Academia.eduAcademia.edu
Gegenwartsliteratur historisieren — oder Gegenwart versus Literatur (Angelika Meier zum Beispiel) Johannes F. Lehmann >Gegenwart<, so heißt es im Grimmschen Wörterbuch, ist ein »vielfach merk— würdiges wort« (Grimm 1897, Sp. 2282) und, wenn man erstmal darüber nachdenkt, ist es auch eine recht merkwürdige Sache. Versteht man unter >Gegenwart<, wie seit Ende des 18. Jahrhunderts zunehmend üblich, eine abkürzende Bezeichnung für >die Zeit der Gegenwart<‚ dann ist dies wiederum eine metonymische Abkürzung für all das, was in oder zu dieser Zeit >da< und >los< ist, was in veränderlicher Weise anwesend und wirksam ist.1 >Gegenwart< ist ein Containerbegriff, der auf einen zeitlich veränderbaren Inhalt verweist, von dem man nicht weiß, wie er jeweils und immer anders beschaffen ist. Analog ist der begriffsgeschichtliche Befund im Englischen: Das Substantiv »The present«, das in englischen Wörterbüchern erstmals 1755 verzeichnet ist, wird dort als »an elliptical expression for the present time« (Johnson 1755, 382) eingeführt. Wozu braucht man aber einen solchen Begriff, für welche Sprachspiele ist er notwendig und seit wann werden sie gespielt? Und was ist, wenn schon >Gegenwart< in diesem Sinne eine merkwürdige Sache ist, dann erst die >Gegenwartsliteratur<? Redeweisen konstituieren Gegenstände, und so kann man zunächst nach der Konstitutionsgeschichte von >Gegenwart< in Diskursen und begrifflichen Üblichkeiten fragen. Die neuere Forschung hat hierzu — im Zuge eines allgemeinen Trends der Problematisierung und Historisierung von Zeitbegriffen und gerade auch Gegenwartsbegriffen2 — gezeigt, dass der substantivische Begriff von >Gegenwart< im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts entsteht. Erst seither wird das Sprachspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in der uns vertrauten Weise gespielt.3 Die Semantik des substantivischen Begriffs lässt sich doppelt 1 18. Damit wird in den neuen Zeitbegriff >Gegenwart<, wie er sich seit Ende des Jahrhunderts ausbildet, die alte Bedeutung von Gegenwart im Sinne »eines feindli— chen entgegenstehens« (Grimm 1897, Sp. 2285) bzw. wirksamer, räumlicher Anwesenheit mit aufgenommen, aber temporalisiert. Siehe hierzu: Krauthausen/Kammer(2016). 2 Lübbe (1997; 2000); Gumbrecht (2010); Quent (2016); NÖ Festival und Kino (2018). Vgl. auch Literatur zum Begriff der Zeitgenossenschaft. Als Überblick: Lehmann (2020). Vgl. außerdem das Forschungsprogramm des DFG-Graduiertenkollegs »G6genwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses« (https:fi www. grk2291 .uni-bonn.de/de/forschungsprofil). 3 Oesterle (2002); Lehmann (2016); Hölscher (2015 ; 2016); Geyer (2020). Allgemein 254 Gegenwartsliteraturhistorisieren — oder Gegenwart versus Literatur kennzeichnen. Zum einen indiziert er in seiner metonymischen Qualität als Container den >Inhalt< einer Zeit, und zwar im Sinne eines rückkoppelnden und interdependenten Zusammenhangs von sozialen, ökonomischen, politischen, medialen und kulturellen Verhältnissen. Zum anderen setzt er voraus, dass sich diese Verhältnisse permanent ändern und dass diese Veränderungen normal und erwartbar sind. Gegenwart korreliert so mit den Kategorien von Fortschritt, Stagnation und Rückschritt. Für diese Vorstellung der Gegenwartszeit als eines synchronen, veränderlichen Zusammenhangs gibt es erste Belege seit der Mitte, verstärkt seit dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Entwickelt wird er zum einen in der Historiografie. Johann Christoph Gatterer, einer der Göttinger Universalhistoriker, macht deutlich, dass synchrone Zusammenhänge nicht sozialen Hierarchien gehorchen, sondern, wie die Nation, ein stände- und sogar entitätsübergreifendes Integral bilden. So wie die Nation im 18. Jahrhundert ein »Platzhalterbegriff für die Einheit der Gesellschaft« (Bosse 2020) ist,4 so bezeichnet auch die Gegenwart die Einheit der veränderlichen Gesellschaft im Verlaufe der Zeit: »Alles hängt an einander, veranlaßt einander, zeugt einander, wird veranlaßt, wird gezeugt, und veranlaßt und zeugt wieder. Die Begebenheiten der Vornehmen und der Geringen, der einzelnen Menschen und aller zusammen, des Privatlebens und der grossen Welt, ja selbst der unvernünftigen und leblosen Geschöpfe und der Menschen, alle sind in einander verschlungen und verbunden« (Gatterer 1767/1990,659). Dass Hohes und Niedriges, Menschliches und Nicht-Menschliches einen synchronen und rückkoppelnden (sozial-ökonomischen, nationalen) Zusammenhang bilden, ist eine Einsicht, die nicht nur im Rahmen einer Theorie der Geschichtsschreibung entsteht, sondern — zum anderen — Grundlage von Beobachtungsimperativen ist, die im Rahmen der Policeywissenschaft formuliert werden. Mit anderen Worten, es ist der Blick der Macht, der zunächst die Vorstellung einer beobachtbaren und veränderbaren >Gegenwart< erzeugt. Es ist der Blick der Macht, der mobilisiert wird, um Verbesserungs- und Steigerungspotentiale zu entdecken, der den Ist-Zustand erhebt und auf Interdependenzen achtet. Aufgabe der Policey sei es, so formuliert es Leonhardt Christoph Lahner in seiner zur Erfindung der Gegenwart im 17. Jahrhundert Landwehr (2014) und die entsprechende kritische Diskussion dieser Thesen in Lehmann (2017). 4 Mehr noch als der Raum ist aus dieser Perspektive die Zeit die Grundlage der Existenzform der Nation. Nach Anderson ist die »Erfindung der Nation« an die Entstehung der Vorstellung historischer Zeitlichkeit gebunden: »Die Vorstellung eines sozialen Organismus, der sich bestimmbardurch eine homogene und leere Zeit bewegt, ist eine genaue Analogie zur Nation, die ebenfalls als beständige Gemeinschaft verstanden wird, die sich gleichmäßig die Geschichte hinauf (oder hinunter) bewegt« (Anderson 2005, 33). 255 Johannes F. Lehmann tabellarischen Darstellung der Policeywissenschaft, »an den Zusammenhang des Ganzen« aufmerksam zu sein, d.h. auf »den gegenwärtigen Zustande des gemeinen Wesens; Die gesetzgebende Klugheit muß beständig von dem zeitigen Zustande des Staates gründliche und zuverläßige Kundschaft haben« (Lahner 1772, Tabelle XIII).5 Kundschaft über den gegenwärtigen Zustand, das heißt also Zeitdiagnostik, ist eine Sache der Regierungen und zunächst keine Sache öffentlichen Sprechens. Dass die eigene Gegenwart als verbesserungs- und veränderungsfähiger Zusammenhang beobachtet und kritisch öffentlich thematisiert wird, muss als Selbstverständlichkeit erst etabliert werden. Auch dies ist eine Mobilisierungsstrategie, denn Aufmerksamkeit, Kritik, Verbesserung kosten Mut (sapere aude) und Energie. Der Publizist Johann Wilhelm von Archenholz schreibt in seinem Text Bemerkungen über den Geist unsrer Zeiten: »Es ist nicht leicht jemand schiefen Urtheilen, falschen Andichtungen, ja dem Haße anderer und seinem Gefolge mehr ausgesetzt, als derjenige, der sich erdreustet, den Geist seiner Zeiten mit Wahrheit und Wärme darzustellen. Denn, um ihn ganz zu schildern, darf doch der Schatten zum Lichte nicht fehlen. [. . .] Die mindeste Beleuchtung desselben erregt Murren und nicht selten Verläumdung und Verfolgung« (Archenholz 1788, 140). Dennoch sei eine solche dreiste Darstellung nötig, um Verbesserungspotentiale freizulegen und nicht jener »Entnervtheit, Schläfrigkeit« zu verfallen, die sich der Maxime ausliefert: »Es ist nun einmal nicht zu ändern, immer war es so, und es wird auch so bleiben« (ebd.). Ähnliche Aufforderungen, sich zur Lage der Gegenwart zu äußern, obwohl das womöglich Undank provoziere, werden Ende des 18. Jahrhunderts immer wieder geäußert.6 Die Schriftsteller entdecken als Patrioten die Gegenwart als Objekt von Beobachtung und Intervention, und so findet sich in der Aufforderung Merciers an die Dichter, ihre eigene Gegenwart darzustellen, einer der ersten Belege für den zeitlichen Gebrauch des Substantiv >Gegenwart<.7 Dichtung und Macht (Polizei) überschneiden sich in der neuen Aufgabe, die >Gegenwart< und ihre Verhältnisse zu beobachten, zu Merciers In ähnlicher Formulierung findet sich der Gedankebereits bei von Justi (1760, 476). Vgl. Wieland (1785/1930, 67 f.): »Eine eben so simple, eben so getreue und unge— schmeichelte Darstellung dessen, was in unserem gegenwärtigen Zeitmomente jeder besondre Staat, jede große oder kleine Haupt-, Residenz- und freye Reichsstadt in Deutschland, wirklich ist, [...] würde ihrem Verfasser zwar wahrscheinlich viel Verdruß und keine öffentliche Danksagung im Nahmen Kaisers und Reichs zuziehen, [. . .] aber er würde eine solche Danksagung wenigstens verdienen; denn es wäre eine große Wohlthat, die er der Nazion erwiese.« 7 Vgl. Mercier (1776/1967, 199): Nur so könne dem Drama ein »Karakter von Nützlichkeit für die Gegenwart« zukommen. 5 6 256 Gegenwartsliteraturhistorisieren — oder Gegenwart versus Literatur Beschreibungen der Stadt Paris müsse »der Polizeyleutnant hierfür die Materialien hergeben« (Mercier 1776/1967, 241). Was folgt aus dieser diskursgeschichtlichen Rekonstruktion der Erfindung eines epistemischen Objekts namens Gegenwart für die Literatur und die Literaturwissenschaft? Bevor diese Frage näher untersucht werden kann, zunächst noch einige Bemerkungen zum Begriff >Gegenwartsliteratur<. Zwar beschäftigen sich die Autoren um 1800, unter den Bedingungen eines rasant expandierenden Druck—, Journal- und Rezensionswesens, in erstaunlich intensiver Weise mit der Literatur ihrer Gegenwart, den Begriff gibt es aber noch nicht. Insbesondere aber journalliterarische Unternehmungen und zeitdiagnostische Berichte über die literarischen Produktionen der Gegenwart häufen sich seit dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Lessings Briefe, die neueste Literatur betreffend (1759—1765) beginnen mit der Fiktion, dass ein im aktuellen Krieg verletzter Offizier seine Freunde in Berlin bittet, ihm »die Lücke, welche der Krieg in seine Kenntnis der neuesten Litteratur gemacht, ausfüllen helfen« (Lessing 1997, 455), und Herders Fortsetzungsprojekt, die Fragmente der neuesten deutschen Literatur (1767), zielt ebenfalls auf die Literatur der unmittelbaren Gegenwart, nun allerdings mit einem dezidiert nationalen Programm. Es geht nicht mehr allein um die neueste Literatur, sondern um die deutsche Literatur der Gegenwart: »Ich will mich bloß nach ihrem Leitfaden von der Literatur meines Vaterlandes unterrichten und ein Gemälde derselben in den letzten sechs Jahren im Schatten entwerfem< (Herder 1985, 9). Wiederum wenig später gibt Christoph Heinrich Schmid in einer Serie von Artikeln in Wielands TeutschemMerkur Auskunft Über den gegenwärtigen Zustand des deutschen Parnasses (1773/74).8 Bei dieser Serie von Artikeln handelt es sich nun nicht um ein Rezensionsorgan, das die aktuelle Produktion begleitet, sondern dezidiert um ein Projekt, das den gegenwärtigen Zustand in seiner Gesamtheit bilanzieren will. In seiner Einleitung zur ersten Lieferung seines Beitrags schreibt Schmid, dass trotz der »unübersehbarn Schaar von Litterarischen Zöllnern, welche alle auf den deutschen Handelsplätzen des Geschmacks feilgebotene Waaren beschauen«, noch niemandem der »patriotische Gedanke angekommen, von Zeit zu Zeit zu kalkuliren, was die Nation bei ihrer Industrie gewinne oder verliere« (Schmid 1998, 7). Die Gegenwarts-Bilanzierung, auf die Wieland als Herausgeber jeweils ausführlich mit Anmerkungen antwortet, fokussiert zunächst den aktuellen Zustand und die zukünftige Richtung der deutschen Literatur unter Bedingungen zunehmender Schriftproduktion und im Vergleich zu den Nachbarnationen sowie zu den überlieferten antiken Mustern. In einer Art nachgereichten Querelle argumentiert Schmid insbesondere gegen das Bardenunwesen und die künstlichen Versuche, der Dichtung einen Nationalcharakterzu geben: »die bisherigen Versuche sind größthenteils dahin ausgeschlagen, unsre 8 Zu Schmid und seiner Stellung im Literaturbetrieb seiner Zeit und zu Herausgeber Wieland siehe das Nachwort in Schmid (1998, 84—104). 257 Johannes F. Lehmann ___— Poesie mehr abentheuerlich als vaterländisch zu machen« (ebd., 12). Kritisiert wird auch die Originalitätssucht, heutige Stutzer in Ritterkostümen seien ebenso lächerlich wie die Versuche der Originalitätsversessenen, »an dem Kopfe zu gehen, um sich nicht der Füsse mit dem gemeinen Haufen zu bedienen« (ebd., 14).9 Wieland verstärkt diesen Aspekt in seinen Anmerkungen, indem er auf den Zeitabstand verweist, der die heutige Situation von der Zeit der Barden trennt, sowie auf die Verfassung der Deutschen, die weniger den einheitlicheren Ländern England oder Frankreich, sondern den griechischen Stadtstaaten der Antike gleiche. Auch Wieland stellt sich gegen die Klopstocksche und Herdersche Emphase der Urzeitpoesie und fordert von den Dichtern statt Nationalisierung Ar— beit an der weiteren wechselseitigen Aufklärung und Polizierung. Unversehens ist aus der Diskussion um den gegenwärtigen Zustand der Literatur eine Diskussion um mediale Voraussetzungen, politische Verfassungsfragen und national-kultu— relle Orientierungen geworden, eine Diskussion um den historisch und geographisch relativen Zustand der Nation. Im zweiten Teil, und auch das wird für Bilanzierungsdiskurse der Literaturder Gegenwart typisch bleiben, nimmt Schmid sich vor, die einzelnen Gebiete, sprich die Gattungen der Literatur zu durchmustern: Trotz Emilia Galotti wenig Drama, mehr Lyrik, viele Übersetzungen und wiederum kaum Romane, kaum gut geschriebene Prosa (hier folgen Spitzen gegen Hamann und Goethe), dennoch aber immer mehr Bücher und mehr Lektüre. Über die Ostermesse 1773 heißt es, sie beweise, »daß unsre Litteratur noch fortlebe; hingegen ist ihr Wohlstand um keinen merklichen Grad gewachsen, und auch, wer nicht fortrückt, geht zurück« (ebd. , 48). Und im vierten und letzten Beitrag reflektiert Schmid noch einmal sein neuartiges Verfahren des Bilanzierens als der bloßen Einzelrezension überlegenen Standpunkt, da man den Zustand des gegenwärtigen Parnasses nur in der mit einem Blick übersehen kann« sowie den »Einfluß«, »Zusammenstellung den eine »neue Schrift auf das Ganze hat« (ebd., 65). Der Blick auf die Literatur der Gegenwart und ihre Bilanzierung koppelt die Beobachtung der Literaturproduktion reflexiv an den Zustand der Nation und erhebt den Anspruch, das Einzelne als Element des Ganzen verstehen zu können. Gegenwart wird auch hier als hypostasierter Zusammenhang beobachtet. Der Begriff der >Gegenwartsliteratur< bzw. die Wendung von der >Literatur der Gegenwart< erscheint gleichwohl erst Mitte des 19. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund einer nun voll durchgesetzten und eingespielten Substantivierung von >Gegenwart< als Zeitbegriff und seines hochfrequenten Gebrauchs als Schlagwort im Vormärz,10 wird nun die Kopplung zwischen Gegenwart und Literatur auch begrifflich hergestellt. Der Erstbeleg (nach google-books) findet sich in Joseph [.] 9 Mit anderer, freilich durchaus ambivalenter Wertung findet sich das gleiche Bild in Büchners Porträt des Originalgenies Lenz: >>[. . .] nur war es ihm manchmal unangenehm, daß er nicht auf dem Kopf gehen konnte« (Büchner 2006, 225). 10 Vgl. Wülfing (1982, 152—173). 258 Gegenwartsliteraturhistorisieren — oder Gegenwart versus Literatur Hillenbrands dreibändigem Werk über die Deutsche Nationalliteratur. Der Gestus der Bilanzierung begegnet auch hier: »Als eigenthümliche Erscheinung in unserer Gegenwartsliteratur darf es ferner wohl gelten, daß die lyrische Poesie neben der novellistischen sich in einem unverhältnißmäßigen Grade erweitert und vordrängt, während die dramatische, wenngleich nicht ohne Betrieb, doch ohne ebenmäßigen Anbau geblieben ist, was um so verwunderlicher scheinen möchte, als ja gerade die Gegenwartmehr das Streben der That als des Gemüths zu ihrem Principe hat« (Hillebrand 1846, 466). Ganz ähnlich wie schon bei Schmid geht es um quantitative Beobachtungen der Gattungen und ihr Anwachsen, Stagnieren oder Abnehmen. Ging es bei Schmid dabei um den Zusammenhang des Einzeltextes zu allen anderen Texten und die Frage, wie und wohin sich die Nation entwickelt, so geht es Hillebrand zusätzlich darum, den Zusammenhang zwischen den quantitativen Verschiebungen in der Gegenwartsliteratur und der Gegenwart selbst herzustellen. Erklärungsbedürftig ist ihm das Vordrängen der Lyrik bei gleichzeitigem »Streben der That« als dem »Principe« der Gegenwart. Hier wird nun die Gegenwartsliteraturnicht nur als Zusammenhang, sondern zugleich als Ausdruck der Gegenwart behandelt.“ Dieses Vorgehen wird im gleichen Jahr von Robert Eduard Prutz in der ersten öffentlichen Vorlesung über die Literatur der Gegenwart weiter etabliert.12 Prutz versteht dabei die Literatur der Gegenwart als Effekt gegenwärtiger politischer Bedingungen. Grundlegend für seinen Ansatz, über die Literatur der Gegenwart öffentlich sprechen zu wollen, ist das Abrücken von ästhetischen zugunsten von sozialen und politischen Fragen. Die schwache Qualität der Gegenwartstexte sei kein Grund, nicht über sie zu sprechen, denn gerade in dieser mangelnden Qualität schlügen sich die mangelnde Freiheit, der Druck der Zensur, die fehlende nationalstaatliche Einheit etc. nieder. In der Hypothese, dass »literarisches und politisches Dasein, Poesie und Geschichte einer Nation einen [. . .] lebendigen Organismus bilden« (Prutz 1847, 7), etabliert er zwischen Literatur und Gegenwart ein Rückkopplungsverhältnis. Der Begriff der Gegenwartsliteratur impliziert in diesem Sinne eine Thematisierungsweise von Literatur, die ästhetische Fragen zugunsten von soziologisch-politischen Fragen gleichsam einklammert und in der Literatur sowohl ein Medium der Gegenwartsdiagnose wie ein Medium des Ausdrucks der Gegenwart sieht. Der Begriff ist ein Positionsbegriff, der den synchronen Zusammenhang kultureller und politischer Erscheinungen zur >Gegenwart< zusammenfasst (oder besser: behauptet), dessen Ausdruck wiederum die Gegenwartsliteratursein soll. Es handelt sich demnach um einen Begriff, der nicht einfach einen gegebenen Gegenstand bezeichnet, sondern vielmehr eine Thematisierungsweise einübt und den Gegenstand >Gegenwartslite11 12 Vgl. hierzu ausführlich: Lehmann (2018). Vgl. hierzu ausführlich: Lehmann (2016a). 259 Johannes F. Lehmann ratur< in und durch die Thematisierungsweise allererst hervorbringt. Die Ge— genwart erscheint so, mit allen ihren Bedingungen, als Quasi-Autor der Texte. Zugleich legt dies nahe, dass Texte, wenn sie der notwendige Ausdruck ihrer Gegenwart sind, eben diese Gegenwart auch selbst thematisieren. Jedenfalls greift Prutz jene Forderung auf, die Mercier bereits im 18. Jahrhundert formuliert hatte: nämlich entgegen der Tradition auch in ernsten Gattungen die eigene Gegenwart und alle ihre sozialen Verhältnisse literarisch zu thematisieren. Prutz durchmustert nun seinerseits die gesamte Literatur im Hinblick auf die Frage, wie sie sich jeweils auf die eigene Zeit bezogen hat.13 Was bedeuten diese historischen Überlegungen zur Genese der begrifflichen Konturierung von Gegenwart und Gegenwartsliteratur nun für heutige Probleme im Umgang mit Gegenwartsliteratur? >Gegenwartsliteratun kann heute einerseits eher neutral die Produktion der >Gegenwart< meinen, mit allen Unklarheiten hier zu ziehender Epochengrenzen und ohne dass von den Texten ein dezidierter Bezug auf Gegenwart, sei er selbst diagnostizierend oder diagnostisch nutzbar, erwartet wird. Der Begriff insinuiert aber zum andern (und vermutlich viel stärker) jene Thematisierungsweise, die nahelegt, Literatur der Gegenwart als Rückkopplungseffekt der Gegenwart zu begreifen und Gegenwartstexte vor allem und dominant auf ihre Bezüge zur Gegenwart hin zu beobachten. Das schließt weiter ein, ästhetische Qualitäten zugunsten von sozial-politischen Aktualitäten nachrangig zu behandeln. So sind in den Akten der bilanzierenden Beobachtung von Gegenwartsliteratur und ihrer rückkoppelnden Bezogenheit auf den Zustand der Nation die Strukturvorgaben jener oben entwickelten Thematisierungsweise erkennbar, insofern auch in unserer Gegenwart regelmäßig der »Roman der Stunde« gefordert wird — wobei diese Forderung jeweils darauf zielt, dass literarische Texte die gegenwärtigen sozialen und/oder politischen Aktualitäten zu behandeln haben: Aktualitäten, die sich auf nationale (Wende, Ost-West-Konflikt, Rechtsextremismus, Holocaust und Erinnerungs— kultur etc.), aber auch auf europäische (Die Hauptstadt von Robert Menasse als der erste EU-Roman, Finanzkrise, Migration) oder globale Fragen (von Klima bis Digitalisierung) beziehen können.14 Die bereits bei Prutz etablierte Rückkopplungshypothese von Literatur und Gegenwart dominiert noch immer die Thematisierung von Gegenwartsliteratur und die Bemessung ihrer öffentlichen Relevanz. Man benutzt weiterhin nicht nur die Literatur als Medium der Gegenwartsdiagnose, sondern erwartet Gegenwartsdiagnosen wiederum von der Literatur — wobei die Diagnosen aus dem öffentlichen Diskurs bereits bekannt sein müssen, um sie dann im Roman wiederzuerkennen. Diese Zirkularität gilt vor 13 Vgl. hierzu Prutz (1845). In diesem Buch geht es unter dem Namen der Politik immer zugleich um Gegenwartsbezüge. 14 Vgl. hierzu Zeh (2019). 260 Gegenwartsliteraturhistorisieren — oder Gegenwart versus Literatur allem für die Literaturkritik,von der aber die Literaturwissenschaft in der Regel ihre Gegenstände bezieht.15 Die Problematik einer solchen Zirkularität zwischen einem öffentlichen Gegenwartsdiskurs, der jeweils die aktuellen Themen setzt, und einer Literaturproduktion, die von der Literaturkritikfür die Behandlung eben dieser aktuellen Themen belobigt wird, besteht darin, dass unter der Thematisierungsweise na— mens >Gegenwartsliteratur< das Literarische selbst gleichsam in den Hintergrund rückt. Die Thematisierungsweise, die im Begriff der Gegenwartsliteraturimmer untergründig mitarbeitet, arbeitet immer auch an der Priorisierung der Gegenwart über die Literatur. Das möchte ich abschließend am Beispiel der Autorin Angelika Meier kurz illustrieren. Die Texte dieser Autorin sind von einer stupenden sprachlichen Präzision und Brillanz, einer sound- und bildstarken, metaleptischen, phantastisch-komischen und surrealen Literarizität und eben dadurch von einer Tiefe und Reichweite, die in der aktualistischen Behandlung von Themen der Gegenwart nicht nur nicht aufgeht, sondern diese weit hinter sich lässt. Dass Meier mit ihrem Roman Heimlich, heimlich mich vergiss (2012) gleichwohl auf der Longlist des Deutschen Buchpreises nominiert war, korreliert mit einigen sehr positiven Rezensionen in überregionalen Zeitungen — die einerseits die Qualitäten des Textes durchaus in Ansätzen gesehen haben, andererseits aber doch auch auf der Gegenwartsbezogenheit des Textes beharrten und ihn womöglich so für die Longlist überhaupt plausibel machten. Oliver Jungen, der 2012 zugleich Mitglied in der Jury des Deutschen Buchpreises war, hält den Roman in seiner begeisterten Rezension in der FAZ deshalb für so gut, weil er »sowohl als Philosophie wie auch als Zeitgeschichtsschreibung« (Jungen 2012) lesbar sei. Obwohl Jungen die Komplexität des Textes, seine Abgründigkeit, seinen Witz und seine dichte Intertextualität hervorhebt, führt er all dies immer wieder auf den hier geleisteten (selbstverständlich kritischen) und nötigen Kommentar zur Gegenwartsgesellschaft zurück. Schon für den »fälligen Frontalangriff auf den Ayurveda— und Fitnessterror« unserer Zeit müsse man der Autorin danken, es handele sich alles in allem um »einen hintergründigen Kommentar zu unserer Selbstentmündigung, deren Folgen und Nebenwirkungen wir wegmassieren lassen oder mit Psychopharmaka unterdrücken« (ebd.). Zurückhaltender macht Ulrich Rüdenauer in Zeit-Online von dieser Gegenwartsreferenz Gebrauch, gleichwohl sieht man hier noch deutlicher ihre Funktion, sich vor der Abgründigkeit des Literarischen gleichsam in Sicherheit zu bringen: »Es gibt viele subtile, teilweise sehr lustige Anspielungen auf medizinische und philosophische Diskurse, die Angelika Meiers Roman zu einem Lesevergnügen machen — auch wenn man teilweise ein wenig hilflos vor der Fülle an wunderbar absurden Einfällen und Referenzen steht. Die Körper sind hier zu Diskursgegenständen geworden, ausge15 So Geitner (2018). 261 Johannes F. Lehmann lagerte Objekte, über die in einem fremd anmutenden Jargon geredet, gerichtet wird. Hier, in dieser zukünftigen Klinik, die natürlich auf unsere immer transparentere, verwaltete Gegenwart verweist, hat alles seine Ordnung« (Rüdenauer 2012; meine Hervorh.). In der Tat ist der Roman immens anspielungsreich und wirklich steht man hilflos vor der Komplexität und der Fülle an Einfällen und Brückenschlägen — eben dies wäre ja eine Qualität des Literarischen. Mit der Aussage, dass es sich hier »natürlich« um einen Verweis auf unsere Gegenwart handelt, wird dann aber versucht, jener Hilflosigkeit mit Gegenwartsreferenz als festem Boden zu begegnen, statt sich in die labyrinthische Verweisstruktur und die eigene Hilflosigkeit immer weiter hineinzubegeben. Gegenwartsreferenz als Argument erscheint als Schutzmaßnahme vor literarischer Abgründigkeit. Kritiken, die im Text von Meier »eine Farce auf den Gesundheitswahn und die Therapieversessenheit unserer Gesellschaft« (Janz 2012) sehen, bieten solcher Hilflosigkeit einen Ausweg. Das kann man schließlich ex negativo an einer Rezension sehen, die von dem Argument der Gegenwartskritik gerade keinen Gebrauch macht, sondern in die literarische Komplexität ganz jenseits der >Gegenwart< ein Stück weit hineingeht und Schrift-, Bild- und Sprachreflexion als eines der zentralen Themen von Meier herausarbeitet und das Thema nicht in der Gegenwartsbezogenheit verortet: Meier begreife Sprache »nicht als gottgegeben oder als von vornherein welthaltig. Sondern als das so prekäre wie machthungrige, aber auch fürchterlich komische Menschenwerk, das sie ist.« Und noch allgemeiner und mit Blick auch auf ihren ersten Roman England (2010): »Ihre Romane sind ein Heidenspaß in jedem Sinne, sie sind so klug wie krude, sind gleichermaßen Gotteslästerungen und Entblößungen der Erdenbewohner« (Schuster 2012). Hatte Oliver Jungen in seiner Rezension Angelika Meier als »eine der neuen großen Hoffnungen im deutschen Literaturbetrieb« bezeichnet, so erstaunt es dann doch, dass ihr folgender Roman Osmo (2016), mit der rühmlichen Ausnahme einer Besprechung in der Süddeutschen Zeitung(Lehmkuhl2016), die die Bezüge des »schlau—verdrehten, superrasanten Romans« zu Kafka, Melvilles Moby Dick und vor allem Thomas Pynchon herausarbeitet, kaum mehr weitere Beachtung gefunden hat. Literarisch mindestens ebenso hellsichtig-blendend, so witzig, so bild- und soundstark wie Heimlich‚ heimlich mich vergiss fehlte hier offenbar der Gegenwartsausweg für die Einspeisung des Buches ins Feuilleton und seine aktuellen Debatten. Ähnliches ließe sich für den Textband Stürzen, drüber schlafen (2013) sagen, der neben Erzählungen eine kongeniale Nachdichtung von Kleists Penthesilea enthält, die so genau und so schreiend komisch ist, dass sie mit literarischen Mitteln tiefer in den Kleistschen Text und die Fragen von Narzissmus, Begehren und Sprache hineinführt als viele literaturwissenschaftliche Abhandlungen zu Kleist. Wenn es aber stimmt, dass die Literaturwissenschaft, sofern sie Gegenwartsliteraturwissenschaft betreibt, ihre Gegenstände von einer Literaturkritikerhält, 262 Gegenwartsliteraturhistorisieren — oder Gegenwart versus Literatur die in die Zirkularität von Gegenwart und Literatur, von aktuellen Debatten und der Reduktion der Literatur auf einen Kommentar zu diesen gebannt ist und so tendenziell das Literarische nachordnet, so stellt sich die Frage an die Literaturwissenschaft, wie sie sich ihrerseits hierzu verhalten soll.16 Im Sinne einer kritischen Reflexion ihrer eigenen Kategorien und ihrer Genealogien kann sie einerseits derlei Zirkularitäten als Effekte begrifflich konstituierter Thematisierungsweisen bewusst machen, muss sich aber andererseits sowohl auf eine »Kritik der Kritik« einlassen als auch — und unter Ablegung ihrer notorischen »Wer— tungsangst« (Spoerhase 2014, 24) — darauf, eigenständige Kanonisierungsstrategien zu entwickeln und zu reflektieren. Wenn der Literaturbetrieb mit Literaturkritik, Preisen, Poetikdozenturen etc. jeweils das Zirkularitätsspiel als Relevanzspiel spielt, wäre es an der Literaturwissenschaft, darauf zu beharren, dass die Relevanz ihrer Gegenstände sich nicht an der Anschlussfähigkeit bzw. der Verdopplung aktuellerDebatten bemisst, sondern an der Qualität des Literarischen. Und das Literarische, wie immer es zu bestimmen ist, müsste doch, wenn man an ihm festhielte, etwas sein, das nicht schon im Debattenbeitrag zu haben ist, sondern, in welcher Form auch immer, darüber hinausgeht, uns ebenso unterhält wie irritiert, erleuchtet und hilflos macht zugleich. Meiers Texte jedenfalls unterlaufen die Thematisierungsweise der >Gegenwartsliteratur< in einer diesen Begriff und alle Leser*innen herausforderndenWeise. Literaturverzeichnis Albrecht, Andrea/Differding,Annika/Spoerhase, Carlos (2016): Editorial: Nachtaster eines Tastenden? Zur Geschichte der germanistischen Gegenwartsliteraturwissen— schaft. In: IASL 41/2. S. 412—430. Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Zweite, um ein Nachwort von Thomas Mergel erweiterte Neuauflage der Neuausgabe 1996. Frankfurt a.M.: Campus Verlag. Archenholz, Wilhelm von (1788): Bemerkungen über den Geist unserer Zeiten. In: Neue Litteratur und Völkerkunde, 2. Jahrgang, 1. Band. S. 140—149. Bosse, Heinrich (2020): Patriotismus zwischen Menschenliebe und Krieg. Bemerkungen zur Diskurs— und Begriffsgeschichte. In: Eichhorn, Kristin/van Laak, Lothar (Hrsg.): Kulturen der Moral [erscheint vorauss. 2021]. Büchner, Georg (2006): Lenz. In: Ders: Dichtungen. Hrsg. von Henri Poschmann unter Mitarbeit von Rosemarie Poschmann. Frankfurt a.M.: Deutscher Klassiker Verlag. S. 225—250. Gatterer, Johann Christoph (1990): Vom historischen Plan, und der darauf sich gründenden Zusammenfügung der Erzählungen (1767). In: Blanke, Horst Walter/Flei16 Vgl. kritisch zum »Hang zur Zeitdiagnostik« der Gegenwartsliteraturwissenschaft sowie zur Frage einer literaturwissenschaftlichen Kanonbildung auch Albrecht/Differding/Spoerhase (2016, 427 f.). 263 Johannes F. Lehmann scher, Dirk (Hrsg.): Theoretiker der deutschen Aufklärungshistorie. Bd. 2: Elemente der Aufklärungshistorik. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. S. 621—662. Geitner, Ursula (2018): »Hier entscheidet die Zeit«? Gegenwartsliteratur, Literaturkritik, Literaturwissenschaft — programmatisch. In: Geyer, Stephan/Lehmann, Jo— hannes F. (Hrsg.): Aktualität. Zur Geschichte literarischer Gegenwartsbezüge vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Hannover: Wehrhahn. S. 61—94. Geyer, Stefan (2020): Gegenwart. In: Ästhetische Eigenzeiten. Ein Wörterbuch. Hannover: Wehrhahn. S. 159—167. Geyer, Stefan/Lehmann, Johannes F. (Hrsg.) (2018): Aktualität. Zur Geschichte literarischer Gegenwartsbezüge vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Hannover: Wehrhahn. Grimm, Jacob/Grimm, Wilhelm (1897): »Gegenwart«. In: J.G./W. G. (Hrsg.): Deutsches Wörterbuch. Vierten Bandes Erste Abteilung. Zweiter Theil. GEFOPPEGETREIBS. Bearbeitet von Rudolf Hildebrand und Hermann Wunderlich. Leipzig: Hirzel. Sp. 2281—2300. Gumbrecht, Hans Ulrich (2010): Unsere breite Gegenwart. Aus dem Englischen übers. von Frank Born. Berlin: Suhrkamp. Herder, Johann Gottfried (1985): Über die neuere deutsche Litteratur. Fragmente. In: Ders.: Ausgewählte Werke in Einzelausgaben. Schriften zur Literatur 1. Hrsg. von Regine Otto. Berlin/Weimar: Aufbau-Verlag. Hillebrand, Joseph (1846): Die deutsche Nationalliteratur seit dem Anfange des achtzehnten Jahrhunderts, besonders seit Lessing, bis auf die Gegenwart, historisch und ästhetisch-kritisch dargestellt. Dritter Theil. Hamburg/Gotha:Friedrich und Andreas Perthes. Hölscher, Lucien (2016): Die Entdeckung der Zukunft. 2. Aufl. Göttingen: Wallstein. Hölscher, Lucien (2015): Von leeren und gefüllten Zeiten. Zum Wandel historischer Zeitkonzepte seit dem 18. Jahrhundert. In: Geppert, Alexander C.T./Kössler, Till (Hrsg.): Obsession der Gegenwart. Zeit im 20. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 37—70. Janz, Charlotte (2012): Fußreflex oder Fellatio? In: Badische Zeitung v. 8. 9. 2012. Johnson, Samuel (1755): Dictionary of the English Language. London: W. Strahan. Justi, Johann Heinrich Gottlob von (1760): Die Natur und das Wesen der Staaten. Berlin/ Stettin/Leipzig: Johann Heinrich Rüdiger. Jungen, Oliver (2012): Wer im Glashaus einsitzt. In: FAZ v. 15.6.2012. Krauthausen, Karin/Kammer, Stephan (2016): Gegenwart, gegenwart. Für einen strukturalen Realismus. In: Neue Rundschau 127/1. S. 141—154. Lahner, Leonhardt Christoph (1772): Kurzer Inbegriff der ganzen Policeywissenschaft, tabellarisch entworfen. Nürnberg: Johann Adam Lochner. Landwehr, Achim (2014): Geburt der Gegenwart. Eine Geschichte der Zeit im 17. Jahrhundert.Frankfurt a.M.: S. Fischer. Lehmann, Johannes F. (2020): Zeitgenossenschaft. In: Ästhetische Eigenzeiten. Ein Wörterbuch. Hannover: Wehrhahn. S. 447—455. Lehmann, Johannes F. (2018): Gegenwartsliteratur— begriffsgeschichtliche Befunde zur Kopplung von Gegenwart und Literatur. In: Geyer, Stefan/Lehmann, Johannes F. (Hrsg.): Aktualität. Zur Geschichte literarischer Gegenwartsbezüge vom 17. bis zum 21. Jahrhundert.Hannover: Wehrhahn. S. 37—60. 264 Gegenwartsliteraturhistorisieren — oder Gegenwart versus Literatur Lehmann, Johannes F. (2017): Editorial. >Gegenwart< im 17. Jahrhundert? Zur Frage literarischer Gegenwartsbezüge vor der >Sattelzeit<. In: [ASL 42/1. S. 110—121. Lehmann, Johannes F. (2016): »Ändert sich nicht alles um uns herum? Ändern wir uns nicht selbst ?« Zum Verhältnis von Leben, Zeit und Gegenwart um 1770. In: Brückner, Benjamin/Preiß, Judith/Schnyder, Peter (Hrsg.): Lebenswissen. Poetologien des Lebendigen im langen 19. Jahrhundert. Freiburg i.Br.: Rombach. S. 51—74. Lehmann, Johannes F. (2016a): Politik der Gegenwart. Zum Verbot der ersten Vorlesung über die deutsche Literatur der Gegenwart von Robert Eduard Prutz und zur Geschichte der Gegenwart. In: Brokoff, J ürgen/Geitner,Ursula/Stüssel, Kerstin (Hrsg.): Engagement. Konzepte von Gegenwart und Gegenwartsliteratur. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 143—167. Lehmkuhl, Tobias (2016): Der Randstrich der Seele. Angelika Meier verbannt in ihrem neuen Buch »Osmo« die Heldin auf eine Solaranlage in der Wüste Kalifomiens und lässt dabei die Literatur in blendender Ungewissheit erstrahlen. In: Süddeutsche.de v. 23.11.2016 [URL: https://www.sueddeutsche.de/ku]tur/dystopischer-roman-der— randstrich-der-seele-l.3262838. Zuletzt abgerufen am 25. 3. 2020] . Lessing, Gotthold Ephraim (1997): Briefe, die neueste Litteratur betreffend. In: Ders.: Werke und Briefe in zwölf Bänden. Hrsg. von Gunter E. Grimm. Bd. 4. Frankfurt a.M.: Deutscher Klassiker Verlag. Lübbe, Hermann (2000): Schrumpft die Gegenwart? Über die veränderte Gegenwart von Zukunft und Vergangenheit. Luzern: Verlag Hans Emi-Stiftung. Lübbe, Hermann (1997): Gegenwartsschrumpfung und zivilisatorische Selbsthistorisierung. In: Reinalter, Helmut/Benedikter, Roland (Hrsg.): Geisteswissenschaften wozu? Studien zur Situation der Geisteswissenschaften. 'Ihaur/Wien/München: Thaur. S. 39— 44. Mercier, Louis Sébastien (1776/1967): Neuer Versuch über die Schauspielkunst. Aus dem Französischen von Heinrich Leopold Wagner. Mit einem Anhang aus Goethes Brieftasche. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1776, mit einem Nachwort von Peter Pfaff. Heidelberg: Lambert Schneider. NÖ Festival und Kino (Hrsg.) (2018): Endlose Gegenwart. Krems. Oesterle, Ingrid (2002): »Es ist an der Zeit !« Zur kulturellen Konstruktionsveränderung von Zeit gegen 1800. In: Hinderer, Walter/Bormann, Alexander von/Graevenitz, Gerhart von (Hrsg.): Goethe und das Zeitalter der Romantik. Würzburg: Königshausen und Neumann. S. 91—121. Prutz, Robert (1847): Vorlesungen über die Geschichte des deutschen Theaters. Berlin: Duncker und Humblot. Prutz, Robert (1845): Die politische Poesie der Deutschen. Leipzig: Otto Wiegand. Quent, Marcus (Hrsg.) (2016): Absolute Gegenwart. Berlin: Merve. Rüdenauer, Ulrich (2012): Cyborgs betreuen die ewigen Kranken. Alles transparent, alles hat seine Ordnung. Angelika Meier schreibt einen anspielungsreichen hochkomplexen Roman von einer Klinik der Zukunft. In: Zeit Online v. 14. 8. 2012 [URL: https :l/www.zeit.de/kultur/literatur/2012-08/angelika-meier—heimlich-heimlich-michvergiss/komplettansicht. Zuletzt abgerufen am 25.3.2020]. Schmid, Christian Heinrich (1773—74/1998): Über den gegenwärtigen Zustand des deutschen Parnasses. Mit Zusätzen und Anmerkungen von Christoph Martin Wieland. Nachwort von Robert Seidel. St. Ingbert: Röhrig. 265 Johannes F. Lehmann Schuster, Katrin (2012): Fehler im Schaltkreis. In: Der Freitag v. 8. 5. 2012. Spoerhase, Carlos (2014): Literaturwissenschaftund Gegenwartsliteratur. In: Merkur 68/1. S. 15—24. Wieland, Christoph Martin (1785/1930): Über die Rechte und Pflichten der Schriftsteller, in Absicht ihrer Nachrichten und Urtheile über Nazionen, Regierungen und andere öffentliche Gegenstände. In: Ders.: Gesammelte Schriften. Hrsg. von der Deutschen Kommission der Preußischen Akademie der Wissenschaften. 1. Abteilung: Werke. Bd. 15. Prosaische Schriften II 1783—1794. Hrsg. von Wilhelm Kunelmeyer. Berlin: Weidmann. S. 66—73. Wülfing, Wulf (1982): Schlagworte des Jungen Deutschlands Mit einer Einführung in die Schlagwortforschung. Berlin: Erich Schmidt. S. 152—173. Zeh, Miriam (2019): Literatur muss gar nichts. Auf der Leipziger Buchmesse finden sich unzählige Bücher der Stunde: zur AfD, zu Sexismus, zur Gentrifzierung. Romane werden heute zu bloßen Debattenbeiträgen reduziert. In: Zeit-Online v. 21.3.2019 [URL: https ://www.zeit.delkultur/literatur/2019-03/leipziger-buchmesse-gegenwarts literatur-diskurs-buch-der-stunde-zeitgeist-fiktion. Zuletzt abgerufen am 25.3.2020]. Prof. Dr. Johannes F. Lehmann, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, johannes.lehmann@uni-bonn.de MITTEILUNGENdes Deutschen Germanistenverbandes Herausgeber: Deutscher Germanistenverband (DGV) Gesellschaftfür Hochschulgermanistik: Prof. Dr. Elvira Topalovic', Universität Paderborn, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Warburger Str. 100, D—33098 Paderborn, Tel.: 05251 / 60-3576, elvira.topalovic@ uni-paderbom.de Fachverband Deutsch: Christian Plien, Zikadenweg 15, D-30559 Hannover, Tel.: 0511 / 523538, cplien@t-online.de Heftherausgeber: Prof. Dr. Frieder von Ammon, Universität Leipzig, Institut für Germanistik, Beethovenstr. 15, D-04107 Leipzig, Tel.: 0341 / 9737340, frieder.von_ammon@ uni-leipzig.de Priv.-Doz. Dr. Leonhard Herrmann, Universität Leipzig, Institut für Germanistik, Beethovenstr. 15, D-04107 Leipzig, Tel.: 0341 / 9737397, lherrma@uni-leipzig.de Redaktion für das Forum des Fachverbands Deutsch: Dr. Gisela Beste, Roonstr. 29, D—12203 Berlin, Tel.: 030 / 33 772 936, g.beste@gmx.de (verantw. i. S. d. niedersächs. Pressegesetzes) Die in dieser Zeitschriftveröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzungen, Nachdruck — auch von den Abbildungen, Vervielfältigungen auf fotomechanischem Wege oder in Magnettonverfahren, auch auszugsweise — nur mit Genehmigung des Verlags. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Vorstandes wieder. Beitrittsformulare können über die Webseite des Verbandes heruntergeladen werden: http:l/www.germanistenverband.del Bezugsbedingungen: Erscheinungsweise:vierteljährlich Erhältlichbei der HGV Hanseatische Gesellschaftfür VerlagsservicembH. Ein Abonnement verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn die Kündigung nicht bis zum 1. Oktober erfolgt ist. Die Kündigung ist schriftlich zu richten an: HGV HanseatischeGesellschaftfür VerlagsservicembH, Holzwiesenstr. 2, D-72127 Kusterdingen, E-Mail: v-r-joumals@hgv-online.de‚Tel.: 0049 7071 / 9353- 16, Fax: -93. Preise und weitere Informationen unter www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com. DGV-Mitgliedererhalten die Hefte im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenfrei. Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen Tel.: 0551 / 5084-308, Fax: -422 www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com,info-unipress@v-r.de ISSN 0418-9426 © 2020, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen Verantwortlich für die Anzeigen: Anja Kütemeyer, anja.kuetemeyer@v-r.de Druck: CPI books GmbH, Birkstraße 10, D-25917 Leck Inhalt Gegenwartsliteraturl'orschung. Positionen — Probleme — Perspektiven Frieder von Ammon / Leonhard Herrmann Einleitung .................................................... 223 Stephan Pabst Gegenwart und Methode. Überlegungen zu einer Methodik der Gegen226 wartsliteratur-Literaturwissenschaft ............................... Christian Metz Im Sowohl—als—auch von Literaturkritik und -wissenschaft. Methodologische Reflexionen aus einem Zwischenraum 244 Johannes F. Lehmann Gegenwartsliteratur historisieren (Angelika Meier zum Beispiel) 254 ...................... — oder Gegenwart versus Literatur ................................... Ulrike Vedder Kanonkritik, Interventionen, Identitätsfragen. Zur gegenwartsliterarischen Geschlechterforschung 267 Christoph J ürgensen Kontaminierte Interpretationen. Praxeologische Überlegungen zum Nahverhältnis zwischen Autoren und teilnehmenden Beobachtern . 278 .................................... . . . Kerstin Stüssel Gegenwartsliteraturforschung zwischen Praxisfaszination und content management-Analyse 289 Paul Michael Lützeler Gegenwartsliteratur: Ein germanistisches Jahrbuch. Voraussetzungen und Realisierung 300 ........................................... ............................................... Inhah Aktuelles Forum Björn Rothstein / Michael Beißwenger / Steffen Gailberger/ Miriam Morek / Caroline Schuttkowski Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik (SLLD ): Infor— mationen zu einer neuen deutschdidaktischen Publikationsart ........ 311