Österreichisch-Ungarische Diplomaten  betreten die Villa Giusti im November 1918
Getty Images/Mondadori Portfolio
Waffenstillstand 1918

Im Chaos durch den letzten Weltkriegsakt

Mit der Unterzeichnung eines Waffenstillstandsabkommens in der Villa Giusti bei Padua ist am 3. November 1918 der finale Akt für die Habsburgermonarchie besiegelt worden. Sämtliche Vorsätze einer letzten Schadensbegrenzung erschienen zu diesem Zeitpunkt als reine Makulatur – und daran sollte sich in der Folge nichts mehr ändern.

Angesichts der hoffnungslosen Lage an der Front und des im Zerfall befindlichen Vielvölkerstaats akzeptierte die k. u. k. Heeresführung die von Italien diktierten Auflagen. Diese umfassten weit mehr als die sofortige Einstellung aller Kampfhandlungen. Italien stellte mit seinen an den Londoner Vertrag von 1915 angelehnten Forderungen vielmehr die Weichen für die Nachkriegsordnung.

Das Abkommen beinhaltete nicht nur die Räumung aller besetzten Gebiete, sondern auch des eigenen Gebiets bis zum Brenner, des Pustertales bis Toblach, des Tarviser Beckens, des Isonzo-Gebiets, Istriens samt Triest, Westkrains, Norddalmatiens mit Inseln. Österreich-Ungarn stimmte zudem der Auflage einer nahezu vollständigen Abrüstung zu. Unter dem Vorbehalt, „bei der Friedenskonferenz Protest einzulegen“, gab es schließlich auch grünes Licht für die freie Bewegungsmöglichkeit und ein Besatzungsrecht für die alliierten Truppen im Bereich der gesamten Monarchie.

Titelseite des Weltblatt vom 3. November 1918
Österreichische Nationalbibliothek
Mit dem mit Italien geschlossenen Waffenstillstand endet für Österreich-Ungarn der Erste Weltkrieg

Mehr Kapitulation als Waffenstillstand

Obwohl an sich ein Waffenstillstand ausverhandelt werden sollte, besiegelte Österreich-Ungarn in der Villa Giusti mehr oder weniger die bedingungslose Kapitulation. „Österreich hat kapituliert“ titelte nach Inkrafttreten des Abkommens der „Corriere della Sera“. In Österreichs herrschte hingegen ein „Gefühl der tiefen Demütigung“ („Neues Wiener Tagblatt“). Dabei hatte sich schon länger abgezeichnet, dass der nach dem Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo (28. Juni 1914, Anm.) vom Habsburgerreich vom Zaun gebrochene Krieg von den Mittelmächten nicht mehr zu gewinnen war.

Ein vorzeitiges Eingeständnis dafür lieferte Österreich-Ungarn den Alliierten am 4. Oktober 1918 mit einem gemeinsam mit dem Deutschen Reich unternommenen Anlauf für Friedensverhandlungen gleich selbst. Das Angebot ging den Alliierten nicht weit genug und stieß nach einem wochenlangen Gezerre schlussendlich auf taube Ohren.

Hilfsplatz am Piave-Damm
picturedesk.com/ÖNB-Bildarchiv/K.u.k. Kriegspressequartier
Bei der dritten Piave-Schlacht wurde Österreich-Ungarns Niederlage besiegelt

Italienische Großoffensive

Für die k. u. k Monarchie überschlugen sich währenddessen die Ereignisse. Unterstützt durch britische und französische Soldaten starteten die Italiener am 24. Oktober an der vom Ortler-Massiv bis zur Adria reichenden Südwestfront eine neue großangelegte, für beide Seiten verlustreiche Offensive.

Im Gegensatz zum bisherigen Kriegsverlauf erschien der Widerstand Österreichs-Ungarns nun aber gebrochen. Beispielhaft dafür ist die vielfach als kriegsentscheidend eingestufte und von Italien glorifizierte dritte Piave-Schlacht (Schlacht von Vittorio Veneto), bei der den alliierten Truppen gleich an mehreren neuralgischen Punkten der Durchbruch gelang. In immer größere Bedrängnis kam die k. u. k. Armee aber auch auf dem Balkan, wo ein Waffenstillstand zwischen Bulgarien und den Alliierten für eine neue Realität sorgte.

Vergebliche Rettungsversuche

Hiobsbotschaften gab es für Kaiser Karl I. nicht nur von der Front, vielmehr strebten immer mehr Teile des von ihm noch geführten Habsburgerreiches in die Unabhängigkeit. Das am 16. Oktober 1918 veröffentlichte Völkermanifest, mit dem Karl den Aufbau eines Bundesstaats ankündigte, war letztlich nicht mehr als ein letzter verzweifelter Versuch zur Rettung des Vielvölkerstaats.

Nur wenige Tage später kam in Wien erstmals eine provisorische Nationalversammlung mit Abgeordneten aus den deutschsprachigen Landesteilen zusammen. Diese zeigte von Anfang an wenig Interesse an der vom letzten Habsburgerkaiser angestrebten Neugestaltung einer Monarchie. Bereits bei der nächsten Sitzung am 30. Oktober beschloss das Gremium die Gründung eines neuen Staates mit dem Namen „Deutschösterreich“.

Prag, Zagreb, Budapest

Während sich auch in den Gebieten der heutigen österreichischen Bundesländer Räte und Versammlungen formierten, wurden in den nicht deutschsprachigen Reichsteilen nach und nach für die Habsburgermonarchie unumkehrbare Fakten geschaffen. Am 28. Oktober 1918 wurden in Prag ein tschechoslowakischer Staat und in Zagreb bzw. Ljubljana nur einen Tag später die Loslösung der kroatischen Länder bzw. Sloweniens von der Habsburgermonarchie verkündet. Ähnlich verliefen die Ereignisse in den Zentren der polnischen Gebiete der Habsburgermonarchie um Krakau und Przemysl.

In Budapest erklärte die am 31. Oktober gebildete ungarische Regierung als eine ihrer ersten Amtshandlungen die Realunion mit Österreich für beendet. Österreich-Ungarn war aus ungarischer Sicht somit Geschichte. Zudem hinterließen die bereits zuvor zur Rückkehr in ihr Heimatland aufgeforderten ungarischen Soldaten folgenschwere Lücken an der Front.

„In gewesener Doppelmonarchie herrscht Chaos“

Es waren aber nicht nur Ungarn, die den Befehl zunehmend verweigerten – „Truppen ohne Unterschied der Nationalität (…) weigern sich, weiter zu kämpfen", wie der Generalstabschef der k. u. k. Armee, Arthur Arz von Straußenburg, „erschüttert“ dem deutschen Noch-Bündnispartner per Telegramm mitteilte.

Lediglich die in Stellung befindlichen Soldaten seien „politisch noch nicht verseucht“, teilte Arz in dem an den deutschen Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg gerichteten Schreiben weiter mit. Die Rede ist von „machtlosen“ Kommandanten sowie einer „verworrenen und trostlosen“ Lage im Hinterland. Unter diesen Umständen müsse „gerettet werden, was noch möglich ist“, so Arz, der dann auch Waffenstillstandsverhandlungen mit der italienischen Heeresführung als letzten gangbaren Weg ankündigte.

Kaiser Karl an der Südwestfront
picturedesk.com/ÖNB-Bildarchiv/Schuhmann Heinrich
Kaiser Karl im Juni 1918 bei der Lagebesprechung mit Generalstabschef Arz

„In der scheidenden Doppelmonarchie herrscht das Chaos“, zitiert der Historiker Manfried Rauchensteiner in seinem Standardwerk „Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie“ passend dazu den damaligen Schweizer Gesandten C. D. Bourcard. Zerfall und Ende waren somit zwar absehbar, allerdings ging Rauchensteiner zufolge „nicht nur alles seinen vorbestimmten Weg, sondern wurde zur Groteske“.

Verhängnisvolle 24 Stunden

Mit diesem Seitenschwenk verweist der Historiker auf die Folgen einer von den Italienern noch eingefügten Klausel des Waffenstillstands, was als exemplarisches Beispiel die chaotischen Umstände verdeutlicht, unter denen sich Österreich von der Weltkriegsbühne verabschiedete. Arz habe am 3. November um 1.20 Uhr per Telegramm die in der Villa Giusti erfolgte Unterschrift verkündet, weswegen „alle Feindseligkeiten zu Lande und in der Luft“ unverzüglich einzustellen seien.

Dass Italien noch eine Frist von 24 Stunden in das Abkommen reklamierte, um ausreichend Zeit zu haben, um alle Truppen vom Inkrafttreten der Waffenruhe zu informieren, wurde zu spät berücksichtigt. Als Kaiser Karl seinen Befehl wieder rückgängig machen wollte, hatte sein Aufruf zur Einstellung der Kampfhandlungen bereits die Front erreicht.

Karte zeigt Europa im Ersten Weltkrieg
Grafik: APA/ORF.at; Quelle: APA

380.000 Kriegsgefangene an einem Tag

Während die österreichisch-ungarischen Soldaten somit voreilig ihre Waffen niederlegten, nutzten die Italiener die Gunst der Stunde und drangen noch weit hinter die Frontlinien vor. In unmittelbarer Folgen endete für rund 380.000 k. u. k. Soldaten der letzte Kriegstag noch in italienischer Gefangenschaft. Von den Italienern wurde der „letzte Schuss, der Schuss des Sieges“ am 4. November abgefeuert, so der TV-Sender RAI3 in einer mit reichlich Pathos angereicherten Dokumentation über das italienische Kriegsende.

Krieg endet in Compiegne

Der Erste Weltkrieges wurde am 11. November 1918 in einem Eisenbahnwagon nahe der französischen Stadt Compiegne für beendet erklärt. Das Deutsche Reich unterzeichnete dort einen mit den beiden Westmächten Frankreich und England ausgehandelten Waffenstillstand, womit in Folge auch an der Westfront die Kampfhandlungen eingestellt wurden.

Für einige Verwirrung sorgte der von Österreich-Ungarn mit Italien vereinbarte Waffenstillstand auch beim einstigen Bündnispartner. So umfasste die Vereinbarung sämtliche Einsatzgebiete der österreichisch-ungarischen Truppen und somit neben dem Balkan auch die Westfront. Für das Deutsche Reich war der Weltkrieg allerdings noch nicht beendet – es blieb dennoch keine andere Wahl, als die Verbände Österreich-Ungarns von der Front abzuziehen.

Die Frage nach der Verantwortung

Gänzlich andere Sorgen beschäftigten Kaiser Karl, der offensichtlich nicht als Hauptverantwortlicher für den verlorenen Krieg in die Geschichtsbücher eingehen wollte. Vergeblich versuchte dieser zunächst bei den Parteiführern des deutsch-österreichischen Staatsrats die Verantwortung abzuwälzen. Rauchensteiner verweist hier auf den Begründer der Sozialdemokratischen Partei und Außenminister der von der Provisorischen Nationalversammlung ernannten Regierung, Viktor Adler, demzufolge der vom Kaiser (Franz Joseph, Anm.) begonnene Krieg auch von „jenen Faktoren“, die für seine Entfesselung verantwortlich waren, beendet werden sollte.

In der Niederlegung des Oberbefehls glaubte Kaiser Karl dann doch noch einen Weg gefunden zu haben, um sich aus der Verantwortung zu ziehen. Nachdem Generalstabschef Arz dem kaiserlichen Wunsch eine Abfuhr erteilte, wurde die Szene nach den Worten von Rauchensteiner „vollends peinlich“. Konkret bestimmte Karl mit Feldmarschall Hermann Kövess von Kövesshaza einen General zum Oberbefehlshaber, „der davon gar nichts wusste“.

Unwirkliche Szene im Wiener Stephansdom

Am 11. November 1918 erklärte Karl seinen Verzicht auf sämtliche Staatsgeschäfte und machte damit den Weg für die am nächsten Tag ausgerufene Republik Österreich frei. Einen formellen Thronverzicht sollte es aber bis zu seinem Tod am 1. April 1922 nicht geben. Vielmehr betrachtete sich Karl I. bis zuletzt als legitimer Herrscher des Habsburgerreichs.

Ausrufung der Republik Deutschösterreich
picturedesk.com/ÖNB-Bildarchiv
Am 12. November wurde vor dem Wiener Parlament die Republik ausgerufen

Selbst rund um die Ereignisse des Waffenstillstands wurde ganz in diesem Sinn nicht auf kaiserliches Zeremoniell verzichtet. Rauchensteiner erinnert an eine „unwirklich“ anmutende Szene im Wiener Stephansdom, bei der am 4. November die fast vollzählig erschienene kaiserlich-österreichische Regierung, hochrangige Vertreter der k. u. k Armee und der an sich bereits liquidierten Reichsbehörden den Namenstag des Kaisers feierten.

„Der letzte Kaiser verlässt sein Reich“

Am 24. März 1919 war die „ruhmreiche Reihe der Habsburger, die von Jahrhundert zu Jahrhundert sich Reichsapfel und Krone von Hand zu Hand gereicht“, dennoch zu Ende, wie Stefan Zweig dank einer Zufallsbegegnung mit dem „hoch aufgerichteten“ Karl auf dem Bahnhof im Vorarlberger Feldkirch in seiner postum erschienen Biografie „Die Welt von Gestern“ festhielt.

„Der letzte Kaiser von Österreich, der Erbe der Habsburger Dynastie, die siebenhundert Jahre das Land regierte, verließ sein Reich“, so Zweig, der just am selben Tag von der Schweiz nach Österreich zurückkehrte, an dem sich Karl auf dem Weg ins Schweizer Exil befand.