Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sturmwinde zerzausen den Langenthaler Hinterberg

1 / 23
Die Stufe rot steht für starke Unwetter und betrifft mehr als die halbe Schweiz.
Rosmarie Aeberhardt steht vor dem Anne-Bäbi-Jowäger-Spycher, dessen eine Dachseite zerstört worden ist.
Die umgestürzte Tanne liegt rechts neben dem historischen Speicher. Der darniederliegende Baum ist bereits weggeräumt worden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es hätte weit schlimmer kommen können. Tierparkwärter Beat Loosli steht vor dem Gehege der Rothirsche auf dem Langenthaler Hinterberg und beäugt eine umgestürzte Eiche. Der Sturm, der in der Nacht auf Mittwoch über die Region hinwegfegte, hat den rund 200 Jahre alten Baum kurzerhand umgeblasen. Er fiel auf ein Innengehege des Hirschparks. «Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die Eiche das Aussengehege zerstört hätte», sagt Loosli. Wahrscheinlich wären die Tiere ausgebüxt, mutmasst der Parkwärter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login