22.07.2013 Aufrufe

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

<strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

(CIL IX 2827)<br />

Übergreifende Dissertation<br />

aus Römischem Recht<br />

an der<br />

Rechtswissenschaftlichen Fakultät<br />

sowie an der<br />

Kultur- und Geisteswissenschaftlichen Fakultät<br />

der Universität Salzburg<br />

eingereicht von<br />

MMag. Rainer Lukits, LLM (McGeorge)<br />

Matr. Nr. 0321265<br />

Betreuer:<br />

GRASSL Herbert, O. Univ. Prof. Dr.<br />

RAINER Johannes Michael, O. Univ. Prof. DDr.<br />

Salzburg, Jänner 2013<br />

Rainer Lukits 1


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Rainer Lukits 2


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................ 10<br />

1 Einführung ....................................................................................................................... 11<br />

2 Forschungsgeschichte ..................................................................................................... 12<br />

3 <strong>Der</strong> Inschriftstein ............................................................................................................. 16<br />

4 <strong>Der</strong> Fundort ..................................................................................................................... 20<br />

4.1 Contrada Arcora .................................................................................................... 20<br />

4.2 Villa „Arcora“ .......................................................................................................... 21<br />

4.3 Verwendung als Baumaterial ................................................................................. 24<br />

4.4 Ursprünglicher Aufstellungsort ............................................................................... 25<br />

4.5 Gemeindezugehörigkeit ......................................................................................... 26<br />

4.5.1 Campomarino ................................................................................................. 26<br />

4.5.2 Histonium ....................................................................................................... 27<br />

4.5.3 Larinum .......................................................................................................... 29<br />

4.5.4 Teanum Apulum ............................................................................................. 30<br />

4.5.5 Cliternia .......................................................................................................... 31<br />

4.5.6 Buca ............................................................................................................... 32<br />

4.5.7 Uscosium ........................................................................................................ 34<br />

5 <strong>Der</strong> Text der Inschrift ....................................................................................................... 35<br />

5.1 Anmerkungen ........................................................................................................ 39<br />

5.1.1 Zeile 1, Gaius ................................................................................................. 39<br />

5.1.2 Zeile 2, compromisso ...................................................................................... 39<br />

5.1.3 Zeile 4, Paquius .............................................................................................. 40<br />

5.1.4 Zeile 7, Einrückung ......................................................................................... 40<br />

5.1.5 Zeilen 9-13, Bruchlinie .................................................................................... 41<br />

5.1.6 Zeile 16, Titia Flaccilla .................................................................................... 42<br />

5.1.7 Zeile 17, a.e. ................................................................................................... 43<br />

5.1.8 Zeile 23, quot .................................................................................................. 44<br />

5.1.9 Zeile 26, scriptus ............................................................................................ 45<br />

5.1.10 Zeile 27, iter commune ................................................................................... 46<br />

5.1.11 Zeile 28, proprietas ......................................................................................... 47<br />

5.1.12 Zeile 31, supercilium ....................................................................................... 47<br />

5.1.13 Zeile 32, unterer Rahmen ............................................................................... 47<br />

Rainer Lukits 3


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

5.2 Schriftform ............................................................................................................. 49<br />

5.3 Qualität der Inschrift ............................................................................................... 50<br />

6 Übersetzung der Inschrift................................................................................................. 50<br />

6.1 Spezifische Übersetzungsfragen ........................................................................... 53<br />

6.1.1 Libellus, Z. 8, 24 ............................................................................................. 53<br />

6.1.2 Eorum locorum, Z. 11 ..................................................................................... 53<br />

6.1.3 Auctorem Histoniensium, Z. 15 ....................................................................... 55<br />

6.1.4 In re praesenti, Z. 17 ....................................................................................... 55<br />

6.1.5 Terminaret, Z. 20 ............................................................................................ 56<br />

6.1.6 Primum palum figeret, Z. 21-22 ...................................................................... 57<br />

6.1.7 Pe<strong>des</strong> circa undecim, Z. 21 ............................................................................ 58<br />

6.1.8 Abesset, Z. 22 ................................................................................................ 60<br />

7 Privates Schiedsverfahren im klassischen Römischen Recht .......................................... 61<br />

7.1 Allgemeines ........................................................................................................... 61<br />

7.2 Materien <strong>des</strong> römischen Schiedsverfahrens .......................................................... 64<br />

7.2.1 Ausschlüsse ................................................................................................... 64<br />

7.2.2 Streitigkeiten <strong>des</strong> Schiedsverfahrens .............................................................. 65<br />

7.2.3 Grenzstreitigkeiten .......................................................................................... 66<br />

7.2.3.1 D. 4,8,44 66<br />

7.2.3.2 D. 4,8,21,3 67<br />

7.2.3.3 Urkunden aus Herculaneum 67<br />

7.2.3.4 Die Inschrift CIL VI 1268 68<br />

7.2.3.5 Epistula Vespaniani ad Vanacinos 69<br />

7.2.3.6 Öffentliche Schiedsverfahren 70<br />

7.3 Mögliche Gründe einer Schiedsvereinbarung ........................................................ 70<br />

7.3.1 Allgemeines .................................................................................................... 70<br />

7.3.2 Ordentliches Verfahren ................................................................................... 72<br />

7.3.3 Einigung der Parteien ..................................................................................... 72<br />

7.3.4 Auswahl der Richter ........................................................................................ 73<br />

7.3.5 Zahl der Richter .............................................................................................. 74<br />

7.3.6 Verhandlungsort ............................................................................................. 75<br />

7.3.7 Vertraulichkeit ................................................................................................. 77<br />

7.3.8 Rolle der Gerichtsmagistrate .......................................................................... 77<br />

7.3.8.1 Im ordentlichen Verfahren 77<br />

7.3.8.2 Im Schiedsverfahren 77<br />

Rainer Lukits 4


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

7.3.8.3 Vergleich 78<br />

7.3.9 Streitgegenstand ............................................................................................ 78<br />

7.3.10 Entscheidungsspielraum <strong>des</strong> Richters ............................................................ 79<br />

7.3.11 „Neutralität“ <strong>des</strong> Schiedsgerichts .................................................................... 81<br />

7.3.12 Endgültigkeit der Entscheidung ...................................................................... 81<br />

7.3.13 Durchsetzung der Entscheidung ..................................................................... 82<br />

7.3.14 Mögliche Gründe im Falle <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s von Campomarino ................. 83<br />

8 <strong>Der</strong> Entscheidungskopf (Z. 1-7) ....................................................................................... 85<br />

8.1 Allgemeines ........................................................................................................... 85<br />

8.2 Voraussetzungen eines gültigen <strong>Schiedsspruch</strong>s .................................................. 88<br />

8.2.1 Compromissum .............................................................................................. 88<br />

8.2.2 Anwesenheit der Parteien ............................................................................... 90<br />

8.2.3 Schiedsrichtereid ............................................................................................ 96<br />

8.2.3.1 Gültigkeitsvoraussetzung 97<br />

8.2.3.2 Die Justinianische Gesetzgebung 99<br />

8.2.3.3 Zeitpunkt der Ei<strong>des</strong>leistung 103<br />

8.2.3.4 Autorität <strong>des</strong> Ei<strong>des</strong> 104<br />

8.2.3.5 Gegenstand <strong>des</strong> Ei<strong>des</strong> 104<br />

8.3 <strong>Der</strong> Schiedsrichter ............................................................................................... 106<br />

8.3.1 Literarische Quellen ...................................................................................... 106<br />

8.3.2 Inschriftliche Quellen .................................................................................... 111<br />

8.3.2.1 Die Inschriften <strong>des</strong> Publius Celer 111<br />

8.3.2.2 Grabinschriften der Familie <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> 114<br />

8.3.2.3 Grabinschrift <strong>des</strong> Telamon 116<br />

8.3.2.4 Grabinschrift der Helvidia Lasciva 117<br />

8.3.3 Identifizierung ............................................................................................... 117<br />

8.4 Die Parteien ......................................................................................................... 120<br />

8.4.1 Die Streitparteien und ihre Vertreter ............................................................. 120<br />

8.4.1.1 <strong>Der</strong> procurator 123<br />

8.4.1.2 <strong>Der</strong> actor 123<br />

8.4.2 Tillius Sassius ............................................................................................... 126<br />

8.4.2.1 Grundbesitzer 126<br />

8.4.2.2 Erwähnung eines Verwandten 127<br />

8.4.2.3 Priester der Arvalbruderschaft 128<br />

8.4.2.4 Ziegelstempel 131<br />

Rainer Lukits 5


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.4.2.5 Bezug zu Larinum 132<br />

8.4.2.6 Herkunft 133<br />

8.4.2.7 Fehlender Vorname 134<br />

8.4.3 Q. Tillius Eryllus ............................................................................................ 136<br />

8.4.3.1 Beryllus 136<br />

8.4.3.2 Verhältnis zu Tillius Sassius 138<br />

8.4.4 M. Paquius Aulanius ..................................................................................... 141<br />

8.4.5 Die Gemeinde Histonium .............................................................................. 142<br />

8.4.5.1 Status eines Munizipiums 142<br />

8.4.5.2 Prozessvertreter 145<br />

8.4.5.3 Die Gemeinde als Grundbesitzer 146<br />

8.4.5.4 Grabinschrift der Leodina 147<br />

8.5 Verkündung und Dokumentierung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s ....................................... 149<br />

8.6 Fehlende Informationen ....................................................................................... 152<br />

8.6.1 Spruch .......................................................................................................... 153<br />

8.6.2 Parteirollen ................................................................................................... 154<br />

8.6.3 Streitwert ...................................................................................................... 157<br />

8.6.4 Streitgegenstand .......................................................................................... 159<br />

8.6.5 Datum ........................................................................................................... 162<br />

8.6.6 Schiedsort .................................................................................................... 163<br />

8.6.7 Berater.......................................................................................................... 165<br />

8.6.8 Parteieneid ................................................................................................... 166<br />

8.6.9 An Ort und Stelle .......................................................................................... 167<br />

8.6.10 Beiziehung eines Feldmessers ..................................................................... 167<br />

8.6.11 Art der Entscheidung .................................................................................... 169<br />

8.6.12 Fazit ............................................................................................................. 171<br />

9 Die Entscheidungsgründe (Z. 8-32) ............................................................................... 172<br />

9.1 Allgemeines ......................................................................................................... 172<br />

9.2 Urkundenvorlage (Z. 8-10) ................................................................................... 174<br />

9.2.1 Art der Urkunde ............................................................................................ 174<br />

9.2.2 Alter der Urkunde ......................................................................................... 176<br />

9.2.3 Vorlage ......................................................................................................... 178<br />

9.2.3.1 <strong>Der</strong> Digestentitel D. 2,13 „De edendo“ 180<br />

9.2.3.2 Die Vorlegungsklage (actio ad exhibendum) 181<br />

Allgemeines 181<br />

Rainer Lukits 6


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Die Voraussetzung <strong>des</strong> Interesses 182<br />

„exhiberi <strong>des</strong>iderare“ 186<br />

Vorlagepflicht <strong>des</strong> Prozessgegners 190<br />

9.2.3.3 Exhibitorische Interdikte 194<br />

De liberis exhibendis 194<br />

De tabulis exhibendis 194<br />

Sonstige exhibitorische Interdikte 195<br />

9.2.3.4 Vorlagezwang im Rahmen eines laufenden Verfahrens 195<br />

Allgemein 195<br />

Vorlagezwang im Schiedsverfahren 197<br />

9.2.3.5 Ergebnis 200<br />

9.3 Die Vorentscheidung (Z. 11-32) ........................................................................... 201<br />

9.3.1 Allgemeines .................................................................................................. 201<br />

9.3.2 Datum ........................................................................................................... 202<br />

9.3.3 Art der Entscheidung .................................................................................... 204<br />

9.3.3.1 Bedeutung von definitio 205<br />

9.3.3.2 Entscheidungsträger 206<br />

9.3.3.3 Tätigkeiten <strong>des</strong> Gallus 208<br />

terminare (Z. 20) 208<br />

palum figere (Z. 20-21, 29-30) 209<br />

finem derigere (Z. 32) 210<br />

9.3.3.4 a(ctum) oder a(rbitratum) e(sse) 210<br />

9.3.3.5 Controversia finium 212<br />

Controversia de finibus 213<br />

Controversia de fine 215<br />

9.3.3.6 Ergebnis 217<br />

9.3.4 Art der Wiedergabe....................................................................................... 217<br />

9.3.5 Q. Coelius Gallus .......................................................................................... 218<br />

9.3.6 Die Vorbesitzer ............................................................................................. 221<br />

9.3.6.1 P. Vaccius Vitulus 221<br />

auctor 221<br />

Name 222<br />

Inschrift <strong>des</strong> Sklaven Custos 223<br />

Freigelassene 226<br />

L. Vaccius Labeo 227<br />

Rainer Lukits 7


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

9.3.6.2 Titia Flaccilla 227<br />

proauctor 227<br />

Geschlecht 229<br />

Titia Flaccilla 232<br />

Die Stellung der Frau 232<br />

9.3.7 Die Landgüter ............................................................................................... 234<br />

9.3.7.1 fundus Vellanus 234<br />

9.3.7.2 fundus Herianicus 235<br />

9.3.8 Grenzmarkierung durch Pflöcke.................................................................... 235<br />

9.3.9 <strong>Der</strong> erste Pflock ............................................................................................ 238<br />

9.3.9.1 Eiche 238<br />

9.3.9.2 Graben 239<br />

9.3.9.3 iter commune 242<br />

Controversia de itineribus 242<br />

Weg als Grenzmarkierung 243<br />

Öffentlicher Weg oder privates Wegerecht 243<br />

Verlauf <strong>des</strong> Weges 245<br />

9.3.10 <strong>Der</strong> zweite Pflock .......................................................................................... 246<br />

9.3.11 E regione, Z. 29, 30 ...................................................................................... 247<br />

9.3.12 Die „Serranischen“ Seen .............................................................................. 248<br />

9.3.12.1 Supercilium 249<br />

9.3.12.2 Ultimus lacus Serranus 250<br />

Serranus 250<br />

lacus 252<br />

Ultimus lacus 253<br />

9.3.12.3 In partem sinisteriorem 263<br />

9.3.13 Lokalisierung der Angaben ........................................................................... 265<br />

10 Datierung ....................................................................................................................... 269<br />

10.1 Allgemeines ......................................................................................................... 269<br />

10.2 Alter <strong>des</strong> Dokuments und Besitzerwechsel .......................................................... 270<br />

10.3 Das Munizipium Histonium als Eigentümer .......................................................... 271<br />

10.4 Namenskunde ..................................................................................................... 272<br />

10.5 Persönlichkeiten .................................................................................................. 273<br />

10.6 Sonstige Ansätze ................................................................................................. 274<br />

10.6.1 Genitiv der -io Deklination auf -i .................................................................... 274<br />

Rainer Lukits 8


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

10.6.2 Abkürzung cos .............................................................................................. 275<br />

10.6.3 Schriftform .................................................................................................... 275<br />

11 Qualität <strong>des</strong> Textes........................................................................................................ 276<br />

12 Schluss .......................................................................................................................... 277<br />

Bibliographie ...................................................................................................................... 280<br />

Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................... 290<br />

Quellenregister .................................................................................................................. 292<br />

Danksagung ...................................................................................................................... 299<br />

Rainer Lukits 9


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Abb. Abbildung<br />

AE L‟Année épigraphique (mit Jahrgang und Nummer)<br />

Anm.: Anmerkung<br />

Anm. d. Verf. Anmerkung <strong>des</strong> Verfassers<br />

Art. Artikel (einer Rechtsvorschrift)<br />

C. Codex Iustinianus (Teil <strong>des</strong> Corpus Iuris Civilis)<br />

CIG: Corpus Inscriptionum Graecarum (mit Nummer)<br />

CIL: Corpus Inscriptionum Latinarum (mit Band und Nummer)<br />

D.: Digesten (<strong>des</strong> Corpus Iuris Civilis)<br />

d.h. das heißt<br />

et al. et alii (und andere)<br />

f folgend<br />

ff fortfolgend<br />

FN: Fußnote<br />

ILS: Hermann Dessau, Inscriptiones Latinae Selectae (mit Nummer)<br />

Inst.: Institutionen (<strong>des</strong> Corpus Iuris Civilis)<br />

Jh.: Jahrhundert<br />

mwN: mit weiteren Nachweisen<br />

Nr. Nummer<br />

o.ä.: oder ähnlich<br />

öZPO österreichische Zivilprozessordnung<br />

pr.: Erster Absatz einer Stelle <strong>des</strong> Codex Iustinianus oder der Digesten<br />

s.: siehe<br />

s.o.: siehe oben<br />

S.: Seite(n)<br />

TH: Tabulae Herculanenses (Urkunden aus Herculaneum)<br />

TPSulp: Tabulae Pompeianae Sulpiciorum (Urkunden aus Pompeji)<br />

u.a.: unter anderem, und andere<br />

vgl.: vergleiche<br />

Z.: Zeile<br />

Rainer Lukits 10


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

1 Einführung<br />

Die sogenannte Inschrift von Campomarino wurde 1845 in der Nähe <strong>des</strong> heutigen<br />

italienischen Ortes Campomarino in der Region Molise an der adriatischen Küste<br />

gefunden (siehe Übersichtskarte Abb. 21). 1 Dabei handelt es sich um einen fast<br />

vollständig und gut lesbar erhaltenen Inschriftstein, welcher den ersten Teil eines privaten<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s wiedergibt. Die Fortsetzung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s wurde bislang leider<br />

nicht gefunden. <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> stammt aus dem 1./2. Jh. n. Chr., 2 somit aus der Zeit<br />

der Hochblüte („Klassik“) <strong>des</strong> römischen Rechts in den ersten 2 ½ Jahrhunderten unserer<br />

Zeitrechnung. 3 Gefällt wurde der <strong>Schiedsspruch</strong> von einem gewissen C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

in einem Grenzstreit zwischen einem Privatmann namens Tillius Sassius und der antiken<br />

Gemeinde Histonium.<br />

Die erhaltenen 32 Zeilen beinhalten zuerst eine Art Rubrum mit den wichtigsten Angaben<br />

zum Schiedsverfahren (Z. 1-7) und anschließend den Beginn der Entscheidungsgründe<br />

(Z. 8-32). <strong>Der</strong> erhaltene Teil der Entscheidungsgründe schildert im Wesentlichen nur die<br />

Vorlage und den Inhalt einer früher ergangenen Entscheidung in einem Grenzstreit<br />

zwischen den jeweiligen Vorgängern der beiden Grundbesitzer aus dem Jahre 19 n. Chr.<br />

Die eigentliche Entscheidung <strong>des</strong> gefällten <strong>Schiedsspruch</strong>s ist hingegen leider nicht<br />

erhalten. Nichts<strong>des</strong>totrotz ist die vorliegende Inschrift eine der wenigen erhaltenen<br />

Schiedsurkunden aus der Zeit <strong>des</strong> klassischen römischen Rechts und in größerem<br />

Umfang erhalten. Daher gibt die Inschrift maßgeblich Aufschluss über die Praxis <strong>des</strong><br />

privaten Schiedsverfahrens und der Entscheidung über Grenzstreitigkeiten im römischen<br />

Recht.<br />

Aus dem erhaltenen Text ergeben sich unzählige Fragestellungen, etwa jene nach der<br />

Persönlichkeit und dem Hintergrund der Hauptakteure der Inschrift, jene nach der<br />

rechtlichen Vertretung der Streitparteien im Schiedsverfahren, nach der Praxis und dem<br />

Inhalt <strong>des</strong> erwähnten Schiedsrichtereids sowie nach dem angewandten Verfahren zur<br />

1 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, CIL IX 2827, 264.<br />

2 Zur Datierung siehe unten Kapitel 10.<br />

3 Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005, 1; Karl-Heinz Ziegler,<br />

Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971, 105: „Beispiel aus<br />

klassischer Zeit“.<br />

Rainer Lukits 11


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Erlassung eines <strong>Schiedsspruch</strong>s.<br />

Von größtem Interesse ist die in der Inschrift erwähnte Tatsache, dass die dokumentierte<br />

Vorentscheidung aus dem Jahre 19 n. Chr. von den Vertretern der Gemeinde Histonium<br />

im Schiedsverfahren (nur) auf Begehren ihrer Gegenpartei herausgegeben wurde. Dieser<br />

Umstand ist durchaus geeignet, Rückschlüsse auf die rechtshistorisch umstrittene Pflicht<br />

der Parteien zur Vorlage von Beweisurkunden zu ziehen.<br />

Von Bedeutung für die Klärung von Grenzstreitigkeiten ist auch die Frage nach der<br />

bislang ungeklärten Rechtsnatur und Praxis der dargestellten Vorentscheidung aus dem<br />

Jahre 19 n. Chr., in welcher die Grenze vor Ort von einem gewissen Q. Coelius Gallus<br />

durch Einschlagen von Pflöcken festgelegt wurde. Zusätzlich vermag diese in der Inschrift<br />

beschriebene Grenzziehung auch Aufschluss über die geographischen Gegebenheiten<br />

und Veränderungen der näheren Umgebung von Campomarino zu geben.<br />

<strong>Der</strong> Text der erhaltenen Inschrift wurde seit ihrem Fund bereits <strong>des</strong> Öfteren<br />

herausgegeben und in der Wissenschaft in verschiedenen Zusammenhängen<br />

besprochen. Eine umfassende Auseinandersetzung ist jedoch bis jetzt ausständig, sodass<br />

eine tiefergehende Befassung mit der Inschrift geboten scheint: „Ma è anche vero che<br />

l‟epigrafe in questione, proprio per i problemi che solleva, esige maggiore attenzione“. 4<br />

2 Forschungsgeschichte<br />

Die genaueren Umstände <strong>des</strong> Fun<strong>des</strong> der Inschrift liegen leider etwas im Dunkeln.<br />

Jedenfalls wurde die Inschrift im Jahr 1845 von einem Gutsbesitzer namens Nicola<br />

Carriero, Carrera oder Carriera (die Schreibweisen variieren) in den Überresten einer<br />

antiken Villa unweit von Campomarino gefunden. 5 Genauere Informationen ergeben sich<br />

aus einem frühen Eintrag zur Inschrift in einer Handschrift <strong>des</strong> Historischen Archivs von<br />

Vasto, der wahrscheinlich 1855 verfasst wurde. 6 Ihr zufolge hatte Hr. Carriero 1845 die<br />

Inschrift im Fußboden der römischen Villa eingearbeitet vorgefunden und sie als<br />

Baumaterial für sein Gutshaus verwendet. Nach einer gewissen Zeit wurden Gelehrte auf<br />

4 Luigi Murolo, Vasto, Territorio e città tra antichità e Medioevo, Vasto 1996, 23.<br />

5 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, CIL IX 2827, 264; Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino<br />

Archeologico Napolitano nuova serie, 1 (1853), 180.<br />

6 Unbekannter Verfasser, Inventari e <strong>des</strong>crizioni delle diverse raccolte conservate nel Museo,<br />

Handschrift im Historischen Archiv von Vasto, Archivio Storico Comunale di Vasto, Vasto 1850-<br />

1931, 279: „oggi (1855)“.<br />

Rainer Lukits 12


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

den Fund aufmerksam. Eine Kopie der Inschrift wurde an den Archäologen Giuseppe de<br />

Rubertis nach Campobasso und von diesem an den Gelehrten Ambrogio Carabba 7 aus<br />

Montenero di Bisaccia geschickt, welcher eine Abschrift davon anfertigte: 8<br />

Abb. 1 Abschrift Carabba 9<br />

Nach der etwas ungenauen Abschrift von Ambrogio Carabba wurde der Text der Inschrift<br />

von Raffaele Garrucci im Bullettino archeologico napolitano nuova serie im Mai 1853<br />

erstmals veröffentlicht. 10 Luigi Marchesani wurde im Mai 1853 von einem Priester namens<br />

Pasquale Vincelli aus Casacalenda brieflich über die Inschrift unterrichtet. Er besichtigte<br />

die Inschrift im Juni 1853 selbst am Gut von Hr. Carriero und fertigte eine Abzeichnung<br />

7 Auch bekannt unter seinem latinisierten Gelehrtennamen Caraba. Dazu siehe Napoleone Stelluti,<br />

Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso 1997, 26.<br />

8 Unbekannter Verfasser, Inventari e <strong>des</strong>crizioni delle diverse raccolte conservate nel Museo,<br />

Handschrift im Historischen Archiv von Vasto, Archivio Storico Comunale di Vasto, Vasto 1850-<br />

1931, 9; Ambrogio Carabba, Handschrift im Archiv Ambrogio Carabba in Montenero di Bisaccia.<br />

9 Mit freundlichster Genehmigung von Hr. Giuseppe Chiapini aus Montenero di Bisaccia, welcher<br />

heutzutage ein Archiv mit Dokumenten Ambrogio Carabbas verwaltet.<br />

10 Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie,<br />

1 (1853), 180-182.<br />

Rainer Lukits 13


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

von der Inschrift an (siehe Abb. 4). Marchesani versuchte, Hr. Carriero für eine Übergabe<br />

der Inschrift an das neugegründete archäologische Museum von Vasto zu gewinnen.<br />

Obwohl sich dieser anfänglich widerwillig zeigte, wurde die Inschrift von Hr. Carriero<br />

schließlich mit Notariatsakt vom 21. Juni 1855 dem Museum von Vasto überlassen. Am 5.<br />

August gelangte der Stein in das Museum von Vasto im Palazzo d„Avalos, wo er auch<br />

heute noch unter der Nr. 15 ausgestellt wird. 11<br />

Abb. 2 Beschilderung Museum von Vasto 12<br />

Im Jahr 1855 wurde die Inschrift als „merkwürdige Urkunde von Histonium“ 13 auch von<br />

dem berühmten deutschen Gelehrten Theodor Mommsen in seinem Beitrag zu den<br />

Stadtrechten von Salpensa und Malaca veröffentlicht und kurz kommentiert. 14 Mommsens<br />

Mitarbeiter Dressel begutachtete die Inschrift vermutlich während seiner Forschungsreise<br />

nach Molise im Jahr 1875 15 und fertigte davon Abklatsche an, 16 welche heute in der<br />

Einrichtung <strong>des</strong> Corpus Inscriptionum Latinarum an der Berlin-Brandenburgischen<br />

Akademie der Wissenschaften aufbewahrt werden (siehe Abb. 3, Abb. 13, Abb. 14).<br />

11 Unbekannter Verfasser, Inventari e <strong>des</strong>crizioni delle diverse raccolte conservate nel Museo,<br />

Handschrift im Historischen Archiv von Vasto, Archivio Storico Comunale di Vasto, Vasto<br />

1850-1931, 13.<br />

12 Fotografie Rainer Lukits (2012) mit freundlicher Genehmigung <strong>des</strong> Museums von Vasto.<br />

13 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 452 FN 180.<br />

14 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855) 484-487.<br />

15 Siehe Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio,<br />

Campobasso 1997, 27.<br />

16 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 264 („Recognovit Dressel et ectypum dedit“).<br />

Rainer Lukits 14


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 3 Abklatsch Z. 12-16 17<br />

In Folge wurde die Inschrift in verschiedene Inschriftensammlungen aufgenommen,<br />

jedoch ohne Übersetzung und ohne ausführliche Kommentierung. 18 Erst vor kürzerer Zeit<br />

wurden Übersetzungen der Inschrift in italienischer und englischer Sprache<br />

veröffentlicht, 19 wohingegen bislang keine deutsche Übersetzung der Inschrift vorliegt. In<br />

Vorbereitung der gegenständlichen Arbeit wurde schließlich im Jahr 2012 vom Verfasser<br />

ein Beitrag zum <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> veröffentlicht, welcher sich<br />

besonders mit den schiedsverfahrensrechtlichen Aspekten der Inschrift auseinandersetzt<br />

und auch eine englische Übersetzung beinhaltet. 20 Eine eingehende und umfassende<br />

Erläuterung der Inschrift in ihrem Gesamtzusammenhang ist somit bisweilen nicht erfolgt,<br />

sodass eine Zusammenführung und weiterführende Diskussion der verstreuten Literatur<br />

angebracht scheint.<br />

17 Fotografie Rainer Lukits (2012) mit freundlicher Genehmigung <strong>des</strong> Corpus Inscriptionum<br />

Latinarum, Berlin.<br />

18 Wilhelm Henzen, Inscriptionum Latinarum Selectarum Amplissima Collectio, Band III, Zürich<br />

1856, Nr. 6432, 275-276; Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus<br />

Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, CIL IX 2827, 264; Paul F. Girard, Textes de droit<br />

romain, 4. Auflage, Paris 1913, 892-893; Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.),<br />

Fontes iuris Romani antejustiniani, Band III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, 509-510 Nr. 164;<br />

Hermann Dessau, Inscriptiones Latinae Selectae, ILS 5982, Band II, Teil I, 3. Auflage, Berlin 1962,<br />

472-473; Karl Georg Bruns, Fontes Iuris Romani Antiqui, Band I, 2. Auflage., Tübingen 1969, 404<br />

Nr. 185; Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 66 f<br />

Nr. 108.<br />

19 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238 f.; Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto 2003,<br />

63; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182.<br />

20 Rainer Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in: Marianne<br />

Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band II, Antwerpen u.a.<br />

2012, 321-337.<br />

Rainer Lukits 15


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

3 <strong>Der</strong> Inschriftstein<br />

<strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> wurde auf einem quaderförmig behauenen<br />

Kalkstein 21 mit einer Höhe von 103,5 cm, einer Länge von 66 cm und einer Tiefe von 21,5<br />

cm eingemeißelt. 22 Während die Vorderseite geglättet wurde, sind die anderen Seiten<br />

sehr uneben und wurden wahrscheinlich nur zugehauen. Das Gewicht <strong>des</strong> Steines<br />

beträgt nach frühen Angaben über fünf Kantaren bzw. Camajen, einer damals in Italien<br />

üblichen Gewichtseinheit, was etwa 445 kg entspricht. 23 Das innerhalb eines Rahmens<br />

vertiefte Schreibfeld hat eine Höhe von 95,5 cm und eine Länge von 56 cm. 24<br />

Nach Angaben der Handschrift <strong>des</strong> Historischen Archivs von Vasto war der Stein beim<br />

Ausgraben aus der römischen Villa in zwei Teile gebrochen, wie auf der Abzeichnung von<br />

Marchesani ersichtlich ist. Auch beim Transport in das Museum von Vasto erlitt der Stein<br />

kleinere Brüche. 25<br />

21 Falsch Luigi Anelli, Ricordi di storia Vastese, 3. ergänzte Auflage, Vasto 1906, 27: „una lapida<br />

marmorea“.<br />

22 Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 66; Napoleone<br />

Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso 1997, 237.<br />

23 Unbekannter Verfasser, Inventari e <strong>des</strong>crizioni delle diverse raccolte conservate nel Museo,<br />

Handschrift im Historischen Archiv von Vasto, Archivio Storico Comunale di Vasto, Vasto<br />

1850-1931, 13; Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto archeologico<br />

comunale di Vasto, Vasto 1857, 15; Pasquale Di Giulio, Campomarino, Campomarino 2008, 246 f.<br />

24 Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 66; Napoleone<br />

Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso 1997, 237.<br />

25 Unbekannter Verfasser, Inventari e <strong>des</strong>crizioni delle diverse raccolte conservate nel Museo,<br />

Handschrift im Historischen Archiv von Vasto, Archivio Storico Comunale di Vasto, Vasto<br />

1850-1931, 9, 13.<br />

Rainer Lukits 16


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 4 Abzeichnung Marchesani 26<br />

26 Unbekannter Verfasser, Inventari e <strong>des</strong>crizioni delle diverse raccolte conservate nel Museo,<br />

Handschrift im Historischen Archiv von Vasto, Archivio Storico Comunale di Vasto, Vasto<br />

1850-1931, 279, Abb. X 94.<br />

Rainer Lukits 17


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

In Folge erlitt der Stein bedauerlicherweise zahlreiche weitere Brüche, welche den Stein<br />

insgesamt in acht Stücke teilten, wie auf einer Abbildung von Marinucci erkennbar ist: 27<br />

Abb. 5 Abbildung Marinucci (1974) 28<br />

27 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 237, 239.<br />

28 Aus Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 108,<br />

Abb. 29.<br />

Rainer Lukits 18


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Mittlerweile wurden die Zwischenräume ausgefüllt und die Fragmente miteinander<br />

verbunden, wie auf einer aktuellen Abbildung <strong>des</strong> Verfassers erkennbar ist:<br />

Abb. 6 Abbildung Inschriftstein (2012) 29<br />

29 Mit freundlicher Genehmigung <strong>des</strong> archäologischen Museums von Vasto.<br />

Rainer Lukits 19


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Im Vergleich zu den ersten Abzeichnungen aus dem 19. Jh. hat sich somit der<br />

Erhaltungszustand der Inschrift maßgeblich verschlechtert, weshalb bei der Lesung der<br />

Inschrift zum Teil auf die frühen Abzeichnungen zurückgegriffen werden muss.<br />

4 <strong>Der</strong> Fundort<br />

<strong>Der</strong> Fundort der Inschrift ist leider den Fundumständen und der damaligen Zeit<br />

entsprechend nicht genau dokumentiert. Die Erstveröffentlichung durch R. Garrucci macht<br />

diesbezüglich nur äußerst ungenaue Angaben und verweist lediglich auf das Gut<br />

Hr. Carreras und die Überreste einer antiken Villa. 30 Die unmittelbarsten Angaben lassen<br />

sich aus der Handschrift <strong>des</strong> Historischen Archivs von Vasto und aus einem frühen<br />

Beitrag Marchesanis gewinnen. 31<br />

4.1 Contrada Arcora<br />

Demnach wurde die Inschrift im Gemeindegebiet von Campomarino im Ortsteil<br />

(„Contrada“) Àrcora (die Betonung liegt auf der ersten Silbe) gefunden. Bei der Angabe<br />

„pianura Arcosa“ statt „pianura Arcora“ im Corpus Inscriptionum Latinarum ( „CIL“) handelt<br />

es sich lediglich um einen Tippfehler beim Zitieren einer Stelle L. Marchesanis. 32 Dieses<br />

Gebiet liegt auf einem Plateau, das sich entlang der adriatischen Küste vom Fluss Biferno<br />

bis zum Fluss Fortore erstreckt und durch eine zum Teil hohe und steile Felswand von der<br />

flachen Küstenebene getrennt ist (siehe Abb. 22, Abb. 23, Abb. 35). 33<br />

30 Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie, 1<br />

(1853), 180 („Campomarino, masseria del signor Carrera in mezzo ad avanzi di villa antica“).<br />

31 Unbekannter Verfasser, Inventari e <strong>des</strong>crizioni delle diverse raccolte conservate nel Museo,<br />

Handschrift im Historischen Archiv von Vasto, Archivio Storico Comunale di Vasto, Vasto<br />

1850-1931, 9; Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto archeologico<br />

comunale di Vasto, Vasto 1857, 15.<br />

32 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, CIL IX 2827, 264; Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto<br />

archeologico comunale di Vasto, Vasto 1857, 15.<br />

33 Angela Di Niro, Il villaggio protostorico di Campomarino, in: Stefania Capini/ Angela Di Niro<br />

(Hrsg.), Samnium – Archeologica del Molise, Rom 1991, 35; vgl. Xavier Lafon, Villa maritima,<br />

Paris/Rom 2001, 239.<br />

Rainer Lukits 20


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

4.2 Villa „Arcora“<br />

Wie bereits erwähnt befand sich die Inschrift angeblich im Fußboden einer antiken Villa<br />

größeren Ausmaßes eingearbeitet („fra vecchi ruderi di un’antichissima casa di campagna<br />

[…] assai magnifica […] fabbricata in pavimento“). Es kann daher davon ausgegangen<br />

werden, dass die Inschrift innerhalb der Ausdehnung der Überreste der antiken Villa<br />

gefunden wurde. 34 Diese Villa befindet sich nach der Beschreibung der Handschrift <strong>des</strong><br />

Historischen Archivs von Vasto an einer niedrigen und leichten Anhöhe am Rande <strong>des</strong><br />

beschriebenen Plateaus, am Fuße <strong>des</strong>sen sich kleinere Lagunen befanden. 35 Anhand<br />

dieser Beschreibung kann der Fundort ohne weiteres mit der heute noch ersichtlichen<br />

sogenannten römischen Villa von Arcora identifiziert werden, welche als einzige der<br />

Beschreibung der Handschrift <strong>des</strong> Historischen Archivs von Vasto entspricht. 36 Diese Villa<br />

wurde zwar noch nicht systematisch ausgegraben, jedoch fand im Jahr 1972 eine (leider<br />

nicht dokumentierte) Grabung und eine handschriftlich dokumentierte Untersuchung der<br />

näheren Umgebung durch die Archäologische Superintendenz von Molise statt. 37<br />

34 Vgl. Graeme Barker (Hrsg.), The Biferno Valley Survey, London u.a. 1995, 35: “near this site”.<br />

35 Unbekannter Verfasser, Inventari e <strong>des</strong>crizioni delle diverse raccolte conservate nel Museo,<br />

Handschrift im Historischen Archiv von Vasto, Archivio Storico Comunale di Vasto, Vasto<br />

1850-1931, 9.<br />

36 Siehe etwa Gianfranco De Benedittis, I siti archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il<br />

porto romano sul Biferno tra storia e archeologia, Campobasso 2008, 45 f; Xavier Lafon, Villa<br />

maritima, Paris/Rom 2001, 239, 440; Gianfranco De Benedittis/Pasquale Di Giulio/Angela Di Niro,<br />

Il santuario ellenistico di Campomarino, in: Domenico Caiazza (Hrsg.), Samnitice Loqui, Teil 2,<br />

Piedimonte Matese 2006, 115 ff mit einer Übersicht archäologischer Fundorte in der näheren<br />

Umgebung.<br />

37 Edmondo Lafratta, Soprintendenza ai monumenti alle antichità e alle belle arti del Molise,<br />

Sopralluogo „Contrada Arcora“, Campobasso 1972, 1-3.<br />

Rainer Lukits 21


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 7 Grundriss der Villa Arcora 38<br />

Im Kartensystem <strong>des</strong> italienischen Istituto Geografico Militare (IGM) findet sich die Villa<br />

auf der Karte „Termoli“ (155 IV NO) im Rasterfeld E9 mit den Koordinaten 340 (mm nach<br />

Osten) und 250 (mm nach Süden). 39 Die Koordinaten der Villa wurden vom Verfasser<br />

auch mit Hilfe eines GPS-Gerätes auf 41° 56,59„ Nord und 15° 3,57„ Ost ermittelt. Die<br />

Villa liegt nach dieser Messung auf einer Seehöhe von etwa 25 m ungefähr 15 m über der<br />

darunter liegenden Küstenebene. 40 Heutzutage führt ein Güterweg („Strada vicinale<br />

Vocale“) von der Küstenebene durch die Überreste der römischen Villa den Abhang auf<br />

das Plateau hinauf (siehe Carta Tecnica Abb. 20). Auf der nordwestlichen Seite dieses<br />

Güterwegs in der Grundstücksparzelle 40 wurden unter anderem zwei kleinere Räume,<br />

ein Vorratsgefäß und Reste eines Fußbodens (opus spicatum und opus tessellatum)<br />

entdeckt (siehe Abb. 8). 41<br />

38 Mit freundlicher Genehmigung der Soprintendenza ai monumenti alle antichità e alle belle arti del<br />

Molise, Campobasso.<br />

39 Graeme Barker (Hrsg.), The Biferno Valley Survey, London u.a. 1995, 35 mit Erläuterung <strong>des</strong><br />

Koordinatensystems auf S. 2 f.<br />

40 Vgl. Carta Tecnica Abb. 20; Graeme Barker (Hrsg.), The Biferno Valley Survey, London u.a.<br />

1995, 3, 35: “alt[itude] 30 [m above sea level]”.<br />

41 Edmondo Lafratta, Soprintendenza ai monumenti alle antichità e alle belle arti del Molise,<br />

Sopralluogo „Contrada Arcora“, Campobasso 1972, 2.<br />

Rainer Lukits 22


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 8 Grundstücksplan Arcora 1:2000 42<br />

Bei der Villa muss es sich um eine Villa größeren Ausmaßes gehandelt haben. Antike<br />

Funde sind über eine Umgebung von mehr als 100x100 m verstreut, wobei die<br />

Funddichte mit mehr als drei Fundstücken pro Quadratmeter sehr hoch ist. 43<br />

Keramikfunde können von der samnitischen Zeit (ca. 500-80 v. Chr.) bis zur<br />

spätrömischen Zeit (ca. 250-600 n. Chr.) zugeordnet werden, sodass eine<br />

Bewirtschaftung bis über das 2. Jh. n. Chr. hinaus wahrscheinlich ist. 44 Beim Mauerwerk<br />

handelt es sich teilweise um opus mixtum, zum Teil um opus reticulatum, d.h. um einen<br />

Kern aus römischem Beton mit einer Außenverkleidung aus gemischten<br />

Verschalungstechniken bzw. mit einer netzförmigen Verschalung aus eingesetzten<br />

quadratischen Steinen, die ab dem 1. Jh. v. Chr. verwendet wurde. 45<br />

42 Comune di Campomarino, Stralcio planimetrico, Foglio 11, freundlicherweise zur Verfügung<br />

gestellt von der Soprintendenza ai monumenti alle antichità e alle belle arti del Molise,<br />

Campobasso.<br />

43 Graeme Barker (Hrsg.), The Biferno Valley Survey, London u.a. 1995, 3, 35.<br />

44 Graeme Barker (Hrsg.), The Biferno Valley Survey, London u.a. 1995, 3 f, 35.<br />

45 Graeme Barker (Hrsg.), A Mediterranean Valley – Landscape Archeology and Annales History in<br />

the Biferno Valley, London 1995, 232; Heinz-Otto Lamprecht, Opus Caementitium, Bautechnik der<br />

Römer, 5. verbesserte Auflage, Düsseldorf 1984, 38 f, 249.<br />

Rainer Lukits 23


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

4.3 Verwendung als Baumaterial<br />

Vom Fundort der Inschrift innerhalb der verstreuten Überreste der Villa gibt es leider keine<br />

genauen Hinweise. 46 Fraglich ist, ob die Inschrift wirklich wie vom Finder angegeben im<br />

Fußboden der antiken Villa eingemauert aufgefunden wurde, was auf den ersten Blick<br />

etwas seltsam anmutet. Angesichts <strong>des</strong>sen, dass die Villa aber sehr wahrscheinlich noch<br />

in spätrömischer Zeit bewirtschaftet wurde, wäre es durchaus möglich, dass die Inschrift<br />

zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr von Interesse war und nur mehr als Baumaterial<br />

für den Fußboden verwendet wurde. Dafür spricht auch, dass die Inschrift in der Mitte der<br />

Vorderseite abgenützt bzw. abgeschliffen erscheint, was von der Begehung <strong>des</strong> Steines<br />

herrühren könnte.<br />

Abb. 9 Seitliche Abbildung <strong>des</strong> Inschriftsteines 47<br />

46 Unbekannter Verfasser, Inventari e <strong>des</strong>crizioni delle diverse raccolte conservate nel Museo,<br />

Handschrift im Historischen Archiv von Vasto, Archivio Storico Comunale di Vasto, Vasto<br />

1850-1931, 9.<br />

47 Fotografie Rainer Lukits (2012) mit freundlicher Genehmigung <strong>des</strong> Museums von Vasto.<br />

Rainer Lukits 24


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Nach der anonymen Handschrift <strong>des</strong> Historischen Archivs von Vasto sind auch die<br />

Beschädigungen an den Rändern der Inschrift auf ihre Verwendung als Teil <strong>des</strong><br />

Fußbodens zurückzuführen („La lapida […] è leggermente corrosa negli orli rilevati dal<br />

calpestio.“). 48 Eine spätere Verwendung von Inschriften als Baumaterial, etwa auch für<br />

Fußböden, war in der Antike jedenfalls nicht unüblich. 49<br />

4.4 Ursprünglicher Aufstellungsort<br />

Aufgrund <strong>des</strong> hohen Gewichts <strong>des</strong> Steines kann sich jedoch der ursprüngliche<br />

Aufstellungsort nicht allzu weit vom angegebenen Fundort entfernt befunden haben. In<br />

Anbetracht der fehlenden Glättung der Seiten <strong>des</strong> Inschriftsteines und der geringen Höhe<br />

kann lediglich gemutmaßt werden, dass die Inschrift ursprünglich nicht freistehend<br />

aufgestellt wurde, sondern (zusammen mit den weiteren Steinen der Inschrift) in<br />

irgendeine Konstruktion eingefügt war. 50<br />

Da es sich bei der Inschrift vermutlich um eine Entscheidung in einem Grenzstreit handelt,<br />

wäre es gut möglich, dass die Inschrift an der Grenze aufgestellt wurde, um gleichzeitig<br />

mit der schriftlichen Festlegung <strong>des</strong> Grenzverlaufs die Grenze zu markieren. 51<br />

Diesbezüglich ist der Inschrift jedoch leider nichts zu entnehmen. Plausibel wäre auch,<br />

dass der Gewinner <strong>des</strong> Verfahrens die Entscheidung an einem öffentlich einsehbaren Ort,<br />

etwa am Rande einer vorbeiführenden Straße, oder für Besucher in seiner Villa zur Schau<br />

stellen wollte.<br />

Dass der <strong>Schiedsspruch</strong> „zu Ehren <strong>des</strong> Richters“ festgehalten wurde, 52 scheint hingegen<br />

unwahrscheinlich. Zu seinen Ehren wäre sicherlich viel eher eine echte Ehreninschrift<br />

verfasst worden als dass man einen für ihn selbst belanglosen <strong>Schiedsspruch</strong> auf einer<br />

Inschrift festgehalten hätte. Jedenfalls muss es sich um einen Aufstellungsort gehandelt<br />

haben, an dem die Inschrift leicht für ein größeres Publikum zu betrachten war, da nur<br />

48 Unbekannter Verfasser, Inventari e <strong>des</strong>crizioni delle diverse raccolte conservate nel Museo,<br />

Handschrift im Historischen Archiv von Vasto, Archivio Storico Comunale di Vasto, Vasto<br />

1850-1931, 9.<br />

49 Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 30.<br />

50 Vgl. jedoch Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 12, wonach<br />

allgemein nur die Vorderseite geglättet wurde.<br />

51 Vgl. Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 59.<br />

52 So Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974,<br />

182 FN 54.<br />

Rainer Lukits 25


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

dies die nicht unbeträchtlichen Kosten ihrer Errichtung gerechtfertigt haben kann.<br />

4.5 Gemeindezugehörigkeit<br />

Im Römischen Reich bildeten Städte (Kolonien oder Munizipien) und ihr Umland ein<br />

einheitliches Gemeindegebiet mit teilweise selbstständiger Gesetzgebung und<br />

Verwaltung. 53 In der Kaiserzeit war Italien bereits flächendeckend in städtische Territorien<br />

unterteilt. 54 In dieser Hinsicht wäre es von großem Interesse, die territoriale Zugehörigkeit<br />

der beteiligten Ländereien in Erfahrung zu bringen, wobei eine Reihe von Orten als<br />

Verwaltungszentrum in Betracht kommt.<br />

4.5.1 Campomarino<br />

Die gegenständliche Inschrift wurde zwar auf dem Gemeindegebiet <strong>des</strong> heutigen Ortes<br />

Campomarino gefunden, eine antike Stadt Campomarino ist jedoch nicht belegt.<br />

Vermutlich entstand der Ort Campomarino erst nach dem 5. Jh. n. Chr. 55 Urkundlich<br />

belegt ist der Name Campomarino erst seit dem 10. Jh. n. Chr. 56 <strong>Der</strong> Ort liegt am<br />

nördlichsten Rand <strong>des</strong> oben erwähnten Plateaus östlich (d.h. in Fließrichtung rechts) <strong>des</strong><br />

Flusses Biferno. <strong>Der</strong> Ortskern ist durch die flache Küstenebene ca. 1 ½ km vom<br />

Adriatischen Meer entfernt. Im Gebiet <strong>des</strong> heutigen Campomarino wurden bereits<br />

mehrere antike Inschriften entdeckt. 57 Auch wenn die anderen Inschriften Campomarinos<br />

der gegenständlichen Inschrift an Bedeutung nicht nahe kommen, ist daher die<br />

Bezeichnung als Inschrift von Campomarino 58 nicht ganz treffend, weshalb für die<br />

53 Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 52.<br />

54 Siehe etwa Hans Rudolph, Stadt und Staat im römischen Italien, Untersuchungen über die<br />

Entwicklung <strong>des</strong> Munizipalwesens in der republikanischen Zeit, Göttingen 1965, Nachdruck der<br />

Erstauflage Leipzig 1935, 158; Werner Eck, Die staatliche Organisation Italiens in der hohen<br />

Kaiserzeit, München 1979, 6.<br />

55 Pasquale Di Giulio, Campomarino, Campomarino 2008, 47.<br />

56 Domenico De Guidobaldi, Iscrizioni di Campomarino, Archivio storico per le province<br />

Napoletane, 7 (1882), 436; Pasquale Di Giulio, Campomarino, Campomarino 2008, 47.<br />

57 Gianfranco De Benedittis/Pasquale Di Giulio/Angela Di Niro, Il santuario ellenistico di<br />

Campomarino, in: Domenico Caiazza (Hrsg.), Samnitice Loqui, Teil 2, Piedimonte Matese 2006,<br />

115 ff.<br />

58 Siehe etwa Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano<br />

nuova serie, 1 (1853), 180 (“Iscrizione di Campomarino”); Raffaele Garrucci, Revisione della lapida<br />

di Campo Marino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie 2 (1854), 79 (“lapida di Campo<br />

Marino”); Rainer Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in:<br />

Rainer Lukits 26


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

vorliegende Arbeit die Bezeichnung als <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> bevorzugt<br />

wird.<br />

4.5.2 Histonium<br />

Eine der Streitparteien <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s ist die antike Stadt Histonium, die in Zeile 5<br />

als municipium Histoniensium (Stadtgemeinde der Histonienser) angeführt wird. Es wurde<br />

daher von manchen Gelehrten davon ausgegangen, dass sich das Territorium der antiken<br />

Stadt Histonium (das heutige Vasto in den Abruzzen) bis zum Fundort der Inschrift in<br />

Campomarino erstreckte. 59 Das antike Histonium liegt jedoch etwa 40 km entfernt an der<br />

adriatischen Küste und ist vom Fundort durch die gleichsam natürliche Grenze <strong>des</strong><br />

Flusses Biferno getrennt, während andere bekannte römische Städte wie Larinum und<br />

Teanum Apulum dem Fundort geographisch näher stehen (siehe Abb. 10). 60 Auch bildete<br />

nach der augusteischen Einteilung der italischen Region der Fluss Biferno die Grenze<br />

zwischen der südlicheren Region II, der Larinum und Cliternia angehörten, und der<br />

nördlicheren Region IV, welcher etwa die Städte Histonium und Buca zugeordnet waren. 61<br />

Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band II,<br />

Antwerpen u.a. 2012, 321-337.<br />

59 Ronald Syme, Some Arval Brethren, Oxford 1980, 58 („at Histonium“); Paul F. Girard, Textes de<br />

droit romain, 4. Auflage, Paris 1913, 892 („dans le territoire d'Histonium“); Otto Karlowa, Römische<br />

Rechtsgeschichte, Band I, Staatsrecht und Rechtsquellen, Leipzig 1885, 818 („im Gebiet <strong>des</strong> alten<br />

Histonium gefunden“); John Lloyd, Roman towns and territories, in: Graeme Barker (Hrsg.), A<br />

Mediterranean Valley – Landscape Archeology and Annales History in the Biferno Valley, London<br />

1995, 227; Theodor Mommsen, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca<br />

in der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855) 484 („im Gebiet <strong>des</strong> alten Histonium gefundene Inschrift“); Karl Georg Bruns, Fontes Iuris<br />

Romani Antiqui, Band I, 2. Auflage., Tübingen 1969, 404 Nr. 185 („in agro Histoniensi“).<br />

60 Vgl. Rainer Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in:<br />

Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band II,<br />

Antwerpen u.a. 2012, 331 f.<br />

61 C. Plinius Secundus der Ältere, Naturkunde, Naturalis Historia, Buch III, XVI 99, XVI 103, 106,<br />

herausgegeben und übersetzt von Gerhard Winkler/Roderich König, Bücher III/IV, München 1988,<br />

74-79; vgl. Ambrogio Carabba, Iscrizione latine inedite o corrette del Sannio, Monumenti, annali e<br />

bullettini pubblicati dall‟Instituto di Corrispondenza Archeologica 1854, 26.<br />

Rainer Lukits 27


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 10 Übersichtskarte Campomarino und Umgebung<br />

Es ist daher äußerst unwahrscheinlich, dass sich das Territorium Histoniums auch über<br />

den Fluss Biferno, d.h. über die Grenze einer augusteischen Region hinaus erstreckte. So<br />

wird etwa nur eine südliche Ausdehnung <strong>des</strong> Gebietes Histoniums bis zum vorgelagerten<br />

Fluss Trigno angenommen. 62<br />

Schon in römischer Zeit war es aber durchaus üblich, dass eine Stadtgemeinde außerhalb<br />

ihres Gemeindegebietes als Privatrechtssubjekt Grundstücke besaß. 63 Dies wird etwa in<br />

den gesammelten Schriften der römischen Feldmesser, dem Corpus Agrimensorum,<br />

angeführt. 64 Es ist daher weitaus wahrscheinlicher, dass die Gemeinde Histonium das<br />

betreffende Grundstück außerhalb ihres Territoriums gleich einem privaten Eigentümer<br />

62 Andrea R. Staffa, Il territorio della città, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al<br />

Castello del Vasto, Vasto 1995, 18.<br />

63 Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 9.<br />

64 Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie, 1<br />

(1853), 181.<br />

Rainer Lukits 28


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

besaß. 65 Die vielerorts verwendete Bezeichnung der Inschrift als „Inschrift von Histonium“<br />

oder ähnlich 66 ist daher jedenfalls irreführend, da sie eine Herkunft der Inschrift aus dem<br />

Gebiet Histoniums nahelegt.<br />

4.5.3 Larinum<br />

Etwa 20 km südwestlich von Campomarino im Lan<strong>des</strong>inneren liegt die antike Stadt<br />

Larinum, die heutige Stadt Larino. Wahrscheinlich erlangte die Stadt im Jahr 89 v. Chr.<br />

nach Ende <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>genossenkrieges den Status eines römischen Munizipiums. 67 Die<br />

Bewohner Larinums (Larinates) werden in der Beschreibung der zweiten augusteischen<br />

Region durch Plinius auch in der Beschreibung <strong>des</strong> Hinterlan<strong>des</strong> erwähnt. 68 Im<br />

kaiserzeitlichen Liber coloniarum der römischen Feldmesserschriften (Corpus<br />

Agrimensorum) ist Larinum als Kolonie angeführt. 69 Dabei kann es sich einerseits um ein<br />

Versehen handeln. Andererseits ist es aber auch möglich, dass ein Teil <strong>des</strong> Territoriums<br />

Veteranen zugewiesen wurde. Dies wäre damit im Einklang, dass ein Teil der Umgebung<br />

Larinums Spuren einer regelmäßigen Landverteilung aus römischer Zeit aufweist. 70<br />

65 Vgl. Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova<br />

serie, 1 (1853), 180 f; Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto<br />

1974, 9; Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom 1976, 207; Luigi Anelli, Ricordi di storia Vastese,<br />

3. ergänzte Auflage, Vasto 1906, 26.<br />

66 Joseph Georg Wolf, Iudex Iuratus, in: José L. Linares (Hrsg.), Liber amicorum Juan Miquel,<br />

estudios romanisticos con motivo de su emeritazgo, Barcelona 2006, 1097; <strong>Der</strong>ek Roebuck/Bruno<br />

de Loynes de Fumichon, Roman Arbitration, Oxford 2004, 109 („inscription from Histonium“); Karl-<br />

Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971, 9 FN 12;<br />

Otto Karlowa, Römische Rechtsgeschichte, Band I, Staatsrecht und Rechtsquellen, Leipzig 1885,<br />

818; Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum<br />

fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 21; Carl Weizsäcker, Das<br />

Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium judicis, Tübingen 1879, 41, 82,<br />

87 FN 2; Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974,<br />

181, 191, FN 104 („<strong>Schiedsspruch</strong> von Histonium“); Bruno de Loynes de Fumichon, Recherches<br />

sur l‟arbitrage ex compromisso en droit romain classique, Paris 2002, 181, 184, 384 f, 397<br />

(„Sententia Histoniensis“), 224, 345, 417 („Sentence d‟Histonium“); Vincenzo Arangio-<br />

Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del passato, 10 (1955), 455<br />

(„lapis Histoniensis“); Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 6, 109 („Inschrift aus<br />

Histonium“).<br />

67 Angela Di Niro, Larinum, in: Stefania Capini/Angela Di Niro (Hrsg.), Samnium – Archeologica del<br />

Molise, Rom 1991, 263.<br />

68 Oreste Gentile, Il Sannio Frentano, Bojano 1992, 22; C. Plinius Secundus der Ältere,<br />

Naturkunde, Naturalis Historia, Buch III, XVI 105, herausgegeben und übersetzt von Gerhard<br />

Winkler/Roderich König, Bücher III/IV, München 1988, 76-79.<br />

69 Liber coloniarum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London<br />

2000, 200.<br />

70 Siehe Eugenio De Felice, Forma Italiae, Band 36, Larinum, Rom 1994, 31, 161-164, beiliegende<br />

Rainer Lukits 29


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Dies könnte dafür sprechen, dass das Gebiet Larinums nicht bis zur adriatischen Küste<br />

reichte, da ansonsten nur die Stadt Larinum selbst, nicht jedoch ihre gesamte<br />

Einwohnerschaft dem Hinterland zuzurechnen wäre. Setzt man jedoch die<br />

Gemeindegrenzen der antiken Stadt Larinum mit den Grenzen ihrer antiken Diözese im<br />

4.-5. Jh. n. Chr. und den Grenzen ihrer franko-normannischen <strong>Graf</strong>schaft gleich, wurde<br />

das Territorium von Larinum im Nordosten vom Adriatischen Meer, im Nordwesten vom<br />

antiken Fluss Tifernus (der heutige Biferno) und im Südosten vom Fluss Fortore (dem<br />

antiken Fluss Frento) 71 begrenzt. 72 Demnach liegt der Fundort der Inschrift wahrscheinlich<br />

im Gebiet der antiken Stadtgemeinde Larinum. 73<br />

4.5.4 Teanum Apulum<br />

Die antike Stadt Teanum in Apulien (zur Unterscheidung von der gleichnamigen Stadt der<br />

Sidikiner 74 Teanum Apulum 75 oder Apulorum 76 genannt, aber auch Tiati oder Teate 77<br />

genannt) liegt im Gebiet „Pezze della Chiesa“ von San Paolo Civitate am Fluss Fortore. 78<br />

<strong>Der</strong> Ort befindet sich getrennt durch den Fluss Fortore in einer Entfernung von etwa 30<br />

km vom Fundort der Inschrift. Auch Teanum Apulum erlangte wahrscheinlich nach dem<br />

Bun<strong>des</strong>genossenkrieg den Status eines Munizipiums. 79 Die größere Entfernung und die<br />

natürliche Grenze gegenüber Campomarino durch den Fluss Fortore sprechen jedoch<br />

Karte.<br />

71 Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom 1976, 2.<br />

72 Oreste Gentile, Il Sannio Frentano, Bojano 1992,17.<br />

73 Vgl. Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Volume I, Il repertorio,<br />

Campobasso 1997, 240; Marina Silvestrini, Dalla „nobilitas“ municipale all‟ordine senatorio: esempi<br />

da Larino e da Venosa, Cahiers du Centre Gustave Glotz, 7 (1996), 272.<br />

74 Siehe etwa unten Kapitel 9.3.5; Abb. 10.<br />

75 Strabo, Geographie V,4,2,242 (“Τεάνῳ τῷ Ἀπούλῳ“), mit englischer Übersetzung<br />

herausgegeben von Horace Leonard Jones, The Geography of Strabo, Band II, London 1960,<br />

432-433; herausgegeben und übersetzt von Stefan Radt, Strabons Geographika, Band 2,<br />

Göttingen 2003, 95-96.<br />

76 C. Plinius Secundus der Ältere, Naturkunde, Naturalis Historia, Buch III, XVI 103,<br />

herausgegeben und übersetzt von Gerhard Winkler/Roderich König, Bücher III/IV, München 1988,<br />

76-77.<br />

77 Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom 1976, 1.<br />

78 Michele Carroccia, Contributo topographico all'identificazione di Buca nel territorio Frentano,<br />

Athenaeum 80 (1992), 200; Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom 1976, 2 f.<br />

79 Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom 1976, 188 f.<br />

Rainer Lukits 30


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

eher für eine Zugehörigkeit der betroffenen Grundstücke zu Larinum als zu Teanum<br />

Apulum (siehe Abb. 10).<br />

4.5.5 Cliternia<br />

In der Nähe von Larinum ist auch der antike Ort Cliternia belegt, <strong>des</strong>sen Lokalisierung<br />

jedoch noch immer strittig ist. 80 Plinius nennt den Ort in seiner Beschreibung der<br />

Küstenregion der zweiten augusteischen Region (Apulien und Kalabrien) in einem Zug mit<br />

Larinum und dem Fluss Biferno: 81<br />

[…] Teanum Apulorum itemque Larinum, Cliternia,<br />

Tifernus amnis. Inde regio Frentana.<br />

[…] Teanum Apulum sowie Larinum, Cliternia, der<br />

Fluss Biferno. Dort beginnt die Region der Frentanen.<br />

Dazu ist zu bemerken, dass sich Plinius der Ältere in seiner Beschreibung an der<br />

augusteischen Einteilung Italiens von 13/14 v. Chr. orientierte und bei der Beschreibung<br />

einer augusteischen Region in der Regel von Süden nach Norden vorzugehen pflegte,<br />

wobei er die an einem Fluss liegenden Orte nacheinander anführte. 82 Cliternia wird sich<br />

demnach vermutlich zwischen Biferno und Fortore in der Nähe der Biferno-Mündung<br />

befunden haben. 83<br />

Auch bei Pomponius Mela, der im Gegensatz zu Plinius von Nord nach Süd vorgeht, 84<br />

80 Siehe Gianfranco De Benedittis, Il Porto tardo romano della foce del Biferno alla luce dei recenti<br />

scavi archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul Biferno tra storia e<br />

archeologia, Campobasso 2008, 13; Pasquale Di Giulio, Campomarino, Campomarino 2008, 43,<br />

47; Domenico De Guidobaldi, Iscrizioni di Campomarino, Archivio storico per le province<br />

Napoletane, 7 (1882), 429-433.<br />

81 C. Plinius Secundus der Ältere, Naturkunde, Naturalis Historia, Buch III, XVI 103,<br />

herausgegeben und übersetzt von Gerhard Winkler/Roderich König, Bücher III/IV, München<br />

1988, 77.<br />

82 Domenico De Guidobaldi, Iscrizioni di Campomarino, Archivio storico per le province<br />

Napoletane, 7 (1882), 430; Gianfranco De Benedittis, Il Porto tardo romano della foce del Biferno<br />

alla luce dei recenti scavi archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul<br />

Biferno tra storia e archeologia, Campobasso 2008, 13.<br />

83 Domenico De Guidobaldi, Iscrizioni di Campomarino, Archivio storico per le province<br />

Napoletane, 7 (1882), 430-431 (“vicino alla foce del Tiferno”); vgl. Giandomenico Magliano/Alberto<br />

Magliano, Larino, considerazioni storiche sulla città di Larino, Band 1, Neudruck der Auflage<br />

Campobasso 1895, Campobasso 2003, 27 (“presso la foce del Fortore”).<br />

84 Domenico De Guidobaldi, Iscrizioni di Campomarino, Archivio storico per le province<br />

Napoletane, 7 (1882), 431; Gianfranco De Benedittis, Il Porto tardo romano della foce del Biferno<br />

alla luce dei recenti scavi archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul<br />

Biferno tra storia e archeologia, Campobasso 2008, 13.<br />

Rainer Lukits 31


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

wird Cliternia zwischen dem Fluss Biferno und Larinum genannt: 85<br />

Dauni autem T{r}ifernum amnem, Cl[i]terniam,<br />

La{c}rinum, Teanum oppida, montemque Garganum.<br />

[…] Die Daunier [haben] den Fluss Tifernus, die<br />

Städte Cliternia, Larinum und Teanum und den Berg<br />

Garganus.<br />

Eine Verortung der antiken Stadt Cliternia im Gebiet <strong>des</strong> heutigen Campomarino ist also<br />

durchaus wahrscheinlich. Ob jedoch Cliternia der Status eines Munizipiums oder einer<br />

Kolonie zu Teil wurde, ist unsicher, da der Begriff oppidum allgemein „Stadt“ bedeutet,<br />

ohne sich auf <strong>des</strong>sen Status zu beziehen. Nur die Nennung der Stadt Cliternia in einer<br />

Reihe mit den Munizipien Larinum und Teanum könnte darauf hinweisen, dass auch<br />

Cliternia ein Gemeindegebiet mit teilweiser Selbstverwaltung zukam. Die administrative<br />

Zugehörigkeit der betroffenen Grundstücke zu Cliternia ist somit durchaus möglich,<br />

anhand der schlechten Quellenlage aber äußerst unsicher.<br />

4.5.6 Buca<br />

<strong>Der</strong> Fundort der Inschrift wurde in der Literatur auch dem antiken Ort Buca zugeordnet. 86<br />

Auch dieser Ort konnte jedoch anhand der wenigen vorhandenen Quellen noch nicht mit<br />

Bestimmtheit lokalisiert werden. 87 Überliefert ist der Name in Melas Werk auch unter der<br />

Bezeichnung Bucara sowie bei Ptolemäus unter dem Namen Buba (βοσβα). 88 Plinius der<br />

Ältere setzt Buca in Übereinstimmung mit Pomponius Mela 90 nördlich von Histonium an: 91<br />

85 Pomponius Mela, De chorographia libri tres, II, 65, herausgegeben von Kai Brodersen,<br />

Kreuzfahrt durch die alte Welt, Darmstadt 1994, 114-115.<br />

86 De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der Auflage 1895,<br />

Rom 1961, 615 („una iscrizione molto importante di Buca“); Marco Buonocore, Classi dirigenti di<br />

Histonium in età imperiale, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del Vasto,<br />

Vasto 1995, 106 („la nota iscrizione di Buca“).<br />

87 Zum Stand der Diskussion siehe Michele Carroccia, Contributo topographico all'identificazione di<br />

Buca nel territorio Frentano, Athenaeum 80 (1992), 199-206; Gianfranco De Benedittis, Il Porto<br />

tardo romano della foce del Biferno alla luce dei recenti scavi archeologici, in: Gianfranco De<br />

Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul Biferno tra storia e archeologia, Campobasso 2008, 13 f.<br />

88 Gianfranco De Benedittis, Il Porto tardo romano della foce del Biferno alla luce dei recenti scavi<br />

archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul Biferno tra storia e<br />

archeologia, Campobasso 2008, 24 FN 84.<br />

90 Pomponius Mela, De chorographia libri tres, II, 65, herausgegeben von Kai Brodersen,<br />

Kreuzfahrt durch die alte Welt, Darmstadt 1994, 114-115.<br />

91 C. Plinius Secundus der Ältere, Naturkunde, Naturalis Historia, Buch III, XVII 106,<br />

herausgegeben und übersetzt von Gerhard Winkler/Roderich König, Bücher III/IV, München 1988,<br />

79.<br />

Rainer Lukits 32


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Sequitur regio quarta […]. In ora Frentanorum a<br />

Tiferno flumen Trinium portuosum, oppida Histonium,<br />

Buca, Hortona, Aternus amnis.<br />

Es folgt die 4. [augusteische] Region […]. An der<br />

Küste [liegt das Gebiet] der Frentanen vom Tifernus<br />

zum hafenreichen Fluss Trinius, sowie die Städte<br />

Histonium, Buca, Hortona und der Fluss Aternus.<br />

In Anlehnung an diese Beschreibung wurde ein Ort namens Punta di Penna etwas<br />

nördlich von Vasto vorgeschlagen. 92 Bei Ptolemäus und Strabo wird Buca jedoch<br />

zwischen Histonium (Vasto) und dem Fluss Biferno angesetzt, also südlich der Stadt<br />

Vasto. 93 Es wurde daher insbesondere die Lokalisierung Bucas am Ort der heutigen Stadt<br />

Termoli vertreten. 94 Bei Strabo wird darüber hinaus sogar angegeben, dass Buca an das<br />

Gebiet von Teanum Apulum angrenze. 95 Unter der Annahme, dass sich Buca oberhalb<br />

<strong>des</strong> Flusses Biferno in der ehemals 4. Augusteischen Region befand, würde dies<br />

bedeuten, dass sich das Gebiet der Stadt Larinum nicht bis zur adriatischen Küste<br />

erstreckte. Ansonsten wäre Teanum Apulum von Buca durch das Territorium von Larinum<br />

getrennt und somit nicht wie bei Strabo angeführt daran angrenzend. Dies wäre wiederum<br />

ein Argument dafür, dass das Küstengebiet Campomarinos eher der antiken<br />

Stadtgemeinde Teanum Apulum als jener Larinums angehörte. Gewichtiges<br />

Gegenargument ist jedoch eine Stelle <strong>des</strong> Dichters Silius Italicus in seinem Werk<br />

„Punica“, in welchem dieser vom „superi Larinas accola ponti“, d.h. vom Bewohner<br />

Larinums am adriatischen Meer, spricht. 96 Diese Stelle spricht wieder für eine Erstreckung<br />

92 Gianfranco De Benedittis, Il Porto tardo romano della foce del Biferno alla luce dei recenti scavi<br />

archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul Biferno tra storia e<br />

archeologia, Campobasso 2008, 13.<br />

93 Klaudios Ptolemaios, Handbuch der Geographie 3,1,18, herausgegeben von Alfred<br />

Stückelberger und Gerd Graßhoff, 1. Teil, Basel 2006, 264-265; Strabo, Geographie V,4,2,242, mit<br />

englischer Übersetzung herausgegeben von Horace Leonard Jones, The Geography of Strabo,<br />

Band II, London 1960, 432-433, herausgegeben und übersetzt von Stefan Radt, Strabons<br />

Geographika, Band 2, Göttingen 2003, 95-96.<br />

94 Siehe etwa Andrea R. Staffa, Il territorio della città, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica<br />

Histonium al Castello del Vasto, Vasto 1995, 18; Gianfranco De Benedittis, Il Porto tardo romano<br />

della foce del Biferno alla luce dei recenti scavi archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il<br />

porto romano sul Biferno tra storia e archeologia, Campobasso 2008, 13; Theodor Mommsen, in:<br />

Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, 263.<br />

95 Strabo, Geographie V,4,2,242 (“καὶ Βοῦκα, καὶ αὐτὴ Φρεντανῶν, ὅμορος Τεάνῳ τῷ Ἀπούλῳ“),<br />

mit englischer Übersetzung herausgegeben von Horace Leonard Jones, The Geography of Strabo,<br />

Band II, London 1960, 432-433, herausgegeben und übersetzt von Stefan Radt, Strabons<br />

Geographika, Band 2, Göttingen 2003, 95-96.<br />

96 Silius Italicus, Punica. Das Epos vom zweiten punischen Krieg, Buch 15, 565, herausgegeben<br />

von Hermann Rupprecht, Band 2, Mitterfels 1991, 194 f; Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom<br />

1976, 207.<br />

Rainer Lukits 33


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Larinums bis zum adriatischen Meer und somit wohl auch bis zum Fundort <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s. Auch ist die Stellung Bucas als teilautonome Stadtgemeinde nicht<br />

gesichert, sodass eine Zugehörigkeit der Inschrift zum Gebiet Bucas nicht ohne weiteres<br />

angenommen werden kann.<br />

4.5.7 Uscosium<br />

Auch dem antiken Ort Uscosium wurde die gegenständliche Inschrift zugeschrieben. 97<br />

Dieser ist jedoch lediglich im Itinerarium Antoninianum auf etwa halber Strecke zwischen<br />

Larinum und Histonium angeführt. Die angegebenen Entfernungen deuten in die Gegend<br />

zwischen den heutigen Orten Guglionesi und San Giacomo degli Schiavone oberhalb <strong>des</strong><br />

Flusses Biferno. 98 Archäologischer Hinweis auf die Existenz dieses Ortes ist lediglich eine<br />

römische Villa größeren Ausmaßes in der Nähe von San Giacomo degli Schiavoni,<br />

welche auch als Rest eines römischen Dorfes (vicus) interpretiert werden kann. 99 Da<br />

Uscosium somit oberhalb <strong>des</strong> Flusses Biferno und somit auch in einer anderen<br />

augusteischen Region gelegen war, ist eine Zugehörigkeit <strong>des</strong> Fundortes dazu mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit auszuschließen, zumal auch die schlechte Quellenlage nicht für das<br />

Vorliegen einer autonomen Stadtgemeinde spricht. 100<br />

Insgesamt ist daher am ehesten von einer Zugehörigkeit der fraglichen Ländereien zum<br />

Territorium der antiken Stadtgemeinde Larinum auszugehen. 101<br />

97 Marina R. Torelli, Una nuova iscrizione di Silla da Larino, Athenaeum, 51(1973), 347.<br />

98 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 263; Gianfranco De Benedittis, Il Porto tardo romano della foce del Biferno alla luce<br />

dei recenti scavi archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul Biferno tra<br />

storia e archeologia, Campobasso 2008, 12; siehe Ambrogio Carabba, Iscrizione latine inedite o<br />

corrette del Sannio, Monumenti, annali e bullettini pubblicati dall‟Instituto di Corrispondenza<br />

Archeologica 1854, 26.<br />

99 Gianfranco De Benedittis, Il Porto tardo romano della foce del Biferno alla luce dei recenti scavi<br />

archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul Biferno tra storia e<br />

archeologia, Campobasso 2008, 24 FN 76.<br />

100 Für das Vorliegen eines unabhängigen Gemeindeterritoriums Ambrogio Carabba, Iscrizione<br />

latine inedite o corrette del Sannio, Monumenti, annali e bullettini pubblicati dall‟Instituto di<br />

Corrispondenza Archeologica 1854, 26.<br />

101 Vgl. Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Volume I, Il repertorio,<br />

Campobasso 1997, 240; Marina Silvestrini, Dalla „nobilitas“ municipale all‟ordine senatorio: esempi<br />

da Larino e da Venosa, Cahiers du Centre Gustave Glotz, 7 (1996), 272.<br />

Rainer Lukits 34


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

5 <strong>Der</strong> Text der Inschrift<br />

Nach einer Einführung in die maßgeblichen Umstände ist es nun an der Zeit, den<br />

eigentlichen Text der Inschrift vorzustellen und zu diskutieren. Glücklicherweise ist der<br />

erhaltene Teil der Inschrift bis auf wenige Stellen eindeutig zu lesen. <strong>Der</strong> Text wurde<br />

bereits <strong>des</strong> Öfteren im Wesentlichen übereinstimmend veröffentlicht 102 und wurde im<br />

Februar 2012 auch vom Verfasser einer nochmaligen Abgleichung mit dem Inschriftstein<br />

im Museum von Vasto unterzogen. An Hand <strong>des</strong>sen und unter Zugrundelegung <strong>des</strong><br />

Leidener Klammersystems 103 lautet der Text der Inschrift wie folgt:<br />

102 Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie, 1<br />

(1853), 180-182; Theodor Mommsen, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und<br />

Malaca in der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der<br />

Wissenschaften 3 (1855), 484-487; Wilhelm Henzen, Inscriptionum Latinarum Selectarum<br />

Amplissima Collectio, Band III, Zürich 1856, Nr. 6432, 275-276; Theodor Mommsen, in: Theodor<br />

Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, CIL IX 2827, 264; Ettore<br />

De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der Auflage 1895, Rom<br />

1961, 615; Paul F. Girard, Textes de droit romain, 4. Auflage, Paris 1913, 892-893; Vincenzo<br />

Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani antejustiniani, Band III, Firenze<br />

1943, Neuauflage 1969, Nr. 164, 509-510; Hermann Dessau, Inscriptiones Latinae Selectae,<br />

ILS 5982, Band II, Teil I, 3. Auflage, Berlin 1962, 472-473; Karl Georg Bruns, Fontes Iuris Romani<br />

Antiqui, Band I, 2. Auflage., Tübingen 1969, Nr. 185, 404; Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del<br />

Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 66 f Nr. 108; Di Risio, Angelora Brunella, Palazzo<br />

d‟Avalos in Vasto, Pescara 1990, 139; Claude Moatti, Archives et partage de la terre dans le<br />

monde romain, Paris/Rom 1993, 136; Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania,<br />

Band I, Il repertorio, Campobasso 1997, 238; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno,<br />

Roman Arbitration, Oxford 2004, 246 f; Pascal Arnaud, Des documents méconnus du bornage:<br />

determinatio, depalatio, definitio, in: Antonio Gonzales/Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.), Autour <strong>des</strong><br />

Libri coloniarum, Colonisation et colonies dans le monde romain, Besançon 2006, 69 FN 20.<br />

103 Siehe etwa Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 23 f.<br />

Rainer Lukits 35


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> arbiter 1<br />

ex con(!)promisso inter Q.<br />

Tillium Eryllum procurato-<br />

rem Tilli Sassi et M. Paquium Aulanium<br />

actorem municipi Histoniensium u- 5<br />

trisq(ue) praesentibus iuratus sententiam<br />

dixit in ea verba q(uae) inf(ra) s(cripta) s(unt):<br />

Cum libellus vetus ab actoribus Histoniensium<br />

prolatus sit quem <strong>des</strong>ideraverat Tillius<br />

Sassius exhiberi, et in eo scriptum fuerit 10<br />

eorum locorum, de quibus agitur, fa-<br />

ctam (esse) definitionem per Q. Coelium Gal-<br />

lum M. Iunio Silano L. Norbano Balbo<br />

co(n)s(ulibus) [ante diem] VIII k(alendas) Maias inter P. Vaccium Vitulum<br />

auctorem Histoniensium fundi Heriani- 15<br />

ci et Tit(iam Fl?)accillam proauctorem Til-<br />

li Sassi fundi Vellani a(ctum) e(sse) in re praesenti<br />

de controversia finium ita ut utrisq(ue)<br />

dominis tum fundorum praesentibus<br />

Gallus terminaret, ut primum palum 20<br />

figeret a quercu pe<strong>des</strong> circa undec-<br />

im abesset autem palus a fossa, neque<br />

apparet quod(!) pe<strong>des</strong> scripti essent<br />

propter vetustatem libelli interrupti<br />

in ea parte in qua numerus pedum 25<br />

<br />

Rainer Lukits 36


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Die Höhe der Buchstaben beträgt 3,3 cm in der ersten Zeile, 3 cm in der zweiten Zeile,<br />

2,6 cm in der dritten Zeile, 2,1 cm in den Zeilen 4-31 und 1,7 cm in der Zeile 32. Die<br />

Buchstaben „T“ gehen in vielen Fällen über die gewöhnliche Zeilenhöhe hinaus, während<br />

das abschließende „M“ in den Zeilen 4, 6, 8 und 14 sehr klein ist und nachträglich<br />

eingefügt wirkt. Die schlecht erhaltene Zeile 32 ist außerhalb <strong>des</strong> Schreibfelds auf die<br />

untere Seite <strong>des</strong> Rahmens geschrieben. 104 Warum der Steinmetz die Zeile 32 auf den<br />

unteren Rahmen einmeißelte, obwohl die Inschrift ohnehin auf einem oder mehreren<br />

anderen Steinen fortgeführt werden musste, ist fraglich, zumal damit nicht einmal der<br />

begonnene Satz zu Ende geführt wird. Wahrscheinlich ist, dass der Steinmetz den letzten<br />

Teil <strong>des</strong> Steines nach einer Überprüfung noch einmal meißeln musste, nachdem er den<br />

zweiten Inschriftstein bereits begonnen hatte. Damit in Einklang steht die Beobachtung,<br />

dass der Text ab Zeile 26 gelöscht und in Korrektur (litura) noch einmal von einem<br />

unterschiedlichen Schreiber (manus diversa) eingraviert wurde, wenn auch <strong>des</strong>sen Schrift<br />

nachlässiger wirkt und ihm bei der Korrektur erst recht Fehler unterliefen. 105 Vermutlich<br />

hat der zweite Schreiber bei seiner Korrektur auch den noch zur Verfügung stehenden<br />

Platz falsch eingeschätzt und musste somit auf den unteren Teil <strong>des</strong> Rahmens schreiben.<br />

Zur Worttrennung wurden kleine dreieckige Trennzeichen auf mittlerer Buchstabenhöhe<br />

verwendet, dies wurde jedoch nicht konsequent durchgehalten. 106 Die Schrift ist<br />

ansonsten fortlaufend. Auf das Zeilenende wird insoferne keine Rücksicht genommen, als<br />

begonnene Wörter häufig in der nächsten Zeile weiter geschrieben werden (Z. 3, 5, 11,<br />

12, 15, 16, 21, 26, 29, 31). Nur in den Zeilen 7 und 23 befindet sich am Zeilenende ein<br />

größerer Abstand: dieser markiert in Zeile 7 einen Absatz, während der kleinere Freiraum<br />

in Zeile 23 wahrscheinlich einer Beschädigung <strong>des</strong> Steines geschuldet ist. 107<br />

104 Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 66; Napoleone<br />

Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso 1997, 237.<br />

105 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 264; Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 206 FN 18 („in una parte concava della<br />

lastra, come se un precedente testo fosse abraso“).<br />

106 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 237; zur Lage der Trennzeichen siehe Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.),<br />

Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, 264.<br />

107 Siehe Kapitel 5.1.8; 8.1.<br />

Rainer Lukits 37


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 11 Abzeichnung Stelluti (1997) 108<br />

108 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 239.<br />

Rainer Lukits 38


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

5.1 Anmerkungen<br />

5.1.1 Zeile 1, Gaius<br />

Im Vergleich zu den übrigen Zeilen beginnt die Zeile 1 (wie auch Zeile 8) etwas weiter<br />

links. Die linke obere Ecke <strong>des</strong> Steines ist abgebrochen, sodass nur mehr ein kleiner Teil<br />

<strong>des</strong> „C“ erkennbar ist. In der frühen Abzeichnung Marchesanis ist das „C“ noch vollständig<br />

erhalten (siehe Abb. 4). Auch der noch erkennbare Teil <strong>des</strong> Buchstabens deutet klar auf<br />

ein „C“ hin, sodass der nach dem alten chalkidischen Alphabet mit „C“ abgekürzte<br />

Vorname Gaius 109 als gesichert gelten kann.<br />

5.1.2 Zeile 2, compromisso<br />

In der Erstveröffentlichung von Garrucci lautete der Beginn der zweiten Zeile nach der<br />

ungenauen Abschrift von Carabba noch „ex compromisso“ (siehe Abb. 1). 110 Nach einer<br />

Überprüfung der Inschrift durch L. Marchesani korrigierte Garrucci auf „ex<br />

conpromisso“. 111 Auch wenn es sich bei compromissum um die anerkannte Form für eine<br />

Schiedsvereinbarung handelt, 112 ist die abweichende Form conpromisso auf der Inschrift<br />

klar erkennbar. Hier handelt es sich möglicherweise um eine antiquierende bzw.<br />

hyperkorrekte Form angesichts der Herleitung <strong>des</strong> Wortes aus con- und promittere. 113<br />

Möglicherweise ist die Abweichung aber auch auf die nur reduzierte Aussprache der<br />

auslautenden bzw. vor dem Verschlusslaut –p stehenden Konsonanten –m und –n<br />

zurückzuführen. 114 Vielleicht wurde auch hier das auslautende –m <strong>des</strong> Präfixes com- nur<br />

109 Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 85; M. Valerius<br />

Probus nach Theodor Mommsen, Grammatici Latini, Band IV, Hil<strong>des</strong>heim/New York 1981, 273.<br />

110 Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie, 1<br />

(1853), 180.<br />

111 Raffaele Garrucci, Revisione della lapida di Campo Marino, Bullettino Archeologico Napolitano<br />

nuova serie 2 (1854), 79; irreführend Pascal Arnaud, Des documents méconnus du bornage:<br />

determinatio, depalatio, definitio, in: Antonio Gonzales/Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.), Autour <strong>des</strong><br />

Libri coloniarum, Colonisation et colonies dans le monde romain, Besançon 2006, 69:<br />

“arbitre ex conventione”.<br />

112 Siehe etwa Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong><br />

römischen Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 85.<br />

113 Siehe Charles H. Grandgent, An introduction to vulgar Latin, New York 1962, 16, 128.<br />

114 Siehe Manu Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre, Handbuch der<br />

Altertumswissenschaft, Abteilung 2, 2,1, München 1977, 174 f, 168; Charles H. Grandgent, An<br />

introduction to vulgar Latin, New York 1962, 128 ff.<br />

Rainer Lukits 39


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

undeutlich ausgesprochen, wie etwa die Entwicklung zum französischen compromis<br />

(nasaliert [k pʀ mi] gesprochen) 115 vermuten lässt. Die ungewöhnliche Schreibung könnte<br />

sich also auf diese reduzierte Aussprache beim Diktat der Entscheidung zurückführen:<br />

„Wenn möglich schreibt der vornehme Römer nicht selber, sondern diktiert“. 116 Dem<br />

Schreiber war wohl auch die Rechtschreibung dieses technischen Wortes nicht bewusst.<br />

Ein solches Diktat wurde dann vielleicht ohne hinreichende Korrektur vom Steinhauer auf<br />

den Inschriftstein übertragen.<br />

Die Abkürzung „Q“ steht für den römischen Vornamen Quintus („der Fünfte“). Nach<br />

verbreiteter Ansicht wurde dieser ursprünglich für den fünftgeborenen Sohn verwendet,<br />

dann jedoch unabhängig davon als Vorname verwendet. 117 Nach neuerer Forschung<br />

hingegen bezeichnet Quintus ursprünglich nicht die Geburtsordnung, sondern den Monat,<br />

in welchem der Sohn geboren wurde. 118<br />

5.1.3 Zeile 4, Paquius<br />

Auch die in der Erstveröffentlichung enthaltene Namensform „Baquium“ wurde aufgrund<br />

der Überprüfung Marchesanis kurz darauf auf das klar erkennbare „Paquium“ korrigiert. 119<br />

5.1.4 Zeile 7, Einrückung<br />

Zeile 7 ist im Vergleich zu allen übrigen Zeilen stark eingerückt und zentriert, was<br />

möglicherweise an einer Beschädigung <strong>des</strong> Steins am Beginn der Zeile liegen könnte.<br />

Angesichts der nur geringen Beschädigung wurden damit aber eher der<br />

Einleitungscharakter <strong>des</strong> ersten Satzes und der Übergang zum sodann folgenden<br />

Hauptteil der Entscheidung betont.<br />

115 Siehe etwa Erich Weis/<strong>Heinrich</strong> Mattutat, Pons Globalwörterbuch Französisch-Deutsch, Wien<br />

1999, 202.<br />

116 Martin Steinmann, Römisches Schriftwesen, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 89.<br />

117 Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 19.<br />

118 Olli Salomies, Die römischen Vornamen, Helsinki 1987, 113 f mwN.<br />

119 Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie, 1<br />

(1853), 180; Raffaele Garrucci, Revisione della lapida di Campo Marino, Bullettino Archeologico<br />

Napolitano nuova serie 2 (1854), 79 (“legge assolutamente PAQUIUM”).<br />

Rainer Lukits 40


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

5.1.5 Zeilen 9-13, Bruchlinie<br />

Von links auf Höhe der Zeile 13 nach rechts auf Höhe der Zeilen 9-10 zieht sich die<br />

Hauptbruchlinie <strong>des</strong> Inschriftsteines. Diese hat sich im Vergleich mit der frühen<br />

Abzeichnung Marchesanis (siehe Abb. 4) vergrößert, sodass heutzutage Buchstaben<br />

nicht mehr gelesen werden können, die auf der alten Abzeichnung vorhanden sind.<br />

Solche von früheren Herausgebern gelesene, aber heute verlorene Buchstaben sind nach<br />

dem Leidener Klammersystem 120 mit einem Unterstrich gekennzeichnet.<br />

In Zeile 12 wird zum Teil anstelle von definitionem das von der Bedeutung her ähnliche<br />

Wort determinationem angegeben. 121 Auch wenn der mittlere Teil <strong>des</strong> Wortes heutzutage<br />

nicht mehr gelesen werden kann (siehe Abb. 3, Abb. 6, Abb. 11), zeigen doch die<br />

Abschrift Carabbas und die Abzeichnung Marchesanis, dass früher das Wort definitionem<br />

erkennbar war (siehe Abb. 1, Abb. 4). Auch die Platzverhältnisse lassen die Lesung <strong>des</strong><br />

längeren Wortes determinationem nicht zu (siehe Abb. 3Abb. 11), sodass es sich<br />

aufgrund der kaum unterschiedlichen Bedeutung der beiden Begriffe wahrscheinlich um<br />

ein Versehen Mommsens in seiner ersten Edition der Inschrift handelt, welches von<br />

späteren Bearbeitern übernommen wurde. So gibt auch Mommsen selbst in einer<br />

Fußnote seiner ersten Edition und im späteren Corpus Inscriptionum Latinarum das<br />

fragliche Wort richtig mit definitionem an. 122<br />

In der Abzeichnung Stellutis scheint in Zeile 10 „scritum“ auf (siehe Abb. 11), wobei es<br />

sich wie in Zeile 26 um eine Verschreibung für scriptum handeln könnte. Bei sehr genauer<br />

Betrachtung und anhand der Abzeichnung Marchesanis (siehe Abb. 4) wird jedoch die<br />

korrekte Schreibung „scriptum“ ersichtlich.<br />

120 Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 23 f.<br />

121 Theodor Mommsen, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 484; Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani<br />

antejustiniani, Band III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, Nr. 164, 510; Hermann Dessau,<br />

Inscriptiones Latinae Selectae, ILS 5982, Band II, Teil I, 3. Auflage, Berlin 1962, 473; Karl Georg<br />

Bruns, Fontes Iuris Romani Antiqui, Band I, 2. Auflage., Tübingen 1969, Nr. 185, 404; Claude<br />

Moatti, Archives et partage de la terre dans le monde romain, Paris/Rom 1993, 136; Pascal<br />

Arnaud, Des documents méconnus du bornage: determinatio, depalatio, definitio, in: Antonio<br />

Gonzales/Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.), Autour <strong>des</strong> Libri coloniarum, Colonisation et colonies dans<br />

le monde romain, Besançon 2006, 69.<br />

122 Theodor Mommsen, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 485 FN 77; Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum<br />

Latinarum, Band IX, Berlin 1883, 264.<br />

Rainer Lukits 41


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

5.1.6 Zeile 16, Titia Flaccilla<br />

<strong>Der</strong> Name in Zeile 16 ist aufgrund von Beschädigungen <strong>des</strong> Steines äußerst unsicher zu<br />

lesen. Die in der Erstveröffentlichung wiedergegebene Abschrift Carabbas lautete „Tillum<br />

Laccillum“ (siehe Abb. 1). Garrucci schlug dazu vor, statt<strong>des</strong>sen „Tillium Flaccillum“ in<br />

Anlehnung an den Namen der Streitpartei Tillius Sassius und seines Vertreters Tillius<br />

Eryllus zu lesen. 123 Auch wenn eine weitere Nennung <strong>des</strong> Gentilnamens Tillius beim<br />

Voreigentümer <strong>des</strong> Tillius Sassius verlockend erscheint, so ist als dritter Buchstabe<br />

dennoch deutlich ein erhöhtes „T“ zu erkennen, sodass diese Variante ausscheidet. Auch<br />

ist der vorletzte Buchstabe <strong>des</strong> zweiten Namens deutlich als „A“ zu erkennen.<br />

Abb. 12 Bildausschnitt Z. 16 124<br />

Garrucci mutmaßte in Folge aufgrund der neuen Lesung Marchesanis Tituriam Flaccillam,<br />

während Marchesani selbst einen Mann namens Titus Iaccilla vermutete. 125 Diese<br />

Annahmen sind jedoch ebenfalls nicht plausibel, da auch heute noch an Stelle <strong>des</strong><br />

vierten Buchstabens eine senkrechte Haste erkennbar ist, welche den Buchstaben „U“<br />

(geschrieben „V“ mit einer schrägen Haste) ausschließt und wohl ein „I“ darstellte (siehe<br />

Abb. 12). Auch war Flaccilla nach den inschriftlichen Belegen ein sehr häufiger<br />

Frauenname, 126 während Iaccilla offenbar nicht belegt ist. 127 Dressel schließlich las in<br />

123 Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie, 1<br />

(1853), 180.<br />

124 Fotografie Rainer Lukits (2012) mit freundlicher Genehmigung <strong>des</strong> archäologischen Museums<br />

von Vasto.<br />

125 Raffaele Garrucci, Revisione della lapida di Campo Marino, Bullettino Archeologico Napolitano<br />

nuova serie 2 (1854), 79; Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto<br />

archeologico comunale di Vasto, Vasto 1857, 14.<br />

126 Siehe etwa AE 1983, 584; AE 1989, 361c; AE 2005, 1681; AE 2009, 553; CIL II, 168, 866,<br />

3031, 5261, 5267, 6115; CIL VI, 2647, 20604, 22047, 38646; CIL VIII, 2905, 7694, 13005; CIL X,<br />

5871, 6442; CIL XIII, 1676, 2940, 7055; CIL XIII, 1022; CIL XIV, 1987; AE 1967, 183; AE 1932, 70;<br />

AE 1968, 205; AE 1987, 570; AE 2008, 642.<br />

Rainer Lukits 42


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Übereinstimmung damit Titiam Flaccillam. 128 Diese Lesung entspricht durchaus den<br />

Platzverhältnissen und erkennbaren Buchstabenresten, sodass sie sich in den späteren<br />

Editionen durchsetzte. 129 Arangio-Ruiz schreibt in den Anmerkungen zur Inschrift „Titiam<br />

Flauillam“, im wiedergegebenen Text der Inschrift heißt es jedoch ebenfalls „Titiam<br />

Flaccillam“, sodass es sich bei ersterem wohl nur um ein Versehen handelt. 130<br />

5.1.7 Zeile 17, a.e.<br />

Maßgeblich für das Verständnis <strong>des</strong> Textes ist in Zeile 17 die Auflösung der Buchstaben<br />

„AE“ als Verbform wie etwa a(ctum) e(sse). Da vor diesen beiden Buchstaben<br />

augenscheinlich keine Trennzeichen eingefügt wurden, 131 wurde zu Beginn „fundi<br />

Vellaniae“ gelesen. 132 Garrucci vermutete statt<strong>des</strong>sen „fundi Vellani ac“. 133 Erst Theodor<br />

Mommsen verfiel auf die seither unbestrittene Idee, die Buchstaben „AE“ als a(ctum)<br />

e(sse) aufzulösen. Die fehlenden Trennzeichen gehen seines Erachtens auf eine falsche<br />

Auffassung der Vorlage durch den Steinmetz zurück. 134 Die Abkürzung A.E. ist jedoch in<br />

127 Suche in der Epigraphik-Datenbank Clauss-Slaby (EDCS) unter http://www.manfredclauss.de.<br />

128 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 264.<br />

129 Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der Auflage<br />

1895, Rom 1961, 615; Paul F. Girard, Textes de droit romain, 4. Auflage, Paris 1913, 893;<br />

Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani antejustiniani, Band III,<br />

Firenze 1943, Neuauflage 1969, Nr. 164, 510; Karl Georg Bruns, Fontes Iuris Romani Antiqui,<br />

Band I, 2. Auflage., Tübingen 1969, Nr. 185, 404; Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto<br />

Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 66; Di Risio, Angelora Brunella, Palazzo d‟Avalos in Vasto,<br />

Pescara 1990, 139; Claude Moatti, Archives et partage de la terre dans le monde romain,<br />

Paris/Rom 1993, 136; Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il<br />

repertorio, Campobasso 1997, 238; vermutlich aus Versehen „Titam“ Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de<br />

Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 246; Theodor Mommsen, Die Stadtrechte der<br />

latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der Provinz Baetica, Gesammelte Schriften,<br />

1. Band, Juristische Schriften, 1. Band, Nachdruck der 1. Auflage 1904, Zürich 1994, 375.<br />

130 Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani antejustiniani, Band<br />

III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, 509-510 Nr. 164.<br />

131 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 264.<br />

132 Vgl. Luigi Anelli, Ricordi di storia Vastese, 3. ergänzte Auflage, Vasto 1906, 26 (“fondo<br />

Vellania”).<br />

133 Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie, 1<br />

(1853), 180; Raffaele Garrucci, Revisione della lapida di Campo Marino, Bullettino Archeologico<br />

Napolitano nuova serie 2 (1854), 79.<br />

134 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 264.<br />

Rainer Lukits 43


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

lateinischen Inschriften nicht sehr gebräuchlich. Im Abkürzungsverzeichnis der<br />

Inschriftensammlung Inscriptiones Latinae Selectae (ILS) ist etwa nur die gegenständliche<br />

Inschrift für diese Abkürzung belegt. 135 In der kaiserzeitlichen Zusammenstellung<br />

juristischer Abkürzungen <strong>des</strong> M. Valerius Probus „De notis iuris“ ist die Abkürzung A.E.<br />

selbst nicht enthalten, dafür jedoch die Abkürzung L.A.E. für lege actum est. 136<br />

Grundsätzlich konnte aber je<strong>des</strong> beliebige Wort abgekürzt werden. 137 Auch ermöglicht<br />

eine Auflösung wie a(ctum) e(sse) erst eine sinnvolle Übersetzung <strong>des</strong> entsprechenden<br />

Teils der Inschrift. Eine leicht abweichende Alternative dazu wäre eine Auflösung der<br />

Abkürzung als a(rbitratum) e(sse), die an geeigneter Stelle diskutiert werden wird. 138<br />

5.1.8 Zeile 23, quot<br />

Anstelle <strong>des</strong> grammatikalisch richtigen „quot“ in den früheren Ausgaben las Mommsens<br />

Mitarbeiter Dressel „quod“. 139 Tatsächlich ist der letzte Buchstabe <strong>des</strong> Wortes schwer<br />

lesbar. Man vermag jedoch undeutlich im Sinne Dressels ein „D“ zu erkennen. Außerdem<br />

wäre im Falle eines harten „T“ sehr wahrscheinlich die (meist höherliegende) obere<br />

Querhaste zu erkennen, was jedoch nicht der Fall ist (siehe Abb. 13). Die Verwechslung<br />

dieser beiden ähnlich ausgesprochenen Wörter war jedoch häufig und wurde auch schon<br />

von römischen Grammatikern thematisiert. 140<br />

Am Ende der Zeile befindet sich noch etwas Freiraum, an dem vielleicht noch zwei bis<br />

drei Buchstaben Platz gefunden hätten. Möglicherweise liegt dies aber an einer leichten<br />

Beschädigung <strong>des</strong> Inschriftsteines an dieser Stelle.<br />

135 Hermann Dessau, Inscriptiones Latinae Selectae, Band III, Teil II, Berlin 1955, 753.<br />

136 Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 117; M. Valerius Probus nach<br />

<strong>Heinrich</strong> Keil (Hrsg.), Grammatici Latini, Band 4, Hil<strong>des</strong>heim/New York 1981, 276; Manfred G.<br />

Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 35.<br />

137 Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 122.<br />

138 Siehe unten Kapitel 9.3.<br />

139 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 264.<br />

140 Emil Seelmann, Die Aussprache <strong>des</strong> Latein nach physiologisch-historischen Grundsätzen,<br />

Heilbronn 1885, 365.<br />

Rainer Lukits 44


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

5.1.9 Zeile 26, scriptus<br />

Abb. 13 Abbildung Z. 22-24 141<br />

Ab Zeile 26 beginnt augenscheinlich die Schrift eines zweiten Schreibers, was auch<br />

deutlich an der Schriftform erkennbar ist. 142 Bereits das erste Wort davon lautet<br />

grammatikalisch unrichtig „scritus“ anstelle von „scriptus“. Solche Abweichungen von der<br />

Standard-Rechtschreibung geben jedoch nicht nur Aufschluss über die Qualität der in<br />

Auftrag gegebenen Inschrift, sondern sind auch ein wertvoller Hinweis für die Aussprache<br />

der jeweiligen Zeit bzw. Region. 143 „Scritus“ etwa zeigt die (auch für andere Beispiele<br />

belegte) vulgärsprachliche Assimilation der Verschlusslaute „p“ und „t“, aus welcher sich<br />

möglicherweise etwa das moderne italienische „scritto“ oder das französische „écrit“<br />

entwickelten. 144<br />

In Roman Arbitration wird in den Zeilen 22 zwischen fossa und neque sowie in Zeile 26<br />

zwischen fuisse und inter eine Textlücke angegeben. 145 Dies ist nicht nachvollziehbar,<br />

sodass es sich dabei wahrscheinlich um ein Versehen handelt.<br />

141 Fotografie Rainer Lukits (2012) mit freundlicher Genehmigung <strong>des</strong> Museums von Vasto.<br />

142 Vgl. Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 206 FN 18 (“dalla L. 26 [...] la scrittura<br />

risulta diversa e più rozza”).<br />

143 Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 14.<br />

144 Emil Seelmann, Die Aussprache <strong>des</strong> Latein nach physiologisch-historischen Grundsätzen,<br />

Heilbronn 1885, 299; Manu Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre, Handbuch der<br />

Altertumswissenschaft, Abteilung 2, 2,1, München 1977, 152 f, Charles H. Grandgent, An<br />

introduction to vulgar Latin, New York 1962, 132.<br />

145 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182, 247.<br />

Rainer Lukits 45


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

5.1.10 Zeile 27, iter commune<br />

Abb. 14 Abklatsch Z. 24-31 146<br />

Auch in Zeile 27 findet sich als grammatikalische Unregelmäßigkeit „iter communem“ statt<br />

richtig im 1. Fall Neutrum „iter commune“ ohne auslauten<strong>des</strong> „m“. 147 Diese<br />

grammatikalische Unsicherheit ist wohl der nur mehr diffusen oder entfallenen<br />

Aussprache <strong>des</strong> auslautenden „m“ geschuldet, insbesondere – wie hier – vor einem<br />

folgenden Vokal. Auf Inschriften fehlt daher das auslautende „m“ häufig. Diese<br />

Entwicklung führte auch zur fast völligen Aufgabe <strong>des</strong> auslautenden „m“ in den modernen<br />

romanischen Sprachen. 148 Aufgrund der Unsicherheit über die Schreibung <strong>des</strong><br />

auslautenden „m“ wurde wahrscheinlich in der gegenständlichen Inschrift hyperkorrekt ein<br />

verfehltes „m“ gesetzt.<br />

146 Fotografie Rainer Lukits (2012) mit freundlicher Genehmigung <strong>des</strong> Corpus Inscriptionum<br />

Latinarum, Berlin.<br />

147 Siehe etwa Abb. 1 Abschrift Carabba; Abb. 4 Abzeichnung Marchesani; Abb. 14 Abklatsch Z.<br />

24-31; Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani antejustiniani,<br />

Band III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, Nr. 164, 510 FN 4; Raffaele Garrucci, Iscrizione di<br />

Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie, 1 (1853), 180; irrtümlich Alberto<br />

Bur<strong>des</strong>e (Hrsg.), Recensioni e commenti: Sessant‟anni di letture romanistiche, Padua 2009, 317:<br />

“iter communis (sic)”.<br />

148 Manu Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre, Handbuch der Altertumswissenschaft,<br />

Abteilung 2, 2,1, München 1977, 174 f; Charles H. Grandgent, An introduction to vulgar Latin, New<br />

York 1962, 105; Quintilian, Institutio Oratoria, 9,4,39 f.<br />

Rainer Lukits 46


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

5.1.11 Zeile 28, proprietas<br />

In dieser Zeile findet sich wiederum ein Rechtschreibfehler in der Form „propietas“ anstatt<br />

der anerkannten Form „proprietas“ (Eigentum). <strong>Der</strong> Grund liegt hier wahrscheinlich wieder<br />

in der entsprechenden Aussprache <strong>des</strong> Wortes, da zwei in aufeinander folgenden Silben<br />

stehende „R“ schwer auszusprechen sind. 149 Das „R“ der zweiten Silbe fiel daher<br />

vermutlich in der Umgangssprache aus. Dieses Phänomen findet sich etwa auch in der<br />

modernen spanischen Form <strong>des</strong> Wortes „propiedad“, interessanterweise jedoch nicht in<br />

der standardsprachlichen italienischen Form „proprietà“.<br />

5.1.12 Zeile 31, supercilium<br />

In Zeile 31 zeigt sich wiederum die Unsicherheit bei der Schreibung <strong>des</strong><br />

auslautenden „m“. Denn mit der Form „superciliu“ wurde das auslautende „m“ nicht<br />

geschrieben. Auch hier findet sich das unterdrückte „m“ vor einem nachfolgenden Vokal in<br />

dem Wort ultimi. Angesichts der augenscheinlich nachträglich eingefügten<br />

abschließenden „M“ in den Zeilen 4, 6, 8 und 14 (sowohl vor Vokalen als auch vor<br />

Konsonanten) zieht sich somit die Unsicherheit mit der Schreibung <strong>des</strong> auslautenden „m“<br />

durch die gesamte Inschrift. Im Bereich <strong>des</strong> ersten Schreibers (Z. 1-25) wurden die<br />

entsprechenden Fehler jedoch im Gegensatz zum Bereich <strong>des</strong> zweiten Schreibers (Z. 26<br />

– 32) korrigiert. Aufgrund der Schriftform kann davon ausgegangen werden, dass die<br />

fehlenden „M“ im ersten Bereich noch vom ersten Schreiber selbst und jedenfalls nicht<br />

vom zweiten Schreiber angefügt worden sind.<br />

5.1.13 Zeile 32, unterer Rahmen<br />

Schwierig zu lesen und zum Teil nicht mehr erhalten ist die letzte Zeile <strong>des</strong> Inschriftsteins,<br />

welche in kleineren Buchstaben auf die untere Seite <strong>des</strong> Textrahmens gleichsam<br />

gezwängt wurde. Da der Inschriftstein unten intakt ist, der begonnene Satz jedoch noch<br />

nicht zu Ende geführt wurde, fehlt daher min<strong>des</strong>tens ein weiterer Stein, auf dem die<br />

Inschrift fortgeführt wurde. 150<br />

Während von Carabba in Zeile 32 lediglich „ab eodem Gallo“ gelesen wurde (siehe Abb.<br />

149 Emil Seelmann, Die Aussprache <strong>des</strong> Latein nach physiologisch-historischen Grundsätzen,<br />

Heilbronn 1885, 329; Charles H. Grandgent, An introduction to vulgar Latin, New York 1962, 123 f.<br />

150 Vgl. Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band<br />

IX, Berlin 1883, 264; Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani<br />

antejustiniani, Band III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, Nr. 164, 509.<br />

Rainer Lukits 47


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

1), las Garrucci aufgrund der Überprüfung Marchesanis „m erectam palum ab eodem<br />

Gallo“. 151 Mommsen ergänzte schließlich im Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL)<br />

„sinisterio|[rem d]erectam finem ab eodem Gallo“. 152 <strong>Der</strong> Teil <strong>des</strong> Steines mit dem Wort<br />

Gallo ist heute leider verloren. 153 Auf der Abzeichnung Stellutis ist überhaupt nur mehr „[---<br />

] rectam [---] m ab eodem“ zu lesen (siehe Abb. 11).<br />

Die Verwendung der Komparativform zu sinister (links), sinisterior, ist etwa bei Ovid<br />

belegt, wie auch die entsprechende Form dexterior zu dexter (rechts) etwa in einer<br />

Inschrift hinsichtlich einer Grundstücksstreitigkeit. 154 Die Ergänzung zu sinisterio[rem] ist<br />

daher mangels anderer möglicher Endungen jedenfalls berechtigt. Es scheint aber ein „D“<br />

unter den Buchstaben „ER“ der oberen Zeile in superciliu(m) zu stehen. Gefolgt wird<br />

dieses vermeintliche „D“ durch eine Beschädigung von der Länge eines oder zweier<br />

Buchstaben, wiederum gefolgt von den Buchstaben „erectam“. Eine Zuweisung dieses<br />

Buchstabens ist jedoch schwierig. War die Beschädigung ursprünglich schon vorhanden,<br />

könnte es sich unter Umständen um das von Mommsen ergänzte „D“ aus [d]erectam<br />

handeln, das vom Wortrest nur durch die Beschädigung <strong>des</strong> Steines getrennt war.<br />

Möglicherweise handelt es sich aber auch nur um den oberen oder unteren Teil <strong>des</strong> groß<br />

geschriebenen Buchstaben „R“ aus sinisteriorem.<br />

Abb. 15 Abklatsch Z. 32 155<br />

151 Siehe Abb. 4 Abzeichnung Marchesani; Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel<br />

gabinetto archeologico comunale di Vasto, Vasto 1857, Abbildung X, 94; Raffaele Garrucci,<br />

Revisione della lapida di Campo Marino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie 2<br />

(1854), 79<br />

152 Vgl. Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum,<br />

Band IX, Berlin 1883, 264.<br />

153 Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 66.<br />

154 Ovid, Metamorphosen II, 138 f, VII 241; L‟Année epigraphique 1987, Nr 391, 107-108.<br />

155 <strong>Heinrich</strong> Dressel (1875), Fotografie Rainer Lukits (2012) mit freundlicher Genehmigung <strong>des</strong><br />

Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin.<br />

Rainer Lukits 48


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 16 Bildausschnitt Z. 32 156<br />

Ob das folgende Wort als finem oder palum zu lesen ist, kann anhand <strong>des</strong> heutigen<br />

Zustan<strong>des</strong> der Inschrift nur schwer beurteilt werden. <strong>Der</strong> erste Buchstabe scheint jedoch<br />

auch nach der frühen Abzeichnung Marchesanis eher ein „F“ als ein „P“ zu sein (siehe<br />

Abb. 4). Überdies wurde das Vokabel finis (Grenze) zum Teil auch als Wort <strong>des</strong><br />

weiblichen Geschlechts gebraucht 157 und kann somit korrekt mit (d)erectam<br />

übereingestimmt werden. Des Weiteren ist dirigere einige Male im Zusammanhang mit<br />

dem Begriff finis belegt, soweit ersichtlich jedoch nicht im Zusammenhang mit<br />

Grenzpflöcken. 158 Auch beruht die Lesung finem im Gegensatz zur Lesung palum auf<br />

einer unmittelbaren Besichtigung der Inschrift durch Mommsens Mitarbeiter Dressel, 159<br />

sodass dieser Lesung jedenfalls der Vorzug zu geben ist.<br />

5.2 Schriftform<br />

Bei der Schrift <strong>des</strong> ersten Schreibers (Z. 1-25) handelt es sich um eine Form der<br />

kaiserzeitlichen Monumentalschrift in Großbuchstaben (Scriptura capitalis quadrata).<br />

Auffälligkeiten sind etwa das gelegentlich erhöhte „T“ sowie die Schreibung der<br />

Buchstaben „M“, deren äußere Hasten oft annähernd senkrecht stehen, während die<br />

mittleren Hasten über der Zeilenhöhe abschließen.<br />

156 Fotografie Rainer Lukits (2012) mit freundlicher Genehmigung <strong>des</strong> Museums von Vasto.<br />

157 Siehe etwa Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, 210, Stichwort „finis“; Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin<br />

Dictionary, Oxford 1994, 703 mit Nachweisen.<br />

158 Siehe etwa D. 10,1,2,1 (fines dirigere); AE 1904, 161 (fines oportere derigi); Die Schriften der<br />

römischen Feldmesser, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London<br />

2000, 222.21 (dirigant fines), 230.7 (fines direximus).<br />

159 Vgl. Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum,<br />

Band IX, Berlin 1883, 264.<br />

Rainer Lukits 49


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Die weniger geometrische Schrift <strong>des</strong> zweiten Schreibers (Z. 26-32) hingegen zeigt<br />

Anklänge an die sogenannte Scriptura actuaria bzw. libraria. 160 Auffällig dabei ist vor allem<br />

die Schreibung <strong>des</strong> Buchstaben „M“ mit oben nicht genau miteinander abschließenden<br />

Schräghasten und die oft etwas gebogenen Hasten der Buchstaben „V“.<br />

5.3 Qualität der Inschrift<br />

<strong>Der</strong> Teil <strong>des</strong> ersten Schreibers (Z. 1-25) wirkt im Wesentlichen sehr gut ausgeführt. Mit<br />

conpromisso und quod finden sich darin nur zwei unwesentliche Fehler, während die<br />

abschließenden „M“ der Zeilen 4, 6, 8 und 14 anscheinend noch nachträglich eingefügt<br />

wurden.<br />

Wie bereits ausgeführt häufen sich jedoch im Bereich <strong>des</strong> zweiten Schreibers (Z. 26-32)<br />

die Rechtschreibfehler und die Schrift wirkt weniger gleichmäßig und gedrängt. 161<br />

Besonders die Notwendigkeit, aufgrund schlechter Einteilung auf den Rahmen schreiben<br />

zu müssen, scheint wenig professionell. Auch insgesamt wirkt natürlich die Verwendung<br />

zweier Schreiber bzw. Schriften störend auf das Schriftbild. Die Gründe für die Korrektur<br />

der letzten Zeilen und den Abfall an Qualität können nur gemutmaßt werden. Das<br />

Ergebnis scheint jedoch eher den repräsentativen Anforderungen eines Privaten als jenen<br />

einer römischen Stadtgemeinde zu genügen, weshalb wohl eher Tillius Sassius als die<br />

Gemeinde Histonium als Auftraggeber der Inschrift in Betracht kommt.<br />

6 Übersetzung der Inschrift<br />

Wie bereits erwähnt, 162 wurde der <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> bislang noch<br />

nicht in die deutsche Sprache übersetzt, sondern lediglich ins Englische und<br />

Italienische. 163 Die Übersetzung <strong>des</strong> lateinischen Textes ist jedoch zum Teil mit<br />

160 Siehe etwa Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 21 f.<br />

161 Vgl. Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 206 FN 18 („più rozza”); Vgl. Theodor<br />

Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883,<br />

264 („neglegentior“).<br />

162 Siehe oben Kapitel 2.<br />

163 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238 f.; Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto 2003,<br />

63; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182; Rainer<br />

Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in: Marianne<br />

Rainer Lukits 50


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Schwierigkeiten verbunden, sodass eine Übersetzung in die deutsche Sprache mit<br />

entsprechender Diskussion jedenfalls geboten scheint. Insbesondere beginnt nach der<br />

Einleitung (Z. 1-7) ein ausgesprochen langer und verschachtelter Satz, der sich bis zum<br />

Ende <strong>des</strong> erhaltenen Steines zieht. Noch dazu handelt es sich dabei nur um einen<br />

Nebensatz mit Untersätzen, ohne dass dabei auf den Hauptsatz übergegangen wird.<br />

Dieser muss somit auf zumin<strong>des</strong>t einem Folgestein gestanden haben. Sogar der<br />

berühmte Historiker und Epigraphiker Theodor Mommsen betrachtete die „Construction<br />

[als] ziemlich verwickelt“ und verstand den Aufbau <strong>des</strong> Satzteiles folgendermaßen: „von<br />

cum – prolatus sit et – scriptum fuerit hängen die Infinitive factam definitionem – actum<br />

esse – fixum esse ab, von ita est Z. 17 die Conjunctive erigeret und commune esset.<br />

Pe<strong>des</strong> circa – videtur fuisse ist Zwischenvermerk über die Lücke in der Urkunde.“ 164 Sogar<br />

diese Darstellung ist aber noch zu kurz gegriffen, da von scriptum fuerit außerdem noch<br />

[d]erectam (esse) in Zeile 32 abhängt. Von ita ut (statt ita est) in Zeile 18 (statt Zeile 17)<br />

hängt jedenfalls der Konjunktiv im Imperfekt terminaret (Z. 20) ab, wahrscheinlich davon<br />

wiederum figeret (statt erigeret von ita ut, Z. 21), abesset (Z. 22) und zweimal (statt<br />

angegeben einmal von ita ut) esset (Z. 28). <strong>Der</strong> Zwischenvermerk über die Lücke in der<br />

Urkunde beginnt erst mit neque in Z. 22, statt wie angegeben schon mit pe<strong>des</strong> circa in Z.<br />

21. Als weiterer Zwischenvermerk findet sich in Zeile 11 de quibus agitur.<br />

Die genaue Übersetzung <strong>des</strong> Textes hängt überdies von ungewissen Interpretationen ab,<br />

sodass bei der Arbeit mit der Inschrift immer der lateinische Text im Vordergrund stehen<br />

muss. Eine mögliche Übersetzung der Inschrift lautet jedoch folgendermaßen:<br />

Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band II, Antwerpen u.a.<br />

2012, 321-337.<br />

164 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855) 485 FN 77.<br />

Rainer Lukits 51


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> hat als Schieds-<br />

richter zwischen Q.<br />

Tillius Eryllus als Vertreter<br />

<strong>des</strong> Tillius Sassius und M. Paquius Aulanius<br />

als Vertreter der Gemeinde der Histonienser<br />

in Gegenwart der beiden beeidet den <strong>Schiedsspruch</strong><br />

zu den folgenden Worten verkündet:<br />

Nachdem von den Vertretern der Histonienser ein altes<br />

Dokument vorgelegt wurde, von welcher Tillius Sassius die Vorlage<br />

begehrt hatte, und in diesem geschrieben war,<br />

dass hinsichtlich ihrer Güter, um die es geht,<br />

durch Q. Coelius Gallus eine Abgrenzung<br />

zur Zeit <strong>des</strong> Konsulats von M. Iunius Silanus und L. Norbanus Balbus (= 19 n. Chr.)<br />

am achten Tag vor den Kalenden <strong>des</strong> Mai (= am 24. April) zwischen P. Vaccius Vitulus,<br />

dem Vorbesitzer der Histonienser hinsichtlich <strong>des</strong> Herianischen Guts,<br />

und Titia Flaccilla, der Vorbesitzerin <strong>des</strong> Tillius Sassius<br />

hinsichtlich <strong>des</strong> Vellanischen Guts, vorgenommen wurde und dass an Ort und Stelle<br />

über den Grenzstreit derart verhandelt wurde, dass in Gegenwart beider<br />

damaliger Eigentümer der Güter<br />

Gallus die Grenzen zog, derart, dass er zuerst einen Pflock<br />

ca. elf Fuß von einer Eiche entfernt einschlug,<br />

der Pflock jedoch vom Graben entfernt war – wie viele Fuß aufgezeichnet wurden<br />

scheint aber wegen dem Alter <strong>des</strong><br />

Dokuments nicht auf, welches an der Stelle, in welcher die Anzahl der Fußlängen<br />

geschrieben worden zu sein scheint, unterbrochen ist – ,<br />

sodass jedoch zwischen dem Graben und<br />

dem Pflock ein gemeinsamer Weg im<br />

Grundeigentum <strong>des</strong> Vaccius Vitulus war, (und)<br />

dass ausgehend von diesem Pflock gerade gegenüber bei einer gekennzeichneten Esche<br />

von Gallus ein Pflock eingeschlagen wurde und von diesem Pflock aus<br />

die Grenze in gerader Linie zur Anhöhe <strong>des</strong> äußersten Serranischen Sees hin zur<br />

linkeren Seite von demselben Gallus bestimmt wurde<br />

Rainer Lukits 52


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

6.1 Spezifische Übersetzungsfragen<br />

Um nicht bereits auf die nähere inhaltliche Auseinandersetzung mit der Inschrift<br />

vorzugreifen, sollen an dieser Stelle nur spezifische Fragen einer möglichen richtigen<br />

Übersetzung der Inschrift behandelt werden. Deutlich werden mögliche<br />

Übersetzungsprobleme natürlich insbesondere bei einem Vergleich mit den bereits<br />

veröffentlichten Übersetzungen.<br />

6.1.1 Libellus, Z. 8, 24<br />

Fraglich ist etwa eine angemessene Übersetzung von „libellus vetus“ in Zeile 8. Während<br />

die italienischen Versionen dies mit „vecchio arbitrato“ (alter <strong>Schiedsspruch</strong>)<br />

übersetzen, 165 findet sich in Roman Arbitration die Übersetzung „old book“ (altes Buch). 166<br />

Libellus als Verkleinerungsform von liber kann jedoch allgemein ein schriftliches<br />

Dokument bedeuten, ohne sich auf eine bestimmte Entscheidungsform oder auf ein<br />

bestimmtes Schreibmaterial zu beziehen. 167 Während also „arbitrato“ in überschießender<br />

Weise die nicht näher bezeichnete Art <strong>des</strong> Dokuments gleich als weiteren <strong>Schiedsspruch</strong><br />

bestimmt, lässt „old book“ die Verkleinerungsform außer Betracht und lässt leicht<br />

irreführend an ein Buch in der heute bekannten Kodexform denken. Aus diesem Grund ist<br />

wohl eine unspezifischere Übersetzung wie etwa „altes Dokument“ zu bevorzugen. Die<br />

gleiche Frage stellt sich bei der zweiten Erwähnung <strong>des</strong> libellus in Z. 24. Dort wird libellus<br />

jedoch auch von den italienischen Übersetzungen mit „documento“ übersetzt. 168<br />

6.1.2 Eorum locorum, Z. 11<br />

Die Form eorum als Genitiv Plural <strong>des</strong> Demonstrativpronomens is kann grammatikalisch<br />

entweder adjektivisch zum folgenden Genitiv Plural locorum (dieser Güter) oder auch als<br />

possessiver Genitiv (ihrer Güter) verstanden werden. Sowohl die englische Übersetzung<br />

165 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238; Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto<br />

2003, 63.<br />

166 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182.<br />

167 Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts,<br />

9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 312 f.<br />

168 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238; Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto<br />

2003, 63.<br />

Rainer Lukits 53


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

in Roman Arbitration („in relation to those places“) als auch die italienischen<br />

Übersetzungen („di quei terreni“) gehen von einer adjektivischen Übereinstimmung <strong>des</strong><br />

Pronomens eorum aus. 169 Eine solche demonstrative Bedeutung (diese Güter) scheint<br />

aber wenig Zweck zu haben, da die Güter zuvor noch nicht erwähnt worden sind und<br />

daher in der Inschrift sprachlich nicht noch einmal aufgegriffen werden können. Auch<br />

werden die Güter ohnehin im folgenden Relativsatz „de quibus agitur“ (um die es sich<br />

handelt) spezifiziert. Im Gegensatz dazu wurden aber die Streitparteien in der Inschrift<br />

bereits genannt und darin noch nicht dargelegt, dass diese Eigentümer der betreffenden<br />

Grundstücke waren. Dies geht ja aus dem weiteren Inhalt der Inschrift deutlich hervor. Will<br />

man dem <strong>Schiedsspruch</strong> im Ergebnis einen korrekten und vollständigen Aufbau<br />

zubilligen, greift eorum possessiv die zuvor genannten Streitparteien auf (allerdings ohne<br />

Differenzierung hinsichtlich der Prozessvertreter) und stellt diese als Grundbesitzer der in<br />

Frage stehenden Güter vor.<br />

Fraglich ist auch, ob sich die Wendung eorum locorum auf das voranstehende scriptum<br />

fuerit oder auf die nachstehende definitio bezieht. Im ersten Fall betrifft (rein sprachlich)<br />

der gesamte wiedergegebene Text <strong>des</strong> vorgelegten Schriftstücks die Güter der<br />

Streitparteien, im zweiten nur die Abgrenzung (definitio), nicht mehr aber die Verhandlung<br />

der Vorbesitzer (actum esse) und die konkreten Grenzziehungsmaßnahmen (fixum esse,<br />

derectam esse). Die Übersetzung in Roman Arbitration bevorzugt die erstere Variante („it<br />

was written, in relation to those places“), die italienischen Übersetzungen die<br />

Abhängigkeit von definitio („delimitazione di quei terreni“). 170 Inhaltlich ergibt sich daraus<br />

kein maßgeblicher Unterschied, da ohnehin klar ist, dass sich die gesamte Beschreibung<br />

der Vorentscheidung auf die Ländereien der Schiedsparteien bezieht. Im Rahmen einer<br />

angeführten Abgrenzung (definitio) bietet sich sicherlich ein Genitivus obiectivus als<br />

Gegenstand der Abgrenzung an, nämlich Abgrenzung der beiden Güter. Die Stellung<br />

unmittelbar nach scriptum fuerit und etwas getrennt von definitionem sowie der Umstand,<br />

dass sich inhaltlich der gesamte angeführte Text der Vorentscheidung auf die beiden<br />

Güter bezieht, lässt aber eher darauf schließen, dass auch sprachlich eorum locorum von<br />

scriptum fuerit abhängt. Mit eorum locorum wird somit dem Inhalt der Inschrift<br />

169 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182;<br />

Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238; Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto<br />

2003, 63.<br />

170 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182;<br />

Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238; Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto<br />

2003, 63.<br />

Rainer Lukits 54


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

entsprechend angegeben, dass der im <strong>Schiedsspruch</strong> wiedergegebene Inhalt der<br />

Vorentscheidung die Güter der nunmehrigen Streitparteien betrifft.<br />

6.1.3 Auctorem Histoniensium, Z. 15<br />

Während die Wendung auctorem Histoniensium fundi Herianici in Z. 15 in den<br />

italienischen Übersetzungen als „antecessore degli histonienses“ bzw. „precursore degli<br />

Istoniensi nella proprietà del fondo Erianico“ wiedergegeben wird, heißt es in Roman<br />

Arbitration „principal, owner of the Herianic land in Histonium“. 171 Schon „in Histonium“<br />

kann jedoch nicht richtig sein, da es sich bei der Form Histoniensium nicht um einen<br />

Lokativ von Histonium, sondern um den Genitiv Plural von Histonienses, d.h. den<br />

Einwohnern von Histonium handelt. Auch „principal, owner“ ist wohl nicht richtig, da der<br />

Begriff „auctor“ in diesem Zusammenhang sinnvoll nur in seiner Bedeutung von<br />

„Verkäufer“ bzw. „Vormann im Eigentum“ übersetzt werden kann. 172<br />

6.1.4 In re praesenti, Z. 17<br />

In Roman Arbitration wird die Phrase „in re praesenti“ mit „in the present dispute“<br />

(im gegenständlichen Streit) übersetzt. 173 In den (weitgehend gleichlautenden)<br />

italienischen Übersetzungen findet sich hingegen nur „allora“ (damals, also) als<br />

mögliche Entsprechung der lateinischen Phrase. Auch wenn eine Übersetzung<br />

von res mit der Grundbedeutung von „Sache“ mit „Streit“ grundsätzlich möglich<br />

erscheint, 174 so handelt es sich bei „in re praesenti“ doch offensichtlich um eine<br />

besondere Wendung mit der Bedeutung „an Ort und Stelle“. 175 Diese Übersetzung<br />

scheint auch im Kontext der Inschrift sinnvoller, da das Vorverfahren nicht in<br />

derselben („gegenwärtigen“) Streitsache geführt wurde wie das folgende<br />

171 Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto 2003, 63.<br />

Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182.<br />

172 Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom 1976, 207; Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der<br />

latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich<br />

sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3 (1855) 485 f FN 79; siehe unten Kapitel 9.3.6.<br />

173 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182.<br />

174 Vgl. etwa D. 4,8,21,6.<br />

175 Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a.<br />

1998, 398, Stichwort „praesens“.<br />

Rainer Lukits 55


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Schiedsverfahren. Schon aufgrund der unterschiedlichen Parteien wäre eine<br />

Bezeichnung <strong>des</strong> Vorverfahrens als gegenständlicher Streit nicht korrekt. Dass es<br />

sich im Vorverfahren aber um dieselben Grundstücke handelte wie im<br />

Schiedsverfahren, wurde in der Inschrift ohnehin schon richtig in Zeile 11<br />

angeführt (eorum locorum de quibus agitur), sodass eine Wiederholung <strong>des</strong><br />

ähnlichen Streitgegenstan<strong>des</strong> auch überflüssig wäre. Hingegen ist die<br />

Übersetzung passend, dass die Verhandlung „an Ort und Stelle“ <strong>des</strong> strittigen<br />

Grenzverlaufes stattfand, da ja in Folge Pflöcke als Grenzmarkierung<br />

eingeschlagen wurden und daher sehr wahrscheinlich „an Ort und Stelle“<br />

verhandelt worden war. Die Wendung „in re praesente“ (der Ablativ von praesens<br />

lautet sowohl auf -i als auch auf -e) 176 scheint etwa auch in einem öffentlichen<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>, der sogenannten Sententia Minuciorum, über einen Grenzstreit<br />

aus republikanischer Zeit auf. 177 Darin wird angegeben, dass die Schiedsrichter „in<br />

re praesente“ ermittelten. Hier bezieht sich die Wendung mit Sicherheit auf eine<br />

Untersuchung an Ort und Stelle der strittigen Grenze. 178 Die Aussage, dass die<br />

Schiedsrichter „in der gegenständlichen Sache“ ermittelt hätten, wäre völlig<br />

überflüssig. Insgesamt ist daher die Übersetzung von „in re praesenti“ mit „an Ort<br />

und Stelle“ zu bevorzugen. 179<br />

6.1.5 Terminaret, Z. 20<br />

Fraglich ist auch die Übersetzung <strong>des</strong> Worts „terminaret“ in Zeile 20, da das lateinische<br />

Verb terminare die unterschiedlichen Bedeutungen von „begrenzen“ bzw. „abgrenzen“,<br />

„bestimmen“, „entscheiden“ oder „beendigen“ haben kann. 180 So heißt es etwa in Roman<br />

176 Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a.<br />

1998, 398, Stichwort „praesens“.<br />

177 Eric Herbert Warmington, Remains of old Latin, Band 4, Cambridge 1979, 262-271; CIL V 7749<br />

= CIL I 584 (p 739, 910).<br />

178 Vgl. Eric Herbert Warmington, Remains of old Latin, Band 4, Cambridge 1979, 262 f: “inquired<br />

on the spot”.<br />

179 Vgl. Umberto Laffi, Studi di storia romana e di diritto, Rom 2001, 184; Pascal Arnaud, Des<br />

documents méconnus du bornage: determinatio, depalatio, definitio, in: Antonio Gonzales/Jean-<br />

Yves Guillaumin (Hrsg.), Autour <strong>des</strong> Libri coloniarum, Colonisation et colonies dans le monde<br />

romain, Besançon 2006, 69 („sur le terrain“).<br />

180 Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a.<br />

1998, 510, Stichwort „termino“; Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den<br />

Rainer Lukits 56


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Arbitration „that Gallus should put an end to it in this way.“ (dass es Gallus so beenden<br />

solle), während es in den italienischen Übersetzungen „che Gallo […] determinava di<br />

piantare“ (dass Gallus bestimmte einzuschlagen) heißt. 181<br />

Jedenfalls ist das Verb terminaret von ita ut (so, dass) in Zeile 18 abhängig. <strong>Der</strong><br />

Konjunktiv ergibt sich daher aus der Abhängigkeit von ut. Es besteht daher kein Anlass,<br />

den Konjunktiv mit der Hilfsform sollen (should) wiederzugeben. Auch folgt auf terminaret<br />

ein weiteres konjunktivisches ut, sodass die Übersetzung einen weiteren abhängigen<br />

Gliedsatz ermöglichen sollte. Die englische Übersetzung in der Bedeutung von „beenden“,<br />

welche den Satz damit enden lässt, scheint somit etwas zu kurz gegriffen. 182 Da in Folge<br />

erläutert wird, auf welche Weise die Grenze von Gallus festgesetzt wurde, ist eine<br />

Übersetzung mithilfe der Bedeutung „abgrenzen“ bzw. „die Grenzen ziehen“<br />

naheliegender und schließt auch die Bedeutungsebene der Entscheidung mit ein.<br />

6.1.6 Primum palum figeret, Z. 21-22<br />

Während die Bedeutung von palum figere im Sinne von „einen Pflock einschlagen“ klar<br />

scheint, ist hier wiederum der grammatikalische Aufbau problematisch. Heißt es in Roman<br />

Arbitration am Beginn <strong>des</strong> neuen Satzes „First he should fix a peg“, ist figeret in den<br />

italienischen Übersetzungen mit terminaret (wie dort besprochen) verbunden: „Gallo […]<br />

determinava di piantare il primo palo“ (Gallus beschloss den ersten Pflock<br />

einzuschlagen). 183 Aufgrund der Abhängigkeit von ut ist hier wiederum die Wiedergabe<br />

<strong>des</strong> Konjunktivs mit „should“ nicht angebracht. Dass Gallus die Pflöcke nach dem Text der<br />

Vorentscheidung tatsächlich einschlug, zeigt auch „palum fixum esse“ in Z. 29-30. Das<br />

Wort primum kann sowohl wie in den italienischen Übersetzungen als Adjektiv zu palum<br />

verstanden werden (der erste Pflock) als auch wie in Roman Arbitration als adverbielle<br />

Form im Sinne von „zuerst“. 184 Da im Folgenden die Pflöcke nicht durch<br />

Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 583,<br />

Stichwort „terminare“.<br />

181 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238; Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto 2003,<br />

63; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182.<br />

182 Vgl. D. 4,8,44 „ut res terminetur“.<br />

183 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238; Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto 2003,<br />

63; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182.<br />

184 Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a.<br />

1998, 403, Stichwort „primus“.<br />

Rainer Lukits 57


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Eigenschaftswörter näher bestimmt werden (wie etwa „der zweite Pflock“) ist vielleicht<br />

primum eher im adverbiellen Sinne zu verstehen. Diese Frage hat aber ohnehin keine<br />

Auswirkung auf das Verständnis der Inschrift.<br />

6.1.7 Pe<strong>des</strong> circa undecim, Z. 21<br />

In seiner ersten Ausgabe der Inschrift ging Theodor Mommsen davon aus, dass<br />

sich die Entfernungsangabe von ca. elf Fuß (pe<strong>des</strong> circa undecim) nicht auf die<br />

Entfernung <strong>des</strong> ersten Pflocks von der zuvor erwähnten Eiche, sondern auf die<br />

nachfolgend angeführte Entfernung <strong>des</strong> Pflocks vom angegebenen Graben<br />

bezog. 185 Dementsprechend setzte Mommsen den Teil der Inschrift von pe<strong>des</strong><br />

circa bis scriptus videtur fuisse als Zwischenvermerk in Klammern. 186 Die Distanz<br />

<strong>des</strong> Grabens zur Grenze gab Mommsen daher mit „etwa 11 Schritten“ an, 187<br />

wobei sicherlich anstelle von Schritten (passus) das angegebene Entfernungsmaß<br />

Fuß (pe<strong>des</strong>) gemeint ist. Diesem Verständnis folgte auch Capogrossi<br />

Colognesi. 188 <strong>Der</strong> Bezug der Entfernungsangabe von ca. 11 Fuß auf den<br />

nachstehend genannten Graben ist aber aus mehreren Gründen<br />

unwahrscheinlich. Als erstes Argument führt Capogrossi an, dass die Anbringung<br />

<strong>des</strong> ersten Pflocks bei der erwähnten Eiche dem Einschlagen <strong>des</strong> zweiten<br />

Grenzpflocks bei einer gekennzeichneten Esche (ad fraxinum notatam, Z. 29)<br />

entspricht. 189 Im Gegensatz zum zweiten Pflock erfolgt die Anbringung <strong>des</strong> ersten<br />

Pflocks aber nicht bei dem angegeben Baum (ad fraxinum), sondern von dem<br />

angeführten Baum entfernt (a quercu). Im Gegensatz zur Angabe ad fraxinum (bei<br />

einer Esche) erfordert daher die Angabe a quercu (von einer Eiche) noch die<br />

185 Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura praediorum”<br />

nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 204 FN 15.<br />

186 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 485, 485 FN 77.<br />

187 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 487.<br />

188 Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura praediorum”<br />

nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 204-205 FN 15.<br />

189 Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura praediorum”<br />

nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 205 FN 15.<br />

Rainer Lukits 58


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

zusätzliche Angabe der Entfernung, um der deutlich erkennbaren Präposition a<br />

statt ad Sinn zu geben. Ein Bezug der Entfernungsangabe auf den nachfolgenden<br />

Graben würde der Inschrift daher ohne zwingenden Grund entweder eine<br />

fehlerhafte Grammatik oder einen Schreibfehler unterstellen.<br />

Zum zweiten wird in Folge angegeben, dass die Anzahl der Fuß zwischen Graben<br />

und Grenze in der Niederschrift der Vorentscheidung aufgrund ihres Alters nicht<br />

mehr gelesen werden konnte (quot pe<strong>des</strong> scripti essent propter vetustatem libelli<br />

interrupti in ea parte in qua numerus pedum scriptus videtur fuisse, Z. 22-26). Es<br />

wäre daher nur natürlich, dass in Bezug auf den Graben eine Entfernungsangabe<br />

fehlt, während in Bezug auf die vorher erwähnte Eiche eine Entfernungsangabe<br />

erforderlich wäre.<br />

Schließlich deutet auch die Konjunktion autem (aber, dagegen) auf eine<br />

Zugehörigkeit der Entfernungsangabe zur vorgenannten Eiche hin (abesset autem<br />

palus a fossa, Z. 22). Diese dient insbesondere dazu, den Beginn eines neuen<br />

Satzglie<strong>des</strong> anzuzeigen und steht dort stets an zweiter Stelle. 190 Da die<br />

Konjunktion hier abesset nachgestellt ist, ist anzunehmen, dass erst damit der<br />

neue Satzteil beginnt. Würde der neue Satzteil hinsichtlich <strong>des</strong> Grabens also die<br />

Entfernungsangabe pe<strong>des</strong> circa undecim mit einschließen, wäre autem sicherlich<br />

schon dieser Phrase nachgestellt worden.<br />

Schon aus diesen Gründen ist die Entfernungsangabe von ungefähr 11 Fuß auf<br />

die angeführte Eiche zu beziehen. Sogar Mommsen selbst revidierte sein<br />

diesbezügliches Verständnis im Corpus Inscriptionum Latinarum und<br />

kennzeichnete die Zugehörigkeit der Entfernungsangabe zur Eiche mit einem<br />

Beistrich: „ut primum palum figeret a quercu pe<strong>des</strong> circa undecim, abesset autem<br />

palus a fossa“. 191 Bis auf Capogrossi scheinen auch sämtliche Gelehrte der<br />

revidierten Auffassung Mommsens gefolgt zu sein. 192 De Ruggiero weist zwar in<br />

190 Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, 9.<br />

Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 45; Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.),<br />

Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, 59.<br />

191 Vgl. Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum,<br />

Band IX, Berlin 1883, 264.<br />

192 Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura praediorum”<br />

nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 205 FN 15.<br />

Rainer Lukits 59


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

der Wiedergabe <strong>des</strong> lateinischen Textes die Entfernungsangabe der Eiche zu,<br />

spricht aber in der Kommentierung von einer Entfernung <strong>des</strong> Grabens zur Grenze<br />

von ungefähr elf Fuß. 193 Dabei dürfte es sich also lediglich um eine unbedachte<br />

Vermengung der widersprüchlichen Auffassungen Mommsens handeln. 194<br />

6.1.8 Abesset, Z. 22<br />

Die Wendung „abesset autem palus a fossa“ in Zeile 22 wird in Roman Arbitration<br />

folgendermaßen übersetzt: „but the peg is missing from the ditch“ (aber der Pflock fehlt<br />

von der Grube). Hier wird das Verb abesse demnach in seiner Bedeutung von „fehlen“<br />

verstanden. In den italienischen Übersetzungen wird es hingegen in seiner Bedeutung<br />

von „entfernt sein“ verstanden: „e che poi il palo distasse dalla fossa“ (und dass der Pflock<br />

aber vom Graben entfernt war). 195 Jedenfalls handelt es sich bei abesset um einen<br />

Konjunktiv Imperfekt, sodass wie in den italienischen Übersetzungen die<br />

Vergangenheitsform angebracht ist. Auch ist die Übersetzung im Sinne <strong>des</strong> Fehlens <strong>des</strong><br />

Pflockes inhaltlich nicht passend, da in Folge die Unleserlichkeit der Entfernungsangabe<br />

bemängelt wird. Dies kann nur sinnvoll sein, wenn sich abesset nicht auf das Fehlen<br />

eines Pflockes bezieht, sondern auf <strong>des</strong>sen Entfernung vom angeführten Graben. Im<br />

Sinne der italienischen Übersetzungen ist daher abesse in der Bedeutung von „entfernt<br />

sein“ zu verstehen. 196<br />

193 Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der Auflage<br />

1895, Rom 1961, 615 (“parallelamente ad essa alla distanza di 11 piedi circa”).<br />

194 Vgl. Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 205 FN 15.<br />

195 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238; Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto 2003,<br />

63; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182; vgl<br />

Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a.<br />

1998, 4 f, Stichwort „absum“.<br />

196 Vgl Rainer Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in:<br />

Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band II,<br />

Antwerpen u.a. 2012, 326: “but that the pole was distant from the ditch”.<br />

Rainer Lukits 60


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

7 Privates Schiedsverfahren im klassischen Römischen<br />

Recht<br />

7.1 Allgemeines<br />

Da es sich bei der gegenständlichen Inschrift offensichtlich um einen privaten<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> der frühen Kaiserzeit handelt, werden im Folgenden noch die Grundzüge<br />

<strong>des</strong> privaten Schiedsverfahren im klassischen Römischen Recht dargestellt. 197<br />

Unter „Schiedsverfahren“ wird allgemein ein Verfahren verstanden, das aufgrund einer<br />

entsprechenden Schiedsvereinbarung der Streitparteien auf die verbindliche<br />

Entscheidung eines Rechtsstreits durch einen oder mehrere private Schiedsrichter<br />

gerichtet ist. Im privaten Schiedsverfahren sind die Streitparteien nicht Träger öffentlicher<br />

Gewalt, sondern handeln als Privatrechtssubjekte. Wie im Fall <strong>des</strong> gegenständlichen<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s konnten jedoch auch Gemeinden oder andere Körperschaften als<br />

Privatrechtssubjekte auftreten, wenn sie etwa privatrechtliches Eigentum an einem<br />

Grundstück erwarben. 198<br />

Unserem Verständnis von privatem Schiedsverfahren entspricht im Römischen Recht im<br />

Wesentlichen die Entscheidung durch einen sogenannten „arbiter ex compromisso“. Dies<br />

ist im Römischen Recht der terminus technicus für den privaten Schiedsrichter<br />

schlechthin, während der Begriff arbiter alleine auch für in ordentlichen Verfahren<br />

eingesetzte und insbesondere mit Ermessen ausgestattete Urteilsrichter (zur<br />

Unterscheidung arbiter datus) verwendet wurde. 199 Das private Schiedsverfahren <strong>des</strong><br />

klassischen römischen Rechts ist uns insbesondere aus den Digesten bekannt. Diese<br />

Zusammenstellung klassischer Juristenschriften ist im sogenannten Corpus Iuris Civilis<br />

<strong>des</strong> Kaisers Justinian I. aus dem 6. Jh. n. Chr. enthalten und beinhaltet einen eigenen<br />

197 Vgl die Darstellung in Rainer Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in<br />

Roman times, in: Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration,<br />

Band II, Antwerpen u.a. 2012, 326 f.<br />

198 Vgl D. 3,4,1-3; Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München<br />

1996, 207.<br />

199 Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971, 8<br />

FN 12; vgl. etwa D. 4,8,44; Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage,<br />

München 1996, 192; Johannes Platschek, Zum Text von Cic. Q. Rosc. 4,11-12, Philologus 155<br />

(2011) 2, 369; vgl. M. Tullius Cicero, Pro Murena 27, herausgegeben und ins Französische<br />

übersetzt von André Boulanger, Cicéron, Discours, Band XI, Paris 1962, 46-47.<br />

Rainer Lukits 61


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

umfassenden Titel 4,8 zum privaten Schiedsverfahren. 200 Als unmittelbare Zeugnisse der<br />

klassischen römischen Schiedspraxis geben uns insbesondere durch den Vesuvausbruch<br />

im Jahre 79 n. Chr. verschüttete Schreibtafeln sowie die gegenständliche Inschrift<br />

Auskunft. 201<br />

<strong>Der</strong> Begriff für den privaten Schiedsrichter arbiter ex compromisso bezieht sich auf die<br />

römische Form der Schiedsvereinbarung, die technisch mit compromissum bezeichnet<br />

wird. Im Gegensatz zu heute war jedoch eine Schiedsvereinbarung an sich im klassischen<br />

Römischen Privatrecht nicht anerkannt. Vielmehr mussten die Streitparteien auf das<br />

allgemeine zivilrechtliche Institut der Stipulation zurückgreifen, um die Durchsetzung einer<br />

Schiedsvereinbarung zu sichern. Bei der Stipulation handelt es sich um förmliches<br />

mündliches Schuldversprechen. Dieses konnte auch unter bestimmten Bedingungen<br />

abgegeben und mithilfe einer eigenen Klage, der actio ex stipulatu, eingeklagt werden. 202<br />

Dies wurde für die Zwecke einer Schiedsvereinbarung so angewandt, dass die Parteien<br />

einander regelmäßig die Bezahlung eines bestimmten Betrags für den Fall versprachen,<br />

dass sie sich nicht an den erlassenen <strong>Schiedsspruch</strong> hielten. 203 Diese Form der<br />

Schiedsvereinbarung wurde im Edikt <strong>des</strong> Prätors anerkannt und zur Voraussetzung<br />

gemacht, um einen Schiedsrichter, der dieses Amt übernahm, auch zur Fällung eines<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s zu zwingen. 204 Ausgehend davon wurde die Schiedsvereinbarung in<br />

Form der gegenseitigen Stipulation allgemein als Voraussetzung eines gültigen<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s betrachtet. 205<br />

Auch der <strong>Schiedsspruch</strong> selbst war somit im klassischen Recht nicht unmittelbar<br />

durchsetzbar, sondern nur über die stipulierte Strafsumme bei Verstoß gegen den<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>. Diese nur mittelbare Anerkennung von Schiedsvereinbarung und<br />

200 Siehe etwa Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 433-458.<br />

201 Siehe etwa Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004,<br />

245; Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971,<br />

150-154.<br />

202 Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005, 48 f; C. 2,55,3,<br />

herausgegeben von Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus, Berlin 1963, 117.<br />

203 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 639; Karl-<br />

Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971, 48-49, 52 f;<br />

vgl. D. 4,8,11,2-4; D. 4,8,23,2.<br />

204 D. 4,8,3,1-3; Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 6 f.<br />

205 Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971,<br />

48 f; Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum<br />

fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 52.<br />

Rainer Lukits 62


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong> führte zu gewissen Schwierigkeiten der klassischen Schiedspraxis. Zum<br />

einen konnte die stipulierte Strafsumme vom tatsächlichen Streitwert oder von der im<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> zugesprochenen Leistung abweichen. 206 War der schiedsrichterliche<br />

Zuspruch im Ergebnis unangenehmer als die stipulierte Strafsumme, konnte die<br />

unterlegene Partei somit immer noch die Erfüllung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s durch Zahlung der<br />

Strafsumme umgehen. 207 Die Stipulation einer unbestimmten Strafsumme (etwa auf den<br />

Streitwert) scheint jedoch rechtlich zulässig gewesen zu sein. 208<br />

Auch war die Konstruktion mithilfe einer Strafsumme insoferne unflexibel, als ein wie auch<br />

immer gearteter Verstoß einer Partei die Strafsumme entweder gleich gänzlich fällig<br />

werden ließ oder überhaupt nicht. Dies konnte in Grenzfällen zu unbilligen Ergebnissen<br />

führen. Die Strafsumme konnte auch nur einmal fällig werden, sodass sich bei Verfall der<br />

Strafsumme die Fortführung <strong>des</strong> Schiedsverfahrens erübrigte. 209<br />

Im Gegensatz zum vorherrschenden modernen Schiedsrecht 210 waren die<br />

Schiedsparteien auch nicht daran gehindert, doch noch im Rahmen <strong>des</strong> ordentlichen<br />

Verfahrens zu klagen, wenn auch unter Verfall der Strafsumme. 211<br />

Auch war im Römischen Recht offensichtlich nur die Einigung auf namentlich bestimmte<br />

Schiedsrichter üblich. 212 Waren diese Schiedsrichter somit etwa durch Tod an der<br />

Ausübung ihres Amtes gehindert, so war das Schiedsverfahren in der Regel gescheitert,<br />

während im modernen Schiedsrecht üblicherweise die Bestellung eines neuen<br />

Schiedsrichters möglich ist. 213<br />

Auch dürften Schiedsvereinbarungen in der römischen Schiedspraxis in der Regel nur<br />

getroffen worden sein, nachdem bereits ein Rechtsstreit entstanden war. 214 Heutzutage<br />

206 Siehe D. 4,8,32 pr.<br />

207 Vgl. D. 4,8,52.<br />

208 Siehe D.4,8,28; Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 54 f.<br />

209 D. 4,8,32,1.<br />

210 Siehe etwa Art. 8 UNCITRAL Model Law on International Commercial Arbitration (1985).<br />

211 Siehe D. 4,8,30; D. 4,8,2; D. 4,8,21,1.<br />

212 Vgl. D. 4,8,17,5; D. 4,8,45; Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen<br />

Schiedsgerichts, in: Festschrift zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid,<br />

Rostock 1888, 53 ff; Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit<br />

dem officium judicis, Tübingen 1879, 7 f.<br />

213 Siehe Art. 14, 15 UNCITRAL Model Law on International Commercial Arbitration (1985).<br />

214 Vgl. D. 4,8,46; Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 62 f; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford<br />

Rainer Lukits 63


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

werden hingegen sehr häufig Schiedsvereinbarungen als Bestandteil von Verträgen für<br />

den Fall einer künftig daraus entstehenden Rechtsstreitigkeit getroffen. 215 Letzteres ist<br />

natürlich für das Zustandekommen eines Schiedsverfahrens weit förderlicher, da nach<br />

Entstehen eines Streits sehr häufig keine Gesprächsbasis mehr für eine entsprechende<br />

Einigung gegeben ist.<br />

Trotz dieser Unterschiede stimmt die Konzeption <strong>des</strong> römischen Schiedsverfahrens im<br />

Wesentlichen mit dem heutigen Schiedsverfahrensrecht überein und kann wohl als<br />

Grundlage <strong>des</strong> heutigen Schiedsverfahrens betrachtet werden. Dies zeigt sich schon in<br />

den modernen Ausdrücken für Schiedsverfahren oder Schiedsrichter (engl. arbitration<br />

bzw. arbitrator, ital. arbitro bzw. arbitrato, russ. aрбитраж bzw. арбитр, franz. arbitrage<br />

bzw. arbitre), die augenscheinlich auf die lateinischen Bezeichnungen arbiter und<br />

arbitrium (ex compromisso) zurückgehen. Dennoch scheint das private römische<br />

Schiedsrecht im Vergleich mit dem heutigen durch die umständliche rechtliche<br />

Konstruktion unflexibler und weniger schiedsfreundlich gewesen zu sein.<br />

7.2 Materien <strong>des</strong> römischen Schiedsverfahrens<br />

7.2.1 Ausschlüsse<br />

Bestimmte Angelegenheiten von öffentlichem Interesse konnten wie auch heutzutage<br />

nicht im Rahmen eines Schiedsverfahrens entschieden werden. 216 Im Römischen Recht<br />

zählten dazu Delikte, die Ehrlosigkeit nach sich zogen, oder Fälle, in denen ein<br />

öffentliches Strafverfahren vorgesehen war. 217 Auch Materien einer Popularklage oder<br />

Streitigkeiten um den Status einer Person als Freier, Freigelassener oder Sklave konnten<br />

nicht gültig in einem privaten Schiedsverfahren entschieden werden. 218 Auch Fragen der<br />

2004, 201; Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium<br />

judicis, Tübingen 1879, 6.<br />

215 Vgl. Art. 7 UNCITRAL Model Law on International Commercial Arbitration (1985).<br />

216 Vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971,<br />

126-128; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 104-<br />

113; Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum<br />

fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 74 f.<br />

217 D. 4,8,32,6; vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 126; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford<br />

2004, 107 f.<br />

218 D. 4,8,32,7; vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 126 ff; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford<br />

Rainer Lukits 64


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Vormundschaft (tutela) waren nach einer unklaren Digestenstelle möglicherweise vom<br />

privaten Schiedsverfahren ausgeschlossen. 219<br />

7.2.2 Streitigkeiten <strong>des</strong> Schiedsverfahrens<br />

Es ist davon auszugehen, dass alle privatrechtlichen Streitigkeiten, die nicht wegen dem<br />

überragenden öffentlichen Interesse vom Schiedsverfahren ausgeschlossen waren, zum<br />

Gegenstand eines Schiedsverfahrens gemacht werden konnten. 220 Konkrete<br />

Streitgegenstände sind aber leider nur äußerst wenige überliefert. Belegt ist in den<br />

Digesten etwa, dass private Schiedsverfahren über Rechte an Sklaven (als bewegliche<br />

Gegenstände <strong>des</strong> Privatrechts) geführt wurden. 221 Auch erwähnen die Digesten im<br />

Zusammenhang mit dem Schiedsverfahren ex compromisso verschiedentlich<br />

Schuldverhältnisse bzw. Verurteilungen zu einer Geldleistung, ohne dass jedoch das<br />

konkrete Schuldverhältnis angeführt wird. 222<br />

Von Cicero ist auch die Vereinbarung der Bewerber um das Tribunat im Jahre 54 v. Chr.<br />

überliefert, nach der diese Geld bei Cato hinterlegten, welches bei Verstoß gegen die<br />

Regeln eines sauberen Wahlkampfes an die anderen ausbezahlt werden sollte. Ob es<br />

sich dabei wirklich um eine reine Form <strong>des</strong> Schiedsverfahrens ex compromisso aufgrund<br />

gegenseitiger Strafstipulationen handelt, ist unklar. 223 Dies wäre insoweit ein einzigartiger<br />

Fall, als die Schiedsvereinbarung bereits vor Entstehen einer konkreten Streitigkeit<br />

getroffen worden wäre.<br />

2004, 105 f; Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift<br />

zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 76.<br />

219 D. 4,8,3 pr.; dazu Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 35 f; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford<br />

2004, 106 f.<br />

220 Siehe etwa D. 4,8,21 pr.; D. 4,8,21,6; D. 4,8,25 pr.; D. 4,8,43 pr.<br />

221 D. 4,8,32,5; D. 4,8.42; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration,<br />

Oxford 2004, 110.<br />

222 D. 4,8,21,1; D. 4,8,21,3; D. 4,8,23,3; D. 4,8,39 pr.; D. 4,8,27,3; D. 4,8,52; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de<br />

Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 111 f.<br />

223 Vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971,<br />

21 f; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 112 f.<br />

Rainer Lukits 65


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

7.2.3 Grenzstreitigkeiten<br />

Im Gegensatz zu anderen Streitigkeiten ist sogar eine Reihe von Schiedsverfahren in<br />

Grenzstreitigkeiten belegt. Es dürfte sich daher also um einen besonders häufigen Fall<br />

der Streiterledigung im Schiedsverfahren gehandelt haben. 224 Abgesehen von der<br />

gegenständlichen Inschrift sind uns Schiedsverfahren in Grenzstreitigkeiten etwa aus den<br />

Digesten, aus vom Vesuv verschütteten Schreibtafeln sowie aus einer stadtrömischen<br />

Inschrift überliefert.<br />

7.2.3.1 D. 4,8,44<br />

Die Digestenstelle D. 4,8,44 behandelt die Entscheidung eines Grenzstreites<br />

(controversia de finibus) in einem privaten Schiedsverfahren: 225<br />

Inter Castellianum et Seium controversia de<br />

finibus orta est et arbiter electus est, ut arbitratu<br />

eius res terminetur : ipse sententiam dixit<br />

praesentibus partibus et terminos posuit :<br />

quaesitum est, an, si ex parte Castelliani arbitro<br />

paritum non esset, poena ex compromisso<br />

commissa est. Respondi, si arbitro paritum non<br />

esset in eo, quod utroque praesente arbitratus<br />

esset, poenam commissam.<br />

Zwischen Castellianus und Seius ist ein Grenzstreit<br />

entstanden und ein Schiedsrichter ist gewählt<br />

worden, damit durch <strong>des</strong>sen Entscheidung die Sache<br />

beendet wird. Er [der Schiedsrichter] selbst hat in<br />

Gegenwart der Parteien den <strong>Schiedsspruch</strong> erlassen<br />

und die Grenzsteine gesetzt. Es ist gefragt worden,<br />

ob die Strafe aus dem Schiedsvertrag verwirkt sei,<br />

wenn von seiten <strong>des</strong> Castellianus dem Schiedsrichter<br />

nicht Folge geleistet wurde. Ich habe gutachterlich<br />

entschieden, wenn dem Schiedsrichter hinsichtlich<br />

<strong>des</strong>sen, was er in Gegenwart beider Parteien<br />

entschieden hatte, nicht Folge geleistet wurde, sei<br />

die Strafe verwirkt.<br />

Diese Stelle zeigt deutlich die Verwendung der unspezifischen Begriffe „arbiter“ bzw.<br />

„arbitratus“ für private Schiedsverfahren. Dass es sich dabei um ein solches handeln<br />

muss, ergibt sich aus der behandelten Frage, ob die stipulierte Strafsumme („poena ex<br />

compromisso“) bei Nichtbeachtung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s verwirkt wird. Höchst interessant<br />

ist diese Stelle, da in dem geschilderten Schiedsverfahren der Schiedsrichter nicht bloß<br />

einen <strong>Schiedsspruch</strong> verkündete („sententiam dixit“), sondern darüber hinaus auch selbst<br />

die Grenzen durch Grenzsteine festlegte („terminos posuit“). Bedauerlicherweise wird<br />

224 Vgl. Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen,<br />

Wiesbaden 1974, 192.<br />

225 Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II, Heidelberg<br />

1995, 457.<br />

Rainer Lukits 66


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

nicht genau geschildert, auf welche Weise eine Partei dem Schiedsrichter („arbitro“) nicht<br />

Folge leistete. Die Essenz dieser Stelle muss daher aber sein, dass in einem solchen Fall<br />

nicht nur dem verkündeten <strong>Schiedsspruch</strong> im engeren Sinn (sententia), sondern auch der<br />

faktischen Grenzziehung durch den Schiedsrichter bei sonstigem Verfall der Strafsumme<br />

entsprochen werden muss. 226 Ansonsten hätte diese Stelle keinen Gehalt, da der Verfall<br />

der Strafsumme bei Verstoß gegen den <strong>Schiedsspruch</strong> an sich selbstverständlich ist.<br />

Dafür spricht auch der Umstand, dass nach dem Wortlaut kein Verstoß gegen die<br />

sententia arbitri vorliegt, sondern eben dem Schiedsrichter (arbitro), also wohl <strong>des</strong>sen<br />

faktischer Grenzziehung mit Grenzsteinen, nicht Folge geleistet wurde.<br />

7.2.3.2 D. 4,8,21,3<br />

Die Digestenstelle D. 4,8,21,3 behandelt einen <strong>Schiedsspruch</strong>, der eine Teilung (divisio)<br />

ausspricht. Dieser ist zwar im konkreten Fall unwirksam, dies jedoch aufgrund der<br />

Unbestimmtheit <strong>des</strong> Spruches: 227<br />

Pomponius ait inutiliter arbitrum incertam<br />

sententiam dicere, ut puta : „quantum ei debes<br />

redde‟ : „divisioni vestrae stari placet‟ […]<br />

Pomponius sagt, der Schiedsrichter erlasse einen<br />

unwirksamen <strong>Schiedsspruch</strong>, wenn dieser<br />

unbestimmt ist, wie zum Beispiel ‚leiste, wieviel du<br />

ihm schul<strong>des</strong>t„; ‚bei eurer Teilung soll es bleiben„ […]<br />

Leider wird nicht ausdrücklich gesagt, ob sich die Teilung auf ein Grundstück oder ein<br />

anderes Gut bezieht. Ziegler geht jedoch offensichtlich davon aus, dass es sich um die<br />

Teilung eines Grundstückes handelt. 228<br />

7.2.3.3 Urkunden aus Herculaneum<br />

Aus Herculaneum sind insbesondere eine Reihe von Tafeln aus der Zeit zwischen 69 und<br />

79 n. Chr. erhalten, die sich auf ein privates Schiedsverfahren in einer Grenzstreitigkeit<br />

(controversia de finibus) zwischen einem gewissen L. Cominius Primus und einem<br />

gewissen L. Appuleius Proculus beziehen. 229 Auch in diesem Schiedsverfahren wurde die<br />

Grenze offensichtlich mit Hilfe von Pflöcken (pali) faktisch festgelegt. 230<br />

226 Vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 139.<br />

227 Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II, Heidelberg<br />

1995, 442.<br />

228 Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971,<br />

140.<br />

229 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

Rainer Lukits 67


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

7.2.3.4 Die Inschrift CIL VI 1268<br />

Bei dem in dieser Inschrift erwähnten arbiter handelt es sich wahrscheinlich um den<br />

späteren Kaiser Vespasian (69-79 n. Chr.): 231<br />

Hi termini XIX positi sunt ab Scriboniano et<br />

Pisone Frugi ex depalatione T. Flavi Vespasiani<br />

arbitri<br />

Diese 19 Grenzsteine wurden von Scribonianus und<br />

Piso Frugi nach der Absteckung mit Pflöcken durch<br />

den arbiter T. Flavius Vespasianus gesetzt<br />

Beachtenswert ist, dass der arbiter in diesem Fall eine Grenzziehung mit Hilfe von<br />

Pflöcken vornahm. Diese wurden offensichtlich in Folge durch beständigere Grenzsteine<br />

ergänzt bzw. ersetzt. Die Übersetzung in Roman Arbitration „These boundaries are fixed<br />

by Scribonian and Piso Frugus […]“ 232 ist schon alleine unrichtig, als sich “hi termini XIX”<br />

in der Mehrzahl und samt Zahlzeichen sicherlich auf die angegebene Zahl an<br />

Grenzsteinen bezieht und nicht auf eine Grenze an sich (terminus), von der es in der<br />

Regel nur eine gibt. Auch „positi sunt“, die Vergangenheitsform von ponere (setzen,<br />

stellen, legen) bezieht sich viel eher auf die Aufstellung von Grenzsteinen als auf die<br />

Festlegung einer Grenze. Die beiden angegebenen Personen Scribonianus und Piso<br />

Frugi (statt „Frugus“ in Roman Arbitration) waren vermutlich Brüder senatorischen Ranges<br />

und Parteien <strong>des</strong> angeführten Verfahrens. 233<br />

Leider ist nicht angegeben, ob der arbiter als arbiter ex compromisso oder als vom<br />

Magistrat eingesetzter arbiter in einem ordentlichen Verfahren tätig wurde. Angenommen<br />

wird jedoch, dass es sich dabei um ein privates Schiedsverfahren handelt, da sich die<br />

passato, 10 (1955) 448-457; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration,<br />

Oxford 2004, 245 f; Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 151 ff.<br />

230 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), 453-454; vgl. unten Kapitel 8.6.11.<br />

231 Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der Auflage<br />

1895, Rom 1961, 615 mwN; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration,<br />

Oxford 2004, 109; Homer Curtis Newton, The epigraphical evidence for the reigns of Vespasian<br />

and Titus, Ithaca 1902, 1; Bruno de Loynes de Fumichon, Recherches sur l‟arbitrage ex<br />

compromisso en droit romain classique, Paris 2002, 385.<br />

232 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 109.<br />

233 Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der Auflage<br />

1895, Rom 1961, 615 mwN; Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen<br />

Recht, München 1971, 140; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration,<br />

Oxford 2004, 109.<br />

Rainer Lukits 68


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

beiden Brüder wohl auf ein Schiedsverfahren geeinigt hätten. 234 Die gemeinsame Setzung<br />

von Grenzsteinen lässt auch darauf schließen, dass es sich im vorliegenden Fall um eine<br />

konsensualere Form <strong>des</strong> Verfahrens, mithin wahrscheinlich um ein Schiedsverfahren<br />

handelte.<br />

7.2.3.5 Epistula Vespaniani ad Vanacinos<br />

Auf einer Bronzeplatte erhalten ist ein Brief <strong>des</strong> Kaisers Vespasian (69-79 n. Chr.)<br />

bezüglich eines Grenzstreits („controversia finium“) zweier korsischer Gemeinden: 235<br />

[…] De controversia finium quam habetis cum<br />

Marianis pendenti ex i[i]s agris quos a procuratore<br />

meo Publilio Memoriale emistis ut finiret Claudius<br />

Clemens procurator meus scripsi 236 ei et<br />

mensorem misi. […]<br />

[…] Hinsichtlich <strong>des</strong> Grenzstreites, den ihr mit den<br />

Marianen habt, und der die Ländereien betrifft,<br />

welche ihr von meinem Prokurator Publilius<br />

Memorialis gekauft habt, habe ich ausgesprochen,<br />

dass mein Prokurator Claudius Clemens die Grenzen<br />

bestimmen solle und schickte ihm einen Feldmesser.<br />

Demnach bestellte Vespasian zur Entscheidung <strong>des</strong> Grenzstreits seinen Prokurator<br />

Claudius Clemens. Da die betreffenden Ländereien dem Kaiser zuvor abgekauft worden<br />

waren („agris quos […] emistis“) scheint es sich wie im <strong>Schiedsspruch</strong> von Campomarino<br />

nicht um einen Streit hinsichtlich hoheitlicher Gemeindegrenzen, sondern um die Grenzen<br />

privatrechtlichen Eigentums der Gemeinde gehandelt zu haben. Ob der Kaiser bzw. sein<br />

procurator den Grenzstreit jedoch im Rahmen eines kompromissarischen<br />

Schiedsverfahrens entschied, ist zweifelhaft. Wenn auch die Gemeinden freiwillig an den<br />

Kaiser zur Erledigung ihres Grenzstreites herangetreten sein mögen, so bedurfte eine<br />

kaiserliche Entscheidung vermöge ihrer Autorität wohl keiner wechselseitigen Stipulation.<br />

Eine zusätzliche Stipulation einer Strafsumme der Streitparteien zur effektiveren<br />

234 Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971,<br />

140; Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der Auflage<br />

1895, Rom 1961, 615; vgl Homer Curtis Newton, The epigraphical evidence for the reigns of<br />

Vespasian and Titus, Ithaca 1902, 1: “umpire”.<br />

235 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band X,<br />

Berlin 1883, CIL X 8038, 840; Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953,<br />

464; Paul F. Girard, Textes de droit romain, 4. Auflage, Paris 1913, 190; Werner Eck,<br />

Terminationen als Administratives Problem, in: Attilio Mastino (Hrsg.), L‟Africa romana, Atti del VII<br />

convegno di studio Sassari, 15-17 dicembre 1989, Sassari 1990, 938-939.<br />

236 Vgl. Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen<br />

Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 529, Stichwort „scribere“; (hier<br />

ungenau) Robert Kenneth Sherk, The Roman Empire: Augustus to Hadrian, Cambridge 1988, 130:<br />

„I have written to Claudius Clemens“.<br />

[…]<br />

Rainer Lukits 69


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Durchsetzung scheint aber durchaus möglich zu sein. Beachtenswert ist jedenfalls die<br />

erwähnte Beigebung eines Feldmessers (mensor) zur Entscheidung der<br />

Grenzstreitigkeit. 237<br />

7.2.3.6 Öffentliche Schiedsverfahren<br />

Auch öffentlich-rechtliche Schiedsverfahren in Grenzstreitigkeiten sind uns bekannt, wie<br />

etwa aus der bereits erwähnten Sententia Minuciorum aus dem Jahr 117 v. Chr. In<br />

diesem Fall wurde offensichtlich nach einer Verhandlung vor Ort den Streitparteien<br />

aufgetragen, Grenzsteine an der festgelegten Grenze zu errichten und erst danach der<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> förmlich in Rom verkündet: 238<br />

Eos fineis facere terminosque statui iuserunt ;<br />

ubei ea facta essent, Romam coram venire<br />

iouserunt. Romae coram sententiam ex senati<br />

consulto dixerunt eidib. Decemb. L. Caecilio Q. f.<br />

Q. Muucio Q. f. cos. […]<br />

7.3 Mögliche Gründe einer Schiedsvereinbarung<br />

7.3.1 Allgemeines<br />

Sie [Quintus Minucius und Marcus Minucius] wiesen<br />

sie an, die Grenzen zu errichten und Grenzsteine<br />

aufzustellen. Sie ordneten an, persönlich nach Rom<br />

zu kommen, nachdem dies gemacht worden sei. In<br />

Rom verkündeten sie in Anwesenheit die<br />

Entscheidung entsprechend eines Senats-<br />

beschlusses an den Iden <strong>des</strong> Dezembers unter dem<br />

Konsulat von L. Caecilius und Q. Mucius. […]<br />

Die Beweggründe der Parteien zur Durchführung eines Schiedsverfahrens an Stelle eines<br />

anderen (insbesondere ordentlichen) Verfahrens waren wahrscheinlich in römischer Zeit<br />

so vielfältig wie heutzutage. Eine spezielle Auseinandersetzung mit den Vor- und<br />

Nachteilen eines Schiedsverfahrens ist uns aus römischer Zeit leider nicht erhalten.<br />

237 Siehe unten Kapitel 9.3.<br />

238 Eric Herbert Warmington, Remains of old Latin, Band 4, Cambridge 1979, 262-271; CIL V 7749<br />

= CIL I 584 (p 739, 910); Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani<br />

antejustiniani, Band III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, Nr. 163, 504-509; Leopold Wenger, Die<br />

Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 386; siehe Kapitel 6.1.4.<br />

Rainer Lukits 70


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Die einleitende Stelle <strong>des</strong> Digestentitels zum privaten Schiedsverfahren stellt lediglich<br />

programmatisch fest, dass das Schiedsverfahren grundsätzlich nach dem Muster <strong>des</strong><br />

ordentlichen Zivilverfahrens geführt wird: 239<br />

Compromissum ad similitudinem iudiciorum<br />

redigitur et ad finiendas lites pertinet.<br />

Das Schiedsverfahren wird ähnlich den ordentlichen<br />

Verfahren durchgeführt und gehört zu den<br />

streiterledigenden Verfahren.<br />

Die Ähnlichkeit zum ordentlichen Verfahren bezeugt auch eine Konstitution Justinians: 240<br />

[…] compromisso, quod iudicium imitatur […] ein Schiedsverfahren, welches ein gerichtliches<br />

Verfahren nachbildet<br />

Diesem allgemeinen Verhältnis kann man zumin<strong>des</strong>t entnehmen, dass im Wesentlichen<br />

Unterschiede zwischen Schiedsverfahren und ordentlichem Verfahren nur dort bestehen,<br />

wo solche durch den speziellen Charakter <strong>des</strong> Schiedsverfahrens bedingt sind. Zu den<br />

besonderen Wesensmerkmalen <strong>des</strong> Schiedsverfahrens muss man insbesondere das<br />

höhere Maß an Parteiherrschaft zählen, da das gesamte Schiedsverfahren ja schließlich<br />

maßgeblich auf der von den Parteien freiwillig geschlossenen Schiedsvereinbarung<br />

beruht und an die Bestimmungen der Schiedsvereinbarung gebunden ist. 241 Das<br />

Schiedsverfahren richtete sich demnach im erlaubten Rahmen primär nach der<br />

Schiedsvereinbarung und dem mutmaßlichen Willen der Parteien. 242 Fraglich ist natürlich,<br />

bis zu welchen Grenzen die erhöhte Parteiautonomie im Schiedsverfahren im Einzelnen<br />

gereicht hat.<br />

239 D. 4,8,1, vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 433.<br />

240 C. 3,1,14,1, herausgegeben von Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus,<br />

Berlin 1963, 122; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

241 Siehe etwa D. 4,8,32,15, D. 4,8,32,21.<br />

242 Siehe etwa Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift<br />

zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 88.<br />

Rainer Lukits 71


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Allgemein wissen wir etwa noch aus Plautus„ Komödie „Mostellaria“, dass ein<br />

Gerichtsverfahren in römischer Zeit durchaus mit Beschwerlichkeiten verbunden war: 243<br />

nescis quam metuculosa res sit ire ad iudicem. Du weißt nicht, welch eine fürchterliche Sache es ist,<br />

zum Richter zu gehen.<br />

Diese überspitzte Aussage bezieht sich aber nicht auf einen Vergleich zwischen<br />

ordentlichem Verfahren und Schiedsverfahren und nennt auch keine näheren Gründe.<br />

Zudem wurde der Begriff iudex nicht nur speziell für den Urteilsrichter im ordentlichen<br />

Verfahren verwendet, sondern zum Teil auch für den Schiedsrichter. 244<br />

Für die konkreten Vor- und Nachteile eines Schiedsverfahrens anstelle eines ordentlichen<br />

Verfahrens ist daher ein Vergleich der beiden Verfahren anzustellen.<br />

7.3.2 Ordentliches Verfahren<br />

Zuvor muss aber ermittelt werden, welcher Verfahrenstyp im ordentlichen Prozess zur<br />

Anwendung gekommen wäre. In dieser Hinsicht wird bei Streitigkeiten um den<br />

Grenzverlauf ländlicher Grundstücke in der Regel die sogenannte Grenzregelungsklage<br />

(actio finium regundorum) zur Anwendung gekommen sein, welche im Titel 10,1 der<br />

Digesten behandelt wird. 245<br />

7.3.3 Einigung der Parteien<br />

Wie bereits erörtert, beruht ein privates Schiedsverfahren maßgeblich auf der Einigung<br />

der Parteien, ihre Streitigkeit durch einen privaten Schiedsrichter entscheiden zu lassen,<br />

wobei diese im römischen Recht grundsätzlich erst nach Entstehen der Streitigkeit<br />

getroffen werden konnte. Im Gegensatz dazu konnte der Beklagte im ordentlichen<br />

Verfahren indirekt vom Gerichtsmagistrat dazu gezwungen werden, an der Durchführung<br />

<strong>des</strong> Verfahrens mitzuwirken. Verweigerte der Beklagte seine Mitwirkung an der<br />

Einsetzung eines Urteilsgerichtes, konnte der Gerichtsmagistrat dem Kläger Zugriff auf<br />

243 T. Maccius Plautus, Mostellaria, 5. Akt, 1101, herausgegeben von Julius Dutoit, Nürnberg 1933.<br />

244 Julius Baron, <strong>Der</strong> Process gegen den Schauspieler Roscius, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für<br />

Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung, 1 (1880) 14, 119.<br />

245 Max Kaser, Adiudicare bei der actio finium regundorum und bei den Vindikationen, in: Johan<br />

Albert Ankum et al. (Hrsg.), Symbolae iuridicae et historicae Martino David Dedicatae, Band 1, Ius<br />

Romanum, Leiden 1968, 8.<br />

Rainer Lukits 72


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

die Sache oder auf die Person oder das Vermögen <strong>des</strong> Beklagten gewähren. 246<br />

Ein Schiedsverfahren unterschied sich daher insofern maßgeblich von einem ordentlichen<br />

Verfahren, als es nach Entstehen der Streitigkeit noch eine konstruktive Gesprächsbasis<br />

der Streitparteien erforderte. Für den vorliegenden Fall kann daher geschlossen werden,<br />

dass eine solche Gesprächsbasis zumin<strong>des</strong>t zum Zeitpunkt der stipulationsweisen<br />

Schiedsvereinbarung noch vorhanden war.<br />

7.3.4 Auswahl der Richter<br />

Maßgeblicher Grund für die Durchführung eines Schiedsverfahrens ist in der modernen<br />

Rechtspraxis die verstärkte Möglichkeit der Einflussnahme der Parteien auf die Auswahl<br />

der Schiedsrichter. Dies geschieht hauptsächlich durch Einigung der Schiedsparteien auf<br />

bestimmte Schiedsrichter, die Möglichkeit, jeweils eine bestimmte Zahl an Schiedsrichtern<br />

vorschlagen zu dürfen oder durch Einigung auf ein bestimmtes Verfahren zur<br />

Schiedsrichterbestellung. 247 Im ordentlichen Verfahren hingegen haben heutige<br />

Streitparteien in der Regel nur geringe Möglichkeiten, Einfluss auf den entscheidenden<br />

Richter auszuüben. Denn in der Regel können nur ernannte Berufsrichter, denen Akten<br />

nach einem im Vorhinein festgelegten System zugeteilt werden, über Streitfälle<br />

entscheiden.<br />

Ein solches Berufsrichtertum gab es im klassischen römischen Zivilprozess jedoch nicht.<br />

Vielmehr konnten sich die Streitparteien auch im ordentlichen Prozess grundsätzlich auf<br />

beliebige Urteilsrichter einigen, die schließlich vom Gerichtsmagistrat eingesetzt wurden.<br />

Diese Richter mussten nicht einmal das römische Bürgerrecht besitzen. Ausgeschlossen<br />

waren offensichtlich nur Frauen, Sklaven, Taubstumme, Geisteskranke und Unmündige<br />

sowie wahrscheinlich bestimmte Ehrlose. Einigten sich die Parteien nicht, wurden vom<br />

Gerichtsmagistrat Urteilsrichter aus einer Richterliste ausgewählt, welche den oberen<br />

Ständen vorbehalten war. 248<br />

246 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 274 ff.<br />

247 Vgl. Art. 11 UNCITRAL Model Law on International Commercial Arbitration (1985); Michael<br />

Kerr, Introduction, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek Wood (Hrsg.), Handbook of Arbitration Practice,<br />

London 1993, 3.<br />

248 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 192 ff;<br />

D. 5,1,80; Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium<br />

judicis, Tübingen 1879, 6.<br />

Rainer Lukits 73


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Da sich die Streitparteien also auch im ordentlichen Verfahren auf Richter einigen<br />

konnten, bestand im Gegensatz zu heute bezüglich der Auswahl der Richter wohl kein<br />

entscheidender Unterschied zum privaten Schiedsverfahren.<br />

7.3.5 Zahl der Richter<br />

Möglicher Vorteil <strong>des</strong> Schiedsverfahrens gegenüber dem ordentlichen Verfahren ist die<br />

mögliche Bestimmung der Anzahl der Schiedsrichter durch die Parteien. 249 Auch im<br />

ordentlichen Verfahren gab es Prozesse, für die mehrere Urteilsrichter (recuperatores)<br />

eingesetzt wurden. Während aber die Anzahl der Richter im ordentlichen Verfahren nach<br />

der Art <strong>des</strong> Verfahrens festgelegt war, 250 stand die Anzahl der Schiedsrichter<br />

offensichtlich den Schiedsparteien frei. 251<br />

Fraglich ist aber, welche Anzahl von Richtern im Falle einer Grenzstreitigkeit im<br />

ordentlichen Zivilverfahren festgelegt war. Cicero berichtet uns in seinem Dialog De<br />

legibus, dass nach dem 12-Tafel-Gesetz in Grenzstreitigkeiten drei Richter (arbitri)<br />

eingesetzt wurden, ab einer gewissen lex Mamilia aber auch nur ein einzelner Richter: 252<br />

[..] controversia est nata de finibus, in qua, […]<br />

nec Mamilia lege singuli, sed e XII tres arbitri<br />

fines regemus.<br />

[…] ist ein Streit über die Grenzen entstanden, in<br />

welchem wir […] nicht nach der Lex Mamilia als<br />

einzelne, sondern nach entsprechend den Zwölf<br />

Tafeln als drei Richter die Grenzen bestimmen.<br />

Hier handelt es sich um ein Wortspiel mit der lateinischen Wendung controversia de<br />

finibus, welche sowohl die im Dialog behandelte philosophische Streitfrage nach den<br />

höchsten Zielen als auch eine Grenzstreitigkeit bezeichnen kann. Da drei Dialogpartner<br />

an dem Dialog teilnehmen, kommt bei dieser Anspielung die ältere Rechtslage nach dem<br />

12-Tafel-Gesetz mit drei Schiedsrichtern natürlich gelegen. Die zitierte Stelle muss daher<br />

nicht bedeuten, dass nach Einführung der angesprochenen lex Mamilia noch immer drei<br />

249 Siehe etwa Art. 10 UNCITRAL Model Law on International Commercial Arbitration (1985);<br />

Michael Kerr, Introduction, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek Wood (Hrsg.), Handbook of Arbitration<br />

Practice, London 1993, 4.<br />

250 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 197 ff.<br />

251 Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971,<br />

124 f.<br />

252 Gerardo Broggini, Iudex arbiterve, Köln/Graz 1957, 165; M. Tullius Cicero, De legibus I, XXI/55,<br />

Text nach Rainer Nickel, De legibus, Paradoxa stoicorum, Darmstadt 1994, 60-62; Übersetzung<br />

durch den Verfasser.<br />

Rainer Lukits 74


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Richter über gewisse Arten von Grenzstreitigkeiten entschieden.<br />

Auch im Corpus Iuris Civilis ist im Zusammenhang mit der actio finium regundorum in der<br />

Regel nur von einem iudex die Rede. 253 Lediglich in D. 10,1,7 wird unbestimmt in der<br />

Mehrzahl von Richtern (arbitri) gesprochen, die auch von einer gedachten Mehrzahl an<br />

Fällen herrühren kann. Auch handelt es sich dabei anscheinend um einen Sonderfall der<br />

Grenzstreitigkeiten de modo, bei dem jemandem (in einer Veteranensiedlung) beim<br />

Erwerb ein bestimmtes Ackermaß zugeteilt werden sollte. 254 Vielleicht war dies ein Fall, in<br />

dem auch nach Inkrafttreten der lex Mamilia noch wie bei Cicero angeführt drei Richter<br />

über eine Grenzstreitigkeit entschieden.<br />

Die Bestimmung der Anzahl der Schiedsrichter könnte also theoretisch eine Rolle für die<br />

Wahl eines Schiedsverfahrens gespielt haben. Da in Grenzstreitigkeiten aber im<br />

ordentlichen Verfahren in der Regel nur ein Richter tätig wurde und auch im vorliegenden<br />

Schiedsverfahren nur ein Schiedsrichter von den Parteien bestimmt wurde, ist ein solches<br />

Motiv im hier behandelten Fall eher unwahrscheinlich.<br />

7.3.6 Verhandlungsort<br />

Im römisch-rechtlichen Schiedsverfahren ergab sich der Verhandlungsort wie in der<br />

heutigen Schiedspraxis 255 primär aus der Schiedsvereinbarung der Parteien. Abgesehen<br />

davon wurde er vom Schiedsrichter festgesetzt und richtete sich im Zweifel nach dem Ort,<br />

an dem die Parteien die Schiedsvereinbarung abgeschlossen hatten. 256 Aus dem<br />

pompejanischen Archiv der Sulpizier sind etwa drei Verhandlungsanberaumungen <strong>des</strong><br />

privaten Schiedsrichters M. Barbatius Epaphroditus bekannt, in welchen als<br />

Verhandlungsort das Chalcidicum Octavianum bzw. das Chalcidicum Hordionianum in<br />

Puteoli bestimmt wird. 257 Dabei dürfte es sich um eine Vorhalle einer Markthalle (basilica)<br />

253 D. 10,1,2,1; D. 10,1,4 pr.; D. 10,1,4,3; D. 10,1,4,5; Inst. 4,17,6.<br />

254 Max Kaser, Das römische Privatrecht I, 2. Auflage, München 1971, 410 FN 57; Okko Behrends<br />

u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II, Heidelberg 1995, 801.<br />

255 Siehe etwa Art. 20 UNCITRAL Model Law on International Commercial Arbitration (1985);<br />

Michael Kerr, Introduction, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek Wood (Hrsg.), Handbook of Arbitration<br />

Practice, London 1993, 4.<br />

256 D. 4,8,21,10-11; vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen<br />

Recht, München 1971, 132; Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts,<br />

in: Festschrift zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 101;<br />

Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium judicis,<br />

Tübingen 1879, 86; Bruno de Loynes de Fumichon, Recherches sur l‟arbitrage ex compromisso en<br />

droit romain classique, Paris 2002, 179.<br />

Rainer Lukits 75


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

gehandelt haben. 258<br />

Die ordentliche Gerichtsbarkeit wurde entweder von römischen Gerichtsmagistraten in<br />

Rom als auch zum Teil in den autonomen Gemeinden selbst von Munizipalmagistraten<br />

ausgeübt. Die Verhandlungen fanden in der Regel jeweils in der Stadt am Forum oder in<br />

den Hallen (basilicae) statt. 259 Welche Streitigkeiten jeweils der stadtrömischen<br />

Jurisdiktion bzw. der Munizipalgerichtsbarkeit unterlagen, ist nicht genau bekannt. Im<br />

Zivilverfahren gab es offensichtlich Streitwertgrenzen für die städtische Gerichtsbarkeit,<br />

die auch von Stadt zu Stadt variieren konnten. 260 Die Parteien konnten aber offensichtlich<br />

eine Gerichtsstandsvereinbarung treffen bzw. die Zuständigkeit der Munizipalmagistrate<br />

vereinbaren. 261<br />

Im Vergleich zum Schiedsverfahren konnte also auch im ordentlichen Verfahren<br />

grundsätzlich der Gerichtsstand vereinbart werden, nicht aber der konkrete<br />

Verhandlungsort. Einen Unterschied machte der konkrete Verhandlungsort<br />

möglicherweise vor allem in Hinblick auf die Vertraulichkeit <strong>des</strong> Verfahrens.<br />

257 TPSulp Nr. 35-37, Giuseppe Camodeca, Tabulae Pompeianae Sulpiciorum, Edizione critica<br />

dell‟archivio puteolano dei Sulpicii, Rom 1999, 106-109; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon,<br />

Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 247; Giuseppe Camodeca, L‟Archivio Puteolano dei<br />

Sulpicii, Band I, Neapel 1992, 130-135; siehe unten Kapitel 8.1.<br />

258 Siehe Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1994, 308 („A kind of portico or<br />

porch“); Karl Ernst Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Band 1,<br />

9. Auflage Graz 1951, 1106 („eine Art Zimmer auf der Ecke einer basilica auf jeder Seite <strong>des</strong><br />

Tribunals“).<br />

259 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 202; vgl.<br />

Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium judicis,<br />

Tübingen 1879, 86.<br />

260 Werner Eck, Die staatliche Organisation Italiens in der hohen Kaiserzeit, München 1979, 20.<br />

261 D. 5,1,1; Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996,<br />

177 f.<br />

Rainer Lukits 76


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

7.3.7 Vertraulichkeit<br />

Heutzutage ist jedenfalls die erhöhte Vertraulichkeit <strong>des</strong> Schiedsverfahrens ein wichtiger<br />

Grund für den Abschluss von Schiedsvereinbarungen. 262 In den Quellen zum römischen<br />

Schiedsrecht wird dieser Umstand jedoch nicht ausdrücklich hervorgehoben. Dass aber<br />

Schiedsverhandlungen nach den Digesten auch in „ländlicher Zurückgezogenheit“ (in<br />

secessibus) durchgeführt werden konnten, 263 während das ordentliche Verfahren in der<br />

Regel öffentlich stattfand, 264 deutet natürlich auf die höhere Vertraulichkeit <strong>des</strong><br />

Schiedsverfahrens hin. Vertraulichkeit in strittigen Angelegenheiten wurde wohl damals<br />

wie heute schon von den Streitparteien geschätzt und war somit ein möglicher Grund,<br />

Schiedsverfahren durchzuführen.<br />

7.3.8 Rolle der Gerichtsmagistrate<br />

7.3.8.1 Im ordentlichen Verfahren<br />

Die Aufgabe <strong>des</strong> Gerichtsmagistrats im ordentlichen Zivilverfahren bestand hauptsächlich<br />

in der Einsetzung <strong>des</strong> Streitverfahrens sowie in der Einleitung und Überwachung der<br />

Vollstreckung. Zur Streiteinsetzung gehörte insbesondere die Zulassung eines<br />

Verfahrens, die Bestimmung der zu entscheidenden Rechtsfrage und die Einsetzung von<br />

Urteilsrichtern zur Durchführung <strong>des</strong> Beweisverfahrens und zur Urteilsfindung. 265<br />

7.3.8.2 Im Schiedsverfahren<br />

Die Einsetzung <strong>des</strong> Schiedsgerichts und die Bestimmung der zu entscheidenden<br />

Rechtsfrage oblagen im privaten Schiedsverfahren hingegen nicht einem<br />

Gerichtsmagistrat, sondern wurden von den Parteien in der Schiedsvereinbarung<br />

262 Siehe etwa Jan Paulsson, International Commercial Arbitrations, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek<br />

Wood (Hrsg.), Handbook of Arbitration Practice, London 1993, 427; International Court of<br />

Arbitration, Resolving Business Disputes Worldwide, 2. überarbeitete Auflage, Paris 2010, 4;<br />

Michael Kerr, Introduction, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek Wood (Hrsg.), Handbook of Arbitration<br />

Practice, London 1993, 4.<br />

263 D. 4,8,21,10 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 444; vgl. Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen<br />

Schiedsgerichts, in: Festschrift zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid,<br />

Rostock 1888, 101.<br />

264 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 11; Carl<br />

Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium judicis,<br />

Tübingen 1879, 86; vgl etwa § 171 öZPO.<br />

265 Siehe etwa Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996,<br />

41 f, 45.<br />

Rainer Lukits 77


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

bestimmt. 266 Dennoch übte der Gerichtsmagistrat (d.h. in der Regel der Prätor) auch im<br />

privaten Schiedsverfahren eine gewisse Kontrolle über private Schiedsverfahren aus.<br />

Diese bestand insbesondere im möglichen Einsatz von Zwangsmitteln gegen schuldhaft<br />

untätige Schiedsrichter und der erforderlichen Gewährung der Vollstreckung der<br />

Vertragsstrafe. 267 <strong>Der</strong> Gerichtsmagistrat wurde also grundsätzlich erst dann tätig, wenn<br />

ein Schiedsrichter seine Entscheidungspflicht verletzte oder eine Partei den erlassenen<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> nicht befolgte. Abgesehen davon griff der Gerichtsmagistrat in der Regel<br />

nicht in Schiedsstreitigkeiten ein. Grundsatz und Ausdruck der verstärkten<br />

Parteiautonomie im Schiedsverfahren war demnach die Nichteinmischung <strong>des</strong> Prätors,<br />

wie dies auch in einer Digestenstelle festgehalten ist: 268<br />

Summa rei est, ut praetor se non interponat […] Ein Grundgedanke <strong>des</strong> Verfahrens ist, dass der<br />

7.3.8.3 Vergleich<br />

Prätor nicht eingreift […]<br />

Entsprechend dem privaten Charakter <strong>des</strong> Schiedsverfahrens war somit die staatliche<br />

Einwirkung der Gerichtsmagistrate auf private Schiedsverfahren geringer als im<br />

ordentlichen Zivilverfahren, insbesondere was die Einleitung <strong>des</strong> Prozesses betrifft. Dies<br />

bedeutete im Einzelnen natürlich mehr Gestaltungsspielraum der Parteien bzw. <strong>des</strong><br />

Schiedsrichters, was für die Parteien durchaus ein Anreiz für die Durchführung eines<br />

Schiedsverfahrens sein konnte.<br />

7.3.9 Streitgegenstand<br />

Wie bereits angedeutet, war der Streitgegenstand im ordentlichen Verfahren auch von<br />

den im Zivilrecht zur Verfügungen stehenden Klagen und von dem durch den<br />

Gerichtsmagistrat gewährten Prozessprogramm abhängig. Im Gegensatz dazu wurde der<br />

266 Vgl. Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum<br />

fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 78 f, 88.<br />

267 Insbesondere D. 4,8,3-5; D. 4,8,9,2-4, D. 4,8,11; D. 4,8,15-17; siehe Karl-Heinz Ziegler, Das<br />

private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971, 84-104; vgl. Bernhard<br />

Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum fünfzigjährigen<br />

Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 24 f.<br />

268 D. 4,8,32,3 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band<br />

II, Heidelberg 1995, 449.<br />

Rainer Lukits 78


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Streitgegenstand im Schiedsverfahren in der Schiedsvereinbarung festgelegt und konnte<br />

von den Parteien wohl dementsprechend frei gestaltet werden. 269<br />

7.3.10 Entscheidungsspielraum <strong>des</strong> Richters<br />

Damit verbunden ist auch der Entscheidungsspielraum, der dem Richter im jeweiligen<br />

Verfahren gewährt wird. Dieser richtet sich im ordentlichen Verfahren nach der Art der zur<br />

Verfügung stehenden Klage, wobei offensichtlich mit verschiedenen Abstufungen Klagen<br />

mit weiterem und Klagen mit eher eingeschränktem Ermessensspielraum bestanden. 270<br />

Im Unterschied dazu dürfte sich im Schiedsverfahren der Entscheidungsspielraum <strong>des</strong><br />

Schiedsrichters in erster Linie nach der entsprechenden Schiedsvereinbarung als<br />

privatautonomer Grundlage <strong>des</strong> Verfahrens gerichtet haben.<br />

In dieser Hinsicht wurde von Cicero in seiner Rede für den Schauspieler Roscius (pro<br />

Roscio comoedo) das strenge iudicium dem freieren arbitrium gegenüber gestellt: 271<br />

Hic tu amplius HS nummo petisti, quam tibi<br />

debitum est, causam perdidisti, propterea quod<br />

aliud est iudicium, aliud est arbitrium. Iudicium est<br />

pecuniae certae, arbitrium incertae; […]<br />

Hier hast du um einen Sesterzen mehr gefordert, als<br />

dir geschuldet wurde, und du hast den Fall verloren,<br />

weil ein iudicium eine Sache ist und ein arbitrium<br />

eine andere. Ein iudicium betrifft eine bestimmte<br />

Summe Gel<strong>des</strong>, ein arbitrium eine unbestimmte […]<br />

Im Fall <strong>des</strong> Schauspielers Q. Roscius ist anzunehmen, dass vor dem ordentlichen<br />

Verfahren, in dem Cicero seine Rede vorträgt, ein privates Schiedsverfahren durchgeführt<br />

wurde, da in diesem Zusammenhang der technische Ausdruck für die private<br />

Schiedsvereinbarung (compromissum) verwendet wird. 272 Dennoch ist davon<br />

269 Vgl. Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum<br />

fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 79: „In der Fixirung <strong>des</strong><br />

Streitgegenstan<strong>des</strong> haben die Parteien völlig freie Hand.“<br />

270 Siehe insb. Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996,<br />

334, 316-320.<br />

271 M. Tullius Cicero, Pro Q. Roscio comoedo, 4,10, herausgegeben, übersetzt und erläutert von<br />

Manfred Fuhrmann, Die Prozessreden, Band I, Darmstadt 1997, 108-111, 830-831; Übersetzung<br />

durch den Verfasser; siehe auch Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken<br />

römischen Recht, München 1971, 18-20; Gerardo Broggini, Iudex arbiterve, Köln/Graz 1957, 199-<br />

218, Johannes Platschek, Zum Text von Cic. Q. Rosc. 4,11-12, Philologus 155 (2011) 2, 369-374.<br />

272 M. Tullius Cicero, Pro Q. Roscio comoedo, 4,12, herausgegeben, übersetzt und erläutert von<br />

Manfred Fuhrmann, Die Prozessreden, Band I, Darmstadt 1997, 110-111; Gerardo Broggini, Iudex<br />

arbiterve, Köln/Graz 1957, 201 f; Baron, Julius, <strong>Der</strong> Process gegen den Schauspieler Roscius,<br />

Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung, 1 (1880) 14, 118-<br />

121.<br />

Rainer Lukits 79


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

auszugehen, dass sich der Vergleich Ciceros zwischen iudicia und arbitria nicht auf einen<br />

Vergleich zwischen dem ordentlichen Zivilverfahren und dem Schiedsverfahren bezieht,<br />

sondern zwischen strengrechtlichen Klagen einerseits sowie freieren Klagen und<br />

Schiedsverfahren andererseits. Davon ist schon <strong>des</strong>halb auszugehen, weil ja<br />

unzweifelhaft auch im ordentlichen Verfahren freiere Klagen bestanden, die nicht auf eine<br />

bestimmte Summe Gel<strong>des</strong> gerichtet waren. 273 In diesem Zusammenhang werden somit<br />

freiere Klagen im ordentlichen Verfahren und Schiedsverfahren gleichgestellt und mit<br />

demselben Begriff arbitria bezeichnet.<br />

Im Schiedsverfahren dürfte der zugestandene Entscheidungsspielraum jedenfalls in der<br />

Regel sehr weit gewesen sein. In Bezug auf das vorherige Schiedsverfahren spricht<br />

Cicero (etwas überspitzt) davon, dass dem Schiedsrichter mit seiner Wahl ja<br />

„unbegrenzte Ermessensfreiheit“ (infinitam largitionem) 274 eingeräumt wurde.<br />

Ein Unterschied zwischen ordentlichem und schiedsrichterlichem Verfahren ergab sich für<br />

die Parteien also vor allem dann, wenn im ordentlichen Verfahren eine strengrechtliche<br />

Klage zum Tragen kam, was von der Art der Streitigkeit abhing.<br />

Eine Grenzregelungsklage (actio finium regundorum) war jedenfalls im Sinne Ciceros<br />

nicht auf eine bestimmte Summe Gel<strong>des</strong> (ein sogenanntes certum) gerichtet, sondern auf<br />

die Zuweisung von Eigentum (adiudicatio) und unter Umständen auf die Verurteilung zu<br />

einer unbestimmten Summe Gel<strong>des</strong> (incertum) etwa als Ausgleichsleistung für<br />

Grenzverschiebungen oder möglicherweise auch als Strafe. 275 Das ordentliche<br />

Grenzregulierungsverfahren scheint dem Richter somit sehr viel Entscheidungsspielraum<br />

gelassen zu haben. Im Vergleich dazu konnte das private Schiedsverfahren dem<br />

Schiedsrichter kaum mehr Entscheidungsspielraum bieten.<br />

273 Gerardo Broggini, Iudex arbiterve, Köln/Graz 1957, 202.<br />

274 M. Tullius Cicero, Pro Q. Roscio comoedo, 4,12, herausgegeben, übersetzt und erläutert von<br />

Manfred Fuhrmann, Die Prozessreden, Band I, Darmstadt 1997, 110-113.<br />

275 Max Kaser, Adiudicare bei der actio finium regundorum und bei den Vindikationen, in: Johan<br />

Albert Ankum et al. (Hrsg.), Symbolae iuridicae et historicae Martino David Dedicatae, Band 1, Ius<br />

Romanum, Leiden 1968, 86; Inst. 4,17,6, herausgegeben und übersetzt von Okko Behrends/Rolf<br />

Knütel/Berthold Kupisch/Hans Hermann Seiler, Corpus Iuris Civilis, Band I, Institutionen,<br />

Heidelberg 1990, 258.<br />

Rainer Lukits 80


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

7.3.11 „Neutralität“ <strong>des</strong> Schiedsgerichts<br />

Als Vorteil der Schiedsgerichtsbarkeit wird heutzutage oftmals die größere „Neutralität“<br />

eines Schiedsgerichtes angeführt. 276 Damit meint man, dass die Gerichtsbarkeit eines<br />

bestimmten Staates oder Territoriums einer der Streitparteien gelegentlich weniger<br />

vertraut oder geneigt sein mag als der Gegenpartei. In einer Streitigkeit mit z.B. einer<br />

ungarischen Partei wird sich etwa die Gegenpartei eines anderen Lan<strong>des</strong> nur ungern der<br />

ungarischen Gerichtsbarkeit unterwerfen, weshalb für diese der Abschluss einer<br />

Schiedsvereinbarung unter Umständen attraktiver sein wird.<br />

Ein solches Verlangen einer Partei nach einem in diesem Sinne „neutralen“<br />

Schiedsgericht konnte im römischen Reich durchaus im Bereich der munizipalen<br />

Gerichtsbarkeit gegeben gewesen sein, wenn die Streitparteien verschiedenen Munizipien<br />

angehörten. Wie bereits angesprochen, konnte eine solche „Neutralität“ aber unter<br />

Umständen auch durch eine Gerichtsstandsvereinbarung der Parteien erreicht werden. 277<br />

7.3.12 Endgültigkeit der Entscheidung<br />

Heutzutage ebenfalls häufig als bedeutender Vorteil der Schiedsgerichtsbarkeit angeführt<br />

wird der Umstand, dass Schiedssprüche privater Schiedsgerichte im Unterschied zu<br />

Urteilen staatlicher Gerichte in der Regel keinem Instanzenzug unterliegen und aus<br />

diesem Grund weniger langwierig und kostenspielig seien. 278 In der Regel kann nur ein<br />

staatliches Gericht einen <strong>Schiedsspruch</strong> aus bestimmten, schwerwiegenden Fehlern<br />

aufheben oder seine Vollstreckung verweigern. 279 Auch im römischen Recht war ein<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> grundsätzlich endgültig: 280<br />

276 Siehe etwa Jan Paulsson, International Commercial Arbitrations, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek<br />

Wood (Hrsg.), Handbook of Arbitration Practice, London 1993, 427.<br />

277 Siehe oben Kapitel 7.3.6.<br />

278 Siehe etwa Michael Kerr, Introduction, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek Wood (Hrsg.), Handbook of<br />

Arbitration Practice, London 1993, 4; Jan Paulsson, International Commercial Arbitrations, in:<br />

Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek Wood (Hrsg.), Handbook of Arbitration Practice, London 1993, 427.<br />

279 Siehe etwa Artt. 34-36 UNCITRAL Model Law on International Commercial Arbitration; Art. V<br />

New York Convention on the Recognition and Enforcement of Foreign Arbitral Awards.<br />

280 D. 4,8,27,2 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band<br />

II, Heidelberg 1995, 446 f.<br />

Rainer Lukits 81


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Stari autem debet sententiae arbitri, quam de ea<br />

re dixerit, sive aequa sive iniqua sit: et sibi<br />

imputet qui compromisit. […]<br />

Man muss aber einen <strong>Schiedsspruch</strong>, den der<br />

Schiedsrichter über den Streitgegenstand erlassen<br />

hat, befolgen, mag er gerecht oder ungerecht sein.<br />

Wer einen Schiedsvertrag [auf einen bestimmten<br />

Schiedsrichter] abgeschlossen hat, muss sich dies<br />

selbst zuschreiben. […]<br />

Eine Konstitution Caracallas aus dem Jahr 213 n. Chr. macht deutlich, dass eine<br />

Berufung gegen einen <strong>Schiedsspruch</strong> (sententia arbitri ex compromisso) nicht zulässig<br />

war:<br />

Ex sententia arbitri ex compromisso iure perfecto<br />

aditi appellari non posse saepe rescriptum est<br />

[…]<br />

Es wurde schon oft durch Reskript entschieden, dass<br />

gegen den <strong>Schiedsspruch</strong> eines Schiedsrichters, der<br />

aufgrund einer gültigen Schiedsvereinbarung ersucht<br />

worden war, nicht berufen werden kann […]<br />

Nur aus gewissen wichtigen Gründen war ein <strong>Schiedsspruch</strong> nichtig. Dies bedeutete,<br />

dass bei Verletzung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s die vereinbarte Strafsumme nicht erfolgreich<br />

eingeklagt werden konnte. 281<br />

Auch Urteile <strong>des</strong> ordentlichen Gerichtsverfahrens konnten aus bestimmten Gründen<br />

nichtig sein. Im Gegensatz zum Schiedsverfahren entwickelte sich seit Augustus gegen<br />

Urteile aber auch eine Berufung (appellatio) an den Kaiser. 282 In der Kaiserzeit konnte<br />

daher wie heute die Vermeidung eines längeren Gerichtsverfahrens durch die Möglichkeit<br />

einer Berufung Grund für den Abschluss einer Schiedsvereinbarung gewesen sein.<br />

7.3.13 Durchsetzung der Entscheidung<br />

In der heutigen Zeit ist auch die Vollstreckung privater Schiedssprüche ein wichtiger<br />

Grund für den Abschluss von Schiedsvereinbarungen, nachdem das sogenannte<br />

New Yorker Übereinkommen 283 eine verhältnismäßig einfache Vollstreckung 284<br />

281 Siehe etwa D. 4,8,3 pr.; D. 4,8,9,2; D. 4,8,17,3; D. 4,8,41, C. 2,55,1; Carl Weizsäcker, Das<br />

Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium judicis, Tübingen 1879, 93.<br />

282 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 375, 501 ff.<br />

283 New Yorker Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer<br />

Schiedssprüche (1958).<br />

284 Siehe aber Rainer Lukits, The Certification Trap - The Austrian Supreme Court and Art IV NYC,<br />

in: Michael Geistlinger/Marianne Roth (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band I,<br />

Antwerpen u.a. 2010, 215-233.<br />

Rainer Lukits 82


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

ausländischer Schiedssprüche erlaubt und von einem Großteil der heutigen<br />

Staatengemeinschaft ratifiziert wurde. 285<br />

Im klassischen römischen Recht zeichnet sich die Durchsetzung von Schiedssprüchen –<br />

wie bereits erläutert – dadurch aus, dass bei jeder maßgeblichen Verletzung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s die vereinbarte Strafsumme mit der Stipulationsklage (actio ex stipulatu)<br />

eingeklagt werden konnte. Da ja die Strafsumme bereits feststand, musste dabei lediglich<br />

eine Verletzung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s durch die Gegenpartei nachgewiesen werden. Dass<br />

der durch die Verletzung entstandene Schaden vielleicht geringer war als die stipulierte<br />

Strafsumme, spielte keine Rolle. 286 Die Vereinbarung einer Strafsumme in einer<br />

Schiedsvereinbarung hatte somit durchaus auch pönalen und abschreckenden Charakter,<br />

wie dies auch in der angeführten Konstitution Caracallas aus dem Jahr 213 n. Chr.<br />

ausgesprochen wird:<br />

[…] et ob hoc invicem poena promittitur, ut metu<br />

eius a placitis non recedatur.<br />

[…] und <strong>des</strong>halb wird gegenseitig eine Strafe<br />

versprochen, damit aus Angst vor ihr nicht von den<br />

Entscheidungen [<strong>des</strong> Schiedsrichters] abgewichen<br />

Mit dem gänzlichen Verfall der Strafsumme bei Nichtbeachtung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s war<br />

die Durchsetzung von Schiedssprüchen also sicherlich vergleichsweise effizient, wenn<br />

nicht unter Umständen schon gar zu harsch. 287 Zu beachten ist aber, dass auch die<br />

erfolgreiche Stipulationsklage gegebenenfalls noch einer eigenen Vollstreckung bedurfte.<br />

wird.<br />

7.3.14 Mögliche Gründe im Falle <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s von Campomarino<br />

Aus dem <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> lässt sich entsprechend der Natur <strong>des</strong><br />

Entscheidungstextes nur äußerst wenig über die konkreten Beweggründe der Parteien für<br />

die Durchführung eines Schiedsverfahrens ableiten. Dies ist umso mehr der Fall, als auch<br />

allgemein die Vor- und Nachteile privater Schiedsverfahren im römischen Recht nur<br />

schwer fassbar sind und auch in der wissenschaftlichen Forschung offenbar noch nicht<br />

285 Siehe etwa Jan Paulsson, International Commercial Arbitrations, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek<br />

Wood (Hrsg.), Handbook of Arbitration Practice, London 1993, 442; Jack J. Coe, International<br />

Commercial Arbitration, New York 1997, 61.<br />

286 Vgl. D. 4,8,32 pr.; siehe oben Kapitel 7.1.<br />

287 Siehe oben Kapitel 7.1.<br />

Rainer Lukits 83


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

behandelt wurden. Vor allem in Grenzstreitigkeiten mag wohl die Sanktion <strong>des</strong> Verfalls<br />

der Strafsumme ein geeignetes Mittel gewesen sein, um die einmal festgelegte Grenze<br />

vor diversen Eingriffen der Gegenparteien wirksam zu schützen. Dies könnte auch den<br />

verhältnismäßig hohen Anteil von Grenzstreitigkeiten an den überlieferten<br />

Schiedsverfahren erklären. 288 Im Falle <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s von Campomarino kann auch<br />

insbesondere die größere „Neutralität“ eines Schiedsgerichts 289 eine Rolle gespielt haben.<br />

Eine der Schiedsparteien, Histonium, war selbst eine Stadtgemeinde und die Grundstücke<br />

lagen wohl auf dem Territorium einer anderen Stadtgemeinde, 290 deren Bürger die andere<br />

Schiedspartei, Tillius Sassius, möglicherweise war. Während also Tillius Sassius im<br />

ordentlichen Verfahren vor einem Munizipalmagistrat möglicherweise die Bevorzugung<br />

<strong>des</strong> benachbarten Munizipiums Histonium befürchtete, fürchtete dieses vielleicht<br />

wiederum die Bindung der entsprechenden Stadtgemeinde zu ihrem Grundbesitzer Tillius<br />

Sassius.<br />

288 Siehe Kapitel 7.2.<br />

289 Siehe Kapitel 7.3.11.<br />

290 Siehe Kapitel 4.5.<br />

Rainer Lukits 84


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8 <strong>Der</strong> Entscheidungskopf (Z. 1-7)<br />

8.1 Allgemeines<br />

Bei den Zeilen 1-7 handelt es sich um eine Einleitungsformel, die der eigentlichen<br />

schiedsrichterlichen Entscheidung (sententia) vorangestellt ist:<br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> arbiter<br />

ex con(!)promisso inter Q.<br />

Tillium Eryllum procurato-<br />

rem Tilli Sassi et M. Paquium Aulanium<br />

actorem municipi Histoniensium u-<br />

trisq(ue) praesentibus iuratus sententiam<br />

dixit in ea verba q(uae) inf(ra) s(cripta) s(unt):<br />

1<br />

5<br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> hat als Schieds-<br />

richter zwischen Q.<br />

Tillius Eryllus als Vertreter<br />

<strong>des</strong> Tillius Sassius und M. Paquius Aulanius<br />

als Vertreter der Gemeinde der Histonienser<br />

in Gegenwart der beiden beeidet den <strong>Schiedsspruch</strong><br />

zu den folgenden Worten verkündet:<br />

Die Trennung dieses „Entscheidungskopfes“ von der Entscheidung im engeren Sinne<br />

ergibt sich schon daraus, dass die eigentliche Entscheidung (sententia) nach dem<br />

Wortlaut der Inschrift erst in den auf die Einleitungsformel folgenden Worten (in ea verba<br />

quae infra scripta sunt, Z. 7) wiedergegeben wird und nicht etwa einfach in ea verba.<br />

Auch wurde der Einleitungscharakter dieser Zeilen visuell klar durch einen Absatz<br />

hervorgehoben: während in der übrigen Inschrift auf Zeilenenden keine Rücksicht<br />

genommen wurde und Wörter am Zeilenende oft einfach in der nächsten Zeile<br />

weitergeschrieben wurden (Z. 3, 5, 11, 12, 15, 16, 21, 26, 29, 31), 291 wurde die Zeile 7<br />

nach q(uae) inf(fra) s(cripta) s(unt) freigelassen. Darüber hinaus beginnt die folgende<br />

Zeile 8 (wie Zeile 1) auch weiter links als die übrigen Zeilen der Inschrift und markiert so<br />

ebenso einen neuen Absatz. Mit dieser Kennzeichnung eines neuen Absatzes folgt die<br />

Inschrift der damals gängigen Praxis: „One sentence followed another without any special<br />

notation, though the reader could be alerted by gaps left on the stone, a line division or<br />

the placing of verbs. On longer legal documents fresh paragraphs or sub-sections may be<br />

indicated by allowing the first word or part of it to project to the left.” 292 Dieser<br />

291 Siehe Kapitel 5.1.<br />

292 Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 21.<br />

Rainer Lukits 85


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Beobachtung entsprechend wird es sich wohl auch beim <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> um ein Rechtsdokument von größerer Länge gehandelt haben.<br />

Im Übrigen handelt es sich beim Einleitungssatz der Zeilen 1-7 im Unterschied zu den<br />

restlichen erhaltenen Zeilen um einen vollständigen und abgeschlossenen Satz.<br />

<strong>Der</strong> vorliegende Entscheidungskopf beinhaltet die wesentlichen Momente <strong>des</strong><br />

verkündeten <strong>Schiedsspruch</strong>s: den Namen <strong>des</strong> Schiedsrichters 293 und der Parteien, 294 die<br />

Anwesenheit der Parteien bei der Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s und die Beeidigung<br />

<strong>des</strong> Schiedsrichters. 295<br />

Die Formelhaftigkeit dieses Entscheidungskopfes zeigt uns etwa ein weiterer, auf einer<br />

Holztafel nur schlecht erhaltener <strong>Schiedsspruch</strong> aus Herculaneum, der ebenfalls einen<br />

Entscheidungskopf mit ähnlichem Aufbau enthält: 296<br />

T[i]. Crass[ius Firmus] arb[iter] ex com[p]romisso<br />

in]ter L. [Comi]n[ium] Primum et L. Appuleium<br />

Procu[l]um de finibus [fu]nd[i] Num[idiani et<br />

fu]nd[i] Str[at]aniciani ( ?) […] dirim[e]nd[i]s et<br />

d[i]n[osce]ndi[s] [...] adhibito m[e]nsore [L. Opsio<br />

H]erma […] inter [L. Co]miniu[m Primum et] L.<br />

Appule[ium] Proculum [cor]am sententiam dixit i.<br />

u. [i. s. e. ( ?)]. […]<br />

Ti. Crassius Firmus, Schiedsrichter zwischen L.<br />

Cominius Primus und L. Appuleius Proculus über die<br />

Festlegung und Ziehung der Grenzen <strong>des</strong><br />

Numidianischen Gutes und <strong>des</strong> Stratanicianischen<br />

Gutes […] hat unter Beiziehung <strong>des</strong> Feldmessers L.<br />

Opsio Herma […] zwischen L. Cominius Primus und<br />

L. Appuleius Proculus persönlich den <strong>Schiedsspruch</strong><br />

zu den folgenden Worten verkündet<br />

Auch dieser <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> Ti. Crassius Firmus beginnt mit dem Namen <strong>des</strong><br />

Schiedsrichters, gefolgt von der Bezeichnung seiner Funktion als arbiter ex compromisso<br />

zwischen den in Folge aufgeführten Streitparteien. Wenn auch dieser Entscheidungskopf<br />

noch zusätzliche Informationen enthält (er ist hier nicht vollständig wiedergegeben), so<br />

wird auch hier nach Betonung der Anwesenheit der Streitparteien die Fällung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s mit sententiam dixit bezeichnet. Darauf folgt eine nicht vollständig lesbare<br />

und mit i. u. beginnende Abkürzung, die sich wohl wie in der Inschrift von Campomarino<br />

auf die nachstehende Entscheidung bezieht. Von den Herausgebern wird sie als i(ta) u(t)<br />

293 Siehe unten Kapitel 8.3.<br />

294 Siehe unten Kapitel 8.4.<br />

295 Siehe unten Kapitel 8.2.<br />

296 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), TH 79, 453-456; vgl. Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman<br />

Arbitration, Oxford 2004, 109, 246; Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken<br />

römischen Recht, München 1971, 139 f.<br />

Rainer Lukits 86


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

[i(nfra) s(criptum) e(st] aufgelöst, 297 möglich erscheint jedoch wie in der Inschrift von<br />

Campomarino auch ein Beginn der Formel mit i(n) u(erba), da in der Schrift zwischen „u“<br />

und „v“ ja in der Regel nicht unterschieden wurde. 298 Dem könnte ebenfalls ein<br />

abgekürztes (quae) infra scripta (sunt) o.ä. gefolgt sein. 299<br />

Dem gleichen Schema folgt auch ein aus Herculaneum stammender Text, bei dem es<br />

sich augenscheinlich um die Einleitung eines gerichtlichen Urteils handelt. Leider ist von<br />

diesem Text nur der Beginn erhalten: 300<br />

C. Manlius Q. f. Vstilianus iudex inter P. Vedium<br />

C[…]um co[g]nitorem M. [Stl]acci ( ?) Natalis et<br />

Q. V[a]rium Amelianum c[o]gnitorem C. Caecili<br />

Zenonis co[r]am palam utrisque [pr]aesentibus<br />

iudicauit et Q. Varium […<br />

C. Manlius, Sohn <strong>des</strong> Quintus, Ustilianus hat als<br />

Richter zwischen P. Vedius C[…]us als Vertreter <strong>des</strong><br />

M. [Stl]accus Natalis und Q. Varius Amelianus als<br />

Vertreter <strong>des</strong> C. Caecilus Zenonis öffentlich in<br />

Anwesenheit beider Parteien geurteilt und Q. Varius<br />

Abgesehen von dem leider nicht erhaltenen Schluss stimmt der Aufbau dieser Einleitung<br />

mit jener der Inschrift von Campomarino weitgehend überein: Während im<br />

Schiedsverfahren der Schiedsrichter als arbiter ex compromisso und die Fällung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s als sententiam dicere bezeichnet wird, wird hier der ordentliche Richter<br />

als iudex und die Fällung seines Urteils als iudicare bezeichnet. Lediglich der Hinweis auf<br />

die Leistung eines Richterei<strong>des</strong> 301 und der Verweis auf die nachfolgende Entscheidung<br />

sind in dem erhaltenen Teil <strong>des</strong> Textes nicht enthalten, könnten aber in der verlorenen<br />

Fortsetzung enthalten gewesen sein.<br />

Dem gleichen Schema entsprechen auch schiedsrichterliche Verfahrensanordnungen, wie<br />

uns mehrere gleichartige Verhandlungsanberaumungen aus dem Archiv der Sulpizier aus<br />

Pompeji zeigen: 302<br />

297 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), TH 79, 454.<br />

298 Charles H. Grandgent, An introduction to vulgar Latin, New York 1962, 104.<br />

299 Vgl. die sogenannte Inschrift von Tarragona, Theodor Mommsen, Die Stadtrechte der<br />

latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich<br />

sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3 (1855) 487 f; CIL II 4125: in v(erba) i(nfra)<br />

s(cripta).<br />

300 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), TH 85, 466-468.<br />

301 Siehe unten Kapitel 8.2.3.<br />

302 TPSulp Nr. 36, vereinfachte Wiedergabe nach Giuseppe Camodeca, Tabulae Pompeianae<br />

Sulpiciorum, Edizione critica dell‟archivio puteolano dei Sulpicii, Rom 1999, 107-109; Roebuck<br />

[…<br />

Rainer Lukits 87


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

M. Barbatius Epaphroditus arbiter ex<br />

compromisso inter C. Sulpicium Cinnamum et C.<br />

Iulium Prudentem coram utroque praesente diem<br />

i[i]s ad audiendum dedit a<strong>des</strong>seque eos iussit<br />

idibus Martis primis, Puteolis in chalicidico<br />

Hordioniano ab hora tertia in horam quartam.<br />

Actum Puteolis XVIIII kalendas Ianuarias, Cn.<br />

Lentulo Ga[et]utico T. Curtili[o] Mancia consulibus<br />

M. Barbatius Epaphroditus als Schiedsrichter<br />

zwischen C. Sulpicius Cinnamus und C. Iulius<br />

Prudens hat öffentlich in Anwesenheit der beiden<br />

diesen Tag zur Verhandlung bestimmt und ihnen<br />

befohlen, anwesend zu sein: 15. März, Puteoli im<br />

Hordionanischen Chalkidikum von der dritten bis zur<br />

vierten Stunde.<br />

Puteoli, 14. Dezember 55<br />

Es ist daher deutlich erkennbar, dass der Entscheidungskopf der Inschrift von<br />

Campomarino weitgehend einer im römischen Recht geläufigen Formel entspricht. <strong>Der</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> zeigt sich damit auch insgesamt als<br />

Musterentscheidung <strong>des</strong> privaten römischen Schiedsrechts bzw. <strong>des</strong> römischen<br />

Zivilprozesses überhaupt.<br />

8.2 Voraussetzungen eines gültigen <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

Nach Theodor Mommsen ist der Eingang <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s insoferne bemerkenswert,<br />

als er „alle diejenigen Momente aufzählt, ohne welche ein gültiger <strong>Schiedsspruch</strong> nach<br />

römischen Recht nicht entstehen kann: das gegenseitige Strafversprechen der Parteien<br />

für den Fall der Nichtbeobachtung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s (compromissum), die Gegenwart<br />

beider Parteien bei Ausfällung <strong>des</strong> Spruchs selbst oder durch Stellvertreter und den<br />

Gefährdeeid <strong>des</strong> Schiedsrichters.“ 303<br />

8.2.1 Compromissum<br />

Dass im gegenständlichen Schiedsverfahren ein wechselseitiges Strafversprechen der<br />

Parteien für den Fall der Nichteinhaltung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s abgegeben wurde, ergibt<br />

sich deutlich aus der Bezeichnung <strong>des</strong> Schiedsrichters als „arbiter ex conpromisso“<br />

<strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 247; Giuseppe<br />

Camodeca, L‟Archivio Puteolano dei Sulpicii, Band I, Neapel 1992, 130-135; vgl. dort TPSulp 35<br />

und 37.<br />

303 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855) 486; vgl. Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck<br />

der Auflage 1895, Rom 1961, 615.<br />

Rainer Lukits 88


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

(Z. 1-2). 304 Dass der Abschluss eines solchen Strafversprechens Wesensmerkmal <strong>des</strong><br />

privaten Schiedsverfahrens im klassischen römischen Recht war, ist unzweifelhaft und<br />

wurde auch unter Kapitel 7.1 bereits erläutert. Dies ergibt sich schon alleine aus der<br />

technischen Bezeichnung <strong>des</strong> privaten Schiedsrichters eben als arbiter ex compromisso.<br />

Auch aus der bereits zitierten Eingangsstelle <strong>des</strong> Digestentitels zum römischen<br />

Schiedsrecht D. 4,8,1 zeigt sich deutlich, dass sich das private Schiedsverfahren als<br />

Durchführung <strong>des</strong> compromissum darstellte und sich das Schiedsverfahren und der<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> eben über dieses definierten: 305<br />

Compromissum ad similitudinem iudiciorum<br />

redigitur et ad finiendas lites pertinet.<br />

Das Schiedsverfahren (compromissum) wird ähnlich<br />

den ordentlichen Verfahren durchgeführt und gehört<br />

zu den streiterledigenden Verfahren.<br />

Das gesamte Verfahren fußte also auf der zwischen den Parteien abgeschlossenen<br />

Schiedsvereinbarung in Form der wechselseitigen Stipulation. Die Funktion <strong>des</strong><br />

Schiedsrichters wie auch das gesamte Verfahren waren somit an diese Grundlage<br />

gebunden, wie auch in den Digesten klargestellt wird: 306<br />

Arbiter nihil extra compromissum facere potest<br />

[…]<br />

<strong>Der</strong> Schiedsrichter kann nichts außerhalb der<br />

Schiedsvereinbarung (compromissum) unternehmen<br />

Ein ohne gültiges compromissum erlassener <strong>Schiedsspruch</strong> war somit nichtig und konnte<br />

nicht zum Verfall einer Vertragsstrafe führen.<br />

304 Zur Schreibung siehe oben Kapitel 5.1.2.<br />

305 D. 4,8,1, vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 433.<br />

306 D. 4,8,32,21, vgl. D. 4,8,32,15 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und<br />

Übersetzung, Band II, Heidelberg 1995, 452, 454.<br />

[…]<br />

Rainer Lukits 89


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.2.2 Anwesenheit der Parteien<br />

Während in der heutigen Schiedsspraxis Schiedssprüche in aller Regel nur schriftlich<br />

erlassen werden, 307 wurden im römischen Rechtswesen Akte vorwiegend mündlich<br />

verkündet. 308 Dies erforderte grundsätzlich die Anwesenheit der betroffenen Parteien,<br />

damit diese den authentisch verkündeten <strong>Schiedsspruch</strong> auch zur Kenntnis nehmen<br />

konnten.<br />

Die Anwesenheit der Parteien bei Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s wird im<br />

Entscheidungskopf mit den Worten „utrisq(ue) praesentibus“ beurkundet (Z. 5-6). Dies<br />

entspricht der Digestenstelle D. 4,8,27,4, nach welcher Schiedssprüche grundsätzlich<br />

wirksam nur mündlich in Anwesenheit der Streitparteien erlassen werden konnten: 309<br />

[…] sententia quidem dicta non coram<br />

litigatoribus non valebit, nisi in compromissis hoc<br />

specialiter expressum sit, ut vel uno vel utroque<br />

absente sententia promatur.<br />

[…] Ein <strong>Schiedsspruch</strong>, der nicht in Anwesenheit der<br />

Streitparteien verkündet wurde, wird gewiss nicht<br />

wirksam sein, außer es wurde in der<br />

Schiedsvereinbarung dies ausdrücklich vereinbart,<br />

dass der <strong>Schiedsspruch</strong> bei Abwesenheit einer oder<br />

beider Parteien erlassen werden kann.<br />

Die Anwesenheit der Parteien bei Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s ist daher zwar<br />

grundsätzlich Gültigkeitsvoraussetzung eines <strong>Schiedsspruch</strong>s, allerdings kann von den<br />

Parteien abweichend vereinbart werden, dass eine oder sogar beide Parteien nicht<br />

anwesend sein müssen. Bezeichnend ist an dieser Stelle auch, dass für die mündliche<br />

Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s vor den Streitparteien das Verb dicere (reden,<br />

aussprechen, vortragen) gewählt wird, während für eine etwaige Erlassung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s in Abwesenheit der Parteien das weniger spezifische Verb promere<br />

(herausgeben, erlassen) gewählt wird. Die geläufige Formel sententiam dicere bezieht<br />

sich also demnach höchstwahrscheinlich nur auf die mündliche Verkündung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s. Auch kann aus dieser Unterscheidung darauf geschlossen werden, dass<br />

bei Abwesenheit einer oder beider Parteien der <strong>Schiedsspruch</strong> tatsächlich schriftlich<br />

erlassen wurde und nicht etwa der <strong>Schiedsspruch</strong> mündlich verkündet und den Parteien<br />

nur eine Abschrift <strong>des</strong> authentischen Spruches übermittelt wurde.<br />

307 Siehe etwa Art. 31 Abs. 1 UNCITRAL Model Law on International Commercial Arbitration<br />

(1985): “The award shall be made in writing […]”.<br />

308 Siehe etwa Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 65.<br />

309 Text nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 447; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

Rainer Lukits 90


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Die grundsätzliche Gültigkeitsvoraussetzung der Anwesenheit der Parteien bezieht sich in<br />

beiden Fällen nur auf die Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s selbst (sententiam dicere),<br />

nicht jedoch auf vorherige Verhandlungen. Auch auf die Abwesenheit von bloßen<br />

Verhandlungsterminen ist unter Umständen der unklare Einleitungssatz der zitierten Stelle<br />

anwendbar:<br />

Si quis ligatorum defuerit, quia per eum factum<br />

est, quo minus arbitretur, poena committetur. […]<br />

Wenn eine der Streitparteien abwesend war, verfällt<br />

die Strafe, weil dadurch bewirkt wurde, dass das<br />

Schiedsverfahren schlechter durchgeführt werden<br />

kann […]<br />

Diese Aussage folgt fast gleichlautend noch einmal am Ende der Digestenstelle: 310<br />

[…] poenam autem is qui defuit committit, quia<br />

per eum factum est quo minus arbitretur<br />

[…] die Strafe verwirkt aber jener, der abwesend ist,<br />

weil dadurch bewirkt wird, dass das<br />

Schiedsverfahren schlechter durchgeführt werden<br />

Die Stelle bezeichnet leider nicht, ob sich hier die Abwesenheit allgemein auf<br />

Verhandlungstermine bezieht oder wie hinsichtlich der Unwirksamkeit <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s nur auf <strong>des</strong>sen Verkündung. Die angeführte Folge „quo minus arbitretur“<br />

kann so verstanden werden, dass durch die Abwesenheit der <strong>Schiedsspruch</strong> selbst nicht<br />

erlassen werden kann. 311 In diesem Fall bezieht sich die Abwesenheit wohl nur auf die<br />

Verhandlung, in der die Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s erfolgen soll. Denn die<br />

Abwesenheit von einem Verhandlungstermin muss in der Praxis nicht unbedingt<br />

bedeuten, dass der <strong>Schiedsspruch</strong> nicht an einem Folgetermin erlassen werden kann, da<br />

eine nochmalige Ladung ja auch schriftlich oder mündlich durch einen Boten erfolgen<br />

konnte. 312 Auch ist die Durchführung mehrerer Verhandlungstermine im Zuge eines<br />

310 D. 4,8,27,4; Text nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 447; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

311 Siehe etwa die Übersetzung in Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und<br />

Übersetzung, Band II, Heidelberg 1995, 447: „weil durch diese Partei verursacht ist, daß der<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> nicht erlassen werden kann“; Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im<br />

antiken römischen Recht, München 1971, 95.<br />

312 D. 4,8,27 pr.; 4,8,49,1; Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen<br />

Recht, München 1971, 129.<br />

kann<br />

Rainer Lukits 91


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Schiedsverfahrens etwa durch die Verhandlungsanberaumungen aus dem<br />

pompejanischen Archiv der Sulpizier klar belegt. 313<br />

Für die Erlassung eines <strong>Schiedsspruch</strong>s ist allerdings die Formel sententia dicere geläufig<br />

und wäre wohl dafür verwendet worden. Vielleicht bezieht sich die Phrase quo minus<br />

arbitretur also darauf, dass durch Fernbleiben an einem beliebigen Verhandlungstermin<br />

der ordentliche Fortgang <strong>des</strong> Prozesses verhindert wird, d.h. das Schiedsverfahren nur<br />

erschwert durchgeführt werden kann. Arbitrari würde sich unter dieser Annahme nicht<br />

speziell auf die Erlassung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s beziehen, sondern allgemeiner auf die<br />

Durchführung <strong>des</strong> Schiedsverfahrens. Damit würde auch die bloße Abwesenheit einer<br />

Partei von einem Verhandlungstermin grundsätzlich zum Verfall der stipulierten<br />

Strafsumme führen. Auch nach der Digestenstelle D. 4,8,31,1 führt grundsätzlich jede<br />

Abwesenheit von einem Schiedstermin zum Verfall der Strafsumme: 314<br />

Cum arbiter diem compromissi proferri iussit, cum<br />

hoc ei permissum est, alterius mora alteri ad<br />

poenam comittendam pro<strong>des</strong>t.<br />

Hat der Schiedsrichter, wenn er dazu befugt war, die<br />

Vertagung <strong>des</strong> Schiedstermines angeordnet, verhilft<br />

die Säumnis einer Partei der anderen zum Verfall der<br />

Strafsumme.<br />

Entgegen der Ansicht von Matthiass 315 bezieht sich diese Stelle aber wahrscheinlich nicht<br />

auf ein Fernbleiben vom Schiedstermin, an dem vertagt wird, sondern eher auf ein<br />

Fernbleiben vom neu anberaumten Termin. Darauf weist insbesondere hin, dass die<br />

Vertagung in der Vergangenheitsform gehalten ist (iussit), während der Verfall der<br />

Strafsumme aufgrund der Abwesenheit in der Gegenwartsform (pro<strong>des</strong>t) umschrieben<br />

wird. Die Stelle bezieht sich also nicht unbedingt ausschließlich auf Verhandlungstermine,<br />

an denen lediglich vertagt wird.<br />

313 Siehe oben Kapitel 8.1.<br />

314 Vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 455.<br />

315 Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum<br />

fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 104.<br />

Rainer Lukits 92


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Auch eine kaiserliche Konstitution <strong>des</strong> Jahres 283 n. Chr. sieht für eine Weigerung <strong>des</strong><br />

Erscheinens vor dem Schiedsrichter den Verfall der Strafsumme vor: 316<br />

Si contra compromissum adversarius tuus apud<br />

electum arbitrum praesentiam sui facere<br />

detrectavit, placitae poenae videtur obnoxius.<br />

Wenn sich dein Gegner entgegen der<br />

Schiedsvereinbarung weigert, vor dem ausgewählten<br />

Schiedsrichter zu erscheinen, scheint er der<br />

festgesetzten Strafe schuldig.<br />

Auch diese Konstitution bezieht sich nicht ausdrücklich auf einen bloßen<br />

Verhandlungstermin, sondern möglicherweise auf eine durchgehende Weigerung <strong>des</strong><br />

Erscheinens. Das Abstellen auf eine Weigerung der Partei lässt vermuten, dass<br />

entschuldigtes Fernbleiben nicht unbedingt zum Verfall der Strafsumme führte.<br />

Möglicherweise konnte ein entschuldigender Umstand auch als exceptio bei einer<br />

Stipulationsklage geltend gemacht werden. 317 Regelfall bei Abwesenheit war aber wohl<br />

der Verfall der Strafsumme. Dies war natürlich im Sinne eines straffen und effizienten<br />

Verfahrens. Die unklare Anordnung der maßgeblichen Digestenstellen und die leichte<br />

Vermischung der unterschiedlichen Arten der Abwesenheit mag vielleicht auf die<br />

Kompilatoren der Digesten zurückzuführen sein, denen die Unterscheidung in ihrer Eile<br />

und großen Arbeitsmenge nicht bewusst gewesen sein mag. 318<br />

In den erhaltenen Zeugnissen ist die Anwesenheit der Parteien bei der Verkündung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s durchgehend angeführt und stellte daher sicherlich auch in der Praxis<br />

den Regelfall dar. 319 Für die Angabe der Anwesenheit der Parteien wurden insbesondere<br />

der Ausdruck coram und der losgelöste Ablativ (Ablativus absolutus) von praesens<br />

verwendet, wobei jedoch eine gewisse Variation zu beobachten ist.<br />

316 C. 2,55,2, Text nach Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus, Berlin 1963,<br />

117; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

317 Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium judicis,<br />

Tübingen 1879, 87.<br />

318 Ohne klare Unterscheidung auch Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken<br />

römischen Recht, München 1971, 66 f, 94 f.<br />

319 Vgl. überspitzt Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 67: „die absolute Regel“.<br />

Rainer Lukits 93


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Coram bezeichnet grundsätzlich die Anwesenheit, wenn auch nur einer Person, wie sich<br />

aus einer Digestenstelle zur Erbeneinsetzung zeigt: 320<br />

Nemo dubitat recte ita heredem nuncupari posse<br />

“hic mihi heres esto”, cum sit coram, qui<br />

ostenditur.<br />

Niemand bezweifelt, dass ein Erbe gültig so<br />

eingesetzt werden kann: „dieser sei mein Erbe“,<br />

während anwesend ist, wer bezeichnet wird.<br />

Coram findet sich im Zusammenhang mit der Verkündung von Schiedssprüchen etwa in<br />

der soeben besprochenen Digestenstelle 4,8,27,4 mit Angabe der Streitparteien im<br />

Ablativ (coram litigatoribus), aber auch alleine als Adverb etwa in der Folgestelle 4,8,27,5,<br />

dem zitierten <strong>Schiedsspruch</strong> aus Herculaneum, 321 und der ebenfalls bereits angeführten<br />

Sententia Minuciorum. 322 Nach D. 4,8,27,5 erforderte die Verkündung eines<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s in Anwesenheit (coram) nicht nur die physische Präsenz der Parteien,<br />

sondern auch ihre Prozessfähigkeit: 323<br />

Coram autem dicere sententiam videtur, qui<br />

sapientibus dicit: ceterum coram furioso vel<br />

demente non videtur dici: item coram pupillo non<br />

videri sententiam dictam, nisi tutor praesens fuit<br />

[…]<br />

In Anwesenheit aber scheint einen <strong>Schiedsspruch</strong> zu<br />

verkünden, wer ihn vor geistig gesunden verkündet:<br />

als nicht in Anwesenheit [der Parteien] ergangen<br />

sieht man den <strong>Schiedsspruch</strong> an, der vor einem<br />

Geisteskranken oder Geistesgestörten verkündet ist.<br />

Ebenso sieht man einen <strong>Schiedsspruch</strong> vor einem<br />

Mündel als nicht in Anwesenheit [der Parteien]<br />

ergangen an, wenn der Tutor nicht anwesend war<br />

Coram kann sich in dieser Stelle inhaltlich nur auf die Streitparteien <strong>des</strong> Verfahrens<br />

beziehen, denen die Kenntnisnahme von der Entscheidung ermöglicht werden muss.<br />

Auch wird durch den Bezug auf die vorherige Stelle, in der es coram litigatoribus heißt,<br />

klar, dass sich coram in diesem Kontext auf die erforderliche Anwesenheit eben der<br />

320 D. 28,5,58.<br />

321 TH 79, Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La<br />

parola del passato, 10 (1955), TH 79, 454.<br />

322 Eric Herbert Warmington, Remains of old Latin, Band 4, Cambridge 1979, 262-271; CIL V 7749<br />

= CIL I 584 (p 739, 910), siehe oben Kapitel 6.1.4 und 7.2.3.6.<br />

323 Vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 447; siehe dazu Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen<br />

Schiedsgerichts, in: Festschrift zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid,<br />

Rostock 1888, 89 ff.<br />

[…]<br />

Rainer Lukits 94


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Streitparteien bzw. ihrer maßgeblichen Vertreter bezieht. In der Digestenstelle D. 4,8,44<br />

bezüglich eines gültigen <strong>Schiedsspruch</strong>s in einer Grenzstreitigkeit wird die Anwesenheit<br />

der Parteien bei der Verkündung hingegen mit der Phrase „praesentibus partibus“<br />

angegeben. 324<br />

Die in der Inschrift von Campomarino verwendete Formel „utrisque praesentibus“ im<br />

Ablativ Plural findet sich auch im Rahmen der zitierten gerichtlichen Entscheidung TH 85<br />

der Tafeln aus Herculaneum, dort sogar kombiniert mit der Wendung coram palam. 325<br />

Im Unterschied zu coram bezeichnet palam nach Ulpian jedenfalls die Anwesenheit<br />

mehrerer Personen, nicht aber zwingend eine Aussage in der Öffentlichkeit: 326<br />

„Palam“ est coram pluribus. „Palam“ bedeutet in Anwesenheit von mehreren.<br />

Quid est palam? Non utique in publicum, sed ut<br />

exaudiri possit […]<br />

Was bedeutet „palam“? Nicht zwingend in der<br />

Öffentlichkeit, aber so, dass es deutlich gehört<br />

werden kann […]<br />

Aufgrund der in TH 85 aber dreifach hintereinander betonten Angabe der Verkündung in<br />

Anwesenheit ist wohl davon auszugehen, dass hier die Verkündung nicht nur in<br />

Anwesenheit der Parteien, sondern darüber hinaus auch öffentlich zugänglich stattfand.<br />

Dies wäre im Einklang mit der Vermutung, dass das ordentliche Verfahren tendenziell<br />

weniger Vertraulichkeit als das private Schiedsverfahren bot, wo die Verkündung vielleicht<br />

häufiger auf die Verfahrensbeteiligten beschränkt blieb. 327<br />

Die Ab- bzw. Anwesenheit beider Parteien bei Verkündung von Entscheidungen wird auch<br />

in D. 4,8,27,4 (utroque absente) und den Verhandlungsanberaumungen aus Puteoli<br />

(coram utroque praesente) mit dem Ablativus absolutus und der Form von uterque (ein<br />

jeder, d.h. beide) angegeben, in diesen Fällen allerdings nur in der grammatikalischen<br />

Einzahl. Da ja die grammatikalische Einzahl von uterque bereits beide Parteien bedeutet<br />

(jede für sich gedacht, daher in der Einzahl), weist die Mehrzahl unter Umständen darauf<br />

hin, dass die anwesenden Parteien aus mehreren Beteiligten zusammengesetzt sind. 328<br />

324 Siehe oben Kapitel 7.2.3.1.<br />

325 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), TH 85, 466-468, siehe oben Kapitel 8.1.<br />

326 D. 50,16,33, D. 28,1,21 pr.<br />

327 Siehe oben Kapitel 7.3.7.<br />

328 Siehe Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch,<br />

Rainer Lukits 95


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Diese Vermutung wird von vorhandenen Belegen bestätigt: Im Falle <strong>des</strong><br />

gegenständlichen <strong>Schiedsspruch</strong>s wird jedenfalls die Privatpartei Tillius Sassius von<br />

einem Prozessvertreter (procurator) vertreten. Die Stadtgemeinde Histonium wird zwar im<br />

Entscheidungskopf formell nur von einem Vertreter (actor) vertreten, in Folge ist jedoch<br />

von der Urkundenvorlage durch mehrere Vertreter (ab actoribus Histoniensium, Z. 8) die<br />

Rede. In der angeführten gerichtlichen Entscheidung TH 85 sind beide natürlichen<br />

Streitparteien von Prozessvertretern (cognitores) vertreten und bilden jeweils eine<br />

Personenmehrheit. 329<br />

In den Verhandlungsanberaumungen aus Puteoli, in denen sich utroque in der Einzahl<br />

findet, werden hingegen keine Vertreter genannt. Auch die Phrase utroque absente in<br />

D. 4,8,27,4 bezieht sich nicht speziell auf Parteien mit mehreren Personen. Es ist daher<br />

möglich, dass sich uterque in der Mehrzahl auf mehr als jeweils eine Person bezieht. Aus<br />

der sprachlich konzisen Wendung utrisque praesentibus könnte somit gefolgert werden,<br />

dass bei Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> nicht nur die<br />

genannten Prozessvertreter, sondern auch der Grundbesitzer Tillius Sassius und<br />

womöglich auch andere Vertreter der Stadt Histonium zugegen waren. Allerdings wird die<br />

Phrase „utrisque praesentibus“ in der Inschrift auch bezüglich der Grenzziehung <strong>des</strong><br />

Jahres 19 n. Chr. in der grammatikalischen Mehrzahl verwendet und bezieht sich hier<br />

ausdrücklich nur auf die Anwesenheit der beiden Eigentümer der Grundstücke (utrisque<br />

dominis tum fundorum praesentibus, Z. 18-19). Womöglich handelt es sich hier aber nur<br />

um eine unbedachte Wiederholung der bereits in Zeile 6 verwendeten Phrase.<br />

8.2.3 Schiedsrichtereid<br />

Die Tatsache, dass der Schiedsrichter C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> den <strong>Schiedsspruch</strong> nach<br />

Ableistung eines Ei<strong>des</strong> verkündete, wurde im Entscheidungskopf konzise durch das Wort<br />

„iuratus“ (beeidet) festgehalten. Aufgrund der grammatikalischen Form im Nominativ<br />

Einzahl ist unzweifelhaft, dass sich die angeführte Ei<strong>des</strong>leistung nur auf den<br />

Schiedsrichter als Subjekt <strong>des</strong> Satzes, nicht aber auf die Streitparteien <strong>des</strong> Verfahrens<br />

bezieht.<br />

Wien u.a. 1998, 535, Stichwort „uterque“: „<strong>Der</strong> pl. bedeutet zwei einzeln gedachte Mehrheiten“.<br />

329 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), TH 85, 467, siehe oben Kapitel 8.1.<br />

Rainer Lukits 96


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.2.3.1 Gültigkeitsvoraussetzung<br />

Ob der Schiedsrichtereid aber wie von Mommsen behauptet im klassischen Recht die<br />

Voraussetzung eines gültigen <strong>Schiedsspruch</strong>s darstellte, ist mehr als fraglich. Zum einen<br />

ist das Erfordernis eines Schiedsrichtereids in den Digesten mit keinem Wort erwähnt. Es<br />

ist schwer vorzustellen, dass die Ei<strong>des</strong>leistung <strong>des</strong> Schiedsrichters als<br />

Gültigkeitsvoraussetzung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s eine solche Selbstverständlichkeit war,<br />

dass sie nicht zumin<strong>des</strong>t in Form eines Grenzfalles Eingang in eine Digestenstelle<br />

gefunden hätte. 330 Auch im <strong>Schiedsspruch</strong> aus Herculaneum TH 79 findet sich kein<br />

Hinweis auf die Leistung eines Schiedsrichterei<strong>des</strong>. In der Übersetzung in Roman<br />

Arbitration findet sich zwar die Wendung „having taken the oath“, diese hat jedoch<br />

offensichtlich keine Entsprechung im lateinischen Text der Tafel. 331 Lediglich die<br />

Abkürzung i. u. [i. s. e. (?)] könnte theoretisch eine Angabe <strong>des</strong> Schiedsrichterei<strong>des</strong><br />

enthalten. Wie bereits besprochen enthält diese Abkürzung aber viel eher einen Hinweis<br />

auf den folgenden Entscheidungstext. Wie der entsprechende Hinweis quae infra scripta<br />

sunt und im Gegensatz zum iuratus der Inschrift von Campomarino ist diese Abkürzung<br />

dem sententiam dixit nachgestellt und bezieht sich daher kaum auf eine Beeidigung vor<br />

Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s. Eine Beeidigung <strong>des</strong> Schiedsrichters als Erfordernis<br />

eines gültigen <strong>Schiedsspruch</strong>s ist daher nicht anzunehmen. Angesichts <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> ist aber durchaus möglich, dass die Beeidigung<br />

<strong>des</strong> Schiedsrichters in der Praxis dennoch verbreitet war. Schließlich wurde das<br />

Schiedsverfahren ja in der Praxis und laut D. 4,8,1 nach dem Vorbild <strong>des</strong> ordentlichen<br />

Verfahrens durchgeführt. 332<br />

330 Vgl. Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum<br />

fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 21.<br />

331 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 109, 246;<br />

Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), TH 79, 453 ff; siehe oben Kapitel 8.1.<br />

332 Siehe oben Kapitel 8.2.1.<br />

Rainer Lukits 97


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Im ordentlichen Verfahren scheint die Ei<strong>des</strong>leistung <strong>des</strong> Richters jedenfalls erforderlich<br />

gewesen zu sein. 333 So spricht Cicero etwa davon, dass ein Richter beeidet seine<br />

Entscheidung fällen muss, wenn er den Richter nicht gar als „iuratus“ d.h. als „Beeideten“<br />

bezeichnet: 334<br />

Cum vero iurato sententia dicendast, meminerit<br />

deum se adhibere testem […]<br />

Wenn er aber beeidet [oder: Wenn der Beeidete<br />

aber] sein Urteil verkünden muss, soll er daran<br />

denken, dass er Gott als Zeugen hinzuzieht […]<br />

Auch nach einer Reminiszenz Justinians war der Richtereid im klassischen Recht eine<br />

Selbstverständlichkeit: 335<br />

Cui enim non est cognitum antiquos iudices non<br />

aliter iudicialem calculum accipere, nisi prius<br />

sacramentum praestitissent omnimodo sese cum<br />

veritate et legum observatione iudicium esse<br />

diposituros?<br />

Wem ist denn nicht bekannt, dass die klassischen<br />

Richter den richterlichen Stimmstein [das Richteramt]<br />

nur annahmen, wenn sie nicht vorher den Eid<br />

leisteten, dass sie in jedem Fall [im Einklang] mit der<br />

Wahrheit und unter Beachtung der Gesetze das<br />

Urteil fällen werden […]<br />

Es wäre daher nicht verwunderlich, wenn aus Gewohnheit und nach dem Vorbild <strong>des</strong><br />

ordentlichen Verfahrens auch in Schiedsverfahren ein Eid vom Schiedsrichter geleistet<br />

wurde. 336 Aufgrund <strong>des</strong> privaten Charakters <strong>des</strong> Schiedsverfahrens und der Quellenlage<br />

ist aber nicht davon auszugehen, dass eine solche Ei<strong>des</strong>leistung zusätzlich<br />

Voraussetzung für einen gültigen <strong>Schiedsspruch</strong> darstellte.<br />

333 Siehe etwa Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996,<br />

358 mwN; Joseph Georg Wolf, Iudex Iuratus, in: José L. Linares (Hrsg.), Liber amicorum Juan<br />

Miquel, estudios romanisticos con motivo de su emeritazgo, Barcelona 2006, 1087-1111, passim.<br />

334 M. Tullius Cicero, De Officiis, III, 43-44, Text nach Rainer Nickel, De officiis, Düsseldorf 2008,<br />

240; Übersetzung durch den Verfasser; vgl. Joseph Georg Wolf, Iudex Iuratus, in: José L. Linares<br />

(Hrsg.), Liber amicorum Juan Miquel, estudios romanisticos con motivo de su emeritazgo,<br />

Barcelona 2006, bei 1097.<br />

335 C. 3,1,14 pr., herausgegeben von Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus,<br />

Berlin 1963, Übersetzung durch den Verfasser; vgl. Joseph Georg Wolf, Iudex Iuratus, in: José L.<br />

Linares (Hrsg.), Liber amicorum Juan Miquel, estudios romanisticos con motivo de su emeritazgo,<br />

Barcelona 2006, bei FN 1094.<br />

336 Vgl. Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium<br />

judicis, Tübingen 1879, 82.<br />

Rainer Lukits 98


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.2.3.2 Die Justinianische Gesetzgebung<br />

Wahrscheinlich als Folge einer entsprechenden nachklassischen Übung regelte Iustinian<br />

529 n. Chr. in seiner Konstitution 2,55,4 auch ein eidlich gesichertes Schiedsverfahren: 337<br />

Ne in arbitris cum sacramenti religione eligendis<br />

periurium committatur et detur licentia perfidis<br />

hominibus passim definitiones iudicum eludere,<br />

sanctissimo arbitrio et huiusmodi rem censemus<br />

esse componendam.<br />

Damit bezüglich der Schiedsrichter, die mit dem<br />

Schutz <strong>des</strong> Ei<strong>des</strong> bestellt werden, kein Meineid<br />

geleistet wird und treubrüchigen Menschen keine<br />

Möglichkeit gegeben wird, den Entscheidungen der<br />

Richter nicht nachzukommen, ordnen wir an, dass<br />

bezüglich <strong>des</strong> heiligsten Schiedsverfahrens und<br />

dergleichen diese Angelegenheit geregelt wird.<br />

Diese nur eidlich gesicherte Form <strong>des</strong> Schiedsverfahrens wird mit verschiedenen<br />

Klagemöglichkeiten bewehrt, um wie eben angeführt ansonsten sanktionslose Meineide<br />

zu unterbinden: 338<br />

Et in his omnibus casibus liceat vel in factum vel<br />

condictionem ex lege vel in rem utilem instituere,<br />

secundum quod facti qualitas postulaverit.<br />

Und in allen diesen Fällen kann je nach den<br />

Umständen eine actio in factum, eine condictio ex<br />

lege oder eine actio in rem utilis eingebracht werden.<br />

Die Konstitution und die Voraussetzungen eines solchen eidlich gesicherten<br />

Schiedsverfahrens sind allerdings nur sehr unübersichtlich und schwer verständlich<br />

geregelt. 339 Offensichtlich scheint für die Gültigkeit eines solchen Verfahrens entweder<br />

eine nachgewiesene eidliche Verpflichtung der Parteien 340 oder die Ei<strong>des</strong>leistung <strong>des</strong><br />

Schiedsrichters auf Verlangen der Parteien erforderlich gewesen sein: 341<br />

337 C. 2,55,4 pr.; Text nach Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus, Berlin<br />

1963, 117; Übersetzung durch den Verfasser; vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht<br />

im antiken römischen Recht, München 1971, 206-210; Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong><br />

römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard<br />

Windscheid, Rostock 1888, 124 ff.<br />

338 C. 2,55,4,4; Text nach Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus, Berlin<br />

1963, 117; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

339 Vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971,<br />

208 f.<br />

340 C. 2,55,4,1-2; herausgegeben von Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus,<br />

Berlin 1963, 117.<br />

341 C. 2,55,4,3; Text nach Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus, Berlin<br />

1963, 117; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

Rainer Lukits 99


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Sed et si ipse solus arbiter hoc litigatoribus<br />

poscentibus […] praestiterit iuramentum, quod<br />

cum omni veritate liti libramenta imponat, simile<br />

esse etiam in praesenti casu prioribus eius<br />

definitionem et eam omnimodo legibus esse<br />

vallatam.<br />

Aber auch wenn der Schiedsrichter alleine auf<br />

Verlangen der Parteien den Eid leistete, dass er das<br />

Verfahren mit aller Wahrheit gerecht entscheiden<br />

werde, ist <strong>des</strong>sen Entscheidung in diesem Fall den<br />

vorherigen gleichstehend und in jedem Fall nach den<br />

Gesetzen gültig.<br />

Diese neue Art <strong>des</strong> Schiedsverfahrens cum sacramenti religione änderte aber auch nach<br />

der Regelung Iustinians nichts am bestehenden Schiedsverfahren ex compromisso: 342<br />

Sin autem […] nihil tale appareat […] non aliquid<br />

robur iudicatis inferat, sed in huiusmodi casu<br />

haec obtineant, quae veteres super arbitris<br />

eligendis sanxerunt.<br />

Wenn aber […] nichts dergleichen aufscheint […]<br />

entzieht dies der Entscheidung nicht die Gültigkeit,<br />

sondern in einem derartigen Fall gilt das, was die<br />

klassischen Autoritäten bezüglich der Schiedsrichter<br />

bestimmt haben.<br />

Auch demnach war somit bei einem Schiedsverfahren nach klassischem Muster kein<br />

Schiedsrichtereid erforderlich, denn ansonsten wäre in der Regel ohnehin das Erfordernis<br />

<strong>des</strong> Schiedsrichtereids nach dem eidlich gesicherten Schiedsverfahren Justinians erfüllt.<br />

Nach Roman Arbitration „[b]y Justinian‟s time the need for anyone exercising any<br />

adjudicatory function to take an oath was assumed, and arbiters were specifically<br />

included”. Begründet wird dies mit der Regelung <strong>des</strong> eidlich gesicherten<br />

Schiedsverfahrens in C. 2,55,4,3. 343 Wie bereits angesprochen, war aber im eidlich<br />

gesicherten Schiedsverfahren auch die alleinige Ei<strong>des</strong>leistung der Schiedsparteien<br />

ausreichend, um einen gültigen <strong>Schiedsspruch</strong> zu begründen: 344<br />

342 C. 2,55,4,5; Text nach Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus, Berlin<br />

1963, 117; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

343 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 168.<br />

344 C. 2,55,4,2, herausgegeben von Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus,<br />

Berlin 1963, 117.<br />

Rainer Lukits 100


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Sin autem de arbitro quidem nihil tale fuerit, ipsae<br />

autem partes litteris hoc manifestaverint, quod<br />

iuramenti nexibus se illigaverint, ut arbitri<br />

sententia stetur, et in praesenti casu omnimodo<br />

definitionem arbitri immutatam servari […]<br />

Wenn aber nichts dergleichen [Ei<strong>des</strong>leistung, Anm. d.<br />

Verf.] seitens <strong>des</strong> Schiedsrichters gegeben wäre, die<br />

Parteien aber selbst schriftlich bezeugten, dass sie<br />

sich mit den Banden <strong>des</strong> Ei<strong>des</strong> daran bänden, dass<br />

der <strong>Schiedsspruch</strong> befolgt wird, ist auch in diesem<br />

Fall die Entscheidung <strong>des</strong> Schiedsrichters<br />

unverändert zu befolgen […]<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> eidlich gesicherten Verfahrens war somit eine Ei<strong>des</strong>leistung <strong>des</strong><br />

Schiedsrichters nicht unbedingt erforderlich.<br />

Erst 530 n. Chr. wurde von Justinian auch für private Schiedsrichter die Ei<strong>des</strong>leistung<br />

durch Ablage der Heiligen Schrift vor das Tribunal angeordnet: 345<br />

[…] sancimus omnes iudices […] vel qui ex<br />

recepto (id est compromisso, quod iudicium<br />

imitatur) causas dirimendas suscipiunt […] non<br />

aliter litium primordium accipere, nisi prius ante<br />

iudicialem sedem sacrosanctae deponantur<br />

scripturae […]<br />

[…] wir bestimmen, dass alle Richter […] oder<br />

welche nach einem Schiedsrichtervertrag (das heißt<br />

nach einem Schiedsverfahren, das ein<br />

Gerichtsverfahren nachahmt) die Schlichtung von<br />

Fällen übernehmen […] nur das Verfahren eröffnen<br />

dürfen, wenn vorher vor dem Richtersitz die heiligen<br />

Schriften niedergelegt werden […]<br />

Diese Niederlegung der heiligen Schriften wird in Folge ausdrücklich als „richterlicher Eid“<br />

(iusiurandum iudiciale) bezeichnet: 346<br />

Et hoc quidem iusiurandum iudiciale sit omnibus<br />

notum et Romanis legibus optimum a nobis<br />

accedat incrementum […]<br />

Und dieser richterliche Eid sei gewiss allen bekannt<br />

und trete den römischen Gesetzen als vorzüglichste<br />

Erweiterung von uns hinzu […]<br />

Durch diese Stelle wird auch deutlich gemacht, dass es sich bis auf den vorher<br />

angeführten Eid der klassichen Richter (antiqui iudices) bei dieser für alle richterlichen<br />

Funktionen angeordneten Form der Ei<strong>des</strong>leistung um eine justinianische Neuerung<br />

345 C. 3,1,14,1-3, herausgegeben von Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus,<br />

Berlin 1963, 122; Übersetzung durch den Verfasser; vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private<br />

Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971, 217-219; Bernhard Matthiass, Die<br />

Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von<br />

Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 129.<br />

346 C. 3,1,14,3, herausgegeben von Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus,<br />

Berlin 1963, 122; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

Rainer Lukits 101


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

handelt (accedat Romanis legibus incrementum). Dies bestärkt daher die Annahme, dass<br />

im klassischen Recht eine Ei<strong>des</strong>leistung privater Schiedsrichter nicht zwingend<br />

vorgesehen war.<br />

Im Übrigen wurde die Neuerung <strong>des</strong> eidlich gesicherten Schiedsverfahrens zehn Jahre<br />

nach ihrer Einführung von Justinian im Jahre 539 n. Chr. wieder aufgehoben, weil die<br />

Erfahrung noch immer zu viele Meineide durch Verletzung der Schiedssprüche gezeigt<br />

hatte: 347<br />

[…] sancimus de cetero nullum fieri omnino<br />

iudicem arbitralem et cum iurisiurandi cautione<br />

iudicare, ne ex hoc in periurium invitum incidant<br />

homines propter iudicum ignorantiam peierare<br />

compulsi […]<br />

Omnibus ante sancitis sive ex antiqua legislatione<br />

sive a nobis de compromissariis iudicibus aut in<br />

arbitris, extra necessitatem tamen iurisiurandi, in<br />

propria virtute manentibus et nequaquam ex hac<br />

nostra lege novandis […]<br />

[…] Für die Zukunft bestimmen wir, dass kein<br />

Schiedsrichter mehr mit der Sicherung <strong>des</strong> Ei<strong>des</strong><br />

bestimmt wird und entscheidet, damit die Parteien<br />

nicht <strong>des</strong>wegen unfreiwillig den Meineid leisten und<br />

wegen der Untauglichkeit der Schiedsrichter den<br />

Meineid brechen. [….]<br />

Alles, was bereits bestimmt wurde, sei es durch die<br />

klassische oder unsere Gesetzgebung hinsichtlich<br />

<strong>des</strong> Schiedsverfahrens, mit Ausnahme der<br />

Notwendigkeit der Ei<strong>des</strong>leistung, bleibt in Geltung<br />

und wird durch dieses Gesetz keineswegs berührt<br />

Die Ei<strong>des</strong>leistung <strong>des</strong> Schiedsrichters wird in dieser Novelle gar nicht gesondert<br />

behandelt. Ob daher auch die Notwendigkeit <strong>des</strong> Schiedsrichterei<strong>des</strong> aufgehoben wurde,<br />

ist fraglich, aber unwahrscheinlich, da dieser zwar vom Wortlaut der Vorschrift (cautio<br />

bzw. necessitas iurisiurandi) erfasst ist, nicht jedoch vom angeführten Zweck der<br />

[…]<br />

Vermeidung von Meineiden durch die Schiedsparteien. 348<br />

Eine Entfernung <strong>des</strong> Schiedsrichtereids aus den klassischen Juristenschriften in den<br />

Digesten durch die justinianischen Kompilatoren ist äußerst unwahrscheinlich, da die<br />

Digesten 533 n. Chr. und somit zeitlich vor der Novelle verkündet wurden, mit der das<br />

eidlich gesicherte Verfahren wieder abgeschafft wurde. Auch richtete sich die<br />

Abschaffung <strong>des</strong> eidlich gesicherten Verfahrens ja eigentlich gegen die Ei<strong>des</strong>leistung der<br />

Parteien, nicht gegen jene <strong>des</strong> Schiedsrichters.<br />

Aus den vorhandenen Quellen kann damit für das klassische römische Recht weder auf<br />

347 Novellen 82,11,1.<br />

348 Vgl. Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum<br />

fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 129.<br />

Rainer Lukits 102


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

eine übliche Praxis <strong>des</strong> Schiedsrichtereids geschlossen werden, geschweige denn auf ein<br />

entsprechen<strong>des</strong> rechtliches Erfordernis. Vielmehr wird ein Schiedsrichtereid gelegentlich<br />

von den Parteien gefordert worden sein, um neben der rechtlichen auch eine höhere<br />

moralische Bindung <strong>des</strong> Schiedsrichters an seine Pflichten zu erreichen. 349<br />

Entgegen der Ansicht Theodor Mommsens sind also die Anwesenheit der Parteien bei<br />

Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s und die Beeidigung <strong>des</strong> Schiedsrichters nicht allgemein<br />

Voraussetzung eines gültigen <strong>Schiedsspruch</strong>s, sondern nur wenn dies in der<br />

Schiedsvereinbarung (compromissum) vorgesehen war.<br />

8.2.3.3 Zeitpunkt der Ei<strong>des</strong>leistung<br />

<strong>Der</strong> Zeitpunkt <strong>des</strong> Schiedsrichterei<strong>des</strong> wird im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

nicht näher bestimmt. Einzig die vorzeitige Form iuratus lässt jedenfalls darauf schließen,<br />

dass die Ei<strong>des</strong>leistung zeitlich vor Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s erfolgte. Nach Joseph<br />

Georg Wolf legt die „Stellung von iuratus nicht beim Subjekt <strong>des</strong> Satzes, sondern erst<br />

unmittelbar vor dem Prädikat“ aber auch nahe, dass die Ei<strong>des</strong>leistung dem <strong>Schiedsspruch</strong><br />

unmittelbar vorausging. 350 Dem ist aber entgegenzuhalten, dass der formelhafte<br />

Satzaufbau kaum eine andere sinnvolle Stellung <strong>des</strong> Ausdrucks iuratus zulässt: arbiter ex<br />

compromisso ist als technische Wendung zusammengehörig, darauf folgen unmittelbar<br />

die Parteien der Schiedsvereinbarung bzw. <strong>des</strong> Schiedsverfahrens. Eine Stellung beim<br />

Subjekt kann also schwerlich erwartet werden. Auch scheint es sinnvoller, dass sich die<br />

Parteien bereits am Beginn <strong>des</strong> Verfahrens eine pflicht- und ordnungsgemäße<br />

Durchführung durch den Schiedsrichter beeiden ließen. Schließlich ist insbesondere auch<br />

ein ordnungsgemäßes Beweisverfahren maßgeblich für die Fällung der Entscheidung.<br />

Auch könnten die Parteien damit sogleich die Pflicht <strong>des</strong> Schiedsrichters zur (raschen)<br />

Fällung eines <strong>Schiedsspruch</strong>s eidlich absichern. Fände die Beeidigung erst unmittelbar<br />

vor Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s statt, wäre diese Verpflichtung ohnehin hinfällig. Das<br />

Interesse der Parteien zur ordnungsgemäßen Durchführung <strong>des</strong> gesamten Verfahrens<br />

und der möglichst raschen Fällung eines <strong>Schiedsspruch</strong>s spricht demnach klar für eine<br />

Beeidigung am Beginn <strong>des</strong> Verfahrens. 351<br />

349 Vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971,<br />

104 f; Moriz Wlassak, Arbiter, in: Georg Wissowa u.a. (Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der<br />

classischen Altertumswissenschaft, Band II, 1, Stuttgart u.a., 409.<br />

350 Joseph Georg Wolf, Iudex Iuratus, in: José L. Linares (Hrsg.), Liber amicorum Juan Miquel,<br />

estudios romanisticos con motivo de su emeritazgo, Barcelona 2006, 1097.<br />

351 Zum Zeitpunkt der Ei<strong>des</strong>leistung allgemein siehe Joseph Georg Wolf, Iudex Iuratus, in: José L.<br />

Linares (Hrsg.), Liber amicorum Juan Miquel, estudios romanisticos con motivo de su emeritazgo,<br />

Barcelona 2006, 1087-1111.<br />

Rainer Lukits 103


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.2.3.4 Autorität <strong>des</strong> Ei<strong>des</strong><br />

Auch die Autorität, auf die sich der Schiedsrichter C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> bei Leistung seines<br />

Ei<strong>des</strong> berief, ist im <strong>Schiedsspruch</strong> nicht genannt. Für Cicero bedeutete die Beeidigung<br />

eines Richters nach der oben zitierten Stelle, einen Gott als Zeugen hinzuzuziehen (deum<br />

se adhibere testem). 352 Üblich war zur Zeit der Republik auch der Eid bei Juppiter und den<br />

Penaten (per Iovem deosque penates). 353 Wie uns das Gemeindegesetz der<br />

Stadtgemeinde Irni zeigt, wurden in der frühen Kaiserzeit auch die vergöttlichten und<br />

amtierenden Kaiser mitbeschworen: 354<br />

[…] per Iovem et divom Augustum et divom<br />

Claudium et divom Vespasianum Augustum et<br />

divom Titum Augustum et genium imperatoris<br />

(Caesaris) Domitiani Augusti deosque Penates<br />

[…]<br />

[…] bei Juppiter und dem vergöttlichen Augustus und<br />

dem vergöttlichten Claudius und dem vergöttlichten<br />

Vespasianus Augustus und dem vergöttlichten Titus<br />

Augustus und beim Genius <strong>des</strong> Kaisers Domitianus<br />

Augustus und den Penaten […]<br />

Da die Autorität <strong>des</strong> geleisteten Ei<strong>des</strong> im <strong>Schiedsspruch</strong> nicht angegeben wird, ist<br />

anzunehmen, dass der Eid entsprechend der allgemeinen Übung in Übereinstimmung mit<br />

dieser Formel geleistet wurde. Es ist daher sehr bedauerlich, dass die beschworenen<br />

Kaiser nicht im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> angeführt sind, da sich aus der<br />

Angabe <strong>des</strong> amtierenden Kaisers die Zeit der Erlassung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s relativ<br />

genau ergeben hätte.<br />

8.2.3.5 Gegenstand <strong>des</strong> Ei<strong>des</strong><br />

Auch der Gegenstand <strong>des</strong> Schiedsrichterei<strong>des</strong> ist in der Einleitung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

nicht angeführt, sodass wohl auch er den Gepflogenheiten <strong>des</strong> Richter- bzw.<br />

Schiedsrichterei<strong>des</strong> entsprach. Nach Joseph Georg Wolf entsprach der Gegenstand <strong>des</strong><br />

Richtereids wohl der im Stadtgesetz von Irni überlieferten Formel: 355<br />

352 M. Tullius Cicero, De Officiis, III, 43-44, herausgegeben und übersetzt von Rainer Nickel, De<br />

officiis, Düsseldorf 2008, 240-241; siehe oben bei Fußnote 334; vgl. D. 12,2,3,4; D. 12,2,33 (per<br />

deum iurare).<br />

353 Siehe Erwin Seidl, <strong>Der</strong> Eid im römisch-ägyptischen Provinzialrecht, 1. Teil, München<br />

1933, 6 mwN.<br />

354 Lex Irnitana, Kap. 69 (VIII A 18-20), Kap. 79 (VIII C 54-56) nach Joseph Georg Wolf, Iudex<br />

Iuratus, in: José L. Linares (Hrsg.), Liber amicorum Juan Miquel, estudios romanisticos con motivo<br />

de su emeritazgo, Barcelona 2006, 1104-1105 (vereinfachte Wiedergabe); vgl. D. 12,2,13,6 (per<br />

genium principis).<br />

355 Joseph Georg Wolf, Iudex Iuratus, in: José L. Linares (Hrsg.), Liber amicorum Juan Miquel,<br />

estudios romanisticos con motivo de su emeritazgo, Barcelona 2006, 1109 ff mwN; Lex Irnitana<br />

Kap. 69 (VIII A 20-22).<br />

Rainer Lukits 104


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

[…] quod aequm bonumque […] esse censeat<br />

iudicaturum […]<br />

[…] dass er entscheiden wird, was er für gut und<br />

gerecht zu sein hält […]<br />

Im Unterschied dazu wird in der angeführten Reminiszenz Justinians überliefert, dass die<br />

klassischen Richter (antiqui iudices) den Eid leisteten, unter Beachtung der Wahrheit und<br />

der Gesetze zu entscheiden (cum veritate et legum observatione). 356 Maßgeblicher<br />

Unterschied ist dabei, ob der Schiedsrichter auch ausdrücklich die Beachtung der<br />

geltenden Gesetze beschwor. Hier lässt der private Charakter <strong>des</strong> Schiedsverfahrens und<br />

der breite Ermessensspielraum <strong>des</strong> Schiedsrichters (die „infinita largitio“ nach Cicero) 357<br />

durchaus auch eine Entscheidung vorwiegend nach dem zu, was der Schiedsrichter für<br />

gut und gerecht halten mag (quod aequm bonumque esse censeat). 358 Schließlich<br />

unterlag auch nach den Digesten die inhaltliche Entscheidung <strong>des</strong> Schiedsrichters nicht<br />

der Kontrolle <strong>des</strong> Prätors: 359<br />

Qualem autem sententiam dicat arbiter, ad<br />

praetorem non pertinere […]<br />

Welchen <strong>Schiedsspruch</strong> aber der Schiedsrichter<br />

spricht, geht den Prätor nicht an […]<br />

Dem entspricht auch die von Cicero überlieferte, wohl typische Formel einer<br />

Schiedsvereinbarung, nach welcher der Schiedsrichter zuzusprechen habe, wieviel<br />

gerechter und besser sei („quantum aequius et melius sit“). 360 Es ist daher anzunehmen,<br />

dass sich insbesondere der Schiedsrichtereid in der klassischen Zeit nicht ausdrücklich<br />

auf die Einhaltung der geltenden Gesetze bezog, sondern eben auf dass, was der<br />

Schiedsrichter nach seinem Ermessen für gut und gerecht hielt.<br />

356 C. 3.1.14 pr., herausgegeben von Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus,<br />

Berlin 1963, 122; siehe dieses Kapitel oben.<br />

357 Siehe oben Kapitel 7.3.10.<br />

358 Siehe Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium<br />

judicis, Tübingen 1879, 88 f.<br />

359 D. 4,8,19 pr.; vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band<br />

II, Heidelberg 1995, 440.<br />

360 M. Tullius Cicero, Pro Q. Roscio comoedo 4,11-12, herausgegeben, übersetzt und erläutert von<br />

Manfred Fuhrmann, Die Prozessreden, Band I, Darmstadt 1997, 110-111; Johannes Platschek,<br />

Zum Text von Cic. Q. Rosc. 4,11-12, Philologus 155 (2011) 2, 370 f.<br />

Rainer Lukits 105


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.3 <strong>Der</strong> Schiedsrichter<br />

An erster Stelle nennt die Inschrift von Campomarino den Namen <strong>des</strong> Schiedsrichters,<br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>. Auch durch die Schriftgröße der Inschrift wird der Name <strong>des</strong><br />

Schiedsrichters hervorgehoben: 361 wie bereits erwähnt wurde die erste Zeile mit dem<br />

Namen <strong>des</strong> Schiedsrichters mit 3,3 cm Schrifthöhe am größten geschrieben, während die<br />

Schrifthöhe in Zeile 2 auf 3 cm, in Zeile 3 auf 2,6 cm und anschließend auf 2,1 cm<br />

abfällt. 362 Schon die Schriftgröße deutet also an, dass es sich bei C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

wahrscheinlich um eine sehr angesehene Persönlichkeit handelte.<br />

Tatsächlich war <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> der Name eines der wichtigsten Vertreter der<br />

senatorischen Opposition gegen den Prinzipat im 1. Jh. n. Chr. 363 Über diesen wissen wir<br />

aus verschiedenen Quellen, vorwiegend aber aus den Historien <strong>des</strong> Tacitus.<br />

8.3.1 Literarische Quellen<br />

Demnach war er der Sohn eines Primipilars, d.h. eines ranghohen Offiziers, und<br />

entstammte somit wahrscheinlich dem Ritterstand. 364 Seine Heimatstadt war nach<br />

Auskunft <strong>des</strong> Tacitus die Stadtgemeinde Cluviae. Schon in der Jugend zeigte er<br />

Begabung und Eifer in den höheren Studien und schloss sich gelehrten Stoikern an. 365 Er<br />

bekleidete das Amt <strong>des</strong> Quästors, das niedrigste Amt der senatorischen Ämterlaufbahn.<br />

Schon als Quästor heiratete er die Tochter <strong>des</strong> berühmten und höchstangesehenen<br />

Thrasea Paetus, einer der Galionsfiguren der stoischen Senatsopposition gegen den<br />

Prinzipat. 366 In Folge war er jedenfalls Senator und somit Mitglied <strong>des</strong> obersten römischen<br />

361 Vgl. Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 12.<br />

362 Siehe oben Kapitel 5.<br />

363 Jürgen Malitz, <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und Vespasian. Zur Geschichte der ‚stoischen„<br />

Senatsopposition, Hermes, 113 (1985), 231; Jean Melmoux, C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>, Disciple et<br />

héritier de Thrasea, La parola del passato, rivista di studi antichi, 160 (1975), 23.<br />

364 Siehe etwa Johann Schmidt, Die Rangklasse der Primipilaren, Hermes, 21 (1886), 590-595.<br />

365 Tacitus, Historien IV, 5, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a., München1969,<br />

378-379; vgl. Arthur Stein (Hrsg.), Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin<br />

1966, 60; Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 67;<br />

Cassius Dio, Römische Geschichte, Epitome von Buch 65, 12, herausgegeben von Herbert<br />

Baldwin Foster, ins Englische übersetzt von Earnest Cary, Dio‟s Roman History, Band VIII, London<br />

1968, 281; Jean Melmoux, C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>, Disciple et héritier de Thrasea, La parola del<br />

passato, rivista di studi antichi, 160 (1975), 24.<br />

366 Tacitus, Historien IV, 5, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a., München1969,<br />

378-379; vgl. Arthur Stein (Hrsg.), Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin<br />

1966, 60; Cassius Dio, Römische Geschichte, Epitome von Buch 65, 12, herausgegeben von<br />

Rainer Lukits 106


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Stan<strong>des</strong>. 367 Im Jahr 51 n. Chr. war er auch als quästorischer Legat mit einer Legion in<br />

Syrien und im Jahr 56 n. Chr. Volkstribun. 368 Unter Nero fällt <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> jedoch als<br />

Schwiegersohn <strong>des</strong> Thrasea Paetus dem politischen Prozess gegen diesen zum Opfer.<br />

Thrasea Paetus wird durch Senatsbeschluss zum Tod durch freie Wahl verurteilt,<br />

<strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> lediglich aus Italien verbannt. 369 Er kehrte jedoch bereits unter dem<br />

Prinzipat <strong>des</strong> Galba (68-69 n. Chr.) zurück. Daraufhin sorgt er im Senat für Aufsehen, weil<br />

er den Ankläger seines Schwiegervaters zur Rechenschaft ziehen möchte. Er lässt seine<br />

Klage aber bald auf Drängen anderer Senatoren fallen. 370 Im Jahr 69 n. Chr. begegnet<br />

uns <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> auch als <strong>des</strong>ignierter Prätor unter der Herrschaft <strong>des</strong> Vitellius. In<br />

einer Senatssitzung vertritt er in einer Angelegenheit eine andere Meinung als Vitellius.<br />

Dieser ist zuerst aufgebracht, zeigt sich jedoch dann nicht weiter erbost. 371 Überliefert ist<br />

im Zusammenhang mit <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> weiters eine Senatssitzung vom Ende <strong>des</strong><br />

Jahres 69 n. Chr. bei Übernahme der Herrschaft durch Vespasian. In dieser<br />

Senatssitzung führte <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> eine hitzige Diskussion mit dem ehemaligen<br />

Ankläger seines Schwiegervaters und sorgte durch eine Rede für große Aufmerksamkeit.<br />

Nach Ansicht <strong>des</strong> Tacitus war dies für <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> der Beginn großen Ruhms, aber<br />

auch großer Feindschaft („magnae offensae initium et magnae gloriae fuit“). 372 Sein Drang<br />

nach Höherem wird von Tacitus sehr schön zum Ausdruck gebracht: 373<br />

Herbert Baldwin Foster, ins Englische übersetzt von Earnest Cary, Dio‟s Roman History, Band VIII,<br />

London 1968, 280-281.<br />

367 Tacitus, Historien II, 91, IV, 5, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a.,<br />

München1969, 240-243, 378-379.<br />

368 Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin 1966, 60; Alfredo Marinucci, Le<br />

iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 67 f mwN.<br />

369 Tacitus, Annalen XVI 21, 33, 35, lateinisch und deutsch herausgegeben von Erich Heller,<br />

München/Zürich 1982, 804-819; Cassius Dio, Römische Geschichte, Epitome von Buch 62, 26,<br />

herausgegeben von Herbert Baldwin Foster, ins Englische übersetzt von Earnest Cary, Dio‟s<br />

Roman History, Band VIII, London 1968, 130-131.<br />

370 Tacitus, Historien IV, 6, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a., München1969,<br />

380-381.<br />

371 Tacitus, Historien II, 91, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a., München1969,<br />

242-243; vgl. Cassius Dio, Römische Geschichte, Epitome von Buch 64, 7, herausgegeben von<br />

Herbert Baldwin Foster, ins Englische übersetzt von Earnest Cary, Dio‟s Roman History, Band VIII,<br />

London 1968, 230-231.<br />

372 Tacitus, Historien, IV, 4, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a., München1969,<br />

378-379; vgl. John K. Evans, The Trial of P. Egnatius Celer, The Classical Quarterly, New Series,<br />

29 (1979), 198 f.<br />

373 Vgl. Tacitus, Historien, IV, 6, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a.,<br />

München1969, 380-381; vgl. auch die Übersetzung von Wilhelm Bötticher und Friedrich<br />

Schleiermacher, Sämtliche Werke, Stuttgart/Essen 1984, 253.<br />

Rainer Lukits 107


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Erant quibus adpetentior famae videretur, quando<br />

etiam sapientibus cupido gloriae novissima<br />

exuitur.<br />

Es gabe manche, denen schien er allzusehr nach<br />

Ansehen zu streben, schließlich wird die Ehrsucht<br />

auch von den Weisen erst zuletzt abgelegt.<br />

Im Jahr 70 n. Chr. amtiert <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> nun als Prätor und entschließt sich in einer<br />

Senatssitzung zu Beginn <strong>des</strong> Jahres zu einem weiteren Angriff gegen den Ankläger<br />

seines Schwiegervaters, Eprius Marcellus. Dieser schickt sich daraufhin an, mit einem<br />

weiteren Senator den Senat zu verlassen und erkennt ironisch die augenblickliche<br />

Stellung <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> als Führer <strong>des</strong> Senates an: 374<br />

[…] „imus‟ inquit, „Prisce, et relinquimus tibi<br />

senatum tuum: regna praesente Caesare‟.<br />

[…] er sagte: „wir gehen, <strong>Priscus</strong>, und lassen dir<br />

deinen Senat: herrsche in Anwesenheit <strong>des</strong><br />

Caesars“.<br />

Daraus wird natürlich die gefährliche Stellung <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> als Führer der<br />

Senatsopposition deutlich.<br />

Ein letztes Mal im erhaltenen Teil der Historien begegnet uns <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> als Prätor<br />

bei der Weihe <strong>des</strong> Bauplatzes <strong>des</strong> neuen Kapitols am 21. Juni 70. Dabei benötigte der<br />

Pontifex die Mitwirkung eines Konsuls oder Prätors. Warum gerade <strong>Helvidius</strong> nach den<br />

vorangegangenen Konflikten mit Getreuen <strong>des</strong> Prinzeps die ehrenvolle Mitwirkung bei der<br />

Weihung zukam, ist fraglich. Vermutlich ist sie jedoch großteils der Abwesenheit der<br />

Konsuln Vespasian und Titus sowie der Abwesenheit oder Ungeeignetheit <strong>des</strong><br />

Stadtprätors Domitian geschuldet. 375<br />

<strong>Der</strong> weitere Verlauf der Geschehnisse ist etwas unklar. Berichtet wird jedoch von<br />

Unehrerbietigkeiten gegenüber dem Kaiser und <strong>des</strong>sen Männern. 376 In Folge wurde<br />

<strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> unter Vespasian zuerst verbannt, schließlich aber wohl im Zeitraum<br />

71-74 n. Chr. ermordet. Seine Ermordung dürfte einer der großen Justizskandale seiner<br />

374 Tacitus, Historien, IV, 43, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a., München1969,<br />

438-439; Jürgen Malitz, <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und Vespasian. Zur Geschichte der ‚stoischen„<br />

Senatsopposition, Hermes, 113 (1985), 236 f; John K. Evans, The Trial of P. Egnatius Celer, The<br />

Classical Quarterly, New Series, 29 (1979), 199 f.<br />

375 Tacitus, Historien IV, 53, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a., München1969,<br />

452-455; Jürgen Malitz, <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und Vespasian. Zur Geschichte der ‚stoischen„<br />

Senatsopposition, Hermes, 113 (1985), 237 f; David Wardle, <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> and the Restoration<br />

of the Capitol, Historia, Zeitschrift für Alte Geschichte, 45 (1996), 208-222.<br />

376 Jürgen Malitz, <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und Vespasian. Zur Geschichte der ‚stoischen„<br />

Senatsopposition, Hermes, 113 (1985), 242.<br />

Rainer Lukits 108


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Zeit gewesen sein. Von vielen, sogar von Kaiser Mark Aurel, wurde <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> als<br />

Vorbild betrachtet. Epiktet verglich das Schicksal <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> sogar mit jenem <strong>des</strong><br />

Sokrates. 377 Herennius Senecio verfasste auf Bitte seiner Frau Fannia eine<br />

Lebensbeschreibung <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong>. Dieses Buch wurde öffentlich verbrannt, Herennius<br />

Senecio angeklagt und Fannia in Verbannung geschickt. 378 Nach Sueton wurde Iunius<br />

Rusticus unter Domitian getötet, weil er Lobschriften auf <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und Paetus<br />

Thrasea verfasst und die beiden als ehrwürdigste Männer (sanctissimos viros) bezeichnet<br />

haben soll. 379 Es handelte sich bei <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> also sicherlich um einen Mann mit<br />

großer Begabung und von bedeutendem Ruf, der sich jedoch mit seinen politischen<br />

Ansichten und Bestrebungen auch mächtige Feinde verschaffte, die ihm schließlich zum<br />

Verhängnis wurden. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> wäre bis auf die Zeit seiner Verbannung als<br />

angesehener Senator und Schwiegersohn <strong>des</strong> berühmten Thrasea Paetus sicherlich ein<br />

Mann von ausreichender Autorität gewesen, um eine bedeutendere Rechtsstreitigkeit<br />

zwischen einem Grundbesitzer und einer Stadtgemeinde wie Histonium zu entscheiden.<br />

Sein Sohn ist in der Literatur lediglich unter dem Gentilnamen <strong>Helvidius</strong> bekannt. 380 <strong>Der</strong><br />

Sohn entstammte nicht seiner Ehe mit Fannia, der Tochter <strong>des</strong> Thrasea Paetus, da diese<br />

in einem Brief <strong>des</strong> Plinius als <strong>des</strong>sen Stiefmutter bezeichnet wird. 381 Es wird daher<br />

vermutet, dass er aus einer früheren Ehe seines Vaters stammt und daher vor dem Jahr<br />

56 n. Chr., in dem er bereits mit Fannia verheiratet war, geboren worden sein muss. Von<br />

seiner Mutter ist nichts bekannt. 382 <strong>Helvidius</strong> war ein Freund Plinius <strong>des</strong> Jüngeren. Aus<br />

Angst vor Verfolgung wegen seines Vaters lebte er jedoch zurückgezogen und hielt<br />

seinen bedeutenden Namen (nomen ingens) bedeckt. Dennoch beschreibt ihn Plinius der<br />

Jüngere auch als ehemaligen Senator und Konsul. 383 Er muss vor dem Jahr 87 Konsul<br />

377 Jürgen Malitz, <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und Vespasian. Zur Geschichte der ‚stoischen„<br />

Senatsopposition, Hermes, 113 (1985), 241 ff; Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2.<br />

Auflage, Berlin 1966, 60.<br />

378 C. Plinius Caecilius Secundus, Epistulae, 7. Buch, 19, 4 f; übersetzt und herausgegeben von<br />

Heribert Philips und Marion Giebel, Stuttgart 2010, 504-505; Tacitus, Agricola, 1. Buch, 2; etwas<br />

missverständlich Horst Blanck, Das Buch in der Antike, München 1992, 132 („so verbrannte man<br />

die Bücher <strong>des</strong> Thrasea Paetus und <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>“.<br />

379 Sueton, Vita Domitiani, 10, 4.<br />

380 Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin 1966, 61.<br />

381 C. Plinius Caecilius Secundus, Epistulae, 9. Buch, 13, 3; übersetzt und herausgegeben von<br />

Heribert Philips und Marion Giebel, Stuttgart 2010, 634-635.<br />

382 Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin 1966, 61.<br />

383 C. Plinius Caecilius Secundus, Epistulae, 9. Buch, 13, 2-3; übersetzt und herausgegeben von<br />

Rainer Lukits 109


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

gewesen sein, da er sich nicht unter den bekannten Konsuln der Jahre 87-92 findet. Die<br />

Bekleidung seines Konsulats wird daher auf die Zeit 85 n. Chr. geschätzt. 384 In diesem<br />

Zeitraum wird auch er genug Ansehen für die Bekleidung eines Schiedsrichteramtes<br />

genossen haben. Auch er wurde jedoch kurz nach dem Tod <strong>des</strong> Agricola 93 n. Chr. unter<br />

Domitian ermordet, angeblich weil er in einem Bühnenstück auf die Trennung Domitians<br />

von seiner Frau anspielte. 385 Nach der Ermordung Domitians wollte Plinius der Jüngere<br />

den Tod <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> rächen und klagte <strong>des</strong>sen einflussreichen Denunzianten Publicius<br />

Certus im Senat an. Nach eigenen Worten erreichte Plinius damit immerhin, dass dieser<br />

das in Aussicht gestellte Amt als Konsul doch nicht erhielt. 386 <strong>Helvidius</strong> hinterließ<br />

wiederum einen Sohn namens <strong>Helvidius</strong> und zwei Töchter namens Helvidia, die jedoch<br />

jeweils bei der Geburt einer Tochter verstarben. <strong>Der</strong> Sohn war in Folge nach Angabe <strong>des</strong><br />

jüngeren Plinius um 104/105 n. Chr. offensichtlich der einzige männliche Nachkomme<br />

seines Großvaters („unicus factus est“). 387<br />

Magno tamen fomento dolor meus adquiescet, si<br />

hunc saltem fortem et incolumem paremque illi<br />

patri, illi avo fortuna servaverit. Cuis ego pro<br />

salute, pro moribus hoc sum amgis anxius, quod<br />

unicus factus est. […] quo minus te mirari<br />

oportebit, quod plurimum timeam, de quo<br />

plurimum spero.<br />

Doch wird es eine große Linderung meines<br />

Schmerzes sein, wenn das Schicksal wenigstens<br />

diesen gesund am Leben erhält als einen würdigen<br />

Nachkommen eines solchen Vaters und Großvaters.<br />

Für sein Leben und seinen Charakter bin ich umso<br />

besorgter, weil er der einzige geworden ist. […] umso<br />

weniger darfst Du Dich wundern, dass ich für den am<br />

meisten besorgt bin, von dem ich am meisten<br />

erhoffe.<br />

Heribert Philips und Marion Giebel, Stuttgart 2010, 634-635.<br />

384 M. Torelli, Italia: Regio IV (Samnium), in: Silvio Panciera (Hrsg.), Tituli, Teil 5, Ascesa al senato<br />

e rapporti con i territori d„origine, Rom 1982, 182; Werner Eck, Senatoren von Vespasian bis<br />

Hadrian, München 1970, 59.<br />

385 Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin 1966, 61 mwN; Sueton, Vita<br />

Domitiani, 10, 4.<br />

386 C. Plinius Caecilius Secundus, Epistulae, 9. Buch, 13, 2-3, übersetzt und herausgegeben von<br />

Heribert Philips und Marion Giebel, Stuttgart 2010, 634-635.<br />

387 C. Plinius Caecilius Secundus, Epistulae, 4. Buch, 21, 4-5; übersetzt und herausgegeben von<br />

Heribert Philips und Marion Giebel, Stuttgart 2010, 289; siehe auch Leonhard Schumacher,<br />

Prosopographische Untersuchungen zur Besetzung der vier hohen römischen Priesterkollegien im<br />

Zeitalter der Antonine und der Severer, Mainz 1973, 197.<br />

Rainer Lukits 110


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Auch er dürfte jedoch große Begabung gezeigt haben, da Plinius in ihn große Hoffnungen<br />

setzte („de quo plurimum spero“). 388 Darüber hinaus gibt es über die Familie <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> keine aufschlussreichen Auskünfte mehr.<br />

8.3.2 Inschriftliche Quellen<br />

<strong>Der</strong> Name <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> findet sich neben der Inschrift von Campomarino auch noch<br />

auf anderen erhaltenen Inschriften, welche es ermöglichen, den in der römischen Literatur<br />

beschriebenen Senator <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> mit dem Schiedsrichter der gegenständlichen<br />

Inschrift C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> in Verbindung zu setzen.<br />

8.3.2.1 Die Inschriften <strong>des</strong> Publius Celer<br />

Zwei Inschriftenfragmente aus Ephesos nennen offensichtlich einen C. (Gaius) <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong>: 389<br />

P. Celer Proc(urator) [Caesaris n(ostri)] com[es<br />

C. Helvidi] C. [f(ilii) (tribu) Arn(ensi) Prisci<br />

Q(uaestoris provinciae A(?)]<br />

P. Celeri Proc(uratori) [Caesa]ris n(ostri) [comi]ti<br />

C. Helvidi [C. f(ilii) (tribu) Ar]n Prisci Q(uaestoris)<br />

[provi]nciae A[chaiae/Asiae?]<br />

Publius Celer, Vertreter unseres Kaisers,<br />

Unterbeamter <strong>des</strong> Gaius <strong>Helvidius</strong>, Sohn <strong>des</strong> Gaius<br />

aus dem Arnensischen Stimmbezirk, <strong>Priscus</strong><br />

Dem Publius Celer, Vertreter unseres Kaisers,<br />

Unterbeamter <strong>des</strong> Provinzialquaestors Gaius<br />

<strong>Helvidius</strong>, Sohn <strong>des</strong> Gaius aus dem Arnensischen<br />

Stimmbezirk, <strong>Priscus</strong><br />

Dass es sich bei diesem C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> um den berühmten Senator <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> handelt, ist aus mehreren Gründen wahrscheinlich. 390 Zum einen handelt es sich<br />

in der Inschrift um den Quästor einer Provinz. Ein solcher Quästor wurde für senatorische<br />

Provinzen ernannt und übte dort die Gerichtsbarkeit der kurulischen Ädilen aus. 391 Wie<br />

bereits erwähnt, übte auch der von Tacitus beschriebene <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> das Amt <strong>des</strong><br />

Quästors aus, als er von Thrasea Paetus zum Schwiegersohn erwählt wurde<br />

388 C. Plinius Caecilius Secundus, Epistulae, 4. Buch, 21; siehe den rekonstruierten Stammbaum in<br />

M. Torelli, Italia: Regio IV (Samnium), in: Silvio Panciera (Hrsg.), Tituli, Teil 5, Ascesa al senato e<br />

rapporti con i territori d„origine, Rom 1982, 182.<br />

389 René Cagnat/Maurice Besnier, Périodiques, L„Année epigraphique, Année 1924 (1924), 20 f,<br />

Nr. 79; Emil Reisch (Hrsg.), Forschungen in Ephesos, 3 (1923), 130 f.<br />

390 Vgl. Emil Reisch (Hrsg.), Forschungen in Ephesos, 3 (1923), 130.<br />

391 Gaius, Institutionen, I, 6.<br />

Rainer Lukits 111


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

(„quaestorius adhuc a Paeto Thrasea gener delectus“). 392 Auch nach den Juvenal-<br />

Scholien war dieser <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> Quästor der Provinz Achaea (Griechenland). Diese<br />

Notiz hat zwar nur geringe Glaubwürdigkeit, 393 würde jedoch gut mit der möglichen<br />

Lesung der Inschrift „q(uaestor) [provi]nciae A[chaiae]“ übereinstimmen. Da die Inschrift<br />

jedoch aus Ephesos, dem Hauptort der ebenfalls senatorischen Provinz Asia, stammt, ist<br />

auch denkbar, dass es sich um die Quästur der Provinz Asia handelt.<br />

Zum anderen handelt es sich bei dem genannten Publius Celer möglicherweise auch um<br />

eine aus der römischen Literatur bekannte Figur. Vermutlich handelt es sich um den von<br />

Tacitus in seinen Annalen erwähnten römischen Ritter Publius Celer. Dieser war nach<br />

Tacitus im Jahr 54 n. Chr. Verwalter <strong>des</strong> kaiserlichen Vermögens in der Provinz Asia und<br />

half als solcher Agrippina bei der Ermordung <strong>des</strong> dortigen Prokonsuls Iunius Silanus. Im<br />

Jahr 57 n. Chr. wurde er von der Provinz Asia angeklagt. Kaiser Nero (54-68 n. Chr.)<br />

konnte den offenbar Schuldigen nicht freisprechen lassen und verzögerte daher nach<br />

Darstellung <strong>des</strong> Tacitus den Prozess, bis jener vor Alter starb. 394<br />

Nach der Inschrift aus Ephesus war P. Celer zu diesem Zeitpunkt offensichtlich procurator<br />

(Caesaris) und gleichzeitig comes <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>. Ein procurator Caesaris war<br />

ein kaiserlicher Beamter aus dem Ritterstand, der insbesondere die Finanzverwaltung <strong>des</strong><br />

Kaisers und sonstige Aufgaben, vor allem in den Provinzen, übernahm. 395 Comes<br />

hingegen bezeichnet technisch Unterbeamte eines Magistrats, insbesondere der<br />

Provinzialstatthalter. 396 Aufgrund <strong>des</strong> Fun<strong>des</strong> der Inschrift in Ephesus im Hauptort Asiens<br />

und der Nennung <strong>des</strong> P. Celer als procurator (Stellvertreter) ist sehr wahrscheinlich, dass<br />

es sich dabei um den von Tacitus erwähnten römischen Ritter (P. Celer eques<br />

Romanus) 397 und Vertreter <strong>des</strong> kaiserlichen Vermögens in Asien (rei familiaris principis in<br />

Asia) handelt. Auch zeitlich würde dies sehr gut mit der Ausübung einer Quästur <strong>des</strong><br />

<strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> in der Zeit um 50 n. Chr. zusammenpassen. 398<br />

392 Tacitus, Historien IV, 5, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a., München1969,<br />

378-379.<br />

393 Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin 1966, 60.<br />

394 Tacitus, Annalen XIII, 1; XIII 33; vgl. Edmund Groag (Hrsg.), Prosopographia Imperii Romani, 2.<br />

Band, 2. Auflage, Berlin 1936, 143.<br />

395 Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts,<br />

9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 464, Stichwort „procurator“.<br />

396 Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts,<br />

9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 78, Stichwort „comes“.<br />

397 Tacitus, Annalen XIII, 1.<br />

398 Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin 1966, 60.<br />

Rainer Lukits 112


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Möglich wäre theoretisch auch eine Gleichsetzung <strong>des</strong> inschriftlich genannten P. Celer mit<br />

dem in der römischen Geschichtsschreibung erwähnten stoischen Philosophen<br />

P. (Egnatius) Celer. 399 Dieser trat unter Nero im Prozess gegen Soranus als Zeuge auf<br />

und soll für Geld falsch gegen diesen ausgesagt haben. 400 In der bereits erwähnten<br />

Senatssitzung zu Beginn der Herrschaft Vespasians Ende <strong>des</strong> Jahres 69 n. Chr. wurde in<br />

der aufgeheizten Stimmung gegen ehemalige Denunzianten auch dieser P. Egnatius<br />

Celer wegen der Falschaussage gegen Soranus angeklagt. Publius (Egnatius) Celer<br />

wurde in einer weiteren Senatssitzung wahrscheinlich zum Tode verurteilt. 401 Aufgrund<br />

der fehlenden Nennung <strong>des</strong> Familiennamens Egnatius in der in Ephesus gefundenen<br />

Inschrift ist aber unwahrscheinlich, dass es sich dabei um den stoischen Philosophen<br />

P. Egnatius Celer handelte. Auch wird dieser von Tacitus als früherer Klient<br />

(Schutzbefohlener) <strong>des</strong> Soranus beschrieben (cliens hic Sorani), 402 was seine Stellung als<br />

kaiserlicher Prokurator unwahrscheinlich macht.<br />

Die Inschriftenfragmente aus Ephesus beziehen sich jedenfalls mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit auf die Quästur <strong>des</strong> späteren Prätors <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> im Zeitraum<br />

um 50 n. Chr. Aufgrund der Inschriftenfragmente aus Ephesos kann diesem somit<br />

jedenfalls der angeführte Vorname Gaius zugeschrieben werden.<br />

399 Allgemein siehe John K. Evans, The Trial of P. Egnatius Celer, The Classical Quarterly, New<br />

Series, 29 (1979), 198-202; Michael Heider, Philosophen vor Gericht, Zum Prozess <strong>des</strong><br />

P. Egnatius Celer, Römische Historische Mitteilungen, 48 (2006), 135-155; zur Namensform siehe<br />

Benet Salway, What‟s in a name? A survey of Roman onomastic practice from c. 700 B.C. to A.D.<br />

700, The Journal of Roman Studies, 84 (1994), 127.<br />

400 Tacitus, Annalen XVI, 32; Cassius Dio, Römische Geschichte, Epitome von Buch 62, 26,<br />

herausgegeben von Herbert Baldwin Foster, ins Englische übersetzt von Earnest Cary, Dio‟s<br />

Roman History, Band VIII, London 1968, 132-133; zweifelnd Michael Heider, Philosophen vor<br />

Gericht, Zum Prozess <strong>des</strong> P. Egnatius Celer, Römische Historische Mitteilungen, 48 (2006), 155.<br />

401 Tacitus, Historien, IV, 40, herausgegeben und übersetzt von Joseph Borst u.a., München1969,<br />

432-435; vgl. Michael Heider, Philosophen vor Gericht, Zum Prozess <strong>des</strong> P. Egnatius Celer,<br />

Römische Historische Mitteilungen, 48 (2006), 154 f; John K. Evans, The Trial of P. Egnatius Celer,<br />

The Classical Quarterly, New Series, 29 (1979), 199; Arnim, Hans von, P. Egnatius Celer, in:<br />

Georg Wissowa u.a. (Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft,<br />

Band V, Stuttgart u.a. 1905, 1996 („zum Tode verurteilt“).<br />

402 Tacitus, Annalen XVI, 32.<br />

Rainer Lukits 113


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.3.2.2 Grabinschriften der Familie <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Ein weiteres Mal ist der Name C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> in einer Grabinschrift aus der<br />

Umgebung Roms belegt: 403<br />

C(aio) Helvidio C(ai) f(ilio) [tribu] Arn(ensi) Prisco Dem Gaius <strong>Helvidius</strong>, Sohn <strong>des</strong> Gaius, <strong>Priscus</strong> aus<br />

dem arnensischen Stimmbezirk<br />

Diese Inschrift bestätigt somit die Existenz eines C(aius) <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>, Sohn <strong>des</strong><br />

Gaius aus dem arnensischen Stimmbezirk und somit aus dem Geschlecht <strong>des</strong> berühmten<br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>. Dass die Grabinschrift keine Ehrentitel enthält, ist möglicherweise<br />

dem politischen Sturz <strong>des</strong> Bestatteten geschuldet, wobei dies sowohl auf den unter<br />

Vespasian ermordeten <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> als auch auf <strong>des</strong>sen unter Domitian ermordeten<br />

Sohn zutreffen kann. 404<br />

Hinweis für eine Gleichsetzung <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> mit dem späteren Prätor<br />

<strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> ist jedenfalls die zweifelsfreie Angabe <strong>des</strong> Arnensischen Stimmbezirks<br />

in der Grabinschrift. <strong>Der</strong> berühmte Senator <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> stammte ja nach Auskunft<br />

<strong>des</strong> Tacitus aus dem Munizipium Cluviae. Diese antike Stadt wurde mit der Örtlichkeit<br />

Piano Laroma (bzw. La Roma) im Gebiet der heutigen Gemeinden Casoli und Palombaro<br />

in der Provinz Chieti lokalisiert. 405 Diese befindet sich etwa 40 km westlich der antiken<br />

Stadt Histonium bzw. der heutigen Stadt Vasto (siehe Übersichtskarte Abb. 10). Ihr<br />

Territorium grenzte wahrscheinlich an jenes der antiken Stadtgemeinde Histonium. 406 Die<br />

antike Stadt Cluviae wiederum gehörte wie die umliegenden Städte Teate, Anxanum,<br />

Iuvanum und Histonium 407 höchstwahrscheinlich zum arnensischen Stimmbezirk <strong>des</strong><br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>. In einer Inschrift aus dem nahegelegenen Lanciano wird etwa ein<br />

Ädil der Städte Anxanum und Cluviae erwähnt, welcher dem arnensischen Stimmbezirk<br />

403 CIL XIV 2844; ILS 993.<br />

404 ILS 993.<br />

405 Adriano La Regina, Cluviae e il territorio carecino, Rendiconti delle sedute dell‟Accademia<br />

Nazionale dei Lincei, Classe di Scienze morali, storiche e filologiche, 22 (1967) 5-6, 87; Anna<br />

Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 288 FN 4; Andrea R. Staffa, Il territorio della città,<br />

in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del Vasto, Vasto 1995, 18.<br />

406 Andrea R. Staffa, Il territorio della città, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al<br />

Castello del Vasto, Vasto 1995, 18.<br />

407 Siehe etwa Giulio de Petra, Palombaro, Scoperta di due iscrizione latine, Notizie degli scavi di<br />

antichità, Accademia dei Lincei (1895), 95; Marco Buonocore, Classi dirigenti di Histonium in età<br />

imperiale, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del Vasto, Vasto 1995,<br />

105.<br />

Rainer Lukits 114


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

angehört. 408 Auch in der näheren Umgebung von Laroma wurden zwei Inschriften<br />

gefunden, welche den arnensischen Stimmbezirk der genannten Personen angeben. 409<br />

Diese Übereinstimmung <strong>des</strong> Stimmbezirks lässt eine Gleichsetzung bzw. engere<br />

Familienzugehörigkeit <strong>des</strong> Prätors <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> mit dem inschriftlichen C. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> sehr wahrscheinlich erscheinen. 410<br />

Mit dieser Inschrift wurde auch eine weitere Grabinschrift gefunden, die einem<br />

P. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und seiner Ehegattin Plautia Quinctilia errichtet wurde: 411<br />

Plautiae Quinctiliae A(uli) f(iliae) P(ubli) Helvidi<br />

Prisci, et P(ubli) Helvidi Prisci.<br />

[Grabmal der] Plautia Quinctilia, Tochter <strong>des</strong> Aulus,<br />

Gattin <strong>des</strong> Publius <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>, und <strong>des</strong> Publius<br />

<strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Die Grabinschrift wurde offensichtlich zuerst der Plautia Quinctilia errichtet und erst in<br />

Folge der Name <strong>des</strong> P. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> (et P. Helvidi Prisci) hinzugefügt. 412 Bei der<br />

vorherigen Nennung <strong>des</strong> Namens P. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> handelt es sich<br />

höchstwahrscheinlich um die übliche Angabe <strong>des</strong> Ehegatten im Genitiv, sodass nicht von<br />

zwei verschiedenen Bestatteten dieses Namens ausgegangen werden kann. 413 <strong>Der</strong><br />

erwähnte P. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> verstarb also erst nach seiner Frau. In welcher Beziehung<br />

dieser P. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> zum fraglichen C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> stand, ist aber unklar. Um<br />

seinen Vater, der ja den Rang eines Primipilars bekleidete, wird es sich aufgrund <strong>des</strong><br />

Fehlens jeglicher Ehrentitel nicht handeln. Bedauerlicherweise fehlt im Gegensatz zur<br />

ersteren Inschrift auch die Angabe <strong>des</strong> Vornamens <strong>des</strong> Vaters, die sogenannte Filiation.<br />

Es wird sich jedenfalls auch nicht um den Sohn <strong>des</strong> berühmten Prätors <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

handeln, da dieser bis zu seinem Tod mit einer gewissen Anteia verheiratet war. 414 Es<br />

muss sich also um einen anderen Verwandten, etwa um einen Bruder <strong>des</strong> älteren<br />

408 CIL IX 2999.<br />

409 CIL IX 2992; Giulio de Petra, Palombaro, Scoperta di due iscrizione latine, Notizie degli scavi di<br />

antichità, Accademia dei Lincei (1895), 95; Adriano La Regina, Cluviae e il territorio carecino,<br />

Rendiconti delle sedute dell‟Accademia Nazionale dei Lincei, Classe di Scienze morali, storiche e<br />

filologiche, 22 (1967) 5-6, 95.<br />

410 Vgl. Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 288.<br />

411 CIL XIV 2845; ILS 994.<br />

412 CIL XIV 2845, CIL XIV 287.<br />

413 So offensichtlich Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 288 FN 8.<br />

414 C. Plinius Caecilius Secundus, Epistulae, 9. Buch 13,4 (Anteia nupta haec Helvidio fuerat).<br />

Rainer Lukits 115


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

<strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>, gehandelt haben. Theoretisch könnte es sich auch um seinen Enkel<br />

handeln, der in den Briefen <strong>des</strong> Plinius erwähnt ist. 415 Eine so knappe Nennung <strong>des</strong><br />

Verstorbenen ist aber wohl eher mit der Grabinschrift <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> in die Zeit<br />

<strong>des</strong> politischen Sturzes der Helvidii einzuordnen.<br />

Zumin<strong>des</strong>t zeigt die Inschrift, dass es sich bei dem Beinamen <strong>Priscus</strong> zu dieser Zeit<br />

offensichtlich noch nicht um einen individuellen Beinamen (priscus bedeutet „streng“ oder<br />

„altehrwürdig“) handelte, sondern wie in der frühen Kaiserzeit unter senatorischen<br />

Familien noch üblich um einen gleichsam „erblichen“ Beinamen einer Familie, der diese<br />

von anderen Familien <strong>des</strong>selben Gentilnamens unterschied. 416<br />

8.3.2.3 Grabinschrift <strong>des</strong> Telamon<br />

Im völligen Einklang damit steht eine Grabinschrift aus dem Gebiet von Laroma, welche<br />

einem Freigelassenen namens C(aius) <strong>Helvidius</strong> C(ai) l(ibertus) Telamon gewidmet ist: 417<br />

C(aio) Helvidio C(ai) l(iberto) Telamoni Villia<br />

Paula viro suo p(osuit)<br />

Dem Gaius <strong>Helvidius</strong>, Freigelassener <strong>des</strong> Gaius,<br />

Telamon, ihrem Ehemann, errichtete Villia Paula<br />

[diese Inschrift]<br />

Ohne großen Zweifel wird es sich bei dem Freilasser <strong>des</strong> Telamon um einen C. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> gehandelt haben, da Sklaven nach ihrer Freilassung üblicherweise den Vornamen<br />

und Gentilnamen ihres Freilassers annehmen und ihren Sklavennamen als Beinamen<br />

(cognomen) führten. 418 Freilasser war demnach ein C. <strong>Helvidius</strong>, was bei der Seltenheit<br />

<strong>des</strong> Namens <strong>Helvidius</strong> und der überlieferten Herkunft <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> aus Cluviae<br />

klar auf diesen schließen lässt. Entgegen dem verbreiteten Wissensstand gibt es also<br />

doch auch ein epigraphisches Zeugnis, das die Herkunft der Helvidii aus Cluviae<br />

415 Vgl. Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 288; C. Plinius Caecilius Secundus,<br />

Epistulae, 4. Buch, 21, 4-5; übersetzt und herausgegeben von Heribert Philips und Marion Giebel,<br />

Stuttgart 2010, 289; Leonhard Schumacher, Prosopographische Untersuchungen zur Besetzung<br />

der vier hohen römischen Priesterkollegien im Zeitalter der Antonine und der Severer, Mainz 1973,<br />

197.<br />

416 Siehe dazu Olli Salomies, Die römischen Vornamen, Helsinki 1987, 353-354, 431.<br />

417 Giulio de Petra, Palombaro, Scoperta di due iscrizione latine, Notizie degli scavi di antichità,<br />

Accademia dei Lincei (1895), 96.<br />

418 Siehe etwa Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 86;<br />

Arnold M. Duff, Freedmen in the early Roman Empire, Nachdruck der Auflage von 1928,<br />

Cambridge 1958, 52; Werner Eck/Johannes <strong>Heinrich</strong>s, Sklaven und Freigelassene in der<br />

Gesellschaft der römischen Kaiserzeit, Darmstadt 1993, 212 f.<br />

Rainer Lukits 116


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

untermauert. 419 Dieser Fund bestätigt einerseits die Lokalisierung der antiken Stadt<br />

Cluviae mit der genannten Örtlichkeit Laroma, andererseits noch einmal den Bezug <strong>des</strong><br />

inschriftlichen C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> zum historischen Senator <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> aus<br />

Cluviae.<br />

8.3.2.4 Grabinschrift der Helvidia Lasciva<br />

Ein gewisses Naheverhältnis der Familie <strong>Helvidius</strong> zur antiken Stadt Histonium bzw.<br />

deren Umgebung zeigt auch die aus dem Gebiet Histoniums stammende Grabinschrift der<br />

Helvidia Lasciva, welche ihr von ihrem Gatten und ihrer Mutter errichtet wurde: 420<br />

D(is) M(anibus) s(acrum) Helvidiae Lascivae<br />

P(ublius) Crittius Secundinus coniugi et Helvidia<br />

Vitalis fil(iae) pientissimae fec(erunt)<br />

8.3.3 Identifizierung<br />

Den Totengeistern geweiht. [Das Grabmal]<br />

errichteten der Helvidia Lasciva Publius Crittius<br />

Secundinus der Gattin und Helvidia Vitalis ihrer<br />

liebsten Tochter<br />

Fraglich ist nun die Identifizierung <strong>des</strong> Schiedsrichters C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> der Inschrift<br />

aus Campomarino. Angesichts <strong>des</strong>selben Vornamens kann dieser sicherlich mit dem<br />

inschriftlich bezeugten C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> aus der tribus Arnensis in Verbindung<br />

gebracht werden. Daraus ergibt sich wiederum ein klarer Bezug zu dem historischen<br />

(C.) <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> aus Cluviae, zumal auch die räumliche Distanz zwischen Cluviae,<br />

Histonium und Campomarino nicht allzu weit ist (siehe Abb. 10). Das einzige theoretische<br />

Problem, das sich uns stellt, ist die häufige Gleichnamigkeit von Vätern und Söhnen, die<br />

sich auch über mehrere Generationen erstrecken konnte. <strong>Der</strong> in der Regel an der Endung<br />

–ius erkennbare Gentilname (nomen gentile) wurde regelmäßig vom Vater auf die Söhne<br />

vererbt. 421 <strong>Der</strong> Vorname (praenomen) <strong>des</strong> Vaters wurde auch üblicherweise an den<br />

erstgeborenen Sohn weitergegeben. 422 Schließlich wurde auch der Beiname (cognomen)<br />

in republikanischer Zeit bald vom Vater auf seine Söhne vererbt, sodass Brüder oft nur<br />

durch ihre verschiedenen Vornamen unterschieden werden konnten. Ein Beispiel für die<br />

419 Vgl. Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 288.<br />

420 CIL IX 2883.<br />

421 Siehe etwa Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 86.<br />

422 Benet Salway, What‟s in a name? A survey of Roman onomastic practice from c. 700 B.C. to<br />

A.D. 700, The Journal of Roman Studies, 84 (1994), 125.<br />

Rainer Lukits 117


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Gleichnamigkeit über Generationen einer Familie hinweg ist etwa der berühmte Redner<br />

M(arcus) Tullius Cicero, der einer in einer Linie von min<strong>des</strong>tens vier gleichnamigen<br />

Personen, von seinem Großvater bis zu seinem Sohn, dieselben drei Namen (tria nomina)<br />

trug. 423 Bei der Identifizierung von Personen ist demnach sogar bei vollkommener<br />

Gleichnamigkeit Vorsicht an den Tag zu legen. Die Filiation „Cai filio“ in der Grabinschrift<br />

<strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> aus der Gegend Roms belegt, dass auch dieser den Vornamen<br />

Gaius von seinem Vater übernahm. Zudem deutet auch der Nachname <strong>des</strong> P. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> in <strong>des</strong>sen Grabinschrift darauf hin, dass es sich dabei um ein vererbliches und<br />

nicht um ein individuelles cognomen handelt.<br />

Fraglich ist demnach im vorliegenden Fall vor allem, ob es sich bei dem Schiedsrichter<br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> etwa um den Prätor <strong>des</strong> Jahres 70 n. Chr. handelt oder um einen<br />

seiner Nachfahren. Dass es sich um seinen Vater handelt, kann zeitlich mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, da die im <strong>Schiedsspruch</strong> zitierte<br />

Vorentscheidung aus dem Jahre 19 n. Chr. ja schon in einem „alten Dokument“ (libellus<br />

vetus, Z. 8) vorgelegt wurde. 424 Auch wäre <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>, der hochangesehene und<br />

gebildete Senator und Prätor <strong>des</strong> Jahres 70 n. Chr., sicherlich für die Entscheidung einer<br />

Streitigkeit zwischen einer Stadtgemeinde und einem Grundbesitzer äußerst geeignet<br />

gewesen. Auch sein Sohn hatte mit seinem berühmten Vater und mit der Bekleidung<br />

eines Suffektkonsulats sicherlich ein gewisses Ansehen. Wie uns Plinius aber berichtet,<br />

lebte dieser ja nach der Ermordung seines Vaters eher in Abgeschiedenheit und<br />

versuchte, seinen bedeutenden Namen und seine entsprechenden Fähigkeiten zu<br />

verbergen: 425<br />

Fuerat alioqui mihi cum Helvidio amicitia, quanta<br />

potuerat esse cum eo, qui metu temporum nomen<br />

ingens paresque virtutes secessu tegebat<br />

Ich war übrigens mit <strong>Helvidius</strong> befreundet gewesen,<br />

soweit dies mit ihm möglich war, der ja aus Angst vor<br />

den Zeitumständen seinen bedeutenden Namen und<br />

seine gleichbedeutenden Fähigkeiten in<br />

Zurückgezogenheit verbarg<br />

Wenn dieser also so zurückgezogen lebte, dass Plinius dem Jüngeren sogar die Pflege<br />

ihrer Freundschaft maßgeblich erschwert wurde, ist die Rolle eines Schiedsrichters in<br />

einem bedeutenderem Schiedsverfahren mit einer Stadtgemeinde nur schwer denkbar.<br />

423 Benet Salway, What‟s in a name? A survey of Roman onomastic practice from c. 700 B.C. to<br />

A.D. 700, The Journal of Roman Studies, 84 (1994), 127.<br />

424 Siehe unten Kapitel 9.2.2, 10.2.<br />

425 C. Plinius Caecilius Secundus, Epistulae, 9. Buch, 13, 3.<br />

Rainer Lukits 118


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Auch die deutlich hervorgehobene Darstellung <strong>des</strong> Namens <strong>des</strong> Schiedsrichters auf dem<br />

in Stein gehauenen <strong>Schiedsspruch</strong> ist mit der berichteten Zurückhaltung hinsichtlich<br />

seines bedeutenden Namens nicht vereinbar. Nachdem aber auch er Opfer der<br />

politischen Verfolgung wurde, werden seine Nachkommen wohl noch weniger für die<br />

erforderliche Autorität eines Schiedsrichteramtes in Frage gekommen sein. Immerhin<br />

riskierten sonst die Schiedsparteien, dass sich die politisch subversive Besetzung <strong>des</strong><br />

Namens negativ auf eine erforderliche Anerkennung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s durch die<br />

Gerichtsmagistrate auswirkte. Dies gilt aber jedenfalls nur bis zur Herrschaft Mark Aurels<br />

(161-180 n. Chr.), der als Philosoph ja wieder große Wertschätzung für Thrasea Paetus<br />

und seinen Schwiegersohn <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> zeigte. 426 Schließlich ist aber noch<br />

anzuführen, dass nach neuerer Forschung die Erblichkeit <strong>des</strong> Beinamens gegen Ende<br />

<strong>des</strong> 1. Jh. n. Chr. auch bei hochrangigen Familien aus der Übung kam: „Seit dem Ende<br />

<strong>des</strong> 1. Jh. sind weder Senatoren noch Ritter bezeugt, die ein erbliches Cognomen<br />

hätten.“ 427 Die Gefahr der Gleichnamigkeit ist daher bezüglich der Nachfahren <strong>des</strong> Prätors<br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> nur mehr sehr gering. Am ehesten besteht noch bei seinem Sohn<br />

Verwechslungsgefahr, der aber wohlgemerkt auch nur unter dem Gentilnamen <strong>Helvidius</strong><br />

bekannt ist.<br />

Dementsprechend wird der Schiedsrichter C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> in der Literatur vorwiegend<br />

mit dem Prätor <strong>des</strong> Jahres 70 n. Chr. 428 gleichgesetzt und nur zum Teil mit ihm oder<br />

seinem Sohn. 429<br />

Jedenfalls kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem Schiedsrichter<br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> um eine äußerst begabte und gebildete Person gehandelt hat. Vom<br />

gefällten <strong>Schiedsspruch</strong> ist daher eine hohe juristische und stilistische Qualität zu<br />

erwarten. Auch kann vermutet werden, dass es sich um eine bedeutendere Streitigkeit<br />

gehandelt hat, sodass sich ein Mann solchen Namens und Ranges der Sache als<br />

Schiedsrichter annimmt. Möglich ist allerdings, dass der politische Sturz der Familie die<br />

Entfernung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s aus der Öffentlichkeit veranlasst hat, zumal ja der<br />

426 Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin 1966, 60; Mark Aurel,<br />

Selbstbetrachtungen 1,14.<br />

427 Olli Salomies, Die römischen Vornamen, Helsinki 1987, 354, 413.<br />

428 Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 308; Ettore De Ruggiero,<br />

Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der Auflage 1895, Rom 1961, 616;<br />

Hermann Dessau, Inscriptiones Latinae Selectae, Band II, Teil I, 3. Auflage, Berlin 1962, 473<br />

(fortasse).<br />

429 Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin 1966, 60; Alfredo Marinucci, Le<br />

iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 67; Focke Tannen Hinrichs, Die<br />

Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974, 182 FN 54.<br />

Rainer Lukits 119


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

gebrandmarkte Name <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> prominent an oberster Stelle prangte. Dies<br />

würde ebenfalls erklären, warum der <strong>Schiedsspruch</strong> schlussendlich im Boden einer<br />

römischen Villa eingemauert aufgefunden wurde. 430<br />

Angesichts <strong>des</strong> bedeutenden Namens <strong>des</strong> Schiedsrichters ist es daher jedenfalls<br />

angebracht, die vorliegende Inschrift an Stelle der bloßen Schiedspartei Histonium oder<br />

<strong>des</strong> modernen Fundortes Campomarino mit dem Namen <strong>des</strong> Schiedsrichters C. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> zu bezeichnen. 431 Für die vorliegende Arbeit wurde daher bewusst der Titel „<strong>Der</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>“ gewählt.<br />

8.4 Die Parteien<br />

8.4.1 Die Streitparteien und ihre Vertreter<br />

Auf die Nennung <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und seiner Funktion als Schiedsrichter<br />

aufgrund eines Kompromisses (ex compromisso) folgt die Nennung der Parteien (inter Q.<br />

Tillium Eryllum procuratorem Tilli Sassi et M. Paquium Aulanium actorem municipi<br />

Histoniensium). Die genannten Parteien sind also jene <strong>des</strong> geschlossenen<br />

Kompromisses, welche auch bei Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s anwesend sind<br />

(utrisque praesentibus). Diese sind nach dem Wortlaut Q. Tillius Eryllus als Vertreter<br />

(procurator) <strong>des</strong> Tillius Sassius und M. Paquius Aulanius als Vertreter (actor) der<br />

Gemeinde Histonium. Die förmlichen Parteien <strong>des</strong> Kompromisses und <strong>des</strong><br />

Schiedsverfahrens sind demnach interessanterweise nicht die Grundbesitzer als<br />

eigentliche Streitparteien, sondern deren Vertreter. 432 Diese müssen die Stipulation auch<br />

im eigenen Namen durchgeführt haben, ansonsten müsste die Einleitungsformel die<br />

Grundbesitzer als Schiedsparteien nennen, vertreten durch ihre jeweiligen Vertreter. Dies<br />

ist aber nicht der Fall. Grund dafür ist sicherlich, dass die direkte Stellvertretung mit<br />

Zurechnung der Vertretungshandlungen zum Vertretenen (dominus litis) dem klassischen<br />

römischen Recht noch fremd war. Vielmehr erhielten die Vertreter selbst die Stellung<br />

einer Prozesspartei und prozessierten über fremde Rechte. Die Befugnis dazu leitete der<br />

430 Siehe oben Kapitel 4.<br />

431 Vgl. Pascal Arnaud, Des documents méconnus du bornage: determinatio, depalatio, definitio, in:<br />

Antonio Gonzales/Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.), Autour <strong>des</strong> Libri coloniarum, Colonisation et<br />

colonies dans le monde romain, Besançon 2006, 69-70 („sentence d‟<strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>“).<br />

432 Gleichfalls Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem<br />

officium judicis, Tübingen 1879, 41.<br />

Rainer Lukits 120


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Vertreter entweder (wie etwa der procurator) aus einer Ermächtigung <strong>des</strong> Vertretenen<br />

oder aus seiner Treuhandstellung (wie etwa der actor einer Körperschaft) ab. 433<br />

Schloss demnach ein Vertreter eine Schiedsvereinbarung für den Vertretenen ab,<br />

versprach dieser selbst die Zahlung der vereinbarten Strafsumme für den Fall der<br />

Nichtbeachtung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s. Dabei versteht sich, dass der jeweilige Vertreter<br />

nicht nur die eigene Einhaltung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s versprechen musste, sondern auch<br />

die Einhaltung durch den Vertretenen. Ansonsten hätte der Vertretene ohne jegliche<br />

Konsequenz dem <strong>Schiedsspruch</strong> zuwiderhandeln können. Wurde jedoch gegen den<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> verstoßen, war es der Vertreter als Versprechensgeber, der schuldig war,<br />

die Strafsumme zu bezahlen. Mitunter konnte dieser nach Zahlung der Strafsumme bei<br />

dem Vertretenen aufgrund <strong>des</strong> internen Auftrags- oder Treuhandverhältnisses Rückersatz<br />

fordern.<br />

Allerdings konnten die Streitherren die Schiedsvereinbarung in Form der Stipulation auch<br />

selbst abschließen und sich lediglich im Verfahren vor dem Schiedsrichter vertreten<br />

lassen: 434<br />

Si domini, qui invicem stipulati sint, procuratores<br />

suos agere apud arbitrum velint, potest iubere<br />

ipsos etiam a<strong>des</strong>se.<br />

Wenn die Streitherren, welche einander<br />

wechselseitig stipuliert haben, wollen, dass ihre<br />

Stellvertreter vor dem Schiedsrichter verhandeln,<br />

kann er anordnen, dass diese selbst ebenfalls<br />

anwesend sind.<br />

In diesem Fall konnte der Schiedsrichter aber auch die Anwesenheit der Streitherren<br />

selbst anordnen. Dies diente wohl einerseits der Beweiswürdigung, konnte aber bei<br />

Zweifeln auch die Vertretungsbefugnis <strong>des</strong> Vertreters abklären. 435 Eine fehlende<br />

Genehmigung der Vertretungshandlungen durch den Streitherrn war nach Ansicht <strong>des</strong><br />

Juristen Paulus somit in jedem Fall von der Strafstipulation gedeckt, sodass die<br />

Hinterlegung einer Sicherheit nicht erforderlich war: 436<br />

433 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 209 f;<br />

Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum<br />

fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 81.<br />

434 D. 4,8,32,18, vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band<br />

II, Heidelberg 1995, 453; vgl. Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts,<br />

in: Festschrift zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 81.<br />

435 Vgl. Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium<br />

judicis, Tübingen 1879, 41.<br />

436 D. 4,8,32,20 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 453 f.<br />

Rainer Lukits 121


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Arbitri officio continetur et quemadmodum detur<br />

vacua possessio. An et satis ratam rem<br />

habiturum? Sextus Pedius putat, quod nullam<br />

rationem habet: nam si ratum non habeat<br />

dominus, committetur stipulatio.<br />

Zur Amtspflicht <strong>des</strong> Schiedsrichters gehört auch<br />

anzuordnen, wie der lastenfreie Besitz übertragen<br />

wird. Ob er auch eine Sicherheitsleistung dafür<br />

anordnen muss, dass die Sache [vom<br />

Geschäftsherren] genehmigt wird? Sextus Pedius<br />

meint dies. Aber dafür gibt es keinen vernünftigen<br />

Grund; denn falls der Geschäftsherr nicht genehmigt,<br />

verfällt die Strafsumme.<br />

Diese Stelle bezieht sich offensichtlich auf beide Fälle der Vertretung. Schließt der<br />

Vertreter ohne Genehmigung eine Schiedsvereinbarung und wird der Schiedspruch nicht<br />

eingehalten, hat er dafür einzustehen und die Strafsumme selbst zu bezahlen. Schließt<br />

der Streitherr die Schiedsvereinbarung selbst ab, weiß er um das Schiedsverfahren<br />

Bescheid und muss sich um einen geeigneten Prozessvertreter kümmern. Auch kann ihn<br />

in Zweifelsfällen der Schiedsrichter ja zur Vertretungsbefugnis befragen. Genehmigt der<br />

Geschäftsherr die Prozessvertretung dennoch im Nachhinein nicht, muss er zu Recht als<br />

Versprechensgeber die stipulierte Strafsumme zahlen. Worin der Verstoß gegen die<br />

Schiedsvereinbarung genau besteht, wird nicht ausdrücklich angeführt. Da aber eine<br />

fehlende Vertretungsbefugnis zur Nichtigkeit der vorgenommenen Prozesshandlungen<br />

führte, 437 kam die fehlende Genehmigung der Vertretungshandlungen wohl der<br />

Abwesenheit der Partei gleich, welche ja wie besprochen grundsätzlich die Strafsumme<br />

zur Geltung brachte.<br />

Wie erwähnt handelte es sich einerseits bei Q. Tillius Eryllus um den Vertreter<br />

(procurator) <strong>des</strong> Tillius Sassius, andererseits bei M. Paquius Aulanius um den<br />

Prozessvertreter (actor) der Gemeinde Histonium.<br />

437 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 210.<br />

Rainer Lukits 122


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.4.1.1 <strong>Der</strong> procurator<br />

Ein procurator war im römischen Recht allgemein jemand, der Angelegenheiten eines<br />

anderen besorgte: 438<br />

Procurator est qui aliena negotia mandatu domini<br />

administrat.<br />

Ein procurator ist, wer fremde Geschäfte im Auftrag<br />

eines Geschäftsherrn besorgt.<br />

Prokuratoren waren im allgemeineren Sinn Vermögensverwalter, die unter Umständen<br />

auch zur Prozessführung für den Geschäftsherrn befugt waren. Häufig wurden diese<br />

Vermögensverwalter aus den Reihen der Freigelassenen <strong>des</strong> Geschäftsherrn bestellt. 439<br />

Daraus entwickelte sich wahrscheinlich der procurator als Prozessvertreter, der<br />

ausschließlich zur Prozessführung beauftragt wurde. Im Gegensatz zu dem förmlich in<br />

Gegenwart <strong>des</strong> Gegners bestellten cognitor wurde der procurator nicht in förmlicher<br />

Weise bestellt. 440<br />

8.4.1.2 <strong>Der</strong> actor<br />

<strong>Der</strong> Begriff actor bezeichnet hingegen allgemein den Kläger eines Prozesses, in diesem<br />

Zusammenhang aber insbesondere den von einer Körperschaft bzw. Gemeinde bestellten<br />

Prozessvertreter. 441 Er nimmt als Vertreter einer Körperschaft im Prozess die gleiche<br />

Stellung wie der procurator ein: 442<br />

Actor itaque iste procuratoris partibus fungitur Dieser actor übernimmt also die Rolle <strong>des</strong> procurator.<br />

438 D. 3,3,1 pr.; vgl. Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong><br />

römischen Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 463, Stichwort<br />

„procurator“.<br />

439 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 213;<br />

Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts,<br />

9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 463; vgl. Anna Maria Andermahr, Totus in<br />

praediis, Bonn 1998, 15 f, 124.<br />

440 Gaius, Institutionen 4,83-84; Corpus Iuris Civilis, Institutionen 4,10,1; Max Kaser/Karl Hackl,<br />

Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 210 ff; Max Kaser/Rolf Knütel,<br />

Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005, 378.<br />

441 D. 3,4,2; D. 3,4,6,2; D. 2,4,10,4; Robert M. Frakes, Contra potentium iniurias: the defensor<br />

civitatis and late Roman justice, München 2001, 21; Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns<br />

Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel,<br />

Jena 1907, 10, Stichwort „actor“.<br />

442 D. 3,4,6,3.<br />

Rainer Lukits 123


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Nach den Digesten war jemand nur befugt, als actor einer Gemeinde zu prozessieren,<br />

wenn er dazu nach dem jeweiligen Gemeindegesetz ermächtigt war oder mangels einer<br />

solchen Regelung vom Gemeinderat in Anwesenheit von zwei Dritteln der Mitglieder<br />

bestellt wurde: 443<br />

Nulli permittitur nomine civitatis vel curiae experiri<br />

nisi ei, cui lex permittit, aut lege cessante ordo<br />

dedit, cum duae partes a<strong>des</strong>sent aut amplius<br />

quam duae.<br />

Niemandem ist es erlaubt, im Namen einer<br />

Gemeinde oder eines Gemeinderates zu klagen<br />

außer demjenigen, dem das Gesetz dies erlaubt<br />

oder, wenn das Gesetz schweigt, den der<br />

Gemeinderat bestellt hat, wenn zwei Drittel<br />

anwesend waren oder mehr.<br />

Im Einklang damit sieht auch das flavische Stadtgesetz von Irni (die sogenannte<br />

lex Irnitana) vor, dass die Prozessvertreter der Gemeinde Irni von den Mitgliedern <strong>des</strong><br />

Gemeinderats bei Anwesenheit von zwei Dritteln der Mitglieder bestellt wurden. Die Wahl<br />

musste allerdings auch den – leider nicht bekannten – Vorgaben <strong>des</strong> Ediktes <strong>des</strong><br />

Provinzvorstehers entsprechen. 444<br />

Nach den Digesten durfte derjenige, der gewählt wurde, bei der Wahl auch mitstimmen: 445<br />

Plane ut duae partes decurionum adfuerint, is<br />

quoque quem decernent numerari potest.<br />

Wenn zwei Drittel der Mitglieder anwesend waren,<br />

kann jedenfalls der, den sie wählen, mitgezählt<br />

werden.<br />

Dies deutet zwar nicht zwingend darauf hin, dass ein actor aus dem Kreis der<br />

Gemeinderatsmitglieder gewählt werden musste, sondern behandelt lediglich einen<br />

solchen Fall. 446 Die ausdrückliche Behandlung spricht aber dafür, dass dies häufig der Fall<br />

gewesen sein musste und dass in der Regel Personen aus dem Kreis der<br />

Gemeinderatsmitglieder für diese Funktion ausgewählt wurden. <strong>Der</strong> Gemeinderat einer<br />

Stadtgemeinde umfasste typischerweise hundert Mitglieder der städtischen Oberschicht,<br />

443 D. 3,4,3; vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 306.<br />

444 Kapitel LXX, Julián González, The lex Irnitana: A New Flavian Municipal Law, Journal of Roman<br />

Studies, 76 (1986), 170 f, 192.<br />

445 D. 3,4,4; vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 306.<br />

446 Vgl. Alexander Weiß, Sklave der Stadt: Untersuchungen zur öffentlichen Sklaverei in den<br />

Städten <strong>des</strong> Römischen Reiches, Stuttgart 2004, 67.<br />

Rainer Lukits 124


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

deren Mitgliedschaft gewöhnlich bis zum Lebensende währte. 447 Die Prozessvertreter<br />

(actores) einer Gemeinde waren somit in aller Regel Personen der städtischen<br />

Oberschicht.<br />

Aus den Digesten ist zu entnehmen, dass immer nur ein actor förmlich die Rolle einer<br />

Prozesspartei für die Gemeinde übernahm. 448 Auch im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> ist in der Einleitungsformel nur ein actor als Partei der Schiedsvereinbarung<br />

genannt. Dies ist aber schon dem Umstand geschuldet, dass nur eine natürliche Person<br />

alleine das erforderliche mündliche Schuldversprechen zur Begründung <strong>des</strong><br />

Schiedsverfahrens abgeben konnte. Die lex Irnitana spricht hingegen ausdrücklich von<br />

der Bestellung eines oder mehrerer Prozessvertreter, 449 sodass hier nicht gänzlich<br />

Klarheit besteht.<br />

Laut der Digestenstelle D. 3,4,6,1 konnte der Gemeinderat Prozessvertreter nicht<br />

schlechthin für künftige Rechtsstreitigkeiten der Gemeinde bestellen: 450<br />

Sed si ita decreverint, ut quaecumque incidisset<br />

controversia, eius petendae negotium Titius<br />

haberet, ipso iure id decretum nullius momenti<br />

esse, quia non possit videri de ea re, quae adhuc<br />

in controversia non sit, decreto datam<br />

persecutionem. Sed hodie haec omnia per<br />

syndicos solent secundum locorum<br />

consuetudinem explicari.<br />

Wenn sie [die Gemeinderatsmitglieder] aber so einen<br />

Beschluss gefasst haben, dass welcher Rechtsstreit<br />

auch entstünde, Titius die Aufgabe haben solle, ihn<br />

zu führen, ist dieser Beschluss von Rechts wegen<br />

unwirksam, weil von einer Angelegenheit, die noch<br />

nicht streitig ist, nicht angenommen werden kann,<br />

dass die Befugnis zur Rechtsverfolgung durch<br />

Beschluss erteilt worden ist. Doch heutzutage wird all<br />

dies nach den örtlichen Gepflogenheiten<br />

üblicherweise durch einen Syndikus erledigt.<br />

Dies gilt dem Wortlaut nach aber nur für die Bestellung durch Beschluss <strong>des</strong><br />

Gemeinderates, nicht aber für die in D. 3,4,3 genannte alternative Befugnis aufgrund<br />

eines entsprechenden (Stadt-)Gesetzes (cui lex permittit). Entgegen der Darstellung von<br />

Alexander Weiß 451 konnte daher möglicherweise auch eine allgemeine Befugnis zur<br />

447 Siehe etwa Rainer Lukits, Die Schnitterinschrift von Maktar (CIL VIII 11.824), in: Erwin M.<br />

Ruprechtsberger/Rainer Lukits, Antikes Mactaris und die Schnitterinschrift CIL VIII 11.824, Linz<br />

2008, 99.<br />

448 D. 3,4.<br />

449 Kapitel LXX, Julián González, The lex Irnitana: A New Flavian Municipal Law, Journal of Roman<br />

Studies, 76 (1986), 170 f, 192.<br />

450 Vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 307.<br />

451 Alexander Weiß, Sklave der Stadt: Untersuchungen zur öffentlichen Sklaverei in den Städten<br />

Rainer Lukits 125


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Prozessführung für die Gemeinde gesetzlich vorgesehen sein, etwa für Personen, die ein<br />

bestimmtes Amt oder eine bestimmte Funktion der Stadtverwaltung bekleideten. Dies<br />

entspricht dem Umstand, dass im 2. Jh. n. Chr. nach der zitierten Digestenstelle<br />

D. 3,4,6,1 die Prozessführung einer Gemeinde bereits üblicherweise durch ständige<br />

Anwälte (per syndicos) besorgt wurde. 452 Auch die Digestenstelle D. 44,7,35,1 sieht eine<br />

Prozessvertretung der Gemeinde durch ihre ranghöchsten Beamten, die duumviri, vor. 453<br />

Im Übrigen ist in Kapitel 70 der lex Irnitana auch eine Entlohnung der Prozessvertreter für<br />

die Prozessführung vorgesehen, welche ebenfalls vom Gemeinderat bestimmt wird. 454<br />

8.4.2 Tillius Sassius<br />

Als eigentliche Streitpartei wird Tillius Sassius durch seinen procurator Q. Tillius Eryllus<br />

bei Abschluss der Schiedsvereinbarung und im Schiedsverfahren vertreten (Z. 3-4). 455<br />

Während die beiden Genitive Tilli Sassi (Z. 4 und 16-17) mir nur einem -i am Ende<br />

theoretisch auch von den Grundformen Tillus und Sassus abgeleitet worden sein könnten,<br />

ergibt sich die Grundform Tillius Sassius unzweifelhaft aus seiner Nennung in den Zeilen<br />

9-10 (<strong>des</strong>ideraverat Tillius Sassius). 456 Die Annahme etwa eines „Tillius Sassus“ 457 ist<br />

daher abzulehnen.<br />

8.4.2.1 Grundbesitzer<br />

Dass das Schiedsverfahren eine Streitigkeit über den Grundbesitz der Streitherren<br />

beinhaltete, wird aus dem Einschub „eorum locorum, de quibus agitur“ (hinsichtlich ihrer<br />

Güter, über die verhandelt wird) in Zeile 11 deutlich. Wie bereits besprochen, bezieht sich<br />

diese Wendung höchstwahrscheinlich auf die vorher genannten Streitparteien. 458 Bei den<br />

<strong>des</strong> Römischen Reiches, Stuttgart 2004, 68.<br />

452 Vgl. Alexander Weiß, Sklave der Stadt: Untersuchungen zur öffentlichen Sklaverei in den<br />

Städten <strong>des</strong> Römischen Reiches, Stuttgart 2004, 68.<br />

453 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 218.<br />

454 Julián González, The lex Irnitana: A New Flavian Municipal Law, Journal of Roman Studies, 76<br />

(1986), 170 f, 192.<br />

455 Siehe vorangehen<strong>des</strong> Kapitel.<br />

456 Siehe auch Kapitel 10.6.1; Abb. 1, Abb. 4, Abb. 6, Abb. 11.<br />

457 Siehe Pascal Arnaud, Des documents méconnus du bornage: determinatio, depalatio, definitio,<br />

in: Antonio Gonzales/Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.), Autour <strong>des</strong> Libri coloniarum, Colonisation et<br />

colonies dans le monde romain, Besançon 2006, 69.<br />

458 Siehe oben Kapitel 6.1.2.<br />

Rainer Lukits 126


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

eigentlichen Streitparteien Tillius Sassius und der Gemeinde Histonium handelt es sich<br />

daher jedenfalls um Grundbesitzer. Weiters wird in den Zeilen 16-17 angegeben, dass die<br />

Partei der wiedergegebenen Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. die Vorbesitzerin <strong>des</strong><br />

Tillius Sassius hinsichtlich <strong>des</strong> Vellanischen Gutes gewesen sei (proauctorem Tilli Sassi<br />

fundi Vellani). 459 Tillius Sassius war demnach zur Zeit <strong>des</strong> Schiedsverfahrens<br />

Grundeigentümer <strong>des</strong> sogenannten „Vellanischen Gutes“ (fundus Vellanus). 460<br />

8.4.2.2 Erwähnung eines Verwandten<br />

<strong>Der</strong> Umstand, dass eine Partei der Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. als<br />

„proauctorem Tilli Sassi“ bezeichnet wird und beide Parteien anwesend waren, verleitete<br />

manche zu der Ansicht, dieser Tillius Sassius müsse auch bei der Vorentscheidung<br />

anwesend gewesen sein und müsse daher der Vater oder ein anderer Verwandter der<br />

späteren Schiedspartei Tillius Sassius sein. 461 Dabei handelt es sich aber sehr<br />

wahrscheinlich um eine Verwechslung <strong>des</strong> Wortes proauctor mit der ebenfalls in der<br />

Inschrift verwendeten, ähnlich klingenden Bezeichnung procurator. 462 Während nämlich<br />

der Begriff procurator wie oben besprochen 463 insbesondere einen Prozessvertreter<br />

bezeichnet, bezieht sich der Ausdruck proauctor höchstwahrscheinlich auf den<br />

mittelbaren Vorbesitzer <strong>des</strong> Grundstücks. 464 Es handelt sich daher also nicht um eine<br />

wörtliche Wiedergabe der Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr., sondern wie bei<br />

„eorum locorum de quibus agitur“ um einen eingeschobenen Bezug zum laufenden<br />

Schiedsverfahren. 465 <strong>Der</strong> angeführte Tillius Sassius war demnach nicht schon bei der<br />

Vorentscheidung aus 19 n. Chr. anwesend, sondern lediglich aus der Sicht <strong>des</strong> späteren<br />

Schiedsverfahrens der Rechtsnachfolger der damaligen Partei.<br />

459 Zur Bedeutung <strong>des</strong> Ausdrucks proauctor siehe unten Kapitel 9.3.6.2.<br />

460 Vgl. etwa Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum,<br />

Band IX, Berlin 1883, CIL IX 2827, 264: „Tillius Sassius fundi Vellani dominus“.<br />

461 Max Fluss, Qu. Tillius Sassius, in: Wilhelm Kroll/Karl Mittelhaus (Hrsg.), Paulys<br />

Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band VI, A 1, Stuttgart u.a. 1936, 1040 f;<br />

John Scheid, Les Frères Arvales, Recrutement et origine sociale sous les empereurs julioclaudiens,<br />

Paris 1975, 265 f; Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto,<br />

Vasto 1974, 69 („Il Tillius Sassius che è citato nel ‚libellus vetus„“).<br />

462 Vgl. etwa Luigi Murolo, Vasto, Territorio e città tra antichità e Medioevo, Vasto 1996, 24, wo<br />

M. Paquius Aulanius irrtümlich als „auctor“ bezeichnet wird.<br />

463 Siehe oben Kapitel 8.4.1.1.<br />

464 Siehe etwa Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und<br />

Malaca in der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der<br />

Wissenschaften 3 (1855) 485 f FN 79; unten Kapitel 9.3.6.<br />

465 Siehe unten Kapitel 9.3.4.<br />

Rainer Lukits 127


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.4.2.3 Priester der Arvalbruderschaft<br />

Nach verbreiteter Annahme handelt es sich bei der nur als Tillius Sassius bezeichneten<br />

Schiedspartei um jenen Q(uintus) Tillius Sassius, der in der Zeit von 63 bis 91 n. Chr.<br />

wiederholt in den Protokollen der sogenannten Arvalbrüderschaft als Priester dieses<br />

Kollegiums aufscheint. 466<br />

Die Arvalbrüderschaft (collegium fratrum Arvalium) war ein sehr altes römisches<br />

Priesterkolleg, das regelmäßig aus zwölf Priestern bestand und insbesondere der Göttin<br />

Dea Dia opferte. 467 Die Arvalpriester wurden auf Lebensdauer von den bestehenden<br />

Priestern gewählt (d.h. kooptiert). Die Arvalpriester wählten jährlich aus ihrer Mitte einen<br />

magister als Vorsitzenden und einen flamen als Priester mit besonderer Funktion. 468<br />

Nachdem die Arvalbruderschaft kaum noch Bedeutung hatte, wurde sie von Augustus ca.<br />

29/28 v. Chr. wiederbelebt und zusätzlich mit Aufgaben <strong>des</strong> Kaiserkults betraut. 469 Sitz der<br />

Priesterschaft war der Hain der Göttin Dea Dia unweit der Stadt Rom am rechten<br />

Tiberufer vor Porta Portese. Dort wurden jährlich detaillierte Angaben zur Tätigkeit der<br />

Priesterschaft gleichsam als Kultakt auf Marmortafeln festgehalten. 470<br />

466 Siehe etwa Max Fluss, Qu. Tillius Sassius, in: Wilhelm Kroll/Karl Mittelhaus (Hrsg.), Paulys<br />

Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band VI, A 1, Stuttgart u.a. 1936, 1041;<br />

Hermann Dessau, Inscriptiones Latinae Selectae, Band II, Teil I, 3. Auflage, Berlin 1962, 473;<br />

Anika Strobach, Q. Tillius Sassius, in: Werner Eck (Hrsg.), Prosopographia Imperii Romani, Band<br />

VIII, Teil 1, 2. Auflage, Berlin 2009, 58; Giuseppe Camodeca, Italia: Regio I, Regio II, Regio III, in:<br />

Silvio Panciera (Hrsg.), Tituli, Teil 5, Ascesa al senato e rapporti con i territori d‟origine, Roma<br />

1982, 145; Ronald Syme, Some Arval Brethren, Oxford 1980, 58; Theodor Mommsen, in: Theodor<br />

Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, 264; Alfredo Marinucci,<br />

Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 69; Anna Maria Andermahr, Totus in<br />

praediis, Bonn 1998, 451; Marina R. Torelli, Una nuova iscrizione di Silla da Larino, Athenaeum,<br />

51(1973), 347; Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 6, 64, 68, 109.<br />

467 Adolf Berger, Encyclopedic dictionary of Roman law, Philadelphia 1953, 367; Homer Curtis<br />

Newton, The epigraphical evidence for the reigns of Vespasian and Titus, Ithaca 1902, 71; John P.<br />

Bodel, Epigraphic Evidence, London 2001, 131; Babett Edelmann, Arvalbrüder und Kaiserkult, in:<br />

Hubert Cancik/Konrad Hitzl, Die Praxis der Herrscherverehrung in Rom und seinen Provinzen,<br />

Tübingen 2003, 190 f; Georg Wissowa, Arvales fratres, in: Georg Wissowa u.a. (Hrsg.), Paulys<br />

Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band II, 1, Stuttgart u.a. 1896, 1466.<br />

468 John Scheid, Les Frères Arvales, Recrutement et origine sociale sous les empereurs julioclaudiens,<br />

Paris 1975, 387; Georg Wissowa, Arvales fratres, in: Georg Wissowa u.a. (Hrsg.),<br />

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band II, 1, Stuttgart u.a. 1896,<br />

1470.<br />

469 Ronald Syme, Some Arval Brethren, Oxford 1980, V; Homer Curtis Newton, The epigraphical<br />

evidence for the reigns of Vespasian and Titus, Ithaca 1902, 1, V; Babett Edelmann, Arvalbrüder<br />

und Kaiserkult, in: Hubert Cancik/Konrad Hitzl, Die Praxis der Herrscherverehrung in Rom und<br />

seinen Provinzen, Tübingen 2003, 191; Georg Wissowa, Arvales fratres, in: Georg Wissowa u.a.<br />

(Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band II, 1, Stuttgart u.a.<br />

1896, 1467 f.<br />

470 John P. Bodel, Epigraphic Evidence, London 2001, 20, 131; Babett Edelmann, Arvalbrüder und<br />

Rainer Lukits 128


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Q. Tillius Sassius ist im Jahr 63 n. Chr. zum ersten Mal sicher als Priester der<br />

Arvalbrüderschaft genannt, hier allerdings bereits als magister. 471 Da eine Wahl als<br />

magister sofort nach Eintritt in die Priesterschaft unwahrscheinlich ist, war er vermutlich<br />

schon vorher Mitglied <strong>des</strong> Kollegiums. Q. Tillius Sassius wird etwa auch in einer Inschrift<br />

genannt, die ungefähr dem Jahr 62 n. Chr. zugeschrieben wird. 472<br />

In Folge scheint Q. Tillius Sassius regelmäßig in den Protokollen der Priesterschaft auf<br />

und ist vergleichsweise häufig anwesend: „The ineffable Tillius Sassius holds the record<br />

for fidelity to the Brethren, present ten times out of twelve in the dated years between<br />

70 and 91.“ 473 Im Jahr 70 n. Chr. wird er als Stellvertreter <strong>des</strong> Vorsitzenden (promagister)<br />

genannt. 474 Im Jahr 87 n. Chr. bekleidet er die Funktion eines vice flaminis. 475 In diesem<br />

Jahr wurde er auch für das Folgejahr zum zweiten Mal zum magister gewählt. 476 Zum<br />

letzten Mal war Q. Tillius Sassius am Beginn <strong>des</strong> Jahres 91 n. Chr. im Kollegium<br />

anwesend. Im selben Jahr muss er nach gut dreißig Jahren Priesterschaft verstorben<br />

sein, da am 5. November <strong>des</strong> Jahres ein neues Mitglied an seiner Stelle („in locum Q. Tilli<br />

Sassi“) gewählt wird. 477 Angesichts seiner langen Mitgliedschaft dürfte es sich dabei<br />

durchaus um einen natürlichen Tod gehandelt haben.<br />

Kaiserkult, in: Hubert Cancik/Konrad Hitzl, Die Praxis der Herrscherverehrung in Rom und seinen<br />

Provinzen, Tübingen 2003, 190; Georg Wissowa, Arvales fratres, in: Georg Wissowa u.a. (Hrsg.),<br />

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band II, 1, Stuttgart u.a. 1896,<br />

1464.<br />

471 John Scheid, Les Frères Arvales, Recrutement et origine sociale sous les empereurs julio-<br />

claudiens, Paris 1975, 264 f; CIL VI 2043.<br />

472 CIL VI 2046 (“a. fere 62”); Max Fluss, Qu. Tillius Sassius, in: Wilhelm Kroll/Karl Mittelhaus<br />

(Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band VI, A 1, Stuttgart<br />

u.a. 1936, 1040; John Scheid, Les Frères Arvales, Recrutement et origine sociale sous les<br />

empereurs julio-claudiens, Paris 1975, 284; Jörg Rüpke, Fasti sacerdotum, Teil 2, Wiesbaden<br />

2005, 1323 („spätestens seit 61 n. Chr.“); Marina Silvestrini, Dalla „nobilitas“ municipale all‟ordine<br />

senatorio: esempi da Larino e da Venosa, Cahiers du Centre Gustave Glotz, 7 (1996), 272 („frater<br />

Arvalis dal 62 al 91“).<br />

473 Ronald Syme, Some Arval Brethren, Oxford 1980, 19; nicht ganz treffend Anna Maria<br />

Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 6: „Angehöriger der Arvalbrüderschaft im J. 62.“<br />

474 CIL VI 2052.<br />

475 CIL VI 2065 (“et Q(uintum) Tillium Sassium qui vice flaminis fungebatur”); wohl irrtümlich mit<br />

Verweis auf CIL VI 2059: Max Fluss, Qu. Tillius Sassius, in: Wilhelm Kroll/Karl Mittelhaus (Hrsg.),<br />

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band VI, A 1, Stuttgart u.a. 1936,<br />

1040; Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 69.<br />

476 CIL VI 2065.<br />

477 CIL VI 2068; Max Fluss, Qu. Tillius Sassius, in: Wilhelm Kroll/Karl Mittelhaus (Hrsg.), Paulys<br />

Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band VI, A 1, Stuttgart u.a. 1936, 1040 f;<br />

Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 69; Ronald Syme,<br />

Some Arval Brethren, Oxford 1980, V; Homer Curtis Newton, The epigraphical evidence for the<br />

Rainer Lukits 129


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Bei diesem Q. Tillius Sassius dürfte es sich also um eine hochrangige und einflussreiche<br />

Person gehandelt haben. 478 Insbesondere zur Zeit seines Eintritts in die Arvalbruderschaft<br />

war diese ein äußerst elitäres Kollegium, in das nur Senatoren hohen Ranges Aufnahme<br />

fanden. Auch die herrschenden Kaiser waren regelmäßig Mitglied der Bruderschaft.<br />

Insbesondere die Mitglieder, die zu Magistern oder Flamen gewählt wurden, waren bis<br />

Nero überwiegend Senatoren, die bereits das höchste römische Amt eines Konsuls<br />

erreicht hatten. 479 Im Vergleich zu seinen oftmals hochberühmten Kollegen wissen wir<br />

über Q. Tillius Sassius jedoch sonst nichts, sodass seine Mitgliedschaft nicht ganz<br />

erklärlich scheint. Ronald Syme bezeichnet sie etwa als „obscure and totally unexplained“,<br />

„portentous, unexplained“ und schließt aus den sonst fehlenden Belegen über ihn eine<br />

verhältnismäßige Mittelmäßigkeit: „With all allowance for vast gaps in the evidence about<br />

senators, [Tillius Sassius] can hardly evade the stigma of mediocrity“. Seine lange<br />

Priesterschaft steht für ihn „in sharp contrast of rank and family“. 480 Auch John Scheid<br />

zeigt sich über die Mitgliedschaft <strong>des</strong> kaum bekannten Q. Tillius Sassius erstaunt und hält<br />

ihn für „moins influent sur le plan politique“. 481 Auch wenn er aber im Vergleich zu seinen<br />

äußerst prominenten Kollegen unauffällig war, so muss er doch das Vertrauen der<br />

regierenden Kaiser und entsprechenden Rang und Ansehen genossen haben. 482<br />

Nachdem in der Zeit der Aufnahme <strong>des</strong> Q. Tillius Sassius Mitglieder üblicherweise erst<br />

dann zum magister oder flamen gewählt wurden, wenn sie bereits die Prätur bekleidet<br />

hatten, ist anzunehmen, dass auch Q. Tillius Sassius vor seiner Funktion als magister im<br />

Jahr 63 n. Chr. zumin<strong>des</strong>t bereits Prätor gewesen war. 483<br />

reigns of Vespasian and Titus, Ithaca 1902, 25; Wilhelm Henzen, Acta Fratrum Arvalium quae<br />

supersunt, Berlin 1874, 199; John Scheid, Le collège <strong>des</strong> frères arvales. Étude prosographique du<br />

recrutement (69-304), Rom 1990, 30, 33 f; Jörg Rüpke, Fasti sacerdotum, Teil 2, Wiesbaden 2005,<br />

1323.<br />

478 Vgl. Xavier Lafon, Villa maritima, Paris/Rom 2001, 239 („de très haut rang“).<br />

479 John Scheid, Les Frères Arvales, Recrutement et origine sociale sous les empereurs julioclaudiens,<br />

Paris 1975, 389; Werner Eck, Senatoren von Vespasian bis Hadrian, München 1970,<br />

29; Georg Wissowa, Arvales fratres, in: Georg Wissowa u.a. (Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der<br />

classischen Altertumswissenschaft, Band II, 1, Stuttgart u.a. 1896, 1464, 1469.<br />

480 Ronald Syme, Some Arval Brethren, Oxford 1980, 3, 16, 19, 75.<br />

481 John Scheid, Les Frères Arvales, Recrutement et origine sociale sous les empereurs julio-<br />

claudiens, Paris 1975, 371.<br />

482 Vgl. John Scheid, Les Frères Arvales, Recrutement et origine sociale sous les empereurs julio-<br />

claudiens, Paris 1975, 266.<br />

483 Werner Eck, Senatoren von Vespasian bis Hadrian, München 1970, 29 f; Jörg Rüpke, Fasti<br />

sacerdotum, Teil 2, Wiesbaden 2005, 1323; John Scheid, Les Frères Arvales, Recrutement et<br />

origine sociale sous les empereurs julio-claudiens, Paris 1975, 388; Anika Strobach, Q. Tillius<br />

Rainer Lukits 130


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.4.2.4 Ziegelstempel<br />

Die bisherige Vermutung, dass der im <strong>Schiedsspruch</strong> ohne Vornamen genannte Tillius<br />

Sassius mit dem Arvalbruder Q. Tillius Sassius gleichzusetzen ist, hat auch in einem<br />

neuen Inschriftenfund eine wesentliche Bestärkung erfahren. Vor kurzem wurde in<br />

Campomarino im Grabungsbereich der „Marinelle Vecchie“ 484 (siehe Abb. 22) ein Stück<br />

Keramik mit einem Stempel der Aufschrift „Q. Tilli S[a]ssi“ gefunden:<br />

Abb. 17 Ziegelstempel Q. Tillius Sassius 485<br />

Das Fragment wurde offensichtlich gemeinsam mit anderen Keramikstücken für den<br />

Aufbau einer Grabstätte wiederverwertet. Diese Grabstätte wird zwischen Mitte <strong>des</strong> 2. und<br />

Mitte <strong>des</strong> 3. Jh. n. Chr. datiert. 486<br />

Dieser Stempel belegt also in unmittelbarer Nähe zum Fundort <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s die<br />

Präsenz eines Q. Tillius Sassius. Bei der Schiedspartei Tillius Sassius handelt es sich<br />

also sehr wahrscheinlich um den Arvalpriester Q. Tillius Sassius selbst, zumin<strong>des</strong>t jedoch<br />

um einen seiner Verwandten. Jedenfalls würde die Lebenszeit <strong>des</strong> Arvalpriesters<br />

Sassius, in: Werner Eck (Hrsg.), Prosopographia Imperii Romani, Band VIII, Teil 1, 2. Auflage,<br />

Berlin 2009, 58.<br />

484 Siehe Gianfranco De Benedittis/Mario Pagano, Il porto tardo romano sulla foce del Biferno, The<br />

Journal of Fasti Online, 2010, passim.<br />

485 Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Prof. De Benedittis, Campobasso.<br />

486 Gianfranco De Benedittis, Marinelle Vecchie 2010, Summary, veröffentlicht auf FastiOnline<br />

unter http://www.fastionline.org/micro_view.php?fst_cd=AIAC_2372&curcol=sea_cd-AIAC_3675.<br />

Rainer Lukits 131


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Q. Tillius Sassius von ca. 20 n. Chr. bis 91 n. Chr. 487 bestens in die mögliche Zeit der<br />

Fällung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s fallen, der ja die vorgelegte Vorentscheidung aus 19 n. Chr.<br />

als altes Dokument („libellus vetus“) bezeichnet. Gegen Ende <strong>des</strong> Lebens <strong>des</strong><br />

Arvalpriesters waren seit der Vorentscheidung schon 70 Jahre vergangen, was mit der<br />

Bezeichnung der Vorentscheidung als libellus vetus durchaus in Einklang steht.<br />

Auch bei der Stellung eines römischen Senators und Arvalpriesters ist der Besitz von<br />

Ländereien naheliegend, 488 sodass es in Anbetracht fehlender Belege von<br />

Familienmitgliedern <strong>des</strong> Q. Tillius Sassius völlig plausibel ist, den Arvalpriester Q. Tillius<br />

Sassius selbst als Schiedspartei anzunehmen.<br />

Dass der Grundbesitzer Tillius Sassius den Vornamen Quintus trug, wird im Übrigen auch<br />

dadurch untermauert, dass sein Vertreter neben dem gleichen Gentilnamen Tillius<br />

ebenfalls den Vornamen Quintus führte, was auch bei verwandtschaftlichen Verhältnissen<br />

oft der Fall war. 489<br />

8.4.2.5 Bezug zu Larinum<br />

<strong>Der</strong> Gentilname Sassius ist auch aus Ciceros Rede für A. Cluentius Habitus (pro Cluentio)<br />

aus dem Jahre 66 v. Chr. bekannt. Die Hintergründe <strong>des</strong> Prozesses gegen Cluentius<br />

Habitus spielten vor allem in Larinum, woher dieser und seine verfeindete Mutter namens<br />

Sassia offensichtlich stammten. 490 Diese Sassia wird von Cicero als ruchlose, aber reiche<br />

Frau beschrieben: 491<br />

praesto est mulier audax, pecuniosa, crudelis Sie ist zugegen, die tolldreiste, die reich begüterte,<br />

die grausame Frau<br />

487 Jörg Rüpke, Fasti sacerdotum, Teil 2, Wiesbaden 2005, 1323.<br />

488 Siehe etwa Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 1.<br />

489 Näher dazu unter Kapitel 8.4.3.2.<br />

490 M. Tullius Cicero, pro Cluentio, 11, 18, 195 f, herausgegeben, übersetzt und erläutert von<br />

Manfred Fuhrmann, Die Prozessreden, Band I, Darmstadt 1997, 372-373, 378-379, 572-575.<br />

491 M. Tullius Cicero, pro Cluentio, 18, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Manfred<br />

Fuhrmann, Die Prozessreden, Band I, Darmstadt 1997, 378-379.<br />

Rainer Lukits 132


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Nach der Schilderung Ciceros muss sie so reich gewesen sein, dass ein gewisser<br />

Oppianicus sogar seine Söhne töten ließ, um Sassia zu heiraten und so an ihr Vermögen<br />

gelangen zu können. 492 Ihr Sohn Cluentius selbst hatte den Rang eines römischen Ritters<br />

und wird von Cicero als Person von Rang und Adel dargestellt: 493<br />

nobilitatem illam [...] locumque a maioribus<br />

traditum<br />

Jenen Adel und den Rang, der von den Vorfahren<br />

ererbt wurde [...]<br />

Es ist daher anzunehmen, dass auch seine Mutter Sassia (wenn dies auch Cicero nicht in<br />

dieser Weise formulieren wollte) einer höherrangigen Familie entstammte, die wohl im<br />

Gebiet von Larinum Ländereien besaß.<br />

Nachdem nun für die Schiedspartei Tillius Sassius in der Nähe der Stadt Larinum<br />

Grundbesitz durch den <strong>Schiedsspruch</strong> nachgewiesen ist und Sassius einen selteneren<br />

Namen darstellt, 494 ist durchaus möglich, dass es sich bei ihm um einen Nachfahren bzw.<br />

Erben <strong>des</strong> Vermögens der genannten Sassia aus Larinum handelt. Dies ist also ein<br />

weiterer Hinweis darauf, dass die strittigen Güter <strong>des</strong> gegenständlichen<br />

Schiedsverfahrens viel eher im Gebiet <strong>des</strong> damaligen Munizipiums Larinum als etwa im<br />

Gebiet <strong>des</strong> damaligen Histonium anzusiedeln sind. 495<br />

8.4.2.6 Herkunft<br />

Aus dem <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> aufgrund der bloßen Teilnahme der<br />

Gemeinde Histonium auf eine Herkunft <strong>des</strong> (Quintus) Tillius Sassius aus Histonium zu<br />

schließen, ist daher nicht angebracht. 496 Aufgrund <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s und der in Ciceros<br />

492 M. Tullius Cicero, pro Cluentio, 27, 28, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Manfred<br />

Fuhrmann, Die Prozessreden, Band I, Darmstadt 1997, 386-389.<br />

493 M. Tullius Cicero, pro Cluentio, 145, 196, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Manfred<br />

Fuhrmann, Die Prozessreden, Band I, Darmstadt 1997, 518-519, 574-575; vgl. Manfred Fuhrmann,<br />

Cicero, Reden <strong>des</strong> Kosulatsjahres, Stuttgart 1952, 8.<br />

494 Giuseppe Camodeca, Italia: Regio I, Regio II, Regio III, in: Silvio Panciera (Hrsg.), Tituli, Teil 5,<br />

Ascesa al senato e rapporti con i territori d‟origine, Roma 1982, 145; Ronald Syme, Some Arval<br />

Brethren, Oxford 1980, 59 (“‟Sassius‟ is a rarity.”); Marina Silvestrini, Dalla „nobilitas“ municipale<br />

all‟ordine senatorio: esempi da Larino e da Venosa, Cahiers du Centre Gustave Glotz, 7 (1996),<br />

271-272.<br />

495 Vgl. Giuseppe Camodeca, Italia: Regio I, Regio II, Regio III, in: Silvio Panciera (Hrsg.), Tituli,<br />

Teil 5, Ascesa al senato e rapporti con i territori d‟origine, Roma 1982, 145.<br />

496 Vgl. Giuseppe Camodeca, Italia: Regio I, Regio II, Regio III, in: Silvio Panciera (Hrsg.), Tituli,<br />

Teil 5, Ascesa al senato e rapporti con i territori d‟origine, Roma 1982, 145; John Scheid, Les<br />

Frères Arvales, Recrutement et origine sociale sous les empereurs julio-claudiens, Paris 1975,<br />

266; Marina R. Torelli, Una nuova iscrizione di Silla da Larino, Athenaeum, 51 (1973), 347; Ronald<br />

Syme, Some Arval Brethren, Oxford 1980, 72 (“At first sight, Histonium is his patria.”), 59; Marina<br />

Rainer Lukits 133


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Rede belegten Verbindung der Sassii zu Larinum ist viel eher eine Herkunft aus Larinum<br />

anzunehmen. Dabei ist aber zu beachten, dass das Vellanische Landgut <strong>des</strong> Tillius<br />

Sassius nach dem <strong>Schiedsspruch</strong> offensichtlich nicht zu seinem angestammten<br />

Familienbesitz gehört hat, da als Vorbesitzerin <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. ja eine gewisse Titia<br />

Flaccilla genannt wird (Z. 16-17). Dies schließt aber ererbten Grundbesitz <strong>des</strong> Tillius<br />

Sassius in Larinum nicht aus, da uns etwa ein Brief <strong>des</strong> Plinius zeigt, dass bestehende<br />

Ländereien gerne durch den Erwerb angrenzender Grundstücke erweitert wurden. 497<br />

In diesem Zusammenhang interessant ist die unabhängig von der Inschrift gemachte<br />

Beobachtung Di Giulios, dass der Name „Sassi“ in den Verzeichnissen Campomarinos ab<br />

der Mitte <strong>des</strong> 17. Jh. n. Chr. verhältnismäßig häufig aufscheint. 498 Auch heute noch weist<br />

das Telefonbuch verhältnismäßig viele Einträge <strong>des</strong> Namens „Sassi“ in der Nähe von<br />

Campomarino auf, während etwa in Vasto (dem antiken Histonium) kein derartiger Eintrag<br />

vorhanden ist. 499 In Bezug auf die Herkunft <strong>des</strong> Tillius Sassius ist dies aber natürlich nur<br />

bedingt aussagekräftig.<br />

Angesichts <strong>des</strong>sen, dass der antike Name „Sassius“ hauptsächlich in Italien belegt ist, ist<br />

aber jedenfalls davon auszugehen, dass Tillius Sassius italischer Herkunft war. 500<br />

8.4.2.7 Fehlender Vorname<br />

Wenn also die im <strong>Schiedsspruch</strong> Tillius Sassius genannte Partei mit dem<br />

Arvalpriester Q. Tillius Sassius gleichgesetzt werden kann, stellt sich jedenfalls die bisher<br />

nicht aufgeworfene Frage, warum der Vorname <strong>des</strong> Tillius Sassius nicht einmal in der<br />

Einleitungsformel <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s genannt wird. 501 Dies ist umso auffälliger, als<br />

ansonsten alle in der Inschrift genannten männlichen Personen bei der ersten Erwähnung<br />

mit den tria nomina, d.h. mit Vorname, Gentilname und Beiname angeführt sind. So sind<br />

nicht nur die wesentlichen Teilnehmer <strong>des</strong> Schiedsverfahrens, der Schiedsrichter<br />

Silvestrini, Dalla „nobilitas“ municipale all‟ordine senatorio: esempi da Larino e da Venosa, Cahiers<br />

du Centre Gustave Glotz, 7 (1996), 271-272.<br />

497 C. Plinius Caecilius Secundus, Epistulae, 3. Buch, 19, übersetzt und herausgegeben von<br />

Heribert Philips und Marion Giebel, Stuttgart 2010, 220-221.<br />

498 Pasquale Di Giulio, Campomarino, Campomarino 2008, 625.<br />

499 Siehe etwa im Internet unter www.paginebianche.it (letzte Abfrage 3.10.2012).<br />

500 Ronald Syme, Some Arval Brethren, Oxford 1980, 58 f; Bruno Stech, Senatores Romani qui<br />

fuerunt inde a Vespasiano usque ad Traiani exitum, Klio, Beiheft X (1912), Neudruck 1963, 32<br />

(“Ortus videtur ex Italia”).<br />

501 Vgl. Rainer Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in:<br />

Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band II,<br />

Antwerpen u.a. 2012, 331.<br />

Rainer Lukits 134


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> (Z. 1) sowie die Prozessvertreter M. Paquius Aulanius und Q. Tillius<br />

Eryllus (Z. 2-4) mit den tria nomina genannt, sondern auch die männlichen Teilnehmer<br />

<strong>des</strong> Vorverfahrens Q. Coelius Gallus (Z. 12-13) und P. Vaccius Vitulus (Z. 14). Schließlich<br />

sind sogar die Konsuln M. Iunius Silanus und L. Norbanus Balbus (Z. 13) bei der<br />

Datierung der Vorentscheidung mit praenomen, nomen gentile und cognomen genannt.<br />

Tillius Sassius wird im erhaltenen Teil der Inschrift dreimal mit dieser Bezeichnung<br />

angeführt, einmal in der Einleitungsformel, zweimal in den Entscheidungsgründen (Z. 4,<br />

9-10, 16-17). Dass eine Person nach der ersten Nennung abgekürzt bezeichnet wird, ist<br />

jedoch nicht weiter erstaunlich. So wird etwa P. Vaccius Vitulus nach seiner ersten<br />

Nennung nur mehr als Vaccius Vitulus angeführt (Z. 28) und Q. Coelius Gallus nach<br />

seiner ersten Nennung überhaupt nur mehr als Gallus (Z. 20, 30, 32). Fraglich ist daher<br />

insbesondere, warum Tillius Sassius bei seiner ersten Nennung in der Einleitungsformel<br />

im Gegensatz zu den anderen darin genannten Verfahrensteilnehmern ohne praenomen<br />

genannt wird. Immerhin zeigte die Angabe <strong>des</strong> vollständigen Namens Respekt für die<br />

entsprechende Person und war die Auslassung <strong>des</strong> Pränomens bis in das 3. Jh. n. Chr.<br />

zumin<strong>des</strong>t theoretisch nicht korrekt. Besonders Inschriften waren in der Regel sehr<br />

förmlich und um eine möglichst korrekte Namensangabe bemüht. 502 So war insbesondere<br />

der Errichter einer Ehreninschrift bemüht, den Namen <strong>des</strong> Geehrten möglichst vollständig<br />

wiederzugeben. Dementsprechend gibt es offensichtlich keine lateinische Ehreninschrift<br />

vor dem 3. Jh. n. Chr., in dem der Geehrte kein Pränomen aufweist. 503 Die Auslassung<br />

<strong>des</strong> Vornamens nur einer Schiedspartei hätte daher als diskriminierend oder parteiisch<br />

empfunden werden können und wird wohl von einem korrekten Schiedsrichter nach<br />

Tunlichkeit vermieden worden sein. Angesichts der Protokolle der Arvalbrüderschaft und<br />

<strong>des</strong> Keramikstempels von Campomarino ist auch davon auszugehen, dass das Pränomen<br />

<strong>des</strong> Q. Tillius Sassius üblicherweise auf Inschriften auch angegeben wurde. Eine<br />

beabsichtige Auslassung <strong>des</strong> Pränomens ist daher wohl nicht anzunehmen. Eher wird es<br />

sich wohl um ein Versehen handeln, das entweder beim Diktat <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s oder<br />

beim Einmeißeln der Inschrift unterlaufen ist. 504<br />

Eine Möglichkeit wäre etwa, dass ursprünglich „inter Q. Tillium Eryllum procuratore Q. Tilli<br />

Sassi“ ohne auslauten<strong>des</strong> „-m“ <strong>des</strong> Wortes procuratorem geschrieben wurde. Schließlich<br />

bestand beim Schreiben der Inschrift offensichtlich große Unsicherheit mit der Schreibung<br />

502 Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 10; Olli Salomies, Die<br />

römischen Vornamen, Helsinki 1987, 343; John P. Bodel, Epigraphic Evidence, London 2001, 83 f.<br />

503 Olli Salomies, Die römischen Vornamen, Helsinki 1987, 397.<br />

504 Vgl. Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 14.<br />

Rainer Lukits 135


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

<strong>des</strong> auslautenden „-m“, sodass etwa auch die abschließenden Buchstaben „m“ der<br />

Zeilen 4, 6, 8 und 14 nachträglich eingefügt wirken. 505 Gleichermaßen könnte also<br />

versucht worden sein, im Nachhinein das fehlende „m“ an Stelle der Abkürzung <strong>des</strong><br />

Vornamens Q. einzufügen, weil die Übergehung der bloß förmlichen Nennung <strong>des</strong><br />

Vornamens möglicherweise weniger peinlich wirkte als ein deutlicher Fehler der<br />

Rechtschreibung.<br />

Abb. 18 Abbildung Z. 3-4<br />

Eine Tilgung an der Stelle <strong>des</strong> Buchstabens „M“ ist zwar am Inschriftstein nicht<br />

offenkundig, bei genauerer Betrachtung aber durchaus möglich. Zum einen ist die<br />

Oberfläche an dieser Stelle nicht besonders gleichmäßig, was eine Tilgung möglich<br />

erscheinen lässt. Zum anderen wirkt auch der entsprechende Buchstabe „M“<br />

vergleichsweise hineingezwängt. Dass dieser Buchstabe vielleicht nachträglich an Stelle<br />

eines anderen Buchstaben hineingedrängt wurde, lässt sich auch daran erkennen, dass<br />

das folgende Trennzeichen nicht wie üblich auf mittlerer Buchstabenhöhe steht, 506<br />

sondern scheinbar nurmehr ein Stück weiter oben Platz fand (siehe Abb. 18). Möglich ist<br />

im Übrigen auch, dass der Text nicht erst nach dem Einmeißeln korrigiert wurde, sondern<br />

vielleicht schon nach einer Vorzeichnung <strong>des</strong> Textes auf dem Inschriftstein. 507<br />

8.4.3 Q. Tillius Eryllus<br />

Als Vertreter <strong>des</strong> Tillius Sassius wird im <strong>Schiedsspruch</strong> jedenfalls ein gewisser Q. Tillius<br />

Eryllus genannt (Q. Tillium Eryllum procuratorem Tilli Sassi, Z. 2-4).<br />

8.4.3.1 Beryllus<br />

Nach Mommsen hieß der Vertreter <strong>des</strong> Tillius Sassius jedoch möglicherweise mit<br />

Beinamen Beryllus anstelle von Eryllus. In Zeile 3 müsste es sich somit um eine<br />

505 Siehe oben Kapitel 5.<br />

506 Siehe oben Kapitel 5.<br />

507 Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 12.<br />

Rainer Lukits 136


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Verschreibung seines Namens handeln: „fortasse Beryllum scribendum est“. 508 Diese<br />

Vermutung wird nicht näher begründet. Grund dafür ist aber wahrscheinlich, dass der<br />

Name „Eryllus“ abgesehen von dem <strong>Schiedsspruch</strong> so gut wie nicht belegt ist, während<br />

der Name „Beryllus“ häufig aufscheint. 509 Lediglich die wenig aussagekräftige Form<br />

„Eryllaes“ ist auf der Inschrift eines Halbedelsteins belegt. 510<br />

<strong>Der</strong> Name Beryllus ist höchstwahrscheinlich griechischen Ursprungs. Dies zeigt sich<br />

schon am Buchstaben Ypsilon, der grundsätzlich nur für die Schreibung griechischer<br />

Namen und Begriffe in lateinischen Inschriften verwendet wurde. 511 Auch ist etwa ein<br />

griechischer Wagenlenker namens Beryllus inschriftlich bezeugt. 512 Im Griechischen<br />

bezeichnete der Ausdruck Βήρσλλος (lateinisch beryllus) eigentlich einen häufig<br />

meergrünen Edelstein. 513 <strong>Der</strong> Name Eryllus hingegen scheint im Lateinischen oder<br />

Griechischen keine ursprüngliche Bedeutung zu besitzen. Entsprechend der griechischen<br />

Herkunft ist Beryllus in lateinischen Inschriften häufig ein Name von Sklaven oder<br />

Freigelassenen. 514 Bekannt ist der Name Beryllus (Βήρσλλος) auch aus den Jüdischen<br />

Altertümern <strong>des</strong> Josephus. Diesem zufolge intervenierte ein Beamter der kaiserlichen<br />

Kanzleiabteilung und Erzieher <strong>des</strong> Kaisers Nero namens Βήρσλλος bei diesem für die<br />

syrisch-griechische Partei in Caesarea. Ob dieser wirklich Erzieher <strong>des</strong> Nero war und die<br />

Stellung eines Kanzleibeamten bekleidete sowie die richtige Überlieferung seines<br />

Namens sind aber strittig. 515<br />

508 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 264.<br />

509 Siehe etwa Epigraphik-Datenbank Clauss/Slaby; z.B. C. Licinius Beryllus, Année Epigraphique<br />

1997, 583, Nr. 1688; Beryllus, CIL IX 653; A. Obultronius Beryllus, CIL III 1939; Beryllus Vergiliae<br />

L. f. Urbinae ser(vus); Beryllus, Année Epigraphique 1995, Nr. 1033; Beryllus, CIL XII, 3323;<br />

Beryllus, CIL II 3599; M. Sittius M. l(ibertus) Beryllu[s], CIL X 1403; Beryllus libertus, CIL XIV 427;<br />

Beryllus XIV 488; P. Aelius Beryullus, CIL XIV 500; M. Valerius Beryllus, CIL X 3050; Cl.<br />

Saturninus Beryllus, CIL IX 5906; M. Antonius Beryllus, CIL VI 4054.<br />

510 Eugen Bormann (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band XI, Berlin 1901, CIL XI 6716,47,<br />

1204.<br />

511 Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 22.<br />

512 CIL XI 3323: „Beryllus esse(darius) lib(er) XX nat(ione) Graecus [...]“.<br />

513 Siehe Walter Henze, Beryllos, in: Georg Wissowa (Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der<br />

classischen Altertumswissenschaft, Band III, Stuttgart 1899, 319 ff.<br />

514 Z.B. CIL XII 542: „Beryllus Vergiliae L(uci) f(iliae) Urbinae ser(vus)“; CIL X 1403: „M(arcus)<br />

Sittius M(arci) l(ibertus) Beryllu[s]; CIL XIV 427: „Beryllo lib(erto) Aug(usti)“; CIL VI 7448: „L(ucius)<br />

Albi(us) C(ai) (mulieris) l(ibertus) Beryllus“.<br />

515 Josephus, Jüdische Altertümer XX 183 f, nach Louis H. Feldman, Jewish Antiquities, Band IX,<br />

Harvard 1969, 486-489, insb. FN h; Walter Henze, Beryllos, in: Georg Wissowa (Hrsg.), Paulys<br />

Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band III, Stuttgart 1899, 319 f.<br />

Rainer Lukits 137


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Wenn aber Beryllus sicherlich ein weit gebräuchlicherer Name als Eryllus gewesen sein<br />

mag, so ist doch ein derartiger Fehler im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> nur mit<br />

größter Vorsicht anzunehmen. Immerhin handelt es sich dabei offensichtlich um einen<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> mit prominenten Teilnehmern und von höherstehender Qualität. Dass bei<br />

einem solchen <strong>Schiedsspruch</strong> der Name einer Schiedspartei falsch geschrieben und nicht<br />

korrigiert worden sein sollte, ist stark zu bezweifeln. Wenn überhaupt, ist dies am ehesten<br />

dann anzunehmen, wenn die Inschrift von der gegnerischen Partei Histonium in Auftrag<br />

gegeben wurde, der die korrekte Schreibung <strong>des</strong> gegnerischen Vertreters vielleicht nicht<br />

entsprechend am Herzen lag. Wenn also der Beiname Beryllus auch nicht<br />

ausgeschlossen werden kann, so ist im Zweifel doch der inschriftlich festgehaltene Name<br />

Eryllus anzunehmen.<br />

8.4.3.2 Verhältnis zu Tillius Sassius<br />

Von Interesse ist jedenfalls auch das genaue Verhältnis <strong>des</strong> Vertreters Q. Tillius Eryllus<br />

zum Streitherrn Tillius Sassius. Auffällig ist auf den ersten Blick der gemeinsame<br />

Gentilname Tillius, der auf eine über die Vertretung hinausgehende Beziehung der beiden<br />

hindeutet. Bei einem nicht gerade häufigen Namen wie Tillius 516 kann schon die Führung<br />

eines gleichen Gentilnamens kaum ein Zufall sein. 517 Dies wird noch durch den Umstand<br />

verstärkt, dass Tillius Sassius höchstwahrscheinlich auch denselben Vornamen Quintus<br />

führte. 518 Die Führung <strong>des</strong> gleichen Vor- und Gentilnamens könnte einerseits auf eine<br />

echte Verwandtschaft der beiden hindeuten, andererseits aber auch auf den Umstand,<br />

dass Q. Tillius Eryllus ein Freigelassener <strong>des</strong> Tillius Sassius war, wie dies oft<br />

angenommen wird. 519<br />

Dafür spricht vor allem, dass Freigelassene in aller Regel den Vornamen und den<br />

Gentilnamen ihres Freilassers annahmen und ihren bisherigen einzelnen Sklavennamen<br />

als Beiname führten. 520 Ein ehemaliger Sklave <strong>des</strong> Q. Tillius Sassius namens Eryllus<br />

516 Siehe etwa Ronald Syme, Some Arval Brethren, Oxford 1980, 58 f.<br />

517 Siehe etwa John P. Bodel, Epigraphic Evidence, London 2001, 77.<br />

518 Siehe oben Kapitel 8.4.2.<br />

519 Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom 1976, 207; Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di<br />

Antichità Romane, Band 1, Neudruck der Auflage 1895, Rom 1961, 615 („Q. Tillius Eryllus, suo<br />

liberto“); Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 305; Luigi Murolo,<br />

Vasto, Territorio e città tra antichità e Medioevo, Vasto 1996, 24.<br />

520 Arnold M. Duff, Freedmen in the early Roman Empire, Nachdruck der Auflage von 1928,<br />

Cambridge 1958, 52; Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 20;<br />

Benet Salway, What‟s in a name? A survey of Roman onomastic practice from c. 700 B.C. to A.D.<br />

700, The Journal of Roman Studies, 84 (1994), 128.<br />

Rainer Lukits 138


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

würde sich nach der Freilassung also in der Tat üblicherweise Q. Tillius Eryllus nennen.<br />

Wo aber freigeborene römische Bürger als Teil ihres förmlichen Namens ihren<br />

Stimmbezirk (tribus) und den Vornamen ihres Vaters angaben (Filiation, z.B. Q. f. für<br />

Quinti filius), hatten Freigelassene statt<strong>des</strong>sen nur ihren Freilasser anzugeben (z.B. M. l.<br />

für Marci libertus). 521 Dies hat ihren Ursprung wohl in der Vorstellung, dass zwischen dem<br />

Freilasser und seinem Freigelassenen eine Art Verhältnis wie zwischen Vater und Sohn<br />

besteht. Am besten zeigt sich diese Vorstellung in dem Spruch <strong>des</strong> Publilius Syrus, ein<br />

rechtschaffener Freigelassener sei ein Sohn ohne Blutsbande: „Probus libertus sine<br />

natura est filius.“ 522 Da also im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> auch die<br />

Stimmbezirke und die Vornamen der jeweiligen Väter nicht angegeben werden, ist auch<br />

nicht anzunehmen, dass die der Filiation nachgebildete Angabe <strong>des</strong> Freilassers<br />

angegeben worden wäre.<br />

Auch im Schiedsverfahren zwischen C. Sulpicius Cinnamus und C. Iulius Prudens, das<br />

uns aus dem Archiv der Sulpizier bekannt ist, 523 wird etwa die Schiedspartei C. Sulpicius<br />

Cinnamus ohne Angabe <strong>des</strong> Freilassers mit den tria nomina genannt, obwohl es sich bei<br />

ihm auch nach eigener Angabe um einen Freigelassenen handelte. 524<br />

Wenn also bei einer solchen Namensangabe mit den tria nomina zwar förmlich kein<br />

Unterschied zwischen den Namen von Freigeborenen und Freigelassenen bestand, so<br />

verriet doch in aller Regel der Beiname als ehemaliger Sklavenname die Geburt als<br />

Sklave: „the most tell-tale evidence of a man‟s servile extraction was the cognomen,<br />

which in most cases was identical with his servile appelation.“ 525 <strong>Der</strong> Sklavenname wurde<br />

dem Sklaven üblicherweise von seinem Herrn gegeben und hatte auch die Funktion, die<br />

unfreie Herkunft seines Trägers anzuzeigen. 526<br />

521 Arnold M. Duff, Freedmen in the early Roman Empire, Nachdruck der Auflage von 1928,<br />

Cambridge 1958, 52, 55; Werner Eck/Johannes <strong>Heinrich</strong>s, Sklaven und Freigelassene in der<br />

Gesellschaft der römischen Kaiserzeit, Darmstadt 1993, 212 f.<br />

522 Nach Werner Eck/Johannes <strong>Heinrich</strong>s, Sklaven und Freigelassene in der Gesellschaft der<br />

römischen Kaiserzeit, Darmstadt 1993, 214.<br />

523 Siehe oben Kapitel 7.2.2.<br />

524 TP 72 („Fausti patroni mei“), TP 109, Giuseppe Camodeca, Tabulae Pompeianae Sulpiciorum,<br />

Edizione critica dell‟archivio puteolano dei Sulpicii, Rom 1999, 107-109, 171; Joseph Georg Wolf,<br />

<strong>Der</strong> neue pompejanische Urkundenfund, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte<br />

(SZ), Romanistische Abteilung, 118 (2001), 80; zum typischen Namen eines Freigelassenen<br />

Cinnamus siehe Arnold M. Duff, Freedmen in the early Roman Empire, Nachdruck der Auflage von<br />

1928, Cambridge 1958, 57.<br />

525 Arnold M. Duff, Freedmen in the early Roman Empire, Nachdruck der Auflage von 1928,<br />

Cambridge 1958, 55.<br />

526 Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 31.<br />

Rainer Lukits 139


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Insbesondere ein griechischer Beiname war ein starkes Indiz für unfreie Geburt: „in Rome<br />

seven out of every ten slaves had Greek names [...] Accordingly, the first thing that a<br />

Greek name suggested was servile origin or extraction.“ 527 Während Freigelassene selbst<br />

durch ihre Bindung an den Freilasser den ehemaligen Sklavennamen in der Regel noch<br />

beibehielten, versuchten sie insbesondere, ihren Kindern lateinisch anmutende Beinamen<br />

zu geben, um so ihre Herkunft zu verschleiern. 528 <strong>Der</strong> griechisch klingende Name Eryllus<br />

oder Beryllus ist somit ein starker Hinweis darauf, dass es sich bei Q. Tillius Eryllus um<br />

den Freigelassenen <strong>des</strong> Q. Tillius Sassius handelte.<br />

Deshalb ist auch anzunehmen, dass dieser nicht nur Prozessvertreter, sondern auch<br />

Vermögensverwalter <strong>des</strong> Tillius Sassius im allgemeineren Sinne der Bezeichnung<br />

procurator war. 529 Schließlich waren solche Vermögensverwalter typischerweise<br />

Freigelassene <strong>des</strong> Geschäftsherrn, 530 während man für einen reinen Prozessvertreter<br />

wohl einen freien römischen Bürger bestellt hätte. Auch handelt es sich bei dem Streit um<br />

ein Grundstück <strong>des</strong> Tillius Sassius in einiger Entfernung der Stadt Rom. Da Tillius Sassius<br />

als Arvalpriester und Senator wahrscheinlich häufig in Rom weilte, war für seine<br />

Grundstücke auf dem Lande sicherlich ein Gutsverwalter zuständig. 531<br />

Entsprechend den Umständen ist daher anzunehmen, dass es sich bei Q. Tillius Eryllus<br />

um einen freigelassenen Gutsverwalter <strong>des</strong> Arvalpriesters Q. Tillius Sassius handelte, der<br />

auch das Schiedsverfahren hinsichtlich <strong>des</strong> ihm anvertrauten Gutes führte.<br />

527 Arnold M. Duff, Freedmen in the early Roman Empire, Nachdruck der Auflage von 1928,<br />

Cambridge 1958, 56.<br />

528 Arnold M. Duff, Freedmen in the early Roman Empire, Nachdruck der Auflage von 1928,<br />

Cambridge 1958, 56-58.<br />

529 Vgl. Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio,<br />

Campobasso 1997, 238: „amministratore di Tillio Sassio“; zum Ausdruck procurator siehe oben<br />

Kapitel 8.4.1.1.<br />

530 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 213;<br />

Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts,<br />

9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 463.<br />

531 Vgl. etwa Plinius Secundus, Epistulae, 3. Buch, 19, 2, übersetzt und herausgegeben von<br />

Heribert Philips und Marion Giebel, Stuttgart 2010, 220-221; Anna Maria Andermahr, Totus in<br />

praediis, Bonn 1998, 15 f.<br />

Rainer Lukits 140


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.4.4 M. Paquius Aulanius<br />

Die Person <strong>des</strong> M. Paquius Aulanius ist uns aus den Quellen leider kaum bekannt und<br />

wird auch in der Literatur kaum behandelt. 532 Aus seiner Stellung als Prozessvertreter<br />

(actor) der Stadtgemeinde Histonium können wir schließen, dass es sich bei ihm sehr<br />

wahrscheinlich um einen Angehörigen der munizipalen Oberschicht von Histonium<br />

handelte. 533 Angesichts <strong>des</strong>sen war er vermutlich mit dem hochrangigen Senator<br />

P. Paquius Scaeva <strong>des</strong> späteren 1. Jh. v. Chr. verwandt, der ebenfalls aus Histonium<br />

stammte. 534 Von ihm und seiner Frau Flavia wurde in Histonium insbesondere ein großer<br />

Sarkophag mit Grabinschriften der beiden gefunden. 535 <strong>Der</strong> darin angeführte Stammbaum<br />

der beiden zeigt, dass bereits zu dieser Zeit der Beiname innerhalb der Familie<br />

variierte. 536 Nach seiner Grabinschrift bekleidete P. Paquius Scaeva unter anderem die<br />

römischen Ämter eines Quästors, Volkstribuns, eines kurulischen Ädilen und<br />

Ärarprätors. 537 Bei der Familie der Paquii dürfte es sich somit um eine führende Familie<br />

der Stadt Histonium gehandelt haben. 538 Häufig belegt ist der Name Paquius auch in<br />

532 Einträge fehlen etwa bei M. Hofmann, Paquius, in: Konrat Ziegler (Hrsg.), Paulys<br />

Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, 36, 2, Stuttgart 1949, 1118-1124; Leiva<br />

Petersen (Hrsg.) Prosopographia Imperii Romani, Band VI, 2. Auflage, Berlin 1998, 38-39.<br />

533 Siehe oben Kapitel 8.4.1.2.<br />

534 Luigi Anelli, Ricordi di storia Vastese, 3. ergänzte Auflage, Vasto 1906, 22; Maria Rita Sanzi, Il<br />

prezioso sarcofago bisomo di Publius Paquius Scaeva, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Guida al<br />

Museo Archeologico di Vasto, 16; Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 11-12<br />

FN 8, 373; Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 307-308; Andrea<br />

R. Staffa, Classi dirigenti e cultura in età giulio-claudia, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica<br />

Histonium al Castello del Vasto, Vasto 1995, 36-37; Marco Buonocore, Classi dirigenti di Histonium<br />

in età imperiale, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del Vasto, Vasto<br />

1995, 105.<br />

535 Theodor Mommsen, CIL IX 2845, CIL IX 2846, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus<br />

Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, 267; Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo -<br />

Molise, Rom u.a. 1984, 308.<br />

536 M. Hofmann, Paquius, in: Konrat Ziegler (Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der classischen<br />

Altertumswissenschaft, 36, 2, Stuttgart 1949, 1119.<br />

537 Siehe Luigi Marchesani, Storia die Vasto, Napoli 1838, 40; Leiva Petersen, P. Paquius Scaeva,<br />

in: Leiva Petersen (Hrsg.) Prosopographia Imperii Romani, Band VI, 2. Auflage, Berlin 1998, 38; M.<br />

Hofmann, Paquius, in: Konrat Ziegler (Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der classischen<br />

Altertumswissenschaft, 36, 2, Stuttgart 1949, 1119-1122.<br />

538 Vgl. Luigi Murolo, Vasto, Territorio e città tra antichità e Medioevo, Vasto 1996, 23: “originarie<br />

élites dirigenti locali (Hosidii e Paquii, ad esempio, la cui attività è ben documentata fin dai secc. III<br />

e II a.C.)”.<br />

Rainer Lukits 141


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Pompei, wo ein gewisser P. Paquius Proculus Werbung zur Wahl für das städtische Amt<br />

eines Duumvirn betrieb. 539<br />

<strong>Der</strong> Name Aulanius ist leider abgesehen vom <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

scheinbar nirgends belegt. Angesichts der wechselnden Beinamen innerhalb der Familie<br />

der Paquii dürfte es sich dabei um ein persönliches Cognomen <strong>des</strong> M. Paquius Aulanius<br />

handeln. Allerdings ist in Histonium ein Fragment einer Marmorinschrift erhalten, das<br />

vielleicht den Namen M. Paqu(ius) enthielt und sich möglicherweise auf ihn oder einen<br />

Verwandten bezog. Aufgrund der Schriftform wird diese Grabinschrift auf das 2. Jh.<br />

n. Chr. datiert. 540 Anhand der Abbildung in den zitierten Supplementa Italica scheint die<br />

Lesung <strong>des</strong> fraglichen Buchstaben „M“ allerdings eher unsicher zu sein. Auch sonst ist in<br />

dieser Gegend kein Marcus Paquius belegt. 541<br />

Aus Narbo in Gallien stammt die Grabinschrift eines Freigelassenen „M(arcus) Paquius<br />

M(arci) l(ibertus) Dama“, 542 welcher zumin<strong>des</strong>t dem Namen nach ein Freigelassener<br />

unseres M. Paquius Aulanius gewesen sein könnte.<br />

Von M. Paquius Aulanius ist daher nur bekannt, dass er einer führenden Familie<br />

Histoniums, den Paquii, angehörte und dass er als solcher das gegenständliche<br />

Schiedsverfahren als Vertreter der Stadtgemeinde Histonium führte.<br />

8.4.5 Die Gemeinde Histonium<br />

Als zweite Partei <strong>des</strong> Schiedsstreites wird in Zeile 5 die Stadtgemeinde Histonium (die<br />

heutige Stadt Vasto) als municipium Histoniensium angeführt.<br />

8.4.5.1 Status eines Munizipiums<br />

Die Inschrift belegt also die Stellung der Stadt als municipium in der früheren Kaiserzeit.<br />

Im Gegensatz dazu und anderen Belegen der Stellung als Munizipium wird Histonium<br />

aber im sogenannten Liber coloniarum als „Istoniis colonia“ überliefert. Dabei dürfte es<br />

539 U.a. CIL IV 784, 841, 893, 903, 912, 919, 933, 939, 985, 1122.<br />

540 Mireille Corbier, Vasto (Histonium) et son territoire. Inscriptions nouvelles ou réexaminées,<br />

Nr. 460-466, Année Epigraphique 2004, Nr. 462, 168-169; Marco Buonocore, Histonium,<br />

Supplementa Italica, 22 (2004), 80.<br />

541 Vgl. Mireille Corbier, Vasto (Histonium) et son territoire. Inscriptions nouvelles ou réexaminées,<br />

Nr. 460-466, Année Epigraphique 2004, Nr. 462, 169: “Les Marci Paquii sont bien connus<br />

localement (CIL IX, 2827 ; 2857 ; 2897).” bzw. Marco Buonocore, Histonium, Supplementa Italica,<br />

22 (2004), 80: “I Marci Paquii sono ben conosciuti localmente: CIL, IX 2827, 2857, 2897.” Die<br />

beiden jeweils letztgenannten Inschriften beziehen sich aber auf einen Publius Paquius.<br />

542 CIL XII 4472.<br />

Rainer Lukits 142


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

sich aber entweder um einen Fehler handeln 543 oder um einen Hinweis, dass vielleicht in<br />

der Zeit <strong>des</strong> Triumvirats oder <strong>des</strong> Kaisers Augustus Veteranen im Gebiet <strong>des</strong> Munizipiums<br />

Histonium Land zugeteilt wurde. 544 Vermutlich erhielt auch Histonium ca. 90 v. Chr. nach<br />

dem Bun<strong>des</strong>genossenkrieg den Status eines römischen Munizipiums und wurde dem<br />

Arnensischen Wahlbezirk (der tribus Arnensis) zugeteilt. 545 Wie lange Histonium<br />

Munizipium blieb, ist fraglich. Nach heute herrschender Ansicht blieb Histonium nach dem<br />

Bun<strong>des</strong>genossenkrieg die ganze Kaiserzeit hindurch Munizipium. 546 Nach älterer Ansicht<br />

von Anelli und Marchesani wurde Histonium hingegen um 119 n. Chr. unter Hadrian der<br />

Status eines Munizipiums entzogen. Begründet wird dies insbesondere mit der<br />

allgemeinen Politik Hadrians gegenüber den italischen Städten und weil Histonium ab<br />

119 n. Chr. nicht mehr als Munizipium bezeichnet worden sei. 547 Schlagen<strong>des</strong><br />

Gegenargument ist jedoch die in Histonium gefundene Inschrift der Statue <strong>des</strong> Dichters<br />

L. Valerius Pudens, die ihm seine Mitbürger als „plebs universa municipum<br />

Histonie(n)sium“ errichten ließen. Dieser war 106 n. Chr. Sieger <strong>des</strong> kapitolinischen<br />

Dichterpreises. 548 Am Ende der Inschrift wird L. Valerius Pudens auch noch als curator rei<br />

publicae der Stadt Isernia genannt, der vom Kaiser Antoninus Pius ernannt worden sei.<br />

543 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 265; Vittorio d‟Anelli, Histonium ed il Vasto, Vasto 1999, 15; Alfredo Marinucci, Le<br />

iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 7 FN 2.<br />

544 Luigi Murolo, Vasto, Territorio e città tra antichità e Medioevo, Vasto 1996, 23; vgl. Brian<br />

Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, xlii.<br />

545 Luigi Anelli, Ricordi di storia Vastese, 3. ergänzte Auflage, Vasto 1906, 22; Alfredo Marinucci,<br />

Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 8; Theodor Mommsen, in: Theodor<br />

Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, 265; vgl. Werner Eck,<br />

Die staatliche Organisation Italiens in der hohen Kaiserzeit, München 1979, 6; Filippo<br />

Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 307; Marco Buonocore, Classi dirigenti<br />

di Histonium in età imperiale, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del<br />

Vasto, Vasto 1995, 105.<br />

546 Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 7; Filippo<br />

Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 307; Marco Buonocore, Classi dirigenti<br />

di Histonium in età imperiale, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del<br />

Vasto, Vasto 1995, 105.<br />

547 Luigi Anelli, Ricordi di storia Vastese, 3. ergänzte Auflage, Vasto 1906, 29; Luigi Marchesani,<br />

Storia di Vasto, Neapel 1838, 23.<br />

548 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 269; Andrea R. Staffa, La cultura artistica ad Histonium fra fine I e II secolo D.C., in:<br />

Andrea R. Staffa (Hrsg.), Guida al Museo Archeologico di Vasto, Vasto 1999, 23; Marco<br />

Buonocore, Classi dirigenti di Histonium in età imperiale, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica<br />

Histonium al Castello del Vasto, Vasto 1995, 105.<br />

Rainer Lukits 143


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Dieser herrschte jedoch von 138 bis 161 n. Chr., sodass die Stadt Histonium offenbar<br />

noch in dieser Zeit den Status eines Munizipiums innehatte: 549<br />

L(ucio) Valerio L(uci) f(ilio)<br />

Pudenti<br />

Hic cum esset anno-<br />

rum XIII Romae<br />

certamine sacro<br />

Iovis Capitolini<br />

lustro sexto cla<br />

ritate ingenii<br />

coronatus est<br />

inter poetas La-<br />

tinos omnibus<br />

sententiis iudicum.<br />

Huic plebs univer-<br />

sa municipum His-<br />

tonie(n)sium statuam<br />

aere collato decrevit<br />

curat(ori) rei p(ublicae) Aeserninor(um) dato ab<br />

Imp(eratore) optimo Antonino Aug(usto) Pio<br />

Dem Lucius Valerius, Sohn <strong>des</strong> Lucius,<br />

Pudens<br />

Dieser wurde, als er im Alter<br />

von 13 Jahren war, in Rom<br />

beim heiligen Wettstreit <strong>des</strong><br />

Capitolinischen Juppiters<br />

beim sechsten Reinigungsopfer [106 n. Chr.]<br />

mit allen Stimmen der Richter<br />

wegen dem Glanz seiner<br />

Begabung<br />

unter den latinischen Dichtern<br />

gekrönt.<br />

Diesem widmete das gesamte Volk der<br />

Bürger Histoniums<br />

eine Statue aus<br />

gesammeltem Geld<br />

dem Curator rei publicae Isernias, der vom besten<br />

Kaiser Antoninus Augustus Pius ernannt wurde<br />

Dem entgegnet jedoch Marchesani, dass der Hauptteil der Inschrift mit der Nennung der<br />

Bürger als municipes unter der Herrschaft <strong>des</strong> Kaisers Trajan (98-117 n. Chr.) verfasst<br />

worden sei, während der untere Teil der Inschrift mit der Nennung <strong>des</strong> Amtes eines<br />

curator rei publicae unter Antoninus Pius erst in späterer Zeit hinzugefügt wurde. 550 Dem<br />

Aufbau zufolge ist eine spätere Hinzufügung <strong>des</strong>halb zu vermuten, weil die Ehren <strong>des</strong><br />

L. Valerius Pudens bereits vor dem Hinweis auf die Errichtung der Statue durch die<br />

Bürger Histoniums beschrieben wurden und erst dann wieder das Amt <strong>des</strong> curator rei<br />

publicae angeführt wird. Es ist also durchaus denkbar, dass das später ausgeübte Amt<br />

erst im Nachhinein der Vollständigkeit halber hinzugefügt wurde. Auch nach der<br />

Schriftform dürften die letzten beiden Zeilen erst später in Korrektur hinzugefügt worden<br />

549 CIL IX 2860; vgl. Franco Mosino, Ospizio di poeti antichi sommersi, Epigraphica, Periodo<br />

internazionale di epigrafia 65 (2003) 1-2, 331.<br />

550 Luigi Marchesani, Storia di Vasto, Neapel 1838, 23.<br />

Rainer Lukits 144


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

sein. 551 Dieser Inschrift zufolge ist also der Status eines Munizipiums nur bis zum Jahr<br />

106 n. Chr. sicher belegt.<br />

Dennoch gibt es aber offensichtlich keine stichhaltigen Belege, dass Histonium in Folge<br />

der Status eines Munizipiums aberkannt worden wäre. 552 Im Gegenteil wurde nach<br />

neuerem Stand der Forschung „die Selbstregierung der zahllosen politischen Einheiten<br />

[...] zum imperialien Strukturprinzip“ und scheinen die Städte im 2. Jh. noch ein hohes<br />

Maß an Autonomie besessen zu haben. 553 Nicht einmal die Einsetzung von curatores rei<br />

publicae durch die Zentralregierung ab dem 2. Jh. n. Chr. wird in der heutigen Forschung<br />

als wesentliche Einschränkung der städtischen Autonomie gedeutet, geschweige denn als<br />

gänzliches Ende der Gemeinden als Selbstverwaltungskörper. 554 Auch wird Hadrian eine<br />

glänzende Regierungszeit und eine positive Politik gegenüber den Städten <strong>des</strong> Reiches<br />

zugeschrieben, sodass die von Marchesani vorgebrachte Ausbeutung der Städte unter<br />

den Klauen Hadrians („sotto gli artigli politici di Adriano“) 555 nicht nachvollziehbar ist. Das<br />

von Marchesani und Anelli vertretene Ende der Rechtsform eines Munizipiums unter<br />

Hadrian muss somit als überholt betrachtet werden und wird auch in der neueren Literatur<br />

zu Histonium nicht mehr angeführt. 556<br />

8.4.5.2 Prozessvertreter<br />

Ein zweites Mal wird Histonium in der Inschrift in Zeile 8 angeführt. Demnach wurde die<br />

von Tillius Sassius geforderte Urkunde dem Wortlaut nach von mehreren<br />

Prozessvertretern der Histonienser vorgelegt (ab actoribus Histoniensium). Dies ist<br />

insoferne überraschend, als in der Einleitung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s ja nur ein einziger actor<br />

551 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 269: „post tempus adiecti sunt in litura.“<br />

552 Vgl. Marco Buonocore, Classi dirigenti di Histonium in età imperiale, in: Andrea R. Staffa<br />

(Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del Vasto, Vasto 1995, 105: “Municipio romano divenne<br />

probabilmente solo dopo la guerra sociale, e rimase sempre, anche durante l‟impero, in questa<br />

condizione, vista l‟assoluta mancanza di documenti che avrebbero potuto far pensere ad un<br />

cambiamento costitutionale”.<br />

553 Friedrich Vittinghoff, Civitas Romana, herausgegeben von Werner Eck, Stuttgart 1994, 219;<br />

Jürgen von Ungern-Sternberg, Kaiserzeit, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 419.<br />

554 Werner Eck, Die staatliche Organisation Italiens in der hohen Kaiserzeit, München 1979, 190,<br />

227.<br />

555 Luigi Marchesani, Storia di Vasto, Neapel 1838, 23.<br />

556 Marco Buonocore, Classi dirigenti di Histonium in età imperiale, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.),<br />

Dall‟antica Histonium al Castello del Vasto, Vasto 1995, 105; Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del<br />

Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 7; Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo –<br />

Molise, Rom 1984, 307.<br />

Rainer Lukits 145


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

als Prozessvertreter Histoniums im Schiedsverfahren angeführt ist. Theodor Mommsen<br />

erklärt diesen Umstand folgendermaßen: „die Decurionen bestellten regelmässig eine<br />

Commision, wenn es aber zum Prozess kam (oder auch nur zum Schiedsverfahren [...]),<br />

so trat einer von ihnen formell als Kläger oder Beklagter im Namen der Gemeinde auf und<br />

führte den Prozess unter Unterstützung seiner Collegen.“ 557 Dies scheint aber im<br />

Widerspruch zur zitierten Digestenstelle D. 3,4,6,1, 558 nach welcher ein actor offensichtlich<br />

nur für eine bestimmte, bereits bestehende Streitigkeit gewählt werden konnte. Vielleicht<br />

wurden aber für eine bestehende Streitigkeit ein förmlicher Prozessvertreter und daneben<br />

unter Umständen auch unterstützende Vertreter bestellt.<br />

Die angeführte Mehrzahl an Prozessvertretern seitens der Gemeinde Histonium kann<br />

jedoch auch dadurch erklärt werden, dass die Vorlage der Beweisurkunde nicht im<br />

Schiedsverfahren allein, sondern auch im Rahmen eines Zwischenstreites über die<br />

Urkundenvorlage erfolgte, in dem ein anderer actor die Gemeinde Histonium vertrat. 559<br />

8.4.5.3 Die Gemeinde als Grundbesitzer<br />

Jedenfalls besaß die Gemeinde Histonium zur Zeit <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s wie Tillius<br />

Sassius ein Grundstück, das Anlass zum gegenständlichen Schiedsverfahren gegeben<br />

hatte (eorum locorum de quibus agitur, Z. 11). Bei diesem Grundstück handelt es sich<br />

nach den Zeilen 15-16 um den sogenannten fundus Herianicus. Bei der Vorentscheidung<br />

<strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. war noch ein gewisser P. Vaccius Vitulus Eigentümer <strong>des</strong><br />

Grundstückes gewesen (dominis tum fundorum, Z. 19). In der Zeit zwischen 19 n. Chr.<br />

und dem Schiedsverfahren muss die Gemeinde Histonium die Liegenschaft von ihm<br />

erworben haben, da er als unmittelbarer Veräußerer (auctor) der Liegenschaft an die<br />

Histonienser genannt wird (auctorem Histoniensium fundi Herianici, Z. 15-16). Aus diesem<br />

Erwerb von einem Privatmann ergibt sich klar der privatrechtliche Charakter <strong>des</strong><br />

gegenständlichen Schiedsverfahrens. Dass sich das Grundstück sehr wahrscheinlich<br />

außerhalb <strong>des</strong> hoheitlichen Territoriums der Gemeinde Histonium befand, wurde bereits<br />

erläutert. 560<br />

557 Theodor Mommsen, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Gesammelte Schriften, 1. Band, Juristische Schriften, 1. Band, Nachdruck der 1.<br />

Auflage 1904, Zürich 1994, 344 FN 180.<br />

558 Sieh oben Kapitel 8.4.1.2.<br />

559 Siehe unten Kapitel 9.2.<br />

560 Siehe oben Kapitel 4.5.<br />

Rainer Lukits 146


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.4.5.4 Grabinschrift der Leodina<br />

Dass die Gemeinde Histonium tatsächlich in der unmittelbaren Nähe <strong>des</strong> Fundortes der<br />

Inschrift präsent war, wird nun auch durch eine weitere Inschrift aus Campomarino<br />

bestätigt. Dabei handelt es sich um die Grabinschrift einer Sklavin der Stadt Histonium 561<br />

namens Leodina oder Leonida: 562<br />

D(is) M(anibus) S(acrum)<br />

Leodinae<br />

Hist(oniensium) ser(vae)<br />

Histonien(ses)<br />

Mani(bus) p(oni) i(usserunt)<br />

Abb. 19 Grabstein der Leodina 563<br />

Den Manengöttern geweiht<br />

Für Leodina,<br />

Sklavin der Histonienser<br />

Die Histonienser beschlossen, [diese Inschrift]<br />

den Manen zu errichten<br />

Diese Inschrift wurde von Pasquale di Giulio im Jahr 1984 in der Contrada Arcora in der<br />

Nähe der Villa „Arcora“ in den Überresten eines Hauses gefunden. 564 Nach persönlichen<br />

561 Zur Abkürzung ser siehe etwa Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953,<br />

115.<br />

562 Gianfranco De Benedittis/Pasquale Di Giulio/Angela Di Niro, Il santuario ellenistico di<br />

Campomarino, in: Domenico Caiazza (Hrsg.), Samnitice Loqui, Teil 2, Piedimonte Matese 2006,<br />

117 f.<br />

563 Quelle: Pasquale Di Giulio, Campomarino, Campomarino 2008, 44.<br />

Rainer Lukits 147


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Angaben <strong>des</strong> Finders handelt es sich bei diesem Haus um einen niedergerissenen<br />

Bungalow nur ca. 80-100 m nordwestlich der Villa „Arcora“, in welcher der <strong>Schiedsspruch</strong><br />

<strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> entdeckt wurde. Die Überreste dieses Bungalows wurden vom<br />

Verfasser gesichtet und mithilfe eines GPS-Gerätes bei 41° 56,626„ Nord und 15° 3,532„<br />

Ost verortet. <strong>Der</strong> ungefähre Fundort wurde vom Finder freundlicherweise auch auf einer<br />

Karte der Contrada Arcora eingezeichnet:<br />

Abb. 20 Fundort Inschrift der Leodina 565<br />

Es kann daher vermutet werden, dass das streitgegenständliche Grundstück der<br />

Gemeinde Histonium, der fundus Herianicus, in diesem Bereich lag, da Grabsteine von<br />

Sklaven in der Regel auf eigenem Grund und Boden aufgestellt wurden. 566 Aufgrund der<br />

abgekürzten Formel D(is) M(anibus) S(acrum) wird die Grabinschrift etwa auf die Hälfte<br />

564 Gianfranco De Benedittis/Pasquale Di Giulio/Angela Di Niro, Il santuario ellenistico di<br />

Campomarino, in: Domenico Caiazza (Hrsg.), Samnitice Loqui, Teil 2, Piedimonte Matese 2006,<br />

117-118; Pasquale Di Giulio, Campomarino, Campomarino 2008, 43 f.<br />

565 Markierungen durch Pasquale di Giulio (2012) auf Grundlage der Carta Tecnica Regionale del<br />

Molise (1992).<br />

566 Vgl. Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 15, 27 f.<br />

Rainer Lukits 148


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

<strong>des</strong> 2. Jh. n. Chr. oder später datiert. 567 Dass eine eigene Sklavin dort tätig war und auch<br />

dort begraben wurde, lässt darauf schließen, dass das Grundstück nicht wie es<br />

naheliegend erscheint verpachtet wurde, 568 sondern wahrscheinlich von der Gemeinde<br />

Histonium selbst mithilfe eigener Sklaven bewirtschaftet wurde, soferne nicht Sklaven<br />

gemeinsam mit dem Grundstück verpachtet wurden. 569 <strong>Der</strong> Grabstein weist unter<br />

Umständen auf die Nähe einer antiken Straße hin, da Grabinschriften oft an Straßen<br />

errichtet wurden, um auch von anderen gesehen zu werden.“ 570 In jedem Fall passt die<br />

Grabinschrift der Leodina hervorragend zur Stellung der Gemeinde Histonium als<br />

Grundbesitzer im unweit davon entfernt gefundenen <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong>.<br />

8.5 Verkündung und Dokumentierung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

Wie im klassischen römischen Recht üblich, wurde der <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> mündlich verkündet. 571 Dies zeigt sich schon an der verwendeten Phrase<br />

sententiam dixit (Z. 6-7), da das Verb dicere in ihrer Grundbedeutung von „sagen“ eine<br />

mündliche Vekündung bezeichnet, während für eine ausnahmsweise Erlassung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s in Abwesenheit der Parteien das Verb promere verwendet wird. 572 Auch<br />

wird ja der <strong>Schiedsspruch</strong> im vorliegenden Fall ausdrücklich in Anwesenheit der Parteien<br />

(utrisque praesentibus, Z. 6) erlassen, was ja nur bei einer mündlichen Verkündung<br />

sinnvoll sein kann. Angesichts <strong>des</strong> Grundsatzes der mündlichen Verkündung war eine<br />

schriftliche Erlassung oder Ausfertigung mangels anderer Vereinbarung kein Erfordernis<br />

eines gültigen <strong>Schiedsspruch</strong>s. <strong>Der</strong> authentische <strong>Schiedsspruch</strong> war somit das, was vom<br />

Schiedsrichter mündlich verkündet wurde. Dennoch wurde der Inhalt <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

sicherlich in der Regel auch schriftlich festgehalten, um den Inhalt <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

567 Gianfranco De Benedittis/Pasquale Di Giulio/Angela Di Niro, Il santuario ellenistico di<br />

Campomarino, in: Domenico Caiazza (Hrsg.), Samnitice Loqui, Teil 2, Piedimonte Matese 2006,<br />

118.<br />

568 Vgl. Werner Eck, Die staatliche Organisation Italiens in der hohen Kaiserzeit, München 1979,<br />

190, 227.<br />

569 Vgl. Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 124.<br />

570 Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 99 f..<br />

571 Siehe etwa Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 65; Carl<br />

Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium judicis,<br />

Tübingen 1879, 87.<br />

572 D. 4,8,27,4; siehe oben Kapitel 8.2.2.<br />

Rainer Lukits 149


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

unter Umständen besser beweisen zu können. 573 So wurde etwa auch der Inhalt der<br />

Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. im gegenständlichen Schiedsverfahren durch eine<br />

schriftliche Fassung der Entscheidung dargelegt (Z. 8-10). Dass es sich bei der<br />

vorliegenden Inschrift nicht um den authentischen bzw. wortwörtlichen Text <strong>des</strong><br />

verkündeten <strong>Schiedsspruch</strong>s handelt, wird auch durch die Wendung „in ea verba quae<br />

infra scripta sunt“ (Z. 7) zum Ausdruck gebracht. Denn anstatt im Ablativ (z.B. in oder his<br />

verbis) werden die in der Inschrift folgenden Worte nur im Akkusativ (in verba) gesetzt,<br />

der nicht wie der Ablativ eine Übereinstimmung, sondern vielmehr nur eine Annäherung<br />

zum Ausdruck bringt. 574 Wahrscheinlich entsprach also der ausgefertigte <strong>Schiedsspruch</strong>,<br />

der wohl als Vorlage für die Inschrift diente, nicht wortwörtlich dem mündlich verkündeten<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>. Dementsprechend konnte der Schiedsrichter vermutlich insbesondere die<br />

Entscheidungsgründe genauer und umfassender in der schriftlichen Ausfertigung<br />

ausführen, wie dies auch in der heutigen Rechtspraxis häufig der Fall ist. 575<br />

Möglicherweise verkündete der Schiedsrichter den <strong>Schiedsspruch</strong> nach einer schriftlichen<br />

Vorlage. Interessant ist in dieser Hinsicht eine Entscheidung <strong>des</strong> Jahres 193 n. Chr. unter<br />

Kaiser Pertinax zwischen Dorfbewohnern und einer Privatperson, die der<br />

Provinzstatthalter L. Novius Rufus 576 offensichtlich nach einem vorgefertigten Text auf<br />

Lindenholz oder Lindenbast (ex tilia) 577 verlas: 578<br />

Imp(eratore) Caes(are) P(ublio) Helvio<br />

Pertinace princip(e)<br />

senatus patre patriae<br />

co(n)s(ule) II<br />

Unter Kaiser Publius Helvius<br />

Pertinax als Oberhaupt<br />

<strong>des</strong> Senates, Vater <strong>des</strong> Volkes<br />

zweifacher Konsul<br />

573 Vgl. etwa D. 20, 1, 4; Bruno de Loynes de Fumichon, Recherches sur l‟arbitrage ex<br />

compromisso en droit romain classique, Paris 2002, 418.<br />

574 Siehe etwa Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, Stichwort „verbum“, 544.<br />

575 Vgl. Rainer Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in:<br />

Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band II,<br />

Antwerpen u.a. 2012, 333.<br />

576 Géza Alföldy, Die römischen Inschriften von Tarraco, Berlin 1975, Nr. 143, 77-78.<br />

577 Vgl. Géza Alföldy, Fasti und Verwaltung der hispanischen Provinzen, in: Rudolf<br />

Haensch/Johannes <strong>Heinrich</strong>s, Herrschen und Verwalten, Köln/Weimar/Wien 2007, 347: „auf einer<br />

Holztafel“; Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 54 FN 3.<br />

578 Theodor Mommsen, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855) 487 f; Emil Hübner (Hrsg.), CIL II 4125, Corpus Inscriptionum Latinarum, Band II, Berlin<br />

1869, 555.<br />

Rainer Lukits 150


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Q(uinto) Sosio Falcone C(aio) Iulio Eruci-<br />

o Claro co(n)s(ulibus) III Idus Febr(uarias)<br />

sententiam quam tulit<br />

L(ucius) Novius Rufus<br />

leg(atus) Aug(usti) pr(o)<br />

pr(aetore) v(ir) c(larissimus) inter compaganos ri-<br />

vi Larensis et Val(eriam) Faventinam<br />

<strong>des</strong>criptam et propositam pr(idie) Non(as)<br />

Novembr(es) in v(erba) i(nfra) s(cripta) Rufus<br />

leg(atus) c(um) c(onsilio) c(ollocutus)<br />

decretum ex tilia recitavit [...]<br />

im Konsulat von Q. Sosius Falco und C. Iulius<br />

Erucius Clarus am dritten Tag vor den Iden <strong>des</strong><br />

Februar verlas die Entscheidung, die L. Novius<br />

Rufus, Provinzstatthalter, Proprätor und Senator<br />

fällte, zwischen den<br />

Dorfbewohnern <strong>des</strong> Larensischen Baches und<br />

Valeria Faventina, die in Stein gemeißelt und am Tag<br />

vor den Nonen <strong>des</strong> November [als Inschrift]<br />

aufgestellt wurde, der Statthalter Rufus nach<br />

Besprechung mit den Beratern zu folgenden Worten<br />

als Beschluss von Lindenholz [...]<br />

Die Entscheidung wurde also in diesem Fall ausdrücklich nach einem vorgefertigten Text<br />

verlesen (recitavit). 579 Um eine bloße Verlesung einer kaiserlichen Entscheidung handelt<br />

es sich wahrscheinlich nicht, da der Statthalter die Entscheidung schließlich nach<br />

Besprechung mit seinen juristischen Beratern (cum consilio collocutus) 580 verkündete.<br />

Dies war nur sinnvoll, wenn er selbst die entsprechende Entscheidung getroffen hatte und<br />

nicht der Kaiser. Auch die gebrauchte Wendung sententiam ferre kann technisch „eine<br />

Entscheidung fällen“ bedeuten und muss daher nicht im allgemeineren Sinn von ferre<br />

(tragen, bringen) als ein Überbringen der Entscheidung vom Kaiser verstanden werden. 581<br />

Es ist daher gut möglich, dass auch der Schiedsrichter C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

gleichermaßen seinen <strong>Schiedsspruch</strong> nach Besprechung mit seinen Beratern schriftlich<br />

entwerfen ließ und danach verkündete. Dieser Entwurf oder die Mitschrift <strong>des</strong><br />

verkündeten <strong>Schiedsspruch</strong>s diente wohl als Grundlage für die Ausfertigung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s an die Schiedsparteien. Diese wurde sicherlich auf im Alltag<br />

gebräuchlichen Schreibmaterialien wie Holztafeln, Papyrus, Pergament oder eben wie<br />

erwähnt Lindenbast ausgehändigt. 582<br />

579 Vgl. Géza Alföldy, Fasti und Verwaltung der hispanischen Provinzen, in: Rudolf<br />

Haensch/Johannes <strong>Heinrich</strong>s, Herrschen und Verwalten, Köln/Weimar/Wien 2007, 347.<br />

580 Siehe etwa Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996,<br />

7, 183.<br />

581 Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts,<br />

9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 211.<br />

582 Vgl. D. 32, 52 pr.; Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 75 ff; Martin<br />

Steinmann, Römisches Schriftwesen, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische Philologie,<br />

Stuttgart/Leipzig 1997, 84 ff, 95, 109.<br />

Rainer Lukits 151


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Eine kostspielige und zeitaufwändige Einmeißelung einer Entscheidung in Stein erfolgte<br />

sicherlich nur bei verhältnismäßig wichtigen Entscheidungen. 583 Eine Inschrift mit dem<br />

Text der Entscheidung in Auftrag zu geben war wohl Sache der Parteien, die je nach<br />

Umständen bereit waren, sich die „Verewigung“ und Zurschaustellung der Entscheidung<br />

etwas kosten zu lassen. Dies wird wohl im Regelfall die obsiegende Partei gewesen sein,<br />

die sich so mit einer für sie günstigen Entscheidung rühmen konnte. Denkbar ist aber<br />

auch eine vorher getroffene Vereinbarung der Parteien, die Entscheidung im Auftrag bzw.<br />

auf Kosten beider Parteien als Inschrift aufstellen zu lassen, um so insbesondere bei<br />

Grenzstreitigkeiten langfristige Rechtssicherheit zu erreichen. <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong><br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> selbst lehrt uns ja, dass die vorangehende Entscheidung als bloßes<br />

Schriftstück (libellus vetus) für eine Partei schon nicht mehr greifbar und außerdem<br />

bereits zum Teil unleserlich geworden war (Zeilen 8-10, 22-26). 584<br />

Von der Verkündung <strong>des</strong> Urteilsspruchs <strong>des</strong> Statthalters L. Novius Rufus Anfang Februar<br />

193 n. Chr. bis zur Aufstellung einer entsprechenden Inschrift Anfang November <strong>des</strong><br />

Jahres 585 scheint es etwa neun Monate gedauert zu haben. 586 Die Auftraggeber der<br />

Inschrift scheinen den Einleitungssatz der Entscheidung selbst verfasst oder ergänzt zu<br />

haben. Andernfalls wäre wohl der Hinweis auf die Aufstellung der Inschrift darin nicht<br />

enthalten. Es ist aber dennoch anzunehmen, dass auch die schriftliche Ausfertigung einer<br />

Entscheidung durch den Schiedsrichter bereits eine entsprechende Einleitungsformel mit<br />

den wesentlichen Verfahrensmomenten enthielt.<br />

8.6 Fehlende Informationen<br />

Als letzter Teil <strong>des</strong> Kapitels über den Entscheidungskopf <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s soll nun der<br />

Frage nachgegangen werden, welche Angaben darin fehlen, die unter Umständen<br />

erwartet werden könnten und welche Gründe dafür gegeben sein könnten.<br />

583 Vgl. Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 61, 415.<br />

584 Siehe unten Kapitel 9.2.<br />

585 Vgl. Géza Alföldy, Die römischen Inschriften von Tarraco, Berlin 1975, Nr. 143, 78.<br />

586 Vgl. Géza Alföldy, Fasti und Verwaltung der hispanischen Provinzen, in: Rudolf<br />

Haensch/Johannes <strong>Heinrich</strong>s, Herrschen und Verwalten, Köln/Weimar/Wien 2007, 347.<br />

Rainer Lukits 152


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.6.1 Spruch<br />

Äußerlich bedauerlich ist, dass auf den Spruchkopf bzw. die Einleitungsformel nicht die<br />

eigentliche Entscheidung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s folgt, wie dies in modernen Urteilen<br />

zumeist der Fall ist. Statt<strong>des</strong>sen folgen auf die Einleitungsformel sogleich die<br />

Entscheidungsgründe mit der Behandlung der vorgelegten Beweisurkunde über die<br />

Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. <strong>Der</strong> eigentliche Spruch der Entscheidung muss<br />

daher erst im hinteren Teil <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s und somit auf einem weiteren<br />

Inschriftstein enthalten gewesen sein. 587<br />

Im Gegensatz dazu folgt in der bereits erwähnten sententia Minuciorum <strong>des</strong> Jahres<br />

117 v. Chr. unmittelbar auf die Einleitung die eigentliche Entscheidung. 588 In dieser finden<br />

sich aber gar keine eigentlichen Entscheidungsgründe, sondern nur die getroffene<br />

Entscheidung.<br />

Vergleichbarer wäre sicherlich der <strong>Schiedsspruch</strong> der Tafeln aus Herculaneum, der<br />

ebenfalls eine Grenzstreitigkeit betrifft und ebenfalls in die frühere Kaiserzeit fällt. 589 Dort<br />

ist allerdings die entsprechende Seite 1 so schlecht erhalten, dass nur davon<br />

ausgegangen werden kann, dass dort mit Hilfe von eingeschlagenen Pfählen ein<br />

Grenzverlauf beschrieben wird: „Non crediamo che lo stato di conservazione della tabella,<br />

particolarmente infelice alla pag. 1, potrà mai consentire una visione precisa del modo in<br />

cui i confini (vecchi o nuovi) sono stati determinati“. 590 Dieser Grenzverlauf könnte nun<br />

einerseits den vom Schiedsrichter festgesetzen Grenzverlauf wiedergeben, andererseits<br />

aber auch wie im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> einen bereits bestehenden. Ob in<br />

diesem <strong>Schiedsspruch</strong> die eigentliche Entscheidung am Anfang <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

steht, kann daher nicht mit Sicherheit gesagt werden.<br />

Auch die soeben behandelte Entscheidung <strong>des</strong> L. Novius Rufus ist leider nach dem<br />

Einleitungssatz nur mehr so schlecht erhalten, dass eine sinnvolle Aussage über den<br />

eigentlichen Spruch meines Erachtens nicht möglich ist. Es wurde zwar eine Ergänzung<br />

587 Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani antejustiniani, Band<br />

III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, Nr. 164, 509: „Praesentis arbitri sententia in alia tabula exarata<br />

esse videtur quae huic superstiti adiecta esset.“<br />

588 Eric Herbert Warmington, Remains of old Latin, Band 4, Cambridge 1979, 262-271; CIL V 7749<br />

= CIL I 584 (p 739, 910); Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani<br />

antejustiniani, Band III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, Nr. 163, 504-509; siehe Kapitel 6.1.4.<br />

589 TH 79; Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La<br />

parola del passato, 10 (1955), 455 (“pressapoco coevo”); siehe oben Kapitel 7.2.3.3.<br />

590 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), 456.<br />

Rainer Lukits 153


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

bzw. Interpretation <strong>des</strong> erhaltenen Textes vorgeschlagen, nach welcher Kleinbauern (die<br />

compagani rivi Larensis) Land ihrer Verfahrensgegnerin Valeria Faventina besetzt hätten<br />

und der Statthalter diese wieder in ihre Rechte eingesetzt hätte. 591 Diese Deutung und<br />

Ergänzung <strong>des</strong> Textes scheint aber zu spekulativ, um mit ausreichender<br />

Wahrscheinlichkeit angenommen werden zu können.<br />

Über die Stellung der eigentlichen Entscheidung innerhalb eines römischen<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s ist daher leider zu wenig bekannt, um daraus Schlüsse für den<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> ziehen zu können.<br />

8.6.2 Parteirollen<br />

Auffällig ist in der Einleitungsformel <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s auch das Fehlen der Parteirollen<br />

eines Klägers oder eines Beklagten. Dies ist aber wahrscheinlich der Eigenheit <strong>des</strong><br />

damaligen Schiedsverfahrens geschuldet, in dem eine Trennung der Parteirollen nicht<br />

üblich war:<br />

„[...] in an arbitration ex compromisso, neither party was claimant or defendant. It was<br />

only in the later empire that the words for claimant, petitor, and respondent, reus [richtig<br />

wohl: is qui convenitur, Anm. d. Verf.], appear in the Digest in this context. Throughout<br />

the classical period, the procedure in an arbitration was perfectly bilateral, arising as it<br />

did out of a contract in which the parties had undertaken identical obligations: to pay<br />

the stipulated penalty if they did not cooperate with the arbitration and abide by the<br />

award.“ 592<br />

Tatsächlich wird im Digestentitel 4,8, welcher das private Schiedsverfahren behandelt, bis<br />

auf die im Zitat erwähnte Stelle D. 4,8,13,1 eine Bezeichnung der Parteien als Kläger oder<br />

Beklagter vermieden. Vielmehr werden die einzelnen Parteien nur mit „der eine“ und „der<br />

andere“ bzw. mit „einer der Parteien“ bezeichnet. 593 Besonders auffällig ist die<br />

Vermeidung einer Parteirollenverteilung etwa in D. 4,8,21,12, wo inhaltlich vom Schuldner<br />

591 Vgl. Géza Alföldy, Die römischen Inschriften von Tarraco, Berlin 1975, Nr. 143, 78; Géza<br />

Alföldy, Fasti und Verwaltung der hispanischen Provinzen, in: Rudolf Haensch/Johannes <strong>Heinrich</strong>s,<br />

Herrschen und Verwalten, Köln/Weimar/Wien 2007, 347.<br />

592 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 96.<br />

593 quis D. 4,8,11,2; alter … alter D. 4,8,11,2, D. 4,8,11,4; alter D. 4,8,13 pr., D. 4,8,21,11; alter ex<br />

litigatoribus D. 4,8,15, D. 4,8,21,11, D. 4,8,40; uterque D. 4,8,16,1; unus ex litigatoribus D. 4,8,17<br />

pr.; quis ex litigatoribus D. 4,8,21,9; quis litigatorum D. 4,8,27,4. Text aus Okko Behrends u.a.<br />

(Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II, Heidelberg 1995, 433-458.<br />

Rainer Lukits 154


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

gesprochen wird (so auch die deutsche Übersetzung), eine Benennung als Beklagter<br />

jedoch trotzdem entfällt. Weiters ist in der Folgestelle D. 4,8,22 inhaltlich vom Gläubiger<br />

die Rede. Während sich die deutsche Übersetzung (in diesem Zusammenhang<br />

irreführend) mit dem Begriff „Kläger“ behilft, wird der Gläubiger lateinisch jedoch nur mit<br />

„dieser“ (eius) bezeichnet. Gleichfalls ist in D. 4,8,23 pr. und D. 4,8,24 der Gläubiger<br />

gemeint, jedoch nicht einmal als solcher, geschweige denn als Kläger, benannt. In<br />

D. 4,8,27,1 und D. 4,8,52 wird eine Partei sogar zur Zahlung verurteilt, aber<br />

nichts<strong>des</strong>totrotz nur als „jemand“ (aliquem bzw. qui) bezeichnet. Es ist also durchaus eine<br />

konsequente Vermeidung der Zuweisung von Parteirollen als Kläger oder Beklagter zu<br />

beobachten.<br />

Lediglich die erwähnte Stelle D. 4,8,13,1 spricht in ihrer zweiten Hälfte einerseits vom<br />

Kläger (petitor), andererseits vom Beklagten (is qui convenitur). Diese Stelle wird jedoch<br />

schon seit langem als nachklassisch verdächtigt, insbesondere aufgrund der darin<br />

erwähnten und schwerlich klassischen exceptio veluti pacti. 594 Diese völlig aus dem<br />

Rahmen fallende Bezeichnung der Schiedsparteien als Kläger und Beklagter ist daher nur<br />

ein weiterer Anlass, um die Stelle als nachklassisch einzuordnen. Dass in der<br />

nachklassischen Zeit die Schiedsparteien in Kläger und Beklagte geschieden wurden,<br />

zeigt sich auch im Codex Justinians. Etwa werden bei der Regelung <strong>des</strong> eidlich<br />

gesicherten Schiedsverfahrens 529 n. Chr. die Schiedsparteien als actor (Kläger) und<br />

reus (Beklagter) bezeichnet. 595<br />

Auch der Passus in D. 4,8,39 pr., welcher die Schiedsparteien zumin<strong>des</strong>t als Gegner<br />

(adversarii) bezeichnet, ist offensichtlich interpoliert. 596<br />

594 Ziegler, Karl-Heinz, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971, 51<br />

f., 183f; Kaser, Max/Hackl, Karl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München, 1996, 584,<br />

640.<br />

595 C. 2,55,1; vgl. C. 2,58,2,4 („ab actore et fugiente“); herausgegeben von Paul Krüger, Corpus<br />

Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus, Berlin 1963, 117, 119.<br />

596 Ziegler, Karl-Heinz, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971,<br />

134, 229, 254. Siehe auch unten Kapitel 9.2.3.4.0.<br />

Rainer Lukits 155


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Neben dem <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> sind auch in den erhaltenen<br />

Schiedsurkunden von Herculaneum und Puteoli die Parteirollen trotz formeller Nennung<br />

der Parteien nicht geschieden: 597<br />

In controversia quae est inter L. Cominium<br />

Primum et L. Appuleium Proculum [...]<br />

Ti. Crassius Firmus arbiter ex compromisso inter<br />

L. Cominium Primum et L. Appuleium Proculum<br />

[...]<br />

Marcus Barbatius Epaphroditus arbiter ex<br />

compromisso inter Caium Sulpicium Cinnamum<br />

et Caium Iulium Prudentem [...]<br />

In der Streitsache zwischen L. Cominius Primus<br />

und L. Appuleius Proculus […]<br />

Ti. Crassius Firmus, Schiedsrichter zwischen<br />

L. Cominius Primus und L. Appuleius Proculus<br />

[…]<br />

Marcus Barbatius Epaphroditus, Schiedsrichter<br />

zwischen Caius Sulpicius Cinnamus und Caius<br />

Iulius Prudens [...]<br />

Es kann somit davon ausgegangen werden, dass im klassischen römischen<br />

Schiedsverfahren die Schiedsparteien formell nicht nach Kläger und Beklagter<br />

unterschieden wurden. Auch wurden im klassischen römischen Recht<br />

Schiedsvereinbarungen in der Regel erst nach Entstehen einer Streitigkeit<br />

abgeschlossen. 598 Es bedurfte zur Einleitung eines Schiedsverfahrens also nicht wie bei<br />

einer im Vorhinein abgeschlossenen Schiedsklausel einer Klage einer Partei, wenn dann<br />

eine Streitigkeit entstand, sondern nur der gemeinsam abgeschlossenen<br />

Schiedsvereinbarung über die bestehende Streitigkeit.<br />

Dass im römischen Recht maßgeblich zwischen solchen Verfahren, in denen eine Partei<br />

Kläger und die andere Beklagter war, und solchen, in denen keine Parteirollen<br />

zugewiesen wurden, unterschieden wurde, ergibt sich etwa deutlich aus den bereits<br />

zitierten Institutionen <strong>des</strong> Gaius sowie Justinians, nach denen Interdikte in solche mit<br />

Verteilung der Parteirollen (simplicia) und solche ohne feste Parteirollen (duplicia)<br />

unterschieden wurden. 599 Auch in den Digesten wird hervorgehoben, dass die Prozesse<br />

auf Teilung der Gemeinschaft, auf Erbteilung <strong>des</strong> Nachlasses und wegen Grenzregelung<br />

derart sind, „daß in ihnen die einzelnen Personen eine zweifache Rechtsstellung haben,<br />

597 TH 76, 79; TPSulp. 36, 37 nach Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman<br />

Arbitration, Oxford 2004, 245-247.<br />

598 Siehe oben Kapitel 7.1.<br />

599 Gaius, Institutionen IV,156-157 nach Manthe, Ulrich, Gaius, Institutionen, Darmstadt 2004,<br />

403 f; Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band I,<br />

Institutionen, 4.15.7, 253 f.<br />

Rainer Lukits 156


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

die <strong>des</strong> Klägers und die <strong>des</strong> Beklagten.“ 600 Dass sich im vorliegenden Verfahren die<br />

Parteien nicht als Kläger und Beklagter, sondern unterschiedslos als Schiedsparteien<br />

gegenüberstehen, ist aber offensichtlich nicht primär der Eigenheit <strong>des</strong> Verfahrens als<br />

Grenzstreitigkeit geschuldet, 601 sondern vor allem dem Charakter <strong>des</strong> Schiedsverfahrens<br />

in klassischer Zeit, bei dem zwei Parteien gemeinsam und gleichgestellt vereinbarten,<br />

ihren Streit durch einen Schiedsrichter beizulegen und bei Verstoß gegen den<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> die vereinbarte Vertragsstrafe zu entrichten.<br />

8.6.3 Streitwert<br />

Auch ein Streitwert ist in der Einleitungsformel <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s nicht enthalten,<br />

obwohl ja der Abschluss einer Schiedsvereinbarung in der Regel die Festsetzung eines<br />

Streitwerts in Form der stipulierten Strafsumme erforderte. 602 Die fehlende Angabe dieses<br />

Streitwerts ist aber ebenfalls nicht verwunderlich, da der Höhe der vereinbarten<br />

Strafsumme im eigentlichen Schiedsverfahren vor dem Schiedsrichter rechtlich keine<br />

Bedeutung zukam: 603<br />

Non distinguemus in compromissis, minor an<br />

maior sit poena quam res de qua agitur [...]<br />

Wir unterscheiden bei Schiedsvereinbarungen<br />

nicht, ob die Strafsumme geringer oder höher als<br />

der Wert der Sache ist, um die gestritten wird […]<br />

Auf den Streitgegenstand <strong>des</strong> Schiedsverfahrens oder die Wirksamkeit <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s hatte die Strafsumme also jedenfalls keinen Einfluss, sondern bestimmte<br />

lediglich die Höhe der Strafe bei Zuwiderhandlung. Auch gehörte es nicht zu den<br />

Aufgaben <strong>des</strong> Schiedsrichters, über den Verfall der Strafsumme abzusprechen: 604<br />

600 D. 10,1,10 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 802.<br />

601 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 468: „weil in diesem Prozess die Kläger- und Beklagtenrolle nicht scharf sich scheiden.“<br />

602 Siehe oben Kapitel 7.1.<br />

603 D. 4,8,32 pr.; vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 449.<br />

604 D. 4,8,21,4; vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 442; Ziegler, Karl-Heinz, Das private Schiedsgericht im antiken<br />

römischen Recht, München 1971, 134.<br />

Rainer Lukits 157


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Item si arbiter poenam ex compromisso peti<br />

vetuerit [...] non valere [...] quia non de poena<br />

compromissum est.<br />

Gleichfalls ist es unwirksam, wenn der<br />

Schiedsrichter verboten hat, die Strafsumme aus<br />

der Schiedsvereinbarung einzufordern, […] weil<br />

die Schiedsvereinbarung nicht über die Strafe<br />

abgeschlossen wurde.<br />

Ein rechtlich bedeutsamer Grund, den Streitwert in Form der vereinbarten Strafsumme im<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> anzugeben, bestand daher nicht. Daher ist die stipulierte Strafsumme<br />

weder im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>, noch im vergleichbaren <strong>Schiedsspruch</strong><br />

<strong>des</strong> Ti. Crassius Firmus aus Herculaneum enthalten. 605<br />

Viel eher wurde die vereinbarte Höhe der Strafsumme in einer schriftlichen Fassung der<br />

Schiedsvereinbarung festgehalten, die der Beweisbarkeit <strong>des</strong> mündlich abgegebenen<br />

Strafversprechens diente. Dies zeigt sich deutlich an den schriftlich dokumentierten<br />

Schiedsvereinbarungen aus Herculaneum. So wurde etwa in der von Ti. Crassius Firmus<br />

entschiedenen Grenzstreitigkeit mit der Schiedsvereinbarung eine Strafsumme von<br />

tausend Sesterzen schriftlich festgehalten. 606 Auch aus dem Archiv eines L. Venidius<br />

Ennychus scheinen zwei schriftlich festgehaltene Schiedsvereinbarungen erhalten zu<br />

sein, die einmal eine Strafsumme von tausend Sesterzen, einmal von min<strong>des</strong>tens tausend<br />

Sesterzen belegen. 607<br />

Damit die Höhe <strong>des</strong> Streitwerts im Schiedsverfahren zwischen Tillius Sassius und<br />

Histonium zu vergleichen, ist natürlich nicht sinnvoll, da es sich dort wahrscheinlich um<br />

Personen höheren Ranges und angesichts der teuren Wiedergabe <strong>des</strong> Spruchs auf Stein<br />

auch um eine bedeutsamere Angelegenheit handelte. Hinrichs bloßer Behauptung, es<br />

habe sich bei der Inschrift um ein „relativ unwichtige[s] Urteil“ gehandelt, 608 kann daher<br />

nicht gefolgt werden.<br />

<strong>Der</strong> Wert der benachbarten Grundstücke, deren Kauf Plinius der Jüngere um ca.<br />

100 n. Chr. überlegte, wurde von diesem mit drei bzw. fünf Millionen Sesterzen<br />

605 Siehe Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola<br />

del passato, 10 (1955), 453-454.<br />

606 TH 76; siehe Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La<br />

parola del passato, 10 (1955), 449; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman<br />

Arbitration, Oxford 2004, 115, 245.<br />

607 TH 81, TH 82; siehe Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae<br />

Herculanenses V, La parola del passato, 10 (1955), 457-460; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de<br />

Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 115-116, 246.<br />

608 Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974, 182<br />

FN 54.<br />

Rainer Lukits 158


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

angegeben. 609 <strong>Der</strong> Streitwert <strong>des</strong> Schiedsverfahrens zwischen Tillius Sassius und<br />

Histonium kann aber natürlich auch davon maßgeblich abgewichen sein, da weder die<br />

Fläche, noch die Beschaffenheit <strong>des</strong> strittigen Lan<strong>des</strong> beschrieben wird.<br />

8.6.4 Streitgegenstand<br />

Bedauerlicherweise ist auch der Streitgegenstand <strong>des</strong> vorliegenden Schiedsverfahrens<br />

nicht genau wiedergegeben, sondern nur grob angedeutet. Klarer Verweis auf den<br />

Streitgegenstand <strong>des</strong> Verfahrens ist nur der Einschub in Zeile 11, nach welchem die<br />

angeführte Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. jene Örtlichkeiten der Streitparteien<br />

betroffen hatte, über die im Schiedsverfahren verhandelt wurde (eorum locorum de quibus<br />

agitur). Mit der allgemeinen Bedeutung <strong>des</strong> hier entscheidenden Begriffes „locus“ hat sich<br />

etwa schon Max Kaser in einem anderen Zusammenhang auseinandergesetzt: 610<br />

„Es fragt sich, was hier unter locus zu verstehen ist. [...] Aber der Ausdruck ist<br />

mehrdeutig, er bezeichnet bald den begrenzten oder unbegrenzten Teil eines fundus,<br />

bald allgemein ein Grundstück, von dem area, ager, fundus bloße Unterarten sind, bald<br />

einfach einen Ort oder eine Stelle.“<br />

Nach einer Begriffsdefinition in den Digesten bezeichnet „locus“ jedenfalls hauptsächlich<br />

einen Teil eines Landgutes: 611<br />

„Locus‟ est non fundus, sed portio aliqua fundi:<br />

„fundus‟ autem integrum aliquid est. [...]<br />

Ein „Locus“ ist kein Landgut, sondern nur<br />

irgendein Teil eines Landgutes: ein Landgut<br />

hingegen ist etwas, das als Einheit aufgefasst<br />

wird. […]<br />

In diesem Zusammenhang ist bezeichnend, dass im <strong>Schiedsspruch</strong> die Güter der<br />

jeweiligen Grundbesitzer nicht mit dem verwendeten Begriff locus, sondern jeweils als<br />

fundus bezeichnet werden (Z. 14-17, fundus Herianicus und fundus Vellanus). Aus der<br />

609 Plinius Secundus, Epistulae, 3. Buch, 19, übersetzt und herausgegeben von Heribert Philips<br />

und Marion Giebel, Stuttgart 2010, 220-223.<br />

610 Max Kaser, Adiudicare bei der actio finium regundorum und bei den Vindikationen, in: Johan<br />

Albert Ankum et al. (Hrsg.), Symbolae iuridicae et historicae Martino David Dedicatae, Band 1, Ius<br />

Romanum, Leiden 1968, 93 mit Fußnoten und weiteren Nachweisen.<br />

611 D. 50,16,60; vgl. Adolf F. A. Rudorff, Gromatische Institutionen, in: Karl Lachmann (Hrsg.)<br />

Gromatici veteres, Band 2, Erläuterungen und Indices, Berlin 1852, 235.<br />

Rainer Lukits 159


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

davon unterschiedlichen Verwendung <strong>des</strong> Begriffs locus bei der Angabe <strong>des</strong><br />

Streitgegenstands kann man schließen, dass sich die Streitigkeit eben nicht auf die<br />

gesamten angeführten Güter bezog, sondern nur um Teile derselben.<br />

Einen Hinweis auf den Streitgegenstand <strong>des</strong> Schiedsverfahrens mag wohl auch die<br />

Wiedergabe <strong>des</strong> im Jahre 19 n. Chr. festgesetzten Grenzverlaufes geben. Eine genaue<br />

Wiedergabe der damals gezogenen Grenzen wird nur dann sinnvoll gewesen sein, wenn<br />

der Grenzverlauf auch im folgenden Schiedsverfahren von Bedeutung gewesen ist. Es ist<br />

daher grundsätzlich zu vermuten, dass es sich auch im Schiedsverfahren um eine<br />

Grenzstreitigkeit 612 oder zumin<strong>des</strong>t um eine Landstreitigkeit 613 handelte. Dass aber, wie<br />

von Hinrichs behauptet, „die Intention der Parteien und <strong>des</strong> Richters [...]<br />

ausgesprochenerweise der Restitution der alten Grenze“ 614 galt, ist nicht ersichtlich.<br />

Es wurde auch angenommen, dass es sich im Schiedsverfahren gar um dieselbe<br />

Streitigkeit handelte wie bei der Vorentscheidung („pronunziata circa la stessa<br />

controversia“). 615 Es stellt sich aber dann die Frage, aus welchem Grund eine neuerliche<br />

Entscheidung nötig wurde, wenn doch der Grenzverlauf bereits durch die<br />

Vorentscheidung festgesetzt worden war. Möglich wäre etwa, dass die Grenzfestlegung<br />

<strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. in irgendeiner Hinsicht zu unbestimmt war, sodass sie eine<br />

neuerliche Streitigkeit entstehen ließ. Auch könnten die eingeschlagenen Pflöcke<br />

aufgrund der verstrichenen Zeit oder anderer Umstände nicht mehr vorhanden oder<br />

erkennbar gewesen sein. 616 In einer Digestenstelle zur Grenzregelungsklage wird etwa<br />

612 Vgl. Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der<br />

Auflage 1895, Rom 1961, 615 („in una controversia finium“); Focke Tannen Hinrichs, Die<br />

Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974, 192 („neue Grenzziehung“); Luigi<br />

Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura praediorum” nell‟età<br />

repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 62 FN 69 („una controversia in tema di confini tra un privato<br />

ed un municipio“), 203 („un arbitrato per la determinazione di un confine“); Paz Lopez Paz, La<br />

Ciudad Romana Ideal: El Territorio, Santiago de Compostela 1992, 158 FN 69 („arbitraje de una<br />

controversia de fine“); Pascal Arnaud, Des documents méconnus du bornage: determinatio,<br />

depalatio, definitio, in: Antonio Gonzales/Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.), Autour <strong>des</strong> Libri<br />

coloniarum, Colonisation et colonies dans le monde romain, Besançon 2006, 69 („conflit de<br />

bornage“).<br />

613 Vgl. Claude Moatti, Archives et partage de la terre dans le monde romain, Paris/Rom 1993, 136<br />

(„controverse territoriale“); Marina Silvestrini, Dalla „nobilitas“ municipale all‟ordine senatorio:<br />

esempi da Larino e da Venosa, Cahiers du Centre Gustave Glotz, 7 (1996), 272 (“controversia<br />

fondiaria”).<br />

614 Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974, 192.<br />

615 Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der Auflage<br />

1895, Rom 1961, 615.<br />

616 Vgl. Enrique Ariño Gil/Josep M. Gurt Esparraguera/Josep M. Palet Martínez, El pasado<br />

presente: arqueología de los paisajes en la Hispania romana, Salamanca/Barcelona 2004, 29<br />

(“arbitrio para reestablecer un antiguo límite <strong>des</strong>aparecido“).<br />

Rainer Lukits 160


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

erwähnt, dass Grenzen gelegentlich durch Überschwemmungen unkenntlich gemacht<br />

wurden. 617 Auch wird in den Schriften der römischen Feldmesser (Corpus Agrimensorum)<br />

angegeben, dass Grenzpflöcke einer regelmäßigen Wartung bedurften, um die Grenze<br />

erkennbar zu halten. 618<br />

Nach Hinrichs ließ sich die Streitigkeit auf die Frage zurückführen, ob der angeführte<br />

Graben (fossa) „ursprünglich als Grenzgraben angelegt worden war oder nicht.“ 619 Auch<br />

wenn dies in den Feldmesserschriften als häufiger Streitpunkt zwischen Grundbesitzern<br />

erwähnt wird, 620 muss dies im vorliegenden Schiedsverfahren nicht unbedingt der Fall<br />

gewesen sein, zumal schon im vorhergehenden Rechtsstreit <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. geklärt<br />

worden war, dass es sich bei dem Graben nicht um einen Grenzgraben handelte (abesset<br />

autem palus a fossa, Z. 22). 621 Nach der Vorentscheidung befand sich der Graben auch<br />

jedenfalls auf der Seite <strong>des</strong> Vaccius Vitulus (cuius proprietas Vacci Vituli esset, Z. 28),<br />

welcher das Grundstück an die Gemeinde Histonium veräußerte (auctorem<br />

Histoniensium, Z. 15). Zudem befand sich das Dokument mit dem Text der<br />

Vorentscheidung in den Händen der Gemeinde Histonium, welche das Dokument<br />

schließlich auf sein Verlangen vorlegten (cum libellus vetus ab actoribus Histoniensium<br />

prolatus sit, Z. 8-9). 622 Hätte also der Grundnachbar Tillius Sassius den Graben als<br />

Grenzgraben angesehen und die Fläche zwischen Grenze und Graben für sich<br />

beansprucht, hätte die Gemeinde Histonium sicherlich einfach die Vorentscheidung<br />

vorgewiesen und somit einen Rechtsstreit schon im Ansatz vermieden. Darüber hinaus<br />

weist nichts darauf hin, dass die Eigenschaft <strong>des</strong> Grabens als Grenzgraben der<br />

entscheidende Streitpunkt der Parteien war. In diesem Fall würde man wohl einen klaren<br />

Hinweis darauf erwarten.<br />

Die Angabe <strong>des</strong> Streitgegenstan<strong>des</strong> war im vorliegenden <strong>Schiedsspruch</strong> jedenfalls nicht,<br />

wie dies in modernen Urteilen oder Schiedssprüchen üblich ist, am Beginn der<br />

Entscheidung enthalten. Darin unterscheidet sich der <strong>Schiedsspruch</strong> etwa von jenem <strong>des</strong><br />

617 D. 10,1,8 pr.; siehe etwa Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und<br />

Übersetzung, Band II, Heidelberg 1995, 801-802.<br />

618 Liber coloniarum nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London<br />

2000, 174.<br />

619 Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974, 192.<br />

620 Siehe insbesondere Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The<br />

writings of the Roman land surveyors, London 2000, 114.3-20, 115.4-27.<br />

621 Siehe unten Kapitel 9.3.9.2.<br />

622 Näheres siehe unten Kapitel 9.2.<br />

Rainer Lukits 161


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Ti. Crassius Firmus, in <strong>des</strong>sen Einleitungsformel ausdrücklich angegeben wird, dass es<br />

sich um die Festlegung der Grenzen zweier Güter handelt („de finibus fundi Numidiani et<br />

fundi Strataniciani (?) dirimendis et dinoscendis“). 623 Auch bei der zitierten<br />

Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. handelt es sich nach Angabe <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

ausdrücklich um eine Grenzstreitigkeit (controversia finium).<br />

Über den Grund für die neuerliche Streitigkeit der Grundeigentümer der beiden<br />

Liegenschaften und den genauen Gegenstand <strong>des</strong> Schiedsverfahrens kann somit leider<br />

nur gemutmaßt werden.<br />

8.6.5 Datum<br />

Auch das Datum <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s ist zu unserem großen Bedauern nicht in der<br />

Einleitungsformel enthalten, sondern muss wohl am Ende <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s gestanden<br />

haben. Auch im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> Ti. Crassius Firmus fehlt das Datum in der Einleitung<br />

und wird offensichtlich erst nach den Entscheidungsgründen genannt. 624<br />

In der sententia Minuciorum <strong>des</strong> Jahres 117 v. Chr. ist das Datum der Entscheidung<br />

hingegen an das Ende der Einleitungsformel gestellt. 625 In der besprochenen<br />

Entscheidung <strong>des</strong> Provinzstatthalters L. Novius Rufus aus 193 n. Chr. sind das Datum der<br />

Verkündung und sogar das Datum der Aufstellung der Inschrift in der Einleitungsformel<br />

genannt. 626 Leider entspricht der <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> aber nicht diesen<br />

Beispielen, sodass uns die genauere zeitliche Einordnung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s noch<br />

immer Schwierigkeiten bereitet.<br />

623 TH 79; vereinfachte Wiedergabe nach Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli,<br />

Tabulae Herculanenses V, La parola del passato, 10 (1955), 453; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de<br />

Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 247; siehe oben Kapitel 8.1.<br />

624 TH 79; Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La<br />

parola del passato, 10 (1955), 454.<br />

625 Eric Herbert Warmington, Remains of old Latin, Band 4, Cambridge 1979, 262-271; CIL V 7749<br />

= CIL I 584 (p 739, 910); Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani<br />

antejustiniani, Band III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, Nr. 163, 504-509; siehe Kapitel 6.1.4.<br />

626 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 488; siehe oben Kapitel 8.5.<br />

Rainer Lukits 162


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.6.6 Schiedsort<br />

Gleichfalls nicht angeführt ist im Entscheidungskopf der Ort der Schiedsverhandlung bzw.<br />

der Verkündung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s. 627 Im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> Ti. Crassius Firmus findet<br />

sich die Angabe <strong>des</strong> Verhandlungsortes Herculaneum zusammen mit der Datumsangabe<br />

nach den Entscheidungsgründen am Ende <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s („Act(um) Herculani“).<br />

Möglich ist aber, dass zumin<strong>des</strong>t der Gastgeber <strong>des</strong> Schiedsverfahrens in der Einleitung<br />

genannt wird (apud M. Nonium P[- - -] oder ähnlich). 628 Auch in den schiedsrichterlichen<br />

Verhandlungsanberaumungen aus dem Archiv der Sulpizier ist der Verhandlungsort<br />

Puteoli am Ende der Verfügungen angeführt („Actum Puteolis“). 629 Das gleiche ist wohl für<br />

den <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> zu erwarten.<br />

Im Gegensatz dazu ist in der sententia Minuciorum der Ort der Verkündung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s wiederum bereits im Entscheidungskopf angegeben (Romae sententiam<br />

dixerunt). 630 In der Entscheidung <strong>des</strong> L. Novius Rufus ist der Verhandlungsort nicht<br />

erhalten und fehlte daher im vollständig erhaltenen Entscheidungskopf. 631<br />

Auch wenn der Schiedsort im erhaltenen <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> nicht<br />

angegeben ist, bietet sie dennoch einige Ansatzpunkte. Angesichts <strong>des</strong> Fundortes und<br />

der belegten Präsenz der Streitparteien in Campomarino 632 ist davon auszugehen, dass<br />

sich die umstrittenen Grundstücke dort befunden haben. Eine Schiedsverhandlung in der<br />

Nähe der Grundstücke wäre natürlich insoferne sinnvoll gewesen, als die betroffenen<br />

Ländereien im Rahmen <strong>des</strong> Schiedsverfahrens ohne großen Aufwand in Augenschein<br />

genommen werden konnten. Da die beiden Parteien dort ohnehin Güter besaßen, wäre<br />

ein Verhandlungsort in der Nähe sicherlich passend gewesen. Auch C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

stammte vermutlich aus der nicht allzu weit entfernten Stadt Cluviae und konnte mit dem<br />

Schiedsverfahren unter Umständen einen dortigen Aufenthalt verbinden. Soferne Tillius<br />

627 Allgemein dazu siehe oben Kapitel 7.3.6.<br />

628 TH 79; Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La<br />

parola del passato, 10 (1955), 452-454, 455: “la rinnovata indicazione del locus sententiae con la<br />

menzione di M. Nonio”.<br />

629 TPSulp. 35-39 nach Giuseppe Camodeca, Tabulae Pompeianae Sulpiciorum, Edizione critica<br />

dell‟archivio puteolano dei Sulpicii, Rom 1999, 106-111.<br />

630 Siehe oben Kapitel 7.2.3.6.<br />

631 Siehe Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in<br />

der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 488; siehe oben Kapitel 8.5.<br />

632 Siehe oben Kapitel 4; 8.4.2.4; 8.4.5.4.<br />

Rainer Lukits 163


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Sassius aber nicht in Histonium beheimatet war, 633 ist davon auszugehen, dass die<br />

Streitparteien einen neutralen Schiedsort bevorzugten, der weder in Histonium noch in der<br />

Heimatstadt <strong>des</strong> Tillius Sassius gelegen war. Hier könnte sich auch Cluviae als<br />

Heimatstadt <strong>des</strong> Schiedsrichters anbieten. Diese Stadt lag zwar ca. 75 km vom Fundort<br />

der Inschrift entfernt, war aber im Vergleich zu Rom wesentlich weniger weit entfernt und<br />

konnte auch von Rom aus schneller erreicht werden.<br />

Abb. 21 Übersichtskarte Mittelitalien<br />

Für Rom spricht hingegen, dass dies als Hauptstadt <strong>des</strong> Reiches und Zentrum <strong>des</strong><br />

Rechtswesens auch der herkömmliche Ort für die Durchführung von Prozessen war. So<br />

geht auch der Digestentitel über das private Schiedsverfahren typischerweise davon aus,<br />

dass sich der Schiedsort in Rom befindet. 634 Geht man davon aus, dass es sich bei<br />

633 Siehe oben Kapitel 8.4.2.6.<br />

634 Siehe D. 4,8,21,10; D. 4,8,32,9.<br />

Rainer Lukits 164


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> um den Prätor <strong>des</strong> Jahres 70 n. Chr. 635 und bei Tillius Sassius um<br />

den auffallend häufig bei Sitzungen anwesenden Arvalpriester Q. Tillius Sassius<br />

handelt, 636 so muss man bei ihnen jedenfalls von einem regelmäßigen Aufenthalt in Rom<br />

ausgehen.<br />

Hier könnte allerdings eine Rolle spielen, dass sich Tillius Sassius im Schiedsverfahren ja<br />

durch seinen procurator Q. Tillius Eryllus vertreten ließ. Wie besprochen, dürfte es sich<br />

hier typischerweise um einen freigelassenen Gutsverwalter <strong>des</strong> Tillius Sassius handeln,<br />

der wohl das Vellanische Gut in der Nähe <strong>des</strong> Fundortes verwaltete, während Tillius<br />

Sassius seinen Geschäften in Rom und an anderen Orten nachging. 637 Dass sich der<br />

regelmäßig in Rom befindliche Tillius Sassius also durch seinen Gutsverwalter im<br />

Schiedsverfahren vertreten ließ, deutet wohl darauf hin, dass das Schiedsverfahren doch<br />

eher in der Region rund um Larinum und Histonium stattfand. In Rom hätte Tillius Sassius<br />

den Prozess wohl nicht von seinem Freigelassenen führen lassen, sondern hätte ihn eher<br />

selbst geführt oder ihn einem eigenen Prozessvertreter übertragen. Zusammenfassend ist<br />

daher eher von einem Schiedsverfahren in einem der umliegenden Städte der strittigen<br />

Güter auszugehen.<br />

8.6.7 Berater<br />

Ob C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> seinen <strong>Schiedsspruch</strong> unter Hinzuziehung eines juristischen<br />

Beratergremiums (consilium) fällte, ist nicht erwähnt. Anzuführen ist hier wiederum die<br />

Entscheidung <strong>des</strong> Statthalters L. Novius Rufus, in welcher die vorhergehende Beratung<br />

mit dem consilium durch die offensichtlich gebräuchlichere Formel c(um) c(onsilio)<br />

c(ollocutus) in der Einleitung angeführt ist. 638 Im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> Ti. Crassius Firmus<br />

ist eine solche Formel nicht ersichtlich. Am Ende <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s findet sich aber<br />

noch eine Liste mit zwölf Namen, der auch der Schiedsrichter und der Feldmesser<br />

angehören. 639 Auch wenn es sich vermutlich bei den übrigen primär um Zeugen <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s handelt, ist doch gut denkbar, dass es sich dabei auch um Berater <strong>des</strong><br />

635 Siehe oben Kapitel 8.3.<br />

636 Siehe oben Kapitel 8.4.2.3.<br />

637 Siehe oben Kapitel 8.4.3.2.<br />

638 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 488; siehe oben Kapitel 8.5.<br />

639 TH 79; Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La<br />

parola del passato, 10 (1955), 454-455.<br />

Rainer Lukits 165


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Schiedsrichters handelte. Das Fehlen eines Hinweises auf ein Beratergremium in der<br />

Einleitungsformel <strong>des</strong> gegenständlichen <strong>Schiedsspruch</strong>s lässt jedenfalls nicht auf ein<br />

Fehlen eines solchen schließen, da das Vorhandensein eines consilium vielleicht einfach<br />

als selbstverständlich oder als rechtlich nicht bedeutsam angesehen wurde.<br />

8.6.8 Parteieneid<br />

Im Gegensatz zur Ei<strong>des</strong>leistung <strong>des</strong> Schiedsrichters ist ein Eid der Schiedsparteien nicht<br />

angeführt, da sich der verwendete Ausdruck iuratus („als Beeideter“) grammatikalisch nur<br />

auf den Schiedsrichter als Subjekt <strong>des</strong> Einleitungssatzes bezieht. 640 Auch im<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> Ti. Crassius Firmus ist kein Parteieneid ersichtlich, ja nicht einmal in<br />

der schriftlichen Fassung der entsprechenden Schiedsvereinbarung. 641 Mangels jeglichen<br />

Hinweises in den Digesten ist mehr noch als beim Schiedsrichtereid davon auszugehen,<br />

dass ein Parteieneid in klassischer Zeit rechtlich nicht erforderlich war. Schließlich wurde<br />

ein Schiedsverfahren ja im klassischen Recht maßgeblich durch die wechselseitige<br />

Stipulation einer Strafsumme begründet, bei der es keines Ei<strong>des</strong> bedurfte. Ein Eid konnte<br />

aber von den Parteien sicherlich auch geleistet werden, um die Schiedsvereinbarung<br />

durch eine religiös-moralische Verpflichtung zusätzlich abzusichern. 642 Ein solcher Eid<br />

wird aber am ehesten in den schriftlich festgehaltenen Schiedsvereinbarungen der<br />

Parteien zu suchen sein. Für die Wirksamkeit <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s war ein solcher<br />

Parteieneid noch weniger von Bedeutung als ein Schiedsrichtereid, 643 sodass eine<br />

Erwähnung im <strong>Schiedsspruch</strong> nicht erwartet werden kann.<br />

640 Siehe oben Kapitel 8.2.3.<br />

641 TH 76; TH 79; Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V,<br />

La parola del passato, 10 (1955), 449, 453-455.<br />

642 Vgl. Ziegler, Karl-Heinz, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München<br />

1971, 104-105.<br />

643 Siehe oben Kapitel 8.2.3.<br />

Rainer Lukits 166


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.6.9 An Ort und Stelle<br />

Wie erläutert, hätte eine Durchführung <strong>des</strong> Schiedsverfahrens in der Nähe der<br />

umstrittenen Grundstücke eine Begutachtung derselben erleichtert. Dass ein Richter bei<br />

einer Grenzstreitigkeit nach Tunlichkeit das betreffende Land in Augenschein zu nehmen<br />

hatte, wird in den Digesten für die Grenzregelungsklage festgelegt. 644 Eine diesbezügliche<br />

Angabe fehlt jedoch. Im Gegensatz dazu wird hinsichtlich der Vorentscheidung <strong>des</strong><br />

Jahres 19 n. Chr. ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Grenzstreit damals „in re<br />

praesenti“, d.h. an Ort und Stelle der fraglichen Liegenschaften verhandelt worden sei. 645<br />

Hinrichs Behauptung, der Schiedsrichter C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> habe sich neben dem<br />

vorgelegten Dokument auch „nach dem Befund im Gelände“ gerichtet, 646 übersieht daher,<br />

dass diese Angabe eben dem vorgelegten Dokument entnommen wurde (in eo scriptum<br />

fuerit, Z. 10) und sich somit nur auf die Vorentscheidung bezieht.<br />

Auch in der sententia Minuciorum wird bereits in der Einleitung angegeben, dass die<br />

Schiedsrichter die Streitigkeiten vor Ort untersucht hätten („in re praesente<br />

cognoverunt“). 647 Ob im Schiedsverfahren zwischen Tillius Sassius und Histonium eine<br />

Begutachtung der betroffenen Grundstücke durchgeführt wurde, kann daher nur vermutet<br />

werden. <strong>Der</strong> im Vergleich zur Vorentscheidung und zur sententia Minuciorum fehlende<br />

Hinweis spricht jedenfalls gegen eine Inaugenscheinnahme der Grundstücke, kann aber<br />

auch mit der allgemeinen Kürze der vorliegenden Einleitungsformel erklärt werden.<br />

8.6.10 Beiziehung eines Feldmessers<br />

Auch ob ein Sachverständiger der Landvermessung (ein sogenannter Feldmesser) dem<br />

Schiedsverfahren beigezogen wurde, ist im vorliegenden <strong>Schiedsspruch</strong> und<br />

insbesondere im Entscheidungskopf nicht erwähnt. Hierin unterscheidet sich der<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> von jenem <strong>des</strong> Ti. Crassius Firmus aus Herculaneum. Darin ist in der<br />

Einleitung ausdrücklich angeführt, dass die Entscheidung nach Hinzuziehung eines<br />

Feldmessers namens L. Opsius Herma (adhibito mensore L. Opsio Herma) getroffen<br />

644 D. 10,1,8,1 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 802.<br />

645 Siehe etwa Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, Stichwort „praesens“, 398.<br />

646 Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974, 191 f.<br />

647 Eric Herbert Warmington, Remains of old Latin, Band 4, Cambridge 1979, 262-263; CIL V 7749<br />

= CIL I 584 (p 739, 910); Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani<br />

antejustiniani, Band III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, Nr. 163, 504-509; siehe Kapitel 6.1.4.<br />

Rainer Lukits 167


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

wurde. 648 Die Editoren dieses <strong>Schiedsspruch</strong>s schließen daraus, dass das<br />

Schiedsverfahren zwischen Tillius Sassius und Histonium zu den Verfahren gehörte, in<br />

denen der Schiedsrichter die Grenzen aus eigener Autorität festsetzte: „casi nel quali gli<br />

arbitri assegnano i confini di propria autorità, senza far menzione dell‟eventuale<br />

assistenza tecnica (come nel lapis Histoniensis [...])“. 649<br />

Die Beiziehung eines Feldmessers ist etwa auch in der sententia Minuciorum nicht<br />

genannt. 650 Auch nach der Digestenstelle D. 4,8,44 setzte offenbar der Schiedsrichter die<br />

Grenzsteine selbst: 651<br />

ipse sententiam dixit praesentibus partibus et<br />

terminos posuit.<br />

Er [der Schiedsrichter] selbst hat in Gegenwart der<br />

Parteien den <strong>Schiedsspruch</strong> erlassen und die<br />

Grenzsteine gesetzt.<br />

Die Zuhilfenahme eines Feldmessers bei Grenzstreitigkeiten dürfte allerdings üblich<br />

gewesen sein. In der Epistula Vespasiani ad Vanacinos wird etwa erwähnt, dass dem<br />

kaiserlichen Prokurator, der die Grenzstreitigkeit entscheiden sollte, dazu ein Feldmesser<br />

geschickt wurde: 652<br />

[…] De controversia finium quam habetis cum<br />

Marianis pendenti ex i[i]s agris quos a procuratore<br />

meo Publilio Memoriale emistis ut finiret Claudius<br />

Clemens procurator meus scripsi ei et mensorem<br />

misi. […]<br />

[…] Hinsichtlich <strong>des</strong> Grenzstreites, den ihr mit den<br />

Marianen habt, und der die Ländereien betrifft,<br />

welche ihr von meinem Prokurator Publilius<br />

Memorialis gekauft habt, habe ich ausgesprochen,<br />

dass mein Prokurator Claudius Clemens die Grenzen<br />

bestimmen solle und schickte ihm einen Feldmesser.<br />

648 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), 453-455: “vediamo apparire accanto all‟arbitro un mensor nella persona di<br />

L. Opsius Hermes.”<br />

649 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), 455.<br />

650 Siehe Eric Herbert Warmington, Remains of old Latin, Band 4, Cambridge 1979, 262-263.<br />

651 Nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 457; siehe oben Kapitel 7.2.3.1.<br />

652 CIL X 8038; siehe oben Kapitel 7.2.3.5.<br />

[…]<br />

Rainer Lukits 168


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Hinsichtlich der ordentlichen Grenzregelungsklage (actio finium regundorum) gehörte es<br />

überhaupt zur Amtspflicht <strong>des</strong> Richters, einen Feldmesser zu Hilfe zu nehmen: 653<br />

Ad officium de finibus cognoscentis pertinet<br />

mensores mittere et per eos dirimere ipsam<br />

finium quaestionem […]<br />

Es gehört zur Amtspflicht <strong>des</strong>sen, der über die<br />

Grenzen entscheidet, Feldmesser zu entsenden und<br />

durch sie die Grenzstreitigkeit selbst zu klären […]<br />

Ob also die etwaige Zuhilfenahme eines Feldmessers nur im erhaltenen Teil <strong>des</strong><br />

gegenständlichen <strong>Schiedsspruch</strong>s nicht genannt ist oder ob tatsächlich wegen der<br />

Umstände der Streitigkeit kein Feldmesser beigezogen wurde, ist nicht eindeutig zu<br />

entscheiden.<br />

8.6.11 Art der Entscheidung<br />

Im <strong>Schiedsspruch</strong> ist genausowenig enthalten, ob der Schiedsstreit lediglich durch<br />

Verkündung eines <strong>Schiedsspruch</strong>s entschieden wurde, oder ob auch eine faktische<br />

Grenzmarkierung durchgeführt wurde. So ist insbesondere aus der eben zitierten<br />

Digestenstelle D. 4,8,44 belegt, dass der Schiedsrichter in Grenzstreitigkeiten<br />

gegebenenfalls nicht nur den <strong>Schiedsspruch</strong> verkündete (sententiam dixit), sondern auch<br />

Grenzsteine setzte (et terminos posuit).<br />

Ähnlich dazu wurde nach der Einleitung der sententia Minuciorum die Aufstellung von<br />

Grenzsteinen von den Schiedsrichtern angeordnet: 654<br />

Eos fineis facere terminosque statui iuserunt ; [...] Sie [Quintus Minucius und Marcus Minucius] wiesen<br />

sie an, die Grenzen zu errichten und Grenzsteine<br />

aufzustellen. [...]<br />

653 D. 10,1,8,1 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 802.<br />

654 Siehe oben Kapitel 7.2.3.6.<br />

Rainer Lukits 169


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Auch die doppeldeutige Grenzstreitigkeit (controversia de finibus) in Ciceros Dialog „Über<br />

die Gesetze“ war im Rahmen dieses Wortspiels bereits von Sokrates durch Einschlagen<br />

von Grenzsteinen entschieden worden: 655<br />

Quintus: Quamnam igitur sententiam dicimus?<br />

Marcus: Requiri placere terminos quos Socrates<br />

pepigerit, iisque parere.<br />

Quintus: Welches Urteil sprechen wir also?<br />

Marcus: Dass man die Grenzsteine, die Sokrates<br />

eingeschlagen hat, wieder aufsuchen und sich nach<br />

ihnen richten soll.<br />

In der im <strong>Schiedsspruch</strong> wiedergegebenen Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. wurde<br />

die Grenze insbesondere durch das Einschlagen von Pflöcken festgesetzt (Gallus<br />

terminaret, ut primum palum figeret, Z. 20-21; palum fixum esse a Gallo, Z. 30).<br />

Nach der bereits behandelten Inschrift CIL VI 1268 wurde die Grenze offensichtlich nach<br />

einer Absteckung mit Pflöcken (depalatio) durch den Richter in Folge von den Parteien<br />

durch Grenzsteine ersetzt: 656<br />

Hi termini XIX positi sunt ab Scriboniano et<br />

Pisone Frugi ex depalatione T. Flavi Vespasiani<br />

arbitri<br />

Diese 19 Grenzsteine wurden von Scribonianus und<br />

Piso Frugi nach der Absteckung mit Pflöcken durch<br />

den arbiter T. Flavius Vespasianus gesetzt<br />

Auch im leider schlecht erhaltenen <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> Ti. Crassius Firmus ist wiederholt<br />

und auch in der Einleitungsformel von Pflöcken (pali) die Rede, sodass zu vermuten ist,<br />

dass auch dort die Grenze mit Hilfe von Pflöcken festgesetzt wurde. 657<br />

Es scheint daher in Schiedsverfahren über Grenzstreitigkeiten üblich gewesen zu sein,<br />

die Grenzen auch durch das Anbringen von Pflöcken oder Grenzsteinen festzulegen. Es<br />

ist daher insbesondere mit Blick auf die in den Digesten gebrauchte Wendung<br />

„sententiam dixit [...] et terminos posuit“ verwunderlich, dass ein Hinweis auf eine solche<br />

faktische Grenzziehung nicht in der Einleitungsformel <strong>des</strong> gegenständlichen<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s enthalten ist.<br />

655 M. Tullius Cicero, De legibus I, XXI/56, Text nach Georges de Plinval, Cicéron, Traité <strong>des</strong> lois,<br />

Paris 1959, 32; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

656 CIL VI 1268, siehe oben Kapitel 7.2.3.4.<br />

657 Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses V, La parola del<br />

passato, 10 (1955), 453-454.<br />

Rainer Lukits 170


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

8.6.12 Fazit<br />

Es muss daher zusammenfassend festgehalten werden, dass in der Einleitungsformel <strong>des</strong><br />

behandelten <strong>Schiedsspruch</strong>s gerade solche Angaben fehlen, die bei Vorliegen einer<br />

echten Grenzstreitigkeit über den Verlauf von Grundstücksgrenzen typischerweise<br />

erwartet werden könnten. Dies betrifft insbesondere die Art der Streitigkeit (z.B. de<br />

finibus), eine etwaige Begutachtung <strong>des</strong> entsprechenden Stück Lan<strong>des</strong>, die allfällige<br />

Beiziehung eines Feldmessers und eine mögliche Grenzmarkierung durch Pflöcke oder<br />

Grenzsteine. In Anbetracht <strong>des</strong>sen muss die allgemeine und bisher offensichtlich nicht<br />

hinterfragte Annahme, dass es sich bei der Streitigkeit zwischen Tillius Sassius und<br />

Histonium um eine Grenzstreitigkeit handelte, zumin<strong>des</strong>t mit einem Fragezeichen<br />

versehen werden. Angesichts der zitierten Grenzziehung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. wird die<br />

nachbarschaftliche Streitigkeit aber sicherlich in irgendeiner Form mit dem Grenzverlauf in<br />

Zusammenhang gestanden sein. Nähere Aussagen scheitern aber vor allem daran, dass<br />

von dem gegenständlichen <strong>Schiedsspruch</strong> nur der Beginn der Entscheidungsgründe<br />

erhalten ist. Die erhaltenen Entscheidungsgründe beschreiben im Grunde nur die Vorlage<br />

der Vorentscheidung und beschreiben somit in erster Linie einen Teil <strong>des</strong> Verfahrens. Es<br />

ist daher möglich, dass der Verfahrenshergang in Folge weiter beschrieben wurde und<br />

dort die Beiziehung eines Feldmessers und dergleichen angeführt wurde.<br />

Rainer Lukits 171


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

9 Die Entscheidungsgründe (Z. 8-32)<br />

9.1 Allgemeines<br />

In Zeile 8 beginnt, klar abgesetzt von der vorangehenden Einleitung, die eigentliche<br />

Entscheidung (sententia). 658 Diese ist jedoch nicht vollständig erhalten, da es sich bei den<br />

Zeilen 8-32 nur um den Beginn eines – wenn auch sehr langen – Satzes handelt. Auf dem<br />

Inschriftstein erhalten ist nur ein möglicherweise vollständiger Gliedsatz, der maßgeblich<br />

von den Worten „cum libellus [...] prolatus sit [... ] et in eo scriptum fuerit [...]“ (nachdem<br />

ein Schriftstück vorgelegt wurde und in diesem geschrieben war) abhängt. Beschrieben<br />

werden also hauptsächlich die Vorlage eines Dokuments und <strong>des</strong>sen Inhalt, somit im<br />

Grunde die schiedsrichterliche Beweisaufnahme. Die Funktion <strong>des</strong> Gliedsatzes ergibt sich<br />

maßgeblich aus dem einleitenden Wort „cum“ (nachdem, weil, obwohl, während). Dieses<br />

kann insbesondere als cum narrativum (erzählen<strong>des</strong> cum) eine zeitliche Abfolge von<br />

Handlungen (nachdem), aber auch als cum causale (begründen<strong>des</strong> cum) eine<br />

Begründung (weil) einleiten. Auch könnte es als cum concessivum (einräumen<strong>des</strong> cum)<br />

oder cum adversativum (gegenüberstellen<strong>des</strong> cum) einen Gegensatz (obwohl) oder eine<br />

Gegenüberstellung (während) bezeichnen.<br />

Nach der lateinischen Zeitenfolge weist aber die Verwendung <strong>des</strong> Konjunktivs Perfekt<br />

jedenfalls auf das Zeitverhältnis der Vorzeitigkeit hin, sodass die Handlung <strong>des</strong><br />

verschollenen Hauptsatzes wohl in der Gegenwartsform zu erwarten ist. 659 Dabei wird es<br />

sich wohl um die vom Schiedsrichter getroffene Entscheidung handeln. Handelt es sich<br />

um die bloße Beschreibung einer zeitlichen Abfolge im Sinne eines cum narrativum,<br />

wurde die Entscheidung einfach nach Vorlage <strong>des</strong> Dokuments und möglicher anderer<br />

Verfahrenshandlungen erlassen. Nimmt man aber ein cum causale an (weil), stellen die<br />

Vorlage und der Inhalt <strong>des</strong> Dokuments zumin<strong>des</strong>t einen Teil der maßgeblichen<br />

Begründung der Entscheidung dar. Dafür spricht, dass in einem <strong>Schiedsspruch</strong> wohl vor<br />

allem jene Umstände angeführt werden, die dann auch die schiedsrichterliche<br />

658 Siehe oben Kapitel 8.1.<br />

659 Johann B. Hofmann/Anton Szantyr, Lateinische Syntax und Stilistik, verbesserter Nachdruck<br />

der ersten Auflage 1965, München 1972, 618-626; 548, 549, 550; vgl. die Übersicht von Rudolf<br />

Scheer/Maria Anna Steiner-Klement, Imperium Romanum, Lehrbuch der lateinischen Sprache,<br />

Grammatikabriß, 72, 74.<br />

Rainer Lukits 172


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Entscheidung möglichst unmittelbar begründen, während eine bloße Beschreibung <strong>des</strong><br />

Verfahrensablaufs wenig zielführend scheint. Im Inhalt <strong>des</strong> vorgelegten Dokuments<br />

können also durchaus wesentliche Gründe für die spätere Entscheidung <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> erblickt werden. Dennoch wird die unbestimmtere Übersetzung <strong>des</strong><br />

Einleitungswortes cum mit „nachdem“ beibehalten, um nicht bereits die Übersetzung der<br />

Inschrift unnötig mit ihrer Interpretation zu vereinnahmen, zumal auch dem deutschen<br />

„nachdem“ zum Teil begründende Funktion zukommt.<br />

Rainer Lukits 173


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

9.2 Urkundenvorlage (Z. 8-10)<br />

Die Vorlage der maßgeblichen Beweisurkunde wird in den Zeilen 8-10 beschrieben:<br />

Cum libellus vetus ab actoribus Histoniensium<br />

prolatus sit quem <strong>des</strong>ideraverat Tillius<br />

Sassius exhiberi […]<br />

9.2.1 Art der Urkunde<br />

Nachdem von den Vertretern der Histonienser ein<br />

altes Dokument vorgelegt wurde, von welcher Tillius<br />

Sassius die Vorlage begehrt hatte […]<br />

Nach Zeile 8 und auch Zeile 24 wurde ein „libellus“ vorgelegt. Dabei handelt es sich<br />

grundsätzlich um die Verkleinerungsform <strong>des</strong> lateinischen Wortes liber mit der<br />

Grundbedeutung „Buch“. 660 Mit der Bedeutung dieses Wortes beschäftigt sich im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Erbrechts die Digestenstelle D. 32,52 pr.: 661<br />

Librorum appellatione continentur omnia<br />

volumina, sive in charta sive in membrana sint<br />

sive in quavis alia materia: sed et si in philyra aut<br />

in tilia (ut nonnulli conficiunt) aut in quo alio corio,<br />

idem erit dicendum. Quod si in codicibus sint<br />

membraneis vel chartaceis vel etiam eboreis vel<br />

alterius materiae vel in ceratis codicillis, an<br />

debeantur, videamus. Et Gaius Cassius scribit<br />

deberi et membranas libris legatis: consequenter<br />

igitur cetera quoque debebuntur, si non<br />

adversetur voluntas testatoris.<br />

Von der Bezeichnung Bücher werden alle<br />

Schriftrollen erfasst, seien sie aus Papyrus oder aus<br />

Pergament oder aus irgeneinem anderen Stoff: aber<br />

auch wenn aus Lindenbast (den manche anfertigen)<br />

oder aus einer anderen Haut, wäre dasselbe zu<br />

sagen. Wenn sie nun in codices aus Pergament oder<br />

Papyrus oder auch Elfenbein bestehen oder in<br />

Wachstafeln, werden wir sehen, ob sie geschuldet<br />

sind. Und Gaius Cassius schreibt, dass bei<br />

vermachten Büchern auch Pergamente geschuldet<br />

werden: daher werden folglich auch die übrigen<br />

geschuldet, wenn der Wille <strong>des</strong> Erblassers<br />

nicht entgegensteht.<br />

Die maßgebliche Unterscheidung wird hier offensichtlich zwischen volumina (Schriftrollen)<br />

und codices in der heute gebräuchlichen Heft- bzw. Blockform getroffen. Während<br />

Schriftrollen klar unter die Bezeichnung liber fallen, wird dies für codices nach ersten<br />

Zweifeln ebenfalls bejaht. Für die Bezeichnung als liber ist die stoffliche Beschaffenheit<br />

660 Siehe etwa Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, 294.<br />

661 Vgl. die Übersetzung von Robert Schneider, in Carl Otto/Bruno Schilling (Hrsg.), Das Corpus<br />

Juris Civilis in‟s Deutsche übersetzt, 3. Band, Leipzig 1831, 384-385; Leopold Wenger, Die Quellen<br />

<strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 90 FN 17.<br />

Rainer Lukits 174


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

der Schriftrollen oder Kodizes aber nicht wesentlich. 662 Auch für die Verkleinerungsform<br />

libellus ist daher anzunehmen, dass der Beschreibstoff nur eine untergeordnete Rolle<br />

spielte. Nur bezeichnete libellus wohl in der Regel Schriftstücke geringeren Ausmaßes<br />

oder nicht literarischen Inhalts, welche noch nicht der Auffassung von einem Buch (liber)<br />

entsprachen. Etwa wird in einer Digestenstelle hinsichtlich der Bekanntgabe von<br />

Rechnungen offensichtlich die Übergabe einer Abschrift (libellus) der verlangten<br />

Rechnungen der Vorlage <strong>des</strong> gesamten Rechnungsbuches gegenübergestellt: 663<br />

Edi autem est vel dictare vel tradere libellum vel<br />

codicem proferre.<br />

Bekanntgeben aber heißt entweder diktieren, eine<br />

Abschrift übergeben oder das Rechnungsbuch<br />

vorlegen.<br />

Die Annahme einer Unterscheidung zwischen libellus als Schriftstück in Rollenform und<br />

codex in Heftform scheint hingegen nach Sinn und Formulierung der Digestenstelle nicht<br />

angebracht. <strong>Der</strong> Begriff libellus kann daher allgemein als Bezeichnung eines beliebigen<br />

Dokuments verstanden werden und gibt uns über die Beschaffenheit <strong>des</strong> Dokuments<br />

leider keine nähere Auskunft. 664<br />

Jedenfalls muss das entsprechende Schriftstück von der Gemeinde Histonium aufbewahrt<br />

worden sein, während es für Tillius Sassius nicht mehr zugänglich war. Schließlich wurde<br />

das Dokument von den Vertretern der Gemeinde Histonium nur auf Verlangen <strong>des</strong> Tillius<br />

Sassius vorgelegt (Z. 8-10). Wäre das Dokument für Tillius Sassius greifbar gewesen,<br />

hätte er es sicherlich einfach selbst vorgelegt. Es ist daher anzunehmen, dass die<br />

Urkunde im Archiv der Gemeinde Histonium aufbewahrt war, zumal wahrscheinlich in<br />

allen römischen Städten Munizipalarchive bestanden. 665 Die Masse der dort verwahrten<br />

Texte war vermutlich auf Holztafeln geschrieben, sodass dies natürlich auch für das<br />

vorgelegte Dokument in Frage kommt. 666 Nur längere Texte wurden bis ins 3. Jh. n. Chr.<br />

662 Vgl. Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 90 FN 17.<br />

663 D. 2,13,6,7; vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 219-220; Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den<br />

Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 73.<br />

664 Vgl. oben Kapitel 6.1.1.<br />

665 Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 305: “il documento (libellus)<br />

depositato negli archivi del municipio di Histonium“; Luigi Murolo, Vasto, Territorio e città tra<br />

antichità e Medioevo, Vasto 1996, 24: “custodito nel archivio municipale di Histonium”.<br />

666 Werner Eck, Lateinische Epigraphik, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 95.<br />

Rainer Lukits 175


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

üblicherweise auf Papyrus-Rollen geschrieben. 667 Wenn nun auch die verwendete<br />

Bezeichnung libellus wenig über die nähere Beschaffenheit <strong>des</strong> Schriftstückes aussagt,<br />

so wird es sich doch typischerweise um eine Holztafel oder eine Papyrusrolle gehandelt<br />

haben.<br />

9.2.2 Alter der Urkunde<br />

Einen wichtigen Hinweis auf die Datierung der gegenständlichen Inschrift bietet uns der<br />

Umstand, dass das vorgelegte Dokument mit der Entscheidung aus dem Jahr 19 n. Chr.<br />

im <strong>Schiedsspruch</strong> bereits als altes Dokument („libellus vetus“, Z. 8) bezeichnet wird. Auch<br />

war eine darin enthaltene Angabe wegen dem Alter <strong>des</strong> Dokuments („propter vetustatem<br />

libelli“, Z. 24) zur Zeit <strong>des</strong> späteren Schiedsverfahrens nicht mehr lesbar. Freilich ist die<br />

Bezeichnung eines Gegenstan<strong>des</strong> als alt sehr unscharf und von den Umständen<br />

abhängig. So wurde etwa nach den Digesten bei einem Vermächtnis alten Weines zuerst<br />

auf die Ansicht <strong>des</strong> Erblassers abgestellt. War diese nicht bekannt, wurden bewusst<br />

etwas willkürlich alle Weine außer jenem <strong>des</strong> aktuellen Jahres als alt verstanden: 668<br />

Item si vinum vetus sit legatum. ex usu testatoris<br />

legatum aestimabitur, id est quot annorum vino<br />

pro vetere utebatur. Quod si non appareat vetus<br />

accipietur, quod non est novum : id est et anni<br />

prioris vinum appellatione veteris continebitur :<br />

nam aliter observantibus quis finis aut quod<br />

initium veteris vini sumeretur ?<br />

Dasselbe gilt, wenn alter Wein vermacht wurde. Das<br />

Vermächtnis wird nach der Gewohnheit <strong>des</strong><br />

Erblassers bestimmt, das heißt wieviel Jahre alten<br />

Wein er als alt verstand. Wenn dies nun nicht<br />

bekannt ist, wird als alt verstanden, was nicht neu ist:<br />

das heißt der Wein <strong>des</strong> Vorjahres wird von der<br />

Bezeichnung alt erfasst: denn welches Ende und<br />

welcher Beginn alten Weines könnte sonst<br />

herangezogen werden?<br />

Alt im Sinne von vetus bedeutet demnach nicht unbedingt besonders alt, sondern lediglich<br />

nicht mehr neu („quod non est novum“). Die Begriffe vetus und vetustas werden in den<br />

Digesten etwa auch im Zusammenhang mit Testamenten gebraucht. So kann etwa ein<br />

Testament zu seiner Wirksamkeit durchaus alt sein, soferne es nur das letzte Testament<br />

<strong>des</strong> Erblassers ist: 669<br />

667 Martin Steinmann, Römisches Schriftwesen, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 84-85.<br />

668 D. 33,6,9-12.<br />

669 D. 37,11,1,1.<br />

Rainer Lukits 176


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Supremae enim hae sunt non quae sub ipso<br />

mortis tempore factae sunt, sed post quas nullae<br />

factae sunt, licet hae veteres sint.<br />

Denn das letzte Testament ist nicht jenes, welches in<br />

der To<strong>des</strong>stunde gemacht wurde, sondern nach dem<br />

keine anderen mehr gemacht wurden, auch wenn es<br />

alt sein mag.<br />

Auch wird der Fall behandelt, dass die Schnüre <strong>des</strong> Testaments aufgrund <strong>des</strong> Alters<br />

bereits verfault sind („linum aliter ruptum vel vetustate putrefactum“). 670 Ein Testament,<br />

das vom erwachsenen Erblasser verfasst worden sein muss, kann also bei der<br />

Behandlung <strong>des</strong> Testaments in Folge seines To<strong>des</strong> bereits als alt (vetus) aufgefasst<br />

werden oder aufgrund seines Alters (vetustas) bereits beschädigt sein. Ein fünfzig Jahre<br />

altes Testament würde demzufolge sicherlich schon als alt gelten.<br />

Nach Sueton betrachtete Kaiser Caligula (37 - 41 n. Chr.) angeblich auch Urkunden von<br />

Caesar (bis 44 v. Chr.) und Augustus (31 v. Chr. - 14 n. Chr.) als alt und überholt: 671<br />

Prolataque Divorum Iuli et Augusti diplomata ut<br />

vetera et obsoleta deflabat.<br />

Die vorgelegten Urkunden der vergöttlichten Julius<br />

[Caesar] und Augustus tat er als als und überholt ab.<br />

Die genannten Urkunden <strong>des</strong> Augustus können zu dieser Zeit kaum älter als 70 Jahre<br />

gewesen sein. Natürlich ist hier zu beachten, dass Sueton die Haltung Caligulas<br />

gegenüber diesen Urkunden offensichtlich missbilligt. Die Missbilligung muss sich aber<br />

nicht darauf beziehen, dass Caligula die Urkunden als alt (vetera) betrachtete, sondern<br />

besteht vor allem darin, dass er sie als überholt (obsoleta) behandelte.<br />

Insgesamt ist daher davon auszugehen, dass auch Dokumente, die erst ein paar<br />

Jahrzehnte alt waren, durchaus schon als alt im Sinne von vetus gelten konnten.<br />

Über die vorgelegte Urkunde wissen wir, dass eine Entfernungsangabe aufgrund <strong>des</strong><br />

Alters der Urkunde nicht mehr lesbar war (Z. 22-26). Abgesehen davon scheint das<br />

Dokument aber noch gut erhalten gewesen zu sein, da die Vorentscheidung ansonsten<br />

ohne derartigen Hinweis wiedergegeben wird. Auch der Erhaltungsgrad eines Dokuments<br />

war natürlich von vielen Faktoren abhängig, insbesondere von der Beschaffenheit und der<br />

Aufbewahrung. Von Plinius dem Älteren (bis 79 n. Chr.) wissen wir etwa, dass<br />

zweihundert Jahre alte Papyri eher eine Seltenheit waren, hundert Jahre alte<br />

Papyrusrollen aber noch häufig erhalten waren: 672<br />

670 D. 37,11,1,11.<br />

671 Sueton, Caligula 38, 1.<br />

672 C. Plinius Secundus der Ältere, Naturalis Historia, Buch XIII, 26/83, herausgegeben und<br />

Rainer Lukits 177


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Tiberi Gaique Gracchorum manus apud<br />

Pomponium Secundum, vatem civemque<br />

clarissimum, vidi annos fere post ducentos; iam<br />

vero Ciceronis ac Divi Augusti Vergilique<br />

saepenumero videmus.<br />

Die Schrift <strong>des</strong> Tiberius und Gaius Gracchus sah ich<br />

bei dem Dichter und herausragenden Bürger<br />

Pomponius Secundus fast zweihundert Jahre später.<br />

Aber jene Ciceros, <strong>des</strong> vergöttlichten Augustus und<br />

Vergils sehen wir schon häufig.<br />

In einer Bibliothek in Herculaneum lagen bei der Zerstörung durch den Vesuvausbruch im<br />

Jahr 79 n. Chr. aber sogar Papyri aus dem 3. Jh. v. Chr., die somit mehr als dreihundert<br />

Jahre alt waren. 673 Angesichts <strong>des</strong>sen, dass das im Schiedsverfahren vorgelegte<br />

Dokument aber noch fast vollständig lesbar war, kann man vermuten, dass es zur Zeit<br />

<strong>des</strong> Schiedsverfahrens nicht älter als zweihundert Jahre war. Eine zwischenzeitliche<br />

Abschrift der Vorentscheidung ist nicht wahrscheinlich und wäre wohl im <strong>Schiedsspruch</strong><br />

vermerkt. Aufgrund <strong>des</strong> Alters <strong>des</strong> Dokuments mit der Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres<br />

19 n. Chr. kann man also grob schätzen, dass das Schiedsverfahren zwischen 50 und<br />

220 n. Chr. stattgefunden hat.<br />

9.2.3 Vorlage<br />

<strong>Der</strong> Wortlaut <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s macht deutlich, dass das vorgelegte Dokument nur auf<br />

vorhergehen<strong>des</strong> Verlangen von Tillius Sassius von der Gemeinde Histonium vorgelegt<br />

wurde. Es ist daher zuerst zu untersuchen, ob es sich hierbei möglicherweise um eine<br />

Pflicht einer Prozesspartei zur Vorlage eines Beweisdokuments handelt. Bejahendenfalls<br />

ist zu prüfen, auf welcher Grundlage diese Pflicht beruht haben könnte und auf welche<br />

Weise diese geltend gemacht wurde. Vor allem soll dabei untersucht werden, wie die<br />

berichtete Urkundenvorlage im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> mit den übrigen<br />

Quellen in Einklang zu bringen ist und ob sich daraus ein neues Verständnis der<br />

vorhandenen Quellen gewinnen lässt.<br />

Nach der aktuellen Forschungsmeinung nimmt „in der Frage, wer die Beweismittel<br />

beschaffen muß, […] das römische Recht jenen rigiden Standpunkt ein, der noch heute<br />

die Diskussion prägt und nicht unerheblich belastet.“ 674 Die Vorlage von Beweisurkunden<br />

übersetzt von Gerhard Winkler/Roderich König, Naturkunde, Bücher XII/XIII, Darmstadt 1977,<br />

146-149; vgl. leicht missverständlich Franz Wieacker, Textstufen klassischer Juristen, Göttingen<br />

1975, Neudruck der Ausgabe 1959, 116.<br />

673 Martin Steinmann, Römisches Schriftwesen, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 85.<br />

674 Alfons Bürge, Zum Edikt De edendo, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte.<br />

Rainer Lukits 178


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

habe demnach vom Gegner nur ausnahmsweise erzwungen werden können. 675<br />

Insbesondere die sogenannte Vorlegungsklage (actio ad exhibendum) sei gegen einen<br />

als Beklagten ins Auge gefassten Gegner nicht möglich gewesen. 676<br />

Dem <strong>Schiedsspruch</strong> zufolge wurde das Dokument von den Vertretern der Gemeinde<br />

Histonium erst vorgelegt, nachdem der gegnerische Grundbesitzer Tillius Sassius dies<br />

gefordert hatte. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass die Vorlage <strong>des</strong><br />

Dokuments aufgrund eines rechtlich relevanten Zwischenstreits erfolgte. Ansonsten wäre<br />

das entsprechende Begehren <strong>des</strong> Tillius Sassius und die darauf folgende Vorlage nicht<br />

eigens erwähnt worden, sondern einfach der Inhalt der Beweisurkunde im <strong>Schiedsspruch</strong><br />

behandelt worden. Die Vorlage durch die Vertreter der Gemeinde Histonium erfolgte somit<br />

wahrscheinlich nicht freiwillig, sondern erst nach einem entsprechenden Antrag <strong>des</strong> Tillius<br />

Sassius unter irgendeiner Form rechtlichen Drucks oder Zwangs. 677<br />

Leider wurde jedoch die juristische Form <strong>des</strong> geführten Zwischenstreits im <strong>Schiedsspruch</strong><br />

nicht ausdrücklich bezeichnet. Vielleicht ergab bzw. ergibt sich dies jedoch ohnehin aus<br />

den Umständen <strong>des</strong> Falles und der gewählten Ausdrucksweise.<br />

In diesem Zusammenhang fällt zum Ersten auf, dass das Begehren auf Vorlage <strong>des</strong><br />

Beweisdokuments nach dem Wortlaut <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s vom Grundeigentümer Tillius<br />

Sassius herrührte, obwohl ja das Schiedsverfahren eigentlich von seinem<br />

Prozessvertreter Q. Tillius Eryllus geführt wurde. Wäre der Antrag auf Urkundenvorlage<br />

im Rahmen <strong>des</strong> Schiedsverfahrens gestellt worden, müsste man vielmehr die eigentliche<br />

Prozesspartei Q. Tillius Eryllus als Antragsteller erwarten. Dass hingegen Tillius Sassius<br />

als bloßer Geschäftsherr ein formelles Antragsrecht im zwischen den Prozessvertretern<br />

geführten Schiedsverfahren genoss, ist nicht anzunehmen.<br />

Auch die folgende Vorlage <strong>des</strong> begehrten Beweisdokuments erfolgte nach dem Wortlaut<br />

<strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s von mehreren Vertretern der Gemeinde Histonium (ab actoribus<br />

Histoniensium). Im Entscheidungskopf wurde jedoch nur ein einziger actor, M. Paquius<br />

Aulanius, als Prozessvertreter der Gemeinde Histonium angeführt. Wäre die Vorlage im<br />

Rahmen <strong>des</strong> Schiedsverfahrens erfolgt, wäre wohl wiederum nur der eine formell im<br />

Romanistische Abteilung, 112 (1995), 32 f.<br />

675 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 369.<br />

676 Alfons Bürge, Zum Edikt De edendo, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte.<br />

Romanistische Abteilung, 112 (1995), 33.<br />

677 Siehe Rainer Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in:<br />

Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band II,<br />

Antwerpen u.a. 2012, 334.<br />

Rainer Lukits 179


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Schiedsverfahren vertretungsbefugte actor genannt worden.<br />

Die unterschiedlich genannten Parteien <strong>des</strong> Schiedsverfahrens und <strong>des</strong> Zwischenstreits<br />

über die Urkundenvorlage lassen daher darauf schließen, dass der Zwischenstreit nicht<br />

im Rahmen <strong>des</strong> Schiedsverfahrens selbst, sondern im Rahmen eines selbstständigen<br />

Verfahrens ausgetragen wurde. 678<br />

In diesem Sinne vorrangig zu prüfen ist die Pflicht zur Herausgabe nach dem Digestentitel<br />

D. 2,13 „De edendo“, die Vorlegungsklage (actio ad exhibendum) sowie die mögliche<br />

Anwendbarkeit eines auf Vorlegung gerichteten (exhibitorischen) Interdiktenverfahrens<br />

vor dem Magistrat.<br />

9.2.3.1 <strong>Der</strong> Digestentitel D. 2,13 „De edendo“<br />

Nach Ulpian in D. 2,13,1 muss jeder „die Klage, mit der er klagen will, bekanntgeben“<br />

(edere), damit der Beklagte weiß, ob er nachgeben oder weiter bestreiten soll und sich<br />

entsprechend auf die Verhandlung vorbereiten kann. <strong>Der</strong> Kläger (und in Folge vielleicht<br />

auch der Beklagte) musste alles bekanntgeben, was er dem Richter vorlegen wollte,<br />

außer selbstverständlich Urkunden, von denen er ohnehin keinen Gebrauch machen<br />

wollte. 679 Demzufolge betraf der Digestentitel „De edendo“ lediglich die prozessuale<br />

Obliegenheit der Streitparteien, insbesondere <strong>des</strong> Klägers, die im eigenen Besitz<br />

befindlichen Beweismittel, welche sie selbst im Verfahren führen wollten, vorher dem<br />

Gegner zugänglich zu machen, nicht jedoch den anders liegenden Fall, in dem eine Partei<br />

ein Dokument erst vom Gegner erlangen musste, um es als Beweismittel führen zu<br />

können.<br />

Darüber hinaus befasst sich der Digestentitel „De edendo“ eigentümlicherweise auch mit<br />

der Pflicht von Betreibern einer Bank (argentarii), Urkunden bekannt zu geben. 680 Dieser<br />

Teil gehört inhaltlich nicht zur beschriebenen Herausgabe von Urkunden bzw. der Klage.<br />

Wohl handelt es sich dabei lediglich um eine unbedachte Vermischung zweier<br />

verschiedener Rechtsinstitute durch die Kompilatoren, welche auch von M. Lemosse als<br />

„assez artificielle“ bezeichnet wird. 681<br />

678 Siehe Rainer Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in:<br />

Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band II,<br />

Antwerpen u.a. 2012, 334 f.<br />

679 D. 2,13,1; vgl. Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 216.<br />

680 D. 2,13,4-13; siehe etwa Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und<br />

Übersetzung, Band II, Heidelberg 1995, 217-224.<br />

681 Maxime Lemosse, Étu<strong>des</strong> romanistiques, Université d'Auvergne, Annales de la faculté de droit<br />

et de science politique, Band 26 (1990), Clermont-Ferrand 1991, 395.<br />

Rainer Lukits 180


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Nach Ansicht M. Kasers konnten vom Gegner nach dem entsprechenden prätorischen<br />

Edikt „De edendo“ hauptsächlich die Vorlage von Stipulationsurkunden und dergleichen<br />

erzwungen werden. 682 Worauf diese Aussage gründet, kann jedoch nicht nachvollzogen<br />

werden.<br />

Eine über eigene Beweismittel hinausgehende Pflicht einer Partei zur Vorlage von<br />

Dokumenten kann daher aus dem Digestentitel „De edendo“ nicht gewonnen werden.<br />

9.2.3.2 Die Vorlegungsklage (actio ad exhibendum)<br />

Allgemeines<br />

Weitaus geeigneter als Grundlage für eine Partei, von einer anderen Partei Dokumente zu<br />

Beweiszwecken zu verlangen, erscheint hingegen die Vorlegungsklage (actio ad<br />

exhibendum). Nach dem entsprechenden Digestentitel D. 10,4 („Ad exhibendum“) kann<br />

mit der actio ad exhibendum auf Vorlegung einer Sache geklagt werden. Es handelt sich<br />

somit im Gegensatz zur Edition der eigenen Beweismittel nach D. 2,13,1 nicht um eine<br />

prozessuale Obliegenheit, sondern um ein eigenständiges Verfahren, mit dem<br />

gegebenenfalls Beweismittel für den eigentlichen Hauptprozess erlangt werden konnten.<br />

Nach Paulus D. 10,4,2 bedeutet das begehrte exhibere, dass der Beklagte dem<br />

Exhibitionskläger die Sache in der Öffentlichkeit zugänglich macht, „so daß er die<br />

Möglichkeit hat, sein Recht an ihr geltend zu machen.“ 683 Die Vorlegung beinhaltet daher<br />

grundsätzlich nur die „Gewährung der körperlichen Gegenwart der Sache“ 684 und keine<br />

darüber hinausgehende Besitzübertragung. Nach M. Kaser ist die Vorlegungsklage<br />

konkret auf die Vorweisung <strong>des</strong> Gegenstan<strong>des</strong> vor dem Prätor gerichtet. 685 Nach<br />

E. Sachers hingegen soll dem Kläger lediglich der „freie Zutritt zur Sache ermöglicht<br />

werden, um die Sache in Augenschein zu nehmen, sie zu identifizieren.“ 686<br />

Auch der gegenständliche <strong>Schiedsspruch</strong> äußert sich leider nicht ausdrücklich zu den<br />

näheren Umständen der Vorlage <strong>des</strong> Beweisdokuments, sondern erwähnt nur, dass<br />

682 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996, 369 FN 68.<br />

683 Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II, Heidelberg<br />

1995, 850.<br />

684 Sachers, Erich, exhibere, in: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft,<br />

Supplementband 10, Stuttgart u.a., 191; D. 50,16,22 nach Theodor Mommsen/Paul Krüger, Corpus<br />

Iuris Civilis, Band 1, Institutiones/Digesta, Dublin/Zürich 1973, 910.<br />

685 Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005, 135.<br />

686 Sachers, Erich, exhibere, in: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft,<br />

Supplementband 10, Stuttgart u.a., 192; vgl. Adolf Berger, Encyclopedic dictionary of Roman law,<br />

Philadelphia 1953, 463.<br />

Rainer Lukits 181


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

dieses von den Vertretern der Gemeinde Histonium vorgelegt wurde (prolatus sit, Z. 9).<br />

Dem Schiedsrichter war jedoch nicht nur der in der Inschrift wiedergegebene Inhalt der<br />

Beweisurkunde bekannt, sondern auch, dass eine bestimmte Entfernungsangabe wegen<br />

dem Alter <strong>des</strong> Dokuments nicht mehr lesbar war (Z. 22-25). Diese Kenntnis von der<br />

Beschaffenheit <strong>des</strong> Dokuments lässt darauf schließen, dass die Urkunde auch dem<br />

Schiedsrichter im Original vorgelegt wurde. Auch die unspezifische Erwähnung der<br />

Vorlage deutet darauf hin, dass die Urkunde jedenfalls im Schiedsverfahren zur Vorlage<br />

kam. Demnach konnte das begehrte exhibere durchaus auch auf unmittelbare Vorlage in<br />

einem Schiedsverfahren gerichtet sein. Die nähere Ausformung der begehrten bzw.<br />

zugesprochenen Vorlage mag somit in der Praxis flexibel nach den maßgeblichen<br />

Umständen ausgestaltet worden sein.<br />

Nach der allgemeinen Beschreibung der Vorlegungsklage in den Digesten ist diese ohne<br />

Weiteres auf die Vorlage eines Beweisdokuments anwendbar: Die Klage sei überaus<br />

notwendig und ihre Bedeutung zeige sich tagtäglich in der Praxis. 687 Es gäbe vielerlei<br />

Gründe, auf Vorlegung zu klagen. Eigentum sei für die Klage keine Voraussetzung. 688 In<br />

Folge wird eine Reihe von Anwendungsfällen der Vorlegungsklage genannt, unter welche<br />

eine Urkundenvorlage zu Beweiszwecken jedoch nicht fällt. 689<br />

Die Voraussetzung <strong>des</strong> Interesses<br />

Daraufhin bestimmt jedoch D. 10,4,3,9, dass „die Vorlegungsklage nicht nur denjenigen<br />

zusteht, die wir genannt haben, sondern auch demjenigen, der an der Vorlegung ein<br />

Interesse hat.“ 690 Gleichfalls bestimmt D. 10,4,19, dass alle auf Vorlegung klagen können,<br />

„die ein Interesse daran haben“. 691 Nach D. 10,4,3,11 müsse der Kläger lediglich einen<br />

„rechtlichen und anerkennenswerten Grund“ (iustam et probabilem causam) für die<br />

begehrte Vorlage vorweisen. 692<br />

687 Ulpian D. 10,4,1 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 850.<br />

688 Ulpian D. 10,4,3,1 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und<br />

Übersetzung, Band II, Heidelberg 1995, 850.<br />

689 Ulpian D. 10,4,3,3-7 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und<br />

Übersetzung, Band II, Heidelberg 1995, 850 f.<br />

690 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 851.<br />

691 Siehe Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 861 f.<br />

692 Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II, Heidelberg<br />

1995, 852.<br />

Rainer Lukits 182


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Demnach könnte mit einer Vorlegungsklage bei gehörigem Interesse auch die Vorlage<br />

eines Beweisdokuments für einen weiteren Prozess begehrt werden. Vor allem von<br />

G. Beseler wurde jedoch argumentiert, dass die allgemeine Voraussetzung <strong>des</strong> bloßen<br />

Interesses eine justinianische Interpolation darstelle. Anlass dafür ist insbesondere die<br />

überraschend allgemeine Voraussetzung <strong>des</strong> bloßen Interesses nach einer eher klassisch<br />

anmutenden Aufzählung von einzelnen Anwendungsfällen. 693 Eine solche Interpolation<br />

würde bedeuten, dass die Vorlegungsklage, wie sie uns sonst in den Digesten überliefert<br />

ist, in der Klassik und somit in der Zeit unseres Schiedsverfahrens nicht auf die Vorlage<br />

fremder Beweisurkunden anwendbar gewesen wäre.<br />

Die neuere Forschung hat jedoch die Textkritik dieser Zeit, vor allem jene G. Beselers,<br />

bereits wieder als weit überzogen relativiert. Demnach waren die Eingriffe der<br />

nachklassischen Bearbeiter erheblich geringer, als dies noch bis zu den sechziger Jahren<br />

<strong>des</strong> 20. Jahrhunderts angenommen worden war. 694<br />

Insbesondere die angeführten Stellen der Digesten zur Vorlegungsklage (D. 10,4,3,9 und<br />

D. 10,4,19) werden in der neueren Literatur wieder als klassisch betrachtet. 695 Sprachliche<br />

Anhaltspunkte für eine nachklassische Änderung wurden im Wesentlichen nicht<br />

geäußert. 696 Gegen eine Interpolation spricht sicherlich die Einbettung der Voraussetzung<br />

<strong>des</strong> Interesses in einen „anekdotischen Bericht […] aus der lebendigen<br />

Respondierpraxis“ 697 in D. 10,4,19: 698<br />

Ad exhibendum possunt agere omnes quorum<br />

interest, sed quidam consuluit, an possit efficere<br />

haec actio, ut rationes adversarii sibi<br />

exhiberentur, quas exhiberi magnis eius<br />

interesset, respondit non oportere ius civile<br />

calumniari neque verba captari, sed qua mente<br />

Auf Vorlegung können alle klagen, die ein Interesse<br />

daran haben. Es hat aber jemand angefragt, ob er<br />

mit dieser Klage erreichen könne, daß ihm die<br />

Rechnungen seines Gegners vorgelegt würden,<br />

woran er großes Interesse habe. Er [Paulus, Alfen<br />

oder Servius] hat geantwortet, man dürfe das<br />

693 Gerhard Beseler, Beiträge zur Kritik der römischen Rechtsquellen, Tübingen 1910, 1, 7.<br />

694 Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005, 8; Max Kaser,<br />

Römische Rechtsquellen und angewandte Juristenmethode, Wien/Köln 1986, 123 f.<br />

695 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München, 1996, 276 FN 11<br />

mwN; Mario Bretone, La tecnica del responso Serviano, Labeo 16 (1970), 12-16.<br />

696 Dieter Simon, Summatim cognoscere, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung, Romanistische<br />

Abteilung 83 (1966), 202.<br />

697 Dieter Simon, Summatim cognoscere, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung, Romanistische<br />

Abteilung 83 (1966), 202 f.<br />

698 Nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 861 f.<br />

Rainer Lukits 183


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

quid diceretur, animadvertere convenire. nam illa<br />

ratione etiam studiosum alicuius doctrinae posse<br />

dicere sua interesse illos aut illos libros sibi<br />

exhiberi, quia, si essent exhibiti, cum eos legisset,<br />

doctior et melior futurus esset.<br />

bürgerliche Recht nicht mißbrauchen und seine<br />

Worte nicht verdrehen, sondern es müsse darauf<br />

geachtet werden, in welchem Sinn etwas gesagt<br />

werde. Denn aus demselben Grund könne ein<br />

Student irgendeiner Wissenschaft behaupten, ein<br />

Interesse an der Vorlegung dieser oder jener Bücher<br />

zu haben, weil er, würden sie vorgelegt, durch ihre<br />

Lektüre klüger und besser werden würde.<br />

Die Abhängigkeit <strong>des</strong> typisch klassischen Fallbeispiels von der Voraussetzung <strong>des</strong><br />

Interesses lässt diese Voraussetzung sehr stark als klassisch erscheinen. G. Beseler führt<br />

dagegen an, die entsprechende klassische Stelle hätte wahrscheinlich nicht die<br />

Vorlegungsklage betroffen, sondern die auch ein Interesse erfordernde actio furti nec<br />

exhibiti. 699 Dieser Einwand wirkt jedoch nach dem heutigen Stand der Forschung zu<br />

gekünstelt und nicht mit dem Ausmaß der inhaltlichen Änderungen der Kompilatoren<br />

vereinbar. So wollten die nachklassischen Bearbeiter aus heutiger Sicht in der Regel<br />

nichts an der Substanz <strong>des</strong> klassischen Rechts ändern und auch die justinianischen<br />

Kompilatoren passten die übernommenen Klassikertexte nur oberflächlich an die<br />

erlassenen Reformgesetze der Kaiser an. 700 Für eine nachklassische Einführung <strong>des</strong><br />

bloßen Interesseerfordernisses könnte hingegen die Digestenstelle D. 10,4,3,14<br />

sprechen: nach dieser wird im Falle von vorzulegenden Rechnungen die Möglichkeit einer<br />

Vorlegungsklage vom Eigentum <strong>des</strong> Klägers an den Rechnungen abhängig gemacht;<br />

ansonsten stehe im Rahmen der Sachgerechtigkeit nur eine speziell vom Prätor gewährte<br />

actio in factum zu. 701 Diese auf den ersten Blick im Widerspruch zum reinen<br />

Interessegrundsatz stehende Stelle könnte von den justinianischen Kompilatoren<br />

gleichsam übersehen und versehentlich mit in die Digesten hinein genommen worden<br />

sein. Für D. Simon ist dieser Fall jedoch gerade Beleg dafür, dass ein wirtschaftliches<br />

Interesse, wie eben an bestimmten Rechnungen, für eine Vorlegungsklage nicht<br />

ausreichte, sondern ein rechtlich relevantes Interesse, wie etwa durch Eigentum an den<br />

Rechnungen, erforderlich war. 702 Auffällig ist auch die Betonung <strong>des</strong> Eigentums in den im<br />

699 Gerhard Beseler, Beiträge zur Kritik der römischen Rechtsquellen, Tübingen 1910, 7 f.<br />

700 Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005, 8; Max Kaser,<br />

Römische Rechtsquellen und angewandte Juristenmethode, Wien/Köln 1986, 116, 135.<br />

701 Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II, Heidelberg<br />

1995, 852 f.<br />

702 Dieter Simon, Summatim cognoscere, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung, Romanistische<br />

Abteilung 83 (1966) 203 f.<br />

Rainer Lukits 184


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Codex Iustinianus gesammelten Kaiserkonstitutionen unter dem Titel 3,42<br />

„Ad exhibendum“: Sowohl in C. 3,42,4 als auch in C. 3,42,6 werden die vorzulegenden<br />

Urkunden als „instrumenta tui iuris“ bzw. „instrumenta ad ius tuum pertinentia“<br />

bezeichnet. 703 Auch hier kann jedoch das Eigentum als eindeutigste Form <strong>des</strong> rechtlichen<br />

Interesses erwähnt worden sein.<br />

Gegen eine Interpolation spricht wohl auch die Erwähnung <strong>des</strong> Interesses als<br />

Prozessvoraussetzung in D. 4,10,7,7 nach Ulpian:<br />

Ibidem non male Pomponius iungit eius, qui ad<br />

exhibendum egit, utroque tempore interfuisse<br />

oportere rem ei restitui, hoc est quo lis contestatur<br />

et quo fit condemnatio: et ita Labeoni placet.<br />

Ebendort fügt Pomponius ganz treffend hinzu, wer<br />

auf Vorlegung klage, müsse zu beiden Zeitpunkten,<br />

das heißt sowohl zur Zeit der Prozeßbegründung als<br />

auch im Urteilszeitpunkt, ein Interesse daran haben,<br />

daß ihm die Sache herausgegeben wird. Und das ist<br />

auch Labeos Meinung.<br />

<strong>Der</strong> Verweis auf die Meinungen Pomponius' und Labeos lässt eine spätere Neuschöpfung<br />

der Stelle unwahrscheinlich scheinen. Auch wäre die Annahme einer so verstreuten<br />

Einfügung <strong>des</strong> Interesses nach dem heutigen Stand der Forschung wohl zu weit gegriffen.<br />

Die Frage nach der Echtheit der in den Digesten überlieferten Klassikertexte zu den<br />

Voraussetzungen der Vorlegungsklage ist demnach noch nicht vollständig geklärt.<br />

Anzuführen ist hier die Einleitung eines Beitrags von M. Lemosse über die<br />

Vorlegungsklage, in dem dieser die Schwierigkeiten dieses Instituts beschreibt: 704<br />

“Parmi les problèmes romanistiques que l'on ne peut aborder sans craindre de<br />

ressentir un sentiment d'impuissance, l'actio ad exhibendum (a.a.e) se trouve<br />

assurément en bonne place. Alors que les efforts <strong>des</strong> chercheurs auraient dû permettre<br />

d'espérer une solution incontestée, peu de questions […] ont laissé tant de<br />

controverses et d'indécisions.”<br />

Insgesamt scheint eine Klagslegitimation zur Erhebung einer Vorlegungsklage bei bloßem<br />

Interesse nach dem heutigen Stand der Forschung in der klassischen Zeit durchaus<br />

möglich gewesen zu sein.<br />

703 Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, Band 2, Codex Iustinianus, Berlin 1915, 146; Karl Eduard Otto<br />

u.a. (Hrsg.), Das Corpus Iuris Civilis (Romani), Band 5, Codex Buch 1-6, Leipzig 1984, 518 f.<br />

704 Maxime Lemosse, Étu<strong>des</strong> romanistiques, Université d'Auvergne, Annales de la faculté de droit<br />

et de science politique, Band 26 (1990), Clermont-Ferrand 1991, 433.<br />

Rainer Lukits 185


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

„exhiberi <strong>des</strong>iderare“<br />

Etwas mehr Licht auf diese Fragestellung könnte jedoch der <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong><br />

C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> werfen, sofern man dahinter eine klassische Vorlegungsklage<br />

vermuten will. Einen wichtigen Hinweis in diesem Sinne bietet auch die Terminologie der<br />

Inschrift hinsichtlich der Vorlage <strong>des</strong> Dokuments (quem <strong>des</strong>ideraverat Tillius Sassius<br />

exhiberi). Die in der Inschrift verwendete Phrase exhiberi <strong>des</strong>iderare scheint in den<br />

Digesten Justinians nur zwölf Mal auf, 705 davon gehäuft vier Mal im Digestentitel über die<br />

Vorlegungsklage selbst: In D. 10,4,3,5 hinsichtlich der Vorlage zur Erwirkung eines<br />

Interdikts, in D. 10,4,3,11 allgemein, in der bereits erwähnten Stelle D. 10,4,3,14 zur<br />

Vorlage von Rechnungen und in D. 10,4,11,1 bezüglich der Vorführung eines Sklaven.<br />

Auch in der Digestenstelle D. 47,19,2,1 bezieht sich die Phrase exhiberi <strong>des</strong>iderare<br />

offenkundig auf die Vorlegungsklage: 706<br />

ad exhibendum agi posse, si qui vindicaturus<br />

exhiberi <strong>des</strong>ideret<br />

wenn jemand, der vindizieren möchte, die<br />

Vorlage begehrt, kann er auf Vorlegung klagen<br />

Die Vorlegungsklage zur Vorbereitung einer Vindikationsklage entspricht der Aussage<br />

Ulpians in D. 10,4,1, 707 dass die Vorlegungsklage vor allem zur Vorbereitung von<br />

Vindikationen eingeführt worden war.<br />

Auch die Stelle im Titel D. 39,4,3 (actorem dicere oportet, quem vel quos <strong>des</strong>ideret<br />

exhiberi) bezieht sich augenscheinlich auf einen Fall der Vorlegungsklage, 708 nämlich auf<br />

die Vorführung von Sklaven zwecks Erhebung einer Noxalklage (noxali iudicio). Auch<br />

dieser Fall einer Vorlegungsklage wird in D. 10,4,3,7 eigens angeführt.<br />

Die Wortkombination exhiberi <strong>des</strong>iderare scheint demnach so typisch für die<br />

Vorlegungsklage, dass unabhängig vom vorliegenden <strong>Schiedsspruch</strong> bereits von<br />

705 vgl. Bernhard Kübler (Hrsg.), Vocabularium iurisprudentiae romanae, Band 2, Berlin u.a. 1933,<br />

„<strong>des</strong>idero. I“, 187-190.<br />

706 Ulpian D. 47,19,2,1 nach Theodor Mommsen/Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, Band 1,<br />

Institutiones/Digesta, 1973, 839.<br />

707 Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II, Heidelberg<br />

1995, 850.<br />

708 Ulpian D. 39,4,3 nach Theodor Mommsen/Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, Band 1,<br />

Institutiones/Digesta, Dublin/Zürich 1973, 649 f.<br />

Rainer Lukits 186


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

E. Sachers vermerkt wurde, dass der Anspruch der Vorlegungsklage „durch das häufige,<br />

gerade hier erwähnte <strong>des</strong>iderare e[xhiberi] seinen Ausdruck findet.“ 709<br />

Verwendet wird die Phrase jedoch auch in Bezug auf Interdikte, d.h. Anordnungen <strong>des</strong><br />

Prätors oder Provinzstatthalters, die in einer Art Schnellverfahren ohne Einberufung eines<br />

Urteilsgerichtes erlassen wurden. 710 Dreimal wird die Wendung im Zusammenhang mit<br />

dem Interdikt de liberis exhibendis gebraucht, mit welchem der Hausvater die Vorführung<br />

eines Hauskin<strong>des</strong> erwirken kann. 711 Des Weiteren wird die Wortfolge auch dreimal im<br />

Zusammenhang mit dem Interdikt de tabulis exhibendis gebraucht, 712 mit welchem die<br />

Vorlage von Testamentsurkunden vom Inhaber angeordnet wird. 713 Auch in den<br />

Institutionen <strong>des</strong> Gaius (um 160 n. Chr.) 714 wird die Phrase exhiberi <strong>des</strong>iderare in Bezug<br />

auf Interdikte gebraucht: 715<br />

Tertia divisio interdictorum in hoc est, quod aut<br />

simplicia sunt aut duplicia. Simplicia sunt, velut in<br />

quibus alter actor, alter reus est, qualia sunt omnia<br />

restitutoria aut exhibitoria; namque actor est, qui<br />

<strong>des</strong>iderat aut exhiberi aut restitui, reus is est, a<br />

quo <strong>des</strong>ideratur, ut exhibeat aut restituat.<br />

Eine dritte Unterscheidung der Interdikte besteht<br />

darin, dass diese entweder einfache oder<br />

zweifache sind. Einfache sind, bei denen der eine<br />

Kläger und der andere Beklagte ist. Solcherlei<br />

sind alle restitutorischen und exhibitorischen<br />

[Interdikte]. Dort ist Kläger, wer Vorlage oder<br />

Restitution begeht und Beklagter, von dem die<br />

Vorlage oder die Restitution begehrt wird.<br />

Diese Stelle <strong>des</strong> klassischen Juristen Gaius wurde nahezu unverändert in die Institutionen<br />

Justinians unter dem Titel 4,15 „Über die Interdikte“ (de interdictis) übernommen. 716<br />

709 Erich Sachers, exhibere, in: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft,<br />

Supplementband 10, Stuttgart u.a., 195.<br />

710 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München, 1996, 408-409,<br />

416.<br />

711 D. 43,30 und D. 25,4 nach Theodor Mommsen/Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, Band 1,<br />

Institutiones/Digesta, Dublin/Zürich 1973, 367 f, 752 f.<br />

712 D. 29,3, D. 43,5 nach Theodor Mommsen/Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, Band 1,<br />

Institutiones/Digesta, Dublin/Zürich 1973, 446, 730.<br />

713 Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005, 331.<br />

714 Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005, 4.<br />

715 Gaius, Institutionen, IV, 156-157 nach Ulrich Manthe, Gaius, Institutionen, Darmstadt 2004, 403.<br />

716 Inst. 4,15,7; Institutiones Iustiniani Augusti nach Theodor Mommsen/Paul Krüger, Corpus Iuris<br />

Civilis, Band 1, Institutiones/Digesta, Dublin/Zürich 1973, 53 f.<br />

Rainer Lukits 187


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abgesehen davon findet sich die gegenständliche Wendung auch in Justinians Sammlung<br />

von Kaiserkonstitutionen, dem Codex Iustinianus. Überraschenderweise findet sie sich<br />

jedoch nicht im Titel 3,42 zur Vorlegungsklage (Ad exhibendum), sondern vielmehr im<br />

Titel 2,1 „De edendo“. Es wurde jedoch bereits von anderer Seite festgestellt, dass sich<br />

„dieser Titel, eben so wie der der D. 2,13 sowohl auf die actionis editio, d. h. den<br />

gerichtlichen Act, durch welchen der Kläger den Beklagten mit der Art der gegen<br />

denselben anzustellenden Klage bekannt machte […] als auch auf das edere von<br />

Urkunden […] theils in wiefern eine Partei zum Behuf der Beweisführung die Vorlegung<br />

einer Urkunde vom Besitzer derselben verlangen konnte“ bezieht. 717 Bei der Zuordnung<br />

von Kaiserkonstitutionen bzw. Juristenstellen zu den einzelnen Titeln wurde wohl aus<br />

Zeitdruck bei der Zusammenstellung dogmatisch nicht klar zwischen den verschiedenen<br />

Fällen der Vorlage bzw. Bekanntgabe von Urkunden unterschieden.<br />

In einem Reskript <strong>des</strong> Kaisers Severus Alexander aus dem Jahr 225 n. Chr. heißt es nach<br />

C. 2,1,8 etwa: 718<br />

[…] quod multum intersit, ex parte eius, qui<br />

aliquid petit quique doli exceptione submoveri<br />

ab intentione petitionis suae potest, rationes<br />

promi reus <strong>des</strong>ideret, quibus se posse instruere<br />

contendit (quod utique ipsa rei aequitas suadet),<br />

an vero ab eo a quo aliquid petitur actor<br />

<strong>des</strong>ideret rationes exhiberi, quando hoc casu<br />

non oportet originem petitionis ex instrumentis<br />

eius qui convenitur fundari.<br />

[…] da es ein großer Unterschied ist, ob der Beklagte<br />

verlangt, dass von Seiten Dessen, welcher Etwas<br />

fordert, und welcher mit seinem Klagantrag durch die<br />

Einrede der bösen Absicht zurückgewiesen werden<br />

kann, die Rechnungen herausgegeben werden sollen,<br />

aus welchen er (der Beklagte) seinen Beweis führen<br />

zu können behauptet, - was die Billigkeit der Sache<br />

durchaus räthlich macht, - oder aber ob der Kläger<br />

verlangt, dass von Dem, von welchem Etwas<br />

gefordert wird, Rechnungen vorgezeigt werden sollen,<br />

da in diesem Falle der Grund der Forderung nicht aus<br />

Urkunden <strong>des</strong> Belangten begründet werden darf.<br />

Strittig ist hier nicht die Bekanntgabe (Edition) von vorhandenen Beweisen an den<br />

Gegner, sondern die Vorlage (exhiberi) an den Gegner zu <strong>des</strong>sen Beweisführung. In<br />

diesem Sinne wird dem Beklagten unter Umständen das Recht eingeräumt, vom Kläger<br />

die Vorlage von Urkunden zu fordern. Ob dies jedoch mit Hilfe einer eigenen<br />

Vorlegungsklage oder im Hauptverfahren selbst geschehen soll, wird leider nicht erwähnt.<br />

717 Karl Eduard Otto u.a. (Hrsg.), Das Corpus Iuris Civilis (Romani), Band 5, Codex Buch 1-6,<br />

Leipzig 1984, Anmerkung zu Codex Iustinianus 2,1, 273 FN 1 mwN.<br />

718 nach Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, Band 2, Codex Iustinianus, Berlin 1915, 92; Übersetzung<br />

nach Karl Eduard Otto u.a. (Hrsg.), Das Corpus Iuris Civilis (Romani), Band 5, Codex Buch 1-6,<br />

Leipzig 1984, 275.<br />

Rainer Lukits 188


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Im selben Titel wird ein Rechtsgutachten <strong>des</strong> Kaisers Pius Antonius wiedergegeben und<br />

auf eine ähnliche Wendung zurückgegriffen: 719<br />

[…] nam quod <strong>des</strong>ideras, ut rationes suas<br />

adversaria tua exhibeat, id ex causa ad iudicis<br />

officium pertinere solet.<br />

[…] Denn was du verlangst, dass [nämlich]<br />

deine Gegnerin ihre Rechnungen vorzeigen<br />

solle, pflegt, wenn ein gehöriger Grund<br />

vorhanden ist, durch Ermessen <strong>des</strong> Richters<br />

bestimmt zu werden.<br />

Auch hier handelt es sich dem Sinn und dem Wortlaut (exhibere) nach um einen Fall der<br />

Vorlage einer benötigten, aber nicht vorhandenen Beweisurkunde einer Prozesspartei.<br />

Gleichfalls wird aber nicht angegeben, ob es sich dabei um eine Entscheidung eines<br />

Richters im Hauptprozess oder um eine Entscheidung eines Richters im eigenständigen<br />

Vorlageprozess handeln soll.<br />

Es kann daher im Ergebnis festgestellt werden, dass die Wendung exhiberi <strong>des</strong>iderari in<br />

den Digesten vorwiegend im Zusammenhang mit der Vorlegungsklage, jedoch auch in<br />

Bezug auf die Interdikte de liberis exhibendis und de tabulis exhibendis gebraucht wird. In<br />

den Institutionen Justinians und Gaius' wird die Phrase an einer Stelle nur in Hinblick auf<br />

exhibitorische (d.h. auf Vorlage gerichtete) Interdikte gebraucht. Im Einklang damit wird<br />

der Begriff „<strong>des</strong>iderare“ von A. Berger insbesondere als auf eine Klage oder ein Interdikt<br />

gerichtetes Begehren verstanden. 720 In den im Codex wiedergegebenen<br />

Kaiserkonstitutionen hingegen kann sich die Formel auch auf eine prozessuale<br />

Vorlagepflicht oder eben auf die Vorlegungsklage (actio ad exhibendum) beziehen.<br />

Bei der Wendung exhiberi <strong>des</strong>iderare dürfte es sich jedenfalls um einen feststehenden<br />

juristischen Fachbegriff handeln. An nicht unmittelbar juristischer Literatur ist nur eine<br />

Stelle der Attischen Nächte (Noctes Atticae) <strong>des</strong> Aulus Gellius anzuführen, in welcher der<br />

Teilnehmer <strong>des</strong> Festgelages bei Ende <strong>des</strong> Essens den jungen Gastgeber dazu auffordert,<br />

die Musiker auftreten zu lassen: 721<br />

719 C. 2,1,1; Text nach Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, Band 2, Codex Iustinianus, Berlin 1915,<br />

92; Übersetzung nach Karl Eduard Otto u.a. (Hrsg.), Das Corpus Iuris Civilis (Romani), Band 5,<br />

Codex Buch 1-6, Leipzig 1984, 273.<br />

720 Adolf Berger, Encyclopedic dictionary of Roman law, Philadelphia 1953, 433: „Desiderare. To<br />

apply to a judicial magistrate for granting an action, an interdictum, or a restitutio in intregrum.”<br />

721 Datenbank Bibliotheca Teubneriana Latina; Suchergebnisse für „<strong>des</strong>ider* exhiber*“; Text nach<br />

Peter K. Marshall, A. Gellii Noctes Atticae, Band 2, Oxford 1968, 573.<br />

Rainer Lukits 189


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Is, ubi eduliis finis et poculis mox sermonibus que<br />

tempus fuit, <strong>des</strong>ideravit exhiberi, quos habere eum<br />

adulescentem sciebat, scitissimos utriusque sexus,<br />

qui canerent voce et qui psallerent.<br />

Jener begehrte, sobald das Ende der Speisen und<br />

Getränke kam und die Zeit für Gespräche anbrach,<br />

die Sänger und Lyrenspieler darzubieten,<br />

hervorragend und beiderlei Geschlechts, von<br />

denen er wusste, dass sie der junge Mann hatte.<br />

An dieser Stelle hat die Wendung exhiberi <strong>des</strong>iderare keinerlei rechtliche Bedeutung.<br />

Aulus Gellius war jedoch auch maßgeblich als Jurist tätig 722 und mag vielleicht in seinem<br />

Sprachgebrauch von seiner juristischen Beschäftigung beeinflusst worden sein.<br />

Es kann daher durchaus davon ausgegangen werden, dass es sich bei der Wendung<br />

exhiberi <strong>des</strong>iderare um einen juristischen Fachausdruck für Fälle handelt, in denen die<br />

Vorlage einer Sache vorwiegend mithilfe einer Vorlegungsklage, unter Umständen aber<br />

auch mithilfe eines exhibitorischen Interdikts oder im Rahmen eines laufenden Verfahrens<br />

begehrt wird.<br />

Vorlagepflicht <strong>des</strong> Prozessgegners<br />

Auch wenn man das berechtigte Interesse <strong>des</strong> Klägers als Grundlage für die<br />

Aktivlegitimation zur Vorlegungsklage anerkennt, so steht der Vorlage von<br />

Beweisurkunden augenscheinlich doch eine wesentliche Einschränkung entgegen:<br />

„Gegen den als Beklagten ins Auge gefaßten Gegner läßt sich beispielsweise auch die<br />

actio ad exhibendum nicht instrumentalisieren.“ 723 Maßgeblich für diese Aussage wird<br />

insbesondere die bereits oben zitierte Stelle D. 10,4,19 angeführt, welche wegen ihrer<br />

Bedeutung und zur leichteren Lesbarkeit hier noch einmal wiedergegeben wird:<br />

Ad exhibendum possunt agere omnes quorum<br />

interest, sed quidam consuluit, an possit efficere<br />

haec actio, ut rationes adversarii sibi<br />

exhiberentur, quas exhiberi magni eius interesset,<br />

respondit non oportere ius civile calumniari neque<br />

verba captari, sed qua mente quid diceretur,<br />

animadvertere convenire. nam illa ratione etiam<br />

studiosum alicuius doctrinae posse dicere sua<br />

interesse illos aut illos libros sibi exhiberi, quia, si<br />

Auf Vorlegung können alle klagen, die ein Interesse<br />

daran haben. Es hat aber jemand angefragt, ob er<br />

mit dieser Klage erreichen könne, daß ihm die<br />

Rechnungen seines Gegners vorgelegt würden,<br />

woran er großes Interesse habe. Er hat geantwortet,<br />

man dürfe das bürgerliche Recht nicht mißbrauchen<br />

und seine Worte nicht verdrehen, sondern es müsse<br />

darauf geachtet werden, in welchem Sinn etwas<br />

gesagt werde. Denn aus demselben Grund könne ein<br />

722 Fritz Weiss, Aulus Gellius, Die attischen Nächte, Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1875,<br />

Darmstadt 1987, XI, 241.<br />

723 Alfons Bürge, Zum Edikt De edendo, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte.<br />

Romanistische Abteilung, 112 (1995), 33.<br />

Rainer Lukits 190


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

essent exhibiti, cum eos legisset, doctior et melior<br />

futurus esset.<br />

Student irgendeiner Wissenschaft behaupten, ein<br />

Interesse an der Vorlegung dieser oder jener Bücher<br />

zu haben, weil er, würden sie vorgelegt, durch ihre<br />

Lektüre klüger und besser werden würde.<br />

Kernaussage dieser Digestenstelle ist jedenfalls, dass nicht je<strong>des</strong> beliebige Interesse<br />

ausreichend sei, um eine Vorlegungsklage anzustellen, sondern im Sinne der<br />

Digestenstelle D. 10,4,3,11 nur ein solches auf Basis eines „rechtlichen und<br />

anerkennenswerten Grun<strong>des</strong>“ (iusta et probabilis causa). Um darzustellen, dass nicht<br />

je<strong>des</strong> Interesse ausreichen könne, bedient sich der Verfasser <strong>des</strong> absurden Beispiels <strong>des</strong><br />

bloß wissenschaftlich interessierten Studenten. Es kann daher im Anlassfall nicht gegen<br />

den Gegner (adversarius) auf Vorlage seiner Rechnungen geklagt werden, nur weil der<br />

Betreffende großes Interesse an deren Vorlage habe. Dass damit die Klage auf Vorlage<br />

von Beweisurkunden gegen einen Prozessgegner allgemein ausgeschlossen sei, kann<br />

jedoch nicht ohne Weiteres gefolgert werden. 724 Zum Ersten ist nicht eindeutig, ob sich<br />

der verwendete Begriff adversarius (Gegner) juristisch auf einen Prozessgegner bezieht<br />

oder vielleicht lediglich auf einen Gegner im herkömmlichen Sinn. 725 Auch wenn sich der<br />

Begriff juristisch hauptsächlich auf den Prozessgegner beziehen mag, ist doch zu<br />

bedenken, dass es sich bei der behandelten Anfrage um einen aus dem Leben<br />

stammenden Anlassfall handelt, wie es für die Gutachtertätigkeit der klassischen<br />

Jurisprudenz typisch ist. Charakteristisch für die Fallbeispiele der klassischen Juristen ist<br />

auch, dass diese „etwa an seltenen Sonderfällen die Tragweite von Rechtsregeln oder die<br />

Zuordnung zu Rechtsinstituten“ darlegten. 726 Ein solches Beispiel für die Notwendigkeit<br />

der Einschränkung der Klagslegitimation auf ein rechtliches und anerkennenswertes<br />

Interesse mag daher der Gegner im herkömmlichen Sinn gewesen sein, der aus bloßer<br />

Neugier oder Böswilligkeit mithilfe der Vorlegungsklage an Dokumente seines<br />

Widersachers gelangen möchte. Das „große Interesse“ <strong>des</strong> Anfragenden an den<br />

Rechnungen seines Gegners kann in diesem Sinne ebensogut ironisch gemeint sein und<br />

ein ähnlich unberechtigtes Interesse beinhalten wie das folgende Beispiel <strong>des</strong> bloßen<br />

724 Vgl. Rainer Lukits, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in:<br />

Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration, Band II,<br />

Antwerpen u.a. 2012, 334 f.<br />

725 vgl. die Einträge zu „adversarius“ in Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu<br />

den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 20;<br />

Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a.<br />

1998, 16.<br />

726 Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005, 3.<br />

Rainer Lukits 191


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Studenten. Das Argument dieser Digestenstelle könnte also wie in D. 10,4,3,11 bloß<br />

dahin gehen, dass ein „großes Interesse“ für eine Vorlegungsklage nicht ausreichend sei,<br />

sondern dass es eben eines qualifizierten, rechtlich relevanten Interesses bedürfe.<br />

Augenscheinlich wird jedoch die verstandene Rigidität durch eine Reihe von kaiserlichen<br />

Reskripten unterstrichen: 727 An ausreichender Klarheit fehlt es jedoch auch dem Reskript<br />

<strong>des</strong> Kaisers Antoninus Pius aus dem Jahre 155 n. Chr. in C. 2,1,1 unter dem Titel<br />

„De edendo“: 728<br />

Ipse dispice, quemadmodum pecuniam, quam<br />

deposuisse te dicis, deberi tibi probes. nam quod<br />

<strong>des</strong>ideras, ut rationes suas adversaria tua<br />

exhibeat, id ex causa ad iudicis officium pertinere<br />

solet.<br />

Sieh selbst zu, auf welche Weise du beweisen<br />

kannst, dass dir das Geld, welches du niedergelegt<br />

zu haben behauptest, geschuldet werde. Denn was<br />

du verlangst, dass [nämlich] deine Gegnerin ihre<br />

Rechnungen vorzeigen solle, pflegt, wenn ein<br />

gehöriger Grund vorhanden ist, durch Ermessen<br />

<strong>des</strong> Richters bestimmt zu werden.<br />

Dieses Reskript wurde so verstanden, dass die angeführte Gegnerin nicht gezwungen<br />

werden konnte, ihre Rechnungen wie begehrt vorzulegen. 729 Aber auch wenn in dem<br />

Reskript eine Vorlage nicht angeordnet wird, so wird doch andererseits darauf verwiesen,<br />

dass diese Entscheidung dem Urteilsrichter (iudex) obliege. Eine Pflicht zur Vorlage wird<br />

daher nicht von vorneherein ausgeschlossen, sondern die Entscheidung nur dem Richter<br />

überlassen. Ob es sich dabei um den im Hauptprozess verhandelnden Richter oder um<br />

jenen einer anzustrengenden Vorlegungsklage handelt, wird nicht erwähnt.<br />

727 Alfons Bürge, Zum Edikt De edendo, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte.<br />

Romanistische Abteilung, 112 (1995), 33.<br />

728 Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, Band 2, Codex Iustinianus, Berlin 1915, 92; Übersetzung<br />

adaptiert nach Karl Eduard Otto u.a. (Hrsg.), Das Corpus Iuris Civilis (Romani), Band 5, Codex<br />

Buch 1-6, Leipzig 1984, 273.<br />

729 Wilhelm Theodor Kraut, De argentariis et nummulariis commentatio, Göttingen 1826, 64.<br />

Rainer Lukits 192


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Gegen die Pflicht zur Vorlage von Beweisurkunden durch den Beklagten spricht das<br />

Reskript C. 2,1,4 aus dem Jahre 212 n. Chr.: 730<br />

Qui accusare volunt, probationes habere debent,<br />

cum neque iuris neque aequitatis ratio permittat, ut<br />

alienorum instrumentorum inspiciendorum potestas<br />

fieri debeat. [...]<br />

Wer anklagen will, muss Beweise haben, da es<br />

weder ein Rechts- noch ein Billigkeitsgrund<br />

erlaubt, dass die Befugnis gegeben werden<br />

dürfe, fremde Urkunden einzusehen. [...]<br />

Dies wird ergänzt durch das bereits oben zitierte Reskript C. 2,1,8 aus dem Jahre<br />

225 n. Chr.: 731<br />

[…] quod multum intersit, ex parte eius, qui<br />

aliquid petit quique doli exceptione submoveri<br />

ab intentione petitionis suae potest, rationes<br />

promi reus <strong>des</strong>ideret, quibus se posse instruere<br />

contendit (quod utique ipsa rei aequitas suadet),<br />

an vero ab eo a quo aliquid petitur actor<br />

<strong>des</strong>ideret rationes exhiberi, quando hoc casu<br />

non oportet originem petitionis ex instrumentis<br />

eius qui convenitur fundari<br />

[…] da es ein grosser Unterschied ist, ob der Beklagte<br />

verlangt, dass von Seiten Dessen, welcher Etwas<br />

fordert, und welcher mit seinem Klagantrag durch die<br />

Einrede der bösen Absicht zurückgewiesen werden<br />

kann, die Rechnungen herausgegeben werden sollen,<br />

aus welchen er (der Beklagte) seinen Beweis führen<br />

zu können behauptet, - was die Billigkeit der Sache<br />

durchaus räthlich macht, - oder aber ob der Kläger<br />

verlangt, dass von Dem, von welchem Etwas<br />

gefordert wird, Rechnungen vorgezeigt werden sollen,<br />

da in diesem Falle der Grund der Forderung nicht aus<br />

Urkunden <strong>des</strong> Belangten begründet werden darf.<br />

Nach den kaiserlichen Reskripten war demnach nur eine Verpflichtung der beklagten<br />

Partei zur Vorlage von Beweisurkunden an die klagende Partei grundsätzlich<br />

ausgeschlossen. Eine Pflicht <strong>des</strong> Klägers zur Vorlage an den Beklagten war jedoch<br />

durchaus möglich. Eine Verpflichtung zur Vorlage von Beweisurkunden an die<br />

gegnerische Partei konnte daher auch in solchen Fällen bejaht worden sein, in denen die<br />

Parteirollen formell nicht geschieden waren und es daher auch keine klagende oder<br />

730 C. 2,1,4; Text nach Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus, Berlin 1963,<br />

92; Übersetzung nach Karl Eduard Otto/Bruno Schilling/Karl Friedrich Ferdinand Sintenis, Das<br />

Corpus Iuris Civilis (Romani), Band 5, Neudruck der Ausgabe Leipzig 1832, Aalen 1984, 274.<br />

731 C. 2,1,8, Text nach Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus, Berlin 1963,<br />

92; Übersetzung nach Karl Eduard Otto/Bruno Schilling/Karl Friedrich Ferdinand Sintenis, Das<br />

Corpus Iuris Civilis (Romani), Band 5, Neudruck der Ausgabe Leipzig 1832, Aalen 1984, 275.<br />

Rainer Lukits 193


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

beklagte Partei gab. Genau dies war im Schiedsverfahren zwischen der Gemeinde<br />

Histonium und Tillius Sassius der Fall. 732<br />

Es kann daher durchaus angenommen werden, dass die Einschränkung der<br />

Vorlagepflicht <strong>des</strong> Prozessgegners (insbesondere <strong>des</strong> Beklagten) nicht auf solche<br />

Verfahren anwendbar war, in denen nicht nach klagender und beklagter Partei<br />

unterschieden wurde, wie etwa Schiedsverfahren. Dies könnte somit hinreichend erklären,<br />

warum im gegenständlichen Schiedsverfahren die Vorlage einer Beweisurkunde der<br />

Gemeinde Histonium durch die andere Schiedspartei erzwungen werden konnte.<br />

9.2.3.3 Exhibitorische Interdikte<br />

Wie wir aus der zitierten Stelle der Institutionen <strong>des</strong> Gaius bereits erfahren haben, konnte<br />

auch im Rahmen von sogenannten exhibitorischen Interdikten Vorlage (exhiberi) begehrt<br />

werden. 733 Es ist daher noch zu prüfen, inwiefern mithilfe eines Interdikts die Vorlage<br />

eines Beweisdokuments vom Prozessgegner erzwungen werden konnte.<br />

Wie schon festgestellt, wird die spezielle Wendung für das Vorlagebegehren exhiberi<br />

<strong>des</strong>iderare auch in Bezug auf die Interdikte de liberis exhibendis und de tabulis exhibendis<br />

gebraucht.<br />

De liberis exhibendis<br />

Das Interdikt de liberis exhibendis ist auf die Vorführung von Gewaltunterworfenen vor<br />

ihren Gewalthaber gerichtet, und zwar gegen jeden, der den Gewaltunterworfenen<br />

unberechtigt festhält. 734 Eine Vorlage von Dokumenten kann somit aufgrund <strong>des</strong> Interdikts<br />

de liberis exhibendis nicht erreicht werden.<br />

De tabulis exhibendis<br />

Mit dem Interdikt de tabulis exhibendis wird vom zuständigen Beamten die Vorlage von<br />

Testamentsurkunden an die im Testament Bedachten angeordnet. 735 Das Interdikt betrifft<br />

732 Siehe oben Kapitel 8.6.2; vgl. Theodor Mommsen, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden<br />

Salpensa und Malaca in der Provinz Baetica, Gesammelte Schriften, 1. Band, Juristische Schriften,<br />

1. Band, Nachdruck der 1. Auflage 1904, Zürich 1994, 377.<br />

733 siehe oben Kapitel 9.2.3.2 „exhiberi <strong>des</strong>iderare“.<br />

734 Erich Sachers, exhibere, in: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft,<br />

Supplementband 10, Stuttgart u.a., 217; Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 18.<br />

Auflage, München 2005, 300.<br />

735 Erich Sachers, exhibere, in: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft,<br />

Supplementband 10, Stuttgart u.a., 217 f; Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht,<br />

18. Auflage, München 2005, 331.<br />

Rainer Lukits 194


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

somit keine allgemeine Pflicht zur Vorlage von Beweisurkunden, sondern lediglich die<br />

Vorlage von Testamentsurkunden (testamenti tabulae). 736<br />

Sonstige exhibitorische Interdikte<br />

Auch die sonstigen bekannten exhibitorischen Interdikte kommen für die Vorlage von<br />

Beweisurkunden nicht in Frage. Das Interdikt de homine libero exhibendo betrifft die<br />

Vorführung freier Menschen, das Interdikt de liberto exhibendo hingegen die Vorführung<br />

eines Freigelassenen. 737<br />

Abschließend ist daher nur noch die Pflicht <strong>des</strong> Prozessgegners zur Vorlage von<br />

Beweisurkunden im Rahmen eines laufenden Verfahrens über den Hauptgegenstand zu<br />

prüfen.<br />

9.2.3.4 Vorlagezwang im Rahmen eines laufenden Verfahrens<br />

Allgemein<br />

Über prozessuale Verfügungen <strong>des</strong> Urteilsgerichts auf Vorlage von Beweisurkunden ist<br />

überraschend wenig überliefert. Aus dem bereits besprochenen Reskript <strong>des</strong> Kaisers<br />

Antoninus Pius C. 2,1,1 bezüglich der verlangten Vorlage von Rechnungen einer<br />

Gegnerin geht nicht klar hervor, ob die richterliche Entscheidung hinsichtlich <strong>des</strong><br />

Vorlagebegehrens im Rahmen <strong>des</strong> laufenden Verfahrens oder im Rahmen einer eigenen<br />

Vorlegungsklage getroffen werden sollte. 738 Anzunehmen ist, dass die erforderliche<br />

Geltendmachung im Wege einer eigenständigen Vorlegungsklage eigens angeführt<br />

worden wäre und sich die Stelle daher eher auf eine richterliche Anordnung im Rahmen<br />

eines laufenden Verfahrens bezieht. Allerdings scheinen die beiden Sätze <strong>des</strong><br />

überlieferten Reskripts widersprüchlich und aus dem Zusammenhang gerissen zu sein, da<br />

der erste Satz eine Vorlagepflicht der Gegnerin zu verneinen scheint, der zweite Satz<br />

jedoch eine mögliche Vorlagepflicht der Gegnerin von einer richterlichen Entscheidung<br />

abhängig macht. Möglicherweise erging das Reskript aber erst nach einer bereits<br />

abschlägigen Entscheidung <strong>des</strong> Urteilsrichters, sodass es auf jene richterliche<br />

Vorentscheidung verwies und somit eine Vorlagepflicht verneinen musste.<br />

736 Ulpian D. 43,5,1 nach Theodor Mommsen/Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, Band 1,<br />

Institutiones/Digesta, Dublin/Zürich 1973, 730.<br />

737 Erich Sachers, exhibere, in: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft,<br />

Supplementband 10, Stuttgart u.a., 217; Gaius, Institutionen IV, 162 nach Ulrich Manthe, Gaius,<br />

Institutionen, Darmstadt 2004, 405; vgl. Gustav Demelius, Die Exhibitionspflicht, Graz 1872, 225-<br />

253.<br />

738 Siehe oben Kapitel 9.2.3.2.<br />

Rainer Lukits 195


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Doch schon W. Kraut vermerkte zu dieser Konstitution bereits das schwierige Verständnis<br />

und die vielen verschiedenen Deutungsmöglichkeiten: 739<br />

“Haec constitutio vulgo perdifficilis habetur. Argumento est, quod ejus tot fere sunt<br />

diversae interpretationes et sententiae quot interpretes.“<br />

Im Codex Justinianus sind jedoch nach den Untersuchungen von E. Volterra lediglich<br />

bloße Ausschnitte oder Inhaltsangaben der ursprünglichen Reskripte erhalten. 740 Wohl<br />

aufgrund der vorgenommenen Bearbeitungen und Kürzungen ist das überliefere Reskript<br />

für uns schwer verständlich und nur bedingt brauchbar.<br />

Nach der Konstitution C. 2,1,2 handelt es sich jedenfalls um eine Anordnung zur Vorlage<br />

von Dokumenten von Seiten <strong>des</strong> jeweiligen Urteilsrichters im Hauptverfahren: 741<br />

Is, apud quem res agitur, acta publica tam<br />

criminalia quam civilia exhiberi inspicienda ad<br />

investigandam veritatis fidem iubebit.<br />

<strong>Der</strong>, bei welchem die Sache verhandelt wird, wird<br />

befehlen, dass die öffentlichen, sowohl die Civil- als<br />

[auch] die Criminal-Acten vorgezeigt werden, damit<br />

sie zur Erforschung der Wahrheit eingesehen werden<br />

können.<br />

Hier handelt es sich jedoch nur um die Vorlage öffentlicher Prozessakten (acta publica<br />

tam criminalia quam civilia). Diese mussten sicherlich nicht vom Prozessgegner, sondern<br />

von der entsprechenden öffentlichen Stelle vorgelegt werden. Ob die entsprechende<br />

Anordnung auf Antrag oder von Amts wegen erfolgte, geht nicht hervor.<br />

739 Wilhelm Theodor Kraut, De argentariis et nummulariis commentatio, Göttingen 1826, 63.<br />

740 Max Kaser, Römische Rechtsquellen und angewandte Juristenmethode, Wien/Köln 1986, 137<br />

FN 55.<br />

741 Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, Band 2, Codex Iustinianus, Berlin 1915, 92; Karl Eduard Otto<br />

u.a. (Hrsg.), Das Corpus Iuris Civilis (Romani), Band 5, Codex Buch 1-6, Leipzig 1984, 273 f.<br />

Rainer Lukits 196


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Vorlagezwang im Schiedsverfahren<br />

Schlussendlich ist noch auf Besonderheiten <strong>des</strong> Schiedsverfahrens einzugehen. Auf<br />

einen gesteigerten Vorlagezwang der Parteien im Schiedsverfahren würde jedenfalls die<br />

Digestenstelle D. 4,8,3,1 hindeuten: 742<br />

[…] post nudata utriusque intima et secreta<br />

negotii aperta [...]<br />

nachdem […] auf beiden Seiten Interna aufgedeckt<br />

und Geschäftsgeheimnisse offengelegt sind [...]<br />

Die Stelle wird jedoch weitgehend als nachklassisch eingestuft. 743 Auch der Passus in<br />

D. 4,8,39 pr., der Schiedsrichter könne ungehorsamen Parteien die Zahlung eines<br />

Geldbetrages an den Gegner auftragen, ist höchstwahrscheinlich interpoliert. 744 Eine<br />

solche Befugnis, sofern sie nicht in der Schiedsvereinbarung enthalten ist, wäre mit dem<br />

klassisch-liberalen Grundsatz der Bindung <strong>des</strong> Schiedsrichters an die<br />

Schiedsvereinbarung der Parteien unvereinbar, wie sie etwa in D. 4,8,32,15 und<br />

D. 4,8,32,21 ausgedrückt wird: 745<br />

[…] omnem tractatum ex ipso compromisso<br />

sumendum: nec enim aliud illi licebit, quam<br />

quod ibi ut efficere possit cautum est<br />

Arbiter nihil extra compromissum facere potest<br />

[...]<br />

[…] daß sich die ganze Erörterung am Schiedsvertrag<br />

auszurichten hat: denn dem Schiedsrichter ist nur<br />

gestattet, was ihm dort zur Aufgabe gemacht ist.<br />

<strong>Der</strong> Schiedsrichter darf nichts außerhalb <strong>des</strong> im<br />

Schiedsvertrag Vorgesehenen anordnen [...]<br />

Die Annahme, dass es sich bei dieser Stelle um eine Interpolation handelt, stimmt mit der<br />

allgemeinen nachklassischen Steigerung der richterlichen Prozessherrschaft zugunsten<br />

der Herrschaft der Parteien über das Verfahren überein. 746<br />

Im klassischen Schiedsrecht wurde die Mitwirkung der Parteien vielleicht dadurch<br />

gesichert, dass die Nichtbefolgung einer schiedsgerichtlichen Anordnung unter<br />

742 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 433.<br />

743 Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht, München 1971, 78 f<br />

FN 157 mwN.<br />

744 siehe oben Kapitel 9.2.3.2.0.<br />

745 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 454.<br />

746 siehe Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005, 394.<br />

Rainer Lukits 197


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Umständen den Verfall der versprochenen Strafsumme auslöste. Einerseits konnte die<br />

Befolgung schiedsrichterlicher Prozessverfügungen ausdrücklich in das gegenseitige<br />

Strafversprechen aufgenommen werden. Andererseits wurde die Bezahlung der<br />

Strafsumme bei Nichtbefolgung einer schiedsrichterlichen Entscheidung (sententia arbitri)<br />

versprochen. Ein Beispiel dafür bietet eine in Herculaneum gefundene Schiedsurkunde: 747<br />

compromiserunt ut stetur sententiae quam<br />

dixerit dicive iusserit [...]<br />

Sie versprachen sich gegenseitig, dass eine<br />

Entscheidung befolgt wird, die er fällte oder zu fällen<br />

befahl [...]<br />

Nach D. 4,8,19,2 wurden unter dem Begriff sententia nicht nur der den Streit erledigende<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> (sententia quae arbitrium finiat) verstanden, sondern auch prozessleitende<br />

Verfügungen (sententiae de preparatione causae). Ein Beispiel dafür bietet die (jedoch<br />

womöglich interpolierte Stelle) D. 4,8,39 pr.: 748<br />

[…] si testium nomina ex sententia arbitri<br />

exhibita non sunt.<br />

[…] daß die Namen der Zeugen nicht entsprechend<br />

der schiedsrichterlichen Anordnung mitgeteilt worden<br />

Es ist daher möglich, dass auch ein Verstoß gegen eine bloße schiedsrichterliche<br />

Anordnung, etwa auf Vorlage eines Dokuments, als Verstoß gegen eine sententia arbitri<br />

gewertet wurde und somit die Strafsumme zum Verfall bringen konnte. 749 In diese<br />

Richtung wird auch die Einleitung in D. 4,8,39 pr. gedeutet, nach der auch die<br />

Unterlassung der geschuldeten Mitwirkung (opera praebenda) zum Verfall der<br />

Strafsumme führen könne: 750<br />

747 TH 81 nach <strong>Der</strong>ek Roebuck/Bruno de Loynes de Fumichon, Roman Arbitration, Oxford 2004,<br />

246.<br />

748 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 455.<br />

749 Vgl. Carl Weizsäcker, Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium<br />

judicis, Tübingen 1879, 6; Bernhard Matthiass, Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in:<br />

Festschrift zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 30-32.<br />

750 Nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 455; Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 95 f; Mario Talamanca, Ricerche in tema di „compromissum“, Mailand 1958, 32 ff.<br />

sind.<br />

Rainer Lukits 198


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Non ex omnibus causis, ex quibus arbitri<br />

paritum sententiae non est, poena ex<br />

compromisso committitur, sed ex his dumtaxat,<br />

quae ad solutionem pecuniae aut operam<br />

praebendam pertinent.<br />

Nicht in allen Fällen, in denen der <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong><br />

Schiedsrichters nicht befolgt wurde, ist die Strafe aus<br />

dem Schiedsvertrag verwirkt, sondern nur in denen,<br />

die die Zahlung von Geld oder eine geschuldete<br />

Mitwirkung [Variante: die Erbringung einer Leistung,<br />

Anm. <strong>des</strong> Verf.] betreffen.<br />

Auch wenn in der Digestenstelle D. 4,8,21,11 mit der ähnlichen Wendung opera non<br />

praebita das Fernbleiben einer Partei von einer Verhandlung und somit eine unterlassene<br />

Mitwirkung am Schiedsverfahren gemeint ist, deutet in der zitierten Stelle D. 4,8,39 pr. die<br />

Gegenüberstellung der Zahlung von Geld (solutio pecuniae) doch darauf hin, dass die<br />

Wendung opera praebenda hier auf eine Verurteilung zu einer nicht in Geld bestehenden<br />

Leistung (opera) Bezug nimmt statt auf eine prozessuale Mitwirkungspflicht. Ansonsten<br />

wären lediglich auf die Bezahlung einer Geldsumme lautende Schiedssprüche verbindlich,<br />

was mit den belegten Schiedsverfahren in Grenzstreitigkeiten etc. unvereinbar wäre.<br />

M. Talamancas diesbezüglicher Lösungsvorschlag, die beiden Fälle solutio pecuniae und<br />

opera praebenda seien nur beispielhaft, 751 widerspricht dem vorangestellten dumtaxat<br />

(nur, höchstens), welches gerade die abschließende Aufzählung der beiden Fälle betont.<br />

Hätte man unter sententia arbitri nicht nur den abschließenden <strong>Schiedsspruch</strong><br />

verstanden, sondern auch die prozessleitenden Verfügungen <strong>des</strong> Schiedsrichters, würde<br />

man erwarten, die zu befolgenden Entscheidungen <strong>des</strong> Schiedsrichters im Plural<br />

vorzufinden. Dennoch ist soweit ersichtlich immer nur die Pflicht zur Befolgung einer<br />

einzigen Entscheidung (sententia) angeführt, wie stellvertretend in D. 4,8,23,2: 752<br />

Idem ait nihil aliud esse sententiae stare posse,<br />

quam id agere, quantum in ipso sit, ut arbitri<br />

pareatur sententiae<br />

[<strong>Der</strong>selbe] sagt, den <strong>Schiedsspruch</strong> zu befolgen,<br />

könne nichts anderes bedeuten, als alles das zu tun,<br />

was einem möglich ist, damit dem <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong><br />

Schiedsrichters Folge geleistet wird.<br />

Auch wird in D. 4,8,27,4 der Verfall der Strafsumme bei Nichterscheinen einer Partei nicht<br />

damit begründet, dass die Partei die Ladung <strong>des</strong> Schiedsrichters (d.h. eine prozessuale<br />

Anordnung) nicht befolgte, sondern weil das Verhindern eines gültigen <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

<strong>des</strong>sen Verletzung gleichkäme. <strong>Der</strong> Verfall der Strafsumme wegen Verletzung einer<br />

751 Mario Talamanca, Ricerche in tema di „compromissum“, Mailand 1958, 34 f.<br />

752 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 445.<br />

Rainer Lukits 199


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

minderen prozessualen Mitwirkungspflicht ist daher nicht klar belegt. Womöglich wurde<br />

die Befolgung herkömmlicher Verfahrensanordnungen <strong>des</strong> Schiedsrichters in der Regel<br />

vermöge der Autorität <strong>des</strong> gemeinsam bestellten Schiedsrichters und der freien<br />

Beweiswürdigung <strong>des</strong>selben erreicht.<br />

Im Fall <strong>des</strong> vorliegenden <strong>Schiedsspruch</strong>s ist daher eine prozessuale Verpflichtung der<br />

Gemeinde von Histonium zur Urkundenvorlage nicht ausgeschlossen, wird aber auch<br />

durch keine besonderen Umstände nahegelegt.<br />

9.2.3.5 Ergebnis<br />

Mangels überzeugender Alternativen wurde die im <strong>Schiedsspruch</strong> angeführte<br />

Urkundenvorlage wahrscheinlich im Wege einer Vorlegungsklage (actio ad exhibendum)<br />

erreicht, für welche die verwendete Formel exhiberi <strong>des</strong>iderare typisch ist. Dies setzt<br />

wiederum maßgeblich voraus, dass die in den Digesten dafür überlieferte allgemeine<br />

Voraussetzung <strong>des</strong> (berechtigten) Interesses nicht wie zum Teil angenommen eine<br />

nachklassische Neuerung darstellt. Des Weiteren war die erfolgreiche Vorlegungsklage<br />

vermutlich darauf zurückzuführen, dass im Schiedsverfahren die Parteirollen nicht nach<br />

Kläger und Beklagter geschieden wurden.<br />

Rainer Lukits 200


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

9.3 Die Vorentscheidung (Z. 11-32)<br />

9.3.1 Allgemeines<br />

Wie bereits besprochen, betraf das vorgelegte Dokument eine Entscheidung in einer<br />

früheren Grenzstreitigkeit hinsichtlich der streitgegenständlichen Landstücke (eorum<br />

locorum, Z. 11). 753 Diese Vorentscheidung war also sicherlich Anhaltspunkt für die<br />

Entscheidung <strong>des</strong> Schiedsverfahrens durch C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>. Dass man bei der<br />

Entscheidung von Grundstreitigkeiten üblicherweise auf vorhandene Vorentscheidungen<br />

zurückgriff, zeigt uns anschaulich das bereits behandelte Wortspiel Ciceros mit dem<br />

philosophischen Streit um die höchsten Ziele und der im Lateinischen gleichnamigen<br />

Grenzstreitigkeit (controversia de finibus). 754 In dieser controversia de finibus wird<br />

bewusst in Anspielung an die in Grenzstreitigkeiten übliche Praxis an eine bestehende<br />

Vorentscheidung angeknüpft: 755<br />

Quintus: Quamnam igitur sententiam dicimus?<br />

Marcus: Requiri placere terminos quos Socrates<br />

pepigerit, iisque parere.<br />

Quintus: Welches Urteil sprechen wir also?<br />

Marcus: Dass man die Grenzsteine, die Sokrates<br />

eingeschlagen hat, wieder aufsuchen und sich nach<br />

ihnen richten soll.<br />

Hier wird die ergangene „Vorentscheidung“ <strong>des</strong> Streites allerdings primär durch<br />

Aufsuchen der gesetzten Grenzzeichen ermittelt. Im vorliegenden Schiedsverfahren<br />

wurde die durch Pfähle markierte Grenzziehung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. hingegen offenbar<br />

nicht durch das naheliegende Aufsuchen der Pfähle, sondern primär durch Vorlage einer<br />

schriftlichen Fassung der Entscheidung nachgewiesen. Man kann daher davon ausgehen,<br />

dass die im Jahre 19 n. Chr. gesetzten Pfähle aus irgendeinem Grund zur Zeit <strong>des</strong><br />

Schiedsverfahrens nicht mehr aufgefunden werden konnten.<br />

Die Wiedergabe <strong>des</strong> Textes der Vorentscheidung wird in Zeile 10 mit „et in eo scriptum<br />

fuerit“ (und nachdem in diesem geschrieben war) eingeleitet und erstreckt sich bis zum<br />

Ende der erhaltenen Inschrift. Dies zeigt sich daran, dass dieser Einleitung die Formen<br />

753 Siehe oben Kapitel 8.6.4.<br />

754 Siehe oben Kapitel 7.3.5.<br />

755 M. Tullius Cicero, De legibus I, XXI/56, Text nach Georges de Plinval, Cicéron, Traité <strong>des</strong> lois,<br />

Paris 1959, 32; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

Rainer Lukits 201


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

factam definitionem (Z. 12), actum esse (Z. 17), fixum esse (Z. 30) und derectam esse in<br />

der letzten Zeile als Accusativus cum infinitvo (AcI) grammatikalisch untergeordnet sind.<br />

Abgesehen von Einschüben 756 bezieht sich somit die restliche Inschrift nur auf die<br />

Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. und nicht auf das dem <strong>Schiedsspruch</strong><br />

zugrundeliegende Schiedsverfahren. So bezieht sich etwa die Angabe der Verhandlung<br />

an Ort und Stelle (in re praesenti, Z. 17) nicht auf das von <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> geführte<br />

Schiedsverfahren, 757 sondern auf die Vorentscheidung. Gleichfalls gilt die ausdrückliche<br />

Nennung einer Grenzstreitigkeit (controversia finium, Z. 18) nur für das Vorverfahren. 758<br />

Auch der Abstand <strong>des</strong> Grabens zur Grenze (abesset autem palus a fossa, Z. 22) wurde<br />

nicht wie von Hinrichs angegeben im <strong>Schiedsspruch</strong> festgelegt, 759 sondern nur in der<br />

zitierten Vorentscheidung. Wichtig ist es daher, den Inhalt der wiedergegebenen<br />

Entscheidung vom eigentlichen <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> grundsätzlich zu<br />

unterscheiden, der im Vergleich dazu aber nur in Ansätzen erhalten ist.<br />

9.3.2 Datum<br />

Glücklicherweise ist zumin<strong>des</strong>t das Datum der Vorentscheidung im <strong>Schiedsspruch</strong><br />

erhalten. Die Jahresangabe der Vorentscheidung erfolgt anhand der allgemein üblichen<br />

Konsuldatierung. Die Angabe der Konsuln M. Iunius Silanus und L. Norbanus Balbus<br />

(Z. 13-14) datiert die Vorentscheidung ohne Zweifel in das Jahr 19 n. Chr., somit in die<br />

frühe Kaiserzeit unter der Herrschaft <strong>des</strong> Kaisers Tiberius. 760<br />

<strong>Der</strong> Monatstag wird ebenfalls in der damals üblichen Art der Datumsangabe mit dem<br />

achten Tag vor den Kalenden <strong>des</strong> Mai angegeben („VIII K Maias“, Z. 14). Die Angabe <strong>des</strong><br />

756 Siehe unten Kapitel 9.3.4.<br />

757 Siehe Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974,<br />

191 f; vgl. oben Kapitel 8.6.9.<br />

758 Missverständlich Paz Lopez Paz, La Ciudad Romana Ideal: El Territorio, Santiago de<br />

Compostela 1992: “la propria inscripción expresa claramente que se trata de una controversia<br />

sobre el confín (de controversia finium)”; vgl. Kapitel 8.6.4.<br />

759 Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974, 192.<br />

760 Siehe etwa Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 105-<br />

106, 114; Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch,<br />

Wien u.a. 1998, 570; Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum<br />

Latinarum, Band IX, Berlin 1883, 264, Hermann Dessau, Inscriptiones Latinae Selectae, Band II,<br />

Teil I, 3. Auflage, Berlin 1962, 473; Wilhelm Henzen, Inscriptionum Latinarum Selectarum<br />

Amplissima Collectio, Band III, Zürich 1856, Nr. 6432, 276 FN 1; irrtümlich Claude Moatti, Archives<br />

et partage de la terre dans le monde romain, Paris/Rom 1993, 103 („19 av. J.C.“); ungenau Focke<br />

Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974, 124 FN 69 („in<br />

augusteischer Zeit“).<br />

Rainer Lukits 202


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Monatstages erfolgte nämlich nicht wie heute fortlaufend, sondern mit Hilfe von drei<br />

feststehenden Monatstagen. Diese waren die Kalenden, der erste Tag <strong>des</strong> Monats, die<br />

Nonen am 5. bzw. 7. und die Iden am 13. oder 15. Tag <strong>des</strong> Monats. War der<br />

anzugebende Tag kein Fixtag, wurden die auf den nächsten Fixtag fehlenden Tage<br />

angegeben. Dabei wurden sowohl der anzugebende Tag als auch der Referenztag<br />

mitgerechnet (sogenannte „Inklusivzählung“). 761 Da es sich jedenfalls um eine<br />

Datumsangabe nach Caesars Kalenderreform von 46 v. Chr. handelt und der Monat April<br />

danach statt 29 Tagen 30 Tage zählte, entspricht der achte Tag vor den Kalenden <strong>des</strong><br />

Mai nach der heutigen Datumsangabe dem 24. April. 762 Die Vorentscheidung wurde<br />

demnach nach unserer Zeitangabe am 24. April 19 n. Chr. getroffen. Die offensichtlich<br />

unrichtige Angabe <strong>des</strong> 25. Aprils beruht vermutlich darauf, dass statt den 30 Tagen <strong>des</strong><br />

vorangehenden Monats April die 31 Tage <strong>des</strong> Monats Mai herangezogen wurden, <strong>des</strong>sen<br />

Kalenden angegeben sind. 763 Bei der ebenfalls unrichtigen Umrechnung auf den 23. April<br />

durch Pascal Arnaud 764 wurde hingegen entweder die Inklusivzählung oder Caesars<br />

Kalenderreform nicht berücksichtigt.<br />

Von Arnaud wurde auch vorgebracht, dass sich das angegebene Datum nur auf die<br />

angeführte Verhandlung zwischen den Parteien bezieht (Z. 14-18) und nicht auf die<br />

vorher genannte Abgrenzung durch Q. Coelius Gallus (Z. 11-13), wobei er leider von der<br />

unrichtigen Lesung determinatio anstelle von definitio ausgeht: 765 „A la suite de cette<br />

determinatio, une ultime confrontation <strong>des</strong> parties a eu lieu sur le terrain le 23 avril 19 en<br />

vue de la mise en place effective de bornes“. Er nimmt in diesem Zusammenhang an,<br />

dass die definitio eine von Coelius Gallus vorgeschlagene Beschreibung <strong>des</strong><br />

761 Siehe etwa Gernot Stengl, Kalender/Zeitrechnung, in: <strong>Heinrich</strong> Pleticha/Otto Schönberger<br />

(Hrsg.), Die Römer, Ein enzyklopädisches Sachbuch zur frühen Geschichte Europas, Gütersloh<br />

1980, 249-251; Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, 569-570.<br />

762 Vgl. Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto 2003, 63;<br />

Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 238 („il 24 aprile“).<br />

763 <strong>Der</strong>ek Roebuck/Bruno de Loynes de Fumichon, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182 („on 25<br />

April“); Luigi Anelli, Ricordi di storia Vastese, 3. ergänzte Auflage, Vasto 1906, 29; Luigi<br />

Marchesani, Storia di Vasto, Neapel 1838, 26 („il dí 25 Aprile 19“); Raffaele Garrucci, Iscrizione di<br />

Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie, 1 (1853), 181 („ai 25 aprile“); siehe<br />

Gernot Stengl, Kalender/Zeitrechnung, in: <strong>Heinrich</strong> Pleticha/Otto Schönberger (Hrsg.), Die Römer,<br />

Ein enzyklopädisches Sachbuch zur frühen Geschichte Europas, Gütersloh 1980, 250.<br />

764 Pascal Arnaud, Des documents méconnus du bornage: determinatio, depalatio, definitio, in:<br />

Antonio Gonzales/Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.), Autour <strong>des</strong> Libri coloniarum, Colonisation et<br />

colonies dans le monde romain, Besançon 2006, 69 („le 23 avril 19“).<br />

765 Siehe oben Kapitel 5.1.5.<br />

Rainer Lukits 203


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Grenzverlaufes darstellte, die erst danach am 23. April <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. in<br />

Anwesenheit der Parteien durch Einschlagen der Pflöcke ausgeführt wurde. 766 Ein<br />

zeitlicher Abstand zwischen der definitio und der folgenden Verhandlung ist der Inschrift<br />

jedoch nicht zu entnehmen. Vielmehr wurde das Datum zwischen den beiden angeführten<br />

Vorgängen (factam definitionem und actum esse) ohne ersichtliche Kennzeichnung seiner<br />

Zugehörigkeit angegeben. Wären die beiden Vorgänge tatsächlich zu unterschiedlichen<br />

Zeitpunkten erfolgt, ist aber anzunehmen, dass entweder für jeden Vorgang ein eigenes<br />

Datum angegeben worden wäre oder dass zumin<strong>des</strong>t die Zugehörigkeit <strong>des</strong> Datums bzw.<br />

die zeitliche Abfolge sprachlich kenntlich gemacht worden wäre. Schon aus der fehlenden<br />

sprachlichen Festlegung ist daher anzunehmen, dass zwischen der Abgrenzung und der<br />

Verhandlung keine zeitliche Abfolge bestand.<br />

Auch verfahrensrechtlich ist nicht verständlich, warum erst die Ausführung der<br />

Grenzziehung in Anwesenheit der Parteien erfolgen sollte, würde doch eine vorgefertigte<br />

Beschreibung der Grenzziehung eine unzulässige Vorwegnahme der Entscheidung<br />

bedeuten und das rechtliche Gehör der Parteien beeinträchtigen. Viel eher beschreiben<br />

die beiden angegebenen Umstände also verschiedene Facetten <strong>des</strong>selben Geschehens,<br />

nämlich einerseits die vorgenommene Abgrenzung der Grundstücke, andererseits die zu<br />

diesem Zweck durchgeführte Verhandlung.<br />

9.3.3 Art der Entscheidung<br />

In welcher Art von Verfahren die Entscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. getroffen wurde, ist<br />

fraglich. Denkbar wäre natürlich, dass es sich ebenfalls um ein Schiedsverfahren<br />

gehandelt hat. Naheliegend wäre auch die Durchführung eines ordentlichen Verfahrens,<br />

insbesondere in Form der bekannten Grenzregulierungsklage (actio finium<br />

regundorum). 767 Daneben kommt etwa auch ein besonderes Verfahren vor einem<br />

Feldmesser in Betracht, <strong>des</strong>sen Existenz im römischen Recht aber fraglich ist. 768 Zu<br />

beachten ist dabei natürlich, dass auch in einem ordentlichen Gerichtsverfahren oder in<br />

einem Schiedsverfahren ein Feldmesser als Sachverständiger hinzugezogen werden<br />

766 Pascal Arnaud, Des documents méconnus du bornage: determinatio, depalatio, definitio, in:<br />

Antonio Gonzales/Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.), Autour <strong>des</strong> Libri coloniarum, Colonisation et<br />

colonies dans le monde romain, Besançon 2006, 69.<br />

767 Dazu siehe bereits Kapitel 7.3.2; 7.3.5; 8.6.10.<br />

768 Vgl. Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der<br />

Auflage 1895, Rom 1961, 615: „un Q. Coelius Gallus fece da arbitro o da agrimensore“; allgemein<br />

Adolf F. A. Rudorff, Gromatische Institutionen, in: Karl Lachmann (Hrsg.) Gromatici veteres, Band<br />

2, Erläuterungen und Indices, Berlin 1852, 229 („Ganggericht“).<br />

Rainer Lukits 204


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

konnte. Andererseits konnte aber ein Feldmesser auch wegen seiner Fachkenntnis in<br />

einem Schiedsverfahren oder Gerichtsprozess als Schiedsrichter oder Richter gewählt<br />

werden. 769<br />

Hinweise auf die Art <strong>des</strong> gewählten Verfahrens bietet zunächst die Bezeichnung der<br />

Vorentscheidung als „definitio“ in Z. 12. Gleichfalls ist der Umstand von Interesse, dass<br />

die Grenzziehung durch einen gewissen Q. Coelius Gallus (per Q. Coelium Gallum, Z. 12)<br />

vorgenommen wurde. Auch die angegebenen Tätigkeiten <strong>des</strong> Gallus sind womöglich für<br />

die Bestimmung seiner Funktion wesentlich. Zusätzlich ist zu prüfen, ob die Abkürzung<br />

A.E. in Zeile 17 vielleicht im Sinne von arbitratum esse aufgelöst werden sollte.<br />

Schlussendlich könnte auch die Bezeichnung der Streitigkeit als „controversia finium“<br />

(Grenzstreitigkeit) Hinweise auf die rechtliche Form <strong>des</strong> Verfahrens geben.<br />

9.3.3.1 Bedeutung von definitio<br />

In Zeile 12 <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s wird die Tätigkeit <strong>des</strong> Q. Coelius Gallus im Rahmen der<br />

Vorentscheidung als „definitio“ bezeichnet („factam definitionem per Q. Coelium<br />

Gallum“). 770 Dieser Begriff leitet sich sicherlich von dem Wort finis für Grenze ab und<br />

bedeutet daher wohl im ursprünglichen Sinn „Abgrenzung“ bzw. „Grenzziehung“. Auch<br />

das entsprechende Tätigkeitswort definire bedeutet im engeren Sinne „die Grenzen<br />

bestimmen“ bzw. „begrenzen“. Im übertragenen Sinn bezeichnet definitio allerdings auch<br />

allgemein eine Abgrenzung, Bestimmung oder Entscheidung, ohne dass diese auf<br />

Grundstücksgrenzen bezogen sein muss. 771 In den Digesten kommt eine Verwendung<br />

<strong>des</strong> Begriffes „definitio“ für die Erledigung einer Rechtsstreitigkeit überraschenderweise<br />

kaum vor. Nur die Digestenstelle D. 42,1,4,5 spricht im Zusammenhang mit der<br />

Festlegung einer Frist durch den Richter (iudex) von „sua definitione“. Mit „definitio“ muss<br />

hier aber nicht unbedingt die gesamte Entscheidung <strong>des</strong> Rechtsstreites gemeint sein,<br />

sondern unter Umständen nur die Bestimmung der fraglichen Frist. 772<br />

769 Siehe etwa Lauretta Maganzani, Gli agrimensori nel processo privato romano, Rom 1997, 79-<br />

80; Max Kaser, Adiudicare bei der actio finium regundorum und bei den Vindikationen, in: Johan<br />

Albert Ankum et al. (Hrsg.), Symbolae iuridicae et historicae Martino David Dedicatae, Band 1, Ius<br />

Romanum, Leiden 1968, 99; Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden<br />

Salpensa und Malaca in der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen<br />

Gesellschaft der Wissenschaften 3 (1855), 486.<br />

770 Siehe oben Kapitel 5.1.5.<br />

771 Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts,<br />

9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 129; siehe etwa D. 4,3,1,2; D. 15,1,6;<br />

D. 19,2,60,6; D. 22,1,32 pr.; D. 50,17,202.<br />

772 Siehe etwa die Übersetzung in Samuel P. Scott, The civil law, Band 9, New York 1973,<br />

Nachdruck der Auflage Cincinnati 1932, 229 („the judge, in fixing the period“); vgl. Bernhard Kübler<br />

Rainer Lukits 205


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

In nachklassischer Zeit ist der Begriff „definitio“ häufiger für Entscheidungen von<br />

Rechtsstreitigkeiten belegt. In der bereits besprochenen justinianischen Regelung <strong>des</strong><br />

eidlich gesicherten Schiedsverfahrens aus dem Jahr 529 n. Chr. werden etwa<br />

Entscheidungen der Schiedsrichter abweichend vom klassischen Sprachgebrauch als<br />

„definitiones iudicum“ bzw. als „eius definitionem“ bezeichnet. 773<br />

In einem Brief <strong>des</strong> Papstes Gregor <strong>des</strong> Großen aus dem Jahr 597 n. Chr. bezüglich einer<br />

Grenzstreitigkeit zweier Klöster wird der Ausdruck auch für die Entscheidung durch einen<br />

Feldmesser gebraucht („agrimensoris definitione“). 774<br />

Auch in der Sammlung von Schriften der römischen Feldmesser (Corpus Agrimensorum)<br />

wird der Ausdruck „definitio“ gebraucht. Hier scheint sich der Begriff jedenfalls auf die<br />

Abgrenzung von Grundstücken zu beziehen, allerdings ohne Bezug auf eine (quasi-)<br />

richterliche Entscheidung. Einmal handelt es sich um eine übereinstimmende<br />

Grenzfestlegung (concurrens definitio) durch die Grundbesitzer, 775 ein anderes Mal um die<br />

zwischen Nachbarn übliche Art der Grenzmarkierung (definitio vicinorum). 776<br />

<strong>Der</strong> Begriff „definitio“ scheint daher nicht für eine bestimmte Art <strong>des</strong> Verfahrens typisch<br />

gewesen zu sein.<br />

9.3.3.2 Entscheidungsträger<br />

Nach den Zeilen 12-13 <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s wurde die Grenzfestlegung <strong>des</strong> Jahres<br />

19 n. Chr. durch einen gewissen Q. Coelius Gallus vorgenommen (factam definitionem<br />

per Q. Coelium Gallum). An dieser Formulierung fällt sprachlich auf, dass die<br />

Grenzfestlegung wörtlich nicht „von“ (ab), sondern nur „mit Hilfe von“ (per) Q. Coelius<br />

Gallus vorgenommen wurde. Denn während das lateinische a/ab im passiven Ausdruck<br />

den Handelnden wiedergibt, bezeichnet die Präposition per instrumental grundsätzlich nur<br />

das Hilfsmittel bzw. den Mittelsmann einer Handlung. 777 In diesem Sinne wird etwa in der<br />

(Hrsg.), Vocabularium iurisprudentiae romanae, Band 2, Berlin u.a. 1933, 134-135.<br />

773 C. 2,55,4, herausgegeben von Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus,<br />

Berlin 1963, 117; vgl. Karl-Heinz Ziegler, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971, 208.<br />

774 Paul Ewald/Ludwig M. Hartmann, Gregorii I papae registrum epistolarum, Band 1, Weimar<br />

1957, 484-485; Christoph J. Scriba/Peter Schreiber, 5000 Jahre Geometrie, 3. Auflage, Heidelberg<br />

2010, 572.<br />

775 Siehe Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 60-61;<br />

172-173.<br />

776 Vgl. Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 78-81: “boundary<br />

marking between neighbours”.<br />

777 Siehe etwa Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Rainer Lukits 206


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Digestenstelle D. 4,2,13 der Richter als Mittel der Rechtsdurchsetzung mit der Präposition<br />

per versehen: 778<br />

Vis est et tunc, quotiens quis id, quod deberi sibi<br />

putat, non per iudicem reposcit.<br />

Gewalt liegt auch schon dann vor, wenn jemand das,<br />

wovon er meint, es werde ihm geschuldet, ohne<br />

richterliche Hilfe eintreibt.<br />

Entsprechend der in diesem Zusammenhang instrumentalen Funktion <strong>des</strong> Richters wird<br />

die Wendung „per iudicem“ in der Ausgabe von Behrends u. a. im Deutschen auch mit<br />

„richterlicher Hilfe“ wiedergegeben. Warum hingegen Q. Coelius Gallus im <strong>Schiedsspruch</strong><br />

mit der Präposition per gleichsam nur als Mithelfer der Grenzbestimmung dargestellt wird,<br />

könnte unter Umständen mit Hilfe der bereits zitierten Digestenstelle D. 10,1,8,1 erklärt<br />

werden: 779<br />

Ad officium de finibus cognoscentis pertinet<br />

mensores mittere et per eos dirimere ipsam<br />

finium quaestionem [...]<br />

Es gehört zur Amtspflicht <strong>des</strong>sen, der über die<br />

Grenzen entscheidet, Feldmesser zu entsenden und<br />

durch sie die Grenzstreitigkeit selbst zu klären […]<br />

In dieser Stelle werden also Feldmesser (mensores) vom eigentlichen<br />

Entscheidungsorgan gleichsam als Sachverständige entsandt, um Grenzstreitigkeiten zu<br />

klären. Dementsprechend wird auch die Entscheidung dem eigentlichen<br />

Entscheidungsorgan zugerechnet; die Klärung erfolgt nur mit Hilfe der Feldmesser<br />

(„per eos“). Auch in der vorhergehenden Digestenstelle erfolgt eine Kenntlichmachung der<br />

überfluteten Grenzen auf Befehl <strong>des</strong> Provinzstatthalters nur durch den Feldmesser als<br />

Hilfsorgan („per mensorem“). 780<br />

Es könnte also auch bei der Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. der Fall gewesen<br />

sein, dass Q. Coelius Gallus förmlich nur als beigezogener Feldmesser die Grenzziehung<br />

durchführte. Demgegenüber muss aber die tatsächliche Bedeutung <strong>des</strong> eigentlichen<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, 1, 370; Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu<br />

den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 1, 417.<br />

778 Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II, Heidelberg<br />

1995, 350.<br />

779 Siehe auch oben Kapitel 8.6.10.<br />

780 D. 10,1,8 pr.; siehe etwa Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und<br />

Übersetzung, Band II, Heidelberg 1995, 802; vgl. Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, xlviii, l; CIL VIII 8812 “per Caelium Martialem agrimensorem”.<br />

Rainer Lukits 207


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Entscheidungsträgers so sehr in den Hintergrund gerückt sein, dass dieser gar nicht<br />

genannt ist und statt<strong>des</strong>sen Gallus als Hauptakteur der Grenzziehung aufscheint.<br />

9.3.3.3 Tätigkeiten <strong>des</strong> Gallus<br />

Dem Gallus selbst werden im <strong>Schiedsspruch</strong> bzw. in der Vorentscheidung die Tätigkeiten<br />

terminare, palum figere und vermutlich finem dirigere zugeschrieben. Fraglich ist, ob diese<br />

angegebenen Tätigkeiten auf eine bestimmte Rolle <strong>des</strong> Gallus hindeuten.<br />

terminare (Z. 20)<br />

Die in Z. 20 genannte Tätigkeit terminare bezieht sich klar auf den vorher erwähnten<br />

Q. Coelius Gallus (Gallus terminaret). Leider ist auch dieser Begriff mehrdeutig und kann<br />

etwa „begrenzen“ bzw. „abgrenzen“, „bestimmen“, „entscheiden“ oder „beendigen“<br />

bedeuten. 781 In den Digesten wird das Wort vor allem in dem Zusammenhang verwendet,<br />

dass eine Streitsache entschieden wird, etwa durch ein Urteil, ein Reskript oder einen<br />

<strong>Schiedsspruch</strong>. 782<br />

In den gesammelten Schriften der römischen Feldmesser (Corpus Agrimensorum)<br />

hingegen wird der Begriff <strong>des</strong> Öfteren und vorwiegend für die Markierung von Grenzen<br />

gebraucht. So spricht etwa eine Schrift über die Festlegung von Grenzen davon, dass die<br />

zugewiesenen quadratischen Flächen einer Kolonie (centuriae) von Feldmessern durch<br />

beschriftete Steine abgegrenzt werden: 783<br />

Cum centurias omnes inscriptis lapidibus<br />

terminaverimus [...]<br />

Nachdem wir alle Grundstückseinheiten mit<br />

beschrifteten Steinen abgegrenzt haben […]<br />

Gleichsam wird eine Kolonie am Rande von Markierungen abgegrenzt (terminata in<br />

extremitate per demonstrationes), die Grenze von Wäldern gekennzeichnet (silvarum<br />

extremitatem terminabimus) oder werden bestimmte Grundstücke oder Landzuteilungen<br />

abgegrenzt (terminabimus fundos; acceptas terminabimus). 784 An anderer Stelle werden<br />

Grenzen durch Grenzsteine, Flüsse oder andere Gegebenheiten markiert (fines per<br />

terminos terminantur; fines rivis [...] terminantur) oder eine Provinz mit Grenzen versehen<br />

781 Siehe oben Kapitel 6.1.5.<br />

782 D. 50,16,230 (“iudicio terminata”); D. 36,1,17,17 (“casus a divo Pio terminatus est”); D. 4,8,44<br />

(“arbiter electus est, ut arbitratu eius res terminetur”); vgl. Bernhard Kübler (Hrsg.), Vocabularium<br />

iurisprudentiae romanae, Band 5, Berlin 1939, 1015.<br />

783 Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 154.17.<br />

784 Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 142.29, 154.21, 23,<br />

160.13.<br />

Rainer Lukits 208


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

(terminavimus provinciam Apuliam et Calabriam). 785 An einer Stelle findet sich der Begriff<br />

sogar ähnlich wie im <strong>Schiedsspruch</strong> ohne Objekt (terminabis) und bezeichnet dem<br />

Kontext zufolge die Bestimmung einer Grenze. Entsprechend wird der Begriff hier im<br />

Englischen mit „you will establish boundaries“ übersetzt. 786<br />

Da es sich auch bei der Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. um die Bestimmung von<br />

Grenzen handelt, ist der Begriff terminare wohl im Sinne der Festlegung bzw. Markierung<br />

von Grenzen zu verstehen. Entsprechend den Schriften der Feldmesser ist dies durchaus<br />

eine Tätigkeit, die ein Feldmesser üblicherweise verrichtete.<br />

palum figere (Z. 20-21, 29-30)<br />

Wenigstens hinsichtlich der genannten Tätigkeit palum figere (Z. 20-21, 29-30) ist<br />

unzweifelhaft, dass es sich dabei um das Einschlagen von Holzpflöcken handelt. Das<br />

Einschlagen der Pflöcke ist klar dem genannten Gallus zugewiesen. Einmal steht figere in<br />

der dritten Person und bezieht sich auf Gallus als Subjekt (Z. 20-21, Gallus terminaret, ut<br />

primum palum figeret). An der zweiten Stelle wird ein weiterer Pflock von Gallus<br />

eingeschlagen (Z. 29-30, palum fixum esse a Gallo). Diese Tätigkeit wird im Gegensatz<br />

zur vorgenommenen Entscheidung (factam definitionem per Q. Coelium Gallum) durch<br />

die Präposition a dem Gallus selbst als handelnde Person zugeschrieben.<br />

Wie zu vermuten, war das Einschlagen von Pflöcken nach dem Corpus Agrimensorum<br />

eine typische Tätigkeit römischer Feldmesser. Dies zeigt sich am besten daran, dass die<br />

Feldmesser das Einschlagen von Pflöcken in der ersten Person Mehrzahl als typische<br />

Tätigkeit ihrer Berufsgruppe beschreiben: So heißt es etwa aus der Warte der Feldmesser<br />

palos defigemus (in der englischen Übersetzung „we shall fix wooden stakes“) oder palos<br />

defiximus (wir schlugen Pflöcke ein). 787<br />

Auf der anderen Seite wird aber auch durch die Inschrift CIL VI 1268 nahegelegt, dass der<br />

spätere Kaiser Vespasian als Schiedsrichter eine Grenzziehung mit Hilfe von Pflöcken<br />

vornahm (ex depalatione T. Flavi Vespasiani arbitri). 788 Es ist aber schwer vorstellbar,<br />

dass der spätere Kaiser selbst im Feld eine Grenze mit Pflöcken absteckte. Es ist daher<br />

davon auszugehen, dass auch er sich eines Feldmessers als Hilfskraft bediente und ihm<br />

785 Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 176.33, 196.7;<br />

202.7, 190.2.<br />

786 Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 252.7.<br />

787 Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 150.33, 151.41,<br />

254.3.<br />

788 Siehe oben Kapitel 7.2.3.4; 8.6.11.<br />

Rainer Lukits 209


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

als dem eigentlichen Entscheidungsorgan die Absteckung mit Pflöcken zugerechnet<br />

wurde.<br />

Insgesamt ist die Markierung von Grenzen durch das Einschlagen von Pflöcken sicherlich<br />

eine Aufgabe, die als handwerkliche Feldarbeit einem sachverständigen Feldmesser<br />

zukam. Vor allem aufgrund dieser dem Gallus zugeschriebenen Tätigkeit ist davon<br />

auszugehen, dass Gallus der Berufsgruppe der Feldmesser angehörte. 789<br />

finem derigere (Z. 32)<br />

Wie bereits ausgeführt, ist die Lesung dieser Wendung etwas unsicher, 790 sodass sie nur<br />

bedingt als Anhaltspunkt dienen kann. Sehr wahrscheinlich wurde die angeführte Tätigkeit<br />

aber wiederum dem genannten Gallus selbst zugerechnet (ab eodem Gallo). Auch ist die<br />

vorgeschlagene Lesung derectam finem als Bestimmung der Grenze – insbesondere<br />

durch das vorher beschriebene Anbringen von Grenzpflöcken – durchaus mit der Funktion<br />

eines Feldmessers als Sachverständiger vereinbar. So wird etwa in den<br />

Feldmesserschriften das Einrichten der Grenze als typische Tätigkeit der Feldmesser<br />

genannt (fines direximus). 791 Im Digestentitel zur Grenzregelungsklage (actio finium<br />

regundorum) wird die angeführte Tätigkeit zwar auf den Richter bezogen (si fines dirigere<br />

iudex velit), 792 diesem wurden aber die Tätigkeiten eines beigezogenen Feldmessers<br />

sicherlich zugerechnet.<br />

9.3.3.4 a(ctum) oder a(rbitratum) e(sse)<br />

Die wahrscheinlich eine Abkürzung darstellenden Buchstaben „AE“ in Zeile 17 werden<br />

üblicherweise mit „actum esse“ (dass verhandelt wurde) aufgelöst. Es wurde aber bereits<br />

angedacht, ob diese Abkürzung möglicherweise auch als arbitratum esse verstanden<br />

werden kann. 793 Das Wort „arbitrari“ hat insbesondere die Bedeutung, dass ein Prozess<br />

789 Vgl. Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in<br />

der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 486 („von Q. Coelius Gallus, offenbar einem Mensor“); Capogrossi 203-204 („“Gallo,<br />

probabilmente un agrimensore“); zur Feldmessertätigkeit als Beruf siehe etwa Brian Campbell, The<br />

writings of the Roman land surveyors, London 2000, xlvii-xlix.<br />

790 Siehe oben Kapitel 5.1.13.<br />

791 Faustus und Valerius, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London<br />

2000, 230.6-7.<br />

792 D. 10,1,2,1 nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 799.<br />

793 Siehe oben Kapitel 5.1.7.<br />

Rainer Lukits 210


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

durch einen arbiter geführt oder entschieden wird. So werden etwa in der Digestenstelle<br />

D. 4,8,3,3 private Schiedsrichter allgemein als arbitrantes (diejenigen, die ein<br />

Schiedsrichteramt ausüben) bezeichnet. 794 Die Abwesenheit einer Partei von einer<br />

Verhandlung führt nach der zitierten Stelle D. 4,8,27,4 dazu, dass das Schiedsverfahren<br />

nicht oder nur erschwert durchgeführt bzw. entschieden werden kann (quo minus<br />

arbitretur). 795 In der Grenzstreitigkeit zwischen Catellianus und Seius musste nach den<br />

Digesten dem gefolgt werden, was der Schiedsrichter in Anwesenheit der Parteien<br />

entschieden hatte (quod utroque praesente arbitratus esset). 796 Allerdings kann arbitrari<br />

auch im Zusammenhang mit einem arbiter datus im ordentlichen Gerichtsverfahren<br />

verwendet werden. So wurde etwa für Unterhaltsleistungen eines Freigelassenen<br />

gegenüber seinem Freilasser ein Urteilsrichter eingesetzt, der über die Höhe <strong>des</strong><br />

Unterhaltes entschied: 797<br />

De alimentis patroni arbiter solet dari arbitraturus,<br />

quantum sit in facultatibus [...]<br />

Über die Unterhaltsleistungen an den Freilasser<br />

pflegt ein Richter eingesetzt zu werden, um zu<br />

entscheiden, wieviel zur Verfügung steht […]<br />

Auch wenn also die Abkürzung „AE“ als arbitratum esse verstanden wird, so kann sich<br />

dies dennoch sowohl auf einen privaten Schiedsrichter als auch auf einen als arbiter<br />

eingesetzten Urteilsrichter oder andere mit Ermessen ausgestattete Entscheidungsorgane<br />

beziehen. 798 Eine Auflösung der Abkürzung als arbitratum esse ist demnach zwar<br />

grundsätzlich denkbar, bringt aber hinsichtlich der Art <strong>des</strong> Verfahrens keinen<br />

nennenswerten Fortschritt.<br />

Als Vergleich kann etwa eine Entscheidung <strong>des</strong> Gesandten L. Novius Rufus aus dem Jahr<br />

193 n. Chr. herangezogen werden. Darin führt der Gesandte an, dass die Sache vor ihm<br />

verhandelt worden war (aput me actum est). 799 Angesichts dieser Formulierung ist die<br />

794 Siehe Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 434.<br />

795 Siehe oben Kapitel 8.2.2.<br />

796 Siehe oben Kapitel 7.2.3.1.<br />

797 D. 25,3,5,25; vgl. D. 7,1,13,1.<br />

798 Siehe Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen<br />

Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 38, Bernhard Kübler (Hrsg.),<br />

Vocabularium iurisprudentiae romanae, Band 5, Berlin 1939, 489.<br />

799 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 488.<br />

Rainer Lukits 211


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

vorgeschlagene Auflösung als „actum esse“ noch immer als die naheliegendere zu<br />

betrachten.<br />

Für eine Auflösung mit „actum esse“ spricht auch, dass im Gegensatz zu „arbitrari“<br />

Formen von „agere“ in vergleichbaren Zusammenhängen regelmäßig von der Präposition<br />

„de“ (über, von) begleitet werden. So ist etwa auch an anderer Stelle der Inschrift von den<br />

„Örtlichkeiten, über die verhandelt wird“ (locorum, de quibus agitur, Z. 11) die Rede. Auch<br />

in der Entscheidung <strong>des</strong> L. Novius Rufus wird das zitierte actum est von einem „de“<br />

gefolgt. 800 Gleichsam wird das Ergebnis von Verhandlungen der Parteien in den<br />

Digestenstellen D. 4,8,21,6 und D. 4,8,21,10 mit „de quo actum sit“ (worüber sich die<br />

Parteien einigten) bezeichnet. 801 Im Unterschied dazu wird der Gegenstand <strong>des</strong> Verbs<br />

„arbitrari“ wie in den oben zitierten Beispielen in der Regel nicht mit Hilfe der Präposition<br />

„de“ angegeben. Da auch im fraglichen Fall auf die Abkürzung „A.E.“ der Gegenstand der<br />

Vorentscheidung mit „de controversia finium“ angegeben wird, ist stark anzunehmen,<br />

dass die von Mommsen vorgeschlagene Lesung „actum esse“ tatsächlich als die richtige<br />

zu betrachten ist.<br />

9.3.3.5 Controversia finium<br />

Wie eben erwähnt, wird die Streitigkeit der Grundbesitzer <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. in<br />

Zeile 18 als „controversia finium“ (Streitigkeit hinsichtlich der Grenzen) bezeichnet. Es<br />

handelte sich demnach jedenfalls um eine Grenzstreitigkeit, wie sich in Folge auch durch<br />

die vorgenommene Grenzziehung zeigt. Die in der Inschrift verwendete Bezeichnung<br />

„controversia finium“ ist in vergleichbaren Texten nur selten belegt. Etwa in der bereits<br />

behandelten Epistula Vespasiani ad Vanacinos handelt die Anordnung <strong>des</strong> Kaisers von<br />

einer Grenzstreitigkeit in dieser Wortfolge (de controversia finium). Diese Grenzstreitigkeit<br />

wird nach dem Willen <strong>des</strong> Kaisers von seinem Stellvertreter (procurator) mit<br />

Unterstützung eines abgesandten Feldmessers entschieden. 802 Auch nach der Inschrift<br />

CIL III 586 schrieb Kaiser Hadrian (117-138 n. Chr.) an den Prokonsul Gellius Sentius<br />

Augurinus, er solle über die Grenzstreitigkeiten („de controversiis finium“) zweier<br />

Gemeinden nach Hinzuziehung von Feldmessern entscheiden. 803<br />

800 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3<br />

(1855), 488.<br />

801 Siehe etwa Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung, Band II,<br />

Heidelberg 1995, 443-444.<br />

802 CIL X 8038; siehe oben Kapitel 7.2.3.5; 8.6.10.<br />

803 Siehe Werner Eck, Terminationen als Administratives Problem, in: Attilio Mastino (Hrsg.),<br />

Rainer Lukits 212


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Controversia de finibus<br />

Häufig ist bei Grenzstreitigkeiten von einer Streitigkeit „de finibus“ die Rede. So heißt es<br />

etwa im Digestentitel zum privaten Schiedsverfahren hinsichtlich einer Grenzstreitigkeit<br />

zwischen Castellianus und Seius „inter Castellianum et Seium controversia de finibus orta<br />

est“. Diese Grenzstreitigkeit wurde offensichtlich von einem privaten Schiedsrichter<br />

entschieden. 804<br />

Auch in Ciceros Werk De legibus heißt es im Rahmen <strong>des</strong> mehrfach erwähnten<br />

Wortspiels „controversia est nata de finibus“. Hier wird die angenommene<br />

Grenzstreitigkeit nicht nach einer gewissen lex Mamilia von einem, sondern nach den<br />

Zwölf Tafeln von drei Urteilsrichtern (arbitri) entschieden. 805<br />

In der Komödie Heauton Timorumenos (griech. Ἑαστὸν τιμωρούμενος) <strong>des</strong> Terenz aus<br />

dem 2. Jh. v. Chr. streiten zwei Nachbarn <strong>des</strong> Menedemus wegen ihrer Grenzen<br />

(ambigunt de finibus) und haben ihn in dieser Sache als arbiter genommen (me cepere<br />

arbitrum). 806 Ob es sich hier um einen förmlich aufgrund einer wechselseitigen<br />

Strafstipulation bestellten Schiedsrichter handelt oder um eine informelle Entscheidung<br />

durch einen Dritten, ist nicht sicher. 807 Jedenfalls scheint es sich bei dem zugezogenen<br />

Nachbarn nicht um einen Feldmesser zu handeln.<br />

Im Digestentitel zur Grenzregelungsklage (actio finium regundorum) werden offensichtlich<br />

die eingesetzten Urteilsrichter, die ihrerseits Feldmesser zu entsenden haben, de finibus<br />

cognoscentes (diejenigen, die über die Grenzen erkennen) genannt. 808<br />

<strong>Der</strong> Digestentitel 11,6 behandelt eine Klage gegen Feldmesser wegen Erstellung eines<br />

unrichtigen Gutachtens, insbesondere im Zuge einer Grenzstreitigkeit (de finibus<br />

contentio). 809 Auch in diesem Zusammenhang wird der Feldmesser offensichtlich nur als<br />

Sachverständiger tätig.<br />

L‟Africa romana, Atti del VII convegno di studio Sassari, 15-17 dicembre 1989, Sassari 1990, 939.<br />

804 Siehe oben Kapitel 7.2.3.1.<br />

805 M. Tullius Cicero, De legibus I, XXI/55, herausgegeben und ins Französische übersetzt von<br />

Georges de Plinval, Cicéron, Traité <strong>des</strong> lois, Paris 1959, 32; vgl. oben Kapitel 7.3.5.<br />

806 Publius Terentius Afer (Terenz), Heauton Timorumenos III, 1, 89-91, herausgegeben von<br />

Robert Kauer u.a., P. Terenti Afri Comoediae, Oxford 1961.<br />

807 Siehe <strong>Der</strong>ek Roebuck/Bruno de Loynes de Fumichon, Roman Arbitration, Oxford 2004, 50, 241.<br />

808 D. 10,1,8,1.<br />

809 D. 11,6,1.<br />

Rainer Lukits 213


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Gleichfalls wird nach einer Konstitution <strong>des</strong> Jahres 330 n. Chr. bei einer Grenzstreitigkeit<br />

(de finibus querimonia), die auch das Eigentum der betreffenden Liegenschaft betrifft,<br />

zuerst die Frage <strong>des</strong> Besitzes (super possessione quaestio) geklärt. Erst dann wird der<br />

Feldmesser angewiesen, die Örtlichkeiten zu begehen und den Streit zu beenden: 810<br />

Si quis super iuris sui locis prior de finibus<br />

detulerit querimoniam, quae proprietatis<br />

controversiae cohaeret, prius super possessione<br />

quaestio finiatur et tunc agrimensor ire<br />

praecipiatur ad loca, ut patefacta veritate<br />

huiusmodi litigium terminetur.<br />

Wenn jemand zuerst wegen einer Grenzstreitigkeit<br />

hinsichtlich von Land seines Rechts klagt, welche<br />

auch eine Streitigkeit wegen <strong>des</strong> Eigentums betrifft,<br />

wird zuerst die Streitigkeit hinsichtlich <strong>des</strong> Besitzes<br />

entschieden und dann ein Feldmesser angewiesen,<br />

zu den Grundstücken zu gehen, damit nach<br />

Offenbarung der Wahrheit auf diese Weise der<br />

Rechtsstreit beendet wird.<br />

Auch hier handelt der Feldmesser somit offenbar nur auf Anweisung <strong>des</strong> Urteilsgerichts<br />

und nicht als eigentliches Entscheidungsorgan.<br />

Nur nach dem Brief Papst Gregors <strong>des</strong> Großen soll eine Grenzstreitigkeit (de quibusdam<br />

finibus quaestionem) von einem Feldmesser beigelegt werden. Dieser Brief stammt aber<br />

bereits aus dem Jahr 597 n. Chr. und betrifft einen innerkirchlichen Streit, ist also in<br />

diesem Zusammenhang als Vergleichspunkt nicht mehr geeignet.<br />

Insgesamt ist daher festzuhalten, dass sich die Bezeichnungen controversia finium und<br />

controversia (bzw. contentio oder querimonia) de finibus in den maßgeblichen Belegen<br />

nicht auf eine echte Entscheidung durch Feldmesser beziehen, sondern vielmehr auf<br />

ordentliche Gerichtsprozesse oder private Schiedsverfahren, in denen aber Feldmesser<br />

als wesentliche und faktisch äußerst entscheidende Hilfskräfte hinzugezogen werden.<br />

<strong>Der</strong> Ausdruck controversia finium scheint bei Betrachtung dieser Texte nur eine<br />

stilistische Abwandlung der Bezeichnung controversia de finibus zu sein, um den<br />

zweimaligen Gebrauch der Präposition „de“ kurz nacheinander zu vermeiden. Dies zeigt<br />

sich daran, dass die Belege der Wendung controversia finium im <strong>Schiedsspruch</strong>, in der<br />

Inschrift CIL III 586 und in der Epistula Vespasiani jeweils nach der Präposition „de“<br />

stehen, während die anderen genannten Beispiele kein voranstehen<strong>des</strong> „de“ enthalten.<br />

810 C. 3,39,3 pr., Text nach Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex Iustinianus, Berlin<br />

1963, 145; Übersetzung durch den Verfasser.<br />

Rainer Lukits 214


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Controversia de fine<br />

In den Schriften der römischen Feldmesser wird hingegen häufig der Ausdruck<br />

„controversia de fine“ verwendet. Dort wird der Begriff insbesondere als Kategorie von<br />

Landstreitigkeiten (controversiae agrorum) 811 verwendet. Nach Frontinus, gefolgt von<br />

Urbicus, haben alle Streitigkeiten in Bezug auf Land (ex agro) nur zwei Gegenstände, finis<br />

oder locus: 812<br />

Materiae controversiarum sunt duae, finis et<br />

locus. Harum alterutra continetur quidquid ex<br />

agro disconvenit.<br />

Es gibt zwei Gegenstände von Streitigkeiten, die<br />

Grenze (finis) und das Stück Land (locus). Einer<br />

dieser beiden [Gegenstände] ist betroffen, was auch<br />

immer in Bezug auf Land strittig ist.<br />

In Folge wurde aber eine genauere Einteilung der Landstreitigkeiten in mehrere<br />

Untergattungen unternommen, darunter insbesondere die controversia de fine und die<br />

controversia de loco im engeren Sinn, daneben etwa auch Streitigkeiten de proprietate<br />

(über das Eigentum), de possessione (über den Besitz) und de itineribus (über<br />

Wegerechte). 813<br />

Die controversia de fine unterlag der lex Mamilia und betraf die darin festgelegte Breite<br />

der Grenze von fünf bzw. sechs Fuß. Dieser Grenzstreifen wurde in der Regel als Weg zu<br />

anderen Grundstücken oder zur Pflugwende benötigt und war daher von der Ersitzung<br />

ausgenommen. 814 Daneben scheint die controversia de fine insbesondere Grenzen<br />

betroffen zu haben, die nicht gerade gezogen, sondern durch natürliche Merkmale<br />

bestimmt wurden: 815<br />

811 Agennius Urbicus nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London<br />

2000, 16.2, 18.11; vgl. Frontinus nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors,<br />

London 2000, 4.4-5.<br />

812 Frontinus nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 4.4-5;<br />

5.5-6; Agennius Urbicus nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London<br />

2000, 22.20-21, 23.27-28.<br />

813 Frontinus und Hyginus 1 nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors,<br />

London 2000, 4.5-10, 5.6-12, 90.15-17, 91.18-20.<br />

814 Frontinus, Kommentar und Hyginus 1 nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 4.19-20, 5.23-24, 60.14-16, 61.20-24, 92.10-14, 93.12-16.<br />

815 Frontinus nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 4.20-<br />

23, 5.24-27.<br />

Rainer Lukits 215


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

de fine quidquid per flexus quibus arcifinii agri<br />

continentur, ut per extrema arvi aut promuntoria<br />

aut summa montium aut fluminum cursus aut<br />

locorum naturam agitur quam supercilium<br />

appellant.<br />

“de fine”, was auch immer durch Biegungen, mit<br />

denen arcifinisches Land erfasst wird, wie<br />

Flurgrenzen oder Ausläufer eines Berges oder<br />

Bergeshöhen oder Flussläufe oder die<br />

Landschaftsform, die man Anhöhe (supercilium)<br />

nennt.<br />

Bei dem genannten arcifinischen Land (ager arcifinius) handelt es sich um<br />

unvermessenes und nicht gleichmäßig verteiltes Land, wie insbesondere die Gebiete der<br />

italischen Bun<strong>des</strong>städte, die als Munizipien in das römische Reich eingegliedert worden<br />

waren. 816<br />

Auch die controversia de loco betraf häufig arcifinisches Land, betraf aber im Gegensatz<br />

zur controversia de fine das Land außerhalb <strong>des</strong> erwähnten Grenzstreifens. Auch hier<br />

waren natürliche Gegebenheiten wie Gräben oder Flüsse wesentlich. 817 Diese Art der<br />

Streitigkeit war eher eine Frage <strong>des</strong> Rechts als der Feldmesskunst, da es hier oft um die<br />

Ersitzung der Landstücke aufgrund zweijährigen Besitzes ging. 818<br />

<strong>Der</strong> jeweilige Anwendungsbereich dieser beiden Arten von Landstreitigkeiten und ihr<br />

Verhältnis zur gerichtlichen Grenzregelungsklage (actio finium regundorum) ist nach den<br />

vorhandenen Texten schwierig zu bestimmen. Vertreten wird insbesondere, dass die<br />

controversia de fine der Feldmesserschriften dem Anwendungsbereich der<br />

Grenzregelungsklage (actio finium regundorum) entspräche und den Grenzverlauf der<br />

betroffenen Grundstücke beträfe. Die controversia de loco hingegen beziehe sich vor<br />

allem auf rechtliche Fragen, etwa <strong>des</strong> Besitzes oder <strong>des</strong> Eigentums. 819 Dieses<br />

Verständnis von der controversia de fine wäre auch im Einklang mit der vorliegenden<br />

controversia de finibus, die im Jahre 19 n. Chr. entschieden wurde. Denn auch hier wurde<br />

offensichtlich der Grenzverlauf mit Hilfe eines Feldmessers festgelegt.<br />

816 Adolf F. A. Rudorff, Gromatische Institutionen, in: Karl Lachmann u.a. (Hrsg.), Gromatici<br />

veteres, Band 2, Erläuterungen und Indices, Berlin 1852, 300-301; Agennius Urbicus nach Brian<br />

Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 30.14-15.<br />

817 Frontinus nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 4.24-<br />

27, 5.28-31.<br />

818 Hyginus 1, De generibus controversiarum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman<br />

land surveyors, London 2000, 96.4-5, 97.4-6.<br />

819 Max Kaser, Adiudicare bei der actio finium regundorum und bei den Vindikationen, in: Johan<br />

Albert Ankum et al. (Hrsg.), Symbolae iuridicae et historicae Martino David Dedicatae, Band 1, Ius<br />

Romanum, Leiden 1968, 97-99; Rolf Knütel, Die actio finium regundorum und die ars gromatica, in:<br />

Okko Behrends, Luigi Capogrossi Colognesi (Hrsg.), Die römische Feldmeßkunst, Göttingen 1992,<br />

299-303; vgl. Paz Lopez Paz, La Ciudad Romana Ideal: El Territorio, Santiago de Compostela<br />

1992, 158 FN 69.<br />

Rainer Lukits 216


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

9.3.3.6 Ergebnis<br />

Insgesamt deuten die im Zusammenhang mit der Vorentscheidung verwendeten Begriffe<br />

also auf eine Grenzstreitigkeit hin, in welcher der genannte Gallus nur als<br />

sachverständiger Feldmesser zum Tragen kam, wenn auch seine Tätigkeit in der Sache<br />

entscheidend gewesen sein mag. Ob es sich bei diesem Verfahren aber um ein<br />

Schiedsverfahren oder um ein ordentliches Gerichtsverfahren insbesondere im Rahmen<br />

der actio finium regundorum handelte, ist der Terminologie der Inschrift kaum zu<br />

entnehmen. Es ist aber zu vermuten, dass der <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

den Schiedsrichter <strong>des</strong> Vorverfahrens genannt hätte. Schließlich hatte die Entscheidung<br />

eines einvernehmlich von den Parteien ernannten Schiedsrichters sicherlich höhere<br />

Autorität als jene eines im ordentlichen Verfahren vom Gerichtsmagistrat bestellten<br />

Laienrichters. Auch hätte <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> eine Person <strong>des</strong> gleichen Amtes sicherlich<br />

nicht übergangen, sondern vielmehr <strong>des</strong>sen (und somit auch seine eigene)<br />

Maßgeblichkeit im Verfahren betont. Eine unterlassene Nennung <strong>des</strong> eigentlichen<br />

Entscheidungsorgans würde somit stark auf die Durchführung eines herkömmlichen<br />

Zivilverfahrens hindeuten.<br />

9.3.4 Art der Wiedergabe<br />

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Wiedergabe der Vorentscheidung nicht um<br />

eine wortwörtliche Wiedergabe. Dies ist schon daran ersichtlich, dass der Inhalt der<br />

Vorentscheidung nur in der indirekten Rede wiedergegeben wird. Die beschriebenen<br />

Handlungen (definitonem factam, actum esse, derectam esse finem) sind dabei in Form<br />

eines Accusativus cum infinitivo (bekannt als AcI) von in eo scriptum fuerit (darin war<br />

geschrieben, dass) abhängig. Schon grammatikalisch ist die Wiedergabe der<br />

Vorentscheidung daher in den Gliedsatz hinsichtlich der Vorlage der Beweisurkunde<br />

eingegliedert. Eine Ankündigung einer direkten Wiedergabe wie vor den<br />

Entscheidungsgründen in Zeile 7 (in ea verba quae infra scripta sunt) fehlt ebenfalls.<br />

Auch inhaltlich erfolgt die Beschreibung der Vorentscheidung offensichtlich aus Sicht <strong>des</strong><br />

späteren Schiedsverfahrens. So finden sich Einschübe, die sich aus der Sicht <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s auf die Gegenwart beziehen. Die behandelten Grundstücke werden etwa<br />

als jene gekennzeichnet, die auch im Schiedsverfahren streitgegenständlich waren<br />

(locorum, de quibus agitur, Z. 11). Auch wird im <strong>Schiedsspruch</strong> angemerkt, dass ein Teil<br />

der Vorentscheidung im vorgelegten Schriftstück nicht mehr lesbar war (neque apparet,<br />

quot pe<strong>des</strong> scripti essent proper vetustatem libelli interrupti in ea parte in qua numerus<br />

Rainer Lukits 217


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

pedum scriptus videtur, Z. 22-26). Auch die Bezeichnung der Verfahrensparteien als tum<br />

domini (damalige Eigentümer) kann nur aus der späteren Warte <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

stammen. Die Qualifizierung dieser damaligen Eigentümer als auctor Histoniensium<br />

(Vorbesitzer der Histonienser) und proauctor Tilli Sassi (mittelbarer Vorbesitzer <strong>des</strong> Tillius<br />

Sassius) ist daher gleichfalls ein nachträglicher Kommentar aus der Sicht <strong>des</strong> späteren<br />

Schiedsverfahrens. Die Gemeinde Histonium und Tillius Sassius waren daher in die<br />

Vorentscheidung <strong>des</strong> 19 n. Chr. offensichtlich nicht involviert. 820<br />

Ob die in der Wiedergabe der Vorentscheidung verwendeten Ausdrücke vorwiegend der<br />

Vorentscheidung entnommen sind oder nur eine Paraphrasierung durch den späteren<br />

Schiedsrichter <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> darstellen, ist daher fraglich. Bis auf die genannten<br />

Einschübe wird sich der <strong>Schiedsspruch</strong> sicherlich eng an den Text der Vorentscheidung<br />

angelehnt haben, vor allem was den technischeren Teil der Grenzziehung betrifft. Da aber<br />

wie besprochen auch in der Vorentscheidung ein Feldmesser nur als beigezogener<br />

Sachveständiger erwartet werden kann, war wohl schon dort die Fachsprache der<br />

Feldmesser im Entscheidungstext durch eine juristischere Ausdrucksweise vermittelt.<br />

Dies mag etwa erklären, warum die Bezeichnung controversia de finibus nicht der<br />

Terminologie im Corpus Agrimensorum entspricht.<br />

9.3.5 Q. Coelius Gallus<br />

Wie bereits gezeigt, erfahren wir aus dem <strong>Schiedsspruch</strong> kaum etwas über die Person<br />

<strong>des</strong> genannten Q. Coelius Gallus. Lediglich die ihm zugeschriebenen Tätigkeiten<br />

(terminare, palum figere, finem derigere) lassen ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit als<br />

Feldmesser erscheinen. 821 Als solcher übte er sicherlich eine ehrenwerte und anerkannte<br />

Tätigkeit aus, ist aber auch nicht der Oberschicht <strong>des</strong> römischen Reiches zuzurechnen. 822<br />

Allerdings ist eine Person <strong>des</strong>selben Namens in einer Marmorinschrift Kampaniens<br />

belegt. Dabei handelt es sich offensichtlich um ein Fragment von Munizipalfasten, in<br />

denen die Amtsträger der Stadtgemeinde verzeichnet wurden. Darin scheint Q. Coelius<br />

Gallus als einer der quattuorviri (Viermänner) <strong>des</strong> Jahres 46 n. Chr. auf: 823<br />

820 Vgl. oben Kapitel 8.4.2.2.<br />

821 Vgl. Lauretta Maganzani, Gli agrimensori nel processo privato romano, Rom 1997, 61 FN 58.<br />

822 Siehe etwa Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, xxviii, xl;<br />

Oswald A. W. Dilke, The Roman land surveyors, Amsterdam 1992, 39-40.<br />

823 James C. Egbert, Fasti recently found at Teano, American Journal of Archaeology 9 (1905) 1,<br />

67-68; Christian Hülsen, Consularfasten aus Campanien, Mittheilungen <strong>des</strong> Deutschen<br />

Archäologischen Instituts, Römische Abteilung (1904), 322-327; Année Epigraphique 1905, Nr.<br />

Rainer Lukits 218


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

[...]<br />

Q. Coelius Gallus A. Badius Sext(us) IVviri<br />

M. Plinius Gall(us) M. Oppius Val(erius) aed(iles)<br />

[...]<br />

[...]<br />

Q. Coelius Gallus und A. Badius Sext(us) als<br />

Viermänner, M. Plinius Gall(us) und M. Oppius<br />

Val(erius) als Aedilen [...]<br />

Das Amt der quattuorviri bestand insbesondere in den italischen Munizipien nach dem<br />

Bun<strong>des</strong>genossenkrieg. Davon gab es zwei quattuorviri iure dicundo und zwei quattuorviri<br />

aedilicia potestate (mit ädilizischer Gewalt). Die quattuorviri iure dicundo hießen später<br />

wie in den Kolonien duoviri (Zweimänner). Sie waren offensichtlich die höchsten Beamten<br />

eines Munizipiums und Hauptträger der munizipalen Gerichtsbarkeit. 824 Bei den beiden<br />

angeführten quattuorviri Q. Coelius Gallus und A. Badius Sextus handelt es sich somit im<br />

Unterschied zu den als ädilizischen quattuorviri gekenntzeichneten anderen beiden<br />

quattuorviri M. Plinius Gallus und M. Oppius Valerius um die höherstehenden quattuorviri<br />

iure dicundo. <strong>Der</strong> genannte Q. Coelius Gallus gehörte demnach zumin<strong>des</strong>t der<br />

munizipalen Oberschicht seiner Stadtgemeinde an.<br />

Die Inschrift wurde im Jahr 1904 von einem gewissen Orazio Pasquale in Curti, einer<br />

kleinen Ortschaft in der Nähe von Capua, an James C. Egbert übergeben. Dieser gab an,<br />

den Stein in Teano, dem antiken Teanum Sidicinum gefunden zu haben. 825 Es wurde aber<br />

auch in Erwägung gezogen, dass der Stein statt<strong>des</strong>sen aus der benachbarten antiken<br />

Stadt Cales stammt, vor allem da in Teanum Sidicinum sonst duoviri belegt sind und da<br />

aus Cales ein Stück ähnlicher Munizipalfasten stammt. 826 Dies mag aber nicht unbedingt<br />

192, 48; James C. Egbert, Inscriptions of Rome and Central Italy, Supplementary Papers of the<br />

American School of Classical Studies in Rome, 2 (1908), 282-284; Année Epigraphique 1909, Nr.<br />

78, 17; Atilio Degrassi (Hrsg.), Inscriptiones Italiae, Band 13, Fasti et elogia, Teil 1, Rom 1947,<br />

264-265.<br />

824 Siehe Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München, 1996, 177,<br />

204 FN 28; Christian Hülsen, Consularfasten aus Campanien, Mittheilungen <strong>des</strong> Deutschen<br />

Archäologischen Instituts, Römische Abteilung (1904), 325; vgl. Marco Buonocore, Classi dirigenti<br />

di Histonium in età imperiale, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del<br />

Vasto, Vasto 1995, 105.<br />

825 James C. Egbert, Inscriptions of Rome and Central Italy, Supplementary Papers of the<br />

American School of Classical Studies in Rome, 2 (1908), 282; Christian Hülsen, Consularfasten<br />

aus Campanien, Mittheilungen <strong>des</strong> Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung<br />

(1904), 325; Atilio Degrassi (Hrsg.), Inscriptiones Italiae, Band 13, Fasti et elogia, Teil 1, Rom<br />

1947, 264.<br />

826 Christian Hülsen, Consularfasten aus Campanien, Mittheilungen <strong>des</strong> Deutschen<br />

Archäologischen Instituts, Römische Abteilung (1904), 325-326; Giuseppe Camodeca (Hrsg.), Il<br />

primo frammento dei fasti Teaneses (8-7 A.C.) e la colonia Augustea di Teanum Sidicinum, in:<br />

Giuseppe Camodeca (Hrsg.), I ceti dirigenti di rango senatorio equestre e decurionale della<br />

Campania romana, Band 1, Neapel 2008, 332-333, 336, 346.<br />

Rainer Lukits 219


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

zu überzeugen, da das Vorkommen von quattuorviri und duoviri auf den Wechsel von<br />

einem municipium zu einer Kolonie unter der Herrschaft <strong>des</strong> Kaisers Claudius<br />

zurückgeführt werden kann. 827 Auch ist aus Teanum Sidicinum ein weiteres Fragment von<br />

Munizipalfasten aus den Jahren 8-6 v. Chr. bekannt, in dem sogar zwei Gentilnamen<br />

aufscheinen, die auch in den Fasten <strong>des</strong> Jahres 46 n. Chr. enthalten sind. 828 So ist in den<br />

Fasten <strong>des</strong> Jahres 8-6 v. Chr. auch ein gewisser M. Coelius verzeichnet, der<br />

möglicherweise mit dem Q. Coelius Gallus, dem quattuorvir <strong>des</strong> Jahres 46 n. Chr.<br />

verwandt war. Jedenfalls scheint dieser Q. Coelius Gallus kampanischer Abstammung<br />

gewesen zu sein.<br />

Angesichts der relativen zeitlichen und räumlichen Nähe und der Übereinstimmung der<br />

tria nomina ist durchaus anzunehmen, dass es sich bei dem munizipalen Quattuorvir auch<br />

um jenen Q. Coelius Gallus handelte, der im Jahr 19 n. Chr. die Grenzen zwischen dem<br />

fundus Vellanus und dem fundus Herianicus festgelegt hatte. Auch der Beruf eines<br />

Feldmessers ist durchaus mit der späteren Bekleidung eines munizipalen Ehrenamts<br />

vereinbar. 829 Da die Bekleidung <strong>des</strong> Amtes eines quattuorvir iure dicundo im Jahr<br />

46 n. Chr. erst 27 Jahre später erfolgte, muss er zu dieser Zeit bereits fortgeschrittenen<br />

Alters gewesen sein. Man möchte meinen, dass man ihn im Schiedsverfahren als Zeuge<br />

über die Grenzziehung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. hinzugezogen hätte, wenn er zu dieser Zeit<br />

noch am Leben und aktiv gewesen wäre. Es ist daher im Einklang mit der Bezeichnung<br />

der Vorentscheidung als altes Schriftstück (libellus vetus) vorsichtig zu vermuten, dass<br />

der <strong>Schiedsspruch</strong> erst nach dem Jahr 46 n. Chr. erlassen worden ist.<br />

827 Atilio Degrassi (Hrsg.), Inscriptiones Italiae, Band 13, Fasti et elogia, Teil 1, Rom 1947, 265;<br />

Année Epigraphique 1939, nr. 172, 60; James C. Egbert, Fasti recently found at Teano, American<br />

Journal of Archaeology 9 (1905) 1, 68.<br />

828 Vgl. Giuseppe Camodeca (Hrsg.), Il primo frammento dei fasti Teaneses (8-7 A.C.) e la colonia<br />

Augustea di Teanum Sidicinum, in: Giuseppe Camodeca (Hrsg.), I ceti dirigenti di rango senatorio<br />

equestre e decurionale della Campania romana, Band 1, Neapel 2008, 340; Atilio Degrassi (Hrsg.),<br />

Inscriptiones Italiae, Band 13, Fasti et elogia, Teil 1, Rom 1947, 265 (“sine ulla causa Hülsen hos<br />

fastos coniunxit cum fastis Calenis”).<br />

829 Siehe etwa Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, xlviii-l;<br />

Oswald A. W. Dilke, The Roman land surveyors, Amsterdam 1992, 39-40.<br />

Rainer Lukits 220


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Ein Verwandter <strong>des</strong> erwähnten Q(uintus) Coelius Gallus könnte im Übrigen jener P(ublius)<br />

Coelius Gallus gewesen sein, der auf einer in Pompeji 79 n. Chr. vom Vesuv<br />

verschütteten Amphore genannt wird: 830<br />

Pass(um) Rhod(ium)<br />

P(ubli) Coeli Galli<br />

9.3.6 Die Vorbesitzer<br />

Rhodischer Sekt<br />

Des Publius Coelius Gallus<br />

Nach den Zeilen 14-17 wurde die Verhandlung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. offensichtlich<br />

zwischen P. Vaccius Vitulus und einer gewissen Titia Flaccilla geführt (inter P. Vaccium<br />

Vitulum et Titiam Flaccillam actum esse). In den Zeilen 18-20 wiederum wird angegeben,<br />

dass die Grenzziehung in Anwesenheit der beiden damaligen Eigentümer der Güter<br />

erfolgte (utrisque dominis tum fundorum praesentibus). Dies bezieht sich sicherlich auf die<br />

vorgenannten Parteien <strong>des</strong> Verfahrens, sodass diese als damalige Eigentümer der<br />

Grundstücke zu betrachten sind. Dies wird dadurch bestätigt, dass ein gemeinsamer Weg<br />

an der Grenze der beiden Landgüter nach der Vorentscheidung dem Grundeigentum <strong>des</strong><br />

Vaccius Vitulus zugerechnet wurde (proprietas soli Vacci Vituli, Z. 28).<br />

9.3.6.1 P. Vaccius Vitulus<br />

auctor<br />

Die erstgenannte Partei P. Vaccius Vitulus wird als Voreigentümer (auctor) <strong>des</strong> fundus<br />

Herianicus vor der Gemeinde Histonium beschrieben (P. Vaccium Vitulum auctorem<br />

Histoniensium fundi Herianici, Z. 14-16). <strong>Der</strong> Ausdruck auctor bezeichnet auch einen<br />

Gewährsmann oder Bürgen, in diesem Zusammenhang aber einen Vorgänger im Recht<br />

bzw. einen Verkäufer. 831 Im römischen Recht ist der auctor insbesondere der Veräußerer<br />

von res mancipi (<strong>des</strong> römischen Privatrechts teilhaftige Grundstücke, Sklaven, Rinder,<br />

Pferde, Esel und Maultiere) 832 bei einer Eigentumsübertragung im Wege der förmlichen<br />

830 August Mau/Karl Zangenmeister (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IV,<br />

Supplementum, Berlin 1898, CIL IV 9327, 966.<br />

831 Siehe Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom 1976, 207 FN 64 mwN; Herrmann Gottlieb<br />

Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, 9. Auflage neu<br />

bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 43; Francisco Javier Casinos Mora, Auctoritas en la<br />

epigrafía y papirología, Minima epigraphica et papyrologica (MEP) 3 (2000) 4, 132-133; Année<br />

epigraphique 2000, Nr. 68, 37.<br />

832 Max Kaser, Das römische Privatrecht I, 2. Auflage, München 1971, 123.<br />

Rainer Lukits 221


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

mancipatio. Dabei beanspruchte der Erwerber in Anwesenheit von Zeugen und <strong>des</strong><br />

Veräußerers die Sache bzw. das Grundstück mit einer bestimmten Formel für sich und<br />

übergab dem Verkäufer symbolisch ein Kupferstück als Kaufpreis. 833 Aufgrund der<br />

mancipatio haftete der auctor seinem Käufer für den rechtmäßigen Erwerb der Sache,<br />

falls dieser im Eigentumsstreit gegenüber einem Dritten unterlag. 834 Aufgrund dieser<br />

Stellung <strong>des</strong> Veräußerers wurde möglicherweise der Begriff auctor im übertragenen Sinn<br />

auch für einen Gewährsmann verwendet 835 oder der Begriff vice versa vom<br />

Gewährsmann auf den Veräußerer übertragen. Im Zusammenhang mit<br />

Erwerbsvorgängen scheint der Begriff auctor daher im Eigentumserwerb durch mancipatio<br />

verwurzelt zu sein. Dass im <strong>Schiedsspruch</strong> der Begriff auctor (und nicht etwa venditor)<br />

verwendet wird, könnte also darauf hindeuten, dass der fundus Herianicus noch im Wege<br />

einer mancipatio an die Gemeinde Histonium übertragen wurde. Schließlich handelte es<br />

sich bei dem fundus Herianicus <strong>des</strong> Privatmanns P. Vaccius Vitulus sicherlich um eine res<br />

mancipi, die mit Hilfe einer mancipatio veräußert werden konnte. Auch dürfte die<br />

mancipatio erst nach der klassischen Zeit <strong>des</strong> römischen Rechts (bis ca. 250 n. Chr.)<br />

außer Übung gekommen sein. Angesichts der Bezeichnung auctor ist also eine<br />

Übertragung <strong>des</strong> Gutes durch mancipatio nicht unwahrscheinlich.<br />

Jedenfalls war P. Vaccius Vitulus der unmittelbare Voreigentümer der Gemeinde<br />

Histonium. Einen Hinweis auf die Datierung <strong>des</strong> Schiedsverfahrens gibt dies leider nicht,<br />

da die Gemeinde Histonium als juristische Person das Landgut schon länger als eine<br />

Lebensspanne einer natürlichen Person in ihrem Besitz gehabt haben könnte.<br />

Name<br />

Da sowohl Wörter der -o als auch der -io Deklination den Genitiv Singular auf die Endung<br />

-i bilden können, 836 kann vom Genitiv Vacci Vituli in Zeile 28 etwa auch auf einen Vaccus<br />

Vitulus geschlossen werden. 837 Die Grundform <strong>des</strong> Namens P. Vaccius Vitulus ergibt sich<br />

aber eindeutig aus dem Akkusativ P. Vaccium Vitulum in Zeile 14, der eine andere<br />

Grundform ausschließt.<br />

833 Siehe Max Kaser, Das römische Privatrecht I, 2. Auflage, München 1971, 43-46.<br />

834 Max Kaser, Das römische Privatrecht I, 2. Auflage, München 1971, 45 f, 129, 132.<br />

835 Vgl. Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen<br />

Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 43.<br />

836 Siehe auch unten Kapitel 10.6.1.<br />

837 Siehe etwa Moritz Voigt, Die XII Tafeln, Band 2, Neudruck der Ausgabe Leipzig 1883, Aalen<br />

1966, 353 FN 18 (“Grundeigenthümer Vaccus”).<br />

Rainer Lukits 222


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Bei Vaccius Vitulus handelt es sich um einen äußerst sprechenden Namen, der eine<br />

Verbindung mit Viehzucht nahelegt. So bedeutet zum einen der Beiname vitulus „Kalb“,<br />

zum anderen scheint auch der Gentilname Vaccius von vacca („Kuh“) abgeleitet zu<br />

sein. 838 Wohl aus diesem Grund lässt auch Varro (116-27 v. Chr.) 839 in einem Dialog über<br />

die Viehwirtschaft sowohl einen vermögenden Herdenbesitzer namens Vaccius aus<br />

Epirus als Fachmann der Großviehhaltung als auch den Boten eines Gastgebers namens<br />

Vitulus auftreten. 840 Geschrieben wurde der Dialog wahrscheinlich ab 37 v. Chr., wurde<br />

jedoch von Varro in das Jahr 67 v. Chr. verlegt. 841 Möglicherweise handelte es sich bei<br />

dem auftretenden Grundbesitzer Vaccius um eine tatsächlich lebende Person, die<br />

aufgrund <strong>des</strong> seltenen Namens vielleicht auch mit dem Grundbesitzer Vaccius Vitulus <strong>des</strong><br />

vorliegenden <strong>Schiedsspruch</strong>es verwandt war. 842 Jedenfalls legt der sprechende Name<br />

Vaccius Vitulus nahe, dass auch der im <strong>Schiedsspruch</strong> genannte Grundbesitzer<br />

P. Vaccius Vitulus über eine Rinderzucht verfügte.<br />

Inschrift <strong>des</strong> Sklaven Custos<br />

Neben den späteren Grundstückseigentümern Q. Tillius Sassius und Histonium ist auch<br />

der frühere Eigentümer P. Vaccius Vitulus in einer weiteren Inschrift aus Campomarino<br />

belegt:<br />

Custos P. V-<br />

acci Vituli<br />

Ser(vus) scripsi<br />

m[e ac]cepis(s)e<br />

a[- - -] pa<br />

- - - - - -<br />

Ich, Custos, Sklave <strong>des</strong><br />

P. Vaccius Vitulus<br />

habe geschrieben,<br />

dass ich empfangen habe<br />

838 Siehe Dieter Flach, Einleitung, in: Marcus Terentius Varro, Gespräche über die Landwirtschaft,<br />

Buch 2, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Dieter Flach, Darmstadt 1996, 43, 350.<br />

839 Siehe Dieter Flach, Einleitung, in: Marcus Terentius Varro, Gespräche über die Landwirtschaft,<br />

Buch 1, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Dieter Flach, Darmstadt 1996, 3.<br />

840 Marcus Terentius Varro, Gespräche über die Landwirtschaft, De re rustica 2,5,2, Buch 2,<br />

herausgegeben, übersetzt und erläutert von Dieter Flach, Darmstadt 1996, 42-43, 48, 100, 127,<br />

153, 173.<br />

841 Marcus Terentius Varro, Gespräche über die Landwirtschaft, De re rustica 1,1,1,<br />

herausgegeben, übersetzt und erläutert von Dieter Flach, Darmstadt 1996, Buch 1, 7-15, 88, 162;<br />

Buch 2, 40.<br />

842 Siehe Jean Hatzfeld, Les Trafiquants Italiens dans l‟Orient Hellénique, Neudruck der Auflage<br />

Paris 1919, New York 1975, 221, FN 4; Siehe Dieter Flach, Einleitung, in: Marcus Terentius Varro,<br />

Gespräche über die Landwirtschaft, Buch 2, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Dieter<br />

Flach, Darmstadt 1996, 43.<br />

Rainer Lukits 223<br />

[...]


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Diese wurde im Jahr 1882 erstmals von De Guidobaldi veröffentlicht. 843 Nach seinen<br />

Angaben befand sich die Inschrift auf einem Tonziegel (tegula) und wurde von einem<br />

gewissen Costanzo Candela aus Campomarino bei Feldarbeiten etwa einen halben<br />

Kilometer südlich von Campomarino in der sogenannten contrada Carola gemeinsam mit<br />

anderen antiken Überresten aufgefunden. Auch die Adria und der Fluss Biferno waren<br />

nach Angaben De Guidobaldis von der Fundstelle nur ca. einen halben Kilometer<br />

entfernt. 844 De Guidobali bekam den beschrifteten Ziegel überlassen und fertigte einen<br />

Abklatsch und eine Abzeichnung der Inschrift an. 845 Heutzutage ist die Inschrift aber leider<br />

verschollen. 846 Die als Fundort genannte contrada Carola ist mittlerweile in Campomarino<br />

nicht mehr als Ortsname gebräuchlich und konnte lediglich vom Lokalhistoriker Pasquale<br />

di Giulio im heutigen Ortsteil Favorita in der Nähe <strong>des</strong> örtlichen Wasserspeichers<br />

(serbatoio di Campomarino) lokalisiert werden (siehe Abb. 22, Abb. 35). Die Angabe<br />

Carroccias, die Inschrift <strong>des</strong> Custos stamme gleichfalls aus der Villa Arcora, 847 beruht<br />

daher sicherlich auf einem Irrtum.<br />

843 Domenico De Guidobaldi, Iscrizioni di Campomarino, Archivio storico per le province<br />

Napoletane, 7 (1882), 421-436.<br />

844 Domenico De Guidobaldi, Iscrizioni di Campomarino, Archivio storico per le province<br />

Napoletane, 7 (1882), 421, 429; Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus<br />

Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, CIL IX 6312, 676; vgl. Napoleone Stelluti, Epigrafi<br />

di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso 1997, 276 (“a mille metri da<br />

Campomarino verso la parte meridionale di Contrada Carola”).<br />

845 Domenico De Guidobaldi, Iscrizioni di Campomarino, Archivio storico per le province<br />

Napoletane, 7 (1882), 421, 422; Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus<br />

Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, CIL IX 6312, 676.<br />

846 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 276 (“dispersa”).<br />

847 Michele Carroccia, Contributo topographico all'identificazione di Buca nel territorio Frentano,<br />

Athenaeum 80 (1992), 203 FN 25 (“l‟iscrizione C.I.L. IX 6312, su tegolone, proveniente dalla<br />

me<strong>des</strong>ima villa romana”).<br />

Rainer Lukits 224


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 22 Fundorte Campomarino<br />

Trotz Nachforschungen vor Ort konnten aber weder die Inschrift noch die anderen von De<br />

Guidobaldi beschriebenen antiken Überreste der contrada Carola ausfindig gemacht<br />

werden. Möglich ist entweder, dass die beschriebenen Überreste nach ihrer Entdeckung<br />

wieder in Vergessenheit gerieten, oder dass die Angaben De Guidobaldis aus dritter Hand<br />

stark übertrieben sind.<br />

Jedenfalls dürfte mit der Inschrift ein gewisser Custos als Sklave <strong>des</strong> P. Vaccius Vitulus<br />

den Empfang einer Zahlung bestätigt haben. 848 Die Höhe <strong>des</strong> Betrages und die Person,<br />

von welcher das Geld empfangen wurde, sind leider auf dem Fragment nicht mehr<br />

erhalten. Die gewählte Formulierung der Zahlungsbestätigung (scripsi me accepisse) war<br />

offensichtlich weit verbreitet. 849 Zahlungsbestätigungen aus dem Archiv der Sulpizier<br />

zeigen, dass Zahlungsbestätigungen offensichtlich nicht nur vom Zahlenden, sondern<br />

auch vom Zahlungsempfänger aufbewahrt wurden. So finden sich im Archiv der Sulpizier<br />

848 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 277; Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum,<br />

Band IX, Berlin 1883, CIL IX 6312, 676 (“cautio”).<br />

849 Siehe etwa Année epigraphique 1974, 274; Année epigraphique 1991, 477; Année<br />

epigraphique 2000, 344; Année epigraphique 2002, 340-341; Année epigraphique 2008, 361; CIL<br />

IV 3340; CIL VI 10233; TPSulp Nr. 50-59; 70-76, Giuseppe Camodeca, Tabulae Pompeianae<br />

Sulpiciorum, Edizione critica dell‟archivio puteolano dei Sulpicii, Rom 1999, 133-150, 169-176.<br />

Rainer Lukits 225


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

sowohl Bestätigungen von Zahlungen, die von C. Sulpicius Cinnamus in Empfang<br />

genommen wurden als auch solche, die von ihm geleistet wurden. 850 Die<br />

Zahlungsbestätigung <strong>des</strong> Custos kann daher beim unbekannten Zahlenden oder auch bei<br />

P. Vaccius Vitulus in der Nähe <strong>des</strong> Fundortes aufbewahrt worden sein.<br />

Jedenfalls belegt die Inschrift aber auch die Präsenz <strong>des</strong> P. Vaccius Vitulus in der Nähe<br />

<strong>des</strong> Fundortes <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s zusätzlich zu inschriftlichen Belegen <strong>des</strong> Q. Tillius<br />

Sassius und der Gemeinde Histonium im Gebiet <strong>des</strong> heutigen Campomarino. In<br />

Anbetracht <strong>des</strong>sen dürfte kein Zweifel mehr daran bestehen, dass die fraglichen Güter in<br />

der Nähe <strong>des</strong> Fundortes <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s im heutigen Campomarino belegen waren.<br />

Freigelassene<br />

Aus Aquileia (heutiges Grado) an der nördlichen Adria sind weiters zwei Inschriften<br />

bekannt, in denen Freigelassene <strong>des</strong> P(ublius) Vaccius Vitulus erwähnt sein könnten.<br />

In einer Inschrift ist ein Publius Vaccius Malcio, Freigelassener <strong>des</strong> Publius angeführt: 851<br />

[P.] Vaccius P(ubli) l(ibertus)<br />

Malcio sex(vir)<br />

[...]<br />

P. Vaccius, Freigelassener <strong>des</strong> Publius<br />

Malcio, sexvir<br />

Die Inschrift wurde allerdings in das dritte Viertel <strong>des</strong> 1. Jh. v. Chr. datiert, wenn auch nur<br />

ungefähr anhand der Schriftform und der verwendeten Formel zur Angabe der Fläche <strong>des</strong><br />

Grabmals. 852<br />

Weiters ist eine Vaccia Silenio, Freigelassene <strong>des</strong> Publius, in Aquileia belegt. 853 Auch sie<br />

könnte eine Freigelassene <strong>des</strong> P. Vaccius Vitulus gewesen sein, da nach gängiger Praxis<br />

freigelassene Frauen den Gentilnamen ihres Freilassers und ihren Sklavennamen<br />

führten. 854 Diese Inschrift wird nach der Schriftform etwa in das frühere 1. Jh. n. Chr.<br />

datiert. 855<br />

850 Siehe etwa TPSulp Nr. 72-77, Giuseppe Camodeca, Tabulae Pompeianae Sulpiciorum,<br />

Edizione critica dell‟archivio puteolano dei Sulpicii, Rom 1999, 171-176.<br />

851 Année Epigraphique 1992, Nr. 742, 208.<br />

852 Claudio Zaccaria (Hrsg.), Notiziario epigrafico, Aquileia nostra (AN), 63 (1992), 178.<br />

853 CIL V 1431.<br />

854 Arnold M. Duff, Freedmen in the early Roman Empire, Nachdruck der Auflage von 1928,<br />

Cambridge 1958, 53.<br />

855 Johannes Baptista Brusin, Inscriptiones Aquileiae, 2. Band, Udine 1992, Nr. 1582, 603-604:<br />

“litteris [...] priori parti I p. Chr. saec. tribuendis.”<br />

Rainer Lukits 226<br />

[...]


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Angesichts dieser Inschriften und ihrer ungefähren Datierung um die Zeitenwende ist<br />

denkbar, dass P. Vaccius Vitulus oder seine Familie auch in der Gegend von Aquileia<br />

begütert war, zumal Vaccius ein seltener Name gewesen zu sein scheint. 856<br />

L. Vaccius Labeo<br />

Ein Verwandter <strong>des</strong> P. Vaccius Vitulus könnte auch der wohl zeitgenössische<br />

Landbesitzer namens L. Vaccius Labeo (Λεύκιος Οὐάκκιος Λαβέων) gewesen sein, den<br />

die Bewohner der kleinasiatischen Stadt Kyme in einer griechischen Inschrift aus der<br />

augusteischen Zeit ehren ließen. 857<br />

9.3.6.2 Titia Flaccilla<br />

Die zweite Partei <strong>des</strong> Verfahrens hieß vermutlich Titia Flaccilla 858 und wird als<br />

unmittelbare Voreigentümerin <strong>des</strong> fundus Vellanus vor Tillius Sassius genannt (Titiam<br />

Flaccillam proauctorem Tilli Sassi fundi Vellani, Z. 16-17).<br />

proauctor<br />

Entsprechend der Bedeutung <strong>des</strong> Begriffes auctor als Voreigentümer bezeichnet der<br />

Ausdruck proauctor den diesem vorhergehenden Eigentümer, somit den mittelbaren<br />

Vormann im Eigentum. 859 Schließlich bezeichnet das Präfix pro- mit seiner<br />

Grundbedeutung „vor“ in einer Verhältniskette insbesondere ein um eine oder mehrere<br />

Stufen entfernteres Verhältnis. Dies ist etwa bei den Begriffen (pro-)avus für<br />

(Ur-)Großvater und (pro-)nepos für (Ur-)Enkel der Fall. 860<br />

Allerdings ist der Begriff proauctor ansonsten nur selten belegt. In der Bedeutung als<br />

mittelbarer Vorbesitzer wird der Begriff insbesondere in zwei Urkunden <strong>des</strong> 6. Jh. n. Chr.<br />

verwendet. Eine Urkunde aus dem Jahr 587 n. Chr. behandelt eine Schenkung<br />

856 Vgl. Jean Hatzfeld, Les Trafiquants Italiens dans l‟Orient Hellénique, Neudruck der Auflage<br />

Paris 1919, New York 1975, 111 FN 4 („Le gentilice de Vaccius est assez rare“).<br />

857 CIG 3524; Jean Hatzfeld, Les Trafiquants Italiens dans l‟Orient Hellénique, Neudruck der<br />

Auflage Paris 1919, New York 1975, 111; Helmut Engelmann (Hrsg.), Die Inschriften von Kyme,<br />

Bonn 1976, Nr. 19, 60-70.<br />

858 Siehe oben Kapitel 5.1.6.<br />

859 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 485-486 FN 79; Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1994, 1464.<br />

860 Siehe etwa Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, 404, 410; Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts,<br />

Wien 1953, 114; Theodor Mommsen, CIL IX 2845, CIL IX 2846, in: Theodor Mommsen (Hrsg.),<br />

Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, 267.<br />

Rainer Lukits 227


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

hinsichtlich dreier Landgüter vom späteren Papst Gregor dem Großen an das heute<br />

S. Andrea e Gregorio genannte römische Kloster am Clivus Scauri: 861<br />

[...] a meis auctoribus, proauctoribusque meis<br />

bono optimo & inconcusso jure possess(a)e [...]<br />

von meinen Vorbesitzern und deren Vorbesitzern<br />

nach bestem Recht besessen<br />

Bei der zweiten Urkunde handelt es sich um den Verkauf eines Landgutes: 862<br />

[...] a s(upra)s(cript)o venditore vel ab ejus<br />

auctorem proauctorem bono optimo & inconcusso<br />

jure possessae sunt [...]<br />

[...]<br />

Sie wurden vom unterzeichneten Verkäufer, von<br />

seinem Vorgänger und <strong>des</strong>sen Vorgänger nach<br />

bestem Recht besessen [...]<br />

In der Bedeutung von unter Umständen mehreren mittelbaren Veräußerern wird der<br />

Begriff auch in einem Edikt <strong>des</strong> Ostgotenkönigs Theoderichs <strong>des</strong> Großen (471-526<br />

n. Chr.) verwendet: 863<br />

Tali autem possessori etiam auctorum<br />

proauctorumque suorum tempora secundum<br />

legem proficere debere censemus.<br />

Wir befinden, dass aber einem solchen Besitzer auch<br />

die Zeiten seiner Veräußerer und Vorveräußerer<br />

nach dem Gesetz nützen sollen.<br />

Die Ausdrücke auctor bzw. proauctor beziehen sich hier somit nicht auf Eigentümer,<br />

sondern nur auf Vorbesitzer, welche die Sache an den jeweiligen Besitzer veräußert<br />

haben.<br />

861 Gaetano Marini, I papiri diplomatici, Rom 1805, Nr. 89, 137-138, 292; Ernest Spangenberg, Iuris<br />

Romani tabulae negotiorum sollemnium, Leipzig 1822, 196-198; Herbert Rosendorfer,<br />

Kirchenführer Rom, 3. Auflage, Leipzig 2005, 27-29.<br />

862 Gaetano Marini, I papiri diplomatici, Rom 1805, Nr. 121, 185; Ernest Spangenberg, Iuris Romani<br />

tabulae negotiorum sollemnium, Leipzig 1822, 278-279.<br />

863 Edictum Theoderici Regis, XII; siehe Andreas Piekenbrock, Befristung, Verjährung,<br />

Verschweigung und Verwirkung: eine rechtsvergleichende Grundlagenstudie zu<br />

Rechtsänderungen durch Zeitablauf, Tübingen 2006, 65; Walter, Ferdinand, Corpus iuris germanici<br />

antiqui, Band 1, Teil 1, Berlin 1824, 397.<br />

Rainer Lukits 228


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Bei Sueton hingegen wird der Begriff proauctor als weiter zurückliegender Vorgänger in<br />

der Bedeutung von Ahnherr oder Stammvater gebraucht: 864<br />

[...] Appium Caecum censorem, generis sui<br />

proauctorem [...]<br />

<strong>Der</strong> Zensor Appius Caecus, der Stammvater seines<br />

Geschlechtes [...]<br />

Im Zusammenhang mit Grundstücken bezeichnet proauctor daher den mittelbaren<br />

Voreigentümer <strong>des</strong> Landgutes. Titia Flaccilla war somit mittelbare Voreigentümerin <strong>des</strong><br />

fundus Vellanus vor Tillius Sassius. Dieses Landgut hatte also in der Zeit zwischen der<br />

Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. und dem Schiedsverfahren min<strong>des</strong>tens zweimal<br />

den Besitzer gewechselt. 865 Ein Hinweis auf die inzwischen verstrichene Zeit kann auch<br />

daraus leider nicht abgeleitet werden, da der Besitz <strong>des</strong> Landgutes möglicherweise öfter<br />

als zweimal gewechselt oder der Zwischenbesitzer als juristische Person das Gut länger<br />

als eine normale Lebensspanne eines Menschen besessen haben könnte.<br />

Geschlecht<br />

In der neueren Literatur wird eher davon ausgegangen, dass es sich bei dem angeführten<br />

Vorbesitzer <strong>des</strong> fundus Vellanus um eine Frau gehandelt hat, während frühere Autoren<br />

zum Teil eine männliche Person vermuteten. 866 Starker Hinweis auf einen Frauennamen<br />

ist einerseits die gut lesbare, typisch weibliche Endung -am in der Namensform<br />

Flaccillam. Bekanntermaßen gibt es aber auch einige männliche Namen der<br />

a-Deklination, wie etwa Thrasea, Dolabella, Agrippa oder Agricola, sodass ein männlicher<br />

Name aus diesem Grund noch nicht ausgeschlossen ist. Die Endung <strong>des</strong> erstgenannten<br />

Namens ist hingegen leider nicht lesbar.<br />

Andererseits spricht auch für eine weibliche Person, dass der angeführte Name nur zwei<br />

Namensteile und kein Pränomen enthält. Dies ist grundsätzlich typisch für einen<br />

864 Sueton, Divus Claudius, 24,1; Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1994,<br />

1464.<br />

865 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 485; Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 6, 109; Alfredo Marinucci, Le<br />

iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974, 67.<br />

866 Siehe etwa Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio,<br />

Campobasso 1997, 238 („proprietaria“); Alfredo Marinucci, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico<br />

di Vasto, Vasto 1974, 67 (“una dei predecessori di Tillius Sassius”); Raffaele Garrucci, Revisione<br />

della lapida di Campo Marino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie 2 (1854), 79; Luigi<br />

Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto archeologico comunale di Vasto, Vasto<br />

1857, 14.<br />

Rainer Lukits 229


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Frauennamen, da römische Frauen in der Regel kein Pränomen trugen. 867 In der<br />

vorliegenden Inschrift wurden männliche Personen bei ihrer ersten Nennung in der Regel<br />

mit ihren tria nomina angeführt. Wie die Nennung <strong>des</strong> Tillius Sassius ohne Pränomen<br />

zeigt, waren aber auch Ausnahmen möglich. 868<br />

Gegen eine weibliche Person könnte aber sprechen, dass diese als proauctor bezeichnet<br />

wird, während für den Begriff auctor auch eine weibliche Form auctrix gebildet werden<br />

konnte. Diese weibliche Form ist aber vergleichsweise selten. Belegt ist sie insbesondere<br />

in einer Konstitution, die erst aus dem Jahre 290 n. Chr. stammt. 869 Sehr wahrscheinlich<br />

wurde die Form auctor auch geschlechtsneutral für männliche und weibliche Personen<br />

verwendet. Das beste Beispiel dafür ist eine Stelle in der Aeneis <strong>des</strong> Vergil, in welcher die<br />

Göttin Juno von sich selbst als „auctor“ spricht („auctor ego audendi“). 870 Die Frage,<br />

warum Juno hier als auctor und nicht als auctrix bezeichnet wird, wurde schon in einer<br />

grammatischen Abhandlung <strong>des</strong> 4. Jh. n. Chr. aufgeworfen: 871<br />

Quaeritur, quare Vergilius de Iunone „auctor ego<br />

audendi‟ et non „auctrix‟ pronuntiarit.<br />

Es fragt sich, warum Vergil in Bezug auf Juno ‚auctor<br />

ego audendi„ und nicht ‚auctrix„ dichtete.<br />

<strong>Der</strong> Vergil-Kommentar <strong>des</strong> Servius aus dem 5. Jh. n. Chr. beantwortet diese Frage<br />

folgendermaßen: 872<br />

Nomina in ‚tor„ exeuntia feminina ex se faciunt,<br />

quae ‚trix„ terminantur, si tamen a verbo veniant,<br />

ut ab eo quod est ‚lego„ et ‚lector„ et ‚lectrix„ facit,<br />

Wörter, die auf „tor‟ enden, bilden weibliche Wörter,<br />

die auf „trix‟ enden, aber nur wenn sie sich von einem<br />

Verb herleiten, wie etwa „lego‟ sowohl „lector‟ als<br />

867 Siehe etwa Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 20; Arnold<br />

M. Duff, Freedmen in the early Roman Empire, Nachdruck der Auflage von 1928, Cambridge 1958,<br />

52.<br />

868 Siehe oben Kapitel 8.4.2.7.<br />

869 Herrmann Gottlieb Heumann, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts,<br />

9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907, 43-44; C. 8,44,16 („auctricem conveniri<br />

consequens est“), herausgegeben von Paul Krüger, Corpus Iuris Civilis, 2. Band, Codex<br />

Iustinianus, Berlin 1963, 356.<br />

870 P. Vergilius Maro, Aeneis, XII, 156-159, herausgegeben und übersetzt von August Vezin, Vergil,<br />

Aeneis, 6. Auflage, Münster 2000, 592-593.<br />

871 (Pseudo-)Probus, Instituta artium, nach <strong>Heinrich</strong> Keil, Grammatici Latini, Band 4,<br />

Hil<strong>des</strong>heim/New York 1981, 128.<br />

872 Servius, Commentarius in Vergilii Aeneidos libros, Commentarius in Vergilii Aeneidos librum XII,<br />

159, nach Georg Thilo, Servii grammatici qui feruntur in Vergilii carmina commentarii, Band 2,<br />

Hil<strong>des</strong>heim 1961, 594.<br />

Rainer Lukits 230


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

‚doceo„ ‚doctor„ et ‚doctrix„. Si autem a verbo non<br />

venerint, communia sunt: nam similiter et<br />

masculina et feminina in „tor‟ exeunt, ut „hic‟ et<br />

„haec‟ senator [...] tale est „hic‟ et „haec auctor‟,<br />

sed tunc cum ab auctoritate <strong>des</strong>cendit, ut hoc<br />

loco, cum autem venit ab eo quod est „augeo‟, et<br />

„auctor‟ et „auctrix‟ facit, ut si dicas „auctor<br />

divitiarum‟ vel „auctrix patrimonii‟.<br />

auch „lectrix‟ bildet, „doceo‟ „doctor‟ und „doctrix‟.<br />

Wenn sie sich aber nicht von einem Verb herleiten,<br />

sind sie gleich: nun enden sowohl die männlichen als<br />

auch die weiblichen Wörter auf ‚tor„, wie bei Senator.<br />

[...] So ist es auch bei auctor, aber in diesen Fall<br />

leitet es sich von der auctoritas ab, wie in dieser<br />

Stelle, im anderen Fall aber kommt es von ‚augeo„<br />

(ich vermehre), wie wenn du sagst ‚Mehrer <strong>des</strong><br />

Reichtums„ oder ‚Mehrerin <strong>des</strong> Vermögens„.<br />

Die spezifisch weibliche Form auctrix war diesen Ausführungen zufolge nur richtig, wenn<br />

sich der Begriff unmittelbar aus dem Verb „augere“ (vermehren) herleitete. Die Form<br />

auctor im Sinne von „Voreigentümer“ oder „Veräußerer“ wurde demnach in der Regel<br />

geschlechtsneutral für männliche und weibliche Personen verwendet, was auch die<br />

seltene Verwendung der Form auctrix erklärt. Auch ist das Wort auctrix offensichtlich erst<br />

ab Ende <strong>des</strong> 2. Jh. n. Chr. in Gebrauch, insbesondere bei Tertullian (2./3. Jh. n. Chr.). 873<br />

Vor allem bei einer rechtsbezogenen Verwendung <strong>des</strong> Begriffes als „Veräußerer“ oder<br />

„Voreigentümer“ ist also durchaus möglich, dass die Grundform auctor bzw. proauctor für<br />

männliche und weibliche Personen gleichermaßen verwendet wurde. Die Bezeichnung<br />

<strong>des</strong> früheren Eigentümers <strong>des</strong> fundus Vellanus als proauctor und nicht etwa als proauctrix<br />

ist daher kein schlagen<strong>des</strong> Argument dafür, dass es sich dabei um einen Mann gehandelt<br />

hat.<br />

<strong>Der</strong> Name Flaccilla deutet aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Frau als frühere<br />

Landbesitzerin hin. So scheint der Name Flaccilla ausschließlich für weibliche Personen<br />

belegt zu sein. 874 Auf den ersten Blick als Männername verdächtig ist nur der Name<br />

(Fla)ccilla der Inschrift CIL X 6442, auf den im erhaltenen Text militärische Ränge folgen.<br />

Bei näherer Betrachtung handelt es sich aber höchstwahrscheinlich um die Mutter oder<br />

Großmutter <strong>des</strong> Stifters der Inschrift, welche mit diesem, seinem Vater und seinem<br />

Großvater bestattet wurden. Die militärischen Ränge folgen im erhaltenen Text nur<br />

873 Thesaurus Linguae Latinae, Band II, Leipzig 1906, 1212-1213; Q. Septimius Florens<br />

Tertullianus, De spectaculis 17.7, herausgegeben und erläutert von Emanuele Castorina, Quinti<br />

Septimi Florentis Tertulliani De spectaculis, Florenz 1961, Neudruck 1973, 300-302, LXXVI-LXXVII;<br />

vgl. unrichtig Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1994, 204 (“auctrix seems<br />

not to occur before the 4 th cent. A.D.”).<br />

874 Siehe etwa Prosopographia imperii romani, Band 3, 2. Auflage Berlin/Leipzig 1943, 128 f; CIL II<br />

168, 3031, 5267, CIL VI, 2647, CIL VIII 2905, 13005, XIII, 7055, 1676.<br />

Rainer Lukits 231


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

<strong>des</strong>halb auf den Namen (Fla)cilla, da die linke Seite der Inschrift fehlt und daher die<br />

dazwischen genannten Männernamen nicht erhalten sind. 875<br />

Auch handelt es sich bei dem Namen Flaccilla sehr wahrscheinlich um die weibliche<br />

Verniedlichungsform von Flaccus, die mit dem Deminutivsuffix -illa gebildet wird. 876 Dies<br />

wird etwa durch Inschriften bestätigt, in denen Frauen namens Flaccilla als Gattin oder<br />

Tochter eines Flaccus aufscheinen. 877 Flaccilla war somit mit großer Sicherheit ein<br />

weiblicher Name. <strong>Der</strong> im <strong>Schiedsspruch</strong> genannte frühere Eigentümer <strong>des</strong> fundus<br />

Vellanus war somit sehr wahrscheinlich eine Frau namens Titia Flaccilla.<br />

Titia Flaccilla<br />

Frauen trugen in der Regel den Gentilnamen ihres Vaters in der weiblichen Form mit der<br />

Endung -a sowie auch häufig einen Beinamen. 878 Wie gezeigt, war der Name Flaccilla<br />

möglicherweise eine Verniedlichungsform <strong>des</strong> Namens Flaccus. Gleichermaßen hieß<br />

etwa auch die Schwester <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> wohl nach ihrem Vater Helvidia<br />

Priscilla. 879 Die genannte Flaccilla hatte daher vielleicht einen Vater namens Titius<br />

Flaccus, belegt ist dieser Name allerdings nicht. 880<br />

Die Stellung der Frau<br />

Töchter und Söhne waren im römischen Recht grundsätzlich unter der Gewalt (patria<br />

potestas) ihres ältesten lebenden männlichen Vorfahrens in gerader Linie, <strong>des</strong><br />

sogenannten paterfamilias. Dem paterfamilias wurde das Eigentum dieser<br />

gewaltunterworfenen Nachkommen zugerechnet, sodass die Personen unter seiner<br />

Gewalt kein eigenes Eigentum aufwiesen. 881 Heiratete eine gewaltunterworfene Frau,<br />

konnte sie entweder unter der Gewalt ihres paterfamilias bleiben oder in die Gewalt ihres<br />

875 Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band X, Teil 1, Berlin 1883, 639<br />

(„matris nomen videtur primo versu scriptum fuisse“).<br />

876 Raphael Kühner/Friedrich Holzweissig, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache, Teil<br />

1, Darmstadt 1974, 988.<br />

877 Siehe etwa CIL II 168 („Flaccilla Flacci ucxoris“); Ángeles Alonso Ávila/Santos Crespo Ortiz de<br />

Zárate, Corpus de inscripciones romanas de la provincia de Zamora, Valladolid 2000, Nr. 39<br />

(“Flaccillae Flacci filiae”); AE 1987, Nr. 570 („Flaccillae Flacci filiae Attianus Rufus uxori“).<br />

878 Siehe etwa Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 20.<br />

879 Prosopographia Imperii Romani, 4. Band, 2. Auflage, Berlin 1966, 61.<br />

880 Siehe etwa Prosopographia Imperii Romani, 8. Band, 2. Auflage, Berlin 2009, 79 ff.<br />

881 Siehe etwa Jane F. Gardner, Women in Roman Law and Society, 2. Auflage London 1990, 9.<br />

Rainer Lukits 232


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Gatten (manus) übertreten. 882 Erst wenn eine Frau aus der Gewalt ihres Gatten oder<br />

paterfamilias durch emancipatio entlassen wurde oder wenn ihr Gewalthaber verstarb,<br />

wurde die Frau gewaltfrei (sui iuris) und selbst vermögensfähig. 883<br />

Auch dann bedurfte eine erwachsene Frau bis zum Ende der Klassik in der Regel jedoch<br />

noch immer eines Vormunds (tutor mulierum). Im Prinzipat lebte die<br />

Geschlechtsvormundschaft jedoch nur mehr in schwachen Überresten fort. Verwalten<br />

konnte die Frau ihr Vermögen selbst und war nur auf die Genehmigung bestimmter<br />

Geschäfte angewiesen. 884 <strong>Der</strong> Vormund konnte unter Umständen auch zur Genehmigung<br />

<strong>des</strong> Geschäftes gezwungen werden. 885 Nach der Gesetzgebung <strong>des</strong> Kaisers Augustus<br />

wurden freigeborene Frauen mit drei Kindern und freigelassene Frauen mit vier Kindern<br />

überhaupt vom Erfordernis eines Vormun<strong>des</strong> befreit (ius liberorum). Durch kaiserlichen<br />

Dispens konnte eine Frau auch ohne Kinder von der Vormundschaft befreit werden. 886<br />

Gewaltfreie Frauen konnten in eigenen Angelegenheiten selbst Prozesse führen, nur für<br />

gewisse Prozesse (iudicia legitima) benötigten sie die bloße Genehmigung eines<br />

vorhandenen Vormunds. 887<br />

Im gegenständlichen <strong>Schiedsspruch</strong> wird Titia Flaccilla als frühere Eigentümerin <strong>des</strong><br />

Vellanischen Gutes beschrieben, indem sie als Vorbesitzerin (proauctor) und ehemaliger<br />

Eigentümer (tum dominus) bezeichnet wird. Da ihr somit selbst ein Vermögen<br />

zugerechnet wurde, muss es sich jedenfalls um eine gewaltfreie Frau gehandelt haben.<br />

Daneben wird auch angeführt, dass die Grenzstreitigkeit im Jahre 19 n. Chr. in ihrer<br />

Anwesenheit als Grundbesitzerin verhandelt wurde (dominis tum fundorum praesentibus,<br />

Z. 19). Da darüber hinaus kein Vertreter angegeben wird und somit ihre Anwesenheit<br />

maßgeblich war, kann man davon ausgehen, dass Titia Flaccilla über ihr Grundstück<br />

selbst ohne förmlichen Prozessvertreter prozessierte. Ob in diesem Fall eine<br />

882 Jane F. Gardner, Women in Roman Law and Society, 2. Auflage London 1990, 15.<br />

883 Siehe etwa Jane F. Gardner, Women in Roman Law and Society, 2. Auflage London 1990,<br />

8-11.<br />

884 Jane F. Gardner, Women in Roman Law and Society, 2. Auflage London 1990, 21; Max Kaser,<br />

Das römische Privatrecht I, 2. Auflage, München 1971, 367-368.<br />

885 Jane F. Gardner, Women in Roman Law and Society, 2. Auflage London 1990, 19; Max Kaser,<br />

Das römische Privatrecht I, 2. Auflage, München 1971, 277.<br />

886 Jane F. Gardner, Women in Roman Law and Society, 2. Auflage London 1990, 5, 20; Max<br />

Kaser, Das römische Privatrecht I, 2. Auflage, München 1971, 320, 369.<br />

887 Judith Evans Grubbs, Women and the Law in the Roman Empire, London/New York 2002, 60,<br />

65; Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München, 1996, 206, 217.<br />

Rainer Lukits 233


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Genehmigung eines Vormunds erforderlich war und eingeholt wurde, ist ungewiss. <strong>Der</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> ist in jedem Fall ein weiterer Beleg für die<br />

verhältnismäßig weitgehende Eigenständigkeit vermögender Frauen im römischen<br />

Prinzipat.<br />

9.3.7 Die Landgüter<br />

Die Landgüter, um die es sich bei den beiden Grundstücksstreitigkeiten handelte, hießen<br />

offensichtlich fundus Herianicus und fundus Vellanus (Z. 15-17). Die betroffenen<br />

Landgüter hatten demnach einen eigenen Namen, der sich von jenem der Vorbesitzer<br />

Titia Flaccilla und Vaccius Vitulus unterschied. Wie etwa die fundus-Listen von Veleia und<br />

Baebiani vom Beginn <strong>des</strong> 2. Jh. n. Chr. zeigen, besaßen Landgüter in der Regel<br />

adjektivische Bezeichnungen, die häufig von römischen Gentilnamen oder Beinamen<br />

abgeleitet wurden. In diesen Listen tragen auch nahezu alle Grundstücke Namen, die von<br />

denen ihrer aktuellen Eigentümer verschieden waren. Es wird daher vermutet, dass diese<br />

Bezeichnungen auf frühere Eigentümer, insbesondere aus augusteischer Zeit,<br />

zurückgingen. 888 In den Schriften der Feldmesser wird etwa das Landgut <strong>des</strong> Sohnes<br />

eines Seius beispielhaft als fundus Seianus bezeichnet: 889<br />

Concessos fundos aeque similiter ostendemus, ut<br />

fundus Seianus concessus Lucio Manilio Sei filio.<br />

Zugeteilte Landgüter bezeichnen wir auf die gleiche<br />

Weise, wie etwa „Seianisches Gut, zugeteilt dem<br />

Lucius Manilius, Sohn <strong>des</strong> Seius“.<br />

Grundstücksnamen konnten aber etwa auch von Ortsnamen abgeleitet werden, wie etwa<br />

ein fundus Velleianus in Veleia. 890 Die Bezeichnungen der beiden strittigen Landgüter<br />

könnten daher Aufschluss über die Namen noch früherer Grundstückseigentümer oder<br />

andere Eigenschaften der Grundstücke geben.<br />

9.3.7.1 fundus Vellanus<br />

Wie die eben genannten Grundstückslisten und das Beispiel <strong>des</strong> Corpus Agrimensorum<br />

zeigen, wurde die Bezeichnung eines Grundstückes in der Regel mit Hilfe der Endung<br />

-anus gebildet. Diese Endung bildet Zugehörigkeitsadjektive, wie etwa fundus Seianus<br />

888 CIL XI 1147; CIL IX 1455; Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 5.<br />

889 Hyginus 2, Constitutio limitum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors,<br />

London 2000, 154.25-26, 155.31-32.<br />

890 Wilhelm Schulze, Zur Geschichte lateinischer Eigennamen, Berlin 1966, 377.<br />

Rainer Lukits 234


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

aus dem Namen Seius. 891 Man kann also davon ausgehen, dass der im <strong>Schiedsspruch</strong><br />

genannte fundus Vellanus etwa aus dem Wort vellus gebildet wurde. Dies bedeutet im<br />

Lateinischen insbesondere Schafwolle oder Schaf, sodass die Bezeichnung Vellanus<br />

möglicherweise auf Schafzucht hindeutet.<br />

Des Weiteren ist in einer Inschrift der Region Samnium aus Aveia Vestina ein<br />

Freigelassener <strong>des</strong> Namens L. Vellanus Sampsaro belegt. 892 In Nordafrika ist wiederum<br />

ein C. Vibius Vellanus belegt. 893 Auch wenn es den Namen Vellanus an sich somit gab, ist<br />

aber eine gleichlautende Ableitung <strong>des</strong> Namens unwahrscheinlich. Vielleicht sind aber<br />

auch diese Namen vom selben Wort vellus für Wolle oder Schaf abgeleitet.<br />

9.3.7.2 fundus Herianicus<br />

Bei der Bildung der Bezeichnung Herianicus wurde offensichtlich die Endung -icus<br />

herangezogen, mit welcher gleichfalls Adjektive der Zugehörigkeit abgeleitet wurden. 894<br />

Vermutlich wurde der Name somit von der Bezeichnung Herianus abgeleitet. Es wurde<br />

wahrscheinlich anstatt der Endung -anus auf die Ableitung mit Hilfe <strong>des</strong> Suffixes -icus<br />

zurückgegriffen, um eine Verdopplung der Silbe „an“ wie in „Heriananus“ zu vermeiden.<br />

Unter dem vermutlich abgeleiteten Namen Herianus ist etwa ein gewisser Q. Asinius<br />

Herianus aus einer römischen Inschrift bekannt. 895 Stichhaltige Hinweise auf die Herkunft<br />

der Gutsbezeichnung Herianicus von einer bestimmten Person gibt es aber auch hier<br />

nicht.<br />

9.3.8 Grenzmarkierung durch Pflöcke<br />

Die im Jahre 19 n. Chr. festgelegte Grenze wurde von Q. Coelius Gallus durch Pflöcke<br />

markiert (primum palum figeret, Z. 20-21; palum fixum esse, Z. 29-30). <strong>Der</strong> verwendete<br />

Begriff palus bezeichnete nicht nur Grenzpflöcke, sondern nach den Digesten auch<br />

Stecken für Weingärten, geschnittenes Stangenholz und Holz als Baumaterial. 896<br />

891 Siehe etwa Manu Leumann, Lateinische Grammatik, 1. Band, Lateinische Laut- und<br />

Formenlehre, München 1977, 324-325.<br />

892 AE 2006, Nr. 380.<br />

893 Wilhelm Schulze, Zur Geschichte lateinischer Eigennamen, Berlin 1966, 377; CIL VIII 5767.<br />

894 Siehe etwa Manu Leumann, Lateinische Grammatik, 1. Band, Lateinische Laut- und<br />

Formenlehre, München 1977, 336-338.<br />

895 CIL VI 21041.<br />

896 D. 33,7,16; D. 19,1,17; D. 7,1,9,7; 33,7,12,11; D. 32,56.<br />

Rainer Lukits 235


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Nach den Schriften der römischen Feldmesser wurden in manchen Regionen Holzpflöcke<br />

als Grenzzeichen verwendet: 897<br />

In quibusdam vero regionibus palos pro terminis<br />

observant [...]<br />

In manchen Regionen werden jedoch Pflöcke als<br />

Grenzzeichen verwendet [...]<br />

Grenzpflöcke scheinen zum Teil als pali sacrificales („Opferpflöcke“) bezeichnet worden<br />

zu sein: 898<br />

Terminos autem pro parte lapideos posuerunt,<br />

alios vero ligneos, qui sacrificales pali<br />

appellantur.<br />

Sie stellten jedoch zum Teil steinere Grenzzeichen<br />

auf, aber auch hölzerne, die ‚sacrificales pali„<br />

genannt werden.<br />

Die Bezeichnung als sacrificales dürfte davon herrühren, dass solche Pflöcke zum Teil<br />

auch zur Kennzeichnung von Opferstätten verwendet wurden. 899<br />

Die Grenzpflöcke scheinen im Gegensatz zu Grenzsteinen aus Holz bestanden zu haben.<br />

So werden sie etwa an einer Stelle ausdrücklich als hölzern (ligneus) gekennzeichnet,<br />

wohl um die Unterscheidung zu herkömmlichen Grenzsteinen zu verdeutlichen: 900<br />

Si vero pali lignei pro terminis dispositi sunt [...] Wenn aber hölzerne Pflöcke als Grenzzeichen<br />

aufgestellt wurden [...]<br />

Auch die eben erwähnten sacrificales pali werden im Unterschied zu den steinernen<br />

Grenzzeichen ausdrücklich als Grenzzeichen aus Holz (terminos ligneos) bezeichnet.<br />

Auch nach Siculus Flaccus bestehen die in manchen Regionen verwendeten<br />

Grenzpflöcke in der Regel aus Holz: 901<br />

897 Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman<br />

land surveyors, London 2000, 104.35.<br />

898 Liber coloniarum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London<br />

2000, 170.23-24, 194.28, 198.4.<br />

899 Siehe Agennius Urbicus, De controversiis agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the<br />

Roman land surveyors, London 2000, 5-11.<br />

900 Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman<br />

land surveyors, London 2000, 108.23.<br />

901 Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman<br />

land surveyors, London 2000, 104.35-36.<br />

Rainer Lukits 236


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

[...] alii iliceos, alii oleagineos, alii vero iuniperos. Die einen sind aus dem Holz der Steineiche, die<br />

anderen aus dem Holz <strong>des</strong> Olivenbaums, andere<br />

aber aus Wachholderholz.<br />

Störend wirkt in dieser Hinsicht allerdings eine Stelle aus dem liber Coloniarum, nach<br />

welcher die Grenzen auch mit Hilfe von „palis ligneis siliceis sacrificalibus“<br />

gekennzeichnet wurden. 902 Nun bezeichnet silex bzw. siliceus aber Stein, insbesondere<br />

Quarz, Kieselstein oder Feuerstein. 903 Auch scheint sich das Adjektiv siliceis durch seine<br />

Übereinstimmung mit palis und seine Stellung zwischen den zusammengehörigen Worten<br />

palis und sacrificalibus jedenfalls auf die genannten Stangen (pali) zu beziehen. Eine von<br />

palis losgelöste Bedeutung, wie sie etwa Campbell versucht hat, ist daher wenig<br />

überzeugend. 904 Möglicherweise ist der unpassende Ausdruck siliceis daher in der<br />

Überlieferung <strong>des</strong> Textes verdorben worden. Als Korrektur bietet sich insbesondere der<br />

sehr ähnliche Ausdruck iliceis an, der auf Holz von einer Steineiche (ilex) hinweisen<br />

würde. Dass der vorangehende Buchstabe „s“ aus ligneis versehentlich auch als<br />

Anfangsbuchstabe <strong>des</strong> folgenden Wortes iliceis überliefert wurde, ist ohne weiteres<br />

denkbar. Auch wurden eben von Siculus Flaccus palos iliceos als Hauptart von<br />

Grenzpflöcken zitiert. Auch in einer anderen Schrift <strong>des</strong> Corpus Agrimensorum werden<br />

palos iliceos genannt, 905 sodass dies wahrscheinlich auch in der sinnstörenden Stelle <strong>des</strong><br />

liber Coloniarum gemeint war.<br />

Nach Rudorff wurden Holzpflöcke in holzreichen, aber steinarmen Gegenden anstelle von<br />

Grenzsteinen verwendet. 906 Möglicherweise waren Holzpflöcke aber einfach leichter und<br />

günstiger zu transportieren und herzustellen als Grenzsteine. Dafür waren Holzpflöcke<br />

aber weniger dauerhaft und benötigten regelmäßige Wartung.<br />

902 Liber coloniarum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London<br />

2000, 192.1; Friedrich Blume/Karl Lachmann/Adolf F. Rudorff (Hrsg.), Die Schriften der römischen<br />

Feldmesser, Band 1, Texte und Zeichnungen, Nachdruck der Ausgabe Berlin 1848, Hil<strong>des</strong>heim<br />

1967, 252.16.<br />

903 Siehe etwa Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, 469.<br />

904 Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 193.2: „with wooden<br />

‚sacrificial„ stakes, and flint stones“.<br />

905 Ex libris Magonis et Vegoiae auctorum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 256.10.<br />

906 Adolf F. A. Rudorff, Gromatische Institutionen, in: Karl Lachmann u.a. (Hrsg.), Gromatici<br />

veteres, Band 2, Erläuterungen und Indices, Berlin 1852, 272.<br />

Rainer Lukits 237


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

So wurde nach einer Stelle <strong>des</strong> liber Coloniarum etwa vorgeschrieben, dass die gesetzten<br />

Grenzpflöcke jährlich erneuert werden mussten:<br />

Etiam praescriptum est ut pali annui sacrificales<br />

renovarentur.<br />

Es wurde auch vorgeschrieben, dass die<br />

Grenzpflöcke jährlich erneuert wurden.<br />

Grenzpflöcke wurden daher unter Umständen auch durch dauerhaftere Grenzsteine<br />

ersetzt, um die Grenze erkennbar zu halten. 907<br />

Da im Rahmen der Vorentscheidung nur eine Markierung durch Pflöcke angeführt wird, ist<br />

denkbar, dass die Grenzpflöcke in Folge nicht gehörig repariert oder erneuert wurden und<br />

dass <strong>des</strong>halb ein weiterer Grenzstreit zwischen den späteren Eigentümern ausbrach.<br />

9.3.9.1 Eiche<br />

9.3.9 <strong>Der</strong> erste Pflock<br />

<strong>Der</strong> erste Grenzpflock wurde von Coelius Gallus etwa elf Fuß von einer Eiche entfernt<br />

eingeschlagen (primum palum figeret a quercu pe<strong>des</strong> circa undecim, Z. 20-22). 908 Wäre<br />

die Eiche unmittelbar auf der Grenze gestanden, wäre dies sicherlich ausdrücklich<br />

angegeben. Die erwähnte Eiche diente daher nicht als unmittelbare Grenzmarkierung,<br />

sondern lediglich der ungefähren Beschreibung, wo der maßgebliche Grenzpflock<br />

eingeschlagen wurde. Dies zeigt auch der Umstand, dass der Abstand zu dem<br />

eingeschlagenen Grenzpflock nur annäherungsweise (circa) angegeben wird. War der<br />

eingeschlagene Grenzpflock daher nicht mehr auffindbar, konnte der gesetzte Grenzpunkt<br />

mit Hilfe der Eiche nurmehr bedingt festgestellt werden. Die aus der Entfernungsangabe<br />

von elf Fuß abgeleitete Annahme, die umstrittene Grenze habe eine unübliche Breite von<br />

über fünf bzw. sechs Fuß gehabt, 909 findet im Text keine hinreichende Grundlage.<br />

Das zur Angabe der Entfernung verwendete Längenmaß ist der römische Fuß (pes), der<br />

am häufigsten als Längenmaß verwendet wurde. <strong>Der</strong> gewöhnliche römische Fuß<br />

907 Liber coloniarum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London<br />

2000, 174.9; Adolf F. A. Rudorff, Gromatische Institutionen, in: Karl Lachmann u.a. (Hrsg.),<br />

Gromatici veteres, Band 2, Erläuterungen und Indices, Berlin 1852, 272.<br />

908 Siehe oben Kapitel 6.1.7.<br />

909 Paz Lopez Paz, La Ciudad Romana Ideal: El Territorio, Santiago de Compostela 1992, 158 FN<br />

69: “El confín por el que se litiga sobrepasa los cinco o seis pies de anchura (pe<strong>des</strong> circa<br />

undecim).”<br />

Rainer Lukits 238


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

entsprach 29,57 cm, daneben gab es noch einen früheren Fuß von 29,73 cm, einen<br />

Drusianischen Fuß von 33,3 oder 33,5 cm und ab dem 3. Jh. n. Chr. einen Fuß von<br />

29,42 cm. Weiteres Längenmaß war der römische Schritt (passus), der grundsätzlich fünf<br />

römischen Fuß entsprach. 910 Die Entfernung <strong>des</strong> Grenzpflocks von der Eiche im Ausmaß<br />

von elf römischen Fuß entspricht daher etwa drei bis vier Metern. Auf welcher Seite der<br />

Grenze sich die angeführte Eiche befand, ist im <strong>Schiedsspruch</strong> nicht angegeben.<br />

9.3.9.2 Graben<br />

In der Nähe <strong>des</strong> ersten Grenzpflocks befand sich auch ein Graben (abesset autem palus<br />

a fossa, Z. 22). Dass sich die vorangestellte Entfernungsangabe von ungefähr elf Fuß<br />

(pe<strong>des</strong> circa undecim, Z. 21-22) nicht auf diesen Graben bezog, sondern auf die vorher<br />

erwähnte Eiche, wurde bereits dargelegt. 911 Die Anzahl der Fuß zwischen Graben und<br />

Grenzpflock war hingegen im vorgelegten Dokument aufgrund seines Alters zur Zeit <strong>des</strong><br />

Schiedsverfahrens nicht mehr lesbar (neque apparet, quot pe<strong>des</strong> scripti essent propter<br />

vetustatem libelli interrupti in ea parte in qua numerus pedum scriptus videtur,<br />

Z. 22-26). 912 <strong>Der</strong> ausdrückliche Hinweis, dass die Anzahl der Fuß aufgrund <strong>des</strong> Alters <strong>des</strong><br />

Dokuments nicht mehr lesbar war, schließt vielleicht bewusst den Verdacht aus, dass die<br />

entsprechende Entfernungsangabe vor der Vorlage <strong>des</strong> Dokuments von den<br />

Histoniensern gelöscht wurde, weil sie unter Umständen ungünstig für sie war. Die dem<br />

Schiedsverfahren zugrundeliegende Streitigkeit entstand wahrscheinlich schon vor der<br />

Vorlage der Vorentscheidung, sonst hätte die Vorlage von Tillius Sassius wohl erst gar<br />

nicht verlangt werden müssen. Das Fehlen der Entfernungsangabe wird daher nicht der<br />

Hauptpunkt der Streitigkeit gewesen sein.<br />

Gräben (fossae) werden in den Schriften der Feldmesser häufig als Art der<br />

Grenzmarkierung genannt. Verwendet werden Grenzgräben insbesondere im<br />

Zusammenhang mit arcifinischem Land, aber auch zur Abgrenzung von<br />

Gemeindeterritorien. 913 Es wird aber betont, dass natürlich nicht alle Gräben als<br />

Markierung einer Grenze angesehen werden können. Oft werde ein Graben auch auf<br />

eigenem Grund in der Nähe der Grundstücksgrenze gebaut, um eindringen<strong>des</strong> Wasser<br />

910 Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a.<br />

1998, 379; Oswald A. W. Dilke, The Roman land surveyors, Amsterdam 1992, 82.<br />

911 Siehe oben Kapitel 6.1.7.<br />

912 Dazu siehe auch oben Kapitel 9.2.2; 9.3.4.<br />

913 Siehe Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 2.19, 4.26,<br />

28.20, 50.30, 54.16, 60.17, 68.14, 82.20, 92.14, 94.4, 96.22, 104.35, 114.3, 116.1-2, 202.8,<br />

210.28-29, 216.9, 230.5-6, 268.3-4; zum ager arcifinius siehe oben Kapitel 9.3.3.5.<br />

Rainer Lukits 239


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

gleich abzuleiten. In diesem Fall entstünden häufig Streitigkeiten, da Gräben oft fälschlich<br />

als Grenze angesehen würden. 914<br />

Auch im gegenständlichen Fall handelte es sich bei dem erwähnten Graben offensichtlich<br />

nicht um einen Grenzgraben (fossa finalis). 915 Vielmehr wurde der Abstand <strong>des</strong> Grabens<br />

vom Grenzpfahl eigens betont (abesset autem palus a fossa, Z. 22).<br />

Neben der Funktion als Grenzmarkierung konnte ein Graben nach den<br />

Feldmesserschriften insbesondere den Zweck der Wasserführung erfüllen. So sind wie<br />

eben angeführt insbesondere Entwässerungsgräben erwähnt. 916 Auch nach Varro ist ein<br />

Graben nur dann geeignet, „wenn er alles Wasser, das vom Himmel kommt, aufnehmen<br />

kann oder genug Gefälle hat, daß es vom Gut abfließt“ („sed fossa ita idonea, si omnem<br />

aquam, quae e caelo venit, recipere potest aut fastigium habet, ut exeat e fundo“). 917<br />

Mit dem Begriff fossa scheinen im Gegensatz zum Bach (rivus) insbesondere künstlich<br />

errichtete Gräben gemeint zu sein. So handelt es sich nach Hyginus nur um einen<br />

natürlichen Bach, wenn das Wasser nicht aus Gräben eingeleitet wurde. 918 An einer Stelle<br />

werden die zur Grenzmarkierung herangezogenen Gräben sogar als von Hand errichtet<br />

(fossis manu factis) bezeichnet. 919 Auch Varro rechnet Gräben (fossae) nicht zum Typ der<br />

natürlichen (naturale), sondern zum Typ der militärischen (militare) und somit künstlichen<br />

Grenzmarkierung. 920 <strong>Der</strong> Begriff fossa wird in den Feldmesserschriften aber auch zur<br />

Bezeichnung der Löcher gebraucht, die man grub, um darin Grenzsteine zu versenken. 921<br />

914 Siehe insbesondere Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The<br />

writings of the Roman land surveyors, London 2000, 114.3-20, 115.4-27.<br />

915 Vgl. Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in<br />

der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 487.<br />

916 Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman<br />

land surveyors, London 2000, 114.4-5,10-11, 116.1.<br />

917 Marcus Terentius Varro, Gespräche über die Landwirtschaft, De re rustica 1,14,<br />

herausgegeben, übersetzt und erläutert von Dieter Flach, Darmstadt 1996, 114, 184.<br />

918 Hyginus, De generibus controversiarum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 94.8-9.<br />

919 Commentum de agrorum qualitate, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 50.30.<br />

920 Marcus Terentius Varro, Gespräche über die Landwirtschaft, De re rustica 1,14,<br />

herausgegeben, übersetzt und erläutert von Dieter Flach, Darmstadt 1996, 114, 184.<br />

921 Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman<br />

land surveyors, London 2000, 106.29 ff.<br />

Rainer Lukits 240


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

<strong>Der</strong> Ausdruck fossa muss daher nicht unbedingt einen langgezogenen Graben, sondern<br />

kann unter Umständen auch eine punktuelle Vertiefung bzw. eine Grube bezeichnen. 922<br />

Nach De Ruggiero wurde der Graben erst im Rahmen der Vorentscheidung gegraben, um<br />

die parallel dazu festgelegte Grenze zu markieren („scavando lunghesso uno dei due<br />

fondi una fossa“). Dass im Zuge der Vorentscheidung ein Graben neu errichtet wurde,<br />

kann dem Text aber jedenfalls nicht entnommen werden. Vielmehr wird nur beschrieben,<br />

dass der eingeschlagene Stock von einem Graben entfernt war (abesset autem palus a<br />

fossa). Wenn dieser eigens zur Grenzmarkierung gegraben worden wäre, wäre dies<br />

neben dem Einschlagen von Pfählen sicherlich als eigene Tätigkeit vermerkt.<br />

Nach Mommsen, gefolgt von De Ruggiero und Capogrossi Colognesi, verlief der<br />

erwähnte Graben „der abgepfählten Grenzlinie parallel“. 923 Auch Coarelli und La Regina<br />

zufolge verlief die Grenze entlang <strong>des</strong> angeführten Grabens, der mit dem heutigen<br />

Flussbett <strong>des</strong> Vallone Giardino nordwestlich der Villa Arcora gleichgesetzt wird. 924<br />

Die Annahme eines parallelen Verlaufs <strong>des</strong> Grabens zur Grenzlinie ist aber aus mehreren<br />

Gründen nicht hinreichend gesichert. Zum einen wurde bereits gezeigt, dass der Begriff<br />

fossa nicht nur langgestreckte Gräben, sondern auch punktuelle Gruben bezeichnen<br />

konnte. 925 Zum anderen ist auffällig, dass sich im <strong>Schiedsspruch</strong> die Entfernung <strong>des</strong><br />

Grabens oder der Grube nicht auf die Grenze bezieht, sondern lediglich auf den<br />

eingeschlagenen Pflock (abesset autem palus a fossa, Z. 22). Genausogut hätte man<br />

eine Entfernung <strong>des</strong> Grabens von der Grenze angeben können. Will man dem Text daher<br />

eine bedachte Wortwahl unterstellen, gilt die angegebene Entfernung nur zwischen der<br />

fossa und dem ersten Pflock, nicht jedoch für einen weiteren Teil <strong>des</strong> Grenzverlaufs. 926<br />

922 Vgl. Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien<br />

u.a. 1998, 216.<br />

923 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 487; De Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1,<br />

Neudruck der Auflage 1895, Rom 1961, 615 („parallelamente ad essa alla distanza di 11 piedi<br />

circa“); Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 204 (“parallela al confine”); vgl. die<br />

Skizze in Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum,<br />

Band IX, Berlin 1883, 264; siehe oben Kapitel 9.3.9.2.<br />

924 Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 306-307: „Il confine correva<br />

lungo un fossato (fossa), riconoscibile nell‟odierno vallone Giardino“.<br />

925 Siehe oben Kapitel 9.3.9.2; Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell,<br />

The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 106.29 ff.<br />

926 Vgl. Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 206 FN 15.<br />

Rainer Lukits 241


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Auch ein völlig unterschiedlicher Verlauf <strong>des</strong> Grabens ist daher möglich. Abgesehen<br />

davon weist nichts darauf hin, dass es sich bei dem erwähnten Graben um eine<br />

Grenzmarkierung gehandelt hätte. Da der Graben vom Grenzpflock entfernt ist und daher<br />

nicht einmal unmittelbar an der Grenze liegt, wäre ein entsprechender Hinweis sicherlich<br />

zu erwarten.<br />

9.3.9.3 iter commune<br />

Zwischen dem angeführten Graben (bzw. der angeführten Grube) und dem ersten<br />

Grenzpflock wurde <strong>des</strong> Weiteren ein gemeinsamer Weg (iter commune) im<br />

Grundeigentum <strong>des</strong> Vaccius Vitulus festgelegt (inter fossam autem et palum iter<br />

commune esset cuius proprietas soli Vacci Vituli esset, Z. 26-28). 927 <strong>Der</strong> verwendete<br />

Ausdruck iter bedeutet allgemein Weg, insbesondere aber auch ein Wegenützungsrecht.<br />

Da sich der Weg ausdrücklich nur im Eigentum eines Grundeigentümers befindet, kann<br />

sich hier das Adjektiv communis (gemeinsam) nicht auf ein gemeinsames Eigentum,<br />

sondern nur auf ein gemeinsames Benutzungsrecht am angeführten Weg beziehen. 928<br />

Die Entscheidung betraf somit nicht ausschließlich den Verlauf der gemeinsamen<br />

Eigentumsgrenze, sondern auch ein Wegerecht auf dem Grund <strong>des</strong> Vaccius Vitulus.<br />

Controversia de itineribus<br />

Ein Typ von Grundstreitigkeiten ist nach den Feldmesserschriften auch die controversia<br />

de itineribus. 929 Diese Art von Streitigkeit wird nach Auskunft der Feldmesser bei<br />

arcifinischem Land nach dem ordentlichen Recht (iure ordinario), bei gleichmäßig<br />

verteiltem Land in Kolonien jedoch durch die Feldmesskunst (mensurarum ratione) gelöst,<br />

weil dort die festgelegten Grenzen (limites) gesetzlich als öffentliche Wege<br />

(itinera publica) galten. 930 Bei den fraglichen Ländereien handelt es sich offenbar nicht um<br />

gleichmäßig durch limites abgegrenztes Land einer Kolonie, sonder viel eher um<br />

arcifinisches Land. Dass die Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. auch die<br />

927 Zum Begriff “proprietas” siehe Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la<br />

formazione dei “iura praediorum” nell‟età repubblicana, Band 1, Mailand 1969, 502-503, FN 218.<br />

928 Vgl. Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 127.<br />

929 Julius Frontinus, De agrorum qualitate, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 4.7-10.<br />

930 Julius Frontinus, De controversiis, sowie Commentum nach Brian Campbell, The writings of the<br />

Roman land surveyors, London 2000, 8.12-14, 72.9-10; vgl. Hyginus, De generibus<br />

controversiarum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000,<br />

98.37 ff.<br />

Rainer Lukits 242


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Bestimmung eines Wegerechts beinhaltete, bestätigt daher, dass es sich dabei primär um<br />

eine juristische Entscheidung handelte, die nur unter Mithilfe <strong>des</strong> Feldmessers C. Coelius<br />

Gallus getroffen wurde.<br />

Weg als Grenzmarkierung<br />

Während in Kolonien die gezogenen Grenzen in der Regel gleichzeitig als öffentlicher<br />

Weg (publicum iter) galten, musste in nicht gleichmäßig verteiltem Land ein gemeinsamer<br />

Weg nicht mit einer Grenze zusammenfallen, sondern konnte auch über ein privates<br />

Grundstück verlaufen: 931<br />

Nam aliquando deficientibus vicinalibus viis per<br />

agros alienos iter praestatur.<br />

Denn manchmal, wenn örtliche Straßen fehlen, wird<br />

ein Wegerecht durch frem<strong>des</strong> Land gewährt.<br />

<strong>Der</strong> erwähnte Weg lag im vorliegenden Fall ausdrücklich auf dem Grund nur eines<br />

Grundstückseigentümers (cuius proprietas Vacci Vituli esset, Z. 28). Wenn sich der Weg<br />

zwar zwischen einem Grenzpflock und einem in der Nähe liegenden Graben befand, so<br />

gibt es doch keinen schlagenden Hinweis dafür, dass es sich bei dem gemeinsamen Weg<br />

um eine Art der Grenzmarkierung gehandelt hat.<br />

Öffentlicher Weg oder privates Wegerecht<br />

Benötigte ein Grundstückseigentümer Durchgang über frem<strong>des</strong> Land zu seinem<br />

Grundstück, wurde auch oft ein Wegerecht als dingliches Recht (Servitut) zwischen den<br />

Grundeigentümern vereinbart: 932<br />

Qui[dam] etiam conveniunt specialiter uti<br />

servitutem praestent his agris, ad quos necesse<br />

habent transmittere per suum. [...] quae non<br />

universo populo itinera praestari videntur, sed eis<br />

ad quorum agros per eas vias pervenire necesse<br />

est.<br />

Manche kommen sogar besonders überein, dass sie<br />

ein Servitut für diese Felder gewähren, zu denen sie<br />

Durchgang über ihres gewähren müssen. [...] diese<br />

scheinen nicht dem ganzen Volk ein Wegerecht<br />

einzuräumen, sondern nur jenen, für deren Felder es<br />

nötig ist, über diese Straßen [das fremde Land] zu<br />

überqueren.<br />

931 Siehe Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the<br />

Roman land surveyors, London 2000, 112.9-33; vgl. Adolf F. A. Rudorff, Gromatische Institutionen,<br />

in: Karl Lachmann u.a. (Hrsg.), Gromatici veteres, Band 2, Erläuterungen und Indices, Berlin<br />

1852, 271 (“Wege kommen als Gränzen seltener vor, da ihr Zweck nicht Scheidung sondern<br />

Verbindung ist”).<br />

932 Hyginus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 112.21-24, 118.21-22.<br />

Rainer Lukits 243


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Im Gegensatz zu dem öffentlichen Wegerecht (iter publicum) einer Kolonie 933 scheint es<br />

sich im gegenständlichen Fall nur um ein solches dingliches Wegerecht <strong>des</strong><br />

Grundstücksnachbarn gehandelt zu haben. Entsprechend der Unterscheidung in<br />

öffentliche (publicae) und gemeinsame (communes) Straßen, 934 wird das Wegerecht im<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> nur als iter commune bezeichnet. In einer Stelle der Feldmesserschriften<br />

wird eine gemeinsame Straße (via communis) im Unterschied zu einer öffentlichen Straße<br />

(via publica) sogar ausdrücklich als Straße zweier Grundstückseigentümer (via duum<br />

communis) bezeichnet. Es handelt sich im vorliegenden Fall also höchstwahrscheinlich<br />

um einen Weg beider Grundstückseigentümer. 935 Schließlich beschreibt die Entscheidung<br />

auch die Grenze der beiden Grundstücke. Hätte es sich um ein öffentliches Wegerecht<br />

gehandelt, wäre daher sicherlich der klarstellende Ausdruck iter publicum gewählt<br />

worden. 936<br />

Es dürfte sich im gegenständlichen Fall also einerseits um ein dingliches Wegerecht (iter)<br />

<strong>des</strong> fundus Vellanus am fundus Herianicus gehandelt haben. Nach einer Definition<br />

Ulpians beinhaltet diese Dienstbarkeit das Recht von Personen, über das Grundstück zu<br />

gehen oder zu spazieren, nicht aber das Recht, Vieh darüber zu treiben. 937 Da das<br />

Wegerecht aber als gemeinsames Wegerecht (iter commune) bezeichnet wird, handelte<br />

es sich wahrscheinlich nicht um ein exklusives Wegerecht <strong>des</strong> berechtigten Grundstücks,<br />

sondern um ein gleichberechtigtes Wegerecht auch <strong>des</strong> dienenden Grundstücks, auf<br />

welchem der Weg lag. 938 Die Benützung <strong>des</strong> Weges war somit den Eigentümern beider<br />

Grundstücke gleichermaßen gestattet.<br />

933 Siehe etwa Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 4.32,<br />

8.13 f, 54.29.<br />

934 Siehe Hyginus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman<br />

land surveyors, London 2000, 112.31-33.<br />

935 Vgl. Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 62.<br />

936 Vgl. Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 470 (“communal<br />

road”); De Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der<br />

Auflage 1895, Rom 1961, 615: (“accessibile anche all‟altro”); Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte<br />

der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der Provinz Baetica, Abhandlungen der<br />

königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 3 (1855), 487 (“zu Gunsten <strong>des</strong> anderen<br />

mit einer Wegegerechtigkeit beschwert”); Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.),<br />

Fontes iuris Romani antejustiniani, Band III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, 510 FN 4.<br />

937 D. 8.3.1. pr. nach Okko Behrends u.a. (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis - Text und Übersetzung,<br />

Band II, Heidelberg 1995, 684.<br />

938 Vgl. Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 207; Moritz Voigt, Die XII Tafeln, Band 2,<br />

Neudruck der Ausgabe Leipzig 1883, Aalen 1966, 353, FN 18.<br />

Rainer Lukits 244


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Verlauf <strong>des</strong> Weges<br />

<strong>Der</strong> gemeinsame Weg befand sich nach dem Text <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s nicht zwischen<br />

der Grenze und dem Graben, 939 sondern nur zwischen dem ersten eingeschlagenen<br />

Pflock und dem erwähnten Graben (inter fossam autem et palum iter commune esset,<br />

Z. 26-27). Es ist natürlich verwunderlich, dass dieser gemeinsame Weg jedenfalls auf<br />

einer Seite nur punktuell durch einen Pflock begrenzt sein sollte, wo der Weg selbst doch<br />

eine längliche Ausdehnung gehabt haben muss. Nimmt man einen annähernden Verlauf<br />

<strong>des</strong> Weges entlang der Grenze an, würde die Angabe im <strong>Schiedsspruch</strong> nur aussagen,<br />

dass der Weg an einer Stelle zwischen dem ersten Grenzpflock und dem Graben verlief.<br />

Davor oder danach könnten sowohl der Graben als auch der Weg vom Lauf der Grenze<br />

abgewichen sein oder geendet haben. In diesem Zusammenhang ist auch nicht<br />

verständlich, warum für das Grundstück der Titia Flaccilla ein Weg entlang ihrer eigenen<br />

Grenze wesentlich sein sollte. Abgesehen von ganz besonderen örtlichen Gegebenheiten<br />

könnte sie anstatt eines fremden Weges entlang der Grenze ja einfach ihr eigenes<br />

Grundstück nutzen, um die darin gelegenen Örtlichkeiten zu erreichen.<br />

Mögliche Lösung dieses Problems wäre aber, keinen Weg entlang der<br />

Grundstücksgrenze anzunehmen, sondern sich einen Weg vorzustellen, der vom<br />

eingeschlagenen Pflock weg von der Grenze zur erwähnten fossa führt, sei diese ein<br />

Graben oder lediglich eine Grube. Dies wäre ebenfalls mit der beschriebenen Lage <strong>des</strong><br />

Weges zwischen dem Pflock und der Grube bzw. dem Graben vereinbar (inter fossam<br />

autem et palum, Z. 26-27). Auch ist es durchaus vorstellbar, dass für das Grundstück der<br />

Titia Flaccilla aus irgendeinem Grund der Zugang zu einem Graben oder einer Grube von<br />

Bedeutung war und dass der Weg dazu über das Grundstück <strong>des</strong> Vaccius Vitulus führte.<br />

Auch wenn die genaueren Umstände leider aus dem erhaltenen <strong>Schiedsspruch</strong> nicht<br />

hervorgehen, scheint jedenfalls die Annahme eines Weges entlang der Grenze mit dem<br />

Wortlaut <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s nicht vereinbar zu sein. 940<br />

939 So etwa Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 204 (“un sentiero situato tra il confine [...]<br />

ed un fossa”).<br />

940 Vgl. aber De Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck<br />

der Auflage 1895, Rom 1961, 615; Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen<br />

Gemeinden Salpensa und Malaca in der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen<br />

Gesellschaft der Wissenschaften 3 (1855), 487; Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen<br />

(Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883, 264 (Skizze).<br />

Rainer Lukits 245


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

9.3.10 <strong>Der</strong> zweite Pflock<br />

Ein weiterer Grenzpflock wurde von Gallus bei einer gekennzeichneten Esche<br />

eingeschlagen (ex eo palo e regione ad fraxinum notatam palum fixum esse a Gallo,<br />

Z. 29-30). Im Gegensatz zur vorher erwähnten Eiche handelt es sich bei dieser Esche<br />

also um eine unmittelbare Grenzmarkierung. Zum einen wurde der Grenzpflock im<br />

Unterschied zur Eiche unmittelbar bei der Esche (ad fraxinum) eingeschlagen, zum<br />

anderen war diese Esche im Gegensatz zur Eiche auch als Grenzbaum gekennzeichnet<br />

(fraxinum notatam).<br />

Eschen sind in den Feldmesserschriften im Gegensatz zu Eichen als typische<br />

Grenzbäume angeführt. Demnach wurden zum Teil eine einzige Baumart wie etwa<br />

Eschen, zum Teil aber auch bewusst unterschiedliche Baumarten zur Grenzmarkierung<br />

entlang der Grenze angepflanzt. Auch vorher bestehende Bäume wurden teilweise an der<br />

Grenze als Grenzbäume stehen gelassen. 941 Letztere wurden als „arbores ante missae“<br />

(vorher gesetzte Bäume) bezeichnet und waren vor allem bei arcifinischem Land<br />

gebräuchlich. 942 Nach der Auskunft im Liber coloniarum war auch das Gebiet <strong>des</strong> antiken<br />

Larinum zum Teil durch solche stehengelassene Bäume (arbores ante missae)<br />

begrenzt. 943<br />

Da im gegenständlichen Fall nur die Esche als einziger echter Grenzbaum erwähnt wird,<br />

dürfte es sich ursprünglich nicht um eine durchgehende Grenzmarkierung durch Bäume<br />

gehandelt haben. Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei der Esche also um einen an der<br />

Grenze stehengelassenen Grenzbaum (arbor ante missa), wie dies im arcifinischen Land<br />

üblich war. 944<br />

Üblich war auch die Markierung von Bäumen, um sie als Grenzbäume zu kennzeichnen.<br />

Diese wurden allgemein wie im vorliegenden Fall als arbores notatae, in manchen<br />

Gegenden etwa auch arbores plagatae oder stigmatae bezeichnet. 945 War der Baum an<br />

941 Hyginus, De generibus controversiarum; Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach<br />

Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 96.16-19, 110.1-17.<br />

942 Siehe etwa Agennius Urbicus, De controversiis agrorum, und andere, nach Brian Campbell, The<br />

writings of the Roman land surveyors, London 2000, 28.16-20, 2.18-20, 4.24-27, 54.14-17, 62.1,<br />

96.1, 104.34-35.<br />

943 Liber coloniarum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London<br />

2000, 200.<br />

944 Vgl. Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in<br />

der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 487.<br />

945 Agennius Urbicus, De controversiis agrorum, Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum,<br />

Rainer Lukits 246


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

beiden Seiten markiert, wurde er von beiden Grundstückseigentümern geteilt. War der<br />

Baum nur ein einer Seite markiert, stand er bereits auf dem Grund eines Grundstückes,<br />

welches der Markierung entgegengesetzt war. 946 Daneben wurden auch Winkel <strong>des</strong><br />

Grenzverlaufes mit bestimmten Zeichen angegeben. 947 Auch diese Form der<br />

Grenzmarkierung wird insbesondere im Zusammenhang mit arcifinischem Land<br />

erwähnt. 948 Dies ist ein weiterer Hinweis darauf, dass es sich bei den beiden fraglichen<br />

Landgütern um arcifinisches Land handelte. Dies wird ja schon dadurch nahegelegt, dass<br />

nur ein kleinerer Teil der Umgebung Larinums Spuren einer römischen Landzuweisung<br />

zeigt. 949<br />

Im vorliegenden Fall war die gekennzeichnete Esche (fraxinus notata) im Unterschied zur<br />

vorher genannten Eiche jedenfalls zur Grenzmarkierung genutzt worden. Wie die Esche<br />

markiert wurde, ist uns aus dem <strong>Schiedsspruch</strong> nicht bekannt. Ob die Esche daher genau<br />

an der Grenze stand und einen Winkel <strong>des</strong> Grenzverlaufes anzeigte, wird daher nicht<br />

angegeben. Da Coelius Gallus bei der gekennzeichneten Esche einen Grenzpflock<br />

einschlug, ist jedoch anzunehmen, dass die Esche bereits vorher als Grenzbaum<br />

bestanden hatte. Gallus scheint daher die vorhandenen Markierungen gedeutet und in<br />

Folge die Grenze durch Einschlagen eines Pflockes geklärt zu haben.<br />

9.3.11 E regione, Z. 29, 30<br />

<strong>Der</strong> zweite Pflock wurde ausgehend vom ersten Pflock „e regione“ bei der<br />

gekennzeichneten Esche eingeschlagen (ex eo palo e regione ad fraxinum notatam,<br />

Z. 29). Während der lateinische Ausdruck regio etwa Richtung, Linie oder Grenzlinie<br />

bedeutet, bedeutet die Wendung e regione insbesondere „in gerader Richtung“ bzw.<br />

„gerade gegenüber“. 950 Übersetzt wurde die fragliche Stelle <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

jeweils nach Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 30.30-33;<br />

110.18 (notatae arbores finales).<br />

946 Schriften der römischen Feldmesser nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 60.20-22; 92.34-37, 110.18-23.<br />

947 Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman<br />

land surveyors, London 2000, 110.23-25.<br />

948 Siculus Flaccus, De condicionibus agrorum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman<br />

land surveyors, London 2000, 204.34.<br />

949 Eugenio De Felice, Forma Italiae, Band 36, Larinum, Rom 1994, 31, 161-164; siehe oben<br />

Kapitel 4.5.3.<br />

950 Siehe Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1994, 1599 mit<br />

Stellennachweisen; Menge-Güthling, Ezyklopädisches Wörterbuch der lateinischen und deutschen<br />

Rainer Lukits 247


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

dementsprechend mit „from that peg in a line to“ bzw. mit „in linea retta da quel palo“, 951<br />

d.h. sinngemäß mit „von diesem Pflock in gerader Richtung“. 952 In diesem<br />

Zusammenhang ist aber verwunderlich, warum zwei Pflöcke ausdrücklich als „gerade<br />

gegenüber“ bezeichnet werden, wo doch zwei festgelegte Punkte immer durch eine<br />

gerade Linie verbunden werden können. Eine aufschlussreiche Verwendung der Phrase<br />

findet sich leider auch im einschlägigen Corpus Agrimensorum nicht.<br />

Möglicherweise könnte sich regio hier auf die Richtung <strong>des</strong> vorher genannten Weges<br />

beziehen, sodass der gemeinsame Weg doch entlang der Grenze verlaufen wäre. In<br />

diesem Fall wäre aber jedenfalls ein erneuter Bezug auf den erwähnten Weg zu erwarten.<br />

Auch bei einem Hinweis auf eine Übereinstimmung mit den Gebräuchen der Gegend<br />

wäre ein entsprechender Zusatz zu erwarten. Vielleicht zeigte der eingeschlagene Pflock<br />

aber eine Richtung <strong>des</strong> weiteren Grenzverlaufes an, sodass der zweite Pflock<br />

entsprechend der angegebenen Richtung eingeschlagen wurde. Dies würde zumin<strong>des</strong>t<br />

einen Hinweis enthalten, in welcher Richtung der folgende Grenzpflock aufgefunden<br />

werden konnte. Denkbar ist aber auch, dass es sich hier einfach um eine sprachliche<br />

Unschärfe handelt und tatsächlich gemeint war, dass auch die zwischen den Pflöcken<br />

liegende Grenze in gerader Linie verlief. Demnach ist am ehesten anzunehmen, dass die<br />

Grenze zwischen den jeweiligen Pflöcken jedenfalls in gerader Linie verlief.<br />

9.3.12 Die „Serranischen“ Seen<br />

Von dem zweiten Grenzpflock bei der Esche wurde die Grenze offenbar wiederum in<br />

gerader Richtung („e regione“) hin zu einer Anhöhe <strong>des</strong> äußersten Serranischen Sees hin<br />

zur linken Seite festgelegt (et ab eo palo e regione ad supercilium ultimi lacus Serrani in<br />

partem sinisteriorem derectam esse finem ab eodem Gallo, Z. 30-32). Soviele<br />

verschiedene Elemente diese Angabe enthält, soviele Unsicherheiten birgt sie jedoch<br />

auch. Im Gegensatz zur Angabe <strong>des</strong> zweiten Grenzpflockes nennt diese Angabe nach der<br />

plausibleren Lesung keinen weiteren Grenzpflock, sondern statt<strong>des</strong>sen den Grenzverlauf<br />

Sprache, Erster Teil, 15. Auflage Berlin/München/Zürich 1965, 647; Karl Ernst Georges,<br />

Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, 2. Band, 9. Auflage Graz 1951, 2279.<br />

951 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 240; Lorenzo Bartolini Salimbeni, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto 2003,<br />

63; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182.<br />

952 Vgl. Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in<br />

der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 487 („mit Grenzpfählen, so dass zwischen den je zwei nächsten Pfählen gezogene<br />

gerade Linien die Grenze bestimmen“).<br />

Rainer Lukits 248


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

(derectam esse finem, Z. 32). 953 Hier würde die Bedeutung von „e regione“ als „in gerader<br />

Richtung“ also sehr gut passen, da sich die Wendung hier auf den Grenzverlauf und nicht<br />

auf einen gesetzten Grenzpunkt bezieht. Die nochmalige Verwendung dieses Ausdrucks<br />

in diesem Zusammenhang scheint daher einen geraden Grenzverlauf zwischen den<br />

angegebenen Grenzpunkten zu bestätigen.<br />

Dafür fehlt bei dieser Angabe jedoch offensichtlich ein Hinweis auf das Einschlagen eines<br />

weiteren Grenzpflockes. Angesichts der beiden vorigen Grenzpflöcke scheint dies aber<br />

vorausgesetzt zu sein, sodass man wohl einen dritten Grenzpflock am angegebenen Ort<br />

annehmen darf. 954<br />

9.3.12.1 Supercilium<br />

<strong>Der</strong> dritte angegebene Grenzpunkt befindet sich in erster Linie bei einem sogenannten<br />

supercilium. Darunter ist grundsätzlich eine Anhöhe zu verstehen. 955 Nach den Schriften<br />

der römischen Feldmesser bildeten diese Anhöhen öfters die Grenze zwischen<br />

Grundstücken, insbesondere bei arcifinischem Land. 956 Insbesondere wird unter<br />

supercilium eine Art Abhang von bis zu dreißig Fuß (ca. 9 m) Höhe verstanden: 957<br />

quae loca sunt ex plano in brevi clivo devexa intra<br />

pe<strong>des</strong> altitudinis XXX: alioquin iam collis est<br />

Dies sind Orte, die von einer Ebene in einem kurzen<br />

Abhang in einer Höhe bis zu 30 Fuß abwärts gehen:<br />

andernfalls ist es schon ein Hügel.<br />

Diese Abhänge dürften in der Regel natürlich gewesen sein. So sprechen die Schriften<br />

der Feldmesser etwa von natürlichen Abhängen (supercilia naturalia) oder von einer<br />

gleichsam natürlichen Geländeform (locorum natura quam supercilium appellant). 958<br />

953 Zur richtigen Lesung siehe oben Kapitel 5.1.13.<br />

954 Vgl. Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto archeologico comunale di<br />

Vasto, Vasto 1857, 15: „Gallo avea posto il secondo palo accanto al frassino marcato (notatam) e<br />

più avanti ne avea messo un terzo al sopracciglio”.<br />

955 Siehe etwa Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, 495; vgl. Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel<br />

gabinetto archeologico comunale di Vasto, Vasto 1857, 15 („al sopracciglio, cioè alla parte elevata<br />

di terra“).<br />

956 Die Schriften der römischen Feldmesser, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 4.21-23, 28.31, 50.30ff, 92.10-18, 96.20-24, 104.34-35, 106.2, 108.28,<br />

118.7.<br />

957 Hyginus, De generibus controversiarum, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 94.15-16.<br />

958 Die Schriften der römischen Feldmesser, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

Rainer Lukits 249


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Die Vermutung Campbells, dass sich der Begriff supercilium in den Feldmesserschriften<br />

vorwiegend auf künstliche Terrassen bezog, kann diesen nicht wirklich entnommen<br />

werden. 959<br />

Angesichts der Definition der Feldmesserschriften kann jedenfalls die Verbindung <strong>des</strong> im<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> genannten supercilium mit dem für die Küste Campomarinos typischen<br />

Felsabhang zwischen dem Hinterlandplateau und der Küstenebene in Erwägung gezogen<br />

werden. 960 Immerhin ist diese Felskante eines der prägendsten Merkmale <strong>des</strong> dortigen<br />

Küstengebiets und verläuft unmittelbar neben der römischen Villa, in welcher die<br />

gegenständliche Inschrift gefunden wurde (siehe Abb. 22, Abb. 24, Abb. 35). Sie würde<br />

sich daher bestens als letzter Punkt <strong>des</strong> strittigen Grenzverlaufes anbieten. Allerdings hat<br />

dieser Abhang heutzutage nur südöstlich der Villa Arcora eine Höhe von weniger als neun<br />

Metern, während die Höhe in der Nähe der Villa etwa zehn bis zwölf Meter und<br />

nordwestlich der Villa teilweise bis zu vierzig Meter beträgt. Die Bezeichnung supercilium<br />

im <strong>Schiedsspruch</strong> hat sich aber wohl nicht genau an der wohl willkürlich gewählten Höhe<br />

von weniger als dreißig Fuß nach den Feldmesserschriften orientiert. Eine Gleichsetzung<br />

<strong>des</strong> im <strong>Schiedsspruch</strong> genannten Abhangs mit der heute noch charakteristischen<br />

Felskante der Küste Campomarinos ist daher durchaus naheliegend.<br />

9.3.12.2 Ultimus lacus Serranus<br />

Serranus<br />

Die genannte Anhöhe ist ein supercilium ultimi lacus Serrani (Z. 31). Die drei Wörter ultimi<br />

lacus Serrani stehen jeweils im Genitiv, ultimi und Serrani als Genitive der o-Deklination<br />

sowie lacus als maskuliner Genitiv der u-Deklination. 961 <strong>Der</strong> Genitiv Serrani könnte daher<br />

sowohl ein mit ultimi lacus übereingestimmtes Adjektiv sein und einen lacus Serranus<br />

bezeichnen, als auch einen possessiven Genitiv darstellen und den See eines gewissen<br />

Serranus anführen. So sprechen manche von einem lacus Serranus, 962 während etwa<br />

surveyors, London 2000, 4.23-24, 106.2.<br />

959 Brian Campbell, The writings of the Roman land surveyors, London 2000, 322 FN 13: “it may be<br />

that in the surveying texts supercilia normally referred to a partly man-made „terrace‟, a feature<br />

common in Mediterranean agriculture.”<br />

960 Siehe oben Kapitel 4.1; Angela Di Niro, Il villaggio protostorico di Campomarino, in: Stefania<br />

Capini/Angela Di Niro (Hrsg.), Samnium – Archeologica del Molise, Rom 1991, 35; vgl. Filippo<br />

Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 307.<br />

961 Siehe etwa Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, 287 (lacus, us m.)<br />

962 Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 306, 307; Gianfranco De<br />

Benedittis/Pasquale Di Giulio/Angela Di Niro, Il santuario ellenistico di Campomarino, in: Domenico<br />

Rainer Lukits 250


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Marchesani von einem lago di Serrano ausging und nach der Person und dem Namen<br />

eines Serranus fragte: „Chi fu il Serrano, onde ebbero nome?“ 963<br />

Geht man von einem lacus Serranus aus, leitet sich die adjektivische Bezeichnung<br />

Serranus mit der ableitenden Endung -anus vermutlich vom Begriff serra ab. 964 Dieser<br />

bezeichnet vor allem eine Säge, aber auch eine Fischart, die wohl nach ihrem<br />

sägeähnlichen Aussehen so benannt wurde. Diese wird insbesondere in der<br />

Naturgeschichte <strong>des</strong> Plinius bei einer Aufzählung von Meeresfischen genannt: 965<br />

[...] serrae, communesque terrae, mari, amni „Sägen“, die dem Land, dem Meer und dem Fluss<br />

gemeinsam sind<br />

Die serra („Säge“) genannte Fischart kam daher offensichtlich zum Teil auch in<br />

Gewässern <strong>des</strong> Festlan<strong>des</strong> vor. Nach dem Oxford Latin Dictionary und Anderen ist<br />

darunter ein Sägefisch („saw-fish“) zu verstehen. 966 Dieser scheint jedoch ausschließlich<br />

ein Meeresfisch zu sein. 967 Vielleicht bezeichnete serra daher einen Sägebarsch, <strong>des</strong>sen<br />

Familie in der Fachsprache als Serranidae bezeichnet wird. Von dieser Familie sind<br />

heutzutage zumin<strong>des</strong>t vereinzelte Arten auch im Süßwasser zu finden. 968 Möglicherweise<br />

bezeichnete serra auch eine andere oder eine ausgestorbene Gattung. Es ist daher<br />

Caiazza (Hrsg.), Samnitice Loqui, Teil 2, Piedimonte Matese 2006, 119; vgl. Napoleone Stelluti,<br />

Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso 1997, 240; Raffaele<br />

Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie, 1 (1853), 181<br />

(„lago Serrano“).<br />

963 Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto archeologico comunale di<br />

Vasto, Vasto 1857, 15; vgl. Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration,<br />

Oxford 2004, 182 („the pond of Serranus“).<br />

964 Siehe oben Kapitel 9.3.7.<br />

965 C. Plinius Secundus der Ältere, Naturkunde, Naturalis Historia, Buch XXXII, LIII 145,<br />

herausgegeben und übersetzt von Roderich König/Joachim Hopp/Wolfgang Glöckner, Zürich 1995,<br />

100-101, Buch IX, I 3, herausgegeben und übersetzt von Gerhard Winkler/Roderich König,<br />

Tübingen 1979, 14-15.<br />

966 Siehe etwa Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1994, 1745; Gerhard<br />

Winkler/Roderich König, Erläuterungen, in: C. Plinius Secundus der Ältere, Naturkunde,<br />

herausgegeben und übersetzt von Gerhard Winkler/Roderich König, Buch IX, Tübingen 1979, 143<br />

mwN.<br />

967 Siehe etwa Josef H. Reichholf/Gunter Steinbach (Hrsg.), Die große Enzyklopädie der Fische,<br />

Süßwasser- und Meeresfische Europas, München 1992, 200.<br />

968 Bernhard Grzimek/Werner Ladiges (Hrsg.), Grzimeks Tierleben, Enzyklopädie <strong>des</strong> Tierreiches,<br />

5. Band, Zürich 1970, 76 ff; Kurt Deckert u.a., Die große farbige Enzyklopädie Urania-Tierreich,<br />

Fische, Lurche, Kriechtiere, Leipzig 1991, 213.<br />

Rainer Lukits 251


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

durchaus denkbar, dass das im <strong>Schiedsspruch</strong> erwähnte Gewässer nach dem dortigen<br />

Vorkommen einer serra (Säge) genannten Fischart lacus Serranus benannt wurde.<br />

Geht man von einem lacus Serrani aus, trug vermutlich der Besitzer <strong>des</strong> Gewässers den<br />

Namen Serranus. Dieser Name ist tatsächlich <strong>des</strong> Öfteren als Beiname belegt. 969<br />

Möglicherweise leitete sich auch dieser von serra in der Bedeutung von Säge oder<br />

Sägefisch ab und mag vielleicht ursprünglich auf einer „gezackten“ bzw. kantigen<br />

Eigenschaft einer Person beruht haben. In der weiteren Umgebung von Campomarino ist<br />

jedoch bislang keine Person <strong>des</strong> Namens Serranus belegt. Ob sich Serranus im<br />

vorliegenden Fall um die Bezeichnung <strong>des</strong> Besitzers oder <strong>des</strong> Gewässers selbst handelt,<br />

ist daher noch ungewiss.<br />

lacus<br />

Auch der lateinische Begriff lacus ist leider etwas mehrdeutig und kann etwa einen See,<br />

einen Teich, eine Zisterne oder auch eine Tränke bezeichnen. 970 Dementsprechend<br />

wurde der in der Inschrift genannte lacus auch zum Teil als See, 971 als Teich 972 oder als<br />

bloße Viehtränke („piccolo bacino per l‟abbeveramento del bestiame“) 973 verstanden.<br />

Geht man davon aus, dass im <strong>Schiedsspruch</strong> Serranus einen Eigennamen bezeichnet,<br />

lässt dies sicherlich eher auf einen See oder Teich schließen, da eine Viehtränke wohl<br />

kaum einen Eigennamen trug. 974 Auch wird sich die Grenzziehung sicherlich an einem<br />

dauerhafteren Bezugspunkt orientiert haben. Ein kleiner Teich oder eine Viehtränke<br />

wären in dieser Hinsicht wohl kaum als dauerhaftes Merkmal geeignet. Deswegen ist wohl<br />

969 Siehe etwa Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1994, 1745 („cognomen<br />

in the gens Atilia“); 969 Werner Eck (Hrsg.), Prosopographia Imperii Romani, 7. Band, 2. Auflage,<br />

Berlin 2006, 220; CIL III 14206,27; CIL V 7428; CIL VI 1371, 9545; CIL IX 3319a; CIL XI 1187;<br />

1642, 4264, 6695,89; CIL XIV 2735; AE 1927, Nr. 101; AE 1922, Nr. 88; AE 1977, Nr. 177, 1776.<br />

970 Siehe etwa Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1994, 995; Josef<br />

M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998,<br />

287.<br />

971 Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto archeologico comunale di<br />

Vasto, Vasto 1857, 15; Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il<br />

repertorio, Campobasso 1997, 240; De Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità<br />

Romane, Band 1, Neudruck der Auflage 1895, Rom 1961, 615; Luigi Capogrossi Colognesi, La<br />

struttura della proprietà e la formazione dei “iura praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2,<br />

Mailand 1976, 204 („lago“).<br />

972 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 487; Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004,<br />

182 („pond“).<br />

973 Luigi Murolo, Vasto, Territorio e città tra antichità e Medioevo, Vasto 1996, 24.<br />

974 Vgl. Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1994, 995.<br />

Rainer Lukits 252


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

eher von einem See auszugehen, <strong>des</strong>sen Vorhandensein etwas langlebiger eingestuft<br />

werden konnte. Heutzutage ist aber dennoch in der Nähe <strong>des</strong> Fundortes kein See mehr<br />

vorhanden.<br />

Ultimus lacus<br />

Mehrdeutig ist bedauerlicherweise auch der Ausdruck ultimus lacus („äußerster See“).<br />

Das lateinische Eigenschaftswort ultimus kann sich nämlich einerseits in attributiver<br />

Bedeutung auf ein letztes oder äußerstes Objekt von mehreren gleichartigen Objekten<br />

beziehen als auch andererseits in partitiver Bedeutung nur auf den äußersten Teil <strong>des</strong><br />

angeführten Objekts. 975 Es kann daher aus der Bezeichnung „ultimus lacus“ entweder auf<br />

die Existenz nur eines „Serranischen“ Sees oder auf die Existenz mehrer „Serranischer“<br />

Seen geschlossen werden. Während also etwa Marchesani von mehreren „laghi di<br />

Serrano“ spricht, 976 geht die mutmaßliche Lokalisierung <strong>des</strong> Serranischen Sees mit nur<br />

einem ehemaligen kleinen See („piccolo laghetto“) in der Nähe der Masseria Candela im<br />

Ortsteil Difesola am Hochplateau (siehe Abb. 23) von nur einem einzigen „lacus Serranus“<br />

aus: 977<br />

Abb. 23 Skizze De Benedittis/Di Giulio/Di Niro<br />

975 Siehe etwa Peter G. W. Glare (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1994, 2085; Josef<br />

M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998,<br />

530.<br />

976 Vgl. Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto archeologico comunale di<br />

Vasto, Vasto 1857, 15 (“laghi di Serrano”).<br />

977 Siehe Gianfranco De Benedittis/Pasquale Di Giulio/Angela Di Niro, Il santuario ellenistico di<br />

Campomarino, in: Domenico Caiazza (Hrsg.), Samnitice Loqui, Teil 2, Piedimonte Matese 2006,<br />

119 („una sorgente che fino ad alcuni decenni or sono formava un piccolo laghetto“).<br />

Rainer Lukits 253


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Auch die Skizzen von La Regina 981 und Mommsen 982 zeigen nur einen einzigen See:<br />

Abb. 24 Skizze La Regina<br />

Abb. 25 Skizze CIL<br />

Hinweis für nur einen einzigen Serranischen See könnte die possessive Angabe der<br />

Anhöhe als Anhöhe <strong>des</strong> äußersten Serranischen Sees bieten. Hätte die Anhöhe an<br />

mehreren Serranischen Seen entlanggeführt, wäre sie möglicherweise nicht gleichsam<br />

ausschließlich als Anhöhe <strong>des</strong> angeführten Sees genannt. Andererseits muss die Anhöhe<br />

ohnehin außerhalb <strong>des</strong> erwähnten Sees gelegen haben, sodass eine partitive Angabe <strong>des</strong><br />

äußersten Teils <strong>des</strong> Sees eigentlich überflüssig wäre, sofern man nicht das äußerste<br />

Ende eines langgestreckten Sees annimmt.<br />

981 Siehe Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 306.<br />

982 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 264.<br />

Rainer Lukits 254


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Erstaunlicherweise zeigen auch historische Karten der Neuzeit, dass an der Küste von<br />

Campomarino tatsächlich einmal eine Seenkette existierte. Schon die älteste vorhandene<br />

Karte von Giovanni Antonio Magini, die 1620 herausgegeben wurde, zeigt ganz deutlich<br />

unmittelbar an der Küste eine Kette vier kleinerer Seen zwischen dem Fluss Biferno und<br />

dem Fluss Saccione mit den Namen Caneto, Arola, Laureto und Limosalso sowie einen<br />

weiteren kleineren See jenseits <strong>des</strong> Biferno: 983<br />

Abb. 26 Karte Magini (1620) 984<br />

983 Giovanni Antonio Magini, Italia, Band 2, L‟Italia centrale e meridionale, Capitanata,<br />

herausgegeben von seinem Sohn Fabio Magini, Bologna 1620, Nachdruck herausgegeben von<br />

Antonio Ventura.<br />

984 Quelle: Österreichische Nationalbibliothek, Wien.<br />

Rainer Lukits 255


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Diese vier Seen zwischen Biferno und Saccione sind in historischen Karten bis Anfang<br />

<strong>des</strong> 18. Jh. ersichtlich:<br />

Abb. 27 Ausschnitt Jansson (1658) 985<br />

Abb. 29 Ausschnitt Valck (ca. 1700) 987<br />

Abb. 28 Ausschnitt Blaeu (1663) 986<br />

Abb. 30 Ausschnitt De Rossi (1714) 988<br />

985 Johannes Janssonius, Novus atlas absolutissimus, Italien und Griechenland, Capitanata,<br />

Amsterdam 1658. Quelle: Österreichische Nationalbibliothek.<br />

986 Johan Blaeu, Theatrum orbis terrarum, Amsterdam 1663. Nachdruck 1967.<br />

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek.<br />

987 Gerard Valck, Contado di Molise et Principato Ultra, Amsterdam ca. 1700.<br />

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek, Wien.<br />

988 Domenico De Rossi, Provincie del Contado di Molise e principato ultra, Rom 1714.<br />

Quelle: Istituto Geografico Militare.<br />

Rainer Lukits 256


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

In Folge verschwindet diese Seenkette aber langsam. Ende <strong>des</strong> 18. Jh. scheint die<br />

Seenkette auf drei äußerst kleine Seen unmittelbar an der Küste geschrumpft zu sein. In<br />

diese kleinen Seen münden jeweils die Flüsse Lacrec, Laureto und Romissauri:<br />

Abb. 31 Ausschnitt Rizzi Zannoni (1792) 989<br />

Im Atlante Geografico von 1808 sind nurmehr zwei Seen eingezeichnet, in welche die<br />

zwei Flussläufe nördlich und südlich der Arcora münden. Diese werden als Grec bzw.<br />

Lauretta bezeichnet, sodass im Vergleich zur Karte von 1792 der südlichste See nicht<br />

mehr erscheint:<br />

989 Giovanni Antonio Rizzi-Zannoni, Atlante Marittimo delle due Sicilie, Neapel 1792.<br />

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek, Wien.<br />

Rainer Lukits 257


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 32 Atlante geografico (1808) 990<br />

In der Carta delle coste von 1830-1835 sind am Ende der ersten beiden Flussläufe nur<br />

mehr zwei sehr abgeflachte Seen sowie ein paar kleine Lachen in der Nähe <strong>des</strong> dritten<br />

Flusslaufes eingezeichnet. Dieser Flusslauf wird vermutlich anstelle der älteren<br />

Bezeichnung „Romissauri“ nun „Ramo-Salso“ genannt:<br />

Abb. 33 Carta delle coste (1830-1835) 991<br />

990 Giovanni Antonio Rizzi-Zannoni, Atlante Geografico del regno di Napoli, Neapel 1808.<br />

Quelle: Istituto Geografico Militare.<br />

Rainer Lukits 258


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Bei der Angabe <strong>des</strong> Fundortes der Inschrift erwähnt Marchesani 1857 unterhalb der<br />

Ebene von Arcora Lagunen in der Nähe der Meeresküste, 992 bei denen es sich sicherlich<br />

auch um die Überbleibsel der früheren Seenkette handelte.<br />

In der Carta d‟Italia von 1895 sind dort keine Seen mehr, sondern höchstens kleine<br />

Lachen ersichtlich:<br />

Abb. 34 Carta d'Italia (1895) 993<br />

991 Carta delle coste dell‟Adriatico, 1830-1835. Quelle: Istituto Geografico Militare.<br />

992 Luigi Marchesani, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto archeologico comunale di<br />

Vasto, Vasto 1857, 15 (“nella pianura Arcora, dalla quale si discende a delle lagune limitrofe a<br />

quella marina”).<br />

993 Istituto Geografico Militare, Carta d‟Italia, Termoli, Florenz 1895. Quelle: Österreichische<br />

Nationalbibliothek.<br />

Rainer Lukits 259


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Heute wird der erste Flusslauf südöstlich von Campomarino als Vallone Giardino<br />

bezeichnet (siehe Abb. 35 unten). Hier handelt es sich wahrscheinlich um den früheren<br />

Flusslauf „Lacrec“, der nach der Karte von Zannoni in den nordwestlichsten See mündete.<br />

Darunter liegt der Teil der Küstenebene, der heute als „Sorantonio“ bezeichnet wird.<br />

<strong>Der</strong> zweite Flusslauf wird heute als Vallone della Guardia bezeichnet. Dieser ist sicherlich<br />

mit dem ehemaligen Flusslauf Laureto gleichzusetzen und mündet auch bei der heutigen<br />

Ebene namens „Vallona Lauretta“. <strong>Der</strong> dritte Flusslauf zwischen Biferno und Saccione<br />

wird heute als „Vallone delle Canne“ bezeichnet. 994 Dieser hieß in der Karte Zannonis<br />

wahrscheinlich noch Ramissauri (oder ähnlich) und mündete damals in den südöstlichsten<br />

der drei erhaltenen Seen.<br />

994 Vgl. Angela Di Niro, Il villaggio protostorico di Campomarino, in: Stefania Capini/Angela Di Niro<br />

(Hrsg.), Samnium – Archeologica del Molise, Rom 1991, 35.<br />

Rainer Lukits 260


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 35 Karte IGM (1954) 995<br />

Angesichts <strong>des</strong>sen, dass in historischen Karten tatsächlich Seen in unmittelbarster Nähe<br />

der Inschrift belegt sind, ist es überraschend, dass der Serranische See <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s offensichtlich noch nicht mit dieser historischen Seenkette in Verbindung<br />

gebracht wurden. Nimmt man nun an, dass es sich bei den Serranischen Seen um<br />

Vorläufer der dargestellten Seenkette handelt, stellt sich natürlich die Frage, wo der letzte<br />

oder äußerste Serranische See angesiedelt werden könnte. Vermutlich ist dann mit dem<br />

äußersten Serranischen See entweder der nordwestlichste oder der südöstlichste der<br />

995 Ausschnitt der Karte „Termoli“ <strong>des</strong> Istituto Geografico Militare, Florenz 1954.<br />

Rainer Lukits 261


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Seenkette zwischen Biferno und Saccione gemeint. Anhand der älteren Karten ist eine<br />

genaue Lokalisierung der vier Seen aber nicht möglich. Nur der vorletzte See in Richtung<br />

Saccione namens Laureto kann sicherlich mit dem gleichnamigen, mittleren Flusslauf der<br />

Karte Zannonis und dem heutigen Flusslauf Vallone della Guardia zur Vallona Lauretta in<br />

Zusammenhang gebracht werden. <strong>Der</strong> letzte Serranische See wird daher eher weiter<br />

nordwestlich oder weiter südöstlich dieses Flusslaufes anzusiedeln sein. Südöstlich <strong>des</strong><br />

Vallone della Guardia läuft der erwähnte Felsabhang aber sogleich aus, sodass eher eine<br />

nordwestliche Lage im heutigen Teil der Ebene namens Sorantonio zu bevorzugen ist.<br />

Dabei ist auch die Ähnlichkeit der Namen Serranus und Sorantonio auffällig. Lässt man<br />

von Sorantonio die Endung -tonio weg, stimmt der Wortanfang Soran- fast mit dem<br />

Wortstamm Serran- aus Serranus überein. Ein anerkanntes Gesetz der Lautwandlung ist<br />

in diesem Fall aber scheinbar nicht anwendbar. Dennoch gibt es immer wieder<br />

Wortänderungen, die nicht anerkannten Lautgesetzen entsprechen. 996 Auch lässt der<br />

Umstand, dass die Ebene gerade dort Sorantonio heißt, wo sich ohnehin schon die<br />

frühere Existenz eines Serranischen Sees vermuten lässt, einen Zusammenhang doch<br />

denkbar erscheinen.<br />

Eine Untersuchung der geomorphologischen Entwicklung der Küstenebene <strong>des</strong> Flusses<br />

Biferno lässt es aber zumin<strong>des</strong>t möglich erscheinen, dass die in den Karten <strong>des</strong> 17. bis<br />

19. Jh. ersichtliche Seenkette erst in der Neuzeit entstanden ist. Demnach führte die<br />

fortschreitende Behauptung der Kleinen Eiszeit ab ca. 1500 dazu, dass der Biferno immer<br />

mehr Schutt in der Bifernomündung ablagerte und diese dadurch immer weiter nach<br />

vorne schob. In dieser neu entstandenen Küstenebene bildeten sich nun möglicherweise<br />

sumpfartige Seen. 997 Ob sich dies aber nur auf das nähere Bifernodelta oder auch auf die<br />

weiter südöstlich gelegene Küstenebene vor der Ebene von Arcora bezieht, ist unklar.<br />

Auch wenn man eine Entstehung der im 17.-19. Jh. bestehenden Seenkette erst im<br />

16. Jh. annimmt, ist aber ein paralleler Vorgang der Bildung und <strong>des</strong> Verschwindens einer<br />

Seekette in diesem Bereich in römischer Zeit denkbar, zumal die Küste Campomarinos<br />

starken Schwankungen unterliegt. 998 Die Seenkette <strong>des</strong> 17.-19. Jh. zeigt also jedenfalls,<br />

996 An dieser Stelle sei Hr. Prof. Dr. Oswald Panagl vom Fachbereich Linguistik der Universität<br />

Salzburg herzlich für die anregende Diskussion dieser Frage gedankt.<br />

997 Carmen M. Rosskopf, L‟evoluzione geomorfologica della piana costiera del fiume Biferno, in:<br />

Gianfranco De Benedittis, Il Porto tardo romano della foce del Biferno alla luce dei recenti scavi<br />

archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul Biferno tra storia e<br />

archeologia, Campobasso 2008, 34.<br />

998 Siehe Carmen M. Rosskopf, L‟evoluzione geomorfologica della piana costiera del fiume Biferno,<br />

in: Gianfranco De Benedittis, Il Porto tardo romano della foce del Biferno alla luce dei recenti scavi<br />

archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul Biferno tra storia e<br />

Rainer Lukits 262


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

dass im Bereich der heutigen Küstenebene zwischen Biferno und Saccione die Existenz<br />

mehrerer Seen in römischer Zeit sehr wahrscheinlich ist, wenn man die Erwähnung eines<br />

Serranischen Sees im <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> bedenkt.<br />

Die Annahme, dass der fragliche Grenzverlauf am Felsabhang eines darunter gelegenen<br />

Sees endete, entspricht somit vortrefflich den geographischen Gegebenheiten der Küste<br />

Campomarinos. Schließlich wäre der fragliche Felsabhang auch bestens als gleichsam<br />

natürliches Ende <strong>des</strong> gemeinsamen Grenzverlaufs der beiden Landgüter geeignet.<br />

Angesichts der Bedeutung von supercilium in den Feldmesserschriften als steilerer<br />

Abhang sind auch die Deutungen Mommsens und Stellutis unwahrscheinlich, die Grenze<br />

sei nur bis zum „Rande eines Teiches“ 999 oder bis zum Ufer <strong>des</strong> äußersten Serranischen<br />

Sees („alla sponda dell‟estremo lago Serrano“) gezogen worden.<br />

9.3.12.3 In partem sinisteriorem<br />

Zusätzlich wird angegeben, dass die Grenze bis zur Anhöhe <strong>des</strong> äußersten Serranischen<br />

Sees in partem sinisteriorem gezogen worden sei. Garrucci versteht darunter die linke<br />

Seite <strong>des</strong> Serranischen Sees („l‟ultimo lago Serrano sulla sinistra“). 1000 Auch nach<br />

Roebuck und Stelluti bedeutet dies die linkere Seite, ob in Bezug auf den See oder auf die<br />

Anhöhe wird aber nicht genau festgelegt. 1001 Was in diesem Zusammenhang linke Seite<br />

bedeutet und worauf sie sich bezieht, ist also noch nicht genau geklärt.<br />

Das verwendete Substantiv pars bedeutet vor allem Teil, Seite oder Richtung. 1002 Im<br />

vorliegenden Fall steht partem im Akkusativ und bezeichnet daher mit der Präposition „in“<br />

einen Ort, zu dem hin sich etwas annähert. 1003 Dieses Ziel der Annäherung kann<br />

archeologia, Campobasso 2008, 32; Michele Carroccia, Contributo topographico all'identificazione<br />

di Buca nel territorio Frentano, Athenaeum 80 (1992), 202.<br />

999 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 487; Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio,<br />

Campobasso 1997, 240.<br />

1000 Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie,<br />

1 (1853), 181.<br />

1001 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182 („to the<br />

far bank of the pond of Serranus into the more lefthand side”); Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino<br />

e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso 1997, 240 (“alla sponda dell‟estremo<br />

lago Serrano nella parte più a sinistra”).<br />

1002 Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a.<br />

1998, 363.<br />

1003 Siehe etwa Josef M. Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches<br />

Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998, 251.<br />

Rainer Lukits 263


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

schwerlich selbst eine Richtung sein, sodass pars hier wahrscheinlich nur Teil oder Seite<br />

bedeuten kann. Sinisterior wiederum ist die Steigerungsform <strong>des</strong> Adjektivs sinister,<br />

welches grundsätzlich „links“ bedeutet. Die Grenze wurde somit von Gallus hin zur<br />

linkeren Seite einer Örtlichkeit gezogen. Ob es sich dabei um den linkeren Teil <strong>des</strong><br />

angeführten Serranischen Sees oder um die linkere Seite der Anhöhe handelt, ist nicht<br />

klar. Aus der Stellung erst nach der Nennung <strong>des</strong> äußersten Serranischen Sees ist aber<br />

höchstwahrscheinlich dieser gemeint.<br />

Die Steigerungsform von links drückt in diesem Zusammenhang wahrscheinlich eine nur<br />

unscharfe Angabe aus. So ist mit dem „linkeren Teil“ wohl eben nicht das äußerste linke<br />

Ende <strong>des</strong> Sees gemeint, sondern nur annäherungsweise ein Punkt zwischen Mitte und<br />

linkem Ende <strong>des</strong> Sees. Dies spricht maßgeblich gegen eine partitive Verwendung <strong>des</strong><br />

Begriffes ultimus lacus, der bei einem langgestreckten See das äußerste Ende <strong>des</strong> Sees<br />

und nicht nur den „linkeren“ Teil bezeichnen würde, sodass insgesamt eher von mehreren<br />

Serranischen Seen auszugehen ist.<br />

Zusätzlich zeigt die insgesamt nur ungenaue Angabe <strong>des</strong> letzten Grenzpunktes<br />

wiederum, dass die in der Vorentscheidung enthaltene Beschreibung der örtlichen<br />

Gegebenheiten nicht die maßgebliche Bestimmung der Grenzen enthielt. Vielmehr<br />

musste die Grenze maßgeblich durch die eingeschlagenen Pflöcke gekennzeichnet<br />

gewesen sein. Die Beschreibung der natürlichen Gegebenheiten diente daher nicht<br />

unmittelbar der Grenzbestimmung, sondern lediglich der ungefähren Beschreibung, wo<br />

die entscheidenden Grenzpflöcke zu finden waren.<br />

Die verhältnismäßige Ungenauigkeit der Angabe <strong>des</strong> letzten Grenzpunktes zeigt sich<br />

auch darin, dass nur relativ von einer linkeren Seite gesprochen wird, ohne dass die dafür<br />

entscheidende Perspektive angegeben wird.<br />

Nach den Feldmesserschriften <strong>des</strong> Frontinus und <strong>des</strong> Pseudo-Hyginus bezeichnen die<br />

Begriffe rechts und links insbesondere Norden und Süden, da sich die etruskischen<br />

Zeichendeuter nach Westen ausrichteten. Demnach sollte auch der decumanus als<br />

Hauptader einer Kolonie nach Westen ausgerichtet sein. 1004 Somit würde sinisterior pars<br />

also den südlicheren Teil <strong>des</strong> äußersten Serranischen Sees bezeichnen. In der Praxis<br />

scheinen aber alle vier Himmelsrichtungen als Orientierungspunkte anerkannt worden zu<br />

sein. 1005 Die Auguren sahen etwa insbesondere auch nach Süden, sodass links (sinister)<br />

1004 Frontinus und Pseudo-Hyginus, jeweils nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 8 f; 134 f.; Oswald A. W. Dilke, The Roman land surveyors, Amsterdam<br />

1992, 86.<br />

1005 Oswald A. W. Dilke, The Roman land surveyors, Amsterdam 1992, 86; Brian Campbell, The<br />

writings of the Roman land surveyors, London 2000, 357.<br />

Rainer Lukits 264


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

als die Seite <strong>des</strong> Sonnenaufgangs auch „Heil kündend“ oder „glücklich“ bedeutete. 1006<br />

Eine sichere Zuweisung zu einer Himmelsrichtung ist daher kaum möglich. In<br />

Küstengegenden mag die Orientierung auch stark durch die Küstenlinie beeinflusst<br />

worden sein. 1007 So könnte etwa im gegenständlichen Fall eine Grenzziehung vom<br />

Lan<strong>des</strong>inneren in Richtung Küste vorgenommen worden sein und dementsprechend <strong>des</strong><br />

Küstenverlaufs der Nordwesten als linke Seite angesehen worden sein. Wie bereits<br />

angeführt, dürfte eine absolute Angabe der Himmelsrichtung aber im vorliegenden Fall<br />

nicht wesentlich gewesen sein. Auch würde die Bestimmung der gemeinten<br />

Himmelsrichtung keinen besonderen Erkenntnisgewinn bedeuten, da die Lage <strong>des</strong><br />

äußersten Serranischen Sees ohnehin nicht genau bestimmt werden kann.<br />

9.3.13 Lokalisierung der Angaben<br />

Nach Coarelli und La Regina sind die in der Inschrift beschriebenen Örtlichkeiten leicht im<br />

heutigen Ortsteil Arcora zu lokalisieren („facilmente identificabili nella località Arcora“). 1008<br />

Demnach wurde die Inschrift offensichtlich von Tillius Sassius in der Nähe <strong>des</strong> Fundortes<br />

aufgestellt („ove era stato evidentemente posto da Tillius Sassius“). Dies wäre aber<br />

sicherlich nur der Fall, wenn es sich bei Tillius Sassius um den Gewinner <strong>des</strong><br />

Schiedsverfahrens gehandelt hätte. Dafür spricht zwar, dass das offensichtlich<br />

wesentliche Beweisdokument mit dem Text der Vorentscheidung auf sein Verlangen hin<br />

vorgelegt wurde. Angesichts <strong>des</strong> ungewissen Streitgegenstands und <strong>des</strong> nicht erhaltenen<br />

Spruchs gibt es aber keine klaren Hinweise auf den Ausgang <strong>des</strong> Verfahrens.<br />

Nach Ansicht von Coarelli und La Regina ist der erwähnte Graben („fossato“) mit dem<br />

heutigen Flusslauf Vallone Giardino gleichzusetzen, der den Ortsteil im Nordosten<br />

begrenzt. Dieser mündete nach der Karte Rizzi Zannonis in den nordwestlichsten der drei<br />

eingezeichneten Seen und floss durch die heutige Ebene Sorantonio, bis er in späterer<br />

Zeit in den Vallone della Guardia umgeleitet wurde (siehe oben Abb. 31, Abb. 35). <strong>Der</strong><br />

Flusslauf würde sich also als Nachfolger <strong>des</strong> erwähnten Grabens grundsätzlich gut<br />

eignen. Zu bedenken ist nur, dass fossa eben auch eine punktuelle Grube bezeichnen<br />

konnte. Auch handelt es sich beim Vallone Giardino scheinbar um ein natürliches<br />

1006 Stowasser et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, Wien u.a. 1998,<br />

471; Oswald A. W. Dilke, The Roman land surveyors, Amsterdam 1992, 86 f.<br />

1007 Vgl. Oswald A. W. Dilke, The Roman land surveyors, Amsterdam 1992, 87.<br />

1008 Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 307; siehe Abb. 24.<br />

Rainer Lukits 265


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Flussbett (siehe Abb. 35), das als solches wahrscheinlich nicht als Graben (fossa),<br />

sondern eher als Bach (rivus) bezeichnet worden wäre. 1009<br />

Abb. 36 Foto mittlerer Flusslauf <strong>des</strong> Giardino 1010<br />

<strong>Der</strong> Fund der Ziegelinschrift mit dem Namen <strong>des</strong> P. Vaccius Vitulus wird als Beleg dafür<br />

erachtet, dass sich der fundus Herianicus, den dieser an die Gemeinde Histonium<br />

veräußerte, jenseits <strong>des</strong> Vallone Giardino befand. Auch dies kann den Tatsachen<br />

entsprechen. Wie bereits ausgeführt, muss aber der Fund einer Zahlungsbestätigung<br />

nicht unbedingt dem Wohnort <strong>des</strong> P. Vaccius Vitulus entsprechen, da<br />

Zahlungsbestätigungen ja vor allem für jenen als Nachweis dienten, der die Zahlung<br />

leistete. 1011 Auch wurde ja die Grabinschrift einer Sklavin der Gemeinde Histonium auf der<br />

gegenüberliegenden Seite <strong>des</strong> Vallone Giardino in unmittelbarer Nähe der Villa Arcora<br />

gefunden. Hätte die Grenze also in der Nähe <strong>des</strong> Vallone Giardino gelegen, wäre der<br />

fundus Herianicus eher auf der Contrada Arcora zu vermuten. Demnach hätte eher die<br />

Gemeinde Histonium als Gewinner <strong>des</strong> Verfahrens die Inschrift in der Nähe der Villa<br />

Arcora aufstellen lassen. Dass es sich dabei um die Villa der Gemeinde Histonium<br />

handelte, vermuten auch Arangio-Ruiz, Carroccia und Lafon, wenn auch ohne<br />

ersichtlichen Grund. 1012 Möglich wäre etwa auch, dass die Grenze genau zwischen dem<br />

1009 Siehe oben Kapitel 9.3.9.2.<br />

1010 Vallone Giardino von der Ponte Cirillo (S.S. Adriatica Nr.16) in Richtung Westen. Fotografie<br />

Rainer Lukits/Andreas Hasibeder (Februar 2012).<br />

1011 Siehe oben Kapitel 9.3.6.1.<br />

1012 Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani antejustiniani, Band<br />

Rainer Lukits 266


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Grabstein der Histonienser und der Villa Arcora verlief, die somit dem Tillius Sassius<br />

gehört hätte. Dort wäre noch die im Corpus Agrimensorum geforderte niedrige Höhe der<br />

Felswand gegeben. 1013 <strong>Der</strong> erwähnte Graben könnte unter Umständen auch mit dem<br />

südöstlichen Seitenarm <strong>des</strong> Vallone Giardino gleichgesetzt werden (siehe Abb. 35).<br />

Zudem würde die etwas schlampige Ausführung der Inschrift besser zu einer Anfertigung<br />

durch einen Privatmann wie Tillius Sassius passen. 1014<br />

Dass es sich wie von Coarelli/La Regina auch vorgeschlagen bei der Villa Arcora um die<br />

Villa <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> gehandelt hätte, 1015 ist aber eher unwahrscheinlich. Für<br />

einen Schiedsrichter bestand wahrscheinlich wenig Anreiz, sich einen erlassenen<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> als Inschrift anfertigen und in der eigenen Villa aufstellen zu lassen.<br />

Schließlich war das Ergebnis <strong>des</strong> Verfahrens ja für den Schiedsrichter persönlich nicht<br />

besonders von Belang. Auch hätte ein gefragter Schiedsrichter, wie es C. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> wahrscheinlich war, ansonsten wohl dutzende teure Inschriften auf dem<br />

Grundstück seiner Villa.<br />

Insgesamt zeigt sich jedenfalls, dass für die Lokalisierung der angegebenen Örtlichkeiten<br />

zwar Anhaltspunkte vorhanden sind, dass aber eine eindeutige Zuordnung mit dem<br />

heutigen Wissensstand nicht zu erreichen ist.<br />

Ein Ansatzpunkt zur Schätzung der Länge der strittigen Grenze könnte sich übrigens aus<br />

den Feldmesserschriften ergeben. Dort wird die Entfernung eingeschlagener<br />

Grenzpflöcke einmal mit jeweils 411 Fuß angegeben. An einer anderen Stelle wird die<br />

Entfernung mit nur je 250 Fuß angegeben, dort aber im Zusammenhang mit der<br />

Einrichtung einer Kolonie. 1016 Geht man also von einer Entfernung von jeweils 411 Fuß<br />

aus, würden drei Grenzpflöcke einen Grenzverlauf von 822 Fuß (ca. 245 m) abstecken.<br />

Dies ist eine überraschend geringe Entfernung. Möglicherweise wurde aber auch eine<br />

größere Entfernung zwischen den Holzpfählen gewählt. Da Holzpflöcke aber sicherlich<br />

III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, 509 („Lapis in villa quadam Histonii municipii [...] repertus”;<br />

Michele Carroccia, Contributo topographico all'identificazione di Buca nel territorio Frentano,<br />

Athenaeum 80 (1992), 203 (“all‟interno di una villa di produzione (Fundus Vellanus [sic]), di età<br />

imperiale, si rinvenne l‟iscrizione indicante i proprietari del fundus e l‟appartenenza al municipio di<br />

Histonium“); Xavier Lafon, Villa maritima, Paris/Rom 2001, 440.<br />

1013 Siehe oben Kapitel 9.3.12.1.<br />

1014 Siehe oben Kapitel 5.3.<br />

1015 Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 309.<br />

1016 Die Schriften der römischen Feldmesser, nach Brian Campbell, The writings of the Roman land<br />

surveyors, London 2000, 150.33; 252.10 f.<br />

Rainer Lukits 267


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

leicht erhältlich waren und eine größere Distanz erhebliche Unsicherheit bedeutet hätte,<br />

wird die Entfernung nicht wesentlich von einigen hundert Fuß abgewichen haben.<br />

Die kurze Länge der strittigen Grenze könnte darauf hindeuten, dass es sich um<br />

verhältnismäßig wertvolles Land gehandelt hat. Aus welchen Gründen das strittige Land<br />

aber für die Parteien besondere Bedeutung hatte, kann aufgrund der vorhandenen<br />

Informationen nur gemutmaßt werden. Eine Möglichkeit wäre etwa, dass der Boden für<br />

die Tonproduktion geeignet war. Dies wäre zumin<strong>des</strong>t im Einklang mit dem Ziegelstempel<br />

<strong>des</strong> Tillius Sassius, der auf eine Keramikproduktion hinweist. 1017 Des Weiteren wurde in<br />

der Umgebung der Villa Arcora eine sehr hohe Dichte an antikem Keramikmaterial<br />

festgestellt. 1018 Auch ist für Tongruben (figlinae), die offenbar häufig nur als<br />

Investitionsobjekte betrachtet wurden, ein verhältnismäßig rascher Besitzerwechsel<br />

belegt. 1019 Dies wäre in Übereinstimmung mit dem Umstand, dass beide Grundstücke<br />

zwischen 19 n. Chr. und dem Schiedsverfahren veräußert wurden, der fundus Vellanus<br />

sogar mehrmals. 1020 Die wirtschaftlichen und persönlichen Hintergründe <strong>des</strong><br />

Schiedsstreits können aber leider anhand <strong>des</strong> vorhandenen Materials nur schwer beurteilt<br />

werden.<br />

Mit der Festlegung der Grenze zur Anhöhe <strong>des</strong> äußersten Serranischen Sees endet der<br />

Text <strong>des</strong> ersten Inschriftsteines und somit die erhaltene Inschrift. Möglicherweise folgte<br />

noch die Beschreibung weiterer Grenzpunkte. Angesichts der eher abschließenden<br />

Formulierung und dem naheliegenden Grenzpunkt <strong>des</strong> Felsabhangs ist aber eine<br />

weitergehene Grenzfestlegung eher nicht anzunehmen. Dies mag auch der Grund dafür<br />

sein, warum die letzte Zeile noch auf den unteren Rahmen <strong>des</strong> Inschriftsteins gezwängt<br />

wurde. Dadurch konnte vermutlich die inhaltliche Einheit der Grenzziehung <strong>des</strong> Jahres<br />

19 n. Chr. noch zur Gänze auf einem Stein untergebracht werden.<br />

1017 Siehe oben Kapitel 8.4.2.4.<br />

1018 Graeme Barker (Hrsg.), The Biferno Valley Survey, London u.a. 1995, 3, 35; siehe oben Kapitel<br />

4.2.<br />

1019 Siehe Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 110.<br />

1020 Siehe oben Kapitel 9.3.6.2.<br />

Rainer Lukits 268


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

10 Datierung<br />

10.1 Allgemeines<br />

Auf der Grundlage der bisherigen Ergebnisse soll nun die zeitliche Einordnung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s unter Berücksichtigung aller wesentlichen Datierungsansätze versucht<br />

werden. Mommsen ging aufgrund der Namensformen noch von einer Zugehörigkeit in das<br />

2. oder 3. Jh. nach Chr. aus. 1021 Ansonsten wird der <strong>Schiedsspruch</strong> aber in das 1. oder 2.<br />

Jh. n. Chr. datiert. Auch hier nehmen aber nur wenige eine mögliche Zugehörigkeit in das<br />

2. Jh. n. Chr. an, 1022 während die neuere Wissenschaft durchgehend eine Datierung in<br />

das 1. Jh. n. Chr. vertritt. Dabei legen sich insbesondere die italienischen Autoren auf die<br />

60er und 70er Jahre <strong>des</strong> 1. Jh. n. Chr. fest. 1023<br />

1021 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 485 f.<br />

1022 Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani antejustiniani, Band<br />

III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, 508 („saec. I ex. vel II p. C.”); Bruno de Loynes de Fumichon,<br />

Recherches sur l‟arbitrage ex compromisso en droit romain classique, Paris 2002, 397, 417 (“du Ier<br />

ou du IIème s. ap. J.C.”), vgl. aber 224 (“datant du Ier s. ap. J.C.“).<br />

1023 Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974, 181<br />

(“zweite Hälfte <strong>des</strong> ersten nachchristlichen Jahrhunderts”); Anna Maria Andermahr, Totus in<br />

praediis, Bonn 1998, 6, 64, 68, 109, 451 (“2. Hälfte 1. Jh.”); Marco Buonocore, Classi dirigenti di<br />

Histonium in età imperiale, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del Vasto,<br />

Vasto 1995, 106 (“degli inizi del I secolo d.C.”); Paz Lopez Paz, La Ciudad Romana Ideal:<br />

El Territorio, Santiago de Compostela 1992, 158 FN 69 (“segunda mitad del siglo I d.C.”); Roebuck<br />

<strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 143 („at the end of the first<br />

century AD”); Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 203 (“con ogni probabilità nella seconda<br />

metà del I sec. d.C.”); Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli, Tabulae Herculanenses<br />

V, La parola del passato, 10 (1955), 449, 455 (“pressappoco coevo“); Filippo Coarelli/Adriano La<br />

Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 305 (“intorno al 60 d.C.”); Gianfranco De Benedittis, I siti<br />

archeologici, in: Gianfranco De Benedittis (Hrsg.), Il porto romano sul Biferno tra storia e<br />

archeologia, Campobasso 2008, 45 (“un'iscrizione del 60 d.C.”); 1023 Luigi Murolo, Vasto, Territorio<br />

e città tra antichità e Medioevo, Vasto 1996, 23 (“intorno al 60 d.C.”); Napoleone Stelluti, Epigrafi di<br />

Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso 1997, 240 (“al 70 d.C. circa”);<br />

Marina R. Torelli, Una nuova iscrizione di Silla da Larino, Athenaeum, 51(1973), 347 (“datato al 70<br />

d.C. circa”); Museum von Vasto siehe Abb. 2.<br />

Rainer Lukits 269


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

10.2 Alter <strong>des</strong> Dokuments und Besitzerwechsel<br />

Wie bereits erwähnt, liefert glücklicherweise das wiedergegebene Datum der<br />

Vorentscheidung <strong>des</strong> Jahres 19 n. Chr. einen absoluten terminus post quem. <strong>Der</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong> kann demnach definitiv nicht vor dem Jahr 19 n. Chr. erlassen worden<br />

sein. Andererseits muss aber zwischen der Vorentscheidung und dem <strong>Schiedsspruch</strong><br />

eine längere Zeitspanne vergangen sein, da das Dokument mit dem Text der<br />

Vorentscheidung im <strong>Schiedsspruch</strong> bereits als altes Dokument („libellus vetus“)<br />

bezeichnet wird. Die teilweise angegebene Datierung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s mit dem Jahr<br />

19 n. Chr. ist also nicht möglich und beruht wohl auf einer oberflächlichen Befassung mit<br />

der Inschrift. 1024 Auch eine Zuordnung zum Anfang <strong>des</strong> 1. Jh. n. Chr. (“degli inizi del<br />

I secolo d.C.) 1025 scheint damit äußerst unwahrscheinlich. Aufgrund der unternommenen<br />

näheren Eingrenzung der Bedeutung der Wendung „libellus vetus“ kann jedenfalls davon<br />

ausgegangen werden, dass der <strong>Schiedsspruch</strong> erst nach 50 n. Chr. erlassen wurde. 1026<br />

Die Vermutung Andermahrs und Hinrichs einer vergangenen Zeitspanne von ca. fünfzig<br />

Jahren ist daher durchaus plausibel und würde in die Zeit um 70 n. Chr. deuten. 1027 Die<br />

Ansicht Karlowas, der <strong>Schiedsspruch</strong> dürfte aufgrund der Bezeichnung „libellus vetus“<br />

und <strong>des</strong> mehrmaligen Besitzerwechsel „frühestens an das Ende <strong>des</strong> ersten Jh. n. Chr. zu<br />

setzen sein“, 1028 scheint aber zu streng. Schließlich ist die Bezeichnung vetus wie gezeigt<br />

nicht allzu eng aufzufassen. 1029 Auch ist der mehrfache Besitzerwechsel nur bedingt für<br />

die Datierung hilfreich, da die Grundstücke auch innerhalb kürzerer Zeit veräußert werden<br />

konnten.<br />

1024 Siehe Luigi Anelli, Ricordi di storia Vastese, 3. ergänzte Auflage, Vasto 1906, 29; Luigi<br />

Marchesani, Storia di Vasto, Neapel 1838, 26 („Elvidio Prisco, arbitro compromissario, pose i<br />

confini il dì 25 Aprile 19.”); John Scheid, Les Frères Arvales, Recrutement et origine sociale sous<br />

les empereurs julio-claudiens, Paris 1975, 265 (“Le Q. Tillius [...] qui eut en 19 un conflit de<br />

bornage avec les habitants d‟Histonium”); Emil Seelmann, Die Aussprache <strong>des</strong> Latein nach<br />

physiologisch-historischen Grundsätzen, Heilbronn 1885, 299.<br />

1025 Siehe Marco Buonocore, Classi dirigenti di Histonium in età imperiale, in: Andrea R. Staffa<br />

(Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del Vasto, Vasto 1995, 106.<br />

1026 Siehe oben Kapitel 9.2.2.<br />

1027 Anna Maria Andermahr, Totus in praediis, Bonn 1998, 6, 109, 451 („innerhalb von ca. 50<br />

Jahren“); Focke Tannen Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974,<br />

191 f („etwa fünfzig Jahre früher“).<br />

1028 Otto Karlowa, Römische Rechtsgeschichte, Band I, Staatsrecht und Rechtsquellen, Leipzig<br />

1885, 818.<br />

1029 Siehe oben Kapitel 9.2.2.<br />

Rainer Lukits 270


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Auch eine zeitliche Obergrenze kann aus den Besitzwechseln leider nicht abgeleitet<br />

werden, da es sich einmal um eine Gemeinde als Erwerber handelt, ein anderes Mal um<br />

einen mehrfachen Besitzerwechsel. 1030<br />

Aus dem Vorliegen <strong>des</strong> alten und nur teilweise beschädigten Dokuments kann aber auf<br />

eine zeitliche Obergrenze von etwa 220 n. Chr. geschlossen werden, da Dokumente wohl<br />

nur selten über 200 Jahre in einem verhältnismäßig gut lesbaren Zustand erhalten<br />

blieben. 1031<br />

10.3 Das Munizipium Histonium als Eigentümer<br />

Wie bereits besprochen, wurde von Marchesani und Anelli für Histonium ein Entzug der<br />

Rechtsform eines Munizipiums um 119 n. Chr. unter Hadrian vertreten. Ein solches Ende<br />

der Rechtsform als Munizipium wäre natürlich ein hervorragender Datierungsansatz für<br />

den gegenständlichen <strong>Schiedsspruch</strong>, in dem Histonium als Munizipium erwähnt wird.<br />

Wie gezeigt ist diese These aber nach dem heutigen Forschungsstand jedenfalls<br />

abzulehnen, sodass der Status eines Munizipiums als Datierungsansatz nicht in Betracht<br />

zu ziehen ist.<br />

Abgesehen vom rechtlichen Status der Gemeinde kommt aber auch ihre wirtschaftliche<br />

und politische Entwicklung als Datierungskriterium in Betracht. Schließlich wurde der<br />

fundus Herianicus zwischen 19 n. Chr. und dem Schiedsverfahren neu von der Gemeinde<br />

Histonium erworben und war während <strong>des</strong> Schiedsverfahrens noch immer im Eigentum<br />

Histoniums, vermutlich sogar außerhalb <strong>des</strong> eigenen Territoriums. Es ist daher davon<br />

auszugehen, dass das Schiedsverfahren in einer Zeit der wirtschaftlichen Prosperität<br />

Histoniums stattfand. Die Zeit der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Blüte Histoniums<br />

wird vom Ende <strong>des</strong> 1. Jh. v. Chr. bis zum 2. Jh. n. Chr. angenommen. 1032 Dies entspricht<br />

auch dem allgemeinen Ende der Blütezeit der italischen Stadtgemeinden etwa Ende <strong>des</strong><br />

2. Jh. n. Chr. 1033 Auch nach der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Blüte Histoniums<br />

ist der <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> nicht später als 200 n. Chr. anzusetzen.<br />

1030 Siehe oben Kapitel 9.3.6.<br />

1031 Siehe oben Kapitel 9.2.2.<br />

1032 Maria Rita Sanzi, Classi dirigenti e cultura artistica in età giulio-claudia, in: Andrea R. Staffa<br />

(Hrsg.), Guida al Museo Archeologico di Vasto, Vasto 1999, 16.<br />

1033 Jürgen von Ungern-Sternberg, Kaiserzeit, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 423.<br />

Rainer Lukits 271


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

10.4 Namenskunde<br />

Auch die römischen Namensformen in ihren verschiedenen Entwicklungsstufen könnten<br />

zur zeitlichen Eingrenzung einer Inschrift herangezogen werden. 1034 Die Ansicht<br />

Mommsens, die Inschrift sei spätestens aus dem 3. Jh. n. Chr., beruht etwa auf dem<br />

Umstand, dass die darin angeführten Namen „noch die Weise der besseren Zeit an sich<br />

tragen“. 1035 Dies ist sicherlich auf den Umstand bezogen, dass in der Inschrift bis auf die<br />

Ausnahme <strong>des</strong> Tillius Sassius 1036 alle männlichen Namen noch mitsamt dem abgekürzten<br />

Vornamen angegeben sind. Die Angabe <strong>des</strong> abgekürzten Vornamens wurde nämlich von<br />

der Mitte <strong>des</strong> 2. Jh. n. Chr. an immer öfter ausgelassen und war nach 300 n. Chr. nurmehr<br />

eine Seltenheit. 1037 Demnach ist der <strong>Schiedsspruch</strong> im Sinne Mommsens also sicherlich<br />

vor 300 n. Chr. erlassen worden. Auffallend ist am <strong>Schiedsspruch</strong> aber, dass nicht nur alle<br />

Beteiligten mit ihrem Vornamen genannt werden, sondern dass auch die beiden Konsuln<br />

zum Zweck der Jahresangabe mit Pränomen angeführt werden (M. Iunio Silano<br />

L. Norbano Balbo cos, Z. 13). Um 200 n. Chr. war bereits die Auslassung <strong>des</strong><br />

Gentilnamens üblich, vom Vornamen ganz zu schweigen. 1038 Da also auch die<br />

Konsuldatierung mitsamt der tria nomina erfolgt, ist wiederum von einer Erlassung <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s vor 200 n. Chr. auszugehen.<br />

Nach Keppie ist auch das Fehlen der Vatersangabe und <strong>des</strong> Wahlbezirks ein Hinweis<br />

darauf, dass die Inschrift nicht vor dem 2. Jh. n. Chr. verfasst wurde. 1039 Dies dürfte aber<br />

vor allem auf Grabinschriften gemünzt sein, bei denen dies eher der Fall war. In<br />

Schiedsurkunden <strong>des</strong> 1. Jh. n. Chr. sind nämlich durchgehend Namen ohne Filiation und<br />

Angabe <strong>des</strong> Wahlbezirkes belegt. Beispiel dafür ist etwa die inschriftliche Erwähnung <strong>des</strong><br />

mutmaßlichen späteren Kaisers T. Flavius Vespasianus (69-79 n. Chr.) als arbiter. 1040<br />

1034 Werner Eck, Lateinische Epigraphik, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 101.<br />

1035 Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der<br />

Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften<br />

3 (1855), 485 f.<br />

1036 Siehe dazu oben Kapitel 8.4.2.7.<br />

1037 John P. Bodel, Epigraphic Evidence, London 2001, 83 f; Benet Salway, What‟s in a name? A<br />

survey of Roman onomastic practice from c. 700 B.C. to A.D. 700, The Journal of Roman Studies,<br />

84 (1994), 131; Olli Salomies, Die römischen Vornamen, Helsinki 1987, 406.<br />

1038 Olli Salomies, Die römischen Vornamen, Helsinki 1987, 398.<br />

1039 Lawrence Keppie, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991, 28.<br />

1040 CIL VI 1268; siehe oben Kapitel 7.2.3.4.<br />

Rainer Lukits 272


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Auch die vor dem Vesuvausbruch 79 n. Chr. verfassten Schiedsurkunden aus<br />

Herculaneum und Pompeji führen keine Namensangaben mit Filiation oder Angabe <strong>des</strong><br />

Wahlbezirkes. 1041 Entsprechend schränkt Schmidt die regelmäßige Verwendung der<br />

Filiation bis ins 2. Jh. n. Chr. auch auf „amtliche Dokumente“ ein. 1042 Um solche handelt es<br />

sich bei privaten Schiedsurkunden aber offensichtlich nicht. Das Fehlen der Vatersangabe<br />

und <strong>des</strong> Stimmbezirks in den Namensangaben lässt daher nicht zwingend auf eine<br />

Datierung nach dem 1. Jh. n. Chr. schließen.<br />

Auch namenskundliche Datierungsansätze bestätigen daher im Einklang mit der<br />

wirtschaftlichen Blüte Histoniums und der Erhaltungsdauer eines Dokuments eine<br />

Datierung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s vor 200 n. Chr. Die Erlassung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s kann<br />

daher vorläufig auf den Zeitraum von 50 bis 200 n. Chr. eingegrenzet werden.<br />

10.5 Persönlichkeiten<br />

Eine genauere zeitliche Eingrenzung erlaubt aber die Gleichsetzung der im<br />

<strong>Schiedsspruch</strong> genannten Beteiligten <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und Tillius Sassius mit<br />

Persönlichkeiten <strong>des</strong> gleichen Namens, die uns aus anderen Quellen bekannt sind. Die<br />

Identifizierung dieser beiden Personen mit dem berühmten <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> der<br />

römischen Geschichtsschreibung und dem Arvalbruder Tillius Sassius bewog<br />

insbesondere die italienische Wissenschaft zu einer Datierung um 70 n. Chr.: „Sono<br />

comunque noti i personaggi citati Elvidio Prisco e Tillio Sassio [...] ciò permette di datare il<br />

testo al 70 d.C. circa.“ 1043<br />

Vom Arvalbruder Tillius Sassius wissen wir insbesondere, dass dieser im Jahr 91 n. Chr.<br />

verstorben sein muss und jedenfalls von 63 bis 91 n. Chr. Mitglied der Arvalbrüderschaft<br />

war. 1044<br />

<strong>Der</strong> berühmte <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> hingegen war ungefähr ab dem Jahr 50 n. Chr. politisch<br />

aktiv und wurde 71-74 n. Chr. unter Vespasian ermordet. Sein Sohn lebte den Quellen<br />

nach jedenfalls von 56 n. Chr. bis 93 n. Chr., ist aber nur unter dem Namen <strong>Helvidius</strong><br />

1041 Siehe oben Kapitel 7.2.3.3; 7.3.6; 8.1; Vincenzo Arangio-Ruiz/Giovanni Pugliese Carratelli,<br />

Tabulae Herculanenses V, La parola del passato, 10 (1955), 448-477; Giuseppe Camodeca,<br />

Tabulae Pompeianae Sulpiciorum, Edizione critica dell‟archivio puteolano dei Sulpicii, Rom 1999,<br />

103-111.<br />

1042 Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004, 87.<br />

1043 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 240.<br />

1044 Siehe oben Kapitel 8.4.2.3.<br />

Rainer Lukits 273


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

bekannt. 1045 Beide waren daher Zeitgenossen <strong>des</strong> Tillius Sassius. Angesichts dieser<br />

zeitlichen Übereinstimmung ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass die Beteiligten <strong>des</strong><br />

Schiedsverfahrens mit den gleichnamigen Figuren der übrigen Quellen gleichgesetzt<br />

werden. Ein Schiedsverfahren zwischen dem Arvalbruder Tillius Sassius und dem<br />

berühmten <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> wäre demnach zwischen 60 und 74 n. Chr. denkbar,<br />

zwischen ihm und dem jüngeren <strong>Helvidius</strong> sogar bis zum Tod <strong>des</strong> Sassius 91 n. Chr. Die<br />

Datierung <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s kann daher weiter auf den Zeitraum zwischen 60 und 91 n.<br />

Chr. eingegrenzt werden.<br />

Wie bereits erläutert ist es insgesamt aber wahrscheinlicher, dass das Schiedsrichteramt<br />

tatsächlich vom berühmten <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und nicht von seinem Sohn bekleidet<br />

wurde. 1046 <strong>Der</strong> Erlass <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s ist daher wie vor allem von den italienischen<br />

Autoren befürwortet in der Zeit zwischen 60 und 74 n. Chr. am wahrscheinlichsten.<br />

10.6 Sonstige Ansätze<br />

10.6.1 Genitiv der -io Deklination auf -i<br />

Auch die Sprachentwicklung kann Aufschluss über die Datierung einer Inschrift geben. 1047<br />

In dieser Hinsicht auffällig sind in der Inschrift insbesondere die Formen <strong>des</strong> Genitivs der<br />

-io Deklination auf -i statt auf -ii. So heißt etwa der Genitiv von Tillius Sassius zweimal<br />

lediglich Tilli Sassi statt Tillii Sassii (Z. 4, 16-17). Gleichfalls heißt der Genitiv in Zeile 5<br />

municipi statt municipii und in Zeile 28 Vacci Vituli anstelle von Vaccii Vituli. Nach<br />

Leumann wurde der Genitiv der -io Deklination in der republikanischen Zeit noch auf -i<br />

gebildet und erst in der Kaiserzeit analog zur herkömmlichen o-Deklination auf -ii. Erst seit<br />

Domitian (81-96 n. Chr.) sei die Endung -ii regelmäßig gebraucht worden. 1048<br />

Folgt man dieser Festlegung, wäre der <strong>Schiedsspruch</strong> noch in die Zeit vor Domitian zu<br />

datieren. Dies würde wie vermutet eher für den berühmten Prätor <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und<br />

gegen seinen Sohn <strong>Helvidius</strong> als Schiedsrichter sprechen. In den Inschriften der<br />

benachbarten Stadtgemeinde Teanum Apulum scheint die Genitivendung auf -i statt auf -ii<br />

1045 Siehe oben Kapitel 8.3.1.<br />

1046 Siehe oben Kapitel 8.3.3.<br />

1047 Siehe etwa Werner Eck, Lateinische Epigraphik, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die<br />

lateinische Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 102.<br />

1048 Manu Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre, Handbuch der Altertumswissenschaft,<br />

Abteilung 2, 2,1, München 1977, 268.<br />

Rainer Lukits 274


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

aber durchgehend gebraucht worden sein, 1049 sodass dieser Datierungsansatz auch nur<br />

mit Vorbehalt geäußert werden kann.<br />

10.6.2 Abkürzung cos<br />

Nach Wenger war die bei der Konsuldatierung verwendete Abkürzung cos für consulibus<br />

nur bis Kaiser Diokletian (284-305 n. Chr.) in Gebrauch, während man danach cons oder<br />

conss abkürzte. 1050 Dies bestätigt, dass die Inschrift jedenfalls vor 300 n. Chr. verfasst<br />

wurde.<br />

10.6.3 Schriftform<br />

Die Schriftform einer Inschrift kann nach heute vorherrschender Ansicht nur für eine grobe<br />

zeitliche Einordnung herangezogen werden. 1051 Da die vorliegende Inschrift ohnehin<br />

aufgrund anderer Kriterien in die 2. Hälfte <strong>des</strong> 1. Jh. n. Chr. datiert werden kann, ist eine<br />

nähere zeitliche Einordnung aufgrund ihrer Schriftform kaum möglich.<br />

1049 Siehe Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom 1976, 255 („-i per -ii è in uso quasi costante”).<br />

1050 Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 112.<br />

1051 Siehe etwa etwa Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt<br />

2004, 18 f; Werner Eck, Lateinische Epigraphik, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 102.<br />

Rainer Lukits 275


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

11 Qualität <strong>des</strong> Textes<br />

Wie bereits bemerkt, beinhaltet die Inschrift einige Rechtschreibfehler. Zu nennen sind<br />

insbesondere die Unsicherheiten mit dem auslautenden -m in iter communem, superciliu<br />

und vielleicht auch conpromisso. Daneben findet sich quod statt quot, scritus statt scriptus<br />

sowie propietas anstelle von proprietas. 1052 Diese Fehler sind wie ausgeführt aber<br />

hauptsächlich phonetischer Natur. Da der vornehme Römer nicht selbst schrieb,<br />

geschweige denn eine Inschrift einmeißelte, sondern nach Möglichkeit diktierte, 1053<br />

können diese Fehler in erster Line dem Schreiber oder den Steinmetzen zugerechnet<br />

werden.<br />

<strong>Der</strong> Inhalt <strong>des</strong> verkündeten <strong>Schiedsspruch</strong>s hingegen scheint von hoher Qualität zu sein.<br />

Abgesehen von den genannten Schreibfehlern sind keine Grammatikfehler zu<br />

beobachten. Die untypischen Substantive fraxinus <strong>des</strong> weiblichen Geschlechts und lacus<br />

der u-Deklination wurden richtig übereingestimmt bzw. dekliniert (fraxinum notatam, ultimi<br />

lacus, Z. 29, 31), was eine einwandfreie Beherrschung der lateinischen Sprache zeigt.<br />

<strong>Der</strong> Satzaufbau ist äußerst elaboriert und dennoch nachvollziehbar. 1054 Die<br />

Formulierungen sind knapp und prägnant. 1055 Wie gezeigt entspricht auch die Wortwahl<br />

der römischen Rechtspraxis und Feldmesskunst: „The terms of the award are technical<br />

and their drafting may well have had the assistance of a surveyor.” 1056 Zu nennen sind<br />

dabei etwa die eher technischen Ausdrücke arbiter ex compromisso, procurator, actor<br />

municipi, exhibere <strong>des</strong>iderare, proauctor, in re praesenti oder supercilium. Die<br />

Wiedergabe der Vorentscheidung erfolgte nach dem Urteil von Arangio-Ruiz mit höchster<br />

Sorgfalt („summa diligentia“). 1057<br />

1052 Siehe oben Kapitel 5.1.2, 5.1.8, 5.1.9, 5.1.10, 5.1.11, 5.1.12, 5.3.<br />

1053 Siehe Martin Steinmann, Römisches Schriftwesen, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die<br />

lateinische Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 89.<br />

1054 Siehe oben Kapitel 6.<br />

1055 Vgl. Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 205 FN 15 („difficoltà inerenti allo stile<br />

talvolta eccessivamente sintetico dell‟epigrafe“).<br />

1056 Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004, 182.<br />

1057 Vincenzo Arangio-Ruiz/Salvatore Riccobono (Hrsg.), Fontes iuris Romani antejustiniani, Band<br />

III, Firenze 1943, Neuauflage 1969, 509.<br />

Rainer Lukits 276


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Insgesamt ist der Entscheidung selbst also ein hohes fachliches Niveau zu bescheinigen,<br />

wie es auch von einem Schiedsrichter der Klasse eines <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> erwartet werden<br />

kann.<br />

12 Schluss<br />

Nach Karlowa lehrt die gegenständliche Inschrift „nicht gerade neues, ist aber von<br />

Interesse, indem sie die praktische Anwendung verschiedener Rechtsbegriffe in<br />

wesentlichen Momenten zeigt“. 1058 Garrucci spricht hingegen von einem Monument von<br />

sicherlich größtem Wert einer jeden Zeile („monumento al certo pregevolissimo per ogni<br />

verso“). 1059 Auch andere Autoren betonen den Wert der Inschrift und bezeichnen sie etwa<br />

als „iscrizione molto importante“, 1060 „nota iscrizione di Buca“ 1061 , „importante<br />

documentazione epigrafica“, 1062 „famoso arbitrato“ 1063 oder „importante monumento“. 1064<br />

Wie gezeigt wurde, bietet die Inschrift jedenfalls ausreichend Diskussionsstoff und ein<br />

einzigartiges Beispiel aus der Praxis <strong>des</strong> Schiedsverfahrens und der Beilegung von<br />

Grenzstreitigkeiten. Alleine aus dieser Inschrift erfahren wir etwa von der Praxis eines<br />

Schiedsrichtereids, von der wahrscheinlichen Existenz „Serranischer“ Seen an der<br />

molisanischen Küste sowie bislang unbekannte Personen- und Grundstücksnamen. Vor<br />

allem aufgrund ihrer fast lückenlosen Lesbarkeit bietet die behandelte Inschrift insgesamt<br />

sicherlich eine wertvolle Bereicherung unseres historischen Wissens.<br />

Die vorliegende Arbeit versuchte, aufgrund ihrer umfassenden und eingehenden<br />

Behandlung der Inschrift ein besseres Verständnis ihrer Zusammenhänge erreichen.<br />

1058 Otto Karlowa, Römische Rechtsgeschichte, Band I, Staatsrecht und Rechtsquellen, Leipzig<br />

1885, 818.<br />

1059 Raffaele Garrucci, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova serie,<br />

1 (1853), 181.<br />

1060 De Ettore De Ruggiero, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der<br />

Auflage 1895, Rom 1961, 615.<br />

1061 Marco Buonocore, Classi dirigenti di Histonium in età imperiale, in: Andrea R. Staffa (Hrsg.),<br />

Dall‟antica Histonium al Castello del Vasto, Vasto 1995, 106.<br />

1062 Siehe Luigi Capogrossi Colognesi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976, 62.<br />

1063 Napoleone Stelluti, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio, Campobasso<br />

1997, 17.<br />

1064 Domenico De Guidobaldi, Iscrizioni di Campomarino, Archivio storico per le province<br />

Napoletane, 7 (1882), 421.<br />

Rainer Lukits 277


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Schon alleine die erstmalige und kommentierte Übersetzung in die deutsche Sprache soll<br />

das Verständnis der Inschrift für interessierte Leser maßgeblich erleichtern. 1065<br />

Wesentliches Forschungsergebnis war etwa das Wiederauffinden einer lange Zeit<br />

unbeachteten Handschrift im historischen Archiv von Vasto, das wichtige Angaben zum<br />

Fund der Inschrift beinhaltet. 1066 Im Zusammenhang mit der Erläuterung <strong>des</strong> römischen<br />

Schiedsverfahrens wurden wohl zum ersten Mal die praktischen Vor- und Nachteile <strong>des</strong><br />

Schiedsverfahrens aus Sicht der Streitparteien erörtert. 1067 Eine im Zusammenhang mit<br />

<strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und dem <strong>Schiedsspruch</strong> bislang weitgehend unbeachtete Inschrift aus<br />

dem Gebiet <strong>des</strong> antiken Cluviae stellt nun gleichsam das Bindeglied zwischen dem<br />

berühmten Prätor <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> aus Cluviae und dem C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s her. 1068 Auch durch einen kürzlich in Campomarino gefundenen<br />

Ziegelstempel eines Q. Tillius Sassius konnte die vermutete Verbindung <strong>des</strong> Tillius<br />

Sassius der Inschrift mit dem inschriftlich bekannten Arvalbruder Q. Tillius Sassius<br />

bestätigt werden. 1069 Ein verhältnismäßig junger Beleg der Gemeinde Histonium aus der<br />

unmittelbaren Nähe <strong>des</strong> Fundortes der Inschrift konnte im Rahmen dieser Arbeit ebenfalls<br />

das erste Mal entsprechend gewürdigt werden. 1070 Auch das Verhältnis <strong>des</strong> Q. Tillius<br />

Eryllus zu Tillius Sassius konnte in diesem Rahmen das erste Mal diskutiert und seine<br />

mutmaßliche Stellung als Freigelassener eingehend begründet werden. 1071 Die<br />

Untersuchung der angeführten Urkundenvorlage im Lichte der bekannten<br />

römischrechtlichen Quellen führte weiters zum Ergebnis, dass es sich vermutlich um eine<br />

Vorlagepflicht der Gemeinde Histonium im Rahmen einer eigenen Vorlegungsklage<br />

handelte, welche aufgrund der fehlenden Rollenverteilung im Schiedsverfahren erfolgreich<br />

geltend gemacht werden konnte. 1072<br />

Des Weiteren konnte der angeführte Q. Coelius Gallus nach eingehender Analyse als<br />

Feldmesser identifiziert werden, der die Grenzziehung aber wohl nur als Sachverständiger<br />

1065 Siehe oben Kapitel 6.<br />

1066 Siehe oben Kapitel 2.<br />

1067 Siehe oben Kapitel 7.3.<br />

1068 Siehe oben Kapitel 8.3.2.3.<br />

1069 Siehe oben Kapitel 8.4.2.4.<br />

1070 Siehe oben Kapitel 8.4.5.4.<br />

1071 Siehe oben Kapitel 8.4.3.2.<br />

1072 Siehe oben Kapitel 9.2.3.<br />

Rainer Lukits 278


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

eines ordentlichen Zivilverfahrens durchführte. 1073 Über seine vermutliche Herkunft und<br />

Stellung konnte mit Hilfe einer in diesem Zusammenhang ebenfalls vernachlässigten<br />

Inschrift aus Teanum Sidicinum mehr in Erfahrung gebracht werden. 1074 Darüber hinaus<br />

kann nun auch der Vorbesitzer <strong>des</strong> Tillius Sassius aufgrund eingehender<br />

Nachforschungen relativ gesichert als weibliche Person namens Titia Flaccilla<br />

angenommen werden. 1075<br />

Schließlich wurde auch die Gleichsetzung der erwähnten Anhöhe mit der für die<br />

Küstenlandschaft Campomarinos typischen Felswand mit Hilfe einer einschlägigen<br />

Definition der Feldmesserschriften vorgebracht. 1076 Daneben wurden auch die erwähnten<br />

„Serranischen“ Seen mit einer bis ins 19. Jh. existierenden Seen- bzw. Lagunenkette und<br />

der heutigen Ebene namens Sorantonio in Verbindung gebracht. 1077 Des Weiteren wurde<br />

versucht, die ungefähre Länge <strong>des</strong> strittigen Grenzverlaufs anhand der Angaben <strong>des</strong><br />

Corpus Agrimensorum zu ermitteln, was einen überraschend kurzen Grenzverlauf als<br />

Ergebnis brachte. 1078 Auch wurde erstmals eine Datierung der Inschrift in<br />

Zusammenschau aller relevanten Datierungsansätze unternommen und eine Datierung in<br />

die 2. Hälfte <strong>des</strong> 1. Jh. n. Chr. (insb. die Jahre 60-74) befürwortet. 1079<br />

Soviel aber auch zur Erhellung der maßgeblichen Umstände <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s<br />

unternommen wurde, bleibt dennoch angesichts <strong>des</strong> vorhandenen Materials noch vieles<br />

ungewiss. Es bleibt daher zu hoffen, dass bald neue Funde weitere Erkenntnisse liefern<br />

und vielleicht sogar einmal ein weiterer Stein <strong>des</strong> <strong>Schiedsspruch</strong>s entdeckt wird. Es kann<br />

daher abschließend nur an die Verantwortlichen appelliert werden, die offenbar nur<br />

provisorisch untersuchte Villa Arcora und ihre Umgebung einer eingehenderen<br />

Erforschung zu unterziehen.<br />

1073 Siehe oben Kapitel 9.3.3.<br />

1074 Siehe oben Kapitel 9.3.5.<br />

1075 Siehe oben Kapitel 9.3.6.2.<br />

1076 Siehe oben Kapitel 9.3.12.1.<br />

1077 Siehe oben Kapitel 9.3.12.2.<br />

1078 Siehe oben Kapitel 9.3.13.<br />

1079 Siehe oben Kapitel 10.<br />

Rainer Lukits 279


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Bibliographie<br />

Alföldy, Géza, Die römischen Inschriften von Tarraco, Berlin 1975<br />

Alföldy, Géza, Fasti und Verwaltung der hispanischen Provinzen, in: Rudolf<br />

Haensch/Johannes <strong>Heinrich</strong>s, Herrschen und Verwalten, Köln/Weimar/Wien 2007,<br />

325-356<br />

Andermahr, Anna Maria, Totus in praediis, Bonn 1998<br />

Anelli, Vittorio d‟, Histonium ed il Vasto, Vasto 1999<br />

Anelli, Luigi, Ricordi di storia Vastese, 3. ergänzte Auflage, Vasto 1906<br />

Arangio-Ruiz, Vincenzo/Pugliese Carratelli, Giovanni, Tabulae Herculanenses V, La<br />

parola del passato, 10 (1955) 448-477<br />

Arangio-Ruiz, Vincenzo/Riccobono, Salvatore (Hrsg.), Fontes iuris Romani antejustiniani,<br />

Band III, Florenz 1943, Neuauflage 1969<br />

Ariño Gil, Enrique/Gurt Esparraguera, Josep M./Palet Martínez, Josep M., El pasado<br />

presente: arqueología de los paisajes en la Hispania romana,<br />

Salamanca/Barcelona 2004<br />

Arnaud, Pascal, Des documents méconnus du bornage: determinatio, depalatio, definitio,<br />

in: Antonio Gonzales/Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.), Autour <strong>des</strong> Libri coloniarum,<br />

Colonisation et colonies dans le monde romain, Besançon 2006, 67-79<br />

Arnim, Hans von, P. Egnatius Celer, in: Georg Wissowa u.a. (Hrsg.), Paulys<br />

Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band V, Stuttgart u.a.<br />

1905, 1996<br />

Barker, Graeme (Hrsg.), A Mediterranean Valley – Landscape Archeology and Annales<br />

History in the Biferno Valley, London 1995<br />

Barker, Graeme (Hrsg.), The Biferno Valley Survey, London u.a. 1995<br />

Baron, Julius, <strong>Der</strong> Process gegen den Schauspieler Roscius, Zeitschrift der Savigny-<br />

Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung, 1 (1880) 14, 116-150<br />

Bartolini Salimbeni, Lorenzo, Il Palazzo d‟Avalos in Vasto e i suoi Musei, Vasto 2003<br />

Behrends, Okko/Capogrossi Colognesi, Luigi (Hrsg.), Die römische Feldmeßkunst,<br />

Göttingen 1992<br />

Berger, Adolf, Encyclopedic dictionary of Roman law, Philadelphia 1953<br />

Rainer Lukits 280


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Beseler, Gerhard, Beiträge zur Kritik der römischen Rechtsquellen, Tübingen 1910<br />

Blanck, Horst, Das Buch in der Antike, München 1992<br />

Blume, Friedrich/Lachmann, Karl/Rudorff, Adolf F. (Hrsg.), Die Schriften der römischen<br />

Feldmesser, Band 1, Texte und Zeichnungen, Nachdruck der Ausgabe Berlin 1848,<br />

Hil<strong>des</strong>heim 1967<br />

Bodel, John P., Epigraphic Evidence, London 2001<br />

Bretone, Mario, La tecnica del responso Serviano, Labeo 16 (1970), 7-16<br />

Broggini, Gerardo, Iudex arbiterve, Köln/Graz 1957<br />

Bruns, Karl Georg, Fontes Iuris Romani Antiqui, Band I, 2. Auflage., Tübingen 1969<br />

Brusin, Johannes Baptista, Inscriptiones Aquileiae, 2. Band, Udine 1992<br />

Buonocore, Marco, Histonium, Supplementa Italica, 22 (2004), 73-84<br />

Bur<strong>des</strong>e, Alberto (Hrsg.), Recensioni e commenti: Sessant‟anni di letture romanistiche,<br />

Padua 2009<br />

Bürge, Alfons, Zum Edikt De edendo, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für<br />

Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung, 112 (1995), 1-50<br />

Cagnat, René/ Besnier, Maurice, Périodiques, L„Année epigraphique, Année 1924 (1924),<br />

1-39<br />

Camodeca, Giuseppe, Italia: Regio I, Regio II, Regio III, in: Silvio Panciera (Hrsg.), Tituli,<br />

Teil 5, Ascesa al senato e rapporti con i territori d‟origine, Roma 1982, 101-163<br />

Camodeca, Giuseppe, Tabulae Pompeianae Sulpiciorum, Edizione critica dell‟archivio<br />

puteolano dei Sulpicii, Rom 1999<br />

Campbell, Brian, The writings of the Roman land surveyors, London 2000<br />

Capini, Stefania/Di Niro, Angela (Hrsg.), Samnium – Archeologica del Molise, Rom 1991<br />

Capogrossi Colognesi, Luigi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 1, Mailand 1969<br />

Capogrossi Colognesi, Luigi, La struttura della proprietà e la formazione dei “iura<br />

praediorum” nell‟età repubblicana, Band 2, Mailand 1976<br />

Carabba, Ambrogio, Iscrizione latine inedite o corrette del Sannio, Monumenti, annali e<br />

bullettini pubblicati dall‟Instituto di Corrispondenza Archeologica 1854, 20-28<br />

Carroccia, Michele, Contributo topographico all'identificatione di Buca nel territorio<br />

Frentano, Athenaeum 80 (1992), 199-206<br />

Casinos Mora, Francisco Javier, Auctoritas en la epigrafía y papirología, Minima<br />

epigraphica et papyrologica (MEP) 3 (2000) 4, 123-146<br />

Coarelli, Filippo/La Regina, Adriano, Abruzzo - Molise, Rom u.a. 1984<br />

Coe, Jack J., International Commercial Arbitration, New York 1997<br />

Rainer Lukits 281


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Corbier, Mireille, Vasto (Histonium) et son territoire. Inscriptions nouvelles ou<br />

réexaminées, Nr. 460-466, Année Epigraphique 2004, Nr. 462, 168-169<br />

De Benedittis, Gianfranco (Hrsg.), Il porto romano sul Biferno tra storia e archeologia,<br />

Campobasso 2008<br />

De Benedittis, Gianfranco/Di Giulio, Pasquale/Di Niro, Angela, Il santuario ellenistico di<br />

Campomarino, in: Domenico Caiazza (Hrsg.), Samnitice Loqui, Teil 2, Piedimonte<br />

Matese 2006, 113-131<br />

De Benedittis, Gianfranco/Pagano, Mario, Il porto tardo romano sulla foce del Biferno, The<br />

Journal of Fasti Online 2010<br />

De Felice, Eugenio, Forma Italiae, Band 36, Larinum, Rom 1994<br />

De Guidobaldi, Domenico, Iscrizioni di Campomarino, Archivio storico per le province<br />

Napoletane, 7 (1882), 421-436<br />

Demelius, Gustav, Die Exhibitionspflicht, Graz 1872<br />

De Petra, Giulio, Palombaro, Scoperta di due iscrizione latine, Notizie degli scavi di<br />

antichità, Accademia dei Lincei (1895), 95-96<br />

De Ruggiero, Ettore, Dizionario Epigrafico di Antichità Romane, Band 1, Neudruck der<br />

Auflage 1895, Rom 1961, 615<br />

Dessau, Hermann, Inscriptiones Latinae Selectae, Band III, Teil II, 2. Auflage, Berlin 1955<br />

Dessau, Hermann, Inscriptiones Latinae Selectae, Band II, Teil I, 3. Auflage, Berlin 1962<br />

Di Giulio, Pasquale, Campomarino, Campomarino 2008<br />

Dilke, Oswald A. W., The Roman land surveyors, Neudruck der Auflage 1971,<br />

Amsterdam 1992<br />

Di Risio, Angelora Brunella, Palazzo d‟Avalos in Vasto, Pescara 1990<br />

Duff, Arnold M., Freedmen in the early Roman Empire, Nachdruck der Auflage von 1928,<br />

Cambridge 1958<br />

Eck, Werner, Lateinische Epigraphik, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 92-111<br />

Eck, Werner, Senatoren von Vespasian bis Hadrian, München 1970<br />

Eck, Werner, Die staatliche Organisation Italiens in der hohen Kaiserzeit, München 1979<br />

Eck, Werner, Terminationen als Administratives Problem, in: Attilio Mastino (Hrsg.),<br />

L‟Africa romana, Atti del VII convegno di studio Sassari, 15-17 dicembre 1989,<br />

Sassari 1990, 933-941<br />

Eck, Werner/<strong>Heinrich</strong>s, Johannes, Sklaven und Freigelassene in der Gesellschaft der<br />

römischen Kaiserzeit, Darmstadt 1993<br />

Rainer Lukits 282


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Edelmann, Babett, Arvalbrüder und Kaiserkult, in: Hubert Cancik/Konrad Hitzl, Die Praxis<br />

der Herrscherverehrung in Rom und seinen Provinzen, Tübingen 2003, 189-205<br />

Egbert, James C., Inscriptions of Rome and Central Italy, Supplementary Papers of the<br />

American School of Classical Studies in Rome, 2 (1908), 263-290<br />

Egbert, James C., Fasti recently found at Teano, American Journal of Archaeology,<br />

9 (1905) 1, 67-68<br />

Engelmann, Helmut (Hrsg.), Die Inschriften von Kyme, Bonn 1976<br />

Evans, John K., The Trial of P. Egnatius Celer, The Classical Quarterly, New Series, 29<br />

(1979), 198-202<br />

Ewald, Paul/M. Hartmann, Ludwig, Gregorii I papae registrum epistolarum, Band 1,<br />

Weimar 1957<br />

Fluss, Max, Qu. Tillius Sassius, in: Wilhelm Kroll/Karl Mittelhaus (Hrsg.), Paulys<br />

Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band VI, A 1, Stuttgart<br />

u.a. 1936, 1040-1041<br />

Frakes, Robert M., Contra potentium iniurias: the defensor civitatis and late Roman<br />

justice, München 2001<br />

Gardner, Jane F., Women in Roman Law and Society, 2. Auflage London 1990<br />

Garrucci, Raffaele, Iscrizione di Campomarino, Bullettino Archeologico Napolitano nuova<br />

serie, 1 (1853), 180-182<br />

Garrucci, Raffaele, Revisione della lapida di Campo Marino, Bullettino Archeologico<br />

Napolitano nuova serie 2 (1854), 79<br />

Gentile, Oreste, Il Sannio Frentano, Bojano 1992<br />

Girard, Paul F., Textes de droit romain, 4. Auflage, Paris 1913<br />

González, Julián, The lex Irnitana: A New Flavian Municipal Law, Journal of Roman<br />

Studies, 76 (1986)<br />

Grandgent, Charles H., An introduction to vulgar Latin, New York 1962<br />

Groag, Edmund (Hrsg.), Prosopographia Imperii Romani, 2. Band, 2. Auflage, Berlin 1936<br />

Grubbs, Judith Evans, Women and the Law in the Roman Empire, London/New York<br />

2002<br />

Hatzfeld, Jean, Les Trafiquants Italiens dans l‟Orient Hellénique, Neudruck der Auflage<br />

Paris 1919, New York 1975<br />

Heider, Michael, Philosophen vor Gericht, Zum Prozess <strong>des</strong> P. Egnatius Celer, Römische<br />

Historische Mitteilungen, 48 (2006), 135-155<br />

Henze, Walter, Beryllos, in: Georg Wissowa (Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der<br />

classischen Altertumswissenschaft, Band III, Stuttgart 1899, 319-320<br />

Rainer Lukits 283


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Henzen, Wilhelm, Acta Fratrum Arvalium quae supersunt, Berlin 1874<br />

Henzen, Wilhelm, Inscriptionum Latinarum Selectarum Amplissima Collectio, Band III,<br />

Zürich 1856<br />

Heumann, Hermann Gottlieb, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen<br />

Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907<br />

Hinrichs, Focke Tannen, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974<br />

Hofmann, M., Paquius, in: Konrat Ziegler (Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der<br />

classischen Altertumswissenschaft, 36, 2, Stuttgart 1949, 1118-1124<br />

Hülsen, Christian, Consularfasten aus Campanien, Mittheilungen <strong>des</strong> Deutschen<br />

Archäologischen Instituts, Römische Abteilung (1904), 322-327<br />

Karlowa, Otto, Römische Rechtsgeschichte, Band I, Staatsrecht und Rechtsquellen,<br />

Leipzig 1885<br />

Kaser, Max, Adiudicare bei der actio finium regundorum und bei den Vindikationen, in:<br />

Johan Albert Ankum et al. (Hrsg.), Symbolae iuridicae et historicae Martino David<br />

Dedicatae, Band 1, Ius Romanum, Leiden 1968, 85-109<br />

Kaser, Max, Das römische Privatrecht I, 2. Auflage, München 1971<br />

Kaser, Max, Römische Rechtsquellen und angewandte Juristenmethode, Wien/Köln 1986<br />

Kaser, Max/Hackl, Karl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996<br />

Kaser, Max/Knütel, Rolf, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005<br />

Keppie, Lawrence, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991<br />

Kerr, Michael, Introduction, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek Wood (Hrsg.), Handbook of<br />

Arbitration Practice, London 1993, 3-6<br />

Kraut, Wilhelm Theodor, De argentariis et nummulariis commentatio, Göttingen 1826<br />

Kübler, Bernhard (Hrsg.), Vocabularium iurisprudentiae romanae, Band 1, Berlin u.a. 1903<br />

Kübler, Bernhard (Hrsg.), Vocabularium iurisprudentiae romanae, Band 2, Berlin u.a. 1933<br />

Kübler, Bernhard (Hrsg.), Vocabularium iurisprudentiae romanae, Band 5, Berlin u.a. 1939<br />

Kühner, Raphael/Holzweissig, Friedrich, Ausführliche Grammatik der lateinischen<br />

Sprache, Teil 1, Darmstadt 1974<br />

Laffi, Umberto, Studi di storia romana e di diritto, Rom 2001<br />

Lafon, Xavier, Villa maritima, Paris/Rom 2001<br />

Lafratta, Edmondo, Soprintendenza ai monumenti alle antichità e alle belle arti del Molise,<br />

Sopralluogo „Contrada Arcora“, Manuskript, Campobasso 1972<br />

Lamprecht, Heinz-Otto, Opus Caementitium, Bautechnik der Römer, 5. verbesserte<br />

Auflage, Düsseldorf 1984<br />

Rainer Lukits 284


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Lemosse, Maxime, Étu<strong>des</strong> romanistiques, Université d'Auvergne, Annales de la faculté de<br />

droit et de science politique, Band 26 (1990), Clermont-Ferrand 1991<br />

Leumann, Manu, Lateinische Laut- und Formenlehre, Handbuch der<br />

Altertumswissenschaft, Abteilung 2, 2,1, München 1977<br />

Leumann, Manu, Lateinische Grammatik, 1. Band, Lateinische Laut- und Formenlehre,<br />

München 1977<br />

Lopez Paz, Paz, La Ciudad Romana Ideal: El Territorio, Santiago de Compostela 1992<br />

Loynes de Fumichon, Bruno de, Recherches sur l‟arbitrage ex compromisso en droit<br />

romain classique, Paris 2002<br />

Lukits, Rainer, Die Schnitterinschrift von Maktar (CIL VIII 11.824), in: Erwin<br />

M. Ruprechtsberger/Rainer Lukits, Antikes Mactaris und die Schnitterinschrift CIL<br />

VIII 11.824, Linz 2008, 76-128<br />

Lukits, Rainer, The Certification Trap - The Austrian Supreme Court and Art IV NYC, in:<br />

Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration,<br />

Band I, Antwerpen u.a. 2010, 215-233<br />

Lukits, Rainer, The Inscription of Campomarino – private arbitration in Roman times, in:<br />

Marianne Roth/Michael Geistlinger (Hrsg.), Yearbook on International Arbitration,<br />

Band II, Antwerpen u.a. 2012, 321-337<br />

Maganzani, Lauretta, Gli agrimensori nel processo privato romano, Rom 1997<br />

Magliano, Giandomenico/Magliano, Alberto, Larino, considerazioni storiche sulla città di<br />

Larino, Band 1, Neudruck der Auflage Campobasso 1895, Campobasso 2003<br />

Malitz, Jürgen, <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> und Vespasian. Zur Geschichte der ‚stoischen„<br />

Senatsopposition, Hermes, 113 (1985), 231-246<br />

Manthe, Ulrich, Gaius, Institutionen, Darmstadt 2004<br />

Marchesani, Luigi, Storia di Vasto, Neapel 1838<br />

Marchesani, Luigi, Esposizione degli oggetti raccolti nel gabinetto archeologico comunale<br />

di Vasto, Vasto 1857<br />

Marinucci, Alfredo, Le iscrizioni del Gabinetto Archeologico di Vasto, Vasto 1974<br />

Marshall, Peter K., A. Gellii Noctes Atticae, Band 2, Oxford 1968<br />

Matthiass, Bernhard Die Entwicklung <strong>des</strong> römischen Schiedsgerichts, in: Festschrift zum<br />

fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Bernhard Windscheid, Rostock 1888, 1-150<br />

Melmoux, Jean, C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong>, Disciple et héritier de Thrasea, La parola del<br />

passato, rivista di studi antichi, 160 (1975), 23-40<br />

Moatti, Claude, Archives et partage de la terre dans le monde romain, Paris/Rom 1993<br />

Mommsen, Theodor (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX, Berlin 1883<br />

Rainer Lukits 285


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Mommsen, Theodor (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band X, Berlin 1883<br />

Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in<br />

der Provinz Baetica, Abhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der<br />

Wissenschaften 3 (1855) 361-507 =<br />

Mommsen, Theodor, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in<br />

der Provinz Baetica, Gesammelte Schriften, 1. Band, Juristische Schriften, 1. Band,<br />

Nachdruck der 1. Auflage 1904, Zürich 1994, 265-378<br />

Mommsen, Theodor, Grammatici Latini, Band IV, Hil<strong>des</strong>heim/New York 1981<br />

Mosino, Franco, Ospizio di poeti antichi sommersi, Epigraphica, Periodo internazionale di<br />

epigrafia 65 (2003) 1-2, 330-331<br />

Murolo, Luigi, Vasto, Territorio e città tra antichità e Medioevo, Vasto 1996<br />

Newton, Homer Curtis, The epigraphical evidence for the reigns of Vespasian and Titus,<br />

Ithaca 1902<br />

Paulsson, Jan, International Commercial Arbitrations, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek Wood<br />

(Hrsg.), Handbook of Arbitration Practice, London 1993, 425-457<br />

Petersen, Leiva, P. Paquius Scaeva, in: Leiva Petersen (Hrsg.) Prosopographia Imperii<br />

Romani, Band VI, 2. Auflage, Berlin 1998, 38-39<br />

Piekenbrock, Andreas, Befristung, Verjährung, Verschweigung und Verwirkung: eine<br />

rechtsvergleichende Grundlagenstudie zu Rechtsänderungen durch Zeitablauf,<br />

Tübingen 2006<br />

Platschek, Johannes, Zum Text von Cic. Q. Rosc. 4,11-12, Philologus 155 (2011) 2,<br />

369-374<br />

Reisch, Emil (Hrsg.), Forschungen in Ephesos, 3 (1923)<br />

Roebuck <strong>Der</strong>ek/de Loynes de Fumichon, Bruno, Roman Arbitration, Oxford 2004<br />

Rosendorfer, Herbert, Kirchenführer Rom, 3. Auflage, Leipzig 2005<br />

Rudolph, Hans, Stadt und Staat im römischen Italien, Göttingen 1965, Nachdruck der<br />

Erstauflage Leipzig 1935<br />

Rudorff, Adolf F. A., Gromatische Institutionen, in: Karl Lachmann (Hrsg.), Gromatici<br />

veteres, Band 2, Erläuterungen und Indices, Berlin 1852<br />

Russi, Angelo, Teanum Apulum, Rom 1976<br />

Sachers, Erich, exhibere, in: Paulys Realencyclopädie der classischen<br />

Altertumswissenschaft, Supplementband 10, Stuttgart u.a., 191-221<br />

Salomies, Olli, Die römischen Vornamen, Helsinki 1987<br />

Salway, Benet, What‟s in a name? A survey of Roman onomastic practice from c. 700<br />

B.C. to A.D. 700, The Journal of Roman Studies, 84 (1994), 124-145<br />

Rainer Lukits 286


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Scheid, John, Les Frères Arvales, Recrutement et origine sociale sous les empereurs<br />

julio-claudiens, Paris 1975<br />

Scheid, John, Le collège <strong>des</strong> frères arvales. Étude prosographique du recrutement (69-<br />

304), Rom 1990<br />

Schmidt, Johann, Die Rangklasse der Primipilaren, Hermes, 21 (1886), 590-595<br />

Schmidt, Manfred G., Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 2004<br />

Schulze, Wilhelm, Zur Geschichte lateinischer Eigennamen, Berlin 1966<br />

Schumacher, Leonhard, Prosopographische Untersuchungen zur Besetzung der vier<br />

hohen römischen Priesterkollegien im Zeitalter der Antonine und der Severer, Mainz<br />

1973<br />

Scriba, Christoph J./Schreiber, Peter, 5000 Jahre Geometrie, 3. Auflage, Heidelberg 2010<br />

Seelmann, Emil, Die Aussprache <strong>des</strong> Latein nach physiologisch-historischen<br />

Grundsätzen, Heilbronn 1885<br />

Seidl, Erwin, <strong>Der</strong> Eid im römisch-ägyptischen Provinzialrecht, 1. Teil, München 1933<br />

Sherk, Robert Kenneth, The Roman Empire: Augustus to Hadrian, Cambridge 1988<br />

Silvestrini, Marina, Dalla „nobilitas“ municipale all‟ordine senatorio: esempi da Larino e da<br />

Venosa, Cahiers du Centre Gustave Glotz, 7 (1996), 269-282<br />

Simon, Dieter, Summatim cognoscere, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung, Romanistische<br />

Abteilung 83 (1966), 142-218<br />

Spangenberg, Ernest, Iuris Romani tabulae negotiorum sollemnium, Leipzig 1822<br />

Staffa, Andrea R. (Hrsg.), Dall‟antica Histonium al Castello del Vasto, Vasto 1995<br />

Staffa, Andrea R., La cultura artistica ad Histonium fra fine I e II secolo D.C., in: Andrea R.<br />

Staffa (Hrsg.), Guida al Museo Archeologico di Vasto, Vasto 1999, 23<br />

Stech, Bruno, Senatores Romani qui fuerunt inde a Vespasiano usque ad Traiani exitum,<br />

Klio, Beiheft X (1912), Neudruck 1963<br />

Steinmann, Martin, Römisches Schriftwesen, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die<br />

lateinische Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 74-91<br />

Stelluti, Napoleone, Epigrafi di Larino e della bassa frentania, Band I, Il repertorio,<br />

Campobasso 1997<br />

Stengl, Gernot, Kalender/Zeitrechnung, in: <strong>Heinrich</strong> Pleticha/Otto Schönberger (Hrsg.),<br />

Die Römer, Ein enzyklopädisches Sachbuch zur frühen Geschichte Europas,<br />

Gütersloh 1980, 249-252<br />

Stowasser, Josef M. et al. (Hrsg.), Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch,<br />

Wien u.a. 1998<br />

Rainer Lukits 287


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Strobach, Anika, Q. Tillius Sassius, in: Werner Eck (Hrsg.), Prosopographia Imperii<br />

Romani, Band VIII, Teil 1, 2. Auflage, Berlin 2009, 57-58<br />

Syme, Ronald, Some Arval Brethren, Oxford 1980<br />

Talamanca, Mario, Ricerche in tema di „compromissum“, Mailand 1958<br />

Torelli, M., Italia: Regio IV (Samnium), in: Silvio Panciera (Hrsg.), Tituli, Teil 5, Ascesa al<br />

senato e rapporti con i territori d„origine, Rom 1982, 165-199<br />

Torelli, Marina R., Una nuova iscrizione di Silla da Larino, Athenaeum, 51(1973), 336-354<br />

Ungern-Sternberg, Jürgen von, Kaiserzeit, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die<br />

lateinische Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 410-428<br />

Vittinghoff, Friedrich, Civitas Romana, herausgegeben von Werner Eck, Stuttgart 1994<br />

Voigt, Moritz, Die XII Tafeln, Band 2, Neudruck der Ausgabe Leipzig 1883, Aalen 1966<br />

Walter, Ferdinand, Corpus iuris germanici antiqui, Band 1, Teil 1, Berlin 1824<br />

Wardle, David, <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong> and the Restoration of the Capitol, Historia, Zeitschrift für<br />

Alte Geschichte, 45 (1996), 208-222<br />

Warmington, Eric Herbert, Remains of old Latin, Band 4, Cambridge 1979<br />

Weiß, Alexander, Sklave der Stadt: Untersuchungen zur öffentlichen Sklaverei in den<br />

Städten <strong>des</strong> Römischen Reiches, Stuttgart 2004<br />

Weiss, Fritz, Aulus Gellius, Die attischen Nächte, Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1875,<br />

Darmstadt 1987<br />

Weizsäcker, Carl Das Römische Schiedsrichteramt unter Vergleichung mit dem officium<br />

judicis, Tübingen 1879<br />

Wenger, Leopold, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953<br />

Wieacker, Franz, Textstufen klassischer Juristen, Göttingen 1975, Neudruck der Ausgabe<br />

1959<br />

Wissowa, Georg, Arvales fratres, in: Georg Wissowa u.a. (Hrsg.), Paulys<br />

Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band II, 1, Stuttgart u.a.<br />

1896, 1463-1486<br />

Wlassak, Moriz, Arbiter, in: Georg Wissowa u.a. (Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der<br />

classischen Altertumswissenschaft, Band II, 1, Stuttgart u.a., 408-411<br />

Wolf, Joseph Georg, <strong>Der</strong> neue pompejanische Urkundenfund, Zeitschrift der Savigny-<br />

Stiftung für Rechtsgeschichte (SZ), Romanistische Abteilung, 118 (2001)<br />

Wolf, Joseph Georg, Iudex Iuratus, in: José L. Linares (Hrsg.), Liber amicorum Juan<br />

Miquel, estudios romanisticos con motivo de su emeritazgo, Barcelona 2006, 1087-<br />

1111<br />

Zaccaria, Claudio (Hrsg.), Notiziario epigrafico, Aquileia nostra (AN), 63 (1992), 161-193<br />

Rainer Lukits 288


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Ziegler, Karl-Heinz, Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht,<br />

München 1971<br />

Eine Bibliographie zur behandelten Inschrift findet sich auch im Internet unter der Adresse<br />

http://webu2.upmf-grenoble.fr/DroitRomain/Negotia/Sententia_arbitri_CIL.htm (letzter<br />

Aufruf 16.11.2012).<br />

Rainer Lukits 289


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1 Abschrift Carabba .................................................................................................13<br />

Abb. 2 Beschilderung Museum von Vasto ........................................................................14<br />

Abb. 3 Abklatsch Z. 12-16 ................................................................................................15<br />

Abb. 4 Abzeichnung Marchesani .....................................................................................17<br />

Abb. 5 Abbildung Marinucci (1974) ..................................................................................18<br />

Abb. 6 Abbildung Inschriftstein (2012) .............................................................................19<br />

Abb. 7 Grundriss der Villa Arcora .....................................................................................22<br />

Abb. 8 Grundstücksplan Arcora 1:2000 ...........................................................................23<br />

Abb. 9 Seitliche Abbildung <strong>des</strong> Inschriftsteines ................................................................24<br />

Abb. 10 Übersichtskarte Campomarino und Umgebung ..................................................28<br />

Abb. 11 Abzeichnung Stelluti (1997) ................................................................................38<br />

Abb. 12 Bildausschnitt Z. 16 ............................................................................................42<br />

Abb. 13 Abbildung Z. 22-24 .............................................................................................45<br />

Abb. 14 Abklatsch Z. 24-31 ..............................................................................................46<br />

Abb. 15 Abklatsch Z. 32 ...................................................................................................48<br />

Abb. 16 Bildausschnitt Z. 32 ............................................................................................49<br />

Abb. 17 Ziegelstempel Q. Tillius Sassius ....................................................................... 131<br />

Abb. 18 Abbildung Z. 3-4 ............................................................................................... 136<br />

Abb. 19 Grabstein der Leodina ...................................................................................... 147<br />

Abb. 20 Fundort Inschrift der Leodina ............................................................................ 148<br />

Abb. 21 Übersichtskarte Mittelitalien .............................................................................. 164<br />

Abb. 22 Fundorte Campomarino .................................................................................... 225<br />

Abb. 23 Skizze De Benedittis/Di Giulio/Di Niro ............................................................... 253<br />

Abb. 24 Skizze La Regina .............................................................................................. 254<br />

Abb. 25 Skizze CIL ........................................................................................................ 254<br />

Abb. 26 Karte Magini (1620) .......................................................................................... 255<br />

Abb. 27 Ausschnitt Jansson (1658) ................................................................................ 256<br />

Abb. 28 Ausschnitt Blaeu (1663) .................................................................................... 256<br />

Abb. 29 Ausschnitt Valck (ca. 1700) .............................................................................. 256<br />

Abb. 30 Ausschnitt De Rossi (1714) .............................................................................. 256<br />

Abb. 31 Ausschnitt Rizzi Zannoni (1792) ....................................................................... 257<br />

Rainer Lukits 290


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 32 Atlante geografico (1808).................................................................................. 258<br />

Abb. 33 Carta delle coste (1830-1835) .......................................................................... 258<br />

Abb. 34 Carta d'Italia (1895) .......................................................................................... 259<br />

Abb. 35 Karte IGM (1954) .............................................................................................. 261<br />

Abb. 36 Foto mittlerer Flusslauf <strong>des</strong> Giardino ................................................................ 266<br />

Rainer Lukits 291


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Regeln<br />

Quellenregister<br />

C. 2,1,1 .................................................................................................................. 192, 195<br />

C. 2,1,2 .......................................................................................................................... 196<br />

C. 2,1,4 .......................................................................................................................... 193<br />

C. 2,1,8 .................................................................................................................. 188, 193<br />

C. 2,55,1 ........................................................................................................................ 155<br />

C. 2,55,2 ..........................................................................................................................93<br />

C. 2,55,4 ........................................................................................................................ 206<br />

C. 2,55,4 pr. .....................................................................................................................99<br />

C. 2,55,4,1-2 ....................................................................................................................99<br />

C. 2,55,4,2 ..................................................................................................................... 100<br />

C. 2,55,4,3 ..................................................................................................................... 100<br />

C. 2,55,4,4 .......................................................................................................................99<br />

C. 2,55,4,5 ..................................................................................................................... 100<br />

C. 2,58,2,4 ..................................................................................................................... 155<br />

C. 2.55.1 ..........................................................................................................................82<br />

C. 2.55.3 ..........................................................................................................................62<br />

C. 3,1,14,1 .......................................................................................................................71<br />

C. 3,1,14,1-3 .................................................................................................................. 101<br />

C. 3,1,14,3 ..................................................................................................................... 101<br />

C. 3,39,3 pr. ................................................................................................................... 214<br />

C. 3,42,4 ........................................................................................................................ 185<br />

C. 3,42,6 ........................................................................................................................ 185<br />

C. 3.1.14 pr. ............................................................................................................. 98, 105<br />

C. 8,44,16 ...................................................................................................................... 230<br />

D. 10,1,10 ...................................................................................................................... 157<br />

D. 10,1,2,1 ......................................................................................................... 49, 75, 210<br />

D. 10,1,4 pr. .....................................................................................................................75<br />

D. 10,1,4,3 .......................................................................................................................75<br />

D. 10,1,4,5 .......................................................................................................................75<br />

D. 10,1,7 ..........................................................................................................................75<br />

D. 10,1,8 pr. ........................................................................................................... 161, 207<br />

D. 10,1,8,1 ............................................................................................................. 207, 213<br />

Rainer Lukits 292


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

D. 10,4 ........................................................................................................................... 181<br />

D. 10,4,1 ........................................................................................................................ 186<br />

D. 10,4,11,1 ................................................................................................................... 186<br />

D. 10,4,19 ...................................................................................................... 182, 183, 190<br />

D. 10,4,2 ........................................................................................................................ 181<br />

D. 10,4,3,1 ..................................................................................................................... 182<br />

D. 10,4,3,11 ........................................................................................... 182, 186, 191, 192<br />

D. 10,4,3,14 ........................................................................................................... 184, 186<br />

D. 10,4,3,5 ..................................................................................................................... 186<br />

D. 10,4,3,7 ..................................................................................................................... 186<br />

D. 10,4,3,9 ............................................................................................................. 182, 183<br />

D. 11,6,1 ........................................................................................................................ 213<br />

D. 12,2,13,6 ................................................................................................................... 104<br />

D. 12,2,3,4 ..................................................................................................................... 104<br />

D. 12,2,33 ...................................................................................................................... 104<br />

D. 15,1,6 ........................................................................................................................ 205<br />

D. 19,1,17 ...................................................................................................................... 235<br />

D. 19,2,60,6 ................................................................................................................... 205<br />

D. 2,13 ................................................................................................................... 180, 188<br />

D. 2,13,1 ................................................................................................................ 180, 181<br />

D. 2,13,6,7 ..................................................................................................................... 175<br />

D. 2,4,10,4 ..................................................................................................................... 123<br />

D. 20, 1, 4 ...................................................................................................................... 150<br />

D. 22,1,32 pr. ................................................................................................................. 205<br />

D. 25,3,5,25 ................................................................................................................... 211<br />

D. 25,4 ........................................................................................................................... 187<br />

D. 28,1,21 pr. ...................................................................................................................95<br />

D. 28,5,58 ........................................................................................................................94<br />

D. 29,3 ........................................................................................................................... 187<br />

D. 3,3,1 pr. ..................................................................................................................... 123<br />

D. 3,4 ............................................................................................................................. 125<br />

D. 3,4,1-3 .........................................................................................................................61<br />

D. 3,4,2 .......................................................................................................................... 123<br />

D. 3,4,3 .......................................................................................................................... 125<br />

D. 3,4,4 .......................................................................................................................... 124<br />

Rainer Lukits 293


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

D. 3,4,6,1 ....................................................................................................... 125, 126, 146<br />

D. 3,4,6,2 ....................................................................................................................... 123<br />

D. 3,4,6,3 ....................................................................................................................... 123<br />

D. 32, 52 pr. ................................................................................................................... 151<br />

D. 32,52 pr. .................................................................................................................... 174<br />

D. 32,56 ......................................................................................................................... 235<br />

D. 33,6,9-12 ................................................................................................................... 176<br />

D. 33,7,16 ...................................................................................................................... 235<br />

D. 36,1,17,17 ................................................................................................................. 208<br />

D. 37,11,1,1 ................................................................................................................... 176<br />

D. 37,11,1,11 ................................................................................................................. 177<br />

D. 39,4,3 ........................................................................................................................ 186<br />

D. 4,10,7,7 ..................................................................................................................... 185<br />

D. 4,2,13 ........................................................................................................................ 207<br />

D. 4,3,1,2 ....................................................................................................................... 205<br />

D. 4,8,1 ...................................................................................................................... 89, 97<br />

D. 4,8,11 ..........................................................................................................................78<br />

D. 4,8,11,2 ..................................................................................................................... 154<br />

D. 4,8,11,2-4 ....................................................................................................................62<br />

D. 4,8,11,4 ..................................................................................................................... 154<br />

D. 4,8,13 pr. ................................................................................................................... 154<br />

D. 4,8,13,1 ............................................................................................................. 154, 155<br />

D. 4,8,15 ........................................................................................................................ 154<br />

D. 4,8,15-17 .....................................................................................................................78<br />

D. 4,8,16,1 ..................................................................................................................... 154<br />

D. 4,8,17 pr. ................................................................................................................... 154<br />

D. 4,8,17,3 .......................................................................................................................82<br />

D. 4,8,17,5 .......................................................................................................................63<br />

D. 4,8,19 pr. ................................................................................................................... 105<br />

D. 4,8,19,2 ..................................................................................................................... 198<br />

D. 4,8,2 ............................................................................................................................63<br />

D. 4,8,21 pr. .....................................................................................................................65<br />

D. 4,8,21,1 ................................................................................................................. 63, 65<br />

D. 4,8,21,10 ................................................................................................................... 212<br />

D. 4,8,21,10-11 ................................................................................................................75<br />

Rainer Lukits 294


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

D. 4,8,21,11 ................................................................................................................... 199<br />

D. 4,8,21,12 ................................................................................................................... 154<br />

D. 4,8,21,3 .......................................................................................................................67<br />

D. 4,8,21,4 ..................................................................................................................... 157<br />

D. 4,8,21,6 ..................................................................................................................... 212<br />

D. 4,8,21,9 ..................................................................................................................... 154<br />

D. 4,8,22 ........................................................................................................................ 155<br />

D. 4,8,23 pr. ................................................................................................................... 155<br />

D. 4,8,23,2 ..................................................................................................................... 199<br />

D. 4,8,23,3 .......................................................................................................................65<br />

D. 4,8,24 ........................................................................................................................ 155<br />

D. 4,8,25 pr. .....................................................................................................................65<br />

D. 4,8,27 pr. .....................................................................................................................91<br />

D. 4,8,27,1 ..................................................................................................................... 155<br />

D. 4,8,27,2 .......................................................................................................................81<br />

D. 4,8,27,3 .......................................................................................................................65<br />

D. 4,8,27,4 ............................................................................................................... passim<br />

D. 4,8,27,5 .......................................................................................................................94<br />

D. 4,8,3 pr. ................................................................................................................. 65, 82<br />

D. 4,8,3,1 ....................................................................................................................... 197<br />

D. 4,8,3,1-3 ......................................................................................................................62<br />

D. 4,8,3,3 ....................................................................................................................... 211<br />

D. 4,8,30 ..........................................................................................................................63<br />

D. 4,8,31,1 .......................................................................................................................92<br />

D. 4,8,32 pr. ....................................................................................................... 63, 83, 157<br />

D. 4,8,32,1 .......................................................................................................................63<br />

D. 4,8,32,15 ................................................................................................................... 197<br />

D. 4,8,32,18 ................................................................................................................... 121<br />

D. 4,8,32,20 ................................................................................................................... 121<br />

D. 4,8,32,21 ................................................................................................................... 197<br />

D. 4,8,32,3 .......................................................................................................................78<br />

D. 4,8,32,5 .......................................................................................................................65<br />

D. 4,8,32,6 .......................................................................................................................64<br />

D. 4,8,32,7 .......................................................................................................................64<br />

D. 4,8,32,9 ..................................................................................................................... 164<br />

Rainer Lukits 295


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

D. 4,8,3-5 .........................................................................................................................78<br />

D. 4,8,39 pr. ........................................................................................... 155, 197, 198, 199<br />

D. 4,8,40 ........................................................................................................................ 154<br />

D. 4,8,41 ..........................................................................................................................82<br />

D. 4,8,43 pr. .....................................................................................................................65<br />

D. 4,8,44 .................................................................................................................. passim<br />

D. 4,8,45 ..........................................................................................................................63<br />

D. 4,8,46 ..........................................................................................................................63<br />

D. 4,8,52 .................................................................................................................... 63, 65<br />

D. 4,8,9,2 .........................................................................................................................82<br />

D. 4,8,9,2-4 ......................................................................................................................78<br />

D. 4,8.42 ..........................................................................................................................65<br />

D. 42,1,4,5 ..................................................................................................................... 205<br />

D. 43,30 ......................................................................................................................... 187<br />

D. 43,5 ........................................................................................................................... 187<br />

D. 43,5,1 ........................................................................................................................ 195<br />

D. 44,7,35,1 ................................................................................................................... 126<br />

D. 47,19,2,1 ................................................................................................................... 186<br />

D. 5,1,1 ............................................................................................................................76<br />

D. 5,1,80 ..........................................................................................................................73<br />

D. 50,16,22 .................................................................................................................... 181<br />

D. 50,16,230 .................................................................................................................. 208<br />

D. 50,16,33 ......................................................................................................................95<br />

D. 50,16,60 .................................................................................................................... 159<br />

D. 50,17,202 .................................................................................................................. 205<br />

D. 7,1,13,1 ..................................................................................................................... 211<br />

D. 7,1,9,7 ....................................................................................................................... 235<br />

D. 8.3.1. pr. .................................................................................................................... 244<br />

Edictum Theoderici Regis, XII ........................................................................................ 228<br />

Inst. 4,15,7 ..................................................................................................................... 187<br />

Inst. 4,17,6 ................................................................................................................. 75, 80<br />

Novellen 82,11,1 ............................................................................................................ 102<br />

Rainer Lukits 296


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Inschriften<br />

CIG 3524 ....................................................................................................................... 227<br />

CIL II 168 ....................................................................................................................... 232<br />

CIL II 4125 ............................................................................................................... 87, 150<br />

CIL IV 3340 .................................................................................................................... 225<br />

CIL IV 784 ...................................................................................................................... 142<br />

CIL IV 9327 .................................................................................................................... 221<br />

CIL IX 1455 .................................................................................................................... 234<br />

CIL IX 2845 ............................................................................................................ 141, 227<br />

CIL IX 2846 ............................................................................................................ 141, 227<br />

CIL IX 2857 .................................................................................................................... 142<br />

CIL IX 2860 .................................................................................................................... 144<br />

CIL IX 2883 .................................................................................................................... 117<br />

CIL IX 2897 .................................................................................................................... 142<br />

CIL IX 2992 .................................................................................................................... 115<br />

CIL IX 2999 .................................................................................................................... 115<br />

CIL IX 6312 ............................................................................................................ 224, 225<br />

CIL V 1431 ..................................................................................................................... 226<br />

CIL VI 10233 .................................................................................................................. 225<br />

CIL VI 1268 .............................................................................................. 68, 170, 209, 272<br />

CIL VI 2043 .................................................................................................................... 129<br />

CIL VI 2046 .................................................................................................................... 129<br />

CIL VI 2052 .................................................................................................................... 129<br />

CIL VI 2059 .................................................................................................................... 129<br />

CIL VI 2065 .................................................................................................................... 129<br />

CIL VI 2068 .................................................................................................................... 129<br />

CIL VI 21041 .................................................................................................................. 235<br />

CIL VI 7448 .................................................................................................................... 137<br />

CIL VIII 5767 .................................................................................................................. 235<br />

CIL VIII 8812 .................................................................................................................. 207<br />

CIL X 1403 ..................................................................................................................... 137<br />

CIL X 6442 ..................................................................................................................... 231<br />

CIL X 8038 ............................................................................................................... 69, 168<br />

CIL XI 1147 .................................................................................................................... 234<br />

Rainer Lukits 297


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

CIL XI 3323 .................................................................................................................... 137<br />

CIL XI 6716,47 ............................................................................................................... 137<br />

CIL XII 542 ..................................................................................................................... 137<br />

CIL XIV 2844 ................................................................................................................. 114<br />

CIL XIV 2845 ................................................................................................................. 115<br />

CIL XIV 287 ................................................................................................................... 115<br />

CIL XIV 427 ................................................................................................................... 137<br />

ILS 993 .......................................................................................................................... 114<br />

ILS 994 .......................................................................................................................... 115<br />

Rainer Lukits 298


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Danksagung<br />

Im Zusammenhang mit der Abfassung dieser Arbeit möchte ich insbesondere meinen<br />

beiden Doktorvätern Univ-Prof. Dr. Herbert Graßl und Univ-Prof. DDr. Johannes Michael<br />

Rainer einen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und großartige Betreuung<br />

aussprechen. Auch der Universität Salzburg insgesamt, insbesondere dem<br />

Fachbereichsteil Europarecht unter Prof. DDr. Thomas Eilmansberger, gebührt ein<br />

herzliches Dankeschön für unterschiedlichste Erleichterungen bei der Fertigstellung<br />

dieser Arbeit.<br />

Besonderer Dank gilt auch meiner Frau, Mag. Daniela Lukits, M.A.S., für ihre<br />

Unterstützung in vielfacher Hinsicht, etwa ihre Begleitung auf meiner Forschungsreise in<br />

Italien im Februar 2012 und ihr Verständnis für die vielen Stunden, die ich mit der<br />

Abfassung dieser Arbeit verbracht habe. Andreas Hasibeder, dem ich schon seit langem<br />

freundschaftlich verbunden bin, hat ebenfalls durch Begleitung auf meiner<br />

Forschungsreise und durch die Zurverfügungstellung seiner geographischen und<br />

kartographischen Kenntnisse einen wichtigen Beitrag zu dieser Arbeit geleistet. Auch der<br />

<strong>Graf</strong> Hardegg‟schen Stiftung in Wien sei an dieser Stelle für ihre großzügige und<br />

unbürokratische finanzielle Förderung dieser Arbeit herzlichst gedankt. Darüber hinaus gilt<br />

noch folgenden Personen ein aufrichtiges Dankeschön für vielerlei wertvolle<br />

Hilfestellungen bei der vorliegenden Arbeit:<br />

Mag. Kathrin Erla, Salzburg<br />

Univ.-Ass. Dr. Filip-Fröschl, Universität Salzburg<br />

Ao.Univ.Prof. Mag. Dr. Thomas Lindner, Universität Salzburg, Linguistik<br />

Em. O.Univ.Prof. Dr. Oswald Panagl, Universität Salzburg, Linguistik<br />

Mag. Gerhard Lukits, Linz<br />

Univ.-Prof. Dr. Johannes Platschek, Wien<br />

Prof. Dr. Manfred G. Schmidt, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin<br />

Prof. Carmen Rosskopf, Campobasso, Università del Molise<br />

Dott. Napoleone Stelluti, Larino<br />

Dott. Antonio di Lisio, Campobasso, Università del Molise<br />

Giuseppe Chiapini, Montenero di Bisaccia<br />

Rainer Lukits 299


Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Prof. Gianfranco de Benedittis, Campobasso, Università del Molise<br />

Dott. Pasquale di Giulio, Campomarino<br />

Prof. Paolo Mauriello, Campobasso, Università del Molise<br />

Dott. Oscar de Lena, Termoli<br />

Dott.ssa Isabella Mucilli, Campobasso<br />

Rainer Lukits 300

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!