30.12.2012 Aufrufe

Das Wörterbuch – ein Spiegel der Zeit?! Teil 1 - bei DuEPublico

Das Wörterbuch – ein Spiegel der Zeit?! Teil 1 - bei DuEPublico

Das Wörterbuch – ein Spiegel der Zeit?! Teil 1 - bei DuEPublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

das aktuelle ELiSe-Beiheft beginnt auf <strong>der</strong> folgenden Seite mit dem Titelblatt. Diese<br />

Leerseite, die dem Heft von ELiSe vorgeschaltet ist, soll Ihnen ermöglichen, auf <strong>ein</strong>er<br />

Druckseite im DIN-A4-Format zwei ELiSe-Seiten mit <strong>der</strong> korrekten Paginierung auszudrucken.<br />

Gesetzt ist die <strong>Zeit</strong>schrift in A5.<br />

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Reaktion.<br />

elise@uni-essen.de<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


ELiS_e<br />

[e'li:z\]<br />

<br />

E-Papiere zu Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik<br />

Jahrgang 1, Beiheft 1.1 (Dezember 2001)<br />

Werner A. Schöneck<br />

<strong>Das</strong> <strong>Wörterbuch</strong> <strong>–</strong> <strong>ein</strong> <strong>Spiegel</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>?!<br />

Soziokulturelle Implikationen, politisch-ideologische Perspektiven<br />

und Reflexe <strong>der</strong> Sprachverän<strong>der</strong>ung in lexikographischen<br />

Beständen, Beschreibungen und Strukturen.<br />

Versuche zur Kritik <strong>der</strong> praktischen Lexikographie.<br />

<strong>Teil</strong> 1<br />

Lexikographische Bestände:<br />

Exemplarisch-evaluative Studien<br />

an Rechtschreibduden seit 1915.<br />

ISSN 1617-5425<br />

elise@uni-essen.de<br />

http://www.elise.uni-essen.de


Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wie im Editorial angekündigt, möchten wir mit ELiSe beson<strong>der</strong>s die wissenschaftliche<br />

Diskussion anregen und <strong>ein</strong>en schnellen Gedankenaustausch ermöglichen. Deshalb eröffnen<br />

wir zu jedem Heft <strong>ein</strong> Diskussionsforum, in dem Anregungen, Kritik, Hinweise<br />

und Stellungnahmen von Lesern zu den <strong>ein</strong>zelnen Beiträgen veröffentlicht werden. Die<br />

Autorinnen und Autoren sind von uns gebeten worden, an diesen Diskussionen teilzunehmen<br />

und haben das ausdrückliche Recht zur Kommentierung.<br />

Bitte senden Sie Ihre Anregungen an die Redaktion, damit wir sie in das Diskussionsforum<br />

stellen können und die Autorinnen und Autoren die Möglichkeit haben, Stellung<br />

zu beziehen.<br />

elise@uni-essen.de<br />

Bitte gestalten Sie die Betreff-Zeile nach dem Schema: Beitrag: Autor, Heft<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


ELiS_e<br />

<br />

E-Papiere zu Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik<br />

Jahrgang 1, Beiheft 1.1 (Dezember 2001)<br />

Werner A. Schöneck<br />

<strong>Das</strong> <strong>Wörterbuch</strong> <strong>–</strong> <strong>ein</strong> <strong>Spiegel</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>?!<br />

Soziokulturelle Implikationen, politisch-ideologische Perspektiven und<br />

Reflexe <strong>der</strong> Sprachverän<strong>der</strong>ung in lexikographischen Beständen,<br />

Beschreibungen und Strukturen.<br />

Versuche zur Kritik <strong>der</strong> praktischen Lexikographie.<br />

<strong>Teil</strong> 1<br />

Lexikographische Bestände:<br />

Exemplarisch-evaluative Studien<br />

an Rechtschreibduden seit 1915


Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades <strong>ein</strong>es Doktors <strong>der</strong> Philosophie<br />

(Dr. phil.), dem Fachbereich 3 (Literatur- und Sprachwissenschaften) <strong>der</strong> Universität<br />

Essen vorgelegt von Werner A. Schöneck, geboren in Nassach (Kr. Backnang).<br />

Gutachter: Prof. Dr. Karl-Dieter Bünting<br />

Prof. Dr. Ulrich Schmitz<br />

Tag <strong>der</strong> Disputation: 23.05.2001<br />

Zentraler Bestandteil <strong>der</strong> Dissertation ist des weiteren <strong>ein</strong>e Datenbank auf CD-ROM zur<br />

Buchstabenstrecke N, n <strong>der</strong> erfaßten Ausgaben des Rechtschreibduden, die <strong>bei</strong>m Autor<br />

bestellt werden kann:<br />

Werner A. Schöneck Telefon: +49201-327403<br />

Kl<strong>ein</strong>e Hammerstraße 36 o<strong>der</strong> +49201-1833393<br />

45326 Essen E-Mail: werner.schoeneck@uni-essen.de<br />

Impressum<br />

ELiSe wird herausgegeben von:<br />

Christoph Chlosta • Hermann Cölfen • Joachim Raith<br />

Werner Schöneck • Christoph Schroe<strong>der</strong> • Wilfried Timmler<br />

Kontakt: Dr. Christoph Schroe<strong>der</strong>, Universität Essen, Fachbereich 3, 45117 Essen<br />

E-Mail: elise@uni-essen.de<br />

© ELiSe-Redaktion. Die <strong>Zeit</strong>schrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Die Nutzung <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>schrift und <strong>der</strong> in ihr enthaltenen Beiträge ist insoweit frei, als nichtkommerziell handelnden<br />

Personen, Firmen, Einrichtungen etc. <strong>ein</strong> begrenztes Recht auf nichtkommerzielle Nutzung und<br />

Vervielfältigung in analoger und digitaler Form <strong>ein</strong>geräumt wird. <strong>Das</strong> betrifft das Laden und Speichern auf<br />

binäre Datenträger sowie das Ausdrucken und Kopieren auf Papier. Da<strong>bei</strong> obliegt dem Nutzer stets die<br />

vollständige Angabe <strong>der</strong> Herkunft, <strong>bei</strong> elektronischer Nutzung auch die Sicherung dieser Bestimmungen.<br />

Es besteht <strong>–</strong> außer im Rahmen wissenschaftlicher und schulischer Veranstaltungen öffentlicher Träger <strong>–</strong><br />

k<strong>ein</strong> Recht auf Verbreitung. Es besteht k<strong>ein</strong> Recht zur öffentlichen Wie<strong>der</strong>gabe. <strong>Das</strong> Verbot schließt das<br />

Bereithalten zum Abruf im Internet, die Verbreitung über Newsgroups und per Mailinglisten <strong>ein</strong>, soweit<br />

dies durch die ELiSe-Redaktion <strong>–</strong> o<strong>der</strong> durch den/die Urheber des betreffenden Beitrags <strong>–</strong> nicht ausdrücklich<br />

genehmigt wurde. Darüber hinausgehende Nutzungen und Verwertungen sind ohne Zustimmung des<br />

Urhebers unzulässig und strafbar.<br />

ISSN: 1617-5425<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Inhalt<br />

Vorwort 7<br />

1 Problemaufriß: Anmerkungen zu Wörterbüchern<br />

sowie Vorstellung <strong>der</strong> Gegenstandsbereiche, Fragestellungen, Ziele<br />

und des Aufbaus <strong>der</strong> Untersuchung 9<br />

1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern 11<br />

1.2 Wörterbücher sind Bestseller 37<br />

1.3 Fragestellungen, Forschungsüberlegungen und Zielsetzungen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t 40<br />

1.4 Organisation <strong>der</strong> Darstellung 48<br />

1.5 Hinweise zur CD-ROM und zur Installation <strong>der</strong> Datenbank 50<br />

2 Ausgangskorpus und Auswertungskorpora:<br />

empirische Grundlagen und methodisches Vorgehen 52<br />

2.1 <strong>Das</strong> Ausgangskorpus allgem<strong>ein</strong> 52<br />

2.2 Die Auswertungskopora 56<br />

2.3 <strong>Das</strong> Ausgangskorpus für das Streckenkorpus 58<br />

2.4 <strong>Das</strong> Streckenkorpus 60<br />

2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus 61<br />

2.5.1 Duden, 9. Auflage (1915): <strong>ein</strong> Einstieg 61<br />

Exkurs: Duden im Duden (und in an<strong>der</strong>en Wörterbüchern) 65<br />

2.5.2 Der „Kl<strong>ein</strong>e Duden“ 69<br />

2.5.3 Duden RS 1915/9: Der erste „Große Duden“? 70<br />

2.5.4 Vom <strong>Wörterbuch</strong> zum Korpus: Probleme <strong>der</strong> Bestandserfassung 77<br />

Exkurs: Fraktur und Antiqua 81<br />

Exkurs: Sprachpflegerische Kommentare in Duden RS 1915/9 89<br />

2.5.5 Duden, 10. Auflage (1929) 103<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 5


Inhalt<br />

3 Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

an sieben Ausgaben des Rechtschreibduden 107<br />

3.1 Duden RS 1915/9 107<br />

3.1.1 Disambiguierung des Bestandes 108<br />

3.1.2 Beschreibung unter formalen Gesichtspunkten 117<br />

3.2 Duden RS 1929/10 131<br />

3.2.1 Disambiguierung des Bestandes 131<br />

3.2.2 Beschreibung des Bestandes und s<strong>ein</strong>er Verän<strong>der</strong>ungen 132<br />

3.3 Duden RS 1934/11 164<br />

3.3.1 Disambiguierung des Bestandes sowie Beschreibung s<strong>ein</strong>er Verän<strong>der</strong>ungen 164<br />

3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA 188<br />

3.5 Duden RS 1947/13 204<br />

3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14 214<br />

3.6.1 Duden RS 1954/14 215<br />

3.6.2 Duden RS 1958/14 225<br />

4 Abschluß 233<br />

Anhang 1:Exemplarischer Abgleich <strong>der</strong> Definienda-Inventare<br />

zur Buchstabenstrecke X, x in Wahrig DW 1975/3,<br />

Mackensen GW 1977 und Duden DUW 1983 241<br />

Anhang 2:Strukturen <strong>der</strong> Einträge in Duden RS 1915/9 245<br />

Anhang 3:Abbildung <strong>der</strong> Seite 321 aus Duden RS 1915/9 261<br />

5 Verzeichnisse 263<br />

5.1 Verzeichnis <strong>der</strong> Kurzformen, Abkürzungen, Abbildungen,<br />

Graphiken und Tabellen 263<br />

5.1.1 Kurzformen für Wörterbücher und Lexika 263<br />

5.1.2 Abkürzungen in Belegen 265<br />

5.1.3 Abbildungen 268<br />

5.1.4 Graphiken 269<br />

5.1.5 Tabellen 270<br />

5.2 Quellen- und Literaturverzeichnis 272<br />

5.2.1 Wörterbücher, Lexika und weitere Primärquellen 272<br />

5.2.2 Elektronische Quellen 278<br />

5.2.2.1 CD-ROMs 278<br />

5.2.2.2 WWW-Adressen 278<br />

5.2.3 Sekundärliteratur 279<br />

6 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Vorwort<br />

„Sprache und Verantwortung“ <strong>–</strong> diesen Titel trägt <strong>ein</strong>e Publikation mit Gesprächen, die<br />

MITSOU RONAT 1976 mit NOAM CHOMSKY über Generative Grammatik und über die<br />

Relation von Linguistik und Politik führte. * Obwohl CHOMSKY in diesen Gesprächen<br />

k<strong>ein</strong>e direkte Verbindung sieht zwischen s<strong>ein</strong>en sprachwissenschaftlichen Ar<strong>bei</strong>ten <strong>ein</strong>erseits<br />

und s<strong>ein</strong>en politischen an<strong>der</strong>erseits, so ist er selbst mir Beleg dafür, daß die wissenschaftliche<br />

Beschäftigung mit Sprache nicht den kritischen Blick auf gesellschaftliche<br />

Verhältnisse verstellen muß, das zeigen s<strong>ein</strong>e fundierten, sicherlich auch interessegeleiteten<br />

Analysen <strong>der</strong> US-amerikanischen Innen- und Außenpolitik.<br />

Die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t ist dem im erwähnten Titel formulierten Zusammenhang verpflichtet.<br />

Sie will zudem <strong>ein</strong>en Beitrag leisten, Quellen und Anzeichen von Ideologien<br />

aufzuzeigen, die in ihren extremen Ausprägungen dazu führen, daß in unserem Lande<br />

wie<strong>der</strong> Menschen verbrannt, erschlagen, zu Tode gehetzt werden, weil sie ethnisch<br />

klassifiziert werden. Es kann m<strong>ein</strong>es Erachtens z. B. nicht angehen, daß heute noch in<br />

<strong>ein</strong>em <strong>Wörterbuch</strong>, das von renommierten Sprachwissenschaftlern empfohlen wird,<br />

Einträge zu finden sind wie die folgenden, ohne daß die fachliche und öffentliche<br />

Diskussion <strong>der</strong>en Bear<strong>bei</strong>ter zu größerer lexikographischer Sorgfalt zwingt:<br />

Kristallnacht, die (ns.; Jargon): Pogrom<br />

(in <strong>der</strong> Nacht zum 10. Nov. 1938), <strong>bei</strong> dem viele<br />

Synagogen, Wohnungen u. Geschäfte von Juden<br />

durch Angehörige <strong>der</strong> SA verwüstet wurden;<br />

Reichskristallnacht<br />

Zwangsar<strong>bei</strong>t, die : mit schwerer körperlicher<br />

Ar<strong>bei</strong>t verbundene Freiheitsstrafe: zu 25<br />

Jahren Z. verurteilt werden; Zwangsar<strong>bei</strong>ter, <strong>der</strong>:<br />

zu Zwangsar<strong>bei</strong>t Verurteilter<br />

Entnommen sind diese Beispiele dem „Duden Universalwörterbuch“, zuletzt 1996 erschienen.<br />

** Im <strong>ein</strong>leitenden Kapitel wird gezeigt werden, daß es sich <strong>bei</strong> diesen Einträgen<br />

nicht um Einzelfälle handelt. 1945 ist seit über <strong>ein</strong>em halben Jahrhun<strong>der</strong>t vor<strong>bei</strong>.<br />

Die „tausend Jahre“ zuvor überdauerten gerade mal zwölf <strong>–</strong> da ich zu ihnen zähle, bin<br />

ich versucht, das Wort <strong>ein</strong>es Ex-Kanzlers abzuwandeln und zu schreiben: zum „Glück<br />

<strong>der</strong> Spätgeborenen“. Doch Konzepte <strong>der</strong> „unseligen <strong>Zeit</strong> des Nationalsozialismus“, wie<br />

es an <strong>ein</strong>er an<strong>der</strong>en Stelle des genannten Werkes heißt (in <strong>ein</strong>em Anwendungs<strong>bei</strong>spiel<br />

zu unselig), werden im lexikographierten Wortschatz unkritisch tradiert.<br />

*<br />

Es sei in <strong>der</strong> Vorbemerkung gestattet, <strong>der</strong> Lesbarkeit wegen auf genau Quellenangaben und<br />

auf weitere Fußnoten zu verzichten. Erwähnte Titel sind im Literaturverzeichnis aufgeführt.<br />

** <strong>Zeit</strong>liche Angaben und Verweise sind vom Sommer 2000 aus zu erschließen, dem <strong>Zeit</strong>punkt<br />

des Abschlusses dieser Ar<strong>bei</strong>t. Zwischenzeitlich ist das „Duden Universalwörterbuch“ in <strong>ein</strong>er<br />

weiteren Auflage erschienen, in <strong>der</strong> die zitierten Einträge überar<strong>bei</strong>tet sind.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 7


Inhalt<br />

Am Ende des Gedankenaustauschs mit CHOMSKY über Politik schreibt RONAT: „Die<br />

Beobachtung […] verbotener Aussagen in den Medien läßt die Hoffnung zu, daß die<br />

Theorie <strong>der</strong> Ideologie die objektiven Gesetze enthüllen kann, die dem politischen<br />

Diskurs zugrunde liegen; doch zur jetzigen <strong>Zeit</strong> ist das alles nur <strong>ein</strong>e Metapher.“ (S. 68)<br />

Wenn es mit <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t gelingt, zum Beginn <strong>der</strong> „Entzauberung“ <strong>ein</strong>es Bereiches <strong>bei</strong>zutragen,<br />

<strong>der</strong> in hohem Maße an <strong>der</strong> Kodifizierung unseres Wortschatzes beteiligt ist,<br />

dann ist mehr erreicht, als ich zu hoffen wage.<br />

Die textuelle Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse m<strong>ein</strong>er Untersuchung leidet unter den Möglichkeiten<br />

des Mediums Buch. Verän<strong>der</strong>te Produktionsweisen for<strong>der</strong>n verän<strong>der</strong>te Präsentationsweisen<br />

<strong>–</strong> auch in den Kulturwissenschaften. Lineare Ordnungen, zu denen das<br />

Buch zwingt, sind nur schwerlich realisierbar, wenn Produktionshilfen zur Verfügung<br />

stehen, die nichtlineare Anordnungen för<strong>der</strong>n. Zentraler Bestandteil m<strong>ein</strong>er Ar<strong>bei</strong>t ist<br />

die mitgelieferte Datenbank auf CD-ROM. Der Fließtext kann Möglichkeiten ihrer<br />

Nutzung nur exemplarisch andeuten. Ich sehe s<strong>ein</strong>e primären Funktionen darin, in den<br />

Untersuchungsbereich <strong>ein</strong>zuführen und Hinweise zur eigenständigen Ar<strong>bei</strong>t mit <strong>der</strong><br />

Datenbank zu geben. Der Text wirkt dadurch an vielen Stellen u. U. „sprunghaft“. Eine<br />

Realisation <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t als elektronischer Hypertext aus Datenbank und Fließtext hätte an<br />

diesen Stellen größere Konsistenz ermöglicht.<br />

Auch wenn ich all<strong>ein</strong> für die Inhalte <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t verantwortlich zeichne, direkt und indirekt<br />

betroffen und beteiligt waren viele an<strong>der</strong>e.<br />

Danken möchte ich insbeson<strong>der</strong>e m<strong>ein</strong>er Frau, die mich in den <strong>Zeit</strong>en <strong>der</strong> Entstehung<br />

<strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t als <strong>der</strong>en Appendix ertragen mußte und ertrug.<br />

Dank gilt ebenso den Kolleginnen und Kollegen in Essen, die mir in Diskussionen<br />

Anregungen gaben und in <strong>der</strong> Endphase <strong>der</strong> Verfertigung <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t durch Entlastung<br />

nötige Freiräume schufen o<strong>der</strong> technische Einrichtungen zur Verfügung stellten.<br />

Entschuldigen möchte ich mich <strong>bei</strong> Freundinnen, Freunden und <strong>bei</strong> m<strong>ein</strong>er Familie,<br />

daß ich mich für <strong>ein</strong>e eigentlich sozial unverträgliche lange <strong>Zeit</strong> von ihnen zurückgezogen<br />

habe.<br />

Gewidmet ist die Ar<strong>bei</strong>t m<strong>ein</strong>en Eltern, die mir vor nunmehr schon fast vier Jahrzehnten,<br />

häufig unter Verzicht auf Wahrnehmung ihrer eigenen Interessen, ermöglichten,<br />

<strong>ein</strong>e Ausbildung zu beginnen, zu <strong>der</strong> sie in ihren Leben niemals die Chance hatten.<br />

Ich freue mich darauf, m<strong>ein</strong>er kl<strong>ein</strong>en Enkelin nicht immer wie<strong>der</strong> sagen zu müssen,<br />

jetzt gerade k<strong>ein</strong>e <strong>Zeit</strong> zu haben.<br />

8 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1 Problemaufriß:<br />

Anmerkungen zu Wörterbüchern sowie Vorstellung<br />

<strong>der</strong> Gegenstandsbereiche, Fragestellungen, Ziele<br />

und des Aufbaus <strong>der</strong> Untersuchung<br />

1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

1.2 Wörterbücher sind Bestseller<br />

1.3 Fragestellungen, Forschungsüberlegungen und Zielsetzungen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t<br />

1.4 Organisation <strong>der</strong> Darstellung<br />

1.5 Hinweise zur Installation <strong>der</strong> Datenbank<br />

Dieses <strong>ein</strong>leitende Kapitel soll <strong>ein</strong>erseits dazu dienen, die im Titel <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t formulierte(n)<br />

These(n) <strong>ein</strong>zuführen, an<strong>der</strong>erseits aber wird zuerst zu begründen s<strong>ein</strong>, weshalb<br />

die Gesamtuntersuchung <strong>ein</strong>e partitionierte Präsentation zuläßt bzw. verlangt, denn vorgelegt<br />

wird jetzt <strong>der</strong> erste <strong>Teil</strong> <strong>ein</strong>er auf drei <strong>Teil</strong>e angelegten Analyse ausgewählter<br />

deutscher Wörterbücher. 1<br />

1 Geplant ist außerdem <strong>ein</strong> vierter <strong>Teil</strong>, <strong>der</strong> die wesentlichen Ergebnisse <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en <strong>Teil</strong>e zusammenfaßt.<br />

Während die Erar<strong>bei</strong>tung <strong>der</strong> ersten drei <strong>Teil</strong>e über weite Strecken parallel erfolgte,<br />

insbeson<strong>der</strong>e die Materialerfassung und -aufbereitung, kann die Realisierung des vierten<br />

<strong>Teil</strong>s erst nach Abschluß <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en <strong>Teil</strong>e in Angriff genommen werden. Geplant ist, den<br />

zweiten und dritten <strong>Teil</strong> in den Jahren 2001 und 2002 abzuschließen, den vierten <strong>Teil</strong> im darauffolgenden<br />

Jahr. Die Verfertigung <strong>der</strong> mittleren <strong>Teil</strong>e wird ab Ende 2001 im Internet zu verfolgen<br />

s<strong>ein</strong>: Ich beabsichtige, von mir fertiggestellte kohärente Abschnitte und die Materialien,<br />

auf denen sie basieren, ins Netz zu stellen <strong>–</strong> zugänglich über m<strong>ein</strong>e Homepage:<br />

http://www.uni-essen.de/linguistik.schoeneck. Die Texte und Materialien sind dadurch noch<br />

im Produktionsprozeß <strong>der</strong> fachwissenschaftlichen, aber auch <strong>der</strong> öffentlichen Diskussion zugänglich<br />

und können nach Maßgabe konstruktiver Diskussions<strong>bei</strong>träge verän<strong>der</strong>t werden, wo<strong>bei</strong><br />

die Modifikationen hinsichtlich <strong>der</strong> Inhalte durchaus substantieller Natur s<strong>ein</strong> können, hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Materialien vermutlich eher <strong>der</strong>en Organisation und Präsentation betreffen dürften.<br />

Die gegenwärtig insbeson<strong>der</strong>e noch in den Geisteswissenschaften oftmals geübte Praxis,<br />

monographische Ar<strong>bei</strong>ten als Ergebnisse isolierter individueller Produktion bis zu ihrer Publikation<br />

<strong>der</strong> Öffentlichkeit vorzuenthalten, soll damit zumindest in Ansätzen konterkariert<br />

werden. Außerdem wird dadurch die <strong>Zeit</strong>spanne zwischen <strong>der</strong> Bear<strong>bei</strong>tung wissenschaftlicher<br />

Fragestellungen und <strong>der</strong> Veröffentlichung ihrer Ergebnisse deutlich verkürzt. Auch den<br />

Geisteswissenschaften in <strong>der</strong> BRD und den sie Praktizierenden werden m. E. in absehbarer<br />

<strong>Zeit</strong>, wenn nicht gar jetzt schon, Produktions- und Innovationszyklen abverlangt, die dem Globalisierungsdruck<br />

des Weltmarkts standhalten können, d. h. deutlich kürzere als in <strong>der</strong> Vergangenheit.<br />

Der Airbus A3XX soll innerhalb <strong>der</strong> nächsten fünf Jahre bis zur Flugreife entwickelt<br />

werden (Stand September 2000) <strong>–</strong> es verging <strong>ein</strong>e ähnliche <strong>Zeit</strong>spanne von m<strong>ein</strong>en ersten<br />

Überlegungen zur bear<strong>bei</strong>teten Thematik bis zur jetzigen Vorlage <strong>der</strong> ersten (nicht flugfähigen)<br />

Resultate m<strong>ein</strong>er Forschungen (die manieristische Anmerkung in <strong>der</strong> Klammer bitte<br />

ich nachzusehen). Kooperatives Ar<strong>bei</strong>ten und die Nutzung mo<strong>der</strong>ner Informationstechnologien<br />

können uns helfen, den verän<strong>der</strong>ten und sich weiterhin verän<strong>der</strong>nden Anfor<strong>der</strong>ungen in<br />

unseren Ar<strong>bei</strong>tsbereichen gerecht zu werden. <strong>–</strong> Vergleichbare Überlegungen veranlaßten<br />

mich, <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> jetzt vorgelegten Untersuchung vor ihrer Publikation Fachkollegen für ihre<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 9


Kapitel 1<br />

Anfangs hatte ich beabsichtigt, die Ergebnisse m<strong>ein</strong>er Untersuchungen geschlossen<br />

vorzulegen, doch <strong>ein</strong>e Aufglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gesamtuntersuchung mußte erfolgen, nachdem<br />

sich abzeichnete, welche Materialfülle zu bewältigen war. Angelegt war die Ar<strong>bei</strong>t als<br />

<strong>der</strong> Versuch <strong>ein</strong>er Erfassung und Beschreibung ideologiegebundener Angaben in Bedeutungswörterbüchern<br />

zur deutschen Gegenwartssprache. Es zeigte sich jedoch, daß<br />

<strong>ein</strong>geführte Verfahren zur Erfassung und Beschreibung solcher Einheiten entwe<strong>der</strong> sehr<br />

durch die Ost-West-Systemkonkurrenz geprägt waren o<strong>der</strong> sich auf enge Bereiche des<br />

Wortschatzes beschränkten, z. B. auf explizit politische Lexik. Außerdem war häufig<br />

das Interesse primär auf die Lexik ausgerichtet, nicht auf ihre Lexikographierung. Ich<br />

entschloß mich deshalb zu <strong>ein</strong>er eher holistischen Vorgehensweise in dem Sinne, den<br />

Untersuchungsbereich auszudehnen und mich ihm von verschiedenen Seiten zu nähern<br />

(s. u.). Ziel wurde nunmehr die Entwicklung, Erprobung und Darstellung geeigneter<br />

Verfahren zur Aufdeckung, Erfassung und Beschreibung <strong>der</strong> gesellschaftlichen Eingebundenheit<br />

<strong>der</strong> praktischen Lexikographie. Der verän<strong>der</strong>te Ansatz und die verän<strong>der</strong>te<br />

Zielsetzung führten letztlich zu <strong>der</strong> empirischen Ausrichtung <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t und <strong>der</strong> jetzt<br />

gewählten Aufteilung, aber auch zu <strong>ein</strong>er Datenmenge, die sich nicht mehr vernünftig<br />

„von Hand“, d. h. mit <strong>ein</strong>em zu bewältigenden Aufwand verwalten ließ. Selbst die mit<br />

<strong>ein</strong>geführten Textprogrammen inzwischen gegebenen Möglichkeiten zur Speicherung<br />

und Bear<strong>bei</strong>tung großer Datenmengen reichten nicht mehr aus. Bei den mir zur Verfügung<br />

stehenden Ressourcen entschied ich mich zur Entwicklung <strong>ein</strong>er Datenbank. Ursprünglich<br />

nur als Hilfsmittel für die Verwaltung <strong>der</strong> Daten gedacht, erwies sich die<br />

Datenbank-Lösung zumindest für <strong>Teil</strong> 1 <strong>der</strong> Untersuchung dann aber als <strong>ein</strong> geeignetes<br />

Instrument sowohl für die Analyse als auch für die Darstellung. Mit <strong>der</strong> Datenbank ergaben<br />

sich zudem Möglichkeiten <strong>der</strong> Datenorganisation, -analyse und -präsentation, an<br />

die ich zuvor nicht gedacht hatte, z. B. die Einbindung statistischer Betrachtungen.<br />

Der entstandene <strong>Teil</strong> und die noch abzuschließenden <strong>Teil</strong>e unterscheiden sich nicht<br />

nur durch unterschiedliche Materialengrundlagen (s. u., v. a. Kap. 2), son<strong>der</strong>n auch<br />

durch verschiedene Schwerpunkte <strong>der</strong> Bear<strong>bei</strong>tung. Der erste <strong>Teil</strong> beschäftigt sich vorwiegend<br />

mit Verän<strong>der</strong>ungen ausgewählter lexikographischer Bestände in <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>, während<br />

<strong>der</strong> zweite <strong>Teil</strong> Verän<strong>der</strong>ungen in lexikographischen Beschreibungen fokussiert,<br />

und im dritten <strong>Teil</strong> stehen spezifische lexikographische Strukturen im Mittelpunkt <strong>der</strong><br />

Analyse <strong>–</strong> dies erklärt den Untertitel <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t: „Soziokulturelle Implikationen, politisch-ideologische<br />

Perspektiven und Reflexe <strong>der</strong> Sprachverän<strong>der</strong>ung in lexikographischen<br />

Beständen, Beschreibungen und Strukturen.“<br />

Der jetzt vorgelegte <strong>Teil</strong> ist zwar in sich abgeschlossen, er wird aber durch die noch<br />

ausstehenden <strong>Teil</strong>e ergänzt werden. Es war an manchen Stellen nicht zu vermeiden,<br />

Überlegungen und schon vorliegende Untersuchungsergebnisse zu erwähnen, die erst in<br />

den weiteren <strong>Teil</strong>en vorgestellt werden.<br />

Forschungen zugänglich zu machen. Dies hatte zur Folge, daß Auszüge <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t, insbeson<strong>der</strong>e<br />

aus <strong>der</strong> Dokumentation, in <strong>ein</strong>em Aufsatz von HENNING BERGENHOLTZ (im Druck) zitiert<br />

sind.<br />

10 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

Zunächst werden in diesem Kapitel relativ ausführlich <strong>ein</strong>ige Beobachtungen an<br />

Wörterbüchern vorgestellt, die Anlaß für die <strong>ein</strong>gehen<strong>der</strong>e Beschäftigung mit Wbs 2<br />

waren. Da<strong>bei</strong> war für mich überraschend, wie offen in <strong>ein</strong>geführten Wbs zur deutschen<br />

Gegenwartssprache, die innerhalb <strong>der</strong> letzten Jahrzehnten publiziert wurden, politischideologische<br />

Positionen transportiert werden <strong>–</strong> und dies nicht in Wbs, die sich expressis<br />

verbis <strong>ein</strong>er bestimmten Ideologie zurechneten, wie es <strong>bei</strong> manchen in <strong>der</strong> DDR erschienenen<br />

<strong>der</strong> Fall war, son<strong>der</strong>n in Wbs, die für sich Objektivität beanspruchen. Noch überraschen<strong>der</strong><br />

war, daß es we<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Öffentlichkeit noch in <strong>der</strong> Fachwissenschaft <strong>ein</strong>e<br />

wahrnehmbare Diskussion darüber gibt.<br />

<strong>Das</strong> methodische Vorgehen in den <strong>ein</strong>führenden Betrachtungen orientiert sich an <strong>ein</strong>em<br />

usuellen Wb-Nutzungsprozeß. Ausgegangen wird von <strong>ein</strong>zelnen <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trägen,<br />

die mittels weiterer Einträge hermeneutisch erschlossen werden, z. T. unter<br />

Zuhilfenahme linguistischer Prozeduren. Es folgt <strong>ein</strong> Abschnitt, in dem Fragestellungen,<br />

Forschungsüberlegungen und Zielsetzungen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t angesprochen werden.<br />

Abschließend werden die Organisation <strong>der</strong> Darstellung erläutert und technische<br />

Hinweise zur Installation <strong>der</strong> Datenbank gegeben.<br />

1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern 3<br />

Zunächst waren es singuläre, eher zufällig als gezielt aufgefundene Einträge in Wörterbüchern<br />

zur deutschen Gegenwartssprache, die m<strong>ein</strong> Interesse an <strong>der</strong> Themenstellung<br />

2<br />

3<br />

„Wb“ nutze ich als Abkürzung für Wörterbücher. Bei Verwendung von Abkürzungen werden<br />

im folgenden Kasusmarkierungen nicht angegeben, wohl aber die <strong>bei</strong> Abkürzungen üblich benutzte<br />

Pluralkennzeichnung.<br />

Zu überschreiben wäre dieser Abschnitt eigentlich treffen<strong>der</strong> mit „Nachdenken über Wörterbücher“,<br />

doch diese Phrase ist seit 1977 durch den Titel <strong>ein</strong>er gem<strong>ein</strong>samen Publikation von<br />

GÜNTHER DROSDOWSKI, HELMUT HENNE und HERBERT E. WIEGAND belegt, die im Verlag Bibliographisches<br />

Institut erschien <strong>–</strong> dem Verlag, <strong>der</strong> auch für <strong>ein</strong>en Großteil <strong>der</strong> Wörterbücher<br />

verantwortlich zeichnet, die Gegenstand <strong>der</strong> Betrachtungen dieser Ar<strong>bei</strong>t sind; vgl. DROS-<br />

DOWSKI, GÜNTHER/HENNE, HELMUT/WIEGAND, HERBERT ERNST: 1977. Nachdenken über<br />

Wörterbücher. Mannheim, Wien, Zürich.<br />

[Wissenschaftliche Literatur wird <strong>bei</strong> <strong>der</strong> ersten Nennung in <strong>ein</strong>em Kapitel bibliographisch<br />

vollständig angegeben, <strong>bei</strong> weiteren Nennungen in Kurzform, die aus Autorennamen, Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr<br />

und gegebenenfalls Seitenzahl besteht; <strong>bei</strong> jahreszahlidentischen Publikationen<br />

<strong>ein</strong>zelner Autoren wird ergänzend <strong>der</strong> Titel angegeben.]<br />

Manche <strong>der</strong> in diesem ersten Kapitel <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t wie<strong>der</strong>gegebenen Beobachtungen und Überlegungen<br />

habe ich bereits in verschiedenen Vorträgen referiert (z. B. am 28.01.1997 im Rahmen<br />

des Linguistischen Kolloquiums an <strong>der</strong> Universität GH Essen, zuvor schon, im Juni 1996,<br />

vor bulgarischen DeutschlehrerInnen und DeutschdozentInnen in Varna). Erste Thesen enthält<br />

m<strong>ein</strong> Artikel „Der salopp abgewertete ‚Spaghetti‘ <strong>–</strong> Ideologie und Diskriminierung im <strong>Wörterbuch</strong>“,<br />

publiziert in GIPSER, DIETLINDE/SCHALABI, IMAN/TICHY, ELLEN (Hg.): 1996. <strong>Das</strong><br />

nahe Fremde und das entfremdete Eigene im Dialog zwischen den Kulturen. Festschrift für<br />

NABIL KASSEM. Hamburg, S. 213<strong>–</strong>234.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 11


Kapitel 1<br />

weckten <strong>–</strong> Einträge wie z. B. die folgenden in dem von LUTZ MACKENSEN verantworteten<br />

„Deutschen <strong>Wörterbuch</strong>“ in <strong>ein</strong>er Ausgabe aus dem Jahre 1962 (= Mackensen DW<br />

1962) 4 :<br />

1.1 Konzentrationslager […] Internierungslager für f<strong>ein</strong>dl. Bevölkerung;<br />

Straflager (= KZ) 5<br />

1.2 Volksgerichtshof […] Gericht zur Aburteilung von Landes- u.<br />

Hochverrätern 1934<strong>–</strong>1945<br />

Der Kenntnisnahme folgen Unbehagen und Zweifel: Sind die Bedeutungsangaben in<br />

diesen <strong>bei</strong>den <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trägen geeignet, die Inhaltsseiten <strong>der</strong> repräsentierten<br />

sprachlichen Zeichen so hinreichend zu beschreiben, daß dieser Zeichen Unkundige<br />

o<strong>der</strong> Unsichere sie nach <strong>der</strong> Lektüre gebrauchen können in <strong>der</strong> Verständigung mit<br />

an<strong>der</strong>en und mit sich selbst, ohne in Gefahr zu geraten, Miß- o<strong>der</strong> Unverständnis hervorzurufen?<br />

6 Denn das müßte doch <strong>ein</strong>e wesentliche Aufgabe von Wörterbüchern s<strong>ein</strong>:<br />

Gewährleistung von Kommunikation. Zumindest stützt die Geschichte von Wörterbüchern<br />

(im weitesten Sinne) diese Vermutung: Zu den ersten Schriftdokumenten, die uns<br />

überliefert sind, zählt <strong>der</strong> Versuch <strong>ein</strong>es „zweisprachigen“ <strong>Wörterbuch</strong>s in sumerischer<br />

Keilschrift 7 <strong>–</strong> <strong>ein</strong> Beleg, daß nicht nur die Existenz unterschiedlicher Sprachkulturen<br />

wahrgenommen wurde, son<strong>der</strong>n daß auch Versuche unternommen wurden, Sprachgrenzen<br />

zu überwinden, um mit<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> kommunizieren zu können, wenngleich vielleicht<br />

4<br />

Für häufig zitierte Wörterbücher werden Kurznotationen benutzt; <strong>ein</strong>e Übersicht <strong>der</strong> Kurznotationen<br />

ist in Kap. 5 zusammengestellt.<br />

Mackensen DW 1962 gilt als die 4. Auflage von Mackensen NDW, das 1952 erstmals erschien.<br />

Der Titelwechsel von „Neues Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>“ zu „Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>“ erfolgte<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> 3. Auflage 1961; vgl. z. B. WIEGAND, HERBERT ERNST: 1990. Die deutsche Lexikographie<br />

<strong>der</strong> Gegenwart. In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND,<br />

HERBERT ERNST/ ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1990. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch<br />

zur Lexikographie. Zweiter <strong>Teil</strong>band. Berlin, New York, Abb. 206.26 u. S. 2226.<br />

5<br />

Belege aus Wörterbüchern sind im folgenden fortlaufend numeriert, wo<strong>bei</strong> die erste Zahl das<br />

Kapitel und die zweite Zahl die Position des Belegs in <strong>der</strong> Reihung angibt.<br />

Bei <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>gabe von <strong>Wörterbuch</strong>auszügen wird <strong>bei</strong>m Lemma in <strong>der</strong> Regel auf die Kennzeichnungen<br />

<strong>der</strong> Vorlagen für Silbentrennung und Betonung verzichtet. Auszeichnungen <strong>der</strong><br />

Wörterbücher wie halbfett und kursiv werden übernommen; sie konkurrieren z. T. mit den<br />

Auszeichnungen im Fließtext, die <strong>ein</strong>geführten Konventionen folgen. Ungeachtet <strong>der</strong> Formatierung<br />

in den Vorlagen werden Lemmata in serifenloser Schrift halbfett wie<strong>der</strong>gegeben.<br />

Auslassungen in Übernahmen aus Wörterbüchern sind mit „[…]“ gekennzeichnet.<br />

6<br />

Ich denke da<strong>bei</strong> u. a. an Lernende des Deutschen als Fremdsprache, für die Wörterbücher wesentliche<br />

Quellen <strong>der</strong> Bedeutungserschließung darstellen; vgl. z. B. R IPFEL, MARTHA: 1989.<br />

Die normative Wirkung deskriptiver Wörterbücher. In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/ REICHMANN,<br />

OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1989. Wörterbücher. Ein internationales<br />

Handbuch zur Lexikographie. Erster <strong>Teil</strong>band. Berlin, New York, S. 189<strong>–</strong>207.<br />

7<br />

Vgl. SCHAEDER, BURKHARD: 1987. Germanistische Lexikographie. Tübingen, S. 5:<br />

„<strong>Das</strong> älteste uns bekannte <strong>Wörterbuch</strong> wurde 1975 in Ebla (Syrien) gefunden. Es besteht aus<br />

Tontafeln, auf denen ca. 3000 Wörter auf Sumerisch und Eblaitisch mit Angaben zur Aussprache<br />

in quasialphabetischer Ordnung verzeichnet sind.“<br />

12 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

auch „nur“ in <strong>der</strong> Form des wirtschaftlichen Handels. Über dreitausend Jahre später war<br />

<strong>ein</strong>es <strong>der</strong> ersten Dokumente in Deutsch, das wir kennen, wie<strong>der</strong>um <strong>ein</strong> Wortglossar: <strong>der</strong><br />

sogenannte Abrogans, <strong>ein</strong>e lat<strong>ein</strong>isch-althochdeutsche Wortliste, die nach ihrem ersten<br />

Eintrag benannt ist. 8<br />

Eine nähere, aber noch immer phänomenologische Beschäftigung mit den <strong>bei</strong>den zitierten<br />

Einträgen verstärkt die Bedenken:<br />

• Daß <strong>der</strong> erste <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Bedeutungsangabe („Internierungslager für f<strong>ein</strong>dl. Bevölkerung“)<br />

vermutlich auf die („nichtdeutsche“) Herkunft des Ausdrucks Konzentrationslager<br />

verweisen soll (s. u., 1.26), geht we<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Struktur des zitierten Eintrags<br />

hervor, noch gibt es irgend<strong>ein</strong>en Hinweis in Mackensen DW 1962, wie das Semikolon<br />

zwischen mehreren Bedeutungsangaben zu interpretieren ist, ob z. B. additiv<br />

o<strong>der</strong> alternativ. Beide Bedeutungsangaben müssen deshalb als Äußerungen zu den<br />

KZs des Faschismus angesehen werden, und aufgrund des Fehlens gegenteiliger Information<br />

ist es berechtigt, sie vorrangig dahingehend zu betrachten.<br />

In <strong>der</strong> Erläuterung für Konzentrationslager ausschließlich die Bedeutungen „Internierungslager“<br />

und „Straflager“ anzugeben, verschweigt nicht nur die wesentlicheren<br />

Funktionen <strong>der</strong> Konzentrationslager als Orte des Vollzugs <strong>der</strong> Unterdrückungs-,<br />

Ausbeutungs- und Tötungsmaschinerie des deutschen Faschismus 9 , son<strong>der</strong>n reproduziert<br />

dessen Perspektive, Ideologie und Propaganda, denn suggeriert werden Temporalität<br />

und (historische) Legalität: Internierung und Strafe sind in ihren, auch in<br />

Wörterbüchern dokumentierten Bedeutungen im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t nicht kompatibel<br />

8 Vgl. SCHAEDER, B.: 1987, S. 3:<br />

„Ein lat<strong>ein</strong>isch-deutsches Glossar, <strong>ein</strong> <strong>Wörterbuch</strong> also, entstanden in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des<br />

8. Jahrhun<strong>der</strong>ts, ist damit das älteste uns überlieferte Buch in deutscher Sprache überhaupt.“<br />

9 Ich verwende in dieser Ar<strong>bei</strong>t die Benennung (deutscher) Faschismus zur Kennzeichnung <strong>der</strong><br />

politischen Herrschaft in Deutschland von 1933<strong>–</strong>1945 sowie <strong>der</strong> ideologiegleichen, aber nicht<br />

herrschaftsausübenden Strömungen davor und danach <strong>–</strong> durchaus im Bewußts<strong>ein</strong> <strong>der</strong> Beson<strong>der</strong>heiten<br />

des deutschen Faschismus im Vergleich zu faschistischen Herrschaftssystemen und<br />

Bewegungen in an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n. Die von den deutschen Faschisten genutzten Benennungen<br />

Nationalsozialismus und Drittes Reich sind m. E. noch nicht in ausreichendem Maße entmotiviert.<br />

W. F. HAUG, <strong>der</strong> 1967 <strong>ein</strong>e Analyse <strong>der</strong> zwischen 1964 und 1966 an verschiedenen bundesdeutschen<br />

Universitäten abgehaltenen Ringveranstaltungen über die Partizipation wissenschaftlicher<br />

Disziplinen am Faschismus veröffentlichte, bezeichnet die angeführten u. a. Benennungen<br />

als „Eigennamen, die <strong>der</strong> deutsche Faschismus sich selbst gegeben hat“, „als redende<br />

Namen“ (HAUG, WOLFGANG FRITZ: 1967. Der hilflose Antifaschismus. Zu r Kritik d er<br />

V orlesu n gsreihen üb er Wissensch aft u n d NS an d eu tschen U niversitäten . Frank fu rt/M., S . 24 f.).<br />

An <strong>ein</strong>igen Stellen in m<strong>ein</strong>er Ar<strong>bei</strong>t halte ich es mit G. BAUER:<br />

„Um die bis heute <strong>der</strong> Bezeichnung [i. e. „Nationalsozialismus“; W. Sch.] anhaftende soziale<br />

und »Volksgem<strong>ein</strong>schafts«ideologie nicht mehr als historisch nötig anklingen zu lassen,<br />

greife ich auch zu den Abkürzungen »NS« und »Nazi«. Sie waren s<strong>ein</strong>erzeit nicht weniger<br />

geläufig, und sie transportieren, wie ich feststellen konnte, weniger Gefühls- und Gem<strong>ein</strong>schaftsappell<br />

als das ausgeschriebene o<strong>der</strong> ausgesprochene Wort »Nationalsozialismus«.“<br />

(BAUER, GERHARD: 1988. Sprache und Sprachlosigkeit im »Dritten Reich«. Köln, S. 13)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 13


Kapitel 1<br />

mit systematischer, massenhafter Vernichtung. Mit <strong>der</strong> Angabe „für f<strong>ein</strong>dl. Bevölkerung“<br />

zu Internierungslager und <strong>der</strong> determinierenden Konstituente Straf- zu Lager<br />

werden zum <strong>ein</strong>en die Position <strong>der</strong> Rechtmäßigkeit <strong>der</strong> Einrichtung verstärkt, zum<br />

an<strong>der</strong>en aber werden zugleich <strong>der</strong>en Opfer kriminalisiert. Millionen Frauen, Kin<strong>der</strong><br />

und Männer, die in den nazistischen Lagern ausgebeutet, gequält, geschunden, ermordet<br />

wurden ,10 werden mit den Bedeutungsangaben des zitierten Eintrags noch<br />

Jahre (bzw. Jahrzehnte, s. u.) nach ihren Leiden diffamiert <strong>–</strong> die Verantwortlichen<br />

für die KZs hingegen, die willfährigen Handlanger und Handlangerinnen des Regimes<br />

in den Lagern wie auch diejenigen, die von den Lagern profitierten <strong>–</strong> Mehrwerte<br />

schöpfend wie deutsche Industrien, Menschenexperimente ausführend wie deutsche<br />

Wissenschaftler z. B. <strong>–</strong>, werden in <strong>der</strong> Legalität ihres Tuns bestätigt.<br />

• Die Perspektive des herrschenden Faschismus enthält auch <strong>der</strong> Eintrag zu Volksgerichtshof<br />

11, indem das Genus proximum („Gericht“) die historische Legalität <strong>der</strong> Institution<br />

vermittelt, und die Differentiae specificae 12 („Aburteilung von Landes- und<br />

Hochverrätern 1934<strong>–</strong>1945“) die vom Faschismus angestrebten Prozeßresultate als<br />

Funktion <strong>der</strong> Einrichtung bestimmen. Gestützt wird diese Auffassung durch die Verwendung<br />

<strong>der</strong> Nomina actionis in „Landes- und Hochverrätern“ und die Abfolge <strong>der</strong><br />

Konstituenten in diesem Ausdruck. In ihrem materialreichen „Vokabular des Nationalsozialismus“<br />

gibt CORNELIA SCHMITZ-BERNING zu Volksgerichtshof folgende<br />

Erläuterung:<br />

10<br />

Ich erlaube mir in dieser Ar<strong>bei</strong>t, hin und wie<strong>der</strong> den Wissenschaftsjargon zugunsten durchaus<br />

emotional besetzter o<strong>der</strong> emotional zu besetzen<strong>der</strong> Ausdrücke aufzugeben; zugrunde liegt <strong>ein</strong>e<br />

Haltung, <strong>der</strong>en Ursache treffend von NICOLINE HORTZITZ in ihrem Vorwort zu <strong>ein</strong>er Ar<strong>bei</strong>t<br />

über den frühen antijüdischen Rassismus beschrieben wird:<br />

„Was m<strong>ein</strong>e persönliche Einstellung und m<strong>ein</strong>e Gefühle betrifft, halte ich es mit Franz Einberger<br />

in Alois Brandstetters „Abtei“, <strong>der</strong> <strong>ein</strong>en angehenden Historiker s<strong>ein</strong>es Fachs für unfähig<br />

(und -würdig) hält, wenn er <strong>bei</strong> manchen historischen Berichten ‚an <strong>ein</strong>er gewissen<br />

Stelle nicht losheult‘. Manchmal gilt das auch für Germanisten.“ (HORTZITZ, NICOLINE:<br />

1988. >Früh-Antisemitismus< in Deutschland (1789<strong>–</strong>1871/72). Strukturelle Untersuchungen<br />

zu Wortschatz, Text und Argumentation. Tübingen, S. V)<br />

In diesem Zusammenhang sei <strong>ein</strong>e weitere Bemerkung gestattet: Zwar for<strong>der</strong>n wissenschaftliche<br />

Redlichkeit und wissenschaftliche Darstellung die Offenlegung <strong>der</strong> Erkenntnisquellen,<br />

dies zu leisten werde ich mich bemühen, aber es wäre vermessen, jeden Gedanken <strong>ein</strong>er Aussage,<br />

die ohne Quellennennung präsentiert wird, als genuin eigenen auszugeben. Wissenschaftliche<br />

Ar<strong>bei</strong>ten dürfen m. E. zudem aus sich heraus lesbar und verstehbar s<strong>ein</strong>, d. h. nicht<br />

an allen Stellen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t werde ich die Möglichkeit zu Anmerkungen in Fußnoten im bisher<br />

praktizierten Maße nutzen.<br />

11<br />

Die halbfette Serifenlose wird im folgenden verwendet, um Lemmata auszuzeichnen; zur Definition<br />

von Lemma vgl. Kap. 2.<br />

12<br />

Nach <strong>der</strong> klassischen Definitionslehre bestehen Definitionen in <strong>der</strong> Angabe des Gattungsbegriffs<br />

bzw. -merkmals (Genus proximum) und <strong>der</strong> Angabe beson<strong>der</strong>er Merkmale (Differentiae<br />

specificae) des zu bestimmenden Ausdrucks.<br />

14 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

„Auf Befehl von Hitler geschaffenes politisches Son<strong>der</strong>gericht in Berlin, das an<br />

Stelle des Reichsgerichts für die Aburteilung von Hoch- und Landesverrat und an<strong>der</strong>en<br />

politischen Delikten zuständig war.“ 13<br />

Die „Aburteilung“ von Tatbeständen ist <strong>bei</strong> SCHMITZ-BERNING als Funktion angegeben<br />

<strong>–</strong> nicht die Aburteilung <strong>der</strong> „Täter“ (wenngleich diese Unterscheidung für die<br />

Betroffenen sicherlich k<strong>ein</strong>en Unterschied machte) <strong>–</strong>, und in „Hoch- und Landesverrat“<br />

findet sich die m. E. geläufigere Anordnung <strong>der</strong> kürzeren vor <strong>der</strong> längeren linken<br />

Konstituente (hoch vor Landes), damit aber auch indirekt die Bedeutungsreihung<br />

‘Vergehen gegen die innere Sicherheit des Staates’ vor ‘Vergehen gegen die äußere<br />

Sicherheit des Staates’. Der Eintrag in Mackensen DW 1962 hingegen dürfte Roland<br />

Freisler und all die an<strong>der</strong>en Juristen freuen, die am Volksgerichtshof tätig waren<br />

(und von denen die demokratische Justiz bekanntermaßen später k<strong>ein</strong>en zur Verantwortung<br />

zog): Ihr „Richten“ wird noch 17 Jahre nach dem Ende ihres Wirkens in <strong>ein</strong>em<br />

deutschen <strong>Wörterbuch</strong> als gerechtfertigtes Tun dargestellt, denn <strong>–</strong> laut Eintrag <strong>–</strong><br />

waren sie vorrangig zuständig für die Wahrung <strong>der</strong> nationalen bzw. territorialen Sicherheit<br />

Deutschlands, d. h. mit <strong>der</strong> „Aburteilung von Landesverrätern“ wehrten sie<br />

Schaden vom deutschen Volk ab. Wie wenig dies mit <strong>der</strong> historischen Realität und<br />

mit <strong>der</strong> Bedeutungskonstitution des Ausdrucks Volksgerichtshof durch die Wirklichkeit<br />

zu tun hatte, läßt sich dem Artikel von L. GRUCHMANN im „Biographischen Lexikon<br />

zum Dritten Reich“ zu Freisler entnehmen:<br />

13 SCHMITZ-BERNING, CORNELIA: 1998. Vokabular des Nationalsozialismus. Berlin, New York,<br />

S. 664. Diese Publikation ist die Fortschreibung ihrer 1964 erschienenen Monographie „Vom<br />

»Abstammungsnachweis« zum »Zuchtwart«“.<br />

Ich beziehe mich an <strong>ein</strong>igen Stellen m<strong>ein</strong>er Ar<strong>bei</strong>t auf die von C. SCHMITZ-BERNING vorgelegte<br />

Dokumentation, obwohl diese erhebliche Schwächen aufweist. So kritisiert ANDREA<br />

LEHR in ihrer Rezension „All<strong>ein</strong> mit Fleiß k<strong>ein</strong> Preis. Über CORNELIA SCHMITZ-BERNINGS VO-<br />

KABULAR DES NATIONALSOZIALISMUS“ in Lexicographica 14/1998 m. E. zu Recht z. B. „die<br />

Schwächen in <strong>der</strong> formalen lexikographischen Gestaltung“ (S. 266), die Undurchsichtigkeit<br />

<strong>der</strong> Lemmaselektion und die „Unvollständigkeit des […] ermittelten Bestands an NS-Ausdrücken“<br />

(S. 262). LEHR kritisiert außerdem die z. T. fehlende Distanz zur NS-Sprache und die<br />

„Einflechtung nationalsozialistischen Gedankenguts in die Bedeutungsparaphrase“ (S. 264),<br />

wie sie sich auch in <strong>der</strong> zitierten Passage („auf Befehl Adolf Hitlers“) und in an<strong>der</strong>en wie<strong>der</strong>gegebenen<br />

Ausschnitten andeuten. Im Unterschied zu LEHR kann ich es aber nicht SCHMITZ-<br />

BERNING anlasten, daß „die Zugriffsmöglichkeiten auf die dokumentierten Quellen, die zitierten<br />

Personen, die erörterten Inhalte und die im Nationalsozialismus verwendeten sprachlichen<br />

Formulierungen“ zu gering seien (S. 266); auch stimme ich LEHR nicht zu, daß sich die von<br />

SCHMITZ-BERNING zitierten Textstellen nicht „wechselseitig erläutern und kommentieren“ (S.<br />

266), wie die Verfasserin dies erhoffte. <strong>Das</strong> „Vokabular des Nationalsozialismus“ enthält<br />

durchaus interessante Materialien, die für Untersuchungen über den Sprachgebrauch im Faschismus<br />

ausgewertet werden können, z. B. „die Angaben zur Buchung in Wörterbüchern <strong>der</strong><br />

NS-<strong>Zeit</strong> sowie vor allem das reiche von <strong>der</strong> Autorin zusammengestellte Belegmaterial“<br />

(KINNE, MICHAEL: 1999. Neuere Ar<strong>bei</strong>ten zum Deutschen während <strong>der</strong> NS-<strong>Zeit</strong>. In: Sprachdienst<br />

1/99, S. 18).<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 15


Kapitel 1<br />

„Damit die Justiz im Sinne <strong>der</strong> politischen Führung funktionieren konnte, stattete<br />

er [Freisler; W. Sch.] sie unter Mißachtung rechtsstaatlicher Grundsätze mit allen<br />

dafür notwendigen verfahrens- und materiellrechtlichen Instrumenten aus […].<br />

Den Volksgerichtshof sah F. als <strong>ein</strong> »politisches Gericht« an, das so entscheiden<br />

sollte, wie <strong>der</strong> »Führer den Fall selbst beurteilen würde«. S<strong>ein</strong>e Verhandlungsführung<br />

gegenüber den Angeklagten, die er anschrie und <strong>bei</strong> ihrer Verteidigung behin<strong>der</strong>te,<br />

war unwürdig. S<strong>ein</strong>e Urteile, die er nach politischer Zweckmäßigkeit<br />

fällte, sprachen je<strong>der</strong> Gerechtigkeit Hohn und enthielten oftmals nicht <strong>ein</strong>mal die<br />

angewandten Gesetzesbestimmungen.“ 14<br />

Die bisherige Beschäftigung mit den <strong>bei</strong>den zitierten <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trägen konnten die<br />

<strong>ein</strong>gangs geäußerten Bedenken nicht zerstreuen, im Gegenteil: Beide Einträge sind hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> repräsentierten Ausdrücke eher desinformierend als informierend,<br />

nimmt man gesicherte gesellschaftliche Wissensbestände zum Maßstab. 15<br />

MACKENSEN bzw. den Personen, von denen die angeführten <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

verfaßt wurden, 16 könnte zugute gehalten werden, daß 1962 die noch fehlende zeitliche<br />

Distanz zum Faschismus die zitierten Bedeutungsangaben prägten, insbeson<strong>der</strong>e wenn<br />

die Überprüfung ergibt, daß die Einträge schon in Mackensen NDW 1952 wortgleich<br />

formuliert waren. 17 Doch die Einträge zu Konzentrationslager und Volksgerichtshof<br />

finden sich noch 15 Jahre später in Mackensen GDW 1977 inhaltlich unverän<strong>der</strong>t. 18 Bei<br />

an<strong>der</strong>en Einträgen dieser <strong>bei</strong>den Ausgaben sind hingegen durchaus Modifikationen festzustellen,<br />

z. B.:<br />

1.3 Nationalsozialismus […] d. System zwischen 1. u. 2. Weltkrieg<br />

(Mackensen DW 1962)<br />

1.4 Nationalsozialismus […] d. polit. System vor dem u. im<br />

2. Weltkrieg<br />

(Mackensen GDW 1977)<br />

14 GRUCHMANN, LOTHAR: 1998. Freisler, Roland. In WEIß, HERMANN (Hg.): Biographisches Lexikon<br />

zum Dritten Reich. Frankfurt/M., S. 131.<br />

15 Unter „gesicherten gesellschaftlichen Wissensbeständen“ verstehe ich in diesem Zusammenhang<br />

das allgem<strong>ein</strong> zugängliche Wissen zu Diskursen bzw. Diskursbereichen.<br />

16 Daß umfangreiche allgem<strong>ein</strong>sprachliche neuzeitliche Wörterbücher i. d. R. nicht von Einzelpersonen<br />

verfaßt werden (können), muß an dieser Stelle nicht weiter ausgeführt werden, <strong>der</strong><br />

Blick in die Titelei entsprechen<strong>der</strong> Publikationen bestätigt dies.<br />

17 Mackensen NDW 1952 war mir erst in <strong>der</strong> Endphase <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t zugänglich (vgl. Kap. 2. zu<br />

den Schwierigkeiten <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Beschaffung <strong>der</strong> Ausgangsmaterialien).<br />

18 Mackensen GDW 1977 ist die neunte Auflage von Mackensen NDW (vgl. Anm. 4). H. E.<br />

WIEGAND zitiert Mackensen GDW 1977 als „Mackensen- 9 DW“ (WIEGAND, H. E.: 1990. Die<br />

deutsche Lexikographie <strong>der</strong> Gegenwart, S. 2226). MACKENSEN selbst beginnt s<strong>ein</strong> Vorwort zu<br />

Mackensen GDW 1977 mit dem Satz: „Die neunte Auflage unseres „Deutschen <strong>Wörterbuch</strong>es“<br />

wurde ganz neu bear<strong>bei</strong>tet.“ (S. V). Während WIEGAND im Literaturverzeichnis des o. g.<br />

Artikels 1977 als Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr <strong>der</strong> 9. Auflage angibt, wird in s<strong>ein</strong>er „Abb. 206.28: Übersicht<br />

zum lexikographischen Gesamtprozeß <strong>bei</strong> den Wörterbüchern zur deutschen Standardsprache<br />

<strong>der</strong> Gegenwart.“ das Jahr 1978 angeführt.<br />

16 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

Aber auch <strong>bei</strong> diesen <strong>bei</strong>den Belegen zeigt sich <strong>ein</strong>e überraschende Ungenauigkeit, die<br />

bis zur Fehlinformation reicht. Nach 1.3 herrschte <strong>der</strong> Faschismus entwe<strong>der</strong> von<br />

1918/19 bis 1939, werden die <strong>Zeit</strong>angaben als Anfang und Ende s<strong>ein</strong>er Herrschaft interpretiert,<br />

o<strong>der</strong> irgendwann dazwischen; in 1.4 ist nunmehr zwar das „deutsche System“<br />

als „deutsches politisches System“ ausgewiesen, die Verän<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>referenz<br />

aber trägt nicht zur substantiellen Klärung <strong>bei</strong>. Die Existenz <strong>der</strong> Weimarer Republik<br />

wird in <strong>bei</strong>den Ausgaben nicht nur durch die gemachten Angaben zu Nationalsozialismus<br />

negiert, son<strong>der</strong>n auch durch das Fehlen ihrer sprachlichen Repräsentation an <strong>der</strong><br />

entsprechenden Position in <strong>der</strong> Alphabetstrecke.<br />

Im Vergleich mit den Bedeutungsangaben in <strong>ein</strong>igen an<strong>der</strong>en Einträgen sind die zitierten<br />

zudem auffallend knapp gehalten. Beleg 1.5 enthält <strong>ein</strong> Beispiel für sehr ausführliche<br />

Angaben zum Lemma, 1.6 zeigt, daß detaillierte Informationen selbst zu phraseologischen<br />

Einheiten gegeben werden:<br />

1.5 Antimachiavell […] Schrift Friedrich d. Gr. (1739) gegen Niccolò<br />

Machiavellis (1469/1537) „Buch vom Fürsten“; Schrift (Person) gegen<br />

staatl. Rechtsbeugungen<br />

(Mackensen DW 1962)<br />

1.6 babylonisch […] (~e Verwirrung: Drunter und Drüber; das B~e; das<br />

B~e Exil: die B~e Gefangenschaft: 3 Wegführungen <strong>der</strong> Juden durch<br />

Nebukadnezar 606 bis 588 v. Chr.; B~e Gefangenschaft <strong>der</strong> Päpste,<br />

<strong>der</strong> Kirche: Aufenthalt <strong>der</strong> Päpste in Avignon, 1309-1376 n. Chr.;<br />

B~er Turm)<br />

(Mackensen DW 1962)<br />

Weitere Einträge stärken die Vermutung, daß die für Mackensen DW 1962 und<br />

Mackensen GDW 1977 Verantwortlichen Schwierigkeiten hatten <strong>bei</strong> <strong>der</strong> lexikographischen<br />

Bear<strong>bei</strong>tung sprachlicher Ausdrücke, die auf die jüngere deutsche Vergangenheit<br />

referieren. Wortbestände <strong>bei</strong>spielsweise, die erst im Faschismus <strong>ein</strong>e spezifische Bedeutung<br />

erhielten, werden mit dieser Bedeutung aufgeführt, ohne daß dies gekennzeichnet<br />

wird; <strong>ein</strong>ige Einträge aus Mackensen GDW 1977:<br />

1.7 Ackernahrung […] Feldfläche zum Unterhalt <strong>ein</strong>er Familie<br />

1.8 Anerbe […] bäuerlicher All<strong>ein</strong>erbe<br />

1.9 Anerbenfolge […] ländl. Erbfolge<br />

1.10 Anerbengericht […] bäuerl. Erbgericht<br />

1.11 Anerbenrecht […] bäuerl. Erbrecht<br />

Alle <strong>der</strong> angeführten Ausdrücke erhielten die angegeben Bedeutungen durch ihre Kodifizierung<br />

im Rahmen des sog. „Reichserbhofgesetzes“ vom 29.09.1933, zu dessen<br />

Zweck es in <strong>ein</strong>er <strong>Zeit</strong>quelle heißt: „Erhaltung des Bauerntums als Blutquelle des Volkes<br />

durch Schutz <strong>der</strong> Bauernhöfe vor Überschuldung und Zersplitterung im Erb-<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 17


Kapitel 1<br />

gange“. 19 In Pekrun DW 1933 etwa ist von den in 1.7<strong>–</strong>1.11 angeführten Lemmata nur<br />

Anerbe aufgeführt mit <strong>der</strong> im Vergleich zu Mackensen GDW 1977 offensichtlich<br />

allgem<strong>ein</strong>eren Bedeutungsangabe „Haupterbe“. 20 SCHMITZ-BERNING behandelt in ihrem<br />

o. g. „Vokabular des Nationalsozialismus“ von den 5 Lemmata nur Ackernahrung in<br />

<strong>ein</strong>em Artikel; sie ar<strong>bei</strong>tet darin heraus, daß in „<strong>der</strong> NS-<strong>Zeit</strong> […] <strong>der</strong> alte Ausdruck<br />

Ackernahrung im Reichserbhofgesetz […] wie<strong>der</strong> aufgegriffen“ wird. 21 Anzuzweifeln<br />

ist allerdings ihre Einschätzung:<br />

„Seit dem Reichserbhofgesetz ist Ackernahrung wie<strong>der</strong> zu <strong>ein</strong>em geläufigen landwirtschaftlichen<br />

Terminus geworden, <strong>der</strong> heute in den meisten Wörterbüchern und<br />

Enzyklopädischen Lexika vertreten ist.“ 22<br />

Ackernahrung sch<strong>ein</strong>t mir eher <strong>ein</strong> Beispiel dafür zu s<strong>ein</strong>, wie „konservativ“ in bestimmten<br />

Wörterbüchern mit bestimmten Wortbeständen umgegangen wird.<br />

Auch an<strong>der</strong>e als die bislang angegebenen Einträge in Mackensen GDW 1977 zeigen,<br />

daß Bedeutungen, die aus dem Rassismus und Antisemitismus <strong>der</strong> faschistischen Doktrin<br />

resultierten, tradiert werden, ohne daß die <strong>Wörterbuch</strong>benutzerInnen 23 darauf hingewiesen<br />

werden, so z. B.:<br />

1.12 Arier […] Mitglied <strong>der</strong> idg. Sprachgruppe, <strong>der</strong> ö. Idg. (In<strong>der</strong>, Iraner);<br />

Europäer<br />

1.13 arisch […] indoiranisch; nicht semitisch<br />

Die Bedeutungsangaben „Europäer“ (1.12) und „nicht semitisch“ (1.13) sind von <strong>der</strong><br />

angesprochenen Qualität, denn vor 1933 waren sie nicht o<strong>der</strong> nur bedingt lexikographisch<br />

erfaßt. In <strong>der</strong> <strong>ein</strong>zigen Auflage des Rechtschreibduden, die während <strong>der</strong> Weimarer<br />

Republik erschien (Duden RS 1929/10), z. B. ist nur Arier lemmatisiert <strong>–</strong> mit <strong>der</strong><br />

Angabe „östlichstes indogerm. Volk“ <strong>–</strong>, und die korrespondierenden Einträge in Pekrun<br />

DW 1933 lauten: 24<br />

19 Volks-Brockhaus 1939, S. 564.<br />

20 Pekrun DW 1933 kann als das letzte deutsche <strong>Wörterbuch</strong> angesehen werden, das vor <strong>der</strong><br />

Herrschaft des Faschismus erar<strong>bei</strong>tet wurde, nicht nur weil das Vorwort des Verfassers mit<br />

1. Januar 1933 datiert ist, son<strong>der</strong>n auch aufgrund <strong>der</strong> Bedeutungsangaben in ‚signifikanten‘<br />

(s. u.) Einträgen.<br />

21 Vgl. SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 9.<br />

Weitere Informationen zu den in 1.7<strong>–</strong>1.11 aufgeführten Lemmata finden sich <strong>bei</strong> ihr unter den<br />

Stichwörtern Anerbenbehörden und Erbhof.<br />

22 SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 10.<br />

23 Es wird bereits aufgefallen s<strong>ein</strong>: Ich erlaube mir, in dieser Ar<strong>bei</strong>t das sog. „Binnen-I“ <strong>bei</strong><br />

Personenbezeichnungen zu verwenden, um <strong>der</strong>en genusduale Verwendung zu kennzeichnen.<br />

24 Vgl. auch die Artikel zu Arier, arisch und Ar(ier)-Ableitungen in SCHMITZ-BERNING (1998),<br />

Z. B.: „Im […] Dritten Reich wird in <strong>der</strong> Allgem<strong>ein</strong>sprache arisch gleichbedeutend mit nicht<br />

jüdisch gebraucht.“ (SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 56.)<br />

18 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

1.14 Arier […] Angehöriger <strong>der</strong> östlichsten indogerm. Völkergruppe (In<strong>der</strong><br />

und Iranier)<br />

1.15 arisch […] zu den Ariern gehörig : 25 (häufig falsch für) indogermanisch,<br />

nicht semitisch [skr. ârja <strong>ein</strong> Mann des iran. u. ind. Stammes]<br />

Ein weiterer Eintrag zu <strong>ein</strong>er Ar(ier)-Ableitung in Mackensen GDW 1977 muß m. E.<br />

<strong>bei</strong> <strong>Wörterbuch</strong>benutzerInnen ebenfalls für Verwirrung sorgen, suchen sie Auskunft<br />

über die Bedeutung des Ausdrucks:<br />

1.16 entarisieren […] enteignen; jüd. Besitz den rechtmäßigen Eigentümern<br />

wie<strong>der</strong>geben<br />

In <strong>der</strong> Angabe „jüdischen Besitz den rechtmäßigen Eigentümern wie<strong>der</strong>geben“ ist k<strong>ein</strong>e<br />

<strong>der</strong> bedeutungskonstituierenden Referenzbeziehungen <strong>ein</strong>deutig: was wem zurückgegeben<br />

wird, dafür sind mehrere Leseweisen möglich. Unklar ist, daß <strong>der</strong> „jüdische Besitz“<br />

zum <strong>Zeit</strong>punkt <strong>der</strong> sog. Entarisierung k<strong>ein</strong> jüdischer Besitz war <strong>–</strong> we<strong>der</strong> in <strong>der</strong> allgem<strong>ein</strong>sprachlichen<br />

Bedeutung von Besitz als ‘rechtliches o<strong>der</strong> tatsächliches Eigentum’,<br />

noch in <strong>der</strong> fachsprachlichen als ‘tatsächliche Herrschaft über etwas’ <strong>–</strong>, ebenso erschließt<br />

sich aus <strong>der</strong> Angabe nicht unbedingt, daß es sich <strong>bei</strong> den „rechtmäßigen Eigentümern“<br />

um die im Faschismus zwangsenteigneten jüdischen Eigentümer handelt. Die in<br />

1.16 zitierte Bedeutungsangabe läßt durchaus die Leseart zu: ‘unrechtmäßig erworbener<br />

Besitz jüdischer Eigentümer wird den zuvor rechtmäßigen (nichtjüdischen) Eigentümern<br />

zurückgegeben’. Diese semantische Interpretation läßt sich nur ausschließen, wird <strong>der</strong><br />

Eintrag zu arisieren herangezogen, auf den aber nicht explizit verwiesen ist (obwohl<br />

Mackensen GDW 1977 über <strong>ein</strong> Mediostrukturen 26 konstituierendes Verweissystem<br />

verfügt ):<br />

1.17 arisieren […] jüdischen Besitz enteignen 27<br />

(Mackensen GDW 1977)<br />

Daß die in 1.16 und 1.17 sprachlich gefaßten Vorgänge durchaus „<strong>ein</strong>deutiger“ erläutert<br />

werden können, zeigt <strong>der</strong> folgende Artikel aus dem relativ unbekannten „Deutschen<br />

<strong>Wörterbuch</strong>“ von KARL GAIGL und GEORG REGLER, das schon 1949 erschien: 28<br />

25<br />

Pekrun DW 1933 nutzt den Doppelpunkt mit Leerzeichen vor und dahinter als Glie<strong>der</strong>ungszeichen<br />

in den Bedeutungsangaben.<br />

26<br />

Mediostrukturen in Wörterbüchern resultieren aus Verweisen zwischen <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trägen.<br />

27<br />

Vor <strong>der</strong> Bedeutungsangabe steht das Hinweiszeichen für „absterbend, abgestorben“, i. e. <strong>ein</strong><br />

nach unten gerichteter Pfeil; in Mackensen NDW 1977 sch<strong>ein</strong>t dieses Zeichen zur Kennzeichnung<br />

ns-gebundener Wortbestände verwendet zu werden, denn auch in dem oben wie<strong>der</strong>gegebenen<br />

Eintrag zu Volksgerichtshof findet sich dieser Verweis.<br />

28<br />

In den wohl umfassendsten Übersichten zu Wörterbüchern <strong>der</strong> deutschen Standardsprache <strong>der</strong><br />

Gegenwart, die H. E. WIEGAND zusammenstellte, ist Gaigl/Regler DW 1949 nicht aufgeführt;<br />

vgl. WIEGAND, H. E.: 1990. Die deutsche Lexikographie <strong>der</strong> Gegenwart, Abb. 206.9 und Abb.<br />

206.28.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 19


Kapitel 1<br />

1.18 arisieren [Zwangsenteignung jüdischen Besitzes]; die Arisierung;<br />

entarisieren [Rückführung ehemals jüdischen Besitzes an die rechtmäßigen<br />

Eigentümer]<br />

(Gaigl/Regler DW 1949)<br />

Abgesehen davon, daß in diesem Artikel die verbalen Einheiten (arisieren und entarisieren)<br />

erläutert werden, als wären es nominale Einheiten (<strong>ein</strong>e lexikographische „Todsünde“),<br />

so enthält die erste gewählte Paraphrase mit zwangsenteignen m. E. <strong>ein</strong>e bedeutungskonstituierende<br />

Komponente, die eher als die legalistische Formulierung enteignen<br />

in 1.17 geeignet ist, die Vorgänge <strong>der</strong> historischen Realität <strong>–</strong> und damit auch die Bedeutung<br />

des sprachlichen Ausdrucks <strong>–</strong> adäquat zu erfassen. Auf dieser Grundlage erschließt<br />

sich dann die Bedeutungserklärung zu entarisieren, die, isoliert betrachtet, auch<br />

mehrere Lesearten zuläßt.<br />

Die bisher geschil<strong>der</strong>ten „Schwierigkeiten“ <strong>der</strong> Erfassung <strong>der</strong> Bedeutung sprachlicher<br />

Ausdrücke mit Hilfe MACKENSENSCHER Wörterbücher können durchaus noch übertroffen<br />

werden, wie <strong>der</strong> folgende Eintrag zeigt:<br />

1.19 Judenfrage […] Problem des Zusammenlebens <strong>der</strong> Juden mit ihren<br />

Gastvölkern<br />

(Mackensen DW 1962)<br />

Die Bedeutungsangabe in 1.19 ist wesentlich über zwei Attributrelationen vermittelt.<br />

Nach P. EISENBERG können „im Deutschen Attributkonstruktionen von erheblicher<br />

Komplexität vorkommen, die aber dennoch kaum Verständnisschwierigkeiten bereiten“<br />

29 . In den Grundzügen wird allerdings betont, daß „attributive Beziehungen sehr<br />

unterschiedlichen Charakter“ haben können, da die „Qualität <strong>der</strong> attributiven Beziehung<br />

30 nicht durch den Genitiv angezeigt, son<strong>der</strong>n durch die Bedeutung <strong>der</strong> auf<strong>ein</strong>an<strong>der</strong><br />

bezogenen Substantive festgelegt“ wird. 31 Um die semantischen Relationen offenzulegen,<br />

müssen die Konstruktionen aufgelöst werden:<br />

„Zur Identifizierung <strong>ein</strong>er jeweils geltenden attributiven Beziehung sind Genitivattribute<br />

als abgewandelte Strukturen zurückzuführen auf die Grundstrukturen<br />

(von Sätzen).“ 32<br />

In den Umwandlungsresultaten wird die semantischen Leistung des Genitivattributs<br />

erkennbar (insbeson<strong>der</strong>e wenn das Attribut mehrdeutig ist, z. B. die Beschreibung des<br />

Kindes —> das Kind beschreibt (etwas) vs. (jemand) beschreibt das Kind) 33 .<br />

29 3<br />

EISENBERG, PETER: 1994. Grundriß <strong>der</strong> deutschen Grammatik. Stuttgart, Weimar, S. 246.<br />

30<br />

Hervorhebungen in Vorlagen werden als solche übernommen, aber nicht geson<strong>der</strong>t ausgezeichnet.<br />

31<br />

Grundzüge <strong>ein</strong>er deutschen Grammatik. Von <strong>ein</strong>em Autorenkollektiv unter <strong>der</strong> Leitung<br />

von KARL ERICH HEIDOLPH, WALTER FLÄMIG und WOLFGANG MOTSCH: Berlin 1980, S. 587.<br />

32<br />

Grundzüge <strong>ein</strong>er deutschen Grammatik, S. 587.<br />

33<br />

Vgl. z. B. Grundzüge <strong>ein</strong>er deutschen Grammatik, S. 313. Bei P. EISENBERG heißt es:<br />

20 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

Nach <strong>der</strong> Auflösung des ersten Genitivattributs in 1.19 („des Zusammenlebens“), das<br />

als Definitionsgenitiv (‚Genitivus definitivus‘) interpretiert werden kann, 34 ergibt sich<br />

<strong>der</strong> Satz:<br />

<strong>Das</strong> Zusammenleben <strong>der</strong> Juden mit ihren Gastvölkern ist<br />

<strong>ein</strong>/das Problem.<br />

<strong>Das</strong> zweite Genitivattribut („<strong>der</strong> Juden“) ist <strong>ein</strong> Subjektsgenitv (‚Genitivus subiectivus‘),<br />

da es nach <strong>der</strong> Transformation des übergeordneten Nomen in <strong>ein</strong> Verb zum Subjekt (des<br />

Satzes) wird:<br />

Die Juden leben mit (ihren) Gastvölkern zusammen.<br />

Die Bedeutungsangabe zu Judenfrage läßt sich demnach folgen<strong>der</strong>maßen paraphrasieren:<br />

Die Juden leben mit (ihren) Gastvölkern zusammen. <strong>Das</strong> ist<br />

<strong>ein</strong>/das Problem.<br />

Folgt man EISENBERGs Einschätzung, daß <strong>bei</strong>m Definitionsgenitiv „meist <strong>der</strong> Genitiv<br />

selbst <strong>der</strong> bedeutsame <strong>Teil</strong>“ ist, und „das Kernsubstantiv […] ausfallen“ kann, 35 verbleibt<br />

als Angabe das Resultat <strong>der</strong> Umwandlung des subjektiven Genitivs (s. o.), in <strong>der</strong><br />

die Position des Subjekts besetzt ist mit „die Juden“.<br />

Die Erläuterung in 1.19 36 ist deshalb dahingehend zu<br />

interpretieren, daß die Juden zugleich als Ursache und<br />

Verursacher <strong>der</strong> Judenfrage dargestellt werden.<br />

Judenfrage […] Problem des<br />

Zusammenlebens <strong>der</strong> Juden mit<br />

ihren Gastvölkern<br />

„Zur Beschreibung des Begriffsinhalts, <strong>der</strong> mit dem Genitivattribut transportiert wird, verfügt<br />

die Grammatik seit jeher über <strong>ein</strong>e Reihe spezieller Termini.“ (EISENBERG, P.: 3 1994, S.<br />

248.)<br />

Ich orientiere mich an <strong>der</strong> von EISENBERG referierten Einteilung <strong>der</strong> Genitivattribute, die sich<br />

ähnlich auch in an<strong>der</strong>en Grammatiken findet (z. B. in <strong>der</strong> Duden-Grammatik, vgl. Anm. 34<br />

unten), obwohl er sich zu den Klassifikationsversuchen kritisch äußert:<br />

„Eine […] semantische Charakterisierung <strong>der</strong> Genitivattribute ist r<strong>ein</strong> beschreibend, sie erklärt<br />

nichts. Man weiß nicht <strong>ein</strong>mal genau, wie vollständig und systematisch die gefundene<br />

Liste von Attributtypen ist, und deshalb ist es auch k<strong>ein</strong> Wun<strong>der</strong>, daß fast jede Grammatik<br />

ihre eigene Einteilung <strong>der</strong> Genitive hat.“ (EISENBERG, PETER: 3 1994, S. 248.)<br />

34 Nach H. SITTA repräsentiert <strong>der</strong> Genitivus definitivus „<strong>ein</strong>e r<strong>ein</strong>e ‚ist-Beziehung‘“. (SITTA,<br />

HORST: 1995. Der Satz. In Duden. Grammatik <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. Herausgegeben<br />

und bear<strong>bei</strong>tet von GÜNTHER DROSDOWSKI in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit PETER EISENBERG,<br />

HERMANN GELHAUS, HELMUT HENNE, HORST SITTA und HANS WELLMANN. 5., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete<br />

und erweiterte Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich, S. 643)<br />

35 EISENBERG, P.: 3 1994, S. 248.<br />

36 Wird im Text auf Einträge Bezug genommen, die an an<strong>der</strong>er Stelle bereits wie<strong>der</strong>gegeben<br />

sind, so erlaube ich mir manchmal, sie erneut anzugeben (in textversetzten Rahmen), durchaus<br />

auch mehrfach, wenn dadurch lästiges Blättern entfällt. Es ist dies <strong>ein</strong> Behelf, um in dem linearen<br />

Medium Buch Möglichkeiten <strong>ein</strong>er (elektronischen) hypertextuellen Organisation<br />

nachzubilden, ohne allerdings den LeserInnen die Entscheidung überlassen zu können, ob sie<br />

<strong>ein</strong>em Link folgen o<strong>der</strong> nicht.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 21


Kapitel 1<br />

An<strong>der</strong>e Einträge in Mackensen DW 1962 zu vergleichbaren Bildungen enthalten<br />

we<strong>der</strong> diese Agenszuweisung noch die damit verbundene Kausalität, z. B.:<br />

1.20 Ar<strong>bei</strong>terfrage […] Fragenkreis um die Lebensbedingungen <strong>der</strong><br />

Lohnar<strong>bei</strong>ter<br />

1.21 Frauenfrage […] = Frauenbewegung<br />

1.22 Negerfrage […] Rassenproblem in den USA<br />

Die synonymische Angabe in 1.21 kann durch die Bedeutungsangabe zu dem Lemma<br />

ersetzt werden, auf das verwiesen ist, wenngleich die vorgenommene Gleichsetzung von<br />

Frauenfrage und Frauenbewegung ebenso unsinnig ist, 37 als würde Ar<strong>bei</strong>terfrage mit<br />

Ar<strong>bei</strong>terbewegung gleichgesetzt:<br />

1.23 Frauenbewegung […] Kampf um die Gleichberechtigung <strong>der</strong> Frau<br />

Zu erkennen sind sehr unterschiedliche Strukturen in den Angaben, auf die an dieser<br />

Stelle nicht näher <strong>ein</strong>gegangen werden kann, obwohl je<strong>der</strong> Eintrag dies lohnen würde. 38<br />

Es sollte nur gezeigt werden, daß in diesen Einträgen (implizite) Agensnennungen und<br />

Kausalangaben wie in 1.19 nicht vorkommen.<br />

Zurück zum Eintrag zu Judenfrage. 39 Absurd wird die Erläuterung durch die Hinzuziehung<br />

des Eintrags Gastvolk:<br />

1.24 Gastvolk […] <strong>ein</strong>gewan<strong>der</strong>ter Stamm<br />

(Mackensen GDW 1977)<br />

Die oben entwickelte Paraphrase aufgreifend, wäre sie zu erweitern in:<br />

Die Juden leben mit (ihren) <strong>ein</strong>gewan<strong>der</strong>ten Stämmen zusammen.<br />

(<strong>Das</strong> ist <strong>ein</strong> Problem.)<br />

Da diese Bedeutungsangabe völlig sinnlos ist, darf gemutmaßt werden, daß im Eintrag<br />

1.19 eigentlich gemäß <strong>der</strong> Terminologie des Antisemitismus zu stehen hätte: „Wirtsvolk“<br />

bzw. „Wirtsvölkern“. Resultat wäre <strong>ein</strong>e Bedeutungsangabe, wie sie sich im<br />

Volks-Brockhaus 1939 im Artikel zu Juden literal formuliert findet:<br />

37<br />

38<br />

39<br />

Ich bitte um Nachsicht, wenn ich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Beurteilung von Bedeutungsangaben z. T. auf sehr<br />

alltägliche bzw. alltagssprachliche Bewertungen zurückgreife, aber manche lexikographischen<br />

Leistungen entziehen sich m. E. <strong>der</strong> distanzierten Beurteilung.<br />

Interessant ist z. B. die Besetzung <strong>der</strong> Agensrolle in 1.21 bzw. 1.23 in <strong>der</strong> möglichen Paraphrase:<br />

Man kämpft darum/Es wird darum gekämpft, daß Frauen gleichberechtigt sind. <strong>Das</strong><br />

Indefinitpronomen bzw. das Korrelat lassen durchaus die Interpretation zu, daß Frauen an diesem<br />

Kampf nicht beteiligt sind.<br />

In SCHMITZ-BERNING ist <strong>ein</strong>e kurze Geschichte des Ausdrucks nachzulesen; zu s<strong>ein</strong>er Bedeutung<br />

ihm Faschismus schreibt sie:<br />

„Im Nationalsozialismus ist <strong>der</strong> Ausdruck Judenfrage <strong>ein</strong>heitlich antisemitisch definiert. Er<br />

wird nicht nur auf das angebliche Rassenproblem bezogen, son<strong>der</strong>n verweist zugleich auf die<br />

radikalen, letztlich tödlichen Konsequenzen, die aus <strong>der</strong> Judenfrage gezogen werden sollen<br />

o<strong>der</strong> schon gezogen worden sind und in den <strong>–</strong> verschleiernden <strong>–</strong> Formeln Lösung <strong>der</strong> Judenfrage,<br />

Gesamtlösung <strong>der</strong> Judenfrage, Endlösung <strong>der</strong> Judenfrage ausgedrückt werden.“<br />

(SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 331)<br />

22 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

1.25 Juden […] Durch das Zusammenleben <strong>der</strong> J. mit ihren Wirtsvölkern<br />

ergab sich die Judenfrage. 40<br />

Wie sich dieses „Zusammenleben <strong>der</strong> Juden mit ihren Wirtsvölkern“ aus <strong>der</strong> Sicht des<br />

Antisemitismus gestaltete, ist in <strong>ein</strong>em zeitgenössischen Biologiebuch ausgeführt:<br />

„Trotz <strong>der</strong> Zerstreuung über alle Erdteile blieb das jüdische Volk durch viele Jahrhun<strong>der</strong>te<br />

hindurch <strong>ein</strong>e ‚internationale Horde‘, die nach gem<strong>ein</strong>samen Plänen ihre<br />

verschiedenen Wirtsvölker aussaugt.“ 41<br />

Die Probleme mit 1.16 und den an<strong>der</strong>en reklamierten<br />

<strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trägen könnten als Resultat nachlässigen<br />

lexikographischen Ar<strong>bei</strong>tens angesehen werden. Eine Erklärung<br />

für diese „Nachlässigkeit“ gerade <strong>bei</strong> Wörter-<br />

entarisieren […] enteignen;<br />

jüd. Besitz den rechtmäßigen<br />

Eigentümern wie<strong>der</strong>geben<br />

buch<strong>ein</strong>trägen zu „sensibler Lexik“ 42 ließe sich vielleicht in <strong>der</strong> Person des Herausgebers<br />

<strong>der</strong> Wörterbücher finden: LUTZ MACKENSEN.<br />

In ihrer Ar<strong>bei</strong>t zu „Sprachwissenschaft und Rassenideologie in Deutschland“<br />

schreibt RUTH RÖMER von ihm als „dem nationalsozialistischen Sprachwissenschaftler<br />

Mackensen“. 43 An an<strong>der</strong>er Stelle heißt es <strong>bei</strong> ihr:<br />

„Mit scharfen Ausfällen gegen Liberalismus, Judentum und Romanentum for<strong>der</strong>te<br />

Mackensen <strong>ein</strong> ‚Reichsamt zum Schutz des germanischen Altertums‘. Der Staat<br />

müsse die politische Wissenschaft von den Germanen in die Hand nehmen; k<strong>ein</strong><br />

40<br />

Volks-Brockhaus 1939, S. 325. An an<strong>der</strong>en Stellen in diesem Eintrag heißt es:<br />

„Im Laufe des 19. und 20. Jahrh. setzte sich die völlige Gleichstellung <strong>der</strong> J., z. T. gegen<br />

große Wi<strong>der</strong>stände, überall durch. Der Übertritt zum Christentum bot ihnen oft die Möglichkeit,<br />

ihre jüd. Herkunft zu verschleiern und so den Volkskörper des Wirtsvolks mehr und<br />

mehr zu durchsetzen. Diese Assimilation sollte <strong>ein</strong> allmähliches Aufgehen <strong>der</strong> J. in ihrem<br />

Wirtsvolk und damit die endliche Lösung <strong>der</strong> Judenfrage bringen. <strong>Das</strong> hat jedoch die Geschichte<br />

als Irrtum erwiesen. […] In Italien, Polen, Ungarn, Rumänien und vielen an<strong>der</strong>en<br />

Län<strong>der</strong>n drängt wie in Deutschland das völkische Erwachen zu <strong>ein</strong>er Lösung <strong>der</strong> Judenfrage.“<br />

Vier Jahre später, im Volks-Brockhaus 1943, <strong>der</strong> zu <strong>ein</strong>em <strong>Zeit</strong>punkt erschien, als die „endliche<br />

Lösung <strong>der</strong> Judenfrage“ in <strong>der</strong> Form des organisierten Genozids an den Juden schon begonnen<br />

hatte, fehlen im Übersichtsartikel zu Judentum die entsprechenden Passagen (im Artikel<br />

zu Juden wird nurmehr auf den Übersichtsartikel verwiesen): Der letzte Satz des Zitats<br />

ist ersatzlos weggefallen, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e verän<strong>der</strong>t: „Diese Assimilation sollte <strong>ein</strong> allmähliches<br />

Aufgehen <strong>der</strong> Juden in ihrem Wirtsvolk bringen. <strong>Das</strong> war <strong>ein</strong> Irrtum.“ (S. 331) Auch dies kann<br />

als <strong>ein</strong> Beispiel angesehen werden, wie sich <strong>Zeit</strong>geschichte aus den Resultaten lexikographischer<br />

Ar<strong>bei</strong>t rekonstruieren läßt.<br />

41<br />

GRAF, JAKOB: 1940. Biologie für Oberschule und Gymnasium. Der Mensch und die Lebensgesetze.<br />

Berlin, S. 146.<br />

42<br />

Der Ausdruck „sensible Lexik“ wird an an<strong>der</strong>er Stelle zu entwickeln s<strong>ein</strong>. Er verweist auf Einheiten<br />

des Wortschatzes, <strong>der</strong>en evaluative Bedeutungskomponenten direkt o<strong>der</strong> indirekt auf<br />

Wertungen von Personen o<strong>der</strong> Personengruppen abzielen.<br />

43 2<br />

RÖMER, RUTH: 1989. Sprachwissenschaft und Rassenideologie in Deutschland. München,<br />

S. 77.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 23


Kapitel 1<br />

Forscher dürfe mehr forschen, wohin ihn s<strong>ein</strong>e Neigung treibe, vielmehr hätten<br />

sich alle in den Volkstumskampf <strong>ein</strong>zureihen.“ 44<br />

RÖMER referiert hier Positionen aus <strong>ein</strong>em 1935 erschienenen Artikel, in dem sich<br />

MACKENSEN mit verschiedenen Publikationen zur „Germanenkunde“ beschäftigt. 45 An<br />

an<strong>der</strong>er Stelle geht RÖMER auf <strong>ein</strong>en MACKENSEN-Beitrag in dem von Alfred Rosenberg<br />

herausgegebenen NS-Organ „Nationalsozialistische Monatshefte“ <strong>ein</strong>:<br />

„Lutz Mackensen schrieb 1935 <strong>ein</strong>en Artikel mit dem Titel ‚Sprache und Rasse‘,<br />

in dem er unter Berufung auf Humboldt Sprachersch<strong>ein</strong>ungen als Rasseausdruck<br />

deutete. Die Sprache ‚ist die natürlichste, nächstliegende und klarste Ausdrucksform<br />

seelischer Haltung‘, und die seelische Haltung ist rassisch bedingt. Die Verschiedenheit<br />

<strong>der</strong> deutschen Mundarten sollte rassisch verstanden werden.“ 46<br />

Ebenfalls in diesem Artikel äußerte sich MACKENSEN zum Jiddischen. RÖMER gibt s<strong>ein</strong>e<br />

Auffassung wie<strong>der</strong>: <strong>Das</strong> Jiddische „sei deutsche Sprachform im Munde fremdrassiger<br />

Sprecher, es sei <strong>ein</strong>e unerfreuliche Sprache und habe dem Deutschen nur geschadet.“ 47<br />

Folgt man RÖMER, so war MACKENSEN überzeugter und bekennen<strong>der</strong> Anhänger des<br />

deutschen Faschismus <strong>–</strong> dies sollte später in <strong>der</strong> Bundesrepublik we<strong>der</strong> s<strong>ein</strong>er Universitätskarriere<br />

noch s<strong>ein</strong>en Erfolgen als „<strong>Wörterbuch</strong>macher“ im Wege stehen. 48 Daß<br />

44 2<br />

RÖMER, R.: 1989, S. 93.<br />

45<br />

Vgl. MACKENSEN, LUTZ: 1935. Zwischen Skepsis und Legende. Kl<strong>ein</strong>e grundsätzliche Bücherschau<br />

zur Germanenkunde. In: Die Neue Literatur 36, H. 10, S. 577<strong>–</strong>593.<br />

46 2<br />

RÖMER, R.: 1989, S. 143. Der angesprochene Artikel ist: MACKENSEN, LUTZ: 1935. Sprache<br />

und Rasse. In: Nationalsozialistische Monatshefte 6, S. 306<strong>–</strong>315.<br />

Die „Nationalsozialistischen Monatshefte erschienen im Zentralverlag <strong>der</strong> NSDAP und führten<br />

den Untertitel: „Zentrale politische und kulturelle <strong>Zeit</strong>schrift <strong>der</strong> N.S.D.A.P.“.<br />

47 2<br />

RÖMER, R.: 1989, S. 173; vgl. MACKENSEN, LUTZ: 1935. Sprache und Rasse, S. 313f.<br />

48<br />

Zu MACKENSEN vgl. auch z. B. UTZ MAAS:<br />

„Mackensen bedauert 1937, daß das deutsche Volk im späten Mittelalter bereits rassisch so<br />

zersetzt gewesen sei, daß es die Judenfrage mit den damaligen Pogromen nicht endgültig<br />

schon gelöst hat […].“ (MAAS, UTZ: 1989. Die Entwicklung <strong>der</strong> deutschsprachigen Sprachwissenschaft<br />

von 1900 bis 1950 zwischen Professionalisierung und Politisierung. In: ZGL<br />

16, S. 282)<br />

Lei<strong>der</strong> fehlen im Literaturverzeichnis des Aufsatzes von MAAS die Angaben zu den Artikeln<br />

von MACKENSEN, auf die er sich bezieht.<br />

MACKENSEN war nicht <strong>der</strong> <strong>ein</strong>zige deutsche Sprachwissenschaftler, dessen Engagement im Faschismus<br />

auf s<strong>ein</strong>e spätere Universitätskarriere k<strong>ein</strong>e substantiellen Auswirkungen hatte.<br />

MAAS deutet die Entwicklung nach dem Ende des Krieges an:<br />

„Die Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Rolle <strong>der</strong> Wissenschaftler im Faschismus stellte zudem <strong>ein</strong><br />

nicht vorhergesehenes Problem: sie war in k<strong>ein</strong>e juristische Kategorien zu packen, und so<br />

kam es zwar zu massenhaften Entlassungen, in <strong>ein</strong>igen Fällen, in denen gravierende Beschuldigungen<br />

vorlagen, auch zu Internierungen <strong>–</strong> aber bis auf wenige Ausnahmen waren<br />

1954 alle Hochschullehrer wie<strong>der</strong> <strong>ein</strong>gestellt.“ (MAAS, U.: 1989, S. 284)<br />

Auch RÖMER weist auf diese Kontinuität hin:<br />

24 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

MACKENSEN noch in den 50er Jahren Standpunkte zumindest duldete, die sich von im<br />

Faschismus propagierten kaum unterschieden, läßt sich aus <strong>ein</strong>er an<strong>der</strong>en Passage <strong>bei</strong><br />

RÖMER schließen:<br />

„1954 erschien in <strong>der</strong> ‚Muttersprache‘ <strong>ein</strong> Artikel über „Her<strong>der</strong> und die deutsche<br />

Sprache“ von Wilhelm Schoof, <strong>der</strong> ebensogut zehn Jahre vorher hätte ersch<strong>ein</strong>en<br />

können, so viel ist darin von Arteigenem, Bodenständigem, Fremdländischem, von<br />

Volkstum, Muttersprache als <strong>der</strong> von dem mütterlichen Blut ererbten Sprechfähigkeit,<br />

von nationaler Verpflichtung und Kampf gegen das Welschtum die Rede und<br />

vom lat<strong>ein</strong>ischen Geist, den die Römer und später die Mönche nach Deutschland<br />

<strong>ein</strong>geschleppt hätten.“ 49<br />

Redakteur <strong>der</strong> „Muttersprache“ war zu dieser <strong>Zeit</strong> LUTZ MACKENSEN.<br />

Doch die in den oben zitierten Einträgen festgestellten „Unstimmigkeiten“ all<strong>ein</strong> mit <strong>der</strong><br />

Person des Herausgebers zu begründen, reicht nicht. Dies zeigen vergleichbare Einträge<br />

in an<strong>der</strong>en Wörterbüchern. In „Duden. Deutsches Universalwörterbuch“ (Duden DUW)<br />

<strong>bei</strong>spielsweise, das von <strong>der</strong> konzeptionellen Anlage her den MACKENSENSCHEN Wbs<br />

vergleichbar ist, findet sich <strong>der</strong> Eintrag:<br />

1.26 Konzentrationslager, das [wohl LÜ von engl. concentration camp,<br />

Bez. für die erstmals 1901 vom brit. Feldmarschall H. H. Kitchener<br />

(1850-1916) <strong>ein</strong>gerichteten Internierungslager im Burenkrieg (1899-<br />

1902)] (bes. ns.): Lager, in das Menschen aus politischen, religiösen<br />

od. rassischen Gründen verbracht u. in dem sie unter menschenunwürdigen<br />

Bedingungen gefangengehalten [bzw. <strong>ein</strong>er Massenvernichtung<br />

ausgeliefert] werden: ins K. kommen; jmdn. in <strong>ein</strong> K. <strong>ein</strong>weisen;<br />

jmdm. mit K. drohen; Abk.: KZ<br />

Dieser Eintrag ist in den ersten drei erschienenen Auflagen des Duden DUW (1983,<br />

1989 und 1996) wortgleich formuliert. Auch im achtbändigen „Duden. <strong>Das</strong> große<br />

<strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache“ (Duden GW 1993ff.) sind die Formulierungen <strong>der</strong><br />

Angaben zur Herkunft und zur Bedeutung identisch, jedoch sind an<strong>der</strong>e Verwendungsbelege<br />

angegeben:<br />

1.27 daß sie sich gelegentlich <strong>bei</strong> ihrem Gatten für Juden aus <strong>der</strong> guten<br />

Gesellschaft <strong>ein</strong>setze <strong>–</strong> die Juden kamen trotzdem ins K. (K. Mann,<br />

Mephisto 27); 1933 wurden die ersten Schwulen ins K. gebracht<br />

(Schwamborn, Schwulenbuch 104); Schutzhaftbefehle, Einweisungen<br />

in K., Vermögensbeschlagnahmen … und alle sonstigen Maßnahmen<br />

<strong>der</strong> Gestapo waren hierdurch jeglicher Kontrolle entzogen<br />

(Fraenkel, Staat 289); in den heutigen -n <strong>der</strong> UdSSR (<strong>Spiegel</strong> 36,<br />

„1933 bekannte sich <strong>ein</strong>e beträchtliche Anzahl deutscher Philologen, Literatur- und Sprachwissenschaftler,<br />

darunter solche, die heute zu den berühmtesten <strong>der</strong> Disziplin gezählt werden,<br />

öffentlich zu Adolf Hitler.“ (RÖMER, R.: 2 1989, S. 177)<br />

49 RÖMER, R.: 2 1989, S. 179. RÖMER bezieht sich hier auf den Artikel: SCHOOF, WILHELM: 1954.<br />

Her<strong>der</strong> und die deutsche Sprache. In: Muttersprache, S. 32<strong>–</strong>33.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 25


Kapitel 1<br />

1969, 161; S<strong>ein</strong> ( = des F<strong>ein</strong>dsen<strong>der</strong>s) Abhören wurde mit K. bestraft<br />

(Lentz, Muckefuck 218) 50<br />

Zunächst fallen in 1.26 die ausführlichen Angaben zur Etymologie auf. Der Hinweis auf<br />

den nur <strong>ein</strong>geschränkt gesicherten Status <strong>der</strong> Angaben durch „wohl“ ist im Duden<br />

DUW geübte Praxis, obwohl es in den Apparaten k<strong>ein</strong>en entsprechenden Hinweis gibt.<br />

Einige hun<strong>der</strong>t Einträge in Duden DUW 1989 führen diese Einschränkung. 51 Spekuliert<br />

wird da<strong>bei</strong> über Quellsprachen, Wortwan<strong>der</strong>ungsbewegungen, Wortbildungsprozesse,<br />

Wortstrukturen, Motivierungen u. v. a. m., wie die folgenden (recht willkürlich zusammengestellten)<br />

Beispiele zeigen:<br />

1.28 Abort, <strong>der</strong>; -[e]s, -e [wohl aus dem Nie<strong>der</strong>d., eigtl. = abgelegener<br />

Ort] (wird heute hochsprachlich gemieden, in <strong>der</strong> Amts- u. Fachspr.<br />

aber noch gebr.): […]<br />

1.29 Demonstrant, <strong>der</strong>; -en, -en [wohl über engl. demonstrant < lat. demonstrans<br />

(Gen.: demonstrantis), 1. Part. von: demonstrare, ↑ demonstrieren]:<br />

[…]<br />

1.30 Feluke, die; -, -n [wohl über frz. felouque < span. falucho, viell. aus<br />

dem Arab.] (früher): […]<br />

1.31 Flechse, die; -, -n [wohl zusgez. aus: Flechtsehne]: […]<br />

1.32 flirren [wohl Vermischung von ↑ flimmern mit ↑<br />

schwirren] (geh.): […]<br />

1.33 Gehrock, <strong>der</strong> [wohl Kurzf. von Ausgehrock] (veraltend): […]<br />

1.34 Erlkönig, <strong>der</strong>; -s, -e [wohl in Anlehnung an die erste Zeile („Wer<br />

reitet so spät durch Nacht und Wind?“) <strong>der</strong> Ballade „Erlkönig“ von<br />

Goethe] (Kfz-W. Jargon): […]<br />

1.35 beschlagen [wohl nach <strong>der</strong> Vorstellung von <strong>ein</strong>em gut beschlagenen<br />

Pferd] (ugs.): […]<br />

1.36 Bismarckhering, <strong>der</strong> [wohl nach Reichskanzler Otto von Bismarck<br />

(1815-1898)]: […]<br />

1.37 Güggel, <strong>der</strong>; -s, - [wohl lautm.] (schweiz. mdal.): […]<br />

1.38 Jugendsünde, die [wohl nach Ps. 25, 7]: […]<br />

Aussagen sind diesen Spekulationen nicht zu entnehmen. Zu wünschen wäre neben <strong>der</strong><br />

Dokumentation <strong>ein</strong>e konsistente Auszeichnung, aber im Duden DUW werden Vermutungen<br />

unterschiedlich gekennzeichnet. 52<br />

50<br />

In Duden GW 1993ff. sind die Belegquellen in Kurzform in Klammern angegeben.<br />

51 Zur Datenbasis vgl. die Ausführungen zum „Zentralkorpus“ in Kap. 2.<br />

52 Außer durch „wohl“ werden in Duden DUW Mutmaßungen durch „vermutl.“/„vermutlich“<br />

und „wahrsch.“/„wahrsch<strong>ein</strong>lich“ angezeigt, z. B.:<br />

A-1.1 Klamauk, <strong>der</strong>; -s [aus dem Berlin., vermutl. urspr. lautm.] (ugs., oft abwertend):<br />

A-1.2 Gänseblümchen, das [vermutlich nach <strong>ein</strong>em Vergleich des weißen u. gelben Blütenkopfes<br />

mit dem weißen Gefie<strong>der</strong> u. dem gelben Schnabel <strong>der</strong> Gans]:<br />

A-1.3 Grog, <strong>der</strong>; -s, -s [engl. grog, wahrsch<strong>ein</strong>lich nach dem Spitznamen des engl. Admirals<br />

Vernon (1684-1757), Old Grog, den dieser wegen s<strong>ein</strong>es Überrocks aus grobem<br />

26 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

Die erweiterte Restriktion „wohl LÜ“ [„LÜ“ = „Lehnübersetzung“] ist in Duden<br />

DUW 1989 noch <strong>bei</strong> an<strong>der</strong>en Einträgen zu verzeichnen, z. B.:<br />

1.39 Gegensatz, <strong>der</strong> [wohl LÜ von lat. oppositio; urspr. nur in <strong>der</strong> Bed.<br />

„Erwi<strong>der</strong>ung im Rechtsstreit“]: […]<br />

1.40 Liebesnest, das [wohl LÜ von frz. nid d’amour]: […]<br />

1.41 Mittsommer, <strong>der</strong>; -s, - [wohl LÜ von engl. midsummer]: […]<br />

1.42 Nachrichtenmagazin, das [wohl LÜ von engl. news magazine]: […]<br />

Allerdings sind in auch in an<strong>der</strong>en <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trägen Hinweise enthalten, die sich<br />

mit „wohl LÜ“ substituieren ließen, z. B.:<br />

1.43 Grauzone, die [wohl nach engl. gray area]: […]<br />

1.44 Kanonenfutter, das [wohl nach <strong>der</strong> engl. Wendung „food for<br />

pow<strong>der</strong>“ in W. Shakespeares (1564-1616) Drama „H<strong>ein</strong>rich IV.“ (1.<br />

<strong>Teil</strong>, 4, 2)] (salopp abwertend): […]<br />

1.45 Muttersprache, die [wohl nach mlat. lingua materna]: […]<br />

Es wird im folgenden (insbeson<strong>der</strong>e im 3. <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Untersuchung) zu zeigen s<strong>ein</strong>, daß<br />

<strong>der</strong>artige Inkonsistenzen in Duden DUW des öfteren auftreten, d. h. Strukturen werden<br />

variiert, ohne daß sich dies begründen ließe.<br />

In den Angaben zur Etymologie enthält <strong>der</strong> Eintrag<br />

1.26 des weiteren Einheiten, die nicht lemmatisiert<br />

sind, d. h. zu denen es k<strong>ein</strong>e WbEs gibt:<br />

„H. H. Kitchener“ und „Burenkrieg“.<br />

Die Nichtbuchung von H. H. Kitchener erklärt<br />

sich mit <strong>der</strong> Editionsentscheidung, „Personennamen,<br />

Warenzeichen und Kunstwörter“ als Lemmata nur<br />

aufzunehmen, „wenn sie als Appellativa (Gattungsbezeichnungen)<br />

o<strong>der</strong> wortartig gebraucht werden,<br />

z. B. Casanova, Raglan o<strong>der</strong> Perlon […]“, wie es in<br />

den mit „Anlage und Artikelaufbau“ überschriebenen<br />

Hinweisen an die Wb-BenutzerInnen heißt. 53 Personennamen<br />

werden jedoch als Einheiten <strong>der</strong> Beschreibung<br />

verwendet <strong>–</strong> nicht nur <strong>bei</strong> den Angaben<br />

zur Etymologie (wie z. B. in 1.36), son<strong>der</strong>n auch <strong>bei</strong><br />

Bedeutungserklärungen und <strong>bei</strong> Verwendungs<strong>bei</strong>spielen<br />

wie in:<br />

Konzentrationslager, das [wohl<br />

LÜ von engl. concentration camp,<br />

Bez. für die erstmals 1901 vom<br />

brit. Feldmarschall H. H. Kitchener<br />

(1850-1916) <strong>ein</strong>gerichteten<br />

Internierungslager im Burenkrieg<br />

(1899-1902)] (bes. ns.): Lager, in<br />

das Menschen aus politischen,<br />

religiösen od. rassischen Gründen<br />

verbracht u. in dem sie unter<br />

menschenunwürdigen Bedingungen<br />

gefangengehalten [bzw. <strong>ein</strong>er<br />

Massenvernichtung ausgeliefert]<br />

werden: ins K. kommen; jmdn. in<br />

<strong>ein</strong> K. <strong>ein</strong>weisen; jmdm. mit K.<br />

drohen; Abk.: KZ<br />

Stoff (engl. grogram) erhalten hatte. Vernon hatte befohlen, s<strong>ein</strong>en Matrosen nur mit<br />

Wasser verdünnten Rum auszugeben]:<br />

A-1.4 Herr, <strong>der</strong>; -n (selten: -en), -en [mhd. her(re), ahd. herro, zu dem Komp. heriro =<br />

älter, ehrwürdiger, erhabener, zu: her, hehr; wahrsch. LÜ von mlat. senior = Herr,<br />

eigtl. = Komp. von lat. senex = alt]:<br />

53 Duden DUW 1989/2: Anlage und Artikelaufbau, S. 7.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 27


Kapitel 1<br />

1.46 Hitlerei […] (abwertend veraltend): alles, was mit <strong>der</strong> Herrschaft<br />

Hitlers zusammenhängt<br />

1.47 Haßtirade […] (abwertend): unsachlicher, nur von Haß diktierter<br />

Wortschwall: Hitlers -n gegen die Juden<br />

Mit <strong>der</strong> zitierten Editionsentscheidung erweist sich Duden DUW als offenes System in<br />

dem Sinne, daß sich die Angaben zu den Lemmata u. U. nicht mit den Angaben des Wbs<br />

erfassen lassen, d. h. nicht alle Elemente <strong>der</strong> Beschreibung(ssprache) sind selbst Gegenstand<br />

<strong>der</strong> Beschreibung.<br />

<strong>Das</strong> ebenfalls nicht lemmatisierte Burenkrieg in den Angaben zur Etymologie ist <strong>ein</strong><br />

Kompositum, dessen Bedeutung aus den Bedeutungen <strong>der</strong> Konstituenten nur unzulänglich<br />

erschließbar ist. Die Angaben „Kitchener“ und „Burenkrieg“ zur Herkunft des Ausdrucks<br />

können demnach nur mit wörterbuchexternem Wissen erschlossen werden.<br />

Es kann festgehalten werden, daß in 1.26 erheblicher Aufwand betrieben wird, um auf<br />

die englische Herkunft des Ausdrucks zu verweisen. Fast 40 % <strong>der</strong> Zeichenmenge <strong>der</strong><br />

Angaben des Eintrags werden darauf verwendet, Informationen anzubieten, die von den<br />

Wb-Bear<strong>bei</strong>terInnen in bezug auf das im Lemma repräsentierte Lexem als ungesichert<br />

<strong>ein</strong>gestuft sind, denn die vorgestellten Angaben beziehen sich auf concentration camp. 54<br />

Ausführliche Informationen zur Herkunft (und Bedeutungsentwicklung) des Ausdrucks<br />

sind durchaus sinnvoll und wünschenswert, wenn aus ihnen hervorgeht, wie sehr<br />

sich die synchronische Bedeutung von <strong>der</strong> historischen unterscheidet. In 1.26 leistet dies<br />

nur „Internierungslager“, das durch „Bez. für“ [= „Bezeichnung für“] in <strong>ein</strong>e synonymische<br />

Relation zu „concentration camp“ gesetzt ist.<br />

„bes. ns.“ besetzt im Eintrag 1.26 die Position, an <strong>der</strong> sich Informationen über die „stilistische<br />

Bewertung, zeitliche und räumliche Zuordnung, Zuordnung zu Bereichen, Fachund<br />

Son<strong>der</strong>sprachen“ des Lemmas finden. 55 Die Markierung „ns.“ ist als zeitliche Zuordnung<br />

aufgefaßt und ist eigens erläutert:<br />

„Mit „ns.“ ( = nationalsozialistisch) wird die Zugehörigkeit <strong>ein</strong>es Wortes zur Sprache<br />

des Nationalsozialismus o<strong>der</strong> <strong>ein</strong>e für die <strong>Zeit</strong> des Nationalsozialismus charakteristische<br />

Verwendungsweise <strong>ein</strong>es Wortes bezeichnet (z. B. Braunhemd).“ 56<br />

Konzentrationslager als sprachlicher Ausdruck ist jedoch we<strong>der</strong> geson<strong>der</strong>t <strong>der</strong> „Sprache<br />

des Nationalsozialismus“ zuordenbar, noch läßt sich aus dem WbE 57 <strong>ein</strong>e „für die <strong>Zeit</strong><br />

des Nationalsozialismus charakteristische Verwendungsweise“ erkennen. Was für den<br />

Ausdruck vermerkt ist, trifft auf die „Einrichtung“ zu. Es waren die Konzentrationslager<br />

54 Nach SCHMITZ-BERNING ist Konzentrationslager <strong>ein</strong>e Lehnübersetzung von concentration<br />

camp; sie schreibt: „Der Ausdruck wurde vermutlich durch die Presseberichte über den Burenkrieg<br />

im Deutschen verbreitet.“ (SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 353)<br />

55 Duden DUW 1989/2: Anlage und Artikelaufbau, S. 7.<br />

56 Duden DUW 1989/2: Anlage und Artikelaufbau, S. 9f.<br />

57 „WbE“ wird als Kurzform für <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trag benutzt.<br />

28 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

des Faschismus, die bedeutungsverän<strong>der</strong>nd wirkten, wie u. a. SCHMITZ-BERNING darlegt:<br />

„Im NS-Regime bezeichnet Konzentrationslager <strong>ein</strong>en neuen Lagertyp. Durch den<br />

Funktionswandel <strong>der</strong> Lager von Sammellagern für politische Gegner zur Ausschaltung<br />

jeglicher Opposition nach dem Machtantritt des Nationalsozialismus bis<br />

zu Massenvernichtungslagern nahm <strong>der</strong> Ausdruck neue Bedeutungskomponenten<br />

auf, bis er zum Inbegriff des Vernichtungsterrors des nationalsozialistischen<br />

Schreckensregimes wurde.“ 58<br />

Diese Bedeutungsentwicklung läßt sich 1.26 nicht entnehmen; ebenso nicht <strong>der</strong> von<br />

SCHMITZ-BERNING m. E. treffend formulierte Kern <strong>der</strong> synchronen Semantik:<br />

„Seit 1945 steht <strong>der</strong> Ausdruck Konzentrationslager […] für <strong>ein</strong>en Genozid ungeheuren<br />

Ausmaßes.“ 59<br />

Die Markierung „bes. ns.“ in 1.26 trägt demnach<br />

nicht zur Bedeutungserschließung des im Lemma<br />

repräsentierten Lexems <strong>bei</strong>, indem sie Aufschlüsse<br />

über Beson<strong>der</strong>heiten des Gebrauchs lieferte. Sie ist<br />

eher Beleg dafür, wie schwierig es häufig ist, historische<br />

Realität und sprachliche Repräsentation zu<br />

differenzieren. 60<br />

Nach den Angaben zur Herkunft und zur zeitlichen<br />

Zuordnung folgen in Duden DUW die kursiv<br />

gesetzten Bedeutungserläuterungen. In dieser Explikation<br />

ist als Genus proximum „Lager“ angegeben.<br />

Da alle Einheiten <strong>der</strong> Angaben in WbEs, die lexikalische<br />

Bedeutung tragen, als (potentielle) Verweise<br />

zu den WbEs, in denen sie lemmawertig vertreten<br />

sind, aufgefaßt werden können, konstituiert<br />

sich die Bedeutung des im Lemma repräsentierten<br />

Konzentrationslager, das [wohl<br />

LÜ von engl. concentration camp,<br />

Bez. für die erstmals 1901 vom<br />

brit. Feldmarschall H. H. Kitchener<br />

(1850-1916) <strong>ein</strong>gerichteten<br />

Internierungslager im Burenkrieg<br />

(1899-1902)] (bes. ns.): Lager, in<br />

das Menschen aus politischen,<br />

religiösen od. rassischen Gründen<br />

verbracht u. in dem sie unter<br />

menschenunwürdigen Bedingungen<br />

gefangengehalten [bzw. <strong>ein</strong>er<br />

Massenvernichtung ausgeliefert]<br />

werden: ins K. kommen; jmdn. in<br />

<strong>ein</strong> K. <strong>ein</strong>weisen; jmdm. mit K.<br />

drohen; Abk.: KZ<br />

Lexems nicht nur aus <strong>der</strong> Bedeutungsangabe im gegebenen WbE, son<strong>der</strong>n auch aus den<br />

Bedeutungsangaben <strong>der</strong> WbEs, auf die explizit und implizit verwiesen ist. 61 Bei komplexen<br />

Bedeutungsangaben ergibt sich aus diesen Verweisen <strong>ein</strong> Netz aus semantischen<br />

58<br />

SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 354.<br />

59<br />

SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 356.<br />

60<br />

In <strong>ein</strong>em nächsten Schritt müßte untersucht werden, in welchen an<strong>der</strong>en WbEs die Markierung<br />

verwendet wird, um ihre tatsächliche Verwendung mit <strong>der</strong> erklärten abzugleichen. An<br />

dieser Stelle muß darauf verzichtet werden, doch im dritten <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Untersuchung wird <strong>der</strong><br />

Gesamtbestand aller Einträge im Duden DUW, die mit dieser Markierung versehen sind, vorgestellt<br />

und diskutiert.<br />

61<br />

Ich unterscheide „implizite Verweise“ von „expliziten Verweisen“, auf letztere wird in Duden<br />

DUW mit „vgl.“ o<strong>der</strong> mit <strong>ein</strong>em nach oben gerichteten Pfeil verwiesen.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 29


Kapitel 1<br />

Beziehungen, in die das Lemma <strong>ein</strong>gebunden ist. Dieses aktuelle und potentielle Beziehungsgeflecht<br />

betrachte ich als <strong>ein</strong>e Hyperstruktur. 62<br />

In 1.26 führt das Genus proximum zu dem WbE:<br />

1.48 Lager 1. […] für das vorübergehende Verbleiben <strong>ein</strong>er größeren Anzahl<br />

Menschen <strong>ein</strong>gerichteter [provisorischer] Wohn- o<strong>der</strong> Übernachtungsplatz:<br />

die Truppen schlugen ihr L. auf, brachen ihr L. ab;<br />

<strong>ein</strong> L. <strong>ein</strong>richten, auflösen; ins L. (Ferienlager) fahren; aus dem L.<br />

(Gefangenen-, Straflager o. ä.) ausbrechen; er wurde zu drei Jahren<br />

L. (Verbleiben in <strong>ein</strong>em Lager als Strafe) verurteilt. 63<br />

<strong>Das</strong> Genus proximum läßt sich mit <strong>ein</strong>er von JANSEN entwickelten Differenzierung als<br />

Kernkonstituente <strong>der</strong> Bedeutungsangabe bezeichnen, eventuell vorhandene weitere Angaben<br />

werden da<strong>bei</strong> als Modifikatoren <strong>der</strong> Kernkonstituente betrachtet. 64 Ermittelt wird<br />

<strong>ein</strong>e nominale Kernkonstituente durch Substitution nach dem Schema: 65<br />

[ART] X KOPULA [ART] Y<br />

Tab. 1.1<br />

„X“ steht für das im Lemma repräsentierte Lexem, „Y“ für die Kernkonstituente, die<br />

Umklammerungen zeigen die Optionalität <strong>der</strong> Artikel an. Kernkonstituente <strong>der</strong> Bedeutungsangabe<br />

in 1.48 ist „Wohn- o<strong>der</strong> Übernachtungsplatz“.<br />

<strong>ein</strong> Lager ist <strong>ein</strong><br />

Tab. 1.2<br />

Wohn- und Übernachtungsplatz<br />

Ein Lemma zu diesem Ausdruck ist in Duden DUW nicht vorhanden, es verbleibt die<br />

Paraphrase: „<strong>ein</strong> Platz zum Wohnen und Übernachten“. Als Prädikation zu Konzentrationslager<br />

läßt sich Platz übernehmen, Wohnen und Übernachten hingegen enthalten<br />

62 V. a. in <strong>Teil</strong> 3 <strong>der</strong> Untersuchung werden Hyperstrukturen im Duden DUW Gegenstand <strong>der</strong><br />

Betrachtung s<strong>ein</strong>. Es wird zu zeigen s<strong>ein</strong>, daß sie nicht nur durch die genannten Verweise konstituiert<br />

werden, son<strong>der</strong>n auch z. B. durch Markierungen u. a. Diese Strukturen weisen insbeson<strong>der</strong>e<br />

semasiologisch orientierte Wörterbücher als Hypertexte aus.<br />

63 Es sind in diesem WbE noch weitere Bedeutungen angegeben, die jedoch vernachlässigt<br />

werden können, da sie in bezug auf die in Konzentrationslager repräsentierte Bedeutung von<br />

Lager k<strong>ein</strong>e Auswirkungen haben.<br />

64 Vgl. JANSEN, LOUISE M.: 1977. Zur begrifflichen Ordnung substantivischer Lexikon<strong>ein</strong>heiten.<br />

In PETÖFI, JANOS S./BREDEMEIER, JÜRGEN (Hg.): <strong>Das</strong> Lexikon in <strong>der</strong> Grammatik <strong>–</strong> die Grammatik<br />

im Lexikon. Hamburg 1977, S. 348.<br />

65 Die Prozeduren zur Ermittlung nominaler Kernkonstituenten sind ausführlicher beschrieben<br />

z. B. <strong>bei</strong> SCHIERHOLZ, STEFAN J.: 1991. Lexikologische Analysen zur Abstraktheit, Häufigkeit<br />

und Polysemie deutscher Substantive. Tübingen, S. 11<strong>–</strong>18.<br />

30 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

Bedeutungskonzepte, die durch den Ausdruck Konzentrationslager nicht zentral aktiviert<br />

werden, auch wenn in Konzentrationslagern „gewohnt“ und „übernachtet“ wurde.<br />

Hier zeigt sich, daß die heutige Semantik von Konzentrationslager nicht wesentlich in<br />

die formulierte Bedeutung von Lager <strong>ein</strong>gegangen s<strong>ein</strong> kann, denn die Fokussierung auf<br />

„Lokalität“ in 1.48 banalisiert das historische Faktum.<br />

Ebenfalls wenig hilfreich für die Bedeutungserschließung des Ausdrucks Konzentrationslager<br />

sind die weiteren Angaben in 1.48. In <strong>der</strong> Bedeutungserklärung wird Lager<br />

näher bestimmt durch „für das vorübergehende Verbleiben <strong>ein</strong>er größeren Anzahl<br />

Menschen <strong>ein</strong>gerichtet (provisorisch)“ <strong>–</strong> angesichts des häufig nur „vorübergehenden<br />

Verbleibens“ von KZ-Opfern, die sofort nach ihrer Ankunft im Lager in die Gaskammer<br />

geschickt wurden, <strong>ein</strong>e zynische Formulierung und in <strong>der</strong> möglichen Leseweise von den<br />

Wb-Bear<strong>bei</strong>terInnen vermutlich nicht intendiert.<br />

Die Anwendungs<strong>bei</strong>spiele zu Lager in 1.48 verweisen auf die Bereiche (in <strong>der</strong> Reihenfolge<br />

<strong>der</strong> Nennung):<br />

(i) Militär („die Truppen schlugen ihr Lager auf, brachen ihr Lager ab“),<br />

(ii) allgem<strong>ein</strong> („<strong>ein</strong> Lager <strong>ein</strong>richten, auflösen“),<br />

(iii) Freizeit („ins Lager fahren“),<br />

(iv) staatliche Sanktion („aus dem Lager ausbrechen; er wurde zu drei Jahren Lager<br />

verurteilt“).<br />

Primäre Funktion <strong>der</strong> Anwendungs<strong>bei</strong>spiele ist <strong>–</strong> laut Angaben <strong>der</strong> Redaktion <strong>–</strong> die<br />

Demonstration des Gebrauchs:<br />

„Die Beispiele in diesem <strong>Wörterbuch</strong> sollen das Zusammenspiel <strong>der</strong> Wörter veranschaulichen.<br />

An ihnen kann <strong>der</strong> Benutzer ablesen, wie sich <strong>der</strong> Aufbau <strong>der</strong> Satzglie<strong>der</strong><br />

und Sätze vollzieht.“ 66<br />

Indem sie den Gebrauch dokumentieren, tragen Beispiele zugleich zur Bedeutungskonstitution<br />

<strong>bei</strong> (durchaus im WITTGENSTEINSCHEN Sinne). Duden DUW ar<strong>bei</strong>tet<br />

hauptsächlich mit Kompetenz<strong>bei</strong>spielen in <strong>der</strong> Form von kurzen Hauptsätzen (wie in i<br />

und iv) o<strong>der</strong> von Phrasen (ii, iii und iv). BERGENHOLTZ/MUGDAN kritisieren an den<br />

DUW-Beispielen den „auffallenden Verzicht auf Authentizität“ 67 <strong>–</strong> zumindest für iv<br />

trifft das unter Aspekten des synchronen Sprachgebrauchs sicherlich zu.<br />

Es kann festgehalten werden, daß <strong>der</strong> Eintrag zu Lager nicht zu <strong>ein</strong>er adäquaten Bedeutungserschließung<br />

von Konzentrationslager herangezogen werden kann, im Gegenteil:<br />

Der Ausdruck wird insbeson<strong>der</strong>e durch die Beispiele in die Nähe <strong>ein</strong>er Feld-Wald-<br />

Wiesen-(Freizeit-)Veranstaltung gerückt, das Satz<strong>bei</strong>spiel in iv för<strong>der</strong>t zudem s<strong>ein</strong>e<br />

Einbindung in den legalistischen Zusammenhang.<br />

66 Duden DUW 2/1989: Anlage und Artikelaufbau, S. 11.<br />

67 BERGENHOLTZ, HENNING/MUGDAN, JOACHIM: 1986. Der neue „Super-Duden“. Die authentische<br />

Darstellung des deutschen Wortschatzes? In WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.): 1986.<br />

Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie VI. 1. <strong>Teil</strong>band. Hildesheim, Zürich, New York,<br />

S. 129.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 31


Kapitel 1<br />

Zurück zum Ausgangs<strong>ein</strong>trag. Auch hier sind die Anwendungs<strong>bei</strong>spiele wenig geeignet,<br />

Auskunft über die Bedeutung des im Lemma repräsentierten Lexems zu erhalten:<br />

<strong>–</strong> „ins K. kommen“,<br />

<strong>–</strong> „jmdn. in <strong>ein</strong> K. <strong>ein</strong>weisen“,<br />

<strong>–</strong> „jmdm. m. K. drohen“.<br />

Zwar werden syntaktische Einbindungen verdeutlicht, wie es von <strong>der</strong> Redaktion angestrebt<br />

wird (s. o.), doch selbst mit dieser Vorgabe lassen sich unschwer Kollokationen<br />

finden, die „authentischere“ Verwendungsweisen zum Ausdruck bringen. <strong>Das</strong> Leipziger<br />

Wortschatz-Lexikon führt u. a. an: verschleppt, ermordet, interniert, überlebt, deportiert,<br />

umgebracht, leugnen. 68 Dies sind, syntaktisch <strong>ein</strong>gebunden, durchweg Kollokationen,<br />

die den Gebrauch m. E. weitaus mehr dokumentieren als die des Eintrags im<br />

Duden DUW. Außerdem: Wie durch verurteilen in 1.48 wird in den Beispielen zu Konzentrationslager<br />

durch <strong>ein</strong>weisen die Legalität <strong>der</strong> Einrichtung suggeriert, verstärkt<br />

durch die präsentische Formulierung, 69 gestützt durch den entsprechenden WbE:<br />

1.49 <strong>ein</strong>weisen […] 1. (in amtlicher Funktion) veranlassen, daß jmd. an<br />

<strong>ein</strong>em bestimmten Ort aufgenommen, untergebracht wird: jmdn. ins<br />

Krankenhaus, in <strong>ein</strong> Erziehungsheim e.<br />

<strong>ein</strong>weisen findet sich übrigens ansonsten noch z. B. in den Einträgen zu Ar<strong>bei</strong>tshaus<br />

(„jmdn. in <strong>ein</strong> A. <strong>ein</strong>weisen“), hospitalisieren („in <strong>ein</strong> Krankenhaus od. Pflegeheim <strong>ein</strong>weisen“),<br />

internieren („jmdn., <strong>der</strong> an <strong>ein</strong>er [ansteckenden] Krankheit leidet, isolieren, in<br />

<strong>ein</strong>e geschlossene Anstalt <strong>ein</strong>weisen“), Quartier („die Truppen in die -e <strong>ein</strong>weisen“) und<br />

umschulen („in <strong>ein</strong>e an<strong>der</strong>e Schule schicken, <strong>ein</strong>weisen“).<br />

Da insbeson<strong>der</strong>e in <strong>Teil</strong> 3 <strong>der</strong> Untersuchung die Struktur <strong>der</strong> Bedeutungsbeschreibung<br />

dieses und vergleichbarer, aber auch an<strong>der</strong>er Einträge <strong>der</strong> systematischen Analyse<br />

unterzogen wird, möchte ich mich an dieser Stelle auf <strong>ein</strong>ige wenige kursorische Bemerkungen<br />

zur Explikation beschränken. 70<br />

Die Kernkonstituente Lager erfährt im Eintrag zu Konzentrationslager die nähere<br />

Bestimmung: „in das Menschen aus politischen, religiösen od. rassischen Gründen verbracht<br />

u. in dem sie unter menschenunwürdigen Bedingungen gefangengehalten [bzw.<br />

<strong>ein</strong>er Massenvernichtung ausgeliefert] werden“. Die passivischen Formulierungen „ver-<br />

68 Zugänglich ist diese inzwischen mehr als 5 Millionen Wortformen und 11 Millionen Beispielsätze<br />

umfassende Datenbank über die URL: wortschatz.informatik.uni-leipzig.de.<br />

69 Duden DUW bedient sich <strong>bei</strong> Explikation und Demonstration sehr wohl auch des Präteritums,<br />

wie z. B. die Einträge zu Armenhaus („Haus, in dem Arme untergebracht u. betreut wurden“),<br />

Bil<strong>der</strong>sturm („die Bil<strong>der</strong>verehrung bekämpfende Bewegung, Aktion bes. in <strong>der</strong> Reformationszeit,<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> religiöse Bil<strong>der</strong> u. Bildwerke in großer Zahl zerstört wurden“) o<strong>der</strong><br />

Hexe („sie wurde als H. verbrannt“) belegen.<br />

70 Mit Explikation und Demonstration, ergänzt durch Repräsentation, bediene ich mich an dieser<br />

Stelle <strong>ein</strong>er Begrifflichkeit, die von <strong>ein</strong>er triadischen Makrostruktur des <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trags<br />

ausgeht; vgl. z. B. SCHAEDER, BURKHARD: 1981. Lexikographie als Praxis und Theorie. Tübingen,<br />

S. 101<strong>–</strong>108.<br />

32 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

bracht werden“, „gefangengehalten werden“, „ausgeliefert werden“ ermöglichen, Agierende<br />

nicht zu nennen. 71 Über verbringen werden zudem die schon festgestellte Emphasen<br />

auf „Legalität“ und „Lokalität“ verstärkt, denn im entsprechenden Eintrag heißt es:<br />

1.50 verbringen […] 2. (Amtsdt.) an <strong>ein</strong>en bestimmten Ort bringen,<br />

schaffen: jmd n. in <strong>ein</strong> e H eilan stalt, s<strong>ein</strong> Verm ö gen in s A uslan d v.<br />

Als Gründe für die „Verbringung“ werden in 1.26 genannt: „Politik“, „Religion“ und<br />

„Rasse“. Abgesehen davon, daß sich nur mit <strong>ein</strong>em sehr weiten Politikbegriff die staatlich<br />

organisierte Verfolgung bestimmter Gruppen, z. B. <strong>der</strong> Homosexuellen, erfassen<br />

ließe, wird hier undistanziert <strong>ein</strong>e <strong>der</strong> Zentralkategorien <strong>der</strong> faschistischen Ideologie reproduziert:<br />

„Rasse“. Die Begründung mit „Rasse“ bedient sich, ob gewollt o<strong>der</strong> ungewollt,<br />

<strong>der</strong> Perspektive des Faschismus.<br />

Daß nicht alle Einheiten <strong>der</strong> Beschreibungssprache selbst Gegenstand <strong>der</strong> Beschreibung<br />

sind, wie im Zusammenhang mit den Angaben zur Etymologie festgestellt wurde, bestätigt<br />

sich in den Angaben zur Bedeutung, denn es gibt k<strong>ein</strong>en Eintrag zu Massenvernichtung<br />

im Duden DUW, wohl aber <strong>ein</strong>en WbE zu <strong>ein</strong>em zur Massenvernichtung genutzten<br />

Mittel, allerdings ohne daß diese Funktion Erwähnung findet:<br />

1.51 Zyklon [Wz] das; -s (Chemie): Blausäure enthaltendes, gasförmiges<br />

Schädlingsbekämpfungsmittel<br />

Dokumentiert im Duden-Bestand 72 ist dieses Lemma erstmals in <strong>der</strong> 12. Auflage des<br />

Rechtschreibduden, die 1941 erschien:<br />

1.52 Zyklon Wz (Durchgasungsmittel <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Schädlingsbekämpfung<br />

[…] 73<br />

71 Passivische Formulierungen finden sich im Duden DUW u. a. auch in den Einträgen zu Todeslager<br />

(„[Konzentrations]lager, in dem Häftlinge in großer Zahl sterben od. getötet werden“)<br />

und Vernichtungslager („Konzentrationslager, in dem die Gefangenen <strong>ein</strong>er Massenvernichtung<br />

ausgeliefert sind“).<br />

72 Der Ausdruck „Duden-Bestand“ soll andeuten, daß den unterschiedlichen lexikographischen<br />

Produkten des Dudenverlags zur deutschen Sprache offensichtlich <strong>ein</strong>e Datenbank zugrunde<br />

liegt, die in „Duden. <strong>Das</strong> große <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache“ (Duden GW) am komplettesten<br />

abgebildet zu s<strong>ein</strong> sch<strong>ein</strong>t. Duden DUW und Duden GW unterscheiden sich in ihren<br />

Lemmabeständen nur unwesentlich, auch stilistische Markierungen, Gebrauchsangaben<br />

und Bedeutungserklärungen stimmen in diesen <strong>bei</strong>den Wbs fast durchweg über<strong>ein</strong>. Es fehlen<br />

im Duden DUW lediglich die Belegzitate aus <strong>Zeit</strong>ungen, <strong>Zeit</strong>schriften und ästhetischer Literatur<br />

(vgl. das „Quellenverzeichnis zu den zitierten Belegen“ in Duden GW 1993ff., S.<br />

32<strong>–</strong>49), die (neben dem dickeren Papier, dem kl<strong>ein</strong>eren Satzspiegel und den größeren Drucktypen)<br />

<strong>ein</strong>en großen <strong>Teil</strong> dazu <strong>bei</strong>tragen, das Duden GW zu <strong>ein</strong>em achtbändigen Werk zu<br />

machen. M<strong>ein</strong>e Einschätzung wi<strong>der</strong>spricht <strong>der</strong> Auffassung von Wiegand, daß „das DUW 1983<br />

k<strong>ein</strong>e bloße Kürzung des Duden-GW“ sei (WIEGAND, H. E.: 1990. Die deutsche Lexikographie<br />

<strong>der</strong> Gegenwart, S. 2152). Auch <strong>der</strong> Rechtschreibduden ist in dieses System <strong>der</strong> multiplen<br />

Verwendung von Lemmabeständen und Angaben <strong>ein</strong>gebunden.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 33


Kapitel 1<br />

SENYA MÜLLER bemerkt hierzu treffend:<br />

„Zyklon wird als Warenbezeichnung geführt, […]. Diese Beschreibung ist durchaus<br />

richtig. Die Verwendung als Tötungsmittel in Konzentrationslagern ist sekundärer<br />

Natur. Als <strong>ein</strong>en wenn auch passenden Zufall kann man es bezeichnen, daß<br />

Schädlinge und Schmarotzer auch als Bezeichnungen für Juden im ‚Dritten Reich‘<br />

benutzt werden. Solche Phänomene, die eher in <strong>ein</strong>em indirekten Zusammenhang<br />

mit dem nationalsozialistischen Sprachgebrauch stehen, bieten ebenfalls Stoff für<br />

<strong>Wörterbuch</strong>analysen.“ 74<br />

Mit Duden DUW konkurriert „Wahrig. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>“ als das an<strong>der</strong>e große<br />

<strong>ein</strong>bändige deutsche Bedeutungswörterbuch zur deutschen Gegenwartssprache. Konzentrationslager<br />

hat darin den Eintrag:<br />

1.53 [Konzen]trationslager 75 < Ab k.: K Z; […] 19 33 <strong>–</strong> 45 > Ar<strong>bei</strong>ts- u. Massenvernichtungslager<br />

für Juden u. Gegner des Nationalsozialismus<br />

Eine Markierung erfolgt in diesem WbE über die Angabe „1933<strong>–</strong>45“. Mit <strong>der</strong> Angabe<br />

„Ar<strong>bei</strong>ts- und Massenvernichtungslager“ enthält dieser Eintrag <strong>ein</strong>deutigere Informationen<br />

zur Funktion <strong>der</strong> KZs im Faschismus als <strong>der</strong> DUW-Eintrag, in dem die Massenvernichtung<br />

durch „bzw.“ unverantwortlich relativiert wird. Die Einschränkung in Wahrig<br />

DW „für Juden u. Gegner des Nationalsozialismus“ klammert allerdings viele Opfergruppen<br />

aus <strong>–</strong> es sei denn, „Gegner“ wird aus <strong>der</strong> Perspektive des Faschismus definiert<br />

und schließt dann auch Homosexuelle u. a. <strong>ein</strong>. 76<br />

Die geschil<strong>der</strong>ten Probleme mit den zitierten Einträgen sind sicher auch in <strong>der</strong> Ungenauigkeit<br />

und Mehrdeutigkeit sprachlicher Ausdrücke im allgem<strong>ein</strong>en begründet. Wir<br />

wissen, daß Vagheit und Ambiguität Merkmale natürlicher Sprachen sind und „in<br />

Ausdrücken natürlicher Sprache fast durchgängig“ vorkommen, wie MANFRED PINKAL<br />

feststellt. 77 PINKAL schreibt weiter:<br />

„Da<strong>bei</strong> handelt es sich nicht um zufällige und korrekturbedürftige Mängel, wie<br />

dies von <strong>der</strong> sprachanalytischen Philosophie angenommen wurde. Vagheit und<br />

Ambiguität sind konstitutive Eigenschaften natürlicher Sprachen, die maßgeblich<br />

zu <strong>der</strong>en Eigenschaft als effizientem und universellem Kommunikationsmittel<br />

73<br />

In dieser Form ist <strong>der</strong> Eintrag in den Rechtschreibduden bis <strong>ein</strong>schließlich 1961 geführt, danach<br />

wird zum Warenzeichen die Bedeutung „Fliehkraftstaubsammler“ angegeben, <strong>bei</strong> verän<strong>der</strong>tem<br />

Artikel.<br />

74 MÜLLER, SENYA: 1994. Sprachwörterbücher im Nationalsozialismus. Die ideologische Be<strong>ein</strong>flussung<br />

von Duden, Sprach-Brockhaus und an<strong>der</strong>en Nachschlagewerken während des<br />

„Dritten Reichs“. Stuttgart, S. 223.<br />

75 Gemäß <strong>der</strong> Notationskonventionen in Wahrig DW ist das Lemma nur teilrealisiert; die Klammerung<br />

zeigt den ergänzten Lemmateil an.<br />

76 Auf weitere „Mängel“ des Eintrags kann an dieser Stelle nicht <strong>ein</strong>gegangen werden.<br />

77 PINKAL, MANFRED: 1991. Vagheit und Ambiguität. In STECHOW, ARNIM V./WUNDERLICH,<br />

DIETER (Hg.): Semantik. Ein internationales Handbuch <strong>der</strong> zeitgenössischen Forschung. Berlin,<br />

New York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.1), S. 250.<br />

34 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.1 Auffälligkeiten in Wörterbüchern<br />

<strong>bei</strong>tragen. Die Ausnutzung von systematischen Bedeutungsvarianten und Vagheitsspielräumen<br />

macht den flexiblen Einsatz von Sprache möglich: Ein Ausdruck<br />

ist in verschiedenen Situationen in <strong>ein</strong>er Vielzahl unterschiedlicher Lesearten bzw.<br />

Präzisierungen verwendbar, und zwar mit dem Grad an Präzision, <strong>der</strong> den jeweiligen<br />

Erfor<strong>der</strong>nissen angemessen ist.“ 78<br />

Die „semantische Unbestimmtheit“ sprachlicher Ausdrücke (PINKAL: 1991) korrespondiert<br />

mit <strong>der</strong> grundlegenden Eigenschaft natürlicher Sprachen bzw. dokumentiert diese,<br />

daß die Ausdrucksseite verbal-vokaler und verbal-nonvokaler Zeichen 79 nur auf die<br />

(mögliche) Existenz <strong>ein</strong>er Inhaltsseite verweist, nicht aber auf <strong>der</strong>en Qualität. Nur<br />

„angedacht“ sei an dieser Stelle die Überlegung <strong>–</strong> sie wird in an<strong>der</strong>en Zusammenhängen<br />

aufzugreifen s<strong>ein</strong> <strong>–</strong>, daß sich die in Wörterbüchern angegebene Bedeutung lexikalischer<br />

Einheiten als <strong>ein</strong>e Funktion <strong>der</strong> Beschreibung <strong>der</strong> Bedeutung erweist. Die Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Bedeutung ist damit aber entscheidend abhängig von den für die Beschreibung<br />

verfügbaren lexikalischen Einheiten und syntaktischen Strukturen, und die Bedeutung<br />

ergibt sich aus den in <strong>der</strong> Beschreibung genutzten lexikalischen Einheiten und syntaktischen<br />

Strukturen.<br />

Bei SCHMITZ-BERNING findet sich <strong>ein</strong> Eintrag zu Konzentrationslager, <strong>der</strong> zeigt,<br />

daß mit an<strong>der</strong>en Mitteln und an<strong>der</strong>en Strukturen Angaben zur Bedeutung formuliert<br />

werden können, die weniger vage und weniger mehrdeutig sind als die bislang vorgestellten<br />

<strong>–</strong> für <strong>ein</strong> Sprachwörterbuch wäre <strong>der</strong> WbE durch Angaben zu Sprachformalien<br />

(Artikel etc.) zu ergänzen:<br />

1.54 Konzentrationslager (KL, KZ) Haftlager, Ar<strong>bei</strong>tslager, Todeslager<br />

für Regimegegner und an<strong>der</strong>e Personengruppen, die aus ideologischen<br />

und rassistischen Gründen als ↑ Volksschädlinge und ↑ Min<strong>der</strong>wertige<br />

klassifiziert wurden (wie Bibelforscher, Geistliche, sogenannte<br />

Ar<strong>bei</strong>tsscheue, Berufsverbrecher, polnische u. a. Zwangsar<strong>bei</strong>ter,<br />

sowjetische Kriegsgefangene, Homosexuelle, Zigeuner und<br />

vor allem Juden). 80<br />

78<br />

PINKAL, M.: 1991, S. 250. In Anlehnung an den zitierten Artikel PINKALS differenziert HEL-<br />

MUT REHBOCK: „Ambige Ausdrücke haben konkurrierende Interpretationen, semant. vage<br />

Ausdrücke dagegen koexistierende gegensätzl. Präzisierungen […].“ (REHBOCK, HELMUT:<br />

1993. Vagheit. In GLÜCK, HELMUT (Hg.): Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart, Weimar,<br />

S. 670.) PINKAL betont aber, „daß es tatsächlich nicht <strong>ein</strong> klares Kriterium für die Unterscheidung<br />

von Vagheit und Ambiguität gibt, son<strong>der</strong>n <strong>ein</strong>e Reihe von Unterschieden, und dementsprechend<br />

<strong>ein</strong>e Palette von Übergangsformen zwischen r<strong>ein</strong>er Vagheit und prototypischer<br />

Mehrdeutigkeit.“ (PINKAL, M.: 1991, S. 251.)<br />

79<br />

Ich orientiere mich hier an dem Kode-Kanal-Modell von MURIEL SAVILLE-TROIKE, das<br />

zwischen verbalem und nonverbalem Kode <strong>ein</strong>erseits sowie vokalem und nonvokalem Kanal<br />

an<strong>der</strong>erseits unterscheidet; vgl. SAVILLE-TROIKE, MURIEL: 2 1989 (1982). The Ethnography of<br />

Communication. An Introduction. Oxford.<br />

80<br />

SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 352. SCHMITZ-BERNINGS Angabe in <strong>ein</strong>er Fußnote zu diesem<br />

Abschnitt, daß das Lemma in <strong>der</strong> 13. Auflage <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung von 1947 getilgt<br />

sei, trifft nicht zu.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 35


Kapitel 1<br />

Diese <strong>ein</strong>leitenden Betrachtungen abschließend, kann festgehalten werden, daß es in<br />

Wörterbüchern zur deutschen Gegenwartssprache Lemmabestände und Erläuterungen<br />

gibt, die <strong>der</strong> dringenden Überar<strong>bei</strong>tung bedürfen.<br />

Es geht nicht darum, <strong>ein</strong>e volkspädagogische Lexikographie <strong>ein</strong>zufor<strong>der</strong>n: Wörterbücher<br />

können und sollen nicht Geschichtsbücher ersetzen, Sprachbücher sind k<strong>ein</strong>e<br />

Sachbücher (s. u.). Aber es kann erwartet werden, daß die in WbEs zur Bedeutungserläuterung<br />

gegebenen Informationen nicht hinter gesellschaftlich gesicherte Wissensstände<br />

zurückfallen. Dies wird insbeson<strong>der</strong>e dort deutlich, wo objektiv falsche Informationen<br />

gegeben werden. Ein Beispiel: Jericho führt noch in <strong>der</strong> 1991 erschienenen 20.<br />

Auflage des Rechtschreibduden die Angabe „jordan. Stadt“. Im Duden GW 1993ff.<br />

heißt es: „westjordanische Stadt“. Erst in <strong>der</strong> 21. Auflage <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung<br />

von 1996 ist die Angabe so umformuliert („Stadt im Westjordanland“), daß sie mit <strong>der</strong><br />

Tatsache ver<strong>ein</strong>bar ist, daß Jordanien bereits 1988 s<strong>ein</strong>en nach 1967 aufrechterhaltenen<br />

Anspruch auf die Westbank völkerrechtlich wirksam zurücknahm <strong>–</strong> <strong>ein</strong>e historische<br />

Entwicklung, die an „Bertelsmann. Die neue Rechtschreibung“ vor<strong>bei</strong>gegangen ist:<br />

1.55 […] Stadt in Jordanien<br />

(Bertelsmann RS 1996)<br />

36 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.2 Wörterbücher sind Bestseller<br />

Informationen in Wörterbüchern haben die Chance auf weite Verbreitung, denn: In<br />

k<strong>ein</strong>er Bestsellerliste geführt, sind Wörterbücher Bestseller. BURKHARD SCHAEDER<br />

schreibt: „Fest steht in jedem Fall, daß Wörterbücher zu den häufigst gekauften Büchern<br />

überhaupt gehören […].“ 81 Diese Feststellung läßt sich durch „harte“ Daten nur <strong>ein</strong>geschränkt<br />

belegen, denn Verlage, die Wörterbücher auf den Markt bringen, veröffentlichen<br />

Zahlen, die den Verkauf(serfolg) ihrer Produkte dokumentierten, in <strong>der</strong> Regel nicht<br />

o<strong>der</strong> nur punktuell und/o<strong>der</strong> unvollständig.<br />

Auf den Titelhinterseiten aktueller Wbs des Dudenverlags z. B. sucht man Angaben<br />

zur Auflagenhöhe ebenso vergeblich wie in denen des Bertelsmannverlags <strong>–</strong> um die <strong>bei</strong>den<br />

Verlagshäuser zu nennen, die nach durchlaufenen Konzentrationsprozessen die<br />

<strong>Wörterbuch</strong>landschaft in Deutschland gegenwärtig dominieren.<br />

In Rechtschreibduden hingegen, die in <strong>der</strong> DDR erschienen, finden sich Zahlen, die<br />

die Dimensionen <strong>der</strong> Verbreitung zumindest ahnen lassen. Zwei Beispiele aus mir zur<br />

Verfügung stehenden Drucken: Angegeben werden „1251. bis 1375. Tausend“ für den<br />

1955 erschienenen 7. Nachdruck <strong>der</strong> 1951 erstmals publizierten 14. Auflage, 82<br />

„989.<strong>–</strong>1153. Tausend“ für <strong>ein</strong>en 1963 erschienenen „2. verbesserten Nachdruck“ <strong>der</strong><br />

1957 erstmals publizierten 15. Auflage. 83 Da die 14. Auflage nach <strong>ein</strong>er „Bestandsaufnahme<br />

<strong>der</strong> bisher bekannten Auflagen und Nachdrucke des Rechtschreibdudens von<br />

1880 bis 1989“ von GERHARD AUGST und KLAUS HELLER aber 8 Nachdrucke erfuhr, die<br />

15. Auflage bis 1966 jährlich nachgedruckt wurde, 84 sind die Gesamtauflagen deutlich<br />

höher anzusetzen. Darauf verweisen auch die Zahlen, die AUGST/HELLER für die <strong>bei</strong>den<br />

folgenden Leipziger Auflagen nennen: Für die zwischen 1967 und 1975 mit 10 Nachdrucken<br />

verlegte 16. Auflage geben sie die Gesamtauflage mit 2,5 Mio. Exemplare an,<br />

für die zwischen 1976 und 1984 mit 9 Nachdrucken verlegte 17. Auflage 2,34 Mio. 85<br />

81 SCHAEDER, B.: 1987, S. 10.<br />

82 Duden. Rechtschreibung. 7. Nachdruck (abgeschlossen am 1.12.1954). Leipzig 1955: VEB<br />

Bibliographisches Institut, S. II; zu den Begriffen „Nachdruck“ und „Auflage“ vgl. Kap. 2 und<br />

Kap 3.<br />

[Für häufig zitierte Wörterbücher werden im folgenden, insbeson<strong>der</strong>e in Kap. 2 im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Beschreibung des Ausgangskorpus <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t, Kurznotationen <strong>ein</strong>geführt.]<br />

83 Der Große Duden. Herausgegeben von Horst Klien. 15. Auflage, 2. verbesserter Nachdruck<br />

(abgeschlossen 30.6.1959). Leipzig 1963: VEB Bibliographisches Institut, S. IV.<br />

84 Vgl. AUGST, GERHARD: 1989. Die Auflagen und Nachdrucke des Rechtschreibdudens. Eine<br />

Bestandsaufnahme <strong>–</strong> Alte Duden gesucht. In: Sprachdienst 33 (3/89), S. 83.<br />

85 Vgl. AUGST, G.: 1989, S. 83; <strong>bei</strong> AUGST sind nur für diese <strong>bei</strong>den Auflagen die Auflagenhöhen<br />

<strong>der</strong> <strong>ein</strong>zelnen Drucke angegeben. Die <strong>bei</strong> W. W. SAUER angegebenen „1121.<strong>–</strong>1705. Tausend“<br />

für den 5. Nachdruck von 1981 <strong>der</strong> 17. Auflage (vgl. SAUER, WOLFGANG WERNER:<br />

1988. Der »DUDEN«. Geschichte und Aktualität <strong>ein</strong>es »Volkswörterbuchs«. Stuttgart, S.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 37


Kapitel 1<br />

Selbst wenn <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Produktion nicht im Lande verblieben, so verdeutlichen diese<br />

Zahlen dennoch, daß <strong>bei</strong> ca. 16<strong>–</strong>18 Mio. Einwohnern, die die DDR zwischen 1965 und<br />

1985 durchschnittlich bewohnten, <strong>der</strong> Rechtschreibband des Duden dominant präsent<br />

war. Dies bestätigen die Ergebnisse <strong>ein</strong>er 1988 vom Zentralinstitut für Sprachwissenschaft<br />

<strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften durchgeführten Erhebung, die BIRGIT WOLF in<br />

<strong>ein</strong>em Aufsatz vorstellt. 86 Obwohl die Untersuchung nicht als repräsentativ gewertet<br />

werden kann, diesen Anspruch auch nicht erhebt, 87 geht aus ihr die weite Verbreitung<br />

des Rechtschreibduden hervor:<br />

„Ausnahmslos alle Probanden kannten den Duden, dessen Ruf als das klassische<br />

Volkswörterbuch <strong>der</strong> Rechtschreibung sich damit bestätigt hat.“ 88<br />

„Massenhafte Verbreitung haben, unabhängig von Qualifikation und beruflicher<br />

Tätigkeit, <strong>der</strong>zeit <strong>der</strong> Duden und e i n Fremdwörterbuch. Mehr als 90 % <strong>der</strong> befragten<br />

Probanden besitzt <strong>ein</strong>en Duden, wo<strong>bei</strong> die Unterschiede <strong>der</strong> quoten [sic!]<br />

zwischen den Qualifikationsgruppen sehr gering sind.“ 89<br />

Die noch in <strong>der</strong> DDR erhobenen Zahlen können nicht auf die BRD o<strong>der</strong> das seit 1990<br />

ge<strong>ein</strong>igte Deutschland übertragen werden, doch WOLFS Feststellung ließe sich auch für<br />

diese Gebiete ähnlich formulieren:<br />

„<strong>Das</strong> Rechtschreibwörterbuch Duden ist in sehr vielen Haushalten vorhanden, es<br />

gilt in den Augen <strong>der</strong> Masse <strong>der</strong> Bevölkerung als d a s Sprachauskunftswerk<br />

schlechthin.“ 90<br />

Entsprechenden Ar<strong>bei</strong>ten bestätigen die Gültigkeit des Befunds. 91 So heißt es auf <strong>der</strong><br />

hinteren Umschlagseite <strong>bei</strong> SAUER:<br />

18f.) werden von AUGST/HELLER korrigiert: „1471. [in <strong>der</strong> ersten Ausg. fälschl. 1121.] <strong>–</strong> 1705.<br />

Tsd.; Fortdruck bis 1470. Tsd.“ (AUGST, G.: 1989, S. 83).<br />

86 Vgl. WOLF, BIRGIT: 1992. <strong>Wörterbuch</strong> und Benutzer <strong>–</strong> Versuch <strong>ein</strong>er empirischen Untersuchung.<br />

In BRAUßE, URSULA/VIEHWEGER, DIETER (Hg.): 1992. Lexikontheorie und <strong>Wörterbuch</strong>.<br />

Wege <strong>der</strong> Verbindung von lexikologischer Forschung und lexikographischer Praxis.<br />

Tübingen, 295<strong>–</strong>389.<br />

87 Trotz „des faktischen Verbotes von Erhebungen soziologischen Inhalts“ in <strong>der</strong> DDR wurden<br />

500 Fragebögen mit 25 Fragekomplexen zu Wörterbüchern und <strong>Wörterbuch</strong>benutzung an<br />

„Probanden unterschiedlichen Alters und beruflicher Ausbildung und Tätigkeit“ verteilt, von<br />

denen 288 ausgewertet werden konnten (WOLF, B.: 1992, S. 296). B. WOLF selbst for<strong>der</strong>t erheblich<br />

umfangreichere empirische <strong>Wörterbuch</strong>benutzungsuntersuchungen, um zu gesichert(er)en<br />

Aussagen zu gelangen; vgl. WOLF, B.: 1992, S. 361<strong>–</strong>365.<br />

88 WOLF, B.: 1992, S. 296.<br />

89 WOLF, B.: 1992, S. 303; WOLF unterscheidet in dieser Untersuchung die „Qualifikationsgruppen“<br />

a) „Fachar<strong>bei</strong>ter“, b) „Berufstätiger mit Fachschulabschluß“ und c) „Berufstätiger mit<br />

Hochschul-/Universitätsabschluß“ (vgl. WOLF, B.: 1992, S. 376, Anm. 2).<br />

90 WOLF, B.: 1992, S. 366.<br />

91 Vgl. z. B. KÜHN, PETER/PÜSCHEL, ULRICH: 1982. „Der Duden reicht mir“. Zum Gebrauch allgem<strong>ein</strong>er<br />

<strong>ein</strong>sprachiger und spezieller Wörterbücher des Deutschen. In WIEGAND, HERBERT<br />

ERNST (Hg.): Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie II. Hildesheim, New York: 1982,<br />

121<strong>–</strong>152 (= Germanistische Linguistik, 3<strong>–</strong>6/80).<br />

38 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.2 Wörterbücher sind Bestseller<br />

„Der »Duden« ist <strong>der</strong> Deutschen liebstes <strong>Wörterbuch</strong>. Er wird nicht nur benutzt,<br />

um nachzuschlagen, wie man <strong>ein</strong> Wort richtig schreibt. Er ersetzt für viele <strong>ein</strong> Lexikon.“<br />

92<br />

Die sich bislang andeutenden Gleichsetzungen „<strong>Wörterbuch</strong>“ = „Duden“ und „Duden“ =<br />

„Rechtschreibduden“ sind allerdings unter lexikographischen Gesichtspunkten <strong>–</strong> wenn<br />

überhaupt <strong>–</strong> nur heuristisch zulässig. Der sog. Rechtschreibduden ist k<strong>ein</strong> Bedeutungswörterbuch,<br />

etliche <strong>der</strong> in Abschn. 1.1 vorgestellten Beobachtungen lassen sich an ihm<br />

in dieser Form nicht nachvollziehen, denn zu vielen Lemmata fehlen Bedeutungsangaben,<br />

obwohl in <strong>der</strong> Vergangenheit die Anzahl <strong>der</strong> Lemmata mit Angaben zur Bedeutung<br />

von Auflage zu Auflage wuchs. Der Rechtschreibduden ist aber schon lange mehr als<br />

nur <strong>ein</strong> <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> Rechtschreibung <strong>–</strong> dies wird an an<strong>der</strong>er Stelle zu zeigen s<strong>ein</strong><br />

(vgl. Kap. 2 und Kap. 3). Für k<strong>ein</strong> an<strong>der</strong>es deutsches <strong>Wörterbuch</strong> ist <strong>ein</strong> ähnlich hoher<br />

Verbreitungsgrad anzunehmen, dennoch werden auch für an<strong>der</strong>e Wörterbücher hohe<br />

Auflagenzahlen genannt. CLEMENS KNOBLOCH schreibt z. B.:<br />

„WA [= „Wahrig. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>“; W. Sch.] hat auch vorgeführt, daß dieser<br />

Markt gut ist für Auflagen jenseits <strong>der</strong> Millionengrenze und für entsprechende<br />

Umsätze.“ 93<br />

92 SAUER, W. W.: 1988.<br />

93 KNOBLOCH, CLEMENS: 1984. Duden kontra Wahrig. Zwei <strong>ein</strong>bändige Wörterbücher <strong>der</strong> deutschen<br />

Gegenwartssprache im Vergleich. In: Der Deutschunterricht 36 (5/84), S. 101.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 39


1.3 Fragestellungen, Forschungsüberlegungen und<br />

Zielsetzungen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t<br />

Gegenstandsbereiche <strong>der</strong> vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t sind die in <strong>der</strong>en Untertitel genannten<br />

lexikalischen Bestände, Beschreibungen und Strukturen in ausgewählten <strong>ein</strong>sprachigen<br />

Wörterbüchern <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache.<br />

Die Unterscheidung von lexikographischen Beständen und lexikographischen Beschreibungen<br />

bietet sich <strong>bei</strong> semasiologisch orientierten Wbs als erste heuristische Differenzierung<br />

des Eintragsaufbaus an.<br />

Unter lexikographischen Beständen sind zunächst die Definienda-Inventare <strong>der</strong> Wörterbücher<br />

zu verstehen. Die vorgenommene Differenzierung ergibt für den Eintragsaufbau<br />

die schematische Darstellung: 94<br />

DEFINIENDUM1<br />

DEFINIENDUM2<br />

DEFINIENDUMn<br />

Tab. 1.3<br />

Die Definienda-Inventare verschiedener Wörterbücher sind nicht identisch. Eine <strong>ein</strong>fache<br />

Gegenüberstellung <strong>der</strong> entsprechenden Inventare zum Buchstaben X, x in den drei<br />

großen <strong>ein</strong>bändigen Wörterbüchern, die bislang erwähnt wurden, verdeutlicht dies. 95 Als<br />

Elemente dieser Inventare werden ausschließlich die durch Fettdruck typographisch<br />

ausgezeichneten Einheiten angesehen, die <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>er binären Strukturierung <strong>der</strong> WbEs<br />

linksseitig aufzufinden sind. 96<br />

<strong>Das</strong> jeweilige Definiendum-Inventar zur Buchstabenstrecke X, x in den ausgewählten<br />

Wbs hat folgende Größe (vgl. Anhang 1):<br />

Wahrig DW 1975/2 40<br />

Mackensen GW 1977 88<br />

Duden DUW 1983 57<br />

Tab. 1.4<br />

94<br />

Die Klammerung soll die Optionalität <strong>der</strong> rechten Konstituenten signalisieren (s. u.).<br />

95<br />

Die Inventare zum Buchstaben X, x wurden wegen des geringen Umfangs <strong>der</strong> Strecken<br />

ausgewählt.<br />

96<br />

Die Einschränkung „linksseitig“ ist notwendig, um rechtsseitiges Vorkommen in Halbfett, z.<br />

B. in festen Wortverbindungen, von <strong>der</strong> Zählung auszuschließen.<br />

40 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.3 Fragestellungen, Forschungsüberlegungen und Zielsetzungen<br />

113 diskrete Definienda-Einheiten lassen sich insgesamt auflisten, wird als strikt formales<br />

Kriterium angewendet, daß unterschiedliche Einheiten dann vorliegen, wenn die<br />

von Trennungs- und Betonungsangaben ber<strong>ein</strong>igten Zeichenfolgen nicht identisch sind;<br />

z. B. X, x (Mackensen GW 1977) und x, X (Duden DUW 1983) sind aufgrund <strong>der</strong><br />

Abfolge zu differenzierende Einheiten.<br />

29 Einheiten sind in allen drei Wbs aufzufinden, 71 Einheiten nur in <strong>ein</strong>em Wb. Die<br />

13 verbleibenden Einheiten ersch<strong>ein</strong>en in den Wb-Paaren Wahrig-Mackensen (2),<br />

Mackensen-DUW (5) Wahrig-DUW (6), wie die Tabelle zeigt: 97<br />

Wahrig Mackensen DUW<br />

Wahrig 3 2 6<br />

Mackensen 2 52 5<br />

DUW 6 5 16<br />

Tab. 1.5<br />

Die erhobenen Befunde sind in gleichen Relationen nicht für alle Buchstabenstrecken<br />

anzunehmen, aber sie belegen, daß es k<strong>ein</strong>en „Automatismus“ gibt zwischen dem potentiellen<br />

Vorhandens<strong>ein</strong> <strong>ein</strong>er Wortschatz<strong>ein</strong>heit und ihrer lexikographischen Registrierung.<br />

Lexikographisch verfertigte Definientia-Inventare werden korrespondierend als die<br />

in Wbs aufzufindenden, lexikographisch aufbereiteten lexikalischen Beschreibungen<br />

angesehen <strong>–</strong> zunächst wie<strong>der</strong>um nur approximativ. Analog zu Tab. 1.3 ergibt sich die<br />

Darstellung:<br />

DEFINIENS1<br />

DEFINIENS2<br />

DEFINIENSn<br />

Tab. 1.6<br />

Daß sich die Definientia-Inventare in Wbs unterscheiden, sollte bereits aus Abschn. 1.1<br />

ersichtlich geworden s<strong>ein</strong>. Einheiten des Wortschatzes können in verschiedenen Wbs<br />

unterschiedliche Beschreibungen erfahren. In seltenen Fällen weisen die Wbs selbst darauf<br />

hin; <strong>ein</strong> Beispiel, in dem dies unternommen ist::<br />

97<br />

Ich benutze hier und in den tabellarischen Übersichten Kürzel, <strong>der</strong> in 5.1.1 angegebenen<br />

Kurzformen <strong>der</strong> Wbs, da <strong>der</strong> Bezug <strong>ein</strong>deutig ist.<br />

Die graue Unterlegung in den Tabellenspalten weist auf ausschließliche Vorkommen hin.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 41


Kapitel 1<br />

„Der ideologiegebundene Wortschatz wird nach den auf den Erkenntnissen des<br />

Marxismus basierenden Einsichten beschrieben. Dies betrifft naturgemäß in erster<br />

Linie Lexeme des ideologisch-philosophischen, des gesellschaftlich-politischen,<br />

des politisch-ökonomischen Sachbereichs.“ 98<br />

Daß die „Perspektivierung“ nicht nur die genannten Wortschatzbereiche betrifft, geht<br />

aus <strong>der</strong> Fortführung des Zitats hervor: „Dies reicht jedoch auch vielfach nuanciert hin<strong>ein</strong><br />

in die Sphäre des Alltags.“ 99<br />

Zumeist jedoch reklamieren Wörterbücher „Objektivität“. „<strong>Das</strong> <strong>Wörterbuch</strong> <strong>–</strong> <strong>ein</strong><br />

<strong>Spiegel</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>?!“: Der Aufmacher-Titel <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t ist und bleibt Frage und Antwort<br />

zugleich <strong>–</strong> wo<strong>bei</strong> die Diskussion <strong>der</strong> Antwort und <strong>der</strong> Versuch <strong>ein</strong>er Beantwortung <strong>der</strong><br />

Frage Gegenstände <strong>der</strong> Ausführungen sind. Die Abfolge <strong>der</strong> terminierenden Satzzeichen<br />

ließe sich umkehren: „<strong>Das</strong> <strong>Wörterbuch</strong> <strong>–</strong> <strong>ein</strong> <strong>Spiegel</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>!?“ Diese Satzzeichensequenz<br />

deutete an, daß in Selbstbeschreibungen von Wörterbüchern wie auch in Diskussionen<br />

über Wörterbücher die <strong>Spiegel</strong>metapher häufig bemüht, relativ selten jedoch<br />

ausgeführt wird. Zwei Beispiele:<br />

„Die Auswahl <strong>der</strong> Stichwörter und die Beschreibung des Sprachgebrauchs spiegeln<br />

den neuesten Stand <strong>der</strong> Sprachentwicklung wi<strong>der</strong>.“ 100<br />

Duden GW 1993ff., mit s<strong>ein</strong>em Anspruch, „die deutsche Sprache in ihrer ganzen<br />

Vielschichtigkeit zu dokumentieren“, sieht sich selbst als „<strong>ein</strong> <strong>Spiegel</strong>bild unserer <strong>Zeit</strong><br />

und ihrer kulturellen und gesellschaftlichen Verhältnisse“. 101<br />

Auch in <strong>der</strong> analytischen Beschäftigung mit Wörterbüchern wird die Metapher immer<br />

wie<strong>der</strong> aufgegriffen, z. B.:<br />

„The lexicon, with its many facets, is a mirror of its time, a document to be un<strong>der</strong>stood<br />

in sociolinguistic terms.“ 102<br />

Bei KAHANE/KAHANE heißt es weiter:<br />

“Lexicographic strategy […] reflects the attitudes of a society, as expressed in the<br />

word, toward the dominant problems of the ever-changing here and now.” 103<br />

Hier deutet sich an, was HAUSMANN formuliert:<br />

98<br />

Handwörterbuch <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache: 1984. In zwei Bänden. Von <strong>ein</strong>em<br />

Autorenkollektiv unter <strong>der</strong> Leitung von GÜNTER KEMPCKE. Berlin, S. XIII.<br />

Vgl. auch MALIGE-KLAPPENBACH, HELENE: 1986. <strong>Das</strong> »<strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache«.<br />

Bericht, Dokumentation und Diskussion. Herausgegeben von FRANZ JOSEF<br />

HAUSMANN. Tübingen.<br />

99<br />

Handwörterbuch <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache: 1984, S. XIII.<br />

100<br />

Duden DUW 1996, S. 5.<br />

101<br />

Duden GW 1993ff., S. 5.<br />

102<br />

KAHANE, HENRY/KAHANE, RENÉE: 1992. The Dictionary as Ideology. Sixteen Case Studies. In<br />

ZGUSTA, LADISLAV (ed.): 1992. History, Languages, and Lexicographers. Tübingen, S. 20.<br />

103<br />

KAHANE, HENRY/KAHANE, RENÉE: 1992, S. 20.<br />

42 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.3 Fragestellungen, Forschungsüberlegungen und Zielsetzungen<br />

„Wörterbücher sind <strong>Spiegel</strong> offener o<strong>der</strong> versteckter Ideologien […]. Meist perpetuieren<br />

sie diese Ideologien.“ 104<br />

Diese Auffassung, daß Wörterbücher und die in ihnen enthaltenen Informationen Resultate<br />

interessengeleiteter Produktion sind, formuliert WIEGAND ähnlich:<br />

„Lexikographie ist nicht nur die verm<strong>ein</strong>tlich objektive Präsentation von sprachlichen<br />

Fakten, nicht nur interessenloses Zusammenstellen von Daten, son<strong>der</strong>n auch<br />

interessenverhaftetes Schreiben von Texten, damit geistige Verar<strong>bei</strong>tung von Daten<br />

zu neuen Informationen und damit Selektion; dies führt zu <strong>ein</strong>em gezielten Angebot<br />

potentieller Information.“ 105<br />

Die Folgen des „interessenverhafteten Schreibens“ formuliert er an an<strong>der</strong>er Stelle:<br />

„Die Benutzung von Sprachnachschlagewerken, insbeson<strong>der</strong>e die von Sprachwörterbüchern<br />

kann <strong>ein</strong>e intendierte o<strong>der</strong> nichtintendierte Be<strong>ein</strong>flussung des Benutzers<br />

im Sinne bestimmter gesellschaftlicher und/o<strong>der</strong> staatlicher Interessen zur<br />

Folge haben.“ 106<br />

Er betont, daß insbeson<strong>der</strong>e Bedeutungswörterbücher dadurch gekennzeichnet sind:<br />

„Beson<strong>der</strong>s die Erar<strong>bei</strong>tung von Sprachwörterbüchern, für die das Prinzip <strong>der</strong> semantischen<br />

Kommentierung gilt, steht <strong>–</strong> <strong>ein</strong>mal mehr und <strong>ein</strong> an<strong>der</strong>mal weniger<br />

unmittelbar <strong>–</strong> stets auch im Dienste gesellschaftlicher und/o<strong>der</strong> staatlicher Interessen.“<br />

107<br />

Mit <strong>der</strong> ihm eigenen Akribie listet WIEGAND solche Interessen auf <strong>–</strong> im Sinne <strong>ein</strong>er<br />

Auswahl führt er an: 108<br />

1. „die Verbreitung <strong>ein</strong>es religiösen Glaubens“<br />

2. „die För<strong>der</strong>ung des Warenverkehrs“<br />

3. „die För<strong>der</strong>ung des internationalen Reiseverkehrs und Tourismus“<br />

4. „die Stärkung des Nationalbewußts<strong>ein</strong>s“<br />

5. „die Stabilisierung des Gruppenbewußts<strong>ein</strong>s“<br />

104<br />

HAUSMANN, FRANZ JOSEF: 1989. <strong>Das</strong> <strong>Wörterbuch</strong> im Urteil <strong>der</strong> gebildeten Öffentlichkeit in<br />

Deutschland und in den romanischen Län<strong>der</strong>n. In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/REICHMANN,<br />

OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1989. Wörterbücher. Ein internationales<br />

Handbuch zur Lexikographie. Erster <strong>Teil</strong>band. Berlin, New York (Handbücher zur<br />

Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.1), S. 27.<br />

105<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1998. <strong>Wörterbuch</strong>forschung. Untersuchungen zur <strong>Wörterbuch</strong>benutzung,<br />

zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung <strong>der</strong> Lexikographie. 1. <strong>Teil</strong>band.<br />

Berlin, New York, S. 60.<br />

106<br />

WIEGAND, H. E.: 1998, S. 61.<br />

107<br />

WIEGAND, H. E.: 1998 S. 59.<br />

Die von WIEGAND vorgenommene Einschränkung muß dahingehend interpretiert werden, daß<br />

an diesen Wbs die Problematik beson<strong>der</strong>s deutlich wird, denn auch an<strong>der</strong>e Wb-Typen dokumentieren<br />

all<strong>ein</strong> über die Lemmaselektion ihre gesellschaftliche Eingebundenheit (s. u.).<br />

108<br />

Die nachfolgend aufgeführten 15 Punkte leitet WIEGAND im Anschluß an Zitat 107 mit den<br />

Worten <strong>ein</strong>: „Solche Interessen können z. B. s<strong>ein</strong>“; vgl. WIEGAND, H. E.: 1998, S. 59. Bei<br />

WIEGAND sind die <strong>ein</strong>zelnen Punkte nach <strong>Spiegel</strong>strichen aufgelistet.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 43


Kapitel 1<br />

6. „die Rettung <strong>ein</strong>er Sprache o<strong>der</strong> Sprachvarietät vor dem drohenden o<strong>der</strong> dem angeblich<br />

drohenden Untergang“<br />

7. „die R<strong>ein</strong>igung <strong>ein</strong>er Sprache vor <strong>der</strong> Überfremdung durch an<strong>der</strong>e Sprachen“<br />

8. „die Herausbildung <strong>ein</strong>er <strong>ein</strong>heitlichen Schriftsprache“<br />

9. „die Stabilisierung <strong>ein</strong>er Standardsprache als Leitvarietät relativ zu an<strong>der</strong>en Varietäten“<br />

10. „die Durchsetzung von Sprachnormen“<br />

11. „die Durchsetzung sonstiger sprachkultureller o<strong>der</strong> kulturpädagogischer Anliegen“<br />

12. „die Unterstützung sprachpolitischer Bestrebungen“<br />

13. „die punktuelle und direkte Sprachlenkung im Bereich <strong>der</strong> politischen Lexik“<br />

14. „die För<strong>der</strong>ung wissenschaftlicher Bestrebungen“<br />

15. „die gesellschaftliche Integration durch Abbau von sprachbedingten Kommunikationsstörungen“<br />

Ich gehe davon aus, daß sich WIEGAND <strong>der</strong> relativen (bzw. absoluten) Beliebigkeit<br />

s<strong>ein</strong>er Auflistung durchaus bewußt ist, denn natürlich ließe sich die von ihm begonnene<br />

Aufzählung nahezu ad infinitum fortführen. Provokativ läßt sich formulieren, daß sich<br />

WIEGAND mit diesen Nennungen mitten in das „lexikographische Dilemma“ begibt,<br />

d. h. er wählt aus <strong>ein</strong>er unendlichen Menge möglicher Prädikationen diejenigen aus, die<br />

s<strong>ein</strong>er Ansicht nach den Y-Slot <strong>ein</strong>er modifizierten Form <strong>der</strong> oben vorgestellten Kernkonstituentenstrukur<br />

füllen. Auf die Verbformen reduziert, bietet WIEGAND an: „verbreiten“,<br />

„för<strong>der</strong>n“, „stärken“, „stabilisieren“, „retten“, „r<strong>ein</strong>igen“, „herausbilden“, „stabilisieren“,<br />

„durchsetzen“, „unterstützen“, „sprachlenken“, „integrieren“. Dies ersch<strong>ein</strong>t mir<br />

<strong>ein</strong>e sehr positiv orientierte Auswahl zu s<strong>ein</strong>, denn denkbar wären m. E. ebenso verbale<br />

Einheiten wie z. B. „diskriminieren“, „erniedrigen“, „herabsetzen“ o<strong>der</strong> „stigmatisieren“.<br />

Auch an an<strong>der</strong>er Stelle ist WIEGAND in diesem Zusammenhang wenig präzise:<br />

„Die Sprachlexikographie war und ist immer auch mit gesellschaftlichen und/o<strong>der</strong><br />

staatlichen Interessen verbunden (vgl. WIEGAND 1997). Die verschiedenen Produkte<br />

<strong>der</strong> Sprachlexikographie haben daher auch meistens Eigenschaften, in denen<br />

sich diese Interessen mehr o<strong>der</strong> weniger deutlich zeigen.“ 109<br />

WIEGAND betont zwar, daß die „Verflechtung von Sprachlexikographie mit gesellschaftlichen<br />

Interessen […] nicht als <strong>ein</strong>e Ran<strong>der</strong>sch<strong>ein</strong>ung angesehen werden“ kann, 110<br />

aber wer den WIEGANDSCHEN Schreibstil kennt, <strong>der</strong> sehr terminologieorientiert und definitionsscharf<br />

ist, den verwun<strong>der</strong>n die mo<strong>der</strong>aten Formulierungen in diesem Zitat<br />

(„meistens Eigenschaften“, „mehr o<strong>der</strong> weniger“). Nach WIEGAND ist zumindest nicht<br />

109 WIEGAND, H. E.: 1998, S. 59.<br />

Die verwiesene Quelle im Zitat („Wiegand 1997“) ist nicht identifizierbar, d. h. es gibt k<strong>ein</strong>e<br />

<strong>ein</strong>deutige Literaturangabe.<br />

110 WIEGAND, H. E.: 1998, S. 60.<br />

44 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.3 Fragestellungen, Forschungsüberlegungen und Zielsetzungen<br />

auszuschließen, daß Sprachwörterbücher die entsprechende Eigenschaften nicht aufweisen.<br />

Sprachwörterbücher sind Gegenstand m<strong>ein</strong>er Untersuchung. 111 Mit <strong>der</strong> Bezeichnung<br />

„Sprachwörterbuch“ folge ich hier zunächst <strong>der</strong> Unterscheidung WIEGANDS, <strong>der</strong> Sprachund<br />

Sachwörterbuch differenziert:<br />

„Die Sprach- und Sachlexikographie sind <strong>ein</strong>e eigenständige kulturelle und wi ssenschaftliche<br />

Praxis. Erstere ist darauf ausgerichtet, daß Nachschlagewerke zur<br />

Sprache (= Sprachnachschlagewerke) als Gebrauchsgegenstände, letztere darauf,<br />

daß Nachschlagewerke zu Sachen (= Sachnachschlagewerke) als Gebrauchsgegenstände<br />

entstehen.“ 112<br />

Es folgt <strong>bei</strong> WIEGAND <strong>ein</strong>e Definition für Sprachwörterbuch:<br />

„Ein Sprachwörterbuch ist <strong>ein</strong> Nachschlagewerk, dessen genuiner Zweck darin<br />

besteht, daß <strong>ein</strong> potentieller Benutzer aus den lexikographischen Textdaten Informationen<br />

zu sprachlichen Gegenständen gewinnen kann.“ 113<br />

Die erste Definition geht von den Intentionen und Zielen <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong>produzentInnen<br />

aus und ist deshalb sehr spekulativ. Sie schließt aber nicht aus, daß Sprachwörterbücher<br />

immer auch Informationen über Sachen und Sachwörterbücher immer auch Informationen<br />

über Sprache enthalten. Nur hingewiesen sei an dieser Stelle auf die Position U.<br />

ECOS in „Semiotik und Philosophie <strong>der</strong> Sprache“ (München 1985), für den die prinzipielle<br />

Unterscheidung von <strong>Wörterbuch</strong> und Enzyklopädie nicht aufrechtzuerhalten ist,<br />

wo<strong>bei</strong> „<strong>Wörterbuch</strong>“ <strong>bei</strong> ihm für Sprachwörterbuch und „Enzyklopädie“ für Sachwörterbuch<br />

steht. Sprachwörterbücher sind für ECO nichts an<strong>der</strong>es als „verkleidete“ Sachwörterbücher.<br />

114 (WIEGAND setzt in jüngerer <strong>Zeit</strong> als Zwischenklasse das sog. „Allbuch“<br />

an, das sowohl sprach- als auch sachlexikographischen Zwecken dienen soll.)<br />

111<br />

Ich kann im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t nicht den Versuch unternehmen, mögliche Klassen von<br />

Wörterbüchern vorzustellen. Entsprechende Übersichten finden sich z. B <strong>bei</strong> PETER KÜHN<br />

(1978) und im dreibändigen Handbuch zur Lexikographie mit dem Titel „Wörterbücher“ <strong>–</strong><br />

diese HSK-Bände selbst dokumentieren in und mit ihrem Inhaltsverzeichnis <strong>ein</strong>e mögliche<br />

Klassifikation.<br />

112<br />

WIEGAND, H. E.: 1998, S. 54.<br />

113<br />

WIEGAND, H. E.: 1998, S. 58.<br />

114<br />

Vgl. auch z. B. ULRICH SCHMITZ, <strong>der</strong> mit Verweisen auf LUTZEIER (1985, S. 78<strong>–</strong>87) und ECO<br />

(1985, S. 77<strong>–</strong>132) schreibt:<br />

„Nun ist freilich die Trennung zwischen sprachlichem und enzyklopädischem<br />

Wissen grundsätzlich fragwürdig.“<br />

Bei SCHMITZ heißt es weiter:<br />

„Wir können unser Weltwissen gar nicht sprachunabhängig darstellen; selbst in<br />

höchst formalisierten Wissensrepräsentationssprachen […] ist die letzte Metasprache<br />

immer noch unsere natürliche Alltagssprache. Wir, menschliche Subjekte, sind<br />

die Interpreten, und wir erzeugen und verstehen Bedeutungen in lebendigen kulturellen<br />

Zusammenhängen.“ (SCHMITZ, ULRICH: 1992. Computerlinguistik. Eine<br />

Einführung. Opladen, S. 109)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 45


Kapitel 1<br />

Wörterbücher sind Resultate lexikographischer Prozesse. WIEGAND unterscheidet<br />

vier „Umgebungssektoren“ des lexikographischen Prozesses:<br />

„(i) Beziehungen zu <strong>ein</strong>em o<strong>der</strong> mehreren an<strong>der</strong>en lexikographischen Prozessen.<br />

[…]<br />

(ii) Beziehungen zu <strong>ein</strong>er o<strong>der</strong> mehreren informationsspendenden akademischen<br />

Disziplinen […]. […]<br />

(iii) Beziehungen zu sozialen, politischen und kulturellen Tendenzen während<br />

<strong>der</strong> <strong>Zeit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong>planung. […]<br />

(iv) Beziehungen zum <strong>Wörterbuch</strong>gegenstandsbereich, also zu <strong>der</strong> Sprache (o<strong>der</strong><br />

den Sprachen bzw. <strong>der</strong> Varietät o<strong>der</strong> den Varietäten), aus welcher <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong>gegenstand<br />

stammt.“ 115<br />

Mit (iii) spricht er den Bereich an, <strong>der</strong> in Verbindung mit den oben genannten „gesellschaftlichen<br />

Interessen“ im Mittelpunkt m<strong>ein</strong>er Untersuchung steht:<br />

„Einen wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s ausgerichteten Typ von lexikographiehistorischer Darstellung,<br />

nämlich <strong>ein</strong>e soziokulturell orientierte, erhält man, wenn man die Beziehungen<br />

<strong>der</strong> lexikographischen Prozesse zur Gesellschaft ins Zentrum <strong>der</strong> Untersuchung<br />

rückt. In <strong>ein</strong>er Darstellung dieses Typs fragt man z. B.: Wer übt direkten<br />

Einfluß auf die Lexikographen und ihre Geldgeber aus? Die katholische Kirche?<br />

Die Staatspartei? Der sog. Stasi? Haben sich die Einflußnahmen geän<strong>der</strong>t? Wie<br />

sind die Motive für die Erar<strong>bei</strong>tung des <strong>Wörterbuch</strong>es? Wurde auf gesellschaftliche<br />

Bedürfnisse reagiert? Wie ist <strong>der</strong> politisch-soziale Wortschatz behandelt und<br />

än<strong>der</strong>t sich s<strong>ein</strong>e Bear<strong>bei</strong>tung mit den politischen Konstellationen? Wie ist das<br />

Bild <strong>der</strong> Wörterbücher in <strong>der</strong> Öffentlichkeit und wie hat es sich entwickelt? […]<br />

Wer hat welchen Nutzen […] von welchen Wörterbüchern?“ 116<br />

Es überrascht und verwun<strong>der</strong>t, daß <strong>ein</strong>schlägige Ar<strong>bei</strong>ten kaum vorhanden sind, d. h.<br />

Ar<strong>bei</strong>ten, die sich damit beschäftigen, wie sich spezifische gesellschaftliche Interessen<br />

und Gegebenheiten in WbEs zur Gegenwartssprache abbilden bzw. wie sich diese spezifischen<br />

Interessen und Begebenheiten aus WbEs destillieren lassen. Zwar finden sich<br />

in <strong>der</strong> bereits erwähnten Rezension des Duden DUW 1983 von BERGENHOLTZ/MUG-<br />

DAN, die als <strong>ein</strong> monographisches Dokument <strong>der</strong> Kritik praktischer Lexikographie bezeichnet<br />

werden kann, manche Punkte, die sich <strong>der</strong> Problematik zuordnen lassen, doch<br />

lei<strong>der</strong> erfolgt ihre Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzung in diesem Bereich nicht sehr systematisch. Zu<br />

nennen sind des weiteren Ar<strong>bei</strong>ten von ALAIN REY und <strong>der</strong> Gruppe um ihn, aber auch<br />

<strong>bei</strong> ihnen sind umfangreiche Analyse an konkretem Material nicht zu verzeichnen. 117<br />

ANDREAS DÖRNER analysiert in <strong>ein</strong>em Aufsatz die politische Lexik in deutschen und<br />

englischen Wörterbüchern, allerdings ohne spezifisch auf die Thematik <strong>der</strong> interessen-<br />

115 WIEGAND, H. E.: 1990. Die deutsche Lexikographie <strong>der</strong> Gegenwart, S. 2102.<br />

116 WIEGAND, H. E.: 1990. Die deutsche Lexikographie <strong>der</strong> Gegenwart, S. 2103.<br />

117 Vgl. z. B. REY, ALAIN: 1987. Le dictionnaire culturel. In: Lexicographica, 3/1987, S. 3<strong>–</strong>50.<br />

46 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.3 Fragestellungen, Forschungsüberlegungen und Zielsetzungen<br />

geleiteten Darstellung <strong>ein</strong>zugehen. 118 Der Beitrag <strong>der</strong> KAHANES, die die Repräsentation<br />

politisch-ideologischer Einflüsse in historischen Wörterbüchern untersuchten, wurde in<br />

an<strong>der</strong>em Zusammenhang schon erwähnt. 119 In Ar<strong>bei</strong>ten von z. B. HAUSMANN, KÜHN,<br />

PÜSCHEL, SCHAEDER finden sich ebenfalls vielfältige Hinweise zur gesellschaftlichen<br />

Eingebundenheit <strong>der</strong> Lexikographie und ihrer Produkte, doch konkrete Analysen sind<br />

nur in Einzelfällen zu registrieren. Hinzuweisen ist weiter auf das Projekt von STRAUß/<br />

HAß/HARRAS, das, vorbereitet und begleitet durch zahlreiche Ar<strong>bei</strong>ten, in <strong>ein</strong>em Lexikon<br />

<strong>der</strong> „brisanten Wörter“ endete, sich damit aber auf <strong>ein</strong>en schmalen Wortschatzbereich<br />

konzentriert. 120 Kennzeichnend ist, daß <strong>der</strong> dem Thema korrespondierende Artikel<br />

von JEAN-PIERRE BEAUJOT mit dem Titel „Dictionnaire et idéologies“ im Handbuch<br />

zur Lexikographie knappe zehn Seiten umfaßt, hinsichtlich konkreter Analysen wenig<br />

aussagekräftig ist und in den For<strong>der</strong>ungen kulminiert, die Markierungen „rassistisch“<br />

und „diskriminierend“ in Wbs aufzunehmen. 121<br />

Die Ar<strong>bei</strong>t verstehe ich als <strong>ein</strong>en Beitrag zur Kritik <strong>der</strong> praktischen Lexikographie.<br />

Sie kann aber nicht leisten, was WIEGAND for<strong>der</strong>t: im Rahmen <strong>der</strong> von ihm „Kritische<br />

<strong>Wörterbuch</strong>forschung“ genannten Subdisziplin <strong>der</strong> wissenschaftlichen Lexikographie<br />

<strong>ein</strong>e „Theorie <strong>der</strong> Kritik <strong>der</strong> Lexikographie“ als „<strong>Teil</strong>theorie <strong>ein</strong>er allgem<strong>ein</strong>en Theorie<br />

<strong>der</strong> Lexikographie“ zu entwerfen, die <strong>ein</strong>en Kritikbegriff erar<strong>bei</strong>tet, „<strong>der</strong> an den philosophisch-wissenschaftlichen<br />

Kritikbegriff anschließt“. 122 Allerdings wird in <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t<br />

versucht, zumindest in Ansätzen zur Einlösung <strong>ein</strong>er weiteren For<strong>der</strong>ung WIEGANDS an<br />

die „Kritische <strong>Wörterbuch</strong>forschung“ <strong>bei</strong>zutragen, nämlich: „handhabbare Standards<br />

bereit[zu]stellen, die es erlauben, <strong>Wörterbuch</strong>tests zu entwickeln“. 123<br />

118<br />

DÖRNER, ANDREAS: 1992. Politische Lexik in deutschen und englischen Wörterbüchern.<br />

Metalexikographische Überlegungen und Analysen in kulturwissenschaftlicher Absicht. In<br />

MEDER, GREGOR/ DÖRNER, ANDREAS (Hg.): 1992. Worte, Wörter, Wörterbücher. Lexikographische<br />

Beiträge zum Essener Linguistischen Kolloquium. Tübingen, S. 123<strong>–</strong>145.<br />

119<br />

Vgl. KAHANE, H./KAHANE, R.: 1992.<br />

120<br />

Brisante Wörter von Agitation bis <strong>Zeit</strong>geist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch.<br />

Von STRAUß, GERHARD/HAß, ULRIKE/HARRAS, GISELA. Berlin, New York 1989: de Gruyter;<br />

vgl. auch z. B. HARRAS, GISELA/HAß, ULRIKE/STRAUß, GERHARD: 1991. Wortbedeutungen und<br />

ihre Darstellung im <strong>Wörterbuch</strong>. Berlin, New York (Schriften des Instituts für deutsche Sprache;<br />

1).<br />

121<br />

Vgl. BEAUJOT, JEAN-PIERRE: 1989. Dictionnaire et idéologies. In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/<br />

REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1989. Wörterbücher.<br />

Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Erster <strong>Teil</strong>band. Berlin, New York<br />

(Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.1), S. 79<strong>–</strong>88.<br />

122<br />

WIEGAND, H. E.: 1998, S. 10.<br />

123<br />

WIEGAND, H. E.: 1998, S. 10.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 47


1.4 Organisation und Präsentation <strong>der</strong> Darstellung<br />

Die vorgelegten Ausführungen basieren auf Untersuchungen, denen empirisches Datenmaterial<br />

zugrunde liegt. Dieses Material stand im Mittelpunkt <strong>der</strong> Analyse und soll auch<br />

im Mittelpunkt <strong>der</strong> Darstellung stehen <strong>–</strong> und es wird als Bestandteile <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t konkret<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Der jetzt vorgelegte erste <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Untersuchung besteht aus drei Komponenten:<br />

• (Meta-)Text<br />

• Dokumentation<br />

• Datenbank.<br />

Der (Meta-)Text orientiert sich an <strong>ein</strong>geführten Vorgaben des Wissenschaftsbetriebs. Er<br />

führt in das Thema <strong>ein</strong> und versucht, Bedingungen und Resultate des analytischen<br />

Prozesses vorzustellen. Nicht enthalten kann er <strong>ein</strong>en Passus zum Forschungsstand,<br />

denn das gewählte Vorgehen ist <strong>ein</strong>erseits zu vielen und unterschiedlichen linguistischen<br />

Paradigmen verpflichtet, als daß sie in vertretbarem Rahmen verantwortlich darzustellen<br />

wären, an<strong>der</strong>erseits ist das in <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t gewählte Zusammenspiel traditionellen analytischen<br />

Vorgehens mit Methoden mo<strong>der</strong>ner Informationstechnologie selbst in <strong>der</strong><br />

Lexikographie, die sich früh den elektronischen Techniken öffnete, 124 noch k<strong>ein</strong> <strong>ein</strong>geführtes<br />

Verfahren. <strong>Das</strong> gewählte methodische Vorgehen wird deshalb <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Darstellung<br />

<strong>der</strong> Materialaufbereitung ausführlich erläutert.<br />

Die Dokumentation enthält die Materialiengrundlagen dieses <strong>Teil</strong>s <strong>der</strong> Untersuchung<br />

in statischer Organisation.<br />

Die Datenbank verstehe ich als zentralen Bestandteil <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t. Ihre Nutzung soll in<br />

die Lage versetzen, nicht nur die Ausführungen m<strong>ein</strong>er Ar<strong>bei</strong>t nachzuvollziehen, son<strong>der</strong>n<br />

zu eigenen Überlegungen zu gelangen, die sich dann an Datenbank und Dokumentation<br />

ausbauen und überprüfen lassen.<br />

Außerdem: Wissenschaft muß auch verstanden werden dürfen als Angebot zur Kontemplation.<br />

All<strong>ein</strong> <strong>ein</strong> „Surfen“ in <strong>der</strong> Datenbank mit ihren vernetzten Strukturen o<strong>der</strong><br />

<strong>ein</strong> Blättern in <strong>der</strong> Dokumentation kann Sprache und die Beschäftigung mit ihr <strong>ein</strong><br />

Stückchen in dem dargebotenen Ausschnitt näherbringen.<br />

Diesem <strong>ein</strong>leitenden Kapitel folgt <strong>ein</strong> Kapitel, in dem die Materialiengrundlagen <strong>der</strong><br />

Untersuchung und das methodische Vorgehen in diesem <strong>Teil</strong> vorgestellt werden. Anschließend<br />

werden im dritten Kapitel die Ergebnisse exemplarisch-evaluativer Analysen<br />

präsentiert. Diesem Hauptteil folgen abschließende weiterführende Betrachtungen.<br />

124 Diese Aussage bezieht sich allerdings auf die praktische Lexikographie, d. h. die Verfertigung<br />

von Wörterbüchern: Wahrig DW war das erste deutsche Wb, das auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>ein</strong>er<br />

elektronischen Datenbank erstellt wurde.<br />

48 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.4 Organisation und Präsentation <strong>der</strong> Darstellung<br />

Ziel war es, die Darstellung so zu gestalten, daß <strong>ein</strong>zelne Abschnitte und Kapitel <strong>der</strong><br />

Ar<strong>bei</strong>t gelesen werden können, ohne im sequentiellen Leseprozeß zu ihnen gelangt zu<br />

s<strong>ein</strong>. Die ver<strong>ein</strong>zelt <strong>ein</strong>gestreuten Exkurse sind als Versuche zu betrachten, heute im<br />

elektronischen Medium mögliche Hypertextstrukturen, die <strong>ein</strong>e individuelle Organisation<br />

<strong>der</strong> Rezeption erlauben, in die vom nichtelektronischen Medium Buch gefor<strong>der</strong>te<br />

lineare Abfolge <strong>der</strong> Präsentation <strong>ein</strong>zubinden. Angesprochen wurde bereits, daß <strong>der</strong><br />

„klassische“ Fließtext u. U. darunter leidet.<br />

Die noch abzuschließenden Untersuchungsteile weisen in <strong>der</strong> Anlage vergleichbare<br />

Strukturen auf: Sie werden (Meta-)Texte enthalten, Dokumentationen und Formen <strong>der</strong><br />

elektronischen Organisation und Präsentation.<br />

Diese Struktur soll dazu <strong>bei</strong>tragen, dem Untersuchungsgegenstand gegenüber <strong>ein</strong>e<br />

Haltung zu ermöglichen, wie sie PIERRE BOURDIEU formuliert:<br />

„Ich bemühe mich […], <strong>der</strong> Versuchung zu entkommen, die dem Metier des Soziologen<br />

inhärent ist: gegenüber den untersuchten Objekten <strong>ein</strong>en absoluten<br />

Standpunkt <strong>ein</strong>zunehmen.“ 125<br />

Dieser <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Untersuchung wird noch in <strong>der</strong> „Altschreibung“ vorgelegt <strong>–</strong> nicht<br />

aufgrund <strong>der</strong> in jüngerer <strong>Zeit</strong> erneut aufgelebten Diskussionen, son<strong>der</strong>n um die Authentizität<br />

<strong>der</strong> Belege zu gewährleisten.<br />

125<br />

BOURDIEU, PIERRE: 1993. Satz und Gegensatz. Über die Verantwortung des Intellektuellen.<br />

Frankfurt/M., S. 64.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 49


Kapitel 1<br />

1.5 Hinweise zur CD-ROM und zur Installation <strong>der</strong> Datenbank<br />

Die als zentraler Bestandteil <strong>der</strong> Dissertation mitgelieferte CD-ROM enthält <strong>ein</strong>e Runtime-Applikation<br />

<strong>der</strong> Datenbank zur Alphabetstrecke N, n in Rechtschreibduden, die<br />

zwischen 1915 und 1991 erschienen. Die Runtime-Version ermöglicht das Ar<strong>bei</strong>ten mit<br />

<strong>der</strong> Datenbank, ohne daß das Programm auf dem Computer <strong>der</strong> NutzerInnen installiert<br />

ist. Vorgelegt wird die Datenbank für Apple- und Windows-Plattformen. Damit die<br />

Datenbank-Lösung auf <strong>ein</strong>em entsprechenden Rechner betrieben werden kann, ist <strong>ein</strong>e<br />

Minimalausstattung Voraussetzung. 126<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen für Windows-Rechner:<br />

• Intel-kompatibler 486/33-PC o<strong>der</strong> höher<br />

• mindestens 16 MB Ar<strong>bei</strong>tsspeicher<br />

• mindestens 20 MB freier Festplattenplatz, wenn die Datenbank von <strong>der</strong> CD betrieben<br />

wird, ansonsten mindestens 150 MB (s. u.)<br />

• CD-ROM-Laufwerk<br />

• Windows 95 o<strong>der</strong> höher (mit Internet Explorer 4.0 o<strong>der</strong> höher) o<strong>der</strong> Windows NT<br />

4.0 (mit Service Pack 3 o<strong>der</strong> höher).<br />

(Hinweis: Die Runtime-Applikation greift auf die Dateien „shfol<strong>der</strong>.dll“ und<br />

„comctl32.dll“ zu, die von Internet Explorer 4.0 (o<strong>der</strong> höher) o<strong>der</strong> von Windows<br />

NT 4.0 mit Service Pack 3 (o<strong>der</strong> höher) installiert werden.)<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen für Apple-Rechner:<br />

• Power Macintosh o<strong>der</strong> Mac OS-Computer mit <strong>ein</strong>em 601-Prozessor o<strong>der</strong> höher<br />

• mindestens 16 MB Ar<strong>bei</strong>tsspeicher<br />

• mindestens 20 MB freier Festplattenplatz, wenn die Datenbank von <strong>der</strong> CD betrieben<br />

wird, ansonsten mindestens 150 MB (s. u.)<br />

• CD-ROM-Laufwerk<br />

• Mac OS 8.1 o<strong>der</strong> höher.<br />

Auf <strong>ein</strong>em Apple-Rechner sollten die Schriften Arial, Times New Roman, Helvetica,<br />

Times, Symbol und Wingdings installiert s<strong>ein</strong>, auf <strong>ein</strong>em Windows-Rechner die Schriften<br />

Arial, Times New Roman, Symbol und Wingdings. Sind diese Schriften nicht installiert,<br />

können Darstellungsprobleme die Folge s<strong>ein</strong>.<br />

Es empfiehlt sich, den auf <strong>der</strong> CD befindlichen „Duden RS Datenbank Ordner“ komplett<br />

auf die Festplatte zu kopieren. Wird die Applikation von <strong>der</strong> CD-ROM gestartet,<br />

dann ersch<strong>ein</strong>t <strong>bei</strong> jedem Öffnen <strong>ein</strong>er Datei die Meldung, daß die Datei schreibgeschützt<br />

sei und nur im Lesezugriff geöffnet werde. Sollte diese Meldung auch ersch<strong>ein</strong>en,<br />

wenn <strong>der</strong> Datenbank-Ordner auf die Festplatte kopiert wurde, dann läßt sich über<br />

126 Die technischen Spezifikationen sind z. T. dem Handbuch zu FileMaker© Developer 5 entnommen<br />

(© 1998, 2000 FileMaker, Inc.).<br />

50 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


1.5 Hinweise zur CD-ROM und zur Installation <strong>der</strong> Datenbank<br />

die Befehle „Eigenschaften“ (Windows) bzw. „Information“ (Apple“) <strong>der</strong> Schreibschutz<br />

aufheben. Zum Öffnen <strong>der</strong> Datenbank genügt sowohl <strong>bei</strong> Windows-Rechnern als auch<br />

<strong>bei</strong> Mac-Rechnern <strong>ein</strong> Doppelklick auf das Symbol „Duden RS Datenbank“ bzw.<br />

„Duden_RS_Datenbank“. Wenn die Applikation gestartet wird, funktionieren die Dateien<br />

entwe<strong>der</strong> sofort, o<strong>der</strong> es werden automatisch zuerst benötigte Dateien aus den auf<br />

<strong>der</strong> CD befindlichen Ordnern „System“ (Windows) und „Systemerweiterungen/Claris“<br />

(Mac) in die entsprechenden Ordner auf <strong>der</strong> Festplatte kopiert (wichtig: Diese Dateien<br />

und Ordner dürfen nicht umbenannt o<strong>der</strong> aus dem „Duden RS Datenbank Ordner“<br />

verschoben werden!).<br />

Ar<strong>bei</strong>tsbereit ist die Datenbank nach ca. 30 Sekunden (abhängig von <strong>der</strong> Rechnerausstattung),<br />

wenn die Bildschirmdarstellung den Zugriff auf die erfaßten Ausgaben des<br />

Rechtschreibduden und auf die „Gesamtdatei“ ermöglicht. Ordnungsgemäß geschlossen<br />

werden sollte die Datei aus dem Layout „Hauptmenü“ o<strong>der</strong> dem Layout „Gesamtdatei“.<br />

<strong>Das</strong> Beenden des Programms dauert ca. 20 Sekunden.<br />

Weitere Ausführungen zur Handhabung <strong>der</strong> Datenbank finden sich in Kap. 3.<br />

Die Datenbank wurde auf <strong>ein</strong>em Apple © Macintosh mit dem Datenbankprogramm File-<br />

Maker © Pro entwickelt. Sie ist ausgelegt für <strong>ein</strong>en 19-Zoll-Bildschirm (1024 x 768 Bildpunkte),<br />

kann aber auch mit kl<strong>ein</strong>eren Monitoren betrieben werden (s. u.). Auf Apple-<br />

Rechnern mit <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten Mindestausstattung und <strong>ein</strong>em entsprechend großen Bildschirm<br />

ist die optimale Nutzung <strong>der</strong> Datenbank möglich.<br />

Für Windows-Rechner sind Abstriche zu verzeichnen, die allerdings nur den Nutzungskomfort,<br />

nicht die Nutzungsmöglichkeiten betreffen. Bei solchen Rechnern ist<br />

z. B. die Bildschirmdarstellung durch die Statusleiste am unteren Bildschirmrand <strong>ein</strong>geschränkt,<br />

d. h. das vollständige Datenblatt kann nur durch Scrollen <strong>ein</strong>gesehen werden.<br />

Es empfiehlt sich dann u. U. <strong>ein</strong>en kl<strong>ein</strong>eren Zoom-Faktor über die untere Kontrolleiste<br />

<strong>der</strong> Datenbank auszuwählen. Links unten wird dort <strong>der</strong> vor<strong>ein</strong>gestellte Faktor „100“ angezeigt.<br />

Klicken in das Symbol daneben verkl<strong>ein</strong>ert die Bildschirmdarstellung auf 75<br />

Prozent. Wie<strong>der</strong>um rechts daneben findet sich das Symbol zur Vergrößerung in 25-Prozent-Schritten.<br />

Der Zoom-Faktor ist <strong>bei</strong> Bedarf in je<strong>der</strong> <strong>ein</strong>zelnen aufgerufenen Datei zu<br />

än<strong>der</strong>n. Auch <strong>bei</strong> Beschriftungen und Feldtexten können <strong>bei</strong> Windows-Rechnern kl<strong>ein</strong>ere<br />

Darstellungsprobleme auftreten, indem z. B. Beschriftungen nicht vollständig dargestellt<br />

werden. Die Funktionalität <strong>der</strong> Datenbank ist jedoch nicht be<strong>ein</strong>trächtigt.<br />

Die CD-ROM enthält neben <strong>der</strong> Datenbank und den für ihren Betrieb notwendigen<br />

Dateien <strong>ein</strong>e PDF-Version <strong>der</strong> auch in gedruckter Form vorliegenden Dokumentation.<br />

Um diese elektronische Form <strong>der</strong> Dokumentation lesen zu können, muß auf dem Rechner<br />

<strong>der</strong> leicht zugängliche und kostenlos vertriebene Acrobat © Rea<strong>der</strong> <strong>der</strong> Firma Adobe<br />

Systems Inc. installiert s<strong>ein</strong>. In <strong>der</strong> Dokumentation sind die Einträge des Inhaltsverzeichnisses<br />

mit den entsprechenden Kapiteln und Abschnitten verknüpft.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 51


2 Ausgangskorpus und Auswertungskorpora:<br />

empirische Grundlagen und methodisches Vorgehen<br />

2.1 <strong>Das</strong> Ausgangskorpus allgem<strong>ein</strong><br />

2.2 Die Auswertungskopora<br />

2.3 <strong>Das</strong> Ausgangskorpus für das Streckenkorpus<br />

2.4 <strong>Das</strong> Streckenkorpus<br />

2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

2.5.1 Duden, 9. Auflage (1915): <strong>ein</strong> Einstieg<br />

Exkurs: Duden im Duden (und in an<strong>der</strong>en Wörterbüchern)<br />

2.5.2 Der „Kl<strong>ein</strong>e Duden“<br />

2.5.3 Duden RS 1915/9: Der erste „Große Duden“?<br />

2.5.4 Vom <strong>Wörterbuch</strong> zum Korpus: Probleme <strong>der</strong> Bestandserfassung<br />

Exkurs: Fraktur und Antiqua<br />

Exkurs: Sprachpflegerische Kommentare in Duden RS 1915/9<br />

2.5.5 Duden, 10. Auflage (1929)<br />

Es wurde bereits mehrfach erwähnt, daß in <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung <strong>der</strong> Versuch<br />

<strong>der</strong> Beantwortung <strong>der</strong> Forschungsfragen auf <strong>der</strong> Grundlage empirischer Daten erfolgt.<br />

Datenquelle sind <strong>ein</strong>sprachige Wörterbücher des Neuhochdeutschen, die im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

erschienen sind. In diesem Kapitel sollen die Ausgangsmaterialien und ihre Aufbereitung<br />

vorgestellt werden. Da<strong>bei</strong> werden die gewählten methodischen Verfahren ersichtlich.<br />

2.1 <strong>Das</strong> Ausgangskorpus allgem<strong>ein</strong><br />

<strong>Das</strong> Ausgangskorpus umfaßt z. Zt. 50 ausgewählte <strong>ein</strong>sprachige Wörterbücher des Neuhochdeutschen<br />

unterschiedlicher Ausrichtung. Die genaue Anzahl wird sich erst nach<br />

dem endgültigen Abschluß <strong>der</strong> Gesamtuntersuchung angeben lassen. Grundlage <strong>der</strong><br />

Auswahl waren die in Kap. 1 entwickelten Überlegungen. Eingestanden werden muß<br />

aber auch, daß die Verfügbarkeit <strong>der</strong> Wörterbücher die Bildung des Ausgangskorpus<br />

durchaus be<strong>ein</strong>flußte (s. u.).<br />

Die folgende Graphik zeigt die Einbindung des Ausgangskorpus in den Aufbau <strong>der</strong><br />

Ar<strong>bei</strong>t.<br />

52 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Graphik 2.1<br />

2.1 <strong>Das</strong> Ausgangskorpus allgem<strong>ein</strong><br />

Einheiten des Ausgangskorpus werden in verschiedenen Auswertungskorpora erfaßt und<br />

analysiert, die jeweils die Grundlagen <strong>der</strong> <strong>ein</strong>zelnen Untersuchungsteile darstellen.<br />

Die Grobstruktur des Ausgangskorpus läßt sich graphisch folgen<strong>der</strong>maßen veranschaulichen:<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 53


Kapitel 2<br />

Graphik 2.2<br />

Aus <strong>der</strong> Darstellung geht <strong>ein</strong>e starke Konzentration auf Produkte des Dudenverlags hervor,<br />

für die sich im wesentlichen vier Gründe nennen lassen: 1<br />

1. Von k<strong>ein</strong>em an<strong>der</strong>en Verlag wird <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong>bereich in Deutschland so abgedeckt<br />

wie vom Dudenverlag. Es müssen an dieser Stelle nicht alle Produkte aufgeführt<br />

werden, die für dieses Marktsegment im Dudenverlag, d. h. im Verlag Bibliographisches<br />

Institut & F. A. Brockhaus AG ersch<strong>ein</strong>en. Hingewiesen werden soll nur<br />

auf die Reihe „Der Duden in 12 Bänden“, <strong>der</strong>en erster Band die „Rechtschreibung<br />

<strong>der</strong> deutschen Sprache“ ist, 2 auf das mehrbändige „Große <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen<br />

Sprache“ und auf das <strong>ein</strong>bändige „Deutsche Universal-<strong>Wörterbuch</strong>“.<br />

2. Auch nach dem Verlust <strong>der</strong> Regelungskompetenz in Folge <strong>der</strong> Rechtschreibreform<br />

und trotz neuer Mitbewerber auf dem Markt ist <strong>der</strong> „Duden“ für viele Deutsche Synonym<br />

zu <strong>Wörterbuch</strong>. Damit ist zwar häufig <strong>der</strong> Rechtschreibduden gem<strong>ein</strong>t, den<br />

WOLFGANG WERNER SAUER als „das repräsentative <strong>Wörterbuch</strong> für dieses Jahrhun<strong>der</strong>t“<br />

bezeichnet, 3 aber es ist <strong>ein</strong> Hinweis, welche Autorität dem „Duden“, d. h. <strong>der</strong><br />

Dudenredaktion in Hinsicht auf die Kodifizierung des Wortschatzes zugestanden<br />

wird.<br />

3. Angesprochen wurde bereits (vgl. Abschn. 1.1, Anm. 72), daß den unterschiedlichen<br />

<strong>Wörterbuch</strong>produkten des Dudenverlags offensichtlich <strong>ein</strong>e Datenbank zugrunde<br />

liegt. Die Daten dieses Gesamtbestandes sch<strong>ein</strong>en Filterprozesse zu durchlaufen, an<br />

<strong>der</strong>en Ende sie zu dem gewünschten Produkt zusammengestellt werden. Diese Pro-<br />

1<br />

Die folgenden Ausführungen mit <strong>der</strong> Begründung für die Konzentration auf Produkte des<br />

Dudenverlags sind äh nlich in m<strong>ein</strong>em sch on erwähn ten A ufsatz „Der salop p abg ew ertete ‚Sp ag<br />

hetti‘ <strong>–</strong> Ideologie und Diskriminierung im <strong>Wörterbuch</strong>“ (In GIPSER, DIETLINDE/SCHALABI,<br />

IMAN/TICHY, ELLEN (Hg.): 1996. <strong>Das</strong> nahe Fremde und das entfremdete Eigene im Dialog<br />

zwischen den Kulturen. Festschrift für NABIL KASSEM. Hamburg, S. 213<strong>–</strong>234) formuliert.<br />

2<br />

So <strong>der</strong> Titel <strong>der</strong> 21. Auflage von 1996; die im August 2000 erschienene 22. Auflage trägt den<br />

Titel: „Die deutsche Rechtschreibung“.<br />

3<br />

SAUER, WOLFGANG WERNER: 1988. Der »DUDEN«. Geschichte und Aktualität <strong>ein</strong>es »Volkswörterbuchs«.<br />

Stuttgart, S. 3.<br />

54 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.1 <strong>Das</strong> Ausgangskorpus allgem<strong>ein</strong><br />

zesse können durch den Abgleich <strong>der</strong> verschiedenen Wörterbücher rekonstruiert<br />

werden, sie geben damit zugleich Aufschluß über die Vorstellungen <strong>der</strong> Redaktion<br />

von den verschiedenen Marktsegmenten und den <strong>Wörterbuch</strong>benutzerInnen.<br />

4. Nicht verschweigen möchte ich, daß zur Auswahl <strong>der</strong> Dudenprodukte auch <strong>bei</strong>getragen<br />

hat, daß sie zum <strong>Teil</strong> in elektronisch lesbarer Form, d. h. auf CD-ROMs vorliegen;<br />

das Duden DUW gibt es in <strong>der</strong> 2. und 3. Auflage als eigenständige CD-ROM,<br />

die Duden Rechtschreibung von 1996 ist ebenfalls in dieser Form verfügbar (<strong>ein</strong>schließlich<br />

<strong>der</strong> 20. Auflage von 1991), auch die neueste Auflage ist auf CD-ROM<br />

erhältlich. Außerdem sind <strong>der</strong> Rechtschreibduden, das Fremdwörterbuch und das<br />

Synonymwörterbuch aus <strong>der</strong> zwölfbändigen Reihe Bestandteile <strong>der</strong> von Microsoft©<br />

und Dudenverlag gem<strong>ein</strong>sam editierten „LexiROM, <strong>ein</strong>er Adaption von „Bookshelf“<br />

und „Encharta“ für den deutschen Markt. Die linguistische Recherche wird durch<br />

den elektronischen Zugriff deutlich erleichtert. 4<br />

Weitere lexikographische Produkte aus dem Dudenverlag und aus an<strong>der</strong>en Verlagen sowie<br />

weitere Wörterbücher werden als Umgebungsbedingungen <strong>der</strong> <strong>ein</strong>zelnen lexikographischen<br />

Prozesse berücksichtigt, d. h. es wird z. B. davon ausgegangen, daß es auch<br />

zwischen Wörterbüchern unterschiedlicher Verlage wechselseitige Be<strong>ein</strong>flussungen<br />

gibt.<br />

4 Viele <strong>der</strong> kritischen Anmerkungen, die ROLF SCHNEIDER noch 1993 zu elektronischen Wörterbüchern<br />

machen konnte, sind heute nicht mehr möglich: S<strong>ein</strong>e Feststellung z. B., daß „das<br />

Auffinden von Stichwörtern auf <strong>der</strong> CD-ROM b<strong>ein</strong>ahe immer länger“ dauerte als in <strong>der</strong> gedruckten<br />

Version, trifft nicht mehr zu (vgl. SCHNEIDER, ROLF: 1993. Rechtschreibung auf<br />

Knopfdruck: Elektronische Wörterbücher. In: Lexicographica 9, S. 227).<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 55


2.2 Die Auswertungskorpora<br />

Da die verschiedenen Auswertungskorpora als wesentliche Komponenten in die Einzeluntersuchungen<br />

<strong>ein</strong>gehen (vgl. Graphik 2.1) und dort ausführlich erläutert werden,<br />

genügen an dieser Stelle <strong>ein</strong>ige allgem<strong>ein</strong>e Bemerkungen.<br />

In Graphik 2.2 sind Rechtschreibduden als <strong>ein</strong> Bestandteil des Ausgangskorpus aufgeführt.<br />

Daten aus verschiedenen Rechtschreibduden seit 1915 bilden zwei Auswertungskorpora:<br />

<strong>Das</strong> sog. Streckenkorpus, das Gegenstand dieses <strong>Teil</strong>s <strong>der</strong> Untersuchung<br />

ist, und das sog. Belegkorpus, das im zweiten <strong>Teil</strong> für die Analyse <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen in<br />

lexikographischen Beschreibungen ausgewertet wird.<br />

Daß sich diese Beschreibungen verän<strong>der</strong>n, zeigt <strong>der</strong> folgende kurze Auszug aus dem<br />

Belegkorpus, in dem zwei <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge so wie<strong>der</strong>gegeben sind, wie sie in vier<br />

auf<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>folgenden Auflagen <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung erschienen. Die Kopfzeile<br />

<strong>der</strong> Übersicht enthält das Erstersch<strong>ein</strong>ungsdatum <strong>der</strong> Auflagen. 5<br />

1<br />

Aaron<br />

(m. En.)<br />

1915 1929 1934 1941<br />

1<br />

Aabenraa<br />

[…]; dän. Form für:<br />

Apenrade; vgl. d.<br />

1<br />

Aaron<br />

(Bru<strong>der</strong> des Moses<br />

im A.T.)<br />

1<br />

Aabenraa<br />

[…] (dän. Name<br />

von Apenrade)<br />

1<br />

Aaron<br />

(Bru<strong>der</strong> des Moses)<br />

Tab. 2.1<br />

3<br />

Aabenraa<br />

[…] (dän. Name<br />

für: Apenrade)<br />

3<br />

Aaron<br />

(bibl. m. En.)<br />

<strong>Das</strong> sog. Zentralkorpus wird von Duden DUW gebildet, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> 2. Auflage<br />

von 1989. Ihm werden Einträge mit bestimmten Markierungen entnommen und diskutiert,<br />

aber auch das Vorkommen bestimmter Strukturen wird untersucht. Ein Beispiel,<br />

das ich zu Demonstrationszwecken allerdings etwas überzeichnet habe: Es lassen sich<br />

dem Zentralkorpus alle Realisationen <strong>der</strong> <strong>ein</strong>fachen Prädikationsstrukturen „sie ist […]“<br />

und „er ist […] entnehmen. Dies führt zu folgenden Inventaren:<br />

• „sie ist […]“ blond und langhaarig, <strong>ein</strong>e Beauté, kl<strong>ein</strong> und grazil, hinreißend schön,<br />

ausnehmend hübsch, <strong>ein</strong> zierliches Persönchen, fabelhaft elegant angezogen,<br />

gut proportioniert, schön von Gestalt, gut gewachsen, zierlich<br />

von Statur, immer tipptopp gekleidet, sehr zerbrechlich …<br />

aber auch: <strong>ein</strong>e richtige Bohnenstange, in letzter <strong>Zeit</strong> etwas aus <strong>der</strong> Fasson geraten,<br />

füllig geworden, fast bis zum Gerippe abgemagert, ziemlich ge-<br />

5<br />

Vor den <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trägen ist angegeben, auf welcher Seite <strong>der</strong> jeweiligen Auflage sich<br />

<strong>der</strong> Eintrag findet.<br />

56 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.2 Die Auswertungskorpora<br />

wichtig (dick, korpulent), mollig geworden, dick und rund geworden,<br />

etwas rundlich, <strong>ein</strong> richtiges kl<strong>ein</strong>es Tönnchen, sehr dick, schon fast<br />

<strong>ein</strong>e Tonne, <strong>ein</strong>e zaundürre Person, mager wie <strong>ein</strong>e Ziege …<br />

• „er ist […]“ Administrator <strong>der</strong> Benediktinerabtei, Assistent <strong>bei</strong>m Professor … am<br />

Institut für Phonetik, Aufseher in <strong>ein</strong>em Museum, in <strong>ein</strong>em Gefängnis,<br />

außerordentlicher Professor, außerplanmäßiger Professor, von Beruf<br />

Bäcker, freigestellter Betriebsrat, Facharzt für Chirurgie, Dachdecker,<br />

zum Vizekanzler designiert, Chef vom Dienst, diplomierter Psychologe,<br />

Direktor des Gymnasiums, <strong>der</strong> Realschule, <strong>der</strong> Musikhochschule,<br />

freischaffen<strong>der</strong> Architekt, Professor für Geschichte, Ingenieur für<br />

Hochbau, Inspektor <strong>bei</strong>m Zoll, Jäger im 3. Infanteriebataillon, Kammermusiker,<br />

Kapitän <strong>der</strong> Nationalmannschaft …<br />

Die sich abzeichnende Tendenz ist offensichtlich, kann aber an dieser Stelle nicht ausgeführt<br />

werden. INGRID SAMELS nachfolgend zitierte Einschätzung, daß die bekannte<br />

Kritik von RÖMER und PUSCH an sexistischer Stereotypisierung in Schulbüchern und<br />

Wörterbüchern Folgen zeitigte, ist zumindest hinsichtlich mancher Wörterbücher mit<br />

Vorsicht zu beurteilen und bedarf <strong>der</strong> Überprüfung:<br />

„Beide Aufsätze trugen dazu <strong>bei</strong>, daß die Neuauflagen und Bear<strong>bei</strong>tungen des Dudens<br />

und an<strong>der</strong>er Wörterbücher dieses Rollenstereotyp teilweise verließen.“ 6<br />

6<br />

SAMEL, INGRID: 1995. Einführung in die feministische Sprachwissenschaft. Berlin, S. 134.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 57


2.3 <strong>Das</strong> Ausgangskorpus für das Streckenkorpus<br />

Wesentlicher Bestandteil des Ausgangskorpus sind 13 bzw. 14 Auflagen <strong>der</strong> Duden-<br />

Rechtschreibung, die zwischen 1915 und 1991 bzw. 1996 erschienen. K<strong>ein</strong>e systematische<br />

Einbindung in dieses Korpus erfahren die fünf in <strong>der</strong> DDR erschienenen Auflagen<br />

des Rechtschreibduden, da <strong>der</strong> tradierte lexikographische Bestand <strong>ein</strong>deutig zunächst in<br />

Wiesbaden, dann in Mannheim fortgeführt wurde; d. h. Auflagenangaben, soweit nicht<br />

an<strong>der</strong>s vermerkt, beziehen sich ab 1954, i. e. die 14. Auflage, auf die in <strong>der</strong> BRD erschienenen<br />

Rechtschreibduden. Einträge <strong>der</strong> DDR-Duden werden jedoch an verschiedenen<br />

Stellen zu Referenzzwecken herangezogen.<br />

An den berücksichtigten Duden wird untersucht, wie sich die lexikographierten Bestände<br />

quantitativ und qualitativ verän<strong>der</strong>ten, und es werden Versuche unternommen,<br />

soziokulturelle Implikationen und politisch-ideologische Perspektiven <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen<br />

aufzudecken.<br />

Der Rechtschreibduden wurde ausgewählt, weil er das <strong>ein</strong>zige <strong>ein</strong>sprachige deutsche<br />

<strong>Wörterbuch</strong> mit <strong>ein</strong>er kontinuierlichen Ersch<strong>ein</strong>ungsgeschichte im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t ist.<br />

Dadurch erklären sich die folgenden und ähnliche Einschätzungen:<br />

„<strong>Spiegel</strong>t das Buch doch wie kaum <strong>ein</strong>e an<strong>der</strong>e Einrichtung kontinuierlich deutsche<br />

Geschichte wi<strong>der</strong>.“ 7<br />

„In <strong>ein</strong>zigartiger Weise spiegelt <strong>der</strong> Duden in s<strong>ein</strong>em Wortbestand die Geschichte<br />

<strong>der</strong> deutschen Politik, Kultur und Wissenschaft und natürlich auch <strong>der</strong> Sprache<br />

über hun<strong>der</strong>t Jahre hin wi<strong>der</strong>.“ 8<br />

Die Beschaffung <strong>der</strong> verschiedenen Duden-Bände gestaltete sich schwieriger, als angesichts<br />

s<strong>ein</strong>er „Popularität“ und Verbreitetheit anzunehmen wäre. SAUER beschreibt die<br />

Situation:<br />

„K<strong>ein</strong>e Bibliothek hat sich die Mühe gemacht, systematisch die verschiedenen<br />

Duden-Auflagen zu sammeln, gar noch die Nachdrucke zu archivieren. […]<br />

Ähnlich wie <strong>ein</strong> Telefonbuch ist das Nachschlagewerk zur Orthographie zwar immer<br />

in s<strong>ein</strong>er neuesten Ausgabe weit verbreitet, verschwindet aber in <strong>der</strong> Altpapierverwertung,<br />

wenn <strong>ein</strong>e neue Auflage auf den Markt kommt. Der Rechtschreibungs-Duden<br />

wird als Ar<strong>bei</strong>tsmittel zum täglichen Gebrauch angesehen, das als<br />

kulturelles Dokument zu archivieren kaum jemandem in den Sinn kam. Entsprechend<br />

schwierig gestaltet sich auch die Beschaffung <strong>der</strong> Bände, die das Corpus für<br />

diese Ar<strong>bei</strong>t bilden.“ 9<br />

7<br />

SAUER, W. W.: 1988, S. 5.<br />

8 AUGST, GERHARD: 1989. Die Auflagen und Nachdrucke des Rechtschreibdudens. Eine Be-<br />

9<br />

standsaufnahme <strong>–</strong> Alte Duden gesucht. In: Sprachdienst 3/33 (1989), S. 78.<br />

SAUER, W. W.: 1988, S. 18. SAUER schreibt weiter:<br />

„Man kann zwar in vielen Antiquariaten <strong>ein</strong> paar alte Duden finden, sie stehen dort aber immer<br />

zufällig, werden meist verschämt für <strong>ein</strong> paar Mark verkauft, oft mit <strong>der</strong> Frage verbun-<br />

58 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.3 <strong>Das</strong> Ausgangskorpus für das Streckenkorpus<br />

Alle interessierenden Rechtschreibduden sind zwar über die <strong>ein</strong>geführten Leihsysteme<br />

zugänglich, aber im Rahmen <strong>der</strong> Fernleihe ist die Benutzung älterer Wörterbücher häufig<br />

mit <strong>der</strong> Auflage verbunden, sie nur im Lesesaal <strong>ein</strong>zusehen. Dies ist aufgrund des<br />

Zustands <strong>der</strong> Wbs oftmals nachvollziehbar, schränkt jedoch ihre Auswertung erheblich<br />

<strong>ein</strong>.<br />

In <strong>der</strong> zitierten Äußerung von SAUER deutet sich zudem <strong>ein</strong> weiteres Problem an:<br />

Duden ist nicht gleich Duden! Dies mag von <strong>der</strong> heutigen Verwendung des Warenzeichens<br />

her verständlich s<strong>ein</strong>, da es für die unterschiedlichsten Produkte genutzt wird,<br />

doch schon in <strong>der</strong> Vergangenheit, als es nur <strong>ein</strong>en „Duden“ gab (s. u.), war Rechtschreibduden<br />

nicht gleich Rechtschreibduden. Von Verlagsseite her sind in dem untersuchten<br />

<strong>Zeit</strong>raum Neuauflagen des von KONRAD DUDEN etablierten <strong>Wörterbuch</strong>s deutlich<br />

ausgewiesen, vermutlich nicht ohne unternehmensbedingte Interessen: In den Titeleien<br />

wird auf die Neubear<strong>bei</strong>tung und/o<strong>der</strong> Erweiterung hingewiesen. Daneben sind zu<br />

den <strong>ein</strong>zelnen Neuauflagen Nachdrucke zu verzeichnen, die <strong>bei</strong> den Mannheimer Duden-Ausgaben<br />

seit 1961 nicht mehr gekennzeichnet sind. Es wird zu zeigen s<strong>ein</strong>, daß<br />

zwischen explizit gekennzeichnetem Auflagendruck und den Nachdrucken <strong>der</strong> Auflage<br />

erhebliche Unterschiede bestehen können (vgl. insbeson<strong>der</strong>e Abschn. 3.4 und Abschn.<br />

3.6). Dieser Umstand verlangt, daß <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t mit <strong>ein</strong>zelnen Ausgaben nach Möglichkeit<br />

angegeben wird, welchen Druckstatus sie haben. Um jedoch die insbeson<strong>der</strong>e<br />

seit SAUERS Monographie <strong>ein</strong>geführte „Duden-Chronologie“ nicht zu durchbrechen, 10<br />

orientieren sich die in <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t verwendeten Kürzel, mit denen auf die verschiedenen<br />

Rechtschreibduden Bezug genommen wird, an den Erstausgaben <strong>der</strong> Auflagen, auch<br />

wenn <strong>ein</strong> Erstdruck nicht zur Verfügung stand. Im Text o<strong>der</strong> im Literaturverzeichnis ist<br />

aber vermerkt, welcher Druck benutzt wurde. Die Kürzel sind nach dem Muster aufgebaut:<br />

Duden RS (für „Duden Rechtschreibung“) + Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr + Auflage, wo<strong>bei</strong><br />

die letzten <strong>bei</strong>den Angaben durch <strong>ein</strong>en Schrägstrich getrennt sind. Duden RS 1934/11<br />

<strong>bei</strong>spielsweise bezieht sich auf die 1934 erschienene 11. Auflage des Rechtschreibduden.<br />

Die verwendete Ausgabe wird im Text o<strong>der</strong> im Literaturverzeichnis genannt.<br />

den, was man denn gerade mit diesem alten Duden wolle, man habe doch auch <strong>ein</strong>en neueren<br />

anzubieten.“<br />

Zwei Jahre später notiert SAUER:<br />

„Seit <strong>ein</strong>igen Jahren ist das Interesse an <strong>der</strong> Geschichte des Rechtschreibdudens spürbar gestiegen.<br />

Man merkt das, wenn man in Antiquariaten <strong>ein</strong>e ältere Ausgabe findet. Sie ist <strong>–</strong> lei<strong>der</strong><br />

<strong>–</strong> nicht mehr ‚bibliophil wertlos‘ […], son<strong>der</strong>n sie hat ihren Preis.“ (SAUER, WOLFGANG<br />

WERNER: 1990. 140 verschiedene Rechtschreibduden? In: Sprachdienst, 1/34 (1990), S. 30.)<br />

10 Es handelt sich da<strong>bei</strong> um die schon mehrfach zitierte Ar<strong>bei</strong>t mit dem Titel „Der »DUDEN«.<br />

Geschichte und Aktualität <strong>ein</strong>es »Volkswörterbuchs«.“<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 59


2.4 <strong>Das</strong> Streckenkorpus<br />

Um an den Rechtschreibduden des Ausgangskorpus longitudinale Betrachtungen zu den<br />

Verän<strong>der</strong>ungen des Wortbestands durchführen zu können, war es notwendig, <strong>ein</strong> <strong>Teil</strong>korpus<br />

zu erstellen. Dieses sog. Streckenkorpus wurde aus den Einträgen <strong>der</strong> Buchstabenstrecke<br />

N, n in 12 bzw. 13 Auflagen gebildet. 11 In das Streckenkorpus nicht aufgenommen<br />

sind die entsprechenden Einträge aus den <strong>bei</strong>den jüngsten Auflagen <strong>der</strong> Duden-<br />

Rechtschreibung, die 1996 und 2000 erschienen. Der wesentliche Grund für die Nichtaufnahme<br />

besteht darin, daß seit Duden RS 1996/21 die Regelungen <strong>der</strong> von den zuständigen<br />

Stellen <strong>der</strong> deutschsprachigen Län<strong>der</strong> beschlossene und 1996 in Wien unterzeichnete<br />

Erklärung zur Neuregelung <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung umgesetzt sind.<br />

Für die Wahl <strong>der</strong> Buchstabenstrecke N, n sind mehrere Gründe zu nennen. Einen<br />

Grund formuliert ELKE ANNALENE SIEGL:<br />

„Da hier <strong>ein</strong>e geschlossene Wortbestandsanalyse durchgeführt werden soll, ist <strong>ein</strong><br />

Buchstabe auszuwählen, <strong>der</strong> mit s<strong>ein</strong>en Zahlenwerten in <strong>der</strong> Mitte rangiert: <strong>der</strong><br />

Buchstabe N.“ 12<br />

Mit dem Verweis auf SIEGL ergibt sich <strong>ein</strong>e zweite Begründung: Es liegen an<strong>der</strong>e Ar<strong>bei</strong>ten<br />

vor, in denen diese Buchstabenstrecke die Grundlage von Analysen ist. Neben <strong>der</strong><br />

umfangreichen Ar<strong>bei</strong>t von SIEGL ist <strong>ein</strong> Beitrag von GERHARD AUGST zu nennen, <strong>der</strong><br />

sich mit BRD und DDR-Duden und dem „Österreichischen <strong>Wörterbuch</strong>“ beschäftigt.<br />

AUGST schreibt:<br />

„Um nun zwischen <strong>der</strong> Szylla <strong>ein</strong>es Gesamtvergleichs <strong>der</strong> jeweiligen alten und<br />

neuen Auflage und <strong>der</strong> Charybdis <strong>der</strong> von den Verlagen herausgestellten beson<strong>der</strong>s<br />

<strong>ein</strong>leuchtenden Einzel<strong>bei</strong>spielen hindurchzukommen, wird stellvertretend <strong>ein</strong><br />

V erg leich d es B u ch stab ens N du rchg efü hrt u nd v o n do rt au s h ochg erech net […].“ 13<br />

Weitere Gründe für die Auswahl sind, daß diese Buchstabenstrecke auch hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> in ihr vertretenen Wortbildungsmittel k<strong>ein</strong>e extremen Werte aufweist und <strong>der</strong> aus<br />

an<strong>der</strong>en Sprachen übernommene Bestand ebenfalls als durchschnittlich angesehen werden<br />

kann.<br />

Im folgenden wird dargelegt, wie aus den Einträgen zur Buchstabenstrecke N, n die<br />

Einheiten gewonnen wurden, die im Streckenkorpus vertreten sind.<br />

11 Die Formulierung „12 bzw. 13 Auflagen“ deutet den an an<strong>der</strong>er Stelle zu erläuternden Son<strong>der</strong>status<br />

des Drucks von 1958 an (s. u., Abschn. 3.6).<br />

12 SIEGL, ELKE ANNALENE: 1989. Duden Ost <strong>–</strong> Duden West. Zur Sprache in Deutschland seit<br />

1945. Ein Vergleich <strong>der</strong> Leipziger und <strong>der</strong> Mannheimer Dudenauflagen seit 1947. Düsseldorf,<br />

S. 55.<br />

13 AUGST, Gerhard: 1987. Zum Wortbestand <strong>der</strong> amtlichen Rechtschreibwörterbücher: Duden-<br />

Leipzig, Duden-Mannheim, Österreichisches <strong>Wörterbuch</strong>. In AUST, HUGO (Hg.): 1987. Wörter.<br />

Schätze, Fugen und Fächer s<strong>ein</strong>es Wissens. Festgabe für Theodor Lewandowski zum 60.<br />

Geburtstag. Tübingen, S. 91.<br />

60 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

Die Beschäftigung mit <strong>der</strong> ersten berücksichtigten Auflage, dem Rechtschreibduden von<br />

1915, soll dazu dienen, dieses <strong>Wörterbuch</strong> historisch <strong>ein</strong>zubinden. Außerdem werden<br />

spezifische Strukturen <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge herausgear<strong>bei</strong>tet. Die Bestimmung dieser<br />

Strukturen ist Voraussetzung, um die den WbE konstituierenden lemmawertigen Einheiten<br />

von den Angaben zu diesen Einheiten abzugrenzen. In diesem Zusammenhang<br />

werden terminologische Klärungen vorgenommen, und es wird exemplarisch vorgestellt,<br />

wie das Inventar des Streckenkorpus aufbereitet wurde. Der das Kapitel abschließende<br />

Abschnitt zur zweiten erfaßten Auflage soll <strong>ein</strong>en Eindruck von <strong>der</strong> Konstanz und<br />

<strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung zwischen zwei auf<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>folgenden Auflagen vermitteln.<br />

2.5.1 Duden, 9. Auflage (1915): <strong>ein</strong> Einstieg<br />

Duden,<br />

Rechtschreibung er deutschen Sprache<br />

und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Neunte, neubear<strong>bei</strong>tete Auflage.<br />

Leipzig 1915 <strong>–</strong><br />

Kurzform: Duden RS 1915/9.<br />

Verwendeter Druck:<br />

Sechster Neudruck, Leipzig 1922. 14<br />

Kontrolldruck:<br />

Neunter Neudruck, Leipzig 1926.<br />

Im Unters chied zur Wie<strong>der</strong>gabe in Abb. 2 .1 heißt es<br />

im Untertitel d es Ers tdruck s von 1915: „unter Mitwir<br />

kung d es kaiserlichen Ober kor rek tors O tto R<strong>ein</strong>ecke“;<br />

in den Neudru cken ab 1919 wird aus dem<br />

„kaiser lichen Oberkor rektor “ <strong>der</strong> „Oberk orrektor <strong>der</strong><br />

Reichsdru ckerei“ <strong>–</strong> fü r SAUER „die <strong>ein</strong>zige sichtbar e<br />

Ver än<strong>der</strong>u ng in den Neudruck en ab 1919“ 15 . D ie<br />

neu nte Au flage wird im Erstdru ck außer dem als „neu -<br />

bear<strong>bei</strong>tete und vermehrte A uflag e“ bezeichnet. 16<br />

Abb. 2.1<br />

(Die Maße <strong>der</strong> Vorlage: 12 x 18<br />

)<br />

14 Werden <strong>bei</strong> Auflagen k<strong>ein</strong>e Angaben zum verwendeten Druck gemacht, so stand <strong>der</strong> erste<br />

Druck zur Verfügung. Allerdings trifft diese Aussage nur bis zur 16. Auflage zu, denn <strong>bei</strong> späteren<br />

Ausgaben sind Nachdrucke nicht mehr ausgewiesen, d. h. die Titelseiten o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en<br />

Rückseiten enthalten k<strong>ein</strong>e Hinweise auf den Druckstatus mehr.<br />

15 SAUER, W. W.: 1988, S. 113.<br />

16 Vgl. z. B. die Abbildung <strong>der</strong> Titelseite <strong>der</strong> 9. Auflage in AUGST, GERHARD: 1989. Die Auflagen<br />

und Nachdrucke des Rechtschreibdudens. Eine Bestandsaufnahme <strong>–</strong> Alte Duden gesucht.<br />

In: Sprachdienst 33 (3/89), S. 79.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 61


Kapitel 2<br />

In <strong>ein</strong>em ausführlichen Untertitel wird, abweichend von <strong>der</strong> Praxis in früheren Auflagen,<br />

die Unterstützung verschiedener Einrichtungen erwähnt: Der Allgem<strong>ein</strong>e Deutsche<br />

Sprachver<strong>ein</strong> (ADSV), <strong>der</strong> Deutsche Buchdruckerver<strong>ein</strong>, <strong>der</strong> Reichsverband Österreichischer<br />

Buchdruckereibesitzer, <strong>der</strong> Schweizerische Buchdruckerver<strong>ein</strong> sowie die<br />

deutschen und österreichischen Korrektorenver<strong>ein</strong>e werden genannt. Zu bezweifeln ist<br />

allerdings SAUERS Auffassung, daß <strong>der</strong> Untertitel damit das „erstemal […] alle auf die<br />

Gestaltung des Duden Einfluß nehmenden Institutionen und Verbände“ aufliste. 17 <strong>Das</strong><br />

System institutioneller (und an<strong>der</strong>er gesellschaftlicher) Einflußnahme auf Wörterbücher<br />

ist sicherlich erheblich komplexer und undurchsichtiger, als daß es in <strong>ein</strong>em Untertitel<br />

Platz fände, und es ist auch nicht anzunehmen, daß <strong>ein</strong> Verlag „Abhängigkeiten“ auflistete,<br />

wenn sie ihm nicht zum Vorteil gereichten. 18 Mit diesen Bemerkungen soll nicht<br />

in Frage gestellt werden, daß die angeführten Einrichtungen die Verfertigung des Wb<br />

be<strong>ein</strong>flußten. Insbeson<strong>der</strong>e die enge personale Verflechtung mit dem ADSV war vermutlich<br />

nicht ohne Auswirkungen; 19 SAUER vermerkt:<br />

„Die engen Beziehungen zwischen dem Bibliographischen Institut und dem Allgem<strong>ein</strong>en<br />

Deutschen Sprachver<strong>ein</strong> schon vor dem 1. Weltkrieg sind deutlich.“ 20<br />

Auch in den drei Folgeausgaben werden ähnliche „unterstützende“ Einrichtungen<br />

genannt, erst ab <strong>der</strong> 13. Auflage von 1947 sind sie nicht mehr erwähnt. In den drei<br />

späteren Auflagen von 1968, 1973 und 1980 wird in <strong>der</strong> Titelei auf das „Einvernehmen<br />

17 SAUER, W. W.: 1988, S. 113. Im Satz zuvor schreibt er:<br />

„Krieg, Ende des Kaiserreichs, Revolution, konterrevolutionäre Putsche, Gründung <strong>der</strong> ersten<br />

deutschen Republik <strong>–</strong> alle diese Ereignisse hatten k<strong>ein</strong>e Auswirkungen auf das deutsche<br />

orthographische <strong>Wörterbuch</strong>.“<br />

Wenngleich <strong>ein</strong>e oberflächliche Durchsicht verschiedener Nachdrucke <strong>der</strong> 9. Auflage diese<br />

Einschätzung bestätigt, so wäre sie dennoch durch detaillierte Untersuchungen zu verifizieren.<br />

18 SAUER vermutet, daß mit <strong>der</strong> Nennung <strong>der</strong> Verbände und Ver<strong>ein</strong>e <strong>der</strong> „Geltungsanspruch des<br />

Buches […] legitimiert“ werden sollte (vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 113).<br />

19 J. ERNST WÜLFING, <strong>der</strong> neben ALFRED C. SCHMIDT als Bear<strong>bei</strong>ter für Duden RS 1915/9 verantwortlich<br />

aufgeführt ist, war Mitglied des Hauptausschusses des ADSV; er verstarb während<br />

<strong>der</strong> Fertigstellung des Wb. Folgt man den Ausführungen A. SCHMIDTS, dann erfolgte s<strong>ein</strong>e Ernennung<br />

zum Duden-Bear<strong>bei</strong>ter in direkter Abstimmung mit dem ADSV, denn er schreibt in<br />

dem von ihm unterzeichneten Vorwort von Duden RS 1915/9:<br />

„Da mich <strong>der</strong> Ständige Ausschuß des Allgem<strong>ein</strong>en Deutschen Sprachver<strong>ein</strong>s, im Einverständnis<br />

mit dem Verleger, in s<strong>ein</strong>er Sitzung vom 13. Dezember 1913 auf Grund m<strong>ein</strong>er<br />

langjährigen Mitar<strong>bei</strong>t an den Dudenschen Wörterbüchern zum Nachfolger Wülfings ernannte,<br />

so fiel mir die schwierige Aufgabe zu, das verwaiste Werk zu beenden.“ (Vorwort<br />

Duden RS 1915/9, S. VIII)<br />

20 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 113.<br />

GERD SIMON schreibt zu den Zielsetzungen des 1885 gegründeten Ver<strong>ein</strong>s:<br />

„Der Sprachver<strong>ein</strong> ist <strong>ein</strong> typisches Kind <strong>der</strong> wilhelminischen Ära. Er versuchte, auf dem<br />

Gebiet <strong>der</strong> Sprachpflege (vor allem <strong>der</strong> R<strong>ein</strong>igung von Fremdwörtern) zu werden, was <strong>der</strong><br />

Duden auf dem <strong>der</strong> Rechtschreibung und <strong>der</strong> Siebs auf dem <strong>der</strong> Aussprache bereits waren.“<br />

(SIMON, GERD: 1989. Sprachpflege im »Dritten Reich«. In EHLICH, KONRAD (Hg.): 1989.<br />

Sprache im Faschismus. Frankfurt a. M., S. 58)<br />

62 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

mit dem Institut für deutsche Sprache“ hingewiesen.<br />

Nach SAUER umfaßt Duden RS 1915/9 ca. 62.700 Stichwörter. 21 SAUER ar<strong>bei</strong>tet in<br />

s<strong>ein</strong>er Untersuchung mit <strong>ein</strong>em Stichwortbegriff, <strong>der</strong><br />

„[…] sich stark an den formalen, von den <strong>ein</strong>zelnen Ausgaben vorgegebenen Kriterien<br />

orientiert. Um <strong>ein</strong>e größtmögliche Vergleichbarkeit aller Duden unter<strong>ein</strong>an<strong>der</strong><br />

zu gewährleisten, werden für die Bestimmung <strong>der</strong> Größe >Stichwort< die typographischen<br />

Merkmale herangezogen. In diesem pragmatischen Sinne kann definiert<br />

werden:<br />

Ein >gezähltes Stichwort< zeichnet sich durch s<strong>ein</strong>e hervorgehobene Art <strong>der</strong> Eintragung<br />

in den Duden aus. Es ist <strong>ein</strong> Wort o<strong>der</strong> <strong>ein</strong> Kompositum, das aus <strong>ein</strong>em<br />

o<strong>der</strong> mehreren Lexemen besteht und in <strong>der</strong> Regel zusammengeschrieben wird.“ 22<br />

Vergleichbare Bestimmungen finden sich in etlichen Ar<strong>bei</strong>ten, die sich mit Rechtschreibduden<br />

beschäftigen. 23 Daß SAUERS Festlegung („hervorgehobene Art <strong>der</strong> Eintragung“)<br />

aber nicht ausreicht, um die Bestände <strong>der</strong> Duden zu erfassen, wird auf den folgenden<br />

Seiten diskutiert. S<strong>ein</strong>e Erläuterung („<strong>ein</strong> Wort o<strong>der</strong> <strong>ein</strong> Kompositum“) erschließt<br />

sich mir ebensowenig wie die Angabe, daß <strong>ein</strong> „Stichwort“ „aus <strong>ein</strong>em o<strong>der</strong><br />

mehreren Lexemen besteht und in <strong>der</strong> Regel zusammengeschrieben wird“; denn die Anwendung<br />

s<strong>ein</strong>er Festlegung zeigt, daß die von ihm als „Stichwörter“ bezeichneten Einheiten<br />

hinsichtlich ihrer Wortstruktur Simplizia, Kompositions- und Derivationsresultate<br />

repräsentieren können, aber auch (mehrteilige) Phraseologismen o<strong>der</strong> (nichtidiomatisierte)<br />

syntagmatische Wortgruppen, die nicht zusammengeschrieben werden, und auch<br />

<strong>ein</strong>- o<strong>der</strong> mehrgliedrige Kürzungsbildungen haben „Stichwortstatus“. Außerdem wird in<br />

dieser Definition durch die formulierte „Besteht-aus-Relation“ <strong>ein</strong>e in theoretischer Hinsicht<br />

äußerst problematische Vermengung von „Stichwort“ und „Lexem“ vorgenommen.<br />

Trotz dieser Kritik an SAUERS Definition ziehe ich s<strong>ein</strong>e Untersuchungsergebnisse zu<br />

Orientierungs- und Vergleichszwecken heran, da mir k<strong>ein</strong>e an<strong>der</strong>e Ar<strong>bei</strong>t bekannt ist, in<br />

<strong>der</strong> sich vergleich- und überprüfbare Zahlenangaben finden. Es ist z. B. m<strong>ein</strong>es Erachtens<br />

nicht zulässig, daß Verlagsangaben auf dem Einband o<strong>der</strong> Klappentext von Dudenausgaben<br />

zur Anzahl <strong>der</strong> „Stichwörter und Beispiele“ o<strong>der</strong> <strong>der</strong> „Stichwörter, Bedeu-<br />

21 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 64. In SAUER (1988) finden sich für 23 Auflagen <strong>der</strong> Rechtschreibduden<br />

Angaben zu Stichwortmengen, die er mittels <strong>Teil</strong>zählungen rechnerisch ermittelte.<br />

Die Auflagen erschienen zwischen 1880 (1. Auflage) und 1985 (18. Auflage, Leipzig) bzw.<br />

1986 (19. Auflage, Mannheim); zu SAUERS Zählungen vgl. auch Kap. 4.<br />

22 SAUER, W. W.: 1988, S. 25.<br />

23 Bei BARZ/NEUDECK heißt es z. B.: „Als Stichwörter werden die im Duden halbfett gedruckten<br />

Einträge gezählt […].“ (BARZ, IRMHILD/NEUDECK, ANJA: 1997. Die Neuaufnahmen im Rechtschreibduden<br />

als Dokumentation <strong>der</strong> Wortschatzentwicklung. In: Muttersprache 107 (2/97),<br />

S. 107) Entsprechend formuliert NEUDECK in <strong>ein</strong>em als Fortsetzung dieses Beitrages anzusehenden<br />

Artikel: „Als Stichwort bzw. Lemma wird in <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung gezählt,<br />

was im Rechtschreibduden durch halbfetten Druck gekennzeichnet ist.“ (NEUDECK, ANJA:<br />

1999. Spuren <strong>der</strong> Wortschatzentwicklung im Rechtschreibduden. Eine Betrachtung getilgter<br />

Lemmata. In: Muttersprache 109 (2/99), S. 157)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 63


Kapitel 2<br />

tungserklärungen und Beispiele“ so ausgewertet werden, als handelte es sich da<strong>bei</strong> um<br />

die Angabe <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Lemmata, wie dies ULRICH BUSSE <strong>bei</strong> s<strong>ein</strong>er Analyse <strong>der</strong><br />

„Anglizismen im Duden“ unternimmt. 24 Auch ELKE ANNALENE SIEGL verfährt in ihrer<br />

Untersuchung „Duden Ost <strong>–</strong> Duden West“ ähnlich, wenn sie schreibt:<br />

„Auf dem Hardcover-Einband <strong>der</strong> 18. Mannheimer Dudenauflage ist zu lesen, <strong>der</strong><br />

Band habe ‚mehr als 200 000 Stichwörter‘. <strong>Das</strong> klingt be<strong>ein</strong>druckend, wenn man<br />

stillschweigend voraussetzt, ‚Stichwort‘ umfasse sämtliche Eintragungen im Duden.“<br />

25<br />

Der von SIEGL nur auszugsweise zitierte Satz auf dem Einband lautet vollständig: „Mehr<br />

als 200 000 Stichwörter, Bedeutungserklärungen und Beispiele.“ Daraus läßt sich we<strong>der</strong><br />

die Anzahl <strong>der</strong> Lemmata ableiten, noch daß alle Eintragungen im Duden als „Stichwörter“<br />

gefaßt wären. Letzteres insbeson<strong>der</strong>e nicht, da <strong>der</strong> Werbetext fortfährt mit: „Über<br />

300 000 zusätzliche Angaben zur Silbentrennung, Aussprache und Etymologie.“ 26<br />

Die 9. Auflage wird als Beginn <strong>der</strong> diachronen Reihung gewählt, weil sich ihre Konzeption<br />

„gründlich von allen vorhergehenden“ unterscheidet, wie SAUER zutreffend<br />

schreibt. 27 Es ist z. B. die erste Auflage, die den Abschluß <strong>der</strong> Ausbildung des Eigennamens<br />

zum Produkt- und Gattungsnamen dokumentiert, indem <strong>der</strong> Namensteil des Bear<strong>bei</strong>ters<br />

und Herausgebers früherer Ausgaben, „Duden“, zum Haupttitel wird: „Der Name<br />

des Verfassers war damit endgültig zum Begriff geworden.“ 28<br />

24<br />

In <strong>ein</strong>er „TABELLE zur Anzahl <strong>der</strong> Lemmata in den Dudenauflagen ab 1947“ wertet BUSSE die<br />

Verlagswerbung für 4 Auflagen des Rechtschreibduden so aus. Auf dem Einband <strong>der</strong> mir zur<br />

Verfügung stehenden 17. Auflage, die 1973 erschien, heißt es <strong>bei</strong>spielsweise: „Über 160000<br />

Stichwörter und Beispiele.“ Bei BUSSE wird daraus die Angabe zur Anzahl <strong>der</strong> Lemmata:<br />

„über 160.000“; vgl. BUSSE, ULRICH: 1993. Anglizismen im Duden. Eine Untersuchung zur<br />

Darstellung englischen Wortguts in den Ausgaben des Rechtschreibdudens von 1880<strong>–</strong>1986.<br />

Tübingen, S. 21.<br />

25 SIEGL, ELKE ANNALENE: 1989, S. 53.<br />

26 Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. 18., neu bear<strong>bei</strong>tete<br />

und erweiterte Auflage. Herausgegeben von <strong>der</strong> Dudenredaktion. Im Einvernehmen mit<br />

dem Institut für deutsche Sprache. Son<strong>der</strong>ausgabe. Mannheim, Wien, Zürich 1985 (1980).<br />

27 SAUER, W. W.: 1988, S. 113.<br />

28 NERIUS, DIETER u. a.: 2 1989. Deutsche Orthographie. Von <strong>ein</strong>em Autorenkollektiv unter<br />

Leitung von DIETER NERIUS. Leipzig, S. 257.<br />

KARL-DIETER LUDWIG formuliert ähnlich und deutet die weitere Entwicklung an:<br />

„Damit war <strong>ein</strong> Name zum Begriff geworden. Mit dieser Auflage setzt dann auch die Entwicklung<br />

des Dudens zum »Volkswörterbuch« <strong>ein</strong>.“ (LUDWIG, KLAUS-DIETER: 1996. Der<br />

»Einheitsduden« o<strong>der</strong>: Was ist geblieben? DDR-spezifischer Wortschatz im DUDEN von<br />

1991. In REIHER, RUTH/LÄZER, RÜDIGER (Hg.): 1996. Von »Buschzulage« und »Ossinachweis«.<br />

Ost-West-Deutsch in <strong>der</strong> Diskussion. Berlin, S. 110)<br />

Bei AUGST lautet die Unterschrift zur Abbildung des Titelblatts von Duden RS 1915/9: „Die<br />

Titelseite des ersten »Duden« genannten Dudens“ (AUGST, G.: 1989, S. 79). Für ihn ist die Titelgebung<br />

Ehrbezeugung an KONRAD DUDEN; vgl. AUGST, G.: 1989, S. 78.<br />

64 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Exkurs: Duden im Duden (und in an<strong>der</strong>en Wörterbüchern) 29<br />

Die Bear<strong>bei</strong>ter dieser Auflage sch<strong>ein</strong>en sich dieser Entwicklung bewußt gewesen zu<br />

s<strong>ein</strong>, denn es findet sich im Duden RS 1915/9 <strong>der</strong> WbA:<br />

2.1 Duden (Fn.) || Duden (Rechtschreibbuch) m.; _, _<br />

(Duden RS 1915/9)<br />

In <strong>der</strong> Folgeausgabe ist die Angabe „Familienname“ durch „deutscher Sprachgelehrter“<br />

ersetzt:<br />

2.2 Duden (dtsch. Sprachgelehrter) || Duden (Rechtschreibbuch) m.; _, _<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

Dieser WbA wird in den Auflagen bis <strong>ein</strong>schließlich 1947 (Duden RS 1947/13) nur<br />

leicht modifiziert: Ab Duden RS 1941/12 lautet die Abkürzung „dt.“, und <strong>der</strong> Gattungsname<br />

erhält <strong>ein</strong> Genitiv-s, die Nullendung wird als Option angegeben:<br />

2.3 Duden (dt. Sprachgelehrter) || Duden (Rechtschreibbuch) m.; _s<br />

(auch: _), _<br />

(Duden RS 1941/12)<br />

Nach <strong>der</strong> Spaltung in Ost- und West-Duden (s. u.) sind in <strong>bei</strong>den Wbs Än<strong>der</strong>ungen zu<br />

verzeichnen, denn <strong>der</strong> auf den Namen verweisende Eintrag entfällt. In <strong>der</strong> ersten Leipziger<br />

Ausgabe lautet <strong>der</strong> Eintrag nun:<br />

2.4 Duden [nach dem deutschen Sprachgelehrten Konrad Duden]<br />

(Rechtschreibbuch), <strong>der</strong>; _s (auch: _), _<br />

(Duden RS 1951/14L)<br />

Dieser Eintrag ist in <strong>der</strong> 1954 in Mannheim erschienenen Ausgabe wortgleich übernommen,<br />

nur die grammatischen Angaben sind an<strong>der</strong>s realisiert: „m; -s (auch: -), -“. Während<br />

in den Mannheimer Ausgaben ab 1958 k<strong>ein</strong> WbE zu Duden mehr zu finden ist, 30<br />

29 Die nachstehenden, <strong>ein</strong>en Problembereich <strong>der</strong> praktischen Lexikographie nur andeutenden Bemerkungen<br />

erfolgen im Vorgriff auf <strong>ein</strong> Kapitel in <strong>Teil</strong> II <strong>der</strong> Untersuchung, das sich mit <strong>der</strong><br />

Behandlung von Personennamen in Wörterbüchern (wie<strong>der</strong>um insbeson<strong>der</strong>e in den Rechtschreibduden)<br />

aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzt. Es wird zu zeigen s<strong>ein</strong>, daß die entsprechenden Bestände<br />

(hinsichtlich <strong>der</strong> Aufnahmen und Tilgungen) und <strong>der</strong>en Beschreibungen interessante Aufschlüsse<br />

über die (sprachliche) Hypostasierung und Stigmatisierung von Personen(gruppen)<br />

liefern können. Im jetzt vorgelegten <strong>Teil</strong> werden noch an weiteren Stellen vergleichbare „Vorgriffe“<br />

unternommen.<br />

30 Dies führt SAUER 1988 zu dem s<strong>ein</strong>e Untersuchung <strong>ein</strong>leitenden Satz: „>Duden< steht nicht<br />

im Duden, jedenfalls nicht in <strong>der</strong> neuen Mannheimer Ausgabe.“ (SAUER, W. W.: 1988, S.1)<br />

SAUER bezieht sich da<strong>bei</strong> auf Duden RS 1986/19.<br />

Auch <strong>bei</strong> WILFRIED KÜRSCHNER findet sich <strong>der</strong> Hinweis, daß „zwischen Dudelsackpfeifer und<br />

Dudler die Duden-Lücke“ klafft (KÜRSCHNER, WILFRIED: 1988. Der Rechtschreib-Duden:<br />

,großdeutsch‘ (1941), ,gesamtdeutsch‘ (1947), ,ostdeutsch‘ (1951), ,westdeutsch‘ (1954). In<br />

ECKERMANN, WILLIGIS/KUROPKA, JOACHIM (Hg.): 1988. Neubeginn 1945 zwischen Kontinuität<br />

und Wandel. Cloppenburg, S. 119).<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 65


Kapitel 2<br />

führt noch die letzte erschienene DDR-Ausgabe <strong>ein</strong>en entsprechenden Eintrag:<br />

2.5 Duden […], <strong>der</strong>, _s, auch _, Pl _ (Rechtschreibbuch) <br />

[…]<br />

(Duden RS 1985/18L)<br />

In Ost-Duden zuvor wurden in dem WbE zu Duden zwischenzeitlich zwei Bedeutungen<br />

angegeben, z. B.:<br />

2.6 Duden: […], 1. Konrad Duden (Philologe, För<strong>der</strong>er <strong>der</strong> <strong>ein</strong>heitl. dt.<br />

Rechtschreibung) <strong>–</strong> 2. Duden […] <strong>der</strong>, _s, auch _, Pl _ (Rechtschreibbuch)<br />

(Duden RS 1967/16L)<br />

Auch konkurrierende Wörterbücher enthalten WbEs zu Duden, z. B.:<br />

2.7 Duden: Fn. * Duden, <strong>der</strong>; -s: (nach Duden benanntes) <strong>Wörterbuch</strong><br />

(Pekrun DW 1933)<br />

D ie f eh len de Plur alang ab e k an n als H inw eis inter p retier t w er d en , daß d am als n ur <strong>ein</strong><br />

P ro du kt des Bib liog r ap his ch en I n stitu ts d en Namen im Titel f ü hr t, d er Rechtschr eib du d en .<br />

Wbs, die in <strong>der</strong> BRD erschienen, dokumentieren, daß Duden auch zu den <strong>Zeit</strong>en als<br />

Element des deutschen Wortschatzes anzusehen ist, in denen das Lemma nicht mehr in<br />

den West-Duden geführt wird. 1958 z. B., d. h. in dem Jahr, als die erste Mannheimer<br />

Ausgabe ohne entsprechenden Eintrag ersch<strong>ein</strong>t, ist in <strong>ein</strong>em Konkurrenzprodukt aus<br />

dem Bertelsmann-Verlag notiert:<br />

2.8 Duden: […] (Rechtschreibbuch)<br />

(Mackensen DR 1958/28)<br />

Die 15 Jahre später herausgegebene „Knaurs Rechtschreibung“ enthält den ausführlichen<br />

Eintrag:<br />

2.9 Duden: [nach dem ersten Herausgeber, Konrad Duden, 1829 bis<br />

1911] […] Wz urspr.: orthograph. <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> dt. Sprache, später<br />

auch Bez. für Nachschlagewerk für Grammatik u. a. Wissensgebiete<br />

sowie Fremdwörter<br />

(Knaurs RS 1973) 31<br />

In den 70er Jahren führen noch weitere Wbs entsprechende Einträge; zwei Beispiele aus<br />

Wbs, die dem Bertelsmann-Verlag zuzurechnen sind:<br />

2.10 Duden […] Nachschlagewerk zur deutschen Rechtschreibung [nach<br />

dem Herausgeber Konrad Duden, 1829 bis 1911]<br />

(Wahrig DW 1975/2)<br />

2.11 Duden […] Wörter-, Rechtschreibbuch (nach dem Herausgeber 1880)<br />

(Mackensen GDW 1977)<br />

31<br />

„Die neue deutsche Rechtschreibung“ von 1996 aus dem Bertelsmann-Verlag, in <strong>der</strong> die Substanz<br />

von Knaurs RS 1973 weitergeführt ist, verzichtet aber auf die Aufnahme des WbE (vgl.<br />

Bertelsmann RS 1996, S. 325).<br />

66 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Exkurs: Duden im Duden<br />

In <strong>der</strong> jüngsten Ausgabe des Wahrig-Wb (Wahrig DW 1997/6) ist <strong>ein</strong> vergleichbarer<br />

WbE jedoch ebensowenig vertreten wie in dem <strong>ein</strong>bändigen <strong>ein</strong>sprachigen allgem<strong>ein</strong>en<br />

Bedeutungswörterbuch aus dem Duden-Verlag, dem „Deutschen Universalwörterbuch“<br />

(Duden DUW). In k<strong>ein</strong>er <strong>der</strong> seit 1983 erschienenen vier Auflagen dieses Wb findet<br />

sich <strong>ein</strong> Eintrag zu Duden; dies gilt auch für den Mehrbän<strong>der</strong> mit dem Titel „<strong>Das</strong> große<br />

<strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache“ (Duden GW) aus dem Duden-Verlag. Diese Wbs<br />

verzichten aber nicht vollständig auf Duden, denn im Duden DUW <strong>bei</strong>spielsweise<br />

lassen sich zwei WbEs angegeben, in denen Duden in den Belegen verwendet ist:<br />

2.12 Seismograph […]: Seismometer: <strong>der</strong> S. registrierte <strong>ein</strong> Erdbeben; Ü<br />

<strong>der</strong> Duden zeigt wie <strong>ein</strong> S. jede sprachliche Verän<strong>der</strong>ung an<br />

(Duden DUW 1996)<br />

2<br />

2.13 so […] I. 1. […] b) mit Ellipse des Verbs <strong>bei</strong><br />

Zitaten od. Quellenangaben; mit diesen Worten, in diesem Sinne äußert[e]<br />

sich …, steht es in …: […] man setzt hier <strong>ein</strong> Komma, so <strong>der</strong><br />

Duden, wenn …<br />

(Duden DUW 1996) 32<br />

Wenngleich etliche aktuelle Wbs zur deutschen Gegenwartssprache, darunter die zweifellos<br />

bekanntesten, die Existenz des Lexems in ihren lexikographischen Beständen<br />

nicht registrieren, so bereitet es k<strong>ein</strong>e Schwierigkeiten, Wbs aufzufinden, die entsprechende<br />

Einträge enthalten; zwei Beispiele:<br />

2.14 Duden ® <strong>der</strong>; -s; nur Sg; verwendet als Bezeichnung für <strong>ein</strong> <strong>Wörterbuch</strong>,<br />

das die Regeln <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung festlegt<br />

(Langenscheidts GWb DaF 1997/7) 33<br />

32 Während <strong>der</strong> in 2.13 wie<strong>der</strong>gegebene Ausschnitt identisch in Duden GW 1993ff. vertreten ist,<br />

wird in dem WbE zu Seismograph als Beleg <strong>ein</strong> Zitat aus dem <strong>Spiegel</strong> angegeben: „Ü Weil<br />

‚Kino <strong>der</strong> S. für gesellschaftliche Entwicklungen ist‘ (<strong>Spiegel</strong> 3, 1975, 112)“.<br />

<strong>Das</strong> in 2.12 verwendete Bild wird auch auf <strong>ein</strong>er Webseite des Dudenverlags genutzt, dort<br />

heißt es: „Der DUDEN ist <strong>ein</strong> Volkswörterbuch, das wie <strong>ein</strong> Seismograph die Verän<strong>der</strong>ungen<br />

unserer Sprache anzeigt.“ (www.duden.de/marke/image_volk.html)<br />

33 Die in <strong>der</strong> Bedeutungsangabe gegebene Information zur Rolle des Rechtschreibduden hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Orthographieregelung ist zum <strong>Zeit</strong>punkt <strong>der</strong> Drucklegung dieser Auflage des Wb<br />

irreführend, insbeson<strong>der</strong>e da Langenscheidts GWb DaF 1997/7 selbst nicht <strong>der</strong> in Duden RS<br />

1996/21 schon umgesetzten Neuregelung folgt, es enthält lediglich <strong>ein</strong>en Anhang („Zur Reform<br />

<strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung“; vgl. Langenscheidts GWb DaF 1997/7; S. 1183<strong>–</strong><br />

1212) mit <strong>ein</strong>er Liste von Neuschreibungen, die durch <strong>ein</strong>e Vorbemerkung <strong>ein</strong>geleitet wird. In<br />

dieser Vorbemerkung heißt es:<br />

„Auf <strong>ein</strong>e genauere Darstellung <strong>der</strong> zahlreichen Bestimmungen des neuen Regelwerks wird<br />

an dieser Stelle verzichtet. Alle neuen Regeln sind leicht und übersichtlich zugänglich im<br />

DUDEN <strong>–</strong> Die Deutsche Rechtschreibung, 21. Auflage 1996. Sie sind dort <strong>–</strong> wie übrigens<br />

auch alle neuen Schreibungen <strong>–</strong> rot hervorgehoben und können damit ganz gezielt nachgeschlagen<br />

und gelernt werden.“ (Langenscheidts GWb DaF 1997/7, S. 1185f.)<br />

Verwiesen wird nicht auf die amtliche Regelung, son<strong>der</strong>n auf <strong>der</strong>en Adaption durch die Duden-Redaktion.<br />

<strong>–</strong> Nach HERBERG handelt es sich <strong>bei</strong> diesem Anhang um „den Abdruck <strong>ein</strong>er<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 67


Kapitel 2<br />

2.15 Duden, (<strong>der</strong>, -s, -) deutsches <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> Rechtschreibung, benannt<br />

nach dem Germanisten Konrad Duden<br />

(NdRS 1999)<br />

Aus diesen Belegen geht nicht hervor, was SAUER beschreibt:<br />

„Wenige Wörter des Deutschen werden in solchem Maße als Synonym für die bezeichnete<br />

Sache verstanden, wie es <strong>bei</strong>m Begriff >Duden< <strong>der</strong> Fall ist. Er steht für<br />

Rechtschreib-Wörterbücher schlechthin, ist vergleichbar mit Bezeichnungen wie<br />

>Tempo< für Papiertaschentücher, >Uhu< für Alleskleber, >Maggi< für flüssige<br />

Speisewürze.“ 34<br />

Die Tilgung des WbE zu Duden in den West-Duden liegt in zeitlicher Nähe zu dem<br />

Ersch<strong>ein</strong>en des Hinweises auf den markenrechtlichen Schutz des Wortes Duden, denn<br />

auf <strong>der</strong> Rückseite des inneren Titelblattes heißt es in Duden RS 1961/15 erstmals:<br />

„<strong>Das</strong> Wort DUDEN ist für Nachschlagewerke des Bibliographischen Instituts als<br />

Warenzeichen <strong>ein</strong>getragen.“<br />

In <strong>der</strong> Folgeauflage wird diese Formulierung erstmals verän<strong>der</strong>t:<br />

„<strong>Das</strong> Wort DUDEN ist für Bücher des Bibliographischen Instituts als Warenze ichen<br />

geschützt“<br />

(Duden RS 1967/16)<br />

Hier deutet sich die Absicht des Verlags an, die Palette <strong>der</strong> Produkte, die unter <strong>der</strong><br />

Marke geführt werden, auszudehnen. Die weiteren Verän<strong>der</strong>ungen bestätigen dies:<br />

„<strong>Das</strong> Wort DUDEN ist für Bücher aller Art für das Bibliographische Institut als<br />

Warenzeichen geschützt“<br />

(Duden RS 1980/18)<br />

„<strong>Das</strong> Wort DUDEN ist für den Verlag Bibliographisches Institut & F. A. Broc khaus<br />

AG als Marke geschützt.“<br />

(Duden DUW 1996/21, so auch seit 1996 in den Rechtschreibduden)<br />

selbständigen Publikation, die ohne direkten Bezug zum gegebenen <strong>Wörterbuch</strong> ist […].“<br />

(HERBERG, DIETER: 1998. Die Außentexte in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH<br />

ALS FREMDSPRACHE. In WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.): 1998. Perspektiven <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von »Langenscheidts Großwörterbuch<br />

Deutsch als Fremdsprache«. Tübingen, S. 338.) Dieser Anhang ist erstmals in <strong>der</strong> 4.<br />

Auflage des Wb aufgenommen (d. i. Langenscheidts GWb DaF 1995/4; vgl. HERBERG, D.:<br />

1998, S. 334 u. S. 339). Langenscheidts GWb DaF versteht sich explizit als <strong>Wörterbuch</strong> für<br />

Deutschlernende, als „Lernerwörterbuch“ (vgl. das Wb-Vorwort). Nach BARZ/SCHRÖDER<br />

schließt s<strong>ein</strong> Ersch<strong>ein</strong>en 1993 „<strong>ein</strong>e seit langem angezeigte Lücke in <strong>der</strong> deutschen <strong>Wörterbuch</strong>landschaft“<br />

(BARZ, IRMHILD/SCHRÖDER, MARIANNE: 1996. Einleitung. In BARZ, IRMHILD/<br />

SCHRÖDER, MARIANNE (Hg.): 1996. <strong>Das</strong> Lernerwörterbuch Deutsch als Fremdsprache in <strong>der</strong><br />

Diskussion. Heidelberg, S. III). Inzwischen liegt <strong>ein</strong> weiteres Wb dieses Typs vor: das <strong>bei</strong> de<br />

Gruyter publizierte „<strong>Wörterbuch</strong> Deutsch als Fremdsprache“ von GÜNTER KEMPCKE (Wb<br />

DaF 2000). Einen Eintrag zu Duden enthält dieses Wb nicht.<br />

34 SAUER, W. W.: 1988, S. 2.<br />

68 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5.2 Der „Kl<strong>ein</strong>e Duden“<br />

Ebenfalls im Jahre 1915 ersch<strong>ein</strong>t im Verlag „Bibliographisches Institut“ <strong>ein</strong> weiteres<br />

lexikographisches Produkt mit dem Namen Duden im Titel:<br />

Duden,<br />

Kl<strong>ein</strong>es <strong>Wörterbuch</strong><br />

<strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung.<br />

Leipzig 1915 <strong>–</strong><br />

Kurzform: Kl. Duden 1915/9.<br />

Verwendeter Druck:<br />

Dritter, berichtigter Neudruck,<br />

Leipzig 1925.<br />

Obwohl dieses Wb in m<strong>ein</strong>en Untersuchungen<br />

nur peripher berücksichtigt ist, möchte<br />

ich es kurz vorstellen, denn es ist sicherlich<br />

in den o. g. WIEGANDSCHEN „Umgebungssektoren“<br />

des lexikographischen Prozesses<br />

für Duden RS 1915/9 zu verorten. Außerdem<br />

wird <strong>der</strong> „Kl<strong>ein</strong>e Duden“ im Jahre 1934<br />

zum „Reichschulwörterbuch <strong>der</strong> deutschen<br />

Rechtschreibung“, wie es dann im Untertitel<br />

heißt. In diesem Untertitel wird darauf hingewiesen,<br />

daß die Bear<strong>bei</strong>tung „in Verbindung<br />

mit <strong>der</strong> Reichsleitung des Nationalsozialistischen<br />

Lehrerbundes“ vorgenommen<br />

wurde.<br />

Herausgeber des Kl. Duden 1915 ist ALFRED SCHMIDT, Mitherausgeber von Duden RS<br />

1915/9. In s<strong>ein</strong>em Vorwort begründet er das Zustandekommen dieses <strong>Wörterbuch</strong>s mit<br />

<strong>der</strong> neuen Konzeption von Duden RS 1915/9:<br />

„<strong>Das</strong> alte ‚Orthographische <strong>Wörterbuch</strong>‘ von Duden hat <strong>ein</strong>em größeren Werke,<br />

<strong>der</strong> ‚Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter‘, Platz machen<br />

müssen, das den weitest gehenden Ansprüchen aller Benutzerkreise gerecht werden<br />

soll. Es erschien daher dem Verleger wünschenswert, neben diesem umfangreichen<br />

Buche, dem „Großen Duden“, wie es kurzweg genannt wird, <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>ere<br />

Rechtschreibung zu veröffentlichen.“ 35<br />

Hier bezeichnet SCHMIDT Duden RS 1915/9 als den „Großen Duden“.<br />

35 Duden, Kl<strong>ein</strong>es <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung, S. III.<br />

Abb. 2.2<br />

(Die Maße <strong>der</strong> Vorlage: 12 x 18 cm.)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 69


2.5.3 Duden RS 1915/9: Der erste „Große Duden“?<br />

SAUER übernimmt die Formulierung SCHMIDTs, wenn er schreibt, daß die 9. Auflage<br />

„als <strong>der</strong> erste GROSSE DUDEN bezeichnet werden“ kann, 36 obwohl erst die 10. Auflage<br />

von 1929 diesen Titel führt (vgl. u.), denn die<br />

„spätere Aufspaltung des >Großen Dudens< in <strong>ein</strong>e Reihe spezieller Bände, die<br />

Mannheimer Editionen <strong>ein</strong>es >Deutschen Universalwörterbuchesgroßen<br />

<strong>Wörterbuch</strong>s <strong>der</strong> deutschen SpracheGesamtwörterbuch< o<strong>der</strong> >Universallexikon<<br />

bezeichnet, die Reduktionsformen >Der kl<strong>ein</strong>e Duden< und<br />

>Schülerduden< <strong>–</strong> alle diese verkaufsträchtigen Konzepte sind in <strong>der</strong> Auflage von<br />

1915 bereits angelegt.“ 37<br />

SAUERS an an<strong>der</strong>er Stelle vermerkte Auffassung, daß mit <strong>der</strong> 9. Auflage „die Wandlung<br />

des Dudens zum <strong>Wörterbuch</strong> begonnen“ hat, 38 ist allerdings zu relativieren; sie resultiert<br />

aus <strong>ein</strong>em semasiologisch orientierten <strong>Wörterbuch</strong>-Begriff, für den die Kategorie „Bedeutungsangabe“<br />

konstitutiv ist. Daraus erklärt sich auch SAUERS Einschätzung, die<br />

neunte Auflage sei<br />

„<strong>ein</strong> Zwitter,<br />

<strong>–</strong> k <strong>ein</strong>e b loß e R echtsch reib u ng m eh r (dazu en th ält sie zu viel weitere In fo rm atio nen),<br />

<strong>–</strong> k<strong>ein</strong> <strong>Wörterbuch</strong> (dazu fehlen zuviele [sic!; W. Sch.] Bedeutungserklärungen),<br />

<strong>–</strong> k<strong>ein</strong>e Grammatik (dazu reichen die Angaben nicht aus),<br />

<strong>–</strong> k<strong>ein</strong> Fremdwörterlexikon (dazu fehlen allzuviele Fachwörter).“ 39<br />

SAUER beschreibt hier das Resultat <strong>ein</strong>er Entwicklung, die schon in früheren Auflagen<br />

<strong>ein</strong>gesetzt hatte: <strong>der</strong> Übergang vom (r<strong>ein</strong>en) Wörterverzeichnis zum (hybriden) <strong>Wörterbuch</strong>.<br />

Konrad Duden selbst war es, <strong>der</strong> diese Entwicklung initiierte. Nach DIETER NERIUS erkannte<br />

er<br />

„[…] frühzeitig die Möglichkeit, mit <strong>ein</strong>em so weit verbreiteten und häufig benutzten<br />

<strong>Wörterbuch</strong> wie dem orthographischen auch weitere sprachliche Informationen<br />

zu übermitteln.“ 40<br />

36 SAUER, W. W.: 1988, S. 115.<br />

37 SAUER, W. W.: 1988, S. 43. All<strong>ein</strong> <strong>ein</strong> Blick auf die zur Verlagswerbung genutzten inneren<br />

Umschlagseiten <strong>ein</strong>er jüngeren Ausgabe <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung zeigt, daß die Auflistung<br />

im Zitat deutlich zu ergänzen ist.<br />

38 SAUER, WOLFGANG Werner: 1989. Der Duden im »Dritten Reich«. In EHLICH, KONRAD (Hg.):<br />

1989. Sprache im Faschismus. Frankfurt a. M., S. 104.<br />

39 SAUER, W. W.: 1988, S. 43.<br />

40 NERIUS, DIETER: 1990. <strong>Das</strong> Orthographiewörterbuch. In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/REICH-<br />

MANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV: 1990. Wörterbücher. Ein internationales<br />

Handbuch zur Lexikographie. Zweiter <strong>Teil</strong>band. Berlin, New York (Handbücher<br />

zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.2), S. 1301. Dieser Handbuchartikel basiert<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 70


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

Für H. E. WIEGAND ist in dem sich in <strong>der</strong> Folgezeit <strong>ein</strong>stellenden Erfolg dieser Konzeption<br />

<strong>ein</strong>e <strong>der</strong> Ursachen für die Spezifik <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong>landschaft in Deutschland zu<br />

sehen, in <strong>der</strong> <strong>ein</strong> (typologischer) Zwitter zum „Volkswörterbuch“ wurde:<br />

„Für die <strong>Wörterbuch</strong>kultur in Deutschland ist es daher aller Wahrsch<strong>ein</strong>lichkeit<br />

nach nicht von Vorteil gewesen, daß <strong>ein</strong> Rechtschreibwörterbuch zum Volkswörterbuch<br />

<strong>der</strong> Deutschen wurde […], auch wenn es zunehmend zu <strong>ein</strong>em allgem<strong>ein</strong>en<br />

<strong>ein</strong>sprachigen <strong>Wörterbuch</strong> mit schmalem Datenangebot entwickelt und dadurch<br />

zum typologischen Zwitter wurde […].“ 41<br />

Von <strong>der</strong> Wörterliste zum <strong>Wörterbuch</strong><br />

1880 unter dem Titel „Vollständiges Orthographisches <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen<br />

Sprache“ erstmals im Verlag „Bibliographisches Institut“ in Leipzig erschienen, im<br />

nachhin<strong>ein</strong> als 1. Auflage gezählt, war <strong>der</strong> „Duden“ „zunächst <strong>ein</strong>e orthographisch<br />

orientierte Wortliste mit wenigen Hinweisen zur Flexion“ 42 . Bei NERIUS findet sich <strong>ein</strong>e<br />

Kurzdarstellung <strong>der</strong> weiteren Entwicklung:<br />

„In den nächsten Auflagen hat K. Duden dann diese Wortliste zu <strong>ein</strong>em Mehrzweckwörterbuch<br />

mit beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Rechtschreibung entwikkelt.<br />

So fügte er in <strong>der</strong> 3. Auflage (1887) zahlreiche Wortbedeutungsangaben<br />

hinzu, <strong>bei</strong> Fremdwörtern wurde außerdem die Herkunft erklärt. Seit <strong>der</strong> 4. Auflage<br />

(1894) wurden neben literarisch belegten mundartlichen o<strong>der</strong> mundartnahen Wörtern<br />

<strong>–</strong> heute würden wir sie eher als umgangssprachlich bezeichnen <strong>–</strong> auch systematisch<br />

Fachwörter in das <strong>Wörterbuch</strong> aufgenommen und entsprechend gekennzeichnet,<br />

zunächst aus Technik und Landwirtschaft, in weiteren Auflagen dann<br />

auch aus Seefahrt, Rechtswesen, Militärwesen und weiteren Fachgebieten.“ 43<br />

Trotz des geschil<strong>der</strong>ten Ausbaus verän<strong>der</strong>te sich die Anzahl <strong>der</strong> Stichwörter von <strong>der</strong><br />

ersten Auflage (1880) zur achten Auflage (1905) nur sehr mo<strong>der</strong>at. 44 W. W. SAUER<br />

auf den entsprechenden Kapiteln aus NERIUS, DIETER u. a.: 2 1989.<br />

Zur Entwicklung des Rechtschreibdudens in den Anfangsjahren vgl. auch z. B. WURZEL,<br />

WOLFGANG ULLRICH: 2 1985. Konrad Duden. Leipzig.<br />

41 WIEGAND, Herbert E RNST: 1998. <strong>Wörterbuch</strong>forschung. Untersuchungen zur <strong>Wörterbuch</strong>benutzung,<br />

zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung <strong>der</strong> Lexikographie. 1. <strong>Teil</strong>band.<br />

Berlin, New York, S. 371.<br />

42 NERIUS, D.: 1990, S. 1301.<br />

43 NERIUS, D.: 1990, S. 1301. Vgl. auch: NERIUS, D. u. a.: 2 1989, S. 252.<br />

44 Daß die 8. Auflage vermutlich erst <strong>ein</strong>e siebte Auflage war, da sich die Existenz <strong>der</strong> zweiten<br />

Auflage nicht belegen läßt, sei nur am Rande erwähnt; vgl. z. B.: „[…] die 2. Auflage 1882<br />

läßt sich im nationalen und internationalen Leihverkehr nicht nachweisen, <strong>ein</strong> Umstand, auf<br />

den auch Burkhard Schae<strong>der</strong> (1985) hinweist.“ (SAUER, W. W.: 1988, S. 15) Nach SAUER erschließt<br />

sich die Auflagenzählung, wird als erste Auflage des Rechtschreibduden nicht die<br />

1880 im Verlag „Bibliographisches Institut“ erschienene Ausgabe gezählt, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> 1872<br />

von Konrad Duden im Leipziger Verlag „B. G. Teubner“ veröffentlichte Titel „Die deutsche<br />

Rechtschreibung.“, später nach dem damaligen Wirkungsort s<strong>ein</strong>es Verfassers als „Schleizer<br />

Duden“ bezeichnet; vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 17.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 71


Kapitel 2<br />

ermittelte folgende Zahlen: 45<br />

Auflage<br />

(Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr)<br />

Anzahl <strong>der</strong> Stichwörter<br />

1. Aufl. (1880) 28.300<br />

3. Aufl. (1887) 29.400<br />

4. Aufl. (1893) 46<br />

29.600<br />

5. Aufl. (1897) 30.400<br />

6. Aufl. (1900) 31.900<br />

7. Aufl. (1902) 32.200<br />

8. Aufl. (1905) 34.400<br />

Tab. 2.2<br />

Die folgende Graphik veranschaulicht den prozentualen Zuwachs, <strong>der</strong> nach SAUERS<br />

Zahlen <strong>bei</strong> diesen Auflagen zu verzeichnen ist (auf <strong>der</strong> x-Achse sind in proportionaler<br />

Darstellung die Ersch<strong>ein</strong>ungsjahre geführt):<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

3,89<br />

1,00<br />

0,94<br />

0,68<br />

0,00<br />

3342 1880 1887 1887 1893 1897 1900 1902 1905<br />

Die geringsten Steigerungsraten sind von <strong>der</strong> dritten zur vierten und von <strong>der</strong> sechsten<br />

GERHARD AUGST bietet <strong>ein</strong>e an<strong>der</strong>e Lösung an: „Nach allen bisherigen Nachforschungen<br />

sch<strong>ein</strong>t es k<strong>ein</strong>e 2. Auflage gegeben zu haben. Doch dürfte Konrad Duden wohl den 8. Nachdruck<br />

<strong>der</strong> 1. Auflage, dem er <strong>ein</strong> neues Vorwort gegeben hatte, als 2. Auflage angesehen haben<br />

[…].“ (AUGST, G.: 1989, S. 79)<br />

45<br />

Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 32.<br />

46<br />

Abweichend von D. NERIUS (s. o., Zitat 41), wird das Jahr 1893 auch in <strong>der</strong> von GERHARD<br />

AUGST und KLAUS HELLER erar<strong>bei</strong>teten „Bestandsaufnahme <strong>der</strong> bisher bekannten Auflagen<br />

und Nachdrucke des Rechtschreibdudens von 1880 bis 1989“ als Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr <strong>der</strong> 4.<br />

Auflage angegeben; vgl. AUGST, G.: 1989, S. 81.<br />

72 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001<br />

2,70<br />

4,93<br />

6,83<br />

Graphik 2.3


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

zur siebten Auflage festzustellen, d. h. 1893 (4. Auflage) und 1902 (7. Auflage), während<br />

die höchsten Zuwachsraten in den Ersch<strong>ein</strong>ungsjahren 1900 und 1905 auftreten,<br />

d. h. <strong>bei</strong> <strong>der</strong> 6. und <strong>der</strong> 8. Auflage. Eine konstante Korrelation zwischen den <strong>Zeit</strong>abständen<br />

<strong>der</strong> <strong>ein</strong>zelnen Auflagen und dem Ausbau des Bestandes läßt sich somit nicht herstellen,<br />

denn die höchsten Zuwächse sind nicht <strong>bei</strong> den Auflagen zu verzeichnen, die die<br />

größten <strong>Zeit</strong>abstände zu den vorherigen Auflagen haben, son<strong>der</strong>n <strong>bei</strong> Auflagen, die<br />

jeweils drei Jahre nach den vorherigen publiziert wurden, während <strong>bei</strong>spielsweise für<br />

die vierte Auflage von 1893, die sechs Jahre nach <strong>der</strong> dritten erschien, <strong>der</strong> geringste<br />

Zuwachs zu notieren ist. Die Publikationsdichte übrigens, die in den frühen Jahren des<br />

Rechtschreibduden erreicht wurde, sollte in <strong>der</strong> Folgezeit nicht mehr erreicht werden: In<br />

dem <strong>Zeit</strong>raum von 1880 bis 1905 erschienen sieben Auflagen, in den folgenden 25<br />

Jahren von 1905 bis 1930 hingegen sind es nur drei. Der <strong>Zeit</strong>abstand zwischen den<br />

Neuauflagen betrug bis 1905 im Durchschnitt etwas mehr als vier Jahre, im <strong>Zeit</strong>raum<br />

danach bis 1996 liegen durchschnittlich 7 bzw. 6,5 Jahre zwischen den Neuauflagen 47 <strong>–</strong><br />

mit dem Extremwert von 14 Jahren zwischen <strong>der</strong> 8. und <strong>der</strong> 9. Auflage; ab 1961 ist<br />

jedoch <strong>ein</strong>e deutliche Stabilisierung in den Ersch<strong>ein</strong>ungsintervallen festzustellen, mit <strong>der</strong><br />

Tendenz zur Verkürzung dieser Intervalle <strong>–</strong> die vorletzten <strong>bei</strong>den Auflagen <strong>bei</strong>spielsweise<br />

erschienen jeweils fünf Jahre nach den vorherigen, die neueste Auflage wird<br />

schon vier Jahre nach <strong>der</strong> vorherigen vorgelegt.<br />

Die bemerkenswerte Häufigkeit <strong>der</strong> Neuauflagen in den Anfangsjahren des Duden ist<br />

sicherlich mit dem Kodifizierungsbedarf in <strong>der</strong> Folge <strong>der</strong> Errichtung des deutschen<br />

Zentralstaates zu erklären, wie dies HARALD WEINRICH in <strong>ein</strong>em Vortrag unternimmt, in<br />

dem er sich auch mit dem Duden aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzt:<br />

„Der neue Nationalstaat brauchte, wenn schon die deutschen Län<strong>der</strong> noch vielfach<br />

an ihren Mundarten o<strong>der</strong> den mundartlich gefärbten Varianten <strong>der</strong> Hochsprache<br />

festhielten, zumindest <strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>heitliche Schriftform. Diese Norm war in an<strong>der</strong>en<br />

europäischen Nationen, die früher ihre staatliche Einheit gefunden hatten, längst<br />

hergestellt […].“ 48<br />

<strong>Das</strong> Ersch<strong>ein</strong>en <strong>der</strong> 7. Auflage im Jahre 1902 nur zwei Jahre nach <strong>der</strong> 6. Auflage ist natürlich<br />

auf die II. Orthographische Konferenz von 1901 zurückzuführen. Nach WURZEL<br />

wurde mit dieser Auflage „<strong>der</strong> Öffentlichkeit das Ergebnis <strong>der</strong> Rechtschreibkonferenz<br />

vorgelegt“. 49 WURZEL weist auf <strong>ein</strong>e weitere Beson<strong>der</strong>heit dieser Ausgabe hin:<br />

47 Die unterschiedlichen Werte ergeben sich durch den beson<strong>der</strong>en Status <strong>der</strong> Ausgabe von 1958<br />

s. u.); wird dieser Druck als Auflage gewertet, errechnet sich <strong>der</strong> niedrigere Wert.<br />

48 WEINRICH, HARALD: 1985. Die Wahrheit <strong>der</strong> Wörterbücher. In ZGUSTA, LADISLAV (Hg.):<br />

1985. Probleme des <strong>Wörterbuch</strong>s. Darmstadt, S. 255f.<br />

WEINRICH sieht in diesen Entstehungsbedingungen <strong>ein</strong>e Ursache für die „überaus starke Autorität“,<br />

die <strong>der</strong> Duden in <strong>der</strong> Folgezeit gewann; vgl. WEINRICH, H.: 1985, S. 255.<br />

49 WURZEL, W. U.: 1985, S. 75.<br />

Zur „Wi<strong>der</strong>spiegelung <strong>der</strong> Beschlüsse von 1901 im Duden“ (so die Überschrift des entsprechenden<br />

Abschnitts) vgl. NERIUS, D. u. a.: 2 1989, S. 254ff.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 73


Kapitel 2<br />

„Von großer Bedeutung für den weiteren Gang <strong>der</strong> Dinge war, daß <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Neubear<strong>bei</strong>tung<br />

erstmals neben Duden selbst auch Redaktionsmitglie<strong>der</strong> des Bibliographischen<br />

Instituts mitwirkten, da <strong>ein</strong> Mann all<strong>ein</strong> diese Aufgabe nicht mehr bewältigen<br />

konnte. <strong>Das</strong> war die Geburtsstunde <strong>der</strong> Leipziger Dudenredaktion, die<br />

dann nach dem Tod Dudens die weiteren Ausgaben des „Dudens“ bear<strong>bei</strong>tete<br />

[…].“ 50<br />

Zuvor waren sämtliche „Ar<strong>bei</strong>ten (soweit sie nicht r<strong>ein</strong> technische Dinge wie Satz und<br />

Druck betrafen) […] von Konrad Duden all<strong>ein</strong> geleistet“ worden, wie WURZEL<br />

schreibt. 51<br />

Werden die Zahlen von Tabelle 2.2 durch die Angaben für die 9. Auflage ergänzt und<br />

visualisiert, so ergibt sich folgende Graphik:<br />

65000<br />

55000<br />

45000<br />

35000<br />

28300<br />

29400<br />

29600<br />

Graphik 2.4<br />

War die Anzahl <strong>der</strong> Stichwörter bis zur 8. Auflage von 28.300 auf 34.400 kontinuierlich<br />

um ca. 20 % angewachsen, so wurde sie in <strong>der</strong> 9. Auflage nahezu verdoppelt. Dieser<br />

sprunghafte Anstieg ist nicht als <strong>der</strong> lexikographische Reflex <strong>ein</strong>er wun<strong>der</strong>samen Vermehrung<br />

des deutschen Wortschatzes zwischen 1905 und 1915 zu deuten, denn diese hat<br />

nicht stattgefunden; er läßt sich auch nur <strong>ein</strong>geschränkt damit erklären, daß in den<br />

Duden RS 1915/9 die Wortbestände aus zwei Wörterbüchern <strong>ein</strong>gegangen sind. Nach<br />

50 WURZEL, W. U.: 1985, S. 75.<br />

51 WURZEL, W. U.: 1985, S. 73.<br />

30400<br />

31900<br />

32200<br />

34400<br />

62700<br />

25000<br />

1. Aufl. 3. Aufl. 4. Aufl. 5. Aufl. 6. Aufl. 7. Aufl. 8. Aufl. 9. Aufl.<br />

74 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

ALFRED C. SCHMIDT, <strong>der</strong> die 9. Auflage mitverantwortete, ist <strong>der</strong> Duden RS 1915/9<br />

„[…] <strong>ein</strong>e Verschmelzung <strong>der</strong> achten Auflage von Dudens »Orthographischem<br />

<strong>Wörterbuch</strong>« mit <strong>der</strong> zweiten Auflage s<strong>ein</strong>er »Rechtschreibung <strong>der</strong> Buchdruckereien<br />

deutscher Sprache«. 52<br />

Nach AUGST war es Konrad Duden selbst, <strong>der</strong> „<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Vorbereitung <strong>der</strong> 9. Auflage<br />

s<strong>ein</strong>es Orthographischen <strong>Wörterbuch</strong>s, die Idee entwickelte, dieses mit dem Buchdrukkerduden<br />

zu ver<strong>ein</strong>igen“. 53<br />

Den sog. „Buchdrucker-Duden“ hatte Duden erstmals 1903 herausgegeben; 54 <strong>ein</strong>e<br />

2. Auflage erschien 1907, für die SAUER <strong>ein</strong>e Stichwörteranzahl von 58.200 ermittelt. 55<br />

Wenngleich diese Zahl <strong>der</strong>jenigen <strong>der</strong> 9. Auflage relativ nahekommt und auch A. C.<br />

SCHMIDT im Vorwort dieser Auflage ausdrücklich auf die „Fülle von Fremdwörtern […]<br />

aus dem »Buchdrucker-Duden«“ hinweist, 56 so ist doch W. W. SAUERS Position nachzu-<br />

52 SCHMIDT, ALFRED C.: Vorwort Duden RS 1915/9, S. III. Zur Entstehung <strong>der</strong> 9. Auflage<br />

schreibt SCHMIDT unter an<strong>der</strong>em,<br />

„[…] daß <strong>ein</strong> unglücklicher Stern über <strong>der</strong> Herstellungszeit dieser Auflage gewaltet hat. Bald<br />

nach Fertigstellung des Manuskripts verschied am 1. August 1911 <strong>der</strong> Schöpfer und Verfasser<br />

dieses Werkes, Herr Geheimrat Dr. Duden, und bald nach Erledigung <strong>der</strong> ersten Korrektur<br />

folgte ihm am 28. Oktober 1913 s<strong>ein</strong> Nachfolger, Herr Dr. Wülfing, in den Tod. Bedeutete<br />

schon das Hinscheiden Dr. Dudens <strong>ein</strong>en unersetzlichen Verlust für die deutsche Rechtschreibung<br />

und für dieses Buch, so wurde dieser Verlust noch größer durch das Ableben des<br />

zweiten Verfassers, Dr. Wülfings.“ (Vorwort Duden RS 1915/9, S. VIII)<br />

[Bei dem Hinweis auf den „unersetzlichen Verlust für die deutsche Rechtschreibung“ zeigt<br />

sich in dem Zitat die Gleichsetzung von „Rechtschreibung“ und „Regelung <strong>der</strong> Rechtschreibung“<br />

<strong>–</strong> <strong>ein</strong>e Gleichsetzung, die auch in jüngeren Diskussionen zur Rechtschreibreform immer<br />

wie<strong>der</strong> zu beobachten war.]<br />

53 AUGST, Gerhard: 1992. Läßt sich <strong>der</strong> Rechtschreibduden verbessern? Statt <strong>ein</strong>er Rezension zur<br />

20. Auflage (1991). In: Muttersprache 102, S. 289. Nach AUGST führte die „Verschmelzung“<br />

des „Orthographischen <strong>Wörterbuch</strong>s“ und des „Buchdrucker-Duden“ zur „Vermischung von<br />

allgem<strong>ein</strong>er Orthographieregelung und Fachorthographie.“ (AUGST, G.: 1992, S. 292)<br />

54 Mach NERIUS u. a. war <strong>der</strong> „Buchdruckerduden“ <strong>ein</strong> Resultat inkonsistenter Regelungen <strong>der</strong><br />

II. Orthographischen Konferenz von 1901:<br />

„Die Mängel <strong>der</strong> Festlegungen von 1901 wirkten sich vor allem in <strong>der</strong> Praxis sehr negativ<br />

aus. Setzer und Korrektoren in den Buchdruckereien gerieten wegen <strong>der</strong> Fülle <strong>der</strong> gleichberechtigt<br />

zugelassenen Doppelformen in größte Schwierigkeiten […].<br />

In dieser Situation wandten sich die Vertreter <strong>der</strong> drei Buchdruckerver<strong>ein</strong>e Deutschlands,<br />

Österreichs und <strong>der</strong> Schweiz an DUDEN, für die Buchdruckereien <strong>ein</strong> Nachschlagewerk zu<br />

entwickeln, in dem für die orthographischen Doppelformen <strong>ein</strong>e Entscheidung getroffen<br />

werden sollte. So entstand die RECHTSCHREIBUNG DER BUCHDRUCKEREIEN DEUTSCHER<br />

SPRACHE, <strong>der</strong> sogenannte „Buchdruckerduden“ […].“ (NERIUS, D. u. a.: 2 1989, S. 255)<br />

55 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 222.<br />

Mit dem Ersch<strong>ein</strong>en dieses <strong>Wörterbuch</strong>s ist auch die Streichung des Anspruchs auf „Vollständigkeit“<br />

im Titel des 1902 erschienenen Rechtschreibwörterbuchs in Verbindung zu bringen,<br />

<strong>der</strong> für die siebte und achte Auflage nurmehr lautete: „Orthographisches <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen<br />

Sprache“.<br />

56 Schmidt, A. C.: Vorwort Duden RS 1915/9, S. I.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 75


Kapitel 2<br />

vollziehen, daß „die enorme Vermehrung <strong>der</strong> Stichwörter im Duden 9 nicht ausschließlich<br />

mit <strong>der</strong> Einspeisung des Stichwortbestandes aus dem Buchdruckerduden erklärt<br />

werden“ kann, son<strong>der</strong>n „an<strong>der</strong>e Gründe haben“ muß. 57 Nach BUSSE dokumentieren zwar<br />

zahlreiche „Anglizismen aus dem Buchdruckerwesen“, daß die „Fachsprache des Buchdruckerwesens<br />

in dieser Auflage überproportional vertreten“ ist, 58 und auch SAUER führt<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> von ihm ausgewählten Einheiten <strong>der</strong> Alphabetstrecke „pro <strong>–</strong> prozessualisch“<br />

<strong>ein</strong>ige Stichwörter an, die aus dem Buchdruckerduden in die 9. Auflage übernommen<br />

wurden, 59 SAUERS Analyse verdeutlicht aber, daß die Erhöhung des Stichwortbestandes<br />

ebenso auf <strong>ein</strong>e verän<strong>der</strong>te lexikographische Behandlung <strong>der</strong> Resultate von<br />

Wortbildungsprozessen zurückzuführen ist:<br />

„Im Duden 9 werden die Typen möglicher Wortbildungen <strong>ein</strong>es Grundwortes<br />

vollständig notiert. […] Bei dieser Vorgehensweise handelt es sich um <strong>ein</strong>e methodische<br />

Modifikation gegenüber den bisherigen Ausgaben.“60<br />

BUSSE erklärt die Vermehrung des Bestandes ähnlich:<br />

„Die Verdoppelung des Stichwortbestands ist nicht durch gesellschaftliche Verän<strong>der</strong>ungen<br />

bedingt, die sich zwischen 1905 und 1915 ereignet haben, son<strong>der</strong>n durch<br />

<strong>ein</strong>e verän<strong>der</strong>te Konzeption <strong>der</strong> Herausgeber. Der entscheidende Unterschied und<br />

damit <strong>ein</strong>e deutliche Zäsur ist darin zu sehen, daß in 9-DR [= Duden RS 1915/9;<br />

W. Sch.] <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Zusammensetzungen, Ableitungen etc. im Vergleich zu<br />

den ersten acht Auflagen wesentlich höher liegt.“ 61<br />

Hinweise darauf, warum in diese Auflage verstärkt die Produkte von Derivations- und<br />

insbeson<strong>der</strong>e Kompositionsprozessen aufgenommen wurden, finden sich nicht. Nach<br />

SAUER ließe sich u. U. spekulieren, daß „die Herausgeber Wülfing und Schmidt […]<br />

<strong>ein</strong>en Schritt in Richtung auf <strong>ein</strong> umfassendes <strong>Wörterbuch</strong> im Auge gehabt haben“<br />

mögen, 62 entsprechende Äußerungen sind jedoch nicht dokumentiert. Mit dieser Entscheidung<br />

aber ist <strong>ein</strong>e wesentliche Grundlage geschaffen für den sukzessiven Ausbau<br />

57 SAUER, W. W.: 1988, S. 36.<br />

58 BUSSE, U.: 1993, S. 37 u. S. 60.<br />

59 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 38f. SAUERS Angabe zu diesen Übernahmen („fremdsprachliche<br />

Ausdrücke, in Fraktur anstelle lat<strong>ein</strong>ischer Buchstaben gesetzt“ <strong>–</strong> SAUER, W. W.: 1988, S. 38)<br />

ist irreführend, denn die meisten dieser Einheiten sind im Duden RS 1915/9 nicht aus Fraktur,<br />

son<strong>der</strong>n aus Antiqua gesetzt.<br />

60 SAUER, W. W.: 1988, S. 40. Außer den von SAUER angesprochenen Herausgebern war allerdings<br />

auch Konrad Duden an <strong>der</strong> Konzeptionierung dieser Auflage entscheidend beteiligt gewesen<br />

(vgl. Zitat in <strong>der</strong> Anmerkung 52).<br />

61 BUSSE, U.: 1993, S. 60f. In <strong>ein</strong>er Übersicht zeigt BUSSE, daß sich in Duden RS 1915/9 das<br />

Verhältnis von anglizistischen Simplizia <strong>ein</strong>erseits und Anglizismen enthaltenden Hybridbildungen<br />

an<strong>der</strong>erseits deutlich verän<strong>der</strong>t: Während in den Auflagen davor „drei bis sechsmal soviele<br />

[sic!; W. Sch.] Simplizia wie Mischkomposita enthalten“ waren, ergibt sich für die neunte<br />

Auflage „fast <strong>ein</strong> Verhältnis von 1:1“ (BUSSE, U.: 1993, S. 61). BUSSE gelangt zu dieser<br />

Einschätzung aufgrund <strong>der</strong> Erfassung <strong>der</strong> Erstbuchungen <strong>der</strong> ihn interessierenden Einheiten.<br />

62 SAUER, W. W.: 1988, S. 43.<br />

76 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

<strong>der</strong> Stichwortbestände in den folgenden Auflagen. Da jedoch gerade im Bereich <strong>der</strong><br />

Nominalkomposition <strong>ein</strong>e Erfassung aller Bildungen nicht möglich ist, steigt <strong>der</strong> Grad<br />

an Beliebigkeit <strong>der</strong> Aufnahme proportional mit <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong> notierten Einheiten.<br />

In <strong>der</strong> 9. Auflage sind wesentliche Strukturen angelegt, die die Duden-Rechtschreibung<br />

bis heute kennzeichnen. Was WIEGAND als Ergebnis <strong>der</strong> Geschichte des Rechtschreibduden<br />

sieht, ist in den Grundzügen eigentlich schon 1915 abgeschlossen bzw.<br />

angelegt:<br />

„Im Laufe s<strong>ein</strong>er Geschichte hat sich <strong>der</strong> Rechtschreib-Duden von <strong>ein</strong>em monoinformativen<br />

zu <strong>ein</strong>em polyinformativen <strong>Wörterbuch</strong> entwickelt: das Mikrostrukturenprogramm<br />

wurde erweitert, so daß sich viele Angaben finden, die nicht in <strong>ein</strong><br />

genuines Rechtschreibwörterbuch gehören […].“ 63<br />

2.5.4 Vom <strong>Wörterbuch</strong> zum Korpus:<br />

Probleme <strong>der</strong> Bestandserfassung<br />

Einen Eindruck <strong>der</strong> Inhalte und des Aufbaus <strong>der</strong> Einträge im Duden RS 1915/9 soll die<br />

Abbildung 2.3 auf <strong>der</strong> folgenden Seite vermitteln.<br />

Natürlich enthält dieser kl<strong>ein</strong>e Ausschnitt <strong>der</strong> Alphabetstrecke im Übergang zum<br />

Buchstaben N nicht alle Erklärungs- und Auszeichnungskonventionen, die in dieser<br />

Auflage Anwendung finden, aber <strong>ein</strong>ige Beson<strong>der</strong>heiten und auch Problembereiche<br />

lassen sich aufzeigen bzw. zumindest andeuten.<br />

63 WIEGAND, HERBERT ERNST: 1990. Die deutsche Lexikographie <strong>der</strong> Gegenwart. In HAUSMANN,<br />

FRANZ JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.):<br />

1990. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter <strong>Teil</strong>band.<br />

Berlin, New York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.2), S. 2192.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 77


Kapitel 2<br />

Abb. 2.3<br />

Die den Lemmabestand bildenden Einheiten sind in dieser<br />

Auflage <strong>ein</strong>erseits typographisch ausgewiesen durch größere<br />

Drucktypen, an<strong>der</strong>seits durch die Verwendung des Bogens<br />

(„∪“). 64 Laut <strong>der</strong> mit „Einrichtung des Wörterverzeichnisses“<br />

überschriebenen Erläuterungen, die sich in den mir zur Verfügung<br />

stehenden Drucken ohne Seitenzählung am Ende von<br />

Duden RS 1915/9 finden, 65 dient <strong>der</strong> Bogen:<br />

„A) zur Ersparung von g r a m m a t i s c h e n A n g a b e n<br />

[…],<br />

B) gelegentlich zur Ersparung <strong>der</strong> erneuten A n g a b e<br />

d e s T o n p u n k t e s ,<br />

C) zur Ersparung von e r k l ä r e n d e n Z u s ä t z e n ,<br />

A n g a b e n ü b e r d i e r i c h t i g e S c h r e i b u n g<br />

u s w . , die <strong>bei</strong> dem Grundwort zu finden sind […],<br />

D) zur Bildung o<strong>der</strong> Andeutung von Zusammensetzungsgruppen,<br />

wo<strong>bei</strong> gelegentlich, um die Gruppen nicht<br />

unterbrechen zu müssen, Angaben nötig werden, die<br />

sonst durch den Bogen erspart werden [vgl. A, C],<br />

z. B. Land_friede[n], _gericht, _gerichtsrat (m.; _[e]s,<br />

..räte), _graf, _gut s., _haus, _heer, _junker, _karte;<br />

ferner Bahr_tuch (Mz. ..tücher) usw. (»usw.« deutet in<br />

solchen Fällen an, daß außer <strong>der</strong> als Beispiel gegebenen<br />

Zusammensetzung noch an<strong>der</strong>e Zusammensetzungen<br />

mit dem gleichen Bestimmungswort möglich sind;<br />

hier z. B. Bahrrecht).“ 66<br />

W ie in A bb . 2 .3 u nd an <strong>ein</strong>em Beisp iel d ieses Zitats erk enn bar<br />

ist, weist in m an ch en g es am tr ealis ierten , d . h. <strong>bei</strong>d e K on s tituenten<br />

en th alten den K om po s itio ns - u nd Pr äf ix b ildu n gen 67 mit<br />

Bog en d ie lin ke K on s titu ente <strong>ein</strong> e Au s zeichn u ng d u rch gr ö ßere<br />

Drucktypen auf, w ä h r e n d die rechte Konstituente in kl<strong>ein</strong>eren<br />

64 Da <strong>der</strong> Bogen nicht zum Inventar des von mir benutzten Zeichensatzes gehört, werde ich ihn<br />

im folgenden durch <strong>ein</strong>en Unterstrich („_“) ersetzen, obwohl <strong>der</strong> Unterstrich in den Rechtschreibduden<br />

bis 1947 (<strong>ein</strong>schließlich) in den <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trägen zur Substitution des Lemmazeichens<br />

verwendet wird.<br />

65 SAUER, <strong>der</strong> <strong>ein</strong>en Ausschnitt des folgenden Zitats ebenfalls anführt und als verwendete Ausgabe<br />

den 1. Druck von 1915 angibt, nennt als Quelle: „Duden 9, S. LV“ (SAUER, W. W.:<br />

1988, S. 64 u. S. 27); diese Seitenzahl ergibt sich auch, wird die Seitenzählung von „Vorwort“<br />

und „Vorbemerkungen“ nach dem Wörterverzeichnis und dem 3 Seiten umfassenden <strong>Teil</strong><br />

„Allgem<strong>ein</strong>e Korrekturvorschriften“ mit dem <strong>Teil</strong> „Einrichtung des Wörterverzeichnisses“<br />

wie<strong>der</strong> aufgenommen.<br />

66 Dud en RS 1915/9 , „Einrichtung des Wö rterverzeich nisses.“, Pk t. II.9, o. S. (vgl. aber Anm. 65).<br />

67 Präfixbildungen sind in Abb. 2.2 nicht vertreten. Unter Präfixbildungen werden Wortbildungskonstruktionen<br />

wie z. B. Miß_klang o<strong>der</strong> nach_achten gefaßt.<br />

78 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

Drucktypen gesetzt ist (Bahr_tuch im Zitat 66, Nabel_bruch und Naben_bohrer in Abb.<br />

2.3); 68 auch <strong>bei</strong> nur teilrealisierten Kompositions- bzw. Präfixbildungen (z. B. _schnur<br />

in Abb. 2.3) werden z. T. die kl<strong>ein</strong>eren Lettern verwendet. Dies ist dann <strong>der</strong> Fall, wenn<br />

den aufgelisteten Konstituenten exemplarischer Charakter zugewiesen wird, indem<br />

durch finales „usw.“ angezeigt wird, daß „noch an<strong>der</strong>e Zusammensetzungen mit dem<br />

gleichen Bestimmungswort möglich sind“ (s. o., Zitat 66).<br />

In den an<strong>der</strong>en gesamt- und teilrealisierte Kompositions- und Präfixbildungen mit<br />

Bogen sind <strong>bei</strong>de Konstituenten in den größeren Lettern gesetzt (z. B. Land_friede[n],<br />

_gericht, _gerichtsrat aus dem Zitat). 69 Da aber in den nur teilrealisierten Kompositionsbzw.<br />

Präfixbildungen dem Bogen in Initialposition die Funktion des Verweises auf die<br />

(nicht realisierte) linke Konstituente <strong>der</strong> Bildung zukommt (bzw. <strong>der</strong> Bogen die linke<br />

Konstituente substituiert), handelt es sich immer um Bildungen, <strong>der</strong>en Lemmawertigkeit<br />

durch die Letterngröße signalisiert wird, denn die (ausgezeichnete) linke Konstituente<br />

findet sich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> ersten Bildung <strong>der</strong> Reihung. 70<br />

Während sich die gesamt- und teilrealisierten Kompositions- und Präfixbildungen<br />

<strong>der</strong> Definition subsumieren ließen, daß <strong>ein</strong> Lemma in Form des Lemmazeichens als die<br />

entsprechend lexikographischer Konvention kodifizierte Repräsentation <strong>der</strong> Ausdrucksseite<br />

<strong>ein</strong>es Lexems anzusehen ist, 71 verweisen Einheiten wie Land_ friede[n] (aus dem<br />

68 Es ließe sich durchaus argumentieren, daß die größeren Lettern die Grundschrift darstellten<br />

und mit den kl<strong>ein</strong>eren <strong>ein</strong>e Auszeichnung (im Sinne <strong>ein</strong>er Hervorhebung) erfolgte, denn die<br />

Grundschrift <strong>der</strong> erwähnten Erläuterungen (i. e. „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“) <strong>bei</strong>spielsweise<br />

entspricht <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> bislang von mir als hervorgehoben bezeichneten Einheiten<br />

des Wörterverzeichnisses. Da aber ab <strong>der</strong> 11. Auflage, die 1934 ersch<strong>ein</strong>t, als weitere<br />

Form <strong>der</strong> Hervorhebung <strong>der</strong> Halbfettdruck <strong>ein</strong>geführt wird und dieser in bestimmten Positionen<br />

zusätzlich zu den größeren Lettern verwendetet wird (s. u.), kann davon ausgegangen werden,<br />

daß auch im Duden RS 1915/9 die Drucktypengröße <strong>ein</strong>e Form <strong>der</strong> Kennzeichnung lemmawertiger<br />

Einheiten darstellt.<br />

69 W. W. SAUER sieht im Zusammenhang mit s<strong>ein</strong>er Definition <strong>der</strong> Größe „Stichwort“ diese Unterscheidung<br />

<strong>der</strong> Drucktypengröße <strong>bei</strong> teilrealisierten Kompositabildungen nicht:<br />

„Alle die drucktechnisch mit ∪ verkürzten Wörter werden als >gezählte Stichwörter< in <strong>der</strong><br />

quantitativen Analyse behandelt. […] Drucktechnisch werden sie auch in <strong>der</strong> 9. Auflage wie<br />

Haupt<strong>ein</strong>träge gesetzt, nämlich in größeren Lettern.“ (SAUER, W. W.: 1988, S. 27)<br />

Allerdings führt er in s<strong>ein</strong>em „Steckbrief“ zu Duden RS 1915/9 „nicht markierte Komposita<br />

in abgekürzter Schreibweise“ an (SAUER, W. W.: 1988, S. 64), wo<strong>bei</strong> aber nicht <strong>ein</strong>deutig ist,<br />

ob er an dieser Stelle unter „Markierung“ die Auszeichnung durch die Letterngröße o<strong>der</strong> <strong>ein</strong>e<br />

an<strong>der</strong>e Form <strong>der</strong> Auszeichnung versteht.<br />

70 Auf die visuelle Wie<strong>der</strong>gabe <strong>der</strong> relativen Drucktypengrößen kann daher im folgenden i. d. R.<br />

verzichtet werden.<br />

71 Lemma als abstrakte Einheit unterscheide ich von s<strong>ein</strong>em konkreten Vorkommen im Lemmazeichen.<br />

Lemmazeichen, die dasselbe Lemma repräsentieren, können in verschiedenen Wbs<br />

unterschiedlich dargestellt s<strong>ein</strong>. Die angesprochene Unterscheidung wird in dieser Ar<strong>bei</strong>t aber<br />

nicht konsequent angewendet. Ich gehe davon aus, daß nach <strong>der</strong> Klärung <strong>der</strong> allgem<strong>ein</strong>en Relation<br />

durchaus die Verwendung <strong>der</strong> kürzeren Bezeichnung möglich ist, insbeson<strong>der</strong>e da sich<br />

diese Ar<strong>bei</strong>t nicht mit dem Lemma als abstrakter Einheit beschäftigt, son<strong>der</strong>n mit konkreten<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 79


Kapitel 2<br />

obenstehenden Zitat) o<strong>der</strong> Myzel[ium] (vgl. Abb. 2.3) auf die Notwendigkeit, die Erfassungs-,<br />

Analyse- und Beschreibungsgröße „Lemma“ bzw. „Lemmazeichen“ anhand <strong>der</strong><br />

gegebenen Daten mittels formaler Kriterien <strong>ein</strong>deutig festzulegen, denn Land_friede[n]<br />

und Myzel[ium] repräsentieren offensichtlich jeweils zwei lemmawertige Einheiten: Landfriede<br />

und Landfrieden bzw. Myzel und Myzelium. In den Erläuterungen („Einrichtung des<br />

Wörterverzeichnisses“) heißt es hierzu:<br />

„Die eckigen Klammern [ ]. Was in eckige Klammern [ ] <strong>ein</strong>geschlossen ist, kann<br />

beliebig gesetzt o<strong>der</strong> weggelassen werden, z. B. Kem[e]nate (d. h. »Kemenate«<br />

und »Kemnate« sind gleichberechtigt).“ 72<br />

In Land_friede[n] und Myzel[ium] werden die Doppelformen mittels <strong>der</strong> Klammern<br />

angezeigt; aber es gibt <strong>bei</strong> Varianten weitere Notationskonventionen. So finden sich<br />

auch im Eintrag zu N in Abb. 2.3 zwei Lemmata (N und N., d. h. ohne und mit Abkürzungspunkt,<br />

letzteres mit Verweis auf den regionalen Gebrauch 73 ). Dieser Eintrag zeigt<br />

ebenfalls, daß <strong>ein</strong>e ausschließliche Orientierung <strong>der</strong> Erfassung lemmawertiger Einheiten<br />

an <strong>der</strong> Auszeichnung durch größere Lettern nicht ausreicht, denn außer <strong>bei</strong> teilrealisierten<br />

Kompositions- bzw. Präfixbildungen fehlt z. T. <strong>bei</strong> Varianten die Größenauszeichnung.<br />

Vorkommen in Wörterbüchern.<br />

72<br />

Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.12, o. S.<br />

73<br />

„Ö. bedeutet: Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis. Große<br />

Ausgabe. Zum Gebrauch für Lehrer und Schüler. Durchgesehene und ergänzte Auflage. Wien.<br />

Im kaiserlich-königlichen Schulbücher-Verlage. 1913.“ (Duden RS 1915/9, S. V)<br />

80 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Exkurs: Fraktur und Antiqua<br />

Der Eintrag zu N for<strong>der</strong>t <strong>ein</strong>en kurzer Exkurs, da sich in ihm <strong>ein</strong>e Beson<strong>der</strong>heit zeigt, die<br />

sich noch in späteren Ausgaben des Duden findet: Die lemmawertigen Einheiten N und<br />

N. sind aus Antiqua gesetzt, während ansonsten Fraktur dominiert (vgl. Abb. 2.3). Die<br />

primäre Grundschrift <strong>der</strong> Duden ist bis zur sog. „Normalschriftausgabe“ <strong>der</strong> 12. Auflage<br />

von 1942 die Fraktur, als sekundäre Grundschrift wird Antiqua verwendet; die Funktion<br />

<strong>der</strong> Antiqua übernimmt in <strong>der</strong> Normalschriftausgabe sowie in <strong>der</strong> 13. Auflage von 1947<br />

und in <strong>der</strong> 14. Auflage von 1954 die Kursive; erst ab dem Neudruck <strong>der</strong> 14. Auflage von<br />

1958 wird auf diese Auszeichnung verzichtet.<br />

Die Verwendung <strong>der</strong> Antiqua ist in den „Erläuterungen“ im Duden RS 1915/9 nicht<br />

dokumentiert, aber in Kap. IV <strong>der</strong> „Vorbemerkungen“, das mit „Einzelvorschriften für<br />

den Schriftsatz“ überschrieben ist, finden sich an mehreren Stellen Hinweise. So heißt es<br />

z. B. unter <strong>der</strong> Überschrift „Anwendung <strong>der</strong> Antiqua im Fraktursatz“:<br />

„Um dem bisherigen Schwanken in <strong>der</strong> Wahl zwischen Antiqua und Fraktur <strong>ein</strong><br />

Ende zu machen, empfiehlt es sich, folgende Grundsätze zu beachten:<br />

1. Alle Fremdwörter romanischen Ursprungs, die nicht durch Annahme deutscher<br />

Biegung o<strong>der</strong> deutscher Lautbezeichnung als <strong>ein</strong>gedeutscht ersch<strong>ein</strong>en, setze man<br />

aus Antiqua, z. B. en avant, en arrière, en vogue, in praxi, in petto; a conto,<br />

dolce far niente; 74 ferner Verbindungen wie Agent provocateur, Tempi passati,<br />

Lapsus linguae, Agnus Dei. Auch alle italienischen technischen Ausdrücke aus<br />

d er T on k un st wie andante, adagio, mo<strong>der</strong> at o, vivace, setze man aus A ntiqu a. Die<br />

<strong>der</strong> lat<strong>ein</strong>ischen Sprache entstammenden Bezeichnungen Dur und Moll sind als<br />

<strong>ein</strong> gedeu tsch te Haup twö rter au fzu fassen un d d ah er groß zu setzen , z. B. C =Dur.<br />

2. Wenn <strong>ein</strong> Fremdwort deutsche Lautbezeichnung o<strong>der</strong> deutsche Biegung annimmt<br />

o<strong>der</strong> mit <strong>ein</strong>em deutschen Worte zusammengesetzt wird, setze man es aus<br />

Fraktur, z. B. adagio, aber: das Adagio, die Adagios; a conto, aber: die Akontozahlung;<br />

dolce far niente, aber: das Dolcefarniente.“ 75<br />

74 Die in diesem Zitat kursiv wie<strong>der</strong>gegebenen Einheiten sind in <strong>der</strong> Vorlage aus Antiqua<br />

gesetzt. Alle Beispiele des Zitats, auch die aus Fraktur gesetzten, sind in <strong>der</strong> Vorlage durch die<br />

Verwendung kl<strong>ein</strong>erer Lettern ausgezeichnet.<br />

75 D ud en R S 1 91 5 /9 , „Vo rb emerk u ng en “, S. X L VI. An an <strong>der</strong>er S telle find et sich d ie An merk un g:<br />

„In Deutschland, Österreich und <strong>der</strong> Schweiz bedient man sich <strong>bei</strong>m Schreiben und Drucken<br />

zweier Schriftarten, <strong>der</strong> deutschen und <strong>der</strong> lat<strong>ein</strong>ischen Schrift. In diesem Buche sind alle<br />

deutschen Wörter und Fremdwörter, dem allgem<strong>ein</strong>en Schulgebrauch entsprechend, in deutscher<br />

Schrift gedruckt. Diejenigen fremden Wörter o<strong>der</strong> Ausdrücke, die in lat<strong>ein</strong>ischer<br />

Schrift auftreten, z. B. in praxi, en detail, müssen i m m e r in lat<strong>ein</strong>ischer Schrift gegeben<br />

werden, auch dann, wenn <strong>der</strong> ganze Text in deutschen Buchstaben geschrieben o<strong>der</strong> gedruckt<br />

ist. Es können auch a l l e deutschen Wörter ohne weiteres in lat<strong>ein</strong>ischer Schrift wie<strong>der</strong>gegeben<br />

werden. Dagegen ist es unzulässig, in lat<strong>ein</strong>isch Gedrucktes deutsch Gedrucktes <strong>ein</strong>zuflechten,<br />

denn es gilt als Buchdruckergesetz, daß wohl deutsche Schrift (Fraktur) mit lat<strong>ein</strong>ischer<br />

Schrift (Antiqua), nicht aber lat<strong>ein</strong>ische mit deutscher Schrift vermischt werden<br />

darf.“ (Duden RS 1915/9, „Vorbemerkungen“, S. XII, Anm. 1)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 81


Kapitel 2<br />

Selbst die Schriftart des Bindestrichs in Mischbildungen aus Antiqua und Fraktursatz<br />

wie C=Dur wird normiert 76 <strong>–</strong> bis hin zur Anweisung, in bestimmten Bildungen <strong>bei</strong>de<br />

Bindestricharten zu vermischen, z. B. <strong>bei</strong> Ad-hoc=Sitzung o<strong>der</strong> „Hoftheater=Corpsde-ballet;<br />

denn innerhalb des aus Antiqua gesetzten Wortes müssen auch die Bindestriche<br />

aus Antiqua gesetzt werden.“ 77<br />

Die Regelung <strong>der</strong> Verwendung <strong>der</strong> Antiqua ist Ausdruck <strong>ein</strong>er Schriftenkonkurrenz,<br />

die v. a. in Deutschland im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t stark ideologisiert worden war. PETER VON<br />

POLENZ beschreibt die Situation:<br />

„Es war bis ins 19. Jahrhun<strong>der</strong>t noch üblich, mitten in <strong>ein</strong>em in gebrochener [i. e.<br />

z. B. Fraktur; W. Sch.]/deutscher Schrift gedruckten bzw. geschriebenen Text bestimmte<br />

Elemente in Antiquaschrift zu drucken bzw. in Lat<strong>ein</strong>schrift zu schreiben:<br />

Fremdwörter, fremdsprachige Zitate, oft auch Eigennamen. Die kulturpolitische<br />

Bewegung des Sprachpurismus […] hatte es <strong>–</strong> in humanistisch-gelehrter Tradition<br />

<strong>–</strong> erreicht, daß nach dem philologischen Herkunftsprinzip alle als nicht traditionell<br />

deutsch empfundenen Textelemente in <strong>der</strong> Schriftartenwahl pedantisch mit Antiqua/Lat<strong>ein</strong>schrift<br />

ausgezeichnet wurden.“ 78<br />

SILVIA Hartmann diskutiert in <strong>ein</strong>er jüngst erschienenen Monographie mit dem Titel<br />

„Fraktur o<strong>der</strong> Antiqua“ diese „Ideologisierung und Emotionalisierung <strong>der</strong> Schriftfrage“<br />

ausführlich; 79 sie ar<strong>bei</strong>tet aber heraus, daß <strong>ein</strong>e „bloße Reduzierung des Schriftkampfes<br />

[…] auf den ideologischen Gegensatz von Nationalismus bzw. Volkstumsideologie und<br />

Die in diesem Zitat beschriebene Differenzierung, daß <strong>ein</strong>erseits „alle deutschen Wörter und Fremdwörter<br />

[…] in d eutsch er Sch rift g edruck t“ sin d, wäh rend an<strong>der</strong>erseits „fremd e[n] W örter o<strong>der</strong> A usdrücke<br />

[…] in lat<strong>ein</strong>ischer Schrift auftreten“, impliziert die Unterscheidung zwischen „Fremdwörtern“<br />

und „fremden Wörtern“. N och in <strong>der</strong> 1 9. Man nheimer Auflage vo n 1986 werden „Fremdwörter“<br />

u nd „fremde W örter“ gegen <strong>ein</strong>and er abg egrenzt <strong>–</strong> do rt allerding s nich t im Z usammenhang<br />

mit Fragen <strong>der</strong> Schriftsatzw ahl, son<strong>der</strong>n <strong>bei</strong> d en Erläuteru ngen zur „Au swahl <strong>der</strong> Stichwörter“:<br />

„<strong>Das</strong> Wörterverzeichnis enthält Erbwörter, Fremdwörter und aus nichtdeutschen Sprachen<br />

unverän<strong>der</strong>t übernommene Wörter (fremde Wörter) <strong>der</strong> Hochsprache und <strong>der</strong> Umgangssprache,<br />

seltener <strong>der</strong> Mundarten.“ (Duden RS 1986/19, „Hinweise für den Benutzer“, S. 10)<br />

76<br />

Im Ab sch nitt „S ch riftart des Bin destrichs in F rak tu rsatz, <strong>der</strong> m it A n tiqu a v ermisch t ist“ heißt es:<br />

„Wenn in Fraktursatz <strong>bei</strong> Wortzusammensetzungen <strong>der</strong> <strong>ein</strong>e <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Zusammensetzung aus<br />

Antiqua gesetzt werden muß, so sind etwa vorkommende Bindestriche aus <strong>der</strong> Textschrift,<br />

also aus Fraktur, zu setzen, z. B. CGS=Maßsystem.“ (Duden RS 1915/9, „Vorbemerkungen“,<br />

S. XLVII)<br />

[CGS=Maßsystem hat im Wörterverzeichnis die Erläuterung „Zentimeter-Gramm-<br />

Sekunden-Maßordnung“; vgl. Duden RS 1915/9, S. 72.]<br />

Als Binde- und Trennstrich wird in <strong>der</strong> Fraktur <strong>der</strong> Doppelstrich („=“) verwendet.<br />

77<br />

Duden RS 1915/9, „Vorbemerkungen“, S. XLVII.<br />

78<br />

POLENZ, PETER von: 1996. Die Ideologisierung <strong>der</strong> Schriftarten in Deutschland im 19. und<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>t. In BÖKE, KARIN/JUNG, MATTHIAS/WENGELER, MARTIN (Hg.): 1996. Öffentlicher<br />

Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel<br />

zum 60. Geburtstag gewidmet. Opladen, S. 273.<br />

79<br />

HARTMANN, SILVIA: 1998. Fraktur o<strong>der</strong> Antiqua. Der Schriftstreit von 1881 bis 1941. Frankfurt/M.,<br />

S. 80.<br />

82 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Exkurs: Fraktur und Antiqua<br />

Internationalismus […] verfälschend“ wäre, „da neben den ideologischen Interessen<br />

weitere Motive den Schriftenstreit beherrschten“:<br />

„So befürwortete die Seite <strong>der</strong> Antiquaanhänger auch deshalb <strong>ein</strong>e Schriftreform,<br />

weil sie den Schulunterricht durch die Erlernung nur <strong>ein</strong>er Schriftart, und zwar <strong>der</strong><br />

ihrer M<strong>ein</strong>ung nach <strong>ein</strong>facheren, zu entlasten suchte. Auf <strong>bei</strong>den Seiten spielen ansch<strong>ein</strong>end<br />

ferner wirtschaftliche Motive <strong>ein</strong>e Rolle. Finanzielle Interessen wurden<br />

unter den Antiquabefürwortern offensichtlich von den <strong>Teil</strong>en <strong>der</strong> Wirtschafts- und<br />

Handelskreise vertreten, die Anschluß an den internationalen Markt suchten, während<br />

sich seitens <strong>der</strong> Frakturanhänger ansch<strong>ein</strong>end Vertreter <strong>der</strong> Buchgewerbes<br />

aus wirtschaftlichen Motiven engagierten.“ 80<br />

Aus Antiqua sind im Wörterverzeichnis des Duden RS 1915/9 nicht nur „Fremdwörter<br />

romanischen Ursprungs“ gesetzt, wie es im Zitat 75 heißt, son<strong>der</strong>n durchaus ebenso<br />

Übernahmen an<strong>der</strong>er Herkunft, wie z. B. Lawn-tennis („»Rasenball«, Netzspiel“),<br />

Uncle Sam („engl. Schreibung für: Onkel Sam; vgl. Sam“) 81 o<strong>der</strong> Nowaja Semlja<br />

(„Insel“). Außerdem wird <strong>bei</strong> Abkürzungsbildungen wie N o<strong>der</strong> Dr. die Auszeichnung<br />

genutzt, ohne daß dies erläutert wird. Diese Schriftsatzvorgaben sind auch im „Vorwort“,<br />

in den „Vorbemerkungen“ und weiteren Apparaten des Duden RS 1915/9 umgesetzt;<br />

so sind z. B. auf dem in Abb. 2.1 reproduzierten Titelblatt und in dem Textausschnitt,<br />

<strong>der</strong> in Fußnote 52 wie<strong>der</strong>gegeben ist, die Titel <strong>bei</strong> „Duden“ und „Wülfing“ in<br />

Antiqua. 82<br />

80<br />

HARTMANN, S.: 1998, S. 81.<br />

81<br />

Im Eintrag zu Sam find et sich <strong>der</strong> An w en du n gsbeleg „On k el _ ,“ <strong>der</strong> erläu tert wird mit „scherzhafte<br />

Benennung des Nordamerikaners; vgl. Uncle Sam“. Dieser Eintrag ist übrigens auch <strong>ein</strong><br />

B eleg fü r die k orrek to risch en V eränd eru ng en , d ie zw isch en verschied enen N achd ru cken d er<br />

A uflagen festgestellt werden kö n nen: Währen d im sechsten D ru ck vo n 1 92 2 d ie S ch ließk lam mer<br />

am En de <strong>der</strong> E rläu terun gen n och feh lt, ist sie im neun ten D ru ck vo n 1 92 6 v orhan d en .<br />

82<br />

Eine sy stematischere als d ie an dieser Stelle m ögliche Analy se des A ntiquagebrauch s in den<br />

Du den u nd au ch in an <strong>der</strong>en Wb s lieferte sicherlich in teressan te Aufschlü sse d arü ber, welche lexikalisch<br />

en Einheiten als „n icht traditio nell deu tsch“ (P. V. POL EN Z, Zitat 78 ) emp fun den w urden.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 83


Fortsetzung: Probleme <strong>der</strong> Bestandserfassung<br />

Zurück zur Beschreibung <strong>der</strong> Erfassung des Lemmabestandes in Duden RS 1915/9. Bei<br />

Näbelchen, Näbel<strong>ein</strong> (vgl. Abb. 2.3) zeigt sich, daß das Komma<br />

„zw isch en zw ei od er mehreren in gleicher Sch rift neben<strong>ein</strong>and erstehend en Fo rmen<br />

b ed eu tet, daß d iese gleichb erech tigt sind , z. B. A bnut zung, A bnüt zung […].“ 83<br />

Auch in diesen Fällen enthält die Repräsentation mehr als nur <strong>ein</strong> Lemmazeichen. Um<br />

den Lemmabestand zu erfassen, ist es deshalb notwendig, <strong>ein</strong>e Größe anzusetzen, die<br />

den beschriebenen Beson<strong>der</strong>heiten <strong>bei</strong> Varianten wie Myzel[ium] o<strong>der</strong> Näbelchen, Näbel<strong>ein</strong><br />

84 und den nur teilrealisierten Kompositions- und Präfixbildungen wie _schnur<br />

Rechnung trägt. Es wird deshalb im folgenden die Größe „Lemmazeichenkomplex“ (im<br />

folgenden z. T. abgekürzt mit LzK) <strong>ein</strong>geführt. 85<br />

Lemmazeichenkomplexe und ihre Bestimmung<br />

In <strong>ein</strong>em Lemmazeichenkomplex ist in Form des Lemmazeichens mindestens <strong>ein</strong> Lemma<br />

repräsentiert, es können aber auch in Form mehrerer Lemmazeichen mehrere Lemmata<br />

repräsentiert s<strong>ein</strong>. Lemmazeichenkomplexe sind die <strong>ein</strong>zigen obligatorischen Bestandteile<br />

<strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge in den erfaßten Rechtschreibduden. Alle weiteren<br />

Daten in <strong>ein</strong>em WbE beziehen sich auf das in dem Lemmazeichenkomplex repräsentierte<br />

Lemma bzw. die repräsentierten Lemmata.<br />

Im Rückschluß folgt, daß je<strong>der</strong> konkrete <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trag durch genau <strong>ein</strong>en Lemmazeichenkomplex<br />

konstituiert wird. Die Kategorie „<strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trag“ läßt sich somit<br />

von <strong>der</strong> Kategorie „<strong>Wörterbuch</strong>artikel“ unterscheiden, mit <strong>der</strong> in dieser Ar<strong>bei</strong>t <strong>ein</strong>e Ordnungsgröße<br />

gefaßt wird, die die typographische Organisation <strong>der</strong> Wbs beschreibt: Ein<br />

<strong>Wörterbuch</strong>artikel resultiert aus <strong>der</strong> Organisation des Wörterverzeichnisses in Absätze;<br />

er umfaßt die Zeichenmenge zwischen zwei Absatzmarkierungen, auf die jeweils ausgerückte<br />

LzKs folgen.<br />

Lemmazeichenkomplexe resultieren aus <strong>der</strong> Segmentierung <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

in Einheiten, die sich aufgrund ihrer Auszeichnung, ihrer Position und ihrer Funktion<br />

gegen<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> abgrenzen lassen (s. u. und Anhang 2).<br />

83<br />

Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.1, o. S.<br />

84<br />

Varianten, die verschiedenen grammatischen Paradigmen zuzuordnen sind, werden durch<br />

Semikolon getrennt:<br />

„[…] <strong>der</strong> Strichpunkt (;) steht zwischen gleichberechtigten Stichwörtern, <strong>der</strong>en g r a m -<br />

m a t i s c h e Formen von<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> abweichen, z. B. Demonstrativ (hinweisendes Fürwort)<br />

s.; _s, _; Demonstrativum s.; _s, _va.“ (Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“,<br />

Pkt. II.1, o. S.)<br />

Die Erfassung dieser Varianten bereitet k<strong>ein</strong>e Schwierigkeiten, da sie durch die Schriftgröße<br />

<strong>ein</strong>deutig ausgezeichnet sind.<br />

85<br />

Weitere Gründe für die Einführung dieser Größe ergeben sich aus <strong>der</strong> unten beschriebenen<br />

Struktur <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 84


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t werden <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>gabe von LzKs die Angaben innerhalb<br />

<strong>der</strong> LzKs, die sich auf Betonung und Trennung beziehen, vernachlässigt, da sie<br />

k<strong>ein</strong>e für die Untersuchung relevanten Daten b<strong>ein</strong>halten.<br />

Als Lemmazeichenkomplexe anzusehen sind im Duden RS 1915/9 (mit Beispielen aus<br />

Abb. 2.3, wenn das Kriterium belegbar ist):<br />

1) Einheiten, die durch ihre Druckgröße ausgezeichnet sind<br />

und <strong>ein</strong>e rechtsseitige Begrenzung aufweisen durch<br />

a) Doppelpunkt, Spatium und Schrift(größen)wechsel<br />

N (Ö.: N) 86<br />

[Der Doppelpunkt in <strong>der</strong> Klammer wird nicht als Begrenzung<br />

angesehen, da nach ihm <strong>ein</strong>e Auszeichnungsschriftart wie<strong>der</strong><br />

aufgenommen wird.]<br />

b) Semikolon, Spatium und Schrift(größen)wechsel<br />

na!<br />

c) Komma, Spatium und Schrift(größen)wechsel, z. B.<br />

2.16 norddeutsch, aber: die Norddeutsche Tiefebene, <strong>der</strong><br />

Norddeutsche Bund (Duden RS 1915/9)<br />

d) Spatium und Schrift(größen)wechsel<br />

Mytilene<br />

e) <strong>ein</strong>e Absatzmarkierung 87<br />

nachbezeichnet<br />

(Die Bestimmung <strong>der</strong> rechtsseitigen Begrenzung erfolgt in<br />

<strong>der</strong> Abfolge a<strong>–</strong>e. Nicht berücksichtigt werden Fußnotenzeichen<br />

im Lemmazeichenkomplex, die auf Anmerkungen<br />

verweisen, da sie innerhalb des Lemmazeichenkomplexes<br />

positioniert s<strong>ein</strong> können, wie <strong>der</strong> Eintrag zu N, N. zeigt.)<br />

Linksseitig sind diese Lemmazeichenkomplexe gekennzeichnet durch Ausrückung<br />

o<strong>der</strong> durch senkrechten Doppelstrich („||“) 88 (mit Spatium, wo<strong>bei</strong> das Spatium aus<br />

86 Die rechtsseitigen Begrenzungen sind in den Belegen nicht wie<strong>der</strong>gegeben.<br />

87 Abgesehen von den durch Druckgröße, Halbfett, finalen Punkt und spaltenmittige Setzung<br />

gekennzeichneten Alphabetbuchstaben, die <strong>der</strong> jeweiligen Alphabetstrecke vorangestellt sind.<br />

88 Zum Doppelstrich heißt es in den Erläuterungen („Einrichtung des Wörterverzeichnisses“):<br />

„Die Doppelstriche (||) in Wortgruppen scheiden die <strong>ein</strong>zelnen Wörter von<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>, z. B.<br />

Abscheu m.; _[e]s || abscheulich.“ (Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“,<br />

Pkt. II.11, o. S.)<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> linksseitigen Begrenzung ermöglicht im weiteren Verlauf <strong>der</strong> Untersuchung<br />

die Unterscheidung verschiedener Lemmatypen nach ihrer Position im WbA (s. u.).<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 85


Kapitel 2<br />

Satzgründen oftmals nicht realisiert ist) 89 ; die linksseitige Begrenzung hat aber für<br />

die Bestimmung <strong>der</strong> Lemmazeichenkomplexe nur Kontrollfunktion.<br />

In Abb. 2.3 entsprechen diesen Kriterien:<br />

(1) Mytilene, (2) Myxomyzet, (3) Myzel[ium], (4) Myzet, (5) Myzetologie, (6)<br />

N, (7) N (Ö.: N.), (8) na!, (9) Nab, (10) Nabe, (11) Nabel, (12) Näbelchen,<br />

Näbel<strong>ein</strong>, (13) Nabis, (14) Nabob.<br />

2) Einheiten die durch den Bogen ausgewiesen sind als<br />

a) gesamtrealisierte Kompositions- bzw. Präfixbildungen<br />

Nabel_bruch<br />

b) teilrealisierte Kompositions- bzw. Präfixbildungen<br />

_schnur<br />

(Die Bestimmung <strong>der</strong> rechtsseitigen Begrenzung erfolgt wie <strong>bei</strong> 1.)<br />

Mit diesen Kriterien werden in Abb. 2.3 erfaßt:<br />

(15) Nabel_bruch, (16) _schnur, (17) Naben_bohrer.<br />

Nach <strong>der</strong> Erfass ung <strong>der</strong> Lemm azeich enkomp lexe g ilt es , die in ihn en enthalten en Lem mazeichen<br />

b zw. Lemmata zu bes timmen : Jede Variante wird als Lemmazeichen angesetzt, und<br />

<strong>der</strong> Bogen in Ko mpositions- bzw. P räfixb ildung en wir d <strong>bei</strong> vorhan dener linker Konstituente<br />

getilgt, <strong>bei</strong> fehlen<strong>der</strong> link er Kon stituente du rch die entg egen d er Tex trichtung nächststehende<br />

lin ke Kon stituente <strong>ein</strong>er Ko mpositions- bzw. Präfixbildung s ubstituiert.<br />

Einen Son<strong>der</strong>fall, auch hinsichtlich ihres zahlenmäßigen Vorkommens, stellen die<br />

Lemmazeichenkomplexe dar, in denen <strong>ein</strong> Bogen den Ausfall <strong>der</strong> rechten Konstituente<br />

anzeigt, z. B. <strong>bei</strong> Nachweis_ od. Nachweiseamt. In diesen Fällen wird <strong>der</strong> Bogen<br />

durch die in Textrichtung nächststehende rechte Konstituente ersetzt.<br />

Für die Alphabetstrecke in Abb. 2.3 ergeben sich gemäß <strong>der</strong> getroffenen Festlegungen<br />

folgende Lemmata:<br />

(1) Mytilene, (2) Myxomyzet, (3) Myzel, (4) Myzelium, (5) Myzet, (6) Myzetologie,<br />

(7) N, (8) N, (9) N., (10) na!, (11) Nab, (12) Nabe, (13) Nabel, (14) Nabelbruch,<br />

(15) Nabelschnur, (16) Näbelchen, (17) Näbel<strong>ein</strong>, (18) Nabenbohrer,<br />

(19) Nabis, (20) Nabob.<br />

Es zeigt sich, daß in diesem Ausschnitt 17 LzKs 20 Lemmata repräsentieren.<br />

Aus den bisher getroffenen Festlegungen folgt weiterhin, daß (mehrgliedrige) phraseologische<br />

Einheiten, wie z. B. alle neun[e] werfen, nicht als Lemmata gezählt werden,<br />

wenn sie nicht als solche ausgewiesen sind, son<strong>der</strong>n rechtsseitig <strong>der</strong> Begrenzung <strong>ein</strong>es<br />

Lemmazeichenkomplexes aufzufinden sind, d. h. als Verwendungsbelege des Lemmas<br />

angeführt werden; dies trifft ebenso auf mehrgliedrige Namen zu, wie z. B. die Neuen<br />

89<br />

Nicht realisiert ist das Spatium z. B. i. d. R. dann, wenn <strong>ein</strong>e Zeile mit <strong>ein</strong>em Doppelstrich begonnen<br />

wird.<br />

86 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

Hebriden, die nicht lemmawertig ausgezeichnet sind. 90 Da die allermeisten phraseologischen<br />

Einheiten in den erfaßten Auflagen in <strong>der</strong> beschriebenen Weise aufgeführt sind,<br />

resultiert, daß die sich aus den LzKs ergebenden Lemmabestände <strong>der</strong> Rechtschreibduden<br />

nur beschränkt Aufschluß über die jeweils <strong>der</strong> Sprachgem<strong>ein</strong>schaft zur Verfügung<br />

stehenden Lexembestände liefern.<br />

Lemmapositionen<br />

Die gewonnenen Lemmata lassen sich hinsichtlich ihrer Position in den <strong>ein</strong>zelnen WbAs<br />

näher bestimmen. Es gibt offensichtlich <strong>Wörterbuch</strong>artikel, in denen nur <strong>ein</strong> Lemma<br />

bzw. Lemmazeichenkomplex vertreten ist, während in an<strong>der</strong>en <strong>Wörterbuch</strong>artikeln mehrere<br />

Lemmata bzw. Lemmazeichenkomplexe zu finden sind. Im ersten Fall lassen sich<br />

die lemmawertigen Einheiten als „Artikellemmata“ bezeichnen, um sie von den Einheiten<br />

im zweiten Fall zu unterscheiden, die als „Hauptlemmata“ bzw. „Kopflemmata“<br />

bezeichnet werden können, wenn sie am Anfang <strong>ein</strong>es <strong>Wörterbuch</strong>artikels stehen, o<strong>der</strong><br />

als „Sublemmata“ bzw. „Nestlemmata“, wenn sie nach <strong>ein</strong>em artikel<strong>ein</strong>leitenden Hauptbzw.<br />

Kopflemma <strong>ein</strong>geordnet sind.<br />

Die Differenzierung <strong>der</strong> Lemmabestände nach diesen Lemmatypen kann Aufschlüsse<br />

über die Wortbildungsaktivität <strong>der</strong> in den Lemmata repräsentierten Lexeme<br />

geben: Der <strong>Wörterbuch</strong>artikel Natur <strong>bei</strong>spielsweise umfaßt in Duden RS 1915/9 33<br />

Lemmazeichenkomplexe, in <strong>der</strong> folgenden Auflage (Duden RS 1929/10) schon 37 und<br />

in <strong>der</strong> 1991 erschienenen 20. Auflage 98 Lemmazeichenkomplexe; <strong>der</strong> WbA zu Nation<br />

enthielt 1915 dreizehn LzKs, 1941/42 hingegen dreißig. In ihrer vergleichenden Untersuchung<br />

<strong>der</strong> Ost- und Westduden orientiert sich SIEGL an dieser Differenzierung, indem<br />

sie die „Hauptstichwörter“ <strong>der</strong> von ihr erfaßten Auflagen als Grundlage ihrer quantitativen<br />

Analysen bestimmt. 91 „Hauptstichwörter“ sind für sie „die um <strong>ein</strong>en Buchstaben<br />

herausgerückten Stichwörter“, 92 d. h. die von mir als Artikellemmata und Hauptlemmata<br />

bezeichneten Einheiten. BUSSE weist darauf hin, daß diese Einschränkung <strong>bei</strong> den ihn<br />

interessierenden Beständen dazu führt, daß<br />

90 FRANZ-Josef GÄRTNER wählt <strong>ein</strong> an<strong>der</strong>es Vorgehen. In s<strong>ein</strong>er 1977 in Essen <strong>ein</strong>gereichten<br />

Staatsexamensar<strong>bei</strong>t mit dem Titel „Umgangssprachliche Wortschätze in <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache<br />

<strong>–</strong> <strong>ein</strong>e empirische Untersuchung anhand des Mannheimer und Leipziger Duden“,<br />

die mir freundlicherweise von PETER BRAUN zur Verfügung gestellt wurde, nimmt er<br />

„als >Stichwort< in s<strong>ein</strong>er Zählung auch Beispiele aus den Angaben auf“, wie SAUER erkennt<br />

(SAUER, W. W.: 1988, S. 25); er kommt in <strong>der</strong> Folge natürlich zu erheblich höheren Stichwortbeständen<br />

als SAUER. Allerdings findet sich <strong>bei</strong> GÄRTNER k<strong>ein</strong> Hinweis, welche Kriterien<br />

s<strong>ein</strong>er Stichwortermittlung zugrunde liegen, d. h. wann er Einheiten aus den Angaben in s<strong>ein</strong>e<br />

Zählung aufnimmt.<br />

91 Sie schreibt:<br />

„Für die quantitativen Analysen werden alle Hauptstichwörter in sämtlichen dieser Untersuchung<br />

zugrundeliegenden Auflagen gezählt und für alle Buchstaben geson<strong>der</strong>t festgehalten.“<br />

(SIEGL, E. A.: 1989, S. 53)<br />

92 SIEGL, E. A.: 1989, S. 53.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 87


Kapitel 2<br />

„nich t alle A ng lizismen erfaß t w erden . Bei d ieser V orgeh en sw eise geh en n ich t nu r<br />

zah lreiche A b leitun g en , K om po sita, m ov ierten Fo rmen etc. verlo ren, so nd ern auch<br />

jen e An g lizismen, d ie im m er n ur als U nterstich wo rt au fg efü hrt w orden sin d […].“ 93<br />

H in zu k o mm t, daß Lem mata ih ren P os ition ss tatus än <strong>der</strong>n k ö nn en . A rtik ellem m ata kö n n en<br />

z. B. d u rch d ie N eu - o <strong>der</strong> W ie<strong>der</strong> au fn ahm e ver wand ter Lem m ata zu Haup tlemm ata w er -<br />

den (so Nab aus Abb. 2.3 durch die Aufnahme von Nabburg in <strong>der</strong> folgenden Auflage;<br />

vgl. Abb. 2.5), aber auch dadurch daß zwei o<strong>der</strong> mehrere auf<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>folgende WbAs<br />

<strong>ein</strong>er Auflage in <strong>der</strong> nächsten Auflage zu <strong>ein</strong>em WbA zusammengefaßt werden (necken<br />

und Necken, Neck sind in <strong>der</strong> Auflage von 1915 in zwei WbAs repräsentiert, in <strong>der</strong><br />

Auflage von 1929 hingegen in <strong>ein</strong>em WbA). Kopflemmata können durch Aufnahmen<br />

neuer Artikel zu Artikellemmata werden, und <strong>–</strong> damit verbunden <strong>–</strong> Nestlemmata zu Artikel-<br />

o<strong>der</strong> Kopflemmata (1915 enthält <strong>der</strong> WbA zu n<strong>ein</strong> die Nestlemmata N<strong>ein</strong>sagen<br />

und N<strong>ein</strong>sager, 1929 wird n<strong>ein</strong> zum Artikellemma und N<strong>ein</strong>sagen zum Kopflemma, da<br />

<strong>ein</strong> WbA zu ’n<strong>ein</strong> neu aufgenommen wurde, wodurch <strong>der</strong> vorher zusammenhängende<br />

Artikel geteilt wurde). Dies sind nur <strong>ein</strong>ige Fälle, die zeigen, daß <strong>der</strong> Positionsstatus<br />

zum Abgleich <strong>der</strong> Bestände nur <strong>ein</strong>geschränkt herangezogen werden kann. Zuweilen<br />

drängt sich zudem <strong>der</strong> Eindruck auf, daß <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Vergabe des Positionsstatus durchaus<br />

auch satz- bzw. drucktechnische Überlegungen <strong>ein</strong>e Rolle gespielt haben könnten.<br />

Für das <strong>Teil</strong>korpus, in dem die Bestände <strong>der</strong> Alphabetstrecke N, n <strong>der</strong> ausgewerteten<br />

Rechtschreibduden erfaßt sind, werden die Lemmata in <strong>der</strong> bisher beschriebenen Form<br />

rekonstruiert.<br />

Diese Betrachtu ngen zu den Ausgan gsdaten von Dud en RS 1915/9 ab schließend,<br />

möchte ich auf versch iedene Infor mation sklass en <strong>ein</strong> gehen, die in den WbEs zu find en sin d.<br />

Angaben im Lemmazeichenkomplex<br />

Manche Lemmazeichenkomplexe enthalten in Duden RS 1915/9 Angaben zur Betonung<br />

durch <strong>ein</strong>en Punkt unter dem entsprechenden Silbenvokal 94 (vgl. z. B. Mytilene,<br />

Myxomyzet, Myzel[ium] in Abb. 2.3). In den „Erläuterungen“ heißt es dazu:<br />

„Ein P un kt un ter d en <strong>ein</strong>zelnen B uch stab en od er Bu ch stabeng rup pen d ient zu r An -<br />

g ab e <strong>der</strong> B eto nu ng , b eson d ers <strong>bei</strong> F rem dw örtern, ab er auch b ei deutsch en W ö rtern,<br />

d eren B eto nu n g nich t reg elg erech t ist, od er die b ei v ersch ied en er B eto nu n g versch<br />

ieden e Bed eu tu ng haben , od er die b isher o ft falsch b eto nt wu rd en […].“ 95<br />

W eiterh in läß t sich manch en LzK s d er Hinw eis entn eh men, daß <strong>ein</strong> e au s V ok alb uchs tab en<br />

b es tehen de Zeichenf o lg e als <strong>ein</strong> <strong>ein</strong>ziger Vo k al au szus pr ech en is t; an gezeigt w ir d d ies m it<br />

<strong>ein</strong> em V erb in d un gs bo g en u n d dem m ittig g es etzten Beton un g sp un k t un ter d en en ts pr echend<br />

en Bu ch s taben ( vg l. z. B. M yz etolo gie in A bb . 2 .3 od er B urea u, b ei d em <strong>der</strong> V er -<br />

b in du ng s bo gen v om e bis zu m u reicht un d d er Beto nu ng s pu nk t u nter das a gesetzt ist.).<br />

93 BUSSE, U.: 1993, S. 19.<br />

94 Bei zu betonendem Diphthong ist <strong>der</strong> Punkt mittig unter die Vokalkombination gesetzt.<br />

95 Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.16, o. S.<br />

88 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Exkurs: Sprachpflegerische Kommentare in Duden RS 1915/9<br />

Zu Bureau gibt es folgende Anmerkung in <strong>ein</strong>er Fußnote: 96<br />

„Die Schreibung »Büro« ist n i c h t gestattet, da sie <strong>der</strong> Einbürgerung des ganz<br />

entbehrlichen Fremdwortes Vorschub leisten würde.“ 97<br />

Die „verworfene“ Schreibung wird jedoch schon in <strong>der</strong> nächsten Auflage (1929) als<br />

gleichberechtigte anerkannt und ab 1941 als Vorzugsform geführt; in <strong>der</strong> 1954 erschienenen<br />

14. Auflage und in allen folgenden Auflagen ist nur noch die „<strong>ein</strong>gebürgerte“<br />

Form registriert.<br />

Die Durchsicht <strong>der</strong> Fußnoten führt zu weiteren aufschlußreichen sprachpflegerischen<br />

Kommentaren. Ihre systematische Erfassung und Auswertung ist im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t<br />

nicht möglich. Eine entsprechende Untersuchung könnte aber interessante Aufschlüsse<br />

darüber liefern, wie sich <strong>der</strong> Sprachgebrauch gegen Präskriptionen durchsetzte<br />

und vice versa bzw. in welchen Bereichen die Duden-Redaktionen Regelungsbedarf<br />

sahen.<br />

Anhand weiterer Beispiele möchte ich <strong>ein</strong>ige Fälle vorstellen, in denen die Bear<strong>bei</strong>ter<br />

des Duden RS 1915/9 wertende Äußerungen zum Sprachgebrauch trafen. Manche<br />

<strong>der</strong> Vorgaben mußten in <strong>der</strong> Folgezeit revidiert werden, d. h. die vorgeschriebenen o<strong>der</strong><br />

empfohlenen Formen konnten sich nicht durchsetzen. Nicht durchsetzen konnte sich <strong>bei</strong>spielsweise<br />

die in Duden RS 1915/9 gefor<strong>der</strong>te z-Schreibung <strong>bei</strong> Nuntiatur und Nuntius,<br />

zu <strong>der</strong> angemerkt ist:<br />

„[…] die S ch reibu ng mit » z« entsprich t <strong>der</strong> E ntwicklun g u nsrer R echtsch reib un g.“ 98<br />

Die in den Auflagen von 1915, 1929 und 1934 als Vorzugsformen geführten Schreibungen<br />

Nunziatur und Nunzius werden in den Auflagen von 1941/42 und 1947 als Nebenformen<br />

ausgewiesen. Seit <strong>der</strong> 14. Auflage von 1954 werden sie nicht mehr im Bestand<br />

geführt.<br />

Beim folgenden Beispiel fruchtete zwar <strong>der</strong> Eindeutschungsvorschlag tendenziell,<br />

nicht aber <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>te Formengebrauch: In <strong>der</strong> 6. Auflage von 1900 ist <strong>der</strong> Anglizismus<br />

Cake aufgenommen, auch in <strong>ein</strong>gedeutschter Schreibung als Kake. 99 Letzteres ist in<br />

Duden RS 1915 nicht mehr gebucht, <strong>bei</strong> Cake hingegen wird auf das erstgebuchte Kek<br />

verwiesen, zu dem in <strong>ein</strong>er Fußnote angemerkt ist:<br />

96<br />

Auf Fußnoten ist DURCH den Lemmazeichenkomplex abschließende o<strong>der</strong> im LzK positionierte<br />

hochgestellte Zahlen verwiesen.<br />

97<br />

Duden RS 1915/9, S. 69, Anm 1. [Die Spaltenzuordnung <strong>der</strong> Anmerkung wird nicht geson<strong>der</strong>t<br />

angegeben; W. Sch.]<br />

98<br />

Duden RS 1915/9, S. 333, Anm. 1; vgl. auch Dokumentation „1.1 Bestand Duden RS<br />

1915/9“, Einträge 1462<strong>–</strong>1465.<br />

99<br />

Zu den Buchungen dieser Einträge vgl. BUSSE. U.: 1993, S. 232f. u. S. 236.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 89


Kapitel 2<br />

„Diese Eindeutschung des engl. cake ist annehmbar, aber es muß in <strong>der</strong> Ez. Kek<br />

gesagt werden, n i c h t Keks.“ 100<br />

In <strong>der</strong> Folgeauflage 1929 wird ebenfalls noch Kek als Singular geführt, ab 1934 jedoch<br />

die in Duden RS 1915/9 monierte Form Keks.<br />

Erheblich länger dauerte es, bis die Schreibung Bovist als gleichberechtigte neben<br />

Bofist anerkannt wurde. In Duden RS 1915/9 heißt es hierzu:<br />

„Die Schreibung »Bovist« ist zwar sehr verbreitet, aber sie entspricht nicht <strong>der</strong><br />

Ableitung; das Wort bedeutet »Bubenfist« (vgl. Fist).“ 101<br />

In den <strong>bei</strong>den nächsten Auflagen ist die Schreibung Bovist kommentarlos als Nebenform<br />

angegeben, dann wird sie ab 1941/42 in zwei Auflagen durch entsprechende Kennzeichnung<br />

(s. u.) zur zu vermeidenden bzw. entbehrlichen Form erklärt. In den Drucken von<br />

1954 und 1958 ist nur die Form Bofist vertreten, bevor ab 1961 die v-Schreibung wie<strong>der</strong><br />

als Nebenform registriert ist. In <strong>der</strong> 20. Auflage von 1991 wird die v-Schreibung zur<br />

Vorzugsform. Neben <strong>der</strong> Erklärung, daß damit <strong>ein</strong>em zumindest im süddeutschen<br />

Sprachgebiet weit verbreiteten Gebrauch Rechnung getragen wurde, ist aber auch durchaus<br />

denkbar, daß die Statusän<strong>der</strong>ung darauf zurückzuführen ist, daß in diesen sogenannten<br />

„Einheitsduden“ Bestände aus dem Leipziger Rechtschreibduden <strong>ein</strong>flossen,<br />

denn in dem 1985 in Leipzig erschienenen Rechtschreibduden ist ausschließlich Bovist<br />

notiert. 102 Neben den Schwankungen im Status <strong>der</strong> konkurrierenden Schreibungen lassen<br />

sich an diesem Beispiel außerdem Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Notation <strong>der</strong> Aussprache feststellen:<br />

Während in Duden RS 1915/9 ausschließlich die Betonung <strong>der</strong> Erstsilbe registriert<br />

ist, sind in <strong>der</strong> Auflage von 1991 sowohl die Erst- als auch die Endsilbenbetonung aufgeführt.<br />

Auch im Bereich <strong>der</strong> Aussprache sahen die Bear<strong>bei</strong>ter von Duden RS 1915/9 expliziten<br />

Regelungsbedarf. In <strong>ein</strong>er Anmerkung zu Florenzer heißt es:<br />

„Weit verbreitet (aber undeutsch) ist die Betonung: Florenzer usw.“ 103<br />

Diese Anmerkung findet sich ebenso zu florenzisch und Florenz. Vorgegeben wird in<br />

den LzKs die („deutsche“) Erstsilbenbetonung, die jedoch schon in <strong>der</strong> Folgeauflage in<br />

<strong>der</strong> Notation des Städtenamens <strong>der</strong> Zweitsilbenbetonung weicht, während die abgeleiteten<br />

Bildungen nicht mehr aufgeführt sind.<br />

Erstsilbenbetonung ist in Duden RS 1915/9 ebenfalls <strong>bei</strong> Sedan, Sedanfeier und Se-<br />

100<br />

Duden RS 1915/9, S. 238, Anm. 1.<br />

101<br />

Duden RS 1915/9, S. 61, Anm 1.<br />

102<br />

Zum „Einheitsduden“ vgl. z. B. LUDWIG, KLAUS-DIETER: 1996. Der »Einheitsduden« o<strong>der</strong>:<br />

Was ist geblieben? DDR-spezifischer Wortschatz im DUDEN von 1991. In REIHER, RUTH/<br />

LÄZER, RÜDIGER (Hg.): 1996. Von »Buschzulage« und »Ossinachweis«. Ost-West-Deutsch in<br />

<strong>der</strong> Diskussion. Berlin, 110<strong>–</strong>134; SCHAEDER, BURKHARD: 1994. Wir sind <strong>ein</strong> <strong>Wörterbuch</strong>! <strong>–</strong><br />

Wir sind das <strong>Wörterbuch</strong>! Duden-Ost + Duden-West = Einheitsduden? In: ZGL 22.1994,<br />

58<strong>–</strong>86.<br />

103<br />

Duden RS 1915/9, S. 141, Anm. 1. Der Unterstrich im Beleg ersetzt den Betonungspunkt <strong>der</strong><br />

Vorlage.<br />

90 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


daner angegeben, wozu angemerkt ist:<br />

Exkurs: Sprachpflegerische Kommentare in Duden RS 1915/9<br />

„Die angegebene Betonung ist in Deutschland allgem<strong>ein</strong> üblich.“ 104<br />

Da ansonsten „in Deutschland allgem<strong>ein</strong> übliche“ Betonungsmuster nicht geson<strong>der</strong>t<br />

kommentiert werden, darf angenommen werden, daß die Aussage <strong>der</strong> Fußnote zu<br />

relativieren ist und die Letztsilbenbetonung im Sprachgebrauch zumindest konkurrierte.<br />

Die Durchsicht <strong>der</strong> Folgeauflagen stützt diese Vermutung, denn schon in Duden RS<br />

1929/10 ist in <strong>ein</strong>er Fußnote zu Sedan vermerkt: „Auch frz. betont: »Sedan«.“ In Duden<br />

RS 1934/11 werden im WbE <strong>bei</strong>de Akzentmuster angeführt („..dang, auch dtsch. Ausspr.:<br />

ße-“), Duden RS 1941/12 enthält im WbE nur noch die Letztsilbenbetonung, die<br />

Erstsilbenbetonung ist in <strong>ein</strong>er Fußnote als „umgangssprachlich“ markiert. 105 Ab Duden<br />

RS 1954/14 ist das Lemma getilgt. Pekrun DW 1933 gibt übrigens ausschließlich die<br />

Letztsilbenbetonung an. 106<br />

Flektionsformen werden in den Kommentaren ebenfalls angemahnt, z. B.:<br />

„Die nicht selten v o rk om m en den F ormen W esf.. _en, M z. _en sin d nicht zu b illig en ;<br />

alle au s d em Sp an ischen k om mend en Wö rter au f » o r« h ab en W esf. _s, M z. _e.“ 107<br />

Diese Anmerkung findet sich zu <strong>der</strong> Genitiv- und <strong>der</strong> Pluralendung von Konquistador.<br />

In den folgenden vier Auflagen, d. h. bis <strong>ein</strong>schließlich 1947, werden sowohl die starken<br />

als auch die schwachen Deklinationsformen zugelassen (z. B. Duden RS 1929/10: „_s.<br />

u. _en, _[e]n“), 108 bevor in <strong>ein</strong>er Zwischenphase bis <strong>ein</strong>schließlich 1961 <strong>ein</strong>e gemischte<br />

Form angeboten wird (z. B. Duden RS 1961/15: „-s, -en“). Ab 1967 sind ausschließlich<br />

die Formen <strong>der</strong> schwachen Deklination angegeben (z. B. Duden RS 1991/20: „-en,<br />

-en“). Ebenfalls ab 1967 wird <strong>bei</strong> den Deklinationsformen auf <strong>ein</strong>e Passage im Nutzerapparat<br />

verwiesen, in <strong>der</strong> die schwache Deklination <strong>bei</strong> maskulinen Nomen erläutert<br />

ist. Die beschriebenen Schwankungen lassen sich durchaus als Versuche <strong>ein</strong>er präskriptiven<br />

Normierung interpretieren, da die entsprechenden Einträge an<strong>der</strong>er Wörterbücher<br />

den verm<strong>ein</strong>tlich dokumentierten Prozeß nicht belegen. 109 In dem von RICHARD PEKRUN<br />

104 Duden RS 1915/9, S. 437, Anm. 1.<br />

105 Vgl. Duden RS 1941/12, S. 528, Anm. 1.<br />

106 Vgl. Pekrun DW 1933, S. 899.<br />

107 Duden RS 1915/9, S. 255, Anm. 1.<br />

108 Die auf J. GRIMM zurückgehende Unterscheidung <strong>der</strong> Deklinationsparadigmen wird an dieser<br />

Stelle undiskutiert übernommen. Nach H. GELHAUS haben die Termini „starke“ und „schwache“<br />

Deklination „k<strong>ein</strong>en heuristischen Wert“, zugleich stellt er jedoch fest, daß „sie aber<br />

noch sehr verbreitet sind“ (GELHAUS, HERMANN: 1995. Die Wortarten. In Duden. Grammatik<br />

<strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. Herausgegeben und bear<strong>bei</strong>tet von GÜNTHER DROS-<br />

DOWSKI in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit PETER EISENBERG, HERMANN GELHAUS, HELMUT HENNE,<br />

HORST SITTA und HANS WELLMANN. 5., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Mannheim,<br />

Leipzig, Wien, Zürich, S. 220, Anm. 1).<br />

109 Die im folgenden vorab angesprochenen Wbs werden im Verlaufe <strong>der</strong> weiteren Darstellung<br />

des Ausgangskorpus noch <strong>ein</strong>gehend erörtert; auf genaue bibliographische Angaben wird deshalb<br />

an dieser Stelle verzichtet.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 91


Kapitel 2<br />

bear<strong>bei</strong>teten Wb „<strong>Das</strong> Deutsche Wor t“ von 1933 <strong>bei</strong>spielsweise ist für d en Gen itiv d ie starke<br />

und schwache, f ür den Plural die schwache Dek lination ang egeben („-s u nd -en, -en“),<br />

GAIGL/REGLER notieren in ihrem 1949 erschienenen Wb „Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>“ für<br />

Genitiv und Plural die starke und die schwache Deklination („-s, -e und -en, -en“), im<br />

„Sprachbrockhaus“ von 1953 hingegen wird ausschließlich die starke angeführt („-s/<br />

-e“), „Knaurs Rechtschreibung“ von 1973 ordnet das Lexem ebenso <strong>ein</strong>er gemischten<br />

Deklination zu wie WAHRIGs „Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>“ 1975; in zwei gesichteten DDR-<br />

Duden, 1963 und 1985 erschienen, sind sowohl die Formen für die schwache als auch<br />

für die starke Deklination angeführt (z. B. 1985: „Gen _en, Pl _en od Gen _s, Pl _e“).<br />

Diese Zuordnungen sind natürlich nicht per se weniger präskriptiv als die in den Rechtschreibduden<br />

vorgenommenen, und es bedürfte umfassen<strong>der</strong> Korpusuntersuchungen, um<br />

Aussagen über die tatsächliche Frequenz <strong>der</strong> Formen im Sprachgebrauch machen zu<br />

können und damit auch darüber, welche <strong>der</strong> Wb-Angaben als eher präskriptiv und<br />

welche als eher deskriptiv zu werten sind. Die ab 1954 zu verzeichnende Festlegung <strong>der</strong><br />

Mannheimer Dudenredaktionen auf <strong>ein</strong>en Deklinationstyp <strong>bei</strong> Fortexistenz vormals notierter<br />

Typen in an<strong>der</strong>en Wbs verstärkt jedoch die oben formulierte Vermutung.<br />

In den Anmerkungen werden ver<strong>ein</strong>zelt aber auch Entwicklungen des Sprachgebrauchs<br />

außerhalb <strong>der</strong> gewünschten Regelungen <strong>ein</strong>gestanden; so ist z. B. zur Pluralform<br />

Ionen von Ion angemerkt:<br />

„So jetzt allgem<strong>ein</strong> statt <strong>der</strong> sprachlich besseren Form: _ten.“ 110<br />

Ähnlich heißt es in <strong>ein</strong>er Anmerkung zu Jupiter:<br />

„Die Schreibung »Juppiter« wird als besser bezeichnet, aber <strong>der</strong> Name ist in <strong>der</strong><br />

Schreibung mit e i n e m »p« seit Jahrhun<strong>der</strong>ten <strong>ein</strong>gebürgert.“ 111<br />

Beide Anmerkungen entfallen in späteren Auflagen ersatzlos.<br />

In <strong>ein</strong>em an<strong>der</strong>en Fall plädieren die Duden-Bear<strong>bei</strong>ter ausdrücklich dafür, von <strong>der</strong><br />

amtlichen Regelung abzuweichen bzw. diese zu än<strong>der</strong>n, denn in <strong>ein</strong>er Fußnote zu<br />

Kusine heißt es:<br />

„Diese Schreibung ist amtlich noch n i c h t gestattet, wird aber schon viel gebraucht.<br />

Da das Fremdwort das heimische »Base« fast verdrängt hat und als <strong>ein</strong>gedeutscht<br />

gelten kann, so wäre zu wünschen, daß es auch nach deutscher Weise geschrieben<br />

werden dürfte. Zur Eindeutschung von »Cousin« liegt k<strong>ein</strong> Bedürfnis<br />

vor.“ 112<br />

In den <strong>bei</strong>den Folgeauflagen von 1929 und 1934 lautet die entsprechende Anmerkung:<br />

„Diese Schreibung ist n i c h t amtlich, wird aber viel gebraucht. Zur <strong>ein</strong>deutschenden<br />

Schreibung von »Cousin« liegt k<strong>ein</strong> Bedürfnis vor.“ 113<br />

110 Duden RS 1915/9, S. 214, Anm. 1.<br />

111 Duden RS 1915/9, S. 222, Anm. 1.<br />

112 Duden RS 1915/9, S. 270, Anm. 1.<br />

113 Duden RS 1929/10, S. 312, Anm. 1 u. Duden RS 1934/11, S. 312, Anm. 2.<br />

92 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Exkurs: Sprachpflegerische Kommentare in Duden RS 1915/9<br />

Der gegenüber Duden RS 1915/9 weiter relativierte Verweis auf die Regelvorgabe<br />

(„amtlich noch n i c h t gestattet“ vs. „n i c h t amtlich“) entfällt in <strong>der</strong> korrespondierenden<br />

Anmerkung <strong>der</strong> nächsten Auflage (1941), in <strong>der</strong> aber das fehlende „Bedürfnis“ erläutert<br />

wird:<br />

„Zur <strong>ein</strong>deutschenden Schreibung von »Cousin« liegt k<strong>ein</strong> Bedürfnis vor, da für<br />

dieses Fremdwort besser »Vetter« gebraucht wird.“ 114<br />

In <strong>der</strong> sog. „Normalschriftausgabe“ dieser Auflage von 1942 fehlt diese Anmerkung<br />

gänzlich, obwohl diese Ausgabe in <strong>ein</strong>em ergänzten Vorwort als „<strong>ein</strong> unverän<strong>der</strong>ter Abdruck<br />

<strong>der</strong> im Jahre 1941 erschienenen 12. Auflage“ bezeichnet wird <strong>–</strong> <strong>ein</strong>e Aussage, die<br />

bis heute in <strong>der</strong> wissenschaftlichen Diskussion weitergegeben wird, so z. B. von S.<br />

HARTMANN:<br />

„Die ‚Normalschriftausgabe‘ des ‚Duden‘ stellt <strong>ein</strong>en wortgleichen Nachdruck <strong>der</strong><br />

12. Auflage des Regelwerkes aus dem Jahr 1941 dar, die <strong>–</strong> wie bisher üblich <strong>–</strong> in<br />

Frakturdruck erschienen war.“ 115<br />

Es wird an an<strong>der</strong>en Stellen zu zeigen s<strong>ein</strong>, daß diese Auffassung nicht nur aufgrund <strong>der</strong><br />

beschriebenen Abweichung nicht zutrifft, son<strong>der</strong>n daß weitere Unterschiede festzustellen<br />

sind, die <strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>gehen<strong>der</strong>e Beschäftigung mit diesen <strong>bei</strong>den Drucken lohnte.<br />

Es kann hier nicht auf weitere Anmerkungen in Duden RS 1915/9 <strong>ein</strong>gegangen werden,<br />

aus denen hervorgeht, daß die Duden-Bear<strong>bei</strong>ter z. T. an<strong>der</strong>e Schreibungen und/<br />

o<strong>der</strong> grammatische Formen empfehlen als die amtlichen Regelbücher o<strong>der</strong> zumindest als<br />

gleichberechtigte anführen.<br />

Sprachpflegerische Anmerkungen gibt es in Duden RS 1915/9 nicht nur zu den<br />

Lemmata o<strong>der</strong> den grammatischen Angaben, son<strong>der</strong>n selbst zu Anwendungs<strong>bei</strong>spielen.<br />

So hat z. B. <strong>der</strong> Verwendungsbeleg „die Klei<strong>der</strong> hangen an <strong>der</strong> Wand“ im Eintrag zu<br />

hangen die Anmerkung: „Dafür oft ungenau: hängen.“ 116 Im WbA selbst ist zur Kompositionsbildung<br />

hangenbleiben angegeben: „dafür jetzt meist (ungenau): hängenbleiben“.<br />

Die nächsten zwei Auflagen bleibt <strong>der</strong> Kommentar unverän<strong>der</strong>t, auch hinsichtlich s<strong>ein</strong>er<br />

Verankerung am Beleg, ebenso die Angabe zu hangenbleiben. Ab Duden RS 1941/12<br />

wird die Anmerkung polyfunktional, d. h. sie ist nicht mehr nur am jetzt verän<strong>der</strong>ten Beleg<br />

angebunden („die Klei<strong>der</strong> hängen an <strong>der</strong> Wand“), son<strong>der</strong>n ebenso am Lemma hangen,<br />

an Flexionsformen („du hängst“, „häng[e]!“ 117 ) und in <strong>der</strong> weiterhin vorhandenen<br />

Angabe zur Kompositionsbildung hangenbleiben hinter <strong>der</strong> Schließklammer von „ungenau“;<br />

sie lautet nun:<br />

„Die eigentlichen Formen <strong>der</strong> Gegenw. »ich hange« usw. sind aus <strong>der</strong> Umgangssprache<br />

fast schon geschwunden. Dafür tritt »ich hänge« usw. <strong>ein</strong>.“ 118<br />

114 Duden RS 1941/12, S. 326, Anm. 1.<br />

115 HARTMANN, S.: 1998, S. 295.<br />

116 Duden RS 1915/9, S. 179, Anm. 1.<br />

117 In den Auflagen zuvor ist als Form des Imperativs angegeben: „hang[e]!“.<br />

118 Duden RS 1941/12, S. 225, Anm. 2 u. Duden RS 1942/12 NSchrA, S. 223, Anm. 3.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 93


Kapitel 2<br />

In <strong>der</strong> „Normalschriftausgabe“ von 1942 und in Duden RS 1947/13 wird in gleicher<br />

Weise verfahren, d. h. die Abweichung zwischen <strong>der</strong> sich aus dem Lemma ergebenden<br />

Flexionsform und <strong>der</strong> im Beispiel angeführten besteht fort. Erst ab Duden RS 1954/14<br />

wird diese Diskrepanz aufgehoben, denn nun ist als Lemma hängen geführt. Auf die<br />

frühere Form wird im WbE verwiesen: „älter u. mdal. [= mundartlich; W. Sch.]: hangen“.<br />

Ab Duden RS 1958/14 entfällt dieser Verweis ersatzlos.<br />

Während die bislang vorgestellten Kommentare aus Duden RS 1915/9 als an das<br />

Gesamtpublikum gerichtete angesehen werden können, wird die vom „Buchdruckerduden“<br />

übernommene Klientel in <strong>ein</strong>igen Anmerkungen direkt angesprochen, die in<br />

späteren Auflagen allerdings gestrichen sind. Zu Dipl.-Ing. z. B. gibt es die Fußnote:<br />

„Der Gebrauch, die Abkürzungen »Dipl.-Ing.« und »Dr.-Ing.« auch dann in<br />

d e u t s c h e n Buchstaben zu drucken, wenn die Textschrift l a t e i n i s c h e<br />

Buchstaben aufweist, beruht auf <strong>ein</strong>er mißverständlichen Auffassung des hierzu<br />

ergangenen Allerhöchsten Erlasses und ist als Verstoß gegen die Buchdruckerregeln<br />

nicht zu billigen.“ 119<br />

Im Eintrag zu Dr.-Ing. ist in Form <strong>ein</strong>er Fußnote auf diese Anmerkung verwiesen. Die<br />

Bear<strong>bei</strong>ter von Duden RS 1915/9 kritisieren aber nicht nur typographische Beson<strong>der</strong>heiten,<br />

son<strong>der</strong>n auch fachsprachliche. Der Eintrag zu umbrechen enthält die Angaben:<br />

„(n u r Buchdr.); <strong>der</strong> Schriftsetzer umbricht den Satz; <strong>der</strong> Satz wird umbrochen, ist noch<br />

zu _“. 120 Am Bereichsverweis verankert ist die Fußnote:<br />

„Es wäre zu wünschen, daß sich die Buchdrucker in diesen und in vielen ähnlichen<br />

Ausdrücken (z. B. umstellen) dem allgem<strong>ein</strong>en Gebrauche fügten. Dieser verlangt:<br />

er bricht, stellt den Satz um; <strong>der</strong> Satz wird umgebrochen, umgestellt; <strong>der</strong> Satz ist<br />

umzubrechen, umzustellen usw.“ 121<br />

Auf diese Fußnote wird in <strong>ein</strong>igen weiteren Einträgen verwiesen, die die Markierung<br />

„n u r Buchdr.“ enthalten. 122 Doch <strong>der</strong> schon erwähnte Wegfall <strong>der</strong> Anmerkung in späteren<br />

Duden zeigt, daß sich auch hier das sprachlenkerische Ansinnen <strong>der</strong> Duden-Redaktion<br />

nicht gegen den Sprachgebrauch und dessen Entwicklung durchsetzen konnte.<br />

Die Buchdrucker erwiesen sich zumindest in <strong>ein</strong>em weiteren Fall Vorgaben aus Duden<br />

RS 1915/9 gegenüber als resistent, denn zu Mediäval („Schriftgattung“) ist angemerkt:<br />

„Spr.: mediäwal; die <strong>bei</strong> den Buchdruckern verbreitete Aussprache »mediäwel« ist<br />

falsch.“ 123<br />

119<br />

Duden RS 1915/9, S. 92, Anm. 2.<br />

120<br />

Zur Struktur <strong>der</strong> WbEs in Duden RS 1915/9 und zu Auszeichnungskonventionen vgl. Anhang<br />

2.<br />

121<br />

Duden RS 1915/9, S. 504, Anm. 1.<br />

122<br />

So z. B. <strong>bei</strong> umheben mit <strong>der</strong> Partizipform umhoben, umlaufen mit dem Beleg „<strong>der</strong> Schriftsatz<br />

ist _“, umschlagen mit „die Druckbogen werden _ (gewendet)“.<br />

123<br />

Duden RS 1915/9, S. 302, Anm. 1.<br />

94 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Exkurs: Sprachpflegerische Kommentare in Duden RS 1915/9<br />

Die <strong>bei</strong>den nächsten Auflagen schon führen die kritisierte Form in Anmerkungen als<br />

fachsprachliche an (Duden RS 1929/10: „Bei den Buchdruckern »Mediäval« [..wel] betont.“;<br />

Duden RS 1934/11: „Bei den Buchdruckern betont und ausgesprochen: mediäwel.“).<br />

Auch in <strong>der</strong> jüngsten Auflage wird diese Aussprache mit dem Vermerk „Druckw.<br />

meist“ geführt.<br />

Fortsetzung: Angaben im Lemmazeichenkomplex<br />

An<strong>der</strong>e Aussprachehinweise werden durch den sog. „Punktstrich“ („|“) gegeben, <strong>der</strong><br />

eigentlich dazu dient, <strong>ein</strong>e „nur im äußersten Notfalle gestattete Silbentrennung, z. B.<br />

Muse|um,“ anzuzeigen, 124 mit dem damit aber zugleich in den entsprechenden Lemmata<br />

signalisiert wird, daß bestimmte Vokalbuchstabenfolgen nicht als Diphthonge realisiert<br />

werden. Diese indirekten Ausspracheangaben im Lemmazeichenkomplex sind in den<br />

Apparaten von Duden RS 1915/9 nicht dokumentiert.<br />

Außerdem gibt es in Lemmazeichenkomplexen Hinweise zur Worttrennung am Zeilenende,<br />

wenn diese von <strong>der</strong> silbischen Trennung abweicht:<br />

„Der senkrechte Strich (|) dient zur Angabe <strong>der</strong> von den Regeln abweichenden<br />

o<strong>der</strong> sonstiger schwieriger Silbentrennung, z. B. Mi|krometer, dar|auf […].“ 125<br />

Angaben zum Lemmazeichenkomplex<br />

Die bislang beschriebenen „Angaben im Lemmazeichenkomplex“ lassen sich von den<br />

„Angaben zum Lemmazeichenkomplex“ unterscheiden, die in <strong>ein</strong>em WbE dem LzK folgen<br />

können. SAUER unternimmt <strong>ein</strong>e an<strong>der</strong>e Differenzierung, indem er <strong>bei</strong>de Arten als<br />

„Zusätze zu den Stichwörtern“ bezeichnet:<br />

„Bei den Zusätzen muß unterschieden werden zwischen Angaben und Erklärungen<br />

zu den <strong>ein</strong>zelnen Stichwörtern. Erklärung ist <strong>ein</strong>e unproblematische Kategorie, unter<br />

<strong>der</strong> die Erläuterung <strong>der</strong> Wortbedeutung, also <strong>ein</strong>e inhaltliche Größe zu verstehen<br />

ist. […]<br />

Unter >Angabe< verbergen sich verschiedenartige Hinweise für den Benutzer, die<br />

sich auf linguistische Aspekte und Eigenschaften des Stichworts beziehen.“ 126<br />

SAUER unterscheidet 12 Arten von Angaben in den von ihm erfaßten Rechtschreibduden,<br />

die er „nach <strong>der</strong> zeitlichen Reihenfolge ihres Auftretens in den verschiedenen Auflagen“<br />

auflistet: 127<br />

„A1 <strong>–</strong> grammatikalische Hinweise […]<br />

A2 <strong>–</strong> Klassifizierung von Eigennamen […]<br />

124 Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.10, o. S. Den „Punktstrich“<br />

kann ich mit den mir zugänglichen Zeichensätzen nicht generieren.<br />

125 Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.10, o. S.<br />

126 SAUER, W. W.: 1988, S. 22.<br />

127 SAUER, W. W.: 1988, S. 24.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 95


Kapitel 2<br />

A3 <strong>–</strong> Querverweise innerhalb des Wörterverzeichnisses […]<br />

A4 <strong>–</strong> Markierung >verwerflicher Schreibungen< […]<br />

A5 <strong>–</strong> Erläuterungen zur Herkunft (>gelehrte Schreibungenlat<strong>ein</strong>ischAle; spr. èl


weiteren Informationen: 131<br />

2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

nachahmen; nachahmenswert; nachbarlich; nachbezeichnet; nachdenksam;<br />

nachdrücklich; nachdrucksvoll; nacheifernswert; nach<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>; nachgerade;<br />

nachgewiesenermaßen; nachher; nachherig; nachmalig; nachmals; nachmittägig;<br />

nachmittäglich; nachrichtlich; nachsichtsvoll; nachsintflutlich, nachsündflutlich<br />

Es handelt sich da<strong>bei</strong> um 14 Adjektiv- und 5 Adverbrepräsentationen sowie <strong>ein</strong>e Verbrepräsentation,<br />

zu denen k<strong>ein</strong>e weiteren Angaben gemacht werden.<br />

Bei an<strong>der</strong>en WbEs, die in <strong>der</strong> Repräsentation ausschließlich aus dem Lemmazeichenkomplex<br />

bestehen, handelt es sich um gesamt- o<strong>der</strong> teilrealisierte Kompositionsund<br />

Präfixbildungen, die <strong>ein</strong>en Verbindungsbogen enthalten, mit dem auf Angaben verwiesen<br />

wird, die im Eintrag zur rechten Konstituente <strong>der</strong> Bildung zu finden sind (vgl.<br />

Zitat 66, Absätze A und C). Diese Einträge werden deshalb so betrachtet, als enthielten<br />

sie Angaben.<br />

Eintragsstrukturen<br />

Die Hauptstrukturen <strong>der</strong> Einträge in Duden RS 1915/9 sind in Anhang 2 aufgeführt.<br />

Dort ist entwickelt, daß sich neben dem Lemmazeichenkomplex die folgenden Eintragssegmente<br />

unterscheiden lassen:<br />

<strong>–</strong> <strong>der</strong> Grammatikkomplex (GrK), <strong>der</strong> Angaben zur Grammatik des im LzK repräsentierten<br />

Lexems enthält,<br />

<strong>–</strong> <strong>der</strong> Semantikkomplex (SemK) mit Angaben zur Bedeutung,<br />

<strong>–</strong> <strong>der</strong> Belegkomplex (BelK) mit konkreten Vorkommen des im LzK repräsentierten<br />

Lexems,<br />

<strong>–</strong> <strong>der</strong> Verweiskomplex (VerwK), dessen Angaben zu an<strong>der</strong>en WbEs o<strong>der</strong> zu Anmerkungen<br />

führen.<br />

An <strong>der</strong> ersten Seite des Buchstabens n, N in Duden RS 1915/9 möchte ich das konkrete<br />

Vorkommen möglicher Kombinationen dieser Komplexe aufzeigen. Etliche <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>ten,<br />

die sich mit den Rechtschreibduden beschäftigen, verzichten auf die Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzung<br />

mit den konkreten Eintragsstrukturen. Selbst <strong>bei</strong> SAUER (1988) bleibt es den LeserInnen<br />

überlassen, das konkrete Vorkommen und die Abfolge <strong>der</strong> <strong>bei</strong> den sog. „Steckbriefen“<br />

<strong>der</strong> <strong>ein</strong>zelnen Rechtschreibduden aufgelisteten Angaben zu rekonstruieren.<br />

Die ausgewählte Seite ist aufgrund <strong>der</strong> Vielzahl <strong>der</strong> Bildungen mit nach_/Nach_ sicherlich<br />

we<strong>der</strong> repräsentativ für die gewählte Alphabetstrecke zum Buchstaben N, n<br />

noch für das gesamte Wörterverzeichnis dieser Auflage, aber es sollen auch k<strong>ein</strong>e Aussagen<br />

über das zahlenmäßige Vorkommen <strong>der</strong> Strukturen gemacht werden, son<strong>der</strong>n es<br />

soll <strong>ein</strong> Eindruck des möglichen Aufbaus <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge vermittelt werden.<br />

Der weitaus größte <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> WbE auf dieser Seite weist die Struktur auf:<br />

131 Die Seite ist im Anhang 3 wie<strong>der</strong>gegeben.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 97


Kapitel 2<br />

WbE<br />

LzK GrK<br />

90 <strong>der</strong> 139 Einträge bestehen aus <strong>ein</strong>em Lemmazeichenkomplex und <strong>ein</strong>em Grammatikkomplex.<br />

Es sind dies die Einträge zu:<br />

N abel; N abelbr uch; N abelschnur; N äbelchen, N äbel<strong>ein</strong>; N abenbohrer; N achacht<br />

ung; N achäff erei; N achäff ung; N achahmer; N achahmung; N achahmungst rieb;<br />

N achbar ; N achbar dor f; N achbar haus; N achbar land; N achbar staat ; N achbar st adt ;<br />

N achbar in; N achbar schaf t ; N achbar skind; N achbar sleut e; N achbesser ung,<br />

N achbeßr ung; N achbildung; N achdat ier ung; N achdenklichkeit; N achdruck;<br />

N achdruckr echtsst reit; N acheif erung; N achempf indung; N acherbe; N acherb<strong>ein</strong>set<br />

zung; N acherbf olge; N achernt e; N acherz ählung; N achf olge; N achf olger ;<br />

N achf olger in; N achf olgerschaft ; N achf or schung; N achf rage; N achf üllung; N achgär<br />

ung; N achgeschmack; N achgiebigkeit; N achgrabung; N achgrüb[ e] lung;<br />

N achguß; N achhall; N achhalt igkeit; N achhilf e; N achhilf estunde; N achholung;<br />

N achhut ; N achkomme; N achkommenschaft ; N achkömmling; N achkur ; N achlaß;<br />

N achlassenschaf t; N achlasser ; nachlässiger w eise; N achlässigkeit; N achlas-<br />

sung; N achlese; N achmahd; N achmessung; N achmit t agsunt er r icht ; N achmit -<br />

t agsonne; N achmit t ag[s] schlaf ; N achmit t agstunde; N achnahme; N achr echnung;<br />

N achr ede; N achr icht; N achr icht er ; N achr ichtenausgabe; N achr uf ; N achr uhm;<br />

N achsat z; N achschickung; N achschlüssel; N achschlagew erk; N achschub;<br />

N achsehbogen; N achsendung; N achsicht; N achsichtigkeit; N achsommer ; N achspiel;<br />

N achspürung.<br />

D er G ram matik ko mp lex k an n d ab ei in dir ek t realisiert s <strong>ein</strong> , in d em d ur ch den Ein satz des<br />

V er bind u ng sb o gens au f die g ramm atisch en A ng aben zur r ech ten K on stitu en te verw ies en<br />

ist. Bei d ies en g es amt- o <strong>der</strong> teilr ealis ier ten Ko m po sitio ns - u nd P r äf ix bildu ng en habe ich<br />

d ab ei n ich t b er ücks ich tig t, o b im Ein tr ag zu r rechten K o ns tituente n eb en dem Gr amm<br />

atik ko m plex no ch w eiter e K om plexe au fg ef üh r t sin d. Ein e Rek o ns tr uk tio n d er s ich aus<br />

d em V er b in du n gs bo gen erg ebend en Hy per stru ktu r fü h rte zu ko mp lex er en Stru k tu r en .<br />

V on d en verb leibend en 29 Einträg en d ies er S eite h ab en f ü nf W b Es f olg en de Stru k tur :<br />

WbE<br />

LzK SemK<br />

98 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

Diese WbEs umfassen neben dem LzK <strong>ein</strong>en Semantikkomplex:<br />

2.17 N (Ö: N.): Nord, Norden 132<br />

2.18 Nabis (Ort)<br />

2.19 nachbörslich (nach <strong>der</strong> eigentlichen Börsenzeit)<br />

2.20 nachgehends (später)<br />

2.21 nachm., (<strong>bei</strong> Raummangel:) nm.: nachmittags<br />

Eine zweigliedrige Struktur weisen auch die aus LzK und Belegkomplex bestehenden<br />

WbEs auf:<br />

WbE<br />

LzK BelK<br />

2.22 na!; na, na!<br />

2.23 nachgeboren; nachgebor[e]ner Sohn<br />

2.24 nachmachen; <strong>ein</strong>em etwas _<br />

2.25 nachsetzen; <strong>ein</strong>em _ (<strong>ein</strong>en verfolgen) 133<br />

Nicht auf <strong>der</strong> für diese Beschreibung <strong>der</strong> Eintragsstrukturen ausgewählten ersten Seite<br />

<strong>der</strong> Alphabetstrecke zum Buchstaben N, n vertreten ist die im Wörterverzeichnis auch<br />

aufzufindende Struktur aus LzK und Verweiskomplex:<br />

WbE<br />

LzK VerwK<br />

2.26 nm, nach.; s. d.<br />

2.27 Necken, Neck; s. d.<br />

2.28 Nymwegen; s. Nimwegen<br />

2.29 neunzig; vgl. acht u. achtzig<br />

W ie im A nh an g 2 g ezeig t, wird im V er w K mit „s. d .“ au f g leich berech tig te Fo rm en verw<br />

iesen, währ end m it „s .“ an gezeigt w ird , daß d ie verw ies en e F or m <strong>der</strong> im LzK r ep r äs en -<br />

tierten vo rzu zieh en is t; „v gl.“ bezieht s ich entw ed er au f An g ab en u n d An m er ku ng en zu r<br />

v er wiesenen Form (wie in 2.29) o<strong>der</strong> verweist auf schreibgleiche o<strong>der</strong> -ähnliche Formen.<br />

132 Zu N ist in <strong>ein</strong>er Fußnote angemerkt: „So (ohne Punkt) auch <strong>bei</strong> Angabe des Postbezirks, z. B.<br />

Berlin N 7.“ An merk u ng en dieser Art w erden in dieser Arb eit n icht sy stem atisch b erück sich tig t.<br />

133 Die Bedeutungsangabe „<strong>ein</strong>en verfolgen“ bezieht sich nicht auf das repräsentierte Lemma,<br />

son<strong>der</strong>n auf s<strong>ein</strong>e Verwendung. Sie ist deshalb nicht als SemK anzusehen.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 99


Kapitel 2<br />

19 <strong>der</strong> verbleibenden Einträge sind dreigliedrig aufgebaut, d. h. sie enthalten außer<br />

dem LzK zwei weitere Komplexe. Darunter sind die WbEs, die neben dem LzK aus<br />

<strong>ein</strong>em SemK und <strong>ein</strong>em GrK bestehen:<br />

2.30 N (Buchstabe) s.; _, _<br />

2.31 Nab (Fluß) w.; _<br />

2.32 Nabe (Mittelstück des Rades) w.; _, _n<br />

2.33 Nabob (»Statthalter«; reicher Mann) m.; _s, _s<br />

2.34 Nachen (Kahn) m.; _s, _<br />

2.35 Nachfahr (Nachkomme) m.; _s u. _en, _en<br />

2.36 Nachraum (Forstw.: Ausschuß; Übriggebliebenes) m.; _s<br />

Eine verän<strong>der</strong>te Abfolge <strong>der</strong> im Verlauf hinteren Konstituenten dieser Struktur ist auf<br />

<strong>der</strong> gewählten Seite <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>em Eintrag festzustellen:<br />

2.37 Nach_schrift (Abk: N. S.)<br />

In schematischer Darstellung:<br />

WbE<br />

LzK SemK GrK<br />

WbE<br />

LzK GrK<br />

SemK<br />

Während im Eintrag 2.37 die Strukturän<strong>der</strong>ung durch den Einsatz des Verbindungsbogens<br />

bedingt ist und <strong>der</strong> GrK damit nur indirekt realisiert ist, wird die komplett realisierte<br />

Struktur in Duden RS 1915/9 systematisch in Einträgen zu Bezeichnungen ethnischer<br />

Gruppen (Einträge 2.38<strong>–</strong>2.41 unten) und in Einträgen zu Bezeichnungen an<strong>der</strong>er Menschengruppen<br />

(2.42<strong>–</strong>2.45) verwendet, z. B.:<br />

2.38 Nadowessier m.; _s, _ (Volk)<br />

2.39 Nama m.; _[s], _ (Volk)<br />

2.40 Ndsimu m.; _[s], _ (Volk)<br />

2.41 Ngolo m.; _[s], _ (Volk)<br />

2.42 Nasiräer m.; _s, _ (Sekte)<br />

2.43 Nestorianer m.; _s, _ (Sekte)<br />

100 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

2.44 Nibelung m.; _en, _en (Geschlecht)<br />

2.45 Wingolfist m.; _en, _en (stud. Verbindung)<br />

Ein Eintrag besteht aus LzK, SemK und BelK:<br />

WbE<br />

LzK SemK BelK<br />

2.46 nachhin<strong>ein</strong> (nachträglich [zu zahlen]), im _<br />

Ebenfalls dreigliedrig sind die aus LzK, GrK und BelK bestehenden WbEs:<br />

WbE<br />

LzK GrK<br />

BelK<br />

2.47 nach Um. 134 u. Vw. mit Wemf.; _ und _; _ wie vor; _ ihm, _ Hause;<br />

nach<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>; nachher; nachmals<br />

2.48 nachdem (in Ö. oft fälschlich für: da, weil) Bw.; je _<br />

2.49 nach_hangen; <strong>ein</strong>er Sache _ (sich <strong>ein</strong>er Sache hingeben) 135<br />

2.50 nach_schlagen; er ist s<strong>ein</strong>em Vater _ (nachgeartet) 136<br />

2.51 Nachsehen s.; _s; das _ haben<br />

2.52 nächst Ew.; am nächsten; <strong>der</strong> nächste (erste) beste, aber: <strong>der</strong> Nächste<br />

(s. d.); das Nächste und Beste, was sich ihm bietet; nächstdem; fürs<br />

nächste; mit nächstem; das nächste (zu tun) wäre ..; nächsten Jahres<br />

(Abk.: n. J.); nächsten Monats (Abk.: n. M.); nächstes Mal (s. d.) 137<br />

134 Als Abkürzung für „Umstandswort“ ist in <strong>der</strong> „Einrichtung“ angegeben: Uw. (vgl. Duden RS<br />

1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. III, o. S.).<br />

135 Die Bedeutungsangabe „sich <strong>ein</strong>er Sache hingeben“ bezieht sich nicht auf das repräsentierte<br />

Lemma, son<strong>der</strong>n s<strong>ein</strong>e Verwendung. Sie ist deshalb nicht als SemK anzusehen. Der GrK ist in<br />

diesem und im folgenden Beispiel durch den Verbindungsbogen vertreten.<br />

136 Auch hier ist die Bedeutungsangabe „nachgeartet“ nicht als SemK zu werten.<br />

137 Die Verweise und die Abkürzungsangaben zu den Belegen werden nicht als Komplexe<br />

gewertet, da es sich um Angaben innerhalb des BelK handelt.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 101


Kapitel 2<br />

Aus LzK, GrK und VerwK bestehen 3 WbEs:<br />

2.53 nach_achten usw.; vgl. S. 1, Anm. 1<br />

2.54 Nachfolgende m. u. w.; vgl. Abgeordnete<br />

2.55 nach_hängen; s. nachhangen<br />

Ein Eintrag hat die Struktur:<br />

WbE<br />

LzK GrK VerwK<br />

WbE<br />

LzK BelK VerwK<br />

2.56 nachfolgend; nachfolgendes; im nachfolgenden, aber: das Nachfolgende,<br />

mit, aus Nachfolgendem; vgl. obig<br />

Es verbleibt <strong>ein</strong> viergliedriger WbE, <strong>der</strong> aus LzK, GrK, BelK und VerwK besteht:<br />

WbE<br />

LzK GrK BelK<br />

VerwK<br />

2.57 Nach_mittag; nachmittags (Abk.: nachm., [<strong>bei</strong> Raummangel:] nm.,<br />

aber: des Nachmittags; vgl. Abend 138<br />

Die im Anhang 2 entwickelte Maximalstruktur läßt sich auf <strong>der</strong> ausgewählten Seite<br />

nicht belegen.<br />

138 Auch hier bezieht sich die Angabe zur Abkürzung auf den BelK.<br />

102 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5.5 Duden, 10. Auflage (1929)<br />

2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

Der große Duden.<br />

Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache<br />

und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Zehnte, neubear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Aufl age.<br />

Leipzig 1929 <strong>–</strong><br />

Kurzform: Duden RS 1929/10.<br />

Verwend eter Druck:<br />

Erster Neudruck, Leipzig 1929.<br />

Kontrolldruck:<br />

Zweiter, verbesserter Ne udruck,<br />

Leipzig 1930.<br />

SAUER gibt für diese Auflage <strong>ein</strong>en Bestand von<br />

ca. 64.100 Stichwörtern an. 139 Gegenüber <strong>der</strong> 9.<br />

Auflage bedeutet dies <strong>ein</strong>en Zuwachs um ca.<br />

1.400 Stichwörter, d. h. nach SAUERS Berechnungen<br />

enthält diese Auflage ca. 2,23 % mehr<br />

Stichwörter als die vorherige. Dies ist <strong>ein</strong>e ähnlich<br />

mo<strong>der</strong>ate Steigerungsrate wie aus den<br />

Frühzeiten <strong>der</strong> Duden RS (vgl. Graphik 2.3).<br />

Abb. 2.4<br />

<strong>Das</strong> <strong>Wörterbuch</strong> trägt nun den Haupttitel „Der große Duden“; im Neudruck von 1930<br />

wird <strong>der</strong> propriale Charakter <strong>der</strong> Bezeichnung auch in <strong>der</strong> Schreibung signalisiert: „Der<br />

Große Duden“. Herausgegeben wurde diese Auflage von THEODOR MATTHIAS, zu dem<br />

W. W. SAUER schreibt:<br />

„Matthias war O berstud ien direkto r i. R. u nd stam m te aus P lauen i. V. Er w ar Herausgeber<br />

<strong>ein</strong> es Leseb uchs un d <strong>ein</strong> er S p rach leh re fü r Gy mn asien , <strong>ein</strong> es sehr erfo lg -<br />

reich en F remd wö rterlexiko ns so wie V erfasser m eh rerer A rb eiten zu r Literaturg esch<br />

ichte. Als V orstand sm itg lied des > Sp rach v er<strong>ein</strong> s< p ub lizierte er <strong>ein</strong> ig e S ch riften<br />

zur S prach pfleg e. S eit 1 9 21 w ar er fü r die A usku n ft in R echtsch reib fragen zustän dig,<br />

d ie seit 1 91 5 auf d er Rü ckseite des T itelblattes im D ud en an g eb oten wu rd e.“ 140<br />

D ie Titelei trägt d er Nam en sänd eru ng des AD S V in „D eu ts cher S pr achv er<strong>ein</strong> “ Rech n un g.<br />

Für SAUER ist Duden RS 1929/10 <strong>der</strong> „Duden in <strong>der</strong> ersten Republik“. 141 Dem ist<br />

zuzustimmen, denn diese Auflage ist die <strong>ein</strong>zige Neubear<strong>bei</strong>tung, die während <strong>der</strong> Weimarer<br />

Republik ersch<strong>ein</strong>t. Bei den an<strong>der</strong>en „Neuersch<strong>ein</strong>ungen“ <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung<br />

vor 1929 hatte es sich um Nachdrucke von Duden RS 1915/9 gehandelt. 142<br />

139 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 65.<br />

140 SAUER, W. W.: 1988, S. 117.<br />

141 SAUER, W. W.: 1988, S. 117.<br />

142 Nach AUGST/HELLER erschien <strong>der</strong> letzte Nachdruck 1926 (vgl. AUGST, G.: 1989, S. 82),<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 103


Kapitel 2<br />

Zu modifizieren ist SAUERS Einschätzung, daß die zehnte Auflage konzeptionell mit <strong>der</strong><br />

vorherigen über<strong>ein</strong>stimmt. 143<br />

Der Aufbau des <strong>Wörterbuch</strong>s ist zwar gegenüber Duden RS<br />

1915/9 kaum verän<strong>der</strong>t, aufgenommen ist nur <strong>ein</strong> <strong>Teil</strong>abdruck<br />

des Vorworts <strong>der</strong> 9. Auflage unter dem Titel „Geschichtliches<br />

aus dem Vorwort zur neunten Auflage“, außerdem<br />

haben die „Vorbemerkungen“ nun <strong>ein</strong> Inhaltsverzeichnis,<br />

aber die Artikelstruktur wird u. a. durch die Wie<strong>der</strong>aufnahme<br />

etymologischer Angaben und durch die Ausglie<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Ausspracheangaben aus dem BedK erweitert<br />

(s. u.).<br />

Die Einträge mit den LzKs Myxomyzet, Myzel[ium] und<br />

Nabob <strong>der</strong> nebenstehenden Abbildung dokumentieren die<br />

Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> etymologischen Angaben. Erkennbar ist,<br />

daß die Herkunftsangabe vorrangig <strong>bei</strong> Artikel- und Kopflemmata<br />

erfolgt, <strong>bei</strong> Nestlemmata sch<strong>ein</strong>t die Herkunft nur<br />

dann angegeben zu s<strong>ein</strong>, wenn sie von <strong>der</strong> des Kopflemmas<br />

abweicht. 144<br />

Laut BUSSE wurden etymologische Angaben zuvor<br />

„in allen Auflagen mit Ausnahme <strong>der</strong> ersten und <strong>der</strong><br />

neunten gegeben. Da<strong>bei</strong> erfolgt die Angabe <strong>der</strong> Herkunft<br />

[…] durch Nennung <strong>der</strong> Sprache, aus <strong>der</strong> das Wort unmittelbar<br />

ins Deutsche gekommen ist. Angaben zum Entlehnungsweg<br />

werden nicht gemacht.“ 145<br />

Abb. 2.5<br />

MATTHIAS erwähnt in s<strong>ein</strong>em Vorwort Drucke „von 1915 bis 1928“ (MATTHIAS, THEODOR:<br />

1929. Vorwort zur zehnten Auflage. Duden RS 1929/10, S. 3*).<br />

143 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 117. BUSSE teilt diese Auffassung: „Die zehnte Auflage schließt<br />

sich konzeptionell an die vorige an.“ (BUSSE, U.: 1993, S. 37) SAUER und BUSSE erläutern jedoch<br />

nicht explizit, worin die konzeptionelle Identität besteht.<br />

144 Ein Beispiel für die Nennung <strong>der</strong> Herkunft <strong>ein</strong>es Nestlemmas ist in Duden RS 1929/10 u. a.<br />

die Kennzeichnung „l.“ [= „lat<strong>ein</strong>isch“; W. Sch., vgl. Anm. 149] zu Partition („Ein-, Zerteilung<br />

[in Bestandteile]“), das in dem von Partite („Posten des Geldes; Schelmstreich“) <strong>ein</strong>geleiteten<br />

WbA vertreten ist, wo<strong>bei</strong> das Kopflemma die Markierung „i.“ [= „italienisch“; W.<br />

Sch., vgl. Anm. 149] führt.<br />

145 BUSSE, U.: 1993, S. 24.<br />

104 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


2.5 Datengrundlage und Datenaufbereitung für das Streckenkorpus<br />

Th. Matthias begründet die Wie<strong>der</strong>aufnahme <strong>der</strong> Herkunftsangaben in s<strong>ein</strong>em Vorwort<br />

zur zehnten Auflage:<br />

„Ebenso sind, lebhaftesten Wünschen folgend, wie<strong>der</strong> (wie bereits in <strong>der</strong> achten<br />

Auflage) Angaben über die H e r k u n f t <strong>der</strong> Wörter gemacht, und zwar bis in die<br />

Reihen unserer Lehnwörter hin<strong>ein</strong> […].“ 146<br />

Matthias führt diese Erklärung im Zusammenhang damit an, daß in Duden RS 1929/10<br />

„auch die For<strong>der</strong>ung aller nicht fremdsprachlich Geschulten nach Anweisung über die<br />

Aussprache <strong>der</strong> Fremdlinge […] befriedigt werden“ mußte, wie er zuvor schreibt. 147<br />

Ausspracheangaben waren zwar erstmals auch schon in Duden RS 1915/9 enthalten,<br />

doch nur in „ganz geringem Umfang“, wie BUSSE feststellt. 148<br />

Die Angaben zu Herkunft und Aussprache bilden <strong>ein</strong> durch eckige Klammerung gekennzeichnetes<br />

neues WbE-Segment, das unmittelbar auf den LzK folgt. Gemäß <strong>der</strong><br />

oben <strong>ein</strong>geführten funktional-positionalen Bestimmung <strong>der</strong> WbE-Segmente wird dieses<br />

Segment als Herkunft-Aussprache-Komplex (HerkAussprK) bezeichnet.<br />

Sind im HerkAussprK <strong>bei</strong>de Angabearten enthalten, so erfolgt zunächst die Nennung<br />

<strong>der</strong> Herkunft, dann die Aussprache; als Trennzeichen wird <strong>der</strong> Doppelpunkt benutzt.<br />

Einige Beispiele:<br />

2.58 Nadir [ar.] (»Gegenüberliegendes«; Erdk.: Fußpunkt) m.; _s<br />

2.59 Neuguinea [..gi-] (Insel an <strong>der</strong> Westgrenze des Stillen Ozeans, in<br />

ndrl. und brit. Besitz)<br />

2.60 Newton [njut’n] (engl. Physiker)<br />

2.61 New York [nju _]; engl. u. amerik. Form für: Neuyork; vgl. d.<br />

2.62 Niece [f.: ..äße] (Nichte) w.; _, _n<br />

Für die Herkunftsangabe sind im Abschnitt „Abkürzungen von allgem<strong>ein</strong>er Bedeutung“<br />

des weiterhin vorhandenen Anhangs „Einrichtung des Wörterverzeichnisses“ 21 Abkürzungen<br />

aufgeführt. 149 Zu den Ausspracheangaben heißt es in diesem Anhang:<br />

146<br />

MATTHIAS, THEODOR: 1929. Vorwort zur zehnten Auflage, S. 3*f.<br />

147<br />

MATTHIAS, TH.: 1929. Duden RS 1929/10, S. 3*.<br />

148<br />

BUSSE, U.: 1993, S. 31.<br />

149<br />

Diese „nicht ohne weiteres verständlichen Herkunftsbezeichnungen“, wie es in <strong>der</strong> „Einrichtung<br />

…“ heißt, sind: ad. <strong>–</strong> altdeutsch, afr. <strong>–</strong> afrikanisch, am. <strong>–</strong> amerikanisch, ar. <strong>–</strong> arabisch,<br />

as. <strong>–</strong> asiatisch, d. <strong>–</strong> deutsch, e. <strong>–</strong> englisch, f. <strong>–</strong> französisch, g. <strong>–</strong> griechisch, h. <strong>–</strong> hebräisch, i. <strong>–</strong><br />

italienisch, ind. <strong>–</strong> indisch, k. <strong>–</strong> keltisch, l. <strong>–</strong> lat<strong>ein</strong>isch, ml. <strong>–</strong> mittellat<strong>ein</strong>isch, ndrl. <strong>–</strong> nie<strong>der</strong>ländisch,<br />

nl. <strong>–</strong> neulat<strong>ein</strong>isch, sl. <strong>–</strong> slawisch, sp. <strong>–</strong> slawisch, trk. <strong>–</strong> türkisch und tsch. <strong>–</strong> tschechisch<br />

(vgl. Duden RS 1929/10, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. III., o. S.). Die Tendenz,<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Angabe <strong>der</strong> Herkunft aus räumlich-kulturell entfernteren Sprachen zu Bezeichnungen<br />

zu greifen, die generalisierend referieren (z. B. „afrikanisch“, „amerikanisch“, „asiatisch“),<br />

<strong>bei</strong> europäischen Kultursprachen hingegen zu differenzieren (z. B. „lat<strong>ein</strong>isch“, „mittellat<strong>ein</strong>isch“,<br />

„neulat<strong>ein</strong>isch“), ist auch gegenwärtig noch geübte Praxis <strong>der</strong> Dudenredaktion:<br />

Zu Banane <strong>bei</strong>spielsweise ist in Duden RS 1996/21 „afrik.-port.“ angegeben, zu Baobab<br />

„afrik.“; Duden DUW und Duden GWb verfahren ähnlich, d. h. es wird mit äußerst vagen<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 105


Kapitel 2<br />

„Die A u s s p r a c h e b e z e i c h n u n g e n sollen nur <strong>ein</strong>en ersten Anhalt geben.<br />

Sie gelten jeweils für die ganze Stichwortgruppe. Die da<strong>bei</strong> verwendeten deutschen<br />

Buchstaben sind im großen und ganzen nach hochdeutscher Aussprache zu<br />

lesen. Länge- und Kürzezeichen […] stehen nur in beson<strong>der</strong>en Fällen.“ 150<br />

Zusätzlich werden Ergänzungsbogen, durchgestrichene Buchstaben und das Auslassungszeichen<br />

<strong>ein</strong>gesetzt, so daß sich <strong>ein</strong> „volkstümliches“ Transkriptionssystem ohne<br />

phonetische Son<strong>der</strong>zeichen ergibt. 151<br />

Für Duden RS 1929/10 ergibt sich als formale Maximalstruktur (mit <strong>der</strong> oben beschriebenen<br />

optionalen Abfolge <strong>der</strong> Konstituenten SemK und GrK):<br />

WbE<br />

LzK HerkAussprK<br />

SemK GrK BelK VerwK<br />

In diesem Kapitel sollte zwar vorrangig die Aufbereitung <strong>der</strong> Daten für das Streckenkorpus<br />

vorgestellt werden, aber sich bietende Gelegenheiten lassen sich nutzen, um das<br />

weitere Vorgehen vorzustellen o<strong>der</strong> um Überlegungen anzusprechen, die erst in an<strong>der</strong>en<br />

Zusammenhängen ausgeführt werden. So zeigt schon <strong>ein</strong> oberflächlicher Vergleich <strong>der</strong><br />

Ausschnitte in Abb. 2.3 und Abb. 2.5 weitere Unterschiede zwischen Duden RS 1915/9<br />

und Duden RS 1929/10: Neuaufgenommene Einträge sind zu verzeichnen sowie Än<strong>der</strong>ungen<br />

in den Bedeutungsangaben und in den Belegen. 152 Die Neuaufnahmen (N; Ν, ν;<br />

Na; Nabburg) werden im folgenden Kapitel <strong>ein</strong>gehen<strong>der</strong> betrachtet (in Verbindung mit<br />

nicht mehr gebuchten WbEs), die an<strong>der</strong>en Verän<strong>der</strong>ungen sind Gegenstand des zweiten<br />

<strong>Teil</strong>s <strong>der</strong> Gesamtuntersuchung, wenn sie sich als systematische Modifikationen in den<br />

Bedeutungsbeschreibungen erklären lassen, o<strong>der</strong> des dritten <strong>Teil</strong>s, wenn sie sich in die<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Einleitung angedeuteten strukturellen Analysen <strong>ein</strong>binden lassen. 153<br />

In den Bedeutungsangaben zu Mytilene und Nab 154 z. B. kommt zum Ausdruck, daß<br />

in Duden RS 1929/10 <strong>der</strong> BedK erheblich ausgebaut ist.<br />

150<br />

Sprachangaben gear<strong>bei</strong>tet.<br />

Duden RS 1929/10, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. I.3., o. S.<br />

151<br />

Vgl. BUSSE, U.: 1993, S. 31.<br />

152<br />

Wie<strong>der</strong>um gilt natürlich, daß diese Ausschnitte nur Eindrücke vermitteln können und sollen.<br />

153<br />

Schon in dem vorgelegten <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Untersuchung zeigt sich in verschiedenen Zusammenhängen,<br />

daß sich die angedeutete strenge Differenzierung nicht immer aufrechterhalten läßt.<br />

154<br />

Vgl. Abb. 2.3 und 2.5.<br />

106 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3 Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

an sieben Ausgaben des Rechtschreibduden<br />

3.1 Duden RS 1915/9<br />

3.1.1 Disambiguierung des Bestandes<br />

3.1.2 Beschreibung unter formalen Gesichtspunkten<br />

3.2 Duden RS 1929/10<br />

3.2.1 Disambiguierung des Bestandes<br />

3.2.2 Beschreibung des Bestandes und s<strong>ein</strong>er Verän<strong>der</strong>ungen<br />

3.3 Duden RS 1934/11<br />

3.3.1 Disambiguierung des Bestandes sowie Beschreibung s<strong>ein</strong>er Verän<strong>der</strong>ungen<br />

3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

3.5 Duden RS 1947/13<br />

3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

3.6.1 Duden RS 1954/14<br />

3.6.2 Duden RS 1958/14<br />

In diesem Kapitel werden an sieben Ausgaben des Rechtschreibduden quantitative und<br />

qualitative Analysen zur Bestandsverän<strong>der</strong>ung unternommen. Herausgear<strong>bei</strong>tet werden<br />

sollen Tendenzen in den Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> lexikographisch registrierten Bestände. Die<br />

da<strong>bei</strong> vorgestellten Verfahren lassen sich auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> mitgelieferten Materialien<br />

(Dokumentation und Datenbank) für alle erfaßten Ausgaben fortschreiben. Im Rahmen<br />

dieser Ar<strong>bei</strong>t wurde darauf verzichtet, um die sich notwendig ergebenden Redundanzen<br />

zu vermeiden (die fortschreitenden Analysen deuten diese an). Zudem ist es <strong>ein</strong><br />

wesentliches Ziel dieses <strong>Teil</strong>s <strong>der</strong> Untersuchung, zur Entwicklung von Verfahren zur<br />

Analyse lexikographierter Bestände <strong>bei</strong>zutragen, all<strong>ein</strong> die Beschränkung auf <strong>ein</strong>e bestimmte<br />

Buchstabenstrecke relativiert die konkreten Ergebnisse.<br />

3.1 Duden RS 1915/9<br />

<strong>Das</strong> Wörterverzeichnis in Duden RS 1915/9 umfaßt insgesamt 565 Seiten, vierspaltig<br />

gesetzt. Die ausgewählte Alphabetstrecke belegt 51 <strong>der</strong> insgesamt 2.258 Spalten, 1 d.h.<br />

ca. 2,26 % des Gesamtumfangs. Ausgehend von W. W. SAUERS Hochrechnung, <strong>der</strong> für<br />

diese Auflage 62.700 „Stichwörter“ angibt, 2 wäre für den Buchstaben N, n <strong>ein</strong> Bestand<br />

von ca. 1.416 Stichwörtern zu erwarten, wenn angenommen wird, daß <strong>der</strong> Gesamtbestand<br />

gleichmäßig verteilt ist.<br />

1 Der Raum von ca. 2 Spalten <strong>der</strong> ersten Seite des Wörterverzeichnisses in Duden RS 1915/9<br />

wird von Erläuterungen zu Wortbildungsstrukturen des Verbs belegt, sie werden von <strong>der</strong> Gesamtzahl<br />

abgezogen.<br />

2 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 64.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 107


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

3.1.1 Disambiguierung des Bestandes<br />

Als Grundlage für die Beschreibung und Analyse <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Lemmabestände<br />

in den erfaßten Auflagen <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung sind die <strong>ein</strong>zelnen Bestände so<br />

aufzubereiten, daß <strong>der</strong> resultierende Datenbestand vergleichende Betrachtungen zuläßt.<br />

Es soll damit gewährleistet werden, was WIEGAND for<strong>der</strong>t:<br />

„Wer also Wörterbücher quantitativ vergleichen will, muß genau angeben, was er<br />

gezählt hat bzw. was <strong>bei</strong> den Schätzungen berücksichtigt wurde […].“ 3<br />

Wie in Kap. 2 gezeigt wurde, reicht dafür die Erfassung <strong>der</strong> typographisch ausgewiesenen<br />

Einheiten nicht aus. An <strong>der</strong> ersten im <strong>Teil</strong>korpus erfaßten Auflage <strong>der</strong> Duden-<br />

Rechtschreibung soll im folgenden diese Aufbereitung aufgezeigt werden. Da<strong>bei</strong> erfolgt<br />

zunächst die Disambiguierung <strong>der</strong>jenigen Lemmazeichenkomplexe (LzKs), die mehr als<br />

<strong>ein</strong> Lemmazeichen enthalten; anschließend erfolgt die Disambiguierung <strong>der</strong> LzKs, die<br />

hinsichtlich ihrer Wortartzuordnung o<strong>der</strong> des Genusparadigmas mehrdeutig sind. Resultat<br />

dieser Prozeduren ist <strong>der</strong> Gesamtbestand <strong>der</strong> gewählten Alphabetstrecke an<br />

singulären Lemmata im Sinne von token-Vorkommen. Dieser Bestand ist nicht gleichzusetzen<br />

mit dem Bestand an unikalen Lemmata im Sinne von type-Vorkommen, da<br />

Lemmata doppelt lemmatisiert s<strong>ein</strong> können. Erst <strong>der</strong> Ausschluß <strong>der</strong> Doppellemmatisierungen<br />

führt zu dem gewünschten Bestand.<br />

Die Alphabetstrecke N bis Nyx in Duden RS 1915/9 enthält 1.519 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

(WbEs) in 630 <strong>Wörterbuch</strong>artikeln (WbAs). 4<br />

372 WbAs enthalten nur <strong>ein</strong>en Eintrag, in 258 WbAs finden sich insgesamt 1.147<br />

Einträge: 258 Kopf<strong>ein</strong>träge und 889 Nest<strong>ein</strong>träge.<br />

In <strong>der</strong> Übersicht:<br />

372 Einträge mit <strong>der</strong> Wertigkeit von <strong>Wörterbuch</strong>artikeln<br />

258 Kopf<strong>ein</strong>träge, die am Anfang <strong>ein</strong>es <strong>Wörterbuch</strong>artikels stehen<br />

889 Nest<strong>ein</strong>träge, die Kopf<strong>ein</strong>trägen folgen<br />

1.519 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

Die Lemmazeichenkomplexe dieser 1.519 Einträge sind in <strong>der</strong> Dokumentation „1.1<br />

Bestand Duden RS 1915/9“ aufgelistet. 5<br />

3 WIEGAND, HERBERT ERNST: 1990. Die deutsche Lexikographie <strong>der</strong> Gegenwart. In HAUSMANN,<br />

FRANZ JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.):<br />

1990. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter <strong>Teil</strong>band. Berlin,<br />

New York, S. 2118.<br />

4 Gemäß <strong>der</strong> an an<strong>der</strong>er Stelle getroffenen Festlegung wird unter <strong>Wörterbuch</strong>artikel (WbA) die<br />

Zeichenmenge zwischen zwei typographischen Absätzen angesehen. WbAs enthalten mindestens<br />

<strong>ein</strong>en <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trag (WbE), <strong>der</strong> durch das Lemmazeichen bzw. durch den Lemmazeichenkomplex<br />

konstituiert wird; WbAs können aber auch mehrere WbEs enthalten, die dann<br />

aufgrund ihrer Position im WbA nach Kopf- und Nest<strong>ein</strong>trägen unterschieden werden können.<br />

5 Dieser Abschnitt <strong>der</strong> Dokumentation enthält außerdem die Form <strong>der</strong> Repräsentation <strong>der</strong> LzKs<br />

in Duden RS 1915/9 und ausgewählte Angaben, Anmerkungen und Kommentare.<br />

108 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.1 Duden RS 1915/9<br />

Die prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Eintragsarten geht aus Graphik 3.1 hervor. Diese<br />

Verteilung wird ermittelt, um nicht nur die sich aus den WbE-Zahlen ergebenden absoluten<br />

Verän<strong>der</strong>ungen zwischen verschiedenen Auflagen zu erfassen, son<strong>der</strong>n auch relative<br />

Verschiebungen in diesem Bereich.<br />

Einträge mit <strong>der</strong><br />

Wertigkeit von WbAs<br />

24,49%<br />

Kopf<strong>ein</strong>träge, die am<br />

Anfang <strong>ein</strong>es WbAs<br />

stehen<br />

16,98%<br />

Graphik 3.1<br />

Nest<strong>ein</strong>träge<br />

58,53%<br />

Varianten<br />

113 <strong>der</strong> Einträge enthalten Lemmazeichenkomplexe mit mehr als <strong>ein</strong>em Lemmazeichen,<br />

das sind ca. 7,46 %. 6 Die Varianten in diesen LzKs sind da<strong>bei</strong> nicht nur mit den Mitteln<br />

ausgezeichnet, die in den Hinweisen zur „Einrichtung des Wörterverzeichnisses“ angegeben<br />

sind und in Kap. 2.2.1.1 referiert wurden, also eckige Klammerung, Komma und<br />

Semikolon. In dem Eintrag zu Nord-Süd-(Brenner-)-Expreß (1264) 7 <strong>bei</strong>spielsweise<br />

wird die Variante durch die (irritierende) runde Klammerung signalisiert, 8 in Nachweis_<br />

od. Nachweiseamt (211) und Neurungs_ od. Neuerungs_sucht ( 887) durch „od.“;<br />

auch die Varianten <strong>der</strong> Kurznotation für Himmelsrichtungen ohne und mit Abkürzungspunkt<br />

(N, N. (2) usw.) erschließen sich nur aus dem Wörterverzeichnis.<br />

In folgenden drei <strong>der</strong> Varianten enthaltenden LzKs sind jeweils drei Lemmazeichen<br />

repräsentiert: Nägelchen, Näg[e]l<strong>ein</strong> (260), Nägl<strong>ein</strong>, Nägel<strong>ein</strong>, Nägelchen (265) und<br />

Neap[e]ler, Neapolitaner (561). Es ergeben sich deshalb nach <strong>der</strong> Auflösung <strong>der</strong> LzKs<br />

insgesamt 1.635 Lemmarepräsentationen (= 1.406 LzKs mit jeweils <strong>ein</strong>em Lemmazeichen<br />

bzw. Lemma + 220 Lemmazeichen bzw. Lemmata aus 110 LzKs mit jeweils 2<br />

Varianten + 9 Lemmazeichen bzw. Lemmata aus 3 LzKs mit jeweils 3 Varianten).<br />

6 Die entsprechenden Einheiten finden sich in <strong>der</strong> Dokumentation „1.2 Lemmazeichenkomplexe<br />

mit Varianten in Duden RS 1915/9“.<br />

7 Die nachgestellte Zahl zu Einträgen aus <strong>der</strong> Alphabetstrecke N, n verweist auf die fortlaufende<br />

Numerierung in <strong>der</strong> Dokumentation „1.1 Bestand Duden RS 1915/9“.<br />

8 Die Auflösung <strong>der</strong> Klammerung führt zu <strong>der</strong> Variante Nord-Süd-Brenner--Expreß, d. h. mit<br />

zwei Bindestrichen vor <strong>der</strong> letzten Konstituente.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 109


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Nicht als Lemmata in den Bestand aufgenommen werden Varianten, die ausschließlich<br />

in Anmerkungen erwähnt werden, d. h. nicht lemmatisiert sind, wie z. B.<br />

<strong>bei</strong>m Eintrag zu Neiße (211), wo es in <strong>ein</strong>er Anmerkung heißt: „Behördlich noch:<br />

Neisse.“; vergleichbar hierzu sind die Einträge zu Nimwegen (1087) mit dem Hinweis<br />

„Die deutsche Reichspost: Nymwegen.“ und zu Nishnij Nowgorod ( 1109) mit dem<br />

Hinweis „Die deutsche Reichspost: Nishnij-Nowgorod.“.<br />

Nur zu wenigen <strong>der</strong> in <strong>ein</strong>em Lemmazeichenkomplex enthaltenen Varianten gibt es<br />

Gebrauchs- bzw. Vorkommenshinweise. Diese beziehen sich auf die Notation <strong>der</strong> Varianten<br />

in den Regelbüchern Preußens, Österreichs und Bayerns o<strong>der</strong> treffen Stilschichtzuordnungen,<br />

z. B.:<br />

Name[n] (335) mit <strong>der</strong> Anmerkung: „P. u. B. nur: Name.“<br />

’ne […]; ’nen (559) mit den Angaben: „(volksm.: <strong>ein</strong>e, z. B. das ist ’ne saubere<br />

Geschichte); […] (volksm.: <strong>ein</strong>en)“<br />

neun, (wenn nichts folgt, volksm. auch:) neune (835)<br />

Aufgenommen in den Bestand werden Varianten, die in verschiedenen Lemmazeichenkomplexen<br />

repräsentiert sind, wie z. B. Nerz (742)/Nörz (1306), Nörgelei (1272)/Nergelei<br />

(725), Nunziatur (1462)/Nuntiatur (1464) o<strong>der</strong> Nut (1483)/Nute (1485). In diesen<br />

Fällen wird im Duden RS 1915/9 mit „s. d. [= siehe dies; W. Sch.]“ von <strong>ein</strong>er Form auf<br />

die an<strong>der</strong>e verwiesen, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> z. T. in Anmerkungen Vorkommen und Gebrauch erläutert<br />

werden, z. B.:<br />

Nerz (742): „P. u. B. haben das Wort nicht; Ö. auch: Nörz.“<br />

Nörgelei (1272), nörgeln (1272), Nörgler (1274): „Ö. u. B. als gleichberechtigt,<br />

P. als zulässig auch: Nergelei, nergeln, Nergler.“<br />

Nunziatur (1464): „Ö. u. B.: Nuntiatur, Nuntius; P. hat diese Wörter nicht; die<br />

Schreibung mit »z« entspricht <strong>der</strong> Entwicklung unserer Rechtschreibung.“<br />

Nut (1483): „So P. u. B.; Ö. auch: Nute […].“<br />

Wortartambiguität<br />

In <strong>ein</strong>em nächsten Schritt muß berücksichtigt werden, daß <strong>ein</strong>ige Lemmazeichen hinsichtlich<br />

ihrer Wortartzugehörigkeit mehrdeutig sind, d. h. das angeführte Lemmazeichen<br />

repräsentiert formengleiche Lexeme unterschiedlicher Wortartzugehörigkeit. 9 Direkt<br />

erkennbar ist die angesprochene Problematik, wenn in den grammatischen Angaben<br />

9<br />

Im Duden RS 1915/9 sind im Abkürzungsverzeichnis folgende Wortarten angeführt (in alphabetischer<br />

Reihung): Bindewort, Eigenschaftswort, Fürwort, Hauptwort, Mittelwort, Umstandswort,<br />

Verhältniswort, <strong>Zeit</strong>wort; vgl. Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses“,<br />

Abschn. III. „Abkürzungen von allgem<strong>ein</strong>er Bedeutung“, o. S. Für die Anliegen dieser<br />

Ar<strong>bei</strong>t ist diese Taxonomie ausreichend. Im Wörterverzeichnis ist die Zuordnung des Lemmas<br />

zu den Wortarten Nomina, Verben und Adjektive entwe<strong>der</strong> über die grammatischen Angaben<br />

o<strong>der</strong> über die Verwendungs<strong>bei</strong>spiele möglich.<br />

110 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.1 Duden RS 1915/9<br />

zum Lemmazeichen auf zwei Wortartparadigmen verwiesen wird; dies ist insbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>der</strong> Fall <strong>bei</strong> 12 Einträgen zu _er-Ableitungen von Orts- und Län<strong>der</strong>namen, aber auch <strong>bei</strong><br />

vier weiteren Einträgen:<br />

Nassauer Hw. […] u. Ew. (460) 10<br />

nach Um. 11 u. Vw. mit Wemf.; _ und _; _ wie vor; _ ihm, _ Hause<br />

(13)<br />

nachträglich Ew.: unvorteilhaft; zuw.: nachträgerisch; Uw.: hinterdr<strong>ein</strong><br />

(186)<br />

naturgemäß Ew. u. Uw. (528)<br />

neben Uw. u. Vw. mit Wemf.; _ dem Hause (577)<br />

Nur indirekt wird diese Problematik in den Einträgen deutlich, die in Bedeutungsangaben<br />

bzw. in Anwendungs<strong>bei</strong>spielen verschiedene Wortartzugehörigkeiten des Lemmazeichens<br />

aufzeigen:<br />

namens (im Namen [von]; mit Namen) (337)<br />

nun _ und nimmer; von _ an; _ (da) du gekommen bist .. (1458) 12<br />

In <strong>der</strong> Bedeutungserläuterung zu namens (337) werden in Duden RS 1915/9 die adverbiale<br />

und die präpositionale Realisation des Lemmazeichens paraphrasiert, in den Belegen<br />

zu nun (1458) die adverbiale und konjunktionale dokumentiert.<br />

Diese 18 Lemmazeichen werden für die Bestandsbestimmung dupliziert und in bezug<br />

auf ihre Wortartzugehörigkeit disambiguiert, d. h. es werden jeweils zwei Lemmata<br />

angesetzt, die hinsichtlich ihrer Wortart differieren. Sie werden damit analog behandelt<br />

zu:<br />

nächst Ew.; am nächsten […] (139)<br />

nächst (hinter, gleich nach) Vw. mit Wemfall (140)<br />

namentlich (beson<strong>der</strong>s) Uw. (343)<br />

namentlich (unter Nennung des Namens) Ew.; _e Abstimmung (344)<br />

Differentialgenus<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Bestandsbestimmung werden des weiteren diejenigen Lemmazeichen<br />

verdoppelt, die in den grammatischen Angaben auf genusdifferente Lexeme referieren.<br />

In Duden RS 1915/9 sind dies folgende nominalisierte Partizipien bzw. Adjektive mit<br />

Differentialgenus:<br />

10 Die an<strong>der</strong>en Einträge dieser Gruppe sind: Neap[e]ler, Neapolitaner (561), Neufchâteller<br />

(802); Neuruppiner (889), Neuyorker (906), New-Yorker (918), Nikaraguaer (1059), Nikaraguaner<br />

(1060), Nördlinger (1250) und Nürnberger (1472).<br />

11 Als Abkürzung für Umstandswort ist im Duden RS 1915/9 „Uw.“ angegeben; vgl. Duden RS<br />

1915/9: „Einrichtung des Wörterverzeichnisses“, Abschn. III., o. S.<br />

12 Auslassungen sind in Duden RS 1915/9 durch zwei Punkte gekennzeichnet.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 111


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Nachfolgende m. u. w. […]; vgl. Abgeordnete (59)<br />

Nächstfolgende m. u. w. […]; vgl. Abgeordnete (150)<br />

Nächsthöhere m. u. w. […]; vgl. Abgeordnete (152)<br />

Neubekehrte m. u. w. […]; vgl. Abgeordnete (788)<br />

Neuvermählte m. u. w. […]; vgl. Abgeordnete (903)<br />

Nichtgeschäftsfähige m. u. w. […]; vgl. Abgeordnete (940)<br />

Niobide m. u. w. […]; vgl. Abgeordnete (1092)<br />

Nach <strong>der</strong> Disambiguierung <strong>der</strong> genannten 25 Lemmazeichen ergibt sich für die Alphabetstrecke<br />

N bis Nyx in Duden RS 1915/9 <strong>ein</strong> Gesamtbestand von 1.660 Lemmata<br />

(= 1.635 + 25). 13<br />

Aus externer Sicht fehlen allerdings weitere wortartgebundene Realisationen <strong>ein</strong>iger<br />

Lemmata. So wird z. B. <strong>bei</strong> nördlich (1246), vermittelt über die Beispiele, nur das adjektivische<br />

Lemma realisiert, nicht aber das präpositionale:<br />

3.1 nördlich; _er Breite (Abk.: nördl. Br.); _er Sternenhimmel, aber: das<br />

Nördliche Eismeer (1246) 14<br />

<strong>Das</strong> präpositionale Lemma fehlt ebenso <strong>bei</strong> nahe (267), <strong>bei</strong> noch (1171) ist nur das adverbiale,<br />

nicht aber das konjunktionale Lemma ausgewiesen <strong>–</strong> um <strong>ein</strong>ige <strong>der</strong> angesprochenen<br />

Fälle zu nennen. Doch da den Einträgen zu diesen Lemmata <strong>ein</strong>deutige Wortartzuordnungen<br />

entnommen werden können, werden sie mit <strong>der</strong> Wortartzuweisung in den<br />

Bestand aufgenommen, die sich aus Duden RS 1915/9 ergibt. 15<br />

Bei den Einträgen, denen k<strong>ein</strong>e Wortartzuweisung des Lemmas entnommen werden<br />

kann, weil sich in ihnen k<strong>ein</strong>e grammatischen Angaben, Bedeutungserläuterungen o<strong>der</strong><br />

Beleg<strong>bei</strong>spiele finden, die dies ermöglichten, erhalten die Lemmata die Wortartmarkierung<br />

<strong>der</strong> korrespondierenden Lemmata des Zentralkorpus (vgl. Kap. 2).<br />

K<strong>ein</strong>e Wortartzuweisung erhalten Lemmata, <strong>bei</strong> denen sich an<strong>der</strong>e Aspekte <strong>ein</strong>er<br />

formalen Kategorisierung als primäre anbieten. Dies ist <strong>der</strong> Fall <strong>bei</strong>:<br />

• Kurzformen wie z. B. Natl. (492), ndrd. (557); in Duden RS 1915/9 sind diese Einheiten<br />

durch rechtsseitigen Doppelpunkt nach dem Lemmazeichenkomplex ausgewiesen.<br />

In dieser Kategorie werden Abkürzungen, konventionelle und fachsprachliche<br />

Siglen und Abkürzungswörter gefaßt, nicht aber Kurzwörter, die als solche ge-<br />

13<br />

Bei Lemmazeichen, die für die Ermittlung des Gesamtbestands zu verdoppeln sind, sind in <strong>der</strong><br />

Datenbank die Einträge dupliziert, d. h. die Angaben dieser Einträge enthalten die Hinweise<br />

auf Wortartambiguität und Differentialgenus.<br />

14<br />

In den Einträgen zu nordöstlich (1259) und nordwestlich zu (1269) gibt es k<strong>ein</strong>e Hinweise<br />

auf die Wortartzuordnung <strong>der</strong> Lemmata; sie werden deshalb analog zu nördlich behandelt.<br />

Auch in den Einträgen zu östlich, südlich und westlich werden in Duden RS 1915/9 nur die<br />

adjektivischen Lemmata realisiert.<br />

15<br />

Die Durchsicht <strong>der</strong> gewählten Alphabetstrecke auf Lemmata mit nicht <strong>ein</strong>deutigem Wortartstatus<br />

führte neben<strong>bei</strong> zu <strong>der</strong> Feststellung, daß es <strong>ein</strong>en Eintrag zu natürlich in Duden RS<br />

1915/9 nicht gibt.<br />

112 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.1 Duden RS 1915/9<br />

kennzeichnet sind (die Markierung Kurzwort ersch<strong>ein</strong>t ab Duden RS 1929/10, s. u.).<br />

• gebundenen Wortbildungskonstituenten wie z. B. ..nackig ( 232), neo.. (690); die<br />

Wortbildungskonstituenten werden nach ihrer Position in linke und rechte Konstituenten<br />

differenziert; die Position wird in Duden RS 1915/9 durch zwei Punkte angezeigt.<br />

• phraseologischen Einheiten wie z. B. niet- und nagelfest (1044).<br />

[Den Bestandteilen phraseologischer Einheiten wie z. B. nagelfest (253) werden<br />

jedoch Wortarten zugewiesen, wenn sie isoliert lemmatisiert sind.]<br />

• Syntagmen wie z. B. nächstes Mal, das nächste Mal (148), nahe liegen (277);<br />

Syntagmen sind lemmatisierte Wortgruppen ohne erkennbare Idiomatisierung.<br />

• Auslassungsformen wie z. B. ’ne […]; ’nen (559).<br />

Doppelrepräsentationen<br />

Die mit den bisherigen Prozeduren gewonnene Anzahl <strong>der</strong> Lemmata in Duden RS<br />

1915/9 ist allerdings nicht die Anzahl <strong>der</strong> unikalen Lemmata im Sinne von type-<br />

Lemmata, denn die beschriebene Repräsentation mehrerer Lemmata in <strong>ein</strong>em Lemmazeichenkomplex<br />

führt dazu, daß in dieser Auflage 40 <strong>der</strong> Lemmata doppelt lemmatisiert,<br />

d. h. an verschiedenen Positionen in <strong>der</strong> Alphabetstrecke ausgewiesen sind, z. B.: 16<br />

nachm. in nachm., [...] nm. (98)<br />

und nm., nachm. (1152)<br />

nächten in nächten, nächtigen (162)<br />

und nächtigen, nächten (173)<br />

nächtigen in nächtigen, nächten (173)<br />

und nächten, nächtigen (162)<br />

nm. in nm., nachm. (1152)<br />

und nachm., [...] nm. (98)<br />

Da <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bestimmung des Lemmabestandes für die ausgewählte Alphabetstrecke als<br />

Größe des diachronen Vergleichs entscheidend <strong>der</strong> Bestand an unikalen Lemmata<br />

interessiert, können damit 40 Vorkommen ausgeschlossen werden, und es ergibt sich für<br />

Duden RS 1915/9: Die Alphabetstrecke enthält 1.620 (= 1.660 -40) unikale Lemmarepräsentationen.<br />

Datenbank: Einstieg und Layout „Lemmata“<br />

Die Einträge zu diesen 1.620 unikalen Lemmarepräsentationen bilden den <strong>Teil</strong>bestand<br />

„Duden RS 1915/9“ <strong>der</strong> mitgelieferten Datenbank. 17<br />

16 Die Doppelrepräsentationen sind in <strong>der</strong> Dokumentation 1.3 aufgeführt.<br />

17 Es empfiehlt sich, die folgenden Ausführungen <strong>bei</strong> geöffneter Datenbank nachzuvollziehen<br />

(zur Installation und zur Öffnung <strong>der</strong> Datenbank vgl. Kap. 1).<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 113


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Der Einstieg in diese Datenbank<br />

erfolgt über das<br />

Layout „Hauptmenü“.<br />

Abb. 3.1<br />

Von hier aus läßt sich jede <strong>der</strong> erfaßten Auflagen ansteuern, indem<br />

durch <strong>ein</strong>faches Klicken die entsprechende Taste aktiviert wird. Die<br />

Aktivierung von „1915/9“ (Abb. 3.2) führt zum Layout „Lemmata“<br />

(Abb. 3.3). Aufgerufen wird <strong>der</strong> erste Datensatz des <strong>Teil</strong>bestandes.<br />

Abb. 3.2<br />

Abb. 3.3<br />

Im Layout „Lemmata“ ist zunächst <strong>der</strong> Lemmazeichenkomplex angegeben, in dem das<br />

Lemmazeichen repräsentiert ist, allerdings gegenüber Duden RS 1915/9 immer in vollständiger<br />

Form: Die in <strong>der</strong> Vorlage nur teilrealisierten Kompositions- und Präfixbildungen<br />

z. B. sind so ergänzt, wie in Kap. 2 beschrieben ist. Angaben im LzK <strong>der</strong> Vorlage zu<br />

Aussprache und Silbentrennung sind nicht übernommen.<br />

114 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Es folgt als nächstes im Layout „Lemmata“ die Angabe darüber,<br />

ob <strong>der</strong> dem Datensatz zugrundeliegende LzK Lemmavarianten<br />

aufweist. Die Varianten enthaltenden LzKs können mit <strong>der</strong><br />

Taste „Va“ („Varianten“ ) aufgerufen werden (vgl. Abb. 3.4).<br />

Die Aktivierung <strong>der</strong> Taste führt im Datenbestand Duden RS<br />

1915/9 zu 191 Datensätzen mit entsprechenden Vermerken. 18<br />

Abb. 3.4<br />

<strong>Das</strong> Blättern in den Datensätzen erfolgt durch die Betätigung<br />

<strong>der</strong> entsprechenden Tasten („erster Datensatz“, „nächster Datensatz“,<br />

„vorheriger Datensatz“, „letzter Datensatz“ <strong>–</strong> vgl.<br />

Abb. 3.5) o<strong>der</strong> mittels des Schiebereglers in <strong>der</strong> Programmsteuerungsleiste<br />

links (Abb. 3.6).<br />

Die Taste „alle Datensätze aufrufen“ (Abb. 3.5) führt aus <strong>ein</strong>em<br />

angesteuerten Unterbestand (z. B. LzKs mit Varianten,<br />

s. o.) zum Gesamtbestand <strong>der</strong> aufgerufenen Auflage zurück.<br />

Abb. 3.5<br />

3.1 Duden RS 1915/9<br />

Mit <strong>der</strong> Taste „Wb“ („Angaben Wortbildung“ <strong>–</strong> vgl. Abb. 3.4) werden<br />

alle Datensätze aufgerufen, in denen <strong>der</strong> LzK Informationen zur<br />

Wortbildung des repräsentierten Lemmas enthält. Dies ist <strong>der</strong> Fall<br />

<strong>bei</strong> den gesamt- und teilrealisierten Kompositions- und Präfixbildungen.<br />

Im Feld „Angaben zur Wortbildung“ sind die entsprechenden<br />

Lemmazeichen bzw. Lemmazeichenkomplexe in <strong>der</strong> Form aufgeführt,<br />

wie sie in Duden RS 1915/9 vertreten sind. 19 Abb. 3.6<br />

In 414 Datensätzen<br />

finden sich für diese Auflage Hinweise zur Wortbildungsstruktur des Lemmas.<br />

<strong>Das</strong> Feld „notierte Angaben“ kann ausgewählte Daten aus den Komplexen enthalten,<br />

die im WbE dem LzK folgen. Es sind in diesem Feld aber Angaben nur dann systematisch<br />

erfaßt, wenn sie zur Bestandsbestimmung benötigt wurden, d. h. Hinweise auf Nomen<br />

mit Differentialgenus, Hinweise auf wortartambige Lemmazeichen u. ä. enthalten.<br />

Wenngleich weitere Angaben <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bestandserfassung eher „en passant“ verzeichnet<br />

wurden, so werden nach Aktivierung <strong>der</strong> Taste „An“ („notierte Angaben“ <strong>–</strong> vgl. Abb.<br />

3.4) in <strong>der</strong> Datenbank zu Duden RS 1915/9 immerhin 811 Datensätze mit Informatio-<br />

18 Der Unterschied zu <strong>der</strong> o. g. Zahl von 110 LzKs mit insgesamt 229 Lemmazeichen resultiert<br />

aus <strong>der</strong> beschriebenen Tilgung <strong>der</strong> Doppellemmatisierungen.<br />

19 Vgl. auch die Notation <strong>der</strong> Repräsentation <strong>der</strong> LzKs in Dokumentation 1.1.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 115


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

nen in diesem Feld ausgewiesen. 20 Aufgenommene Angaben sollen vorrangig <strong>der</strong> „Identifikation“<br />

des Lemmas dienen, sie geben aber durchaus auch Aufschluß über die in<br />

dieser Auflage gepflegte Angabenpraxis.<br />

Im Layout „Lemmata“ folgt auf das Feld „notierte Angaben“ das Feld „Lemma“, in<br />

dem das den WbE konstituierende Lemma aufgeführt ist.<br />

Die Position des Lemmas im WbA ist dem anschließenden Feld<br />

„Lemmastatus“ zu entnehmen. Analog zu den Eintragsarten<br />

(s. o.) wird hier zwischen „Lemma“ (= Artikellemma), „Kopflemma"<br />

und „Nestlemma“ unterschieden. Bei Nestlemmata ist<br />

in diesem Feld des weiteren das Kopflemma angegeben, d. h.<br />

das das Nest <strong>ein</strong>leitende Lemma. Durch die Aktivierung <strong>der</strong><br />

entsprechenden Taste lassen sich die <strong>Teil</strong>bestände aufrufen<br />

(vgl. Abb. 3.7).<br />

Abb. 3.7<br />

Zur Anzahl <strong>der</strong> Lemmata<br />

Die festgestellte Zahl von 1.620 Lemmata für die gewählte Alphabetstrecke liegt immerhin<br />

mehr als 6,5 % über <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge (1.519) und deutlich über<br />

<strong>der</strong> in Anlehnung an SAUER ermittelten Zahl von 1.416 „Stichwörtern“ (s. o.). Auch die<br />

von SAUER für Duden RS 1915/9 angegebene Anzahl von 110,9 Stichwörtern pro<br />

Seite 21 wird durch die sich aus m<strong>ein</strong>er Auszählung ergebende Zahl von ca. 127 Lemmata<br />

pro Seite 22 erheblich überschritten. Werden die von mir festgestellten Zahlen als<br />

Grundlage <strong>ein</strong>er <strong>ein</strong>fachen Hochrechnung des Gesamtbestandes genommen, so umfaßt<br />

dieser demnach ca. 71.725 Lemmata. Diese Zahl liegt nicht nur beträchtlich (~ 14,4 %)<br />

über dem SAUERSCHEN Wert von 62.700, son<strong>der</strong>n auch deutlich außerhalb des <strong>bei</strong> ihm<br />

angegebenen Konfidenzintervalls s<strong>ein</strong>er Berechnungen von 56.726 bis 68.591 Stichwörtern<br />

für diese Auflage. 23 Begründen lassen sich diese offensichtlichen Diskrepanzen<br />

natürlich mit den unterschiedlichen Festlegungen dessen, was in dieser Ar<strong>bei</strong>t als Lemma<br />

bzw. <strong>bei</strong> SAUER als „Stichwort“ erfaßt wird (vgl. die Kritik an SAUERS Definition in<br />

Kap. 2), und den unterschiedlichen Datenbeständen. Während m<strong>ein</strong>en Berechnungen die<br />

Daten aus <strong>ein</strong>er geschlossenen Alphabetstrecke zugrunde liegen, die nicht als repräsentativ<br />

für die Gesamtheit angesehen werden kann, zählte SAUER die Stichwortmengen<br />

festgelegter Seiten aus und ermittelte unter Zuhilfenahme verschiedener statistischer<br />

Verfahren die angegebenen Werte. 24 Die unterschiedlichen Ergebnisse sind z. T. aber<br />

20<br />

Diese Angaben geben nicht die Auszeichnungskonventionen <strong>der</strong> Vorlage wie<strong>der</strong>, außerdem<br />

sind nicht in allen Fällen die kompletten Angaben <strong>der</strong> jeweiligen WbEs erfaßt.<br />

21<br />

Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 64.<br />

22<br />

1620 Lemmata in 51 Spalten <strong>bei</strong> 4 Spalten pro Seite ergibt dieses Resultat.<br />

23<br />

Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 219.<br />

24<br />

SAUER beschreibt die von ihm gewählten Verfahren in s<strong>ein</strong>en Anhängen 1 und 2; vgl. SAUER,<br />

W. W.: 1988, S. 187<strong>–</strong>221.<br />

116 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.1 Duden RS 1915/9<br />

auch darin begründet, daß SAUER die Auswirkungen <strong>der</strong> Problembereiche (a) Lemmazeichenkomplexe<br />

mit Varianten, (b) wortartambige Lemmazeichenrepräsentationen<br />

sowie Verweise auf Differentialgenus und (c) Mehrfachnennungen auf die Zählung<br />

nicht erkannte, 25 denn in s<strong>ein</strong>er Ar<strong>bei</strong>t finden sich k<strong>ein</strong>e Hinweise darauf, wie er diese<br />

Fälle erfaßte. Eine weitere Erklärung gibt SAUER selbst:<br />

„Mögliche Abweichungen von den hier ermittelten Zahlen, z. B. <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>er Überprüfung<br />

<strong>der</strong> Stichwortmenge auf irgend<strong>ein</strong>er Seite des Dudens, dürften sich nicht<br />

aufgrund <strong>der</strong> Nicht<strong>ein</strong>deutigkeit <strong>der</strong> Zählweise ergeben, son<strong>der</strong>n auf <strong>der</strong> die Augen<br />

stark strapazierenden stupiden Tätigkeit des r<strong>ein</strong>en Zählens beruhen. Die<br />

Breite möglicher Schwankungen ist aber nicht allzu groß und fällt <strong>bei</strong>m Auszählen<br />

<strong>ein</strong>zelner Seiten wenig ins Gewicht. Bei Angaben von Zahlen geringer Größe,<br />

z. B. Menge <strong>der</strong> Komposita zu <strong>ein</strong>em Grundwort, ist exakt gezählt worden.“ 26<br />

Die Ausmaße des von SAUER beschriebenen „Versehens“ sollten allerdings nicht die<br />

Größenordnungen erreichen, die sich <strong>bei</strong>m Nachzählen <strong>ein</strong>iger von ihm erfaßten Seiten<br />

abzeichnen. Für Seite 302 in Duden RS 1915/9 z. B. gibt er 98 Stichwörter an. 27 Ohne<br />

Lemmavarianten, Wortartambiguitäten und Verweise auf Differentialgenus aufzulösen,<br />

ergibt m<strong>ein</strong>e Zählung dieser Seite 102 „Stichwörter“ <strong>der</strong> SAUERSCHEN Kategorie. In<br />

Duden RS 1929/10 erfaßt er auf Seite 302 109 Stichwörter, 28 m<strong>ein</strong>e (<strong>ein</strong>fache) Auswertung<br />

führt zu 116 Einheiten, und auch in Duden RS 1934/11 komme ich mit ausgezählten<br />

100 Stichwörtern für die Seite 302 zu mehr Einheiten als SAUER, <strong>der</strong> 96 angibt. 29<br />

Wie in Kap. 2 bereits angesprochen, ziehe ich die <strong>bei</strong> SAUER zu den von ihm erfaßten<br />

Rechtschreibduden angegebenen Werte trotz s<strong>ein</strong>er an<strong>der</strong>en methodischen Vorgehensweise<br />

auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Beschreibung <strong>der</strong> folgenden Auflagen zu Orientierungs- und<br />

Vergleichszwecken heran, denn sie ermöglichen zumindest <strong>ein</strong>e Relativierung <strong>der</strong> von<br />

mir ermittelten Werte.<br />

3.1.2 Beschreibung unter formalen Gesichtspunkten<br />

Die Strukturierung <strong>der</strong> Lemmabestände nach formalen Gesichtspunkten ist <strong>ein</strong>e Grundlage<br />

für den diachronen Abgleich. Unter den vielen potentiellen Aspekten, die sich<br />

insbeson<strong>der</strong>e durch die elektronische Verwaltung <strong>der</strong> Daten anbieten, werden in den<br />

erfaßten Beständen nur folgende untersucht:<br />

• Wortarten<br />

Fragestellung: Welche Verteilungen und welche Verän<strong>der</strong>ungen im Wortartengefüge<br />

<strong>der</strong> erfaßten lexikographischen Bestände lassen sich erkennen?<br />

25<br />

Von diesen Bereichen führen (a) und (b) zu <strong>ein</strong>er Erhöhung, Bereich (c) zu <strong>ein</strong>er Verringerung<br />

des erfaßten Bestandes.<br />

26<br />

SAUER, W. W.: 1988, S. 28.<br />

27<br />

Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 196.<br />

28<br />

Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 197.<br />

29<br />

Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 198.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 117


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Einschränkung: Detaillierte Betrachtungen zur Wortartenproblematik sind im Rahmen<br />

dieser Ar<strong>bei</strong>t nicht möglich. Dem stehen nicht nur die Zielsetzungen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t<br />

entgegen, son<strong>der</strong>n ebenso <strong>der</strong> Verzicht auf <strong>ein</strong>e Diskussion <strong>der</strong> Wortartentaxonomie<br />

des Ausgangskorpus. 30<br />

• Wortbildung <strong>bei</strong>m Nomen<br />

Fragestellung: Welche Wortbildungsmuster sind produktiv?<br />

Einschränkung: Aus <strong>der</strong> Vielzahl <strong>der</strong> Wortbildungsmuster werden nur Derivata auf<br />

_heit/_(ig)keit, _ung und _(l)er betrachtet. Bei den _(l)er-Bildungen werden nur Ableitungen<br />

zu Nomina agentis und zu Personenbezeichnungen berücksichtigt, da sie<br />

Basis für Movierungen (Motionen) auf _in s<strong>ein</strong> können. Diese Bildungen werden<br />

ausgewählt, weil sie über die sprachliche Repräsentation <strong>der</strong> Geschlechter im <strong>Wörterbuch</strong><br />

Auskunft geben. _ung ist „neben <strong>–</strong>er das produktivste substantivbildende<br />

Suffix <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache“, wie FLEISCHER/BARZ schreiben, 31 zu dem<br />

das Suffix _heit/_(ig)keit in Konkurrenz steht. Nach FLEISCHER/BARZ umfaßt <strong>der</strong><br />

Bestand an _ung-Bildungen in <strong>der</strong> Gegenwartssprache ungefähr das 3,3fache des Bestandes<br />

<strong>der</strong> _heit/_(ig)keit-Bildungen. 32<br />

• Länge <strong>der</strong> Lemmata<br />

Fragestellung: Gibt es hinsichtlich <strong>der</strong> Länge <strong>der</strong> erfaßten Lemmata Verän<strong>der</strong>ungen,<br />

d. h. lassen sich für den erfaßten <strong>Zeit</strong>raum in den untersuchten Beständen signifikante<br />

Tendenzen erkennen?<br />

Einschränkung: Die Lemmalänge wird nur für Lemmata <strong>der</strong> Hauptwortarten in den<br />

untersuchten Auflagen erhoben. Als Lemmalänge wird die Zeichenmenge bestimmt,<br />

die sich aus <strong>der</strong> fortlaufenden Auszählung <strong>der</strong> Stellen ergibt, die das Lemma linear<br />

belegt, d. h. auch Spatien und Schreibson<strong>der</strong>zeichen wie z. B. <strong>der</strong> Bindestrich werden<br />

mitgezählt. Die Werte werden ermittelt und vorgestellt, aber nicht statistisch interpretiert.<br />

• Geson<strong>der</strong>t werden <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>zelnen Ausgaben Kurzformen betrachtet.<br />

Wenn zur Beantwortung <strong>der</strong> Fragen statistische Methoden herangezogen werden mußten,<br />

dann wurde auf die entsprechenden Funktionen des Datenbankprogramms zurückgegriffen;<br />

an<strong>der</strong>e Berechnungen erfolgten z. T. mit Microsoft ® Excel.<br />

Betont werden muß an dieser Stelle noch <strong>ein</strong> Mal, daß die selbständige Ar<strong>bei</strong>t mit<br />

<strong>der</strong> erstellten Datenbank erheblich mehr Erkenntnisse zuläßt, als in dem zur Verfügung<br />

stehenden Rahmen beschrieben werden können, denn in m<strong>ein</strong>en Ausführungen kann ich<br />

das Recherchepotential nur exemplarisch andeuten. NutzerInnen <strong>der</strong> Datenbank werden<br />

innerhalb kurzer <strong>Zeit</strong> zu eigenen Fragestellungen und Überlegungen gelangen.<br />

30 Zur Wortartenproblematik vgl. z. B. KALTZ, BARBARA: 1983. Zur Wortartproblematik aus<br />

wissenschaftsgeschichtlicher Sicht. Hamburg 1983 [Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1980]<br />

31 FLEISCHER, WOLFGANG/BARZ, IRMHILD: 1992. Wortbildung <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache.<br />

Unter Mitar<strong>bei</strong>t von Marianne Schrö<strong>der</strong>. Tübingen, S. 172.<br />

32 Vgl. FLEISCHER, W./BARZ, I.: 1992, S. 172.<br />

118 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.1 Duden RS 1915/9<br />

Die Bear<strong>bei</strong>tung <strong>der</strong> vorgestellten Fragestellungen erfolgt für die erste erfaßte Auflage<br />

im Sinne <strong>ein</strong>er „Standortbestimmung“, die Grundlage für die weiteren Beschreibungen<br />

und Analysen ist.<br />

Eine erste Auswertung des 1.620 unikale Lemmata umfassenden Bestandes in Duden<br />

RS 1915/9 nach Wortarten bzw. wortartexternen Zuordnungen ergibt:<br />

Nomen 1.137<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

238<br />

Verben 100<br />

Adverbien 64<br />

An<strong>der</strong>e 81<br />

An<strong>der</strong>e<br />

5,00%<br />

Gesamt 1.620<br />

Nomen<br />

Tab. 3.1<br />

70,19%<br />

Graphik 3.2<br />

Adverbien<br />

3,95%<br />

Verben<br />

6,17%<br />

Adjektive<br />

(incl.<br />

Numeralien)<br />

14,69%<br />

In <strong>der</strong> Kategorie „An<strong>der</strong>e“ sind da<strong>bei</strong> 13 Lemmata mit den Wortartzuweisungen Präposition<br />

(6), Interjektion (3), Konjunktion (2) und Pronomen<br />

(2) sowie 68 Lemmata mit den wortartexternen Zuweisungen<br />

Kurzform (29), Wortbildungskonstituente (11),<br />

phraseologische Einheit (10), Syntagma (15) und Auslassungsform<br />

(3) zusammengefaßt.<br />

Die hier angegebenen absoluten Werte zu wortartbezogenen<br />

bzw. wortartexternen Zuordnungen lassen sich mittels<br />

<strong>ein</strong>facher Prozeduren <strong>der</strong> Datenbank entnehmen: Vom<br />

Layout „Lemmata“ läßt sich durch Tastenaktivierung in<br />

<strong>der</strong> rechten Steuerungsleiste (Abb. 3.8) zum Layout<br />

„Wortarten“ wechseln (das jeweils aktive Layout ist in<br />

dieser Steuerungsleiste grau dargestellt, die ansteuerbaren<br />

Layouts führen Farbe <strong>–</strong> vgl. Abb. 3.8). Abb. 3.8<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 119


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Abb. 3.9<br />

Gezeigt wird in diesem Layout zunächst <strong>der</strong> erste <strong>der</strong> aufgerufenen Datensätze. Um sicherzustellen,<br />

daß sich die zu ermittelnden Werte auf den Gesamtbestand <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>datenbank<br />

beziehen, sind zunächst durch Aktivierung <strong>der</strong> entsprechenden Taste alle Datensätze<br />

aufzurufen (Taste: „alle Datensätze aufrufen“). Wird dann zum letzten Datensatz gewechselt<br />

(Taste: „letzter Datensatz“), so enthält das Datenblatt die gewünschten Angaben<br />

(vgl. Tab. 3.1 und Abb. 3.10), außerdem können die Bestände <strong>der</strong> Subkategorien<br />

aufgerufen werden.<br />

Abb. 3.10<br />

120 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.1 Duden RS 1915/9<br />

Wortbildung<br />

Der im Vergleich zu späteren Auflagen hohe Anteil <strong>der</strong> Nomen und zugleich geringe<br />

Anteil <strong>der</strong> Verben und auch <strong>der</strong> Adjektive am Gesamtbestand ist u. a. auf die schon<br />

mehrfach erwähnte Editionsentscheidung zurückzuführen, in Duden RS 1915/9 <strong>bei</strong><br />

nominalen Ableitungen auf _ung und _heit/_(ig)keit die zum Wortbildungsparadigma<br />

gehörenden (komplexen) verbalen und adjektivischen Lexeme nicht aufzuführen, die<br />

Basis <strong>der</strong> Ableitung sind. Dennoch wird <strong>bei</strong> 9 <strong>der</strong> 25 _(ig)keit-Bildungen in diesem<br />

Korpus die adjektivische Basis angegeben, darunter sind auch komplexe Basen:<br />

nacht räglich, nämliche, naschhaf t, neidlos, nett , neu, nie<strong>der</strong> tr ächt ig, notw endig,<br />

nut zlos<br />

Bei zwei Bildungen ist die nominale Basis <strong>der</strong> adjektivischen _ig-Ableitung, die Basis<br />

<strong>der</strong> weiteren Ableitung ist, aufgeführt:<br />

N achsicht, N ichtsnut z<br />

Zu den 5 _heit-Bildungen sind <strong>ein</strong>e substantivische Basis (Narr) und <strong>ein</strong>e adjektivische<br />

(neu) lemmatisiert.<br />

Den insgesamt 30 _heit/_(ig)keit-Bildungen stehen 69 Derivata auf _ung gegenüber.<br />

Dies ist <strong>ein</strong>e deutlich an<strong>der</strong>e Relation als die von FLEISCHER/BARZ angegebene (s. o.),<br />

und es ist zu erwarten, daß sich hier in den folgenden Auflagen Verschiebungen ergeben.<br />

Zu _ung-Bildungen sind 16 Ableitungsbasen lemmatisiert, darunter wie<strong>der</strong>um auch<br />

komplexe Basen:<br />

nachacht en, nachahmen, nachweisen, nähr en, nat ur alisier en, negier en, neigen,<br />

nennen, nie<strong>der</strong>lassen, nie<strong>der</strong>legen, niet en, nivellieren, not ieren, nötigen, nuancieren,<br />

nutz en<br />

In <strong>ein</strong>igen Fällen läßt sich die Aufnahme damit erklären, daß <strong>ein</strong> formenähnliches, aber<br />

bedeutungsdifferierendes Lemma ohne nominale Ableitung konkurriert, so z. B. <strong>bei</strong><br />

nachweisen und nachweißen, in an<strong>der</strong>en Fällen bestehen zwischen verbaler Basis und<br />

nominaler Ableitung nicht nur wortartgebundene Bedeutungsunterschiede, z. B. <strong>bei</strong><br />

nie<strong>der</strong>lassen und Nie<strong>der</strong>lassung, doch die Aufnahme von nachachten und nachahmen<br />

<strong>bei</strong>spielsweise kann mit diesen Deutungsmustern nicht erfaßt werden.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Teil</strong>korpus 1915 enthält 71 _(l)er-Derivate zu Nomina agentis und Personenbezeichnungen<br />

sowie neun Bildungen auf _in, wo<strong>bei</strong> <strong>ein</strong> Femininum nicht als Motionsbildung<br />

angesehen werden kann, da es von <strong>ein</strong>em Adjektiv abgeleitet ist und es k<strong>ein</strong> korrespondierendes<br />

Maskulinum gibt: Nymphomanin. Zwei <strong>der</strong> _in-Bildungen sind nicht<br />

von _(l)er-Derivaten abgeleitet: Nachbarin, Närrin.<br />

Symmetrisch, d. h. in <strong>bei</strong>den Genera vertreten, sind von auf Personen referierenden<br />

Bezeichnungen nur:<br />

N achbar <strong>–</strong> Nachbar in, N achfolger <strong>–</strong> Nachf olger in, N acht wandler <strong>–</strong> N acht wandler<br />

in, Nar r <strong>–</strong> N är rin, N ascher <strong>–</strong> N ascher in, N äscher <strong>–</strong> Näscher in<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 121


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Nicht in den maskulinen Formen vertreten sind Näherin und Nähterin, die <strong>ein</strong>zigen femininen<br />

Berufsbezeichnungen im <strong>Teil</strong>korpus 1915, <strong>der</strong>en Movierungsbasen aber fehlen.<br />

Umgekehrt sind Berufsbezeichnungen wie Nachrichter, Nachtwächter, Nadler, Nagler<br />

u. a. nur mit <strong>der</strong> maskulinen Form vertreten. <strong>Das</strong> kann mit <strong>der</strong> fehlenden Präsenz von<br />

Frauen in diesen Berufen erklärt werden, so daß die Notwendigkeit zur Bildung <strong>der</strong><br />

femininen Form entfällt, aber das Fehlen <strong>der</strong> Feminina zu Naturwissenschafter, Naturwissenschaftler,<br />

Novellendichter, Novellenschreiber u. a. sowie zu Ethnonymen, wie<br />

z. B. Nadowessier, und zu den personalen Ableitungen von Län<strong>der</strong>- und Ortsnamen<br />

(Nassauer, Neapeler, Nie<strong>der</strong>län<strong>der</strong> u. a.) verweist auf die Dominanz des (generischen)<br />

Maskulinums.<br />

Die vorgestellten Betrachtungen zum Bereich Wortbildung lassen sich in <strong>der</strong> Datenbank<br />

zu Duden RS 1915/9 nachvollziehen (und ausbauen). Im Layout „Wortbildung 1“, das<br />

aus <strong>der</strong> rechten Steuerungsleiste aktiviert werden kann, können in dem Rahmen „Zur<br />

Wortbildung des Nomens …“ die Resultate <strong>der</strong> ausgewählten Derivationsprozesse aufgerufen<br />

werden: die Bildungen auf _(l)er durch die Taste „Derivat _er“, Motionsbildungen<br />

durch die Taste „Movierung _in“ usw. Bei den Derivata auf _ung, _ heit und<br />

_(ig)keit sind im Feld „Basis“ außerdem die Ableitungsbasen angegeben, wenn sie sich<br />

durch <strong>ein</strong>en <strong>ein</strong>fachen Algorithmus im Bestand auffinden lassen. Mit Hilfe dieses Algorithmus<br />

wird selbstreferentiell nach Lemmata gesucht, die mit den Wortbildungsresultaten<br />

ohne die entsprechenden Endungen über<strong>ein</strong>stimmen, wo<strong>bei</strong> zu _ung-Bildungen nur<br />

verbale Basen mit _en-Infinitiv aufgefunden werden und zu _heit/_(ig)keit nur nichtverbale<br />

Basen.<br />

Abb. 3.11<br />

122 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.1 Duden RS 1915/9<br />

Aus diesem Layout können des weiteren die Bestände <strong>der</strong> Diminuitivbildungen abgerufen<br />

werden, die in dieser Untersuchung nicht beson<strong>der</strong>s betrachtet werden. LzKs wie<br />

Nägelchen, Näg[e]l<strong>ein</strong> (260)/Nägl<strong>ein</strong>, Nägel<strong>ein</strong>, Nägelchen (265) u. a. zeigen jedoch<br />

schon in dieser Auflage <strong>ein</strong>e Tendenz <strong>der</strong> Rechtschreibduden zur „Diminuitivitis“, die<br />

K. E. ROTZLER zu den „Gebresten“ dieses Wb zählt:<br />

„[…] leidet <strong>der</strong> Duden an folgenden Gebresten:<br />

er schleppt zu viel überflüssigen, toten Ballast mit […].<br />

Zum ü b e r f l ü s s i g e n B a l l a s t gehören die vielen Diminuitive. Je<strong>der</strong>, <strong>der</strong><br />

des Lesens und Schreibens kundig ist und das Wort ‚Haus‘ schreiben kann, wird<br />

sicher auch die Verkl<strong>ein</strong>erungsform ‚Häuschen‘ o<strong>der</strong> ‚Häusl<strong>ein</strong>‘ bilden können.<br />

Der Duden ist sicher nicht für Primarschüler bestimmt. Man könnte es aber m<strong>ein</strong>en,<br />

wenn man in diesem ‚<strong>Wörterbuch</strong>‘ liest: Dach, Dächelchen, Dächl<strong>ein</strong>; Dorn,<br />

Dörnchen, Dornl<strong>ein</strong>; Dose, Döschen, Dösl<strong>ein</strong> […] usf.“ 33<br />

ROTZLERS Kritik ist zwar auf Duden RS 1941/12 bezogen, daß sie aber auch auf an<strong>der</strong>e<br />

Ausgaben zutrifft, zeigen die Bildungen, die aus dem Layout „Wortbildung 1“ mit den<br />

Tasten „Diminuitivum _l<strong>ein</strong>“ und „Diminuitivum _chen“ aufgerufen werden, sowie<br />

<strong>der</strong>en Buchungsgeschichte:<br />

_l<strong>ein</strong>: N äbel<strong>ein</strong>, N ädel<strong>ein</strong>, N ägel<strong>ein</strong>, N ägl<strong>ein</strong>, N ähtl<strong>ein</strong>, N äpfl<strong>ein</strong>, N är bl<strong>ein</strong>, N är r -<br />

l<strong>ein</strong>, N äsl<strong>ein</strong>, N at iönl<strong>ein</strong>, N eigl<strong>ein</strong>, Nestküchl<strong>ein</strong>, N estl<strong>ein</strong>, N ickerl<strong>ein</strong>, N ietl<strong>ein</strong>,<br />

N ischl<strong>ein</strong>, N önnl<strong>ein</strong>, N üßl<strong>ein</strong><br />

_chen: Näbelchen, Nädelchen, Nägelchen (‘Gewürznelke’), Nägelchen, Nähtchen,<br />

Nämchen, Näpfchen, Närbchen, Närrchen, Näschen, Natiönchen, Nestchen,<br />

Nesterchen, Nesthäkchen, Nettchen, Neujährchen (‘Gebäck’), Nickerchen,<br />

Nietchen, Nischchen, Nönnchen, Nüßchen 34<br />

Die Aufnahme <strong>ein</strong>es <strong>Teil</strong>s <strong>der</strong> Bildungen läßt sich mit <strong>der</strong> Problematik <strong>der</strong> Umlautung<br />

<strong>der</strong> Stammvokals o<strong>der</strong>/und <strong>der</strong> Auslauttilgung <strong>der</strong> substantivischen Basis <strong>der</strong> Diminuitiva<br />

erklären, wo<strong>bei</strong> es sich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Basis zumeist um <strong>ein</strong> Simplex handelt. Da allerdings<br />

im erfaßten Bestand etliche weitere (simplizische) Nomen zu verzeichnen sind, die Diminuitivierung<br />

<strong>bei</strong> Umlautung o<strong>der</strong>/und Auslauttilgung zuließen (z. B. Nacht, Nelke,<br />

Niere, Nixe, Note), muß auch für die Aufnahme etlicher Diminuitiva angenommen werden,<br />

daß sie eher zufällig erfolgte. Diese Vermutung wird durch die Buchung <strong>der</strong> regulären<br />

Bildungen Nestl<strong>ein</strong> <strong>–</strong> Nestchen, Nickerl<strong>ein</strong> <strong>–</strong> Nickerchen 35 und Nietl<strong>ein</strong> <strong>–</strong> Niet-<br />

33 ROTZLER, K. E.: 1947. Dudens Schreib- und Sprachdummheiten. Der »Große Duden« unter<br />

<strong>der</strong> schweizerischen Lupe. Beiträge für <strong>ein</strong>e zuverlässige Rechtschreibung. Bern, S. 9f.<br />

34 Zu den _chen-Bildungen ließe sich auch Nautschmädchen (‘indische Tänzerin’) zählen. Da<br />

jedoch <strong>ein</strong>e <strong>Teil</strong>-Durchsichtigkeit <strong>der</strong> Bildung nur noch über Magd vermittelt wäre, ist sie<br />

nicht aufgenommen.<br />

35 Für FLEISCHER/BARZ ist Nickerchen Beleg für deverbale Diminuitivbildung durch _er_chen;<br />

Basis dieser Bildung ist für sie <strong>ein</strong>nicken ‘<strong>ein</strong>schlafen’ (vgl. FLEISCHER, W./BARZ, I.: 1992, S.<br />

181). In Duden RS 1915/9 ist allerdings im Nest zu nicken <strong>der</strong> WbE Nicker geführt. Pekrun<br />

DW 1933 gibt hierzu die Bedeutung „Schläfchen“ an, so daß Nicker als Basis <strong>der</strong> Bildung angesehen<br />

werden kann. Vergleichbare Bedeutungsangaben enthalten auch alle erfaßten Recht-<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 123


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

chen gestützt, denn vergleichbare Basen, zu denen k<strong>ein</strong>e Ableitung gegeben wird, sind<br />

im Bestand reichlich vertreten.<br />

FLEISCHER/BARZ merken an, daß <strong>ein</strong> <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Diminuitiva auf _chen und _l<strong>ein</strong> „demotiviert,<br />

bisweilen völlig isoliert“ ist. 36 Bei den aufgelisteten Bildungen ist dies für Nägelchen<br />

(‘Gewürznelke’), Nesthäkchen, Nestküchl<strong>ein</strong> und Neujährchen (‘Gebäck’)<br />

festzustellen, da sich ihre Bedeutung nicht aus <strong>der</strong> semantischen Modifikation <strong>ein</strong>er<br />

(lexikalisierten) substantivischen Basis ergibt.<br />

Von den motivierten Bildungen sind nicht in den <strong>bei</strong>den konkurrierenden Formen<br />

vertreten: Neigl<strong>ein</strong>, Nämchen 37 , Nesterchen 38 und Nettchen.<br />

21 <strong>der</strong> 39 Bildungen sind in allen erfaßten Auflagen geführt:<br />

N ädelchen, N ädel<strong>ein</strong>; Nägelchen, N ägel<strong>ein</strong>, N ägl<strong>ein</strong>; N äpfchen, N äpfl<strong>ein</strong>; N är -<br />

r chen, N är rl<strong>ein</strong>; N äschen, N äsl<strong>ein</strong>; N estchen, N esterchen, N estl<strong>ein</strong>; Nesthäkchen;<br />

N et tchen; Nickerchen; N önnchen, N önnl<strong>ein</strong>; N üßchen, N üßl<strong>ein</strong><br />

Für die an<strong>der</strong>en Bildungen ergibt sich die in Tab. 3.2 dargestellte Buchungsgeschichte<br />

(angeordnet nach <strong>der</strong> Buchungshäufigkeit). 39 Dadurch daß in den meisten Ausgaben<br />

mehr als nur <strong>ein</strong>e Bildung ausgeschlossen wird, kommt <strong>ein</strong> stufenweiser Abbau des Bestandes<br />

zustande. Fast könnte man annehmen, daß ROTZLERS 1947 geäußerte Kritik<br />

fruchtete, denn die meisten Tilgungen sind für Duden RS 1954/14 zu verzeichnen. Allerdings<br />

stehen den 18 Tilgungen insgesamt immerhin 10 Neuaufnahmen gegenüber,<br />

wie Tab. 3.3 zeigt. Für etliche Neubuchungen lassen sich jedoch Gründe angeben: Bei<br />

den Neuaufnahmen in Duden RS 1929/10 handelt es sich um Modifikationen des nicht<br />

mehr gebuchten Nägelchen (‘Gewürznelke’); das in Duden RS 1954/14 erstgebuchte<br />

Nörchen („nordwestd. für: Schläfchen“) ist <strong>ein</strong>e seltene deverbale Diminuitivbildung,<br />

da die Ableitung nicht mittels _er_chen-Suffigierung erfolgt (vgl. Anm. 35); für die drei<br />

Neubuchungen seit 1973 (Nachtkästchen, Nachtschränkchen und Nähkästchen) ist<br />

<strong>ein</strong>e starke Lexikalisierung anzunehmen, da sie ihre Ausgangsbasen fast völlig verdrängt<br />

haben. Wenngleich sich an diesen Beispielen konzeptionelle Überlegungen andeuten, so<br />

läßt sich nicht erklären, weshalb z. B. Närbchen, Närbl<strong>ein</strong> o<strong>der</strong> Näbelchen, Näbel<strong>ein</strong><br />

schreibduden zwischen 1954 und 1986 (z. B. 1954: „kurzer Schlaf“, 1958: „Schläfchen“).<br />

Duden RS 1991/20 gibt hingegen an: „ugs. für Kopfnicken“. <strong>Das</strong> DUW führt seit <strong>der</strong> ersten<br />

Auflage <strong>bei</strong>de Bedeutungen, wo<strong>bei</strong> die auf Schlaf bezogene mit „fam. selten“ <strong>ein</strong>geschränkt<br />

wird. Eine Son<strong>der</strong>stellung nimmt Duden RS 1934/11 <strong>ein</strong>, in dem als Bedeutung „Genickfänger“<br />

angegeben ist. Als Verweis findet sich diese Angabe übrigens auch in Duden RS<br />

1985//18L, <strong>der</strong> letzten DDR-Auflage, während frühere DDR-Auflagen die Angabe „kurzer<br />

Schlaf“ enthielten (Duden RS 1957/15L und Duden RS 1966/16L).<br />

36<br />

FLEISCHER, W./BARZ, I.: 1992, S. 182.<br />

37<br />

Zu Nämchen vermerkt ROTZLER: „Ist dieser Diminuitiv von Name nicht <strong>ein</strong>e ausgewachsene<br />

Kin<strong>der</strong>ei?“ (ROTZLER, K. E.: 1947, S. 101)<br />

38<br />

Nesterchen hat in Duden RS 1915/9 die Angabe „Mz. von Nestchen“<br />

39<br />

In Tab. 3.2 und in vergleichbaren Übersichten steht das Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr „41“ für Duden RS<br />

1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA.<br />

124 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.1 Duden RS 1915/9<br />

ausfallen, nicht aber Nönnchen, Nönnl<strong>ein</strong> u. a. Deutlich ist die Verschiebung zugunsten<br />

<strong>der</strong> _chen-Bildungen: Waren es 1915 21 Bildungen auf _chen und 18 auf _l<strong>ein</strong>, so ergibt<br />

sich für Duden RS 1991/20 <strong>ein</strong>e Relation von 17:11.<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Nägelchen •<br />

Neigl<strong>ein</strong> • •<br />

Nestküchl<strong>ein</strong> • • •<br />

Neujährchen • • •<br />

Nietchen • • •<br />

Nietl<strong>ein</strong> • • •<br />

Nähtchen • • • • •<br />

Nähtl<strong>ein</strong> • • • • •<br />

Närbchen • • • • •<br />

Närbl<strong>ein</strong> • • • • •<br />

Natiönchen • • • • •<br />

Natiönl<strong>ein</strong> • • • • •<br />

Nickerl<strong>ein</strong> • • • • •<br />

Näbelchen • • • • • •<br />

Näbel<strong>ein</strong> • • • • • •<br />

Nämchen • • • • • • •<br />

Nischchen • • • • • • • • •<br />

Nischl<strong>ein</strong> • • • • • • • • •<br />

Abb. 3.2<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Nägel<strong>ein</strong> • •<br />

Nägl<strong>ein</strong> • • • •<br />

Nötchen • • • • •<br />

Nötl<strong>ein</strong> • • • • •<br />

Nörchen • • • • • • • •<br />

Nixchen • • • • • •<br />

Nixl<strong>ein</strong> • • • • • •<br />

Nachtkästchen • • • •<br />

Nachtschränkchen • • • •<br />

Nähkästchen • •<br />

Abb. 3.3<br />

In dem Rahmen „Endungen“ enthält das Layout „Wortbildung 1“ die rückläufige Präsentation<br />

des Lemmas (bis zu <strong>ein</strong>er maximalen Länge von 15 Zeichen).<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 125


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Durch die Aktivierung <strong>der</strong> Taste „Suchen“ in diesem Rahmen können gezielt die Bestände<br />

bestimmter Endungen aufgerufen werden. Dazu ist die gewünschte Endung in<br />

das Feld mit <strong>der</strong> entsprechenden Endungslänge <strong>ein</strong>zugeben und die Suchtaste erneut zu<br />

aktivieren, die Endung _ig muß <strong>bei</strong>spielsweise in das Feld „End_2“ <strong>ein</strong>gegeben werden.<br />

40 Für Duden RS 1915/9 führt diese Suche zu 42 Datensätzen mit dieser Endung:<br />

Da jedoch Grundlage <strong>der</strong> Suche die Abfrage <strong>ein</strong>er Buchstabenfolge ist, werden nicht nur<br />

adjektivische Derivationsresultate auf _ig aufgerufen,<br />

son<strong>der</strong>n z. B. auch die Nomen Nanzig,<br />

Notpfennig und Nudelteig. Ausschließlich<br />

Adjektive werden angezeigt, wenn in <strong>der</strong><br />

Suchmaske nicht nur die Endung <strong>ein</strong>gegeben<br />

wird, son<strong>der</strong>n außerdem „Adjektiv“ in das<br />

Feld „Wortart“ innerhalb <strong>der</strong> roten Umrandung.<br />

Abb. 3.12<br />

Lemmalänge<br />

<strong>Das</strong> längste Lemma in Duden RS 1915/9 ist mit 23 Zeichen Nord-Süd-Brenner-Expreß.<br />

Die durchschnittliche Lemmalänge in dieser Auflage beträgt 9,31 Zeichen <strong>bei</strong><br />

<strong>ein</strong>er Standardabweichung von 3,40 Zeichen. Da die Nomen in dieser Auflage über<br />

70 % des Bestands bilden, wird das Gesamtergebnis entscheidend durch ihre Werte<br />

bestimmt, die nur im Mittelwert mit 9,44 Zeichen leicht abweichen. Ohne Nomen ergibt<br />

sich <strong>bei</strong> vergleichbarer Standardabweichung <strong>ein</strong> Mittelwert von 9,00 Zeichen pro Lemma.<br />

Abb. 3.13 zeigt den ersten Datensatz zu Duden RS 1915/9 im Layout „Lemma-<br />

Länge“, <strong>der</strong> den Mittelwert und die Standardabweichung enthält.<br />

40 Die Fel<strong>der</strong> können mit <strong>der</strong> Maus o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Tabulatortaste angesteuert werden. Hervorgehobene<br />

Feldumrandung und blinken<strong>der</strong> Cursor zeigen das jeweils aktive Feld an.<br />

<strong>Das</strong> ebenfalls vorhandene Layout „Wortbildung 2“ wird im folgenden Abschnitten erläutert.<br />

126 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Abb. 3.13<br />

3.1 Duden RS 1915/9<br />

Die Erhebung <strong>der</strong> Mittelwerte und <strong>der</strong> Standardabweichung für die Lemmata <strong>der</strong> Hauptwortarten<br />

führt zum folgenden Ergebnis:<br />

Duden RS 1915 Nomen Adjektiv Verb Adverb Gesamt<br />

Mittelwert 9,44 9,95 8,79 9,02 9,31<br />

Standardabw. 3,40 2,89 2,59 3,91 3,40<br />

Tab. 3.4<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> nominalen Lemmata nach Länge und Häufigkeit geht aus Graphik<br />

3.3 hervor, in <strong>der</strong> die X-Achse die Lemmalänge und die Y-Achse die Häufigkeit des<br />

Vorkommens anzeigt (die gestrichelte Linie zeigt den Höchstwert an):<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 127


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

77<br />

99<br />

114<br />

145<br />

140<br />

110<br />

116<br />

91<br />

59<br />

43<br />

42<br />

16<br />

1<br />

9<br />

8<br />

1 0 0 0 0 0 0 0<br />

1<br />

40<br />

27<br />

25<br />

20<br />

0<br />

2<br />

5 5<br />

1<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Graphik 3.2<br />

Im Bestand sind <strong>bei</strong>spielsweise 9 nominale Lemmata mit <strong>ein</strong>er Länge von 3 Zeichen<br />

enthalten (es sind dies: Nab, Naß, Nil, Niß, Nix, Not, Nuß, Nut und Nyx), 43 mit <strong>ein</strong>er<br />

Länge von 4 Zeichen, 77 mit 5 Zeichen usw. Den höchsten Wert weisen die Lemmata<br />

mit <strong>ein</strong>er Länge von 8 Zeichen auf.<br />

Die <strong>der</strong> Graphik zugrundeliegenden Daten sind in <strong>der</strong> Dokumentation „1.4 Lemmalängen<br />

in Duden RS 1915/9“ aufgeführt. Sie lassen sich aber auch <strong>der</strong> Datenbank<br />

entnehmen: Die Globalansteuerung erfolgt über das Layout „Lemmalänge“ (Abb. 3.13),<br />

detailliertere Betrachtungen sind durch die Kombination verschiedener Layouts möglich.<br />

So ergeben sich z. B. die in Graphik 3.3 umgesetzten Werte durch folgende Schritte<br />

(ausgehend vom Layout „Hauptmenü“): 1. Aufruf von Duden RS 1915/9 durch Aktivierung<br />

<strong>der</strong> entsprechenden Taste; 2. Aufruf des Layouts „Wortarten“; 3. Aufruf <strong>der</strong> Nomen<br />

in diesem Layout; 4. Wechsel in das Layout „Lemmalänge“ (hier wird <strong>bei</strong> jedem<br />

Datensatz <strong>der</strong> Mittelwert und die Standardabweichung für alle aufgerufenen Datensätze<br />

angezeigt); 5. zum letzten Datensatz blättern. Der letzte Schritt führt zu den in <strong>der</strong> Dokumentation<br />

1.4 aufgelisteten und in <strong>der</strong> Graphik 3.3 visualisierten Werten.<br />

Daß <strong>der</strong> Verlauf in Graphik 3.3 nomenspezifisch ist, zeigt die nächste Graphik 3.4,<br />

zu <strong>der</strong> die absoluten Häufigkeitswerte <strong>der</strong> Lemmata mit den Wortartzuweisungen Adjektiv,<br />

Verb und Adverb auf ihren prozentualen Anteil am Gesamtbestand <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Wortart umgerechnet wurden. 41<br />

41 Dokumentation 1.4 enthält auch die Ausgangsdaten für diese Graphik. Der Datenbank können<br />

die absoluten Werte für diese Wortarten dadurch entnommen werden, daß die bereits beschriebenen<br />

Prozeduren zur Ermittlung <strong>der</strong> Länge für die nominalen Lemmata modifiziert werden.<br />

128 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Graphik 3.3<br />

3.1 Duden RS 1915/9<br />

Den „gleichförmigsten“ Verlauf zeigt die Adjektivkurve. 42 Jeweils 33 Lemmata haben<br />

<strong>ein</strong>e Länge von 10 bzw. 11 Zeichen, das entspricht den in <strong>der</strong> Graphik abgebildeten<br />

14,80 %. Werden ergänzend die 30 Lemmata mit <strong>ein</strong>er Länge von 9 Zeichen berücksichtigt,<br />

so sind über 43 % <strong>der</strong> Adjektivlemmata in unmittelbarer Nähe des Mittelwerts<br />

angesiedelt. Abgesehen von <strong>der</strong> Komparativbildung nie<strong>der</strong>ste, repräsentieren alle Lemmata<br />

dieser Gruppierung Wortbildungsresultate.<br />

Genau 26 % <strong>der</strong> Verblemmata haben <strong>ein</strong>e Länge von 6 Zeichen, d. h. es sind <strong>ein</strong>fache<br />

Bildungen nach dem Muster: 4 Zeichen umfassen<strong>der</strong> Stamm plus _en. Die zweite<br />

Spitze in <strong>der</strong> Verbkurve mit 18 % <strong>bei</strong> 10 Zeichen ist auf Wortbildungsstrukturen zurückzuführen.<br />

In <strong>der</strong> Gruppe dieser Lemmata finden sich 9 Präfixbildungen mit nach, 5<br />

Kompositionsbildungen mit näher bzw. nahe und 4 Suffixbildungen mit _ier(en). 43<br />

Als sehr heterogen hinsichtlich ihrer Länge erweisen sich auch die adverbialen<br />

Lemmata. Die in Tab. 3.2 angeführte Standardabweichung von 3,91 Zeichen <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>em<br />

Mittelwert von 9,02 Zeichen zeigte dies schon an.<br />

Kurzformen<br />

Von den 29 Kurzformen in Duden RS 1915/9 sind 10 Notationsäquivalente <strong>der</strong> Bezeichnungen<br />

von 5 Himmelsrichtungen. Die Zahl resultiert aus den oben erläuterten<br />

42<br />

30,00<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

In <strong>der</strong> Kategorie „Adjektiv“ sind die Numeralien nicht berücksichtigt.<br />

43 Zur Suffigierung mit _(is/ifiz)ier(en) vgl. z. B. FLEISCHER, W./BARZ, I.: 1992, S. 311f.<br />

Adjektiv<br />

Verb<br />

Adverb<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 129


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Variantenschreibungen mit und ohne Punkt. Außer NN („Normalnull“) sind alle <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Kurzformen mit Abkürzungspunkt notiert; dies deutet auf <strong>ein</strong>e Terminologisierung<br />

von NN hin. Ob sich unter den Kurzformen auch Lemmata befinden, die zugleich<br />

Abkürzungen und Abkürzungswörter repräsentieren, läßt sich nicht beurteilen; als<br />

Kandidaten könnten die Lemmata ohne Abkürzungspunkt gelten sowie die bildungssprachlichen<br />

Kurzformen NB. (mit <strong>der</strong> Auflösung „nota bene!“) und N. N. (mit den<br />

Angaben „nomen nescio; nomen nominandum“).<br />

Gesamtbestand<br />

Die für Duden RS 1915/9 ermittelten 1.620 unikalen Lemmata bilden die Ausgangsmenge<br />

für den zu ermittelnden Gesamtbestand aller unikalen Lemmata in den<br />

erfaßten Auflagen <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung.<br />

130 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

In dieser Auflage umfaßt das Wörterverzeichnis 647 Seiten mit ca. 2.582 Spalten 44 . Die<br />

Alphabetstrecke N bis Nyx belegt 59 Spalten, d. h. ca. 2,28 Prozent (1915: 2,26 %); nach<br />

SAUERS Berechnungen wären 1.465 „Stichwörter“ zu erwarten. 45<br />

3.2.1 Disambiguierung des Bestandes<br />

Die Alphabetstrecke zum Buchstaben N, n in Duden RS 1929/10 enthält 1.640 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

in 650 <strong>Wörterbuch</strong>artikeln. 372 WbAs enthalten nur <strong>ein</strong>en Eintrag <strong>–</strong> dies<br />

ist exakt die gleiche Anzahl wie in Duden RS 1915/9, womit aber noch k<strong>ein</strong>e Aussage<br />

getroffen ist, ob auch die Einträge identisch sind (s. u.); in 278 WbAs finden sich insgesamt<br />

1.268 Einträge, d. h. 278 Kopf<strong>ein</strong>träge und 990 Nest<strong>ein</strong>träge. Gegenüber Duden<br />

RS 1915/9 bedeutet dies <strong>ein</strong>en Zuwachs um 121 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge, das entspricht ca.<br />

8 %. Diese Zahl weicht wie<strong>der</strong>um deutlich von <strong>der</strong> von SAUER errechneten Verän<strong>der</strong>ung<br />

des Gesamtbestandes ab, denn nach SAUER nimmt <strong>der</strong> Bestand an Stichwörtern nur um<br />

ca. 2,2 % zu. 46<br />

In <strong>der</strong> Übersicht:<br />

372 Artikel<strong>ein</strong>träge (1915: 372)<br />

278 Kopf<strong>ein</strong>träge (1915: 258)<br />

990 Nest<strong>ein</strong>träge (1915: 889)<br />

1.640 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

Kopf<strong>ein</strong>träge<br />

16,95%<br />

Artikel<strong>ein</strong>träge<br />

22,68%<br />

Graphik 3.5<br />

Nest<strong>ein</strong>träge<br />

60,37%<br />

Prozentual haben die Nest<strong>ein</strong>träge auf Kosten <strong>der</strong> Artikel<strong>ein</strong>träge geringfügig zugenommen<br />

(vgl. Graphik 3.1); dies deutet darauf hin, daß <strong>der</strong> Ausbau des Bestandes<br />

hauptsächlich in den Nestartikeln stattfindet, d. h. in den WbAs, die durch <strong>ein</strong> Artikellemma<br />

<strong>ein</strong>geleitet werden.<br />

127 <strong>der</strong> Einträge enthalten Lemmazeichenkomplexe mit mehr als <strong>ein</strong>em Lemmazeichen,<br />

das entspricht ca. 7,74 %. Gegenüber <strong>der</strong> 9. Auflage von 1915 mit <strong>ein</strong>em Anteil<br />

von 7,46 % ist damit <strong>ein</strong> geringfügiger Anstieg zu verzeichnen. Die drei Lemmazeichenkomplexe<br />

<strong>der</strong> 9. Auflage mit mehr als zwei Lemmarepräsentationen (Nägelchen,<br />

44<br />

Wie schon in Duden RS 1915/9 belegen Erläuterungen ca. 2 Spalten <strong>der</strong> ersten Seite, außerdem<br />

ist die letzte Seite nur zum <strong>Teil</strong> bedruckt.<br />

45<br />

SAUER gibt für Duden RS 1929/10 als Gesamtzahl 64.100 Stichwörter an; vgl. SAUER, W. W.:<br />

1988, S. 65.<br />

46<br />

Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 64 u. S. 65; vgl. auch Kap. 2.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 131


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Näg[e]l<strong>ein</strong> (260), Nägl<strong>ein</strong>, Nägel<strong>ein</strong>, Nägelchen (265) und Neap[e]ler, Neapolitaner<br />

(561)) sind unverän<strong>der</strong>t übernommen, so daß sich nach <strong>der</strong> Auflösung <strong>der</strong> Lemmazeichenkomplexe<br />

<strong>ein</strong> Bestand von 1.770 Lemmarepräsentationen (= 1.640 + 127 + 3)<br />

ergibt.<br />

Doppelt lemmatisiert, d. h. an verschiedenen Positionen <strong>der</strong> Alphabetstrecke vertreten,<br />

sind 48 Lemmata (1915: 40 Lemmata), darunter auch naturgetreu, das zum <strong>ein</strong>en<br />

als teilrealisierte Bildung _getreu und zum an<strong>der</strong>en als naturgetreu aufgeführt ist; es<br />

ergibt sich deshalb zunächst <strong>ein</strong> Bestand an 1.722 singulären Lemmata.<br />

Wie in Duden RS 1915/9 wird in 12 Einträgen zu _er-Ableitungen von Orts- und<br />

Län<strong>der</strong>namen auf die Wortartparadigmen Nomen und Adjektiv verwiesen (=> 47 1.734).<br />

Auch in den Einträgen zu nach, nachträglich und neben wird weiterhin direkt auf verschiedene<br />

Wortartzugehörigkeiten des Lemmas hingewiesen, nicht aber mehr in den<br />

Einträgen zu namentlich und naturgemäß, die in Duden RS 1929/10 ausschließlich<br />

aus <strong>der</strong> Repräsentation des Lemmas bestehen (=> 1.737). 48 Neu zu dieser Gruppe hinzugekommen<br />

ist nebbich mit den grammatischen Angaben „Uw. u. Ew.“ (=> 1.738). Unverän<strong>der</strong>t<br />

zeigen sich die Einträge zu namens sowie nun mit den in ihnen enthalten<br />

Hinweisen auf die Wortartambiguität <strong>der</strong> Lemmata (=> 1.740) und die Einträge zu den<br />

Nomen mit Differentialgenus (=> 1.747). Der in Duden RS 1915/9 angemerkte Eintrag<br />

zu nördlich enthält nun in den Beispielen auch die präpositionale Realisation des<br />

Lemmas:<br />

3.2 nördlich; _des Meeres, vom Meere; _er Breite (Abk.: nördl. Br.);<br />

_er Sternenhimmel, aber: das Nördliche Eismeer<br />

Analog dazu können deshalb auch für die Repräsentationen nordöstlich und nordwestlich<br />

die präpositionalen und adjektivischen Realisationen des Lemmas für die Bestandsbestimmung<br />

angesetzt werden. Dies führt zu <strong>ein</strong>em Bestand von 1.750 unikalen Lemmarepräsentationen<br />

in <strong>der</strong> gewählten Alphabetstrecke. 49<br />

3.2.2 Beschreibung des Bestandes und s<strong>ein</strong>er Verän<strong>der</strong>ungen<br />

1.414 <strong>der</strong> Lemmazeichenkomplexe sind in <strong>bei</strong>den Auflagen identisch, d. h. ca. 93,1 %<br />

<strong>der</strong> 1519 Lemmazeichenkomplexe <strong>der</strong> 9. Auflage sind unverän<strong>der</strong>t in Duden RS<br />

1929/10 übernommen, was in dieser Auflage mit ihren 1.640 WbEs <strong>ein</strong>em Anteil von<br />

ca. 86,2 % entspricht. 50<br />

47<br />

Der Pfeil verweist auf den erreichten Zwischenstand <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Ermittlung des Gesamtbestandes<br />

dieser Auflage.<br />

48<br />

Im Gesamtbestand werden diese Lemmata deshalb ab dieser Auflage mit <strong>der</strong> ambigen Wortartzuweisung<br />

„Adj/Adv“ geführt.<br />

49<br />

Die Einträge zu den 1.750 unikalen Lemmarepräsentationen bilden den <strong>Teil</strong>bestand „Duden<br />

RS 1929/10“ <strong>der</strong> Datenbank. Bislang beschriebene Zugriffsmöglichkeiten in <strong>der</strong> Datenbank<br />

sind in allen <strong>Teil</strong>beständen gleichermaßen möglich.<br />

50<br />

Lemmazeichenkomplexe von Duden RS 1915/9, die in Duden RS 1929/10 nicht aufgenom-<br />

132 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

Bei <strong>ein</strong>igen WbEs ist, von <strong>der</strong> 9. Auflage aus betrachtet, in Duden RS 1929/10 <strong>ein</strong>e<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Repräsentation des Lemmazeichenkomplexes zu verzeichnen:<br />

• Nachmittagsonne (108) und Nachmittagstunde (110) werden neu mit Fugen-s notiert,<br />

Narrenposse (409) entfällt, es wird nur noch <strong>der</strong> Lemmazeichenkomplex Narren[s]posse<br />

mit <strong>der</strong> Fuge als Option angeführt; auch <strong>bei</strong> Nachmittagsschlaf (in<br />

Duden RS 1915/9: Nachmittag[s]schlaf (109)) ist die Durchsetzung <strong>der</strong> Kompositionsfuge<br />

festzustellen, da die fugenlose Variante nicht mehr als Option angeboten<br />

ist. 51<br />

• Die Lemmazeichenkomplexe nachsintflutlich, nachsündflutlich (135) und nachsündflutlich,<br />

nachsintflutlich (154) weisen in Duden RS 1929/10 jeweils nur noch<br />

<strong>ein</strong>e Lemmarepräsentation auf, d. h. die Varianten sind in verschiedenen Einträgen<br />

lemmatisiert.<br />

• Die Disambiguierung des Lemmazeichenkomplexes findet sich gleichermaßen für<br />

Nord-Süd-(Brenner-)-Expreß (1164), <strong>bei</strong> dem außer <strong>der</strong> Variantenoption auch die<br />

Durchkopplungsbindestriche entfallen: Nordsüdexpreß. 52 Der Ausfall des Bindestrichs<br />

deutet auf die Stabilisierung des Lexems im Sprachgebrauch hin, denn<br />

Durchkopplungsbindestriche treten insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Schreibung von Neubildungen<br />

auf, die sich z. T. noch „im diffusen Kontinuum zwischen Gelegenheitsbildung<br />

(Okkasionalismus) und approbierten Neologismus befinden“, wie MATTHIAS JUNG<br />

in Anlehnung an FLEISCHER schreibt. 53 Die Tilgung <strong>der</strong> bedeutungsindizierenden<br />

Konstituente Brenner signalisiert die Idiomatisierung des Ausdrucks.<br />

• Nägelchen (259), mit <strong>der</strong> Bedeutungsangabe „Gewürznelke“, ersch<strong>ein</strong>t in Duden<br />

RS 1929/10 mit verän<strong>der</strong>ter Diminuitivendung und Variantenoption als Näg[e]l<strong>ein</strong>;<br />

die Aufnahme <strong>ein</strong>er Variantenoption ist ebenfalls <strong>bei</strong> Nan[n]ozephale [in Duden RS<br />

1915/9: Nannozephale (359)] zu registrieren, auch für nördl. Br. (1245) werden in<br />

Duden RS 1929/10 in zwei Einträgen Varianten angeboten: n. B., nördl. Br. und<br />

n[ördl]. B[r].; in dem zu Novize (1400) mit <strong>der</strong> Bedeutungsangabe „Nonne während<br />

men o<strong>der</strong> modifiziert sind, sind in <strong>der</strong> Dokumentation 2.1 aufgelistet.<br />

51<br />

Zur Kompositionsfuge vgl. z. B. STEPANOWA, M. D./FLEISCHER, WOLFGANG: 1985. Grundzüge<br />

<strong>der</strong> deutschen Wortbildung. Leipzig, 1985, S. 113ff., FLEISCHER/BARZ: 1992, S. 136ff<br />

o<strong>der</strong> WELLMANN, HANS: 1995. Die Wortbildung. In Duden. Grammatik <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache.<br />

Herausgegeben und bear<strong>bei</strong>tet von GÜNTHER DROSDOWSKI in Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

mit PETER EISENBERG, HERMANN GELHAUS, HELMUT HENNE, HORST SITTA und HANS<br />

WELLMANN. 5., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich,<br />

S. 479<strong>–</strong>486.<br />

52<br />

Auch <strong>bei</strong> dem neu aufgenommenen Lemmazeichen Nordsüdbahn handelt es sich vermutlich<br />

um <strong>ein</strong>e Variante zu Nord-Süd-(Brenner-)-Expreß.<br />

53<br />

JUNG, MATTHIAS: 1994. Öffentlichkeit und Sprachwandel. Zur Geschichte des Diskurses über<br />

die Atomenergie. Opladen, S. 19. JUNG bezieht sich auf FLEISCHER, WOLFGANG u. a.: 1987.<br />

Wortschatz <strong>der</strong> deutschen Sprache in <strong>der</strong> DDR. Von <strong>ein</strong>em Autorenkollektiv unter Leitung<br />

von WOLFGANG FLEISCHER. Leipzig, S. 316ff. In <strong>der</strong> verwiesenen Passage beschreibt I. BARZ<br />

„Neubildungen und ihre Verbreitung“.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 133


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

<strong>der</strong> Probezeit; Neuling“ korrespondierenden Eintrag ist in Duden RS 1929/10 die<br />

movierte Bildung als Variante verzeichnet: Novize […]; Novizin; <strong>ein</strong>e weitere Variantenoption<br />

wird in Duden RS 1929/10 zu Numi<strong>der</strong> (1448) geboten: Numi<strong>der</strong>, Numidier.<br />

• Njassa (1146) mit <strong>der</strong> Bedeutung „Land“ wird in Duden RS 1929/10 als Njassaland<br />

notiert und damit von <strong>der</strong> vormals homonymen Form Njassa (1147) („See“)<br />

unterschieden. Zugleich ist in <strong>ein</strong>em neuen WbE Nyassa mit dem Verweis auf<br />

Njassa aufgenommen.<br />

• Die Lemmazeichenrepräsentation Nematoden (677) ersch<strong>ein</strong>t 1929 in <strong>der</strong> Singularform:<br />

Nematode. In den späteren Auflagen von 1961 und 1967 wird wie<strong>der</strong> auf die<br />

Pluralform zurückgegriffen werden, bevor dann ab 1973 erneut <strong>der</strong> singularischen<br />

Repräsentation <strong>der</strong> Vorzug gegeben wird.<br />

• Nor<strong>der</strong>nei (1237) ersch<strong>ein</strong>t in <strong>der</strong> 1915 als „behördlich“ bezeichneten Form: Nor<strong>der</strong>ney.<br />

• Bei <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung von nota bene (1318) zu dem 1915 als österreichische Variante<br />

angemerkten notabene zeigt sich in <strong>der</strong> Zusammenschreibung die Idiomatisierung<br />

des Ausdrucks. Diese Verän<strong>der</strong>ung führt zur Einordnung des neuen Lemmas in die<br />

Kategorie Adjektiv, denn in dieser ist es im Zentralkorpus geführt.<br />

Bei den Lemmazeichenkomplexen können für Duden RS 1929/10 demnach als gegenläufige<br />

Haupttendenzen festgehalten werden: <strong>ein</strong>erseits die Durchsetzung <strong>der</strong> Einheitsschreibung<br />

aufgrund des Wegfalls von Varianten, an<strong>der</strong>erseits die Auflösung <strong>der</strong> Einheitsschreibung<br />

durch die Aufnahme von Varianten.<br />

Lemmabestände<br />

Weitere Aussagen über Verän<strong>der</strong>ungen erlaubt <strong>der</strong> Abgleich <strong>der</strong> Lemmabestände <strong>der</strong> 9.<br />

und <strong>der</strong> 10. Auflage.<br />

1.750 Lemmata <strong>der</strong> Auflage von 1929 stehen 1.620 Lemmata <strong>der</strong> vorherigen Auflage<br />

gegenüber; <strong>der</strong> Zuwachs von 130 Lemmata entspricht <strong>ein</strong>er Steigerung um etwas<br />

mehr als 8 %, das kommt <strong>der</strong> Zunahme <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge gleich.<br />

Die Verän<strong>der</strong>ung des Lemmabestandes ist nicht das Resultat <strong>ein</strong>es additiven Prozesses<br />

in dem Sinne, daß <strong>bei</strong> gleichbleibendem vorhandenen Bestand neue Lemmata<br />

hinzukommen, son<strong>der</strong>n ergibt sich aus <strong>der</strong> Differenz von ausgeschlossenen bzw. modifizierten<br />

Lemmata <strong>ein</strong>erseits und neu aufgenommenen bzw. modifizierten Lemmata an<strong>der</strong>erseits.<br />

99 Lemmata von Duden RS 1915/9 (~ ca. 6,1 % des Bestandes) sind in Duden<br />

RS 1929/10 nicht mehr vertreten o<strong>der</strong> modifiziert (s. o.), 229 Lemmata sind in Duden<br />

RS 1929/10 erstmals o<strong>der</strong> in modifizierter Form aufgenommen, d. h. ca. 13,1 % des<br />

Bestandes war nicht o<strong>der</strong> war in an<strong>der</strong>er Form in <strong>der</strong> vorherigen Auflage geführt.<br />

Der Abgleich <strong>der</strong> Bestände kann in <strong>der</strong> Datenbank über das Layout „Abgleich“ vollzogen<br />

werden.<br />

134 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Abb. 3.14<br />

3.2 Duden RS 1929/10<br />

Um diejenigen Lemmata zu ermitteln, die aus Duden RS 1915/9 nicht aufgenommen<br />

wurden, ist im Layout „Abgleich“ <strong>der</strong> Datenbank zur<br />

9. Auflage in dem Rahmen „Suchen …“ die entsprechende<br />

Taste zu aktivieren.<br />

Abb. 3.15<br />

Dadurch werden die 99 Lemmata aufgerufen, die nicht in Duden RS 1929/10 übernommen<br />

sind. Im Feld „Lemma“ ersch<strong>ein</strong>t die Meldung: „Lemma 1929 nicht vorhanden<br />

o<strong>der</strong> modifiziert.“ Der Wechsel zum letzten Datensatz im Layout „Wortarten“ zeigt die<br />

Wortarten bzw. wortartexternen Zuordnungen <strong>der</strong> Nichtaufnahmen an.Identische Bestände<br />

<strong>der</strong> Auflagen von 1915 und von 1929 werden durch die Taste „1929 vorhanden“<br />

abgerufen. Die mit dieser Taste verbundene<br />

nichtbeschriftete Taste ermöglicht den direkten<br />

Wechsel zum Bezugsdatensatz in <strong>der</strong> Datenbank<br />

zu Duden RS 1929/10. Abb. 3.16<br />

Bei iden tisch en Bes tän den w er den d as Lemm a u nd d ie no tierten An gaben w ied er gegeb en .<br />

Neuaufnahmen werden in <strong>der</strong> Datenbank zu Duden RS 1929/10 ermittelt: Nach Aktivierung<br />

<strong>der</strong> Taste „1915 nicht vorhanden“ ersch<strong>ein</strong>en die 229 Neubuchungen; nach<br />

dem Wechsel zum letzten Datensatz im Layout „Wortarten“ können dem aufgerufenen<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 135


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Datenblatt die Wortarten bzw. wortartexternen Zuordnungen aller Neuaufnahmen entnommen<br />

werden.<br />

In Tabelle 3.5 sind die Verän<strong>der</strong>ungen von Duden RS 1915/9 zu Duden RS 1929/10<br />

nach <strong>der</strong> Wortartzuordnung <strong>der</strong> Lemmata aufgeschlüsselt:<br />

1915 1929<br />

Tilgungen<br />

Neuaufnahmen<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

abs.<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

in %<br />

Nomen 1.137 1.212 81 156 + 75 + 6,60 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

238 257 10 29 + 19 + 7,98 %<br />

Verben 100 106 1 7 + 6 + 6,00 %<br />

Adverbien 64 63 4 3 - 1 - 1,56 %<br />

An<strong>der</strong>e 81 112 3 34 + 31 + 38,27 %<br />

Gesamt 1.620 1.750 99 229 + 130 + 8,02 %<br />

Tab. 3.5<br />

Aus Tab. 3.5 geht <strong>bei</strong>spielsweise hervor, daß von den 1.137 nominalen Lemmata <strong>der</strong><br />

neunten Auflage 81 Lemmata in Duden RS 1929/10 nicht aufgenommen wurden; an<strong>der</strong>erseits<br />

sind aber 156 Neuaufnahmen festzustellen, so daß <strong>der</strong> Bestand an nominalen<br />

Lemmata um 75 Einheiten auf 1.212 anwächst, d. h. in dieser Auflage sind 6,6 % mehr<br />

nominale Lemmata vertreten als in Duden RS 1915/9.<br />

„An<strong>der</strong>e“<br />

Es zeigt sich, daß für die Kategorie „An<strong>der</strong>e“ die stärksten Verän<strong>der</strong>ungen zu verzeichnen<br />

sind. Diese Kategorie umfaßt in Duden RS 1929/10 18 Lemmata mit den Wortartzuweisungen<br />

Präposition (9 Lemmata: 3 Neuaufnahmen), Interjektion (5 Lemmata: 2<br />

Neuaufnahmen), Konjunktion (2 Lemmata: k<strong>ein</strong>e Verän<strong>der</strong>ung) und Pronomen (2 Lemmata:<br />

k<strong>ein</strong>e Verän<strong>der</strong>ung) sowie 94 Lemmata mit den wortartexternen Zuweisungen<br />

Kurzform (48 Lemmata: 2 Tilgungen, 21 Neuaufnahmen), <strong>der</strong> neu hinzugekommenen<br />

Kategorie Kurzwort 54 (1 Lemma), Wortbildungskonstituente (11 Lemmata: k<strong>ein</strong>e Verän<strong>der</strong>ung),<br />

phraseologische Einheit (9 Lemmata: 1 Tilgung), Syntagma (16 Lemmata: 1<br />

Neuaufnahme) und Auslassungsform (7 Lemmata: 4 Neuaufnahmen); außerdem werden<br />

die <strong>bei</strong>den Lemmata namentlich und naturgemäß aufgrund ihrer Wortartambiguität<br />

dieser Kategorie zugeordnet.<br />

54 Kurzwort ist ab Duden RS 1929/10 <strong>ein</strong>e Zuweisung, mit <strong>der</strong> Buchstabenwörter mit phonetisch<br />

gebundener Aussprache ausgezeichnet sind.<br />

136 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

Datenbestand „Gesamtdatei“<br />

Tilgungen und Neuaufnahmen lassen sich außer in den Datenbanken zu Duden RS<br />

1915/9 und Duden RS 1929/10 auch in den als „Gesamtdatei“ bezeichneten Datenbeständen<br />

aufrufen. Dazu ist aus dem Layout „Hauptmenü“ (Abb. 3.1) die entsprechende<br />

Taste zu aktivieren. Dies führt zu <strong>der</strong> in Abb. 3.17 im Ausschnitt wie<strong>der</strong>gegebenen<br />

Übersicht.<br />

Abb. 3.17<br />

Mit <strong>der</strong> Taste „Verän<strong>der</strong>ungen“ lassen sich die entsprechenden Bestände ansteuern.<br />

Abb. 3.18<br />

Die Aktivierung <strong>der</strong> Taste „Duden RS 1929/10: Nichtaufnahmen“ listet die 99 Lemmata<br />

auf, die aus Duden RS 1915/9 nicht o<strong>der</strong> in modifizierter Form aufgenommen sind.<br />

Zugleich ist die Editionsgeschichte dieser Lemmata dokumentiert. Dies entspricht Kap.<br />

2.3 <strong>der</strong> Dokumentation „1929: Notation <strong>der</strong> Nichtaufnahmen im Gesamtbestand“.<br />

Taste „Duden RS 1929/10: Neuaufnahmen“ führt zu den 229 Lemmata die in Duden<br />

RS 1929/10 neu aufgenommenen o<strong>der</strong> gegenüber Duden RS 1915/9 modifizierten sind<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 137


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

(vgl. Kap. 2.4 <strong>der</strong> Dokumentation: „1929: Notation <strong>der</strong> Neuaufnahmen im Gesamtbestand“).<br />

In den Beständen <strong>der</strong> Gesamtdatei werden ausschließlich die Lemmata geführt. Da<br />

diese Bestände aber mit denen <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>datenbanken zu den erfaßten Ausgaben verknüpft<br />

sind (s. u.) ist <strong>ein</strong>e Disambiguierung homonymer Lemmata möglich.<br />

Abb. 3.19 zeigt als Ausschnitt die ersten zehn Nichtaufnahmen für Duden RS 1929/10.<br />

Abb. 3.19<br />

Während die ersten sieben Lemmata in Abb. 3.19 außer den Buchungspunkten für die<br />

1915 erschienene Auflage k<strong>ein</strong>e weiteren Buchungspunkte aufweisen, enthalten die folgenden<br />

Lemmata weitere Buchungspunkte, die darauf hinweisen, daß sie in späteren<br />

Auflagen wie<strong>der</strong> aufgenommen werden.<br />

Zu den Lemmata können vorhandene Bezugsdatensätze in den erfaßten Auflagen<br />

bzw. Ausgaben aufgerufen werden: Klicken auf den (roten) Buchungspunkt<br />

wechselt in das Layout „Lemmata“ <strong>der</strong> gewünschten Auflage<br />

bzw. Ausgabe. Dadurch wird in diesem Layout die Taste „<strong>Teil</strong>bestand“<br />

aktiviert, die <strong>ein</strong>e Rückkehr zum Ausgangsdatensatz ermöglicht <strong>–</strong> unter<br />

dieser Taste ist (blau <strong>ein</strong>gefärbt) angegeben, aus welchem <strong>Teil</strong>bestand<br />

<strong>der</strong> Datensatz aufgerufen wurde. Abb. 3.20<br />

Duden RS 1929/10: Wortartengefüge<br />

Die Verän<strong>der</strong>ungen im Gefüge <strong>der</strong> Wortarten und wortartexternen Zuordnung wird auch<br />

aus Tabelle 3.6 ersichtlich, in <strong>der</strong> die prozentualen Anteile <strong>der</strong> Ordnungskategorien<br />

aufgeführt sind; zum Vergleich sind die Werte für Duden RS 1915/9 angegeben. Graphik<br />

3.6 bildet die Anteile ab.<br />

138 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Zuordnung 1915 1929<br />

Nomen 70,19 % 69,26 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

14,69 % 14,69 %<br />

Verben 6,17 % 6,06 %<br />

Adverbien 3,95 % 3,60 %<br />

An<strong>der</strong>e 5,00 % 6,40 %<br />

Tab. 3.6 55<br />

Nomen<br />

69,26%<br />

An<strong>der</strong>e<br />

6,40%<br />

Graphik 3.6<br />

3.2 Duden RS 1929/10<br />

Adverbien<br />

3,60% Verben<br />

6,06%<br />

Adjektive<br />

(incl.<br />

Numeralien)<br />

14,69%<br />

Während sich die Anteile <strong>der</strong> Adjektive und Verben gegenüber Duden RS 1915/9 nicht<br />

o<strong>der</strong> kaum verän<strong>der</strong>n, geht <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Nomen aufgrund des Zuwachses <strong>der</strong> Kategorie<br />

„An<strong>der</strong>e“ leicht zurück. Er liegt allerdings noch immer deutlich über den für die jüngere<br />

Gegenwart angegebenen Werten. JOHANNES ERBEN z. B. gibt in <strong>der</strong> 12. Auflage s<strong>ein</strong>er<br />

„Deutschen Grammatik“ den Anteil <strong>der</strong> Nomen am Wortschatz mit ca. 50<strong>–</strong>60 % an. 56<br />

Aus den oben beschriebenen Verän<strong>der</strong>ungen in den Lemmazeichenkomplexen ergeben<br />

sich 14 Lemmata aus Duden RS 1915/9, die in Duden RS 1929/10 in modifizierter<br />

Form vertreten sind. 57 Da außerdem zwar naszieren ausfällt, aber das adjektivische Partizip<br />

naszierend weitergeführt wird, verbleiben 84 Lemmata als „echte“ Nichtaufnahmen.<br />

Von diesen ersch<strong>ein</strong>en allerdings weitere 15 Lemmata in späteren Auflagen bzw.<br />

Ausgaben 58 <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung wie<strong>der</strong>, z. T. in modifizierter Form. In Tabelle<br />

3.7 ist die Editionsgeschichte dieser Lemmata dargestellt. 59<br />

55 Rundungsprozesse <strong>bei</strong> den Prozentangaben können dazu führen, daß die Addition <strong>der</strong> Prozentangaben<br />

<strong>ein</strong>en Wert ergibt, <strong>der</strong> nicht exakt 100,00 % beträgt, son<strong>der</strong>n 100,01 % o<strong>der</strong> 99,99 %.<br />

56 ERBEN, JOHANNES: 12 1980. Deutsche Grammatik. Ein Abriß. München, S. 124.<br />

57 Es sind dies in alphabetischer Folge: Nachmittagschlaf, Nachmittagsonne, Nachmittagstunde,<br />

Nägelchen („Gewürznelke“), namentlich (Adjektiv), namentlich (Adverb), naturgemäß<br />

(Adjektiv), naturgemäß (Adverb), Nematoden, Njassa („Land“), Nor<strong>der</strong>nei, Nord-Süd-<br />

Brenner-Expreß, Nord-Süd-Expreß, nota bene!.<br />

58 Diese Formulierung versucht dem Son<strong>der</strong>status <strong>der</strong> Ausgabe von 1958 Rechnung zu tragen,<br />

die vom Verlag als Neudruck <strong>der</strong> Auflage von 1954 ausgewiesen ist, aber viele Merkmale <strong>ein</strong>er<br />

Auflage hat (vgl. Abschn. 3.6).<br />

59 Buchungen <strong>der</strong> Lemmata sind in Tab. 3.7 durch den Punkt gekennzeichnet. Diese Tabelle resultiert<br />

aus <strong>der</strong> Übersicht zur Notation <strong>der</strong> in Duden RS 1929/10 nicht gebuchten Lemmata im<br />

Gesamtbestand, die Dokumentation „2.3 1929: Notation <strong>der</strong> Nichtaufnahmen im Gesamtbestand“<br />

enthält.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 139


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

nächstdem • • • • • • •<br />

Nadelgeld • • • • • • • • • • • •<br />

Nadelholz • • • • • • • •<br />

Nashornkäfer • • • • • • • •<br />

Nationalcharakter • • • • •<br />

Nauru • • • • •<br />

Nematoden • • •<br />

Nervenschock • • • • • • • • • • •<br />

neunstündig • • • • •<br />

Neuroptere<br />

[als Neuropteren]<br />

Nie<strong>der</strong>ländisch-Indien 60<br />

Njam-Njam [als Niam-<br />

Niam]<br />

• • • • • • • • • • •<br />

• • •<br />

• • • • • • • • • • •<br />

Nonkonformist • (•) (•) (•) (•) (•)<br />

Normalhöhenpunkt • • • • • • • • • • • •<br />

Notensystem • • • • • • • • •<br />

Tab. 3.7<br />

Daß Nadelgeld und Normalhöhenpunkt in allen an<strong>der</strong>en erfaßten Ausgaben vertreten<br />

sind und Nervenschock nur noch in Duden RS 1934/11 fehlt, verleitet zur Vermutung,<br />

daß <strong>bei</strong> Entscheidungen über die Auf- o<strong>der</strong> Nichtaufnahme von Lemmata auch satz- und<br />

drucktechnische Gründe <strong>ein</strong>e Rolle spielen, analog zur Statusvergabe für Lemmata. Die<br />

„Ersch<strong>ein</strong>ungsgeschichte“ von Notensystem weist ebenfalls in diese Richtung. Die Diskontinuität<br />

<strong>bei</strong> Nadelholz ließe sich hingegen, ähnlich wie <strong>bei</strong> Nematoden, mit <strong>der</strong> Existenz<br />

<strong>ein</strong>es konkurrierenden Lemmas erklären, doch Nadelhölzer ersch<strong>ein</strong>t <strong>ein</strong>zig in<br />

Duden RS 1954/14. Zu Nonkonformist ist anzumerken, daß es sich in Duden RS 1967/<br />

16 nicht um <strong>ein</strong>e Wie<strong>der</strong>aufnahme handelt, denn die sich dort vom Artikellemma Nonkonformismus<br />

ableitende Bedeutung unterscheidet sich von <strong>der</strong> in Duden RS 1915/9<br />

aufgeführten; 1915 ist „Sekte“ angegeben, 61 während 1967 zu Nonkonformismus die<br />

Bedeutungsangabe lautet: „individualist. Haltung in polit. u. sozialen Fragen“ (vgl. Tab.<br />

3.13). In <strong>der</strong> Dokumentation 2.3 ist deshalb k<strong>ein</strong>e Wie<strong>der</strong>aufnahme gebucht, und in <strong>der</strong><br />

Datenbank sind zwei homonyme Einträge vorhanden.<br />

In Tab. 3.7 hätte auch Namaqua aufgenommen werden können, das ab 1929 ausfällt,<br />

60<br />

In Duden RS 1929/10 und Duden RS 1934/11 sind Nie<strong>der</strong>ländisch-Ostindien und Nie<strong>der</strong>ländisch-Westindien<br />

gebucht, so daß hier auch die Einführung <strong>ein</strong>er Variante angesetzt werden<br />

könnte (Nie<strong>der</strong>ländisch-Indien wird in Nie<strong>der</strong>ländisch-Ostindien fortgeführt), doch da die<br />

erstgebuchte Form wie<strong>der</strong> aufgenommen wird, ist dieses Lemma in die Liste aufgenommen.<br />

61 Nicht nur in Duden RS 1915/9 erfolgt die Bedeutungsangabe zu Personenbezeichnungen häufig<br />

nach dem Prinzip, <strong>ein</strong>en Personengruppennamen anzugeben.<br />

140 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

aber in Nama in allen untersuchten Auflagen weitergeführt wird, doch da in Duden RS<br />

1915/9 <strong>bei</strong>de Lemmata vertreten sind, handelt es sich nicht um <strong>ein</strong>e Substitution (wie<br />

z. B. <strong>bei</strong> Nematoden o<strong>der</strong> Neuroptere), son<strong>der</strong>n um den Wegfall <strong>ein</strong>er Variante.<br />

Der Eintrag zu Nama in <strong>der</strong> 10. Auflage des Rechtschreibduden weist <strong>ein</strong>e weitere<br />

Beson<strong>der</strong>heit auf. Er wi<strong>der</strong>legt die von W. W. SAUER vertretene Auffassung:<br />

„Die Nachdrucke <strong>der</strong> jeweiligen Auflagen sind während des gesamten <strong>Zeit</strong>raums,<br />

in dem Rechtschreibungs-Duden ersch<strong>ein</strong>en, unverän<strong>der</strong>te o<strong>der</strong> nur leicht korrigierte<br />

Wie<strong>der</strong>abdrucke <strong>der</strong> entsprechenden Auflagen, konzeptionell o<strong>der</strong> inhaltlich<br />

weisen sie k<strong>ein</strong>e Neuerungen auf.<br />

Vergleiche verschiedener Nachdrucke <strong>ein</strong>er Auflage ergeben, daß zwischen den<br />

<strong>ein</strong>zelnen Versionen <strong>ein</strong>er Hauptausgabe nur unwesentliche Unterschiede bestehen.“<br />

62<br />

BUSSE sieht die Aussage SAUERS durch eigene Überprüfungen bestätigt. 63 Nach SAUER<br />

bestehen die „Unterschiede“ ausschließlich in <strong>der</strong> „Berichtigung von Druckzufälligkeiten<br />

und -fehlern“. 64 An zwei Einträgen <strong>der</strong> von mir benutzten zwei Drucke <strong>der</strong> 10.<br />

Auflage lassen sich jedoch Differenzen aufzeigen, die m. E. nicht nur „unwesentliche<br />

Unterschiede“, wie SAUER formuliert, darstellen:<br />

3.3 Nama […] (Bewohner des südl. Deutsch-Westafrikas)<br />

(Duden RS 1929/10, Druck von 1929)<br />

3.4 Nama […] (Bewohner des ehem. südl. Deutsch-Südwestafrikas)<br />

(Duden RS 1929/10, Druck von 1930)<br />

3.5 Nansen […] (schwed. Weltreisen<strong>der</strong>)<br />

(Duden RS 1929/10, Druck von 1929)<br />

3.6 Nansen […] (norw. Polarforscher)<br />

(Duden RS 1929/10, Druck von 1930)<br />

Die festzustellenden Abweichungen lassen sich zwar als Resultate von Korrekturprozessen<br />

erklären, aber nicht als Resultate <strong>der</strong> „Berichtigung von Druckzufälligkeiten und<br />

-fehlern“. Es wird an weiteren Auflagen, insbeson<strong>der</strong>e an <strong>der</strong> 12. Auflage in den Drukken<br />

von 1941 und 1942, zu zeigen s<strong>ein</strong>, daß SAUERS Schluß aus s<strong>ein</strong>er Einschätzung<br />

nicht zutrifft:<br />

„Es gibt also von <strong>der</strong> Sache her k<strong>ein</strong>en Anlaß, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> <strong>ein</strong>zelnen Auflagen<br />

auch die Nachdrucke zu berücksichtigen.“ 65<br />

Dies bedeutet aber zugleich, daß alle Aussagen zu <strong>ein</strong>zelnen Auflagen immer nur Aussagen<br />

zu den benutzten Drucken sind. Lei<strong>der</strong> verzichtet das Bibliographische Institut<br />

62 SAUER, W. W.: 1988, S. 19.<br />

63 Vgl. BUSSE, U.: 1993, S. 8f. BUSSE kommt allerdings durch die Analyse von Rechtschreibduden,<br />

die in <strong>der</strong> DDR erschienen, zu <strong>der</strong> Auffassung: „Gelegentlich weisen die Nachdrucke<br />

auch <strong>ein</strong> eigenes Vorwort auf.“ (BUSSE, U.: 1993, S. 9)<br />

64 SAUER, W. W.: 1988, S. 19. Aus <strong>der</strong> Beobachtung, daß in Nachdrucken Fehler korrigiert sind,<br />

darf nicht geschlossen werden, daß in den Nachdrucken alle Fehler berichtigt wären.<br />

65 SAUER, W. W.: 1988, S. 19.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 141


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

seit Duden RS 1961/15 auf Angaben zum Status des Drucks. Diese inzwischen auch<br />

von an<strong>der</strong>en <strong>Wörterbuch</strong>verlagen geübte Praxis läßt nur noch Mutmaßungen in dieser<br />

Hinsicht zu. 66 Diese Feststellung gilt ebenso für elektronische Wb-Versionen.<br />

Nichtbuchungen<br />

Unter den 84 Nichtbuchungen sind 12 Bildungen mit neun:<br />

neunfältig, neunjährig, neunstündig, neunzehnte, neunzehntel, Neunzehntel,<br />

neunzehntens, neunzigste, neunzigstel, Neunzigstel, neunzigstens,<br />

Neunziger<br />

Die Nichtaufnahme dieser Lemmata ist mit <strong>ein</strong>er zum <strong>Teil</strong> verän<strong>der</strong>ten Behandlung <strong>der</strong><br />

Repräsentation von Numeralien in Duden RS 1929/10 zu erklären, denn auch <strong>bei</strong> an<strong>der</strong>en<br />

WbEs zu Numeralien sind vergleichbare Än<strong>der</strong>ungen festzustellen. So sind z. B.<br />

1915 dreifältig und fünffältig gebucht, nicht aber in Duden RS 1929/10. Auch die<br />

Bruchzahlbildung dreizehntel/Dreizehntel und die Nominalableitung Fünfziger („fünfzigjähriger<br />

Mann“), die Duden RS 1915/9 aufführt, sind 1929 nicht mehr vertreten. Diese<br />

und an<strong>der</strong>e Beispiele zeigen die Tendenz, die Anzahl <strong>der</strong> regelmäßigen Wortbildungsresultate<br />

in den WbAs zu Numeralien zu reduzieren. Aufgeführt sind diese in Duden<br />

RS 1929/10 paradigmatisch im WbA zu acht, auf den in jedem Numeralienartikel<br />

<strong>bei</strong>m Artikel- bzw. Kopflemma verwiesen ist. Aus diesen Beobachtungen darf aber nicht<br />

geschlossen werden, die Artikel zu Numeralien in dieser Auflage seien konsistent in<br />

dem Sinne, daß sie hinsichtlich motivierter Wortbildungsresultate, die <strong>bei</strong> allen Numeralien<br />

möglich sind, vergleichbare Inventare enthielten. Obwohl im Vergleich zur vorherigen<br />

Auflage <strong>bei</strong> diesen Artikeln <strong>ein</strong>e größere Konsistenz festzustellen ist, gibt es weiterhin<br />

Unterschiede. So sind z. B. im Artikel zu sechs die Bildungen sechsmal und<br />

sechsmalig genannt, während im WbA zu fünf die entsprechenden Bildungen fehlen.<br />

Die Nichtbuchung <strong>der</strong> 72 an<strong>der</strong>en Lemmata läßt sich nicht mit ähnlich offensichtlichen<br />

Strukturentscheidungen begründen, son<strong>der</strong>n es sind verschiedene hypothetische<br />

Ursachen anzunehmen. Obwohl in diesem <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t nicht die inhaltliche, son<strong>der</strong>n<br />

die formale Beschreibung und Analyse des Bestandes, s<strong>ein</strong>er Strukturen und Verän<strong>der</strong>ungen<br />

den Schwerpunkt bildet, werde ich versuchen, <strong>ein</strong>ige mögliche Ursachen herauszuar<strong>bei</strong>ten,<br />

ohne den Analysen im zweiten <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Untersuchung vorgreifen zu wollen.<br />

Bei 15 <strong>der</strong> nichtgebuchten Lemmata wurde oben darauf hingewiesen, daß sie in späteren<br />

Auflagen wie<strong>der</strong> ersch<strong>ein</strong>en. Zu dieser Gruppe zählt Nauru, dessen Nichtbuchung<br />

in Duden RS 1929/10 mit dem Ende <strong>der</strong> deutschen Kolonialgeschichte in Verbindung<br />

66 Ein Vorfall um Bertelsmann RS 1996 veranschaulicht dies. Kurz nach dem Ersch<strong>ein</strong>en dieses<br />

Wb ging <strong>der</strong> Eintrag Shootingstar durch die Medien, denn in ihm war als Erklärung „schießen<strong>der</strong><br />

Medienheld“ angegeben. Diese Angabe wurde in „Sternschnuppe, übtr. Aufsteiger mit<br />

Blitzkarriere“ verän<strong>der</strong>t. Aus den bibliographischen Angaben <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den von mir <strong>ein</strong>gesehenen<br />

Drucke ist dieser Eingriff jedoch nicht ersichtlich, denn in <strong>bei</strong>den ist als Copyright angegeben:<br />

„1996 Lexikographisches Institut“.<br />

142 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

gebracht werden kann. 67 Die im Artikel 119 des Versailler Vertrags festgeschriebene<br />

„Entkolonialisierung“ Deutschlands und <strong>der</strong> damit notwendig gegebene Perspektivenwechsel<br />

durch die verän<strong>der</strong>te Stellung Deutschlands in <strong>der</strong> Welt dürften auch die Ursache<br />

für den Wegfall <strong>ein</strong>iger an<strong>der</strong>er Lemmata s<strong>ein</strong>: Außer Nauru referieren in D ud en<br />

R S 19 15 /9 N eu la ue n b urg, N eu me ck len bu rg un d N eu po mm e rn direkt au f d en I mp er ialb<br />

es itz d es d eutschen K ais er reich s im Pazifik . 68 In direk t br ing t <strong>ein</strong> e Reihe w eiter er Lem -<br />

m ata, d ie 19 2 9 nich t m eh r g eb uch t sin d, d ie imp er iale Or ien tier u ng zu m Au sd ru ck , z. B.<br />

Top on ym e wie N go ko („Or t“) , N ke le („Fluß “), N lo na ko („Berg “) un d N os s i B é ( „I ns el“)<br />

o <strong>der</strong> Eth no ny m e wie N ds im u un d N ja m-Nja m, b eide mit d er A ng abe „V olk“. 69<br />

Deutsche Kolonialgeschichte ist in Duden RS 1929/10 natürlich weiterhin sprachlich<br />

vertreten mit Einträgen wie:<br />

3.7 Bismarckarchipel (Inselgruppe nördl. von Neuguinea, ehem. dtsch.<br />

Kolonie, jetzt unter brit. Verwaltung […])<br />

3.8 Nachtigal (dtsch. Afrikaforscher) 70<br />

Die nach dem 1. Weltkrieg verän<strong>der</strong>ten (geo)politischen Gegebenheiten kommen ebenso<br />

in <strong>der</strong> Nichtwie<strong>der</strong>aufnahme von Lemmata zum Ausdruck, die auf das Osmanische<br />

Reich referieren, z. B. Nowibasar. 71 Auch <strong>der</strong> Wegfall arabischer Eigennamen wie<br />

Nasir ed din läßt sich damit erklären.<br />

Es sind insgesamt 17 Toponyme und 4 Ethnonyme, <strong>der</strong>en Nichtbuchung mit <strong>der</strong> historischen<br />

Entwicklung in Verbindung gebracht werden kann:<br />

Nabis („Ort“), Naris („Ort“), Nauchas („Ort“), Nauru („Insel“), Nazianz<br />

(„Ort“), Neulauenburg („Insel“), Neumecklenburg („Insel“), Neupommern<br />

(„Insel“), Ngoko („Ort“), Nie<strong>der</strong>ländisch-Indien („Land“), Njong<br />

(„Fluß“), Nkele („Fluß“), Nlonako („Berg“), Nordnigerien („Land“),<br />

Nossi Bé („Insel“), Nowibasar („Stadt“), Nusa („Ort“)<br />

Nds imu („Volk“) , Ngo lo („Volk“) , Ngu mba („Volk“) , Nja m-Njam („Volk“)<br />

67 Nauru war 1888 von Deutschland annektiert worden und wurde nach dem Krieg als Völkerbundsmandat<br />

<strong>der</strong> gem<strong>ein</strong>samen Verwaltung von Großbritannien, Neuseeland und Australien<br />

unterstellt.<br />

68 Die Inselgruppe Neulauenburg und die Inseln Neupommern und Neumecklenburg zählten<br />

zum 1884 deutschkolonialisierten Bismarckarchipel. Mit <strong>der</strong> Kolonialisierung hatten sie ihre<br />

deutschen Namen erhalten, so hieß z. B. Neupommern zuvor Biara.<br />

69 Wie Nie<strong>der</strong>ländisch-Indien (vgl. Tab. 3.7) ist Njam-Njam (als Niam-Niam) im Duden RS<br />

1941/12 wie<strong>der</strong> gebucht, d. h. in <strong>der</strong> Auflage, in <strong>der</strong> das deutsche Kolonialimperium rekonstituiert<br />

ist; vgl. auch Abschn. 3.4<br />

70 Der auf Gustav Nachtigal referierende Eintrag ersch<strong>ein</strong>t bis <strong>ein</strong>schließlich Duden RS 1986/19<br />

in je<strong>der</strong> Auflage in nahezu unverän<strong>der</strong>ter Form. In <strong>der</strong> Angabe werden für s<strong>ein</strong>e Afrikareisen<br />

durch die Konstituente _forscher ausschließlich wissenschaftliche Beweggründe angesprochen,<br />

nicht aber die imperialen, obwohl es Nachtigal war, <strong>der</strong> „1884 Togo und Kamerun unter<br />

deutschen Schutz“ stellte, wie es im Volks-Brockhaus 1943 heißt.<br />

71 Z u N ovipaz ar, N ovibaz ar h eißt es im B ro ck ha u s 18 9 8: „türk. S an dsch ak des W ilajets K osov o“.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 143


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Auf verän<strong>der</strong>te innenpolitische Verhältnisse verweist die Nichtaufnahme von Nationalliberale,<br />

Natl. („Nationalliberale“) und nl. („nationalliberal“), denn die insbeson<strong>der</strong>e in<br />

den Anfängen nach <strong>der</strong> Reichsgründung <strong>ein</strong>flußreiche rechtsliberale Partei, auf die mit<br />

den Einträgen Bezug genommen wird, existiert in <strong>der</strong> Weimarer Republik nicht mehr;<br />

mit dem Ende des Kaiserreichs sch<strong>ein</strong>en auch des Kaisers Leibgarden nicht mehr die<br />

Bedeutung zu haben, die <strong>ein</strong>e Aufnahme des entsprechenden Lemmas begründete, denn<br />

Nobelgarde ist in Duden RS 1929/10 nicht mehr vertreten. THEODOR MATTHIAS, <strong>der</strong><br />

für die Bear<strong>bei</strong>tung dieser Auflage verantwortlich zeichnet, weist allerdings darauf hin,<br />

daß „die Ausdrucksformen, in denen sich s t a a t l i c h e s d e u t s c h e s L e b e n<br />

unter <strong>der</strong> monarchischen Verfassung sprachlich dargestellt hat, nicht schlechthin ausgemerzt<br />

werden“ konnten, „braucht sie doch ebenso die <strong>ein</strong>fachste geschichtliche Darstellung<br />

wie die gegen die alten Verhältnisse <strong>ein</strong>gestellte Satire“, wie es <strong>bei</strong> ihm weiter<br />

heißt. 72<br />

Für SAUER findet sich in diesem Zitat die Erklärung dafür, weshalb die „Zahl <strong>der</strong> getilgten<br />

Wörter im Duden 10 […] nicht allzu groß“ ist, 73 doch zumindest für die gewählte<br />

Buchstabenstrecke trifft SAUERS Einschätzung nicht zu, denn <strong>der</strong> Prozentsatz <strong>der</strong><br />

Nichtwie<strong>der</strong>aufnahmen unterscheidet sich nicht signifikant von demjenigen <strong>der</strong> folgenden<br />

Auflage, nur in Duden RS 1941/12 sind deutlich mehr Nichtbuchungen zu verzeichnen<br />

(s. u.), in allen späteren Auflagen ist <strong>der</strong> Prozentsatz erheblich niedriger (1929<br />

ist ca. 6,1 % des Bestands <strong>der</strong> vorherigen Auflage nicht vertreten, in Duden RS 1967/16<br />

bspw. ist es nur 0,75 %).<br />

Fünf <strong>der</strong> nichtgebuchten Lemmata sind <strong>der</strong> Druckerfachsprache zuzuordnen: Napierpresse,<br />

74 n-Berechnung, Negativdruck, Negativschrift, Normand. Auch Nachdruckrechtsstreit<br />

läßt sich dieser Gruppe zuordnen, wird <strong>der</strong> Funktiolekt weit gefaßt.<br />

Hier kann vermutet werden, daß die spezifische Orientierung an dieser Varietät relativiert<br />

wird, wie es im Vorwort auch indirekt angedeutet ist. In <strong>ein</strong>er Selbstbeschreibung<br />

ist dort <strong>der</strong> Duden als <strong>ein</strong> „deutsches <strong>Wörterbuch</strong>“ charakterisiert, „das gleichmäßiges<br />

Ar<strong>bei</strong>ten <strong>der</strong> Druckereien sichern und überhaupt <strong>der</strong> in immer größerem Umfange<br />

mündig gesprochenen Allgem<strong>ein</strong>heit dienen will“. 75 Weiter ist von <strong>der</strong> „breiter und<br />

breiter werdenden sprachlichen Volksbildung“ die Rede. 76 Auch aus naturwissenschaftlichen<br />

Fachsprachen sind Ausdrücke weggefallen: Nakrit, Nemophile, Nephentes, Normalkegel,<br />

Nostok, Nostokazee und Nubulität.<br />

72<br />

MATTHIAS, THEODOR: 1929. Vorwort zur zehnten Auflage. Duden RS 1929/10, S. 4* (von<br />

Duden RS 1929/10 bis <strong>ein</strong>schließlich Duden RS 1947/13 sind außerhalb <strong>der</strong> Wörterverzeichnisse<br />

alle Seitenzahlen mit <strong>ein</strong>em Asteriskus versehen; diese Kennzeichnung ersetzt die römischen<br />

Ziffern von Duden RS 1915/9).<br />

73<br />

SAUER, W. W.: 1988, S.119.<br />

74<br />

NACH BUSSE ist dieses Lemma nur in Duden RS 1915/9 gebucht; vgl. BUSSE, U.: 1993, S. 239<br />

und S. 243.<br />

75<br />

MATTHIAS, TH.: 1929, S.2*.<br />

76<br />

MATTHIAS, TH.: 1929, S.2*.<br />

144 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

Einige <strong>der</strong> ausgeschlossenen Lemmata repräsentieren Wortbildungsresultate, <strong>der</strong>en<br />

Bedeutungen regelhaft aus den Bedeutungen ihrer Konstituenten zu erschließen sind,<br />

z. B. Nacherb<strong>ein</strong>setzung, Nacherbfolge o<strong>der</strong> Notenskala; die Konstituenten dieser<br />

Bildungen (wie z. B. Nacherbe) sind weiterhin lemmatisiert.<br />

Obwohl insbeson<strong>der</strong>e die Tilgung motivierter Wortbildungsresultate zeigt, daß aus<br />

<strong>der</strong> Nichtbuchung von Lemmata nicht geschlossen werden darf, daß die von ihnen<br />

repräsentierten Lexeme aus dem Wortschatz <strong>der</strong> Sprechergem<strong>ein</strong>schaft ausgeschieden<br />

sind, so liefern dennoch Ar<strong>bei</strong>ten zum Lexemuntergang interessante Hinweise auf die<br />

möglichen Ursachen <strong>der</strong> Nichtaufnahme. In Anlehnung an A. LINDQUISTS und NABIL<br />

OSMANS Ar<strong>bei</strong>ten zum Wortuntergang 77 formuliert PETER BRAUN 10 Ursachen für „das<br />

Verschwinden von Wörtern“. 78<br />

„1. Wörter gehen unter, weil die von ihnen bezeichneten Sachen verschwunden<br />

sind […].<br />

2. Wörter gehen unter, weil sie als Verdeutschungen von Fremdwörtern nicht<br />

gelungen sind und die Fremdwörter nicht verdrängen können […].<br />

3. Wörter verschwinden, weil sie gefährliche Konkurrenzwörter haben […].<br />

4. Euphemismen […], die sich nach allzu häufigem Gebrauch abnützen […].<br />

5. Als wichtiger Grund für das Verschwinden von Wörtern ist die Sprachökonomie<br />

anzusehen: kürzere Ausdrücke verdrängen die längeren […].<br />

6. Im umgekehrten Sinne haben zusammengesetzte Formen <strong>ein</strong>fache Wörter verdrängt<br />

[…].<br />

7. Hinter dem Verschwinden von Wörtern kann als Ursache auch <strong>ein</strong> Präfix- und<br />

Suffixumtausch stehen […].<br />

8. […] Opfer <strong>ein</strong>er störenden Homonymie […].<br />

9. Oft genannt wird die etymologische Isolierung. […]<br />

10. Zusammensetzungen und Ableitungen können verschwinden, wenn das zugehörige<br />

Grundwort semantisch verblaßt ist […].“ 79<br />

In bezug auf die Nichtbuchung von Lemmata ist Punkt 1 dahingehend zu erweitern, daß<br />

nicht nur die Nichtweiterexistenz des Referenten <strong>ein</strong>es sprachlichen Ausdrucks zum<br />

Ausscheiden <strong>ein</strong>es Lemmas aus dem präsentierten Bestand führen kann, son<strong>der</strong>n ebenso<br />

<strong>ein</strong>e verän<strong>der</strong>te Weiterexistenz des Referenten, mit <strong>der</strong> u. U. <strong>ein</strong>e Verän<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong><br />

Relation von Zeichennutzer und sprachlichem Zeichen verbunden ist, d. h. <strong>ein</strong> Wandel<br />

77 Vgl. z. B. OSMAN, NABIL (Hg.): 9 1997 (1971). Kl<strong>ein</strong>es Lexikon untergegangener Wörter.<br />

Wortuntergang seit dem Ende des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts. München<br />

78 BRAUN, PETER: 1987 (1979). Tendenzen in <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. Sprachvarietäten.<br />

Zweite, verän<strong>der</strong>te und erweiterte Auflage. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz, S. 185.<br />

PETER BRAUN orientiert sich an den <strong>bei</strong> N. OSMAN genannten Ursachen, er verzichtet aber auf<br />

dessen Unterscheidung nach „kulturgeschichtlichen“, „bewußt wirkenden“ und „unbewußt<br />

wirkenden“ des Wortuntergangs (vgl. OSMAN, N.: 1997, S. 245<strong>–</strong>256).<br />

79 BRAUN, P.: 1987, S. 185f.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 145


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

in <strong>der</strong> „pragmatischen Dimension“ 80 des sprachlichen Zeichens.<br />

Mit Punkt 3 <strong>der</strong> Auflistung läßt sich die Nichtwie<strong>der</strong>aufnahme von Lemmata wie<br />

Nekroskop, Nekroskopie, Nicotiana und Nußhäher erklären, denn die entsprechenden<br />

Lexeme haben „gefährliche Konkurrenzwörter“, wie es <strong>bei</strong> BRAUN heißt. Für Nußhäher<br />

<strong>bei</strong>spielsweise ist in Duden RS 1929/10 erstmals und dann in allen folgenden Auflagen<br />

Eichelhäher gebucht. 81<br />

Zu den Neubuchungen schreibt TH. MATTHIAS in s<strong>ein</strong>em Vorwort:<br />

„[…] unwi<strong>der</strong>stehlich drängten das bewegte Leben des gewaltigen letzten Jahrzwölfts<br />

und die Fluten <strong>der</strong> überquellenden Sprachbewegung und sprachlichen<br />

Neuschöpfung heran, worin die Wandlungen in Staat und Gesellschaft, Verkehr,<br />

Industrie und Technik wie in Denken, Fühlen und Glauben ihren Ausdruck gefunden<br />

haben.“ 82<br />

Nach SAUER muß man „diese Aussage ihres spätromantischen Stils entkleiden, um ihr in<br />

<strong>der</strong> Sache zuzustimmen.“ 83 Während diese Position in ihrer Allgem<strong>ein</strong>heit nachvollzogen<br />

werden kann, verwun<strong>der</strong>t im Zitat die <strong>Zeit</strong>angabe „des gewaltigen letzten Jahrzwölfts“,<br />

denn seit dem Ersch<strong>ein</strong>en von Duden RS 1915/9 sind vierzehn Jahre vergangen.<br />

Einmalbuchungen<br />

Außer in <strong>der</strong> ersten und <strong>der</strong> letzten Auflage sind allen an<strong>der</strong>en erfaßten Auflagen <strong>der</strong><br />

Duden-Rechtschreibung Lemmata aufzufinden, die ausschließlich in <strong>der</strong> jeweils untersuchten<br />

Auflage gebucht sind. 84 Von den 229 Neuaufnahmen in Duden RS 1929/10<br />

werden 30 Lemmata nur in dieser Auflage geführt, das sind immerhin über 13 % <strong>der</strong><br />

Neubuchungen; 130 Lemmata sind in allen späteren Auflagen verzeichnet, d. h. 57 %<br />

<strong>der</strong> Neuaufnahmen etablieren sich dauerhaft im Bestand. 85<br />

Ausschließlich in Duden RS 1929/10 gebucht sind:<br />

nachembryonal, nachmärzlich („nach den Märzereignissen des Jahres<br />

80<br />

Vgl. MORRIS, CHARLES WILLIAM: 1979. Ästhetik und Zeichentheorie, S. 94. In MORRIS,<br />

CHARLES WILLIAM: 1979. Grundlagen <strong>der</strong> Zeichentheorie. Ästhetik und Zeichentheorie. Mit<br />

<strong>ein</strong>em Nachwort von FRIEDRICK KNILLI. Frankfurt/M. Berlin, Wien<br />

81<br />

Allerdings ist Nußhäher noch in Mackensen GDW 1977 geführt (mit <strong>der</strong> Bedeutungsangabe<br />

„Tannenhäher“); dies könnte auf regionalen Gebrauch hindeuten.<br />

82<br />

MATTHIAS, TH.: 1929, S. 3*.<br />

83<br />

SAUER, W. W.: 1988, S. 118.<br />

84<br />

Für Duden RS 1915/9 und Duden RS 1991/20 können Einmalbuchungen nicht angegeben<br />

werden, da die Vergleichsauflagen nicht erfaßt sind.<br />

85<br />

<strong>Das</strong> Vorkommen <strong>der</strong> Lemmata läßt sich <strong>der</strong> Dokumentation 2.4 („1929: Notation <strong>der</strong> Neuaufnahmen<br />

im Gesamtbestand“) und <strong>der</strong> Übersicht „Gesamtbestand <strong>der</strong> erfaßten Rechtschreibduden“<br />

(Dokumentation 13.1) entnehmen. Zu den nichtwie<strong>der</strong>aufgenommenen Lemmata<br />

in Duden RS 1934/11 vgl. auch den folgenden Abschnitt 3.3.<br />

146 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

1848 liegend“), Nackedei („Nacktheit“), Nana 86 („Frauengestalt <strong>bei</strong> Zola“),<br />

Nannonie („Zwerghaftigkeit“), Nanozephale („Mensch mit sehr<br />

kl<strong>ein</strong>em Schädel u. geringer Hirnentwicklung“), Narkophin („Schlafmittel“),<br />

Narrenfest, Nasevoll <strong>ein</strong>e _, Neige („weiß genoppter Wollstoff“),<br />

Neunpunktschrift („Buchdr.“), Neuwerter, Nganking („Hauptstadt von<br />

Nganhui“), nichtsig, Nie<strong>der</strong>keit, Niklaszopf („obersächs.: Weihnachtsgebäck“),<br />

Nisan („siebenter jüd. Monat [Ostermonat]: März/April“), Nordsüdbahn,<br />

Normgruppe, Nothaft („Halt in <strong>der</strong> Not“), Notreifeprüfung,<br />

Notwirtschaftsrecht, Novokain („Heilmittel; Ersatz für Kokain“), Nowogrodek<br />

(„poln. Woiwodschaft u. Stadt“), Nüchterling, nüffen („ma.: kritteln“),<br />

Nüffer, Numerateur („Stempel mit beweglichen Ziffern“), Nutriafell,<br />

Nutrier („Fell des südamerik. Sumpfbibers“)<br />

Unter diesen Einmalbuchungen 87 sind Lemmata, die modifiziert weitergeführt werden:<br />

Nannonie in Nanismus, das ab 1929 in allen folgenden Auflagen gebucht ist, 88 nichtsig<br />

ab 1934 in nichtig, Nie<strong>der</strong>keit ab Duden RS 1941/12 in Niedrigkeit, Nothaft von<br />

1934 bis 1967 in Nothalt 89 und Nutriafell sowie Nutrier ab 1934 in Nutria („Pelz-<br />

[tier]“) 90 . Nanismus, nichtig und Niedrigkeit sind Beispiele für sich verän<strong>der</strong>nde Wortbildungsstrukturen.<br />

Bei an<strong>der</strong>en Einmalbuchungen ist die Nichtdurchsetzung auf „störende<br />

Homonymie“ (P. BRAUN, s. o.) zurückzuführen: Nackedei („Nacktheit“) und<br />

Neige („weiß genoppter Wollstoff“), letzteres als Homograph.<br />

Systematisch neu aufgenommen sind in Duden RS 1929/10:<br />

• die Buchstaben des griechischen Alphabets in Groß- und Kl<strong>ein</strong>schreibung, z. B. Ν, ν,<br />

und mit ihren Buchstabierwerten, z. B. Ny;<br />

• Vollformen und Kurzformen <strong>der</strong> US-amerikanischen Bundesstaaten; 91<br />

86 Nana ist im Erstdruck von Duden RS 1929/10 als Naan geführt, aber an <strong>der</strong> für Nana korrekten<br />

Alphabetisierungsstelle zwischen na, na! und Nancy. In <strong>der</strong> als Kontrolldruck verwendeten<br />

Ausgabe von 1930 ist <strong>der</strong> Setzfehler berichtigt.<br />

87 Es können nicht für alle dieser Lemmata die Ursachen eruiert werden o<strong>der</strong> Spekulationen<br />

darüber angestellt werden, weshalb sie nur <strong>ein</strong>mal im Gesamtbestand gebucht sind. Dazu fehlen<br />

die Kenntnisse und die Mittel.<br />

88 Die Variante Nanonie wird noch bis <strong>ein</strong>schließlich Duden 1954/14 gebucht.<br />

89 Bei Nothaft könnte es sich um <strong>ein</strong>en Druckfehler handeln, da die Bedeutungsangabe „Halt in<br />

<strong>der</strong> Not“ sich später genau so <strong>bei</strong> Nothalt findet, allerdings schließt die Etymologie von halten<br />

/haften die Bildung nicht aus.<br />

90 Erst ab Duden RS 1980/18 wird die Mehrdeutigkeit <strong>der</strong> Bedeutungsangabe aufgelöst, d. h. es<br />

werden zwei formengleiche Lemmata mit unterschiedlichen Bedeutungen angesetzt.<br />

In die Gruppe <strong>der</strong> modifiziert weitergeführten Lemmata kann auch Nordsüdbahn aufgenommen<br />

werden, wenn die Vermutung zutrifft, daß es sich um <strong>ein</strong>e Variante von Nordsüdexpreß<br />

91<br />

handelt.<br />

In Duden RS 1915/9 waren nur Nevada und Neuyork bzw. New York („engl. u. amerik. Form<br />

für: Neuyork“) vertreten; zu ihnen sind jetzt die Kurzformen aufgenommen: Nev. und N. Y.<br />

Außerdem werden mit Voll- und Kurzformen aufgenommen: Nordkarolina/N. C., Norddako-<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 147


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

• die Kurzformen für chemische Stoffe und <strong>der</strong>en Vollformen, insofern sie noch nicht<br />

verzeichnet waren, ohne daß dadurch die vollständige Abbildung dieser relativ geschlossenen<br />

Klassen erreicht würde. So wird zwar z. B. Niton in Duden RS 1929/ 11<br />

erstgebucht, nicht aber die Kurzform Nt; Niton entfällt in <strong>der</strong> folgenden Auflage<br />

wie<strong>der</strong>, erst in Duden RS 1941/12 sind <strong>bei</strong>de Lemmata vertreten, während Pekrun<br />

DW 1933 sie schon führt.<br />

• Wortbildungsresultate zu und mit neun. Diese substituieren die oben erwähnten ausgefallenen<br />

Bildungen.<br />

• deutsche Monatsnamen, z. B. Nebelmonat, Nebelmond („dtsch. Bezeichnung für:<br />

November“) Nebelung, Neblung, außerdem die jüdischen Monatsnamen, z. B. Nisan<br />

(„siebenter jüd. Monat [Ostermonat]: März/April“), letztere sind nur in Duden<br />

RS 1929/10 vertreten (vgl. auch Abschnitt 3.3 „Duden RS 1934/11“).<br />

Die Verwendung <strong>der</strong> deutschen Monatsnamen wurde in den 20er Jahren u. a. vom Deutschen<br />

Sprachver<strong>ein</strong> propagiert, indem er sie in die Titelei <strong>der</strong> von ihm herausgegebenen<br />

<strong>Zeit</strong>schrift aufnahm. Dies geschah zunächst eher unsystematisch, und die Bezeichnungen<br />

waren noch nicht stabil, d. h. manchmal fehlte die deutsche Ergänzung (z. B. im<br />

März und im Mai 1925), und es wurden verschiedene Bezeichnungen verwendet (z. B.<br />

im Dezember 1924 „Christmonat“, im Dezember 1925 „Christmond“). Mit <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung<br />

des Namens <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>schrift in „Muttersprache“ wurden ab Januar 1926 die „deutschen“<br />

Monatsnamen offiziell <strong>ein</strong>geführt.<br />

Abb. 3.21<br />

In dem in dieser Ausgabe veröffentlichten „Geschäftsbericht“ heißt es:<br />

ta/N. D., Nebraska/Nebr., New Hampshire/N. H., New Jersey/N. J. und New Mexico/N. M. In<br />

BUSSEs Aufstellung zur Buchung englischsprachiger Eigennamen fehlen New Mexico und<br />

N. M.; vgl. BUSSE, U.: 1993, S. 317. Zuzustimmen ist s<strong>ein</strong>er an an<strong>der</strong>er Stelle geäußerten Einschätzung:<br />

„Es sch<strong>ein</strong>t das Bestreben des Herausgebers dieser Auflage gewesen zu s<strong>ein</strong>, den Bestand an<br />

amerikanischen Bundesstaaten mit den hier zum ersten Mal in größerem Stil auftretenden<br />

Abkürzungen zu vervollständigen. Die aus rechtschreiblicher Perspektive sicherlich ähnlich<br />

<strong>ein</strong>zuschätzenden englischen Grafschaften werden jedoch nicht in dieser enzyklopädischen<br />

Vollständigkeit lemmatisiert.“ (BUSSE, U.: 1993, S. 85)<br />

148 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

„Vom Januar 1926 werden die d e u t s c h e n M o n a t s n a m e n verwendet werden,<br />

die <strong>der</strong> Verband <strong>der</strong> d e u t s c h e n V e r e i n e i n d e n S u d e t e n -<br />

l ä n d e r n angenommen hat.“ 92<br />

Eigennamen<br />

Außer den erwähnten Benennungen <strong>der</strong> US-amerikanischen Bundesstaaten (vgl. Anm.<br />

91) sind 31 weitere Eigennamen neu aufgenommen:<br />

• Städte-, Län<strong>der</strong>- und Flußnamen<br />

Nabburg („Stadt in <strong>der</strong> Oberpfalz“), Nagasaki („japan. Hafenstadt“), Namur<br />

(„belg. Prov. u. Stadt“), Nedschd („innerarab. Sultanat“), Neustrelitz<br />

(„Hauptstadt von Mecklenburg-Strelitz“), Nganhui („nordchines.<br />

Prov.“), Nganking („Hauptstadt von Nganhui“), Nie<strong>der</strong>ländisch-Ostindien<br />

(„hinterind. Besitzungen <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lande“), Nie<strong>der</strong>ländisch-Westindien<br />

(„westind. Besitzungen <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lande“), Nie<strong>der</strong>schlesien<br />

(„preuß. Provinz“), Nigerkolonie („frz. Kolonie am Mittellauf des Niger“),<br />

Nippon („japan. Name für: Japan“), Njassaland („brit. Gebiet östl.<br />

von Nordrhodesien“), Njemen („Fluß in Litauen und Polen [...]; vgl. Memel<br />

(Fluß)“), Nordbrabant („nie<strong>der</strong>l. Prov.“), Nor<strong>der</strong>dithmarschen<br />

(„Kreis <strong>der</strong> Prov. Schleswig-Holst<strong>ein</strong>“), Nordfriesland („Landschaft im<br />

nordwestl. Schleswig-Holst<strong>ein</strong>“), Nordirland („mit Großbritannien verbundener<br />

<strong>Teil</strong> Irlands“), Nordrhodesien („brit. Gebiet in Südafrika“),<br />

Nordschleswig („dän. Bezirk [Südjütland]“), Norge („norw. Name Norwegens“),<br />

Nowawes („Stadt <strong>bei</strong> Potsdam“), Nowogrodek („poln. Woiwodschaft<br />

u. Stadt“), Nyassa („s. Njassa“).<br />

• Personennamen:<br />

Nana („Frauengestalt <strong>bei</strong> Zola“), Nausikaa („phäakische Königstochter“),<br />

Necho („ägypt. König“), Nerthus („germ. Göttin“), Nerva („röm. Kaiser“),<br />

Nibelung („Zwergkönig“), Novalis („dtsch. Dichter“).<br />

Zur Repräsentation von Politikernamen<br />

In <strong>ein</strong>er Rezension des Duden, die 1929 in <strong>der</strong> „Muttersprache“ erschien, ist zu den<br />

Personennamen angemerkt:<br />

„So finden wir in reicher Fülle Männer […] aufgezeichnet, die vor 14 Jahren dem<br />

Sprachschatz noch nicht angehörten. Jetzt stehen Hindenburg und Mackensen,<br />

Ebert und Rathenau im Duden und hun<strong>der</strong>t an<strong>der</strong>e, die ihren Namen […] in die<br />

Geschichte <strong>ein</strong>zeichneten; manchen freilich vermissen wir, <strong>der</strong> <strong>ein</strong> gleiches Anrecht<br />

hätte: neben Mackensen sollte doch wohl Ludendorff stehen, neben Briand<br />

92 Geschäftsbericht. In: Muttersprache 41 (1926), Sp. 3.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 149


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Stresemann, neben Trotzki Mussolini und Lloyd George.“ 93<br />

Obwohl die in <strong>der</strong> Rezension angemahnten Namen nicht in die im <strong>Teil</strong>korpus erfaßte<br />

Alphabetstrecke fallen, lohnt <strong>ein</strong> kurzer Blick auf das Ersch<strong>ein</strong>en <strong>ein</strong>iger dieser Namen<br />

in den zwei Folgeauflagen. 94 Als hätten sich die Duden-Bear<strong>bei</strong>ter die oben zitierte<br />

Kritik zu Herzen genommen, ist in <strong>der</strong> nächsten Ausgabe Ludendorff gebucht, Mussolini<br />

allerdings erst in <strong>der</strong> übernächsten:<br />

3.9 Ludendorff (Feldherr)<br />

(Duden RS 1934/11 und Duden RS 1941/12)<br />

3.10 Mussolini, Benito (ital. Staatsmann)<br />

(Duden RS 1941/12)<br />

Als Einheit <strong>der</strong> Beschreibungssprache ist Mussolini jedoch schon in Duden RS 1934/11<br />

vertreten:<br />

3.11 Duce [i.: [Aussprache] (»Führer«: Mussolini) […]<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

Im entsprechenden Eintrag hätte ihn <strong>der</strong> Rezensent auch 1929 finden können:<br />

3.12 Duce [i.: [Aussprache] (»Herzog«: Mussolini) […]<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

Ludendorff ist in Duden RS 1934/11 nicht nur „neben“ Mackensen gestellt, das würde<br />

<strong>bei</strong> den speziellen Kontakten <strong>der</strong> historischen Person zu Hitler auch verwun<strong>der</strong>n, son<strong>der</strong>n<br />

erhält mit „Feldherr“ <strong>ein</strong>e hocherwertigere Erklärung:<br />

3.13 Mackensen (dt. Heerführer im Weltkrieg)<br />

(Duden RS 1929/11)<br />

3.14 Mackensen (dt. Heerführer)<br />

(Duden RS 1934/12 und Duden RS 1941/12)<br />

Die zu Ludendorff präsentierte Angabe „Feldherr“ ist <strong>bei</strong>spielsweise ebenso in folgenden<br />

Einträgen enthalten:<br />

3.15 Hindenburg (Feldherr; dtsch. Reichspräsident)<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

3.16 Hindenburg (Feldherr)<br />

(Duden RS 1941/12)<br />

In <strong>der</strong> aktuellen Auflage lautet <strong>der</strong> entsprechende Eintrag noch:<br />

93<br />

SCHULZE, WERNER: 1929. Der große Duden. In: Muttersprache 44, Sp. 337.<br />

94<br />

Insbeson<strong>der</strong>e in <strong>Teil</strong> 2 <strong>der</strong> Untersuchung, in dem die Ergebnisse <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen<br />

ausgewählter Bestände und Beschreibungen vorgestellt werden sollen, nimmt die Beschäftigung<br />

mit <strong>der</strong> Repräsentation von Personennamen in den erfaßten Rechtschreibduden<br />

breiteren Raum <strong>ein</strong>.<br />

150 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.17 Hindenburg (zweiter dtsch. Reichspräsident) […]<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.2 Duden RS 1929/10<br />

Die Einträge 3.15 bis 3.17 lassen weitere Beobachtungen zu. Zunächst besteht die<br />

Erläuterung in <strong>der</strong> Angabe <strong>der</strong> politischen Funktion (3.17), dann wird diese durch die<br />

Angabe <strong>der</strong> militärischen Funktion ergänzt (3.15), die in <strong>der</strong> Abfolge <strong>der</strong> Angaben die<br />

Spitzenstellung übernimmt, und in <strong>der</strong> Auflage von 1941/12 ist nur noch die militärische<br />

Funktion aufgeführt (3.16). In Duden RS 1934/11 entfällt mit „zweiter“ außerdem <strong>der</strong><br />

Hinweis auf die historische Reihung, doch ist nicht nur dieser Hinweis getilgt, son<strong>der</strong>n<br />

auch <strong>der</strong> Eintrag zu Ebert, <strong>der</strong> in Duden RS 1929/10 lautet:<br />

3.18 Ebert (erster dtsch. Reichspräsident) […]<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

Auch die in <strong>der</strong> oben zitierten Rezension vermerkten Briand, Rathenau und Stresemann<br />

sind den „Säuberungen“ zum Opfer gefallen, d. h. zählen zu den während <strong>der</strong><br />

Herrschaft des Faschismus getilgten mißliebigen Wortbeständen. Hinweise für die<br />

Gründe des Ausschlusses enthalten die entsprechenden Artikel im Volks-Brockhaus<br />

von 1939, <strong>der</strong> diese Bestände noch führt, in den Erklärungen:<br />

3.19 Ebert, Friedrich, *1871, †1925, war erst Sattler, dann sozialdemokratischer<br />

Schriftleiter und Reichstagsabgeordneter. Im Weltkrieg<br />

trat er für die Fortdauer des Munitionsar<strong>bei</strong>terstreiks vom Januar<br />

1918 <strong>ein</strong>. 1919<strong>–</strong>25 Reichspräsident <strong>der</strong> Weimarer Republik.<br />

(Volks-Brockhaus 1939)<br />

3.20 Briand [Ausspr.], Aristide, französischer Staatsmann, *1862, †1932,<br />

war mehrfach Ministerpräsident, 1925<strong>–</strong>32 Außenminister, vertrat geschickt<br />

die französische Völkerbundspolitik, am Abschluß des […]<br />

Locarnopakts beteiligt.<br />

(Volks-Brockhaus 1939) 95<br />

95<br />

3.21 Rathenau, Walther, *1867, erschossen 1922, jüdischer Herkunft,<br />

Großindustrieller und demokratischer Politiker, als Reichsminister<br />

1921/22 Hauptvertreter <strong>der</strong> Erfüllungspolitik. In s<strong>ein</strong>en Schriften hat<br />

er den Juden bittere Wahrheiten gesagt.<br />

(Volks-Brockhaus 1939) 96<br />

3.22 Stresemann, Gustav, Politiker, *Berlin 1878, †1929, Grün<strong>der</strong> und<br />

Leiter <strong>der</strong> Deutschen Volkspartei, war im Herbst 1923 Reichskanzler,<br />

dann bis zu s<strong>ein</strong>em Tod Reichsaußenminister. Er stellte den<br />

Ruhrkampf von 1923 <strong>ein</strong> und führte die […] Erfüllungspolitik fort:<br />

Dawes-Plan 1924, Locarnopakt 1925, Eintritt des Deutschen Reichs<br />

in den Völkerbund 1926, Young-Plan und Rh<strong>ein</strong>landräumung 1929/<br />

In Volks-Brockhaus 1943 fehlt „am Abschluß des […] Locarnopaktes beteiligt“.<br />

96 Im Volks-Brockhaus 1943 heißt es nicht mehr „jüdischer Herkunft“, son<strong>der</strong>n „Jude“.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 151


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

30. Diese Erfüllungspolitik wurde beson<strong>der</strong>s von <strong>der</strong> NSDAP. aufs<br />

schärfste bekämpft..<br />

(Volks-Brockhaus 1939)<br />

In diesen Artikeln ist die Abwertung <strong>der</strong> historischen Personen offen formuliert. In<br />

Duden RS 1934/11 und Duden RS 1941/12 sind die Einträge zu Namen von dem<br />

Faschismus „unliebsamen“ Personen, d. h. von Sozialdemokraten, Friedenspolitikern<br />

u. a., entwe<strong>der</strong> getilgt o<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Perspektive des Faschismus so verän<strong>der</strong>t, daß sie die<br />

Personen, auf die sie referieren, diskreditieren und stigmatisieren. Dazu wird insbeson<strong>der</strong>e<br />

die rassistische Zuordnung verwendet, z. B.:<br />

3.23 Lassalle (Grün<strong>der</strong> <strong>ein</strong>er deutschen Ar<strong>bei</strong>terbewegung)<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.24 Lassalle (jüdischer Mitbegrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Sozialdemokratie)<br />

(Duden RS 1941/12)<br />

Diese Vorgehensweise belegen etliche an<strong>der</strong>e Einträge, 97 so u. a.:<br />

3.25 Trotzki (russ. Staatsmann)<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.26 Trotzkij (jüd. Bolschewist)<br />

(Duden RS 1941/12)<br />

Für die Tilgung von Einträgen zu Politikernamen kann als weitere Ursache angenommen<br />

werden, daß Raum für Neuaufnahmen geschaffen werden sollte. Goebbels,<br />

Göring und Hitler z. B. sind in Duden RS 1934/11 neu lemmatisiert:<br />

3.27 Goebbels (dtsch. Reichsminister)<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

3.28 Göring (dtsch. Reichsminister)<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

3.29 Hitler (dtsch. Reichskanzler; <strong>der</strong> »Führer«)<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

Eine an<strong>der</strong>e Auffälligkeit <strong>der</strong> während <strong>der</strong> Herrschaft des Faschismus erschienenen<br />

97 In <strong>Teil</strong> II <strong>der</strong> Untersuchung wird zu zeigen s<strong>ein</strong>, daß davon nicht nur Einträge zu Politikernamen<br />

betroffen waren, son<strong>der</strong>n ebenso Einträge zu an<strong>der</strong>en Personennamen: Aus <strong>der</strong> Angabe<br />

„dtsch. Tondichter“ zu Mendelssohn-Bartholdy in Duden RS 1929/10 wird in Duden RS<br />

1941/12 z. B. „jüd. Tondichter“. SENYA MÜLLER, die sich in <strong>ein</strong>er Untersuchung mit während<br />

des Faschismus erschienenen Wbs beschäftigt (s. u.), stellt fest:<br />

„Diese stigmatisierende Kennzeichnung von Ideologen und Künstlern ist <strong>ein</strong>e allgem<strong>ein</strong>e Ersch<strong>ein</strong>ung,<br />

die nicht nur in Wörterbüchern praktiziert wird. […]<br />

Seit <strong>der</strong> 12. Auflage ist im Duden <strong>der</strong> Zusatz ‚Jude‘ <strong>bei</strong> vielen Kulturschaffenden und an<strong>der</strong>en<br />

Personen angefügt.“ (MÜLLER, SENYA: 1994. Sprachwörterbücher im Nationalsozialismus.<br />

Die ideologische Be<strong>ein</strong>flussung von Duden, Sprach-Brockhaus und an<strong>der</strong>en Nachschlagewerken<br />

während des „Dritten Reichs“. Stuttgart, S. 203)<br />

152 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

Duden in diesem Bereich sei an dieser Stelle nur am Rande vermerkt: Die Tilgung<br />

direkter und indirekter <strong>Zeit</strong>verweise in Erläuterungen, vgl. z. B. die Belege 3.14<strong>–</strong>3.17,<br />

dokumentieren das Bemühen des Faschismus um <strong>ein</strong>e Enthistorisierung in dem Sinne,<br />

s<strong>ein</strong>e Herrschaft aus dem Kontinuum <strong>der</strong> historischen <strong>Zeit</strong> herauszulösen.<br />

Fortsetzung: Bestandsverän<strong>der</strong>ungen in Duden RS 1929/10<br />

Es zeigt sich, daß die Verän<strong>der</strong>ungen im Bestand <strong>der</strong> nominalen Lemmata in Duden RS<br />

1929/10 zu <strong>ein</strong>em wesentlichen <strong>Teil</strong> auf Verän<strong>der</strong>ungen im Bereich <strong>der</strong> Eigennamen<br />

zurückzuführen sind: 38 <strong>der</strong> 156 Neubuchungen zählen zu dieser Gruppe. Außerdem<br />

sind von den 21 neu aufgenommenen Kurzformen die 8 Lemmata zu den US-amerikanischen<br />

Bundesstaaten Abkürzungen von Eigennamen.<br />

Gerade die Gegenüberstellung <strong>der</strong> getilgten und <strong>der</strong> neu aufgenommenen Toponyme<br />

dokumentiert den sprachlichen Reflex <strong>der</strong> Neuorientierung Deutschlands in <strong>der</strong> Welt:<br />

Der Süden wird ausgeblendet, <strong>der</strong> neuen Weltmacht im Westen Rechnung getragen, und<br />

Europa sowie Deutschland werden umfassen<strong>der</strong> lexikographiert (unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> Bildungen mit <strong>der</strong> Konstituente Nord). Es war sicherlich nicht nur<br />

<strong>der</strong> „Wunschzettel“ <strong>der</strong> „<strong>Zeit</strong>schrift <strong>der</strong> Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin“, den<br />

THEODOR MATTHIAS in s<strong>ein</strong>em Vorwort zu Duden RS 1929/10 erwähnt, daß „empfundene<br />

Lücken ausgefüllt worden sind“, denn parallel wurden durch die Tilgungen die<br />

oben angesprochenen „Lücken“ geschaffen. 98<br />

Zu den neuaufgenommenen Personennamen sei an dieser Stelle nur vermerkt, daß<br />

die Buchung von Nerthus und Nibelung die sich in den folgenden Auflagen noch verstärkende<br />

Tendenz anzeigt, Ausdrücke aufzunehmen, die dem Mythos <strong>der</strong> „germanischen<br />

Mythologie“ zuzuordnen sind.<br />

Etliche <strong>der</strong> Neubuchungen können über ihre Bedeutungsangaben direkt mit den<br />

jüngsten historischen Entwicklungen in Verbindung gebracht werden, z. B.: 99<br />

3.30 Nachfolgestaaten (Staaten, die ganz o<strong>der</strong> teilweise aus Gebieten<br />

Österreich-Ungarns u. Deutschlands gebildet sind: Tschechoslowakei,<br />

Österreich, Ungarn, Jugoslawien, Rumänien, Polen)<br />

3.31 Nordschleswig (dän. Bezirk [Südjütland])<br />

98 MATTHIAS schreibt:<br />

„Endlich ist es selbstverständlich, daß gerügte Versehen und nicht mehr zutreffende Angaben<br />

über Wortformen, Aussprache und Sachen berichtigt und empfundene Lücken ausgefüllt<br />

worden sind; namentlich in <strong>der</strong> letzten Hinsicht hatten außer vielen alten Freunden des »Duden«<br />

die Vertretungen <strong>der</strong> Druckereien aller Län<strong>der</strong> deutscher Zunge, aber auch <strong>der</strong> Normenausschuß<br />

<strong>der</strong> Deutschen Industrie und die „<strong>Zeit</strong>schrift <strong>der</strong> Gesellschaft für Erdkunde zu<br />

Berlin« umfangreichste Wunschzettel <strong>ein</strong>gereicht.“ (MATTHIAS, TH.: 1929, S. 4*)<br />

99 Eine detailliertere Beschäftigung mit den Neubuchungen führte sicherlich zu dem Ergebnis,<br />

daß die Neuaufnahme von erheblich mehr Lemmata aus verän<strong>der</strong>ten politischen Gegebenheiten<br />

resultiert <strong>–</strong> ich möchte an dieser Stelle diesen Zusammenhang jedoch nur exemplarisch<br />

aufzeigen.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 153


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

3.32 Nowogrodek (poln. Woiwodschaft u. Stadt)<br />

Die „Nachfolgestaaten“ <strong>–</strong> und damit auch „Nowogrodek“ als die in <strong>der</strong> Bedeutungsangabe<br />

beschriebene politische Entität <strong>–</strong> existierten erst in <strong>der</strong> Folge <strong>der</strong> Ver<strong>ein</strong>barungen<br />

nach dem Ersten Weltkrieg. „Nordschleswig“ bestand zwar schon vorher, aber es ist seit<br />

<strong>der</strong> Durchführung <strong>ein</strong>er im Versailler Vertrag festgelegten Volksabstimmung im Jahre<br />

1920 dänisch, d. h. s<strong>ein</strong>e politische Verfaßtheit ist geän<strong>der</strong>t und damit auch die Inhaltsseite<br />

des referierenden sprachlichen Zeichens. 100 Anzunehmen ist zudem <strong>ein</strong> Wandel im<br />

Interesse <strong>der</strong> Öffentlichkeit an „Nordschleswig“, verbunden mit <strong>ein</strong>er verän<strong>der</strong>ten Präsenz<br />

des sprachlichen Ausdrucks in <strong>der</strong> Öffentlichkeit. Vergleichbare Zusammenhänge<br />

sind <strong>bei</strong> Nie<strong>der</strong>schlesien und Njemen zu vermuten, denn das oberschlesische Industriegebiet<br />

um Kattowitz/Kattowice wurde im Oktober 1921 Polen zugesprochen, zuvor<br />

schon war das Memelgebiet zunächst unter französische Kontrolle gestellt worden, bevor<br />

es dann litauisch wurde; die Memel selbst wurde, wie an<strong>der</strong>e Flüsse auch, internationalisiert.<br />

Primäre Konstituenten<br />

Die <strong>ein</strong>gangs des Abschnitts 3.2.1 aufgrund <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Eintragsarten getroffene<br />

Feststellung, daß <strong>der</strong> Ausbau des Bestandes hauptsächlich in den Nestartikeln stattfindet,<br />

führt zur Frage, welche primären Konstituenten unter den 229 Neubuchungen<br />

gehäuft zu verzeichnen sind. Unter „primärer Konstituente“ wird da<strong>bei</strong> diejenige minimale<br />

Zeichenfolge verstanden, die als Resultat <strong>ein</strong>er linear-sequentiellen morphologischen<br />

Segmentierung mit <strong>ein</strong>em Lexem in Verbindung zu bringen ist, das durch <strong>ein</strong><br />

Lemma bereits im erfaßten Bestand vertreten ist. Vorgegeben ist damit, daß es sich <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Neubuchung um <strong>ein</strong> Wortbildungsresultat handelt. 101 Die primären Konstituenten<br />

können den Status freier Morpheme haben, sie können aber auch Wortbildungsresultate<br />

wie z. B. Nation (s. u.) s<strong>ein</strong>, <strong>der</strong>en Ausgangsbasen nicht als Lexeme im (synchronen)<br />

Wortschatz des Deutschen vertreten sind. Wenn in <strong>ein</strong>er primären Konstituente <strong>ein</strong>e<br />

Variante <strong>der</strong> Basisform realisiert ist, wird die Bildung ebenfalls berücksichtigt.<br />

Dies ist <strong>ein</strong> ähnliches Vorgehen, wie es IRMHILD BARZ und ANJA NEUDECK an jüngeren<br />

Rechtschreibduden unternehmen. Für sie ist dies <strong>ein</strong> möglicher Zugang:<br />

100 „Südschleswig“ ist in Duden RS 1929/10 nicht gebucht.<br />

101 Es muß betont werden, daß diese formale Betrachtungsweise sich nicht an den Wortbildungsprozessen<br />

orientiert, die den Neuaufnahmen zugrunde liegen; so wird z. B. Nachbarwort als<br />

Ausweitung des Bestandes <strong>der</strong> Bildungen mit nach notiert, obwohl es Resultat <strong>der</strong> Komposition<br />

von Nachbar und Wort ist. Da in Nachbar aber <strong>bei</strong> etymologischer Betrachtung die Konstituente<br />

nach identifizierbar ist, wird es zu den nach-Bildungen gezählt. Etymologische Zusammenhänge<br />

werden jedoch nur dann berücksichtigt, wenn sie über die Form vermittelt sind.<br />

Diese Festlegung führt z. B. dazu, daß Bildungen mit nach von solchen mit nah unterschieden<br />

werden, obwohl sich nach aus nah entwickelt hat (vgl. z. B. Etymologisches <strong>Wörterbuch</strong><br />

des Deutschen. Erar<strong>bei</strong>tet im Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, Berlin, unter <strong>der</strong> Leitung<br />

von WOLFGANG PFEIFER. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. Berlin 1993).<br />

154 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

„Schlußfolgerungen in bezug auf die soziokulturelle Prägung <strong>der</strong> Wortschatzentwicklung<br />

ergeben sich aus <strong>der</strong> Übersicht über die paradigmatische Einbindung <strong>der</strong><br />

Neuaufnahmen. Insbeson<strong>der</strong>e jene Neuaufnahmen sind in diesem Zusammenhang<br />

interessant, die existierende Paradigmen um mehr als <strong>ein</strong> Glied erweitern. Ihre<br />

Kodifizierung kann vielfach als Reflex gewachsenen gesellschaftlichen Interesses<br />

an den jeweiligen Sachbereichen gewertet werden […].“ 102<br />

Zwar betrachten BARZ/NEUDECK explizit die „paradigmatische Einbindung <strong>der</strong> Neuaufnahmen<br />

in schon kodifizierte Wortfamilien und Wortbildungsreihen“, 103 aber sie weisen<br />

darauf hin, daß das Material durchaus auch an<strong>der</strong>e Perspektiven zuläßt.<br />

„Eine Analyse des Gesamtinventars <strong>der</strong> Neuaufnahmen, die auch komplexe Wörter<br />

mit diesen Elementen in Zweitgliedposition erfassen würde, ergänzt um die<br />

Betrachtung getilgter Einträge, könnte vermutlich soziokulturelle Entwicklungen<br />

noch <strong>ein</strong>drucksvoller veranschaulichen […].“ 104<br />

Die Durchsicht <strong>der</strong> Neuaufnahmen unter dem Aspekt ihrer primären Konstituenten<br />

ermöglicht <strong>ein</strong>e Strukturierung unter Gesichtspunkten, die sich mit Fragestellungen <strong>der</strong><br />

Ar<strong>bei</strong>t verbinden lassen.<br />

Erwähnt wurden bereits die Bildungen mit neun, von denen 10 in Duden RS<br />

1929/10 erstgebucht sind; da jedoch 12 neun-Bildungen getilgt wurden, wächst <strong>der</strong> Bestand<br />

dieser primären Konstituente nicht an.<br />

Um fünf o<strong>der</strong> mehr Einheiten 105 werden hingegen die Bestände mit folgenden primären<br />

Konstituenten ausgebaut (in alphabetischer Folge): 106<br />

• NACH in<br />

Nachbarwort, Nachdruckerlaubnis, nachembryonal, N[a]chf., Nachfolgestaaten,<br />

Nachgebühr, Nachhause, Nachhausekunft, Nachkind, Nachkriegszeit, nachmärzlich,<br />

Nachmittagsschlaf, Nachtreter<br />

• NATION in<br />

Nationalismus, Nationalist, nationalistisch, Nationalitätenstaat, Nationalsozialismus,<br />

Nationalsozialist, nationalsozialistisch<br />

102<br />

BARZ, IRMHILD/NEUDECK, ANJA: 1997. Die Neuaufnahmen im Rechtschreibduden als Dokumentation<br />

<strong>der</strong> Wortschatzentwicklung. In: Muttersprache 107 (2/97), S. 117.<br />

BARZ/NEUDECK verglichen insbeson<strong>der</strong>e die Neuaufnahmen unter dem Buchstaben A in Duden<br />

RS 1991/20 gegenüber Duden RS 1986/19.<br />

103<br />

BARZ/NEUDECK: 1997, S. 114.<br />

104<br />

BARZ/NEUDECK: 1997, S. 114f.<br />

105<br />

Diese Anzahl ist <strong>ein</strong>e Setzung, um zu bear<strong>bei</strong>tbaren Quantitäten zu gelangen.<br />

106<br />

Nicht berücksichtigt werden Lemmata, die gegenüber Duden RS 1915/9 modifiziert wurden,<br />

ebenso sind hier Eigennamen nicht aufgeführt, jedoch von Eigennamen abgeleiteten Adjektive.<br />

Zitierform <strong>der</strong> Lemmata ist ihre Repräsentation in den Lemmazeichenkomplexen, wie sie<br />

<strong>der</strong> Dokumentation „2.2 Neuaufgenommene bzw. modifizierte Lemmazeichenkomplexe in<br />

Duden RS 1929/10“ zu entnehmen ist.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 155


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

• NEU in<br />

Neue, Neugeburt, Neukantianer, Neuorientierung, Neuphilologie, neureich, Neutestamentler,<br />

neuwertend, Neuwerter, neuzeitf<strong>ein</strong>dlich<br />

• NORD in<br />

nördlich, nordamerikanisch, nordenhin, Nor<strong>der</strong>, Nor<strong>der</strong>sonne, nordfriesisch,<br />

nordöstlich, Nordsüdbahn, Nordsüdexpreß, Nordwelt, nordwestlich<br />

• NORM in<br />

Normalformat, Normalisierung, Normblatt, normen, Normenausschuß, Normgruppe,<br />

Normierung, normig, Normung<br />

• NOT in<br />

Notgeld, Notgem<strong>ein</strong>schaft, Nothaft, Nothelferin, notlanden, Notlandung, Notopfer,<br />

Notprüfung, Notreifeprüfung, notschlachten, Notstand, Notwirtschaft, Notwirtschaftsrecht<br />

Dies bedeutet, daß 64 <strong>der</strong> 229 Neubuchungen, d. h. ca. 28 %, auf den Ausbau des Bestandes<br />

von nur 6 primären Konstituenten zurückzuführen sind. 107 Während <strong>bei</strong> den<br />

Konstituenten NACH und NEU generell <strong>ein</strong>e hohe Produktivität in Wortbildungsprozessen<br />

anzunehmen ist, kann <strong>bei</strong> den Konstituenten NATION, NORD, NORM und NOT<br />

vermutet werden, daß sie zentrale Diskurse <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong> indizieren.<br />

Auch etliche <strong>der</strong> Not- und Neu-Bildungen reflektieren offensichtlich zeitgeschichtliche<br />

Gegebenheiten in und nach dem 1. Weltkrieg, damit auch <strong>der</strong> neulemmatisierten<br />

Nachkriegszeit. Auf die politisch-ökonomischen Verhältnisse lassen sich z. B. Notgeld,<br />

Notopfer, Notstand, Notwirtschaft und Notwirtschaftsrecht sowie neureich, neuwertend<br />

und Neuwerter beziehen. Sechs <strong>der</strong> sieben Bildungen mit Nation, durch die sich<br />

<strong>der</strong> Gesamtbestand dieser Bildungen von 11 Einträgen in Duden RS 1915/9 auf nunmehr<br />

16 erhöht, 108 verweisen auf <strong>ein</strong>e sich verstärkende „nationale Orientierung“ und<br />

auf den sich in den 20er Jahren formierenden deutschen Faschismus. In manchen Neubuchungen<br />

kommen indirekt neue technische Errungenschaften zum Ausdruck, so z. B.<br />

in notlanden und Notlandung, o<strong>der</strong> Neuaufnahmen deuten an<strong>der</strong>e <strong>Zeit</strong>spezifika an,<br />

z. B. Notprüfung und Notreifeprüfung.<br />

Auffallend hoch ist die Zahl an Neubuchungen mit Norm: In Duden RS 1915/9 waren<br />

20 Norm-Bildungen vertreten, in Duden RS 1929/10 sind es immerhin schon 25 <strong>–</strong><br />

Tilgungen und Neuaufnahmen gegen<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> verrechnet.<br />

Die Nord-Bildungen nordenhin, Nor<strong>der</strong>sonne („Mitternachtssonne“), Nordwelt<br />

u. a. können mit <strong>der</strong> oben angesprochenen (geopolitischen) Neuorientierung Deutschlands<br />

in Verbindung gebracht werden und damit, daß die spätere Hypostasierung allen<br />

„Nordischen“ im Faschismus vorsch<strong>ein</strong>t.<br />

An <strong>der</strong> bisherigen Beschäftigung mit den Tilgungen und Neuaufnahmen in Duden<br />

107 Würden die Eigennamen mit den aufgeführten primären Konstituenten und die neun-<br />

Bildungen <strong>ein</strong>gerechnet, erhöhte sich <strong>der</strong> Prozentsatz noch erheblich.<br />

108 Diese Zahl ergibt sich, da zwei Nation-Bildungen getilgt wurden.<br />

156 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

RS 1929/10 unter semantischen Gesichtspunkten sollte deutlich geworden s<strong>ein</strong>, daß<br />

Lemmabestände, ihre Strukturen und ihre Verän<strong>der</strong>ungen durchaus Aufschlüsse liefern<br />

über die Eingebundenheit von Sprache in Raum und <strong>Zeit</strong>. 109 Allerdings sind Rückschlüsse<br />

auf den Sprachgebrauch nur bedingt möglich: Wie aus den Nichtwie<strong>der</strong>aufnahmen<br />

nicht auf das Ausscheiden <strong>der</strong> Lexeme aus dem Sprachgebrauch geschlossen werden<br />

kann (s. o.), so ist „nicht jedes neuaufgenommene Wort tatsächlich <strong>ein</strong> neu aufgekommenes“,<br />

son<strong>der</strong>n es kann „<strong>ein</strong> vorher vergessenes o<strong>der</strong> <strong>ein</strong> plötzlich stärker frequentiertes“<br />

s<strong>ein</strong>, wie BARZ/NEUDECK schreiben. 110<br />

Layout „Wortbildung 2“<br />

Obwohl die Ausführungen zu den Entwicklungen im Bereich <strong>der</strong> primären Konstituenten<br />

nur zum <strong>Teil</strong> im Layout „Wortbildung 2“ <strong>der</strong> Datenbank zu Duden RS 1929/10<br />

nachvollzogen werden können, soll dieser Zusammenhang genutzt werden, um dieses<br />

Layout <strong>ein</strong>zuführen. Die Einschränkung resultiert daraus, daß im Layout „Wortbildung<br />

2“ nicht die primären Konstituenten im Sinne <strong>der</strong> getroffenen Festlegung ausgewiesen<br />

werden, son<strong>der</strong>n die sich aus den Angaben <strong>der</strong> Vorlage zu Präfix- und Kompositionsbildungen<br />

ergebenden Konstituenten. 111 Aus diesem Layout lassen sich demnach mittels<br />

<strong>der</strong> entsprechenden Tasten die Lemmata aufrufen, <strong>bei</strong> denen in <strong>der</strong> Vorlage Konstituenten<br />

ausgewiesen sind. Dies hat zur Folge, daß u. U. in <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>datenbank zu <strong>ein</strong>er Ausgabe<br />

<strong>ein</strong> Lemma als Konstituentenbildung ausgewiesen ist, in <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>datenbank zu<br />

<strong>ein</strong>er an<strong>der</strong>en hingegen nicht, weil die Vorlagen unterschiedliche Informationen enthalten.<br />

112<br />

Abb. 3. 22 zeigt die Bildschirmdarstellung, die aus <strong>der</strong> Aktivierung <strong>der</strong> Taste „linke<br />

Konstituente […] aufrufen“ resultiert. Mit dieser Taste werden die 448 Datensätze in<br />

„Duden RS 1929/10) aufgelistet, die im Lemmazeichen <strong>ein</strong>e realisierte o<strong>der</strong> verwiesene<br />

linke Konstituente enthalten <strong>–</strong> angezeigt ist in Abb. 3.22 <strong>der</strong> erste dieser Datensätze:<br />

Während in Nabel_bruch die linke Konstituente in <strong>der</strong> Vorlage realisiert ist, enthält <strong>der</strong><br />

zweite Datensatz dieses <strong>Teil</strong>bestandes mit _schnur <strong>ein</strong>e verwiesene Konstituente (vgl.<br />

Abb. 3.23; „LemmaZK_Wb“ steht für: „Informationen zur Wortbildung im Lemmazeichenkomplex“).<br />

109<br />

Entsprechende Betrachtungen könnten auch für die Tilgungen unternommen werden<br />

110<br />

BARZ/NEUDECK: 1997, S. 106. Sie berufen sich in diesem Zusammenhang auf <strong>ein</strong>en mündlichen<br />

Hinweis von Dieter Baer, Leiter <strong>der</strong> Leipziger Dudenredaktion, 1996.<br />

111<br />

Ohne Einschränkung sind die Ausführungen anhand <strong>der</strong> entsprechenden Kapitel in <strong>der</strong> Dokumentation<br />

zu überprüfen.<br />

Mit diesem Layout sollen Möglichkeiten angedeutet werden, die sich aus <strong>der</strong> elektronischen<br />

Verwaltung <strong>der</strong> Daten für z. B. Wortstrukturanalysen ergeben.<br />

112<br />

Die Datenbank könnte so ausgebaut werden, daß Angaben zur Konstituentenstruktur, die in <strong>ein</strong>er<br />

Auflage gegeben werden, auch für alle an<strong>der</strong>en Auflagen zur Verfügung stehen.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 157


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Abb. 3.22<br />

Aus Abb. 3.22 geht hervor, daß in diesem Layout in zwei Scroll-Listen zugleich alle<br />

an<strong>der</strong>en Bildungen mit identischen Konstituenten angezeigt werden: Nabel_ ist außer in<br />

Nabelbruch auch in Nabelschnur vorhanden und _bruch noch in Neubruch.<br />

Wird <strong>der</strong> Bestand an Bildungen mit rechter Konstituente aufgerufen, so werden für<br />

Duden RS 1929/10 451 Datensätze angezeigt. Die Differenz zur Anzahl <strong>der</strong> Bildungen<br />

mit linker Konstituente (448) resultiert aus den unterschiedlichen<br />

Quantitäten <strong>der</strong> in Duden RS 1929/10 explizit<br />

ausgewiesenen linken und rechten Wortbildungskonstituenten<br />

wie neo_ o<strong>der</strong> _nackig.<br />

Abb. 3.23<br />

Sind in dem Feld „Ausgewiesene Konstituenten …“ Konstituenten aufgeführt, 113 dann<br />

können die an<strong>der</strong>en Bildungen mit den ausgewiesenen Konstituenten als <strong>Teil</strong>bestände<br />

aufgerufen werden, indem in dem Feld „Konstituenten sind auch vorhanden in …“ die<br />

113<br />

Dies ist natürlich immer <strong>der</strong> Fall, wenn in diesem Feld zuvor <strong>ein</strong>e <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Tasten betätigt<br />

wurde.<br />

158 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

entsprechenden Tasten aktiviert werden. Die in den <strong>bei</strong>den Scroll-Listen aufgeführten<br />

Konstituentenbildungen können direkt aufgerufen<br />

werden, indem in <strong>der</strong> Liste die entsprechende<br />

Eintragung angeklickt wird.<br />

Mit diesem Layout sind nunmehr alle Layouts<br />

zu den <strong>Teil</strong>datenbanken <strong>der</strong> <strong>ein</strong>zelnen Ausgaben<br />

<strong>ein</strong>geführt. Nachzutragen bleibt noch<br />

die Information über das Feld „Eintrag“ innerhalb<br />

<strong>der</strong> roten Umrandung.<br />

Abb. 3.24<br />

<strong>Das</strong> Feld enthält in <strong>der</strong> ersten Linie den Lemmazeichenkomplex, wie er aus <strong>der</strong> Vorlage<br />

übernommen wurde. Die zweite Linie zeigt das aus dem Lzk konstruierte Lemma, in <strong>der</strong><br />

dritten finden sich übernommene Angaben und Kommentare. <strong>Das</strong> abschließenden Kürzel<br />

in eckigen Klammern zeigt den Lemmastatus an.<br />

Wortbildung<br />

Obwohl Neuaufnahmen in den <strong>Teil</strong>beständen <strong>der</strong> Adjektive und Verben zu verzeichnen<br />

sind, sind <strong>der</strong>en Anteile am Gesamtbestand weiterhin relativ gering, denn weiterhin gilt<br />

die Festlegung:<br />

„Hauptwörter auf ..ung machen meist die Angabe des (zusammengesetzten)<br />

<strong>Zeit</strong>worts überflüssig, die von Eigenschaftswörtern gebildeten Hauptwörter die<br />

des Eigenschaftsworts […].“ 114<br />

Dennoch werden <strong>–</strong> wie schon in Duden RS 1915/9 <strong>–</strong> Ableitungsbasen angegeben, ähnlich<br />

unsystematisch wie in <strong>der</strong> vorherigen Auflage (s. o.).<br />

Stehen in Duden RS 1915/9 30 _ heit/_(ig)keit-Bildungen 69 _ung-Derivata gegenüber,<br />

so ist in Duden RS 1929/10 <strong>ein</strong> Verhältnis von 31 zu 77 zu verzeichnen, d. h.<br />

die erwartete Verschiebung <strong>der</strong> Relation zugunsten <strong>der</strong> _ung-Bildungen setzt <strong>ein</strong>. Neu<br />

aufgenommen sind zehn _ung-Bildungen und <strong>ein</strong>e _keit-Bildung:<br />

Nebelung, Neblung, Neuorientierung, Normalisierung, Normierung,<br />

Normung, Notlandung, Notprüfung, Notreifeprüfung, Numerierung;<br />

Nie<strong>der</strong>keit<br />

Die Suffigierung mit _ung, insbeson<strong>der</strong>e zu deverbalen Nomen, erweist sich damit<br />

schon in dieser Auflage als <strong>ein</strong> „hochproduktives“ Wortbildungsmodell. 115<br />

In Duden RS 1929/10 sind neun neue _(l)er-Ableitungen enthalten, die als Basen für<br />

Movierungen dienen könnten:<br />

114 Duden RS 1929/10, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses“, Pkt. I.5.<br />

115 Zu „Produktivität“ vgl. z. B. FLEISCHER, WOLFGANG: 1982. Wortbildung <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache.<br />

5., unverän<strong>der</strong>te Auflage. Tübingen, S. 71f., o<strong>der</strong> FLEISCHER/BARZ: 1992,<br />

S. 57ff.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 159


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Nachtreter, 116 Nazarener („B<strong>ein</strong>ame Christi“), Nazarener („Spottname<br />

<strong>ein</strong>er deutschen Malerschule“), Neukantianer, Neutestamentler, Neuwerter,<br />

Nichtser, 117 Nüffer, Numidier<br />

Alle entsprechenden Bildungen aus Duden RS 1915/9 sind übernommen, so daß 80<br />

dieser Formen vertreten sind. Zu k<strong>ein</strong>er <strong>der</strong> erstgebuchten Bildungen ist <strong>ein</strong>e movierte<br />

Form angegeben; dies ist <strong>bei</strong> den <strong>bei</strong>den Lemmata Nazarener und eventuell auch <strong>bei</strong><br />

Neukantianer durch die Referenzen erklärbar, in den an<strong>der</strong>en Fällen muß wie<strong>der</strong>um die<br />

Dominanz des generischen Maskulinums angenommen werden.<br />

Zwei _in-Derivata sind neu aufgenommen (Nothelferin und Novizin); die entsprechenden<br />

maskulinen Formen waren im Bestand enthalten. Interessant ist hier die Feststellung,<br />

daß <strong>der</strong> Ausbau <strong>der</strong> femininen Personenbezeichnungen mit <strong>der</strong> Lemmatisierung<br />

von Ausdrücken <strong>ein</strong>setzt, die auf den kirchlichen Bereich referieren.<br />

Zumindest in <strong>der</strong> ausgewählten Alphabetstrecke sind damit in diesem Bereich k<strong>ein</strong>e<br />

sprachlichen Auswirkungen <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>ten rechtlichen Stellung <strong>der</strong> Frau durch die<br />

Weimarer Verfassung zu verzeichnen. Selbst die Gewährung des allgem<strong>ein</strong>en Stimmrechts<br />

für Frauen führte an an<strong>der</strong>er Stelle des Wörterverzeichnisses nicht zur Aufnahme<br />

des Lemmas Wählerin; in dieser Funktion lexikographisch explizit ausgewiesen werden<br />

Frauen erst in Duden RS 1991/20, als Wahlberechtigte immerhin ab Duden RS 1973/<br />

17, allerdings ohne Hinweis auf die Genusdifferenz des repräsentierten Lexems. 118<br />

An dieser Stelle müssen weitere Betrachtungen zu Wortbildungsstrukturen <strong>der</strong> Neuaufnahmen<br />

vernachlässigt werden, obwohl sie sicherlich interessante Aufschlüsse zu<br />

Tendenzen <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung und Erweiterung des kodifizierten Wortschatzes lieferten.<br />

So könnten die Neuaufnahmen nach den Wortbildungsarten Derivation, Komposition<br />

o<strong>der</strong> Konversion geordnet werden, wie dies z. B. BARZ/NEUDECK unternehmen. 119 Die<br />

LeserInnen sind aufgefor<strong>der</strong>t, sich <strong>der</strong> Datenbank und <strong>der</strong> Dokumentation zu bedienen,<br />

um vergleichbare Fragestellungen zu entwickeln und zu bear<strong>bei</strong>ten.<br />

116 In Pekrun DW 1933 ist als Bedeutung angegeben: „Nachahmer“.<br />

117 Pekrun DW 1933: „Person ohne Bedeutung“.<br />

118 Frauen in ihrer demokratiekonstitutiven Funktion als Wählerinnen nicht explizit auszuweisen<br />

ist selbst heute noch <strong>bei</strong> etlichen Wörterbüchern zu verzeichnen. So findet sich das entsprechende<br />

Lemma z. B. in k<strong>ein</strong>er <strong>der</strong> drei Auflagen des Duden DUW, es fehlt ebenso in Wahrig<br />

DW 1997, Bertelsmann RS 1996 und NDW (1996/97), um nur <strong>ein</strong>ige zu nennen. Aufgenommen<br />

ist das Lemma z. B. in Bünting DW 1996, Duden GW 1993ff. und Langenscheidts<br />

GW DaF 1997; vgl. auch <strong>Teil</strong> III <strong>der</strong> Untersuchung.<br />

119 Für die von ihnen untersuchten Neuaufnahmen in Duden RS 1991/20 stellen sie fest:<br />

„Es zeigt sich sehr deutlich, daß die meisten Neuaufnahmen (92%) ihrer Wortbildungsart<br />

nach zu den Derivaten (50%) und zu den Komposita (42%) zu zählen sind. Innerhalb <strong>der</strong> Derivation<br />

ist die Suffigierung am stärksten vertreten (52%). Die Präfigierungen umfassen<br />

45%.“ (BARZ/NEUDECK: 1997, S.109)<br />

Die angegebenen Werte sind allerdings sehr durch den von BARZ/NEUDECK ausgewählten<br />

Buchstaben bestimmt (vgl. Anm. 102).<br />

160 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.2 Duden RS 1929/10<br />

Lemmalänge<br />

Die Position des längsten Lemmas besetzt in Duden RS 1929/10 Nie<strong>der</strong>ländisch-<br />

Westindien mit 25 Zeichen. Bei dieser Auflage führt die Erhebung <strong>der</strong> Mittelwerte und<br />

<strong>der</strong> Standardabweichung für die Lemmata <strong>der</strong> Hauptwortarten zum folgenden Ergebnis<br />

(in Klammern sind die Werte aus Duden RS 1915/9 angegeben):<br />

Duden RS 1929 Nomen Adjektiv Verb Adverb Gesamt<br />

Mittelwert 9,45 (9,44) 10,08 (9,95) 8,73 (8,79) 8,87 (9,02) 9,26 (9,31)<br />

Standardabw. 3,42 (3,40) 3,03 (2,89) 2,61 (2,59) 3,96 (3,91) 3,48 (3,40)<br />

Tab. 3.8<br />

Wie<strong>der</strong>um werden natürlich <strong>bei</strong>de Werte entscheidend von <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Nomen bestimmt,<br />

denn ohne diese Gruppe ergibt sich <strong>ein</strong> Mittelwert von 8,82 Zeichen <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>er<br />

Standardabweichung von 3,56. Der Rückgang des Mittelwertes aller Lemmata ist entscheidend<br />

auf die 21 neugebuchten Kurzformen zurückzuführen; ohne die Kurzformen<br />

ergibt sich <strong>ein</strong> Mittelwert von 9,41 Zeichen pro Lemma <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>er Standardabweichung<br />

von 3,39 Zeichen, d. h. gegenüber Duden RS 1915/9 <strong>ein</strong> leichtes Anwachsen <strong>der</strong> durchschnittlichen<br />

Lemmalänge und <strong>ein</strong> geringfügiger Rückgang <strong>der</strong> Standardabweichung.<br />

Während die durchschnittliche Lemmalänge <strong>bei</strong> den Nomen kaum feststellbar ist und<br />

<strong>bei</strong> den Adjektiven nur leicht ansteigt, geht sie <strong>bei</strong> den Verben und Adverbien zurück.<br />

Bei den Nomen ist die Entwicklung u. a. auf den Anstieg <strong>der</strong> Lemmata mit acht Zeichen<br />

und den Ausgleich des in Duden RS 1915/9 festzustellenden Einbruchs <strong>bei</strong> den Lemmata<br />

mit zehn Zeichen zurückzuführen, wie aus dem Vergleich von Graphik 3.3 mit<br />

dem folgenden Verlauf <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> nominalen Lemmata nach Länge und Häufigkeit<br />

ersichtlich ist (zur Veranschaulichung ist die Referenzgraphik <strong>ein</strong>geblendet). 120<br />

Hatte sich für Duden RS 1915/9 <strong>bei</strong>m nominalen Maximalwert noch die Ausbildung<br />

von zwei Spitzen angedeutet, <strong>bei</strong> acht bzw. neun Zeichen Länge, und <strong>ein</strong>e weitere Spitze<br />

<strong>bei</strong> 12 Zeichen Länge gezeigt, so verläuft die Kurve für die Nomen in Duden RS<br />

1929/10 erkennbar steiler und gleichmäßiger.<br />

120<br />

Zur Datengrundlage <strong>der</strong> folgenden Graphiken vgl. Dokumentation 2.5 „Lemmalängen in<br />

Duden RS 1929/10“.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 161


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

78<br />

102<br />

128<br />

163<br />

137<br />

123<br />

122<br />

91<br />

70<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

60<br />

46<br />

44<br />

40<br />

30<br />

20<br />

0<br />

1 2<br />

9<br />

22<br />

18<br />

10<br />

5 5 3 1 0 1 1 0 0 0 0 0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Graphik 3.7<br />

Der Anstieg des Mittelwertes <strong>bei</strong> den Adjektiven ist u. a. bedingt durch die Neuaufnahme<br />

von 11 Lemmata mit <strong>ein</strong>er Länge, die deutlich über dem Mittelwert liegt.<br />

Die durchschnittliche Verblänge geht zurück, weil 5 <strong>der</strong> 7 Neuaufnahmen mit 6 bzw.<br />

7 Zeichen Länge deutlich unter dem Mittelwert liegen. Allerdings führt all<strong>ein</strong> die relativ<br />

geringe Eintragszahl <strong>bei</strong> den Verben <strong>bei</strong> Verän<strong>der</strong>ungen zu deutlicheren Schwankungen,<br />

als dies <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>er Gruppengröße, wie sie die Nomen aufweisen, <strong>der</strong> Fall ist. Dies trifft in<br />

noch stärkerem Maße auf die Gruppe <strong>der</strong> Adverbien zu, die in Duden RS 1929/10 nur<br />

63 Einheiten umfaßt; all<strong>ein</strong> die oben beschriebene Umbuchung von namentlich und<br />

naturgemäß in die Kategorie „An<strong>der</strong>e“ mußte zur Abnahme <strong>der</strong> durchschnittlichen<br />

Lemmalänge führen.<br />

Die prozentualen Anteile <strong>der</strong> Lemmalängen <strong>bei</strong> den Wortarten Adjektiv, Verb und<br />

Adverb geht aus Graphik 3.8 hervor (vgl. Graphik 3.4).<br />

Die charakteristischen Spitzen <strong>der</strong> Verbkurve <strong>bei</strong> den Stamm- und Präfixbildungen<br />

sind weiterhin zu erkennen, während <strong>bei</strong> den Adjektiven <strong>ein</strong> Ausgleich <strong>bei</strong> den Spitzenwerten<br />

<strong>der</strong> Lemmata mit 9, 10 und 11 Zeichen Länge zu verzeichnen ist. Bei den Adverbien<br />

verschiebt sich <strong>der</strong> Spitzenwert von 8 Zeichen Länge zu 7 Zeichen Länge,<br />

ansonsten bleibt <strong>der</strong> „unruhige“ Verlauf erhalten.<br />

162 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001<br />

43<br />

77<br />

99<br />

114<br />

145<br />

140<br />

110<br />

116<br />

91<br />

59<br />

42<br />

27<br />

25<br />

16<br />

9<br />

1<br />

8<br />

1 0 0 0 0 0 0 0<br />

1<br />

20<br />

0<br />

5<br />

2<br />

5<br />

1<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


30,00<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

Graphik 3.8<br />

3.2 Duden RS 1929/10<br />

Adjektiv<br />

Verb<br />

Adverb<br />

Kurzformen<br />

<strong>Das</strong> Anwachsen des Bestandes <strong>der</strong> Kurzformen ist hauptsächlich auf die schon angesprochene<br />

Komplettierung <strong>der</strong> Kurznotation <strong>der</strong> US-amerikanischen Bundesstaaten und<br />

auf die ebenfalls erwähnte Aufnahme <strong>der</strong> Siglen für chemische Stoffe zurückzuführen.<br />

14 <strong>der</strong> 21 Neuaufnahmen zählen zu diesen Gruppen. Unter den verbleibenden Neubuchungen<br />

sind auch die Repräsentationen <strong>der</strong> griechischen Buchstabenzeichen Ν und ν,<br />

die ab Duden RS 1929/10 als Kurzformen geführt werden <strong>–</strong> im Unterschied zum deutschen<br />

Buchstabenzeichen N, das durch die grammatische Angabe als Nomen ausgewiesen<br />

ist. Die Auflösung Ny ist durch entsprechende Angaben als Nomen kategorisiert.<br />

Mit <strong>der</strong> Markierung Kurzwort ist Nagra („Kurzwort für: Normenausschuß für das<br />

Graphische Gewerbe“) erstgebucht. Dieses Lemma ist von Duden RS 1929/10 an in allen<br />

untersuchten Auflagen vertreten, ab Duden RS 1941/12 in Großschreibung (NAG-<br />

RA) und mit den Angaben „Kurzwort für: Fachnormenausschuß für das graphische Gewerbe“.<br />

Gesamtbestand<br />

Der Gesamtbestand <strong>der</strong> bislang erfaßten Lemmata erhöht sich um die ermittelten 229<br />

Lemmata und beträgt nunmehr 1.849 Einheiten (= 1.620 Lemmata aus Duden RS 1915/<br />

9 + 229 Neuaufnahmen aus Duden RS 1929/10).<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 163


3.3 Duden RS 1934/11<br />

Die <strong>Wörterbuch</strong>artikel zum Buchstaben N, n belegen in Duden RS 1934/11 ca. 63,5 <strong>der</strong><br />

2.675 Spalten <strong>der</strong> 670 4spaltig bedruckten Seiten, 121 d. h. ungefähr 2,37 % (1929:<br />

2,28 %). Ausgehend von den <strong>bei</strong> SAUER angegebenen 68.000 Stichwörtern, 122 errechnen<br />

sich für die erfaßte Alphabetstrecke ca. 1.612 Stichwörter.<br />

3.3.1 Disambiguierung des Bestandes<br />

sowie Beschreibung s<strong>ein</strong>er Verän<strong>der</strong>ungen<br />

Die Erfassung ergibt 1.770 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge in 674 <strong>Wörterbuch</strong>artikeln. Damit vergrößert<br />

sich <strong>der</strong> Bestand an WbEs gegenüber Duden RS 1929/10 mit 1.640 WbAs wie<strong>der</strong>um<br />

um ca. 8 %.<br />

Die Eintragsarten:<br />

387 Artikel<strong>ein</strong>träge (1929: 372)<br />

287 Kopf<strong>ein</strong>träge (1929: 278)<br />

1.096 Nest<strong>ein</strong>träge (1929: 990)<br />

1.770 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

Kopf<strong>ein</strong>träge<br />

16,21%<br />

Artikel<strong>ein</strong>träge<br />

21,86%<br />

Graphik 3.9<br />

Nest<strong>ein</strong>träge<br />

61,92%<br />

Wie in Duden 1929/10 ist <strong>der</strong> prozentuale Anteil <strong>der</strong> Nest<strong>ein</strong>träge am Gesamtbestand<br />

gestiegen, <strong>der</strong>jenige <strong>der</strong> Artikel<strong>ein</strong>träge gesunken (vgl. Graphik 3.5).<br />

Bestand<br />

In 132 Lemmazeichenkomplexen sind insgesamt 267 Lemmata repräsentiert <strong>–</strong> wie in<br />

den Auflagen zuvor enthalten damit über 7 % <strong>der</strong> WbEs Varianten, in Duden RS 1934/<br />

11 sind es ca. 7,46 %.; 47 Doppelrepräsentationen sind zu verzeichnen, so daß sich <strong>ein</strong><br />

Zwischenbestand von 1.858 Lemmata ergibt.<br />

20 Lemmazeichen sind in Duden RS 1934/11 zu verdoppeln und hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Wortartzuordnung zu disambiguieren; es handelt sich da<strong>bei</strong> um die aus Duden RS 1929/<br />

10 übernommenen _er-Ableitungen von Toponymen, wo<strong>bei</strong> Neufchâteller durch Neuenburger<br />

ausgetauscht wurde, und wie in <strong>der</strong> vorherigen Auflage um nach, nebbich,<br />

121<br />

Die Reduktion um 5 Spalten ergibt sich wie<strong>der</strong>um durch die nur teilbedruckten ersten und<br />

letzten Seiten.<br />

122<br />

Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 32 und S. 66.<br />

164 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

neben, namens, nachträglich, nördlich, nordwestlich, nordöstlich, nun. Unverän<strong>der</strong>t<br />

ist ebenfalls <strong>der</strong> Bestand <strong>der</strong> 7 Lemmazeichen, die genusdifferente Nomen repräsentieren.<br />

Aus den beschriebenen Prozeduren resultiert für Duden RS 1934/11 <strong>ein</strong> Bestand<br />

von 1.885 unikalen Lemmata, d. h. fast 17 % mehr als die sich aus SAUERS Angaben<br />

errechnete Zahl (s. o.). Gegenüber den 1.750 Lemmata <strong>der</strong> 10. Auflage ergibt sich <strong>ein</strong>e<br />

Zunahme des Lemmabestandes um ca. 7,7 % (1929: ca. 8 %). Werden die ermittelten<br />

Werte als Grundlage für <strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>fache Hochrechnung des Gesamtbestands von Duden<br />

RS 1934/11 <strong>ein</strong>gesetzt, die sich an dem von <strong>der</strong> erfaßten Alphabetstrecke belegten<br />

Raum orientiert, so führt dies zu <strong>ein</strong>er Größenordnung von über 79.500 Lemmata, d. h.<br />

zu <strong>ein</strong>em um fast 17 Prozent höheren Wert als dem von SAUER angegebenen.<br />

Ca. 93 % <strong>der</strong> 1.640 Lemmazeichenkomplexe <strong>der</strong> 10. Auflage sind unverän<strong>der</strong>t in<br />

Duden RS 1934/11 übernommen, d. h. 1.525 <strong>der</strong> Lemmazeichenkomplexe sind in <strong>bei</strong>den<br />

Auflagen identisch. Der Prozentsatz <strong>der</strong> Übernahmen stimmt damit nahezu mit<br />

demjenigen <strong>der</strong> vorigen Auflage (93,1 %) über<strong>ein</strong>. 123 Aus diesen Zahlen folgt, daß sich<br />

auch <strong>der</strong> Anteil des „Altbestandes“ in <strong>der</strong> 11. Auflage in <strong>ein</strong>er Größenordnung bewegt,<br />

wie dies in <strong>der</strong> Vorgängerauflage <strong>der</strong> Fall war: ca. 86,2 %.<br />

Lemmazeichenkomplexe<br />

1 3 V er änd er u ng en s in d b ei <strong>der</strong> Rep r äs en tatio n <strong>der</strong> Lem m azeich enk o m plex e f es tzu s tellen:<br />

• Der in Duden RS 1929/10 <strong>ein</strong>geführte Variantenkomplex Nan[n]onie wird aufgelöst<br />

und durch Nanonie ersetzt.<br />

• Narkophin („Schlafmittel“) ist zu Narcophin verän<strong>der</strong>t. Dem LzK folgt nun die<br />

Kennzeichnung Wz, d. h. <strong>der</strong> Hinweis, daß auf <strong>ein</strong> als Warenzeichen geschütztes<br />

Wort Bezug genommen wird.<br />

• ne! erhält in Duden RS 1934/11 die Variante nee!, so daß <strong>der</strong> Lemmazeichenkomplex<br />

nunmehr ne!, nee! lautet.<br />

• Zu Neuhochdeutsche wird ebenfalls mittels Klammerung <strong>ein</strong>e Variante <strong>ein</strong>geführt:<br />

Neuhochdeutsch[e], da<strong>bei</strong> ist noch nicht differenziert, ob das im LzK realisierte<br />

Lemma auf determinierte Sprache o<strong>der</strong> auf Sprache als Abstraktion verweist <strong>–</strong> diese<br />

Differenzierung wird erst in <strong>der</strong> Folgeauflage <strong>ein</strong>geführt (s. u). Die Notierung <strong>ein</strong>er<br />

Option <strong>der</strong> schriftlichen Realisation <strong>der</strong> Apokopierung des Schwa-Lautes ist schon in<br />

Duden RS 1915/9 <strong>bei</strong> Neolog[e], Neuphilolog[e], Nörgerlfritz[e] und Nottür[e] zu<br />

registrieren; während in <strong>der</strong> 10. Auflage in diesem Bereich k<strong>ein</strong>e Än<strong>der</strong>ungen zu<br />

verzeichnen sind, werden in D ud en R S 1 93 4 au ßer N eu ho ch d eu ts c h[e] dr ei w eiter e<br />

Lem m ata, d ie den Ber eichen S pr ach- un d Ber uf sb ezeich nu ng en zu zu o rd nen s in d, mit<br />

d ieser O ptio n ers tg eb u ch t: N eu grie c hisc h [e ], N eu ro lo g [e ], N ie d erd eu ts ch [e ].<br />

• Nie<strong>der</strong>bayern (1929: „bayr. Reg.-Bez. um die untere Isar“) wird zu Nie<strong>der</strong>bayern<br />

und Oberpfalz („bayr. Reg.-Bez.“).<br />

123 Die nichtaufgenommenen o<strong>der</strong> modifizierten Lemmazeichenkomplexe enthält Dokumentation<br />

3.1, Dokumentation 3.2 führt die neu o<strong>der</strong> in verän<strong>der</strong>ter Form aufgenommenen LzKs auf.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 165


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

• Nishnij Nowgorod wird in teil<strong>ein</strong>gedeutschter Schreibung weitergeführt: Nischnij<br />

Nowgorod (die „Voll<strong>ein</strong>deutschung“ findet in Duden RS 1967/16 statt: Nischni<br />

Nowgorod).<br />

• Bei Noer (1929: „ndrd.: flaches Gewässer, das durch <strong>ein</strong>en Kanal mit dem Meer in<br />

Verbindung steht“) ist <strong>ein</strong>e Variante aufgenommen: Noer, Noor, d. h. neben <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>deutschen<br />

Variante <strong>der</strong> Längennotation (vgl. z. B. Buer, Coesfeld, Soest) wird in<br />

diesem Eintrag die standardorthographische Notation <strong>ein</strong>geführt.<br />

• Die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schreibung von Nothaft zu Nothalt wurde oben schon angesprochen<br />

(vgl. Anm. 46, Abschn. 3.2); ebenfalls erwähnt wurde die Verän<strong>der</strong>ung von<br />

nichtsig zu nichtig.<br />

• Nyktitropie erhält Nyktitropismus als Variante. Es ist dies nach Nanismus zu Nanonie<br />

in Duden RS 1929/10 die zweite _ismus-Bildung, die im erfaßten Bestand als<br />

Variante aufgeführt ist.<br />

Wie<strong>der</strong>um werden <strong>ein</strong>erseits Varianten ausgeschlossen, an<strong>der</strong>erseits neue Varianten <strong>ein</strong>geführt.<br />

Die geringe Zahl <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Repräsentation <strong>der</strong> Lemmazeichenkomplexe<br />

ist vermutlich auf die zeitliche Nähe zur vorherigen Auflage zurückzuführen.<br />

Auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Lemmata sind 111 Lemmata, d. h. 6,3 % des Bestandes von Duden<br />

RS 1929/10 in Duden RS 1934/11 nicht mehr vertreten (1929: 6,1 %). An<strong>der</strong>erseits<br />

sind 246 Lemmata neu aufgenommen, wie in Duden RS 1929/10 sind dies ca. 13,1 %<br />

des neuen Bestandes. Von den Neuaufnahmen verbleiben 149 dauerhaft im Bestand,<br />

d. h. 60% sind in allen späteren Auflagen gebucht (1929: 57%). Tilgungen sind nur in<br />

den Kategorien Nomen, Adjektiv und Adverb festzustellen, Neubuchungen in allen Kategorien.<br />

Den prozentual stärkste Zuwachs weisen die Adjektive auf, den geringsten die<br />

Adverbien.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen nach Wortarten<br />

Wie in Tab. 3.5 für Duden RS 1929/10 sind in <strong>der</strong> folgenden Tabelle die Verän<strong>der</strong>ungen<br />

in Duden RS 1934/11 nach <strong>der</strong> Wortartzuordnung <strong>der</strong> Lemmata aufgeschlüsselt:<br />

1929 1934<br />

Tilgungen<br />

Neuaufnahmen<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

abs.<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

in %<br />

Nomen 1.212 1.304 98 190 + 92 + 7,59 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

257 289 8 40 + 32 + 12,45 %<br />

Verben 106 108 5 7 + 2 + 1,89 %<br />

Adverbien 63 64 0 1 + 1 + 1,59 %<br />

An<strong>der</strong>e 112 120 0 8 + 8 + 7,14 %<br />

Gesamt 1.750 1.885 111 246 + 135 + 7,71 %<br />

Tab. 3.9<br />

166 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

In <strong>der</strong> Kategorie „An<strong>der</strong>e“ sind in Duden RS 1934/11 vertreten: Präposition (9 Lemmata),<br />

Interjektion (6 Lemmata: 1 Neuaufnahme), Konjunktion (2 Lemmata) und Pronomen<br />

(2 Lemmata) sowie 98 Lemmata mit den wortartexternen Zuweisungen Kurzform<br />

(52 Lemmata: 4 Neuaufnahmen), Kurzwort (2 Lemmata: 1 Neuaufnahme), Wortbildungskonstituente<br />

(11 Lemmata), phraseologische Einheit (10 Lemmata: 1 Neuaufnahme),<br />

Syntagma (16 Lemmata) und Auslassungsform (7 Lemmata); außerdem sind namentlich,<br />

naturgemäß und das neu aufgenommene natürlich aufgrund ihrer Wortartambiguität<br />

<strong>der</strong> Kategorie „An<strong>der</strong>e“ zugeordnet.<br />

Tabelle 3.10 führt die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> prozentualen Anteile <strong>der</strong> Ordnungskategorien<br />

auf, Graphik 3.10 bildet die aktuellen Anteile ab.<br />

Zuordnung 1929 1934<br />

An<strong>der</strong>e<br />

6,37% Adverbien<br />

3,40%<br />

Nomen 69,26 % 69,18 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

14,69 % 15,33 %<br />

Verben 6,06 % 5,73 %<br />

Adverbien 3,60 % 3,40 %<br />

An<strong>der</strong>e 6,40 % 6,37 %<br />

Tab. 3.10<br />

Nomen<br />

69,18%<br />

Graphik 3.10<br />

Verben<br />

5,73%<br />

Adjektive<br />

(incl.<br />

Numeralien)<br />

15,33%<br />

Sechs <strong>der</strong> nichtgebuchten 111 Lemmata aus Duden RS 1929/10 werden modifiziert fortgeführt<br />

(s. o.): Nannonie in Nanonie, Narkophin in Narcophin, nichtsig in nichtig,<br />

Nie<strong>der</strong>bayern in Nie<strong>der</strong>bayern und Oberpfalz, Nishnij Nowgorod in Nischnij Nowgorod<br />

und Nothaft in Nothalt.<br />

Von den 111 Nichtaufnahmen sind 60 Lemmata ausschließlich in den <strong>bei</strong>den ersten<br />

Auflagen des erfaßten Bestandes vertreten, d. h. sie fallen ab Duden RS 1934/11 dauerhaft<br />

aus. 124 Außerdem sind natürlich die in Abschn. 3.2 aufgelisteten 30 Einmalbuchungen<br />

aus Duden RS 1929/10 nicht aufgenommen. Zu diesen Einmalbuchungen zählt u. a.<br />

nachmärzlich („nach den Märzereignissen des Jahres 1848 liegend“).<br />

Evaluative Bedeutungsangaben<br />

Weiterhin geführt ist jedoch vormärzlich, zu dem 1929 als Bedeutung angegeben ist:<br />

„vor den Märzereignissen des Jahres 1848 liegend“. In Duden RS 1934/11 wird aus dieser<br />

Angabe: „vor den Märzunruhen 1848 liegend“. 125 Hier zeigt sich <strong>ein</strong> zentrales Merkmal<br />

<strong>der</strong> Bedeutungserklärungen in den während <strong>der</strong> NS-Herrschaft erschienenen Recht-<br />

124 Dokumentation 3.3 enthält die Buchung <strong>der</strong> in Duden RS 1934/11 nicht aufgenommenen<br />

Lemmata in an<strong>der</strong>en Auflagen. Dies entspricht dem Bestand „Duden RS 1934/11: Nichtaufnahmen“<br />

in „Duden RS Gesamtdatei <strong>–</strong> Verän<strong>der</strong>ungen“.<br />

125 In Duden RS 1941/12 ist das Lemma zwar gebucht, doch ohne Bedeutungsangabe.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 167


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

schreibduden: Eher deskriptive Formulierungen in übernommenen WbEs („Märzereignisse“)<br />

werden durch eher evaluative Formulierungen ersetzt („Märzunruhen“) o<strong>der</strong> ergänzt.<br />

Einige Beispiele aus dem Belegkorpus, im Vorgriff auf <strong>Teil</strong> 2 <strong>der</strong> Untersuchung,<br />

die zugleich zeigen, daß diese Transformation nicht nur <strong>bei</strong> Einheiten des politischen<br />

Wortschatzes festzustellen ist:<br />

3.33 Abulie […] (Willenlosigkeit) […]<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.34 Abulie […] ([krankhafter] Mangel an Willenskraft) […]<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

3.35 Alkoholiker (Trinker)<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.36 Alkoholiker (Trinker; Säufer)<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

3.37 asozial […] (außerhalb <strong>der</strong> Gesellschaft stehend, nicht mit <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

rechnend)<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.38 asozial […] (außerhalb <strong>der</strong> Gesellschaft stehend: z. B. Trinker, Dirnen,<br />

Verbrecher)<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

3.39 asozial […] (gem<strong>ein</strong>schaftsfremd, -unfähig; die Volksgem<strong>ein</strong>schaft<br />

schädigend)<br />

(Duden RS 1941/12)<br />

3.40 Dadaismus (Kunstrichtung) […]<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.41 Dadaismus [nach kin<strong>der</strong>sprachl. »dada«] (entartete Kunstrichtung<br />

<strong>der</strong> <strong>Zeit</strong> nach dem 1. Weltkrieg) […]<br />

(Duden RS 1941/12)<br />

Auch in <strong>der</strong> erfaßten Buchstabenstrecke finden sich entsprechende Belege:<br />

3.42 Narzißmus (erotische Bindung an die eigene Person)<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.43 Narzißmus (krankhafte Verliebtheit in den eigenen Leib, ins eigene<br />

Wesen)<br />

(Duden RS 1941/12)<br />

3.44 Neologismus (neue Ausdrucksweise, Neubildung)<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.45 Neologismus (Neuerungssucht; sprachwidrig geschaffene Neubildung)<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

Die angestrebte Wertung wird z. T. durch <strong>ein</strong>fache Attribuierung erreicht, in zwei <strong>der</strong><br />

folgenden Belegen mit dem Mittel <strong>der</strong> Gradation verbunden:<br />

168 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

3.46 Nihilismus [nl.] (S<strong>ein</strong> und Werte leugnende Anschauung; Umsturzlehre)<br />

[…]<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.47 Nihilismus [nl.] (S<strong>ein</strong> und Werte leugnende Anschauung; schärfste<br />

Umsturzlehre) […]<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

3.48 Kommunismus [nl.] (Gütergem<strong>ein</strong>schaft; Form des Sozialismus) […]<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.49 Kommunismus [nl.] (Gütergem<strong>ein</strong>schaft; schärfste Form des Marxismus)<br />

[…]<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

3.50 Schacher (jüd: Hausierhandel) […]<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.51 Schacher [h.] ([gewinnsüchtiger] Kl<strong>ein</strong>- o<strong>der</strong> Hausierhandel) […]<br />

(Duden RS 1942/12)<br />

Wenngleich solche Verän<strong>der</strong>ungen nur <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>em <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Einträge festzustellen sind, so<br />

ist die Tendenz offensichtlich. Insbeson<strong>der</strong>e aus den Wortschätzen <strong>der</strong> Emotion („leidenschaftlich“),<br />

<strong>der</strong> Pathologie („krankhaft“, „Sucht“), des Rassismus („entartet“) und<br />

<strong>der</strong> abwertenden Umgangssprache („Säufer“, „Dirnen“) kommen in den angegebenen<br />

Beispielen die lexikalischen Mittel, um das intendierte Urteil zu erreichen. In 3.33 und<br />

3.34 zeigt sich außerdem das auch in Bedeutungserklärungen an<strong>der</strong>er WbEs festzustellende<br />

Bemühen, als Normabweichungen dargestellte Sachverhalte den Betroffenen anzulasten.<br />

Etliche Belege zeigen in den Bedeutungserklärungen typische Merkmale <strong>der</strong> politischen<br />

Rhetorik des Faschismus, wie sie z. B. JOHANNES VOLMERT beschreibt. 126 VOL-<br />

MERT nennt als <strong>ein</strong> Charakteristikum die<br />

„[…] auffallend hohe Frequenz von Adjektiv-Attributen. Der Eindruck drängt sich<br />

auf, als ständen die faschistischen Rhetoren unter <strong>ein</strong>em psychischen Zwang, alle<br />

satzsemantisch tragenden Glie<strong>der</strong> durch rekursive Operationen syntaktisch zu expandieren<br />

und semantisch aufzuladen.“ 127<br />

Auch „Superlative und Elative […] gehören ansch<strong>ein</strong>end zum unverzichtbaren Handwerkszeug<br />

nationalsozialistischer Rhetoren.“ 128 Beide Kennzeichen sind in den zitierten<br />

Beispielen aus Duden RS 1934/11 vertreten.<br />

126<br />

Vgl. VOLMERT, JOHANNES: 1989. Politische Rhetorik des Nationalsozialismus. In EHLICH,<br />

KONRAD (Hg.): 1989. Sprache im Faschismus. Frankfurt/M, S. 137<strong>–</strong>161, insbeson<strong>der</strong>e<br />

S. 142<strong>–</strong>153.<br />

127<br />

VOLMERT, J.: 1989, S. 142.<br />

128<br />

VOLMERT, J.: 1989, S. 151.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 169


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Fortsetzung: Tilgungen in Duden RS 1934/11<br />

Unter Einmalbuchungen in Duden RS 1929/10 findet sich auch das bereits erwähnte<br />

Nisan („siebenter jüd. Monat [Ostermonat]: März/April“). S<strong>ein</strong>e Nichtwie<strong>der</strong>aufnahme<br />

(und auch die <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en jüdischen Monatsnamen und weiterer auf Judaica referieren<strong>der</strong><br />

Lexeme) belegt das frühe Bemühen <strong>der</strong> Duden-Bear<strong>bei</strong>ter, Bestände des <strong>Wörterbuch</strong>s,<br />

die sich auf das Judentum, s<strong>ein</strong>e Geschichte, Sprache und Kultur beziehen, sukzessive<br />

abzubauen. 129 Umgesetzt wird, was in den Bedeutungserläuterungen <strong>der</strong> folgenden<br />

Einträgen formuliert ist:<br />

3.52 entjuden, entjüden […] (von Juden und jüdischem Einfluß befreien)<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

3.53 Entjudung, Entjüdung (Befreiung von Juden und jüdischem Einfluß) […]<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

Der LzK von 3.53 war zwar erstmals in Duden RS 1929/10 vertreten, dort allerdings<br />

ohne Bedeutungsangabe.<br />

Die Einschätzung, daß <strong>ein</strong> Bemühen erkennbar ist, die oben angesprochenen Bestände<br />

aus dem Duden zu entfernen, wi<strong>der</strong>spricht nicht <strong>der</strong> Feststellung von SENYA MÜL-<br />

LER, daß sich<br />

„die Anzahl <strong>der</strong> Komposita und Derivationen, die in den Wörterbüchern zu Jude<br />

verzeichnet sind, […] im Duden von <strong>der</strong> 11. zur 12. Auflage etwa um <strong>ein</strong> Drittel<br />

erhöht.“ 130<br />

Denn MÜLLER untersuchte v. a. die Entwicklungen <strong>der</strong> Bildungen mit _jud_ in verschiedenen<br />

Wbs, darunter auch den Rechtschreibduden, nicht explizit aber an<strong>der</strong>e, auf Judaica<br />

referierende Bezeichnungen. Sie schreibt: „Nach 1933 wird Jude stärker stigmatisiert.“<br />

131 Diese Stigmatisierung führte nicht nur zur Tilgung <strong>der</strong> interessierenden Bestände,<br />

son<strong>der</strong>n auch dazu,<br />

„daß Komposita, die nicht negativ markiert sind, aus den Wörterbüchern verschwinden.<br />

Dazu zählen im Duden Judenschmaus und Judenbart.“ 132<br />

Wie<strong>der</strong>aufnahmen in späteren Duden<br />

21 <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en ausgefallenen Lemmata werden in späteren Auflagen wie<strong>der</strong> gebucht; 133<br />

129<br />

Pekrun DW 1933 führt alle <strong>der</strong> in Duden RS 1934/11 getilgten jüdischen Monatsnamen. Die<br />

Tilgung läßt sich demnach nicht mit dem Ausscheiden <strong>der</strong> entsprechenden Lexeme aus dem<br />

Sprachgebrauch erklären.<br />

130<br />

MÜLLER, SENYA: 1994. Sprachwörterbücher im Nationalsozialismus. Die ideologische Be<strong>ein</strong>flussung<br />

von Duden, Sprach-Brockhaus und an<strong>der</strong>en Nachschlagewerken während des „Dritten<br />

Reichs“. Stuttgart, S. 185f.<br />

131<br />

MÜLLER, S.: 1994, S. 186.<br />

132<br />

MÜLLER, S.: 1994, S. 186.<br />

133<br />

Die angesprochenen jüdischen Monatsnamen sind in k<strong>ein</strong>er <strong>der</strong> erfaßten späteren Auflagen<br />

170 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

zu ihnen zählen neben Nie<strong>der</strong>bayern vier weitere Lemmata, die außer in Duden 1934/<br />

11 in allen erfaßten Auflagen geführt sind: Narrenkappe, Nietnagel, Notsignal und<br />

Nutzeffekt. Auch Nappa und Nützling sind ab 1929 nur in Duden RS 1934/11 nicht gebucht.<br />

<strong>Das</strong> Fehlen <strong>der</strong> sechs zuletzt genannten Lemmata in dieser Auflage hat sicherlich<br />

sprachexterne Ursachen, ist also auf satz- o<strong>der</strong> drucktechnische Überlegungen bzw.<br />

Zwänge o. ä. zurückzuführen (zu Nie<strong>der</strong>bayern s. u.). Tabelle 3.11 zeigt die früheren<br />

und späteren Buchungen dieser 21 Lemmata in Duden RS 1934/11 nicht vertretenen<br />

Lemmata an.<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Nachholung • • • • • •<br />

Nämlichkeit • • • • • • • • • •<br />

Nappa • • • • • • • • • • •<br />

Narrenkappe • • • • • • • • • • • •<br />

Nativist • • • • • • • • • • •<br />

Naturprodukt • • • • • •<br />

Naturschutzpark • • • • •<br />

Nektarine • • • • •<br />

Netzanschluß • • • • •<br />

Nie<strong>der</strong>bayern • • • • • • • • • • • •<br />

Nietnagel • • • • • • • • • • • •<br />

Nijmegen • • • • • •<br />

nikotinfrei • • • • • • • •<br />

ningeln • •<br />

Niton • • • • • • •<br />

Normalformat • • • •<br />

Notsignal • • • • • • • • • • • •<br />

Nützlichkeitsprinzip • • • • • •<br />

Nützling • • • • • • • • • • •<br />

nullen • • • • • • • •<br />

Nutzeffekt • • • • • • • • • • • •<br />

Tab. 3.11<br />

Zu den in Tab. 3.11 aufgeführten Lemmata mit wechseln<strong>der</strong> Buchungsgeschichte zählt<br />

ningeln („obersächs.-lausitz.: w<strong>ein</strong>erlich klagen“). Außer in Duden RS 1929/10 ist es<br />

erst in Duden RS 1991/21 wie<strong>der</strong> vertreten. Gebucht in Duden RS 1985/18L („obersächs,<br />

von Kin<strong>der</strong>n gesagt; wimmern, unleidlich s<strong>ein</strong>“), läßt es sich zu den (geringen)<br />

wie<strong>der</strong> aufgenommen. An an<strong>der</strong>en Stellen <strong>der</strong> Untersuchung, insbeson<strong>der</strong>e in <strong>Teil</strong> 2, wird ausführlicher<br />

darauf <strong>ein</strong>zugehen s<strong>ein</strong>, daß die Nachhaltigkeit <strong>der</strong> Faschisierung des Rechtschreibduden<br />

auch darin bestand, daß im Faschismus getilgte Bestände in späteren Ausgaben nicht<br />

wie<strong>der</strong> aufgenommen wurden.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 171


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Beständen zählen, die aus dem Ost-Duden in die Einigungsausgabe <strong>ein</strong>gingen. 134<br />

<strong>Das</strong> Lemma Nativist ersch<strong>ein</strong>t nur in den <strong>bei</strong>den während des Faschismus publizierten<br />

Rechtschreibduden nicht; die in Duden RS 1929/10 angeführte Bedeutungsangabe<br />

„Verfechter des Vorrechts <strong>der</strong> Eingeborenen“ ist <strong>bei</strong> s<strong>ein</strong>er Wie<strong>der</strong>buchung in Duden<br />

RS 1947/13 allerdings „entmonosemiert“, denn ab Duden RS 1934/10 erhält das Lemma<br />

Nativismus als weiteres Semem „Annahme angeborener »Ideen«, Vorstellungen,<br />

Begriffe“, das in <strong>der</strong> Reihung <strong>der</strong> Bedeutungsangaben an erster Stelle aufgeführt wird;<br />

die Angabe „Verfechtung des Vorrechts <strong>der</strong> Eingeborenen“ von 1929 ist geän<strong>der</strong>t zu<br />

„Lehre vom Vorrecht <strong>der</strong> Inlän<strong>der</strong> vor Fremden“. Bei <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>aufnahme in Duden<br />

1947/13 ist zu Nativist k<strong>ein</strong>e Bedeutung mehr verzeichnet, die Formulierung <strong>der</strong> Bedeutung<br />

zu Nativismus ist nur im ersten Semem leicht verän<strong>der</strong>t: „Annahme angeborener<br />

bestimmter Vorstellungen, Begriffe, Grundwahrheiten usw.“; in <strong>der</strong> Auflage zuvor<br />

lautete die Formulierung nur: „Annahme angeborener »Ideen«“. 135 Ab Duden RS 1961/<br />

15 wird zu Nativismus nur noch das 1934 aufgenommene Semem weitergeführt, wie<strong>der</strong>um<br />

mit leicht verän<strong>der</strong>ter Formulierung <strong>der</strong> Bedeutung: „Lehre, daß es angeborene<br />

Vorstellungen, Begriffe, Grund<strong>ein</strong>sichten usw. gibt“. Auch in Duden RS 1967/16 sind<br />

geringfügige Än<strong>der</strong>ungen festzustellen: „Lehre, nach <strong>der</strong> es angeborene Vorstellungen,<br />

Begriffe, Gund<strong>ein</strong>sichten usw. gibt“.<br />

Bedeutungswandel<br />

Da Nativismus und Nativist illustrative Beispiele für den Bedeutungswandel <strong>der</strong> repräsentierten<br />

Lexeme sind, werden die beschriebenen Prozesse in Tabelle 3.12 schematisch<br />

dargestellt: 136<br />

1915 1929 1934 1941 1947 1954 1958 1961 1967<br />

Monosemie Polysemie Monosemie<br />

Semem1 Semem1<br />

Semem2 Semem2 Semem2 Semem2 Semem2<br />

Semem1 Semem1 Semem1 Semem1 Semem1<br />

Tab. 3.12<br />

Semem2 Semem2<br />

134 Zum sog. „Einheitsduden“ vgl. z. B. LUDWIG, KLAUS-DIETER: 1996. Der »Einheitsduden«<br />

o<strong>der</strong>: Was ist geblieben? DDR-spezifischer Wortschatz im DUDEN von 1991. In REIHER,<br />

RUTH/LÄZER, RÜDIGER (Hg.): 1996. Von »Buschzulage« und »Ossinachweis«. Ost-West-<br />

Deutsch in <strong>der</strong> Diskussion. Berlin, 110<strong>–</strong>134 o<strong>der</strong> SCHAEDER, BURKHARD: 1994. Wir sind <strong>ein</strong><br />

<strong>Wörterbuch</strong>! <strong>–</strong> Wir sind das <strong>Wörterbuch</strong>! Duden-Ost + Duden-West = Einheitsduden? In:<br />

ZGL 22.1994, 58<strong>–</strong>86.<br />

135 Die Formulierung <strong>der</strong> Bedeutungen wird in Duden RS 1958/14 für <strong>bei</strong>de Sememe verän<strong>der</strong>t:<br />

„Lehre, daß es angeborene Vorstellungen, Anlagen, Wertungen usw. gibt; Lehre vom Vorrecht<br />

<strong>der</strong> Inlän<strong>der</strong> vor Fremden“.<br />

136 Die graue Unterlegung verweist auf Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Formulierung <strong>der</strong> Bedeutung. Die<br />

Nichtbuchung von Nativist in den Auflagen von 1934 und 1941 ist nicht geson<strong>der</strong>t vermerkt.<br />

172 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

Dies ist <strong>ein</strong> an<strong>der</strong>er Verlauf des Bedeutungswandels als die in Abschn. 3.2 angeführte<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>bei</strong> Nonkonformist/Nonkonformismus, die sich in <strong>der</strong> gleichen Schematik<br />

folgen<strong>der</strong>maßen darstellt:<br />

1915 1929 1934 1941 1947 1954 1958 1961 1967<br />

MonoMonosemiesemie<br />

Semem1<br />

Tab. 3.13<br />

Semem2<br />

Markierungen<br />

Einige <strong>der</strong> Lemmata, die auch in späteren Auflagen nicht mehr aufgenommen werden,<br />

sind mit Markierungen versehen, die auf regionalen Gebrauch verweisen:<br />

nähig („landsch.: <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>kunft nahe“), Naupe („schwäb.-alem.: Schwierigkeit;<br />

Grille“), Niklaszopf („obersächs.: Weihnachtsgebäck“), nonen („hess.: Mittagsruhe<br />

halten“), nüffen („ma.: kritteln“)<br />

Diesen fünf Tilgungen stehen nur zwei Neuaufnahmen mit entsprechenden Markierungen<br />

gegenüber, wo<strong>bei</strong> es sich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> ersten angeführten Buchung um die Notation <strong>ein</strong>er<br />

Variante handelt, also nur <strong>ein</strong>geschränkt um <strong>ein</strong>e Neuaufnahme:<br />

nee! („ma. u. volksm.: n<strong>ein</strong>!“), notionieren („österr.: mit <strong>ein</strong>er Stempelstrafe belegen“)<br />

Hier manifestiert sich die Tendenz, regional gebundene Wortbestände innerhalb <strong>der</strong> politischen<br />

Grenzen Deutschlands sukzessive auszuschließen, zugleich aber durch die seit<br />

<strong>der</strong> 10. Auflage von 1929 deutlich verstärkte Aufnahme sprachlicher Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong><br />

österreichischen Varietät und <strong>der</strong> schweizerischen Varietät des Deutschen den Anspruch<br />

des Rechtschreibduden zu dokumentieren, Normierungs- und Regelinstanz für das gesamte<br />

deutsche Sprachgebiet zu s<strong>ein</strong>.<br />

Was ULRICH AMMON im folgenden für den Rechtschreibduden <strong>der</strong> Gegenwart feststellt,<br />

galt schon in <strong>der</strong> Vergangenheit; über die Verwendung <strong>der</strong> Markierungen zum<br />

regionalen Gebrauch o<strong>der</strong> zur Stilebenenzuordnung lexikalischer Einheiten schreibt er:<br />

„Mit den Dudenmarkierungen ist […] in erster Linie die Absicht verbunden, über<br />

alle Varietäten <strong>der</strong> deutschen Sprache umfassend Auskunft zu geben. Dementsprechend<br />

möchte <strong>der</strong> Duden <strong>ein</strong> Nachschlagewerk für alle nationalen Zentren <strong>der</strong><br />

deutschen Sprache s<strong>ein</strong> […].“ 137<br />

137 AMMON, ULRICH: 1995. Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und <strong>der</strong> Schweiz.<br />

<strong>Das</strong> Problem <strong>der</strong> nationalen Varietäten. Berlin, New York, S. 194.<br />

AMMON kommt zu dieser Aussage in Verbindung mit s<strong>ein</strong>er Analyse <strong>der</strong> sog. „Sternchen-<br />

Wörter“ im Österreichischen <strong>Wörterbuch</strong>. Es sind dies lexikalische Einheiten, <strong>bei</strong> denen <strong>ein</strong><br />

nachgestelltes, hochgesetztes Asteriskus darauf hinweist, daß das gekennzeichnete Wort „in<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 173


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Ein weiterer Befund <strong>der</strong> AMMONSCHEN Untersuchung an Wbs <strong>der</strong> Gegenwart gilt<br />

ebenso für die Rechtschreibduden <strong>der</strong> Vergangenheit:<br />

„Die nationalen Varianten Deutschlands werden dagegen höchst unzureichend behandelt.<br />

Es ist erstaunlich, daß diese Tatsache offenbar bislang kaum jemandem<br />

aufgefallen ist […]. Die nationalen Varianten Deutschlands, die Teutonismen,<br />

werden in den Dudenbänden nicht <strong>ein</strong>mal als solche identifiziert […].“ 138<br />

Den Ausfall von „Mundartlichem“ begründet OTTO BASLER in s<strong>ein</strong>em Vorwort zu Duden<br />

RS 1934/11 mit <strong>der</strong> Notwendigkeit <strong>der</strong> Aufnahme an<strong>der</strong>er Neubestände und <strong>ein</strong>er<br />

z. T. verän<strong>der</strong>ten Behandlung tradierter Bestände:<br />

„Sprachliche Neuschöpfung verlangte gebieterisch Aufnahme. […] Den Sachgebieten<br />

durfte getrost größerer Raum zugestanden werden. Fremdwörter mußten<br />

weitergeführt und erklärt werden. Verdeutschungen sind in reichem Maß aufgenommen.<br />

Grundsätzlich sollte die Herkunft des gesamten deutschen Wortschatzes<br />

<strong>–</strong> Erbgut, Neuschöpfung, Lehnwort, Fremdwort <strong>–</strong> und die Bedeutungsentwicklung<br />

wie <strong>der</strong> Anwendungsbereich angegeben werden. Aus bestimmtem Grund konnte<br />

Mundartliches eher zurücktreten.“ 139<br />

In <strong>ein</strong>em kurzen Abriß „Zur Geschichte <strong>der</strong> deutschen Sprache“ wird in <strong>der</strong>selben Auflage<br />

nur drei Seiten später hingegen die beson<strong>der</strong>e Bedeutung <strong>der</strong> „Mundarten“ betont:<br />

140<br />

„Neben <strong>der</strong> Schriftsprache, die sich nirgends als tot o<strong>der</strong> starr erweist, aber doch<br />

gewisser Normung bedarf, stehen in alter Selbständigkeit die M u n d a r t e n . Sie<br />

sind die tiefen, klaren Bronnen, aus denen lebendige Kraft ins Sprachleben strömt.<br />

Sie r<strong>ein</strong> zu erhalten, ist unsere höchste Aufgabe.“ 141<br />

Die „tiefen, klaren Bronnen“, die es „r<strong>ein</strong> zu erhalten“ gilt, erinnern vom Bildspendebereich<br />

her an die oben zitierten MATTHIASSCHEN „Fluten <strong>der</strong> überquellenden Sprachbewegung<br />

und sprachlichen Neuschöpfung“ (vgl. Abschn. 3.2, Zitat 82). Wurde von<br />

MATTHIAS die Metapher zur Illustration <strong>der</strong> Dynamik des Wortschatzes bemüht, so wird<br />

in Duden RS 1934/11 <strong>ein</strong> Spannungsfeld zwischen Standardvarietät und regionalen<br />

Varietäten konstatiert. Die ‚ins Sprachleben strömende Kraft‘ beschränkt sich in dieser<br />

Auflage allerdings auf die Buchung von notionieren.<br />

Österreich nicht heimisch o<strong>der</strong> nicht gebräuchlich ist“ (AMMON, U.: 1995, S. 182) o<strong>der</strong> dem<br />

„Binnendeutschen“ zugeordnet wird.<br />

138 AMMON, U.: 1995, S. 365.<br />

Diese Aussage bezieht sich nicht nur auf Duden RS, son<strong>der</strong>n ebenso auf Duden DUW und<br />

Duden GW.<br />

139 BASLER, OTTO: 1934. Vorwort. Duden RS 1934/11, S. 3*f.<br />

140 Die Darstellung ist nicht namentlich gekennzeichnet; SAUER vermutet, daß die Darstellung<br />

„vom Herausgeber stammen dürfte“, d. h. wie das Vorwort von OTTO BASLER (SAUER, W. W.:<br />

1988, S.122).<br />

141 Zur Geschichte <strong>der</strong> deutschen Sprache. Duden RS 1934/11, S. 7*f.<br />

174 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

Orts- und Personennamen<br />

Dauerhaft nicht mehr gebucht, auch nicht in modifizierter Form, sind ab Duden RS<br />

1934/10 folgende Orts- und Personennamen:<br />

Nana („Frauengestalt <strong>bei</strong> Zola“), Nanzig („ostfrz. Stadt; vgl. Nancy“),<br />

Neckarrems („württemb. Ort am Einfluß <strong>der</strong> Rems in den Neckar“), Neufchâtelen-Bray<br />

(„nordfrz. Stadt“), Ngangking („Hauptstadt von Nganhui“), Nice („frz.<br />

Form für: Nizza“), Nie<strong>der</strong>barnim („preuß. Kreis im Reg.-Bez. Potsdam“), Nie<strong>der</strong>schöneweide<br />

(„südöstl. Vorort von Berlin“), Noer („See <strong>bei</strong> Eckernförde“),<br />

Nowogrodek („poln. Woiwodschaft u. Stadt“), Nyköping („schwed. Stadt“)<br />

Neu aufgenommen sind hingegen die nachstehenden Län<strong>der</strong>- und Personennamen: 142<br />

Nanna („in <strong>der</strong> nord. Göttersage Gemahlin Baldrs“), Neubraunschweig („kanad.<br />

Prov.“), Neuschottland („kanadische Prov.“), Nie<strong>der</strong>ländisch-Guayana („nie<strong>der</strong>l.<br />

Kolonialgebiet in Südamerika“), Nigritien („Sudan“), Nordwest-Territorien<br />

(„Gebiet im Nordwesten Kanadas“)<br />

Einige <strong>der</strong> in Duden RS 1934/11 getilgten Orts- und Personenbezeichnungen sind in<br />

Pekrun DW 1933 noch geführt:<br />

3.54 Nana (fr.): w. Vn. : Romanfigur <strong>bei</strong> Zola<br />

3.55 Nanzig: dtsch. Name für Nancy<br />

3.56 Neufchâtel-en-Bray [Ausspr.]: <strong>ein</strong>e Stadt in Nordfrankreich<br />

3.57 Ngangking: Hauptstadt <strong>der</strong> Prov. Nganhui<br />

3.58 Nice [Ausspr.]: franz. für Nizza<br />

3.59 Nie<strong>der</strong>barnim: preuß. Kreis in <strong>der</strong> Provinz Brandenburg<br />

3.60 Nie<strong>der</strong>schöneweide: Vorort von Groß-Berlin<br />

3.61 Nowogrodek: <strong>ein</strong>e poln. Woiwodschaft<br />

3.62 Nyköping: Stadt in Schweden<br />

Die Nichtwie<strong>der</strong>aufnahme von Nana läßt sich <strong>ein</strong>erseits durch die Aufnahme von Nanna<br />

erklären, d. h. <strong>der</strong> Name <strong>der</strong> ZOLASCHEN Romanfigur muß dem <strong>der</strong> nordischen Göttergemahlin<br />

weichen, den „Eindruck“ von G. AUGST bestätigend, „daß Neuaufnahmen<br />

(zum <strong>Teil</strong> auf <strong>der</strong> gleichen Seite) durch Tilgungen kompensiert werden“. 143 An<strong>der</strong>erseits<br />

könnte in <strong>der</strong> Tilgung <strong>ein</strong>e sich im Faschismus verän<strong>der</strong>nde Position dem Naturalismus<br />

gegenüber zum Ausdruck kommen, <strong>der</strong>en Ursache dem entsprechenden Eintrag im<br />

142<br />

Die <strong>bei</strong>den Modifikationen Nie<strong>der</strong>bayern und Oberpfalz und Nischnij Nowgorod sind in <strong>der</strong><br />

Auflistung nicht berücksichtigt.<br />

143<br />

AUGST, GERHARD: 1987. Zum Wortbestand <strong>der</strong> amtlichen Rechtschreibwörterbücher: Duden-<br />

Leipzig, Duden-Mannheim, Österreichisches <strong>Wörterbuch</strong>. In AUST, HUGO (Hg.): 1987. Wörter.<br />

Schätze, Fugen und Fächer s<strong>ein</strong>es Wissens. Festgabe für Theodor Lewandowski zum 60.<br />

Geburtstag. Tübingen, S. 95.<br />

AUGST gelangt zwar durch den Abgleich späterer Auflagen zu dieser Auffassung (er untersuchte<br />

die Bestände von Duden RS 1980/18 und Duden RS 1986/19), aber dieses „Editionsprinzip“<br />

ist in allen untersuchten Auflagen zu erkennen.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 175


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Volks-Brockhaus 1939 zu entnehmen ist:<br />

3.63 Naturalismus […] Kunstrichtung, die <strong>ein</strong>e genaue Nachahmung <strong>der</strong><br />

Wirklichkeit anstrebt; Kunst wird da<strong>bei</strong> oft zur nie<strong>der</strong>drückenden<br />

o<strong>der</strong> abstoßenden Darstellung von Häßlichkeit, Elend und ungezügelten<br />

Leidenschaften.<br />

Auch wenn <strong>ein</strong>ige <strong>der</strong> ausgefallenen Toponyme auf Orte bzw. Städte referieren, die von<br />

ihrer Einwohnerzahl her o<strong>der</strong> in bezug auf ihre politische, soziale o<strong>der</strong> kulturelle Bedeutung<br />

sicherlich nicht im Mittelpunkt des <strong>Zeit</strong>geschehens o<strong>der</strong> des öffentlichen Interesses<br />

standen, so ist die Lemmaselektion in diesem Bereich äußerst undurchsichtig. 144<br />

Mit d rei Lem m ata un ter d en n eu gebu chten Top on ym en fällt d ie lexik og raph ischen<br />

K ar to gr aph ier un g Kan ad as beso nd ers au f, d . h . No r damerik a er f äh rt b eso nd ere Beach tun g.<br />

Die Tilgung von Nanzig („ostfrz. Stadt; vgl. Nancy“) <strong>bei</strong> gleichzeitiger Weiterführung<br />

von Nancy wi<strong>der</strong>läuft <strong>ein</strong>er sich sonst schon in vorherigen Duden abzeichnenden<br />

Tendenz, die auch in <strong>der</strong> Tilgung von Nice („frz. Form für: Nizza“) zum Ausdruck<br />

kommt: Die deutschen Bezeichnungen geographischer und politischer Einheiten werden<br />

als die primären, die ausgangssprachlichen als die sekundären dargestellt. In Duden RS<br />

1915/9 <strong>bei</strong>spielsweise lauteten die entsprechenden Einträge: Nanzig („Stadt; vgl. Nancy“)<br />

und Nancy („frz. Form für: Nanzig; s. d.“). Vergleichbar sind in <strong>der</strong>selben Auflage<br />

Einträge wie Neuyork („Stadt; Staat; vgl. New York“), New York („engl. u. amerik.<br />

Form für: Neuyork; s. d.“) und Neapel („Stadt; vgl. Napoli“), Napoli („ital. Form für:<br />

Neapel; s. d.“). 145 Angaben zur Referenz des repräsentierten Lexems werden nur <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

144 Nicht an Rechtschreibduden, son<strong>der</strong>n an Duden DUW 1983 untersuchten BERGENHOLTZ/<br />

MUGDAN den Bestand an geographischen Namen. Da dieses Wb aber auf dem gleichen Ausgangsmaterial<br />

wie die Rechtschreibduden fußt, sind die Ergebnisse durchaus übertragbar.<br />

BERGENHOLTZ/MUGDAN zeigen, daß das Duden DUW 1983 in diesem Bereich erhebliche Inkonsistenzen<br />

aufweist. Von den bundesdeutschen Städten mit damals über 150.000 Einwohnern<br />

<strong>bei</strong>spielsweise fehlen Bochum, Hagen, Hamm, Herne, Leverkusen, Mülheim/Ruhr, Oberhausen<br />

und:<br />

„Unter den Städten mit mehr als 150 000 Einwohnern ist noch <strong>ein</strong>e weitere Lücke zu vermelden,<br />

die erstaunlichste von allen: Freiburg. Dagegen wurde Tübingen aufgenommen,<br />

obwohl die Stadt nicht <strong>ein</strong>mal halb so groß ist wie Freiburg und die Universität k<strong>ein</strong>eswegs<br />

älter.“ (BERGENHOLTZ, HENNING/MUGDAN, JOACHIM: 1986. Der neue „Super-Duden“. Die<br />

authentische Darstellung des deutschen Wortschatzes? In WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.):<br />

1986. Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie VI. 1. <strong>Teil</strong>band. Hildesheim, Zürich,<br />

New York, S. 35f.)<br />

145 ROTZLER kritisiert diese Praxis durch <strong>ein</strong>deutige Äußerungen zu entsprechenden Einträgen. So<br />

schreibt er zu <strong>der</strong> Angabe <strong>bei</strong> Napoli: „N<strong>ein</strong>, Neapel ist die deutsche Form von Napoli.“ Und<br />

zu Neuyork merkt er an: „New Jersey und New Hampshire kann <strong>der</strong> Duden auch richtig<br />

schreiben.“ (ROTZLER, K. E.: 1947, S.101) Bei Nijmwegen schlägt er allerdings die Schreibung<br />

Nymwegen vor, und s<strong>ein</strong>e Etymologie zu Neckarsulm ist ähnlich abwegig wie manche<br />

Angabe im Duden: „Nicht <strong>ein</strong>mal dieser Ortsname ist im Duden richtig. Was soll man mit<br />

Sulm anfangen? Neckarsulm bedeutet doch wohl ‚Ulm des Neckars‘, im Unterschied von dem<br />

an <strong>der</strong> Donau. Die Zusammensetzung Neckars-ulm ist also deutlich erkennbar.“ (ROTZLER, K.<br />

E.: 1947, S.101) Wie in Abschn. 3.1 angesprochen, ist Gegenstand <strong>der</strong> ROTZLERSCHEN Be-<br />

176 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

deutschen Bezeichnung gegeben.<br />

Als Einträge zu Län<strong>der</strong>- bzw. Ortsbezeichnungen können auch die folgenden Neubuchungen<br />

in Duden RS 1934/11 betrachtet werden:<br />

Nie<strong>der</strong>rh<strong>ein</strong> („Gegend von Bonn abwärts“), Nie<strong>der</strong>sachsen („altes Sachsengebiet<br />

zwischen <strong>der</strong> untern Weser u. <strong>der</strong> untern Elbe“), Nordmark („urspr.: »Grenzland<br />

im Norden«, Name <strong>der</strong> Altmark; heute gern Bezeichnung für Schleswig-<br />

Holst<strong>ein</strong>“), Nordpolarlän<strong>der</strong>, Nürburgring („Autorennbahn in <strong>der</strong> Eifel“)<br />

Der Nürburgring war bereits 1927 eröffnet worden, hätte also schon in Duden RS 1929/<br />

10 geführt s<strong>ein</strong> können. Da er jedoch auch <strong>bei</strong> Pekrun DW 1933 nicht lemmatisiert ist,<br />

kann angenommen werden, daß das Lexem erst in den 30er Jahren im öffentlichen<br />

Sprachgebrauch präsent wurde.<br />

Deutsche Marken<br />

Nordmark ist Bestandteil <strong>ein</strong>es Systems <strong>der</strong> Kategorisierung deutscher Randgebiete, das<br />

mit Duden RS 1934/10 <strong>ein</strong>geführt wird: 146<br />

Westmark<br />

(die dt. Grenzgebiete im Westen)<br />

Nordmark<br />

(urspr.: »Grenzland im Norden«,<br />

Name <strong>der</strong> Altmark 147 ; heute gern<br />

Bezeichnung für Schleswig-<br />

Holst<strong>ein</strong>)<br />

Ostmark<br />

(die dt. Grenzgebiete im Osten)<br />

Tab. 3.14<br />

In den Auflagen zuvor war von diesen Lemmata nur Ostmark vertreten, in Pekrun DW<br />

1933 ist ebenfalls nur dieses Lemma aufgeführt, in <strong>bei</strong>den Wbs ohne Angabe <strong>ein</strong>er<br />

Bedeutung. Die beson<strong>der</strong>e politisch-soziale Wertigkeit des mit dem Lexem verbundenen<br />

Sachverhalts ist in Duden RS 1915/9 und in Pekrun DW 1933 aber aus an<strong>der</strong>en WbEs<br />

zu erschließen, z. B.:<br />

trachtungen Duden RS 1941/12. Während in Duden RS 1934/11 zu diesem Lemma noch <strong>ein</strong>e<br />

erläuternde Erklärung gegeben ist („Stadt am Einfluß <strong>der</strong> Sulm in den Neckar“), findet sich in<br />

Duden RS 1941/12 nur noch <strong>ein</strong>e kategoriale („On.“ [= Ortsname; W. Sch.]).<br />

146 Wie<strong>der</strong>um darf aus <strong>der</strong> Erstbuchung von Lemmata nicht geschlossen werden, daß es sich <strong>bei</strong><br />

den entsprechenden Lexeme um Neologismen handelt.<br />

147 Zu Altmark gibt es erst ab Duden RS 1980/18 die Angabe „Landschaft westl. <strong>der</strong> Elbe“.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 177


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

3.64 Hakatismus (Bestrebungen <strong>der</strong> Hakatisten) […] || Hakatist (Ver<strong>ein</strong><br />

zu För<strong>der</strong>ung des Deutschtums in den Ostmarken, benannt nach den<br />

Grün<strong>der</strong>n Hansemann, Kennemann und v. Tiedemann) (Duden RS<br />

1915/9)<br />

3.65 Hakatismus […] : Bewegung, die für die deutschen Ostmarken gegen<br />

das Polentum <strong>ein</strong>tritt * Hakatist […] : Anhänger des Hakatismus<br />

[Buchstabenwort aus den Anfangsbuchstaben HKT, <strong>der</strong> hervorragendsten<br />

Kämpfer für die deutschen Ostmarken] (Pekrun DW<br />

1933)<br />

Grundlage des Ausbaus <strong>der</strong> _mark-Bezeichnungen ist neben <strong>der</strong> Analogie zu Ostmark<br />

die schon in Duden RS 1915 angeführte Bedeutung zu Mark („Grenzgebiet“) mit den<br />

Anwendungsbelegen „_ Brandenburg, Altmark“. Außerdem ist in allen erfaßten Ausgaben<br />

Neumark gebucht, 1915 mit <strong>der</strong> Angabe „Landschaft“. Wie sich diese Bedeutungsangabe<br />

verän<strong>der</strong>t, ist aus <strong>der</strong> folgenden Tabelle ersichtlich (aufgenommen sind nur<br />

diejenigen Ausgaben, in denen die Angabe modifiziert wurde):<br />

Duden RS 1915/9 Landschaft<br />

Neumark<br />

Duden RS 1929/10 östl. <strong>Teil</strong> von Brandenburg<br />

Duden RS 1941/12 dt. Landschaft<br />

Duden RS 1954/14 Landschaft<br />

Duden RS 1961/15 Landschaft in <strong>der</strong> Mark Brandenburg<br />

Duden RS 1996/21 hist. Landschaft in <strong>der</strong> Mark Brandenburg<br />

Tab. 3.15<br />

Die 1961 <strong>ein</strong>geführte Angabe ist bis <strong>ein</strong>schließlich Duden RS 1991/20 fortgeführt, d. h.<br />

selbst <strong>der</strong> „Einheitsduden“ enthält <strong>ein</strong>e irritierende Bedeutungsangabe: Es geht aus ihr<br />

nicht hervor, daß Neumark seit 1945 eben nicht mehr <strong>ein</strong>e „Landschaft in <strong>der</strong> Mark<br />

Brandenburg“ bezeichnet, wenn die synchrone Referenz zu Mark Brandenburg zugrunde<br />

gelegt wird, denn mit diesem Ausdruck wurde „<strong>der</strong> nordöstliche <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Mark Brandenburg,<br />

auf dem rechten Ostufer und an <strong>der</strong> Warthe gelegen“, bezeichnet, wie es im<br />

Volks-Brockhaus 1939 heißt. Interessant ist natürlich, daß diese Bedeutungsangabe zur<br />

Hoch-<strong>Zeit</strong> des Kalten Krieges in den Rechtschreibduden gelangt <strong>–</strong> es wird an an<strong>der</strong>er<br />

Stelle zu zeigen s<strong>ein</strong>, daß dies nicht <strong>der</strong> <strong>ein</strong>zige Eintrag in dieser <strong>Zeit</strong> ist, <strong>der</strong> sehr perspektivisch<br />

formuliert ist, geprägt von Restauration und Anti-Kommunismus.<br />

Erst in Duden RS 1996/21 wird die Bedeutungsangabe erweitert und lautet nun:<br />

„hist. Landschaft in <strong>der</strong> Mark Brandenburg“. Doch hier verwun<strong>der</strong>t die Positionierung<br />

des Attributs, denn Neumark referiert nicht auf <strong>ein</strong>e „historische Landschaft in <strong>der</strong> Mark<br />

Brandenburg“, son<strong>der</strong>n auf <strong>ein</strong>e Landschaft in <strong>der</strong> historischen Mark Brandenburg, es<br />

178 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

sei denn, für Mark Brandenburg wird nach 1945 k<strong>ein</strong>e Bedeutungsverän<strong>der</strong>ung angesetzt,<br />

die aber zweifelsohne stattgefunden hat. Man unternehme nur den Versuch, vergleichbare<br />

Erläuterungen z. B. für Elsaß-Lothringen, Ostpreußen o<strong>der</strong> Oberschlesien zu<br />

formulieren. Es ergibt sich immer, daß nicht das Gebiet „historisch“ ist, son<strong>der</strong>n die Bezugsgröße.<br />

Während Neumark in k<strong>ein</strong>em <strong>der</strong> gesichteten DDR-Duden gebucht ist und auch an<strong>der</strong>e<br />

Wbs aus dem Dudenverlag das Lemma nicht führen, enthält Mackensen GDW<br />

1977 den Eintrag:<br />

3.66 Neumark d. Ldsch. (DDR)<br />

Entwe<strong>der</strong> reicht hier die DDR auf polnisches Gebiet, o<strong>der</strong> die Landschaft wurde kurzerhand<br />

nach Westen verschoben <strong>–</strong> mit <strong>der</strong> historischen Realität hat diese Erläuterung<br />

nichts gem<strong>ein</strong>.<br />

Die Aufstellung in Tab. 3.14 verdeutlicht, daß die Parallelbildung Südmark nicht<br />

lemmatisiert wurde, obwohl sie existierte. In <strong>ein</strong>em Schreiben des „Bundes für deutsche<br />

Schrift e. V .“ vo m „21 . H ar tu ng (J an u ar ) 19 3 8“ an d en Reichs m in is ter d es In nern heiß t es:<br />

„Von unserer Südmark-Bundesgruppe erhielten wir den […] Einspruch gegen die<br />

Beschriftung <strong>der</strong> Grazer Werbestelle für den deutschen Reiseverkehr mit lat<strong>ein</strong>ischer<br />

Blockschrift.“ 148<br />

Wie sich das System <strong>der</strong> _mark-Einträge und <strong>der</strong>en Bedeutungsangaben in Duden RS<br />

1941/12 darstellen, zeigt die folgende Übersicht:<br />

Westmark<br />

(Grenzland)<br />

Westmark<br />

(Gau <strong>der</strong> NSDAP.) […] vgl.<br />

Saarpfalz<br />

Nordmark<br />

(urspr.: »Grenzland im Norden«,<br />

Name <strong>der</strong> Altmark; heute für:<br />

Schleswig-Holst<strong>ein</strong>)<br />

Ostmark<br />

(dt. Land, früher Österreich)<br />

Ostmarken<br />

(früher Bezeichnung für die<br />

Grenzgebiete in Ostdeutschland)<br />

Tab. 3.16<br />

Die Än<strong>der</strong>ungen können <strong>ein</strong>deutig mit dem politischen und militärischen <strong>Zeit</strong>geschehen<br />

in Verbindung gebracht werden. Durch die anfängliche Reservierung von Ostmark als<br />

Bezeichnung für das 1938 dem NS-Reich angeglie<strong>der</strong>te bzw. in das NS-Reich <strong>ein</strong>getretene<br />

Österreich 149 ergibt sich die Notwendigkeit, durch die Bildung von Ostmarken den<br />

148<br />

<strong>Das</strong> Schreiben ist in HARTMANNs Ar<strong>bei</strong>t „Fraktur o<strong>der</strong> Antiqua“ abgelichtet; vgl. HART-<br />

MANN, S.: 1998, S. 383.<br />

149<br />

Vgl. SCHMITZ-BERNING: „Die Umbenennung Österreichs hat <strong>ein</strong>e Spezialisierung des Aus-<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 179


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Fortbestand des sonst ausdruckseitenlosen Inhalts zu sichern. Daß dies aber zu <strong>ein</strong>er <strong>Zeit</strong><br />

geschieht, in <strong>der</strong> die Ostgrenzen des faschistischen Herrschaftsraums primär militärisch<br />

definiert werden und die angestrebte „Neuordnung Europas“ durch die Eroberung „deutschen<br />

Lebensraumes im Osten“ nicht abgeschlossen ist, 150 darauf verweisen die Verän<strong>der</strong>ungen<br />

in <strong>der</strong> Bedeutungsangabe: Aus den „deutschen Grenzgebieten im Osten“ wurden<br />

„die Grenzgebiete in Ostdeutschland“, versehen mit <strong>der</strong> Anmerkung, daß die Bezeichnung<br />

nicht mehr aktuell ist.<br />

Nur <strong>ein</strong> Jahr später, in Duden RS 1942/12 NSchrA, ist zu Ostmark k<strong>ein</strong>e Bedeutung<br />

mehr angegeben. Dies ist nicht nur <strong>ein</strong> weiterer Beleg, daß die „Normalschriftausgabe“<br />

eben doch k<strong>ein</strong> „unverän<strong>der</strong>ter Nachdruck <strong>der</strong> im Jahre 1941 erschienenen 12.<br />

Auflage“ ist, wie es im Vorwort heißt, son<strong>der</strong>n zeigt auch, wie unmittelbar faschistische<br />

Sprachregelungen in dieser <strong>Zeit</strong> im Duden umgesetzt werden, denn im Januar 1942 wurde<br />

die Verwendung <strong>der</strong> Bezeichnung offiziell verboten: „Die Abschaffung <strong>der</strong> Einheit<br />

Österreichs zugunsten von Reichsgauen sollte sich auch in <strong>der</strong> Benennung des Begriffs<br />

nie<strong>der</strong>schlagen.“ 151 Parallel zu <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung <strong>bei</strong> Ostmark ist <strong>der</strong> Eintrag zu Österreich<br />

geän<strong>der</strong>t: In Duden RS 1941/12 findet sich die Angabe „dt. Land, jetzt meist: Ostmark“,<br />

die in <strong>der</strong> „Normalschriftausgabe“ ersatzlos getilgt ist, d. h. außer dem Lemmazeichen<br />

enthält dieser WbE k<strong>ein</strong>e weiteren Angaben.<br />

Auch <strong>bei</strong> Westmark führten die realen Entwicklungen zwischen 1934 und 1941 zur<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bedeutung(sangabe): Die „deutschen Grenzgebiete im Westen“ sind<br />

inzwischen besetzt; entsprechend vage ist die neue Angabe „Grenzland“, das referierte<br />

Gebiet ist nicht mehr lokalisierbar. Aufgenommen ist außerdem mit homonymem Lemma<br />

<strong>der</strong> WbE zum NSDAP-Gau. Da nicht alle Gau-Bezeichnungen lemmatisiert sind, ist<br />

die Buchung vermutlich darauf zurückzuführen, daß <strong>der</strong> Gau Saarpfalz in Westmark<br />

umbenannt wurde, nachdem er auf Lothringen ausgeweitet worden war.<br />

drucks Ostmark im Gefolge. Er wird ausschließlich auf Österreich bezogen.“ (SCHMITZ-BER-<br />

NING, CORNELIA: 1998. Vokabular des Nationalsozialismus. Berlin, New York, S. 458)<br />

150 Lebensraum ist in Duden RS 1929/10 erstgebucht, Neuordnung in Duden RS 1934/11.<br />

Pekrun DW 1933 führt hingegen <strong>bei</strong>de Lemmata nicht. SCHMITZ-BERNING behandelt <strong>bei</strong>de<br />

Ausdrücke in ihrem Vokabular des Nationalsozialismus. Zur „Neuordnung Europas“ schreibt<br />

sie u. a.<br />

„Verhüllende Bezeichnung für das nationalsozialistische Kriegsziel: <strong>ein</strong> neues Europa mit<br />

neuen <strong>–</strong> nach nationalsozialistischen Wirtschaftsinteressen gezogenen <strong>–</strong> Grenzen und gestufter<br />

Abhängigkeit <strong>der</strong> unfreien Satelliten unter <strong>der</strong> Oberherrschaft des Deutschen Reiches.“<br />

(SCHMITZ BERNING, C.: 1998, S. 426)<br />

Im Eintrag „Lebensraum“ heißt es: „NS-Schlagwort zur Legitimation <strong>ein</strong>er rassisch begründeten<br />

gewaltsamen Expansion des Deutschen Reiches nach Osten.“ (SCHMITZ-BERNING, C.:<br />

1998, S. 375) Sie zitiert in diesem Zusammenhang auch aus Ausführungen Hitlers vor s<strong>ein</strong>em<br />

Stab kurz vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs: „Es handelt sich für uns um die Arrondierung<br />

des Lebensraumes Im Osten und Sicherstellung <strong>der</strong> Ernährung […].“ ( Vgl. SCHMITZ-<br />

BERNING, C.: 1998, S. 377)<br />

151 SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 458. Bei SCHMITZ-BERNING sind die <strong>ein</strong>schlägigen Anweisungen<br />

und Erlasse zitiert; vgl. SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 456<strong>–</strong>459.<br />

180 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

Ab Duden RS 1947/13 setzt <strong>der</strong> Rückbau des Systems <strong>ein</strong>, indem zunächst die <strong>bei</strong>den<br />

WbEs zu Westmark und <strong>der</strong> WbE zu Ostmark ausfallen:<br />

Nordmark<br />

(urspr.: »Grenzland im Norden«,<br />

Name <strong>der</strong> Altmark; zeitweise auch<br />

für: Schleswig-Holst<strong>ein</strong>)<br />

Ostmarken<br />

(früher Bezeichnung für die<br />

Grenzgebiete in Ostdeutschland)<br />

Tab. 3.17<br />

Wie in vielen an<strong>der</strong>en WbEs dieser Auflage sind die im Faschismus <strong>ein</strong>geführten<br />

Bedeutungsangaben <strong>bei</strong>behalten.<br />

Von Duden 1954/14 bis <strong>ein</strong>schließlich Duden RS 1986/19 ist nur noch Nordmark<br />

gebucht, ab Duden RS 1980/18 allerdings mit <strong>ein</strong>er verän<strong>der</strong>ten Bedeutungsangabe:<br />

Nordmark<br />

(ältere Bez. <strong>der</strong> Mark Brandenburg)<br />

Tab. 3.18<br />

Die oben <strong>ein</strong>geführte Schematik zur Darstellung des Verlaufs des Bedeutungswandels<br />

ergibt für Nordmark folgende Übersicht: 152<br />

1934 1941 1947 1954 1958 1961 1967 1973 1980 1986<br />

Polysemie Monosemie<br />

Semem1 Semem1 Semem1 Semem1 Semem1 Semem1 Semem1 Semem1<br />

Semem2 Semem2 Semem2 Semem2 Semem2 Semem2 Semem2 Semem2<br />

Tab. 3.19<br />

Semem3 Semem3<br />

Zu weiteren Neuaufnahmen<br />

Es können an dieser Stelle nicht alle Neuaufnahmen systematisiert und kommentiert<br />

werden, auch weil <strong>der</strong> Ausbau des kodifizierten Wortschatzes in dieser Auflage in<br />

deutlich stärkerem Ausmaße als in <strong>der</strong> Auflage zuvor darauf zurückzuführen zu s<strong>ein</strong><br />

sch<strong>ein</strong>t, daß Lücken im lexikographierten Bestand geschlossen wurden. So war natürlich<br />

sicherlich vor <strong>der</strong> Erstbuchung in Duden RS 1934/11 Element des synchronen<br />

Wortschatzes <strong>–</strong> für an<strong>der</strong>e <strong>der</strong> neuaufgenommenen _lich-Bildungen ist dies ebenfalls<br />

152 Geringfügige Än<strong>der</strong>ungen in den Bedeutungsangaben, wie sie <strong>bei</strong>spielsweise aus den Tabellen<br />

3.14, 3.16 und 3.17 ersichtlich sind, werden nicht geson<strong>der</strong>t ausgewiesen. In <strong>ein</strong>er weiteren<br />

Auflage ist <strong>ein</strong>e <strong>der</strong>artige Än<strong>der</strong>ungen zu verzeichnen: Ab Duden RS 1958/14 entfällt in Semem2<br />

„zeitweise“.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 181


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

anzunehmen. Auch die Buchung von Nachgeburt, Nähfaden, Nasenspiegel, Nebensonne,<br />

Neroliöl, Nervenkrankheit u. a. ist darauf zurückzuführen, denn sie sind alle in<br />

an<strong>der</strong>en Wbs o<strong>der</strong> Lexika bereits vertreten. 153 Daneben zeigen sich u. a. folgende Tendenzen:<br />

• Bezeichnungen technischer Neuerungen sind aufgenommen, z. B. in Neonröhre.<br />

• <strong>Das</strong> Bemühen um die Mythologisierung des Überbaus kommt zum Ausdruck in <strong>der</strong><br />

Aufnahme von Nibelungenstrophe, Nibelungentreue, Niemand („in <strong>der</strong> griech.<br />

Sage selbstgewählter Name Odysseus“), Niflheim („»Nebelheim«, Nebelwelt«; nach<br />

<strong>der</strong> nord. Glaubensvorstellung das Totenreich“).<br />

• Resultate von Eindeutschungsbemühungen werden verzeichnet, z. B. Neuwort.<br />

Bei <strong>ein</strong>igen Neuaufnahmen sind in den Erklärungen die Resultate des oben beschriebenen<br />

Wandels von <strong>der</strong> deskriptiven zur evaluativen Explikation nachzuweisen, so z. B.<br />

<strong>bei</strong> Narkomanie („Sucht nach Narkotika“) und <strong>bei</strong> Narkotismus („Zustand <strong>der</strong> Betäubung;<br />

Sucht, Narkotika dauernd zu nehmen“). Eine distanziertere Deskription könnte<br />

sich in <strong>bei</strong>den WbEs <strong>der</strong> möglichen Zuordnung Krankheit bedienen. Diese Beispiele<br />

sind zugleich Belege dafür, daß in den NS-Duden <strong>ein</strong>geführte Erläuterungen die sog.<br />

„Entnazifizierung des Duden“ (s. Abschn. 3.5) unbeschadet überstanden, auch wenn sie<br />

offensichtlich sehr zeitgemäß formuliert waren: Narkomanie führt noch in Duden RS<br />

1991/20 die Angabe „Med. Sucht nach Narkotika“.<br />

Einmalbuchungen<br />

Wie schon in Duden RS 1929/10 sind <strong>ein</strong>ige Lemmata zu verzeichnen, die nur in<br />

Duden RS 1934/11 geführt werden:<br />

Nachmittagsdienst, Nachmittagsruhe, Nachsendungsantrag, nachstreichen<br />

(„noch <strong>ein</strong>mal streichen“), Namenforscher, Nationalfest, Naturerzeugnis, Naturforschung,<br />

Naturvölker, Nebensonne, Neidkopf, Nelkenblüte, Neubesitz, NH<br />

(„Normalhöhenpunkt“), Nibelungenstrophe, Nie<strong>der</strong>bayern und Oberpfalz<br />

(„bayr. Reg.-Bez.“), Niemand („in <strong>der</strong> griech. Sage selbstgewählter Name Odysseus“),<br />

nierenleidend, Nisselsalat [obd.] („Acker-, Feldsalat“), Nitroseide<br />

(„Kunstseide“), Normalar<strong>bei</strong>tstag, Notendruck, NS.-Hago („Nationalsozialistische<br />

Handwerks-, Handels- u. Gewerbeorganisation“), Nutzwild<br />

Modifiziert weitergeführt werden in Duden RS 1941/12 von diesen Lemmata NH bis<br />

<strong>ein</strong>schließlich Duden RS 1986/19 in N. H. 154 , Nie<strong>der</strong>bayern und Oberpfalz in Nie<strong>der</strong>bayern<br />

(obwohl <strong>der</strong> Regierungsbezirk auch 1941 noch so fortbesteht, wie er 1934 auf-<br />

153<br />

Z. B. bereits in dem 1895 erschienenen Universal-Konversationslexikon, herausgegeben von<br />

JOSEPH KÜRSCHNER. Berlin u. a.<br />

154<br />

In Duden RS 1991/20 werden die zuvor als Homonyme geführten Abkürzungen für New<br />

Hampshire und Normalhöhenpunkt in <strong>ein</strong>em WbE zusammengefaßt, d. h. das Lemma erhält<br />

polysemen Status.<br />

182 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

geführt ist 155 ) und Nitroseide in Nitratseide. Zu Namenforscher ist das ebenfalls 1934<br />

neu aufgenommene Namenforschung in allen folgenden Auflagen geführt. 156<br />

Einige <strong>der</strong> Einmalbuchungen wie z. B. Nac hmitta gsdien st, Nac hmitta gsruhe , Nac hsen<br />

dungsa ntrag repräsentieren zumindest partiell motivierte Wortbildungsresultate,<br />

d. h. die Bedeutung <strong>der</strong> Lexeme läßt sich aus den Bedeutungen <strong>der</strong> unmittelbaren Konstituenten<br />

erschließen. Sie können als Bestandteile <strong>ein</strong>er Dispositionsmasse angesehen<br />

werden, aus <strong>der</strong> <strong>bei</strong> Bedarf Einheiten in das Wörterverzeichnis übernommen werden;<br />

gespeist wird dieses Reservoir durch die Möglichkeiten <strong>der</strong> deutschen Wortbildung,<br />

insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Komposition.<br />

Primäre Konstituenten<br />

Wie in Duden RS 1929/10 ist unter den Neubuchungen die primäre Konstituente NACH<br />

am häufigsten vertreten: Über 30 Neuaufnahmen weisen diesen Bestandteil auf. 157 Auch<br />

die Bestände <strong>der</strong> Bildungen mit den primären Konstituenten NATION, NEU, NORD,<br />

NORM und NOT wachsen weiter an, allerdings in an<strong>der</strong>en Größenordnungen als 1929:<br />

Bildungen mit NEU sind nunmehr am zweithäufigsten vertreten (1929: NOT). Bei den<br />

an<strong>der</strong>en primären Konstituenten sind folgende Neubuchungen zu verzeichnen (ohne<br />

Län<strong>der</strong>namen):<br />

• NATION in<br />

Nationalfeiertag, Nationalfest, Nationalgefühl, Nationalisierung, Nationalitätenfrage,<br />

nationalsozial, Nationalsozialistische Deutsche Ar<strong>bei</strong>terpartei, Nationalstaat<br />

• NORD in<br />

Nordmark, Nordpolarlän<strong>der</strong>, Nordpunkt, nordweltlich<br />

• NORM in<br />

Normalar<strong>bei</strong>tstag, Normalgröße, Normalhöhenpunkt, normalisieren, Normaluhr<br />

• NOT in<br />

Notbremse, notfalls, Nothalt, Notl<strong>ein</strong>e, Notruf, Notstandsar<strong>bei</strong>ten, Notverband,<br />

Notverordnung, Notzeichen<br />

Daneben ist <strong>der</strong> Ausbau weiterer Bestände zu verzeichnen, denn um fünf o<strong>der</strong> mehr<br />

Einheiten wachsen die Bestände mit folgenden primären Konstituenten (in alphabeti-<br />

155<br />

Vgl. z. B. Volks-Brockhaus 1943, S. 51 (im Artikel zu Bayern).<br />

156<br />

Nach R. RÖMER war die „germanistische Namenkunde“ <strong>ein</strong> „Nest von Antisemitismus“; sie<br />

schreibt:<br />

„Der Bogen spannt sich von Laiendarstellungen bis zu den renommiertesten Namenbüchern<br />

<strong>der</strong> Disziplin. Die Tendenz war, die altdeutschen Rufnamen als <strong>ein</strong>en unmäßig kostbaren<br />

Schatz des Volkes zu besingen und die Bedeutung <strong>der</strong> Namenbestandteile […] als <strong>ein</strong> germanisches<br />

und deutsches Lebensprogramm auszugeben.“ (RÖMER, RUTH: 1989. Sprachwissenschaft<br />

und Rassenideologie in Deutschland. München, S. 175)<br />

Namenkunde und namenkundlich wurden in Duden RS 1929/10 erstgebucht; sie sind ab<br />

dann in allen erfaßten Auflagen <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung vertreten.<br />

157<br />

Vgl. Dokumentation 3.2 und 3.4.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 183


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

scher Folge):<br />

• NATUR in<br />

Naturarzt, Naturerzeugnis, Naturfarbendruck, Naturforschung, Naturgefühl, Naturheilkunde,<br />

Naturschutz, Naturspiel, Naturtrieb, Naturvölker, naturell, natürlich,<br />

Naturschutzgebiet, naturwüchsig<br />

• NEBEN in<br />

nebenamtlich, nebenberuflich, Nebenamt, Nebensonne, Nebenstelle, Nebenstraße,<br />

nebensächlich<br />

• NICHT(S) in<br />

Nichtarier, nichtarisch, nichtig, Nichtleiter, Nichtmetalle, Nichtraucherabteil, nichtrostend,<br />

Nichtskönner, nichtswürdig<br />

• NIED(ER) in<br />

Nie<strong>der</strong>deutsch[e], Nie<strong>der</strong>druckgebiet, nie<strong>der</strong>geschlagen, Nie<strong>der</strong>jagd, nie<strong>der</strong>rh<strong>ein</strong>isch,<br />

nie<strong>der</strong>sächsisch, nie<strong>der</strong>schlagend, Nie<strong>der</strong>schlagung<br />

• NUTZ/NÜTZ in<br />

nützlich, Nützlichkeitsstandpunkt, Nutzholz, Nutzlast, Nutzleistung, nutznießerisch,<br />

Nutzwild<br />

Wie<strong>der</strong>um können <strong>ein</strong>ige <strong>der</strong> primären Konstituenten als diskursindizierend interpretiert<br />

werden. Insbeson<strong>der</strong>e die Bildungen mit NATUR lassen sich als Hinweise auf das Bemühen<br />

des Faschismus deuten, s<strong>ein</strong>e Herrschaft durch die Fokussierung auf „Außergesellschaftliches“,<br />

„Überdauerndes“ zu legitimieren. Die Kon stituenten NEBEN un d NIED(ER)<br />

weisen auf das Bestreben nach totaler Hierarchisierung und Kategorisierung hin <strong>–</strong> in<br />

Abwandlung <strong>ein</strong>es Adorno-Wortes ließe sich formulieren: „Dem Faschismus wird zum<br />

Sch<strong>ein</strong>, was nicht in Rang und Ordnung aufgeht.“ NICHT(S) zeigt ebenfalls den „Kategorisierungswahn“<br />

an, zugleich das damit verbundene Segregations- und (Ab-)Wertungsbestreben.<br />

Die Bildungen mit NUTZ/NÜTZ als primärer Konstituente verweisen in<br />

<strong>ein</strong>e ähnliche Richtung.<br />

Wortbildung<br />

Bei den nominalen Ableitungen auf _ung und _(ig)keit/heit verschiebt sich auch in<br />

Duden RS 1934/11 die Relation zugunsten <strong>der</strong> ersten: 32 _(ig)keit/heit-Bildungen<br />

stehen 85 auf _ung gegenüber, 1929 war das Verhältnis 30:69.<br />

Neun neue _er-Ableitungen sind in Duden RS 1934/11 zu verzeichnen:<br />

Nachläufer, Namenforscher, Nativitätensteller, Nautiker („Schiffahrtskundiger“),<br />

Neuenburger, Nichtarier, Nichtskönner, Nigritier, Nobelpreisträger<br />

Da die _er-Bildungen Neufchâteller, Neuwerter, Nuditätenschnüffler 158 und Nüffer<br />

ausgefallen sind, umfaßt dieser <strong>Teil</strong>bestand in Duden RS 1934/11 85 Einträge. Wie<br />

158 Es ist mir nicht gelungen, die Bedeutung von Nuditätenschnüffler zu eruieren. In an<strong>der</strong>en zeitgenössischen<br />

Wörterbüchern ist dieses Lemma nicht geführt.<br />

184 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.3 Duden RS 1934/11<br />

schon in <strong>der</strong> Auflage zuvor ist zu k<strong>ein</strong>er <strong>der</strong> Neuaufnahmen <strong>ein</strong>e movierte Form verzeichnet;<br />

außerdem ist k<strong>ein</strong>e an<strong>der</strong>e _in-Bildung neu gebucht, so daß sich dieser Bestand<br />

nicht verän<strong>der</strong>t.<br />

Lemmalänge<br />

Mit <strong>der</strong> Aufnahme von Nationalsozialistische Deutsche Ar<strong>bei</strong>terpartei übernimmt<br />

dieses 46 Zeichen belegende Lemma die Position des längsten Lemmas in Duden RS<br />

1934/11.<br />

Die Mittelwerte und die Standardabweichungen für die Lemmata <strong>der</strong> Hauptwortarten<br />

in Duden RS 1934/11 werden in <strong>der</strong> folgenden Tabelle angegeben (Vergleichswerte aus<br />

Duden RS 1929/10 sind in Klammern):<br />

Duden RS 1934 Nomen Adjektiv Verb Adverb Gesamt<br />

Mittelwert 9,66 (9,45) 10,26 (10,08) 8,91 (8,73) 8,86 (8,87) 9,45 (9,26)<br />

Standardabw. 3,61 (3,42) 3,00 (3,03) 2,62 (2,61) 3,90 (3,96) 3,61 (3,48)<br />

Tab. 3.20<br />

Ohne Nomen ergibt sich <strong>ein</strong> Mittelwert von 8,99 (1929: 8,82) Zeichen <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>er Standardabweichung<br />

von 3,57 (1929: 3,56). Ersichtlich ist, daß gegenüber Duden RS 1929/<br />

10 alle in Tab. 3.20 aufgeführten Mittelwerte ansteigen.<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> nominalen Lemmata nach Länge und Häufigkeit ist in Graphik<br />

3.11 auf <strong>der</strong> folgenden Seite abgebildet (wie<strong>der</strong>um ist die Vergleichsgraphik zu Duden<br />

RS 1929/10 <strong>ein</strong>geblendet); das längste Lemma wird darin mit dem Maximalwert von 30<br />

Zeichen geführt. Gegenüber Graphik 3.7 ist <strong>–</strong> wie in <strong>der</strong> entsprechenden Graphik zu<br />

Duden RS 1915/ 9 <strong>–</strong> die Ausbildung <strong>ein</strong>er weiteren Spitze <strong>bei</strong> 11 Zeichen Länge erkennbar.<br />

Für die Wortarten Adjektiv, Verb und Adverb sind die prozentualen Anteile <strong>der</strong><br />

Lemmalängen aus Graphik 3.12 zu entnehmen (vgl. Graphik 3.8). Die Verläufe sind<br />

denen <strong>der</strong> vorherigen Auflage vergleichbar, nur <strong>bei</strong> den Adjektiven verschiebt sich <strong>der</strong><br />

Spitzenwert von neun zu elf Zeichen Länge, denn die durchschnittliche Länge <strong>der</strong><br />

neugebuchten Adjektive liegt mit 11,48 Zeichen deutlich über dem entsprechenden Wert<br />

<strong>der</strong> übernommenen (10,06).<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 185


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

73<br />

107<br />

172<br />

157<br />

134 134<br />

131<br />

95<br />

60<br />

46<br />

44<br />

40<br />

30<br />

20<br />

9<br />

1 2<br />

0<br />

22<br />

18<br />

10<br />

5 5 3 1 0 1 1 0 0 0 0 0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

75<br />

54<br />

43<br />

40<br />

34<br />

Abb. 3.11<br />

20<br />

0<br />

1 2<br />

9<br />

28<br />

24<br />

12 6 5 1 2 1 1 1 1 0 0 0 1<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

30,00<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

0,00<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

78<br />

Abb. 3.12<br />

186 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001<br />

102<br />

128<br />

163<br />

137<br />

123<br />

122<br />

91<br />

70<br />

Adjektiv<br />

Verb<br />

Adverb


3.3 Duden RS 1934/11<br />

Kurzformen<br />

Von den vier neugebuchten Kurzformen NH, NSBO., NSDAP. und NS.-Hago referieren<br />

drei auf zeitgebundene Gegebenheiten, wo<strong>bei</strong> die Abkürzung NS. überraschen<strong>der</strong>weise<br />

in dem benutzten Druck <strong>der</strong> Auflage nicht geführt wird. 159 <strong>Das</strong> Lemma ist mit <strong>der</strong> Abkürzungsauflösung<br />

„nationalsozialistisch“ allerdings in <strong>der</strong> von mir als Kontrolldruck<br />

verwendeten Ausgabe von 1939 gebucht, obwohl sich diese in <strong>der</strong> Titelei nicht von <strong>der</strong><br />

Ausgabe von 1937 unterscheidet. Die Titelblätter <strong>bei</strong><strong>der</strong> Ausgaben sind identisch, außer<br />

daß sich in dem 1939er Druck <strong>der</strong> Zusatz findet: „Unverän<strong>der</strong>ter Nachdruck“. 160 Daß es<br />

sich aber nicht um <strong>ein</strong>en „unverän<strong>der</strong>ten Nachdruck“ handelt, zeigt schon die erste Seite<br />

des Vorworts, denn dort wird in <strong>der</strong> Anmerkung, in <strong>der</strong> die amtlichen Regelbücher<br />

genannt sind, auf jüngere Auflagen dieser Regelbücher verwiesen als in dem Druck von<br />

1937. 161 Diese Feststellung, insbeson<strong>der</strong>e aber die Buchung von NS. wi<strong>der</strong>legt die o. g.<br />

Auffassung, Nachdrucke stimmten in <strong>der</strong> Substanz mit den Auflagenerstdrucken über<strong>ein</strong>.<br />

Gesamtbestand<br />

3 Lemmata, die in Duden RS 1934 neu aufgenommen sind, waren allerdings schon in<br />

<strong>der</strong> Ausgabe von 1915 vertreten: Nadelgeld, Nadelholz und Normalhöhenpunkt (vgl.<br />

Tab. 3.7). Damit erhöht sich <strong>der</strong> aus Duden RS 1915/9 und Duden RS 1929/10 resultierende<br />

Gesamtbestand von 1.849 Lemmata nicht um die 246 Neuaufnahmen, son<strong>der</strong>n nur<br />

um 243, und er beträgt nunmehr 2.092 Einheiten (die bisher erfaßten 1.849 Lemmata +<br />

243 Neuaufnahmen aus Duden RS 1934/11).<br />

Lemmata wie Nadelgeld, Nadelholz und Normalhöhenpunkt, die in den erfaßten<br />

Rechtschreibduden <strong>ein</strong>e diskontinuierliche Buchungsgeschichte aufweisen, lassen sich<br />

in <strong>der</strong> Datenbank „Duden RS Gesamtdatei“ über „Wie<strong>der</strong>aufnahmen“ aufrufen (vgl.<br />

Abb. 3.17). 162<br />

159<br />

<strong>Das</strong> Lemma ist deshalb auch nicht in die Datenbank übernommen.<br />

160<br />

In s<strong>ein</strong>er „Übersicht über die Nachdrucke <strong>der</strong> verschiedenen Dudenauflagen bis zur Spaltung<br />

des Bibliographischen Instituts“ führt SAUER den 1939er Druck nicht an. Er listet für Duden<br />

RS 1934/10 nur <strong>ein</strong>en Nachdruck auf, den von 1937. SAUER betont, daß s<strong>ein</strong>e Zusammenstellung<br />

k<strong>ein</strong>en Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann; vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 229. In<br />

<strong>der</strong> Aufstellung von AUGST/HELLER ist <strong>der</strong> Druck enthalten; vgl. AUGST, G.: 1989, S. 82.<br />

161<br />

Für das preußische Regelbuch ist <strong>bei</strong>spielsweise in dem Druck von 1937 <strong>ein</strong>e Auflage von<br />

1934 genannt, während 1939 auf <strong>ein</strong>e Auflage von 1937 verwiesen wird.<br />

162<br />

Dokumentation „13.3 Wie<strong>der</strong>aufnahmen in den erfaßten Rechtschreibduden“ enthält ebenfalls<br />

diesen Bestand.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 187


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Abb. 3.25<br />

Abb. 3.25 zeigt die ersten Datensätze dieser Datei nach Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr des entsprechenden<br />

Rechtschreibduden aufgelistet. Auf die drei Wie<strong>der</strong>aufnahmen in Duden RS<br />

1934/11 folgen die Wie<strong>der</strong>aufnahmen in Duden RS 1941/12 usw. Während in Dokumentation<br />

13.3 die Lemmata dieses Bestandes ebenfalls in dieser Reihung aufgeführt<br />

sind, kann in <strong>der</strong> Datenbank die alphabetische Sortierung aktiviert werden. Da sieben<br />

Lemmata dieses Bestandes jeweils zweimal getilgt und wie<strong>der</strong> aufgenommen wurden,<br />

sind sie doppelt vertreten. Eines dieser Lemmata ist in Abb. 3.25 erkennbar: Nadelholz.<br />

Es ist in Duden RS 1929/10 getilgt, in <strong>der</strong> Folgeauflage wie<strong>der</strong> aufgenommen, dann<br />

erneut getilgt, bevor es in Duden RS 1961/15 erneut gebucht ist.<br />

3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

Nach W. W. SAUER enthält die 12. Auflage <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung 1.600 Stichwörter<br />

mehr als Duden RS 1934/11 <strong>–</strong> <strong>bei</strong> s<strong>ein</strong>em Zahlenmaterial bedeutet dies <strong>ein</strong>en<br />

Zuwachs von ca. 2,35 %. 163 Daß SAUER <strong>bei</strong> s<strong>ein</strong>en quantitativen Angaben nicht explizit<br />

zwischen <strong>der</strong> 1941 erschienen Ausgabe in Fraktur und dem 1942 in sog. „Normalschrift“<br />

publizierten Druck unterscheidet, ist verständlich, obwohl hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Bestände dieser <strong>bei</strong>den Ausgaben durchaus Unterschiede festzustellen sind (s. u.).<br />

Allerdings sind Abweichungen nur für wenige WbEs zu registrieren, die deshalb <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

quantitativen Beschreibung vernachlässigt werden können.<br />

In Duden RS 1941/11 umfaßt das Wörterverzeichnis 693 Seiten, 4spaltig bedruckt,<br />

mit ca. 2.770 Spalten. Die WbAs <strong>der</strong> erfaßten Alphabetstrecke belegen davon ca. 66<br />

Spalten, d. h. ungefähr 2,38 %. Durch den Wechsel des Seitenlayouts verringert sich die<br />

Gesamtspaltenanzahl in Duden RS 1942/12 NSchrA ( die sog. Normalschriftausgabe)<br />

auf ungefähr 2.068,5 Spalten, von denen die Einträge zum Buchstaben N, n 49,5 Spalten<br />

163 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 67.<br />

188 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

belegen, d. h. ca. 2,39 %. Dies sind ähnliche Anteile wie in Duden RS 1934/11<br />

(~ 2,37 %).<br />

Der Bestand an <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trägen erhöht sich um ca. 1,7 % von 1.770 auf genau<br />

1.800. Obwohl die Zuwachsrate geringer ist als die von SAUER angegebene, sind gleichwohl<br />

wie<strong>der</strong> deutlich mehr WbEs zu verzeichnen, als sich aus SAUERS Zahlen errechnen.<br />

164<br />

Die Eintragsarten:<br />

450 Artikel<strong>ein</strong>träge (1934: 387)<br />

278 Kopf<strong>ein</strong>träge (1934: 287)<br />

1.072 Nest<strong>ein</strong>träge (1934: 1.096)<br />

1.800 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

Artikel<strong>ein</strong>träge<br />

25,22%<br />

Kopf<strong>ein</strong>träge<br />

15,44%<br />

Graphik 3.9<br />

Nest<strong>ein</strong>träge<br />

59,33%<br />

Im Unterschied zu den bislang betrachteten Auflagen wächst erstmals <strong>der</strong> prozentuale<br />

Anteil <strong>der</strong> Artikel<strong>ein</strong>träge auf Kosten <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Eintragsarten an (vgl. Graphik 3.9).<br />

Bestand<br />

Die nähere Betrachtung des Bestandes zeigt, daß in 129 Lemmazeichenkomplexen insgesamt<br />

267 Lemmata repräsentiert sind; dies führt zu <strong>ein</strong>em Zwischenbestand von 1.938<br />

Lemmata (= 1.800 + 138). Während in den bisherigen Auflagen LzKs mit mehr als <strong>ein</strong>er<br />

Lemmazeichenrepräsentation ausschließlich Varianten enthielten, sind nun in zwölf<br />

dieser LzKs auch orthographisch konkurrierende Formen von Verb- sowie Partizipbildungen<br />

und syntagmatischen Einheiten enthalten (s. u.). Varianten sind nur noch 117<br />

LzKs zu verzeichnen. Damit ist <strong>bei</strong> diesen WbEs erstmals <strong>ein</strong> Rückgang festzustellen:<br />

von 7,46 % in Duden RS 1929/10 auf nunmehr 6,50 %.<br />

Die 12 _er-Ableitungen von Orts- bzw. Län<strong>der</strong>namen in Duden RS 1934/11 sind<br />

übernommen, Nie<strong>der</strong>donauer ist neu aufgenommen, und Nizzaer ist erstmals mit <strong>der</strong><br />

entsprechenden Markierung versehen (1934 lautete die Grammatikangabe „m. _s, _“, in<br />

<strong>der</strong> aktuellen Auflage „Hw. u. Ew.“). Die in diesen LzKs vertretenen Lemmazeichen<br />

müssen hinsichtlich ihrer Wortart ebenso disambiguiert werden wie die Lemmazeichen<br />

in den Einträgen zu nach, nachträglich, namens, neben, nun, nördlich, nordöstlich<br />

und nordwestlich. Außerdem sind neun Verweise auf Nomen mit Differentialgenus aufzulösen<br />

(2 Neuaufnahmen: Namenlose und Nie<strong>der</strong>gelassene („schwz. für: Einwohner<br />

mit dauerndem Wohnsitz“)), wo<strong>bei</strong> zwei weitere Neuaufnahmen dieser Gruppe zugeord-<br />

164 2,385 % (<strong>der</strong> Mittelwert aus 1941 und 1942 für die anteilige Belegung im Wörterverzeichnis)<br />

<strong>der</strong> SAUERSCHEN Angabe 69.600 ergibt 1.660 Einträge.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 189


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

net werden könnten, aber in Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA nur<br />

mit dem Verweis auf das maskuline Paradigma geführt werden (Negride und Negroide),<br />

so daß <strong>ein</strong> Gesamtbestand von 1.969 Lemmata verzeichnet werden kann. Nach dem<br />

Ausschluß von 35 Doppellemmatisierungen an verschiedenen Positionen <strong>der</strong> Alphabetstrecke<br />

ergibt sich für Duden RS 1941/12 bzw. Duden RS 1942/12 NSchrA <strong>ein</strong> Bestand<br />

von 1.934 unikalen Lemmata, das entspricht <strong>ein</strong>er Vergrößerung dieses Bestandes<br />

gegenüber Duden RS 1934/11 um ca. 2,5 Prozent. Die Differenz zu den SAUERSCHEN<br />

Berechnungen erklärt sich zumindest teilweise dadurch, daß er für s<strong>ein</strong>e Hochrechnungen<br />

die Frakturausgabe von 1941 auswertet, während ich ergänzend die Antiqua-Ausgabe<br />

berücksichtige. 165<br />

Lemmazeichenkomplexe<br />

1.536 LzKs von Duden RS 1934/11 sind unverän<strong>der</strong>t übernommen, d. h. 86,8 % des<br />

vorherigen Bestandes bilden 85,3 % des neuen (1934: 93%). Es sind demnach in diese<br />

Auflage erheblich weniger LzKs <strong>der</strong> Vorgängerauflage unverän<strong>der</strong>t <strong>ein</strong>gegangen, als es<br />

<strong>bei</strong> den bisher untersuchten Auflagen <strong>der</strong> Fall war. Eine <strong>der</strong> Ursachen hierfür liegt in<br />

den zahlreichen LzK-Modifikationen, die zu verzeichnen sind. Insgesamt 67 LzKs aus<br />

Duden RS 1934/11 werden in 56 verän<strong>der</strong>ten LzKs weitergeführt (vgl. Dokumentationen<br />

4.1 und 4.2).<br />

Die auffallendsten Än<strong>der</strong>ungen sind:<br />

• Bei allen Kurznotationen <strong>der</strong> Himmelsrichtungen entfällt die Angabe <strong>der</strong> österreichischen<br />

Variante.<br />

• Im Bereich <strong>der</strong> orthographischen Konkurrenz von Verb- sowie Partizipbildungen<br />

und syntagmatischen Einheiten, z. B. nahe kommen vs. nahekommen und nahe<br />

liegend vs. naheliegend ist als Notationskonvention <strong>ein</strong>geführt, diese Einheiten<br />

nicht mehr in verschiedenen WbEs aufzuführen, son<strong>der</strong>n in <strong>ein</strong>em WbE zusammenzufassen:<br />

„nahekommen […], a b e r : nahe kommen“, „naheliegend […], a b e r :<br />

nahe liegen“ usw.<br />

• Die gem<strong>ein</strong>same Repräsentation von Lemmata, die zuvor in verschiedenen WbEs<br />

vertreten waren, ist noch <strong>bei</strong> an<strong>der</strong>en Einträgen anzutreffen: nachhangen/nachhängen,<br />

„Nebelmonat od. Nebelmond“, Neugier/Neugierde, Niet/Niete, Nut/Nute.<br />

• An<strong>der</strong>erseits werden zuvor in <strong>ein</strong>em WbE geführte Lemmarepräsentationen nunmehr<br />

in verschiedenen Einträgen gebucht.: nächten/nächtigen, Nasal/ Nasalis, Nebelmonat/Nebelmond,<br />

Novize/Novizin.<br />

• Nominalisierte Adjektive, die auf determinierte Sprache bzw. Sprache als Abstraktion<br />

referieren und die bislang durch Klammern den Status von Varianten hatten, sind<br />

jetzt in verschiedenen WbEs geführt: Neu hochde utsch/Neu hoc hdeuts che (1 934:<br />

Neu hoc hdeuts ch[e]), Neu griech isch/Neu griechisch e (1 934: Neu griech isch [e]), Nie -<br />

165 Sowohl in Dokumentation 4.2 als auch in <strong>der</strong> Datenbank zu Duden RS 1941/12 ist vermerkt,<br />

wenn <strong>ein</strong> WbE nicht in <strong>bei</strong>den Drucken enthalten ist.<br />

190 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

<strong>der</strong>deutsc h/Nie <strong>der</strong>deu tsch[e ] (1 934: Nie <strong>der</strong>deu tsch[e ]). In den WbEs ist jeweils auf<br />

die Referenz<strong>ein</strong>träge zu Deutsch und Deutsche verwiesen.<br />

3.67 Deutsch (die deutsche Sprache, sofern sie die Sprache <strong>ein</strong>es <strong>ein</strong>zelnen<br />

o<strong>der</strong> <strong>ein</strong>er bestimmten Gruppe bezeichnet o<strong>der</strong> sonstwie näher<br />

bestimmt ist; Kenntnis <strong>der</strong> deutschen Sprache) […]<br />

3.68 Deutsche (die deutsche Sprache überhaupt; in Zusammensetzungen<br />

zur Bezeichnung <strong>der</strong> <strong>ein</strong>zelnen Zweige <strong>der</strong> deutschen Sprache) […]<br />

• Klammerungen in LzKs, die Varianten anzeigen, sind z. T. aufgelöst: Nägelchen,<br />

Nägel<strong>ein</strong>, Nägl<strong>ein</strong> (1934: Nägelchen, Näg[e]l<strong>ein</strong>), Neapeler, Neapler, Neapolitaner<br />

(1934: Neap[e]ler, Neapolitaner), Nikolas, Nikolaus (1934: Nikola[u]s). Hier<br />

sind zwischen Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA Unterschiede<br />

festzustellen, d. h. manche Abweichungen ergeben sich nur gegenüber <strong>der</strong> <strong>ein</strong>en o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Ausgabe.<br />

• Es sind aber auch durch Klammernotierung angezeigte Varianten neu aufgenommen:<br />

nase[n]lang, naslang (1934: naselang, naslang), Niob[ium] (1934: Niobium).<br />

• Zwei Abkürzungen amerikanischer Bundesstaaten werden verän<strong>der</strong>t: N. D. („Norddakota“)<br />

zu N. Dak. und N. M. (New Mexico) zu N. Mex. Variiert ist ebenfalls n. B.,<br />

nördl. Br.: n. Br., nördl. Br.<br />

• Nachfolgestaaten wird in Nachfolgestaat fortgeführt.<br />

• Bei Nekrologie („Totenverzeichnis in Klöstern und Stiftern“) ist <strong>ein</strong>e Suffixverän<strong>der</strong>ung<br />

und die Einführung <strong>ein</strong>er Variante zu verzeichnen: Nekrolog[ium]. Hier ist anzunehmen,<br />

daß die Bedeutungskonkurrenz des Suffixes _logie ‘Lehre’ <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung<br />

zugrunde liegt, obwohl <strong>der</strong> neuaufgenommene LzK nunmehr <strong>ein</strong> Lemma enthält, zu<br />

dem im Bestand bereits <strong>ein</strong>e homonyme Form vorhanden ist: Nekrolog („Lebensabriß<br />

[<strong>ein</strong>es Verstorbenen]; Nachruf“).<br />

• Wie im Zusammenhang mit Duden RS 1934/11 bereits angesprochen wurde: Nie<strong>der</strong>bayern<br />

und Oberpfalz wird in Nie<strong>der</strong>bayern weitergeführt. Es ist anzunehmen,<br />

daß diese Modifikation auf das Neben<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> <strong>der</strong> Glie<strong>der</strong>ung des Deutschen Reiches<br />

in Regierungsbezirke <strong>ein</strong>erseits und in NSDAP-Gaue an<strong>der</strong>erseits zurückzuführen<br />

ist. Wie <strong>bei</strong> den Einheiten <strong>der</strong> Partei-Glie<strong>der</strong>ung sind <strong>bei</strong> den Bezeichnungen <strong>der</strong><br />

Verwaltungs<strong>ein</strong>heiten Lücken zu verzeichnen.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen nach Wortarten<br />

Die Verän<strong>der</strong>ungen nach <strong>der</strong> Wortartzuordnung <strong>der</strong> Lemmata geht aus <strong>der</strong> folgenden<br />

Tabelle hervor:<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 191


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

1934<br />

1941/<br />

12 166<br />

Tilgungen<br />

Neuaufnahmen<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

abs.<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

in %<br />

Nomen 1.304 1.321 132 149 17 + 1,30 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

289 307 19 37 18 + 6,23 %<br />

Verben 108 108 8 8 0 ± 0,00 %<br />

Adverbien 64 60 5 1 - 4 - 6,25 %<br />

An<strong>der</strong>e 120 138 17 35 18 + 15,00 %<br />

Gesamt 1.885 1.934 181 230 49 + 2,60 %<br />

Tab. 3.21<br />

Ein <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Tilgungen und Neuaufnahmen ist auf die oben beschriebenen Modifikationen<br />

in den LzKs zurückzuführen.<br />

Die prozentual größten Verän<strong>der</strong>ungen sind in <strong>der</strong> Kategorie „An<strong>der</strong>e“ zu verzeichnen;<br />

diese Kategorie umfaßt in Duden RS 1941/12: Präposition (10 Lemmata: 1 Neuaufnahme),<br />

Interjektion (7 Lemmata: 1 Neuaufnahme 167 ), Konjunktion (2 Lemmata) und<br />

Pronomen (2 Lemmata) sowie 117 Lemmata mit den wortartexternen Zuweisungen<br />

Kurzform (65 Lemmata: 12 Tilgungen, 25 Neuaufnahmen), Kurzwort (5 Lemmata: 3<br />

Neuaufnahmen), Wortbildungskonstituente (12 Lemmata: 2 Tilgungen, 3 Neuaufnahmen),<br />

phraseologische Einheit (7 Lemmata: 3 Tilgungen), Syntagma (18 Lemmata: 2<br />

Neuaufnahmen) und Auslassungsform (7 Lemmata); die drei nicht <strong>ein</strong>deutig zugewiesenen<br />

Lemmata werden weiterhin in dieser Gruppe geführt. Än<strong>der</strong>ungen in dieser Kategorie<br />

sind vorrangig <strong>bei</strong> den Kurzformen festzustellen.<br />

Die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> prozentualen Anteile <strong>der</strong> Ordnungskategorien sind in <strong>der</strong><br />

folgenden Tabelle aufgeführt, die aktuellen Werte in <strong>der</strong> Graphik abgebildet:<br />

166 In dieser Übersicht und in den folgenden Ausführungen wird mit 1941/12 bzw. Duden RS<br />

1941/12 auf die Kompilation aus Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NschrA Bezug<br />

genommen, es sei denn, daß <strong>der</strong> Bezug auf <strong>ein</strong>e <strong>der</strong> Ausgaben ausdrücklich erwähnt ist. Auch<br />

in <strong>der</strong> Datenbank sind <strong>bei</strong>de Drucke unter dieser Bezeichnung zusammengefaßt.<br />

167 Die Neuaufnahme nitschewo! („»hat nichts zu bedeuten!«“) ist auf die Ost-Expansionsbestrebungen<br />

zurückzuführen. Es verwun<strong>der</strong>t um so mehr, daß das Lemma in allen untersuchten<br />

Folgeauflagen gebucht ist.<br />

192 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

Zuordnung 1934 1941/42<br />

An<strong>der</strong>e<br />

7,14% Adverbien<br />

3,10%<br />

Nomen 69,18 % 68,30 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

15,33 % 15,87 %<br />

Verben 5,73 % 5,58 %<br />

Adverbien 3,40 % 3,10 %<br />

An<strong>der</strong>e 6,37 % 7,14 %<br />

Tab. 3.22<br />

Nomen<br />

68,30%<br />

Graphik 3.14<br />

113 <strong>der</strong> 181 nicht aufgenommenen Lemmata werden ab Duden RS 1941/12 dauerhaft<br />

nicht mehr geführt. 74 dieser Lemmata sind zuvor in allen drei erfaßten Auflagen<br />

vertreten, 15 in Duden RS 1929/10 und Duden RS 1934/11, außerdem zählen die 24<br />

Einmalbuchungen in Duden RS 1934 (s. o.) zu dieser Gruppe. 168 Daß <strong>ein</strong>ige Lemmata<br />

in modifizierter Form weitergeführt werden, geht aus den oben beschriebenen Verän<strong>der</strong>ungen<br />

in den Lemmazeichenkomplexen hervor:<br />

• die Kurznotationen <strong>der</strong> Himmelsrichtungen mit Abkürzungspunkt in Form <strong>der</strong><br />

Notationen ohne Punkt;<br />

• Nachfolgestaaten in Nachfolgestaat; im Eintrag zu diesem Lemma entfällt die<br />

Bedeutungserklärung, die in <strong>der</strong> Auflage zuvor schon gegenüber Duden RS 1929/10<br />

abgeän<strong>der</strong>t worden war:<br />

3.69 Nachfolgestaaten (Staaten, die ganz o<strong>der</strong> teilweise aus Gebieten<br />

Österreich-Ungarns u. Deutschlands gebildet sind: Tschechoslowakei,<br />

Österreich, Ungarn, Jugoslawien, Rumänien, Polen)<br />

(Duden RS 1929/10)<br />

3.70 Nachfolgestaaten (die nach dem Zusammenbruch Österreich-<br />

Ungarns 1918 entstandenen o<strong>der</strong> vergrößerten Staaten: Tschechoslowakei,<br />

Österreich, Ungarn, Südslawien, Rumänien, Polen)<br />

(Duden RS 1934/11)<br />

Auch an diesen Einträgen zeigt sich das Bemühen des Faschismus, historische Fakten<br />

zu negieren und s<strong>ein</strong>e eigene Geschichtsschreibung durchzusetzen. Wie<strong>der</strong>um<br />

werden eher deskriptiv formulierte Angaben („Staaten, die ganz o<strong>der</strong> teilweise aus<br />

Gebieten […] gebildet sind “) durch erkennbar evaluativ geprägte ersetzt („die nach<br />

dem Zusammenbruch […] entstandenen o<strong>der</strong> vergrößerten Staaten“). Zugleich wird<br />

mit <strong>der</strong> 1934 konstruierten Formulierung Deutschland aus dem historisch-faktischen<br />

Zusammenhang ausgeblendet („Landgeber“ ist nurmehr Österreich-Ungarn) und <strong>–</strong> in<br />

sehr subtiler Form <strong>–</strong> <strong>ein</strong>e Erklärung für die „Gebietsverluste“ des Deutschen Reiches<br />

infolge des Ersten Weltkriegs angeboten.<br />

168 Die Buchungsgeschichte dieser Lemmata ist <strong>der</strong> Dokumentation 4.3 zu entnehmen.<br />

Verben<br />

5,58%<br />

Adjektive (incl.<br />

Numeralien)<br />

15,87%<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 193


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Einmalbuchungen<br />

Mit 37 Lemmata weist Duden RS 1941/12 von allen untersuchten Ausgaben die größte<br />

Anzahl an Einmalbuchungen auf. 169<br />

N achr ichtent r uppe, N ährf reiheit („Nahru ng sfreiheit“), N ährstandsschau, 170 N ahr<br />

ungsfr eiheit („S icheru n g des B ed arfs an Lebensm itteln au s d er eigenen V olksw irtsch<br />

aft“), N apola („K urzw ort für: N atio nalpo litisch e E rzieh un gsan stalt“), N asjonal<br />

Samling („n atio nale p olit. B ew eg u ng in N orweg en “), 171 nat ionallegionär, nat ionalpolit<br />

isch, nat ionalspanisch, nat .- soz ., nicht deutschblütig, N icht s, N ie<strong>der</strong>donau,<br />

N ie<strong>der</strong>donauer , N ie<strong>der</strong>donauer , N ie<strong>der</strong>r asse, nie<strong>der</strong>r assig, N or malschr if t („L at<strong>ein</strong>-,<br />

A ntiq u asch rift“), 172 N ot dienstver ordnung, N ovember verbr echer („A nstifter<br />

d er R ev o lte im No vem ber 1 91 8“), N PEA. („N atio nalpo litisch e E rzieh un gsan stalt“),<br />

N S. („[vo r Titeln u . Eigen namen ]: N ation also zialistisch.., z. B . N S.-<br />

V olkswo h lfah rt“), N SD St B. („N atio nalso zialistischer D eu tsch er Stu denten bu nd “),<br />

N S.-Fliegerkorps, N S.-Frauenschaf t, N S.-G em<strong>ein</strong>schaf t »K r af t dur ch Fr eude«<br />

(„m eist k u rz: K raft d u rch F reud e; Ab k.: K dF .“), N SK K. („N atio nalso zialistisches<br />

K raftfah rer-K orps“), N SK OV. („N atio nalso zialistische K riegsop ferverso rg un g “),<br />

N SLB. („N atio nalso zialistischer L eh rerb u nd “), N S.-Musterbet r ieb, N SR B. („N atio -<br />

n also zialistischer R echtswahrerb un d“), N S.-R eichskrieger bund, N SR K. („N atio nalsozialistisch<br />

es R eiter-K o rp s“), N SR L. („N atio nalso zialistischer R eich sb u nd fü r Leib<br />

esüb un g en “), N S.-Studentenbund („o ft für: N SD S tB .; v g l. d .“), N SV. („N atio nalsozialistisch<br />

e Vo lk swo hlfah rt“), n. Zw . („n ach <strong>Zeit</strong>w en d e“) 173<br />

Während von den 24 Einmalbuchungen in Duden RS 1934/11 (s. o.) nur wenige WbEs<br />

<strong>ein</strong>en vergleichbaren Bezug aufweisen, erklären sich die meisten Einträge dieses Bestandes<br />

in Duden RS 1941/12 offensichtlich durch zeitgebundene Spezifika: Es sind<br />

Lemmata, die auf NS-Einrichtungen referieren (so das Kurzwort und <strong>ein</strong> Großteil <strong>der</strong><br />

Akronyme bzw. <strong>der</strong> Bildungen mit NS. als linker Konstituente), an<strong>der</strong>e repräsentieren<br />

Fahnenwörter (wie Nährfreiheit, Nährstandsschau, Nahrungsfreiheit) 174 o<strong>der</strong> Stigmawörter<br />

(z. B. nichtdeutschblütig, Nie<strong>der</strong>rasse, Novemberverbrecher) <strong>der</strong> faschistischen<br />

Ideologie. Diese Beobachtungen werden durch SAUERS Ausführungen bestätigt.<br />

SAUER sieht „<strong>ein</strong>e Ursache für die Vermehrung des ns typischen Wortschatzes in <strong>der</strong><br />

Etablierung neuer Institutionen und Einrichtungen“. 175 MÜLLER kommt in ihrer Untersuchung<br />

<strong>ein</strong>iger „Sprachwörterbücher im Nationalsozialismus“ zu <strong>ein</strong>em ähnlichen<br />

Resultat:<br />

169 Vgl. Kap. 4.<br />

170 Fehlt in <strong>der</strong> Ausgabe von 1942.<br />

171 Fehlt in <strong>der</strong> Ausgabe von 1941.<br />

172 Fehlt in <strong>der</strong> Ausgabe von 1941.<br />

173 Dieses Kürzel sollte „n. Chr.“ ersetzen.<br />

174 SAUER schreibt zu Reichsnährstand:<br />

„Der >Reichsnährstand< war <strong>ein</strong>e blumige Bezeichnung für die Gesamtheit <strong>der</strong> Bauern.<br />

Funktional war sie überflüssig.“ (SAUER, W. W.: 1988, S. 130)<br />

175 SAUER, W. W.: 1988, S. 128.<br />

194 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

„Bei <strong>ein</strong>em Großteil des nationalsozialistischen Wortguts, das in den Wörterbüchern<br />

verzeichnet ist, handelt es sich um Organisationsbezeichnungen.“ 176<br />

Dieser Zuwachs wird ergänzt durch und überschneidet sich z. T. damit, daß „Begriffe,<br />

die vom ns Sprachgebrauch geprägt waren, […] an Zahl sprunghaft“ zunahmen. 177<br />

SAUER gelangt zu s<strong>ein</strong>en Schlüssen durch die Untersuchung <strong>der</strong> Buchung ‚ideologiespezifischer<br />

Stichwörter‘ in den NS-Duden und durch die Untersuchung des Ausbaus<br />

bestimmter Paradigmen in diesen Auflagen. 178<br />

„Zweimalbuchungen“ in den NS-Duden und Buchungen in Folgeausgaben<br />

Neben den bislang erwähnten 24 Einmalbuchungen in Duden RS 1934/11 und den 37<br />

Einmalbuchungen in Duden RS 1941/12 interessieren Lemmata, die ausschließlich in<br />

den <strong>bei</strong>den während des Faschismus erschienenen Rechtschreibduden gebucht sind,<br />

denn sie sollten zentrale Begriffe des NS-Wortschatzes repräsentieren. Eine Durchsicht<br />

<strong>der</strong> Lemmata bestätigt diese Vermutung, obwohl sich in <strong>der</strong> gewählten Alphabetstrecke<br />

aber überraschen<strong>der</strong>weise nur die folgenden 10 Einheiten finden:<br />

Nachdruckverbot, Nachrichtensturm, Nachunterricht, nationalsozial, Nationalsozialistische<br />

Deutsche Ar<strong>bei</strong>terpartei, Neubesitzanleihe, Nichtarier, nichtarisch,<br />

NSBO. („Nationalsozialistische Betriebszellenorganisation“), NSDAP.<br />

K<strong>ein</strong>e wesentlichen Ergebnisse bringt die Einbeziehung <strong>der</strong> Bestände von Duden RS<br />

1929/10 und Duden RS 1947/13. Es gibt nur <strong>ein</strong> <strong>ein</strong>ziges Lemma, das in den drei Auf-<br />

176 MÜLLER, S.: 1994, S. 134. MÜLLER wählt im Hauptteil ihrer Untersuchung <strong>ein</strong>e an<strong>der</strong>e Vorgehensweise<br />

als SAUER. Dies ist u. a. dadurch bedingt, daß sie ihre Materialien nicht nur den NS-<br />

Duden entnimmt, son<strong>der</strong>n auch an<strong>der</strong>en in <strong>der</strong> NS-<strong>Zeit</strong> erschienenen Sprachwörterbüchern<br />

(v. a. „Der Sprachbrockhaus. Deutsches Bildwörterbuch für je<strong>der</strong>mann“ und P. F. L. Hoffmanns<br />

„<strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache in ihrer heutigen Ausbildung; vgl. MÜLLER, S.:<br />

1994, S. 106ff.). In diesen Wbs untersucht sie „Wortgut <strong>der</strong> Blut-und-Boden-Ideologie“, wie<br />

sie schreibt (MÜLLER, S.: 1994, S.134).<br />

177 SAUER, W. W.: 1988, S. 127.<br />

178 SAUER untersucht die Buchung von 50 ‚ideologiespezifischen Stichwörtern‘ in Duden RS<br />

1934/11 und Duden RS 1941/12. von denen er selbst schreibt, daß sie „beliebig ausgewählten<br />

Einträgen aus dem Duden 12“ entnommen sind (SAUER, W. W.: 1988, S. 125). Es sind dies<br />

Lemmata wie Ahnenbuch, aufarten, fremdrassisch (-ig), Machtergreifung, Sippenhaft,<br />

Zinsknechtschaft. Er stellt fest.<br />

„Von diesen […] Einträgen aus dem Duden 12 ist die Hälfte bereits in <strong>der</strong> Auflage von 1934<br />

vorhanden. Weitere 9 […] können in dieser Ausgabe nicht vorkommen, da die jeweilige Einrichtung<br />

noch nicht existierte o<strong>der</strong> noch nicht popularisiert war. Nur <strong>ein</strong> Drittel <strong>der</strong> neu aufgenommenen<br />

Wörter sind das Produkt <strong>der</strong> präziseren Bear<strong>bei</strong>tung <strong>der</strong> 12. Auflage. Diese<br />

Einträge hätten zwar schon 1934 aufgenommen werden können, fehlen aber noch. Um die<br />

Perfektion des zweiten ns Dudens zu erreichen, war mehr als <strong>ein</strong> gutes Jahr nötig.“ (SAUER,<br />

W. W.: 1988, S. 125)<br />

Außerdem betrachtet SAUER den Ausbau <strong>der</strong> acht Wortgruppen zu Art, Blut, Rasse, Sippe,<br />

national, Reich, Volk, Hitler. Bei diesen „ideologiespezifischen Schlüsselbegriffen“ (SAUER,<br />

W. W.: 1988, S. 128) stellt er den zitierten sprunghaften Ausbau fest.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 195


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

lagen von 1929, 1934 und 1941 gebucht ist (Nachtreter), ausschließlich in den Auflagen<br />

von 1934, 1941 und 1947 sind vertreten:<br />

Nanna, Narcophin („Beruhigungsmittel“), Narzylen („Narkosemittel“), Neurolog,<br />

Nie<strong>der</strong>ländisch-Guayana, Nigritien („Sudan“), Nigritier<br />

Selbst wenn berücksichtigt wird, daß für die Überar<strong>bei</strong>tung von Duden RS 1947/13 nur<br />

beschränkte <strong>Zeit</strong> und Mittel zur Verfügung standen, so ist für die Folgeausgaben nicht<br />

erkennbar, daß <strong>ein</strong>e gezielte Beschäftigung mit den 1934 und 1941 aufgenommenen<br />

Beständen stattgefunden hätte. <strong>Das</strong> 1941 <strong>ein</strong>geführte Nirgendland („Utopien“) z. B.<br />

verbleibt bis <strong>ein</strong>schließlich 1958 im Bestand, die Nebeltruppe bis 1973, ebenso das<br />

offensichtlich rassistisch motivierte negerhaft. Von den 230 Neuaufnahmen in Duden<br />

RS 1941/12 sind 136 in allen Folgeausgaben geführt, darunter auch negrid, Negride,<br />

Negroide <strong>–</strong> negrid selbst in Duden RS 1991/20 noch mit dem Anwendungsbeleg „-er<br />

Rassenkreis“ und <strong>der</strong> Markierung „Anthropol.“, die den Ausdruck zum wissenschaftlichen<br />

Terminus aufwertet. In <strong>der</strong> Auflage zuvor lautet <strong>der</strong> Eintrag:<br />

3.71 negrid (zu den Negern gehörend); -er Zweig (<strong>der</strong> Menschenrassen)<br />

Bis <strong>ein</strong>schließlich Duden RS 1961/15 ist die Angabe mit <strong>der</strong> von Duden RS 1941/12<br />

identisch: „(Rassenk.: Rassenmerkmale <strong>der</strong> Neger zeigend); -er Zweig (<strong>der</strong> Menschenrassen)“.<br />

An weiteren Beispielen wird im folgenden Abschnitt aufgezeigt werden, daß es<br />

den Rechtschreibduden bis in die jüngere <strong>Zeit</strong> nicht gelungen ist, Wortbestände des<br />

Rassismus als solche <strong>ein</strong>deutig auszuweisen.<br />

Prinzipien <strong>der</strong> Faschisierung des Rechtschreibduden 179<br />

Die bislang getroffenen Feststellungen stützen SAUERS Auffassung, <strong>der</strong> schreibt:<br />

„Sprachlich gab es 1933 k<strong>ein</strong>e Wende, es mußte nur <strong>ein</strong> Sprachgebrauch, <strong>der</strong><br />

längst herausgebildet war und in großen <strong>Teil</strong>en <strong>der</strong> deutschen Sprachgem<strong>ein</strong>schaft<br />

gang und gäbe war, im <strong>Wörterbuch</strong> registriert werden […]. Dazu brauchte die Duden-Redaktion<br />

in <strong>ein</strong>igen Fällen mehr <strong>Zeit</strong> als die, die ihr bis zur 11. Auflage zur<br />

Verfügung gestanden hat. 1941 war sie aber in allen Punkten auf <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong><br />

<strong>Zeit</strong>.“ 180<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den NS-Ausgaben des Rechtschreibduden ist zu konstatieren, daß<br />

Duden RS 1941/12 in deutlich größerem Ausmaße als Duden RS 1934/11 ns-spezifische<br />

Lexik dokumentiert. Die Faschisierung des ersten NS-Duden erfolgte nicht in<br />

dem Maße über Neuaufnahmen, wie dies <strong>bei</strong>m zweiten festzustellen ist, son<strong>der</strong>n vorrangig<br />

über Än<strong>der</strong>ungen in den Angaben und die Tilgung von Lemmata. Zur Lemmatilgung<br />

merkt MÜLLER an: „Liberale Begriffe (auch vor 1933 nur sehr wenige) sind bis auf <strong>ein</strong>i-<br />

179 Die folgenden Bemerkungen werden in <strong>Teil</strong> 2 <strong>der</strong> Untersuchung auf <strong>der</strong> Grundlage breiteren<br />

Materials ausgebaut. An dieser Stelle sind sie als vorläufige Betrachtungen zu werten.<br />

180 Sauer, W. W.: 1988, S. 132.<br />

196 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

ge Ausnahmen gelöscht.“ 181 Daß auch an<strong>der</strong>e Bestände getilgt wurden, sollte in Abschn.<br />

3.3 deutlich geworden s<strong>ein</strong>.<br />

Es muß deshalb deutlich unterschieden werden zwischen Verän<strong>der</strong>ungen im Lemmabestand<br />

<strong>ein</strong>erseits und Verän<strong>der</strong>ungen in Angaben von WbEs an<strong>der</strong>erseits. Daß sich <strong>der</strong><br />

lexikographierte Bestand während <strong>der</strong> NS-<strong>Zeit</strong> verän<strong>der</strong>te, muß selbst von GÜNTHER<br />

DROSDOWSKI, dem langjährigen Leiter <strong>der</strong> Duden-Redaktion, <strong>ein</strong>gestanden werden:<br />

„Auch die <strong>Zeit</strong> von 1933 bis 1945 fand damals ihren Nie<strong>der</strong>schlag im Duden mit<br />

Wörtern wie Braunhemd, Eintopfsonntag, Frauenschaft, Volksempfänger und<br />

Winterhilfe.“ 182<br />

Bezeichnend sind allerdings die von ihm angeführten Beispiele: Unverfänglichere sind<br />

schwerlich zu finden, <strong>bei</strong> Frauenschaft unterschlägt er zudem die Konstituente NS., mit<br />

<strong>der</strong> das Lexem als Lemma geführt ist, Stigmawörter des Faschismus finden sich in s<strong>ein</strong>er<br />

Auflistung nicht. 183<br />

SAUER, <strong>der</strong> sich außer mit <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Lemmabestände auch mit Än<strong>der</strong>ungen<br />

in den Angaben beschäftigt, führt 5 „Typen des Sprachwandels“ an: 184<br />

„1. Reaktivierung bekannter aber ungebräuchlicher Wörter […]“<br />

„2. erstmals explizierte Wortbedeutungen“<br />

„3. völlige Bedeutungsverän<strong>der</strong>ungen“<br />

„4. teilweise Bedeutungsverän<strong>der</strong>ung“<br />

„5. zusätzliche Neubedeutung“<br />

Aufgrund <strong>der</strong> bisherigen Ausführungen ist diese Auflistung zumindest um vier weitere<br />

„Typen“ zu ergänzen: Tilgung des Lemmas, Tilgung <strong>der</strong> Bedeutungsangabe, Wie<strong>der</strong>aufnahme<br />

getilgter Lemmata und Reaktivierung historischer Bedeutungsangaben. Letzteres<br />

ist insbeson<strong>der</strong>e in Duden RS 1941/12 <strong>bei</strong> den WbEs zu Einträgen zu verzeichnen, die<br />

auf das deutsche Kolonialimperium referieren. Nach den Angaben in dieser Auflage<br />

verfügt Deutschland wie<strong>der</strong> über Kolonien, dies zeigt die folgende Übersicht zu drei<br />

Lemmata, die dem Belegkorpus zu <strong>Teil</strong> 2 <strong>der</strong> Untersuchung entnommen sind:<br />

181 Müller, S.: 1994, S. 217.<br />

182 Drosdowski, Günther: 1980. Der Duden <strong>–</strong> Geschichte und Aufgabe <strong>ein</strong>es ungewöhnlichen<br />

Buches. Mannheim, Wien, Zürich, S. 16.<br />

183 Insbeson<strong>der</strong>e Braunhemd sch<strong>ein</strong>t es Drosdowski angetan zu haben. Es wird in dem von ihm<br />

als Herausgeber und Bear<strong>bei</strong>ter verantworteten DUW als Beispiel zur Erläuterung <strong>der</strong> Markierung<br />

„ns.“ (= nationalsozialistisch; W. Sch.) verwendet (vgl. Zitat 56 in Kap. 1).<br />

184 Vgl. Sauer, W. W.: 1988, S. 131f.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 197


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Deutsch-<br />

Neuguinea<br />

Deutsch-<br />

Ostafrika<br />

Deutsch-<br />

Südwestafrika<br />

Duden RS 1929/10 Duden RS 1934/11 Duden RS 1942/12<br />

(ehem. dtsch. Kolonie,<br />

jetzt unter brit.<br />

Verwaltung); vgl.<br />

Tanganjikagebiet<br />

(ehem. dtsch. Kolonie,<br />

jetzt unter brit.<br />

Verwaltung); vgl.<br />

Südwestafrika<br />

(ehemalige deutsche<br />

Kolonie)<br />

(ehemalige deutsche<br />

Kolonie)<br />

Tab. 3.23<br />

(dt. Kolonie)<br />

(dt. Kolonie)<br />

(dt. Kolonie)<br />

Nichtbuchungen<br />

Daß die Rechtschreibduden von 1934 und 1941 trotz <strong>der</strong> Fülle <strong>der</strong> Aufnahmen den NS-<br />

Wortschatz nur partiell erfaßten, zeigt <strong>ein</strong> Blick in SCHMITZ-BERNINGS „Vokabular des<br />

Nationalsozialismus“. Dort finden sich zum Buchstaben N, n z. B. noch Einträge zu folgenden<br />

Lemmata, die alle in an<strong>der</strong>en zeitgenössischen Wbs o<strong>der</strong> Lexika gebucht sind: 185<br />

nationale Erhebung, nationale Revolution, Nationalsozialistische Revolution,<br />

Novemberrepublik, Novemberrevolte, NS-Bibliographie (NSB), 186 NS-Kampfspiele,<br />

187 NS-Schwestern/NS-Schwesternschaft, NSDAP., Nürnberger Gesetze<br />

Primäre Konstituenten<br />

22 Neuaufnahmen sind mit <strong>der</strong> Konstituente NACH zu verzeichnen, darunter nach.. als<br />

Wortbildungskonstituente <strong>–</strong> dies sind deutlich weniger als in Duden RS 1934/11. Auch<br />

Bildungen mit NEU sind unter den Erstbuchungen nur noch wenige zu verzeichnen, zu<br />

NATUR gibt es nur vier, zu NORM zwei und NUTZ/NÜTZ drei Neuaufnahmen (vgl. Dokumentation<br />

4.3 bzw. „Duden RS 1941/12: Neuaufnahmen“ in <strong>der</strong> Datenbank „Duden<br />

RS Gesamtdatei“). Diese vier Konstituenten werden deshalb <strong>bei</strong> dieser Auflage nicht berücksichtigt.<br />

Ihre „Produktivitäts<strong>ein</strong>buße“ kann durchaus aus <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong> erklärt werden,<br />

denn <strong>der</strong> Faschismus hatte 1941 nicht mehr den (verm<strong>ein</strong>tlichen) „Innovationsschub“<br />

von 1934, und Natur mußte in <strong>ein</strong>em gesellschaftlichen Diskurs zurückgedrängt werden,<br />

185 Vgl. SCHMITZ-BERNING, C.: 1998, S. 411<strong>–</strong>444; dort finden sich auch die Buchungsnachweise.<br />

186 Schreibung im Volks-Brockhaus 1943: NS.-Bibliographie. Die Angabe lautet: „Verzeichnis<br />

des nat.-soz. Schrifttums, bear<strong>bei</strong>tet von <strong>der</strong> Parteiamtl. Prüfungskommission zum Schutze<br />

des NS.-Schrifttums.“<br />

187 Auch hier weist <strong>der</strong> Volks-Brockhaus 1943 die Abkürzung mit Punkt aus. Als Angabe findet<br />

sich: „im Rahmen <strong>der</strong> Reichsparteitage seit 1937 veranstaltete wehrsportliche und sportl.<br />

Wettkämpfe, von <strong>der</strong> SA. vorbereitet und durchgeführt.“<br />

198 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

<strong>der</strong> seit 1939 durch Krieg dominiert ist. Bei NUTZ/NÜTZ ist anzunehmen, daß sie <strong>ein</strong>e<br />

wesentliche Ausprägung durch die faschistische Ideologie erhalten hatten, die sich<br />

zwischen 1934 und 1941 nicht substantiell verän<strong>der</strong>te.<br />

Für die an<strong>der</strong>en bislang ermittelten primären Konstituenten ergeben sich folgende<br />

Neuaufnahmen:<br />

• NATION in<br />

Nationalitätsprinzip, nationallegionär, nationalpolitisch, Nationalpreis, Nationalpreisträger,<br />

Nationalrat, nationalspanisch, nat.-soz.<br />

Eine hohe Produktivität dieser Konstituente ist auch für diese Auflage festzustellen,<br />

insbeson<strong>der</strong>e da sie auch mit <strong>der</strong> Abkürzungsbildung Ns. (s. u.) in<br />

Verbindung zu bringen ist.<br />

• NEBEN in<br />

Nebenbeschäftigung, Nebenbuhlerschaft, neben<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>her, Nebenschaltung,<br />

nebentonig<br />

• NICHT(S) in<br />

Nichtangriffspakt, nichtdeutschblütig, Nichteisenmetall, Nichteisenmetall-<br />

Wirtschaft, nichtflektierbar, Nichtkriegführung, Nichts, nichtsnutzig, nichtstuerisch,<br />

nichtzielend<br />

• NIEDER in (ohne geographische Namen, aber mit Ableitungen davon)<br />

nie<strong>der</strong>.., Nie<strong>der</strong>donauer, Nie<strong>der</strong>donauer, nie<strong>der</strong>drückend, Nie<strong>der</strong>gelassene, Nie<strong>der</strong>gelassene,<br />

Nie<strong>der</strong>haltung, Nie<strong>der</strong>rasse, nie<strong>der</strong>rassig, nie<strong>der</strong>schlagarm, nie<strong>der</strong>schlagreich,<br />

nie<strong>der</strong>schlagsarm, nie<strong>der</strong>schlagsreich, Nie<strong>der</strong>schlagwasser, Nie<strong>der</strong>wild,<br />

Niedrighaltung, Niedrigkeit<br />

• NORD in<br />

Nordiker, 188 Nordist, Nordküste, Nordlän<strong>der</strong>, Nordlandfahrt<br />

• NOT in<br />

Notdienstverordnung, Notgebiet, Nothilfe, notig, Notmaßnahme, Notsignal, Notstandsgebiet,<br />

notwassern<br />

Mit fünf o<strong>der</strong> mehr Neuaufnahmen ersch<strong>ein</strong>en die folgenden Konstituenten neu in<br />

Duden RS 1941/12:<br />

• NACK(T) in<br />

Nackforsch, nackig, Nacktfrosch, nacktsamig, Nacktschnecke<br />

• NAME(N) in<br />

Namengebung, Namenlose, Namenlose, Namenpapier, namenreich, Namensform<br />

188 Zu diesem Lemma vermerkt ROTZLER in dem ihm an manchen Stellen eigenen Duktus:<br />

„Wissen Sie, was das ist? Kenner und Forscher <strong>der</strong> nordischen Sprachen und Kulturen. Was<br />

es doch im Duden für interessante Sachen gibt. Gibt es vielleicht auch <strong>ein</strong>en Südiker?“<br />

(ROTZLER, K. E.: 1947, S.102)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 199


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Die Produktivität dieser Konstituente ist mit dem in Anmerkung 156, Abschn.<br />

3.3, angedeuteten „Namenfetischismus“ in Verbindung zu bringen.<br />

• NS. in<br />

NS., NSDStB., NS.-Fliegerkorps, NS.-Frauenschaft, NS.-Gem<strong>ein</strong>schaft »Kraft durch<br />

Freude«, NSKK., NSKOV., NSLB., NS.-Musterbetrieb, NSRB., NS.-Reichskriegerbund,<br />

NSRK., NSRL., NS.-Studentenbund, NSV.<br />

Ein ausführlicher Kommentar zu dieser Konstituente erübrigt sich, da sie <strong>ein</strong>en<br />

Zentraldiskurs <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong> repräsentiert.<br />

Wortbildung<br />

Der Bestand <strong>der</strong> _ung-Bildungen wächst in dieser Auflage auf 98 an, ihm stehen 36 Bildungen<br />

auf _(ig)keit/heit gegenüber (1934 war die Relation 85:32).<br />

Duden RS 1941/12 enthält 9 neue _er-Ableitungen:<br />

Nachbeter, Nachhelfer, Nationalpreisträger, Nean<strong>der</strong>taler („[nach dem Nean<strong>der</strong>tal<br />

<strong>bei</strong> Düsseldorf] vorgeschichtl. Mensch“), Neurotiker („Nervenleiden<strong>der</strong>“),<br />

Nie<strong>der</strong>donauer, Nordiker („Kenner u. Forscher <strong>der</strong> nordischen Sprachen, Kulturen<br />

u. Altertumskunde“), Nordlän<strong>der</strong>, Novemberverbrecher<br />

Durch den Ausfall <strong>der</strong> sieben _er-Bildungen N am en fo rsc he r, N eb en bu h le r, N es te lm ac<br />

he r, N es th oc k er, N ordk ap fah re r, N otiz en s am mle r un d N ov elle n sc hre ib er enthält dieser<br />

<strong>Teil</strong>bestand in Duden RS 1942/12 87 Einträge. Wie in den <strong>bei</strong>den Auflagen zuvor<br />

ist zu k<strong>ein</strong>er <strong>der</strong> Neuaufnahmen <strong>ein</strong>e movierte Form verzeichnet; außerdem ist k<strong>ein</strong>e<br />

an<strong>der</strong>e _in-Bildung neu gebucht, so daß sich dieser Bestand nicht verän<strong>der</strong>t.<br />

Lemmalängen<br />

Auch in dieser Auflage ist Nationalsozialistische Deutsche Ar<strong>bei</strong>terpartei mit 46 Zeichen<br />

das längste Lemma, gefolgt von NS.-Gem<strong>ein</strong>schaft »Kraft durch Freude« mit 37<br />

Zeichen. 189<br />

In <strong>der</strong> folgenden Tabelle sind die Mittelwerte und die Standardabweichungen für die<br />

Lemmata <strong>der</strong> Hauptwortarten in Duden RS 1941/12 angegeben (in Klammern die Vergleichswerte<br />

aus Duden RS 1934/11):<br />

Duden RS 41/42 Nomen Adjektiv Verb Adverb Gesamt<br />

Mittelwert 9,65 (9,66) 10,40 (10,26) 8,85 (8,91) 8,98 (8,86) 9,44 (9,45)<br />

Standardabw. 3,71 (3,61) 3,11 (3,00) 2,55 (2,62) 4,12 (3,90) 3,70 (3,61)<br />

Tab. 3.24<br />

189 In <strong>der</strong> Ausgabe von 1942 ist es endlich gelungen, nationalsozialistisch und Nationalsozialistische<br />

Deutsche Ar<strong>bei</strong>terpartei in die Kopfzeilen <strong>der</strong> entsprechenden Seiten zu bringen.<br />

200 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

80<br />

112<br />

167<br />

162<br />

139 137<br />

128<br />

3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

Ohne Nomen ergibt sich wie für Duden RS 1934/11 <strong>ein</strong> Mittelwert von 8,98 Zeichen<br />

<strong>bei</strong> <strong>ein</strong>er Standardabweichung von 3,63 (1934: 3,54) Zeichen.<br />

Die Visualisierung <strong>der</strong> Nomen-Werte ergibt folgende Graphik (wie<strong>der</strong>um ist <strong>der</strong><br />

Verlauf für die vorherige Auflage <strong>ein</strong>geblendet):<br />

87<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

75<br />

55<br />

44<br />

40<br />

36<br />

27 25<br />

20<br />

0<br />

1 2<br />

9<br />

13<br />

7 6 3 2 1 0 0 0 1 0 0 2<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 201<br />

73<br />

107<br />

172<br />

157<br />

134 134<br />

131<br />

95<br />

75<br />

60<br />

54<br />

43<br />

40<br />

34<br />

20<br />

9<br />

1 2<br />

0<br />

28<br />

24<br />

12 6 5 1 2 1 1 1 1 0 0 0 1<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Graphik 3.15<br />

In <strong>der</strong> Graphik zeichnet sich die Herausbildung <strong>ein</strong>er zweiten Spitze <strong>bei</strong> 11 Zeichen<br />

Länge noch deutlicher ab als für Duden RS 1934/11 (vgl. Einblendung). Außerdem tritt<br />

<strong>ein</strong>e Abflachung <strong>der</strong> Spitze <strong>ein</strong>, da <strong>der</strong> Spitzenwert <strong>bei</strong> 8 Zeichen Länge zurückgeht,<br />

während <strong>der</strong> zweithöchste Wert <strong>bei</strong> 9 Zeichen ansteigt.<br />

In <strong>der</strong> folgenden Graphik mit den prozentualen Anteile <strong>der</strong> Lemmalängen für die<br />

Wortarten Adjektiv, Verb und Adverb zeigen sich wie<strong>der</strong>um k<strong>ein</strong>e großen Verän<strong>der</strong>ungen<br />

(vgl. Graphik 3.11), außer daß <strong>der</strong> zuvor auf elf Zeichen Länge angestiegene Maximalwert<br />

<strong>bei</strong> den Adjektiven auf zehn Zeichen zurückgeht.


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

30,00<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

Graphik 3.16<br />

Kurzformen<br />

In den bisherigen Ausführungen zu Duden RS 1941/12 deutete sich die Son<strong>der</strong>stellung<br />

an, die die Kurzformen in dieser Auflage <strong>ein</strong>nehmen. Die absolute Anzahl von insgesamt<br />

70 Kurzwort- und Abkürzungsbildungen wird erst in Duden RS 1986/19 wie<strong>der</strong><br />

erreicht und mit 74 Bildungen in Duden RS 1991/20 erstmals überschritten <strong>–</strong> in <strong>bei</strong>den<br />

Auflagen ist aber <strong>der</strong> prozentuale Anteil <strong>der</strong> Kurzformen am jeweiligen Bestand erheblich<br />

geringer als in Duden<br />

RS 1941/12 (s. u.).<br />

4,00%<br />

Wie sich dieser Anteil<br />

in den ersten vier erfaß-<br />

3,50%<br />

3,62%<br />

ten Auflagen entwickelte,<br />

zeigt die nebenstehende<br />

Graphik, in die<br />

<strong>der</strong> Kurzformen-Anteil<br />

3,00%<br />

2,50%<br />

2,80%<br />

2,86%<br />

2,84%<br />

von Duden RS 1947/13 2,00%<br />

<strong>ein</strong>gear<strong>bei</strong>tet ist, um die<br />

1,79%<br />

Ausnahmestellung <strong>der</strong><br />

aktuellen Auflage anzuzeigen.<br />

1,50%<br />

1,00%<br />

15/9 29/10 34/11 41/12 47/13<br />

Graphik 3. 17<br />

202 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001<br />

Adjektiv<br />

Verb<br />

Adverb


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

Gesamtbestand<br />

13 „Neuaufnahmen“ lassen sich in früheren Auflagen nachweisen. In <strong>der</strong> 9. Auflage,<br />

nicht aber in <strong>der</strong> 10. und 11. Auflage waren aufgeführt: Nervenschock, Nie<strong>der</strong>ländisch-Indien<br />

und Notensystem. In <strong>der</strong> 9. und 10., nicht aber in <strong>der</strong> 11. Auflage vertreten:<br />

Nachholung, Nämlichkeit, Narrenkappe, Nie<strong>der</strong>bayern, Nietnagel, Notsignal<br />

und Nutzeffekt, nur in <strong>der</strong> 10. Auflage: Nappa, Niton und Nützling. In <strong>der</strong> Übersicht<br />

stellt sich die Buchungsgeschichte dieser Wie<strong>der</strong>aufnahmen folgen<strong>der</strong>maßen dar:<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Nachholung • • • • • •<br />

Nämlichkeit • • • • • • • • • •<br />

Narrenkappe • • • • • • • • • • • •<br />

Nervenschock • • • • • • • • • • •<br />

Nie<strong>der</strong>bayern • • • • • • • • • • • •<br />

Nie<strong>der</strong>ländisch-Indien • • •<br />

Nietnagel • • • • • • • • • • • •<br />

Notensystem • • • • • • • • •<br />

Notsignal • • • • • • • • • • • •<br />

Nutzeffekt • • • • • • • • • • • •<br />

Nappa • • • • • • • • • • •<br />

Niton • • • • • • •<br />

Nützling • • • • • • • • • • •<br />

Tab. 3.25<br />

Da diese 13 Lemmata schon im bisherigen Bestand enthalten sind, erhöht sich <strong>der</strong> Gesamtbestand<br />

um 217 echte Neuaufnahmen; er umfaßt nunmehr 2309 unikale Lemmata<br />

(die bisher erfaßten 2.092 Lemmata + 217 Neuaufnahmen aus Duden RS 1941/12).<br />

Zu den Wie<strong>der</strong>aufnahmen zählt Nie<strong>der</strong>ländisch-Indien mit <strong>der</strong> Angabe „ehem. nie<strong>der</strong>l.<br />

Kolonie in Südostasien“. Es ist jedoch nur in <strong>der</strong> Frakturausgabe gebucht, vermutlich<br />

weil es Anfang 1942 von dem mit Deutschland verbündeten Japan besetzt wurde.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 203


3.5 Duden RS 1947/13<br />

Für diese Auflage sind 1.800 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge in 732 <strong>Wörterbuch</strong>artikeln zu verzeichnen.<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge stimmt exakt mit <strong>der</strong>jenigen <strong>der</strong> 12.<br />

Auflage über<strong>ein</strong>. Die Entstehungsgeschichte, „daß vom alten Stehsatz gedruckt werden<br />

mußte“, 190 erklärt, daß die Alphabetstrecke zum Buchstaben N, n in Duden RS 1947/13<br />

genau den Platz belegt wie in Duden RS 1942/12 NSchrA: 49,5 Spalten auf 16,5<br />

Seiten. Aus diesen Zahlen errechnen sich aus SAUERs Angaben (68.400) 191 ca. 1.635<br />

Einträge <strong>–</strong> erneut erheblich weniger als ausgezählt. Die festgestellte gleiche Anzahl <strong>der</strong><br />

WbEs in den Auflagen von 1941/42 und 1947 wi<strong>der</strong>spricht zumindest für die erfaßte<br />

Alphabetstrecke <strong>der</strong> SAUERschen Hochrechnung, daß das Wörterverzeichnis von Duden<br />

RS 1947/13 ca. 1,7 % weniger „Stichwörter“ enthielte als in <strong>der</strong> Auflage zuvor. 192<br />

Die Eintragsarten:<br />

Artikel<strong>ein</strong>träge<br />

25,22%<br />

454 Artikel<strong>ein</strong>träge (1941: 450)<br />

278 Kopf<strong>ein</strong>träge (1941: 278)<br />

1.068 Nest<strong>ein</strong>träge (1941: 1.072)<br />

1.800 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

Kopf<strong>ein</strong>träge<br />

15,44%<br />

Graphik 3.18<br />

Gegenüber <strong>der</strong> Auflage von 1941/12 (vgl. Graphik 3.13) sind kaum Än<strong>der</strong>ungen festzustellen.<br />

Lemmazeichenkomplexe und Lemmabestand<br />

1.732 LzKs aus Duden RS 1941/42 sind unverän<strong>der</strong>t übernommen, d. h. 96,2 % des<br />

früheren Bestandes bilden den identischen Anteil des neuen. Auch diese Zahl bestätigt<br />

den Son<strong>der</strong>status <strong>der</strong> 13. Auflage, denn <strong>bei</strong> k<strong>ein</strong>er an<strong>der</strong>en Auflage ist <strong>der</strong> Prozentsatz<br />

des Anteils <strong>der</strong> Vorgängerauflage so hoch.<br />

64 Lemmazeichenkomplexe aus Duden RS 1941/42 sind nicht übernommen, die<br />

gleiche Anzahl neu aufgenommen, vier LzKs in modifizierter Form (vgl. Dokumentation<br />

5.1 und 5.2). D ie Mod ifikatio nen s in d jed och n ur im A bg leich m it D ud en R S 1 94 1 / 12<br />

190 Duden RS 1954/L: Vorwort, S. III.<br />

191 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 32.<br />

192 SAUER geht sogar davon aus, daß Duden RS 1947/13 noch weniger „Stichwörter“ enthält, als<br />

von ihm angegeben werden, denn er schreibt:<br />

„Die o. a. Zahl von 1500 Stichwörtern, um die die 13. Auflage gegenüber <strong>der</strong> vorherigen abgenommen<br />

hat, dürfte zu gering angesetzt s<strong>ein</strong>.“ (SAUER, W. W.: 1988, S. 139)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 204<br />

Nest<strong>ein</strong>träge<br />

59,33%


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

f es tzus tellen , gegenüber Duden RS 1942/12 NSchrA ergeben sich k<strong>ein</strong>e Än<strong>der</strong>ungen.<br />

In 131 Lemmazeichenkomplexen sind insgesamt 270 Lemmata repräsentiert, da<strong>bei</strong><br />

sind zwei neue Varianten zu verzeichnen: nörgelig, nörglig und Nötchen, Nötl<strong>ein</strong>.<br />

Zwölf LzKs enthalten, wie in Duden RS 1941/42, orthographisch konkurrierende Formen<br />

von Verb- bzw. Partizipbildungen und syntagmatischen Einheiten, die nicht als Varianten<br />

anzusehen sind. Der Anteil <strong>der</strong> WbEs, die Varianten enthalten, verän<strong>der</strong>t sich<br />

nur geringfügig: Mit 119 Einträgen (1941/12: 117) beträgt er in dieser Auflage ca.<br />

6,61 % gegenüber 6,50 % in <strong>der</strong> Auflage zuvor. Zumindest <strong>bei</strong> <strong>der</strong> zweiten neu aufgenommenen<br />

Variante (Nötchen, Nötl<strong>ein</strong>) kann davon ausgegangen werden, daß sie weniger<br />

aus <strong>der</strong> in Abschn. 3.1 angesprochenen Tendenz <strong>der</strong> Rechtschreibduden zur „Diminuitivitis“<br />

resultiert, als vielmehr aus <strong>der</strong> Notwendigkeit, die durch Tilgung inkriminierter<br />

Einträge entstandenen Lücken zu schließen.<br />

Außer den 13 _er-Ableitungen“ (Nie<strong>der</strong>donauer ist nicht mehr vertreten) gibt es<br />

durch die Wie<strong>der</strong>aufnahme von nebbich nunmehr neun <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge mit <strong>ein</strong>em<br />

Lemmazeichen, das hinsichtlich <strong>der</strong> Wortartzuordnung disambiguiert werden muß.<br />

Nach <strong>der</strong> Verdoppelung <strong>der</strong> neun Lemmazeichen, die auf Nomen mit Differentialgenus<br />

verweisen, ergibt sich <strong>ein</strong> Gesamtbestand von 1.971 Lemmata. Der Ausschluß von 36<br />

Doppellemmatisierungen führt zu <strong>ein</strong>em Bestand von 1.935 singulären Lemmata <strong>–</strong> <strong>ein</strong><br />

Lemma mehr als in <strong>der</strong> vorigen Auflage.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen nach Wortarten<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Verän<strong>der</strong>ungen nach <strong>der</strong> Wortartzuordnung <strong>der</strong> Lemmata<br />

zwischen den Ausgaben <strong>der</strong> Duden Rechtschreibung von 1941 bzw. 1942 und Duden<br />

RS 1947/13.<br />

1941/<br />

12 1947<br />

Tilgungen<br />

Neuaufnahmen<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

abs.<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

in %<br />

Nomen 1.321 1.323 43 45 2 + 0,15 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

307 317 8 18 10 + 3,26 %<br />

Verben 108 110 0 2 2 + 1,85 %<br />

Adverbien 60 61 0 1 1 + 1,67 %<br />

An<strong>der</strong>e 138 124 15 1 -14 - 10,14 %<br />

Gesamt 1.934 1.935 66 67 1 + 0,05 %<br />

Tab. 3.26<br />

Die Kategorie „An<strong>der</strong>e“ umfaßt in Duden RS 1947/13: Präposition (10 Lemmata), Interjektion<br />

(7 Lemmata), Konjunktion (2 Lemmata) und Pronomen (2 Lemmata) sowie<br />

103 Lemmata mit den wortartexternen Zuweisungen Kurzform (51 Lemmata: 14 Tilgungen),<br />

Kurzwort (4 Lemmata), Wortbildungskonstituente (12 Lemmata), phraseologi-<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 205


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

sche Einheit (8 Lemmata: 1 Neuaufnahme), Syntagma (18 Lemmata) und Auslassungsform<br />

(7 Lemmata); außerdem sind die auch in <strong>der</strong> Vorlage weiterhin nicht <strong>ein</strong>deutig zugeordneten<br />

Lemmata namentlich, naturgemäß und natürlich aufgrund ihrer Wortartambiguität<br />

<strong>der</strong> Kategorie „An<strong>der</strong>e“ zugeordnet.<br />

Wie in Duden RS 1941/12 ist die prozentual größte Verän<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Kategorie<br />

„An<strong>der</strong>e“ festzustellen. Dies ist auf die inzwischen fast schon zum geflügelten Wort<br />

gewordene „Entnazifizierung des Rechtschreibduden“ zurückzuführen, auf die später<br />

<strong>ein</strong>gegangen wird.<br />

Aus den ermittelten Zahlen ergeben die sich in <strong>der</strong> folgenden Tabelle aufgeführten<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> prozentualen Anteile <strong>der</strong> Ordnungskategorien. Die Graphik bildet<br />

die Werte für Duden RS 1947/13 ab:<br />

Zuordnung 1941/12 1947<br />

Nomen 68,30 % 68,37 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

15,87 % 16,38 %<br />

Verben 5,58 % 5,68 %<br />

Adverbien 3,10 % 3,15 %<br />

An<strong>der</strong>e 7,14 % 6,14 % Nomen<br />

Tab. 3.27<br />

68,37%<br />

Graphik 3.19<br />

Die sogenannte „Entnazifizierung“ des Rechtschreibduden<br />

Bei den in Duden RS 1947/13 getilgten Lemmata handelt es sich zum großen <strong>Teil</strong> um<br />

solche, die auf NS-Spezifika verweisen. SAUER schreibt:<br />

K<strong>ein</strong>e <strong>der</strong> vier alliierten Mächte hätte den weiteren Verkauf des ns Dudens dulden<br />

o<strong>der</strong> gar die Lizenz für <strong>ein</strong>en Neudruck erteilen können.“ 193<br />

Unter den 66 Tilgungen sind die 37 Einmalbuchungen aus Duden RS 1941/12 sowie die<br />

zehn Lemmata, die nur in den <strong>bei</strong>den NS-Auflagen gebucht sind (vgl. Dokumentation<br />

5.1 und „Duden RS 1947/13: Nichtaufnahmen“ in <strong>der</strong> Datenbank). Der Ausfall an<strong>der</strong>er<br />

Lemmata ist allerdings mit dem <strong>Zeit</strong>geschehen nicht zu begründen, son<strong>der</strong>n dokumentiert<br />

<strong>ein</strong>e reguläre lexikographische Bear<strong>bei</strong>tung des Bestandes, die u. U. schon deutlich<br />

vor 1947 stattgefunden hat. Auch <strong>bei</strong> Duden RS 1947/13 lassen sich manche Resultate<br />

dieser Bear<strong>bei</strong>tung zwar beschreiben, nicht aber erklären: Der Ausfall von z. B. Nachbarstadt,<br />

Nachfüllung, Nachtdienst, Nashornvogel, Nebenzweck dokumentiert allenfalls<br />

den voluntaristischen Umgang <strong>der</strong> Bear<strong>bei</strong>ter mit den lexikographischen Daten.<br />

193 SAUER, W. W.: 1988, S. 134.<br />

An<strong>der</strong>e<br />

6,41%<br />

Adverbien<br />

3,15% Verben<br />

5,68%<br />

Adjektive (incl.<br />

Numeralien)<br />

16,38%<br />

206 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

Für den NS-Wortschatz beschreibt SAUER sechs Verfahren <strong>der</strong> Überar<strong>bei</strong>tung: 194<br />

„1 Ersatzlose Streichung des Eintrags“<br />

„2. Ersetzung des getilgten Stichwortes durch <strong>ein</strong>en Neu<strong>ein</strong>trag an gleicher Stelle“<br />

„3. Ersetzung des getilgten Stichwortes durch <strong>ein</strong>en Neu<strong>ein</strong>trag an an<strong>der</strong>er, im<br />

Alphabet nahe<strong>bei</strong> liegen<strong>der</strong> Stelle“<br />

„4. Verän<strong>der</strong>ungen innerhalb <strong>ein</strong>es Eintrags“<br />

„5. Kürzung <strong>bei</strong> den Bedeutungserklärungen“<br />

„6. Neuformulierung <strong>der</strong> Wortbedeutung“<br />

Diese Formen des Eingriffs in die Lemma- und Angabenbestände sind alle in <strong>der</strong> erfaßten<br />

Buchstabenstrecke zu N, n nachzuweisen. Anschauungsmaterial liefert <strong>der</strong> WbA zu<br />

Nation:<br />

• Punkt 1 erfaßt die getilgten Lemmata N atio na lfe ie rta g, n atio na lle gio nä r, n atio na lp<br />

olitis c h, N atio na lpreis , N atio na lpreis träg er, n atio na lso zia l, N atio na lso zia listis c he<br />

D eu ts ch e A rb eite rpa rte i, n a tio na ls p an is c h.<br />

• Der WbE Nationalfeiertag wird an gleicher Stelle durch die WbEs Nationalfarben<br />

und Nationalfesttag ersetzt, wo<strong>bei</strong> die Aufnahme von zwei Lemmata zugleich Punkt<br />

3 oben belegt.<br />

• Systematisch verän<strong>der</strong>t ist z. B. die in Duden RS 1941/12 <strong>ein</strong>geführte Angabe<br />

„ostm.“ [= ostmärkisch; W. Sch.] in „österr.“, wie sie in den Rechtschreibduden zuvor<br />

verwendet wurde.<br />

• Eine Kürzung <strong>der</strong> Bedeutungserklärung ist zu Nation festzustellen, denn die Angabe<br />

„([durch »Geburt« zusammengehöriges] Volk; Staatsvolk“) wird auf „Staatsvolk“<br />

reduziert.<br />

• Zu Nationalismus ist die Erklärung „betontes und selbstsicheres Volkstums- u.<br />

Staatsbewußts<strong>ein</strong>“ inhaltlich deutlich verän<strong>der</strong>t in „überbetontes Volkstums- und<br />

Staatsbewußts<strong>ein</strong>“.<br />

Nach SAUER sind die Herausgeber von Duden RS 1947/13 im „großen und ganzen […]<br />

konsequent <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bear<strong>bei</strong>tung <strong>der</strong> ns typischen Einträge verfahren“, 195 obwohl er an<br />

an<strong>der</strong>er Stelle notiert:<br />

„Der Verbleib von >aufartenSippenforschungTributabkommen< und >Untermensch<<br />

ohne erklärende Zusätze ist allerdings nicht zu verstehen. Hier mögen<br />

mangelnde Distanz zum ns Sprachgebrauch o<strong>der</strong> schlichte Unaufmerksamkeit im<br />

Spiel gewesen zu s<strong>ein</strong>.“ 196<br />

Gleichwohl herrschen Auffassungen vor, wie sie sich z. B. <strong>bei</strong> WIEGAND und MÜLLER<br />

formuliert finden. WIEGAND schreibt mit Hinweis auf SAUER:<br />

„<strong>Das</strong> erste <strong>der</strong> sog. „amtlichen“ Rechtschreibwörterbücher, das nach 1945 ersch<strong>ein</strong>t,<br />

ist die 13. Aufl. des Duden-1. Dieses <strong>Wörterbuch</strong> ist <strong>–</strong> wie Sauer […]<br />

194 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 135<strong>–</strong>138.<br />

195 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 138.<br />

196 Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 139.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 207


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

feststellt <strong>–</strong> <strong>ein</strong> ‚Kuriosum‘: es ist <strong>ein</strong>e entnazifizierte Version <strong>der</strong> 12. Aufl. von<br />

1941, die durch Tilgung des nationalsozialistischen Sprachgebrauchs und Ersetzung<br />

<strong>der</strong> dadurch entstandenen freien Druckräume durch passende Ausdrücke entstanden<br />

ist […].“197<br />

Während WIEGAND auf die „Entnazifizierung“ des Lemmabestandes abhebt, bezieht<br />

MÜLLER die Angaben <strong>ein</strong>:<br />

„Auch die Definitionen sind nach 1945 entnazifiziert, häufig dadurch, daß die<br />

Version von vor 1933 wie<strong>der</strong>verwendet wird o<strong>der</strong> spezielle NS-Wörter eliminiert<br />

sind.“198<br />

Sie fährt mit <strong>ein</strong>em etwas unglücklich formulierten Satz fort, in dem sich jedoch die<br />

Beschränktheit <strong>der</strong> „Entnazifizierung“ andeutet:<br />

„Während sich aus <strong>der</strong> Gesamt-Wortliste beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Duden mit <strong>der</strong> Herausnahme<br />

<strong>ein</strong>mal registrierter Wörter schwer tut, ist oftmals innerhalb <strong>der</strong> Worterklärungen<br />

<strong>ein</strong>schlägiges Material prompt beseitigt.“ 199<br />

An <strong>ein</strong>em Beispiel möchte ich aufzeigen, wie sich die Duden-Bear<strong>bei</strong>ter „schwer tun“<br />

mit „<strong>der</strong> Herausnahme <strong>ein</strong>mal registrierter Wörter“ und wie Worterklärungen nicht<br />

„prompt“ geän<strong>der</strong>t wurden. In Duden RS 1934/11 wurden die in <strong>der</strong> folgenden Tabelle<br />

aufgeführten WbEs neu aufgenommen o<strong>der</strong> im Sinne <strong>der</strong> Rassentheorie des Faschismus<br />

verän<strong>der</strong>t:<br />

dalisch die _e Rasse<br />

dinarisch (<strong>der</strong> südosteurop. Rasse angehörig)<br />

fälisch die _e Rasse (Fortsetzung <strong>der</strong> Cromagnonrasse)<br />

nordisch <strong>der</strong> _e (artr<strong>ein</strong>e) Mensch<br />

ostisch (Menschenrasse) <strong>der</strong> _e Mensch<br />

westisch _e Rasse<br />

Tab. 3.28<br />

Diese Einträge sind <strong>ein</strong> lexikographischer Reflex des NS-Rassismus. Reproduziert wird<br />

<strong>ein</strong>e Rassentaxonomie, die von HANS F. K. GÜNTHER (1891<strong>–</strong>1968), „dem führenden<br />

Rassenideologen <strong>der</strong> nationalsozialistischen Epoche“, 200 entwickelt wurde. In Duden<br />

RS 1933/11 fehlen noch ostbaltisch, das in <strong>der</strong> Folgeauflage mit dem Anwendungsbe-<br />

197 WIEGAND, H. E.: 1990, S. 2191.<br />

198 MÜLLER, S: 1994, S. 219.<br />

199 MÜLLER, S: 1994, S. 219.<br />

200 RÖMER, R.: 1989, S. 19. An an<strong>der</strong>er Stelle schreibt RÖMER zu GÜNTHER:<br />

„Er wurde von den führenden Nationalsozialisten mit Preisen ausgezeichnet […]. 1930 erhielt<br />

Günther durch <strong>ein</strong>en spektakulären Eingriff des nationalsozialistischen thüringischen<br />

Innenministers Frick in die Universitätsautonomie an <strong>der</strong> Jenenser Universität <strong>ein</strong>en Lehrstuhl<br />

für soziale Anthropologie.“ (RÖMER, R.: 1989, S. 24)<br />

208 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

leg „_e Rasse“ gebucht wird, und sudetisch. Letzteres ist nach GÜNTHER die siebte <strong>der</strong><br />

„europäischen Rassen“. 201<br />

Duden RS 1929/10 führte nur ostisch und westisch, ostisch mit dem Anwendungsbeleg<br />

„<strong>der</strong> _e Mensch“, westisch mit „die _e Kunst“.<br />

Über vierzig Jahre nach dem Ende <strong>der</strong> offenen Herrschaft des Faschismus ergibt sich<br />

für Duden RS 1986/19 die Übersicht:<br />

dinarisch -e Rasse (nach dem Hauptausstrahlungsgebiet, dem<br />

Dinarischen Gebi rge)<br />

fälisch die -e Rasse<br />

nordisch die -e Rasse<br />

ostbaltisch -e Rasse<br />

ostisch -e Rasse (auch alpine Rasse genannt)<br />

westisch -e Rasse<br />

Tab. 3.29<br />

Wenngleich Än<strong>der</strong>ungen gegenüber Tab. 3.28 zu verzeichnen sind, so überdauerten sowohl<br />

<strong>der</strong> Bestand als auch die Angaben in ihrer Substanz acht (!) Neubear<strong>bei</strong>tungen des<br />

Rechtschreibduden unbeschadet. Erst in Duden RS 1991/20 sind fälisch, nordisch und<br />

ostbaltisch nicht mehr gebucht, in Duden RS 1996/21 sind außerdem ostisch und westisch<br />

getilgt, aufgeführt ist aber weiterhin dinarisch mit dem o. g. Anwendungsbeleg<br />

und <strong>der</strong> Erläuterung „<strong>ein</strong> Menschentypus, benannt nach dem Dinarischen Gebirge“. 202<br />

An dieser Stelle ist <strong>ein</strong>e Überlegung SAUERS aufzugreifen, die sich sowohl auf die<br />

getilgten als auch die fortgeführten Bestände des NS-Wortschatzes beziehen läßt:<br />

„Warum nicht mindestens <strong>ein</strong> <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Einträge mit dem Zusatz >nationalsoz.<<br />

versehen wurde und weiterhin notiert wird, bleibt unerfindlich. Die entsprechende<br />

Markierung ist seit <strong>der</strong> 16. Auflage in den Mannheimer Duden vorgesehen, wird<br />

aber nur selten verwendet.“ 203<br />

Vergleichbare Überlegungen sch<strong>ein</strong>en von den Duden-Bear<strong>bei</strong>tern nicht angestellt<br />

worden zu s<strong>ein</strong> o<strong>der</strong> haben zumindest k<strong>ein</strong>en Nie<strong>der</strong>schlag gefunden.<br />

Neuaufnahmen<br />

Unter den 67 neugebuchten Lemmata sind 14 Wie<strong>der</strong>aufnahmen. Mit über 20 % ist dies<br />

<strong>der</strong> höchste Anteil an den Neuaufnahmen in allen untersuchten Duden-Ausgaben <strong>–</strong> <strong>ein</strong><br />

ähnlich hoher Prozentwert ist nur noch für Duden RS 1958/14 zu verzeichnen. Die<br />

201 3<br />

Vgl. z. B. GÜNTHER, HANS F. K.: 1937. Kl<strong>ein</strong>e Rassenkunde des deutschen Volkes. München,<br />

Berlin, S. 18<strong>–</strong>21.<br />

202<br />

In <strong>Teil</strong> 3 <strong>der</strong> Untersuchung, <strong>der</strong>en Gegenstand das DUW als Zentralkorpus bildet, werden<br />

weitere Bestände des Rassismus erar<strong>bei</strong>tet, denn nicht nur Rassentaxonomien sind im DUW<br />

aufzufinden, son<strong>der</strong>n auch durch Rassismus und Antisemitismus motivierte Erläuterungen.<br />

203<br />

SAUER, W. W.: 1988, S. 128.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 209


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Wie<strong>der</strong>aufnahmen sind vor allem dem Bestand <strong>der</strong> Auflage von 1934 entnommen, nur<br />

<strong>ein</strong> Lemma war zuletzt in Duden RS 1929/10 gebucht, wie die folgende Tabelle ausweist:<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Nahrungsmittel • • • • • • • • • • • •<br />

naszierend • • • • • • • • • • • •<br />

Nativist • • • • • • • • • • •<br />

Naturwissenschaft • • • • • • • • • • • •<br />

nebbich • • • •<br />

nebbich • • • • • • • • • • •<br />

Nie<strong>der</strong>österreich • • • • • • • • • • • •<br />

nie<strong>der</strong>sächsisch • • • • • • • • • •<br />

Notanker • • • • • • • •<br />

Notruf • • • • • • • • • •<br />

Novellenform • • • • • • • • • • • •<br />

Novellenschreiber • • • • • • • • • • • •<br />

nutrieren • • • • • • • •<br />

Nutriment • • • • • • • • • • • •<br />

Tab. 3.30<br />

Die Nichtbuchung von nebbich in Duden RS 1941/12 dokumentiert das aus dem Wahn<br />

<strong>der</strong> Verschränkung von Rasse und Sprache entspringende Bemühen, das „Deutsche“ von<br />

hebräischen und jiddischen Beständen zu „r<strong>ein</strong>igen“. 204 Bei <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>aufnahme wird<br />

auf die Angaben aus Duden RS 1934/11 zurückgegriffen: „[jüd.] (lei<strong>der</strong>!, schade!, auch<br />

nur: bedauernswert)“.<br />

Bei <strong>der</strong> Durchsicht <strong>der</strong> Neuaufnahmen ergibt sich <strong>der</strong> Eindruck, daß möglichst „unverfängliche“<br />

Lemmata neu gebucht wurden. Einzig Nazi und Neulehrer (eventuell<br />

noch Nie<strong>der</strong>sturz und die neu- o<strong>der</strong> wie<strong>der</strong>gebuchten Toponyme und ihre Ableitungen)<br />

verweisen auf den politischen Umbruch <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>.<br />

Primäre Konstituenten<br />

Obwohl die geringe Anzahl <strong>der</strong> Neuaufnahmen die Aussagefähigkeit <strong>der</strong> Betrachtung in<br />

Hinsicht auf die primären Konstituenten relativiert, ergeben sich auch für Duden RS<br />

1947/13 interessante Befunde.<br />

Immerhin sieben Bildungen unter den Neuaufnahmen weisen die primäre Konstitu-<br />

204 Vgl. hierzu insbeson<strong>der</strong>e das 8. Kapitel „die Verschränkung von Rassenklassifikation und<br />

Sprachenklassifikation“ und das 9. Kapitel „Die Rasse als Ursache <strong>der</strong> Sprachgestalt“ in RÖ-<br />

MER, R.: 1989. Sie verweist u. a. darauf, daß „Günther […] ohne Hemmung sprachliche Merkmale<br />

für s<strong>ein</strong>e Rassen<strong>ein</strong>teilung und s<strong>ein</strong>e Rassenwertung“ benutzte (RÖMER, R.: 1989,<br />

S. 135).<br />

210 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


ente NOT auf:<br />

3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

Nötigkeit, Notanker, notreif, Notreife, Notruf, nottaufen, Notzwang<br />

Die Produktivität von NACH ist weiter zurückgegangen, diese primäre Konstituente ist<br />

nur noch mit fünf Bildungen unter den Neuaufnahmen vertreten:<br />

Nac hschim mer, Nac hsprec her, nac hwäglich, Nac hzucht, nac hzügleris ch<br />

Mit drei o<strong>der</strong> vier Bildungen unter den Neuaufnahmen sind außerdem die folgenden<br />

Konstituenten vertreten:<br />

• NAHR/NÄHR in<br />

Nährer, Nährerin, Nahrungsmittel<br />

In den bisherigen Auflagen wurde für diese Konstituente k<strong>ein</strong>e beson<strong>der</strong>e<br />

Produktivität registriert. Wenngleich für die <strong>Zeit</strong> durchaus <strong>ein</strong> entsprechen<strong>der</strong><br />

Diskurs anzunehmen ist, so ist die Aufnahme vermutlich auch durch den Ausfall<br />

von Nährfreiheit, Nährstandsschau und Nahrungsfreiheit bedingt.<br />

• NASCH in<br />

Naschkatze, Naschsucht, naschsüchtig, Naschwerk<br />

Auch diese Konstituente wird in dieser Auflage erstmals registriert.<br />

• NATION in<br />

Nationalfarben, Nationalfesttag, Nationalhymne<br />

Diese Aufnahmen sind wohl weniger auf den gesellschaftlichen Diskurs zurückzuführen,<br />

als auf den Zwang <strong>der</strong> Bear<strong>bei</strong>ter, durch Tilgung in dem WbA<br />

entstandene Lücken zu füllen.<br />

• NIEDER in (wie<strong>der</strong>um ohne geographische Namen, aber mit Ableitungen)<br />

Nie<strong>der</strong>flurwagen, nie<strong>der</strong>sächsisch, Nie<strong>der</strong>sturz<br />

Auch in diesem Paradigma entfallen mit Nie<strong>der</strong>donauer, Nie<strong>der</strong>rasse und<br />

nie<strong>der</strong>rassig drei WbEs.<br />

Gegenüber Duden RS 1941/12 entfallen damit die notierten primären Konstituenten<br />

NACK(T), NAME(N), NEBEN, NICHT(S), NORD und NS.<br />

Wortbildung<br />

Für diese Auflage ist <strong>ein</strong> leichter Rückgang <strong>bei</strong> den _ung-Bildungen auf 96 Einheiten zu<br />

verzeichnen, während sich die Anzahl <strong>der</strong> Bildungen auf _(ig)keit/heit nicht verän<strong>der</strong>t<br />

und weiterhin 36 beträgt. In <strong>der</strong> Auflage zuvor betrug das Verhältnis 98:36.<br />

Von den 1941 gebuchten _er-Bildungen ist das nur in <strong>der</strong> Frakturausgabe geführte<br />

Nachtreter nicht mehr gebucht. Außerdem sind Nationalpreisträger, Nichtarier, Nie<strong>der</strong>donauer<br />

und Novemberverbrecher getilgt. Hingegen sind Nachsprecher, Nährer,<br />

Neulehrer, Novellenschreiber und Novizenmeister neu aufgenommen, so daß sich <strong>der</strong><br />

Gesamtbestand dieser Bildungen nicht verän<strong>der</strong>t.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 211


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Durch die Buchung von Nährerin verän<strong>der</strong>t sich erstmals seit Duden RS 1929/10<br />

<strong>der</strong> Bestand dieser Bildungen und umfaßt jetzt 12 Einheiten.<br />

Lemmalänge<br />

Insbeson<strong>der</strong>e die Tilgung <strong>der</strong> Lemmata Nationalsozialistische Deutsche Ar<strong>bei</strong>terpartei<br />

und NS.-Gem<strong>ein</strong>schaft »Kraft durch Freude« mit 46 bzw. 37 Zeichen Länge führt<br />

zu den <strong>der</strong> folgenden Tabelle zu entnehmenden Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Werte <strong>der</strong> Nomen und<br />

des Gesamtbestandes, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Rückgang <strong>der</strong> Standardabweichung für den Gesamtbestand<br />

auch durch die Tilgung vieler Kurzformen bedingt ist.<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

Duden RS 1947 Nomen Adjektiv Verb Adverb Gesamt<br />

80<br />

60<br />

Mittelwert 9,50 (9,65) 10,26 (10,40) 8,85 (8,85) 8,95 (8,98) 9,35 (9,44)<br />

Standardabw. 3,42 (3,71) 3,02 (3,11) 2,53 (2,55) 4,09 (4,12) 3,47 (3,70)<br />

47<br />

79<br />

113<br />

142<br />

172<br />

171<br />

128<br />

132<br />

89<br />

72<br />

Tab. 3.31<br />

Ohne Nomen ergibt sich <strong>ein</strong> Mittelwert von 9,03 (1941: 8,98) und <strong>ein</strong>e Standardabweichung<br />

von 3,55 (1941: 3,63). Auch diese Werte hängen eng mit den Nichtaufnahmen<br />

<strong>der</strong> Kurzformen mit NS-Konstituente zusammen.<br />

In <strong>der</strong> folgenden Graphik sind die Nomen-Werte umgesetzt (mit <strong>ein</strong>geblendetem<br />

Verlauf <strong>der</strong> vorherigen Auflage):<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

55<br />

44<br />

40<br />

36<br />

27 25<br />

20<br />

9<br />

1 2<br />

0<br />

13<br />

7 6 3 2 1 0 0 0 1 0 0 2<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

57<br />

40<br />

35<br />

25<br />

20<br />

0<br />

1 2<br />

9<br />

21 12<br />

5 6<br />

2 1 1 0 0 0 1 0 0 0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Graphik 3.20<br />

212 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001<br />

80<br />

112<br />

167<br />

162<br />

139 137<br />

128<br />

87<br />

75


3.4 Duden RS 1941/12 und Duden RS 1942/12 NSchrA<br />

In <strong>der</strong> Graphik ist weiterhin die Herausbildung <strong>ein</strong>er weiteren Spitze <strong>bei</strong> elf Zeichen<br />

Länge und <strong>ein</strong>er dritten <strong>bei</strong> 17 Zeichen erkennbar. Außerdem deutet sich <strong>ein</strong> Ausgleich<br />

<strong>der</strong> Spitzenwerte an.<br />

Die prozentualen Anteile <strong>der</strong> Lemmalängen für die Wortarten Adjektiv, Verb und<br />

Adverb sind in <strong>der</strong> folgenden Graphik abgebildet:<br />

30,00<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

Graphik 3.21<br />

Adjektiv<br />

Verb<br />

Adverb<br />

Kurzformen<br />

Eine geson<strong>der</strong>te Betrachtung <strong>der</strong> Kurzformen erübrigt sich für diese Auflage, denn unter<br />

den Neuaufnahmen ist zu k<strong>ein</strong>em Lemma <strong>ein</strong>e entsprechende Angabe geführt. Nazi<br />

könnte aufgrund s<strong>ein</strong>er Bildungsstruktur als Kurzform aufgefaßt werden, da es in Duden<br />

RS 1947/13 aber <strong>ein</strong>deutig als Nomen kategorisiert ist, wird es auch in <strong>der</strong> Datenbank<br />

mit dieser Zuweisung geführt.<br />

Gesamtbestand<br />

Der Gesamtbestand erhöht sich um 53 Lemmata auf 2.362 unikale Einheiten (die bisher<br />

erfaßten 2.309 Lemmata und 53 „echte“ Neuaufnahmen aus Duden RS 1947/13).<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 213


3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

Bei <strong>der</strong> 14. Auflage des Rechtschreibduden muß deutlich zwischen dem 1954 erschienenen<br />

Druck und dem Druck, <strong>der</strong> erstmals 1956 publiziert wurde, unterschieden werden,<br />

denn diese <strong>bei</strong>de Ausgaben weichen in <strong>ein</strong>em Ausmaße von<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> ab, wie dies ansonsten<br />

nur <strong>bei</strong> verschiedenen Auflagen festzustellen ist. 205 Dieser Umstand wird überraschen<strong>der</strong>weise<br />

in den drei großen monographischen Ar<strong>bei</strong>ten zur Duden-Rechtschreibung<br />

nicht vermerkt. SAUER gibt als Datenquelle s<strong>ein</strong>er Untersuchungen den 1. Nachdruck<br />

von 1957 an, für die er PAUL GREBE als Herausgeber nennt. 206 In <strong>der</strong> Titelei <strong>der</strong><br />

Ausgabe von 1954 ist GREBE jedoch nicht angegeben. Auch die Seitenzählung <strong>der</strong> Inhaltsverzeichnisse<br />

<strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Ausgaben unterscheiden sich, die Vorworte hingegen sind<br />

identisch und führen die Orts- und <strong>Zeit</strong>angabe „Wiesbaden, den 1. September 1954“. In<br />

s<strong>ein</strong>en Ausführungen bezieht sich SAUER mit „Duden 14 M“ auf den von ihm benutzten<br />

Druck. Ähnlich verfährt BUSSE, <strong>der</strong> mit „14-DRM (1954)“ auf diese Auflage referiert. 207<br />

Aus dem Literaturverzeichnis s<strong>ein</strong>er Ar<strong>bei</strong>t geht jedoch hervor, daß auch er <strong>ein</strong>en Nachdruck<br />

benutzte, für dessen Bear<strong>bei</strong>tung PAUL GREBE verantwortlich zeichnete. 208 SIEGL<br />

hingegen sch<strong>ein</strong>t die 54er Ausgabe benutzt zu haben, denn im Literaturverzeichnis nennt<br />

sie <strong>ein</strong>en Druck von 1955 als Datenquelle, auf GREBE ist nicht verwiesen. 209 Weitere<br />

Hinweise, daß sich SIEGL auf den ersten Druck dieser Auflage bezieht, sind ihren Beispielen<br />

zu entnehmen, <strong>bei</strong> denen sie die Angaben aus Duden RS 1954/14 zitiert. In Duden<br />

RS 1954/14 <strong>bei</strong>spielsweise lautet die Angabe zu Nagasaki „jap. Stadt“, in Duden<br />

RS 1958/14 hingegen „jap. Stadt; am 9.8.1945 durch <strong>ein</strong>e Atombombe fast völlig zerstört“.<br />

Bei SIEGL ist die erste Angabe <strong>der</strong> 14. Auflage zugeordnet, die zweite führt sie ab<br />

Duden RS 1961/15 an, 210 d. h. sie benutzte zwar Duden RS 1954, erkannte aber nicht,<br />

daß viele <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> 15. Auflage, die sie im Rahmen ihrer „Wortbestandsana-<br />

205<br />

Die Angabe, daß <strong>der</strong> Neudruck erstmals 1956 veröffentlicht wurde, ist <strong>der</strong> Aufstellung von<br />

AUGST/HELLER entnommen; nach AUGST/HELLER folgten 1957 und 1958 weitere Nachdrucke<br />

dieser Ausgabe (vg l. A U GST, G .: 1 9 89 , S . 82 ). Ich b eziehe mich mit D ud en R S 1 95 8 /1 4 au f den<br />

N eu druck , da <strong>der</strong> vo n m ir verw en d ete D ru ck b iblio g raph isch en tsp rech end au sg ew iesen ist.<br />

206<br />

Vgl. SAUER, W. W.: 1988, S. 70.<br />

207<br />

Vgl. z. B. BUSSE, U.: 1993, S. 39.<br />

208<br />

Vgl. BUSSE, U.: 1993, S. 210.<br />

209<br />

Vgl. SIEGL, ELKE ANNALENE: 1989. Duden Ost <strong>–</strong> Duden West. Zur Sprache in Deutschland<br />

seit 1945. Ein Vergleich <strong>der</strong> Leipziger und <strong>der</strong> Mannheimer Dudenauflagen seit 1947. Düsseldorf,<br />

S. 509.<br />

Es dürfte dies <strong>der</strong> Druck s<strong>ein</strong>, den ich benutze. In <strong>der</strong> Aufstellung von AUGST/HELLER ist er<br />

nicht enthalten. Für die 14. Mannheimer Auflage führen sie nur <strong>ein</strong>en Druck von 1954 an, auf<br />

den 1956 <strong>ein</strong> „erster verbesserter Neudruck“ folgt (vgl. AUGST, G.: 1989, S. 82).<br />

210<br />

Vgl. Siegl, E. A.: 1989, S. 468.<br />

214 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

lyse des Buchstaben N“ herausar<strong>bei</strong>tet, 211 schon im zweiten Druck <strong>der</strong> 14. Auflage<br />

nachzuweisen sind.<br />

Auch in an<strong>der</strong>en Ar<strong>bei</strong>ten, in denen die erste Mannheimer Auflage des Rechtschreibduden<br />

erwähnt wird, ist nicht <strong>ein</strong>deutig, auf welchen Druck Bezug genommen wird.<br />

KÜRSCHNER z. B. gibt in s<strong>ein</strong>er Literatur <strong>ein</strong>en Druck von 1955 an, bildet aber zwei Seiten<br />

später das Titelblatt <strong>ein</strong>es Neudrucks <strong>der</strong> 14. Auflage ab. 212 MÜLLER bezieht sich mit<br />

„DU.14/1954“ o<strong>der</strong> mit „2. Auflage nach ‘45“ auf die 14. Auflage, 213 aus dem Literaturverzeichnis<br />

<strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t geht jedoch hervor, daß auch sie vermutlich <strong>ein</strong>en Nachdruck<br />

benutzte, denn in <strong>der</strong> entsprechenden bibliographischen Angabe heißt es: „Bear<strong>bei</strong>tet<br />

von <strong>der</strong> Dudenredaktion unter Leitung von Paul Grebe.“ Unmittelbar im Anschluß daran<br />

jedoch: „14. Aufl. Mannheim/Wiesbaden, 1954“. 214<br />

3.6.1 Duden RS 1954/14<br />

In Duden RS 1954/14 umfaßt das Wörterverzeichnis 694 Seiten, 3spaltig bedruckt. Die<br />

Alphabetstrecke zum Buchstaben N, n belegt davon ca. 17 Seiten, d. h. ca. 2,45 %<br />

(1947: 2,38 %). 215 Mit 1.804 Einträgen in 712 <strong>Wörterbuch</strong>artikeln enthält diese Ausgabe<br />

nur 4 WbEs mehr als die Nachkriegsausgabe von 1947. 216 Diese Zahlen hochgerechnet,<br />

ergibt sich damit für die erste Mannheimer Duden-Ausgabe <strong>ein</strong> Bestand von 73.633<br />

WbEs.<br />

211<br />

Vgl. SIEGL, E. A.: 1989, S. 424<strong>–</strong>495.<br />

212<br />

Vgl. KÜRSCHNER, WILFRIED: 1988. Der Rechtschreib-Duden: ,großdeutsch‘ (1941), ,gesamtdeutsch‘<br />

(1947), ,ostdeutsch‘ (1951), ,westdeutsch‘ (1954). In ECKERMANN, WILLIGIS/KUROP-<br />

KA, JOACHIM (Hg.): 1988. Neubeginn 1945 zwischen Kontinuität und Wandel. Cloppenburg,<br />

S. 124 u. S. 126.<br />

Welchen Druck KÜRSCHNER letztlich benutzte, läßt sich nicht entscheiden; es könnte durchaus<br />

s<strong>ein</strong>, daß es ihm so erging wie <strong>ein</strong>ige <strong>Zeit</strong> mir selbst: Ich benutzte <strong>bei</strong>de Drucke parallel, ohne<br />

ihren Unterschied zu bemerken. Denn es gibt <strong>bei</strong> KÜRSCHNER wi<strong>der</strong>sprüchliche Hinweise. Daß<br />

KÜRSCHNER <strong>ein</strong>en Neudruck benutzte, belegt <strong>der</strong> in s<strong>ein</strong>em Aufsatz ebenfalls abgebildete<br />

<strong>Wörterbuch</strong>artikel mit dem Hauptlemma kapital, denn dieser enthält mit Kapitalgesellschaft<br />

und Kapitalgewinn zwei Lemmata, die im ersten Druck <strong>der</strong> 14. Auflage nicht enthalten sind <strong>–</strong><br />

<strong>ein</strong> erster Hinweis auf die unterschiedlichen Lemmabestände <strong>der</strong> Drucke dieser Auflage. An<strong>der</strong>erseits<br />

aber irritiert s<strong>ein</strong>e an an<strong>der</strong>er Stelle bereits zitierte Feststellung, daß im Mannheimer<br />

Duden seit 1961 „zwischen Dudelsackpfeifer und Dudeler die Duden-Lücke“ klaffe, und man<br />

auf die 54er Ausgabe zurückgreifen müsse, um das Lemma zu finden.<br />

213<br />

Vgl. z. B. MÜLLER, S.: 1994, S. 144f.<br />

214<br />

MÜLLER, S.: 1994, S. 257.<br />

215<br />

Da sich SAUERS Angaben zu dieser Auflage auf den Druck von 1958 beziehen, können sie<br />

nicht zur Berechnung <strong>ein</strong>er zu erwartenden Eintragszahl herangezogen werden.<br />

216<br />

SIEGL gibt ihm Rahmen ihrer quantitativen Analysen den Bestand von Duden RS 1954/14 mit<br />

706 „Hauptstichwörtern“ an (vgl. SIEGL, E. A.: 1989, S. 399; zu „Hauptstichwort“ vgl. Kap.<br />

2). Dieser Bestand ist allerdings aus ihrer Auflistung (S. 425<strong>–</strong>447) nicht rekonstruierbar.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 215


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Die Eintragsarten:<br />

435 Artikel<strong>ein</strong>träge (1947: 454)<br />

277 Kopf<strong>ein</strong>träge (1947: 278)<br />

1.092 Nest<strong>ein</strong>träge (1947: 1.068)<br />

1.804 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

Kopf<strong>ein</strong>träge<br />

15,35%<br />

Artikel<strong>ein</strong>träge<br />

24,11%<br />

Graphik 3.22<br />

Gegenüber Duden RS 1947/13 ist <strong>ein</strong> leichter Ausbau des Anteils <strong>der</strong> Nest<strong>ein</strong>träge<br />

festzustellen (1947: 59,33 %).<br />

Bestand<br />

98 Lemmazeichenkomplexe enthalten insgesamt 200 Lemmata. In 14 LzKs sind Verb<br />

bzw. Partizip und Syntagmakonkurrenzen enthalten, die nicht als Varianten anzusehen<br />

sind, so daß 84 LzKs mit Varianten verbleiben. Der Anteil <strong>der</strong> WbEs, die Varianten enthalten,<br />

verringert sich damit deutlich von 6,61 % in Duden RS 1947/13 auf jetzt 4,66 %.<br />

Wie<strong>der</strong>um sind 13 _er-Ableitungen von Orts- bzw. Städtenamen vertreten, die hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Wortart zu disambiguieren sind. In diesem <strong>Teil</strong>bestand ist gegenüber Duden<br />

RS 1947/13 New-Yorker ausgefallen (in <strong>der</strong> bindestrichlosen Schreibung New<br />

Yorker wird es in Duden RS 1961/15 wie<strong>der</strong> aufgenommen), Neuseelän<strong>der</strong> ist erstgebucht.<br />

Außer den übernommenen neun an<strong>der</strong>en Lemmazeichen, die wortartenambig<br />

sind, ist zu noch jetzt über <strong>ein</strong>en Beleg die konjunktionale Realisierung angeführt<br />

(„nicht heute, noch morgen“). In dem <strong>Teil</strong>bestand <strong>der</strong> Lemmazeichen, die auf Nomen<br />

mit Differentialgenus verweisen, sind zwei Neuaufnahmen zu verzeichnen (Nächstbeste<br />

und Nichtberufstätige), wo<strong>bei</strong> zu Nächstbeste nicht nur das maskuline und das<br />

feminine, son<strong>der</strong>n auch das neutrale Paradigma angezeigt ist („m, w, s“).<br />

Für diesen Druck <strong>der</strong> 14. Auflage ergibt sich damit <strong>ein</strong> Gesamtbestand von 1.941<br />

singulärer Lemmata. Nach dem Ausschluß <strong>der</strong> Doppellemmatisierungen verbleiben<br />

1.923 unikale Lemmata; gegenüber Duden RS 1947/13 mit 1.935 Lemmata geht dieser<br />

Bestand damit um 0,6 % zurück, obwohl die Anzahl <strong>der</strong> WbEs leicht gestiegen ist.<br />

Unter allen erfaßten Ausgaben ist nur <strong>bei</strong> dieser <strong>ein</strong> Rückgang des Lemmabestandes<br />

gegenüber <strong>der</strong> vorherigen festzustellen. Es ist dies nicht so sehr auf <strong>ein</strong>e gründliche<br />

Überar<strong>bei</strong>tung des tradierten Bestandes zurückzuführen, dem Rückgang liegen v. a.<br />

strukturelle Än<strong>der</strong>ungen zugrunde.<br />

216 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001<br />

Nest<strong>ein</strong>träge<br />

60,53%


3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

Lemmazeichenkomplexe<br />

Aus Duden RS 1947/13 sind 1.675 LzKs unverän<strong>der</strong>t übernommen, d. h. über 93 % des<br />

früheren Bestandes bilden 92,85 % des neuen. 62 LzKs aus <strong>der</strong> vorherigen Auflage sind<br />

modifiziert aufgenommen (vgl. Dokumentationen 6.1 und 6.2). Dies ist <strong>ein</strong> bemerkenswert<br />

hoher Anteil, <strong>der</strong> auf <strong>ein</strong>ige systematische Än<strong>der</strong>ungen zurückzuführen ist:<br />

• <strong>der</strong> oben vermerkte Rückgang <strong>der</strong> LzKs mit Varianten.<br />

Varianten entfallen ersatzlos o<strong>der</strong> werden in verschiedenen WbEs weitergeführt:<br />

Von Nachbesserung, Nachbeßrung ist in Duden RS 1954/14 nur Nachbesserung<br />

notiert, von nachhangen, nachhängen ist nachhangen getilgt usw. Systematisch<br />

ausgeschlossen ist die Apokope-Variante <strong>bei</strong> auf Personen referierenden Bezeichnungen:<br />

Neolog, Neurolog und Nörgelfritz werden nicht mehr geführt. Bei nahegeh[e]n,<br />

nähersteh[e]n u. a. LzKs wird die Synkope-Variante nicht mehr angegeben.<br />

In an<strong>der</strong>en Fällen sind die Varianten nunmehr in getrennten WbEs notiert: z. B.<br />

Name[n] in Name und Namen, nirgend[s] in nirgend und nirgends.<br />

• die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Notation von LzKs mit Varianten.<br />

<strong>Das</strong> auf Varianten hinweisende Semikolon früherer Auflagen ist z. B. durch konjunktionales<br />

„u.“ ersetzt (z. B. 1947: „Naue [...]; Nauen“, 1954: „Naue […] u. Nauen“).<br />

Trotz des erkennbaren Bemühens <strong>der</strong> Bear<strong>bei</strong>ter, die Anzahl <strong>der</strong> Variantenschreibungen<br />

zu verringern werden auch in dieser Ausgabe neue Varianten aufgenommen, z. B. nach<br />

Haus[e] (1947: nach Hause), zu Nordhäuser werden in Nordhaus[en]er sogar zwei<br />

Varianten neu aufgenommen.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen nach Wortarten<br />

Die Verän<strong>der</strong>ungen nach <strong>der</strong> Wortartzuordnung <strong>der</strong> Lemmata zwischen Duden RS<br />

1947/13 und Duden RS 1954/14 ist <strong>der</strong> folgenden Tabelle zu entnehmen:<br />

1947 1954<br />

Tilgungen<br />

Neuaufnahmen<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

abs.<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

in %<br />

Nomen 1.323 1.302 73 52 - 21 - 1,61 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

317 316 8 7 - 1 - 0,32 %<br />

Verben 110 113 6 9 3 + 2,65 %<br />

Adverbien 61 61 1 1 0 ± 0,00 %<br />

An<strong>der</strong>e 124 131 8 15 7 + 5,34 %<br />

Gesamt 1.935 1.923 96 84 - 12 - 0,62 %<br />

Tab. 3.22<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 217


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

In <strong>der</strong> Kategorie „An<strong>der</strong>e“ sind in Duden RS 1954/14 zu verzeichnen: Präposition (10<br />

Lemmata), Interjektion (8 Lemmata: 1 Neuaufnahme), Konjunktion (4 Lemmata: 2 Neuaufnahmen)<br />

und Pronomen (2 Lemmata) sowie 104 Lemmata mit den wortartexternen<br />

Zuweisungen Kurzform (52 Lemmata: 3 Tilgungen, 4 Neuaufnahmen), Kurzwort (4<br />

Lemmata: 1 Tilgung, 1 Neuaufnahme), Wortbildungskonstituente (12 Lemmata), phraseologische<br />

Einheit (11 Lemmata: 3 Neuaufnahmen), Syntagma (19 Lemmata: 3 Tilgungen,<br />

4 Neuaufnahmen) und Auslassungsform (6 Lemmata: 1 Tilgung); weiterhin sind die<br />

nicht <strong>ein</strong>deutig zugeordneten Lemmata namentlich, naturgemäß und natürlich aufgrund<br />

ihrer Wortartambiguität in <strong>der</strong> Kategorie „An<strong>der</strong>e“ geführt.<br />

Auch <strong>bei</strong> dieser Ausgabe kann auf <strong>ein</strong>e geson<strong>der</strong>te Betrachtung <strong>der</strong> Kurzformen verzichtet<br />

werden, da nur wenige Än<strong>der</strong>ungen zu verzeichnen sind. Deshalb an dieser Stelle<br />

nur <strong>ein</strong> paar Anmerkungen: Getilgt wurden <strong>bei</strong> den Abkürzungsbildungen Nn („Neutronium“),<br />

das kursiv gestellte Nr. und NRA („National Recovery Administration […]<br />

(Maßnahme des New Deal [↑ d.] im Industriebereich)“), neu aufgenommen sind N. F.<br />

(„Neue Folge“), nkr („norwegische Krone“), NP („chem. Zeichen für: Neptunium“) und<br />

NWDR („Nordwestdeutscher Rundfunk“).<br />

Bei den als Kurzwort geführten Einheiten entfällt NIRA („kurz für: National Industrial<br />

Recovery Administration [Ausspr.] (Maßnahme des New Deal (↑ d.) im Industriebereich)“),<br />

NATO ist mit <strong>der</strong> Angabe „North Atlantic Treaty Organization (Organisation<br />

<strong>der</strong> Signatarmächte des Nordatlantikpaktes)“ erstgebucht. 217 Eindeutig zeitgebunden<br />

sind die Tilgung von NRA und NIRA sowie die Aufnahme von NWDR und NATO,<br />

letztere verweisen auf Einrichtungen die erst kurz vor dem Druck dieser Auflage geschaffen<br />

wurden.<br />

Die in Tab. 3.32 aufgeführten Zahlen führen zu den in <strong>der</strong> folgenden Tabelle enthaltenen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> prozentualen Anteile <strong>der</strong> Ordnungskategorien. In <strong>der</strong> Graphik sind<br />

die Werte für Duden RS 1954/14 abgebildet:<br />

Zuordnung 1947 1954<br />

An<strong>der</strong>e<br />

6,81% Adverbien<br />

3,17%<br />

Nomen 68,37 % 67,71 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

16,38 % 16,43 %<br />

Verben 5,68 % 5,88 %<br />

Adverbien 3,15 % 3,17 %<br />

An<strong>der</strong>e 6,41 % 6,81 %<br />

Nomen<br />

Tab. 3.33<br />

67,71%<br />

Graphik 3.23<br />

Verben<br />

5,88%<br />

Adjektive (incl.<br />

Numeralien)<br />

16,43%<br />

217 Obwohl NATO in Duden RS 1954/14 k<strong>ein</strong>e kategoriale Zuweisung hat, wird es in <strong>der</strong> Datenbank<br />

als Kurzwort geführt, da es in Duden RS 1991/20 so ausgewiesen wird.<br />

218 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

Tilgungen<br />

Unter den 96 Nichtaufnahmen aus Duden RS 1947/13 sind 45 Lemmata, die zuvor in<br />

allen erfaßten Ausgaben verzeichnet waren, aber ab Duden RS 1954/14 dauerhaft ausfallen.<br />

Einige dieser Nichtbuchungen sind auf die oben beschriebenen systematischen<br />

Än<strong>der</strong>ungen zurückzuführen, an<strong>der</strong>e auf den in Abschn. 3.1 angesprochenen signifikanten<br />

Abbau <strong>der</strong> Diminuitiva in dieser Auflage. Mit dem Ausfall von Nunziatur und<br />

Nunzius verzichtet die Dudenredaktion ab 1954 auf die Notation <strong>der</strong> von ihr 1915<br />

präferierten, später als Nebenformen geführten Varianten. 218<br />

In allen erfaßten früheren Auflagen ist auch Neiße (1947: „On.“ [= „Ortsname“).<br />

Nach <strong>der</strong> Tilgung 1954 wird von Duden RS 1967/16 bis <strong>ein</strong>schließlich Duden RS<br />

1986/19 die modifizierte Form Neisse („Stadt an <strong>der</strong> Glatzer Neiße“) gebucht, ohne<br />

Verweis auf Nysa. Dauergebucht ist das auf den Flußnamen verweisende homonyme<br />

Lemma, dessen Polysemie jedoch nicht vermerkt ist, es erhält ab Duden RS 1954/14<br />

den Anwendungsbeleg „die O<strong>der</strong>-Neiße-Linie“, nach <strong>der</strong> deutschen Einigung lautet <strong>der</strong><br />

WbE in Duden RS 1991/20:<br />

3.72 Neiße (<strong>ein</strong> Flußname); die O<strong>der</strong>-Neiße-Grenze<br />

Erst in dieser Auflage wird übrigens O<strong>der</strong>-Neiße-Grenze lemmatisiert, zuvor war ab<br />

Duden RS 1954 O<strong>der</strong>-Neiße-Linie gebucht. Es ist kaum vorstellbar, daß in all den<br />

Jahren zuvor nur diese Form in <strong>der</strong> Sprachkartei <strong>der</strong> Mannheimer Dudenredaktion<br />

dokumentiert war. 219 Lexikographische Nachlässigkeit o<strong>der</strong> politisch motivierte Selektion<br />

<strong>–</strong> an solchen Einzelfällen läßt sich über Buchung o<strong>der</strong> Nichtbuchung nur spekulieren.<br />

Dauerhaft nicht mehr weitergeführt werden ab Duden RS 1954/14 von den 96<br />

Nichtaufnahmen 82 Lemmata, für die an<strong>der</strong>en ergibt sich folgende Buchungsgeschichte:<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Nachäffung • • • • • • • • •<br />

Nachbeßrung • • • • • • • • • •<br />

Nachdruck • • • • • • • • • • • •<br />

nahen • • • • • • • • • • • •<br />

Nationalgefühl • • • • • • • • • •<br />

Neuartigkeit • • • • • • •<br />

Neubildung • • • • • • • •<br />

218 In Duden RS 1915/9 heißt es in <strong>ein</strong>er Anmerkung zu Nunziatur: „Ö. u. B.: Nuntiatur, Nuntius;<br />

P. hat diese Wörter nicht; die Schreibung mit »z« entspricht <strong>der</strong> Entwicklung unserer<br />

Rechtschreibung.“<br />

219 Auf diese Kartei ist im Vorwort zu Duden RS 1991/19 ausdrücklich hingewiesen: „Die Auswahl<br />

<strong>der</strong> Stichwörter erfolgte auf <strong>der</strong> Grundlage von Belegen aus den Sprachkarteien <strong>der</strong> Dudenredaktion<br />

in Mannheim und des Lektorats Deutsch in Leipzig.“ Auch in an<strong>der</strong>en Duden-<br />

Publikationen wird darauf verwiesen, so heißt es z. B. im Vorwort zu DUW 1989: „<strong>Das</strong><br />

‚Deutsche Universalwörterbuch‘ basiert auf den Belegen <strong>der</strong> Sprachkartei <strong>der</strong> Dudenredaktion.“<br />

Lemmatisiert ist in diesem Wb we<strong>der</strong> O<strong>der</strong>-Neiße-Linie noch O<strong>der</strong>-Neiße-Grenze.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 219


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Nikita • • • • • • • • •<br />

Nivellierung • • • • • • • • • • • •<br />

Nordnordosten • • • • • • • • • • • •<br />

Nordnordwesten • • • • • • • • • • • •<br />

Normblatt • • • • • • • • • •<br />

Notanker • • • • • • • •<br />

Notenwechsel • • • • • • • •<br />

Tab. 3.34<br />

Einige <strong>der</strong> in dieser Tabelle als Nichtbuchungen genannten Lemmata sind in Duden RS<br />

1954/14 modifiziert notiert. Für Nachdruck z. B., zu dem in Duden RS 1947/13 nur<br />

grammatische Angaben aufgeführt sind, werden in Duden RS 1954/14 zwei homonyme<br />

Lemmata mit unterschiedlichen Angaben zur Semantik aufgenommen: „beson<strong>der</strong>e<br />

Kraft“ und „Nachbildung durch Druck“. In <strong>der</strong> nächsten Ausgabe ist diese Differenzierung<br />

wie<strong>der</strong> aufgehoben.<br />

Nur in Duden RS 1954/14 ist nahen in <strong>der</strong> reflexiven Form aufgeführt: nahen,<br />

sich. Bei den auf Himmelsrichtungen verweisenden Lemmata sind in dieser Ausgabe<br />

ausschließlich die verkürzten Formen angegeben: Nordnordost, Nordnordwest.<br />

Die Wie<strong>der</strong>aufnahme von Nikita in Duden RS 1961/15 ist sicherlich auch durch den<br />

Vornamen <strong>ein</strong>es sowjetischen Politikers motiviert, dessen Nachname aber erst in Duden<br />

RS 1973/17 lemmatisiert wird: Chruschtschow.<br />

Neuaufnahmen<br />

Den 96 Tilgungen stehen in Duden RS 1954/14 nur 84 Neuaufnahmen entgegen, darunter<br />

15 Einmalbuchungen. Mit 17,86 % ist für diese Ausgabe damit <strong>der</strong> höchste Anteil<br />

<strong>der</strong> Einmalbuchungen an den Neuaufnahmen zu verzeichnen. Auch die hohe Zahl <strong>der</strong><br />

Einmalbuchungen ist mit <strong>ein</strong>igen <strong>der</strong> oben beschriebenen systematischen Än<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Lemmanotation in Verbindung zu bringen, denn etliche <strong>der</strong> Einheiten dieser<br />

Gruppe werden in späteren Ausgaben modifiziert weitergeführt.<br />

Die <strong>bei</strong> den Tilgungen und Neuaufnahmen festgestellten Beson<strong>der</strong>heiten in Duden<br />

RS 1954/14 können als Ausdruck redaktioneller Unsicherheiten <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bear<strong>bei</strong>tung <strong>der</strong><br />

ersten westdeutschen Ausgabe des Rechtschreibduden angesehen werden. Es sch<strong>ein</strong>t so,<br />

als dokumentierte diese Ausgabe den Versuch <strong>der</strong> Herausbildung modifizierter Standards<br />

in Abgrenzung zur Leipziger Ausgabe.<br />

Unter den Neuaufnahmen sind vier Lemmata, die als Warenzeichen ausgewiesen<br />

sind: Neoteben („[Tuberkulose]heilmittel“), Neskaffee („[nach <strong>der</strong> schweiz. Fa. Nestle]<br />

Kaffeepulver“), Nestlemehl („Kin<strong>der</strong>mehl des schweiz. Nahrungsmittelbetriebs Nestle“)“<br />

und NSU („Kraftfahrzeugmarke“). Hier zeichnet sich die in den 50er Jahren aufkommende<br />

Orientierung auf die Warenwelt ab.<br />

220 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

Die fünf Neuaufnahmen nach Christi Geburt, nach Christo, nach Christus, Naim,<br />

Nehemias, u. U. noch Nostradamus, können als Verweise <strong>ein</strong>er spirituellen Reorientierung<br />

nach <strong>der</strong> Herrschaft des Faschismus interpretiert werden.<br />

Primäre Konstituenten<br />

Auch für diese Ausgabe gilt, daß die Aussagefähigkeit <strong>der</strong> Betrachtung in Hinsicht auf<br />

die primären Konstituenten durch die geringe Zahl <strong>der</strong> Neubuchungen <strong>ein</strong>geschränkt<br />

wird.<br />

Erfaßt werden für Duden RS 1954/14 primäre Konstituenten mit vier o<strong>der</strong> mehr<br />

Neuaufnahmen (ohne geographische Namen, aber mit Ableitungen davon). Nur vier primäre<br />

Konstituenten erfüllen dieses Kriterium:<br />

• NACH ist mit acht Bildungen vertreten.<br />

Damit gewinnt diese Konstituente ihre in früheren Ausgaben, nicht aber in Duden<br />

RS 1947/13 verzeichnete Produktivität zurück.<br />

• NEU in<br />

Neue Kerze, neugeschaffen, neuseeländisch, neuwienerisch<br />

Diese primäre Konstituente wurde zuletzt für Duden RS 1934/11 notiert.<br />

• NICHT in<br />

Nicht, nichtberufstätig, Nichtberufstätige, Nichtberufstätige, Nichteisenmetallwirtschaft,<br />

nichtkriegführend, nichtsdestotrotz<br />

Auch diese Konstituente wurde für die vorherigen Auflage nicht registriert.<br />

• NIEDER in<br />

nie<strong>der</strong>gehen, nie<strong>der</strong>hauen, nie<strong>der</strong>kommen, nie<strong>der</strong>schlagen, nie<strong>der</strong>schreien, nie<strong>der</strong>werfen,<br />

niedrigstehend<br />

Diese Konstituente wird in dieser Ausgabe vorrangig zum Ausbau des Verbbestandes<br />

<strong>ein</strong>gesetzt.<br />

Eine Bemerkung zu dem WbE, in dem niedrig stehend geführt ist: Hauptlemma in<br />

diesem WbE ist niedrigstehend. Von Duden RS 1915/9 bis <strong>ein</strong>schließlich Duden<br />

RS 1947/13 ist als Verwendungs<strong>bei</strong>spiel „_e Völker“ angegeben, in Duden RS<br />

1954/14 wird daraus „-er Mensch“, bevor dann von Duden RS 1958/14 bis <strong>ein</strong>schließlich<br />

Duden RS 1980/18 „<strong>ein</strong> -es Volk“ notiert ist, erst danach wird auf die<br />

Angabe <strong>ein</strong>es Belegs verzichtet. Ein an<strong>der</strong>es Beispiel für ausgeprägt hierarchische<br />

Vorstellungen und zugleich für die Resistenz <strong>ein</strong>mal gefundener bzw. in den Bestand<br />

aufgenommener Formulierungen enthält m. E. <strong>der</strong> WbE zu niedrig. In Duden RS<br />

1941/12 ist erstmals <strong>der</strong> Anwendungsbeleg „die niedriggesinnten Gegner“ aufgenommen,<br />

<strong>der</strong> mit unverän<strong>der</strong>tem Wortlaut in allen späteren Ausgaben zu finden ist,<br />

auch in Duden RS 1996/21, hier allerdings <strong>–</strong> nach <strong>der</strong> Rechtschreibreform <strong>–</strong> in verän<strong>der</strong>ter<br />

Schreibung: „die niedrig gesinnten Gegner“. Selbst wenn konzediert wird,<br />

daß sich dieser Beleg auf an<strong>der</strong>e „Gegner“ bezieht als 1941, so bleibt doch die Frage,<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 221


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

ob in ihm <strong>ein</strong>e für den synchronen Gebrauch typische Verwendung des Lemmas zum<br />

Ausdruck kommt. 220<br />

Gegenüber Duden RS 1947/13 sind damit folgende Konstituenten nicht verzeichnet:<br />

NAHR/NÄHR, NASCH, NATION und NOT. Die letzten <strong>bei</strong>den genannten Konstituenten<br />

wurden in allen an<strong>der</strong>en früheren Ausgaben erfaßt.<br />

Wortbildung<br />

In dieser Ausgabe sind nur noch 17 Diminuitivbildungen auf _chen und 12 auf _l<strong>ein</strong><br />

vertreten. In Abschn. 3.1 wurde bereits darauf hingewiesen, daß für Duden RS 1954/14<br />

die meisten Tilgungen in diesem Bereich zu verzeichnen sind: Sieben Tilgungen steht<br />

mit Nörchen nur <strong>ein</strong>e Neubuchung gegenüber.<br />

<strong>Das</strong> Verhältnis <strong>der</strong> _ung-Bildungen zu den Bildungen auf _(ig)keit/heit beträgt wie<br />

in <strong>der</strong> Auflage zuvor 96:36.<br />

Aus Duden RS 1947/14 sind die fünf _er-Bildungen Neulehrer, Neurer, New-<br />

Yorker, Nigritier und Nordiker nicht übernommen, neu aufgenommen dagegen Nebenbuhler,<br />

Neuseelän<strong>der</strong>, Nordhausener und Nordhauser. Der Bestand dieser Bildungen<br />

geht dadurch auf 86 Einheiten zurück.<br />

Da we<strong>der</strong> Neuaufnahmen noch Tilgungen zu vermerken sind, beträgt <strong>der</strong> Bestand<br />

<strong>der</strong> _in-Bildungen unverän<strong>der</strong>t 12.<br />

Lemmalänge<br />

Daß zwischen Duden RS 1947/13 und Duden RS 1954/14 k<strong>ein</strong>e substantielle, son<strong>der</strong>n<br />

<strong>ein</strong>e strukturelle Überar<strong>bei</strong>tung des Bestandes stattgefunden hat, dokumentieren auch<br />

die folgenden Werte. Die relativ geringen Verschiebungen <strong>bei</strong> den Mittelwerten und<br />

Standardabweichungen <strong>der</strong> Lemmalängen sind <strong>ein</strong> weiterer Beleg für den hohen Grad<br />

<strong>der</strong> Über<strong>ein</strong>stimmung <strong>der</strong> ersten Mannheimer Ausgabe mit <strong>der</strong> sog. „Nachkriegsausgabe“<br />

von 1947.<br />

Duden RS 1954 Nomen Adjektiv Verb Adverb Gesamt<br />

Mittelwert 9,49 (9,50) 10,36 (10,26) 9,06 (8,85) 8,90 (8,98) 9,38 (9,35)<br />

Standardabw. 3,41 (3,42) 3,06 (3,02) 2,63 (2,55) 4,12 (4,12) 3,48 (3,47)<br />

Tab. 3.35<br />

Ohne Nomen ergibt sich für diese Ausgabe <strong>ein</strong> Mittelwert von 9,16 (1947: 9,03) und<br />

<strong>ein</strong>e Standardabweichung von 3,62 (1947: 3,55). Diese Zahlen deuten v. a. <strong>bei</strong> den<br />

Nicht-Nomen geringe Verän<strong>der</strong>ungen an.<br />

220 In Duden RS 1967/16 findet sich im Belegkomplex außerdem neben „niedrige Absätze“ und<br />

„niedrige Beweggründe“ noch „von niedriger Geburt“, ohne irgend<strong>ein</strong>en Hinweis auf die Historizität<br />

o<strong>der</strong> den diskriminierenden Inhalt des Ausdrucks.<br />

222 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

Folgende Graphik resultiert aus den Nomen-Werten (mit <strong>ein</strong>geblendetem Verlauf <strong>der</strong><br />

vorherigen Auflage):<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

49<br />

80<br />

109<br />

136<br />

168<br />

166<br />

127<br />

132<br />

89<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

35<br />

25<br />

20<br />

9<br />

1 2<br />

0<br />

21 12<br />

5 6<br />

2 1 1 0 0 0 1 0 0 0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

72<br />

55<br />

47<br />

20<br />

0<br />

1 2<br />

9<br />

20 11<br />

6 6<br />

1 0 1 0 0 1 0 0 0 0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

34<br />

Graphik 3.24<br />

Die Verläufe für Duden RS 1954/14 und Duden RS 1947/13 (Einblendung) sind nahezu<br />

identisch. Sie stimmen in <strong>ein</strong>em Maße über<strong>ein</strong>, wie das nicht <strong>ein</strong>mal für Duden RS<br />

1947/13 und Duden RS 1941/12 zu verzeichnen war. Dementsprechend ist wie zuvor<br />

die Herausbildung <strong>ein</strong>er weiteren Spitze <strong>bei</strong> elf Zeichen Länge und <strong>ein</strong>er dritten <strong>bei</strong> 17<br />

Zeichen und <strong>ein</strong> Ausgleich <strong>der</strong> Spitzenwerte erkennbar.<br />

Die nächste Graphik, in <strong>der</strong> die prozentualen Anteile <strong>der</strong> Lemmalängen für die<br />

Wortarten Adjektiv, Verb und Adverb abgebildet sind, weist zur Vergleichsgraphik <strong>der</strong><br />

vorherigen Auflage <strong>ein</strong>ige Abweichungen auf, deshalb ist diese ebenfalls <strong>ein</strong>geblendet:<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 223<br />

79<br />

113<br />

142<br />

172<br />

27<br />

171<br />

128<br />

132<br />

89<br />

72<br />

57


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

30,00<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

30,00<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

Graphik 3.25<br />

Adjektiv<br />

Verb<br />

Adverb<br />

Die Verlaufsän<strong>der</strong>ungen ergeben sich aus den o. g. Tilgungen und Neubuchungen in den<br />

entsprechenden Kategorien.<br />

Gesamtbestand<br />

Bei fünf <strong>der</strong> in Duden RS 1954/14 neugebuchten Lemmata handelt es sich nicht um<br />

„echte“ Neuaufnahmen: In <strong>der</strong> 9., 10. und 11. Auflage, nicht aber in <strong>der</strong> 12. und 13. waren<br />

vertreten: Nebenbuhler, neugeschaffen, Nocken und Notizensammler. Nur in <strong>der</strong><br />

11. Auflage von 1934 findet sich das jetzt wie<strong>der</strong> aufgenommene Nietpresse. Bemerkenswert<br />

ist, daß diese Lemmata alle in Duden RS 1934/11 letztgebucht waren. Die<br />

folgende Tabelle zeigt die Buchungsgeschichte dieser Lemmata:<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Nebenbuhler • • • • • • • • • • •<br />

neugeschaffen • • • • • • • • • • •<br />

Nocken • • • • • • • • • • •<br />

Notizensammler • • • • • • • •<br />

Nietpresse • • • • • • • • •<br />

Tab. 3.36<br />

Der Gesamtbestand erhöht sich um 79 Einheiten auf 2.441 Lemmata (die bisher erfaßten<br />

2.362 Lemmata + 79 Aufnahmen aus Duden RS 1954/14).<br />

224 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001<br />

Adjektiv<br />

Verb<br />

Adverb


3.6.2 Duden RS 1958/14<br />

3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

<strong>Das</strong> Wörterverzeichnis belegt in diesem Druck 682 Seiten, d. h. 12 Seiten weniger als in<br />

<strong>der</strong> Ausgabe von 1954. Die ausgewählte Alphabetstrecke hat hingegen den gleichen<br />

Umfang wie 1954: 17 Seiten, 3spaltig bedruckt. Ihr Anteil am Wörterverzeichnis wächst<br />

damit auf ca. 2,5 % an (1954: 2,45%). Von SAUERS Zahlen ausgehend, <strong>der</strong> 73.700<br />

Stichwörter angibt, 221 errechneten sich 1.842 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge, doch dieser Druck<br />

enthält ausgezählte 1.933 Einträge in 729 <strong>Wörterbuch</strong>artikeln. Gegenüber <strong>der</strong> Ausgabe<br />

von 1954 mit 1804 WbEs steigt damit die Anzahl <strong>der</strong> WbEs um über 7 % an. Dies ist<br />

<strong>ein</strong>e Steigerungsrate, wie sie ansonsten zwischen verschiedenen Auflagen zu verzeichnen<br />

ist. Würde aus <strong>der</strong> ermittelten Eintragszahl <strong>der</strong> Gesamtbestand von Duden RS<br />

1958/14 hochgerechnet, so enthielte diese Ausgabe ca. 77.320 WbEs, d. h. knapp 5 %<br />

mehr als von SAUER ermittelt.<br />

Die Eintragsarten:<br />

441 Artikel<strong>ein</strong>träge (1954: 435)<br />

288 Kopf<strong>ein</strong>träge (1954: 277)<br />

1.204 Nest<strong>ein</strong>träge (1954: 1.092)<br />

1.933 <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge<br />

Kopf<strong>ein</strong>träge<br />

14,90%<br />

Artikel<strong>ein</strong>träge<br />

22,81%<br />

Graphik 3.26<br />

Nest<strong>ein</strong>träge<br />

62,29%<br />

Wie<strong>der</strong>um steigt <strong>der</strong> prozentuale Anteil <strong>der</strong> Nest<strong>ein</strong>träge an, während <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong><br />

Artikel<strong>ein</strong>träge zurückgeht.<br />

Bestand<br />

In 97 Lemmazeichenkomplexen sind insgesamt 197 Lemmata vertreten, davon in 14<br />

LzKs die konkurrierenden Schreibungen von Verb- bzw. Partizipbildungen und Syntagmen.<br />

Dies bedeutet <strong>ein</strong>en weiteren Rückgang <strong>der</strong> LzKs mit Varianten am Eintragsbestand<br />

auf ca. 4,3 % (1954: 4,66%).<br />

Aus Duden RS 1954/14 weitergeführt sind die _er-Ableitungen von Orts- bzw.<br />

Län<strong>der</strong>namen; in Duden RS 1958/14 kommt zu dieser Gruppe Norweger hinzu, da in<br />

dem WbE auf die Regel zur Schreibung <strong>der</strong> von Toponymen abgeleiteten Adjektive<br />

verwiesen ist. K<strong>ein</strong>e Verän<strong>der</strong>ungen weist <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>bestand <strong>der</strong> Lemmazeichen auf, die<br />

auf Nomen mit Differentialgenus verweisen. Da die vormals wortartambigen Lemma-<br />

221 Vgl. z. B. SAUER, W. W.: 1988, S. 32.<br />

Obwohl diese Zahl fast genau mit dem oben hochgerechneten Gesamtbestand von Duden RS<br />

1954/14 über<strong>ein</strong>stimmt, ist <strong>ein</strong>deutig, daß SAUER den Druck von 1958 für s<strong>ein</strong>e Analysen<br />

verwendete (vgl. Anm. 206 dieses Abschnitts).<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 225


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

zeichen nebbich („lei<strong>der</strong>! schade!“) und noch („- <strong>ein</strong>mal; - <strong>ein</strong>mal soviel; - mal“) nur in<br />

<strong>der</strong> adverbialen Realisation aufgeführt sind, ergibt sich <strong>ein</strong> Gesamtbestand von 2.063<br />

Lemmata. Der Ausschluß <strong>der</strong> Doppellemmatisierungen führt zu <strong>ein</strong>em Bestand von<br />

2.047 unikalen Lemmata. Dieser Druck <strong>der</strong> 14. Auflage enthält also ca. 6,45 % mehr<br />

Lemmata als <strong>der</strong> Druck von 1954.<br />

Lemmazeichenkomplexe<br />

In Duden RS 1958/14 sind 1769 Lemmazeichenkomplexe des Drucks von 1954 unverän<strong>der</strong>t<br />

übernommen, d. h. mehr als 98 % des früheren Bestandes. Dieser Wert ist ansonsten<br />

<strong>bei</strong> k<strong>ein</strong>er <strong>der</strong> untersuchten Auflagen festzustellen (vgl. Kap. 4). Nur 35 LzKs aus<br />

Duden RS 1954/14 sind nicht o<strong>der</strong> modifiziert aufgenommen, 164 LzKs des Neudrucks<br />

von 1958 sind neu o<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>t (vgl. Dokumentationen 6.6 und 6.7).<br />

Die auffallendsten Än<strong>der</strong>ungen betreffen LzKs mit Varianten:<br />

• In getrennten WbEs vertretene orthographische Varianten werden zusammengeführt,<br />

z. B. Nachfahr und Nachfahre (1958: „Nachfahr […] u. Nachfahre“) o<strong>der</strong> Name<br />

und Namen (1958: Name[n]).<br />

• In <strong>ein</strong>em an<strong>der</strong>en Fall werden hingegen die 1954 in <strong>ein</strong>em WbE geführten Varianten<br />

(Neutralisation [...]; Neutralisierung) nun in zwei WbEs notiert.<br />

• Varianten sind ersatzlos gestrichen, z. B. Nordhaus[en]er.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen nach Wortarten<br />

Die folgenden Tabelle enthält die Daten zu den Verän<strong>der</strong>ungen des Bestandes hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Wortartzuordnung <strong>der</strong> Lemmata.<br />

1954 1958<br />

Tilgungen<br />

Neuaufnahmen<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

abs.<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

in %<br />

Nomen 1.302 1.418 19 135 116 + 8,91 %<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

316 317 2 3 1 + 0,32 %<br />

Verben 113 125 2 14 12 + 10,62 %<br />

Adverbien 61 60 1 0 - 1 - 1,64 %<br />

An<strong>der</strong>e 131 127 4 0 - 4 - 3,05 %<br />

Gesamt 1.923 2.047 28 152 124 + 6,45 %<br />

Tab. 3.37<br />

Wird berücksichtigt, daß <strong>ein</strong>ige <strong>der</strong> als Tilgungen gezählten Lemmata in modifizierter<br />

Form gebucht sind, so verringert sich die Anzahl <strong>der</strong> Nichtbuchungen auf 20, denn<br />

Nachdruck („beson<strong>der</strong>e Kraft“) und Nachdruck („Nachbildung durch Druck“) sind<br />

1958 in Nachdruck vertreten, zu dem k<strong>ein</strong>e semantischen Angaben notiert sind, nahen,<br />

sich wird in nahen weitergeführt, Nanonie in Nanosomie, Neskaffee in Nescafé.<br />

226 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

Auch für die 1954 <strong>ein</strong>geführten Norden, Nordosten und Nordwesten, jeweils mit <strong>ein</strong>er<br />

auf „Gebiet“ verweisenden Angabe, kann die modifizierte Weiterbuchung angesetzt<br />

werden, da Duden RS 1958/14 formengleiche Lemmata ohne semantische Angaben<br />

enthält. Damit ist nur ca. 1 % des Bestandes aus Duden RS 1954/14 nicht mehr gebucht.<br />

Aus den Zahlen geht hervor, daß die „Verbesserung“ des Nachdrucks <strong>der</strong> 14. Auflage<br />

v. a. in <strong>der</strong> Aufnahme von Lemmata besteht, die in <strong>der</strong> Ausgabe von 1954 nicht<br />

vertreten sind. Dies bedeutet zugleich, daß nach wie vor k<strong>ein</strong>e gründliche Bear<strong>bei</strong>tung<br />

des aus dem letzten NS-Duden übernommenen Bestandes stattfand. Werden die 144<br />

„echten“, d. h. nicht aus Modifikationen resultierenden Neuaufnahmen in Duden RS<br />

1958/14 nicht berücksichtigt, so waren von den verbleibenden 1.903 Lemmata über<br />

93 % in Duden RS 1941/12 vertreten.<br />

Der prozentuale Anteil <strong>der</strong> Ordnungskategorien für die erfaßten Lemmata geht aus<br />

Tab. 3.38 hervor. Während für die Nomen und Verben Zuwächse zu verzeichnen sind,<br />

gehen die Anteile <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Kategorien zurück.<br />

Zuordnung 1954 1958<br />

An<strong>der</strong>e<br />

6,20% Adverbien<br />

2,93% Verben<br />

Nomen 67,71 % 69,27 %<br />

6,11%<br />

Adjektive<br />

(incl. Numeralien)<br />

16,43 % 15,49 %<br />

Verben 5,88 % 6,11 %<br />

Adverbien 3,17 % 2,93 %<br />

An<strong>der</strong>e 6,81 %<br />

Tab. 3.38<br />

6,20 %<br />

Nomen<br />

69,27%<br />

Graphik 3.27<br />

Adjektive (incl.<br />

Numeralien)<br />

15,49%<br />

Tilgungen<br />

Die größte Gruppe unter den 28 Nichtaufnahmen bilden die 15 Einmalbuchungen von<br />

Duden RS 1954/14. Für die verbleibenden 13 Nichtaufnahmen ergibt sich die den<br />

Tabellen 3.39 und 3.40 entnehmbaren Buchungsgeschichte. Zunächst sind diejenigen<br />

Lemmata aufgeführt, die in <strong>der</strong> bisher notierten Form auch in späteren Ausgaben nicht<br />

mehr ersch<strong>ein</strong>en:<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Näbelchen • • • • • •<br />

Näbel<strong>ein</strong> • • • • • •<br />

Nährstand • • • • • •<br />

Nanonie • • • • •<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 227


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Naßheit • •<br />

nebbich • • • •<br />

Notzwang • •<br />

Tab. 3.39<br />

Mit Nährstand wird die Repräsentation <strong>ein</strong>es im Faschismus stark aufgewerteten<br />

Wortes nicht mehr notiert, s<strong>ein</strong>e Tilgung ist vermutlich aber durch <strong>ein</strong>en Rückgang des<br />

Gebrauchs bedingt, indem sich u. U. die sich verän<strong>der</strong>nde Stellung <strong>der</strong> Landwirtschaft<br />

im ökonomischen Gefüge andeutete. Zu Nanonie wurde bereits vermerkt, daß es in<br />

Nanosomie fortgeführt wird, Naßheit und Notzwang erweisen sich im nachhin<strong>ein</strong> als<br />

„Verlegenheitsaufnahmen“ <strong>der</strong> 13. Auflage.<br />

Die folgenden sechs Lemmata werden in späteren Duden wie<strong>der</strong> gebucht:<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

nichtsdestotrotz • • • • • • •<br />

nie<strong>der</strong>hauen • • • • •<br />

Nierenbraten • • • • • • • • • • • •<br />

nirgend • • • • • • • • • •<br />

nörgelig • • • • • •<br />

Nullpunkt • • • • • • • • • • • •<br />

Tab. 3.40<br />

Mit Nierenbraten und Nullpunkt enthält die Auflistung zwei Lemmata, die ausschließlich<br />

in Duden RS 1958/14 nicht gebucht sind.<br />

Neuaufnahmen<br />

Unter den Neuaufnahmen sind nur zwei Einmalbuchungen: Nationalbank und Nilmesser.<br />

Letzterem ist vermutlich k<strong>ein</strong> längeres Verweilen in den Rechtschreibduden beschieden,<br />

weil die referierten Objekte in <strong>der</strong> Folge des Baus des Assuan-Staudamms ihre<br />

Funktion verloren, die <strong>ein</strong>setzenden Nilfluten anzuzeigen. Etliche dieser nunmehr<br />

funktionslosen Objekte existieren nach wie vor.<br />

Die Einmalbuchungen erreichen damit <strong>ein</strong>e Größenordnung, wie sie mit Ausnahme<br />

von Duden RS 1973/17 für alle noch folgenden Ausgaben festzustellen ist (vgl. Kap. 4).<br />

Primäre Konstituenten<br />

Unter den primären Konstituenten ist NACH mit über 20 Neubuchungen als aktivste zu<br />

verzeichnen, d. h. <strong>der</strong> in den vorherigen Auflagen festgestellte Produktivitätsrückgang<br />

ist gestoppt.<br />

Außerdem sind mit fünf o<strong>der</strong> mehr Bildungen die folgenden Konstituenten unter den<br />

Neuaufnahmen vertreten:<br />

228 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

• NAHR/NÄHR in<br />

Nährhefe, Nährklistier, Nährmittel, Nährpräparat, Nahrungsmittelchemie, Nahrungsmittelvergiftung,<br />

Nahrungsverweigerung<br />

• NAS(E) in<br />

Nasenb<strong>ein</strong>, Nasendusche, Nasenschleimhaut, Nasenschmuck, Nasenspiegel, Nashornkäfer,<br />

Nashornvogel<br />

• NaTUR in<br />

Naturdenkmal, Naturgesetz, Naturheilverfahren, Naturphilosophie, Naturrecht, Naturreligion, Naturschutz<br />

• NEBEN in<br />

Nebenklage, Nebenkosten, Nebenniere, Nebennutzung, Nebenstelle, Nebenzweck<br />

• NERV(EN) in<br />

Nervenchirurgie, Nervenentzündung, Nervenklinik, Nervennaht, Nervenschmerz<br />

• NEU in<br />

Neugeborene, Neugotik, neuhebräisch, Neuhebräisch, Neuhebräische, Neuhumanismus, Neuscholastik,<br />

Neuwertversicherung<br />

• NIEDER in<br />

Nie<strong>der</strong>druckpressverfahren, nie<strong>der</strong>halten, nie<strong>der</strong>holen, Nie<strong>der</strong>lassungsfreiheit, nie<strong>der</strong>reißen,<br />

•<br />

nie<strong>der</strong>ringen, nie<strong>der</strong>schießen, Nie<strong>der</strong>schlagsverfahren, nie<strong>der</strong>schmettern, nie<strong>der</strong>setzen, nie<strong>der</strong>steigen,<br />

nie<strong>der</strong>stürzen<br />

NORD in<br />

Nordaustralien, Nordeuropa, Nordnordosten, Nordnordwesten, Nordpolargebiet<br />

• NORM in<br />

Normaldruck, Normalhöhe, Normalhorizont, Normaltemeratur, Normaltypus, Normalwert, Normalzustand,<br />

Normativbesteuerung<br />

• NOT in<br />

Notbedarf, Notbeleuchtung, Notfeuer, Notgesetz, Notgespräch, Notmaßnahme, Notopfer, Notwohnung,<br />

Notzeichen<br />

NASE und NERV(EN) waren bislang nicht im Inventar <strong>der</strong> primären Konstituenten vertreten.<br />

Sie könnten durchaus Anzeichen für <strong>ein</strong> sich verän<strong>der</strong>ndes Verhältnis zur Körperlichkeit<br />

s<strong>ein</strong>, auch wenn nicht jede <strong>ein</strong>zelne Neubuchung damit in Verbindung zu<br />

bringen ist.<br />

Bei NIEDER ist <strong>–</strong> wie schon für Duden RS 1954/14 <strong>–</strong> festzustellen, daß diese Konstituente<br />

vorrangig dem Ausbau des Verbbestandes dient.<br />

Wortbildung<br />

Durch die Tilgung von Näbelchen und Näbel<strong>ein</strong> verringert sich <strong>der</strong> Bestand <strong>der</strong> Diminuitiva<br />

auf 16 _chen- und 11 _l<strong>ein</strong>-Bildungen.<br />

Eine deutliche Verän<strong>der</strong>ung ist im Verhältnis <strong>der</strong> _ung-Bildungen zu den Bildungen<br />

auf _(ig)keit/heit zu verzeichnen. Es beträgt in dieser Ausgabe 112:35 gegenüber 96:36<br />

in <strong>der</strong> vorherigen.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 229


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Durch die Tilgung von Nordhausener sowie Nordhauser und die Aufnahme von<br />

Nachlaßpfleger geht <strong>der</strong> Bestand <strong>der</strong> erfaßten _er-Bildungen auf 85 zurück.<br />

Wie<strong>der</strong>um ist <strong>bei</strong> den Bildungen auf _in k<strong>ein</strong>e Verän<strong>der</strong>ung festzustellen.<br />

Lemmalänge<br />

D ie W er te fü r d ie <strong>ein</strong>zeln en O rd n un gs k ateg or ien s ind in d er f o lg en den Tab elle au f gef üh rt:<br />

Duden RS 1958 Nomen Adjektiv Verb Adverb Gesamt<br />

Mittelwert 9,84 (9,49) 10,38 (10,36) 9,32 (9,06) 8,93 (8,90) 9,64 (9,40)<br />

Standardabw. 3,60 (3,41) 3,06 (3,06) 2,74 (2,63) 4,15 (4,12) 3,62 (3,48)<br />

Tab. 3.41<br />

Ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Nomen ergibt sich <strong>ein</strong> Mittelwert von 9,21 (1954: 9,16) und<br />

<strong>ein</strong>e Standardabweichung von 3,62 (1954: 3,62).<br />

Für die Nomen ergibt sich folgende Graphik (mit <strong>ein</strong>geblendeter Referenzgraphik zu<br />

Duden RS 1954/14):<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

137<br />

172<br />

168<br />

139<br />

149<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

120<br />

100<br />

108<br />

110<br />

40<br />

20<br />

9<br />

1 2<br />

0<br />

34<br />

20<br />

27<br />

11<br />

6 6<br />

1 0 1 0 0 1 0<br />

85<br />

80<br />

79<br />

65<br />

60<br />

49<br />

40<br />

40<br />

32<br />

20<br />

0<br />

1 2<br />

9<br />

30<br />

15<br />

10 8<br />

2 4 1 2 0 1 0 0 0 0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Graphik 3.28<br />

Die bereits festgestellte Tendenz zur Herausbildung <strong>ein</strong>er weiteren Spitze <strong>bei</strong> 11 Zeichen<br />

Länge ist auch in dieser Darstellung zu erkennen. Deutlich ist ebenfalls, daß die<br />

Kurve weniger steil abfällt als die in <strong>der</strong> Vergleichsgraphik, da viele <strong>der</strong> neuaufgenommenen<br />

Nomen Längen über dem Spitzenwert von 8 Zeichen haben.<br />

230 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001<br />

49<br />

80<br />

109<br />

136<br />

168<br />

166<br />

127<br />

132<br />

89<br />

72<br />

55<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

0<br />

0<br />

0


3.6 Duden RS 1954/14 und Duden RS 1958/14<br />

Auf die Wie<strong>der</strong>gabe <strong>ein</strong>er Graphik <strong>der</strong> Längenverteilungen für die an<strong>der</strong>en Wortarten<br />

kann verzichtet werden, da <strong>ein</strong>zig <strong>bei</strong> den Verben durch die hohe Produktivität von<br />

nie<strong>der</strong> deutliche Verschiebungen zu verzeichnen sind.<br />

Gesamtbestand<br />

Von den 152 „Neuaufnahmen“ waren 30 Lemmata, das sind immerhin fast 20 %, schon<br />

in Auflagen zuvor verzeichnet.<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr 15 29 34 41 47 54 58 61 67 73 80 86 91<br />

Nachbarstadt • • • • • • • • • • •<br />

Nachdruck • • • • • • • • • • • •<br />

Nacherbe • • • • • • • • • •<br />

Nachfüllung • • • • • • • • • • •<br />

Nachtdienst • • • • • • • • • • •<br />

nahen • • • • • • • • • • • •<br />

Nasendusche • • • • • • • • • •<br />

Nasenspiegel • • • • • • • •<br />

Nashornkäfer • • • • • • • •<br />

Nashornvogel • • • • • • • • • • •<br />

Nationalgefühl • • • • • • • • • •<br />

Naturgesetz • • • • • • • • • •<br />

Naturreligion • • • • • • • • • •<br />

Naturschutz • • • • • • • •<br />

Nebenstelle • • • • • • • • •<br />

Nebenzweck • • • • • • • • • • •<br />

Netzar<strong>bei</strong>t • • • • • • •<br />

Nikotinvergiftung • • • • • • • • • •<br />

Nivellierung • • • • • • • • • • • •<br />

Nordirland • • • • • • • • •<br />

Nordnordosten • • • • • • • • • • • •<br />

Nordnordwesten • • • • • • • • • • • •<br />

Notbedarf • • • • • •<br />

Notensystem • • • • • • • • •<br />

Notenwechsel • • • • • • • •<br />

Notmaßnahme • • • • • • •<br />

Notopfer • • • • • • • • • •<br />

Notzeichen • • • • • • • • •<br />

Nußkohle • • • • • • • •<br />

Nutzleistung • • • • • • • •<br />

Tab. 3.42<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 231


Kapitel 3: Exemplarisch-evaluative Analysen<br />

Für den Gesamtbestand bedeutet dies <strong>ein</strong> Anwachsen um 122 Lemmata auf 2.563<br />

verzeichnete Einheiten (die bisher erfaßten 2.441 Lemmata + 122 Aufnahmen aus<br />

Duden RS 1958/14).<br />

232 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


4 Abschluß<br />

An das Ende m<strong>ein</strong>er Untersuchung möchte ich k<strong>ein</strong>e Zusammenfassung stellen, die angesichts<br />

<strong>der</strong> vielschichtigen Ergebnisse oberflächlich ausfiele, son<strong>der</strong>n an weiteren Beispielen<br />

zeigen, wie die vorhanden Materialien in Datenbank und Dokumentation produktiv<br />

zu weiterführenden Betrachtungen genutzt werden können.<br />

In den erfaßten Rechtschreibduden ist von 1915 bis 1991 fast <strong>ein</strong>e Verdoppelung <strong>der</strong><br />

zum Buchstaben N, n registrierten Lemmata festzustellen: In Duden RS 1915/9 enthält<br />

die Strecke 1.620 Lemmata, in Duden RS 1991/20 hingegen 3.157. Daß dieser Ausbau<br />

nicht gleichförmig verlief, geht aus Tab. 4.1 hervor, in <strong>der</strong> die absoluten und relativen<br />

Werte aufgeführt sind. Außerdem enthält die Tabelle die von SAUER ermittelten Gesamtbestände<br />

und die sich daraus ergebenden prozentualen Verän<strong>der</strong>ungen. 1<br />

Ausgabe<br />

Erfaßte<br />

Lemmata<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

in Prozent<br />

Gesamtbestand<br />

nach SAUER<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

in Prozent<br />

Duden RS 1915/9 1.620 62.700<br />

Duden RS 1929/10 1.750 8,02% 64.100 2,23%<br />

Duden RS 1934/11 1.885 7,71% 68.000 6,08%<br />

Duden RS 1941/12 1.934 2,60% 69.600 2,35%<br />

Duden RS 1947/13 1.935 0,05% 68.400 -1,72%<br />

Duden RS 1954/14 1.923 -0,62%<br />

Duden RS 1958/14 2.047 6,45% 73.700 7,75%<br />

Duden RS 1961/15 2.240 9,43% 81.500 10,58%<br />

Duden RS 1967/16 2.367 5,67% 83.300 2,21%<br />

Duden RS 1973/17 2.898 22,43% 105.500 26,65%<br />

Duden RS 1980/18 2.934 1,24% 107.000 1,42%<br />

Duden RS 1986/19 2.980 1,57% 108.100 1,03%<br />

Duden RS 1991/20 3.157 5,94%<br />

Tab. 4.1<br />

Auch die im Rahmen m<strong>ein</strong>er Untersuchung ermittelten Zahlen dokumentieren „die<br />

Sprünge, die die eher kontinuierliche Entwicklung <strong>der</strong> Duden an mehreren Stellen<br />

1<br />

Für Duden RS 1954/14 sind k<strong>ein</strong>e Zahlen angegeben, da SAUER offensichtlich nicht den ersten<br />

Druck dieser Auflage, son<strong>der</strong>n <strong>ein</strong>en Nachdruck benutzte, <strong>der</strong> <strong>ein</strong>en an<strong>der</strong>en Bestand aufweist<br />

(vgl. die Ausführungen in Abschn. 3.6). Duden RS 1986/19 ist die letzte von ihm bear<strong>bei</strong>tete<br />

Ausgabe.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 233


Kapitel 3<br />

unterbrechen“, wie SAUER schreibt, 2 obwohl ich die ersten sieben Auflagen nicht berücksichtigte.<br />

Aus SAUERS absoluten Zahlen ergibt sich folgende Darstellung:<br />

Graphik. 4.1<br />

Für den Buchstaben N, n stellt sich <strong>der</strong> Verlauf ähnlich dar:<br />

2<br />

120000<br />

110000<br />

100000<br />

90000<br />

80000<br />

70000<br />

60000<br />

15/9 29/10 34/11 41/12 47/13 54/14 58/14 61/15 67/16 73/17 80/18 86/19 91/20<br />

3.300<br />

3.100<br />

2.900<br />

2.700<br />

2.500<br />

2.300<br />

2.100<br />

1.900<br />

1.700<br />

1.500<br />

15/9 29/10 34/11 41/12 47/13 54/14 58/14 61/15 67/16 73/17 80/18 86/19 91/20<br />

Graphik. 4.2<br />

SAUER, WOLFGANG WERNER: 1988. Der »DUDEN«. Geschichte und Aktualität <strong>ein</strong>es »Volkswörterbuchs«.<br />

Stuttgart, S. 34.<br />

234 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Abschluß<br />

Dem deutlichen, aber relativ gleichmäßigen Anstieg in den Auflagen von 1929 und 1934<br />

folgt <strong>ein</strong>e Phase <strong>der</strong> Stagnation bzw. des Bestandabbaus. Den Rückgang ermittelt SAUER<br />

für Duden RS 1947/13, während er in m<strong>ein</strong>em Datenmaterial erst für Duden RS<br />

1954/14 festzustellen ist, allerdings nur <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Lemmata, nicht <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Anzahl <strong>der</strong> Lemmazeichenkomplexe (vgl. Abschn. 3.6). Es folgt <strong>ein</strong>e weitere Phase des<br />

kontinuierlichen Bestandsausbaus in Duden RS 1958/14, Duden RS 1961/15 und<br />

Duden RS 1967/16, wo<strong>bei</strong> sich die Verläufe in Graphik 4.1 und Graphik 4.2 leicht<br />

unterscheiden: Für die 16. Auflage errechnet SAUER <strong>ein</strong>en erheblich geringeren Anstieg,<br />

als sich aus m<strong>ein</strong>en Daten ergibt (vgl. Tab. 4.1 und Graphik 4.3 unten).<br />

Eine Son<strong>der</strong>stellung hinsichtlich <strong>der</strong> Bestandsverän<strong>der</strong>ung nimmt Duden RS<br />

1973/17 <strong>ein</strong>: Laut SAUER wächst die Anzahl <strong>der</strong> Stichwörter um über 25 %, nach m<strong>ein</strong>en<br />

Daten um ca. 22,5 %. Nach SAUER ist dies Folge personeller Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong><br />

Dudenredaktion.<br />

„Die enorme Vermehrung <strong>der</strong> Einträge in dem Wörterverzeichnis <strong>der</strong> 17. Auflage<br />

(M) geht <strong>ein</strong>her mit dem Ende <strong>der</strong> Herausgeberschaft von Paul Grebe. Die Leitung<br />

<strong>der</strong> Dudenredaktion liegt seit Anfang <strong>der</strong> 70er Jahre <strong>bei</strong> Günther Drosdowski, für<br />

den Rechtschreibungs-Duden zeichnet seit dieser zeit die Dudenredaktion als ganze<br />

verantwortlich. Die damit zusammenhängenden Verän<strong>der</strong>ungen sind vor allem<br />

durch <strong>ein</strong>e Entscheidung gekennzeichnet: Nominalkomposita werden in großer<br />

Zahl in das Wörterverzeichnis aufgenommen.“ 3<br />

Eine ähnliche editorische Entscheidung hatte schon <strong>bei</strong> Duden RS 1915/9 zur Verdoppelung<br />

des registrierten Bestandes geführt (vgl. Kap. 1). Für Duden RS 1973/17 ist jedoch<br />

festzustellen, daß nicht nur nominale Wortbildungsresultate vermehrt verzeichnet<br />

sind, son<strong>der</strong>n ebenso verbale. Dies belegt nicht nur <strong>ein</strong>e Durchsicht <strong>der</strong> 1973 neuaufgenommenen<br />

Lemmata in <strong>der</strong> entsprechenden <strong>Teil</strong>datenbank 4 , auch die Tab elle mit d en<br />

A nteilen d er O rd n un gs k ateg or ien zeig t <strong>ein</strong> en ü berp ro p or tio nalen A ns tieg <strong>bei</strong> d en V er b en :<br />

Ausgabe Nomen Adjektive Verben Adverbien An<strong>der</strong>e<br />

Duden RS 1967/16 68,78% 14,58% 7,60% 3,08% 5,96%<br />

Duden RS 1973/17 69,88% 14,08% 8,32% 2,69% 5,04%<br />

Tab. 4.2<br />

Nomen und Verben bauen ihre Anteile am Bestand gegenüber <strong>der</strong> vorigen Auflage aus,<br />

wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> relative Anstieg <strong>bei</strong> den Verben deutlich höher ist als <strong>bei</strong> den Nomen, denn<br />

das Anwachsen ihres Anteils um 0,72 Prozentpunkte bedeutet <strong>ein</strong>en Zuwachs um ca.<br />

9,36 %, während sich aus den 1,10 Prozentpunkte <strong>bei</strong> den Nomen nur <strong>ein</strong> Zuwachs von<br />

1,59 % errechnet. Der Ausbau des Anteils <strong>der</strong> Verben ist v. a. auf Neuaufnahmen mit<br />

3<br />

SAUER, W. W.: 1988, S. 46.<br />

4 Vgl. „Duden RS 1973/17: Neuaufnahmen“.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 235


Kapitel 3<br />

nach_ und nie<strong>der</strong>_ als linken Konstituenten zurückzuführen: Mehr als 30 Verben mit<br />

nach_ und 17 mit nie<strong>der</strong>_ sind in Duden RS 1973/17 erstgebucht.<br />

Zu <strong>der</strong> außergewöhnlichen Bestandserhöhung in Duden RS 1973/17 dürften aber<br />

auch an<strong>der</strong>e Faktoren als die bislang genannten <strong>bei</strong>getragen haben, denn <strong>ein</strong>e Durchsicht<br />

<strong>der</strong> Neubuchungen zeigt bestimmte Tendenzen, die durchaus gesellschaftliche Entwicklungen<br />

reflektieren.<br />

Einige Neuaufnahmen lassen sich z. B. mit <strong>ein</strong>em geän<strong>der</strong>ten Verhältnis zur „Außenwelt“<br />

in Verbindung bringen: Städtenamen wie Narvik („norw. Hafenstadt“), Neusiedl<br />

am See („österr. Stadt“) und Nikosia („Hptst. von Zypern“), Län<strong>der</strong>namen wie<br />

Nauru („Inselrepublik im Stillen Ozean“) Nord-Korea/Nordkorea, Nord-Vietnam/<br />

Nordvietnam, aber auch Gebietsbezeichnungen wie Negev/Negeb („Wüstenlandschaft<br />

im Süden Israels“), Nordafrika, Nordfrankreich, Norditalien. Einige dieser Buchungen<br />

dokumentieren sicherlich zugleich die sich entwickelnde Tourismusindustrie.<br />

24 Neubuchungen mit <strong>der</strong> primären Konstituente NATUR können als Indiz gewertet<br />

werden, daß sich das Verhältnis zur Umwelt än<strong>der</strong>t.<br />

Daß die deutsche Vergangenheit nach mehr als zwei Jahrzehnten <strong>der</strong> Verdrängung<br />

zum Gegenstand <strong>der</strong> Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzung wird, zeichnet sich zwar erstmals in Duden<br />

RS 1967/16 ab, indem Namen aufgenommen sind, die seit <strong>der</strong> Herrschaft des Faschismus<br />

nicht mehr nur auf Orte o<strong>der</strong> Städte verweisen, son<strong>der</strong>n auf Stätten <strong>der</strong> Shoah, auf<br />

Stätten <strong>der</strong> politischen und rassistischen Verfolgung, des staatlich organisierten Terrors<br />

und Massenmords: Auschwitz und Dachau. In <strong>Teil</strong> 3 <strong>der</strong> Untersuchung wird herausgear<strong>bei</strong>tet<br />

werden, daß dieser Bestand bis heute in Duden-Wörterbüchern auffallend<br />

nachlässig behandelt ist: Diese relativ geschlossene Klasse ist z. B. in den Rechtschreibduden<br />

nicht annähernd vollständig dokumentiert, und die lexikographische Beschreibung<br />

erfolgt sehr schematisch. Der Schematismus ist schon <strong>bei</strong> den <strong>bei</strong>den erwähnten<br />

WbEs in Duden RS 1967/16 festzustellen: Sie enthalten neben den Angaben „poln.<br />

Stadt“ bzw. „Stadt in Bayern“ <strong>bei</strong>de die weitere Angabe „im 2. Weltkrieg Konzentrationslager<br />

<strong>der</strong> Nationalsozialisten“. Diese zu Dachau objektiv falsche Angabe wird in<br />

Duden RS 1973/17 korrigiert: 5 „Konzentrationslager <strong>der</strong> Nationalsozialisten“. Mit<br />

dieser Formulierung und den Verweisen „Ort in Oberösterreich“ bzw. „Stadt in <strong>der</strong><br />

Tschechoslowakei“ werden in dieser Auflage Mauthausen und Theresienstadt neu<br />

aufgenommen. Außerdem bestätigen im erfaßten Bestand die Neubuchungen Nazidiktatur,<br />

Naziherrschaft, Nazipartei, Naziregime und Nazizeit, daß Beschäftigung mit <strong>der</strong><br />

Vergangenheit nunmehr gesellschaftsfähig wird. Zugleich wird mit den Neuaufnahmen<br />

neofaschistisch, Neonazismus, Neonazist und neonazistisch erkennbar, daß die<br />

Ideologie des Faschismus durchaus fortlebt.<br />

5 <strong>Das</strong> Konzentrationslager Dachau wurde bereits am 22.03.1933 <strong>ein</strong>gerichtet; vgl. z. B.<br />

SCHWARZ, GUDRUN: 1999. Die nationalsozialistischen Lager. Überar<strong>bei</strong>tete Auflage. Frankfurt/M.,<br />

S. 185.<br />

236 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Abschluß<br />

Über<strong>ein</strong>stimmungen und Abweichungen zwischen den von SAUER und den von mir<br />

ermittelten Werten, zeigt <strong>der</strong> Abgleich <strong>der</strong> errechneten prozentualen Verän<strong>der</strong>ungen zu<br />

Tab. 4.1.<br />

30,00%<br />

25,00%<br />

20,00%<br />

15,00%<br />

10,00%<br />

5,00%<br />

0,00%<br />

29/10 34/11 41/12 47/13 54/14 58/14 61/15 67/16 73/17 80/18 86/19 91/20<br />

-5,00%<br />

Graphik 4.3<br />

Die SAUERSCHEN Werte für den Gesamtbestand (gestrichelte Linie) und die Werte für<br />

die ausgewählte Alphabetstrecke stimmen für Duden RS 1941/12, Duden RS 1980/18<br />

und Duden RS 1986/19 nahezu über<strong>ein</strong>, d. h. aus s<strong>ein</strong>en Zahlen errechnen sich ähnliche<br />

prozentuale Verän<strong>der</strong>ungen gegenüber den vorherigen Auflagen wie an dem von mir<br />

ausgezählten Bestand. Bei an<strong>der</strong>en Ausgaben hingegen sind Unterschiede zu verzeichnen.<br />

Während sich aus SAUERS Zahlen für Duden RS 1929/10 und Duden RS 1967/19<br />

deutlich geringere Anstiege errechnen, ergeben sie für Duden RS 1971/17 <strong>ein</strong>en höhere<br />

Zuwachsrate.<br />

Für die Abweichungen sind zumindest zwei verschiedene Erklärungen denkbar:<br />

• Die Buchstabenstrecke zu N, n verhält sich nicht „durchschnittlich“. Diese Vermutung<br />

könnte durch die Feststellung gestützt werden, daß in den vorgestellten sieben<br />

Ausgaben <strong>der</strong> Duden-Rechtschreibung <strong>der</strong> Anteil, den die ausgewählte Alphabetstrecke<br />

im Wörterverzeichnis belegt, stetig wächst: von 2,26 % in Duden RS 1915/9<br />

auf ca. 2,5 % in Duden RS 1958/14 (in Duden RS 1973/17 beträgt er sogar 2,61 %<br />

und in Duden RS 1991/20 immer noch ca. 2,59 %). An<strong>der</strong>erseits ist aber anzunehmen,<br />

daß es Buchstabenstrecken gibt, die am Ausbau des Wortbestandes „unterdurchschnittlich“<br />

beteiligt sind.<br />

• <strong>Das</strong> von Sauer gewählte Verfahren ist nur bedingt geeignet, um exakte Aussagen zu<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 237


Kapitel 3<br />

Bestandsverän<strong>der</strong>ungen zu gewinnen. Die von ihm hochgerechneten Zahlen müßten<br />

zumindest an <strong>ein</strong>er Ausgabe durch <strong>ein</strong>e vollständige Auszählung überprüft werden.<br />

Während <strong>ein</strong> stetiger Ausbau des lexikographierten Wortschatzes in den erfaßten Rechtschreibduden<br />

zu verzeichnen ist, geht die Anzahl <strong>der</strong> Lemmazeichenkomplexe, die<br />

Varianten enthalten, deutlich zurück. Dies zeigt die folgende Übersicht mit den in den<br />

<strong>ein</strong>zelnen Ausgaben erfaßten Varianten und ihren prozentualen Anteilen am jeweiligen<br />

Bestand.<br />

Erfaßte Anteil am Bestand Verän<strong>der</strong>ung<br />

Ausgabe<br />

Varianten<br />

in Prozent<br />

in Prozent<br />

Duden RS 1915/9 191 11,79%<br />

Duden RS 1929/10 213 12,17% 3,23%<br />

Duden RS 1934/11 223 11,83% -2,80%<br />

Duden RS 1941/12 216 11,17% -5,59%<br />

Duden RS 1947/13 219 11,32% 1,34%<br />

Duden RS 1954/14 154 8,01% -29,24%<br />

Duden RS 1958/14 154 7,52% -6,06%<br />

Duden RS 1961/15 123 5,49% -27,01%<br />

Duden RS 1967/16 143 6,04% 10,02%<br />

Duden RS 1973/17 158 5,45% -9,76%<br />

Duden RS 1980/18 156 5,32% -2,48%<br />

Duden RS 1986/19 153 5,13% -3,44%<br />

Duden RS 1991/20 149 4,72% -8,07%<br />

Tab. 4.3<br />

Die graphische Umsetzung <strong>der</strong> prozentualen Anteile veranschaulicht den Verlauf des<br />

Rückbaus.<br />

238 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


13,00%<br />

12,00%<br />

11,00%<br />

10,00%<br />

9,00%<br />

8,00%<br />

7,00%<br />

6,00%<br />

5,00%<br />

Graphik 4.4<br />

Abschluß<br />

4,00%<br />

15/9 29/10 34/11 41/12 47/13 54/14 58/14 61/15 67/16 73/17 80/18 86/19 91/20<br />

Insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> Duden RS 1954/14 und Duden RS 1961/15 haben unverkennbar massive<br />

Variantentilgungen stattgefunden. Im Vorwort zur 14. Auflage wird darauf auch<br />

ausdrücklich hingewiesen:<br />

„Mit <strong>der</strong> 14. Auflage sind wir dem Ziel Konrad Dudens, die deutsche E i n -<br />

h e i t s s c h r e i b u n g zu för<strong>der</strong>n, wesentlich näher gekommen. Die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> vergangenen Jahrzehnte im gesamten deutschen Sprachraum hat es ermöglicht,<br />

die in <strong>der</strong> 13. Auflage noch vermerkten zahlreichen Son<strong>der</strong>- und Doppelformen<br />

entscheidend zu verringern, so sehr wir an<strong>der</strong>erseits wie<strong>der</strong> bemüht waren,<br />

den sprachlichen Eigenheiten Österreichs und <strong>der</strong> Schweiz gerecht zu werden.“<br />

6<br />

Zumindest bis Duden RS 1991/20 wird das formulierte Anliegen verfolgt. Eine Einbeziehung<br />

von Duden RS 1996/21 verän<strong>der</strong>te den skizzierten Verlauf, da als Folge <strong>der</strong><br />

Rechtschreibreform auch in <strong>der</strong> bear<strong>bei</strong>teten Alphabetstrecke neue Varianten zu verzeichnen<br />

sind, z. B. Nas i-gore ng/Nas igoren g, Nec essaire/Nes sessär, Neg ligee/Negligé.<br />

6 Duden RS 1954/14, Vorwort, o. S. Im Abschnitt vor dieser Passage heißt es:<br />

„Nachdem im Jahre 1947 die damals erschienene 13. Auflage nur den dringlichsten Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

gerecht werden konnte, die durch den Zusammenbruch von 1945 gestellt waren,<br />

mußte es nunmehr die Aufgabe <strong>der</strong> Dudenredaktion s<strong>ein</strong>, <strong>ein</strong>e grundlegende Neubear<strong>bei</strong>tung<br />

vorzulegen.“<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 239


Kapitel 3<br />

Ausblick<br />

In dieser Ar<strong>bei</strong>t wurde <strong>der</strong> Versuch unternommen, Verfahren zu entwickeln und Hilfsmittel<br />

zu <strong>der</strong>en Durchführung bereitzustellen, die geeignet sind, Verän<strong>der</strong>ungen in lexikographischen<br />

Beständen zu erfassen. In den Ausführungen sollte deutlich geworden<br />

s<strong>ein</strong>, daß all<strong>ein</strong> die ausschnittsweise Analyse <strong>ein</strong>er Buchstabenstrecke die enge Verbindung<br />

von Lexikographie und gesellschaftlicher Entwicklung erkennen läßt: Wörterbücher<br />

sind <strong>Spiegel</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>, aber sie sind zugleich Zerrspiegel. Wünschenswert wäre es,<br />

an den Beständen weiterer Wörterbücher vergleichbare Analysen durchzuführen.<br />

240 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Anhang 1:<br />

Exemplarischer Abgleich <strong>der</strong> Definienda-Inventare<br />

zur Buchstabenstrecke X, x in<br />

Wahrig DW 1975/2, Mackensen GW 1977 und Duden DUW 19831<br />

Wahrig DW<br />

1975/2<br />

Mackensen GW<br />

1977<br />

Duden DUW<br />

1983 Bestand<br />

X, x X, x 1M<br />

x, X x, X 1D<br />

x x 1W<br />

X X X X 3<br />

X X 1M<br />

1<br />

χ, Χ χ, Χ 1D<br />

ξ, Ξ ξ, ΞΞ ξ, Ξ 2MD<br />

x x 1M<br />

X-Achse x-Achse x-Achse x-Achse 3<br />

Xanten Xanten Xanten 2MD<br />

Xantener Xantener 1D<br />

Xanthelasma Xanthelasma 1M<br />

Xanthen Xanthen Xanthen Xanthen 3<br />

Xanthin Xanthin Xanthin Xanthin 3<br />

Xanthippe Xanthippe Xanthippe Xanthippe 3<br />

Xanthium Xanthium 1M<br />

xanthochrom xanthochrom 1M<br />

Xanthochromie Xanthochromie 1M<br />

xantho<strong>der</strong>m xantho<strong>der</strong>m 1M<br />

Xantho<strong>der</strong>mie Xantho<strong>der</strong>mie 1M<br />

Xanthogenat Xanthogenat 1M<br />

Xanthogensäure Xanthogensäure 1M<br />

Xanthom Xanthom 1M<br />

Xanthomatose Xanthomatose 1M<br />

Xanthophyll Xanthophyll Xanthophyll Xanthophyll 3<br />

Xanthopsie Xanthopsie 1M<br />

Spalte 4 enthält den Bestand, in Spalte 5 ist das Vorkommen angegeben, wo<strong>bei</strong> die Wb-Initialen<br />

verwendet werden. Zeilen, die grau unterlegt sind, enthalten Bestände, die in allen Wbs<br />

vertreten sind.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 241


Anhang 1<br />

Wahrig DW<br />

1975/2<br />

Mackensen GW<br />

1977<br />

Duden DUW<br />

1983 Bestand<br />

Xanthosi<strong>der</strong>it Xanthosi<strong>der</strong>it 1M<br />

Xanthopterin Xanthopterin 1M<br />

Xanthoxylum Xanthoxylum 1M<br />

Xaver Xaver 1M<br />

X-B<strong>ein</strong> X-B<strong>ein</strong> 1M<br />

X-B<strong>ein</strong>e X-B<strong>ein</strong>e X-B<strong>ein</strong>e 2WD<br />

X-b<strong>ein</strong>ig X-b<strong>ein</strong>ig X-b<strong>ein</strong>ig 2WD<br />

x-b<strong>ein</strong>ig x-b<strong>ein</strong>ig x-b<strong>ein</strong>ig 1M<br />

x-beliebig x-beliebig x-beliebig x-beliebig 3<br />

X-Chromosom X-Chromosom X-Chromosom X-Chromosom 3<br />

X-Einheit 2<br />

X-Einheit X-Einheit X-Einheit 3<br />

Xe Xe Xe Xe 3<br />

Xenia Xenia 1M<br />

Xenie Xenie Xenie Xenie 3<br />

Xenienjahr Xenienjahr 1M<br />

Xenion Xenion Xenion Xenion 3<br />

Xenokratie Xenokratie Xenokratie Xenokratie 3<br />

Xenolith Xenolith 1D<br />

Xenomanie Xenomanie 1M<br />

xenomorph xenomorph 1M<br />

Xenon Xenon Xenon Xenon 3<br />

Xenonlampe Xenonlampe Xenonlampe 2MD<br />

xenophil xenophil xenophil xenophil 3<br />

Xenophilie Xenophilie Xenophilie Xenophilie 3<br />

xenophob xenophob xenophob xenophob 3<br />

Xenophobie Xenophobie Xenophobie Xenophobie 3<br />

xenophonisch xenophonisch 1M<br />

Xenophontisch Xenophontisch 1M<br />

Xenotim Xenotim 1M<br />

Xeranthemum Xeranthemum 1M<br />

Xeres Xeres Xeres 2WD<br />

Xeres(w<strong>ein</strong>) Xeres(w<strong>ein</strong>) 1M<br />

Xero Xero 1M<br />

2<br />

X-Einheit ist in Wahrig DW 1975/2 nach Xe lemmatisiert.<br />

242 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Wahrig DW<br />

1975/2<br />

Mackensen GW<br />

1977<br />

Duden DUW<br />

1983 Bestand<br />

Exemplarischer Abgleich<br />

Xero<strong>der</strong>ma Xero<strong>der</strong>ma 1M<br />

Xero<strong>der</strong>mie Xero<strong>der</strong>mie Xero<strong>der</strong>mie Xero<strong>der</strong>mie 3<br />

Xeroform Xeroform 1M<br />

Xerographie Xerographie Xerographie 1WD<br />

Xerographie,<br />

Xerographie, 1M<br />

-fie<br />

-fie<br />

xerographisch,<br />

-fisch<br />

xerographieren xerographieren 1D<br />

xerographisch xerographisch 1D<br />

xerographisch,<br />

-fisch<br />

Xerokopie Xerokopie Xerokopie 2MD<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 243<br />

1M<br />

xerokopieren xerokopieren 1D<br />

xerophil xerophil xerophil xerophil 3<br />

Xerophilie Xerophilie 1M<br />

Xerophthalmie Xerophthalmie 1M<br />

Xerophthalmus Xerophthalmus 1M<br />

Xerophyt Xerophyt Xerophyt Xerophyt 3<br />

Xerose Xerose 1M<br />

xerotherm xerotherm 1M<br />

xerotisch xerotisch 1M<br />

Xestes Xestes 1M<br />

x-fach x-fach x-fach x-fach 3<br />

X-fache X-fache 1D<br />

x-förmig x-förmig 1D<br />

X-Haken X-Haken X-Haken X-Haken 3<br />

Xi Xi Xi Xi 3<br />

x-mal x-mal x-mal x-mal 3<br />

Xmas Xmas 1M<br />

Xografie,<br />

-phie<br />

Xografie,<br />

-phie<br />

XP XP 1M<br />

XP-Gespräch XP-Gespräch 1M<br />

X-Strahlen X-Strahlen X-Strahlen X-Strahlen 3<br />

1M<br />

x-t... x-t... 1D<br />

x-te x-te x-te 2WM<br />

x-temal x-temal 1D


Anhang 1<br />

Wahrig DW<br />

1975/2<br />

Mackensen GW<br />

1977<br />

Duden DUW<br />

1983 Bestand<br />

x-tenmal x-tenmal 1D<br />

XY XY 1M<br />

Xylan Xylan 1M<br />

Xylem Xylem Xylem 2MD<br />

Xylit Xylit 1D<br />

Xylograph Xylograph Xylograph 2WD<br />

Xylograph,<br />

Xylograph, 1M<br />

-graf<br />

-graf<br />

3<br />

Xylographie Xylographie Xylographie 2WD<br />

Xylographie,<br />

-grafie<br />

Xylographie,<br />

-grafie<br />

xylographisch xylographisch xylographisch 2WD<br />

xylographisch,<br />

-grafisch<br />

xylographisch,<br />

-grafisch<br />

Xylol Xylol Xylol Xylol 3<br />

Xylolith Xylolith 1M<br />

Xylometer Xylometer Xylometer 2WM<br />

Xylophon Xylophon Xylophon Xylophon 3<br />

Xylose Xylose Xylose Xylose 3<br />

Xylothin [sic!] 3<br />

244 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001<br />

1M<br />

1M<br />

Xylothin 1W<br />

Xysti Xysti 1D<br />

Xystos Xystos 1D<br />

Xystos, Xystus Xystos, Xystus 1M<br />

Xystus Xystus 1D<br />

Xylothin ist in Wahrig DW 1975/2 zwischen Xylol und Xylometer lemmatisiert.


Anhang 2: Strukturen <strong>der</strong> Einträge in Duden RS 1915/9<br />

Es können im Rahmen dieses <strong>Teil</strong>s <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t nur die für die Belange <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t interessierenden<br />

Hauptstrukturen vorgestellt werden, die <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Durchsicht registriert wurden.<br />

Die Beschreibung dieser Strukturen bzw. <strong>der</strong> sie konstituierenden WbE-Segmente soll<br />

das Verständnis <strong>der</strong> im Text und in den Dokumentationen angeführten Belege und<br />

Beispiele sichern. 1<br />

13 typische Eintragsstrukturen lassen sich in Duden RS 1915/9 unterscheiden: 2<br />

1) <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge, die ausschließlich aus <strong>der</strong> Repräsentation des Lemmazeichenkomplexes<br />

(LzK) bestehen. Für diese Einträge ergibt sich folgende schematische<br />

Darstellung:<br />

WbE<br />

LzK<br />

Es handelt sich da<strong>bei</strong> z. B. um Einträge wie die in Kap. 2 aufgelisteten 19 Einträge<br />

<strong>der</strong> Seite 321 von Duden RS 1915/9.<br />

Anmerkungen zum Lemmazeichenkomplex: 3<br />

Qua Existenz enthält <strong>der</strong> LzK Angaben zur schriftlichen Realisierung des repräsentierten<br />

Lemmas bzw. <strong>der</strong> repräsentierten Lemmata. Finden sich im LzK weitere Angaben,<br />

so ist diese schriftliche Realisierung durch Subtraktion dieser Angaben zu rekonstruieren.<br />

In Kap. 2 ist dargelegt, daß sich im LzK Hinweise zur Aussprache und zur Silbentrennung<br />

finden können. Der LzK kann außerdem <strong>ein</strong>en pragmatischen Kommentar<br />

enthalten, wie z. B. <strong>bei</strong> N, N. in Abb. 2.2 o<strong>der</strong> <strong>bei</strong>:<br />

nachm., (<strong>bei</strong> Raummangel:) nm. […]<br />

neun, (wenn nichts folgt, volkm. auch:) neune […]<br />

1<br />

Bei <strong>der</strong> Beschäftigung mit wissenschaftlichen Ar<strong>bei</strong>ten zu Wörterbüchern empfinde ich es<br />

häufig als <strong>ein</strong>en Mangel, daß sich das konkrete Ersch<strong>ein</strong>ungsbild <strong>der</strong> <strong>ein</strong>zelnen Einträge kaum<br />

rekonstruieren läßt, was im Text an unterschiedlichen Stellen beklagt wird.<br />

2<br />

Einzelne WbEs können hiervon durchaus abweichen, vermutlich z. T. auch aufgrund unterschiedlicher<br />

Handhabung <strong>der</strong> Strukturvorgaben durch <strong>ein</strong>zelne Bear<strong>bei</strong>ter.<br />

3<br />

Diese und die folgenden Anmerkungen beziehen sich auf die isolierten Komplexe, nicht auf<br />

die WbE-Struktur, d. h. die beschriebenen Phänomene treten zwar in den entsprechenden<br />

Komplexen auf, die WbEs können aber <strong>ein</strong>e an<strong>der</strong>e Struktur haben, sie können z. B. weitere<br />

Komplexe enthalten (s. u.); in den Beispielen sind ausgelassene Komplexe durch „[…]“ gekennzeichnet.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 245


Anhang 2<br />

Auch Angaben zu <strong>ein</strong>er verän<strong>der</strong>ten schriftlichen Realisation des Lemmas durch die<br />

Silbentrennung sind hierzu zu zählen:<br />

Nullinie, b. Tr.: Null-linie […] 4<br />

Aus dem Gebrauch des Verbindungsbogens <strong>bei</strong> Kompositions- und Präfixbildungen lassen<br />

sich dem LzK des weiteren Angaben zur Wortstruktur entnehmen.<br />

2) WbEs, die neben dem Lemmazeichenkomplex <strong>ein</strong>en Grammatikkomplex (GrK) aufweisen.<br />

Mit Grammatikkomplex bezeichne ich das (lineare) Segment des WbE, das<br />

Informationen zur Grammatik des im LzK repräsentierten Lexems bzw. <strong>der</strong> repräsentierten<br />

Lexeme enthält; <strong>der</strong> GrK kann sehr komplex strukturiert s<strong>ein</strong>.<br />

WbE<br />

LzK GrK<br />

Anmerkungen zum Grammatikkomplex:<br />

Der GrK enthält <strong>bei</strong> Nomen i. d. R. die Angabe von Genus, Genitivendung und Pluralendung,<br />

<strong>ein</strong>schließlich möglicher Varianten. In Duden RS 1915/9 wird das Genus mit<br />

m., w., s. (für männlich, weiblich, sächlich) angezeigt, in den Auflagen zuvor wurde <strong>der</strong><br />

bestimmte Artikel verwendet; <strong>ein</strong>ige Beispiele für diese Struktur:<br />

Nabel m.; _s, Näbel (auch: _) 5<br />

Näbelchen, Näbel<strong>ein</strong> s.; _s, _<br />

Nachäfferei w.; _, _en<br />

Nachteil m.; _[e]s, _e<br />

Sind im LzK formengleiche Nomen mit Differentialgenus repräsentiert, so erschließt<br />

sich dies durch den GrK; dies gilt ebenso für LzKs, in denen wortartdifferente Lexeme<br />

repräsentiert sind:<br />

Nachfolgende m. u. w.; _n, _n<br />

4<br />

Die aus <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Silbentrennungsregeln resultierenden Lemmavarianten sind nicht<br />

in die Datenbank(en) des <strong>Teil</strong>korpus (s. u.) aufgenommen. Der programmiertechnische Aufwand<br />

zur Unterscheidung von Binde- und Silbentrennstrich stand in k<strong>ein</strong>em vertretbaren Verhältnis<br />

zur Anzahl <strong>der</strong> Fälle, die dadurch zusätzlich erfaßt worden wäre: In <strong>der</strong> Alphabetstrekke<br />

zum Buchstaben N, n ist dies z. B. nur das im Beispiel wie<strong>der</strong>gegebene Lemma.<br />

5<br />

Die Verwendung <strong>der</strong> kursiven Antiqua <strong>bei</strong> den Genuskennzeichnungen wird in <strong>der</strong> „Einrichtung<br />

[…]“ damit begründet, daß<br />

„sie im Wörterverzeichnis besser hervortreten; die gewählte Schriftart hat also nur für dieses<br />

Buch Geltung, und die Abkürzungen sind für gewöhnlich in <strong>der</strong> jeweiligen Textschrift zu<br />

drucken.“ (Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. III., o. S.)<br />

246 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Nassauer Hw. (m.; _s, _) u. Ew.<br />

Strukturen <strong>der</strong> Einträge in Duden RS 1915/9<br />

Die meisten teil- o<strong>der</strong> gesamtrealisierten nominalen Kompositions- und Präfixbildungen<br />

mit Bogen führen k<strong>ein</strong>e GrKs, denn mit dem Bogen wird auf den Eintrag zur rechten<br />

Konstituente verwiesen. In <strong>ein</strong>igen Fällen sind jedoch <strong>bei</strong> solchen Bildungen GrKs<br />

angeführt; dies betrifft u. a. Bildungen, zu <strong>der</strong>en rechter Konstituente <strong>ein</strong> formenähnliches,<br />

aber genus- o<strong>der</strong> wortartdifferentes Homonym existiert, wie z. B.:<br />

Nach_hut w.<br />

[Normal] 6 _maß s. […]<br />

Nopp_eisen s.<br />

Wenn Kompositions- und Präfixbildungen <strong>ein</strong>en GrK führen, dann ist dieser in runde<br />

Klammern gesetzt, nicht aber, wenn die grammatische Angabe zur Disambiguierung <strong>der</strong><br />

rechten Konstituente dient, vgl. z. B.:<br />

Nach_erbe m., _erb<strong>ein</strong>setzung (w.; _, en), _erbfolge (w.; _)<br />

Zur Funktion des Strichs („_“), <strong>der</strong> in Duden RS 1915/9 und in an<strong>der</strong>en Auflagen, in<br />

denen er verwendet wird, auf Höhe <strong>der</strong> Schreibzeile gesetzt ist, also etwas höher als in<br />

<strong>der</strong> vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t, heißt es in den Hinweisen <strong>der</strong> „Einrichtung des Wörterverzeichnisses“:<br />

„Der wagrechte Strich (_) vertritt das Stichwort buchstäblich, z. B. Brett s.; _<br />

_[e]s, _er (d. h. <strong>der</strong> Wesfall lautet »Brett[e]s«, die Mehrzahl »Bretter«).“ 7<br />

Bei mehrgliedrigen Bildungen erfolgen die Angaben zu den <strong>ein</strong>zelnen Glie<strong>der</strong>n:<br />

Null ouvert s.; _ _, _ _s<br />

Während in diesen Beispielen <strong>der</strong> Unterstrich das Lemmazeichen bzw. Glie<strong>der</strong> des<br />

Lemmazeichens repräsentiert, erfolgen Genitiv- und Pluralangabe z. T. auch im Anschluß<br />

an die Aufnahme <strong>ein</strong>es o<strong>der</strong> mehrerer Graphen des Lemmazeichens; <strong>der</strong> zu substituierende<br />

Lemmazeichenteil ist dann durch Auslassungspunkte gekennzeichnet:<br />

Neolog[e] […] m.; ..gen, ..gen<br />

Diskontinuierliche, d. h. mehrgliedrige Lemmazeichen werden analog behandelt:<br />

Nomen proprium […] m.; _ _, ..mina ..pria<br />

Die Markierung durch Auslassungspunkte ist ebenfalls verwendet, wenn die flektierte<br />

Form neben den durch die Flexion bedingten Än<strong>der</strong>ungen weitere Abweichungen zur<br />

Ausgangsform aufweist. In den Nutzungshinweisen heißt es hierzu:<br />

„Die Punkte (..). Wird das Stichwort <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Biegung geän<strong>der</strong>t und ist es nicht<br />

vollständig mit <strong>der</strong> betreffenden Verän<strong>der</strong>ung wie<strong>der</strong>gegeben […], so ist <strong>der</strong> unverän<strong>der</strong>te<br />

<strong>Teil</strong> durch zwei Punkte »..« bezeichnet, an die sich <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>te<br />

6<br />

Die Klammerung in diesem Beispiel soll signalisieren, daß im WbE nur die rechte Konstituente<br />

<strong>der</strong> Bildung aufgeführt ist.<br />

7<br />

Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.14, o. S.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 247


Anhang 2<br />

Schlußteil anschließt, z. B. Gesang m.; _[e]s, ..sänge (d. h. die Mehrzahl lautet<br />

»Gesänge«).“ 8<br />

Weitere Beispiele hierfür sind:<br />

Nachlaß m.; ..lasses; ..lasse u. ..lässe<br />

Neologismus […] m.; _, ..men<br />

Auch auf die verän<strong>der</strong>te Schreibung des s-Lautes in <strong>der</strong> Fraktur wird auf diese Weise<br />

hingewiesen. Die verän<strong>der</strong>te Schreibung kann mit den mir zur Verfügung stehenden<br />

Zeichensätzen nicht wie<strong>der</strong>gegeben werden, sie geht aus den Abbildungen hervor:<br />

Eis s.; Eises<br />

Nonsens […] m.; ..senses u. _, ..sense<br />

Abb. Anhang 2.1<br />

Abb. Anhang 2.2<br />

Des weiteren werden die Auslassungspunkte <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>er abweichen<strong>der</strong> Betonung und <strong>bei</strong><br />

verän<strong>der</strong>tem Auslaut <strong>der</strong> flektierten Form <strong>ein</strong>gesetzt, letzteres ist nicht dokumentiert. 9<br />

Nestor […] m.; _s, ..storen<br />

Causa […] w.; _; ..sae<br />

Singulariatantum, soweit es sich um Stoffbezeichnungen, Kollektiva und Abstrakta handelt,<br />

sind durch Genus und Genitivendung gekennzeichnet:<br />

Neon […] s.; _s<br />

Nachraum […] m.; _s<br />

Nettigkeit w.; _<br />

8<br />

Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.15, o. S.<br />

9<br />

In <strong>der</strong> „Einrichtung […]“ heißt es hierzu nur:<br />

„Bei T o n v e r s c h i e b u n g , d. h. wenn die Mehrzahlform <strong>ein</strong>e an<strong>der</strong>e Betonung aufweist als<br />

die Einzahlform, wird nur die Verän<strong>der</strong>ung angedeutet, ohne daß die betonte Silbe <strong>der</strong> Einzahlform<br />

wie<strong>der</strong>holt wird, z. B.: Autor m.; _s, ..toren (d. h. die Einzahl wird »Autor«, die<br />

Mehrzahl »Autoren« betont).“ (Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“,<br />

Pkt. II.16, o. S.)<br />

248 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Strukturen <strong>der</strong> Einträge in Duden RS 1915/9<br />

Bei den zu den Singulariatantum zählenden Eigennamen wird unterschiedlich verfahren.<br />

Während in Einträgen zu Personen-, Städte-, Orts- und Län<strong>der</strong>namen <strong>bei</strong>spielsweise<br />

i. d. R. k<strong>ein</strong>e grammatische Angaben geführt werden, finden sich Einträge zu Fluß- und<br />

Bergnamen mit und ohne GrK, ohne daß sich dies erklären läßt: 10<br />

Newton (Fn.)<br />

Nürnberg (Stadt)<br />

Nabis (Ort)<br />

Norwegen (Land)<br />

Nab (Fluß) w.; _<br />

Pegnitz (Fluß)<br />

Nkele (Berg) m.; _<br />

Öta (Berg)<br />

In <strong>ein</strong>igen wenigen Fällen gibt es auch zu Personennamen GrKs, z. B.:<br />

Noah (m. En.); Wesf.: des _, aber (ohne Geschlechtswort): _[s] u. Noä […]<br />

Pluraliatantum sind durch kursives „Mz.“ [= „Mehrzahl“; W. Sch.] gekennzeichnet; die<br />

Genitivendung ist angegeben, wenn <strong>der</strong> Nominativ vokalisch auslautet, 11 nicht aber <strong>bei</strong><br />

Einsatz des Verbindungsbogens:<br />

Nippes […] Mz.<br />

Nie<strong>der</strong>lande […] Mz.; _<br />

Nachbars_leute Mz.<br />

In Einträgen zu unregelmäßig konjugierten Verben enthält <strong>der</strong> GrK Formen aus dem<br />

Konjugationsparadigma, das Partizip II und u. U. <strong>ein</strong>e infinite Bildung:<br />

nehmen; du nimmst, er nimmt; ich nahm, du nahm[e]st; du nähmest;<br />

genommen; nimm! […]<br />

nennen; du nanntest; du nenntest (weniger gebräuchlich: nennetest); genannt;<br />

nenne!<br />

kegel_schieben; nur in <strong>der</strong> Nennform in e i n e m Wort geschrieben,<br />

sonst getrennt: ich schiebe Kegel; ich habe Kegel geschoben; um Kegel<br />

zu schieben<br />

nasführen; ich nasführe; genasführt; zu _<br />

kehrtmachen; ich mache kehrt; kehrtgemacht; kehrtzumachen<br />

Die Einträge zu nennen und kegelschieben zeigen, daß auch <strong>der</strong> GrK pragmatische<br />

Hinweise enthalten kann.<br />

10<br />

Bei den folgenden Beispielen wird im Vorgriff auf den Semantikkomplex (s. u.) die Bedeutungsangabe<br />

aufgeführt.<br />

11<br />

Dies ist in <strong>der</strong> „Einrichtung […]“ erläutert:<br />

„Bei Wörtern, die nur in <strong>der</strong> Mehrzahl vorkommen, ist <strong>der</strong> Wesfall nur angegeben, wenn<br />

<strong>der</strong> Werfall auf <strong>ein</strong>en Selbstlaut ausgeht.“ (Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“,<br />

Pkt. I.4, o. S.)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 249


Anhang 2<br />

Bei regelmäßig konjugierten Verben werden flektierte Formen angeführt, wenn es<br />

Varianten gibt:<br />

niesen; du nie[se]st<br />

nutzen; du nutzest u. nutzt<br />

verübeln […]; ich ..[e]le; verübelt<br />

An dem Eintrag zu verübeln ist zu erkennen, daß außerdem die Form des Partizips aufgeführt<br />

s<strong>ein</strong> kann, wenn es nicht nach dem Muster ge_ + _t gebildet wird. Allerdings<br />

sind hier erhebliche Unterschiede <strong>bei</strong> Präfixbildungen festzustellen: Während <strong>bei</strong>spielsweise<br />

zu vielen Bildungen mit ver_ und zer_ das Partizip angegeben ist, ist dies <strong>bei</strong> Bildungen<br />

mit be_ erheblich seltener angeführt. Im Falle <strong>der</strong> deadjektivischen und <strong>der</strong> desubstantivischen<br />

Bildungen mit ver_ und zer_ läßt sich das natürlich mit <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en<br />

Struktur dieser Bildungen erklären, da sie nicht über <strong>ein</strong>e verbale Basis verfügen, aus<br />

<strong>der</strong> die Bildung des Partizips erschlossen werden könnte:<br />

verdummen; verdummt<br />

verbleien; verbleit<br />

zerkl<strong>ein</strong>ern; ich ..ere; zerkl<strong>ein</strong>ert<br />

zertrümmern; ich ..ere; zertrümmert […]<br />

Doch auch <strong>bei</strong> Bildungen mit verbaler Basis ist oftmals das Partizip angegeben, selbst<br />

wenn durch den Einsatz des Verbindungsbogens auf die rechte Konstituente verwiesen<br />

ist:<br />

verantworten; verantwortet<br />

ver_<strong>bei</strong>ßen; verbissen […]<br />

zer_stieben; zerstoben<br />

Da, wie erwähnt, das Partizip zu Bildungen mit be_ seltener genannt ist, muß vermutet<br />

werden, daß entwe<strong>der</strong> unterschiedliche Bear<strong>bei</strong>ter verschieden verfahren sind o<strong>der</strong> daß<br />

sich die Bear<strong>bei</strong>tungsvorgaben hinsichtlich <strong>der</strong> Nennung des Partizips während <strong>der</strong> Verfertigung<br />

dieser Auflage verän<strong>der</strong>t haben. Die unterschiedliche Behandlung <strong>der</strong> Präfixbildungen<br />

überrascht um so mehr, als auf <strong>der</strong> ersten Seite des Wörterverzeichnisses <strong>ein</strong>e<br />

fast halbseitigen Anmerkung abgedruckt ist, in <strong>der</strong> die Behandlung <strong>der</strong> als „zusammengesetzte<br />

<strong>Zeit</strong>wörter“ bezeichneten Einheiten erläutert wird. Darin heißt es u. a.:<br />

„Die Vorsilben be, ent, er, ge, ver, zer sind n i c h t a b t r e n n b a r , und es heißt<br />

daher z. B. besprechen; ich bespreche, besprochen, zu besprechen, besprich! (das<br />

Mittelwort o h n e ge: besprochen).“ 12<br />

<strong>Das</strong> Partizip ist auch <strong>bei</strong> Einträgen zu Verben angegeben, die auf _ieren enden, und zu<br />

Kompositionsbildungen mit nominaler erster Konstituente, <strong>bei</strong> denen u. U. Unsicherheiten<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> ge_-Positionierung bestehen:<br />

12 Duden RS 1915/9, S. 1.<br />

250 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


notieren […]; ..iert<br />

ohrfeigen; geohrfeigt<br />

Strukturen <strong>der</strong> Einträge in Duden RS 1915/9<br />

Diese Beobachtungen zur Angabe <strong>der</strong> Form des Partizips wi<strong>der</strong>sprechen z. T. den<br />

Ausführungen in den „Vorbemerkungen“ zu Duden RS 1915/9, denn dort wird in <strong>ein</strong>em<br />

Abschnitt mit <strong>der</strong> Überschrift „Die Vorsilbe ge im Mittelwort <strong>der</strong> Vergangenheit“ die<br />

Nennung des Partizip II im Wörterverzeichnis nur im Zusammenhang mit Fällen angesprochen,<br />

„wenn die erste Silbe des <strong>Zeit</strong>wortes unbetont ist“. 13<br />

Wenn zu dem im LzK repräsentierten Lexem <strong>ein</strong> wortartdifferentes Homograph existiert,<br />

kann <strong>der</strong> GrK mit <strong>der</strong> kategorialen Zuordnung „Zw.“ [= „<strong>Zeit</strong>wort“; W. Sch.]<br />

beginnen:<br />

s<strong>ein</strong> Zw.; ich bin, du bist, er ist, wir sind, ihr seid, sie sind; ich war, du warst, er<br />

war, wir waren, ihr wart, sie waren; ich sei, du sei[e]st, er sei, wir seien, ihr seiet,<br />

sie seien; ich wäre, du wärest, er wäre, wir wären, ihr wäret, sie wären; seiend;<br />

gewesen; sei!; seid!<br />

In diesem Eintrag, <strong>der</strong> von allen gesichteten Einträgen zu Verben die meisten Formen<br />

aus dem Konjugationsparadigma aufweist, zeigt sich, daß die 3. Person Singular nur in<br />

<strong>der</strong> maskulinen Form vertreten ist. Die Form des Partizip I wurde nur <strong>bei</strong> diesem Eintrag<br />

aufgefunden.<br />

Im GrK <strong>bei</strong> Einträgen zu Verben kann außerdem mit „z.“ [= „zielend“; W. Sch.] und<br />

„nz.“ [= „nichtzielend“; W. Sch.] auf die Subkategorisierungen „transitiv“ und „intransitiv“<br />

verwiesen s<strong>ein</strong>:<br />

hangen (nz.); du hängst, er hängt; du hing[e]st, er hing; gehangen; hang[e]! […]<br />

hängen (z.); du hängst; du hängtest; gehängt; hänge! […]<br />

In manchen Einträgen zu Adjektiven enthält <strong>der</strong> GrK Angaben zur Komparation:<br />

nah, nahe; näher […]; nächste […]<br />

neu; _er, _[e]ste […]<br />

offen; off[e]ner, _ste […]<br />

nie<strong>der</strong>e; nie<strong>der</strong>er, nie<strong>der</strong>ste […]<br />

Hierzu heißt es in den „Vorbemerkungen“ :<br />

„In betreff <strong>der</strong> Eigenschaftswörter ist nur zu bemerken, daß das Wörterverzeichnis<br />

überall die Steigerung angibt, wo sie irgendwelche Schwierigkeiten bietet, insbeson<strong>der</strong>e<br />

auch, wo die Stammsilbe <strong>ein</strong>en Selbstlaut enthält, <strong>der</strong> den Umlaut zuläßt.“<br />

14<br />

Formen aus dem Komparationsparadigma sind außerdem angeführt, wenn sich in <strong>der</strong><br />

Fraktur die s-Schreibung än<strong>der</strong>t:<br />

nebulos […]; ..oseste<br />

13 Duden RS 1915/9, „Vorbemerkungen.“, S. XXX.<br />

14 Duden RS 1915/9, „Vorbemerkungen.“, S. XXXVI.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 251


Anhang 2<br />

Es kann im GrK zu Adjektiven aber auch <strong>ein</strong>e kategoriale Wortartzuweisung vorgenommen<br />

s<strong>ein</strong>, z. B.:<br />

null Ew. […]<br />

Dies ist insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Fall, wenn im Lemmazeichenkomplex Lexeme verschiedener<br />

Wortartparadigmen repräsentiert sind, aber auch dann, wenn es formengleiche Lemmata<br />

an<strong>der</strong>er Wortartzugehörigkeit gibt:<br />

Nassauer Hw. (m.; _s, _) u. Ew.<br />

namentlich; […] Ew. […]<br />

Bei namentlich ist die kategoriale Zuweisung zurückzuführen auf den Eintrag:<br />

namentlich; […] Uw.<br />

Einträge zu Adjektiven, die <strong>ein</strong>e durchsichtige Wortbildungsstruktur aufweisen, also<br />

z. B. auf _lich, _isch, _ig enden, führen ansonsten i. d. R. k<strong>ein</strong>en GrK.<br />

Kategoriale Zuordnungen in bezug auf die Wortarten finden sich außerdem in den<br />

GrKs von Einträgen zu Konjunktionen („Bw.“ = „Bindewort“; W. Sch.), Pronomen<br />

(„Fw.“ = „Fürwort“; W. Sch.), Adverbien („Uw.“ = „Umstandswort“; W. Sch.) und<br />

Präpositionen („Vw.“ = „Verhältniswort“; W. Sch.), allerdings wenig systematisch, d. h.<br />

auch zu diesen Wortarten finden sich Einträge mit und ohne GrK:<br />

denn Bw.; […]<br />

aber; […]<br />

s<strong>ein</strong> Fw.; […]<br />

er<br />

nachlässigerweise Uw.<br />

abermal[s]<br />

nach Uw. u. Vw. mit Wemf.; […]<br />

ohne […]<br />

Es kann festgehalten werden, daß <strong>der</strong> GrK die Wortart des im LzK repräsentierten Lemmas<br />

bzw. <strong>der</strong> repräsentierten Lemmata anzeigt. Dies geschieht entwe<strong>der</strong> dadurch, daß<br />

Formen aus den Flexionsparadigmen angeführt werden, <strong>bei</strong> Nomen ergänzt durch die<br />

Genusangabe, o<strong>der</strong>/und durch direkte Wortartverweise.<br />

Der GrK dient damit zur Identifikation des im Lemmazeichen repräsentierten Lexems,<br />

und es wäre von daher zu überlegen, ob <strong>ein</strong> extensiver Lemmazeichenbegriff<br />

nicht eigentlich diejenigen Angaben <strong>ein</strong>schließen müßte, die zur Disambiguierung des<br />

Lemmazeichens bzw. Lexems benötigt werden. Der LzK umfaßte dann auch den GrK.<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t wird jedoch in <strong>der</strong> beschriebenen Weise verfahren, daß<br />

LzK und GrK als getrennte Wb-Segmente aufgefaßt werden.<br />

3) <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge, die aus dem Lemmazeichenkomplex und <strong>ein</strong>em Semantikkomplex<br />

(SemK) bestehen:<br />

252 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


WbE<br />

LzK SemK<br />

Strukturen <strong>der</strong> Einträge in Duden RS 1915/9<br />

Der SemK enthält Angaben zur Bedeutung des im LzK repräsentierten Lexems. Bei<br />

Abkürzungsformen besteht <strong>der</strong> SemK in <strong>der</strong> Angabe <strong>der</strong> Ausgangsform nach dem den<br />

LzK begrenzenden Doppelpunkt, ansonsten ist <strong>der</strong> SemK in runde Klammern gesetzt,<br />

wo<strong>bei</strong> diese Art <strong>der</strong> Klammerung nicht ausschließlich, aber außer <strong>der</strong> oben dokumentierten<br />

Verwendung im GrK vorrangig zur Markierung des SemK verwendet wird:<br />

„Die runden Klammern ( ) schließen grammatische Angaben in Zusammensetzungsgruppen,<br />

Erklärungen usw. <strong>ein</strong>, z. B. Bahr_tuch (Mz. ..tücher), Apia (Ort).<br />

Außerdem dienen sie zur Kennzeichnung von weniger empfehlenswerten g r a m -<br />

m a t i s c h e n Formen […].“ 15<br />

Neben Einträgen zu Abkürzungsformen sind typische Repräsentanten dieser Struktur<br />

Einträge zu Namen wie Nabob aus Abb. 2.2 o<strong>der</strong> z. B.:<br />

Natl.: Nationalliberale<br />

n. M.: nächsten Monats<br />

Nachtigal (Fn. [Afrikaforscher])<br />

Nannette (w. Vn.)<br />

Nanking (Stadt)<br />

Nansen (Fn.)<br />

Nantwin (m. Vn.)<br />

Napoleon (m. En.)<br />

Narbonne (Stadt)<br />

Naxis (Ort)<br />

Nassau (Land; Stadt)<br />

Nauru (Insel)<br />

Während in diesen Belegen <strong>der</strong> SemK in <strong>ein</strong>er Akkürzungsauflösung o<strong>der</strong> in <strong>ein</strong>er kategorialen<br />

Zuordnung besteht, sind auch WbEs mit lexikographischen Paraphrasen im<br />

SemK zu verzeichnen, z. B.:<br />

nachbörslich (nach <strong>der</strong> eigentlichen Börsenzeit)<br />

nachten (Nacht werden)<br />

nächten, nächtigen (übernachten)<br />

naszierend (im Entstehen begriffen)<br />

nett (niedlich, zierlich; liebenswert)<br />

15 Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.13, o. S.<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 253


Anhang 2<br />

Anmerkungen zum Semantikkomplex:<br />

In Duden RS 1915/9 kann <strong>der</strong> SemK <strong>ein</strong>e Ausspracheangabe enthalten.<br />

Native (spr.: netif; [amerik.] Eingeborener ) […]<br />

Ausspracheangaben, in k<strong>ein</strong>er Auflage zuvor vorhanden, sind in Duden RS 1915/9<br />

allerdings nur <strong>bei</strong> wenigen Einträgen geführt; dies stellt auch U. BUSSE fest: „In ganz<br />

geringem Umfang sind Angaben zur Aussprache in 9-DR (1915) als <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Bedeutungsangabe<br />

enthalten […].“ 16 Die ausgewählte Alphabetstrecke <strong>bei</strong>spielsweise enthält<br />

außer <strong>der</strong> in dem oben angeführten Beleg wie<strong>der</strong>gegebene Ausspracheangabe nur noch<br />

in zwei weiteren Einträgen entsprechende Angaben. 17 Gear<strong>bei</strong>tet wird da<strong>bei</strong> mit <strong>ein</strong>em<br />

Transkriptionssystem, „das k<strong>ein</strong>e phonetischen Son<strong>der</strong>zeichen kennt, son<strong>der</strong>n Zeichen<br />

benutzt, die auch in <strong>der</strong> normalen Graphie verwendet werden und sie zum <strong>Teil</strong> durch<br />

hochgestellte o<strong>der</strong> durchgestrichene Buchstaben ergänzt“, wie Busse beschreibt. 18<br />

Der SemK kann in <strong>der</strong> Angabe <strong>ein</strong>er „wörtlichen“ Bedeutung bestehen, die in Anführungszeichen<br />

wie<strong>der</strong>gegeben wird (als Anführungszeichen werden spitze Doppelklammern<br />

verwendet):<br />

Nachtigall (»Nachtsängerin«) […]<br />

Notturno (»Nachtmusik«) […]<br />

Bei Übernahmen aus an<strong>der</strong>en Sprachen ist ver<strong>ein</strong>zelt auf die Quellsprache verwiesen:<br />

Nivose (frz. »Schneemonat«) […]<br />

Im SemK kann <strong>ein</strong>e Angabe zur Abkürzung des Lemmas enthalten s<strong>ein</strong>:<br />

Nationalliberale (Abk.: Natl.) […]<br />

Enthält <strong>ein</strong> SemK mehrere Angaben, auch klar zu unterscheidende Bedeutungen, so sind<br />

diese durch Semikolon von<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> abgegrenzt; mit<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> verwandte Bedeutungen<br />

werden durch Komma getrennt:<br />

notabene! (»merke wohl!«; Abk.: NB.)<br />

Necessaire (»Notwendiges«; Reisekästchen; Ar<strong>bei</strong>tstäschchen) […]<br />

Nautik (Seewesen, Schiffahrtskunde) […]<br />

Außer den bisher genannten Angaben zur Bedeutung, Aussprache und Abkürzung finden<br />

sich im SemK Angaben zu Stilschicht, regionaler, fachsprachlicher u. a. Herkunft<br />

bzw. regionalem, fachsprachlichem u. a. Gebrauch, wo<strong>bei</strong> zwischen Herkunft und Gebrauch<br />

nicht erkennbar unterschieden wird.<br />

nächtens (dicht: <strong>bei</strong> Nacht, nachts)<br />

16 BUSSE, ULRICH: 1993. Anglizismen im Duden. Eine Untersuchung zur Darstellung englischen<br />

Wortguts in den Ausgaben des Rechtschreibdudens von 1880<strong>–</strong>1986. Tübingen, S. 31.<br />

17 Es handelt sich da<strong>bei</strong> um die Einträge zu Noer („flaches Gewässer, das durch <strong>ein</strong>en Kanal mit<br />

dem Meer in Verbindung steht“) und Noer („See <strong>bei</strong> Eckernförde“); in <strong>der</strong> Dokumentation<br />

„1.1 Duden RS 1915: Bestand“ ist mit „Ausspr.“ auf die Ausspracheangabe hingewiesen.<br />

18 BUSSE, U.: 1993, S. 31.<br />

254 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Strukturen <strong>der</strong> Einträge in Duden RS 1915/9<br />

Kino (volksm. für: Kinematograph[entheater]) […]<br />

nölen (ma.: [im Reden usw.] langsam s<strong>ein</strong>, nicht von <strong>der</strong> Stelle kommen)<br />

Nachtmahl (in Ö.: Abendessen)<br />

neppen (Gaunerspr.: betrügen) […]<br />

nierig (bergm.: nesterweise)<br />

Nadir (»Gegenüberliegendes«; Erdk.: Fußpunkt) […]<br />

In manchen WbEs besteht <strong>der</strong> SemK ausschließlich in <strong>der</strong> Angabe <strong>ein</strong>er pragmatischen<br />

Markierung:<br />

Muter (bergm.) […]<br />

Auch sprachpflegerische, sprachlenkerische u. a. Kommentare sind im SemK zu finden,<br />

z. B.:<br />

nachdem (in Ö. oft fälschlich für: da, weil) […]<br />

Ebenso an<strong>der</strong>e Erläuterungen, z. B.:<br />

Mylady (gnädige Frau [Anrede]) […]<br />

4) <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge, die aus dem Lemmazeichenkomplex und <strong>ein</strong>em Belegkomplex<br />

(BelK) bestehen:<br />

Der BelK enthält konkrete Vorkommen des im LzK repräsentierten Lexems:<br />

niedriggestochen; _e Zimmer<br />

WbE<br />

LzK BelK<br />

Diese konkrete Vorkommen können von <strong>der</strong> im LzK angegebenen Form <strong>der</strong> schriftlichen<br />

Realisierung abweichen, :<br />

nicht; _ wahr?; gar _; mitnichten; zunichte machen, werden<br />

nichts; für _, zu _; um _ und [um] wie<strong>der</strong> _; mir _, dir _ (ohne weiteres); _ Genaues,<br />

Näheres, Neues usw., aber: _ and[e]res; _ weniger als das (durchaus nicht);<br />

nichtsdestoweniger; nichts ahnend usw., aber: nichtsbedeutend, nichtssagend; <strong>ein</strong><br />

nichts Ahnen<strong>der</strong>; _ tun; sich in _ unterscheiden<br />

näher; alles Nähere (vgl. all); Näheres folgt; <strong>ein</strong> Näheres, das Nähere findet sich<br />

<strong>bei</strong> ..; des näher[e]n (genauer) aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzen, aber: ich kann mich des Näher[e]n<br />

(<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Umstände) nicht entsinnen<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 255


Anhang 2<br />

<strong>Das</strong> „aber“ (vgl. die WbEs zu nichts und näher) dient da<strong>bei</strong> dazu, „Groß- und Kl<strong>ein</strong>schreibungen,<br />

Zusammen- und Getrenntschreibungen von<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> abzuheben […]“. 19<br />

Im BelK können Bedeutungen angegeben s<strong>ein</strong>, wie in den WbEs zu nicht und näher,<br />

die sich auf die Bedeutung des Lemmas in <strong>der</strong> konkreten Verwendung beziehen; außerdem<br />

finden sich im BelK auch Verweise auf an<strong>der</strong>e WbEs.<br />

5) <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge, die aus dem Lemmazeichenkomplex und <strong>ein</strong>em Verweiskomplex<br />

(VerwK) bestehen:<br />

WbE<br />

LzK VerwK<br />

Mit dem Verweiskomplex wird auf <strong>ein</strong>en an<strong>der</strong>en Eintrag des Wörterverzeichnisses<br />

o<strong>der</strong> auf <strong>ein</strong>e bestimmte Stelle im Wörterverzeichnis hingewiesen:<br />

nachachten usw.; vgl. S. 1, Anm. 1<br />

’nen; vgl. ’ne<br />

neunte; vgl. acht<br />

nächtigen, nächten; s. d.<br />

Necken, Neck; s. d.<br />

nachhängen; s. nachhangen<br />

Neidnagel; s. Nied-<br />

Die Reihenandeutung <strong>bei</strong> gesamt- und teilrealisierten Kompositionsbildungen durch<br />

„usw.“, z. B. „Naben_bohrer usw.“, betrachte ich nicht als VerwK, da sie nicht zu<br />

<strong>ein</strong>em an<strong>der</strong>en WbE führt.<br />

Vier Arten von VerwKs lassen sich unterscheiden:<br />

1. VerwKs mit Hinweisen auf Anmerkungen wie z. B. im WbE zu nachachten; diese<br />

werden mit „vgl.“ [= „vergleiche“] <strong>ein</strong>geleitet und führen zu Anmerkungen.<br />

2. Ebenfalls mit „vgl.“ beginnen VerwKs, die auf Angaben in an<strong>der</strong>en WbEs o<strong>der</strong> auf<br />

schreibgleiche o<strong>der</strong> -ähnliche Formen verweisen:<br />

„Wenn Angaben, die auf das Stichwort Anwendung finden, <strong>bei</strong> <strong>ein</strong>em an<strong>der</strong>en<br />

Worte gesucht werden sollen, so steht »vgl.« […]. […] <strong>–</strong> Auch dient »vgl.« dazu,<br />

um auf gleich- o<strong>der</strong> ähnlichlautende Formen aufmerksam zu machen […].“ 20<br />

3. Mit „s. d.“ [= „siehe dies“] wird <strong>bei</strong> gleichberechtigten Formen auf die Angaben<br />

verwiesen, die <strong>bei</strong> <strong>der</strong> an zweiter Position aufgeführten Form zu finden sind:<br />

19 Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.7, o. S.<br />

20 Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.3, o. S.<br />

256 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Strukturen <strong>der</strong> Einträge in Duden RS 1915/9<br />

„Um dieselben grammatischen Angaben, erklärenden Zusätze usw. nicht an verschiedenen<br />

abecelichen Stellen geben zu müssen, ist <strong>bei</strong> gleichberechtigten Formen<br />

durch »s. d.« von <strong>der</strong> <strong>ein</strong>en auf die an<strong>der</strong>e verwiesen […].“ 21<br />

Zu diesem VerwK-Typ sind auch die Angaben zu Toponymen zu zählen, in denen auf<br />

<strong>der</strong>en deutsche Form verwiesen wird, z. B.:<br />

Nancy; frz. Form für: Nanzig; s. d.<br />

Napoli; ital. Form für: Neapel; s. d.<br />

New Orleans; engl. Form für: Neuorleans; s. d.<br />

Diese Angaben sind nicht als SemKs zu werten, da SemKs <strong>bei</strong> den verwiesenen Formen<br />

geführt werden, z. B.:<br />

Nanzig (ostfrz. Stadt); vgl. Nancy 22<br />

4. „s.“ [= „siehe“] verweist auf die Vorzugsform:<br />

„Wenn von <strong>ein</strong>er Form auf <strong>ein</strong>e an<strong>der</strong>e durch »s.« verweisen wird, bedeutet dies,<br />

daß die zweite vorzuziehen ist […].“ 23<br />

Die im Duden RS 1915/9 als Vorzugsform ausgewiesene Schreibung ist nicht unbedingt<br />

die von den Regelbüchern empfohlene. 24 Bei sententiös ist z. B. mit „s.“ auf sentenzös<br />

als Vorzugsform verwiesen, dort ist aber angemerkt:<br />

„Die Schreibung mit »t« entspricht <strong>der</strong> amtlichen Regel (vgl. prätentiös). Aber es<br />

empfiehlt sich doch, »sentenziös« zu schreiben, weil »Sentenz« zur Seite steht.“ 25<br />

Mit den vorgestellten vier unterscheidbaren WbE-Segmente bilden die LzKs natürlich<br />

nicht nur zweigliedrige WbEs, son<strong>der</strong>n auch WbEs mit mehr als zwei Glie<strong>der</strong>n. Diese<br />

sollen im folgenden noch kurz vorgestellt werden, z. T. nur mit <strong>der</strong> graphischen Strukturdarstellung<br />

und Beispielen.<br />

5) <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge aus LzK, SemK und GrK:<br />

Für dreigliedrige WbEs mit SemK ist dies die Grundstruktur, z. B.:<br />

N (Buchstabe) s.; _, _<br />

21<br />

22<br />

Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.4, o. S.<br />

Im Vorgriff auf die folgenden Ausführungen hat dieser WbE <strong>ein</strong> dreigliedrige Struktur.<br />

23<br />

24<br />

Duden RS 1915/9, „Einrichtung des Wörterverzeichnisses.“, Pkt. II.2, o. S.<br />

Vgl. auch den Exkurs „Sprachpflegerische Kommentare in Duden RS 1915/9“ in Kap. 2.<br />

25 Duden RS 1915/9, S. 441, Anm. 1.<br />

WbE<br />

LzK SemK<br />

GrK<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 257


Anhang 2<br />

Nab (Fluß) w.; _, _<br />

Nabob (»Statthalter«; reicher Mann) m.; _, _<br />

näher kommen (in größere Nähe kommen); ich komme näher; näher gekommen;<br />

näher zu kommen<br />

naturalistisch (nach Naturwahrheit strebend, ungekünstelt); _[e]ste<br />

Vertreten ist diese Struktur <strong>bei</strong> WbEs zu Lemmata aller Wortarten.<br />

Eine Vertauschung <strong>der</strong> mittleren und <strong>der</strong> letzten Konstituente ist in WbEs festzustellen,<br />

die auf ethnische Gruppen und/o<strong>der</strong> auf an<strong>der</strong>e Menschengruppen referieren,<br />

z. B.:<br />

Araber m.; _s, _ (Volk)<br />

Baske m.; _n, _n (Volk)<br />

Indianer m.; _s, _ (Volk)<br />

In<strong>der</strong>, Indier m.; _s, _ (Volk)<br />

Romane m.; _n, _n (Völkergruppe)<br />

WbE<br />

LzK GrK<br />

SemK<br />

Eine Erklärung für diesen Strukturwechsel wird in Duden RS 1915/9 nicht gegegeben.<br />

Diese beson<strong>der</strong>e Kennzeichnung ist bis zur 15. Auflage (1961) <strong>bei</strong>behalten.<br />

7) <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge aus LzK, SemK und BelK:<br />

WbE<br />

LzK SemK BelK<br />

nearktisch (<strong>der</strong> westl. gemäßigten Zone angehörig); _ Fauna<br />

Für WbEs mit nominalen Lemmata ist diese Struktur nicht zu verzeichnen, da diese<br />

Einträgen immer <strong>ein</strong>en GrK enthalten.<br />

258 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


8) <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge aus LzK, SemK und VerwK:<br />

Strukturen <strong>der</strong> Einträge in Duden RS 1915/9<br />

WbE<br />

LzK SemK VerwK<br />

Nanzig (Stadt); vgl. Nancy<br />

näher treten (in größere Nähe treten); vgl. näher kommen<br />

Niete (Genietetes); s. Niet<br />

9) <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge aus LzK, GrK und BelK:<br />

WbE<br />

LzK GrK BelK<br />

Nimmerwie<strong>der</strong>sehen s.; _s; auf _<br />

Neufchâteller Hw. (m.; _s, _) u. Ew.; _ Käse<br />

10) <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge aus LzK, GrK und VerwK:<br />

WbE<br />

LzK GrK VerwK<br />

Nachfolgende m. u. w.; _n, _n; vgl. Abgeordnete<br />

11) <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge aus LzK, BelK und VerwK:<br />

WbE<br />

LzK BelK<br />

VerwK<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 259


Anhang 2<br />

nachfolgend; nachfolgendes; im nachfolgenden, aber: das Nachfolgende, mit aus<br />

Nachfolgendem; vgl. obig<br />

napoleonisch; _er Unternehmungsgeist; <strong>ein</strong> _es Regiment; vgl. homerisch<br />

12)<strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge aus LzK, SemK, GrK und BelK:<br />

WbE<br />

LzK SemK GrK BelK<br />

Levit (Angehöriger des jüd. Stammes Levi; Kirchendiener) m.; _en, _en; <strong>ein</strong>em<br />

die _en lesen (Vorhaltungen machen)<br />

Negative (Vern<strong>ein</strong>ung) w.; _, _n; sich in <strong>der</strong> _ halten<br />

13)Die maximale Struktur haben WbEs aus LzK, SemK, GrK BelK und VerwK:<br />

WbE<br />

LzK SemK GrK<br />

BelK VerwK<br />

Neujahr (Festtag) s.; _[e]s, _e; Hohes _; vgl. neu<br />

260 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Anhang 3: Abbildung <strong>der</strong> Seite 321 aus Dudem RS 1915/9<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 261


262 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


5 Verzeichnisse<br />

5.1 Verzeichnis <strong>der</strong> Kurzformen, Abkürzungen, Abbildungen, Graphiken und Tabellen<br />

5.1.1 Kurzformen für Wörterbücher und Lexika<br />

5.1.2 Abkürzungen in Belegen<br />

5.1.3 Abbildungen<br />

5.1.4 Graphiken<br />

5.1.5 Tabellen<br />

5.2 Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

5.2.1 Wörterbücher, Lexika und weitere Primärquellen<br />

5.2.2 Elektronische Quellen<br />

5.2.2.1 CD-ROMs<br />

5.2.2.2 WWW-Adressen<br />

5.2.3 Sekundärliteratur<br />

5.1 Verzeichnis <strong>der</strong> Kurzformen,<br />

Abbildungen, Graphiken und Tabellen<br />

5.1.1 Kurzformen für Wörterbücher und Lexika<br />

Bertelsmann RS 1996: Bertelsmann. Die neue deutsche Rechtschreibung. München 1996<br />

Bünting DW 1996: Bünting. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Chur/Schweiz 1996<br />

Duden DUW: Duden Deutsches Universalwörterbuch<br />

Duden DUW 1983: Duden Deutsches Universalwörterbuch. Mannheim, Wien, Zürich 1983<br />

Duden DUW 1989: Duden Deutsches Universalwörterbuch. Mannheim, Wien, Zürich 1989<br />

Duden DUW 1996: Duden Deutsches Universalwörterbuch. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich<br />

1996<br />

Duden GW: Duden. <strong>Das</strong> große <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache<br />

Duden GW 1976ff.: Duden. <strong>Das</strong> große <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache. Mannheim, Wien,<br />

Zürich 1976ff.<br />

Duden GW 1993ff.: Duden. <strong>Das</strong> große <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache. Mannheim,<br />

Leipzig, Wien, Zürich 1993ff.<br />

Duden RS: Duden Rechtschreibung<br />

Duden RS 1915/9: Duden, Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Leipzig 1915<br />

Duden RS 1929/10: Der Große Duden. Leipzig 1929<br />

Duden RS 1934/11: Der Große Duden. Leipzig 1934<br />

Duden RS 1941/12: Der Große Duden. Leipzig 1941<br />

Duden RS 1942/12 NSchrA: Der Große Duden. Leipzig 1942<br />

Duden RS 1947/13: Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Wiesbaden 1948<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 263


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

Duden RS 1954/14: Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Mannheim 1954<br />

Duden RS 1958/14: Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Mannheim 1958<br />

Duden RS 1961/15: Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Mannheim 1961<br />

Duden RS 1967/16: Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Mannheim 1967<br />

Duden RS 1973/17: Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Mannheim, Wien, Zürich 1973<br />

Duden RS 1980/18: Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Mannheim, Wien, Zürich 1980<br />

Duden RS 1986/19: Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Mannheim, Wien, Zürich 1986<br />

Duden RS 1991/20: Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Mannheim, Wien, Zürich 1991<br />

Duden RS 1996/21: Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache. Mannheim, Leipzig,<br />

Wien, Zürich 1996<br />

Duden RS 2000/22: Duden. Die deutsche Rechtschreibung. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich<br />

2000<br />

DUW: Duden Deutsches Universalwörterbuch<br />

Kl. Duden 1915: Duden, Kl<strong>ein</strong>es <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung. Leipzig 1915<br />

Kl. Duden 1934: Der kl<strong>ein</strong>e Duden. Leipzig 1934<br />

Knaurs RS 1973: Knaurs Rechtschreibung. München, Zürich 1973<br />

Langenscheidts GWb DaF 1997/7: Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache.<br />

Berlin, München 1997<br />

Mackensen NDW 1952: Mackensen. Neues Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Laupheim 1952<br />

Mackensen DW 1962: Mackensen. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Baden-Baden 1962<br />

Mackensen GDW 1977: Mackensen. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. München 1977<br />

NDW (1996/97): Neues deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Köln o. J. (1996/97)<br />

NdRS 1999: GROSSWÖRTERBUCH. Neue deutsche Rechtschreibung. Köln 1999<br />

Pekrun DW 1933: <strong>Das</strong> Deutsche Wort. Berlin, Leipzig 1933<br />

Volks-Brockhaus 1939: Der Volks-Brockhaus. Leipzig 1939<br />

Volks-Brockhaus 1943: Der Volks-Brockhaus. Leipzig 1943<br />

Wahrig DW: Wahrig. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong><br />

Wahrig DW 1975/2: Wahrig. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Gütersloh 1975<br />

Wahrig DW 1997/6: Wahrig. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Gütersloh 1997<br />

Wb DaF 2000: <strong>Wörterbuch</strong> Deutsch als Fremdsprache. Berlin, New York 2000<br />

264 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


5.1.2 Abkürzungen in Belegen<br />

Abk. Auflösung verwendet in<br />

B. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Herausgegeben vom Königlich<br />

Bayerischen Staatsministerium des Innern<br />

für Kirchen- und Schulangelegenheiten auf<br />

Grund Ver<strong>ein</strong>barung mit den deutschen Bundesregierungen<br />

und mit Österreich. Neue Bear<strong>bei</strong>tung<br />

(14. Auflage), München. Verlag von R.<br />

Oldenbourg. 1914<br />

B. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Herausgegeben vom Bayerischen<br />

Staatsministerium für Unterricht und Kultus.<br />

Neue Bear<strong>bei</strong>tung. 32. unverän<strong>der</strong>te Auflage.<br />

München, R. Oldenbourg [1928]<br />

B. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Herausgegeben vom Bayerischen<br />

Staatsministerium für Unterricht und Kultus.<br />

41. Aufl. München o. J.<br />

BR. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Herausgegeben vom Bayerischen<br />

Staatsministerium für Unterricht und Kultus.<br />

52. Aufl. München 1940.<br />

Duden RS 1915/9<br />

Duden RS 1929/10<br />

Duden RS 1934/11<br />

Duden RS 1941/12 u.<br />

1942/12 NSchrA<br />

b. Tr. <strong>bei</strong> [Silben-]Trennung Duden RS 1915/9<br />

Bw. Bindewort [Konjunktion] Duden RS 1915/9<br />

d. deutsch Mackensen DW 1962,<br />

Mackensen GDW 1977<br />

dt. deutsch Duden RS 1941/12<br />

Ew. Eigenschaftswort [Adjektiv] Duden RS 1915/9, 1929/10<br />

Fn. Familienname Duden RS 1915/9<br />

Fw. Fürwort Duden RS 1915/9<br />

gebr. gebräuchlich, gebraucht Duden DUW<br />

Gegenw. Gegenwart [Präsens] Duden RS 1941/12<br />

hist. historisch Duden RS 1996/21<br />

Hw. Hauptwort [Nomen/Substantiv] Duden RS 1915/9, 1929/10<br />

Ldsch. Landschaft Mackensen GDW 1977<br />

LÜ Lehnübersetzung DUW<br />

ma. mundartlich Duden RS 1915/9, 1929/10,<br />

1934/11<br />

mdal. mundartlich Duden RS 1954/14<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 265


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

Abk. Auflösung verwendet in<br />

Mz. Mehrzahl Duden RS 1915/9<br />

ndrd. nie<strong>der</strong>deutsch Duden RS 1915/9, 1929/10<br />

nordwestd.. nordwestdeutsch Duden RS 1954/14<br />

ns. nationalsozialistisch DUW<br />

Ö. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Große Ausgabe. Zum Gebrauche<br />

für Lehrer und Schüler. Durchgesehene<br />

und ergänzte Auflage. Wien. Im kaiserlichköniglichen<br />

Schulbücher-Verlage. 1913.<br />

Ö. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Große Ausgabe. Zum Gebrauche<br />

für Lehrer und Schüler. Unverän<strong>der</strong>te<br />

Auflage. Wien-Leipzig, Österreichischer Bundesverlag<br />

für Unterricht, Wissenschaft und<br />

Kunst (vorm. Österr. Schulbücherverlag) 1928<br />

Ö. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Große Ausgabe. Zum Gebrauche<br />

für Lehrer und Schüler. Wien 1930<br />

Duden RS 1915/9<br />

Duden RS 1929/10<br />

Duden RS 1934/11<br />

ö. östlich Mackensen GDW 1977<br />

obd. oberdeutsch Duden RS 1915/9, 1929/10<br />

On. Ortsname Duden RS 1934/11<br />

ÖR. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Große Ausgabe. Zum Gebrauch<br />

für Lehrer und Schüler. Neubear<strong>bei</strong>tete<br />

Auflage. Wien 1935<br />

P. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Herausgegeben im Auftrage<br />

des Königlich Preußischen Ministeriums <strong>der</strong><br />

geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten.<br />

Neue Bear<strong>bei</strong>tung. Berlin, Weidmannsche Buchhandlung.<br />

1914<br />

P. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Herausgegeben im Auftrage<br />

des Preußischen Ministeriums für Wissenschaft,<br />

Kunst und Volksbildung. Neue Bear<strong>bei</strong>tung.<br />

Berlin, Weidmannsche Buchhandlung. 1929<br />

P. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Herausgegeben im Auftrage<br />

des Preußischen Ministeriums für Wissenschaft,<br />

Kunst und Volksbildung. Neue Bear<strong>bei</strong>tung.<br />

Berlin, Weidmannsche Buchhandlung. 1934<br />

Duden RS 1941/12 u.<br />

1942/12 NSchrA<br />

Duden RS 1915/9<br />

Duden RS 1929/10<br />

Duden RS 1934/11<br />

266 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Kurzformen, Abbildungen, Graphiken und Tabellen<br />

Abk. Auflösung verwendet in<br />

PR. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst<br />

Wörterverzeichnis. Herausgegeben im Auftrag<br />

des Reichs- und Preußischen Ministeriums für<br />

Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Berlin<br />

1940<br />

Duden RS 1941/12 u.<br />

1942/12 NSchrA<br />

Prov. Provinz Duden RS 1929/10<br />

s. d. siehe dies Duden RS 1915/9, 1929/10<br />

skr. sanskritisch Pekrun DW 1933<br />

Ü Übertragung Duden DUW<br />

Uw. Umstandswort [Adverb] Duden RS 1915/9, 1929/10<br />

übtr. übertragen Bertelsmann RS 1996<br />

volksm. volksmäßig Duden RS 1915/9, 1929/10<br />

volksm. volksmäßig, umgangs-, volkssprachlich Duden RS 1934/11<br />

Vw. Verhältniswort [Präposition] Duden RS 1915/9, 1929/10<br />

Wemf. Wemfall [Dativ] Duden RS 1915/9, 1929/10<br />

zusgez. zusammengezogen Duden DUW<br />

zuw. zuweilen Duden RS 1915/9, 1929/10<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 267


5.1.3 Abbildungen<br />

Abb. 2.1: Titelblatt von Duden 1915/9<br />

Abb. 2.2: Titelblatt von Kl. Duden 1915<br />

Abb. 2.3: Auszug aus Duden 1915/9<br />

Abb. 2.4: Titelblatt von Duden 1929/10<br />

Abb. 2.5: Auszug aus Duden 1929/10<br />

Abb. 3.1: Ausschnitt Layout „Hauptmenü“ <strong>der</strong> „Duden RS Datenbank“<br />

Abb. 3.2: Taste „1915/9“ im Layout „Hauptmenü“<br />

Abb. 3.3: Layout „Lemmata“<br />

Abb. 3.4: Rahmen „Aufrufen … Varianten usw.“ im Layout „Lemmata“<br />

Abb. 3.5: Schieberegler <strong>der</strong> Programmsteuerungsleiste<br />

Abb. 3.6: Ausschnitt Rahmen „Blättern …“ im Layout „Lemmata“<br />

Abb. 3.7: Rahmen „Aufrufen … Lemmata usw.“ im Layout „Lemmata“<br />

Abb. 3.8: Ausschnitt Rahmen „Gehe … zu Layout Wortarten usw.“<br />

Abb. 3.9: Layout „Wortarten“<br />

Abb. 3.10: Ausschnitt Layout „Wortarten“<br />

Abb. 3.11: Layout „Wortbildung 1“<br />

Abb. 3.12: Ausschnitt Rahmen „Endungen“ im Layout „Wortbildung 1“<br />

Abb. 3.13: Layout „Lemma-Länge“<br />

Abb. 3.14: Layout „Abgleich“<br />

Abb. 3.15: Ausschnitt Rahmen „Suchen …“ im Layout „Abgleich“<br />

Abb. 3.16: Taste für den Wechsel zum Bezugsdatensatz<br />

Abb. 3.17: Ausschnitt Layout „Übersicht“ <strong>der</strong> „Duden RS Gesamtdatei“<br />

Abb. 3.18: Ausschnitt Layout „Verän<strong>der</strong>ungen“ <strong>der</strong> „Duden RS Gesamtdatei“<br />

Abb. 3.19: Ausschnitt Layout „Duden RS 1929/10: Nichtaufnahmen“<br />

Abb. 3.20: Taste „<strong>Teil</strong>bestand“ des Layouts „Lemmata“ mit Beschriftung<br />

Abb. 3.21: Kopf <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>schrift Muttersprache<br />

Abb. 3.22: Layout „Wortbildung 2“<br />

Abb. 3.23: Ausschnitt Layout „Wortbildung 2“<br />

Abb. 3.24: Feld „Eintrag“ in Layout „Wortbildung 2“<br />

Abb. 3.25: Ausschnitt Layout „Wie<strong>der</strong>aufnahmen“<br />

Abb. Anhang 2.1: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trag Duden RS 1915/9 Eis<br />

Abb. Anhang 2.2: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trag Duden RS 1915/9 Nonsens<br />

268 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


5.1.4 Graphiken<br />

Graphik 2.1: Einbindung des Ausgangskorpus in die Gesamtuntersuchung<br />

Graphik 2.2: Grobstruktur des Ausgangskorpus<br />

Graphik 2.3: Zuwachsraten in den ersten sieben Auflagen <strong>der</strong> Duden RS<br />

Graphik 2.4: Entwicklung des Stichwortbestandes in den Rechtschreibduden bis zur 9. Auflage<br />

Graphik 3.1: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge in Duden RS 1915/9 nach Eintragsarten<br />

Graphik 3.2: Anteile <strong>der</strong> Wortarten in Duden RS 1915/9<br />

Graphik 3.3: Längen <strong>der</strong> nominalen Lemmata in Duden RS 1915/9<br />

Graphik 3.4: Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Lemmalängen <strong>bei</strong> Adjektiv, Verb und Adverb<br />

in Duden RS 1915/9<br />

Graphik 3.5: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge in Duden RS 1929/10 nach Eintragsarten<br />

Graphik 3.6: Anteile <strong>der</strong> Wortarten in Duden RS 1929/10<br />

Graphik 3.7: Längen <strong>der</strong> nominalen Lemmata in Duden RS 1929/10<br />

Graphik 3.8: Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Lemmalängen <strong>bei</strong> Adjektiv, Verb und Adverb<br />

in Duden RS 1929/10<br />

Graphik 3.9: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge in Duden RS 1934/11 nach Eintragsarten<br />

Graphik 3.10: Anteile <strong>der</strong> Wortarten in Duden RS 1934/11<br />

Graphik 3.11: Längen <strong>der</strong> nominalen Lemmata in Duden RS 1934/11<br />

Graphik 3.12: Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Lemmalängen <strong>bei</strong> Adjektiv, Verb und Adverb<br />

in Duden RS 1934/11<br />

Graphik 3.13: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge in Duden RS 1941/12 nach Eintragsarten<br />

Graphik 3.14: Anteile <strong>der</strong> Wortarten in Duden RS 1941/12<br />

Graphik 3.15: Längen <strong>der</strong> nominalen Lemmata in Duden RS 1941/12<br />

Graphik 3.16: Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Lemmalängen <strong>bei</strong> Adjektiv, Verb und Adverb<br />

in Duden RS 1941/12<br />

Graphik 3.17: Anteile <strong>der</strong> Kurzformen in Duden RS 1915/9 bis Duden RS 1947/13<br />

Graphik 3.18: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge in Duden RS 1947/13 nach Eintragsarten<br />

Graphik 3.19: Anteile <strong>der</strong> Wortarten in Duden RS 1947/13<br />

Graphik 3.20: Längen <strong>der</strong> nominalen Lemmata in Duden RS 1947/13<br />

Graphik 3.21: Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Lemmalängen <strong>bei</strong> Adjektiv, Verb und Adverb<br />

in Duden RS 1947/13<br />

Graphik 3.22: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge in Duden RS 1954/14 nach Eintragsarten<br />

Graphik 3.23: Anteile <strong>der</strong> Wortarten in Duden RS 1954/14<br />

Graphik 3.24: Längen <strong>der</strong> nominalen Lemmata in Duden RS 1954/14<br />

Graphik 3.25: Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Lemmalängen <strong>bei</strong> Adjektiv, Verb und Adverb<br />

in Duden RS 1954/14<br />

Graphik 3.26: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>träge in Duden RS 1958/14 nach Eintragsarten<br />

Graphik 3.27: Anteile <strong>der</strong> Wortarten in Duden RS 1958/14<br />

Graphik 3.28: Längen <strong>der</strong> nominalen Lemmata in Duden RS 1958/14<br />

Graphik 4.1: Verän<strong>der</strong>ungen des Gesamtbestandes nach SAUER<br />

Graphik 4.2: Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> erfaßten Buchstabenstrecke<br />

Graphik 4.3: Abweichungen zwischen den Werten<br />

Graphik 4.4: Rückbau <strong>der</strong> Varianten<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 269


5.1.5 Tabellen<br />

Tab. 1.1: Konstituentenstruktur I<br />

Tab. 1.2: Konstituentenstruktur II<br />

Tab. 1.3: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>tragsaufbau I<br />

Tab. 1.4: Definienda-Inventare zur Buchstabenstrecke X, x<br />

Tab. 1.5: Vorkommen <strong>der</strong> Definienda-Inventare in den erfaßten Wörterbüchern<br />

Tab. 1.6: <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>tragsaufbau II<br />

Tab. 2.1: Beschreibungsverän<strong>der</strong>ungen in vier Auflagen des Rechtschreibduden<br />

Tab. 2.2: Entwicklung <strong>der</strong> Stichwortbestände bis zur 8. Auflage nach Sauer (1988)<br />

Tab. 3.1: Wortarten in Duden RS 1915/9<br />

Tab. 3.2: Zur Buchungsgeschichte von Diminuitiva aus Duden RS 1915/9<br />

Tab. 3.3: Buchungsübersicht ab Duden RS 1929/10 aufgenommener Diminuitiva<br />

Tab. 3.4: Lemmalängen in Duden RS 1915/9<br />

Tab. 3.5: Bestandsverän<strong>der</strong>ungen in Duden RS 1929/10<br />

Tab. 3.6: Wortarten in Duden RS 1929/10<br />

Tab. 3.7: Wie<strong>der</strong>aufnahmen in Duden RS 1929/10 nichtgebuchter Lemmata<br />

Tab. 3.8: Lemmalängen in Duden RS 1929/10<br />

Tab. 3.9: Bestandsverän<strong>der</strong>ungen in Duden RS 1934/11<br />

Tab. 3.10: Wortarten in Duden RS 1934/11<br />

Tab. 3.11: Wie<strong>der</strong>aufnahmen in Duden RS 1934/11 nichtgebuchter Lemmata<br />

Tab. 3.12: Darstellung des Bedeutungswandels <strong>bei</strong> Nativismus und Nativist<br />

Tab. 3.13: Darstellung des Bedeutungswandels <strong>bei</strong> Nonkonformismus<br />

Tab. 3.14: Die deutschen Marken in Duden RS 1934/11<br />

Tab. 3.15: Bedeutungsangaben zu Neumark in den erfaßten Rechtschreibduden<br />

Tab. 3.16: Die deutschen Marken in Duden RS 1941/12<br />

Tab. 3.17: Die deutschen Marken in Duden RS 1947/13<br />

Tab. 3.18: Nordmark in Duden RS 1980/18<br />

Tab. 3.19: Darstellung des Bedeutungswandels <strong>bei</strong> Nordmark<br />

Tab. 3.20: Lemmalängen in Duden RS 1934/11<br />

Tab. 3.21: Bestandsverän<strong>der</strong>ungen in Duden RS 1941/12<br />

Tab. 3.22: Wortarten in Duden RS 1941/12<br />

Tab. 3.23: „Deutsche Kolonien“<br />

Tab. 3.24: Lemmalängen in Duden RS 1941/12<br />

Tab. 3.25: Buchung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>aufnahmen von Duden RS 1941/12<br />

Tab. 3.26: Bestandsverän<strong>der</strong>ungen in Duden RS 1947/13<br />

Tab. 3.27: Wortarten in Duden RS 1947/13<br />

Tab. 3.28: Kategorien des Rassismus in Duden RS 1933/11<br />

Tab. 3.29: Kategorien des Rassismus in Duden RS 1986/19<br />

Tab. 3.30: Buchung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>aufnahmen von Duden RS 1947/13<br />

270 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Kurzformen, Abbildungen, Graphiken und Tabellen<br />

Tab. 3.31: Lemmalängen in Duden RS 1947/13<br />

Tab. 3.32: Bestandsverän<strong>der</strong>ungen in Duden RS 1954/14<br />

Tab. 3.33: Wortarten in Duden RS 1954/14<br />

Tab. 3.34: Wie<strong>der</strong>aufnahmen in Duden RS 1954/14 nichtgebuchter Lemmata<br />

Tab. 3.35: Lemmalängen in Duden RS 1954/14<br />

Tab. 3.36: Buchung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>aufnahmen von Duden RS 1954/14<br />

Tab. 3.37: Bestandsverän<strong>der</strong>ungen in Duden RS 1958/14<br />

Tab. 3.38: Wortarten in Duden RS 1958/14<br />

Tab. 3.39: Buchung <strong>der</strong> Nichtaufnahmen von Duden RS 1958/14 I<br />

Tab. 3.40: Buchung <strong>der</strong> Nichtaufnahmen von Duden RS 1958/14 II<br />

Tab. 3.41: Lemmalängen in Duden RS 1958/14<br />

Tab. 3.42: Buchung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>aufnahmen von Duden RS 1958/14<br />

Tab. 4.1: Ausbau <strong>der</strong> Bestände<br />

Tab. 4.2: Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Ordnungskategorien von<br />

Duden RS 1967/16 zu Duden RS 1973/17<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 271


5.2 Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

Aufgeführt sind in diesem Verzeichnis alle in <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t zitierten Quellen. Darüber<br />

hinaus werden des weiteren Quellen genannt, die während <strong>der</strong> Verfertigung <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t<br />

vollständig o<strong>der</strong> in Auszügen bear<strong>bei</strong>tet wurden. Um insbeson<strong>der</strong>e das Verzeichnis <strong>der</strong><br />

Sekundärliteratur in <strong>ein</strong>em handhabbaren Rahmen zu halten, mußte <strong>ein</strong>e Auswahl getroffen<br />

werden. Die präsentierten Angaben haben deshalb hinweisenden Charakter, denn<br />

k<strong>ein</strong> Themenbereich ist auch nur annähernd vollständig bibliographiert. In den an<strong>der</strong>en<br />

<strong>Teil</strong>en <strong>der</strong> Gesamtuntersuchung wird das Verzeichnis Ergänzungen erfahren.<br />

5.2.1 Wörterbücher, Lexika und weitere Primärquellen 1<br />

BASLER, OTTO/MÜHLNER, WALDEMAR: 1933. Der Volks-Duden. Neues deutsches <strong>Wörterbuch</strong>.<br />

Leipzig<br />

BASLER, OTTO/MÜHLNER, WALDEMAR: 1934. Der Kl<strong>ein</strong>e Duden. Reichsschulwörterbuch <strong>der</strong><br />

deutschen Rechtschreibung. Leipzig<br />

BASLER, OTTO: 11 1937. Der Große Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong><br />

Fremdwörter. Erster verbesserter Neudruck. Leipzig<br />

Bertelsmann. Die neue deutsche Rechtschreibung. Verfasst von Ursula Hermann, völlig neu<br />

bear<strong>bei</strong>tet von Prof. Dr. Lutz Götze, mit <strong>ein</strong>em Geleitwort von Dr. Klaus Heller. München<br />

1996: Lexikographisches Institut<br />

Biologie für Oberschule und Gymnasium. Von Dr. Jakob Graf. 3. Band für Klasse V. Der<br />

Mensch und die Lebensgesetze. München, Berlin 1940: J. F. Lehmanns Verlag<br />

Brisante Wörter von Agitation bis <strong>Zeit</strong>geist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch.<br />

Von STRAUß, GERHARD/HAß, ULRIKE/HARRAS, GISELA. Berlin, New York 1989: de Gruyter<br />

Bünting. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Herausgegeben von Karl Dieter Bünting, Ramona Karatas.<br />

Chur/Schweiz 1996: Isis Verlag AG<br />

BÜNTING, KARL-DIETER/KARATAS, RAMONA (Hg.): 1996. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Chur/Schweiz<br />

<strong>Das</strong> Deutsche Wort. Rechtschreibung und Erklärung des deutschen Wortschatzes sowie <strong>der</strong><br />

Fremdwörter. Nach den amtlichen Regeln bear<strong>bei</strong>tet von Richard Pekrun, Studienrat am Lessing-Gymnasium.<br />

Berlin, Leipzig 1933: Georg Dollheimer Verlag<br />

Der große Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. Mit<br />

Unterstützung des Deutschen Sprachver<strong>ein</strong>s, des Deutschen Buchdruckerver<strong>ein</strong>s E. V., des<br />

Reichsverbandes Österreichischer Buchdruckereibesitzer, des Schweizerischen Buchdruckerver<strong>ein</strong>s<br />

sowie <strong>der</strong> deutschen und österreichischen Korrektorenver<strong>ein</strong>e, nach den für Deutschland,<br />

Österreich und die Schweiz gültigen amtlichen Regeln bear<strong>bei</strong>tet von Dr. Theodor Mat-<br />

1<br />

Ist <strong>bei</strong> Wörterbüchern o<strong>der</strong> Lexika <strong>ein</strong> Verfasser, Bear<strong>bei</strong>ter, Herausgeber o. ä. angegeben, so<br />

werden sie in diesem Literaturverzeichnis doppelt aufgeführt: unter dem Titel und unter dem<br />

Personennamen, wo<strong>bei</strong> auf die Wie<strong>der</strong>gabe akademischer Titel verzichtet wird. Abweichend<br />

von <strong>der</strong> Notationskonvention im Verzeichnis <strong>der</strong> Sekundärliteratur werden <strong>bei</strong> Wörterbüchern<br />

und Lexika außerdem <strong>der</strong> Verlag und u. U. weitere im Impressum enthaltene Informationen<br />

genannt.<br />

272 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

thias. Zehnte, neubear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Erster Neudruck. Leipzig 1929: Bibliographisches<br />

Institut AG.<br />

Der Große Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. Mit<br />

Unterstützung des Deutschen Sprachver<strong>ein</strong>s, des Deutschen Buchdruckerver<strong>ein</strong>s E. V., des<br />

Hauptverbandes <strong>der</strong> graphischen Unternehmungen Österreichs, des Schweizerischen Buchdruckerver<strong>ein</strong>s<br />

sowie <strong>der</strong> deutschen und österreichischen Korrektorenver<strong>ein</strong>e, nach den für<br />

das Deutsche Reich, Österreich und die Schweiz gültigen amtlichen Regeln bear<strong>bei</strong>tet von Dr.<br />

Otto Basler, unter Mitwirkung <strong>der</strong> Fachschriftleitungen des Bibliographischen Instituts. Elfte,<br />

neubear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Erster verbesserter Neudruck. Leipzig 1937: Bibliographisches<br />

Institut AG.<br />

Der Große Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. Mit<br />

Unterstützung des Deutschen Sprachver<strong>ein</strong>s und des Deutschen Sprachpflegeamtes, des Fachamtes<br />

Druck und Papier <strong>der</strong> Deutschen Ar<strong>bei</strong>tsfront, des Deutschschweizerischen Sprachver<strong>ein</strong>s<br />

und des Schweizerischen Buchdrucker-Ver<strong>ein</strong>s, nach den für das Deutsche Reich und<br />

die Schweiz gültigen amtlichen Regeln bear<strong>bei</strong>tet von <strong>der</strong> Fachschriftleitung des Bibliographischen<br />

Instituts. Zwölfte, neubear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Leipzig 1941: Bibliographisches<br />

Institut AG.<br />

Der Große Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. Mit<br />

Unterstützung des Deutschen Sprachver<strong>ein</strong>s und des Deutschen Sprachpflegeamtes, des Fachamtes<br />

Druck und Papier <strong>der</strong> Deutschen Ar<strong>bei</strong>tsfront, des Deutschschweizerischen Sprachver<strong>ein</strong>s<br />

und des Schweizerischen Buchdrucker-Ver<strong>ein</strong>s, nach den für das Deutsche Reich und<br />

die Schweiz gültigen amtlichen Regeln bear<strong>bei</strong>tet von <strong>der</strong> Fachschriftleitung des Bibliographischen<br />

Instituts. Normalschriftausgabe <strong>der</strong> 12., neubear<strong>bei</strong>teten und erweiterten Auflage<br />

(1941). Leipzig 1942: Bibliographisches Institut<br />

Der Große Duden. <strong>Wörterbuch</strong> und Leitfaden <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung. Herausgegeben<br />

von Horst Klien. 15. Auflage, 2. verbesserter Nachdruck (abgeschlossen 30.6.1959).<br />

Leipzig 1963: VEB Bibliographisches Institut<br />

Der Große Duden. <strong>Wörterbuch</strong> und Leitfaden <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung, mit <strong>ein</strong>em<br />

Anhang: Vorschriften für den Schriftsatz, Korrekturvorschriften, Hinweise für das Maschinenschreiben<br />

und Beispiele zur Deklination von Substantiven, Adjektiven und Pronomen. 16.<br />

Auflage. Herausgegeben von Horst Klien. 3. Nachdruck (Redaktionsschluß: 31.12.1965).<br />

Leipzig 1969 (1967): VEB Bibliographisches Institut<br />

Der Große Duden. <strong>Wörterbuch</strong> und Leitfaden <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung. 18. Auflage.<br />

Leipzig 1985: VEB Bibliographisches Institut<br />

Der Kl<strong>ein</strong>e Duden. Reichsschulwörterbuch <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung. Für die Volksschule<br />

bear<strong>bei</strong>tet nach den für das Deutsche Reich gültigen amtlichen Regeln von Dr. Otto<br />

Basler und Rektor Waldemar Mühlner, in Verbindung mit <strong>der</strong> Reichsleitung des Nationalsozialistischen<br />

Lehrerbundes. Leipzig 1934: Bibliographisches Institut AG.<br />

Der Sprachbrockhaus. Deutsches Bildwörterbuch für je<strong>der</strong>mann. Sechste, verbesserte Auflage.<br />

Wiesbaden 1953: Eberhard Brockhaus<br />

Der Volks-Brockhaus. Deutsches Sach- und Sprachwörterbuch für Schule und Haus. Mit etwa<br />

3500 Abbildungen und Karten im Text und auf 71 <strong>ein</strong>farbigen und bunten Tafel- und Kartenseiten<br />

sowie 35 Übersichten und <strong>Zeit</strong>tafeln. Achte, verbesserte Auflage. Leipzig 1939: F. A.<br />

Brockhaus<br />

Der Volks-Brockhaus. Sprachwörterbuch für je<strong>der</strong>mann. Mit etwa 3500 Abbildungen und Karten<br />

im Text und auf 82 <strong>ein</strong>farbigen und bunten Tafel- und Kartenseiten sowie 57 Übersichten und<br />

<strong>Zeit</strong>tafeln. Zehnte Auflage. Leipzig 1943: F. A. Brockhaus<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 273


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

Der Volks-Duden. Neues deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Nach den für das Deutsche Reich, Österreich<br />

und die Schweiz gültigen amtlichen Regeln bear<strong>bei</strong>tet von Dr. Otto Basler und Rektor Waldemar<br />

Mühlner. Leipzig 1933: Bibliographisches Institut AG.<br />

Deutsche Rechtschreibung. Herausgegeben im Auftrage <strong>der</strong> Gesellschaft für deutsche Sprache.<br />

Für die Gesellschaft für deutsche Sprache in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit ihrem Ar<strong>bei</strong>tskreis herausgegeben<br />

von Prof. Dr. Lutz Mackensen. 23. Auflage (1958). Gütersloh 1954 (1. Aufl.) und<br />

1957: C. Bertelsmann-Verlag<br />

Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Rechtschreibung und Worterklärung. Bear<strong>bei</strong>tet von Karl Gaigl unter<br />

Mitwirkung von Georg Regler. Regensburg 1949: Gregorius-Verlag vorm. Friedrich Pustet<br />

dtv-<strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache. Herausgegeben von Gerhard Wahrig, in Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

mit zahlreichen Wissenschaftlern und an<strong>der</strong>en Fachleuten. München 1978: Deutscher Taschenbuch<br />

Verlag GmbH & Co. KG<br />

DROSDOWSKI, GÜNTHER (Hg.): 1983. Duden. Deutsches Universalwörterbuch. Mannheim, Wien,<br />

Zürich<br />

DROSDOWSKI, GÜNTHER (Hg.): 2 1989. Duden. Deutsches Universalwörterbuch. Mannheim, Wien,<br />

Zürich<br />

DROSDOWSKI, GÜNTHER (Hg.): 3 1996. Duden. Deutsches Universalwörterbuch. Mannheim,<br />

Leipzig, Wien, Zürich<br />

DROSDOWSKI, GÜNTHER (Hg.): 2 1993ff. Duden. <strong>Das</strong> große <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache. In<br />

acht Bänden. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich<br />

Duden, Kl<strong>ein</strong>es <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung. Nach den für Deutschland,<br />

Österreich und die Schweiz gültigen amtlichen Regeln bear<strong>bei</strong>tet von Dr. Alfred C. Schmidt.<br />

Dritter, berichtigter Neudruck. Leipzig 1925 (1915): Bibliographisches Institut<br />

Duden, Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. Mit Unterstützung<br />

des Allgem<strong>ein</strong>en Deutschen Sprachver<strong>ein</strong>s, des Deutschen Buchdruckerver<strong>ein</strong>s, des Reichsverbandes<br />

Österreichischer Buchdruckereibesitzer, des Schweizerischen Buchdruckerver<strong>ein</strong>s<br />

sowie <strong>der</strong> deutschen und österreichischen Korrektorenver<strong>ein</strong>e, nach den für das Deutschland,<br />

Österreich und die Schweiz gültigen amtlichen Regeln bear<strong>bei</strong>tet von Dr. Ernst Wülfing und<br />

Dr. Alfred C. Schmidt, unter Mitwirkung des Oberkorrektors <strong>der</strong> Reichsdruckerei Otto R<strong>ein</strong>ecke.<br />

Neunte, neubear<strong>bei</strong>tete Auflage. Sechster Neudruck. Leipzig 1922: Bibliographisches<br />

Institut<br />

Duden. Bildwörterbuch <strong>der</strong> deutschen Sprache. 4., neu bear<strong>bei</strong>tete und aktualisierte Auflage.<br />

Bear<strong>bei</strong>tet von Meyers Lexikonredaktion in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit <strong>der</strong> Dudenredaktion. Duden<br />

Band 3. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 1992: Dudenverlag<br />

Duden. Bildwörterbuch Deutsch und Russisch mit 183 Tafeln in Strichätzung und 8 Farbtafeln.<br />

Leipzig 1953: VEB Bibliographisches Institut<br />

Duden. <strong>Das</strong> große <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache. In acht Bänden. 2. völlig neu bear<strong>bei</strong>tete<br />

und stark erweiterte Auflage. Herausgegeben und bear<strong>bei</strong>tet vom Wissenschaftlichen Rat<br />

und den Mitar<strong>bei</strong>tern <strong>der</strong> Dudenredaktion unter <strong>der</strong> Leitung von Günther Drosdowski. Mannheim,<br />

Leipzig, Wien, Zürich 1993ff.: Dudenverlag<br />

Duden. Deutsches Universalwörterbuch. Herausgegeben und bear<strong>bei</strong>tet vom Wissenschaftlichen<br />

Rat und den Mitar<strong>bei</strong>tern <strong>der</strong> Dudenredaktion unter Leitung von Günther Drosdowski.<br />

Mannheim, Wien, Zürich 1983: Bibliographisches Institut, Dudenverlag<br />

Duden. Deutsches Universalwörterbuch. 2., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete und stark erweiterte Auflage.<br />

Herausgegeben und bear<strong>bei</strong>tet vom Wissenschaftlichen Rat und den Mitar<strong>bei</strong>tern <strong>der</strong> Dudenredaktion<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Günther Drosdowski. Mannheim, Wien, Zürich 1989: Dudenverlag<br />

274 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

Duden. Deutsches Universalwörterbuch. 3., neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Auf <strong>der</strong><br />

Grundlage <strong>der</strong> neuen amtlichen Rechtschreibregeln. Bear<strong>bei</strong>tet von Günther Drosdowski und<br />

<strong>der</strong> Dudenredaktion. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 1996: Dudenverlag<br />

Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. Bear<strong>bei</strong>tet von <strong>der</strong><br />

Duden-Schriftleitung des Bibliographischen Instituts. Herausgegeben von Horst Klien. 13.<br />

Auflage. Wiesbaden 1948: R. Herrosé’s Verlag (Veröffentlicht unter <strong>der</strong> Zulassung Nr. US-<br />

W-2041 <strong>der</strong> Nachrichtenkontrolle <strong>der</strong> Militärregierung)<br />

Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. Bear<strong>bei</strong>tet von <strong>der</strong><br />

Dudenredaktion. 14. Auflage. Mannheim 1955: Bibliographisches Institut AG (Auslieferung:<br />

Franz St<strong>ein</strong>er Verlag GmbH, Wiesbaden)<br />

Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. Bear<strong>bei</strong>tet von <strong>der</strong><br />

Dudenredaktion unter Leitung von Dr. phil. habil. Paul Grebe. 14. Auflage. Erster, verbesserter<br />

Neudruck. Mannheim 1958: Bibliographisches Institut AG (Der Große Duden, Bd. 1,<br />

Rechtschreibung)<br />

Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. 15., erweiterte<br />

Auflage. Jubiläumsausgabe. Völlig neu bear<strong>bei</strong>tet von <strong>der</strong> Dudenredaktion unter Leitung von<br />

Dr. phil. habil. Paul Grebe. Mannheim 1961: Bibliographisches Institut AG, Dudenverlag (Der<br />

Große Duden, Bd. 1)<br />

Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. Der große Duden,<br />

Band 1. 16., erweiterte Auflage. Neu bear<strong>bei</strong>tet von <strong>der</strong> Dudenredaktion unter Leitung von Dr.<br />

phil. habil. Paul Grebe. Im Einverständnis mit dem Institut für deutsche Sprache. Mannheim,<br />

Wien, Zürich 1967: Bibliographisches Institut AG, Dudenverlag<br />

Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. 17., neu bear<strong>bei</strong>tete<br />

und erweiterte Auflage. Herausgegeben von <strong>der</strong> Dudenredaktion. Im Einvernehmen mit dem<br />

Institut für deutsche Sprache. Duden Band 1. Mannheim, Wien, Zürich 1973: Bibliographisches<br />

Institut AG, Dudenverlag<br />

Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. 18., neu bear<strong>bei</strong>tete<br />

und erweiterte Auflage. Herausgegeben von <strong>der</strong> Dudenredaktion. Im Einvernehmen mit dem<br />

Institut für deutsche Sprache. Son<strong>der</strong>ausgabe. Mannheim, Wien, Zürich 1985 (1980): Bibliographisches<br />

Institut, Dudenverlag<br />

Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. 19., neu bear<strong>bei</strong>tete<br />

und erweiterte Auflage. Herausgegeben von <strong>der</strong> Dudenredaktion. Auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> amtlichen<br />

Rechtschreibregeln. Duden Band 1. Mannheim, Wien, Zürich 1986: Bibliographisches<br />

Institut AG, Dudenverlag<br />

Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache. 20., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte<br />

Auflage. Herausgegeben von <strong>der</strong> Dudenredaktion. Auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> amtlichen Rechtschreibregeln.<br />

Duden Band 1. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 1991: Dudenverlag<br />

Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache. 21., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte<br />

Auflage. Herausgegeben von <strong>der</strong> Dudenredaktion. Auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> neuen amtlichen<br />

Rechtschreibregeln. Duden Band 1. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 1996: Dudenverlag<br />

Duden. Die deutsche Rechtschreibung. 22., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage.<br />

Herausgegeben von <strong>der</strong> Dudenredaktion. Auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> neuen amtlichen Rechtschreibregeln.<br />

Duden Band 1. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 2000: Dudenverlag<br />

Duden. Rechtschreibung, mit Berücksichtigung <strong>der</strong> häufigsten Fremdwörter. Ratgeber <strong>bei</strong> rechtschreiblichen<br />

und grammatischen Schwierigkeiten <strong>der</strong> deutschen Sprache. Bear<strong>bei</strong>tet von <strong>der</strong><br />

Dudenredaktion des VEB Bibliographisches Institut Leipzig. Vollständig neu bear<strong>bei</strong>tete<br />

Ausgabe. 7. Nachdruck (abgeschlossen am 1.12.1954). Leipzig 1955: VEB Bibliographisches<br />

Institut<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 275


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

GAIGL, KARL/REGLER, GEORG: 1949. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Regensburg<br />

GRAF, JAKOB: 1940. Biologie für Oberschule und Gymnasium. Der Mensch und die Lebensgesetze.<br />

Berlin<br />

GREBE, PAUL: 14 1958. Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. Erster,<br />

verbesserter Neudruck. Mannheim<br />

GREBE, PAUL: 15 1958. Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Mannheim<br />

GREBE, PAUL: 16 1958. Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Mannheim, Wien, Zürich<br />

GROSSWÖRTERBUCH. Neue deutsche Rechtschreibung. Chefredaktion: Claudia Schäfer.<br />

Köln 1999: Buch und <strong>Zeit</strong> Verlagsgesellschaft<br />

GÖTZ, DIETER/HAENSCH, GÜNTHER/WELLMANN, HANS (Hg.): 7 1997 (1993). Langenscheidts<br />

Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Berlin, München<br />

Handwörterbuch <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. In zwei Bänden. Von <strong>ein</strong>em Autorenkollektiv<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Günter Kempcke. Berlin 1984: Akademie-Verlag<br />

KEMPCKE, GÜNTER u. a.: 1984. Handwörterbuch <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. Berlin<br />

KEMPCKE, GÜNTER: 2000. <strong>Wörterbuch</strong> Deutsch als Fremdsprache. Unter Mitar<strong>bei</strong>t von BARBARA<br />

SEELIG, BIRGIT WOLF, ELKE TELLENBACH u. a. Berlin, New York<br />

KLIEN, HORST (Hg.): 13 1948. Duden, Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter.<br />

Wiesbaden<br />

KLIEN, HORST (Hg.): 15 1963. Der Große Duden. 2. verbesserter Nachdruck. Leipzig<br />

KLIEN, HORST (Hg.): 16 1969. Der Große Duden. 3. Nachdruck. Leipzig<br />

Knaurs Rechtschreibung. Rechtschreibung, Fremdwörter, Grammatik. Herausgegeben vom Lexikographischen<br />

Institut Dr. Störig, München, in Verbindung mit Professor Dr. Gerhard Storz,<br />

Kultusminister a. D., ehem. Präsident <strong>der</strong> Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Im<br />

Zusammenwirken mit zahlreichen Fachleuten bear<strong>bei</strong>tet von Ursula Hermann. München/Zürich<br />

1973: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf.<br />

KÜRSCHNER, JOSEPH (Hg.): 1895. Universal-Konversations-Lexikon. Neue Auflage. Berlin u. a.<br />

Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. <strong>Das</strong> neue <strong>ein</strong>sprachige <strong>Wörterbuch</strong><br />

für Deutschlernende. Mit Informationen zur neuen deutschen Rechtschreibung. Herausgeber:<br />

Professor Dr. Dieter Götz, Professor Dr. Günther Haensch, Professor Dr. Hans Wellmann.<br />

In Zusammenar<strong>bei</strong>t mit <strong>der</strong> Langenscheidt-Redaktion. Leitende Redakteure: Dr. Vincent<br />

J. Docherty, Dr. Günther Jehle. Berlin, München 1997 (siebte Auflage; 1. Auflage:<br />

1993): Langenscheidt<br />

MACKENSEN, LUTZ: 1952. Neues Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Laupheim<br />

MACKENSEN, LUTZ: 23 1954/57. Deutsche Rechtschreibung. Gütersloh<br />

MACKENSEN, LUTZ: 4 1962. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Baden-Baden<br />

MACKENSEN, LUTZ: 9 1977. Großes Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. München<br />

Mackensen. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Rechtschreibung. Grammatik. Stil. Worterklärung. Fremdwörterbuch.<br />

Bear<strong>bei</strong>tet und herausgegeben von Lutz Mackensen. 4. verbesserte und erweiterte<br />

Auflage. Baden-Baden 1962: Pfahl-Verlag<br />

Mackensen. Großes Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Neunte Auflage. München 1977: Südwest Verlag<br />

Mackensen. Neues Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Rechtschreibung. Grammatik. Stil. Worterklärung.<br />

Fremdwörterbuch. Bear<strong>bei</strong>tet und herausgegeben von Lutz Mackensen. Laupheim 1952<br />

MATTHIAS, THEODOR: 10 1929. Der große Duden. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong><br />

Fremdwörter. Erster Neudruck. Leipzig<br />

276 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

Neues deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Ein umfassendes Nachschlagewerk des deutschen und <strong>ein</strong>gedeutschten<br />

Sprachschatzes. Entspricht in vollem Umfang den neuen amtlichen Rechtschreibregeln<br />

und dem zukünftigen Schulgebrauch. Köln o. J. (1996/97): Naumann & Göbel<br />

PEKRUN, RICHARD: 1933. <strong>Das</strong> Deutsche Wort. Rechtschreibung und Erklärung des deutschen<br />

Wortschatzes sowie <strong>der</strong> Fremdwörter. Leipzig<br />

Schlag nach! Wissenswerte Tatsachen aus allen Gebieten. Ein umfassendes Nachschlagewerk mit<br />

982 Übersichten und Tabellen, 387 Textabbildungen und 12 farbigen Tafeln, herausgegeben<br />

von den Fachschriftleitungen des Bibliographischen Instituts. Leipzig 1938: Bibliographisches<br />

Institut<br />

SCHMIDT, ALFRED C.: 1925. Duden. Kl<strong>ein</strong>es <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung. Dritter,<br />

berichtigter Neudruck. Leipzig<br />

STRAUß, GERHARD/HAß, ULRIKE/HARRAS, GISELA: 1989. Brisante Wörter von Agitation bis <strong>Zeit</strong>geist.<br />

Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch. Berlin, New York<br />

Universal-Konversations-Lexikon. Herausgegeben von Joseph Kürschner. Neue Auflage.<br />

Berlin, Eisenach, Leipzig, Chicago: Hermann Hilger Verlag [<strong>Das</strong> Lexikon enthält <strong>ein</strong> „Vorwort<br />

zur Ausgabe 1895“, auch <strong>ein</strong> „Chronologischer Abriß <strong>der</strong> Weltgeschichte“, <strong>der</strong> auf den<br />

Einbandinnenseiten abgedruckt ist, endet mit 1895; W. Sch.]<br />

Wahrig. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Mit <strong>ein</strong>em „Lexikon <strong>der</strong> deutschen Sprachlehre“. Herausgegeben<br />

in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit zahlreichen Wissenschaftlern und an<strong>der</strong>en Fachleuten. Son<strong>der</strong>ausgabe.<br />

Ungekürzt. Völlig überar<strong>bei</strong>tete Neuauflage. Berlin, München. Wien 1968, 1975:<br />

Bertelsmann Lexikon-Verlag<br />

Wahrig. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Neu herausgegeben von Dr. Renate Wahrig-Burf<strong>ein</strong>d. Mit<br />

<strong>ein</strong>em „Lexikon <strong>der</strong> deutschen Sprachlehre“. Gütersloh 1997: Bertelsmann Lexikon Verlag<br />

WAHRIG, GERHARD: 2 1975. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Berlin, München. Wien<br />

WAHRIG, GERHARD (Hg.): 1978. dtv-<strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache. München<br />

WAHRIG-BURFEIND, RENATE (Hg.): 6 1997. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. Gütersloh<br />

<strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Rechtschreibung. Für Schule, Beruf und Haus. Gütersloh 1977:<br />

Prisma Verlag GmbH<br />

<strong>Wörterbuch</strong> Deutsch als Fremdsprache. Von GÜNTER KEMPCKE. Unter Mitar<strong>bei</strong>t von BARBARA<br />

SEELIG, BIRGIT WOLF, ELKE TELLENBACH u. a. Berlin, New York 2000: de Gruyter<br />

WÜLFING, ERNST/SCHMIDT, ALFRED C.: 9 1922. Duden, Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache<br />

und <strong>der</strong> Fremdwörter. Sechster Neudruck. Leipzig<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 277


5.2.2 Elektronische Quellen<br />

5.2.2.1 CD-ROMs<br />

Bertelsmann. Die neue deutsche Rechtschreibung. München 1996: Lexikographisches Institut/<br />

Bertelsmann Electronic Publishing; Kopenhagen 1996: Textware A/S (BEE Book)<br />

die tageszeitung. <strong>Das</strong> runde Dutzend. 12 Jahre taz auf CD-ROM. 2.9.1986 bis 31.8.1998. Berlin<br />

1998: contrapress Media GmbH<br />

Duden. Deutsches Universalwörterbuch A<strong>–</strong>Z. Mannheim 1992: Bibliographisches Institut &<br />

F. A. Brockhaus AG (Duden Data Disc; Electronic Book)<br />

Duden. Deutsches Universalwörterbuch A<strong>–</strong>Z. 3., neu bear<strong>bei</strong>tete Auflage. Mannheim 1996:<br />

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG (PC Bibliothek)<br />

Duden. Die deutsche Rechtschreibung. 21. Aufl. 1996; 20. Auflage 1991. Mannheim 1996:<br />

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG (PC Bibliothek)<br />

Duden. Die deutsche Rechtschreibung. Mannheim 2000: Bibliographisches Institut & F. A.<br />

Brockhaus AG (PC Bibliothek Express Version 2.0)<br />

Hermann Paul. Deutsches <strong>Wörterbuch</strong>. 9., vollständig neu bear<strong>bei</strong>tete Auflage. Max Niemeyer<br />

Verlag 1993 (Electronic Book)<br />

LexiROM. Meyers Lexikon in drei Bänden; Duden <strong>–</strong> Die deutsche Rechtschreibung; Duden <strong>–</strong><br />

<strong>Das</strong> Fremdwörterbuch; Duden <strong>–</strong> Die sinn- und sachverwandten Wörter; Langenscheidts Taschenwörterbuch<br />

Englisch. 1995: Microsoft Corporation und Bibliographisches Institut &<br />

F. A. Brockhaus AG<br />

5.2.2.2 WWW-Adressen<br />

An dieser Stelle kann nur <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e Auswahl <strong>der</strong> konsultierten Web-Adressen angegeben<br />

werden.<br />

www.duden.de (im Text zitiert ist: www.duden.de/marke/image_volk)<br />

www.frauensprache.de<br />

www.ids-mannheim.de<br />

www.linse.uni-essen.de<br />

www.nitzkor.org<br />

www.wortschatz.informatik.uni-leipzig.de<br />

278 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


5.2.3 Sekundärliteratur<br />

ACHARD, PIERRE: 1994. Betrachtungen zur Rolle <strong>der</strong> Sprache im politischen Bereich. Zum Begriff<br />

Nation. In: HERINGER, HANS JÜRGEN/SAMSON, GUNHILD, KAUFFMANN, MICHAEL/BADER,<br />

WOLFGANG (Hg.): 1994. Tendenzen <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. Asnière: Institut<br />

d’Allemand, Tübingen, 213<strong>–</strong>224<br />

ALTHAUS, HANS PETER/HENNE, HELMUT, WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.): 1980. Lexikon <strong>der</strong><br />

Germanistischen Linguistik. 2., vollständig neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Tübingen<br />

AMMON, ULRICH: 1995. Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und <strong>der</strong> Schweiz. <strong>Das</strong><br />

Problem <strong>der</strong> nationalen Varietäten. Berlin, New York<br />

AUGST, GERHARD/HELLER, KLAUS: 1991. Noch <strong>ein</strong>mal: Alte Duden. Ergebnisse <strong>ein</strong>er Suchaktion.<br />

In: Der Sprachdienst 1/35 (1991), 15<strong>–</strong>17<br />

AUGST, GERHARD/SAUER, WOLFGANG W.: 1992. Der Duden. Konsequenzen aus <strong>der</strong> Wende? In:<br />

Germanistische Linguistik, 110<strong>–</strong>111, 71<strong>–</strong>91<br />

AUGST, GERHARD/SCHAEDER, BURKHARD (Hg.): 1991. Rechtschreibwörterbücher in <strong>der</strong> Diskussion.<br />

Geschichte <strong>–</strong> Analyse <strong>–</strong> Perspektiven. Frankfurt/M.<br />

AUGST, GERHARD: 1987. Zum Wortbestand <strong>der</strong> amtlichen Rechtschreibwörterbücher: Duden-<br />

Leipzig, Duden-Mannheim, Österreichisches <strong>Wörterbuch</strong>. In AUST, HUGO (Hg.): 1987. Wörter.<br />

Schätze, Fugen und Fächer s<strong>ein</strong>es Wissens. Festgabe für Theodor Lewandowski zum 60. Geburtstag.<br />

Tübingen (TBL; 316), 85<strong>–</strong>114<br />

AUGST, GERHARD: 1989. Die Auflagen und Nachdrucke des Rechtschreibdudens. Eine Bestandsaufnahme<br />

<strong>–</strong> Alte Duden gesucht. In: Der Sprachdienst 3/33 (1989), 78<strong>–</strong>83<br />

AUGST, GERHARD: 1992. Läßt sich <strong>der</strong> Rechtschreibduden verbessern? Statt <strong>ein</strong>er Rezension zur<br />

20. Auflage (1991). In: Muttersprache 102 (1/92), 289<strong>–</strong>309<br />

AUST, HUGO (Hg.): 1987. Wörter. Schätze, Fugen und Fächer s<strong>ein</strong>es Wissens. Festgabe für<br />

Theodor Lewandowski zum 60. Geburtstag. Tübingen (TBL; 316)<br />

BARZ, IRMHILD/NEUDECK, ANJA: 1997. Die Neuaufnahmen im Rechtschreibduden als Dokumentation<br />

<strong>der</strong> Wortschatzentwicklung. In: Muttersprache 107 (2/97), 105<strong>–</strong>119<br />

BASLER, OTTO: 1934. Vorwort. Duden RS 1934/11, 3*f.<br />

BAUER, GERHARD: 1988. Sprache und Sprachlosigkeit im »Dritten Reich«. Köln<br />

BEAUJOT, JEAN-PIERRE: 1989. Dictionnaire et idéologies. In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/ REICH-<br />

MANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1989. Wörterbücher. Ein<br />

internationales Handbuch zur Lexikographie. Erster <strong>Teil</strong>band. Berlin, New York (Handbücher<br />

zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.1), 79<strong>–</strong>88<br />

BERGENHOLTZ, HENNING/MUGDAN, JOACHIM (Hg.): 1985. Lexikographie und Grammatik. Akten<br />

des Essener Kolloquiums zur Grammatik im <strong>Wörterbuch</strong>, 28. <strong>–</strong> 30.06.1984. Tübingen (Lexicographica;<br />

Series Maior; 3)<br />

BERGENHOLTZ, HENNING/MUGDAN, JOACHIM: 1985. Vorwort. In BERGENHOLTZ, HENNING/MUG-<br />

DAN, JOACHIM (Hg.): 1985. Lexikographie und Grammatik. Akten des Essener Kolloquiums zur<br />

Grammatik im <strong>Wörterbuch</strong>, 28.<strong>–</strong>30.06.1984. Tübingen (Lexicographica; Series Maior; 3), 7<strong>–</strong>19<br />

BERGENHOLTZ, HENNING/MUGDAN, JOACHIM: 1986. Der neue „Super-Duden“. Die authentische<br />

Darstellung des deutschen Wortschatzes? In WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.): 1986. Studien<br />

zur neuhochdeutschen Lexikographie VI. 1. <strong>Teil</strong>band. Hildesheim, Zürich, New York, 1<strong>–</strong>149<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 279


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

BERGMANN, CHRISTIAN: 1995. Semantische Destruktion als Methode <strong>der</strong> Manipulation. In<br />

REIHER, RUTH (Hg.): 1995. Sprache im Konflikt. Zur Rolle <strong>der</strong> Sprache in sozialen, politischen<br />

und militärischen Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzungen. Berlin, New York (Sprache, Politik, Öffentlichkeit;<br />

5), 299<strong>–</strong>304<br />

BERGQUIST, INGMARI/PERSSON, GUNNAR: 1996. Masculine, feminine and epicene nouns revisited:<br />

informant reactions versus lexicographic definitions. In ZETTERSTEN, ARNE/PEDERSEN, VIGGO<br />

HJØRNAGER (eds.): 1996. Symposium on Lexicography VII. Proceedings of the Seventh Symposium<br />

on Lexicography May 5<strong>–</strong>6, 1994 at the University of Copenhagen. Tübingen (Lexicographica:<br />

Series Maior; 76), 69<strong>–</strong>81<br />

BERGSDORF, WOLFGANG: 1996. Wie<strong>der</strong>ver<strong>ein</strong>igung <strong>der</strong> Sprache. Einige Bemerkungen zum politischen<br />

Sprachgebrauch in Deutschland. In BÖKE, KARIN/JUNG, MATTHIAS/WENGELER, MARTIN<br />

(Hg.): 1996. Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven.<br />

Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet. Opladen, 24<strong>–</strong>37<br />

BERNING, CORNELIA: 1964. Vom »Abstammungsnachweis« zum »Zuchtwart«. Vokabular des<br />

Nationalsozialismus. Mit <strong>ein</strong>em Vorwort von WERNER BETZ. Berlin<br />

BESCH, WERNER (Hg.): 1990. Deutsche Sprachgeschichte: Grundlagen, Methoden, Perspektiven.<br />

Festschrift für JOHANNES ERBEN zum 65. Geburtstag. Frankfurt/M.<br />

BIERE, BERND ULRICH/HENNE, HELMUT (Hg.): 1993. Sprache in den Medien. Tübingen (RGL;<br />

135)<br />

BLÄSI, CHRISTOPH/KOCH, HEINZ-DETLEV: 1991. Maschinelle Strukturerschließung von <strong>Wörterbuch</strong>artikeln<br />

mit Standardmethoden. In: Lexicographica, 7/1991, 182<strong>–</strong>201<br />

BÖKE, KARIN/JUNG, MATTHIAS/WENGELER, MARTIN (Hg.): 1996. Öffentlicher Sprachgebrauch.<br />

Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet.<br />

Opladen<br />

BORK, SIEGFRIED: 1970. Mißbrauch <strong>der</strong> Sprache. Tendenzen nationalsozialistischer Sprachregelung.<br />

Bern, München<br />

BOURDIEU, PIERRE: 1993. Satz und Gegensatz. Über die Verantwortung des Intellektuellen. Frankfurt/M.<br />

BRAUN, PETER: 1981. Vergleichende Untersuchungen zu deutsch-deutschen Wörterbüchern. In:<br />

Muttersprache 1981, 91. Jg., 157<strong>–</strong>168<br />

BRAUN, PETER: 1981. Zur Praxis <strong>der</strong> Stilkennzeichnungen in deutsch-deutschen Wörterbüchern.<br />

In: Muttersprache 1981, 91. Jg., 169<strong>–</strong>177<br />

BRAUN, PETER: 1987 (1979). Tendenzen in <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. Sprachvarietäten.<br />

Zweite, verän<strong>der</strong>te und erweiterte Auflage. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz<br />

BRAUN, PETER: 1997. Personenbezeichnungen. Der Mensch in <strong>der</strong> deutschen Sprache. Tübingen<br />

(RGL; 189)<br />

BRAUßE, URSULA/VIEHWEGER, DIETER (Hg.): 1992. Lexikontheorie und <strong>Wörterbuch</strong>. Wege <strong>der</strong><br />

Verbindung von lexikologischer Forschung und lexikographischer Praxis. Tübingen (Lexicographica:<br />

Series Maior; 44)<br />

BREINER, INGEBORG: 1996. Die Frau im deutschen Lexikon. Eine sprachpragmatische Untersuchung.<br />

Wien<br />

BURKHARDT, ARMIN/FRITZSCHE, K. PETER (Hg.): 1992. Sprache im Umbruch. Politischer Sprachwandel<br />

im Zeichen von „Wende“ und „Ver<strong>ein</strong>igung“. Berlin, New York (Sprache, Politik,<br />

Öffentlichkeit; 1)<br />

BUSSE, ULRICH: 1993. Anglizismen im Duden. Eine Untersuchung zur Darstellung englischen<br />

Wortguts in den Ausgaben des Rechtschreibdudens von 1880<strong>–</strong>1986. Tübingen (RGL; 139)<br />

CHERUBIM, DIETER: 1996. Mannomann! In: Muttersprache 106 (2/96), 117<strong>–</strong>134<br />

280 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

CHOMSKY, NOAM: 1981. Sprache und Verantwortung. Gespräche mit Mitsou Ronat. Frankfurt/M.,<br />

Berlin, Wien (Ullst<strong>ein</strong>-Buch; 35100: Ullst<strong>ein</strong>-Materialien)<br />

COBET, CHRISTOPH: 1973. Der Wortschatz des Antisemitismus in <strong>der</strong> Bismarckzeit. München<br />

(Münchener Germanistische Beiträge; 11)<br />

Deutsche Orthographie. Von <strong>ein</strong>em Autorenkollektiv unter Leitung von DIETER NERIUS. Leipzig<br />

1989 (2., durchgesehene Auflage)<br />

DI VIRGILIO, PAUL: 1992. The Treasury of Meaning. The Dictionary's Role As Repository Of<br />

Cultural Topoi. In: Lexicographica, 8/1992, 52<strong>–</strong>68<br />

DIEKMANN, WALTHER: 1969. Sprache in <strong>der</strong> Politik. Einführung in die Pragmatik und Semantik<br />

<strong>der</strong> politischen Sprache. Heidelberg<br />

DIEKMANN, WALTHER: 1981. Politische Sprache. Politische Kommunikation. Vorträge. Aufsätze.<br />

Entwürfe. Heidelberg<br />

DIEKMANNSHENKE, HAJO/KLEIN, JOSEF (Hg.): 1996. Wörter in <strong>der</strong> Politik. Analysen zur Lexemverwendung<br />

in <strong>der</strong> politischen Kommunikation. Opladen<br />

DIRVEN, RENÉ/VANPARYS, JOHAN (eds.): 1995. Current Approaches to the Lexicon. A Selection of<br />

Papers Presented at the 18th LAUD Symposium, Duisburg, March 1993. Frankfurt/M.., Berlin,<br />

Bern, New York, Paris, Wien (Duisburger Ar<strong>bei</strong>ten zur Sprach- und Kulturwissenschaft; 24)<br />

DOLEZAL, FREDRIC: 1992. Signifying Definition. In: Lexicographica, 8/1992, 1<strong>–</strong>9<br />

DÖRNER, ANDREAS/ROHE, KARL: 1991. Politische Sprache und Politische Kultur. Diachronkulturvergleichende<br />

Sprachanalysen am Beispiel von Großbritannien und Deutschland. In OPP<br />

DE HIPT, MANFRED/LATNIAK, ERICH (Hg.): 1991. Sprache statt Politik? Politikwissenschaftliche<br />

Semantik- und Rhetorikforschung. Opladen, 38<strong>–</strong>65<br />

DÖRNER, ANDREAS: 1992. Politische Lexik in deutschen und englischen Wörterbüchern. Metalexikographische<br />

Überlegungen und Analysen in kulturwissenschaftlicher Absicht. In MEDER,<br />

GREGOR/DÖRNER, ANDREAS (Hg.): 1992. Worte, Wörter, Wörterbücher. Lexikographische Beiträge<br />

zum Essener Linguistischen Kolloquium. Tübingen, 123<strong>–</strong>145<br />

DROSDOWSKI, GÜNTHER (Hg.): 1995 (5., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage). Duden.<br />

Grammatik <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. In Zusammenar<strong>bei</strong>t mit PETER EISENBERG, HER-<br />

MANN GELHAUS, HELMUT HENNE, HORST SITTA und HANS WELLMANN. Mannheim, Leipzig,<br />

Wien, Zürich<br />

DROSDOWSKI, GÜNTHER/HENNE, HELMUT/WIEGAND, HERBERT ERNST: 1977. Nachdenken über<br />

Wörterbücher. Mannheim, Wien, Zürich<br />

DROSDOWSKI, GÜNTHER: 1977. Theorie und Praxis. In DROSDOWSKI, GÜNTHER/HENNE, HELMUT/<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1977. Nachdenken über Wörterbücher. Mannheim, Wien, Zürich,<br />

103<strong>–</strong>143<br />

DROSDOWSKI, GÜNTHER: 1980. Der Duden <strong>–</strong> Geschichte und Aufgabe <strong>ein</strong>es ungewöhnlichen<br />

Buches. Mannheim, Wien, Zürich<br />

DROSDOWSKI, GÜNTHER:: 1986. <strong>Wörterbuch</strong>kritik und Wahrheit. In: ZGL 14, 356<strong>–</strong>361<br />

Duden. Grammatik <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. Herausgegeben und bear<strong>bei</strong>tet von<br />

GÜNTHER DROSDOWSKI in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit PETER EISENBERG, HERMANN GELHAUS, HEL-<br />

MUT HENNE, HORST SITTA und HANS WELLMANN. 5., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage.<br />

Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 1995<br />

ECKERMANN, WILLIGIS/KUROPKA, JOACHIM (Hg.): 1988. Neubeginn 1945 zwischen Kontinuität<br />

und Wandel. Cloppenburg (Vechtaer Universitätsschriften; 4)<br />

EHLICH, KONRAD (Hg.): 1989. Sprache im Faschismus. Frankfurt/M. (Suhrkamp-Taschenbuch<br />

Wissenschaft; 760)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 281


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

EHLICH, KONRAD: 1989. Über den Faschismus sprechen <strong>–</strong> Analyse und Diskurs. In EHLICH,<br />

KONRAD (Hg.): 1989. Sprache im Faschismus. Frankfurt/M. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft;<br />

760), 7<strong>–</strong>34<br />

EISENBERG, PETER: 1994 (3., überar<strong>bei</strong>tete Auflage). Grundriß <strong>der</strong> deutschen Grammatik. Stuttgart,<br />

Weimar<br />

ERBEN, JOHANNES: 12 1980. Deutsche Grammatik. Ein Abriß. München<br />

EROMS, HANS-WERNER: 1995. Verdrängte Konflikte und falsche Konsense im politischen Diskurs.<br />

In REIHER, RUTH (Hg.): 1995. Sprache im Konflikt. Zur Rolle <strong>der</strong> Sprache in sozialen,<br />

politischen und militärischen Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzungen. Berlin, New York (Sprache, Politik,<br />

Öffentlichkeit; 5), 3<strong>–</strong>14<br />

Etymologisches <strong>Wörterbuch</strong> des Deutschen. Erar<strong>bei</strong>tet im Zentralinstitut für Sprachwissenschaft,<br />

Berlin, unter <strong>der</strong> Leitung von WOLFGANG PFEIFER. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage.<br />

Berlin 1993<br />

FELDWEG, HELMUT/HINRICHS, ERHARD W. (Hg.): 1996. Lexikon und Text. Wie<strong>der</strong>verwendbare<br />

Methoden und Ressourcen zur linguistischen Erschließung des Deutschen. Tübingen (Lexicographica:<br />

Series Maior; 73)<br />

FILL, ALWIN: 1993. Ökolinguistik. Eine Einführung. Tübingen (Narr Studienbücher)<br />

FINKENSTAEDT, THOMAS: 1984. Bemerkungen zu Eigennamen in Lexika. In GOETZ, DIETER/<br />

HERBST, THOMAS (Hg.): 1984. Theoretische und praktische Probleme <strong>der</strong> Lexikographie. 1.<br />

Augsburger Kolloquium. München, 104<strong>–</strong>117<br />

FLEISCHER, WOLFGANG u. a.: 1987. Wortschatz <strong>der</strong> deutschen Sprache in <strong>der</strong> DDR. Von <strong>ein</strong>em<br />

Autorenkollektiv unter Leitung von WOLFGANG FLEISCHER. Leipzig<br />

FLEISCHER, WOLFGANG/BARZ, IRMHILD: 1992. Wortbildung <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache.<br />

Unter Mitar<strong>bei</strong>t von MARIANNE SCHRÖDER. Tübingen<br />

FLEISCHER, WOLFGANG: 1982. Wortbildung <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. 5., unverän<strong>der</strong>te<br />

Auflage. Tübingen<br />

FRANK, KARSTA: 1996. Political Correctness: Ein Stigmawort. In DIEKMANNSHENKE, HAJO/KLEIN,<br />

JOSEF (Hg.): 1996. Wörter in <strong>der</strong> Politik. Analysen zur Lexemverwendung in <strong>der</strong> politischen<br />

Kommunikation. Opladen, 185<strong>–</strong>218<br />

FRITZ, GERD: 1998. Historische Semantik. Stuttgart, Weimar<br />

GELHAUS, HERMANN: 1995. Die Wortarten. In Duden. Grammatik <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache.<br />

Herausgegeben und bear<strong>bei</strong>tet von GÜNTHER DROSDOWSKI in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit<br />

PETER EISENBERG, HERMANN GELHAUS, HELMUT HENNE, HORST SITTA und HANS WELLMANN.<br />

5., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich, S. 85<strong>–</strong>398<br />

GIPSER, DIETLINDE/SCHALABI, IMAN/TICHY, ELLEN (Hg.): 1996. <strong>Das</strong> nahe Fremde und das entfremdete<br />

Eigene im Dialog zwischen den Kulturen. Festschrift für NABIL KASSEM. Hamburg<br />

GIRNTH, HEIKO: 1996. Texte im politischen Diskurs. Ein Vorschlag zur diskursorientierten Beschreibung<br />

von Textsorten. In: Muttersprache 106 (1/96), 66<strong>–</strong>80<br />

GLÜCK, HELMUT (Hg.): 2 2000 (1993). Metzler Lexikon Sprache. Zweite, überar<strong>bei</strong>tete und<br />

erweiterte Auflage. Stuttgart<br />

GLÜCK, HELMUT/SAUER, WOLFGANG WERNER: 1990. Gegenwartsdeutsch. Stuttgart (Sammlung<br />

Metzler; 252)<br />

GOEBEL, ULRICH/LEMBERG, INGRID/REICHMANN, OSKAR: 1995. Versteckte lexikographische<br />

Information. Möglichkeiten ihrer Erschließung, dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen<br />

<strong>Wörterbuch</strong>s. Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 65)<br />

GOETZ, DIETER/HERBST, THOMAS (Hg.): 1984. Theoretische und praktische Probleme <strong>der</strong> Lexikographie.<br />

1. Augsburger Kolloquium. München<br />

282 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

GOOD, COLIN: 1995. Sprache im totalitären Staat: Der Fall DDR. In REIHER, RUTH (Hg.): 1995.<br />

Sprache im Konflikt. Zur Rolle <strong>der</strong> Sprache in sozialen, politischen und militärischen Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzungen.<br />

Berlin, New York (Sprache, Politik, Öffentlichkeit; 5), 263<strong>–</strong>276<br />

GREWENIG, ADI (Hg.): 1993. Inszenierte Information. Politik und strategische Kommunikation in<br />

den Medien. Opladen<br />

GREWENIG, ADI: 1995. Der zweite Golfkrieg im Rückblick. Rekonstruktion von <strong>Zeit</strong>geschichte als<br />

mediale Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t. In REIHER, RUTH (Hg.): 1995. Sprache im Konflikt. Zur Rolle <strong>der</strong><br />

Sprache in sozialen, politischen und militärischen Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzungen. Berlin, New York<br />

(Sprache, Politik, Öffentlichkeit; 5), 361<strong>–</strong>390<br />

GRUBER, HELMUT/WODAK, RUTH: 1995. Österreich und s<strong>ein</strong>e „Nazi-Hanseln“. Vom massenmedialen<br />

Umgang mit Neonazismus und Auschwitzlüge in Österreichs auflagenstärkster Tageszeitung.<br />

In REIHER, RUTH (Hg.): 1995. Sprache im Konflikt. Zur Rolle <strong>der</strong> Sprache in sozialen, politischen<br />

und militärischen Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzungen. Berlin, New York (Sprache, Politik, Öffentlichkeit;<br />

5), 391<strong>–</strong>417<br />

GRUCHMANN, LOTHAR:1998. Freisler, Roland. In WEIß, HERMANN (Hg.): Biographisches Lexikon<br />

zum Dritten Reich. Frankfurt/M., 130f.<br />

Grundzüge <strong>ein</strong>er deutschen Grammatik. Von <strong>ein</strong>em Autorenkollektiv unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

KARL ERICH HEIDOLPH, WALTER FLÄMIG und WOLFGANG MOTSCH: Berlin 1980<br />

GÜNTHER, HANS F. K.: 3 1937. Kl<strong>ein</strong>e Rassenkunde des deutschen Volkes. München, Berlin<br />

HAENSCH, GÜNTHER: 1984. Lexikographie zwischen Theorie und Praxis <strong>–</strong> heute. In GOETZ, DIE-<br />

TER/HERBST, THOMAS (Hg.): 1984. Theoretische und praktische Probleme <strong>der</strong> Lexikographie.<br />

1. Augsburger Kolloquium. München, 118<strong>–</strong>138<br />

HARRAS, GISELA/HAß, ULRIKE/STRAUß, GERHARD: 1991. Wortbedeutungen und ihre Darstellung<br />

im <strong>Wörterbuch</strong>. Berlin, New York (Schriften des Instituts für deutsche Sprache; 1)<br />

HARRAS, GISELA: 1977. Überlegungen zur Anlage von Artikeln in <strong>ein</strong>sprachigen Wörterbüchern.<br />

In: Germanistische Linguistik, 153<strong>–</strong>188<br />

HARRAS, GISELA: 1989. Wörterbücher als Hilfsmittel <strong>der</strong> linguistischen Forschung. In HAUS-<br />

MANN, FRANZ JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.):<br />

1989. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Erster <strong>Teil</strong>band. Berlin,<br />

New York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.1), 159<strong>–</strong>163<br />

HARRAS, GISELA: 1991. Zugänge zu Wortbedeutungen. In HARRAS, GISELA/HAß, ULRIKE/STRAUß,<br />

GERHARD: 1991. Wortbedeutungen und ihre Darstellung im <strong>Wörterbuch</strong>. Berlin, New York<br />

(Schriften des Instituts für deutsche Sprache; 1), 3<strong>–</strong>96<br />

HARTMANN, REINHARD R. K. (ed.): 1983. Lexicography: Principles and Practice. London et al.<br />

(Applied Language Studies)<br />

HARTMANN, REINHARD R. K. (ed.): 1984. LEXeter ’83 Proceedings. Papers from the International<br />

Conference on Lexicography at Exeter, 9<strong>–</strong>12 September 1983. Tübingen (Lexicographica: Series<br />

Maior; 1)<br />

HARTMANN, SILVIA: 1998. Fraktur o<strong>der</strong> Antiqua. Der Schriftstreit von 1881 bis 1941. Frankfurt/M.<br />

(Theorie und Vermittlung <strong>der</strong> Sprache; 28)<br />

HAß, ULRIKE: 1991. Textkorpora und Belege. Methodologie und Methoden. In HARRAS, GISELA/<br />

HAß, ULRIKE/STRAUß, GERHARD: 1991. Wortbedeutungen und ihre Darstellung im <strong>Wörterbuch</strong>.<br />

Berlin, New York (Schriften des Instituts für deutsche Sprache; 1), 212<strong>–</strong>292<br />

HAUG, WOLFGANG FRITZ: 1967. Der hilflose Antifaschismus. Zur Kritik <strong>der</strong> Vorlesungsreihen<br />

über Wissenschaft und NS an deutschen Universitäten. Frankfurt/M (Edition Suhrkamp 236)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 283


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

HAUSER, ROLF/STORRER, ANGELIKA: 1996. Probleme und Lösungen <strong>bei</strong>m Parsen von Wörterbüchern.<br />

In FELDWEG, HELMUT/HINRICHS ERHARD W. (Hg.): 1996. Lexikon und Text. Wie<strong>der</strong>verwendbare<br />

Methoden und Ressourcen zur linguistischen Erschließung des Deutschen. Tübingen<br />

(Lexicographica: Series Maior; 73), 53<strong>–</strong>67<br />

HAUSMANN, FRANZ JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ ZGUSTA, LADISLAV<br />

(Hg.): 1989. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Erster <strong>Teil</strong>band.<br />

Berlin, New York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.1)<br />

HAUSMANN, FRANZ JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV<br />

(Hg.): 1990. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter <strong>Teil</strong>band.<br />

Berlin, New York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.2)<br />

HAUSMANN, FRANZ JOSEF/WIEGAND, HERBERT ERNST: 1990. Component Parts and Structures of<br />

General Monolingual Dictionaries: A Survey. In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/REICHMANN, OS-<br />

KAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1990. Wörterbücher. Ein internationales<br />

Handbuch zur Lexikographie. Zweiter <strong>Teil</strong>band. Berlin, New York (Handbücher zur<br />

Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.2), 328<strong>–</strong>360<br />

HAUSMANN, FRANZ JOSEF: 1985. Kollokationen im deutschen <strong>Wörterbuch</strong>. Ein Beitrag zur Theorie<br />

des lexikographischen Beispiels. In BERGENHOLTZ, HENNING/MUGDAN, JOACHIM (Hg.):<br />

1985. Lexikographie und Grammatik. Akten des Essener Kolloquiums zur Grammatik im<br />

<strong>Wörterbuch</strong>, 28. <strong>–</strong> 30.06.1984. Tübingen (Lexicographica; Series Maior; 3), 118<strong>–</strong>129<br />

HAUSMANN, FRANZ JOSEF: 1986. Vorwort des Herausgebers. In MALIGE-KLAPPENBACH, HELENE:<br />

1986. <strong>Das</strong> »<strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache«. Bericht, Dokumentation und Diskussion.<br />

Herausgegeben von FRANZ JOSEF HAUSMANN. Tübingen (Lexicographica: Series<br />

Maior; 12), V<strong>–</strong>VII<br />

HAUSMANN, FRANZ JOSEF: 1989. <strong>Das</strong> <strong>Wörterbuch</strong> im Urteil <strong>der</strong> gebildeten Öffentlichkeit in<br />

Deutschland und in den romanischen Län<strong>der</strong>n. In H AUSMANN, FRANZ JOSEF/REICHMANN, OS-<br />

KAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1989. Wörterbücher. Ein internationales<br />

Handbuch zur Lexikographie. Erster <strong>Teil</strong>band. Berlin, New York (Handbücher zur<br />

Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.1), 19<strong>–</strong>28<br />

HAUSMANN, FRANZ JOSEF: 1989. Die gesellschaftlichen Aufgaben <strong>der</strong> Lexikographie in Geschichte<br />

und Gegenwart. In: HSK 5.1, 1<strong>–</strong>19<br />

HAUSMANN, FRANZ JOSEF: 1989. Kl<strong>ein</strong>e Weltgeschichte <strong>der</strong> Metalexikographie. In WIEGAND,<br />

HERBERT ERNST (Hg.): 1989. Wörterbücher in <strong>der</strong> Diskussion. Vorträge aus dem Heidelberger<br />

Lexikographischen Kolloquium. Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 27), 75<strong>–</strong>109<br />

HAUSMANN, FRANZ JOSEF: 1989. Les dictionnaires en France et en Allemagne. Comparaison de<br />

deux paysages lexicographiques dans l'optique du traducteur. Lausanne (Travaux du centre de<br />

traduction littéraire; 3)<br />

HENNE, HELMUT (Hg.): 1979. Praxis <strong>der</strong> Lexikographie. Tübingen (RGL; 22)<br />

HENNE, HELMUT/MENTRUP, WOLFGANG/MÖHN, DIETER/WEINRICH, HARALD (Hg.): 1978. Interdisziplinäres<br />

deutsches <strong>Wörterbuch</strong> in <strong>der</strong> Diskussion. Düsseldorf (Sprache <strong>der</strong> Gegenwart; 45)<br />

HENNE, HELMUT: 1977. Prinzipien <strong>ein</strong>sprachiger Lexikographie. Düsseldorf (Jahrbuch 1975 des<br />

Instituts für deutsche Sprache (= Sprache <strong>der</strong> Gegenwart; 39), 95<strong>–</strong>117)<br />

HENNE, HELMUT: 1980. Lexikographie. Tübingen In ALTHAUS, HANS PETER/HENNE, HELMUT,<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.): 1980. Lexikon <strong>der</strong> Germanistischen Linguistik. 2., vollständig<br />

neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Tübingen, 778<strong>–</strong>787<br />

HERBERG, DIETER: 1998. Die Außentexte in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS<br />

FREMDSPRACHE. In WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.): 1998. Perspektiven <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von »Langenscheidts Großwörterbuch<br />

Deutsch als Fremdsprache«. Tübingen, 331<strong>–</strong>341<br />

284 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

HERINGER, HANS (Hg.): 2 1988 (1982). Holzfeuer im hölzernen Ofen. Aufsätze zur politischen<br />

Sprachkritik. Tübingen<br />

HERINGER, HANS: 1988. Sprachkritik <strong>–</strong> die Fortsetzung <strong>der</strong> Politik mit besseren Mitteln. In: HE-<br />

RINGER, HANS (Hg.): 2 1988 (1982). Holzfeuer im hölzernen Ofen. Aufsätze zur politischen<br />

Sprachkritik. Tübingen, 3<strong>–</strong>34<br />

HERINGER, HANS JÜRGEN/SAMSON, GUNHILD, KAUFFMANN, MICHAEL/BADER, WOLFGANG (Hg.):<br />

1994. Tendenzen <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. Asnière: Institut d’Allemand, Tübingen<br />

HERMANNS, FRITZ: 1982. Brisante Wörter. Zur lexikographischen Behandlung parteisprachlicher<br />

Wörter und Wendungen in Wörterbüchern <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. In WIEGAND,<br />

HERBERT ERNST (Hg.): 1982. Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie II. Hildesheim, New<br />

York, 87<strong>–</strong>108 (= Germanistische Linguistik, 3<strong>–</strong>6/80)<br />

HEYN, MATTHIAS: 1992. Zur Wie<strong>der</strong>verwendung maschinenlesbarer Wörterbücher. Eine computergestützte<br />

metalexikographische Studie am Beispiel <strong>der</strong> elektronischen Edition des „Oxford<br />

Advanced Learner's Dictionary of Current English“. Tübingen (Lexicographica: Series Maior;<br />

45)<br />

HINNENKAMP, VOLKER: 1989. Interaktionale Soziolinguistik und Interkulturelle Kommunikation.<br />

Gesprächsmanagement zwischen Deutschen und Türken. Tübingen (Linguistische Ar<strong>bei</strong>ten;<br />

232)<br />

HOLZ, GUIDO: 1962. DUDEN. Rechtschreibung <strong>der</strong> deutschen Sprache und <strong>der</strong> Fremdwörter. 15.,<br />

erweiterte Auflage (Jubiläumsausgabe). In: Muttersprache, 72. Jg., 186f.<br />

HÖPPNER, ANDREA: 1993. Die Mannheimer Duden-Rechtschreibwörterbücher von 1945 bis 1990<br />

in <strong>der</strong> Rezension. In: Lexicographica, 9/1993, 58<strong>–</strong>87<br />

HORTZITZ, NICOLINE: 1988. >Früh-Antisemitismus< in Deutschland (1789<strong>–</strong>1871/72). Strukturelle<br />

Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation. Tübingen (RGL; 83)<br />

HÖTKER, WILFRIED/LUDEWIG, PETRA (Hg.): 1996. Lexikonimport, Lexikonexport. Studien zur<br />

Wie<strong>der</strong>verwertung lexikalischer Informationen. Tübingen (Sprache und Information; 31)<br />

HÜLLEN, WERNER (ed.): 1994. The World in a List of Words. Tübingen (Lexicographica: Series<br />

Maior; 58)<br />

HUONKER, HANS: 1987. Maschinenlesbare Wörterbücher als Instrument für syntaktische und<br />

semantische Analysen. Ein Vergleich. Zürich [Zugl.: Diss., Univ. Zürich 1987]<br />

HUPKA, WERNER: 1989. Wort und Bild. Die Illustrationen in Wlrterbüchern und Enzyklopädien.<br />

Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 22)<br />

ILSON, ROBERT: 1984. The communicative significance of some lexicographic conventions. In<br />

HARTMANN, REINHARD R. K. (ed.): 1984. LEXeter '83 Proceedings. Papers from the International<br />

Conference on Lexicography at Exeter, 9<strong>–</strong>12 September 1983. Tübingen (Lexicographica:<br />

Series Maior; 1), 80<strong>–</strong>86<br />

INGENDAHL, WERNER: 1996. Sprache, öffentliche Sprache und Sprachgebrauch als Forschungsgegenstände.<br />

In BÖKE, KARIN/JUNG, MATTHIAS/WENGELER, MARTIN (Hg.): 1996. Öffentlicher<br />

Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60.<br />

Geburtstag gewidmet. Opladen, 378<strong>–</strong>390<br />

JÄGER, SIEGFRIED: 1989. Rechtsextreme Propaganda heute. In EHLICH, KONRAD (Hg.): 1989.<br />

Sprache im Faschismus. Frankfurt/M. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 760), 289<strong>–</strong>322<br />

JÄGER, SIEGFRIED: 1994. Rechte und rechtsextreme Diskurse. In: Muttersprache 104 (1/94), 1<strong>–</strong>17<br />

JÄGER, SIEGFRIED: 1996. Wörter im Diskurs: das Beispiel des »Rassismus«. In BÖKE, KARIN/<br />

JUNG, MATTHIAS/WENGELER, MARTIN (Hg.): 1996. Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische,<br />

theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet. Opladen,<br />

391<strong>–</strong>402<br />

JÄGER, SIEGFRIED: 3 1993. BrandSätze. Rassismus im Alltag. Duisburg (DISS-Studien)<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 285


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

JÄGER, SIEGFRIED: 5 1994. Text- und Diskursanalyse. Eine Anleitung zur Analyse politischer<br />

Texte. Duisburg (DISS-Texte; 16)<br />

JÄGER, SIEGFRIED: o. J. 2 Wie die Rechten reden. Sprachwissenschaftliche und diskursanalytische<br />

Veröffentlichungen zu den Themen Faschismus, Rechtsextremismus und Rassismus. Eine kommentierte<br />

Bibliographie. 4., gegenüber den vorangegangenen Auflagen, die unter dem Titel „Faschismus,<br />

Rechtsextremismus, Sprache. Eine kommentierte Bibliographie“ 1989, 1990 und<br />

1992 erschienen sind, erheblich erweiterte und verbesserte Auflage. Duisburg (DISS-Texte; 29)<br />

JANUSCHEK, FRANZ (Hg.): 1985. Politische Sprachwissenschaft. Zur Analyse von Sprache als<br />

kultureller Praxis. Opladen<br />

JANUSCHEK, FRANZ: 1985. Zum Selbstverständnis politischer Sprachwissenschaft. In JANUSCHEK,<br />

FRANZ (Hg.): 1985. Politische Sprachwissenschaft. Zur Analyse von Sprache als kultureller<br />

Praxis. Opladen, 1<strong>–</strong>20<br />

JOHNSON, RICHARD: 1985. Was ist überhaupt Kulturanalyse? In JANUSCHEK, FRANZ (Hg.): 1985.<br />

Politische Sprachwissenschaft. Zur Analyse von Sprache als kultureller Praxis. Opladen, 23<strong>–</strong>69<br />

JUNG, MATTHIAS: 1994. Öffentlichkeit und Sprachwandel. Zur Geschichte des Diskurses über die<br />

Atomenergie. Opladen<br />

JUNG, MATTHIAS: 1996. Linguistische Diskursgeschichte. In BÖKE, KARIN/JUNG, MATTHIAS/<br />

WENGELER, MARTIN (Hg.): 1996. Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und<br />

historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet. Opladen, 453<strong>–</strong>472<br />

JURGENSEN, MANFRED: 1970. Die Sprache im zweigeteilten Duden. In: <strong>Zeit</strong>schrift für deutsche<br />

Sprache, Bd. 26, 42<strong>–</strong>59<br />

KAHANE, HENRY/KAHANE, RENÉE: 1992. The Dictionary as Ideology. Sixteen Case Studies. In<br />

ZGUSTA, LADISLAV (ed.): 1992. History, Languages, and Lexicographers. Tübingen (Lexicographica:<br />

Series Maior; 41), 19<strong>–</strong>76<br />

KALTZ, BARBARA: 1983. Zur Wortartproblematik aus wissenschaftsgeschichtlicher Sicht. Hamburg<br />

1983 [Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1980]<br />

KINNE, MICHAEL: 1999. Neuere Ar<strong>bei</strong>ten zum Deutschen während <strong>der</strong> NS-<strong>Zeit</strong>. In: Sprachdienst<br />

1/99, 18f.<br />

KLEIN, JOSEF: 1991. Kann man „Begriffe besetzen“? Zur linguistischen Differenzierung <strong>ein</strong>er<br />

plakativen politischen Metapher. In LIEDTKE, FRANK/WENGELER, MARTIN/BÖKE, KARIN (Hg.):<br />

1991. Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in <strong>der</strong> Politik. Opladen, 44<strong>–</strong>69<br />

KLEIN, JOSEPH: 1995. Asyl-Diskurs. Konflikte und Blockaden in Politik, Medien und Alltagswelt.<br />

In REIHER, RUTH (Hg.): 1995. Sprache im Konflikt. Zur Rolle <strong>der</strong> Sprache in sozialen, politischen<br />

und militärischen Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzungen. Berlin, New York (Sprache, Politik, Öffentlichkeit;<br />

5), 15<strong>–</strong>71<br />

KLEMPERER, VICTOR: 16 1996. LTI. Notizbuch <strong>ein</strong>es Philologen. Leipzig (Reclam-Bibliothek; 278)<br />

[Text nach: 3 1957. LTI. 3. Halle (Saale)]<br />

KLEMPERER, VICTOR: 1946. Die unbewältigte Sprache. Darmstadt<br />

KNOBLOCH, CLEMENS: 1984. Duden kontra Wahrig. Zwei <strong>ein</strong>bändige Wörterbücher <strong>der</strong> deutschen<br />

Gegenwartssprache im Vergleich. In: Der Deutschunterricht 36 (5/84), 101<strong>–</strong>107<br />

KOPPERSCHMIDT, JOSEF: 1991. Soll man um Worte streiten? Historische und systematische<br />

Anmerkungen zur politischen Sprache. In LIEDTKE, FRANK/WENGELER, MARTIN/BÖKE, KARIN<br />

(Hg.): 1991. Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in <strong>der</strong> Politik. Opladen, 70<strong>–</strong>89<br />

2 Vermutlich ist die Publikation 1995 erschienen, denn sie endet mit <strong>ein</strong>em Abschnitt, <strong>der</strong> überschrieben<br />

ist mit „Nachdenkliche Nachbemerkung 1995“.<br />

286 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

KÜHN, PETER/PÜSCHEL, ULRICH: 1982. „Der Duden reicht mir“. Zum Gebrauch allgem<strong>ein</strong>er<br />

<strong>ein</strong>sprachiger und spezieller Wörterbücher des Deutschen. In WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.):<br />

Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie II. Hildesheim, New York: 1982, 121<strong>–</strong>152 (=<br />

Germanistische Linguistik, 3<strong>–</strong>6/80)<br />

KÜHN, PETER: 1978. Deutsche Wörterbücher. Eine systematische Bibliographie. Tübingen (RGL;<br />

15)<br />

KÜRSCHNER, WILFRIED: 1988. Der Rechtschreib-Duden: ,großdeutsch‘ (1941), ,gesamtdeutsch‘<br />

(1947), ,ostdeutsch‘ (1951), ,westdeutsch‘ (1954). In ECKERMANN, WILLIGIS/KUROPKA, JOA-<br />

CHIM (Hg.): 1988. Neubeginn 1945 zwischen Kontinuität und Wandel. Cloppenburg (Vechtaer<br />

Universitätsschriften; 4), 107<strong>–</strong>133<br />

LEHR, ANDREA: 1998: All<strong>ein</strong> mit Fleiß k<strong>ein</strong> Preis. ÜBER CORNELIA SCHMITZ-BERNINGS VOKABU-<br />

LAR DES NATIONALSOZIALISMUS. In: Lexicographica 14/1998, 262<strong>–</strong>267<br />

LENDERS, WINFRIED: 1990. Semantische Relationen in <strong>Wörterbuch</strong><strong>ein</strong>trägen <strong>–</strong> Eine Computeranalyse<br />

des DUDEN-Universalwörterbuchs. In SCHAEDER, BURKHARD/RIEGER, BURGHARD<br />

(Hg.): 1990. Lexikon und Lexikographie. maschinell <strong>–</strong> maschinell gestützt. Grundlagen <strong>–</strong> Entwicklungen<br />

<strong>–</strong> Produkte. Vorträge im Rahmen <strong>der</strong> Jahrestagung 1990 <strong>der</strong> Gesellschaft für Linguistische<br />

Datenverar<strong>bei</strong>tung (GLDV) e.V., Siegen, 26. <strong>–</strong> 28. März 1990. Hildesheim, Zürich,<br />

New York (Sprache und Computer; 11), 92<strong>–</strong>105<br />

LESSENICH-DRUCKLIEB, CORNELIA: 1978. Form und Funktion von Definitionen im <strong>Wörterbuch</strong>.<br />

In: Muttersprache, 88. Jg., 19<strong>–</strong>42<br />

LIEDTKE, FRANK/WENGELER, MARTIN/BÖKE, KARIN (Hg.): 1991. Begriffe besetzen. Strategien des<br />

Sprachgebrauchs in <strong>der</strong> Politik. Opladen: Westdeutscher Verlag<br />

LINK, ELISABETH: 1989. Was ist eigentlich <strong>ein</strong> Lemma? o<strong>der</strong>: Gehört z. B. das „-“ bzw. „…“ in<br />

„meta-, Meta-“ bzw. „meta…, Meta…“ zum Lemma o<strong>der</strong> nicht? Anmerkungen zu <strong>ein</strong>em Beitrag<br />

H. E. Wiegands zur Theorie <strong>der</strong> lexikographischen Sprachbeschreibung. In WIEGAND, HER-<br />

BERT ERNST (Hg.): 1989. Wörterbücher in <strong>der</strong> Diskussion. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen<br />

Kolloquium. Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 27), 155<strong>–</strong>190<br />

LUDWIG, KLAUS-DIETER: 1996. Der »Einheitsduden« o<strong>der</strong>: Was ist geblieben? DDR-spezifischer<br />

Wortschatz im DUDEN von 1991. In REIHER, RUTH/LÄZER, RÜDIGER (Hg.): 1996. Von<br />

»Buschzulage« und »Ossinachweis«. Ost-West-Deutsch in <strong>der</strong> Diskussion. Berlin, 110<strong>–</strong>134<br />

LUDWIG, KLAUS-DIETER: 1996. Überlegungen zu <strong>ein</strong>em <strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> Archaismen. In ZET-<br />

TERSTEN, ARNE/PEDERSEN, HJØRNAGER (eds.): 1996. Symposium on Lexicography VII. Proceedings<br />

of the Seventh Symposium on Lexicography May 5<strong>–</strong>6, 1994 at the University of Copenhagen.<br />

Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 76), 157<strong>–</strong>170<br />

MAAS, UTZ: 1984. „Als <strong>der</strong> Geist <strong>der</strong> Gem<strong>ein</strong>schaft <strong>ein</strong>e Sprache fand“ Sprache im Nationalsozialismus.<br />

Versuch <strong>ein</strong>er historischen Argumentationsanalyse. Opladen<br />

MAAS, UTZ: 1985. Konnotationen. In JANUSCHEK, FRANZ (Hg.): 1985. Politische Sprachwissenschaft.<br />

Zur Analyse von Sprache als kultureller Praxis. Opladen, 71<strong>–</strong>95<br />

MAAS, UTZ: 1988. Die Entwicklung <strong>der</strong> deutschsprachigen Sprachwissenschaft von 1900 bis 1950<br />

zwischen Professionalisierung und Politisierung. In: ZGL 16, 251<strong>–</strong>290<br />

MAAS, UTZ: 1989. Sprache im Nationalsozialismus. Analyse <strong>ein</strong>er Rede <strong>ein</strong>es Studentenfunktionärs.<br />

In EHLICH, KONRAD (Hg.): 1989. Sprache im Faschismus. Frankfurt/M. (Suhrkamp-Taschenbuch<br />

Wissenschaft; 760), 162<strong>–</strong>197<br />

MAAS, UTZ: 1989. Sprachpolitik und politische Sprachwissenschaft. Sieben Studien. Frankfurt/M.<br />

(Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 799)<br />

MACKENSEN, LUTZ: 1935. Sprache und Rasse. In: Nationalsozialistische Monatshefte 6, S.<br />

306<strong>–</strong>315<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 287


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

MACKENSEN, LUTZ: 1935. Zwischen Skepsis und Legende. Kl<strong>ein</strong>e grundsätzliche Bücherschau zur<br />

Germanenkunde. In: Die Neue Literatur 36, H. 10, S. 577<strong>–</strong>593<br />

MALIGE-KLAPPENBACH, HELENE: 1986. <strong>Das</strong> »<strong>Wörterbuch</strong> <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache«.<br />

Bericht, Dokumentation und Diskussion. Herausgegeben von FRANZ JOSEF HAUSMANN. Tübingen<br />

(Lexicographica: Series Maior; 12)<br />

MALKIEL, YAKOV: 1989. Wörterbücher und Normativität. In HSK 5.1, 63<strong>–</strong>70<br />

MATTHIAS, THEODOR: 1929. Vorwort zur zehnten Auflage. Duden RS 1929/10, 3*f.<br />

MATTHIAS, THEODOR: 1933. Der Volksduden. In: Muttersprache 48 (1933), 199<br />

MEDER, GREGOR/DÖRNER, ANDREAS (Hg.): 1992. Worte, Wörter, Wörterbücher. Lexikographische<br />

Beiträge zum Essener Linguistischen Kolloquium. Tübingen<br />

MEHL, STEPHAN: 1995. Automatic acquisition of lexical-semantic relations from machine-readable<br />

dictionaries. In DIRVEN, RENÉ/VANPARYS, JOHAN (eds.): 1995. Current Approaches to the<br />

Lexicon. A Selection of Papers Presented at the 18th LAUD Symposium, Duisburg, March<br />

1993. Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien (Duisburger Ar<strong>bei</strong>ten zur Sprach- und<br />

Kulturwissenschaft; 24), 301<strong>–</strong>317<br />

MEMMI, ALBERT: 1987. Rassismus. Aus dem Französischen übersetzt von Udo Rennert. Frankfurt/M.<br />

MENTRUP, WOLFGANG (Hg.): 1982. Konzepte zur Lexikographie. Studien zu Bedeutungserklärungen<br />

in <strong>ein</strong>sprachigen Wörterbüchern. Tübingen (RGL; 38)<br />

MENTRUP, WOLFGANG/HOPPE, GABRIELE: 1981. Diskussion <strong>ein</strong>es Interdisziplinären deutschen<br />

<strong>Wörterbuch</strong>s. Mit <strong>ein</strong>em Vergleich alphabetischer Wörterbücher. Unter Mitar<strong>bei</strong>t von E. LINK/<br />

I. NORT MEYER/G. STRA Uß/H. GÜNT HER/A. KIRK NESS. T übingen (Forschung sberichte des IDS ; 44.1 )<br />

MENTRUP, WOLFGANG: 1982. Der Sprach- und <strong>Wörterbuch</strong>ausschnitt ‘Anweisung durch Pakkungs<strong>bei</strong>lage<br />

von Medikamenten’. In MENTRUP, WOLFGANG (Hg.): 1982. Konzepte zur Lexikographie.<br />

Studien zu Bedeutungserklärungen in <strong>ein</strong>sprachigen Wörterbüchern. Tübingen (RGL;<br />

38) [vgl. Mentrup: 1981. Überlegungen zur lexikographischen Beschreibung schwerer Wörter],<br />

1<strong>–</strong>33<br />

MENTRUP, WOLFGANG: 1988. Zur Pragmatik <strong>ein</strong>er Lexikographie. Handlungsausschnitt <strong>–</strong> Sprachausschnitt<br />

<strong>–</strong> <strong>Wörterbuch</strong>ausschnitt. Auch zur Beschreibung schwerer Wörter in medizinischer<br />

Kommunikation. Am Beispiel fachexterner Anweisungstexte. <strong>Teil</strong> 1. Von Prinzipien <strong>der</strong><br />

Sprachforschung zu Prinzipien <strong>ein</strong>sprachiger Lexikographie. Handlungsausschnitt: Fachexterne<br />

Anweisungshandlungen ‘Packungs<strong>bei</strong>lage’/‘Bedienungsanleitung’. Tübingen (Forschungsberichte<br />

des IDS; 66.1)<br />

MINNERUP, WILLI: 1989. Pressesprache und Machtergreifung am Beispiel <strong>der</strong> Berliner Germania.<br />

In EHLICH, KONRAD (Hg.): 1989. Sprache im Faschismus. Frankfurt/M. (Suhrkamp-Taschenbuch<br />

Wissenschaft; 760), 198<strong>–</strong>236<br />

MORRIS, CHARLES WILLIAM: 1979. Grundlagen <strong>der</strong> Zeichentheorie. Ästhetik und Zeichentheorie.<br />

Mit <strong>ein</strong>em Nachwort von FRIEDRICK KNILLI. Frankfurt/M. Berlin, Wien<br />

MÜLLER, GERHARD: 1988. Wolfgang Werner Sauer: Der »Duden«. Geschichte und Aktualität <strong>ein</strong>es<br />

»Volkswörterbuchs«. In: Muttersprache 98 (1988), 359ff.<br />

MÜLLER, SENYA: 1994. Sprachwörterbücher im Nationalsozialismus. Die ideologische Be<strong>ein</strong>flussung<br />

von Duden, Sprach-Brockhaus und an<strong>der</strong>en Nachschlagewerken während des „Dritten<br />

Reichs“. Stuttgart<br />

MÜLLER, SIGRID/FUCHS, CLAUDIA: 1993. Handbuch zur nichtsexistischen Sprachverwendung in<br />

öffentlichen Texten. Im Auftrag des Magistrats <strong>der</strong> Stadt Frankfurt/M. <strong>–</strong> Dezernat Frauen und<br />

Gesundheit/Frauenreferat. Frankfurt/M. (Frau in <strong>der</strong> Gesellschaft)<br />

288 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

MUNSKE, HORST HAIDER: 1990. Über den Wandel des deutschen Wortschatzes. In BESCH, WER-<br />

NER (Hg.): 1990 Deutsche Sprachgeschichte: Grundlagen, Methoden, Perspektiven. Festschrift<br />

für JOHANNES ERBEN zum 65. Geburtstag. Frankfurt/M., 387<strong>–</strong>401<br />

NERIUS, DIETER u. a.: 2 1989. Deutsche Orthographie. Von <strong>ein</strong>em Autorenkollektiv unter Leitung<br />

von DIETER NERIUS. Leipzig<br />

NERIUS, DIETER: 1988. Aufgaben und Möglichkeiten orthographischer Wörterbücher. In HYLD-<br />

GAARD-JENSEN, KARL/ZETTERSTEN, ARNE (eds.): 1988. Symposium on Lexicography III. Proceedings<br />

of the Third International Symposium on Lexicography May 14<strong>–</strong>16, 1988 at the<br />

University of Copenhagen. Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 19), 469<strong>–</strong>484<br />

NERIUS, DIETER: 1990. <strong>Das</strong> Orthographiewörterbuch. In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/REICHMANN,<br />

OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1990. Wörterbücher. Ein internationales<br />

Handbuch zur Lexikographie. Zweiter <strong>Teil</strong>band. Berlin, New York (Handbücher zur<br />

Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.2), 1297<strong>–</strong>1304<br />

NEUBAUER, FRITZ: 1980. Die Struktur <strong>der</strong> Explikationen in deutschen <strong>ein</strong>sprachigen Wörterbüchern.<br />

Eine vergleichende lexiko-semantische Analyse. Hamburg (Papiere zur Textlinguistik;<br />

27)<br />

NEUDECK, ANJA: 1999. Spuren <strong>der</strong> Wortschatzentwicklung im Rechtschreibduden. Eine Betrachtung<br />

getilgter Lemmata. In: Muttersprache 109 (2/99), 157<strong>–</strong>172<br />

NEULAND, EVA: 1996. Sprachkritiker sind wir doch alle! Formen öffentlichen Sprachbewußts<strong>ein</strong>s.<br />

Perspektiven kritischer Deutung und <strong>ein</strong>ige Folgerungen. In BÖKE, KARIN/JUNG, MATTHIAS/<br />

WENGELER, MARTIN (Hg.): 1996. Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und<br />

historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet. Opladen, 110<strong>–</strong>120<br />

NIDA, EUGENE A.: 1985. Analysis of Meaning and Dictionary Making. In ZGUSTA, LADISLAV<br />

(Hg.): 1985. Probleme des <strong>Wörterbuch</strong>s. Darmstadt (Wege <strong>der</strong> Forschung; 612), 21<strong>–</strong>39<br />

NIEHR, THOMAS: 1993. Schlagwörter im politisch-kulturellen Kontext. Zum öffentlichen Diskurs<br />

in <strong>der</strong> BRD von 1966 bis 1974. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag [Zugl.: Bonn, Univ.,<br />

Diss., 1993]<br />

OELKERS, SUSANNE: 1996. »Der Sprintstar und ihre Freundinnen« Ein empirischer Beitrag zur<br />

Diskussion um das generische Maskulinum. In: Muttersprache 109 (1/96), 1<strong>–</strong>15<br />

OPP DE HIPT, MANFRED/LATNIAK, ERICH (Hg.): 1991. Sprache statt Politik? Politikwissenschaftliche<br />

Semantik- und Rhetorikforschung. Opladen<br />

OSMAN, NABIL (Hg.): 1997 (1971). Kl<strong>ein</strong>es Lexikon untergegangener Wörter. Wortuntergang seit<br />

dem Ende des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts. 9., unverän<strong>der</strong>te Auflage. München<br />

PFEIFER, WOLFGANG: 2 1993. Etymologisches <strong>Wörterbuch</strong> des Deutschen. Erar<strong>bei</strong>tet im Zentralinstitut<br />

für Sprachwissenschaft, Berlin, unter <strong>der</strong> Leitung von WOLFGANG PFEIFER. Berlin<br />

PINKAL, MANFRED: 1991. Vagheit und Ambiguität. In STECHOW, ARNIM V./WUNDERLICH, DIETER<br />

(Hg.): Semantik. Ein internationales Handbuch <strong>der</strong> zeitgenössischen Forschung. Berlin, New<br />

York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.1), 250<strong>–</strong>269<br />

POLENZ, PETER VON: 1996. Die Ideologisierung <strong>der</strong> Schriftarten in Deutschland im 19. und 20.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t. In BÖKE, KARIN/JUNG, MATTHIAS/WENGELER, MARTIN (Hg.): 1996. Öffentlicher<br />

Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60.<br />

Geburtstag gewidmet. Opladen, 271<strong>–</strong>282<br />

PUSCH, LUISE F. (Hg.): 1983. Inspektion <strong>der</strong> Herrenkultur. Ein Handbuch. Frankfurt/M.<br />

PUSCH, LUISE F.: 1983. Zur Einleitung: Feminismus und Frauenbewegung. Versuch <strong>ein</strong>er Begriffsklärung.<br />

In PUSCH, LUISE F. (Hg.): 1983. Inspektion <strong>der</strong> Herrenkultur. Ein Handbuch.<br />

Frankfurt, 9<strong>–</strong>17<br />

PUSCH, LUISE F.: 1984. <strong>Das</strong> Deutsche als Männersprache. Aufsätze und Glossen zur feministischen<br />

Linguistik. Frankfurt<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 289


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

PUSCH, LUISE: 1983. »Sie sah zu ihm auf wie zu <strong>ein</strong>em Gott.« <strong>Das</strong> Duden-Bedeutungswörterbuch<br />

als Trivialroman. In: Der Sprachdienst 27 (9/10), 135<strong>–</strong>142<br />

REHBOCK, HELMUT: 1993. Vagheit. In GLÜCK, HELMUT (Hg.): Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart,<br />

Weimar, 670f.<br />

REICHMANN, OSKAR: 1988. Zur Funktion, zu <strong>ein</strong>igen Typen und zur Auswahl von Beispielbelegen<br />

im historischen Bedeutungswörterbuch. In HYLDGAARD-JENSEN, KARL/ZETTERSTEN, ARNE<br />

(eds.): 1988. Symposium on Lexicography III. Proceedings of the Third International Symposium<br />

on Lexicography May 14<strong>–</strong>16, 1988 at the University of Copenhagen. Tübingen (Lexicographica:<br />

Series Maior; 19), 413<strong>–</strong>444<br />

REIHER, RUTH (Hg.): 1995. Sprache im Konflikt. Zur Rolle <strong>der</strong> Sprache in sozialen, politischen<br />

und militärischen Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzungen. Berlin, New York (Sprache, Politik, Öffentlichkeit; 5)<br />

REIHER, RUTH/LÄZER, RÜDIGER (Hg.): 1996. Von »Buschzulage« und »Ossinachweis«. Ost-West-<br />

Deutsch in <strong>der</strong> Diskussion. Berlin<br />

REIHER, RUTH: 1995. Deutsch-deutscher Sprachwandel. In REIHER, RUTH (Hg.): 1995. Sprache im<br />

Konflikt. Zur Rolle <strong>der</strong> Sprache in sozialen, politischen und militärischen Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzungen.<br />

Berlin, New York (Sprache, Politik, Öffentlichkeit; 5), 232<strong>–</strong>243<br />

REITER, RAIMOND: 1995. Eine Geheimsprache des Tötens? Zum Sprachgebrauch <strong>der</strong> Nationalsozialisten<br />

<strong>bei</strong> den Euthanasie-Morden. In: Muttersprache 105 (1/95), 24<strong>–</strong>30<br />

REUFFER, PETRA: 1991. <strong>Das</strong> Besetzen von Begriffen. Anmerkung zu Ernst Blochs Theorie <strong>der</strong> Ungleichzeitigkeit.<br />

In LIEDTKE, FRANK/WENGELER, MARTIN/BÖKE, KARIN (Hg.): 1991. Begriffe<br />

besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in <strong>der</strong> Politik. Opladen, 123<strong>–</strong>131<br />

REY, ALAIN: 1987. Le dictionnaire culturel. In: Lexicographica, 3/1987, 3<strong>–</strong>50<br />

RIPFEL, MARTHA: 1989. Die normative Wirkung deskriptiver Wörterbücher. In HAUSMANN,<br />

FRANZ JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1989.<br />

Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Erster <strong>Teil</strong>band. Berlin, New<br />

York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.1), 189<strong>–</strong>207<br />

RIPFEL, MARTHA: 1989. <strong>Wörterbuch</strong>kritik. Eine empirische Analyse von <strong>Wörterbuch</strong>rezensionen.<br />

Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 29)<br />

ROEHLER, KLAUS: 1970. Die Abrichtung. Deutsche Sätze für Schüler und Erwachsene. In: Kursbuch<br />

20, 78<strong>–</strong>104<br />

RÖMER, RUTH: 1973. Grammatiken, fast lustig zu lesen. In: Linguistische Berichte 28 (1973),<br />

71<strong>–</strong>79<br />

RÖMER, RUTH: 2 1989 (1985). Sprachwissenschaft und Rassenideologie in Deutschland. München<br />

[Zugl.: Bielefeld Univ., Habil.-Schr.]<br />

ROTZLER, K. E.: o. J. (1947). 3 Dudens Schreib- und Sprachdummheiten. Der «Große Duden» unter<br />

<strong>der</strong> schweizerischen Lupe. Beiträge für <strong>ein</strong>e zuverlässige Rechtschreibung. Bern<br />

SAMEL, INGRID: 1995. Einführung in die feministische Sprachwissenschaft. Berlin<br />

SARKOWSKI, HEINZ: 1976. <strong>Das</strong> Bibliographische Institut. Verlagsgeschichte und Bibliographie •<br />

1826 <strong>–</strong> 1976. Mannheim, Wien, Zürich<br />

SAUER, CHRISTOPH: 1985. NS-Sprachpolitik in <strong>der</strong> Besatzungssituation. Am Beispiel <strong>der</strong> „Deutschen<br />

<strong>Zeit</strong>ung in den Nie<strong>der</strong>landen“ 1940<strong>–</strong>1945, beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Rubrik „<strong>Spiegel</strong> <strong>der</strong> Woche“. In<br />

JANUSCHEK, FRANZ (Hg.): 1985. Politische Sprachwissenschaft. Zur Analyse von Sprache als<br />

kultureller Praxis. Opladen 271<strong>–</strong>306<br />

3 Aus dem mir zur Verfügung stehenden Druck geht das Ersch<strong>ein</strong>ungsjahr nicht hervor. <strong>Das</strong><br />

Vorwort ist mit „Frühjahr 1947“ datiert. SENYA MÜLLER gibt im Literaturverzeichnis ihrer Ar<strong>bei</strong>t<br />

das Jahr 1948 an; vgl. MÜLLER, S.: 1994, S. 290.<br />

290 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

SAUER, CHRISTOPH: 1989. Nazi-Deutsch für Nie<strong>der</strong>län<strong>der</strong>. <strong>Das</strong> Konzept <strong>der</strong> NS-Sprachpolitik in<br />

<strong>der</strong> Deutschen <strong>Zeit</strong>ung in den Nie<strong>der</strong>landen 1940<strong>–</strong>1945. In EHLICH, KONRAD (Hg.): 1989. Sprache<br />

im Faschismus. Frankfurt/M. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 760), 237<strong>–</strong>288<br />

SAUER, WOLFGANG WERNER: 1978. Der Sprachgebrauch von Nationalsozialisten vor 1933. Hamburg<br />

(Hamburger philologische Studien; 47)<br />

SAUER, WOLFGANG WERNER: 1988. Der »DUDEN«. Geschichte und Aktualität <strong>ein</strong>es »Volkswörterbuchs«.<br />

Stuttgart<br />

SAUER, WOLFGANG WERNER: 1989. Der Duden im »Dritten Reich«. In EHLICH, KONRAD (Hg.):<br />

1989. Sprache im Faschismus. Frankfurt/M. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 760),<br />

104<strong>–</strong>119<br />

SAUER, WOLFGANG WERNER: 1990. 140 verschiedene Rechtschreibduden? In: Der Sprachdienst,<br />

1/34 (1990), 29f.<br />

SAVILLE-TROIKE, MURIEL: 2 1989 (1982). The Ethnography of Communication. An Introduction.<br />

Oxford<br />

SCHAEDER, BURKHARD/BERGENHOLTZ, HENNING (Hg.): 1994. Fachlexikographie. Fachwissen und<br />

s<strong>ein</strong>e Repräsentation in Wörterbüchern. Tübingen (Forum für Fachsprachen-Forschung; 23)<br />

SCHAEDER, BURKHARD/RIEGER, BURGHARD (Hg.): 1990. Lexikon und Lexikographie. maschinell<br />

<strong>–</strong> maschinell gestützt. Grundlagen <strong>–</strong> Entwicklungen <strong>–</strong> Produkte. Vorträge im Rahmen <strong>der</strong> Jahrestagung<br />

1990 <strong>der</strong> Gesellschaft für Linguistische Datenverar<strong>bei</strong>tung (GLDV) e.V., Siegen, 26.<br />

<strong>–</strong> 28. März 1990. Hildesheim, Zürich, New York (Sprache und Computer; 11)<br />

SCHAEDER, BURKHARD: 1981. Lexikographie als Praxis und Theorie. Tübingen (RGL; 34)<br />

SCHAEDER, BURKHARD: 1982. Untersuchungen zur Kodifikation <strong>der</strong> Wirtschaftssprache in fachsprachlichen<br />

und gem<strong>ein</strong>sprachlichen Wörterbüchern. In MENTRUP, WOLFGANG (Hg.): 1982.<br />

Konzepte zur Lexikographie. Studien zu Bedeutungserklärungen in <strong>ein</strong>sprachigen Wörterbüchern.<br />

Tübingen (RGL; 38), 65<strong>–</strong>91<br />

SCHAEDER, BURKHARD: 1984. Anleitung zur Benutzung <strong>ein</strong>sprachiger neuhochdeutscher Wörterbücher.<br />

In: Der Deutschunterricht 36 (5/84), 81<strong>–</strong>95<br />

SCHAEDER, BURKHARD: 1987. Germanistische Lexikographie. Tübingen (Lexicographica: Series<br />

Maior; 21)<br />

SCHAEDER, BURKHARD: 1991. Zur Geschichte <strong>der</strong> Rechtschreibwörterbücher des Deutschen <strong>–</strong><br />

nebst dem Versuch <strong>ein</strong>er Typologie. In AUGST, GERHARD/SCHAEDER, BURKHARD (Hg.): 1991.<br />

Rechtschreibwörterbücher in <strong>der</strong> Diskussion. Geschichte <strong>–</strong> Analyse <strong>–</strong> Perspektiven. Frankfurt/M<br />

SCHAEDER, BURKHARD: 1994. Wir sind <strong>ein</strong> <strong>Wörterbuch</strong>! <strong>–</strong> Wir sind das <strong>Wörterbuch</strong>! Duden-Ost +<br />

Duden-West = Einheitsduden? In: ZGL 22.1994, 58<strong>–</strong>86<br />

SCHAEDER, BURKHARD: 1996. <strong>Wörterbuch</strong>didaktik. Langenscheidts Großwörterbuch DEUTSCH<br />

ALS FREMDSPRACHE (LGWDaF) als Lehr- und Lernbuch im DaF-Unterricht. In GIPSER,<br />

DIETLINDE/SCHALABI, IMAN/TICHY, ELLEN (Hg.): 1996. <strong>Das</strong> nahe Fremde und das entfremdete<br />

Eigene im Dialog zwischen den Kulturen. Festschrift für Nabil Kassem. Hamburg, 191<strong>–</strong>212<br />

SCHIERHOLZ, STEFAN J.: 1991. Lexikologische Analysen zur Abstraktheit, Häufigkeit und Polysemie<br />

deutscher Substantive. Tübingen (Linguistische Ar<strong>bei</strong>ten; 269)<br />

SCHIERHOLZ, STEFAN/WINDISCH, ERIC: 1991. Der Duden unter <strong>der</strong> Lupe. Quantitative Analysen<br />

zur Makrostruktur des Duden-Universalwörterbuchs. In: Lexicographica, 7/1991, 125<strong>–</strong>168<br />

SCHIPPAN, THEA: 1992. Lexikologie <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. Tübingen<br />

SCHLOSSER, HORST DIETER: 1995. Gab es 1945 sprachlich <strong>ein</strong>e Stunde Null? In: Muttersprache<br />

105 (3/95), 193<strong>–</strong>209<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 291


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

SCHLOSSER, HORST DIETER: 1996. Sprachkritik als Problemgeschichte <strong>der</strong> Gegenwart. In BÖKE,<br />

KARIN/JUNG, MATTHIAS/WENGELER, MARTIN (Hg.): 1996. Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische,<br />

theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet.<br />

Opladen, 99<strong>–</strong>120<br />

SCHMITZ, ULRICH: 1992. Computerlinguistik. Eine Einführung. Opladen<br />

SCHMITZ-BERNING, CORNELIA: 1998. Vokabular des Nationalsozialismus. Berlin, New York<br />

SCHNEIDER, ROLF: 1993. Rechtschreibung auf Knopfdruck: Elektronische Wörterbücher. In: Lexicographica<br />

9, 220<strong>–</strong>229<br />

SCHOENTHAL, GISELA: 1989. Personenbezeichnungen im Deutschen als Gegenstand feministischer<br />

Sprachkritik. In: ZGL 17, 296<strong>–</strong>314<br />

SCHÖNECK, WERNER: 1996. Der salopp abgewertete „Spaghetti“ <strong>–</strong> Ideologie und Diskriminierung<br />

im <strong>Wörterbuch</strong>. In GIPSER, DIETLINDE/SCHALABI, IMAN/TICHY, ELLEN (Hg.): 1996. <strong>Das</strong> nahe<br />

Fremde und das entfremdete Eigene im Dialog zwischen den Kulturen. Festschrift für NABIL<br />

KASSEM. Hamburg, 213<strong>–</strong>234<br />

SCHWARZ, GUDRUN: 1999. Die nationalsozialistischen Lager. Überar<strong>bei</strong>tete Auflage. Frankfurt/M.<br />

SCHUBERT, ARNE/HELLMANN MANFRED W.: 1968. Duden aus Leipzig und Mannheim. In: deutsche<br />

Studien. Vierteljahreshefte für vergleichende Gegenwartskunde, 6. Jg., H. 23, 248<strong>–</strong>263<br />

SCHULTE-HOLTEY, ERNST (Hg.): 1995. Grenzmarkierungen. Normalisierung und diskursive Ausgrenzung.<br />

Duisburg<br />

SCHULZE, WERNER: 1929. Der große Duden. In: Muttersprache 44, Sp. 337<strong>–</strong>343<br />

SCHWITALLA, JOHANNES: 1993. Textsortenwandel in den Medien nach 1945 in <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland. Ein Überblick. In BIERE, BERND ULRICH/HENNE, HELMUT (Hg.): 1993. Sprache in<br />

den Medien. Tübingen (RGL; 135), 1<strong>–</strong>29<br />

SEIDEL, EUGEN/SEIDEL-SLOTTY, INGEBORG: 1961. Sprachwandel im Dritten Reich. Eine kritische<br />

Untersuchung faschistischer Einflüsse. Halle (Saale)<br />

SIEGL, ELKE ANNALENE: 1989. Duden Ost <strong>–</strong> Duden West. Zur Sprache in Deutschland seit 1945.<br />

Ein Vergleich <strong>der</strong> Leipziger und <strong>der</strong> Mannheimer Dudenauflagen seit 1947. Düsseldorf (Sprache<br />

<strong>der</strong> Gegenwart; 76) [Zugl.: Diss., Univ. Kiel]<br />

SIMON, GERD: 1985. Sprachwissenschaft im III. Reich. Ein erster Überblick. In JANUSCHEK,<br />

FRANZ (Hg.): 1985. Politische Sprachwissenschaft. Zur Analyse von Sprache als kultureller<br />

Praxis. Opladen, 97<strong>–</strong>141<br />

SIMON, GERD: 1989. Sprachpflege im »Dritten Reich«. In EHLICH, KONRAD (Hg.): 1989. Sprache<br />

im Faschismus. Frankfurt/M. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 760), 58<strong>–</strong>86<br />

SITTA HORST: 1995. Der Satz. In Duden. Grammatik <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache. Herausgegeben<br />

und bear<strong>bei</strong>tet von GÜNTHER DROSDOWSKI in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit PETER EI-<br />

SENBERG, HERMANN GELHAUS, HELMUT HENNE, HORST SITTA und HANS WELLMANN. 5., völlig<br />

neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich, S. 590<strong>–</strong>826<br />

SONS, ANTJE: 1996. <strong>Das</strong> Chinabild in <strong>der</strong> deutschen Sprache. Ein historisch-linguistischer Überblick.<br />

In: Muttersprache 106 (2/96), 97<strong>–</strong>116<br />

STANDOP, EWALD: 1982. Duden 1980. In: Linguistische Berichte 77/82, 80<strong>–</strong>88<br />

STECHOW, ARNIM V./WUNDERLICH, DIETER (Hg.): Semantik. Ein internationales Handbuch <strong>der</strong><br />

zeitgenössischen Forschung. Berlin, New York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft)<br />

S T EPAN OWA , M . D./FL EI SCHE R, W O LFGA NG : 1 98 5. Grun d zü ge d er deu tsch en Wo rtb ildu ng . L eip zig<br />

292 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

STÖTZEL, GEORG/WENGELER, MARTIN: 1995. Kontroverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen<br />

Sprachgebrauchs in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. In Zusammenar<strong>bei</strong>t mit KARIN BÖKE,<br />

HILDEGARD GORNY, SILKE HAHN, MATTHIAS JUNG, ANDREAS MUSOLFF, CORNELIA TÖNNESEN.<br />

Berlin, New York (Sprache, Politik, Öffentlichkeit; 4)<br />

STÖTZEL, GEORG: 1994. Der öffentliche Sprachgebrauch in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland seit<br />

1945 <strong>–</strong> Entwicklungen und Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzungen. In HERINGER, HANS JÜRGEN/SAMSON, GUN-<br />

HILD, KAUFFMANN, MICHAEL/BADER, WOLFGANG (Hg.): 1994. Tendenzen <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache.<br />

Asnière: Institut d’Allemand, Tübingen, 41<strong>–</strong>80<br />

STRAUß, GERHARD/ZIFONUN, GISELA: 1985. Die Semantik schwerer Wörter des Deutschen. <strong>Teil</strong> 1:<br />

Lexikologie schwerer Wörter. Tübingen (Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache<br />

Mannheim; 58.1)<br />

STRAUß, GERHARD/ZIFONUN, GISELA: 1985. Die Semantik schwerer Wörter des Deutschen. <strong>Teil</strong> 2:<br />

Typologie und Lexikographie schwerer Wörter. Tübingen (Forschungsberichte des Instituts für<br />

Deutsche Sprache Mannheim; 58.2)<br />

STRAUß, GERHARD/ZIFONUN, GISELA: 1986. Formen <strong>der</strong> Ideologiegebundenheit. Versuch <strong>ein</strong>er<br />

Typologie <strong>der</strong> gesellschaftlichen Lexik. (1982/83) In STRAUß, GERHARD: 1986. Der politische<br />

Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. Tübingen (Forschungsberichte des<br />

Instituts für Deutsche Sprache Mannheim; 60)<br />

STRAUß, GERHARD: 1982. Aspekte des Sprachausschnitts ,Politik‘ im <strong>ein</strong>sprachigen <strong>Wörterbuch</strong>.<br />

Politisch-ideologische Ismen <strong>–</strong> lexikographisch betrachtet. In MENTRUP, WOLFGANG (Hg.):<br />

1982. Konzepte zur Lexikographie. Studien zu Bedeutungserklärungen in <strong>ein</strong>sprachigen Wörterbüchern.<br />

Tübingen (RGL; 38), 34<strong>–</strong>64<br />

STRAUß, GERHARD: 1986. Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik.<br />

Tübingen (Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache Mannheim; 60)<br />

STRAUß, GERHARD: 1988. Neue Wege in <strong>der</strong> Lexikographie des politisch-ideologischen Wortschatzes.<br />

In HYLDGAARD-JENSEN, KARL/ZETTERSTEN, ARNE (eds.): 1988. Symposium on Lexicography<br />

III. Proceedings of the Third International Symposium on Lexicography May 14<strong>–</strong>16,<br />

1988 at the University of Copenhagen. Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 19), 183<strong>–</strong>213<br />

STRAUß, GERHARD: 1991. Metaphern <strong>–</strong> Vorüberlegungen zu ihrer lexikographischen Darstellung.<br />

In HARRAS, GISELA/HAß, ULRIKE/STRAUß, GERHARD: 1991. Wortbedeutungen und ihre Darstellung<br />

im <strong>Wörterbuch</strong>. Berlin, New York (Schriften des Instituts für deutsche Sprache; 1),<br />

125<strong>–</strong>211<br />

STRAUß, GERHARD: 1991. Semantische Regeln für lexikalische Einheiten und ihre Konzeptualisierung<br />

im <strong>Wörterbuch</strong>. In HARRAS, GISELA/HAß, ULRIKE/STRAUß, GERHARD: 1991. Wortbedeutungen<br />

und ihre Darstellung im <strong>Wörterbuch</strong>. Berlin, New York: de Gruyter (Schriften des Instituts<br />

für deutsche Sprache; 1), 97<strong>–</strong>124<br />

SUCHY, BARBARA: 1979. Lexikographie und Juden im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t. Die Darstellung von Juden<br />

und Judentum in den englischen, französischen und deutschen Lexika und Enzyklopädien im<br />

<strong>Zeit</strong>alter <strong>der</strong> Aufklärung. Köln, Wien (Neue Wirtschaftsgeschichte; 14)<br />

TEUBERT, WOLFGANG: 1984. Setting up a lexicographical data-base for German. In HARTMANN,<br />

REINHARD R. K. (ed.): 1984. LEXeter '83 Proceedings. Papers from the International Conference<br />

on Lexicography at Exeter, 9<strong>–</strong>12 September 1983. Tübingen (Lexicographica: Series<br />

Maior; 1), 423<strong>–</strong>429<br />

TEUBERT, WOLFGANG: 1992. Die Deutschen und ihre Identität. In BURKHARDT, ARMIN/FRITZSCHE,<br />

K. PETER (Hg.): 1992. Sprache im Umbruch. Politischer Sprachwandel im Zeichen von<br />

„Wende“ und „Ver<strong>ein</strong>igung“. Berlin, New York (Sprache, Politik, Öffentlichkeit; 1), 233<strong>–</strong>252<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 293


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

TRÖMEL-PLÖTZ, SENTA: 1983. Feminismus und Linguistik. In PUSCH, LUISE F. (Hg.): 1983.<br />

Inspektion <strong>der</strong> Herrenkultur. Ein Handbuch. Frankfurt/M. (Edition Suhrkamp 1192. Neue Folge<br />

Band 192.), 33<strong>–</strong>51<br />

VAN DIJK, TEUN A.: 1992. Rassismus-Leugnung im Diskurs. In: OBST (Osnabrücker Beiträge zur<br />

Sprachtheorie) 46, 103<strong>–</strong>129<br />

VAN DIJK, TEUN A.: 2 1991. Rassismus heute: Der Diskurs <strong>der</strong> Elite und s<strong>ein</strong>e Funktion für die<br />

Reproduktion des Rassismus. Duisburg<br />

VIEHWEGER, DIETER: 1988. Kollokationen im Lexikon und <strong>der</strong>en Darstellung im <strong>Wörterbuch</strong>. In<br />

HYLDGAARD-JENSEN, KARL/ZETTERSTEN, ARNE (eds.): 1988. Symposium on Lexicography III.<br />

Proceedings of the Third International Symposium on Lexicography May 14<strong>–</strong>16, 1988 at the<br />

University of Copenhagen. Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 19), 107<strong>–</strong>134<br />

VOGT, RÜDIGER: 1995. Im Wi<strong>der</strong>streit. Der Diskurstheoretiker Jürgen Habermas als Praktiker. In<br />

REIHER, RUTH (Hg.): 1995. Sprache im Konflikt. Zur Rolle <strong>der</strong> Sprache in sozialen, politischen<br />

und militärischen Aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>setzungen. Berlin, New York (Sprache, Politik, Öffentlichkeit;<br />

5), 173<strong>–</strong>200<br />

VOLMERT, JOHANNES: 1989. Politische Rhetorik des Nationalsozialismus. In EHLICH, KO NRAD<br />

(Hg.): 1989. Sprache im Faschismus. Frankfurt/M. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft;<br />

760), 137<strong>–</strong>161<br />

WEBER, NICO: 1990. Maschinelle Lexikographie und Wortbildungsstrukturen. Tübingen<br />

WEGMANN, FRANK/HOELTER, MARTIN/WILKENS, ROLF: 1996. Die Organisation zukünftiger Lexikographie.<br />

In HÖTKER, WILFRIED/LUDEWIG, PETRA (Hg.): 1996. Lexikonimport, Lexikonexport.<br />

Studien zur Wie<strong>der</strong>verwertung lexikalischer Informationen. Tübingen, 212<strong>–</strong>229<br />

WEINRICH, HARALD: 1985. Die Wahrheit <strong>der</strong> Wörterbücher. In ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1985.<br />

Probleme des <strong>Wörterbuch</strong>s. Darmstadt (Wege <strong>der</strong> Forschung; 612), 248<strong>–</strong>276 [zuerst in: Sprache<br />

<strong>der</strong> Gegenwart, Bd. XXXIX. Probleme <strong>der</strong> Lexikologie und Lexikographie. Jahrbuch 1975 des<br />

Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf (1976), S. 347<strong>–</strong>371]<br />

WEINRICH, HARALD: 1986. Lügt man im Deutschen, wenn man höflich ist? Mannheim, Wien,<br />

Zürich (Duden-Beiträge zu Fragen <strong>der</strong> Rechtschreibung, <strong>der</strong> Grammatik und des Stils; 48)<br />

WEIß, HERMANN (Hg.): Biographisches Lexikon zum Dritten Reich. Frankfurt/M.<br />

WELLMANN, HANS: 1995. Die Wortbildung. In Duden. Grammatik <strong>der</strong> deutschen Gegenwartssprache.<br />

Herausgegeben und bear<strong>bei</strong>tet von GÜNTHER DROSDOWSKI in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit<br />

PETER EISENBERG, HERMANN GELHAUS, HELMUT HENNE, HORST SITTA und HANS WELLMANN.<br />

5., völlig neu bear<strong>bei</strong>tete und erweiterte Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich, S.<br />

399<strong>–</strong>539<br />

WENGELER, MARTIN: 1996. Sprachthematisierungen in argumentativer Funktion. Eine Typologie.<br />

In BÖKE, KARIN/JUNG, MATTHIAS/WENGELER, MARTIN (Hg.): 1996. Öffentlicher Sprachgebrauch.<br />

Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag<br />

gewidmet. Opladen, 413<strong>–</strong>430<br />

WHITCUT, JANET: 1984. Sexism in dictionaries. In HARTMANN, REINHARD R. K. (ed.): 1984.<br />

LEXeter '83 Proceedings. Papers from the International Conference on Lexicography at Exeter,<br />

9<strong>–</strong>12 September 1983. Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 1), 141<strong>–</strong>144<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.): 1986. Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie VI. 1. <strong>Teil</strong>band.<br />

Hildesheim, Zürich, New York<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.): 1989. Wörterbücher in <strong>der</strong> Diskussion. Vorträge aus dem Heidelberger<br />

Lexikographischen Kolloquium. Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 27)<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.): 1996. Wörterbücher in <strong>der</strong> Diskussion II. Vorträge aus dem<br />

Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Tübingen (Lexicographica. Series Maior; 70)<br />

294 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001


Quellen- und Literaturverzeichnis<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.): 1998. Perspektiven <strong>der</strong> pädagogischen Lexikographie des<br />

Deutschen. Untersuchungen anhand von »Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache«.<br />

Tübingen<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1984. On the structure and contents of a general theory of lexicography.<br />

In HARTMANN, REINHARD R. K. (ed.): 1984. LEXeter '83 Proceedings. Papers from the<br />

International Conference on Lexicography at Exeter, 9<strong>–</strong>12 September 1983. Tübingen (Lexicographica:<br />

Series Maior; 1), 13<strong>–</strong>30<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1985. Fragen zur Grammatik in <strong>Wörterbuch</strong>benutzungsprotokollen.<br />

Ein Beitrag zur empirischen Erforschung <strong>der</strong> Benutzer <strong>ein</strong>sprachiger Wörterbücher. In BERGEN-<br />

HOLTZ, HENNING/MUGDAN, JOACHIM (Hg.): 1985. Lexikographie und Grammatik. Akten des<br />

Essener Kolloquiums zur Grammatik im <strong>Wörterbuch</strong>, 28. <strong>–</strong> 30.06.1984. Tübingen (Lexicographica;<br />

Series Maior; 3), 20<strong>–</strong>98<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1988. Vorüberlegungen zur <strong>Wörterbuch</strong>typologie: <strong>Teil</strong> I. In<br />

HYLDGAARD-JENSEN, KARL/ZETTERSTEN, ARNE (eds.): 1988. Symposium on Lexicography III.<br />

Proceedings of the Third International Symposium on Lexicography May 14<strong>–</strong>16, 1988 at the<br />

University of Copenhagen. Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 19), 3<strong>–</strong>105<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1990. Arten von Mikrostrukturen im allgem<strong>ein</strong>en <strong>ein</strong>sprachigen <strong>Wörterbuch</strong>.<br />

In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA,<br />

LADISLAV (Hg.): 1990. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter<br />

<strong>Teil</strong>band. Berlin, New York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft;<br />

5.2), 462<strong>–</strong>501<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1990. Aspekte <strong>der</strong> Makrostruktur im allgem<strong>ein</strong>en <strong>ein</strong>sprachigen <strong>Wörterbuch</strong>:<br />

alphabetische Anordnungsformen und ihre Probleme. In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/<br />

REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1990. Wörterbücher.<br />

Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter <strong>Teil</strong>band. Berlin, New York<br />

(Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.2), 371<strong>–</strong>409<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1990. Der Begriff <strong>der</strong> Mikrostruktur: Geschichte, Probleme, Perspektiven.<br />

In HAUSMANN, FRANZ JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA,<br />

LADISLAV (Hg.): 1990. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter<br />

<strong>Teil</strong>band. Berlin, New York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft;<br />

5.2), 409<strong>–</strong>462<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1990. Die deutsche Lexikographie <strong>der</strong> Gegenwart. In HAUSMANN,<br />

FRANZ JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1990.<br />

Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter <strong>Teil</strong>band. Berlin, New<br />

York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.2), 2100<strong>–</strong>2246<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1992. Elements of a Theory towards a So-called Lexicographic<br />

Definition. In: Lexicographica, 8/1992, 175<strong>–</strong>289<br />

WIEGAND, HERBERT ERNST: 1998. <strong>Wörterbuch</strong>forschung. Untersuchungen zur <strong>Wörterbuch</strong>benutzung,<br />

zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung <strong>der</strong> Lexikographie. 1. <strong>Teil</strong>band.<br />

Berlin, New York<br />

WIERZBICKA, ANNA: 1995. Lexicon as a key to history, culture, and society. ‘Homeland’ and<br />

‘Fatherland’ in German, Polish and Russian. In DIRVEN, RENÉ/VANPARYS, JOHAN (eds.): 1995.<br />

Current Approaches to the Lexicon. A Selection of Papers Presented at the 18th LAUD Symposium,<br />

Duisburg, March 1993. Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien (Duisburger<br />

Ar<strong>bei</strong>ten zur Sprach- und Kulturwissenschaft; 24), 103<strong>–</strong>155<br />

ELiSe, Beiheft 1.1, 2001 295


Kapitel 5: Verzeichnisse<br />

WIERZBICKA, ANNA: 1996. The Semantics and Lexicography of ‚Natural Kinds‘. In HYLDGAARD-<br />

JENSEN, KARL/ZETTERSTEN, ARNE (eds.): 1988. Symposium on Lexicography III. Proceedings<br />

of the Third International Symposium on Lexicography May 14<strong>–</strong>16, 1988 at the University of<br />

Copenhagen. Tübingen (Lexicographica: Series Maior; 19), 155<strong>–</strong>182<br />

WIMMER, RAINER: 1996. Inwiefern sind Schlüsselwörter Indikatoren <strong>der</strong> Sprachgeschichte? In<br />

BÖKE, KARIN/JUNG, MATTHIAS/WENGELER, MARTIN (Hg.): 1996. Öffentlicher Sprachgebrauch.<br />

Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet.<br />

Opladen, 403<strong>–</strong>412<br />

WINKLER, ANDREAS: 1994. Ethnische Schimpfwörter und übertragener Gebrauch von Ethnika.<br />

Ein erster Überblick mit Glossar. In: Muttersprache 104 (4/94), 320<strong>–</strong>337<br />

WIRRER, JAN: 1989. Dialekt und Standardsprache im Nationalsozialismus <strong>–</strong> am Beispiel des Nie<strong>der</strong>deutschen.<br />

In EHLICH, KONRAD (Hg.): 1989. Sprache im Faschismus. Frankfurt/M. (Suhrkamp-Taschenbuch<br />

Wissenschaft; 760), 87<strong>–</strong>103<br />

WOLF, BIRGIT: 1992. <strong>Wörterbuch</strong> und Benutzer <strong>–</strong> Versuch <strong>ein</strong>er empirischen Untersuchung. In<br />

BRAUßE, URSULA/VIEHWEGER, DIETER (Hg.): 1992. Lexikontheorie und <strong>Wörterbuch</strong>. Wege <strong>der</strong><br />

Verbindung von lexikologischer Forschung und lexikographischer Praxis. Tübingen (Lexicographica:<br />

Series Maior; 44), 295<strong>–</strong>389<br />

WOLSKI, WERNER: 1980. Schlechtbestimmtheit und Vagheit <strong>–</strong> Tendenzen und Perspektiven.<br />

Methodologische Untersuchungen zur Semantik. Tübingen (RGL; 28)<br />

WOLSKI, WERNER: 1990. <strong>Das</strong> Lemma und die verschiedenen Lemmatypen. In HAUSMANN, FRANZ<br />

JOSEF/REICHMANN, OSKAR/WIEGAND, HERBERT ERNST/ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1990. Wörterbücher.<br />

Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter <strong>Teil</strong>band. Berlin, New<br />

York (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 5.2), 360<strong>–</strong>371<br />

Wortschatz <strong>der</strong> deutschen Sprache in <strong>der</strong> DDR. Von <strong>ein</strong>em Autorenkollektiv unter Leitung von<br />

WOLFGANG FLEISCHER. Leipzig 1987<br />

WURZEL, WOLFGANG ULLRICH: 2 1985 (durchgesehene Auflage). Konrad Duden. Leipzig<br />

ZGUSTA, LADISLAV (ed.): 1992. History, Languages, and Lexicographers. Tübingen (Lexicographica:<br />

Series Maior; 41)<br />

ZGUSTA, LADISLAV (Hg.): 1985. Probleme des <strong>Wörterbuch</strong>s. Darmstadt (Wege <strong>der</strong> Forschung;<br />

612)<br />

ZIMMERMANN, RÜDIGER: 1996. Gewalt in <strong>der</strong> Sprache und durch Sprache. In DIEKMANNSHENKE,<br />

HAJO/KLEIN, JOSEF (Hg.): 1996. Wörter in <strong>der</strong> Politik. Analysen zur Lexemverwendung in <strong>der</strong><br />

politischen Kommunikation. Opladen, 103<strong>–</strong>121<br />

296 ELiSe, Beiheft 1.1, 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!