Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dax: Verkaufsdruck an altbekannter Stelle

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

Der Angebotsüberhang beim Deutschen Aktienindex tritt an einer bereits bewährten Preisschwelle erneut auf. Dies deutet darauf hin, dass die aktuell laufende Tradingrange des Marktes in die Verlängerung geht.

Der Dax kommt auch weiterhin nicht an der Zone um 13’300/13’450 vorbei und dürfte damit in der Handelsspanne verbleiben, deren Untergrenze zunächst bis 12’700/12’850 reicht. Erst wenn auch am südlichen Rand dieser Bandbreite die Nachfrage ausbleibt, ist eine Neubewertung der kurzfristigen Prognose erforderlich.

Im längerfristigen Chart reicht der Spielraum sogar bis 12’000/12’200 an das entsprechende Durchschnittspreisband (violett), das sich zuletzt immer wieder als Stabilisator erwiesen hatte. Im Gegenzug ist auch nach oben etwas mehr Luft bis maximal an die alten Rekorde um die 13’800er-Marke. Den Dax von einer Grenze seiner Seitwärtsbewegung zur anderen zu handeln, ist daher momentan der vielversprechendste Ansatz. Eine fortgesetzte Konsolidierung lässt sich beispielsweise mit dem vorgestellten Short-Hebelzertifikat ausnutzen (siehe Tabelle).

Weitere Informationen finden Sie hier.»

Nach wie vor ist das 6x-Long-Faktorzertifikat der UBS eine Möglichkeit, auf einen weiteren Anstieg zu spekulieren. Es hebelt Kursgewinne des Dax jeden Tag aufs Neue auf das Sechsfache, aber Anleger müssen berücksichtigen, dass der Hebel auch in die Gegenrichtung wirksam ist.

( Quelle der Grafiken:  www.iquant.ch )