Wird geladen

Spottbild auf Johann Tetzels Ablassverkauf

unbekannt1617

Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt

Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt
Magdeburg, Deutschland

Der Dominikanermönch Johann Tetzel war bereits in anderen Ablasskampagnen tätig geworden, bevor er als Subkommissar des Vertriebs des „Petersablasses“ im Jahr 1517 direkt in den Fokus von Luthers Kritik geriet. Er war der erste, der Luthers 95 Thesen gegen den Ablass seine eigenen Thesen entgegenhielt, wenn auch erfolglos. Doch obwohl er fortan quasi als Inbegriff des Ablassunwesens in Person gelten sollte, tröstet ihn Luther noch kurz vor seinem Tod in einem Brief: Tetzel solle sich nicht selbst die Schuld geben, die Sache habe „einen anderen Vater“ gehabt.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten