1. Startseite
  2. Kultur
  3. Times mager

Regentropfen

KommentareDrucken

 „Raindrops Keep Fallin’ On My Head“ passt sich sinnvoll als Soundtrack in den wenig regnerischen Film „Zwei Banditen“ mit Paul Newman und Robert Redford ein.
„Raindrops Keep Fallin’ On My Head“ passt sich sinnvoll als Soundtrack in den wenig regnerischen Film „Zwei Banditen“ mit Paul Newman und Robert Redford ein. © Imago

„Raindrops Keep Fallin’ On My Head“: Der Song, dass Regentropfen auf das Brillenglas fallen, muss wohl noch geschrieben werden.

Das Gefühl, dass einem Regentropfen auf den Kopf fallen, zeigte sich in den vergangenen Wochen wieder mit einiger Intensität. Auch bei dichtem und nicht sehr kurz geschnittenem Haupthaar kommen Regentropfen durchaus mit Wucht auf – das ist schön an dem englischen Wort Drop, in dem ein anderer Aggregatzustand mitschwingt, nämlich der von Bonbons, aua –, um sich dann allmählich eiskalt zu verteilen. Und Regentropfen fallen einem nicht nur auf den Kopf, sie liegen dort auch eine ganze Weile.

Wo also ist der hübsch bedruckte Regenschirm, wenn man ihn braucht? Um an dieser Stelle mit dem Schubert-Lied „Der Wanderer“ zu antworten: „Da, wo du nicht bist, ist der hübsch bedruckte Regenschirm.“ Denn auf solche Fragen hat „Raindrops Keep Fallin’ On My Head“, im Original gesungen vom jetzt verstorbenen B.J . Thomas, keine Antworten. Das braucht es auch nicht, denn das lyrische Ich lässt sich vom Regen so wenig verdrießen, dass es weder einen Regenschirm noch sonst etwas benötigt. Glück zum Beispiel, das Schuberts Wanderer vermisst, obwohl das Wetter gut ist.

Das lyrische Ich in „Raindrops Keep Fallin’ On My Head“ hat vermutlich kurze oder keine Haare. Es eilt auch nicht durch den Regen, es schlendert oder sitzt auf einem Pferd, das es ebenfalls nicht eilig hat. Wie das Lied selbst, ein bei näherer Hinsicht nervtötendes Lied, könnte der Regen für das lyrische Ich notfalls so weitergehen. Irgendwann hört er eh auf. Das lyrische Ich ist nicht einmal ein Flaneur (der nach hier und dort schaut und nachdenkt), es ist ein Bummelant. Das dürfte ein Grund dafür sein, warum sich das Lied einst so sinnvoll als Soundtrack in den wenig regnerischen Film „Zwei Banditen“ mit Paul Newman und Robert Redford einpasste. Drei Brüder Leichtfuß.

Garantiert trägt das lyrische Ich keine Brille. Der Song, dass Regentropfen auf das Brillenglas fallen, muss wohl noch geschrieben werden. Als Brillenträgerin hat man häufig den Eindruck, durch das Glas geschützt zu sein. Andererseits laufen die anderen Leute auch nicht gerade in Panik durch den Regen (so weit man sehen kann, nicht sehr weit), so dass die Nachteile zu überwiegen scheinen.

Am sonnigen Wochenende musste unsereiner noch nicht darüber nachdenken. Erst als am Abend an der milde beschienenen Haltestelle ein Herr die vermaledeite Melodie summte, was trotz eingehaltenen 1,5-Meter-Abstandes gut zu hören war, sprang es über. Infektionsgeschehen: Man soll sich meinetwegen zum ewigen Trott von „Raindrops Keep Fallin’ On My Head“ wiegen, aber nie zu sehr in Sicherheit.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!