnorm  normierte Zensurmodelle
  3. Individuelle Bezugsnorm  Zensurmodelle, die Schülerleistung nach individueller Bezugsnorm bewerten

Zensurmodelle 1) Kriteriums- bzw. sachliche Zensurmodelle

 basiert auf ausschließliche Ausrichtung am Lehrziel  schon bei der Testkonzeption erfolgt eine Festlegung der Mindestanforderungen zum Bestehen und der Intervalle der Notenzuordnung  ist die verordnete Form der Notenfindung

 Lerngruppenspezifische Benachteiligungen (Mädchen erhalten durchschnittlich bessere Noten als Jungen, Schülerinnen mit Migrationshintergrund durchschnittlich schlechtere als Schülerinnen ohne Migrationshintergrund).  Einfluss von Urteilsfehlern gegeben, aber nicht so groß, wie frühere experimentelle Studien befürchten ließen (vgl. Ingenkamp, 1971)

Maßnahmen zur Verbesserung der Objektivität und Validität

 Wissen über und Sensibilisierung für Urteilsfehler  Anwendung kriteriale Bezugsnorm bzw. kriteriumsorientiertes Zensurenmodell  Explizite Formulierung von Lernzielen  Expliziter, schriftlicher Kriterienkatalog (Bsp. Aufsatz: Qualität und gedanklicher Reichtum Inhalt, Aufbau und Darbietung Inhalt, Stil und Ausdruck)  Zweitkorrekturen und Zweitprüfer*innen  Schriftliche Arbeiten: o Anonym korrigieren o Aufgabenweise korrigieren o Reihenfolge der Arbeiten variieren

Alternative Bewertungsformen Wort- und Berichtszeugnisse

 Hohe Erwartungen bei Einführung in Grundschule (1980er-Jahre): o Individualisierung, Motivationsförderung (keine Angst vor Misserfolg, intrinsische Motivation), kooperatives Lernklima, Verbesserung der Leistungen

 Empirische Befunde (z. Gigerenzer, 1987): o Verbale Stereotypien, starker Haloeffekt, wenig differenziert

Informationen zum Entwicklungs- und Lernprozess (IzEL)

Kompetenzraster

z. Aufteilung Deutsch A1, A2 etc.

Lernentwicklungsgespräche (vgl. Dollinger & Hartinger, 2020)

Grundlage des Gesprächs oft: Gespräch besteht oft aus:

  • Selbsteinschätzungen • Zielvereinbarung
  • Lehrkrafteinschätzungen • Kriteriumsbezogene Besprechung der Einschätzungen
War dieses Dokument hilfreich?

12. Messen und - Dozentin: Nett

Kurs: Psychologie II für Lehramtsstudierende

266 Dokumente
Studierenden haben 266 Dokumente in diesem Kurs geteilt

Universität: Universität Augsburg

War dieses Dokument hilfreich?
Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen 01/08.07.2021
Messen und Bewerten von Lernergebnissen
GRUNDLAGEN
Schulleistung und Lernergebnisse
Abgrenzung der Begrifflichkeiten (vgl. Brühwiler & Helmke, 2018)
Leistungen individueller Schüler*innen vs. Leistungen von Schulklassen
Unterschiedliche Arten von Wissen:
deklaratives Wissen (Fakten, Konzepte, Beziehungen),
prozedurales Wissen (Fertigkeiten, Handlungs- und Methodenwissen),
metakognitives Wissen (Wissen über Informationsverarbeitung und Problemlösung)
Unterschiedliche Inhalte:
fachspezifisches Wissen,
überfachliches Wissen,
„nicht-kognitive Lernergebnisse“ (Interessen, Werte, Einstellungen etc.)
Leistung zu bestimmtem Zeitpunkt (statisch) und Leistungszuwachs (dynamisch)
Abhängig von Erfassungsform (z.B. Tests, Lehrkrafturteile)
Multiple Determiniertheit (vgl. Kollar & Fischer, 2019)
Diagnostik
Begriffsklärung
Diagnose Pädagogisch-psychologische
Diagnostik:
als Prozess: handlungsbezogene
Sammlung und Aufbereitung
problembezogener Information
als Ergebnis: „Urteil, mit dem einzelne
Personen (z.B. SuS) oder Gruppen (z.B.
Klassen) aufgrund von Daten (z.B.
Testergebnisse, Beobachtungen) in
Kategorien (z.B. Gymnasialempfehlung)
eingeordnet oder auf Merkmalsdimensionen
(z.B. Note 2) lokalisiert werden“ (Schrader,
2011, S. 2)
„Insgesamt an Erkenntnisbemühungen im
Dienste aktueller pädagogischer
Entscheidungen“ (Klauer, 1982, S. 5)
Ziel: individuelles Lernen optimieren, im
gesellschaftlichen Interesse Lernergebnisse
feststellen, Übergang in verschiedenen
Lerngruppen, Kurse oder Bildungswege
verbessern (Ingenkamp & Lissmann, 2008,
S. 13)
Diagnostische Aufgabenstellungen von Lehrkräften
nach Schrader (2011)
(1) Leistungsbeurteilung (mit erheblichen Konsequenzen)
(2) Optimierung des Unterrichts und des Lernens
ständig | unter Zeitdruck (vor, während, nach Unterricht)
Ermittlung Lernvoraussetzungen | Überwachung Lernfortschritt | Bewertung Lernergebnisse
Abklärung von Lernschwierigkeiten (:= mangelnde Passung zwischen Lernvoraussetzungen
und Lernanforderungen)
(3) Beratung von Schüler*innen und Eltern
Umgang mit Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen
Schullaufbahnberatung
Erkennen von hochbegabten Schüler*innen
Feststellung von individuellem Förderbedarf
Erkennung von individuellen Problemlagen der Schüler*innen
Zusammenarbeit mit externen Diensten: Schulpsycholog*innen | Beratungslehrer*innen |
Beratungsstellen
(4) Unterrichts-/Schulentwicklung, Evaluation
Bewertung des eigenen Handelns/Unterrichts und der Schule
Bereitschaft und Fähigkeit zur Rezeption von externen Rückmeldungen
1