Buchkritik – Dana Grigorcea: Die nicht sterben / Die Autorin im Gespräch
Screenshot: screenrant.com

Buchkritik – Dana Grigorcea: Die nicht sterben / Die Autorin im Gespräch

VON MICHAELA MOTTINGER

Die Blutsauger im postkommunistischen Rumänien

Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.

„Ich kann nicht umhin, Ihnen diese Geschichte zu erzählen“, so wendet sich die Ich-Erzählerin an ihre Leserschaft. Es wird eine Schauergeschichte werden, voller Toter und Untoter, die „mich fassungslos und innerlich nackt zurücklassende Geschichte mit … dem Fürsten“, und, sagt die junge Bukarester Malerin, die nach ihrem Kunststudium in Paris in den Ferienort ihrer Kindheit in den rumänischen Karpaten zurückgekehrt ist:

„Sie werden in allem, was ich Ihnen erzähle, böse Anzeichen sehen, Ankündigungen für das, was später kam. Sie werden sich nach Vorboten fragen, den Vorboten des Schocks, der unvorstellbaren Grausamkeiten, des Todes aller Tode. Manche von Ihnen werden die Geschehnisse im Kontext jener barbarischen kommunistischen Zeit verstehen wollen, als Folge der vierzig Jahre währenden Diktatur in Rumänien, die einen anderen Menschenschlag hervorgebracht haben soll …“

Von ersten Satz an erklingt „Die nicht sterben“ im Tonfall der Legenden. Besser hätt’s Bram Stocker in den Tagebüchern seiner Protagonisten nicht ausdrücken können, doch der rumänisch-

schweizerischen Schriftstellerin Dana Girgorcea geht’s nicht nur um den Gruselfaktor, das heißt: doch, aber in doppeltem Sinne. Vom Kult um Vlad III. Drăculea und den um ihn entstandenen Blutsauger-Mythos, vom Vampir-Regime des Nicolae Ceaușescu bis zur neokapitalistischen Gegenwart, schöpft Grigorcea für ihren Roman über ihr Geburtsland aus eigenen Erfahrungen und dem Familienfundus. Schaurig, tiefgründig, archaisch, atmosphärisch dicht, ein Schlachtengemälde – Girgorcea gelingt hier ein großer Wurf.

Mit großer erzählerischer Kraft bricht die Autorin das Schweigen zwischen den Generationen im postkommunistischen Rumänien und zeigt, dass noch lebendig ist, was man überwunden glaubte: Populismus, Chauvinismus, die Geister der Vergangenheit – und die Sehnsucht nach der starken Hand, nach einem gestrengen, grausamen Richter, wie es einst Vlad der Pfähler war, besser bekannt als Graf Dracula. Noch ist da nicht zu ahnen, dass Grigorceas Anti-?/Heldin bald selbst gleich einer Fledermaus durch die Nacht flattern wird, im großen Silberspiegel kein Bild mehr von ihr, dafür ungeahnte neue Fähigkeiten – und ein Appetit. Man sollte dem, was sie so selbstironisch schildert nicht bedingungslos glauben …

Ort der Handlung ist das Dorf B., solcherart abgekürzt, da er „sinnbildlich für unsere walachische Moral“ steht. B., südlich von Transsilvanien, am Fuße der Karpaten gelegen, das war einst der Kurort der reichen Bukarester und Kronstädter; der Protagonistin Großtante Margot, von ihr Mamargot genannt, hat hier eine von den Kommunisten erst enteignete, später restituierte Villa am Waldrand. Und mit deren Bebilderung, die Schatten der Bäume bizarr auf alle Ecken des Hauses geworfen, beginnt die Gruselstory.

Zwischen dem Wandteppich „Entführung aus dem Serail“, türkischen Säbeln, arabischen Tellern und einem ausgestopften Eichhörchen, wo „die Umbra mortis lauerte“, finden sich allsommerlich Mamargots illustre Gäste ein, deren strahlender Mittelpunkt Geo, ein gefeierter Bariton an der Bukarester Oper ist, sein irakischer Ziehsohn Yunus, seine Frau Ninel und deren Mutter Madame Didina, diese wiederum Mamargots Cousine, Madame und Herr Tudoran.

Bei den Einheimischen ziemlich unheimlichen nächtlichen Spaziergängen hat sich die städtische Landpartie angewöhnt, die Entführungsarie aus dem „Rigoletto“ zu intonieren, jedenfalls das „Zitti, zitti …“, worauf erst recht schallend laut gelacht wurde. Der ehemalige Klassenfeind lässt es sich bourgeoise gut gehen, Mamargot wird beschrieben als ein ewiges Mädchen aus jenen jenseitigen Tagen der Pferdekutschen und livrierten Diener, und mit versnobt herrschaftlichem Habitus wird herabgesehen auf die Basse-Classerie, deren Arbeitskraft diese Tschechow’sche Gesellschaft mangels Alltagstauglichkeit allerdings dringend braucht.

Kunst und wie sich damit etwas ins Bild setzen lässt, ist eines der durchgängigen Themen des Romans. Während sich die operettenhaft blasierte Mamargot-Clique im intellektuellen Glanze von Schriftsteller George Enescu, der Opernsängerin Hariclea Darclée, des mönchischen Nicolae Steinhardt und des weltlichen Philosophen Emil Cioran sonnt, einer zitiert George Coșbuc‘ Dracula-Gedicht „Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor“, ein anderer gar Nationaldichter Mihai Eminescu, der angesichts der damaligen Fülle korrupter Politiker 1881 den Vers schrieb: „Ach, Pfähler! Herrscher! Kämst du doch, /Mit harter Hand zu richten“, während man also die im Lichte sieht, werkt im Dunkeln Zugehfrau Sanda.

Von Mamargot „meine Teure“ genannt, ein hagerer Lopachin in seiner abergläubischsten Ausgabe, die überall Böses und Betrug witterte, vor dem sie uns bewahren wollte.“ Lange sind das die „Wölfe“ genannten Securitate-Agenten, denn die lockeren Leutchen haben bezüglich des sein Volk aussaugenden Diktators und des ihn dennoch verherrlichenden Devolitionalienkitsches ein loses Mundwerk, nach 1989, im Buch ist der Hochsommer 2004 angebrochen, „vor dem Leid, das über uns kam, das qualvolle Sterben, das unvorstellbare Grauen, die Rache.“ Wer nun noch nicht mit Rotwein oder wahlweise Popcorn unter der Leselampe sitzt, dem ist nicht zu helfen.

Das B. der Nachwende- hat definitiv schon bessere Zeiten gesehen, die Kinder der Nomenklatura bevorzugen andere Urlaubsdestinationen, die Dorfjugend und somit der Erzählerin Freundeskreis ist zur Arbeitssuche ins EU-Ausland angehauen, überall bröselt’s und bröckelt’s, die Häuser- und die Betonruinen verrottender Rohbauten, und auch in den Köpfen jener Ultranationalisten, die sich „im Besitz der wahren, unverfälschten rumänischen Tradition“ wähnten und sich stolz in die Brust warfen „ihr legitimer Erbe und auserkorener Hüter zu sein.“

Alles scheint der Erzählerin dunkler und geschrumpfter, das verlassene, aufgegebene B. mit seinem Geruch nach Zerfall und Fäulnis wird ihr zur fremden Welt, der Leserin, dem Leser zu einer nachtmahrischen Zwischenwelt, auch der Protagonistin BFF-Schwestern Tina und Arina – Auge! – sind weg. Allein Geo schwadroniert unverdrossen über die „Gleichgültigkeit derer, die auf der geistigen Höhe wären, um die Situation zu beurteilen“ – erste Textzeile der Nationalhymne: „Wach auf, Rumäne, aus dem Todesschlaf“. Und in der Nacht hört die Protagonistin erstmals den „blutgefrierenden Schrei“. Eine menschenähnliche Kreatur klettert den Kopf nach unten die Hausmauer hinunter. „Es war in Schwarz gekleidet, sodass ich unweigerlich auf die weißen Hände schaute, lange, blasse Finger, klauenhaft verbogen, und als es sich umdrehte, erkannte ich es. ;Du?‘“

Derart unheiligen Boden bereitet Dana Grigorcea ihrer Gegenwartsdiagnose. Aus ihrem kuriosen Figurenkabinett nicht unerwähnt bleiben sollen der leutselig-lästige Bürgermeister Sabin, korrupter Ex-Kommunist und Typ politischer Wiedergänger in allen Systemen, und dessen Sohn Atanasie, der dunkle Prinz Ata mit seinen appretierten Hemden, seinem einsamen Auftreten und der Saga um seine sagenhafte Manneslust, der sich nahtlos in die länger werdende Reihe der Vampir-Verdächtigen reiht. Es folgt ein Todesfall in Mamargots Entourage, also, jetzt wird’s für Mitteleuropäer skurril, wie Grigorcea überhaupt ein Händchen fürs Grotesk-Komische hat, beginnt der Friedhofsputz.

Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.

Repro: Porträt Vlads III. Drăculea, spätes 16. Jhdt. © KHM, Schloss Ambras

Zwischen den „alten Krypten und Grabsteinen und marmornen Grabstatuen mit gusseisernen Kreuzen, alles halb verdeckt vom Efeu“, hat auch Mamargot eine Familiengruft. Mit einem „kleinwüchsigen Zigeuner“ [sic!] steigt die Erzählerin hinab, um im Leinensackerl alte Gebeine zu bergen, die Platz für die neue Leiche machen müssen. Sie findet die 1490er-Grabstätte von Ecaterina Fronius Siegel, Drăculeas unsterblicher Geliebter, deren sterbliche Überreste samt kleinen grünen Seidenschuhen sie einsammelt, und daneben mit dem Wappen des Ordo Draconis auf dem Deckel die seine, die Grabstätte des mächtigen Fürsten und Woiwoden Vlad des Pfählers.

Zum Schock mit dieser weltweiten Berühmtheit verwandt zu sein, die Protagonistin plagen ab da erotische Albträume vom geheimnisvoll-galanten Ahnen, dem sie auf vampireske Weise zu verfallen droht [„Berauscht gierte ich nach Ekstase. ,Wir sȋn gelȋchen bluotes‘, flüsterte er.“], gesellt sich am kommenden Morgen ein zweiter: In der Gruft wird ein Ermordeter aufgefunden, blutleer ausgesteckt auf Vlads Grab, bald weiß die Polizei, was die Erzählerin gleich wusste: Der Tote ist Traian Fifor, vierzig Jahre alt, nebst mittlerweile spurlos verschwundener Ehefrau vor zehn Jahren nach Spanien ausgewandert – und nun geschlagen heimgekehrt. Er hauste im verwahrlosten, zugemüllten Bauernhof seiner verstorbenen Eltern munkelt man.

Noch ein Tag später und die Presse ist mit einem Tross an Schaulustigen am Schauplatz angelangt. Der geschäftstüchtige Sabin will die Krypta des Märtyrers Vlad öffentlich zugänglich machen, gegen Eintrittsgeld, versteht sich, doch die Großtante verbittet sich jegliche Art von primitiver Touristen-Krimes, deren hohe Bereitschaft hier alles und jeden bizarr zu finden, doch irritiere. Dennoch reiht sich im dank des wohltätigen Fürsten endlich wieder prosperierenden B. ein Souvenirstand an den nächsten, die Einheimischen posieren in walachisch-weißer Tracht für Fotos, und Sabin, schneller Gründer der „Transylvanian Vampire Inc.“, ernennt mit dem Segen des Tourismusministers ganz B. zum künftigen Dracula-Park, errichtet wie immer mit Staatsgeldern, die in seine Tasche fließen.

Doch schon verändern sich die Sinnesorgane der Ich-Erzählerin. Mit ihrem Atem kann sie Ereignisse vor- und zurückspulen, deutlich spürt sie die Niedertracht alles Lebendigen. Ein Streifzug durch die Nacht wird zum splatterhaften Höhenflug: Ein Rehbock „röhrte so laut und heiser, als würde er sich über seine Angst lustig machen. Mit einem Mal stürzte ich auf ihn herab und saugte ihm dieses Lachen aus.“ Den blutigen Mund wischt sie sich am Fell des Tieres ab. Danach scheint es mit der so luftigen Erzählerin aber bergab zu gehen: Sie wirkt immer kulturpessimistischer und beklagt, dass es heutzutage nur noch Spott und Hohn gebe. Die Schuld am Verfall gibt sie dem zeitlos beherzten Bürgermeister.

Es ist gewagt und geglückt, wie Grigorcea dem Bram-Stoker-Bela-Lugosi-Dracula die innerrumänischen Mythen und Legenden um Vlad III. gegenüberstellt. An manchen Stellen wird der Roman zum Geschichtslehrbuch, Vlad im Krieg gegen Sultan Mehmed II. Abu al-Faith, Konstantinopel-bezwingender „Vater der Eroberung“, der durch einen Wald aufgespießter Leiber ritt, die einmal seine Soldaten waren, so dass er dem Schaitan den Rücken kehrte. Vlad, der zugunsten seines Volkes die handelsfreudigen Sachsen hinrichtete, der den osmanischen Botschaftern, da sie ihn abzunehmen sich weigerten, den Turban an die Stirn nageln ließ, der Bettler verbrennen ließ, um ihren Weg aus dem Elend ins Himmelreich zu verkürzen, Vlad, der Verrat durch seinen abtrünnigen Bruder Radu erleiden musste, Vlad, der nach dem Motto: „Wer kein Rückgrat hat, dem bohre ich eines“ seine Widersacher pfählen ließ.

Vlad, der Nationalheld, weil er gegen Türken und Ungarn kämpfte, so dass er noch heute im EU-Balkanstaat für viele die Sehnsucht nach nationaler Selbstbestimmung verkörpert. Grigorcea spart nicht an Details von Vlads blutigen Scheußlichkeiten, die die Ich-Erzählerin den wohlig erschauernden Touristen als Anekdoten darbietet, alldieweil sie deren Porträts als Dracula-Karikaturen zeichnet. Doch auf dem Höhepunkt der Blutsauger-Storys, als Parteipräsident Druga die Baustelle des Themenparks „mit Schloss, Geisterbahn und alldem“ besichtigen will, lässt die Schriftstellerin ihre Schöpfung in Flammen aufgehen.

„Die Regierung beschuldigte die Opposition der Brandstiftung, buchstäblich. Die Opposition hingegen die Regierung, buchstäblich wie im übertragenen Sinn. Erst hätten sie den tapfersten Fürsten des Landes entehrt und ihn zu einer Pappfigur in der Art amerikanischer Groschenromane gemacht, dann hätten sie eine Dracula-Aktiengesellschaft gegründet, das Geld daraus entwendet, und nun hätten sie Feuer gelegt an den eigenen Holzhütten, um riesige Verluste anzumelden, um noch mehr Geld mit den Versicherungen zu verdienen.“

Dana Grigorceas Schauerroman mischt auf einzigartige Weise Politsatire und Persiflage auf den Dracula-Tourismus. Elegant gelingt es der Autorin historisch Belegtes, populäre Geschichte und das Dracua-Genre von Schauerroman bis Fantasy-Film mit einer messerscharfen Gesellschaftsanalyse zu verbinden. Ihr Text ist ein Plädoyer dafür, sich den Geschichtsbildern und ihrem Weiterwirken in der Gegenwart zu stellen. Der Spiegel, der leer bleibt beim Anblick eines Vampirs, ist dafür ein starkes Symbol – Pfähler und Gepfählte saugen sich gegenseitig so lange aus, bis das ganze Land blutleer ist.

Und apropos: Es kommt zum großen Showdown. Enttarnt wird, wer der schwarze Racheengel ist, so wie zuvor die Sabins armseliges träges Stimmvieh, das die eigene Bequemlichkeit gesellschaftspolitischer Veränderung vorzieht. Keine Frage, dass Sabin, der – Achtung:Spoiler! – in die Tötung Traians involviert war, nun die Rechnung für seine Sünden bezahlen muss. Dass am Ende das Menschliche siegt, ist das Hoffnungszeichen in diesem sprachgewaltig schillernden Pageturner. Gegen all die Gewalt von gestern, gegen die ewiggestrige Gewalt setzt Dana Grigorcea die Überzeugung, dass sich der „Überlieferung“ mit Sinn und Verstand und klarem Blick beikommen lässt. Dass ihr das hier mit den Mitteln des Phantastischen gelingt, ist … fantastisch!

Abschließend, weil’s zu schön ist, ein letzter Absatz von einem Ausflug der Ich-Erzählerin in die Gefilde der Basse-Classerie, ein Liebespaar im Auto: „,Was zum Teufel!‘ Ungläubig sah er hoch. Und da geriet ich in sein Blickfeld, ein weißes Gespenst mit ausgebreiteten Armen und Beinen. Meine schwarzen Haare hingen mir übers Gesicht, meine nackten Brüste baumelten. Und meine Finger griffen abwärts, wurden zu Krallen. ,Meine Fresse‘, rief der Mann aus, er schüttelte den Kopf und begann zu lachen. ,Was ist, warum lachst du?‘, rief die blonde Frau, die nun ebenfalls ausstieg. Sodann deutete der Mann mit dem Kinn auf mich, und die Frau schaute hinauf. Sie schaute auf meinen nackten Körper, dann auf den Mann und wieder hinauf. ,Mein Gott, du ist wirklich ein Schwein!‘, rief sie schließlich und schmiss die Autotür zu: Ich gehe zu Fuß.‘“

Über die Autorin: Dana Grigorcea wurde 1979 in Bukarest geboren, sie studierte Germanistik und Nederlandistik und lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Zürich. Die Werke der rumänisch-schweizerischen Schriftstellerin, etwa der Roman „Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit“ und die Novelle „Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen“, wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfachausgezeichnet, unter anderem mit dem 3sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb.

Penguin Verlag, Dana Grigorcea: „Die nicht sterben“, Roman, 272 Seiten.

www.penguinrandomhouse.de          www.grigorcea.ch

Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.

Das Dracula-Schloss im rumänischen Bran. Bild: pixabay.com

„Es geht um den Vampirismus in unserer Gesellschaft“: Dana Grigorcea im Gespräch

Wie lebendig ist die Dracula-Legende in Rumänien heute?

Grigorcea: Vor der Wende hat man in Rumänien vor allem von dem einen Dracula geredet, dem blutrünstigen Diktator Nicolae Ceaușescu. Es gab auch die alten, schwülstigen Volksmärchen von Vampiren, die in der Nacht die jungen Mädchen sexuell „erwecken“, die dann am Folgetag bleich und ausgelaugt aufwachen und sich wieder nach der Nacht sehnen. Nach 1989, als sich das Land dem Tourismus öffnete und viele Touristen nach Bram Stokers Dracula zu und den Spuren der historischen Fürsten-Figur zu suchen begannen, die Bram Stoker zu seiner Dracula-Figur inspiriert hat, wollte der rumänische Tourismusminister einen Dracula-Park bauen, um diesen Mythos zu bedienen und daraus Kapital zu schlagen.

Wie bei Ihnen …

Grigorcea: In dieses Projekt haben korrupte Politiker und zwielichtige Geschäftsmänner investiert. Und es gab einen großen Aufschrei im Land, dass man sich die Geschichte um Vlad dem Pfähler von Fremden deuten lässt. Da ist der Kult um diesen mittelalterlichen Fürsten erst richtig aufgekommen – ein unnachgiebiger Fürst, kühn und gerecht, der kurzen Prozess machte mit den Korrupten im Land: Er hat sie nämlich gepfählt.

Wofür steht der Dracula-Mythos im Buch?

Grigorcea: Für die Sehnsucht vieler Menschen nach der starken Hand, für den fast schon morbiden Wunsch, düstere Figuren wie den Autokraten Putin, einen Trump oder in Deutschland die AFD-Leute möglichst an der Macht zu sehen. Der Dracula-Mythos steht für die Ereignisse aus der Vergangenheit, die man längst begraben zu haben glaubte, die jetzt aber wieder aus dem Grabe kommen und uns heimsuchen. Letztendlich geht es um den Vampirismus in unserer Gesellschaft.

Ihre Protagonistin steigt, da beginnt der ganze Horror, in die Familiengruft hinab, um eigenhändig die Gebeine ferner Verwandter umzubetten, hierzulande ist das eher unüblich, wenn nicht sogar verboten …

Grigorcea: In Rumänien ist der Tod sichtbarer als hier: Es gibt noch die Totenwache, man wäscht den Toten, küsst ihn, in manchen Gegenden fotografiert man sich auch mit ihm. Auf den Friedhöfen hat man Familiengräber, und manche haben auch Gruften, die seit Jahrhunderten in Familienbesitz sind. Vor dem Begräbnis meiner Großmutter bin ich in die Familiengruft hinabgestiegen, um eben Platz zu machen für den neuen Sarg – und das, was ich im Roman beschreibe, das Aufbrechen des alten Grabes, das Einsammeln der alten Gebeine und auch die intakten grünen Schuhe von puppenhafter Größe, das habe ich selbst gesehen und erlebt.

Das von Ihnen beschriebene Schweigen zwischen den Generationen, ist das in Rumänien ein spezielles? Sie haben einmal gesagt, dass es Ihnen leichter fällt, an der Generation Ihrer Großeltern anzuknüpfen als an der Ihrer Eltern, woran liegt das?

Grigorcea: Ja, meine Generation wurde von den Großeltern großgezogen, die Geschichten von vor der Diktatur weitergegeben haben. Die Eltern, im Kommunismus geboren, haben gearbeitet. Und sie haben nicht viel mit den Kindern geredet, ihnen auch nichts erklärt oder anvertraut, zum Teil aus Angst, dass sich die Kinder verplappern und damit die ganze Familie in Gefahr bringen könnten. Diese Sprachlosigkeit hat sich erhalten.

Ihre Protagonistin hat an der Kunstakademie studiert und ist Malerin. Warum haben Sie diese Ebene der Kunstgeschichte eingeführt?

Grigorcea: Der Roman ist auch eine Reflexion über das Wesen der Kunst. Als Kind schaut sich die Protagonistin mit ihrer Großtante Mamargot Gemäldealben an, und diese sagt angesichts der Schönheit der Bilder und des Zustands der Kontemplation, in den sie sich beide versetzen können, den Satz „Nichts kann uns brechen“. Es ist ein zentraler Satz im Buch, und der besagt, dass die Kunst einen rettet. So wird die Protagonistin auch Malerin, und ihre Wahrnehmungen von ihrer Umgebung sind die einer Malerin: sie ist eine genaue Beobachterin von Menschen, Farben und Formen und Stimmungen.

„Zu Hause ist man da, wo man Gastgeberin ist“, sagt Mamargot an einer Stelle. Wo ist das für Sie?

Grigorcea: Diesen Satz habe ich in meinem Präsentationsvideo für den Klagenfurt-Literaturwettbewerb gesagt und mich hier im Roman selbst zitiert. Was ich damit sage, ist, dass man da zu Hause ist, wo man großzügig sein kann, wo man in seinem Kreis und darüber hinaus wirken, anderen etwas geben kann. Ich bin in der Schweiz zu Hause, kann hier schreiben, habe meine Leser, organisiere monatliche Benefiz-Lesungen für Flüchtlinge, erziehe meine Kinder – und ich bin auch in Rumänien zu Hause, habe meine Leserschaft, nehme oft Stellung zu gesellschaftlichen und politischen Themen und habe sogar ein eigenes Kultur-Projekt.

28. 4. 2021


Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen