1. Startseite
  2. Sport
  3. Amateurfußball
  4. Landkreis Ebersberg

SC Baldham-Vaterstetten vor Duell gegen FC Moosinning: Die Rückkehr des Insiders

KommentareDrucken

Er wird seine Kopfbälle wieder an altbekannter Spielstätte einsetzen: Adrian Joszt tritt mit dem SC Baldham-Vaterstetten beim Ex-Verein Moosinning an.
Er wird seine Kopfbälle wieder an altbekannter Spielstätte einsetzen: Adrian Joszt tritt mit dem SC Baldham-Vaterstetten beim Ex-Verein Moosinning an. © SRO EBERSBERG

Der SC Baldham-Vaterstetten ist zuletzt in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gegen den FC Moosinning kommt es vor allem auf einen an: Rückkehrer Adrian Joszt.

Vaterstetten – Seit Stefan Bürgermeier den Cheftrainerposten beim SC Baldham-Vaterstetten zu Saisonbeginn übernommen hat, wurde kräftig und von allen Seiten an seinem Nervenkostüm gezerrt. Eine gewisse Elastizität, die sich dabei aus den massiven Startschwierigkeiten des Tabellenletzten entwickelt hat, kommt Bürgermeier zunehmend zupass. So kann ihn selbst eine Zwölf-Punkte-Differenz nicht beunruhigen, mit der sein SCBV an diesem Samstag in Moosinning antritt (Anstoß 15 Uhr).

„Stimmt, in den letzten beiden Spielen haben wir Trainer schon sehr gute Nerven gebraucht.“ Den Verlust an Nervenzellen machten dafür die Endorphin-Ausschüttungen wett, die sich bei den Baldhamern mit den jeweiligen Schlusspfiffen gegen Langengeisling (3:2) und Saaldorf (3:3) einstellten. Talfahrt gestoppt, Erfolgsserie vor Augen. „Dafür müssen und wollen wir in Moosinning aber mindestens einen Punkt holen.“ Die dafür notwendigen taktischen Winkelzüge konnte Bürgermeier quasi mit einem Insider planen. Noch vor einem Monat trainierte und spielte Adrian Joszt unter Moosinnings Trainer-Brüder-Duo Christoph und Georg Ball.

SC Baldham-Vaterstetten: Adrian Joszt kehrt an alte Wirkungsstätte zurück

Natürlich sei die Rückkehr an die Fichtenstraße etwas ganz Besonderes für ihn, verriet der 24-jährige Defensivspezialist im Vorfeld auch, dass „die Motivation nochmal eine ganz andere“ sei. „Er wird jetzt aber auch nicht vor Emotionen überkochen“, fügte Bürgermeier an. Er habe seine neue Stammkraft für die Viererkette bisher als sehr bodenständigen und zurückhaltenden Menschen erlebt, der auf Knopfdruck Leistung bringen könne. „Deshalb wird er auch dieses, für ihn besondere Spiel, sehr professionell angehen.“

An Lauf- und Nahkampfarbeit dürfte es Adrian Joszt im Duell mit dem torhungrigsten Team der Liga (24:14) nicht mangeln. Da trifft es sich gut für die Gäste, dass drei Stammkräfte die Quarantäne der Vorwoche (wir berichteten) genesen und getestet überstanden haben und nun in den SCBV-Kader zurückkehren. Gemeinsam mit dem Rest des Teams wurden die Rückkehrer von ihrem Coach auf „ein ganz schweres Spiel“ eingestellt.

Mit Blick auf die späten Torfestivals der beiden letzten Auftritte seiner Elf, warnte Stefan Bürgermeier: „Diesmal ist es noch wichtiger, lange hinten die Null zu halten. Moosinning wird eine 3:0-Führung nämlich nicht mehr aus der Hand geben. Dafür sind sie von ihrer Spielanlage und den Spielern her, zu reif und stabil.“ Adrian Joszt verwies indes darauf, dass ihm gerade die 0:3-Aufholjagd gegen Saaldorf gezeigt habe, dass in Baldham „alles möglich ist“. (Julian Betzl)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!