2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Matthias Ostrzolek gibt die Richtung vor: Mit einem Sieg gegen den TSV Landsberg könnte der TSV Schwaben Augsburg den Vorsprung an der Spitze auf 6 Zähler erhöhen.
Matthias Ostrzolek gibt die Richtung vor: Mit einem Sieg gegen den TSV Landsberg könnte der TSV Schwaben Augsburg den Vorsprung an der Spitze auf 6 Zähler erhöhen. – Foto: Jenni Maul, IMAGO / regiopictures

Ein Duell zweier Altbekannter: Gipfeltreffen in Landsberg!

25. Spieltag in der Bayernliga Süd - Sa.: Abstiegs-Derby in Ismaning, Spitzenspiel in Landsberg +++ So.: Türkspor Augsburg empfängt die Junglöwen

Schon die lokale Rivalität birgt Brisanz, zudem ist es ein wegweisendes Duell zweier alter Bekannter im Rennen um die Bayernliga Krone: Von 2012 bis 2014 spielten Matthias Ostrzolek (seit Herbst 2023 Spielertrainer beim TSV Schwaben Augsburg) und Sascha Mölders (derzeit noch bis Sommer als Spielertrainer des TSV Landsberg aktiv) gemeinsam beim FC Augsburg in der Bundesliga, nun treffen die beiden Teamkollegen im absoluten Spitzenspiel der Bayernliga Süd aufeinander - nur drei Punkte trennen die beiden direkten Kontrahenten.

Während ein Sieg des TSV Landsberg wohl für große Spannung im Saisonendspurt sorgen würde, könnte der TSV Schwaben Augsburg mit einem Dreier im Topspiel für eine kleine Vorentscheidung Titelrennen sorgen...

Samstag

Michael Hutterer (Trainer TSV Landsberg): "Mit Schwaben Augsburg erwartet uns eine sehr lauf- und zweikampfstarke Mannschaft, die uns definitiv alles abverlangen wird. Es ist ein absolutes Topspiel, dafür spielen wir Fußball!"

Personalien: Einzig Nikola Aracic, der sich im Januar einer Knie-Operation unterziehen musste, wird bei den Landsbergern das Topspiel verpassen.

Max Wuschek (Sportdirektor TSV Schwaben Augsburg): "Es ist natürlich eine super Konstellation mit dem Duell des Tabellenführers gegen den aktuellen Tabellenzweiten. Wir sind gut gerüstet und freuen uns auf dieses Topspiel. Wir sind schließlich auch mit zwei Siegen gut in dieses Frühjahr gestartet und fahren mit dementsprechend breiter Brust nach Landsberg. Über die Qualität des Gegners brauchen wir auch gar nicht reden, denn vor allem offensiv haben sie absolute Ausnahmekicker in ihren Reihen, welche es für uns gilt zu stoppen. Alles in allem fahren wir dort hin um zu gewinnen!"

Personalien: Einzig Marcel Leib und Manuel Schmid fehlen den Schwabenrittern, sonst steht die volle Kapelle zur Verfügung.

Roman Langer (Trainer SV Heimstetten): "Nach dem 3:0-Erfolg auswärts in Kirchanschöring sind wir froh, dass wir nun wieder zu Hause ran dürfen in unserem Stadion. Wir werden alles in die Waagschale werfen, dass wir wieder einen Heimsieg bejubeln dürfen."

Personalien: Coach Roman Langer muss weiterhin auf Simon Werner und Fabio Sabbagh (Muskelfaserriss) verzichten. Zurückkommen hingegen wird Yamin H-Wold.

Benjamin Müller (Trainer 1. FC Sonthofen): "Heimstetten ist spielerisch mit Sicherheit eine der anspruchsvollsten Aufgaben für uns. Ein sehr spielstarker Gegner, der bisher zu Hause nur einmal Punkte abgeben musste. Dementsprechend wird es ein ordentliches Brett. Wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen und einen absoluten Sahnetag erwischen, wenn wir hier etwas mitnehmen wollen!"

Personalien: Es bleibt alles beim Alten. Weiter plagt sich einzig Jannik Holzapfel mit einer Verletzung herum.

Xhevat Muriqi (Trainer FC Ismaning): "Es ist natürlich ein sehr wichtiges Spiel. Vor allem dadurch, dass wir in der vergangenen Woche gewinnen konnten, werden die drei Punkte noch einmal mehr Wert, wenn wir bestenfalls gegen Garching nachlegen können. Es ist ein Derby und Garching hat nichts zu verlieren, weswegen ich von einem schweren Kampf ausgehe. Es wird fußballerisch mit Sicherheit nicht das Gelbe vom Ei, aber es geht einzig alleine um die drei Punkte!"

Personalien: Das Aufgebot bleibt zur Vorwoche unverändert, Robert Rohrhirsch fehlt dem FC Ismaning also erneut.

Nico Basta (Trainer VfR Garching): "Ein Derby ist immer ein besonderes Spiel, vor allem in der Lage in der wir uns aktuell befinden. Doch nicht nur wir, auch die Ismaninger sind zum Siegen verdammt und das bringt noch einmal ein besonderes Feuer in dieses Spiel. Wir treffen mit Ismaning auf eine Mannschaft, die eine sehr gute Spielanlage hat, einen richtig guten Fußball spielt und sich mit dem Last-Minute-Sieg noch einmal ein gewisses Selbstvertrauen geholt hat. Wir auf der anderen Seite haben gegen Kottern extrem viel Mentalität und Willensstärke gezeigt, sind zwei Mal zurückgekommen und haben ein wirklich ordentliches Spiel abgeliefert. Es wird auch in diesem Spiel viel auf Leidenschaft ankommen und wir werden alles daran setzen, dass wir die drei Punkte in Ismaning holen!"

Personalien: Die Personaldecke sieht ähnlich aus wie in der vergangenen Woche. Yazid Tambo zurück in den Kader rutschen, allerdings besteht ansonsten noch das ein oder andere Fragezeichen: Vitus Vochatzer, Felix Günzel und Ardian Bashota waren angeschlagen unter der Woche, ihr Einsatz wird sich kurzfristig entscheiden.

Frank Wiblishauser (Trainer TSV Kottern): "Das Spiel gegen Kirchheim wollen wir natürlich unbedingt gewinnen. Das Hinspiel war bis kurz vor Schluss sehr gut, dann sind wir leider etwas eingebrochen. Daran sieht man einfach, dass man Kirchheim nicht unterschätzen darf. Da braucht es erneut maximalen Einsatz, maximale Bereitschaft und einfach den maximalen Zusammenhalt."

Personalien: Dennis Hoffmann, Marco Schad und Daniele Sgodzaj können nicht auflaufen, während Marcello Barbera und Kim-Bryan Paschek wieder ins Aufgebot zurückkehren.

Steven Toy (Trainer Kirchheimer SC): "Uns hat diese Woche leider eine Krankheitswelle erwischt, weswegen wir natürlich dringend hoffen, dass einige Jungs es noch rechtzeitig bis zum Wochenende schaffen fit zu werden. In Kottern erwartet uns natürlich eine sehr schwere Aufgabe. Im Hinspiel haben wir ihnen drei Elfmeter geschenkt, das sollten wir dieses Mal definitiv besser machen!"

Personalien: Aktuell ist es sehr unklar, welcher der sieben erkrankten Akteure am Wochenende noch in den Kader rutschen wird.

Andreas Langer (Sportdirektor TSV Nördlingen): "Es ist wirklich ein top Wochenende mit dem Topspiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten und unserer Begegnung als Tabellendritter gegen den FC Deisenhofen auf Platz 6. Sie sind auch sehr gut aus dem Winter gekommen, weswegen ich ein absolutes Topspiel auf Augenhöhe erwarte. Wir erwarten uns offensiv wirklich einiges, denn unsere Offensive ist aktuell gut drauf!"

Personalien: Stand jetzt können einzig die beiden verletzten Ersatzkeeper Alverik Montag (Fingerbruch) sowie Jonas Bonn (Mittelfußbruch) weiter nicht mitwirken.

Thomas Werth (Sportlicher Leiter FC Deisenhofen): "Nördlingen ist auswärts eine sehr schwierige Aufgabe, denn sie stehen nicht ohne Grund auf dem dritten Tabellenplatz. Dementsprechend liegt auch die Favoritenrolle ganz klar bei den Hausherren, wir könnten auswärts definitiv mit einem Punkt leben."

Personalien: Weiter sind Björn Jost und Maxime Schneiker außen vor, Lukas Kretzschmar fraglich.

Orhan Akkurt (Trainer TSV 1865 Dachau): "Rain ist aktuell sehr gut in Form, hat aus drei Spielen drei Siege geholt und gleichzeitig nur ein Gegentor bekommen. Das wird für uns ein hartes Stück Arbeit. Diese wollen wir angehen und die drei Punkte bei uns in Dachau behalten!"

Personalien: Der Kader bleibt zur Vorwoche unverändert. Einzig Marcel Kosuch kann, wie bereits in der vergangenen Woche, verletzt nicht mitwirken.

Jürgen Meissner (Sportlicher Leiter TSV Rain): "In Dachau wird's wie jede Woche sehr schwer, denn in der Bayernliga Süd gibt's keine einfachen Spiele. Dachau steckt tief hinten drin und auch wir sind noch nicht endgültig gesichert. Allerdings haben wir aktuell einen Lauf auf den wir sehr stolz sein können. Wir fahren selbstverständlich dort hin, um etwas Zählbares mitzunehmen und wollen dabei den Abstand nach unten weiter vergrößern."

Personalien: Bis auf den verletzten Daniel Biermann gibt es keine Ausfälle.

Stefan Heger (Spielertrainer FC Gundelfingen): "Der SV Erlbach steht aktuell verdientermaßen dort, wo sie in der Tabelle derzeit stehen. Nach den Erfahrungen vom Hinspiel erwarte ich eine sehr zweikampfstarke, athletische Mannschaft, die einen sehr guten Fußball spielt und auch als Favorit zu uns nach Gundelfingen kommt. Wir werden jedoch zu Hause alles versuchen, um unsere Stärken auf den Platz zu bringen und etwas Zählbares zu holen."

Personalien: Weiter fallen Edwin Tarakan (Knie), Vincent Danzer sowie Laurin Völlmerk verletzt aus, ggf. könnte sogar noch der ein oder andere Ausfall hinzukommen.

Lukas Lechner (Spielertrainer SV Erlbach): "Nach einem sehr intensiven Spiel gegen Pipinsried und einem insgesamt sehr guten Start mit insgesamt sieben Punkten aus drei Spielen freuen wir uns auf eine schwierige Auswärtsaufgabe in Gundelfingen. Wir haben das letzte Mal sehr unglücklich mit 0:1 verloren und wollen dieses Mal natürlich ein besseres Ergebnis erzielen und mit etwas Zählbarem die lange Rückreise antreten."

Personalien: Es verändert sich nichts zur Vorwoche, Tobias Hofbauer und Bernd Eimannsberger fehlen beim SV Erlbach weiter.

Martin Weng (Trainer FC Pipinsried): "Kirchanschöring ist ein sehr robuster und gut strukturierter Gegner, der einem kaum Räume anbietet. Aber auch offensiv haben sie ihre Waffen, um sehr gefährlich zu werden. Wir wissen, dass wir da einige Dinge zu verbessern haben. Vor allem müssen wir in der Offensive mehr investieren, um den Gegner vor Herausforderungen zu stellen. Aber ich bin absolut überzeugt, wenn wir es schaffen an die gute Trainingswoche anzuknüpfen, dass dann auch die Punkte bei uns in Pipinsried bleiben!"

Personalien: Bis auf die beiden Langzeitverletzten Simon Rauscheder und Daniel Witetschek sind alle Mann mit an Bord.

Sonntag

Roland Pankratz (Co-Trainer Türkspor Augsburg): "Mit der zweiten Mannschaft von Sechzig kommt eine sehr spielstarke und gut ausgebildete Mannschaft zu uns nach Augsburg. Es wird definitiv nicht leicht, aber wir haben zuletzt bewiesen, dass wir zu Hause eine Bank sind. Auch wenn es leider immer nur zu einem Punkt gereicht hat, war eigentlich mehr drin, weswegen wir nun auch sehr zuversichtlich an diese Aufgabe rangehen."

Personalien: Das Augsburger Trainergespann kann aus dem Vollen schöpfen.

Aufrufe: 015.3.2024, 09:00 Uhr
Felix PaßbergerAutor