ansis - Python lernen Sicherheit von Informationen - Quersummen - Prüfziffern
    
Arbeite das folgende kleine Programm durch!


Zeige, wie im Programmablauf die Variablen n, qs und und z sich verändern.
Ausprobieren

  1. Ändere das Programm so ab, dass im Beispiel die letzte Ausgabe lautet: "Quersumme von 12345 ist 15".
    quersumme-1.py
  2. Berechne eine gewichtete Quersumme nach folgenden Beispielen:
    1. qs(7259) = 7*4 + 2*3 + 5*2 + 9*1 = 53
      quersumme-02a.py
    2. qs(7259) = 7*1 + 2*2 + 5*3 + 9*4 = 62  (Das ist schon etwas schwerer!)
      quersumme-02b.py
  3. Berechne die alternierende Quersumme!
    quersumme-03.py
  4. Berechne die (nicht) alternierende k-Quersumme!
    quersumme-04.py
    quersumme-04a.py
  5. Berechne die einstellige (oder iterierte) Quersumme!
    quersumme-05.py
  6. Berechne die gewichtete Quersumme bei bekannter Wichtungsfolge!
    Diese sollte in einem Tupel, Liste oder Array abgelegt werden. zB  wf=(4,2,3,1,5)
    quersumme-06.py
  7. Berechne die ISBN10 bzw. ISBN13!
  8. Informiere dich hier über die verschiedenen Methoden der Berechnung von Prüfziffer bei der Deutschen Bank.