Zum Inhalt springen
Audio
Jan Eitel zum Schnee
Aus Meteostory vom 02.11.2021.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 10 Sekunden.

Winterliche 1. Novemberwoche Mehr Schnee in Sicht

Der Schneefall am Montag war erst der Anfang. Am Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag fallen oberhalb von etwa 1200 Metern erneut beträchtliche Neuschneemengen.

Video
Meteorama Corvatsch
Aus Meteo Zusatzmaterial vom 02.11.2021.
abspielen. Laufzeit 26 Sekunden.

Bereits winterlich zeigen sich im Moment besonders die Alpen in den östlichen Landesteilen. Auf dem Weissfluhjoch oberhalb von Davos liegen beispielsweise 25 Zentimeter Schnee. Auch das Engadin zeigt sich im weissen Winterkleid, wie auf dem Video zu sehen ist.

Nach dem Schnee ist vor dem Schnee

Damit aber noch nicht genug. Am Mittwoch und speziell in der Nacht auf Donnerstag fällt oberhalb von etwa 1200 Metern erneut Schnee. Am Donnerstag kann es sogar bis 800 Meter schneien. In den zentralen bis östlichen Alpen schneit es kräftig, es liegen nochmals 20 bis 50 Zentimeter Neuschnee drin. Dadurch kann es unter anderem auf Strassen gefährlich werden, deshalb läuft dazu eine Warnung.

Eine Karte der Schweiz – In den zentralen und östlichen Alpen ist eine Warnung eingezeichnet.
Legende: Oberhalb von 1200 Metern ist mit ergiebigem Schneefall zu rechnen. SRF Meteo

Einstellige Temperaturen im Flachland

Winterliche Gefühle kommen im Flachland durch die Temperaturen auf. Diese bewegen sich im einstelligen Bereich. Das ist für November durchaus normal, aber vom goldenen Oktober waren wir uns noch anderes gewohnt. Der richtige Zeitpunkt, um Pflanzen winterfest zu machen, Winterpneus zu montieren und nicht isolierte Wasserleitungen zu leeren!

Zwei rot verfärbte Blätter mit Frost am Rand.
Legende: Es wird in den nächsten Tagen häufig frostig. Franz Schweizer

Meistgelesene Artikel