Kyffhäuser-Exkursion :
Eine Australierin unter Deutschen

Von Ruth Sarah Verity Barratt-Peacock
Lesezeit: 4 Min.
Bei einer Exkursion auf den Kyffhäuser darf eine Australierin die Deutschen beim Kulturausflug beobachten. Es gibt Geschichte, Natur und Bratwurst. Aber was fängt man mit alldem an?

Wenn man als Ausländer unter den Deutschen wohnt, hat man eine privilegierte Sicht auf die Eigenheiten der Einheimischen. Jene geheimnisvollen Ausdrücke dieser noch so verschleierten Kultur laufen einem an den seltsamsten Orten über den Weg und bringen neue Ansichten und neue Welten mit sich. Die deutsche Vorliebe für Multifunktionalität mag kein bekanntes Klischee sein, so wie die Treue zu steinhartem Brot. Dennoch ist davon auszugehen, dass die Beliebtheit desselben, wie auch die von Pflastersteinen, den gleichen Ursprung hat: nämlich die leichte Umwandelbarkeit zur Handwaffe. Für die unglaubliche Vielseitigkeit dieser Ecksteine der deutschen Kultur spricht allein die Tatsache, dass Neo-Nazis ebenso wie Nazi-Gegner in regelmäßigen Abständen (im Wurfgeschoss vereint) zusammen für die Steigerung des Bruttoinlandsprodukts sorgen - durch die Mehrbeschäftigung von medizinischem Personal, Polizei, Pflastersteinlegern, und nicht zuletzt auch von Bäckern.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.