Skip to main content

Das Phänomen der Korruption

  • Chapter
  • First Online:
Korruption in Europa
  • 897 Accesses

Zusammenfassung

Korruption (vom lateinischen „corrumpere“, d. h. verderben, entstellen, bestechen) ist nach einhelliger Meinung in der Forschung kein Phänomen, das allgemeingültig definiert werden kann („Virtually every published work on corruption (…) wrestles with the problem of defining it“). Um die Korruptionsbekämpfung in Rettungsprogrammen nichtsdestotrotz analysieren zu können, bedarf es einer Einordnung der Korruption als gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Gegenstand dieses Kapitels ist es daher, sich der Darstellung des Phänomens der Korruption aus verschiedenen Perspektiven und Forschungsansätzen anzunähern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Langenscheidt Online Wörterbuch Latein-Deutsch (2021).

  2. 2.

    Sandholtz/Koetzle (1998), S. 3; um die Aussage sowie den Sinn/Zweck nicht zu verändern, werden englische Zitate in der vorliegenden Arbeit in ihrer Originalsprache dargestellt (und daher nicht in die deutsche Sprache übersetzt).

  3. 3.

    Vgl. Rabl/Graeff (2019), S. 15.

  4. 4.

    Vgl. u. a. als einer der letzten Ansätze vor der Jahrtausendwende: OECD Anti-Bribery Convention (1997).

  5. 5.

    General Assembly resolution 55/25 (2000).

  6. 6.

    Vgl. Pintaske (2014), S. 223 f.

  7. 7.

    General Assembly resolution 58/4 (2003); vgl. hierzu auch Hechler (2017).

  8. 8.

    Vgl. Begriffsbestimmungen zu Amtsträgern in Art. 2 lits. (a)-(c) UNCAC.

  9. 9.

    Vogel/Eisele (2020), Randnummer (Rn.) 60.

  10. 10.

    Vgl. Vogel/Eisele (2020), Rn. 60; Deutscher Bundestag (2018), Ziff. 2.

  11. 11.

    Europäische Kommission (2003).

  12. 12.

    Vgl. Europäische Kommission (2003), S. 6; vgl. auch Zivilrechtsübereinkommen über Korruption (ETS 174) (1999), in dem Korruption als „das unmittelbare oder mittelbare Fordern, Anbieten, Gewähren, Annehmen oder Inaussichtstellen von Bestechungsgeldern oder eines anderen ungerechtfertigten Vorteils, das die Erfüllung der dem Begünstigten obliegenden Pflichten beeinträchtigt oder dazu führt, dass er sich nicht wie geboten verhält“, definiert wird; vgl. hierzu auch Rahmenbeschluss zur Bekämpfung der Bestechung im privaten Sektor (2003/568/JI) (2003).

  13. 13.

    Vgl. von Arnim/Heiny/Ittner (2006), S. 2–16.

  14. 14.

    Gesetz zur Bekämpfung der Korruption (1997).

  15. 15.

    Vgl. von Arnim/Heiny/Ittner (2006), S. 2–6; Walther (2010), S. 512.

  16. 16.

    Volk (1999), S. 421.

  17. 17.

    Als Rechtsgüter werden gemäß der wohl herrschenden Meinung „die Funktionsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung und das Vertrauen der Allgemeinheit in die Sachlichkeit und Unabhängigkeit des Verwaltungshandelns“ (öffentliche Verwaltung) und die „Sicherung fairer Wettbewerbsbedingungen“ (geschäftlicher Verkehr) gesehen, Walther (2010), S. 512 f.

  18. 18.

    Legaldefinition von Amtsträgern in § 11 Abs. 1 Nrn. 2–4 StGB.

  19. 19.

    Bundesgerichtshof (2007); Bundesgerichtshof (2002); Bundesgerichtshof (1983); des Weiteren: Vgl. auch Walther (2010), S. 513 f., 516.

  20. 20.

    Vgl. Walther (2010), S. 515–518; demnach setzt sich vermehrt die Ansicht durch, nach der die Gegenleistung regelwidrig sein muss (im Sinne einer teleologischen Reduktion); spezifisch zum § 299 StGB vgl. Heuking/von Coelln (2016), S. 325 f.

  21. 21.

    Vgl. von Arnim/Heiny/Ittner (2006), S. 7 f.; weitere Beispiele umfassen Erpressung (§ 253 StGB), Nötigung (§ 240 StGB), Strafvereitelung im Amt (§ 258a StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Urkundendelikte (§ 267 ff. StGB), Falschbekundung im Amt (§ 348 StGB), Verletzung des Dienstgeheimnisses (§ 353b StGB), Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB) oder Steuerhinterziehung (§ 370 AO).

  22. 22.

    Vgl. von Arnim/Heiny/Ittner (2006), S. 9 f.

  23. 23.

    Vgl. Walther (2010), S. 511 f.

  24. 24.

    Pellegrini (2011), S. 15.

  25. 25.

    Wolf (2014), S. 16; Rudzio (2011), S. 9.

  26. 26.

    Wolf (2014), S. 16.

  27. 27.

    Wolf (2014), S. 16; Rubinstein/Maravic (2010), S. 32 f.

  28. 28.

    Für eine Defintion s. Schäfer (2021).

  29. 29.

    Vgl. Wolf/Fütterer (2019), S. 104 f.

  30. 30.

    Vgl. Wolf/Fütterer (2019), S. 107 f.

  31. 31.

    Von Alemann (2005), S. 31.

  32. 32.

    Vgl. Wolf/Fütterer (2019), S. 109 f.; Johnston (2005), S. 65.

  33. 33.

    Ausführlich zum Spannungsfeld zwischen Lobbyismus und Korruption, vgl. Eckert (2005), S. 267–286.

  34. 34.

    Vgl. von Arnim/Heiny/Ittner (2006), S. 25.

  35. 35.

    Kubbe (2015), S. 30–34, bezugnehmend auf: Heidenheimer (2002).

  36. 36.

    Wolf/Fütterer (2019), S. 113; für eine detaillierte Analyse von Korruption in – an die politischen Denkschulen oftmals angelehnten – diversen Wirtschaftssystemen vgl. Krug (1997).

  37. 37.

    Vgl. Wolf/Fütterer (2019), S. 112.

  38. 38.

    Vgl. Wolf/Fütterer (2019), S. 113; vgl. auch Plumpe (2009), S. 23 f.

  39. 39.

    Vgl. Wolf/Fütterer (2019), S. 113.

  40. 40.

    Wolf/Fütterer (2019), S. 112.

  41. 41.

    Graeff/Dombois (2019), S. 124.

  42. 42.

    Graeff/Dombois (2019), S. 128.

  43. 43.

    Vgl. die Ausführungen zu Sozialkapital von Coleman (1990), S. 304–306.

  44. 44.

    Vgl. Graeff/Dombois (2019), S. 128 f., die das Beispiel der Unterschlagung nennen, die politologisch mitunter als Korruptionshandlung gesehen wird, soziologisch jedoch nicht.

  45. 45.

    Graeff/Dombois (2019), S. 129; vgl. auch Zintl (2005), S. 185.

  46. 46.

    Vgl. Graeff/Dombois (2012), S. 137.

  47. 47.

    Thiel (2012), S. 170.

  48. 48.

    Thiel (2019), S. 167.

  49. 49.

    Vgl. Graeff/Dombois (2012), S. 137; Merton (1938); Durkheim (1973).

  50. 50.

    Vgl. Thiel (2019), S. 167 f.

  51. 51.

    Vgl. Graeff/Dombois (2019), S. 125 f.

  52. 52.

    Graeff/Dombois (2019), S. 126.

  53. 53.

    Vgl. Graeff/Dombois (2012), S. 135 f.

  54. 54.

    Vgl. Graeff/Dombois (2012), S. 139; vgl. zur Systemtheorie: Luhmann (2020).

  55. 55.

    Pohlmann (2017).

  56. 56.

    Pohlmann (2017).

  57. 57.

    Vgl. hierzu u. a. Soeffner/Tänzler/Giannakopoulos (2009); ausführlich: Tänzler/Giannakopoulos (2009), S. 15.

  58. 58.

    Graeff (2002), S. 297.

  59. 59.

    Graeff (2002), S. 297; vgl. auch ebd., S. 299 f.

  60. 60.

    Vgl. Rabl/Graeff (2019), S. 12; Beck/Nagel (2019), S. 41.

  61. 61.

    Vgl. Klitgaard (1988), S. 75, der die “Basic Ingredients of Corruption” wie folgt zusammenfasst: “Corruption = Monopoly + Discretion – Accountability”; Beck/Nagel (2019), S. 41.

  62. 62.

    Vgl. u. a. Aidt (2003), S. 632 f.; Lambsdorff (2007), S. 16.

  63. 63.

    Vgl. u. a. Transparency International (2021h); Beck/Nagel (2019), S. 42.

  64. 64.

    Vgl. Aidt (2003), S. 633; MacRae (1982), S. 678.

  65. 65.

    Vgl. Graeff (2019), S. 277–279.

  66. 66.

    Vgl. Graeff (2002), S. 294–296; Graeff (2019), S. 278.

  67. 67.

    Vgl. Underkuffler (2005), S. 36: „Economic theories (…) do not – of themselves – provide any new or unique way to identify the corrupt act. To the extent that economic theories retain the idea of corruption as a distinct social, political, or moral phenomenon, they presume the existence of other, unrelated norms that corrupt acts transgress“.

  68. 68.

    Vgl. Graeff (2019), S. 278.

  69. 69.

    Vgl. Nützenadel (2019), S. 185, 195.

  70. 70.

    Vgl. Nützenadel (2019), S. 187.

  71. 71.

    Vgl. Landfried (1989), S. 134–136; Nützenadel (2019), S. 187.

  72. 72.

    Vgl. Nützenadel (2019), S. 187 f.; ausführlich zur Abgeordnetenfinanzierung im 19. Jahrhundert: Jansen (1999), S. 33–65.

  73. 73.

    Bezugnehmend auf die damals aufkommenden Theorien der Nationalökonomie durch Adam Smith, vgl. Nützenadel (2019), S. 190.

  74. 74.

    Beispiele in Europa sind die politischen Praktiken/Perioden des „Governing by corruption“ (Großbritannien), „enrichez-vous“ und „République des affaires“ (Frankreich) oder „Trasformismo“ (Italien); im Verhältnis zwischen Politik und Wirtschaft sind stellvertretend für viele der „Panama-Skandal“ (Frankreich) oder der Skandal um die Krupp AG (Deutschland) zu nennen, vgl. Nützenadel (2019), S. 188–191; für eine detaillierte und korruptionsbezogene Darstellung des als „Kornwalzer“ bekannten Skandals um die Krupp AG, vgl. Bösch (2005).

  75. 75.

    Vgl. Nützenadel (2019), S. 190.

  76. 76.

    Nützenadel (2019), S. 195.

  77. 77.

    Vgl. Rabl (2019), S. 77–85.

  78. 78.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Robinson/Bennett (1995), S. 565; Rabl (2019), S. 78 f.

  79. 79.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Grieger (2012), S. 44.

  80. 80.

    Vgl. Graeff (2019), S. 280.

  81. 81.

    Graeff (2019), S. 280.

  82. 82.

    U.a. Internationaler Währungsfonds (1997), S. 2; Weltbank (1997), S. 8.

  83. 83.

    Transparency International (2021h).

  84. 84.

    Bereits unter den völkerrechtlichen Definitionen genannt („Machtmissbrauch zum privaten Vorteil“), vgl. Abschn. 2.1.1.

  85. 85.

    Vgl. Stierle (2008), S. 57–59; Litzcke et al. (2012), S. 9 f.

  86. 86.

    Vgl. u. a. Litzcke et al. (2012), S. 9; Bannenberg (2002), S. 325; Bundeskriminalamt (2021).

  87. 87.

    Vgl. Stierle (2008), S. 57 f.

  88. 88.

    Bannenberg (2002), S. 325.

  89. 89.

    Vgl. Bannenberg (2002), S. 325 f.; Litzcke et al. (2012), S. 9.

  90. 90.

    Vgl. Stierle (2008), S. 58.

  91. 91.

    Litzcke et al. (2012), S. 9.

  92. 92.

    Vgl. Bannenberg (2002), S. 326.

  93. 93.

    Bannenberg (2002), S. 326.

  94. 94.

    Vgl. Poeschl/Ribeiro (2012), S. 8; Rose-Ackerman (2018), S. 7.

  95. 95.

    Andvig/Fjeldstad (2001), S. 11 (statt „petty“ hier auch als „bureaucratic“ bezeichnet).

  96. 96.

    Vgl. Poeschl/Ribeiro (2012), S. 8; Shah/Schacter (2004), S. 41.

  97. 97.

    Vgl. Poeschl/Ribeiro (2012), S. 8.

  98. 98.

    Lane (2017), S. 166 f.; Suleiman/Othman (2017), S. 104.

  99. 99.

    Bannenberg (2002), S. 326.

  100. 100.

    Vgl. Transparency International (2016b).

  101. 101.

    Vgl. Transparency International (2016a).

  102. 102.

    Vgl. für Beispiele in Deutschland: Bannenberg (2002), S. 330 f.; ein Beispiel aus Äquatorialguinea aufgreifend, vgl. Bourdon (2016); die Grand Corruption eher wohlhabenderen Staaten zuordnend, vgl. Lane (2017), S. 167 f.

  103. 103.

    Vgl. Lane (2017), S. 167; Rothstein/Varraich (2014), S. 61–63 (hier als „State Capture“ bezeichnet).

  104. 104.

    Vgl. für einen Überblick Suleiman/Othman (2017), S. 106.

  105. 105.

    Vgl. z. B. Stierle (2008), S. 48–60, der die Korruption in öffentlichen und privaten Unternehmen in elf Grundtypen aufteilt.

  106. 106.

    Vgl. Department for International Development (2015), S. 12.

  107. 107.

    Vgl. Duden (2021).

  108. 108.

    Vgl. Vereinte Nationen (2004), S. 28.

  109. 109.

    Vgl. Gyimah-Boadi (2000), S. 197.

  110. 110.

    Vgl. Schwab/Porter (2006), S. 432.

  111. 111.

    Engelhard (2021).

  112. 112.

    Vgl. u. a. The Economist Online (2018); Song (2018).

  113. 113.

    Vgl. Gyimah-Boadi (2000), S. 197 f.

  114. 114.

    Vgl. Beispiel GR-I8 in Abschn. 5.2.1.2.2.

  115. 115.

    Kusche (2011), S. 75; vgl. auch Lemarchand (1981), S. 15.

  116. 116.

    Vgl. Hüstebeck (2004), S. 4–9; die beiden Elemente „Iteration“ und „Volition“ ergänzend: Vgl. Hicken (2011), S. 290–294.

  117. 117.

    Vgl. für eine kurze Übersicht Máiz/Requejo (2001), S. 1 f.

  118. 118.

    Vgl. Singer (2009), S. 2.

  119. 119.

    Vgl. Máiz/Requejo (2001), S. 17 f.

  120. 120.

    Vgl. u. a. Singer (2009), S. 14.

  121. 121.

    Vgl. Singer (2009), S. 2 f.; Máiz/Requejo (2001), S. 17 f.

  122. 122.

    Weingrod (1968), S. 379.

  123. 123.

    Vgl. Kopecký/Scherlis (2008), S. 356.

  124. 124.

    Vgl. Weingrod (1968), S. 379.

  125. 125.

    Vgl. Robinson/Verdier (2013), S. 263 f.

  126. 126.

    Vgl. Kopecký/Scherlis (2008), S. 358.

  127. 127.

    Vgl. Robinson/Verdier (2013), S. 262.

  128. 128.

    Vgl. Weingrod (1968), S. 379 f.

  129. 129.

    Vgl. Kopecký/Scherlis (2008), S. 357.

  130. 130.

    Judge/Mcnatt/Xu (2011), S. 95; s. auch Dimant/Krieger/Redlin (2014), S. 17.

  131. 131.

    Vgl. Rontos/Vavouras (2015), S. 107.

  132. 132.

    Vgl. u. a. Stapenhurst (2000), S. 1–10, 20 f.; u. a. Civil Liberties & Press Freedom als Indikatoren für Demokratie verwendend: Shen/Williamson (2005), S. 329 f., 339; Färdigh/Andersson/Oscarsson (2011), S. 21, die den Einfluss jedoch auf Staaten mit einer weitestgehend etablierten Demokratie beschränken; in diesem Kontext den gleichzeitigen Einfluss des Internets und E-Governments untersuchend: Starke/Naab/Scherer (2016), S. 4702, 4713–4716.

  133. 133.

    Vgl. u. a. Montinola/Jackman (2002), S. 167, nach denen Staaten mit umfassendem politischem Wettbewerb am besten abschneiden, gefolgt von Diktaturen sowie Staaten mit beschränktem Wettbewerb.

  134. 134.

    Vgl. u. a. Rose-Ackerman (1999), S. 378; Sandholtz/Koetzle (1998), S. 13; Enste/Heldman (2017), S. 10–12.

  135. 135.

    Vgl. u. a. Dimant (2013), S. 10; Tanzi (1998), S. 10 f. Der Faktor der Bürokratie steht in engem Zusammenhang mit dem weiter unten genannten Faktor „Qualität/Effizienz in Verwaltung und Politik“.

  136. 136.

    Vgl. u. a. Goel/Nelson (1998), S. 117; Ali/Isse (2003), S. 460 f.; diesem Zusammenhang widersprechend: Montinola/Jackman (2002), S. 154, 164.

  137. 137.

    Vgl. u. a. Nowak (2001), S. 4–6; Dimant (2013), S. 10; Enste/Heldman (2017), S. 12–14.

  138. 138.

    Vgl. u. a. Fisman/Gatti (2002), S. 325–329, 339; eine tabellarische Übersicht zur einschlägigen Literatur bietet Fjeldstad (2004), S. 19–32.

  139. 139.

    Vgl. u. a. Rose-Ackerman/Truex (2012), S. 12, 17–19.

  140. 140.

    Vgl. u. a. Rose-Ackerman (2007), S. 18 f., 24; Ali/Isse (2003), S. 461; Ades/Di Tella (1997b), S. 508, 514 f.; Sandgren (2005), S. 726–730; Tanzi (1998), S. 18 f.; Dimant (2013), S. 11 f.

  141. 141.

    Vgl. u. a. Tanzi (1998), S. 20; Kolstad/Wiig (2009), S. 521–524.

  142. 142.

    Vgl. Bac (2001), S. 93–95, der aufzeigt, dass bei Vorliegen einer zu hohen Transparenz potenziell bestechenden Personen die Information geliefert wird, welche Personen bestochen werden müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erlangen; Kolstad/Wiig (2009), S. 525 f., die hinsichtlich des Vorteils von Vertraulichkeit u. a. das Argument der Effizienz nennen.

  143. 143.

    Vgl. u. a. Dimant/Krieger/Redlin (2014), S. 29 f.

  144. 144.

    Vgl. u. a. Beets (2005), S. 74 f., 79; Dimant (2013), S. 27 f.

  145. 145.

    Vgl. u. a. Goel/Nelson (2008), S. 18–23; Dimant (2013), S. 34 f.; insbesondere dem Faktor der Größe eines Landes widersprechend: Knack/Azfar (2003), S. 11, 16.

  146. 146.

    Vgl. u. a. Lambsdorff (2005), Kap. III. Ziff. 8; Dimant (2013), S. 34 f.

  147. 147.

    Vgl. u. a. Dollar/Fisman/Gatti (1999), S. 4–6; Swamy et al. (2000), S. 21–24.

  148. 148.

    Insbesondere die vereinfachte Sichtweise der Studien kritisierend, die einen Zusammenhang zwischen Geschlecht und Korruption vertreten, vgl. u. a.: Debski/Jetter (2015), S. 19 f.; Sim et al. (2017), S. 11–13.

  149. 149.

    Vgl. Fisman/Miguel (2007), S. 1045; Seleim/Bontis (2009), S. 166; die kulturellen Einflüsse in einen weiteren Kontext setzend: Hofstede (2001); Vitell/Nwachukwu/Barnes (1993).

  150. 150.

    Vgl. u. a. Husted (1999), S. 343–346, 354–356, der eine Korrelation zwischen Korruption und den Variablen/Dimensionen „Unsicherheitsvermeidung“, „Maskulinität“ und „Machtdistanz“ nachweist; ähnlich Davis/Ruhe (2003), S. 282–286; Seleim/Bontis (2009), S. 175–180, die zwischen kulturellen Werten und Praktiken unterscheiden; Enste/Heldman (2017), S. 17–20; Meier/Holbrook (1992), S. 138–141, die auf den Einfluss der Urbanisierung hinweisen. Zur Relevanz der Unternehmenskultur für die Korruptionsanfälligkeit, vgl. Neubauer (2018), S. 142–145; zum Zusammenhang zwischen familiärer Verbindung und Korruption, vgl. Litina/Varvarigos (2020), S. 28 f.

  151. 151.

    Vgl. Krug (1997), S. 138–141.

  152. 152.

    Vgl. u. a. Paldam (2001), S. 12–18; die Relevanz ausschließlich für den Protestantismus nachweisend: Treisman (2000), S. 46.

  153. 153.

    Vgl. u. a. Broms/Rothstein (2017), S. 4–14; Shadabi (2013), S. 114 f.

  154. 154.

    United Nations Development Programme – Human Development Reports (2021).

  155. 155.

    Vgl. u. a. Rose-Ackerman/Truex (2012), S. 3, 57.

  156. 156.

    Vgl. u. a. Paldam (2000), S. 3 f., 20; Husted (1999), S. 354; Goel/Nelson (2008), S. 15; Montinola/Jackman (2002), S. 169.

  157. 157.

    Vgl. u. a. Alam (1995), S. 430.

  158. 158.

    Vgl. u. a. Bardhan (1997), S. 1329 f.; Bai et al. (2013), S. 29–31; Paldam (2000), S. 5 f., 20.

  159. 159.

    Vgl. u. a. Akça/Ata/Karaca (2012), S. 289 f.; Braun/Di Tella (2004), S. 95 f.; als Teil des Faktors „economic adversity“ nennend: Getz/Volkema (2001), S. 12, 17, 21–25.

  160. 160.

    Vgl. u. a. Tanzi (1998), S. 11 f.; umfassend zur Problematik der Korruption in der Steueradministration: Flatters/Macleod (1995).

  161. 161.

    Vgl. u. a. van Rijckeghem/Weder (2001), S. 323 f.; Tanzi (1998), S. 16–18.

  162. 162.

    Vgl. u. a. Sandholtz/Koetzle (1998), S. 13; Badinger/Nindl (2014), S. 17; auf eine notwendige Differenzierung dieser Betrachtung in Bezug auf den jeweiligen Entwicklungsstand eines Staates hinweisend, vgl. Sung/Chu (2003), S. 111–113.

  163. 163.

    Vgl. u. a. Glynn/Kobrin/Naim (1997), S. 7–26; Neeman/Paserman/Simhon (2003), S. 3 f., 18.

  164. 164.

    Vgl. u. a. Goel/Nelson (2005), S. 123 f., 131, die zu dem Ergebnis kommen, dass der Einfluss ökonomischer Freiheit auf die Eindämmung von Korruption wichtiger einzustufen ist als der Einfluss politischer Freiheit; Paldam (2000), S. 7 f., 20; in Bezug auf die jeweiligen ökonomischen Gegenmaßnahmen zwischen Entwicklungs- und industrialisierten Ländern unterscheidend: Pieroni/d’Agostino (2009), S. 35 f.; Ades/Di Tella (1999), S. 991 f.; Ades/Di Tella (1997a), S. 1040 f.; auf die Branchen „infrastructure“, „utility provision“ und „construction“ verweisend, vgl. Søreide (2014), S. 245 f.

  165. 165.

    Vgl. u. a. Leite/Weidmann (1999), S. 30 f.; Montinola/Jackman (2002), S. 158, 169 f.; abweichend Treisman (2000), S. 35, der Korruption in Ländern mit vielen natürlichen Ressourcen auf die (oftmals zunächst) vorliegende höhere Armut und geringere Stabilität der Demokratie zurückführt; Aslaksen (2010), S. 24 f.

  166. 166.

    Vgl. u. a. Tanzi (1998), S. 10 f.

  167. 167.

    Vgl. u. a. Gerring/Thacker (2005), S. 237 f., 250 f.; Holcombe/Boudreaux (2015), S. 83.

  168. 168.

    Vgl. Dimant (2013), S. 15–35.

  169. 169.

    Vgl. Dimant (2013), S. 28–35, 45.

  170. 170.

    Vgl. Dimant (2013), S. 23–28, 45.

  171. 171.

    Alatas (1980), S. 25; s. auch Dimant (2013), S. 24.

  172. 172.

    Vgl. Elias (2018), S. 115–117.

  173. 173.

    Vgl. Dimant (2013), S. 15–23, 45.

  174. 174.

    Vgl. Dimant (2013), S. 45.

  175. 175.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Dimant (2013), S. 46.

  176. 176.

    Vgl. Neubauer (2018), S. 67–71.

  177. 177.

    Neubauer (2018), S. 71.

  178. 178.

    Vgl. Neubauer (2018), S. 67–71, zur Vulnerabilität und Resilienz u. a. verweisend auf Lenz (2009); Wustmann (2011); Fröhlich-Gildhoff/Rönnau-Böse (2011).

  179. 179.

    Vgl. Neubauer (2018), S. 80–85.

  180. 180.

    Vgl. Neubauer (2018), S. 82; Aguilera/Vadera (2008), S. 436; die Rechtfertigungsstrategien umfassen „rationalization“ (kein direktes Opfer, kein Verstoß gegen Recht, Hinterfragung des geltenden Rechts), „socialization“ (wohltätige Handlung für eine Gruppe, wenn auch zulasten von anderen Gruppen oder der Gesellschaft) und „ritualism“ (Verharmlosung, Verallgemeinerung, Verweis auf andere Korrumpierende).

  181. 181.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Neubauer (2018), S. 72.

  182. 182.

    Vgl. Enste/Heldman (2017), S. 23; Leff (1964), S. 13 f.; Lui (1985), S. 778; Beck/Maher (1986), S. 5.

  183. 183.

    Vgl. die folgenden Ausführungen und Literaturverweise.

  184. 184.

    Eigene Darstellung in Anlehnung an Dimant (2013), S. 39.

  185. 185.

    Für eine Übersicht vgl. Dimant (2013), S. 39.

  186. 186.

    Vgl. u. a. Schneider (2015), S. 8 f.; Dimant/Krieger/Meierrieks (2013), S. 1271–1274; Korruption als indirekter push-Faktor sehend: Merkle/Reinold/Siegel (2017), S. 112 f.

  187. 187.

    Vgl. u. a. Gupta/Davoodi/Alonso-Terme (1998), S. 17 f., 29 f.; Myint (2000), S. 46 f.; Dwiputri/Arsyad/Pradiptyo (2018), S. 18 f.; Purwantini Rahayu/Widodo (2012), Ziff. 6.

  188. 188.

    Vgl. u. a. Myint (2000), S. 45.

  189. 189.

    Vgl. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (2014), S. 2 f.

  190. 190.

    Vgl. u. a. Gründler/Potrafke (2019), S. 15–17; Mauro (1995), S. 700–705; Méon/Sekkat (2005), S. 91.

  191. 191.

    Vgl. hierzu u. a. Lambsdorff (2005), Kap. II, Ziff. 3.

  192. 192.

    Vgl. u. a. Myint (2000), S. 52; Rothstein/Tegnhammar (2006), S. 31–41.

  193. 193.

    Vgl. u. a. Enste/Heldman (2017), S. 25–27; Campos/Lien (1999), S. 1065, die die (korruptionsbezogene) Berechenbarkeit eines Staates bzw. einer Regierung als ebenfalls relevant hervorheben; etwas einschränkend Al-Sadig (2009), S. 288 f., der Korruption zwar ebenfalls als möglichen hinderlichen Faktor für Foreign Direct Investment (FDI) ansieht, jedoch die Qualität der Institutionen als ausschlaggebend hervorhebt.

  194. 194.

    Vgl. Enste/Heldman (2017), S. 25–27.

  195. 195.

    Vgl. u. a. Enste/Heldman (2017), S. 24.

  196. 196.

    Vgl. u. a. Enste/Heldman (2017), S. 31–33; Internationaler Währungsfonds (2000), S. 16; Hessami (2013), S. 3, 30 f.

  197. 197.

    Vgl. u. a. Tanzi (1998), S. 27; Seligson (2002), S. 429–431.

  198. 198.

    Vgl. Thießen (2018), S. 1; umso erstaunlicher ist, dass die „Guidance to banks on non-performing loans“ der EZB die Korruption an keiner Stelle erwähnt, vgl. Europäische Zentralbank (2017).

  199. 199.

    Thießen (2018), S. 6.

  200. 200.

    Vgl. u. a. Evans (1999), S. 9, der eine durch die Politik geduldete illegale Abholzung von Wäldern/Lebensräumen indigener Völker als Beispiel nennt; Kaufmann (2006), S. 19.

  201. 201.

    Vgl. u. a. Peters (2018), S. 1286 f.; Peters (2015), S. 11–30.

  202. 202.

    Vgl. u. a. Myint (2000), S. 46; Borlea/Achim/Miron (2017), S. 29 f.; Schneider/Buehn (2007), S. 30–36, die den positiven Zusammenhang zwischen Korruption und Schattenwirtschaft nur für „low income countries“ feststellen.

  203. 203.

    Vgl. Baumöhl/Iwasaki/Kočenda (2018), S. 14 f., 18.

  204. 204.

    Graeff (2019), S. 295.

  205. 205.

    Transparency International (2021f).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jens Berger .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Berger, J. (2022). Das Phänomen der Korruption. In: Korruption in Europa. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37881-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37881-3_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-37880-6

  • Online ISBN: 978-3-658-37881-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics