28.04.2014 Aufrufe

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HORST TIWALD<br />

<strong>31.</strong> <strong>10.</strong> <strong>2009</strong><br />

www.horst-tiwald.de<br />

Eine ‚fragwürdig einseitiges’ Protokoll<br />

Eine offene Dialog-Spur<br />

1. Teil


2<br />

Offener Inhalt<br />

• Wie sich im dialogischen Begegnen das Andere im Eigenen abzeichnet 4<br />

• Die ersten Mails der Aufzeichnung 5<br />

• Über die loslassende Demut 29<br />

• Demut und Mut 33<br />

• Demut 36<br />

• Die „Demut“ lässt mich nicht ruhen 39<br />

• Denkmodell und Wirklichkeit 41<br />

• Über Demut 45<br />

• Loslassen 48<br />

• Über den sog. freien Eigenwillen 52<br />

• Selbstlosigkeit 57<br />

• Sie haben mich missverstanden 59<br />

• Mein Satz im letzten Mail 61<br />

• Gegenwart 66<br />

• Dialog 67<br />

• Sprache und Bewusstsein 70<br />

• Sprache 71<br />

• Wirtschaftskrise <strong>73</strong><br />

• Befreiung 74<br />

• Loslassen und Dialog 76<br />

• Vorstellung und Ding 79<br />

• Alte Schläuche 81<br />

• Erkenner – Erkennen – Erkanntes 82<br />

• Nicht-Ich 88<br />

• Sein und Seiendes 91<br />

• Zeitstruktur 94<br />

• Alter Text (<strong>31.</strong>03.2005):<br />

• Unsicherheitsbedürfnis und Mut zum kreativen Wagnis 100<br />

• Alter Text (24.<strong>10.</strong>2002):<br />

• Achtsamkeit im sog. ‚Hier und Jetzt’ –<br />

• Anmerkungen zu Texten von Thich Nhat Hanh 108<br />

• Alter Text (SS 2002): Bewegen und Erleben 147<br />

• Text vom 23.03.<strong>2009</strong>: Selbstheilungskraft und Inneres Verbinden 164<br />

• Hegel und die Tragik des Abendlandes 183<br />

• Maya 185<br />

• Über RABINDRANATH TAGORE 189<br />

• Ungeborenes und Schwangerschaft 193<br />

• Landkarte und Landschaft 195<br />

• Landkarte und Wissen 197<br />

• Bild, Wissen und Wirklichkeit 199<br />

• Kippen von Bildern 203<br />

• Verstehen von Texten 205<br />

• Person und Persönlichkeit 206<br />

• Zulassen 208<br />

• Qi und Li – Kraft und ordnende Form 211<br />

• Körper und Leib 213<br />

• Empfindungen und Gefühle 216<br />

• Im Erleben die Gefühle empfinden und die Empfindungen fühlen 220<br />

• Impressionismus - Expressionismus 223<br />

• konkret und vage 224<br />

• Leib und Soheit 228<br />

• Begreifen – angreifen – austeilen 230<br />

• „ist nichts anderes“ bedeutet nicht „ist das selbe“ 236<br />

• Rückblick und Voraussicht 238<br />

• Hüfte 240<br />

• Erleben 243


• Schmerz 246<br />

• Bemühen um Eindeutigkeit 248<br />

• Bewertungen 250<br />

• Kulturelles Symbolsystem 251<br />

• Gleichnisse 253<br />

• Erfolgstrainer 255<br />

• Ausweichen und Balancieren 259<br />

• Höhlengleichnis 263<br />

• Chance und Gefahr der Selbstermächtigung 267<br />

• Gewohnheit 270<br />

• Wirbel 272<br />

• Depression 2<strong>73</strong><br />

• Schön wäre es 274<br />

• Leibanschauung als Anfang der Weltanschauung 277<br />

• Danebenstehen 282<br />

• Weltflucht 286<br />

• Unterschied und Grenzen 287<br />

• Potentiale des Seienden nutzen 291<br />

• Wissen 294<br />

• Schmetterling-Gleichnis 298<br />

• Die Not wenden 300<br />

• sat-chit-ananda 303<br />

• Über das Verachten der Widersprüche 305<br />

• ZENON und NAGARJUNA 307<br />

• Ur-Bewegen 309<br />

• Wie Gleichnisse auch irreführen 312<br />

• Steilvorlage 314<br />

• Über das Nicht-Seiende 317<br />

• Über Objektivierungen 319<br />

• Karma 320<br />

• Die Brauchbarkeit von Gleichnissen 322<br />

• Fünf pathische Kategorien 325<br />

• Klettergarten 329<br />

• Balancieren als Pendeln 332<br />

• „flow“-Erlebnis 334<br />

• Schlafwandler 337<br />

• Im Klettergarten von KANT 339<br />

• Tod und Nichts 342<br />

• Grundgedanken zu einem nicht-unmöglichen mathematischen Spiel 343<br />

• Janusköpfige Zeit 347<br />

• Gegen-Wart 349<br />

• Stille 354<br />

• Weltbilder 358<br />

• Unbewusstes Denken 362<br />

• Raumzeit 364<br />

• Aurobindo 366<br />

• Werkzeug und Werkstück 369<br />

• Das Weltbild der Balance zwischen Gegensätzen 371<br />

• Glasperlenspiel 378<br />

• Wildbachverbauung 381<br />

• Neurowissenschaft 383<br />

• Die fünf Skandhas 386<br />

• Nichtwissen 388<br />

• Jesus Sirach 391<br />

• Eingipfeliges Bewusstsein 397<br />

• Sammlung 399<br />

• Verschmelzen und Gegenstandslosigkeit 402<br />

3


4<br />

Wie sich im dialogischen Begegnen das Andere im Eigenen abzeichnet<br />

In Ihrem letzten Text sprechen Sie davon, wie das Subjekt als identisches und erkennendes<br />

gleichsam außerhalb der Welt steht, aber gleichzeitig sich auch als in ihr befindlich<br />

und von ihr abhängig erfährt, wie die Privatheit des Subjektes fragwürdig wird und<br />

wie durch das Durchschauen der Einseitigkeit auch die Gegensätzlichkeit fragwürdig<br />

wird.<br />

Ich frage mich nun, ob sich der letzte Satz auch umkehren lässt. Was würde die Aussage<br />

bedeuten, dass das Durchschauen der Gegensätzlichkeit auch die Einseitigkeit<br />

fragwürdig mache?<br />

In unserem Dialog bin ich nämlich ebenfalls:<br />

• einerseits so etwas wie ein identisches und erkennendes Subjekt;<br />

• andererseits aber auch im Dialog befindlich und abhängig von ihm.<br />

Meine „Handschrift“ zeichnet sich in Ihrem Denken ab, aber auch umgekehrt. Ihr Denken<br />

prägt mein Mitdenken, und in dem Maße, wie mir die Gegensätzlichkeit zu Ihrem Denken<br />

im Dialog bewusst gemacht wird, in dem Maße fühle ich mich weniger monologisch<br />

einseitig.<br />

In jenem Maße, in welchem ich auf Ihr gegensätzliches Denken "eingehe", in dem Maße<br />

"geht ihr Denken in mein Denken ein", wodurch ich die "Einseitigkeit" verliere.<br />

Ich habe daher "meine Spur" unseres Dialoges aneinander "geknüpft", um so im Ü-<br />

ber-Blick mein mir zugefallenes Werden gewahren zu können.<br />

Wenn ich häufig die Ich-Form benutze, so soll dies nicht auf ein ego-bezogenes Verdienst<br />

hinweisen, sondern bloß deutlich machen, dass einschränkend die dargelegte<br />

Überzeugung bloß mir deutlich wurde, ein Anderer dies aber u.U. auch anders sehen<br />

kann, was dann seine Sache ist. „Für mich“ ist diese andere Meinung aber deswegen<br />

noch nicht gleichberechtigt. Wäre sie dies nämlich, dann hätte ich nicht meine Meinung<br />

vorgezogen.


5<br />

Die ersten Mails der Aufzeichnung<br />

I.<br />

Beim Stöbern auf meinem PC habe ich Zitate von HERDER gefunden, die ich<br />

mir seinerzeit herausgeschrieben habe.<br />

Auch ein Text aus dem Internet über das DAO ist mir da über den Weg<br />

gelaufen.<br />

Er passt ganz gut zu unserem Dialog über Sein, Seiendes und<br />

Nichts. In jenem Text über das DAO wird nämlich deutlich, wie<br />

schwer es für das Denken wird, wenn man sprachlich nicht zwischen<br />

Sein und Seiendem unterscheidet.<br />

Setzt man in jenen Text an die Stelle des Wortes "Sein" das Wort "Seiendes",<br />

dann wird vieles deutlicher und klarer. Es wird dann der in dem Text<br />

vermutete Weg über das "Nichts" (als das "Nicht-Seiende") zum "Geheimnis"<br />

(dem "Sein") deutlich, wie ihn auch HEIDEGGER sieht.<br />

Ich meine dagegen: nicht im Seienden sollte man "definierende Grenzen<br />

des Soseins" suchen, um diese zu überschreiten, sondern das in der Realität<br />

da-seiende Gravitations-Zentrum der jeweiligen "Soheit" (Buddhanatur,<br />

Tathata) sollte man als Geheimnis gewahren. (vgl. mein Zitat von<br />

MATISSE)<br />

Die Soheit sollte man also gleichsam als das "Schlüsselloch"<br />

zum alles verbindenden Sein gewahren. Also im Gravitationszentrum<br />

der Soheit sollte man sich im kraftvollen "Sein des Seienden",<br />

in der "Fülle" (Leere) verbinden.<br />

tat tvam asi: So gesehen sind dann Atman, Buddhanatur, Soheit [Dharma,<br />

Tathata] einerseits und Brahman, Sein und Dao andererseits nichts<br />

Verschiedenes.) Dies ist daher ein anderer Weg als bei HEIDEGGER, der über<br />

das "Nichts" das "Sein" sucht, so als würde das „Sein“ im "Seienden"<br />

nicht zu finden sein und erst über den Tod erreicht werden.<br />

Die CHINESEN meinen aber mit dem "Nichts" eher die buddhistische<br />

"Leere", aber als Geheimnis im Seienden.


6<br />

II.<br />

Ich setzte an bei Ihrer Feststellung über mich: "was Sie konkret in Unterschied-Differenz<br />

auszudrücken wagen".<br />

Dieses "wagen" könnte Verschiedenes meinen:<br />

• es könnte ausdrücken, dass Sie mir hier nicht folgen;<br />

• es könnte ausdrücken, dass Sie meinen, dass dies von mir mutig<br />

sei;<br />

• es könnte ausdrücken, dass meine Behauptung ungesichert<br />

sei;<br />

man könnte aber auch meinen:<br />

• dass ich es "wage"; dass ich, um Balance ringend, es auf die<br />

"Waage" bringe.<br />

Man könnte sich dabei auch daran erinnern, dass ich in meinen Texten immer<br />

wieder von einem "trotzdem" und einem "Wagnis" spreche, oft mit<br />

Hinweis auf PETER WUST.<br />

Sie schreiben dann: "...Sie einen weiteren Versuch, beide Seiten<br />

der Münze: Geheimnis (das, was man nur ohne Wünsche erkennen<br />

kann) und Äußerung (das mit Wünschen feststellbare) zu liefern,<br />

und damit das unausdrückbare Dao doch zum Ausdruck zu<br />

bringen."<br />

Hier könnten man es "wagen" das Wünschen auf die "Waage" zu bringen.<br />

Im da-seienden Wünschen ist nämlich immer ein Sosein mit einem<br />

Wertsein verknüpft. Das Geheimnis erreicht man aber nicht in einer<br />

Wunschlosigkeit, etwa wie "im Walde ging ich so für mich hin, nichts zu<br />

finden war mein Sinn" (oder so ähnlich). Das wäre eine schlaffe Fehlinterpretation,<br />

welche auch im "nicht Suchen, dann findet man" zum Ausdruck<br />

kommt.<br />

Wer sein "Wünschen", bzw. das "Begehren" nicht auf die "Waage"<br />

bringen kann, für den ist es allerdings besser, das ganze Wünschen<br />

zu lassen und dann das Kind mit dem Bade auszuschütten<br />

und "gelassen" zu "warten". Es "fällt" einem dann aber bloß "er-


7<br />

innernd" So-Seiendes "ein"! Vielleicht sogar als "Soheit". Anstatt<br />

aber durch dieses "Schlüsselloch" zu schauen, vergoldet man es<br />

ringsum! Und sagt dann bestenfalls "negierend" etwas "über"<br />

das "Schlüsselloch", dass es nämlich die "seiende Goldeinfassung<br />

gerade nicht sei"!<br />

Kein Geheimnis erfasst man aber ohne "ernstes Streben", was bei<br />

BUDDHA immer wieder betont wird. Es geht daher darum, beim Suchen des<br />

„Geheimnisses“ loszulassen von jedem erwarteten Sosein. Es stellt sich<br />

dann ein Suchen und Wünschen ein, das offen ist.<br />

Diese Vorurteilslosigkeit ist beim Suchen des Geheimnisses nicht<br />

deswegen erforderlich, weil das Vorurteil das Gewahrte<br />

verfälscht, wie beim Gewahren der "so-seienden Kehrseite des<br />

Geheimnisses", sondern weil es im Geheimnis gar kein Sosein<br />

gibt!. Dies alleine ist das Geheimnis!<br />

Mit Bescheidenheit hat dies überhaupt nichts zu tun. Das Sein ist eben<br />

das alles Seiende formlos, wertlos und maßlos Verbindende, dies in<br />

der seienden Raum-Zeit. Das Sein verbindet sowohl das Nebeneinander<br />

als auch das Nacheinander. Es ist zeitlos ewig. Dies bedeutet aber<br />

nicht, dass es zeitlich unendlich, d.h. ohne Anfang und ohne Ende<br />

sei. Diese Frage stellt sich im Geheimnis gar nicht. Solche Fragen sind bloß<br />

Extrapolationen im Seienden mit raumzeitlichem Sinn, den es im<br />

Geheimnis gar nicht gibt.<br />

Es ist deswegen verfehlt, das Geheimnis als das Nicht-<br />

Seiende zu betrachten und als den "Beginn" des Seienden<br />

anzusehen. Die kraftvolle All-Möglichkeit (das Sein) ist nicht isoliert<br />

vom Seienden und geht auch in der Wirklichkeit nicht<br />

zugrunde. Es erfüllt vielmehr als Kehrseite die Wirklichkeit. Es ist<br />

die Kraft-Fülle und Leere an Sosein. Es ist der permanente Grund<br />

der Wirklichkeit. Deshalb ist es verkehrt, einen zeitlichen Ü-<br />

bergang von der Möglichkeit zur Wirklichkeit im aristotelischen<br />

Sinn anzunehmen. Das "Sein" ist nicht das "Nichtseiende".<br />

Das Nichtseiende ist bloß das "zur Zeit" eben "noch nicht<br />

Wirkliche" aber im "Ganzen des Seienden" sehr wohl wirkliche.<br />

Das "Ganze des Seienden" (als das Dao) ist aber nicht das "Sein des Seienden"<br />

(nicht die geheimnisvolle alles verbindende, die alles widerspiegeln-


8<br />

de, die alles kraftvoll erfüllende Kehrseite des Seienden). Diese Kehrseite<br />

des Dao, wird oft als Wuji bezeichnet.<br />

In dieser Sicht wäre also das Dao das „Ganze des Seienden“,<br />

während das Wuji das Sein wäre, das alles „kraftvoll erfüllt“,<br />

selbst aber „leer an Form“ ist.<br />

So ist auch das "Ganze als Soheit" (als Qualität) noch nicht das "Sein<br />

der Soheit". Das formlose, wertlose und maßlose "Sein der Soheit" ist<br />

ihr "Schlüsselloch zum Sein". Sie ist das "Geheimnis im Seienden". Das<br />

"Geheimnis" ist daher keine "Negation eines Seienden" oder die "Negation<br />

des Ganzen Seienden"!<br />

III.<br />

In dieser Hinsicht ist hier jede Negation zwar knapp daneben,<br />

aber trotzdem total vorbei!<br />

Ich gehe Ihrem Text entlang.<br />

Dort heißt es:<br />

"Dass im Loslassen nicht das ganze Wagnis liegen kann, ist ein<br />

Satz, den ich sofort einsehe. Es muss mehr verkraftet werden als<br />

das fehlende Gestütztwerden durch die Dinge, die mit der Unterscheidung<br />

erst entstanden sind. "<br />

Ich gewinne hier den Eindruck, dass hier die Ansicht vertreten wird, dass<br />

beim sog "Loslassen" von den Dingen losgelassen wird.<br />

Meiner Ansicht nach wird aber von den Vorstellungen losgelassen,<br />

welche sich als Gedanken-Welt zwischen den Menschen<br />

und die Welt der Dinge schieben.<br />

Man kann weder von den Dingen noch vom Sein (Gott) loslassen. Wie sollte<br />

man dies machen? Die Vorstellungen schieben sich doch bloß, wenn sie<br />

nicht zu den Dingen passen, vor die Dinge.<br />

Hinsichtlich Gott, der ja kein Ding ist, ist jede Vorstellung unpassend.<br />

Deswegen ist es ja wichtig, um Gottes Willen von einem<br />

vorgestellten Gott zu lassen.<br />

Weiter heißt es:


9<br />

"Schwierig, darüber zu reden, weil die Rede wieder zum Abschwung<br />

führt."<br />

Weil Rede schwierig ist, kann sie zum Abschwung führen. Aber: die Rede<br />

ist nicht deswegen schwierig, weil sie zum Abschwung führt.<br />

"Loslassen-können oder Gelassenheit bezeichnet offenbar nur eine<br />

Seite der Liebe und auch der Wahrnehmung, wo alle Unterschiede<br />

verschwinden, weil die Projektionen zurückgenommen<br />

werden. "<br />

Warum sollten die Unterschiede der Dinge verschwinden, wenn Projektionen<br />

zurückgenommen werden? Es scheint so, als würden Sie der Ansicht<br />

sein, dass die Dinge nur deswegen unterschieden seien, weil sie mittels<br />

subjektiver Projektionen erst würden unterschieden werden.<br />

Warum soll Gelassenheit ein Unterlassen der Unterscheidungen<br />

sein? Gelassenheit hat doch nichts mit Sosein, sondern mit<br />

Wertsein zu tun.<br />

Man könnte zwischen den „Unterscheidungen im Bewusstsein“ und dem<br />

„Akt des Unterscheidens“ unterscheiden. Dann könnte man formulieren:<br />

Man sollte von den Unterscheidungen seines Bewusstseins (von<br />

den Projektionen) loslassen, damit das im Selbst ständige Unterscheiden<br />

gelingen kann, das aber nicht aktiv die Dinge unterscheidet,<br />

sondern den Fugen der Wirklichkeit folgt und die<br />

objektiven Unterschiede der Dinge aufnimmt. Damit sich also das<br />

Gewahren den Dingen überlassen kann.<br />

Wenn ich mir selbst verzeihe, dann lasse ich los von den „Bewertungen<br />

des von mir Bewirkten“ und folge den „Fugen meines Bewirkten“, um<br />

das Bewirkte zu verstehen. Dann wende ich mich „meinem Wirken“ zu<br />

und folge dessen „Fugen“.<br />

Wenn die „Bewertungen“ als Projektionen zurückgenommen werden,<br />

verschwinden nicht die „Unterschiede des Bewirkten“, sondern<br />

die „Fugen der Wirklichkeit“ werden im Verbundensein (Liebe)<br />

erst klar und können dann unmittelbar aufgenommen werden.<br />

Nicht die Projektionen machen Unterschiede, sondern Projektionen<br />

sind aufgenommene Unterschiede, die eben nicht immer passen.


10<br />

Beim Verzeihen dessen, was mir angetan wurde, geht es ebenfalls um das<br />

Loslassen von der „Bewertung des mir Angetanenen“, damit ich die<br />

„Wirklichkeit des Mir-Antuns“ überhaupt verstehen und dann „im<br />

Selbst ständig“ neu bewerten kann.<br />

IV.<br />

Sprechen ist ein Wagnis, weil es nicht nur um logisch-grammatikalische<br />

Richtigkeit, sondern letztlich um Zutreffen auf die gemeinte Sache und um<br />

Verstehen im Dialog geht.<br />

Deswegen ist Sprechen schwierig, denn es kann dazu führen, dass man<br />

daneben steht, bzw. abstürzt.<br />

Sprechen ist aber nicht deswegen schwierig, weil man abstürzen<br />

kann! Dies ist eine "wichtige Mit-Teilung".<br />

Man stelle sich ein Kantholz von 8 cm Breite vor, das am Fußboden liegt<br />

und dort verankert ist. Über diesen Balken zu balancieren, ist nicht besonders<br />

schwierig, aber auch nicht ganz einfach. Mancher muss nämlich üben,<br />

um im Fort-Bewegen über diesen Balken immer wieder Balance herstellen<br />

zu können.<br />

Von Absturzgefahr ist aber keine Spur vorhanden, die das Balancieren<br />

schwierig machen könnte. Den nahen Fußboden nimmt<br />

man beim Fortbewegen gar nicht wahr. Man kann ihn praktisch<br />

vergessen.<br />

Nun fixiere man den selben Balken in 10 Meter Höhe. Nun ist das Balancieren<br />

für den "Fußboden-Könner" zwar nicht schwieriger geworden, aber angesichts<br />

der Höhe verlässt ihn der Mut und das Zutrauen. Dies deswegen,<br />

weil er um die Absturzgefahr weiß, also eine Vorstellung ihn behindert,<br />

von der er loslassen müsste, um sein Wagnis zu schaffen.<br />

Ich hatte einmal im Skilauf eine Anfängergruppe. Am ersten Tag war starker<br />

Nebel. Da bin ich mit den Anfängern im dichten Nebel, bei ca. 15 Meter<br />

Sicht, einen ganz steilen Hang, den ich aber selbst gut kannte, mit der


11<br />

Gruppe hinuntergefahren. Immer nur einige Bögen und dann Zusammenwarten.<br />

So brachte ich die ganze Gruppe sturzfrei den Hang hinunter.<br />

Am nächsten Tag war bester Sonnenschein. Keiner der Anfänger, die das<br />

Gelände nun zum ersten Mal sahen, glaubte mir, dass wir gestern alle diesen<br />

Hang hinuntergefahren sind. Keiner war nun aber bereit, dies bei klarer<br />

Weit-Sicht nochmals zu tun, obwohl es jeder nachweislich konnte und mir<br />

dies auch glaubte und zu mir Vertrauen hatte.<br />

V.<br />

Das Selbstvertrauen, das durch die Vorstellung der möglichen<br />

Folgen beeinträchtigt wurde, war nämlich geschwächt.<br />

Ein kleiner Nachtrag:<br />

Wir sprechen nicht deswegen, weil wir eine Sprache haben, sondern wir<br />

haben eine Sprache, weil wir sprechen, weil wir etwas zu sagen haben<br />

und jemanden haben, den wir mit unserer Mit-Teilung erreichen<br />

wollen:<br />

• wir tanzen nicht, weil wir Tänze haben, sondern wir haben<br />

Tänze, weil wir getanzt haben;<br />

• Wir bewegen uns nicht, weil wir Bewegungen haben, sondern<br />

wir haben Bewegungen erworben, weil wir uns bewegt<br />

haben;<br />

• wir denken nicht, weil wir Gedanken haben, sondern wir haben<br />

Gedanken, weil wir gedacht haben;<br />

• wir machen uns Gedanken, weil wir unsere Erfahrung in<br />

das Denken einbringen wollen und uns damit das Denken<br />

teilweise erleichtern, aber nicht immer, sondern nur so lange,<br />

als die Gedanken zu dem passen, was uns zu denken<br />

aufgegeben ist.<br />

Kinder erwerben ihre Muttersprache, bzw. wenn sie mehrsprachig aufwachsen<br />

auch mehrere Sprachen, vorerst über das Sprechen und Hören.<br />

Erwachsene und Kinder müssen nun heute im "verschulten Europa" (und<br />

dort, wo die europäische Pädagogik hin exportiert wurde) aber umgekehrt<br />

lernen:


12<br />

• sie müssen die Gedanken anderer nachdenken, um Denken<br />

zu lernen;<br />

• sie müssen Sprachen lernen, um sprechen zu lernen;<br />

• sie müssen Tänze nachhopsen, um Tanzen zu lernen;<br />

• alles beginnt mit "vorbildlich Fertigem" in der Hoffnung, dass<br />

man dadurch ein „im Selbst ständiges“ Anfertigen erlernt.<br />

Dies ist auch eine Folge des Idealismus, der fertige Ideen vorweg annimmt,<br />

die nachgeahmt werden, was natürlich einer Theologie genehm ist,<br />

die einen "Handwerker-Gott" als "Erstem-Anfertiger" über Alles setzt.<br />

Eigentlich absurd!<br />

VI.<br />

Die Demut ist kein Mut-Ersatz und auch nichts, was man vorsätzlich "machen"<br />

kann. Demut erkämpft sich im Mut, in die Welt einzutreten und sich<br />

in der Welt zu verantworten. „Verzeihen“ ist wichtig für das "eintretende<br />

Aufnehmen des Wirkens der Welt", d.h. der „Wirklichkeit“.<br />

Erst nach dem „Eintreten“ beginnt der echte Dialog, der "mutige<br />

Demut", bzw. "demütigen Mut" verlangt.<br />

So gesehen begünstigt nicht der Dialog das Verzeihen, sondern das Verzeihen<br />

den Dialog.<br />

Man tritt auch nicht über Zuhören in die Welt ein, sondern das<br />

Eintreten in die Welt ermöglicht das Zuhören.<br />

Es geht also auch hier um das "eintretende Zuhören", bzw. um das "zuhörende<br />

Eintreten", was physiologisch im Gestaltkreis von VIKTOR VON WEIZ-<br />

SÄCKER als „Einheit von Bewegen und Wahrnehmen“ zum Ausdruck kommt.<br />

VII.<br />

Einige Punkte sind mir besonders aufgefallen:<br />

1. Viele versuchen, alle Gedanken in ein "Subjekt-Objekt-Modell" hineinzubringen.<br />

Dadurch wird für sie die Wirklichkeit wichtiger als das Wirken.<br />

Man könnte es doch versuchsweise vorerst einmal mit dem "Balance-


13<br />

Modell" versuchen und sich exemplarisch das Beispiel des eigenen Balancierens<br />

auf einem schmalen Balken vorstellen. Hier steht das Wirken im<br />

Vordergrund und keine Wirklichkeit.<br />

Was bedeutet dann in diesem Modell die Frage: "Wenn wir also<br />

uns bewegt haben und hierdurch Bewegungen erworben haben,<br />

was ist dann das durch weiteres Bewegen Gesuchte? Warum dann<br />

wieder-bewegen, wenn es doch schon genügend Spuren dieses<br />

Bewegens als Bewegungen gibt? "<br />

2. Leicht kann man verliebt sein in das Wort "verzeihen", was aber dazu<br />

führt, dass man dieses Wort zu wenig hinterfragt und so gebraucht, als<br />

würde allgemein deutlich sein, was man mit diesem Wort meint.<br />

Ich habe schon die Frage gestellt, ob eine Tatsache als soseiende<br />

Ursache verziehen wird, und/oder ob es dabei um eine<br />

wert-seiende Schuld geht.<br />

Das Wort „verzeihen“ wird aber auch als ein "Loslassen vom Vorstellen"<br />

verstanden, um das "Verstellen der Wirklichkeit durch nicht passende Vorstellungen"<br />

zu bewältigen.<br />

Hier wäre ganz wichtig, zu beachten, dass ein "Loslassen vom Vorstellen"<br />

nicht auch ein "Loslassen von Erfahrungen" bedeutet.<br />

Tiere können zum Beispiel von ihren Erfahrungen gar nicht loslassen. Ihnen<br />

verstellen auch Vorstellungen nicht ihre Wirklichkeit. Bei ihnen kommen<br />

behindernd nur "unpassende Gewohnheiten" zum Zug.<br />

Dies ist nun aber auch beim Menschen noch zusätzlich der Fall.<br />

Ein "Loslassen vom Vorstellen" bedeutet daher noch in keiner<br />

Weise, dass man damit auch die "unpassenden Gewohnheiten"<br />

loswird.<br />

Das ganze Meditationsgeschäft erzeugt daher in keiner Weise bessere oder<br />

treffendere Fertigkeiten als vorübergehend brauchbare Gewohnheiten, sondern<br />

beseitigt bloß einen Störfaktor "Bewusstsein".<br />

Gehen muss man dann leidvoll in der Welt selbst lernen, dies erspart<br />

keine Gottesschau!


14<br />

Gewohnheiten wird man nur durch "denkende Selbsterkenntnis" los, oder<br />

durch Konditionierung wie bei den Tieren, denen der Weg der denkenden<br />

Überprüfung der Erfahrungen noch nicht gegeben ist.<br />

3. Wenn Sie Ihr Wort "Verzeihen" gedanklich umkreisen, dann sollten Sie<br />

drei Wörter zusammenschauen:<br />

• "zeihen";<br />

• "prophezeien"<br />

• und "verzeihen".<br />

Das "Zeihen" weist in die Vergangenheit und zeigt auf eine vermutliche<br />

Ursache eines beobachtbaren Wirkens. Das Zeihen bezichtigt, beschuldigt,<br />

klagt an, zeigt an.<br />

Das "Prophezeien" weist dagegen auf die Zukunft eines beobachtbaren<br />

Wirkens, es vermutet, es sagt vorher, es verkündet.<br />

Das "Verzeihen" entschuldigt rückblickend, es verzichtet, es vergibt,<br />

es gibt auf, es verweigert, es versagt, es schlägt ab, es verlässt, es<br />

geht auf.<br />

Alle drei Tätigkeiten: Zeihen, Prophezeien und Verzeihen sind a-<br />

ber alle drei Tätigkeiten des vorstellenden Bewusstseins und<br />

führen vorerst nicht aus diesem hinaus. Im Gegenteil, es besteht<br />

die Gefahr, in einer Selbstbespiegelung sich selbst im Bewusstsein<br />

bekennend zu beweihräuchern, statt erkennend tatsächlich die<br />

wirkende Kurve zu nehmen.<br />

Was bedeuten in diesem gedanklichen Feld Ihre Sätze:<br />

"Die Wirklichkeit bewegend zu verkraften, indem man zulässt,<br />

dass man nun Träger wird, auf dem sich nunmehr die Spur der<br />

Welt zeigen kann, das wäre Verzeihen."<br />

"Vor dem Bedeutungshintergrund des Verzeihens besteht Vertrauen<br />

eigentlich darin, Gelassenheit 'leisten' zu können, weil das<br />

Kalkül der Bestätigung infolge der Selbstlosigkeit der Hingabe<br />

nicht gemacht werden muss. "


15<br />

Aus meiner Sicht ist das Wort "Verzeihen" ein Wort wie "Demut", für das<br />

man kulturell gar nichts vorzubringen braucht, bzw. gegen das man nichts<br />

vorbringen darf.<br />

Es fungiert als etwas moralisch Wünschenswertes, das ungeprüft<br />

hingenommen wird, und das wie ein "Kennwort" wirkt, das als<br />

Lippenbekenntnisse vorgebracht wird, damit man passieren, bzw.<br />

unbehelligt leben darf.<br />

Dadurch entsteht offensichtlich die Annahme, als wäre "Verzeihen und Demut"<br />

der archimedische Punkt, mit dem man die Welt aus den Angeln heben<br />

könnte.<br />

VIII.<br />

Wenn ich manche Sätze in einem aktuellen Dialog-Zusammenhang vorgesetzt<br />

bekomme, dann bocke ich oft und wehre meine (bisher akzeptierte)<br />

Meinung ab.<br />

Dies allerdings oft nicht aus dem Recht heraus, weil ich immer<br />

schon dagegen war, sondern weil ich es mir nun nicht mehr leisten<br />

kann, weiter dafür zu sein.<br />

Dies geschah, als mir die Meinung entgegengebracht wurde, dass das Denken<br />

auf einer Subjekt-Objekt-Unterscheidung beruhe. Unser Bild vom westlichen<br />

Denken beruht doch auf der Grammatik jener Sprachen, die zum<br />

Vorbild für das wurden, was wir traditionell als "Logik" bezeichnen.<br />

Man betrachte die Tatsache, dass das Denken etwas ist, das uns unmittelbar<br />

in unserer inneren Erfahrung gegeben ist.<br />

Aus der inneren Erfahrung heraus wissen wir aber nur, dass wir<br />

denken und was wir denken (d.h. wir kennen unsere Gedanken),<br />

aber wir haben keine innere Erfahrung darüber, wie wir denken<br />

(d.h. über das Sosein des Denkens als Akt, als Bewegen).<br />

Wir sind daher auf die äußere Erfahrung angewiesen und schließen von dieser<br />

auf das "Wie" des Denkens.


16<br />

Es verhält sich hier ganz ähnlich, wie wir von den Spuren im Sand auf die<br />

vorher dort gelaufenen Tiere schließen. Wenn wir diese aber nie direkt<br />

gesehen haben, dann machen wir uns Vorstellungen entsprechend unterschiedlicher<br />

Fahrzeuge, die wir selbst angefertigt haben und die<br />

auch im Sand Spuren hinterlassen.<br />

So ist die Sprache eine solche Spur im Sand, welche die denkend<br />

angefertigten Gedanken und das denkende Bewegen<br />

der Gedanken dort hinterlassen haben.<br />

So ging auch ARISTOTELES von der Grammatik der griechischen Sprache<br />

aus und hat daraus die Logik herausgefiltert. So gibt es eben bei uns<br />

die diese Sprache prägenden Unterscheidungen in Subjekt, Prädikat, Objekt<br />

usw.<br />

Mit der Sprache werden natürlich „Fugen der Wirklichkeit“<br />

aufgenommen, die dort tatsächlich gegeben sind und das<br />

Wechselwirken im Verbundensein richten.<br />

Wenn man also vom Denken spricht, dann kann ganz Unterschiedliches im<br />

Fokus stehen:<br />

• meine ich das direkt erfahrende Denken, das mit seiner Erfahrung<br />

den Fugen der Wirklichkeit folgt, sie aufnimmt und in<br />

Gedanken zur Sprache bringt?<br />

• oder meine ich das denkende innere Probehandeln im Bewusstsein,<br />

welches vorstellend kontrolliert, antizipiert, erinnert<br />

usw.?<br />

Auch dies Zweite ist Wirklichkeit, nur bloß eine andere als jene, "über"<br />

die gedacht wird.<br />

Auch dieses Denken erfolgt in der Gegenwart und hat sein echtes<br />

Sein. Die dort vorgestellte und antizipierte ( u.U. auch egoistische)<br />

Lebensweise ist als Vorstellen (als Wahn) daher sehr<br />

wohl Wirklichkeit und Sein!<br />

Dieses Vorstellen "trifft" aber oft nicht das, was es vorgibt tatsächlich zu<br />

sein.


17<br />

Es erfolgt in diesem Wähnen aber gar keine Trennung von der<br />

Gegenwart, vom Sein (sondern bloß vom Sosein der tatsächlichen<br />

Lebenswirklichkeit).<br />

Wie sollte jenes vermutete Trennen vom Sein auch möglich sein? Es steht<br />

bloß ein Wahn im Fokus, der die Lebenswirklichkeit oft verstellt und gar<br />

keine brauchbar-leitende Antizipation mehr ist, der also von der Lebenswirklichkeit<br />

abgehoben, bzw. als "gewagte" Vermutung, als Wunsch<br />

oder Befürchtung zu stark "verschoben" ("verrückt") ist, so dass er zur aktuellen<br />

Lebenswirklichkeit nicht mehr "passt".<br />

Die Lebenswirklichkeit erschließt sich daher nicht jenseits eines<br />

Denkens, sondern jenseits, bzw. "neben" den "verrückten"<br />

Gucklöchern, mit welchen der denkende Wahn auf die Lebenswirklichkeit<br />

schaut.<br />

Das Problem ist daher nicht das Denken und auch nicht das "Wähnen",<br />

sondern deren Hybris, die das "Augenmaß" verloren hat, die wähnend<br />

ins Kraut schießt und das Denken vor ihren Karren spannt.<br />

Also auch hier ist nichts jenseits des Denkens und Wähnens,<br />

aber auch nicht ohne Denken und Wähnen, sondern Denken<br />

und Wähnen in der Balance mit der Lebenswirklichkeit.<br />

Wenn mir zum Beispiel die folgende Meinung vorgelegt wird:<br />

"Da das Denken auf der Subjekt-Objekt Unterscheidung beruht,<br />

taucht diese Unterscheidung auch immer wieder auf. Da Identität<br />

von der Differenz her gedacht wird, fällt das Einfache auch immer<br />

wieder auseinander. Daher gibt es auch nie passende Vorstellungen,<br />

denn die Idee der Passung ist die gleiche Idee der Identität<br />

und zerreißt folglich jede Einheit der Wirklichkeit. Das unterscheidende<br />

Denken kann schließlich so weit führen, dass der Mensch<br />

aus der Gegenwärtigkeit des Lebens herausfällt, also dem, was<br />

jedem Tier selbstverständlich ist. Denken kann krank machen. Die<br />

Verstrickung in ungeheure Netze ist möglich, daher ist es empfehlenswert,<br />

sich aus den Paradoxien von Ursache und Wirkung,<br />

Wirklichkeit und Wirken auch zu befreien."<br />

So widerspreche ich eben nicht nur, dass das Denken auf der Subjekt-<br />

Objekt-Unterscheidung beruht, sondern ich widerspreche auch, dass Identität<br />

von der Differenz her gedacht wird.


18<br />

Identität wird nämlich überhaupt nicht gedacht, sondern als Sein<br />

nur unmittelbar erfasst. Erst das Wort "Identität" wird in der<br />

Sprache von der Differenz her "definiert", was aber keineswegs<br />

"treffend" ist.<br />

Man muss dann in der Sprache immer unterscheiden:<br />

• ob man von der Identität zu sprechen versucht;<br />

• oder ob man über das Wort "Identität" spricht;<br />

• oder ob man über die hoch-gewähnte "Idee der Identität" fabuliert.<br />

Alle diese drei Vorhaben finden aber in der Gegenwart statt und haben<br />

ihr Sein, das eben dem Fokus der Achtsamkeit entsprechend jeweils ein<br />

anderes Sosein im Visier hat, weil es sich eben in einem anderen Wirklichkeitsbereich,<br />

bzw. in einer anderen Wirklichkeitsebene akzentuiert.<br />

Man denke auch hinsichtlich der "passenden Vorstellungen" weniger an eine<br />

Isomorphie, sondern an "Gucklöcher" mit "Spielraum", in den das Geschaute<br />

passen könnte.<br />

Statt an "Gucklöcher mit Spielraum" könnte man auch an "Soheit"<br />

denken, wie ich dies zu erläutern versuchte.<br />

Die „Fugen der Wirklichkeit“ könnten in die "Freiheit" der vermuteten<br />

"Spielräume der Gucklöcher" passen, bzw. beim "Passen", bewegt sich das<br />

aktuell Aufgenommene in den herangetragenen Gucklöchern.<br />

IX.<br />

Solche Gucklöcher können aber auch "konstruktivistisch" zum<br />

"Maß der Wirklichkeit" hochphantasiert werden, wovor schon die<br />

alte Geschichte vom "Prokrustes-Bett", bzw. der Misserfolg<br />

beim Täuschungsversuch im Märchen vom "Aschenputtel"<br />

warnt.<br />

Es gibt einen Unterschied zwischen der idealistisch gefärbten Mystik des<br />

Westens und der östlichen Geisteshaltung, der sich auch in den westlichen<br />

Übersetzungen östlicher Texte niederschlägt.


19<br />

Im Westen schlummert die Idee vom Geist als Widersacher der Seele. Das<br />

Wissen, die Meinung, das Denken usw. schränken hier angeblich die Erkenntnis<br />

der "Wahrheit" ein.<br />

So kommt es dann zu Annahme, dass man das, was man nicht für<br />

möglich hält, einem auch nicht erscheinen könne. Immer geistert<br />

der aristotelische Übergang von der Möglichkeit zur Wirklichkeit<br />

durch die westliche Weltanschauung.<br />

Dies wird dann so gedacht, dass dann die Möglichkeit nicht mehr eine<br />

formlose Kraft, sondern eine "vorgeformte Noch-Nicht-Wirklichkeit" ist:<br />

• einerseits soll dann in Gott diese Vorgeformtheit vorweg eingefaltet<br />

sein und der Mensch soll dann analog nur erkennen können,<br />

was er vorweg schon für möglich hält;<br />

• andererseits darf aber dieses „Vorweg“ im Menschen noch nicht<br />

als Vorstellung ausgeformt sein, weil dadurch die Wirklichkeit<br />

verstellt werden würde.<br />

Also geht es dann im westlichen Konzept darum, nicht voreilig die angeblich<br />

im Geist schlummernde und vorgeformte Möglichkeit zur Vorstellung<br />

werden zu lassen, da sonst das Erscheinen der Dinge entmöglicht werden<br />

würde.<br />

Nun sind aber in unserem Geiste keine schlummernden vorgeformten<br />

Möglichkeiten, wie es der Idealismus und die Theologie<br />

bräuchte, sondern nur Erfahrungen, d.h. aufgehobene "Nichtmehr-Wirklichkeiten",<br />

welche dann als Chancen (als "Noch-nicht-<br />

Wirklichkeiten") angesehen werden können.<br />

Was bei ECKHART ähnlich ist wie in östlichen Texten, das ist die innere<br />

Erfahrungen von zwei Modi des Begegnens mit der Wirklichkeit, d.h. dem<br />

Seienden:<br />

• einerseits ein "unmittelbares Begegnen"<br />

• und andererseits ein "durch Erfahrung und Denken vermitteltes<br />

Begegnen".<br />

Wobei aber meiner Ansicht nach:<br />

gerade die "Schau" naturhaft ist im Gegensatz zum "reflexiv<br />

vermittelten Erkennen", das "nicht unmittelbar naturhaft", sondern<br />

"erfahrungshaft" und daher nur "mittelbar naturhaft" ist.


20<br />

Es ist nicht der Fall, dass das, was ich nicht für möglich halte, mir nicht erscheinen<br />

könne.<br />

Es kann sogar in einem "Ausbleiben" dessen "erscheinen", was ich<br />

für "nicht-möglich" halte und dadurch meine Vermutung bestätigen.<br />

Aber selbst, wenn ich von der Erfahrung als der mir bekannten "Nicht-<br />

Mehr-Wirklichen" ausgehe, können sich im Spielraum dessen, was ich für<br />

möglich halte, immer wieder neue Spielräume entdecken, die ich weder für<br />

möglich noch für unmöglich gehalten habe. Das Leben ist voller Überraschungen!<br />

Den Text von DSCHUANG DSI würde ich ganz "gewagt" so umformulieren<br />

(Das in blaue Klammern gesetzte sollte man jetzt überlesen):<br />

"Es gibt kein Ding, (das nicht vom Standpunkt des Nicht-Ichs aus<br />

angesehen werden könnte. Es gibt auch kein Ding, das nicht vom<br />

Standpunkt des Ichs aus angesehen werden könnte.) das nur<br />

entweder unmittelbar oder nur mittels der Erfahrung (vom Ich-<br />

Standpunkt) gesehen werden kann. Es gibt nicht zwei Ding-<br />

Welten. (Nur daß ich die Dinge vom Standpunkt des Nicht-Ichs<br />

aus nicht sehen kann, sondern nur vorstellungsmäßig darum wissen<br />

kann.) Es gibt aber im Ich-Standpunkt entstandene Dinge,<br />

über die ich vorstellungsmäßig etwas wissen kann. Diese Dinge<br />

kann ich aber vom Nicht-Ich-Standpunkt nicht als Dinge außer<br />

mir sehen. (So wird nun von Menschen behauptet, daß das Nicht-<br />

Ich aus dem Ich hervorgehe und daß das Ich seinerseits vom<br />

Nicht-Ich bedingt werde.) Im Ich-Standpunkt weiß ich vom zeitlichen<br />

Entstehen und Vergehen der Dinge. Ich habe dann auch von<br />

mir selbst als Ding ein Wissen und kann dann behaupten, dass einerseits<br />

das Wissen aus dem 'unmittelbaren (Nicht-Ich) Bezug zur<br />

Welt' hervorgegangen ist, dass aber andererseits ‚mein Wissen<br />

über einen Nicht-Ich-Bezug zur Welt' im 'Wissen von mir' (im<br />

Wissen vom Ich-Standpunkt) unterschieden wurde. Beides kann<br />

ich behaupten, weil ich ein zeitliches Wissen (Erfahrung) habe.<br />

Das ist die Theorie von der gegenseitigen Erzeugung dieser Gegensätze<br />

in der Zeit. Nun wohl! So kommt man darauf, daß das,<br />

was nun lebt, im Lauf der Zeit stirbt; was nun tot ist, im Lauf der<br />

Zeit lebt; was nun möglich ist, im Lauf der Zeit unmöglich wird;<br />

was nun unmöglich ist, im Lauf der Zeit möglich wird; und daß<br />

dadurch die Bejahung und die Verneinung einer Behauptung jeweils<br />

begründet wird. (Damit kommt man aber über die Relativi-


21<br />

tät nicht hinaus.) Dadurch entsteht der Wahn, alles entstehe im<br />

Kreislauf des Wissens.<br />

Deshalb macht sich der Berufene frei von dieser Betrachtungsweise<br />

und sieht die Dinge auch an im Lichte der (Ewigkeit) Zeitlosigkeit<br />

(Unmittelbarkeit, Achtsamkeit). (Allerdings bleibt er subjektiv<br />

bedingt.) Allerdings wird dadurch das Wissen nicht über Bord geworfen.<br />

So dass jedes Wissen seine Berechtigung im unmittelbaren<br />

Dasein (im Seienden) findet. Auf diese Weise haben Unterschiede<br />

des Wissens ihr Sein, ihre da-seiende Form.<br />

Aber das Ich ist auf diese Weise zugleich Nicht-Ich, das Nicht-Ich<br />

ist auf diese Weise zugleich Ich. So zeigt sich, daß von zwei entgegengesetzten<br />

Betrachtungsweisen jede in gewissem Sinne<br />

Recht und in gewissem Sinne Unrecht hat. Gibt es nun auf diesem<br />

Standpunkt in Wahrheit noch diesen Unterschied von Ich und<br />

Nicht-Ich, oder ist in Wahrheit dieser Unterschied von Ich und<br />

Nicht-Ich aufgehoben? Der Zustand, wo Ich und Nicht-Ich keinen<br />

Gegensatz mehr bilden, heißt der Angelpunkt (die Balance) des<br />

SINNS. Das ist der Mittelpunkt, um den sich nun die Gegensätze<br />

drehen können, so daß jeder seine Berechtigung im (Unendlichen)<br />

Seienden findet. Auf diese Weise hat sowohl das Ja als das Nein<br />

(unendliche) seiende Bedeutung." [Chinesische Philosophie:<br />

DSCHUANG DSÏ: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland, S. 52.<br />

Digitale Bibliothek Band 94: Asiatische Philosophie, S. 27442 (vgl.<br />

DSCHUANG DSÏ, S. 43)]<br />

X.<br />

Beim nochmaligen Lesen Ihres letzten Mails bin ich an folgender Stelle hängen<br />

geblieben. Die mich fassenden Haken habe ich fett markiert. Die<br />

blauen Markierungen sind Übersetzungen in meine Sprache:<br />

"Bei MEISTER ECKHART ist also das Überschreiten der Vernunft zur<br />

Offenheit hin gefordert, was durch das dialektische Paar Liebe<br />

und Demut ermöglicht wird, so dass sie mögliche Vernunft (Soheit)<br />

werden kann. In dieser möglichen Vernunft (Soheit) wird<br />

nichts Bestimmtes gewußt. Das Charakteristikum dieser möglichen<br />

Vernunft (Soheit) ist Offenheit (Feld als Spielraum), die auch<br />

nicht durch Kontakt mit Wissen (mit sinnlichen Empfindungen und<br />

bildlichen Erinnerungen) 'verklebt' wird. In ihr wird nicht, wie in<br />

der wirkenden Vernunft (in der die Handlungen planvoll durch<br />

Vorstellungen vorbereitenden Vernunft), Zeit durch Unterscheidung<br />

angehäuft, sondern alle zeitliche Verfasstheit und räumliche<br />

Trennung überschritten, so dass die drei für die Erkenntnis festgestellten<br />

Hindernisse verschwinden. Der Kurzschluss von wirkender<br />

Vernunft (in der die Handlungen planvoll durch Vorstellun-


22<br />

gen vorbereitenden Vernunft) durch die Überformung durch<br />

Strukturen möglicher Vernunft kann daher nicht gewünscht<br />

sein. Wirkende Vernunft (die Handlungen planvoll durch Vorstellungen<br />

vorbereitende Vernunft) hat auch gegenüber der Wahrnehmung<br />

wesentliche haushaltende Funktionen. Sie bestimmt die<br />

Wirklichkeit (das Wirken), so dass auf der anderen Seite die<br />

negativen Folgen von allen Konzepten und Annahmen<br />

entsprechend durchgreifend sind."<br />

Anmerkung:<br />

Überformung durch Strukturen möglicher Vernunft: Die "Soheit" ist<br />

als "noch nicht verwirklichte Wirklichkeit" eine Chance. Sie ist als Feld<br />

(Spielraum) eine "zentrierte spezifische Qualität" mit "ordnender Gewalt".<br />

(Was diese Ordnung verlässt, das erleidet seinen Tod)<br />

Sie ist aber als ein "Ganzes" mehr, bzw. anders als die "Summe<br />

aller ihrer Chancen für konkrete so-seiende Strukturen".<br />

Das in der Wirklichkeit alles Wirkliche (alle jetzt seiende, alle gewesene und<br />

alle noch nicht seiende Wirklichkeit) mächtig ordnende umfassende Ganze<br />

ist bei ECKHART "Gott".<br />

Seine "Gottheit" ist aber das formlose und alles mit Kraft erfüllende<br />

Sein.<br />

Es ist nun zu unterscheiden:<br />

• ob man in der äußeren Erfahrung auf die "übersinnliche Hierarchie<br />

von Soheiten“ und letztlich auf die „alles raum-zeitlichumfassende<br />

Soheit“ (Gott) "hinhören" lernt und von dort das<br />

jeweilige "Einstellwirken" vernimmt;<br />

• oder ob man in der inneren Erfahrung in einer "Erfüllung" sein<br />

Verbundensein mit dem Sein (mit der Gottheit) gewahrt, um<br />

letztlich in diesem "Erfüllt-Sein" sein Verbundensein mit den<br />

Mitmenschen in der "Liebe" (Sohn) zu erfahren und dann diese<br />

Liebe mit Vernunft erfüllt, um diese Nächstenliebe auch Wort<br />

und Tat (Sohn) werden zu lassen.<br />

Das, was hier "Überformung" heißen könnte, ist daher nicht in jedem Fall<br />

das Gleiche.<br />

"dialektisches Paar Liebe und Demut":


23<br />

• so gesehen sind Liebe und Demut nie ein dialektisches Paar. Es<br />

geht vielmehr um die Balance zwischen Demut und Übermut;<br />

"Offenheit":<br />

• die "Offenheit zu Gott" ist also eine andere als die "Offenheit<br />

zur Gottheit". Im "Offensein zu Gott" verstelle ich mich nicht mit<br />

zu viel eigener Meinung, um in meinem Hinhören sein Einstellwirken<br />

zu "vernehmen" (Geist als "Vernunft");<br />

In der "Offenheit zur Gottheit" lasse ich mich dagegen erfüllen von einer<br />

Kraft (Geist als Potenz, als Kraft) um auf Gott "vernünftig hinhören" zu<br />

können, und um aus der "kräftigen" Liebe heraus den Mut zur "vernünftigen<br />

mitmenschlichen Tat" zu gewinnen, damit das Wagnis in der Welt gelingen<br />

kann.<br />

Wobei dann die "Offenheit zum Mitmenschen" (Sohn) im liebenden<br />

"Hinhören auf das Menschsein" erst "wirklich" zur Welt kommt.<br />

XI.<br />

Nun lässt sich auch leichter verstehen, warum ich die "Zusammengehörigkeit<br />

in der Dauer des zeitlosen Seins" (im Widerspiegeln) als "Verbinden"<br />

bezeichne, um es von der "wert- und so-seienden Zusammengehörigkeit im<br />

Wechselwirken des Seienden", das ich mit "Verknüpfen" benenne, sprachlich<br />

zu unterscheiden.<br />

XII.<br />

Probleme entstehen, wenn das Gewahren einer "Soheit im Seienden"<br />

(die nicht sinnlich anschaulich ist) mit dem ebenfalls<br />

"nicht sinnlich anschaulichen Sein" verwechselt bzw. gleichgesetzt<br />

wird.<br />

Die Gedankenstruktur von ECKHART (mit den eingewobenen theologischen<br />

Legitimationen) finden Sie auch in der "Theologia deutsch", welche LU-<br />

THER ausgegraben hat. Dort heißt es im 13. Kapitel:<br />

"Es spricht TAULER, es seien etliche Menschen in der Zeit, die den<br />

Bildern zu früh Urlaub geben, eh dass sie Wahrheit und Unter-


24<br />

schied davon nehmen. Darum, so können sie die rechte Wahrheit<br />

gar kaum oder vielleicht gar nicht begreifen. Denn solche Menschen<br />

die wollen niemandem folgen und bestehen auf ihrem eigenen<br />

Sinne und wollen fliegen eh sie Federn gewinnen. Sie wollen<br />

in einem Zuge gen Himmel fahren, das doch CHRISTUS nicht tat;<br />

denn nach seiner Auferstehung blieb er wohl vierzig Tage bei seinen<br />

Jüngern. Es mag niemand in Einem Tag vollkommen werden.<br />

Der Mensch soll sich zuerst seiner selbst ganz verleugnen und alle<br />

Dinge williglich durch Gott lassen und soll seinen eigenen Willen<br />

und alle natürlichen Neigung aufgeben und sich gänzlich läutern<br />

und reinigen von allen Untugenden und Sünden. Danach soll man<br />

demütiglich auf sich nehmen das Kreuz und soll Christus nachfolgen.<br />

Man soll auch Vorbild und Unterschied, Weise, Rat und Lehr<br />

nehmen und empfangen von den andächtigen und vollkommenen<br />

Diener Gottes und nicht folgen seinem eigenen Kopfe. So mag es<br />

Bestand haben und zu einem guten Ende kommen. Und wenn der<br />

Mensch also durchbricht und überspringt alle zeitlichen Dinge und<br />

Kreaturen, so mag er danach in einem beschaulichen Leben vollkommen<br />

werden. Denn wer Eines will haben, der muss das Andere<br />

fahren lassen, da bleibt nichts anderes übrig."<br />

Im 14. Kapitel wird fortgesetzt:<br />

"Und soll man wissen, dass Niemand kann erleuchtet werden, er<br />

sei denn zuvor gereinigt oder geläutert und geledigt. Auch kann<br />

Niemand mit Gott vereinigt werden, er sei denn zuvor erleuchtet.<br />

Und darum gibt es drei Wege. Zum, ersten die Reinigung; zum<br />

andern Mal die Erleuchtung; zum dritten Mal die Vereinigung. Die<br />

Reinigung gehört dem anfangenden oder büßenden Menschen zu<br />

und geschieht auf dreifache Weise: mit Reue und Leid um die<br />

Sünde, mit ganzer Beichte, mit vollkommener Buße. Die Erleuchtung<br />

gehört dem zunehmenden Menschen zu und geschieht auf<br />

dreifache Weise, das ist: in Verschmähung der Sünde, in Ausübung<br />

der Tugend und guter Werke und im willigem Leiden aller<br />

Anfechtung und Widerwärtigkeit. Die Vereinigung betrifft die vollkommenen<br />

Menschen und geschieht auch in dreifacher Weise, das<br />

ist: in Reinigkeit und Lauterkeit des Herzens; in göttlicher Liebe<br />

und in Betrachtung Gottes, des Schöpfers aller Dinge."<br />

Hinsichtlich der Soheit und deren Spielraum sind die Gedanken des<br />

JOHANNES VON DAMASKUS interessant, die er in der "Darlegung des orthodoxen<br />

Glaubens" aussprach, um eine Theodizee zu erübrigen.<br />

In meiner Terminologie sieht dies so aus:<br />

• im Spielraum der Soheit gibt es Freiheit, so dass das tatsächlich<br />

verwirklichte Exemplar von der Soheit nicht ursächlich be-


25<br />

wirkt, sondern bloß im Rahmen ihres Spielraumes zugelassen<br />

wird.<br />

Dies ist im gedanklichen Kern eine ganz andere Überführung einer realen<br />

Chance in die Wirklichkeit als der idealistische Gedanke vom linearkausalen<br />

Übergang der Möglichkeit zur Wirklichkeit.<br />

Jene Freiheit im Spielraum wird aber nicht nur verwirklicht von<br />

einem freien Individuum, sondern auch von äußeren Einflüssen,<br />

die auch zufällig sein können, mitbewirkt, bzw. mit-zugelassen.<br />

Es geht also nicht nur um ein Verhältnis zwischen Gott und freiem<br />

Individuum! Dies ignoriert allerdings die Theologie.<br />

Bei JOHANNES VON DAMASKUS heißt es im 19. Kapitel des 4. Buches:<br />

"Gott ist nicht Urheber der Übel.<br />

Man muß wissen, daß die göttliche Schrift die Zulassung Gottes<br />

dessen Wirksamkeit zu nennen pflegt. So, wenn der Apostel im<br />

Briefe an die Römer sagt: ‚Oder hat nicht der Töpfer Gewalt über<br />

den Ton, um aus derselben Masse das eine Gefäß zur Ehre, das<br />

andere aber zur Unehre zu machen ?’<br />

Denn er macht sowohl dies wie das, nur er ist der Schöpfer aller<br />

Dinge. Aber nicht er selbst macht geehrte oder ungeehrte [Gefäße],<br />

sondern der eigene Wille eines jeden. Das erhellt aus dem,<br />

was derselbe Apostel im zweiten Briefe an Timotheus sagt: ‚In einem<br />

großen Hause gibt es nicht nur goldene und silberne Gefäße,<br />

sondern auch hölzerne und irdene; die einen zur Ehre, die andern<br />

zur Unehre. Wenn sich nun jemand von diesen (letzteren) rein<br />

hält, so wird er ein Gefäß zur Ehre sein, geheiligt, brauchbar für<br />

den Herrn, zu jedem guten Werke bereit.’ Offenbar geschieht die<br />

Reinhaltung freiwillig, denn er sagt: ‚Wenn jemand sich rein hält.’<br />

Der folgerichtige Gegensatz dazu lautet: Wenn jemand sich nicht<br />

rein hält, wird er ein Gefäß zur Unehre sein, unbrauchbar für den<br />

Herrn, wert, zerbrochen zu werden. Der vorliegende Ausspruch<br />

also, ferner die Stelle: ‚Gott hat sie alle unter den Ungehorsam<br />

beschlossen (gebracht)', ebenso die: ‚Gott gab ihnen den Geist<br />

der Betäubung, Augen, mit denen sie nicht sehen, und Ohren, mit<br />

denen sie nicht hören’ - dies alles ist nicht im Sinne von göttlicher<br />

Wirksamkeit, sondern im Sinne von göttlicher Zulassung zu nehmen,<br />

weil der Wille frei und das Gute ohne Zwang ist.<br />

Die göttliche Schrift pflegt also seine Zulassung als sein Wirken<br />

und Tun zu bezeichnen. Ja, auch wenn sie sagt, ‚Gott schaffe Übles’,<br />

und es gebe in einer Stadt kein Übel, das nicht der Herr gemacht,<br />

stellt sie Gott nicht als Urheber der Übel hin, sondern<br />

[sagt so], weil der Name Übel zweideutig ist, zweierlei ausdrückt.<br />

Bisweilen bedeutet er nämlich das durch seine Natur Schlechte,<br />

was der Tugend und dem Willen Gottes entgegen ist, bisweilen


26<br />

das für unser Empfinden Schlimme und Lästige, d. i. die Trübsale<br />

und Mißgeschicke. Diese sind zwar scheinbar schlimm, da sie<br />

schmerzlich sind, in Wirklichkeit aber gut. Denn sie gereichen den<br />

Einsichtigen zur Bekehrung und Rettung. Diese, sagt die Schrift,<br />

geschehen durch Gott.<br />

Man muß jedoch wissen, daß auch an diesen wir Schuld sind.<br />

Denn aus den freiwilligen Übeln entspringen die unfreiwilligen.<br />

Auch das muß man wissen, daß die Schrift manches, was<br />

ausgangsweise gesagt werden sollte, ursachsweise auszudrücken<br />

pflegt. So an der Stelle: ‚Gegen dich allein habe ich gesündigt und<br />

Böses vor dir getan, damit du gerecht erscheinst in deinen Worten<br />

und siegest, wenn man dich richtet.’ Denn der, der gesündigt, hat<br />

nicht deshalb gesündigt, damit Gott siege, noch bedurfte Gott unserer<br />

Sünde, um dadurch als Sieger zu erscheinen - denn er trägt<br />

in unvergleichlicher Weise über alle, auch über die, die nicht sündigen,<br />

den Sieg davon, weil er Schöpfer ist und unerfaßbar und<br />

ungeschaffen, und die natürliche Herrlichkeit, nicht eine erworbene<br />

hat -, nein, weil er, wenn wir sündigen, nicht ungerecht ist, sofern<br />

er zürnt, und verzeiht, wenn wir uns bekehren, deshalb zeigt<br />

er sich als Sieger über unsere Bosheit. Aber nicht zu diesem Zwecke<br />

sündigen wir, sondern die Sache geht eben so aus. Z. B.: Es<br />

sitzt jemand an der Arbeit, und ein Freund kommt dazu. Da sagt<br />

er: Damit ich heute nichts arbeite, ist der Freund gekommen.<br />

Doch der Freund ist nicht gekommen damit er nichts arbeite, sondern<br />

es ist eben so geschehen. Weil er mit dem Empfang des<br />

Freundes beschäftigt ist, arbeitet er nicht. Es wird auch dieses<br />

ausgangsweise gesagt, weil die Dinge einen solchen Ausgang<br />

nehmen. Gott will aber nicht allein gerecht sein, sondern [er will],<br />

daß alle ihm möglichst ähnlich werden.“<br />

Erstaunlich ist bei der ganzen mystischen Diskussion, dass "letztlich" immer<br />

nur von "Gott" geredet wird, also mehr im platonischen Geiste von ARIUS<br />

mit bloß kosmetischem Lippenbekenntnis zur Trinität. So hat rückblickend<br />

zwar ATHANASIUS im Konzil gegen die ARIANER gesiegt, aber nicht "nachhaltig"<br />

den christlichen Geist geprägt.<br />

Wenn man von einem Einswerden mit der Gottheit spricht, dann<br />

spricht man bloß einen Gedanken aus, beschreibt aber damit<br />

keine Tatsache!<br />

Im sog. Einswerden mit dem Sein (Gottheit) wird doch weder der einswerdende<br />

Mensch verlassen, noch die Welt, die ihn umgibt.<br />

Es ist immer nur die Einheit meines eigenen Seins mit dem Sein<br />

der Welt zu gewahren. Alles andere ist bloß Produkt eines Den-


27<br />

kens, welches das isolierend weiter träumt, was es bloß akzentuiert<br />

erlebt hat.<br />

So gibt es nur Balance, so lange es etwas gibt. Sowohl in der Demut, als<br />

auch im Übermut kann man aus der Balance geraten und abstürzen: in den<br />

Tod, aber nicht in die Gottheit.<br />

XIII.<br />

Gott, Gottheit und mich selbst gibt es für mich nur in meiner<br />

Balance, die mehr oder weniger gelingen kann.<br />

Sie schreiben:<br />

"In Sachen Offenheit zur Gottheit stimme ich Ihnen zu, indem allerdings<br />

Gott in der Erkenntnis des Menschen erscheint (hier kann<br />

die Gottheit nicht erscheinen), ist bereits die Selbstentfremdung<br />

durch Selbstverwirklichung eingetreten. Gott erscheint dann wie<br />

ein Gegenstand. Die Einung muss vielmehr weiselos (ohne Bild +<br />

Form), zeitlos und durch das Überschreiten aller Maße bestimmungslos<br />

erfolgen. Bis dahin ist die Unmittelbarkeit nicht gegeben,<br />

so dass der Geist als Vernunft immer mit dieser hindernden<br />

Struktur zu kämpfen hat und nur Verknüpfung gelingt."<br />

Die Gottheit kann sicherlich nicht erscheinen, denn Erscheinen kann uns<br />

nur sinnlich vermitteltes Seiendes. (Eine "Soheit" erscheint uns ebenfalls<br />

nicht durch sinnlichen Vermittlung, sondern immer nur wenn, dann im<br />

sinnlich Vermittelten!<br />

Sie muss dort als ein seiendes Ganzes "praktisch übersinnlich"<br />

achtsam "gewahrt" werden.)<br />

So kann ich auch im Seienden (allerdings ohne Soheit!) die Gottheit mit<br />

meiner Achtsamkeit (ohne sinnliche Vermittlung!) gewahren, und nur<br />

im Seienden!<br />

Wie sollte eine Gottheit jenseits des Seienden, also auch jenseits<br />

von mir als dem seiend Gewahrenden überhaupt gewahrt werden?<br />

Das ist reine Phantasie.


28<br />

Ich kann mich nur achtsam auf das "Sein im mir gegebenen Seienden" fokussieren.<br />

Das Seiende verstellt nie das Sein, sondern es ist ja gerade nur,<br />

weil es Sein hat, weil es vom Sein erfüllt ist.<br />

Meine Vorstellungen sind auch Seiendes und haben in mir ihr<br />

Sein. Auf dieses Sein (selbst von Irrtümern) kann ich meine<br />

Achtsamkeit fokussieren, wodurch die irrtümlichen Vorstellungen<br />

in den Hintergrund treten (Figur-Hintergrund) und nichts<br />

mehr "verstellen", d.h. wodurch das Sein im Seienden zur "formlosen<br />

Figur" (zum Guckloch!) wird.<br />

Es geht daher weniger darum, selbst Scheibenwischer zu sein, um Vorstellungen<br />

wegzuschieben, sondern die Fähigkeit zu erlangen, achtsam das<br />

"Sein des Seienden" zu fokussieren.<br />

Wie soll auch ein relativ ruhiges Fokussieren des "Seins des Seienden"<br />

möglich sein, wenn ich ständig in der Luft herumschlage, um lästige Fliegen<br />

zu verjagen? Dies ist nämlich sehr schwierig, aber nicht unmöglich.<br />

Einfacher ist es, in eine ruhige seiende Gegend zu gehen und dort<br />

das "unzeitliche und raum-zeitlich offene (und daher alles ‚verbindende’)<br />

Sein im Seienden" achtsam zu fokussieren.<br />

Nur untätig schlaff zu glotzen führt nicht zum "Sein im Seienden", sondern<br />

bestenfalls zum "seienden Rausch", der allerdings auch nicht zu verachten<br />

ist. Aber knapp daneben ist eben auch vorbei!


29<br />

Über die loslassende Demut<br />

I.<br />

Auffallend ist, dass christliche Theologen oft:<br />

• von einem „Menschenbild des übermütigen Sünders“ ausgehen;<br />

• und nicht von einem „Ebenbild Gottes“.<br />

Ihre fordernden Ratschläge sind daher oft nicht:<br />

• auf ein „hinhörendes“ Besinnen auf die Ebenbildlichkeit;<br />

• sondern auf eine Negation des selbstherrlichen Übermutes<br />

bezogen.<br />

Diese Theologen meinen offensichtlich:<br />

• dass sich die „Ebenbildlichkeit Gottes“ einstellen würde;<br />

• wenn Demut als „Negation des Übermutes“ erreicht werden<br />

würde.<br />

Dieser Ratschlag ähnelt den vor einiger Zeit auch bei uns Mode gewordenen<br />

„Entspannungsmethoden“, die davon ausgingen:<br />

• dass in unserer Gesellschaft zu viele Menschen „verspannt“<br />

seien;<br />

• und dass sich Gesundheit einstelle, wenn diese Verspannung<br />

(die aber bloß ein Symptom ist) beseitigt, d.h. negiert werden<br />

würde.<br />

Den Gesundheit- bzw. den Präventions-Markt beherrschten daraufhin mystisch<br />

angehauchte sog. „Entspannungsmethoden“:<br />

• welche aber bloß zur „Negation der Entspannung“, d.h. vorübergehend<br />

zur „erbaulich-angenehmen Erschlaffung“;<br />

• aber keinen Schritt näher zur „gesunden Spannung“ führten.<br />

So wird bei jenem „Kult der Demut“ genau so das Kind mit dem Bade<br />

ausgeschüttet, wie bei der Mode der bloß erholsamen „Entspannung“, die<br />

faktisch nur eine „Erschlaffung“ herbeiführt.<br />

II.<br />

Oft wird die Demut auch als Partner der Liebe dargestellt:<br />

• so als würde auf der Ebene der Liebe überhaupt eine Alternative<br />

existieren.<br />

Aus dieser gedanklichen Partnerschaft kommt dann so etwas wie eine Dialektik<br />

heraus. Dabei wird suggeriert:


30<br />

• dass sich Liebe einstellen würde;<br />

• wenn die erreichte Demut dialektisch in die Liebe umschlage.<br />

Dies ist aber bloß eine gutgemeinte Phantasie:<br />

• genau so, wie das Seiende keine Alternative zum Sein ist;<br />

• so ist auch die bloße Negation des tätigen Mutes keine<br />

Alternative zum untätigen Sein;<br />

• das Sein ist kein Gegensatz zum Seienden, sondern erfüllend<br />

im Seienden.<br />

Liebe gehört zum widerspiegelnden, verbindenden und alles mit Kraft<br />

erfüllenden Sein.<br />

Mut, Übermut und Demut sind dagegen etwas Seiendes im Bereich des<br />

verknüpfenden Wechselwirkens.<br />

Das Sein ist aber kein Gegen-Bereich des Seienden, sondern das das Seiende<br />

Erfüllende.<br />

III.<br />

Im Bereich des „wechselwirkenden Seienden“ gibt es das, was gedanklich<br />

vorerst als linear-kausales Wirken ausgemacht wird. Daraus entsteht<br />

dann der Gegensatz von Notwendigkeit und Freiheit, bzw. Zufall.<br />

Gottes „Wirken“ ist aber, was bereits JOHANNES VON DAMASKUS aufgezeigt<br />

hat, nicht als kausales Wirken, sondern als ein „mächtig-ordentliches“<br />

Zulassen aufzufassen.<br />

Wenn man nun den Menschen ebenbildlich (dem Gott) auffasst,<br />

dann ist auch seine sog. Freiheit kein Wirken, sondern ebenfalls<br />

nur ein einen Rahmen steckendes, bzw. ein ein Zentrum<br />

haltendes Zulassen.<br />

Aus dieser Sicht ergibt sich dann für den Menschen auch hinsichtlich seiner<br />

Sünde ein dem Gott ebenbildliches Verantworten, für das er aber<br />

auch selbst etwas tun kann und sollte.<br />

Ein „demütiges Loslassen von sich“ und „hingeben in Gottes Wille“ durchkreuzt<br />

daher den „Plan“ Gottes, der alles mit Sein erfüllt, auch die Sünde<br />

und deren Folgen, solange sie existieren.<br />

Gott baut in gewisser Hinsicht auf den ebenbürtigen Menschen,<br />

der sich nicht demütig bettelnd aus seiner Verantwortung


31<br />

stiehlt, sondern Mut gewinnt zum Wagnis, eigenverantwortlich<br />

neue Spielräume für Balancen aufzuziehen.<br />

Dass sein Schwanken hin zur „übermütigen Selbstherrlichkeit“ hierbei ihm<br />

selbst und der ganzen Menschheit zum „Verhängnis“ (das eben das „Hinhören“<br />

auf Anderes und letztlich auf das umfassende Ganze „verhängt“)<br />

werden kann, ist historisches Faktum.<br />

Dies rechtfertigt aber nicht eine sich aus der Verantwortung<br />

stehlende Demut.<br />

IV.<br />

Im „Wahrnehmen und Denken“ hat der Mensch viel mehr Freiheit als in seinem<br />

„mit dem Umfeld wechselwirkenden Tätig-Sein“.<br />

In jener Phase (im akzentuierten „Wahrnehmen und Denken“) ist<br />

auch seine eigener Beitrag am leichtesten möglich, nämlich in der<br />

Selbsterkenntnis und im Hinhören auf das Andere und das Ganze.<br />

Aber auch die Chance einer sündigen Selbsttäuschung ist hier in<br />

seine besondere Freiheit geworfen.<br />

Viel schlechtere Karten hat der Mensch in seinem Tun.<br />

Hier kann er „zulassend“ nur Spielräume für Balancen aufmachen<br />

und hoffen, dass er in seinem „Hinhören“ (nach außen und<br />

innen) richtig, d.h. richtend, „vernommen“ („Vernunft“) hat.<br />

Das sog. Loslassen, das immer in der Nähe der Demut gesehen wird, ist<br />

daher differenzierter zu betrachten.<br />

Unsere Sprache kann uns dabei helfen:<br />

• so können wir vorerst das Wörter-Paar „lassen – fassen“ ins<br />

Auge fassen;<br />

• das „Lassen“ erscheint uns hier als das Passive;<br />

• und das „Fassen“ als das Aktive.<br />

Dies ist auch so richtig, weil wir insbesondere im Fassen unserer verantwortenden<br />

Freiheit begegnen.<br />

Nun ist es aber, wie schon angemerkt, so:<br />

• dass dieser „aktive Bereich des Fassens“ jener „Bereich des<br />

Wahrnehmens und Denkens“ ist, d.h. der „Bereich des hinhörenden<br />

Auffassens“ und „gedanklichen Erfassens“;<br />

• während der „passive Bereich des Lassens“ gerade der „Bereich<br />

unserer scheinbaren Aktivität“, unseres wechselwirkenden Tuns


32<br />

ist; hier geht es aber um das „Loslassen von Gewohnheiten“<br />

und um das „Zulassen im Spielraum gegebener Chancen“.<br />

Dass diese beiden Bereiche nur gedanklich getrennt werden können und im<br />

Grunde und in den Tatsachen eine untrennbare Einheit bilden, sei abschließend<br />

noch erwähnt.<br />

In unserem Atmen können wir dieses Pulsieren von Loslassen (Ausatmen,<br />

geben) und Zulassen (Einatmen, nehmen) relativ leicht achtsam studieren.


33<br />

Demut und Mut<br />

Sie kämpfen ja ohne Demut, was gut ist, um in Ihrem seienden Gedanken-Modell<br />

die Balance zu halten, und um die im seienden Dialog rückwirkenden<br />

seienden Einflüsse abzuwehren. Ihr Mut ist (und auch Ihre Demut<br />

wäre es) etwas Seiendes.<br />

Sowohl Ihr Mut, als auch Ihre Demut sind also etwas Seiendes, das<br />

kommt und wieder geht.<br />

Sowohl Ihr Mut, als auch ihre Demut, aber auch Ihr Übermut haben<br />

ihr Sein.<br />

Die Demut ist vielleicht vorerst empfänglicher für das Gewahren seines<br />

Seins als der Mut, aber diese Empfänglichkeit nützt nur Ihrem beschaulichen<br />

Ausruhen, bzw. um überhaupt erstmals einen Geschmack vom<br />

Sein zu bekommen, nämlich vom "Sein der Demut".<br />

In der Demut können Sie aber nichts Gutes tun, in ihr können Sie bloß beten,<br />

dass Gott Ihnen Ihre Tat aus der Hand nimmt und für Sie tätig<br />

wird, bzw. dass er das Umfeld so schickt, dass Ihre Taten auch eine<br />

Chance haben.<br />

Aber nichts ist gut, es sei denn, man tut es!<br />

Wer in der Balance nur auf sein Inertialsystem schaut, der hat bald verspielt.<br />

Balancieren ist nur möglich, wenn man den "Wind" spürt. Die "Einbildung<br />

eines Ichs" ist ja gerade dann weg, wenn man in wogenden Wellen sich<br />

einschmiegend in die "Fugen der Wirklichkeit" hinein balanciert.<br />

Deswegen ist ja auch das technisch hergestellte Schaukeln so erbaulich,<br />

weil man hier in einer Geborgenheit sein Ich leicht vergessen kann<br />

und "eins wird" damit, dass "es" mich schaukelt.


34<br />

Hier ist die Demut aber in keiner Weise "ohne Ich", sondern gerade<br />

"im Dienste des Ich".<br />

Dies ist auch bei der "Demut vor Gott" so, die oft insgeheim als "Prämie für<br />

eine Glücks-Versicherung" bigott "geopfert" wird.<br />

In dieser Hinsicht ist aber das "Aufgeben des Tun" im Schaukeln, welches<br />

dann das Sein spüren lässt, gerade etwas, was im Dienste des Ego-<br />

Wohlfühlens dazu dient, dass sich das Ich "im Dienste des Ich" ausruhen<br />

kann.<br />

Dies hat auch seine Funktion im Leben.<br />

Aber: Das "ausruhbedürftige Ich", das extrem im Ego-Interesse "tätig"<br />

wird, bzw. im Dienste der Ich-Erholung "un-tätig" werden soll, darf<br />

nicht verwechselt werden, mit dem "um Balance ringenden Ich", welches<br />

bei einem extremen Ego-Interesse letztlich vom Leben betraft wird.<br />

Um Balance zu gewinnen, muss das Ich seine Antennen für die<br />

"Fugen der Wirklichkeit" ausfahren und auf das umfassende<br />

Seiende "hinhören", was nur in einer Empfänglichkeit des Seins<br />

möglich ist.<br />

Hier gibt es aber keine Ich-Vergessenheit, sondern nur eine "aktive<br />

Ich-Partnerschaft mit dem Seienden", die nur über das verbindende<br />

Sein möglich ist.<br />

Nicht die Ich-Vergessenheit ist daher erforderlich, sondern das "Sein im<br />

Seienden", das "Sein im seienden Ich".<br />

Im Leben auf die Selbsttätigkeit zu verzichten, ist nicht im Sinne Gottes,<br />

sondern bloß im Interesse seiner selbsternannten Vermittlungsagenturen,<br />

die wie Versicherungen dem Menschen alle Sorge aus der Hand zu nehmen<br />

versprechen.<br />

Damit dieses Geschäft floriert, bedarf es nun der "demütigen Menschen".<br />

Gott braucht bloß den mutigen Menschen. Sowohl der "ständig<br />

Übermütige" als auch der "ständig Demütige" sind meiner Ansicht


35<br />

nach irregeleitet. Dies bedeutet aber nicht, dass Demut und Ü-<br />

bermut als "phasenweise Experimente" dem Menschen nicht von<br />

Nutzen wären.<br />

Mir gingen heute früh folgende Sätze durch den Kopf, die mir eigentlich<br />

schon vieles sagen:<br />

• Etwas ist nicht deswegen wirklich, weil es möglich ist<br />

• Etwas ist wirklich, weil es auch möglich ist.<br />

• Nichts ist aber wirklich, was nicht möglich ist.<br />

• Etwas ist deswegen wirklich, weil etwas bestimmtes Anderes<br />

wirklich war (bzw. noch wirklich ist) und es auch möglich ist.<br />

• Das Mögliche lässt das Wirkliche im Rahmen einer bestimmten<br />

Chance zu, aber es bewirkt nicht das Wirkliche.


36<br />

Demut<br />

Ich weiß eigentlich gar nicht mehr, was Sie unter "Demut" verstehen. Die<br />

"Negation von Übermut" meinen Sie wohl nicht damit.<br />

Mit einem "einsichtigen Akzeptieren einer aktuellen oder dauernden Hierarchie"<br />

hat in Ihrem Verständnis die "Demut" offensichtlich auch nichts zu<br />

tun.<br />

Im Seienden (in der auseinandersetzenden Wirklichkeit) gibt es für Sie<br />

auch keinen Bedarf an Demut.<br />

Wo gibt es aber sonst, als im Seienden, einen Gehorsam?<br />

Ist für Sie "Demut als Gehorsam" das, was ich mit "Hinhören" bezeichne?<br />

Wäre dann ein "demütiger Gehorsam" jener Gehorsam, der auf "hinhörender<br />

Einsicht" beruht, im Unterschied zu einem blinden, spekulierenden oder<br />

verschreckten Gehorsam?<br />

Diesen Satz verstehe ich gar nicht:<br />

"Es geht ums Ganze. Schließlich führen irgendwann einmal alle<br />

sich auf Hierarchie stützende Systeme ins Chaos, spätestens<br />

dann, wenn das Nicht-ausbalanciert-sein nur eines Teiles den Erfolg<br />

des Ganzen für alle verhindert. Jetzt wird das Denkmodell der<br />

auseinander-gesetzten Wirklichkeit fraglich, mit Balance kommt<br />

man nicht mehr weiter, denn es muss ja alles hierbei mitspielen".<br />

Woher wissen Sie, dass es ohne "hinhörendes Balance-Bemühen" im Seienden<br />

überhaupt weitergehen kann?<br />

Was sollte die Alternative zum System von hierarchisch geschichteten<br />

"Balance-Bemühungen" im Seienden überhaupt<br />

sein?<br />

Oder meinen Sie, dass die irdische Welt nicht wieder zu Grunde geht, wie<br />

bisher jede Kultur?<br />

Was meinen Sie mit diesem Satz:


37<br />

"Dass jedoch eine Vermittlung möglich ist und die Wirklichkeit<br />

nicht etwa allein durch einen Sprung in sie hinein Wahrheit wird,<br />

blieb bisher unhinterfragt.<br />

Damit liegt die Zumutung des Modells nicht erst in seiner Repräsentation<br />

und damit Verdoppelung einer Wirklichkeit, sondern<br />

schon in der behaupteten Vermittlung. Doch jetzt ist der Augenblick<br />

gekommen, wo das Hinhören auf das Ganze beginnt, wo sogar<br />

der erfahrenere, kenntnisreichere, aus einer möglichen Vernunft<br />

heraus demütig wird gegenüber dem, der keine Ahnung hat,<br />

dessen Einsichtsfähigkeit vielleicht sogar beschränkt ist, denn nur<br />

in Demut hat man die Chance, die zusammengesetzte Situation<br />

und den Anderen Menschen als Ganzes zu verstehen, indem man<br />

sein ganzes intensionales Konzept fallen lässt. Jetzt kommt das<br />

Bekenntnis: Dein Wille geschehe! Und damit sind wir bei einer<br />

anderen Erscheinungsweise dieser Wirklichkeit angekommen."<br />

Wenn der "Erfahrene und Kenntnisreiche" auf jene "hinhört", die keine Ahnung<br />

haben, mit denen er aber im ganzen Seienden auf Gedeih und Verderb<br />

verknüpft ist, dann bedarf dieses Hinhören eines besonderen Mutes,<br />

der gerade aus der eigenen Kompetenz erwächst.<br />

Man muss den Leistungsschwächeren, bzw. den Lernenden überhaupt,<br />

immer als "ganzen Menschen" verstehen, um für ihn und<br />

für das gemeinsame Ganze einen Weg zu finden.<br />

Es macht aber keinen Sinn, wenn es um das Ganze geht, den Willen des<br />

Uneinsichtigeren "geschehen zu lassen". So etwas hat nur pädagogischen<br />

Sinn beim Sammeln von Erfahrungen.<br />

Hinsichtlich des Ganzen kommt daher das den Schwachen einschließende<br />

Bekenntnis: "Unser Wille geschehe innerhalb unserer<br />

gemeinsamen realen Chancen!"<br />

Wenn nun Demut etwas "in einer Hierarchie akzeptierend Aufblickendes"<br />

sein sollte, dann wäre das soeben Gemeinte ein "Mut zur barmherzigen<br />

Sorge", dieser ist aber ein "in einer Hierarchie auch nach unten Hinhörendes<br />

und für das Ganze mutig Sorgendes".<br />

Diese soeben getane Aussage ist ein Modell, das dann meinem Handlungskonzept<br />

zu Grunde liegt. Dieses Konzept ist aber aus meinem Handeln<br />

(im Hinhören auf das eigene Handeln) entstanden. Warum sollte ich


38<br />

nun dieses Konzept "fallen lassen", damit ich ein Handeln dem Konzept<br />

entsprechend realisieren kann?<br />

Wobei das Konzept (in meinem Fall) meinem Handeln entspricht<br />

und nicht mein Handeln meinem Konzept!<br />

Lebens-Konzepte "sprechen" nicht!<br />

Konzepte halten bloß fest, wie man im "Hinhören" das "Sprechen der<br />

Wirklichkeit" einigermaßen "vernommen" hat. Lebens-Konzepte "lassen<br />

begleitend zu" und fordern ständiges "Hinhören" Sie "schreiben nicht<br />

vor", wie technische Pläne!<br />

In einer technischen Roboterwelt regeln hierarchische Pläne die<br />

Fertigung, hier ist der Mensch überflüssig.<br />

Ganz anders ist es beim Pflastern des Hofes, wie Sie es treffend beschrieben<br />

haben. Hier "läuft" nichts ohne "Hinhören auf jeden" und auf das Umfeld.<br />

Hierarchien sind aber auch hier notwendig, weil eine "hierarchielose<br />

Kette" nur so stark ist, wie ihr schwächstes Glied, wenn<br />

man technisch denkt und es verabsäumt, durch "Hinhören"<br />

(den "Fugen der Wirklichkeit" entsprechend) auch jene "dem<br />

Ganzen dienliche Chancen" entdeckt, wo schwächere Glieder<br />

sehr wohl den ihnen möglichen Beitrag leisten und sich dadurch<br />

auch qualifizieren können.<br />

Was meinen Sie damit, dass ein einziges Denkmodell nicht für die Wirklichkeit<br />

reiche? Das klingt so, als wären Sie der Meinung, dass ein einzelner<br />

Mensch mehrere Denkmodelle haben könne.<br />

Ja, als Bescheid-Wissen kann er solche "haben", aber er kann,<br />

wenn überhaupt, nur ein einem, nämlich in seinem eigenen<br />

Denkmodell selbständig denkend "sein". Dieses eine "seiend<br />

werdende" Denkmodell muss ihm reichen!


39<br />

Die "Demut" lässt mich nicht ruhen<br />

Also frag ich mich, was ich eigentlich darunter verstehe. Bisher habe ich ja<br />

nur etwas Quantitatives zur Sprache gebracht, so als wäre die Balance<br />

nur ein quantitatives Problem, welches eine geometrische Mitte sucht.<br />

In diesem Blickwinkel erscheint dann allerdings der Übermut als<br />

ein Zuviel und die Demut als ein Zuwenig.<br />

Mut erscheint äußerlich auch als emotionale Erregung, die sich dann oft<br />

affektartig realisiert. Körpersprachlich zeigt sich dabei, dass man erregt ist,<br />

nach "an-mutenden" Zielen strebt und sich zu "mühen" bereit ist. Ein Zuviel<br />

in dieser Hinsicht wäre dann Übermut, ein eher verzichtendes Zuwenig<br />

dann Demut.<br />

Für meine Bedeutung dieser Wörter kommt aber als ganz wesentlich<br />

hinzu, dass der Mut vorerst "ent-scheidet" (er beseitigt die<br />

gedankliche "Scheidung" in Alternativen des Handelns) und richtet<br />

dadurch das Streben aus.<br />

Damit es aber zur Tat kommt, muss er sich auch "ent-schließen", er<br />

muss seine "Vorstellungs-Geschlossenheit des Ent-Scheidens" zur Welt<br />

"öffnen" und seinen Mut "tat-sächlich" auch "wagen".<br />

Nun kommt der für mich "ent-scheidende" (mich in meinem Denk-Modell<br />

festlegende) Unterschied: Der Mut ist "hinhörend" auf die Welt "im Selbst<br />

ständig".<br />

Die Demut folgt dagegen, sich herabsetzend dienstwillig einem Anderen.<br />

Die Demut entscheidet nicht ihr Tun, sondern folg "be-scheiden", "läuft<br />

mit" als Gefolgsmann und zeigt die Bereitschaft, in Treue zu dienen.<br />

Um also "treue Gefolgsleute" zu rekrutieren, muss man vorerst "ihren<br />

Mut brechen", sie "demütigen", "herabsetzen" und "erniedrigen".<br />

Demut ist daher ohne Akzeptieren einer Hierarchie gar nicht<br />

möglich.


40<br />

So gesehen gibt es natürlich auch in jedem "selbständig einsichtigen und<br />

mutigen Menschen" auch dann Demut, wenn sich eine sachlich einsichtige<br />

Überlegenheiten, bzw. dementsprechende Hierarchien zeigen, bzw. wenn<br />

man den "Fugen der Wirklichkeit" folgt.<br />

Diese Demut ist aber keine Alternative zum Mut, sondern die Einbindung<br />

des eigenen Mutes in einen umfassenden Mut.<br />

Diese Geborgenheit des eigenen Mutes negiert diesen nicht,<br />

sondern im Gegenteil, in der "gemeinsamen Sache" wird dieser<br />

sogar "kräftiger". Dies sogar in der Gefahr, sich zu einem massenpsychotisch<br />

„mitlaufenden Übermut“ euphorisch aufzublähen,<br />

was dann bei „demütigen Windschattenfahrern“ oft zum Fanatismus<br />

führt.


41<br />

Denkmodell und Wirklichkeit<br />

Sie schreiben:<br />

"Dass ein Denkmodell nicht alle Aspekte der Wirklichkeit zu beschreiben<br />

vermag, sondern ein Wechsel der Betrachtungsweise<br />

erforderlich ist, weil alles, was die Wirklichkeit zeigt durch die<br />

Sichtweise des Beobachters mitkonstituiert ist und damit verzerrt<br />

wird, liegt auf der Hand".<br />

Wenn Sie so einen Satz formulieren, dann müssen Sie akzeptieren, dass<br />

solch ein Gedanke auch eine Wirklichkeit ist (die ebenfalls von der<br />

Sichtweise des Beobachters mitkonstituiert ist), über die Sie wiederum mit<br />

einem weiteren Denkmodell, das für Sie vielleicht noch versteckt ist, aktuell<br />

denken.<br />

Dies bedeutet, dass für das Verstehen des oben zitierten Satzes<br />

erneut ein Wechsel der Betrachtungsweisen nötig wäre, usw. usw.<br />

Sie schieben also Ihr Problem nur vor sich her.<br />

Es liegt nämlich gar nichts auf der Hand, auch wenn dies eine<br />

weitverbreitete Behauptung ist.<br />

Die Erzählung von dem Elefanten, der von Blinden abgetastet wird, wobei<br />

jeder Blinde eine andere Stelle des Elefanten abtastet, stellt ja nicht in<br />

Frage, dass jede einzelne Behauptung auf den Elefanten zutrifft.<br />

Es geht daher in diesem Beispiel gar nicht darum, das subjektive Vorgehen<br />

zu ändern, sondern im Objekt eine andere Stelle zu betasten und dabei<br />

die eigene Bewegung von einem zum anderen Tast-Ort mit zu berücksichtigen,<br />

damit die Tast-Orte räumlich zusammengesetzt werden<br />

können.<br />

Auf der Hand liegt daher bloß, dass Blinde nicht Sehen können<br />

und daher die Tast-Erfahrungen nicht visuell, sondern nur kinästhetisch<br />

integrieren können.<br />

Es wird also gar nicht daran gezweifelt, dass die Sinneswahrnehmung jeweils<br />

"wahr" ist.


42<br />

Wie wäre es für den einzelnen Menschen auch möglich, das Nicht-Zutreffen<br />

festzustellen? Wie sollte er seinen Irrtum eigentlich feststellen?<br />

Sie schreiben ja selbst:<br />

"Entscheidend ist, dass sich die Sichtweisen nicht negieren, sondern<br />

ergänzen und der Versuch gemacht wird, hierüber eine Annäherung<br />

an die phänomenale Wirklichkeit zu erreichen".<br />

Dies bedeutet ja gerade, dass jede einzelne Sichtweise wahr ist, aber bloß<br />

noch nicht die ganze Wahrheit zeigt.<br />

Wenn Sie nun 3 Sichtweisen differenzieren, so ist aber in der von Ihnen als<br />

Erste bezeichneten gerade keine Balance möglich. Hier geht es doch bestenfalls<br />

um ein Entweder-Oder.<br />

Balance gibt es nur in einer Einheit.<br />

Es kommt immer nur darauf an, wie umfassend ich diese Einheit in<br />

meinem Balancieren sehe und was Mittel und was Zweck ist.<br />

Was soll unter den gegebenen Bedingungen ein Maximum werden?<br />

Was wird angesichts dieses Maximum als das zu optimierende Mittel<br />

angesehen?<br />

Da ein Organismus in sich viele Teilsysteme hat und außer sich<br />

ebenfalls Systeme, von denen er abhängt, ändert sich situativ<br />

der zu maximierende Focus, in dessen Dienst sich dann alle<br />

anderen Systeme als Mittel stellen, die auf ihr Maximieren verzichten<br />

und nur mehr optimal zuarbeiten.<br />

Ist das Individuum in Gefahr, dann gilt es dieses zu retten mit optimaler<br />

Hilfe durch die helfenden Systeme.<br />

Ist das Umfeld in Gefahr, dann wechselt der zu maximierende Fokus<br />

und das Individuum arbeitet optimal zu.<br />

Ein Optimum bezieht sich immer nur auf ein Mittel in Hinblick<br />

auf ein bestimmtes (unter den aktuell gegebenen Bedingungen zu<br />

maximierendes) Ziel.


43<br />

Ein Ziel optimal erreichen zu wollen, ist eine unsinnige Aussage, die a-<br />

ber ständig zu hören ist.<br />

Ziele werden nie optimiert!<br />

Optimiert werden immer nur Mittel für bestimmte Ziele!<br />

Balance kann man daher nur verstehen, wenn man den Unterschied<br />

zwischen Mittel und Ziel und dementsprechend zwischen<br />

Optimieren und Maximieren vor Augen hat und erkennt, dass<br />

es eigentlich um ein balancierendes Jonglieren geht, das "im<br />

Hinhören auf das Ganze und Jedes", jeweils rechtzeitig den<br />

aktuellen Maximierungs-Bedarf aufspürt, dem sich dann aktuell<br />

alles Andere "optimal" in den Dienst stellt.<br />

Dieses Balancieren kann natürlich unterschiedlich eng sein.<br />

Ich kann meinen individuellen Körper ausbalancieren und werde<br />

merken, dass dies isoliert nicht besonders funktioniert.<br />

Dann werde ich den Bogen weiter fassen, z.B. die Familie ausbalancieren<br />

und merken, dass dies nicht geht, wenn die Gesellschaft nicht ebenfalls<br />

mitberücksichtigt wird, usw. bis auch Menschheit, Natur usw. mit ins Auge<br />

gefasst werden sollen.<br />

Es wird aber immer Situationen geben, wo einem akut die Decke<br />

auf den Kopf fällt, und man vieles, was man unter anderen Umständen<br />

mitberücksichtigen kann, ausblenden muss.<br />

Das Revier, in welchem man jeweils im <strong>Dr</strong>eieck springt ist daher immer<br />

wieder ein anderes.<br />

Wenn ein Mitmensch in arger Not ist, dann wird es vorkommen, dass das<br />

eigene Leben aufs Spiel gesetzt wird, um den anderen zu retten.<br />

Es geht also gar nicht um ein ständiges Hinhören auf das umfassendste<br />

Seiende.<br />

Es kommt immer darauf an, was "seiend" der Fall ist!<br />

Immer von Vorteil ist aber, im "Sein des Seienden" klar verbunden zu<br />

sein, damit unter den jeweils gegebenen Bedingungen das Springen im<br />

<strong>Dr</strong>eieck nicht ganz chaotisch wird.


44<br />

Es geht daher eigentlich gar nicht um die Alternative einer Einstellung auf<br />

das "Seiende", es geht nicht um die Alternative „Egoismus oder Altruismus“,<br />

sondern um das Gegründet-sein im Sein, was Grundlage für das<br />

Hinhören ist, welches vernimmt, ob aktuell das Individuum oder etwas Anderes<br />

zu fördern bzw. zu retten ist.<br />

Es geht nicht um "Demut vor einem Seiendem", sondern darum,<br />

"das Sein im Herzen zu haben", es geht um "hinhörende<br />

Barmherzigkeit".<br />

Es geht nicht um "vollkommenes Aufgeben des Deinen". Das seiende Ich<br />

ist nämlich in die Barmherzigkeit eingeschlossen!<br />

Den "Ich-Wahn" aufzugeben, das hat aber mit Demut nichts zu tun. Sondern<br />

bestenfalls damit, so etwas wie eine Verspannung zu beseitigen.<br />

Ein Mittel hierfür kann die Erschlaffung (Demut) sein, dadurch<br />

kehrt aber noch keine Barmherzigkeit ein.


45<br />

Über Demut<br />

I.<br />

Ich glaube nun zu wissen, d. h. für mich zur Sprache bringen zu können,<br />

was Sie vermutlich mit dem Wort „Demut“ benennen.<br />

In diesem Sinne will ich nun in meinen Worten einige Sätze formulieren:<br />

„Es geht nicht darum, immer „übermütig“ sich selbst als Zentrum<br />

festzusetzen und dieses „maximieren“ zu wollen, d.h. alles Andere<br />

zu „demütigen“ und es in den Dienst des eigenen Maximums zu<br />

stellen.<br />

Das heißt, alles Andere in eine „Dienst-Hierarchie“ zwingen zu<br />

wollen, um mich, den Selbstherrlichen zu „maximieren“, und<br />

bewirken zu wollen, dass alle Anderen im Aufblicken zu mir, mir<br />

„optimal“ dienen.<br />

Auch ich muss bereit sein, mich selbst als „optimales Mittel“ für<br />

Ziele außer und über mir in „selbstbestimmter und hinhörender<br />

Demut“ einzubringen.<br />

Auch ich muss als „optimales Mittel“ Anderen „dienen“.“<br />

Im Wechselwirken der Welt ist alles auf wechselnde (sich wandelnde)<br />

Gegenseitigkeit, auf den „gegenseitigen Nutzen“, wie es MO-ZI ausdrückte,<br />

angelegt.<br />

Es geht hier aber:<br />

• nicht vorwiegend um das „Richtigstellen eines offensichtlich<br />

zu eng gefassten Wissens über das Soseins“, und nicht<br />

vorwiegend um das „Weiten meines das Seiende in ihrem Sosein<br />

erfassenden Blickes“;<br />

• denn ein aufklärendes Wissen führt selten zur entsprechenden<br />

Tat, welche immer Mut verlangt.<br />

II.<br />

Das Thema der jeweils „mit Augenmaß angemessenen Zielsetzung“ und<br />

des „Findens eines Mutes für die Sinn-Realisierung“ ist letztlich eine „Frage<br />

des Wertseins“:<br />

• es geht daher hier nicht nur um das „die Fugen der Wirklichkeit<br />

erfassende Gewahren des Soseins des Seienden“;<br />

• sondern um dessen „pulsierendes und auch in seiner Hierarchie<br />

aktuell bewegtes Wertsein des Seienden“.


46<br />

Für das „Gewahren des Wertseins des Seienden“ ist ebenfalls „das Verbundensein<br />

mit dem Sein“ die Not wendend:<br />

• in diesem Falle geht es aber nicht um das „Sein des Wissens“,<br />

sondern um das „Sein des Mutes“.<br />

• Im Chinesischen, aber nicht nur dort, wird der Mut im Herzen (Xin)<br />

angesiedelt.<br />

• Im sogenannten „Inneren Verbinden“ von (Achtsamkeit, Wissen und<br />

Mut, d.h. von Shen, Yi und Xin) in der „inneren seienden Realität des<br />

Körpers“ (Jing) geht es nun darum:<br />

• das Sein in das Herz zu bringen, also die Achtsamkeit in<br />

den Mut, also die alles verbindende Liebe (nach MO-ZI) in<br />

das Herz (also in den Mut, in die Emotion, in den Willen, in<br />

das Wertsein) zu bringen.<br />

Es geht darum, das „Sein im Mut“, das „Brahma im Herzen“ zu gewahren,<br />

d.h. mit ihm zu gewahren.<br />

Es geht hier vorwiegend:<br />

• nicht um ein Verbessern und Richtigstellen des aufklärenden<br />

„soseienden“ Wissens;<br />

• sondern um ein „Hinhören“ und um ein „un-mittelbares Vernehmen“<br />

eines Wertseins.<br />

III.<br />

Insofern wäre bei der „Diskussion der Demut“:<br />

• das „Gedankenmodell des Umganges mit dem Gewahren des<br />

Soseins“ zu ergänzen;<br />

• durch ein „Gedankenmodell des hinhörend achtsamen Umgangs<br />

mit dem real bewegten Wertsein“.<br />

Hier würde sich dann zeigen:<br />

• dass es im Seienden (Gott) nur bewegte Hierarchien gibt, die<br />

sich auch immer wieder auf den Kopf stellen;<br />

• wo also heute das das Ziel sein muss, was gestern noch als Mittel<br />

„demütig“ im Dienst des damals aktuellen Zieles zu optimieren<br />

war;<br />

• wodurch das Seiende nur in einem „allseitig hinhörenden jonglierenden<br />

Balancieren“ zu „bewahren“ ist.<br />

Es wäre daher zu unterscheiden:


47<br />

• dass im Hinhören auf das (im fokussiert-isolierenden Gewahren)<br />

„vom Seienden fast entblößte Sein“ (auf die Gottheit), nur Ruhe<br />

und Hierarchielosigkeit gewahrt wird;<br />

• während im „Gewahren des Seienden“ aber nie eine „ruhende<br />

Hierarchie“ erscheint, wo das umfassende Oben starr ruht;<br />

• dies gibt es nur in theologischen Gedanken-Spielen deswegen,<br />

weil man im Gedanken-Modell nur das Sosein extrahiert hat;<br />

• und es vom bewegenden Wertsein, vom E-Motionalen abstrahiert<br />

hat.<br />

Unsere Erkenntnistheorie ist ein Torso, der nur das Gewahren des sinnlich<br />

vermittelten Soseins hinterfragt. Dies ist offensichtlich auch KANT als Verdacht<br />

aufgestiegen, so dass er noch eine Kritik der Praktischen Vernunft<br />

nachgeschoben hat, die aber letztlich die Kritik der sog. reinen Vernunft<br />

mehr oder weniger bloßgestellt hat.<br />

Im theologischen scholastischen Denken erzeugt diese Abstraktion vom E-<br />

Motionalen, vom Bewegenden, dann ein scheinbar stabiles Weltbild und<br />

einen ruhend thronenden Gott mit einem starr-hierarchischen<br />

Wertsein.<br />

Der Gott rückt dann auch in die umfassende Ferne, bzw. auch gedanklich<br />

leicht in ein Jenseits.<br />

IV.<br />

Wenn nun MO-ZI zum „Bild des gegenseitigen Nutzens im Wechselwirken<br />

des Seienden“, wo alles und jedes, je nach Umstand und Voraussicht:<br />

• sowohl ein zu maximierendes Ziel;<br />

• aber auch ein im Dienste eines anderen Zieles bloß ein zu optimierendes<br />

Mittel sein muss;<br />

ergänzend das „Verbundensein in der gegenseitigen Liebe“ zum Ausdruck<br />

bringt, dann wird diese Liebe als Barmherzigkeit zum „Instrument der<br />

Sinn-Suche“ (Wertsuche), zum Instrument, welches hinhörend dem<br />

Mut, (d.h. dem Willen, der „e-Motion“) seine Richtung und das Maß der<br />

Kraft gibt.


48<br />

Loslassen<br />

Wenn man von beharrlichen "vorurteilenden Vorstellungen" loslässt,<br />

dann stellt sich die Welt doch nicht selbst vor, so dass man mit Erfahrung<br />

auf sie gezielt zugehen könnte.<br />

Das "Beseitigen eines Irrtums" ist doch noch nicht das "Erreichen der<br />

Wahrheit".<br />

Vom "Dasein des realen Ich" kann man nicht loslassen.<br />

Man kann nur loslassen vom "eingebildeten Bild (Sosein)" und dem "eingebildeten<br />

Wert (Wertsein)" des Ich.<br />

Lasse ich von diesen "Einbildungen" los, dann stellt sich doch nicht deswegen<br />

schon das "aktuell zutreffende Bild" und der "aktuell zutreffende<br />

Wert" des Ich als "zutreffendes Bild des seienden Ich" im Bewusstsein ein.<br />

Den "Ich-Wahn" beseitigen, das ist oft Voraussetzung, aber immer das<br />

Ergebnis der Selbsterkenntnis, aber nicht deren Ursache!<br />

Wenn ich einen Unsinn von der Schultafel lösche, dann erscheint<br />

doch auf der Tafel deswegen noch kein Sinn.<br />

Dieser muss erst im Selbst ständig (im Hinhören auf das Seiende) mit<br />

den Werkzeugen der Erfahrung neu erarbeitet werden.<br />

Wer sich "ent-verspannt", der erschlafft bestenfalls und kann dann gut ruhen.<br />

Um im Seienden zu leben, bedarf es aber einer "beweglichen<br />

Spannung".<br />

Diese muss aber erst im Begegnen mit der Welt neu gefunden, bzw. auch<br />

erarbeitet werden.


49<br />

Diesem Finden steht allerdings eine Verspannung (eine<br />

"unbewegliche Spannung") entgegen.<br />

Eine Verspannung ist nicht durch den "Grad der Anspannung" charakterisiert,<br />

sondern durch die "Breite und Schnelligkeit ihrer Beweglichkeit"! Das<br />

heißt, wie schnell und wie weit sich eine aktuelle Spannung (ob nun stark<br />

oder schwach!) in beide Richtungen hin verändern kann, also den jeweils<br />

gegebenen Bedingungen und Vorhaben entsprechend balancieren kann.<br />

(Das synergetischen Spiel der Muskeln ist zum Beispiel ein abgestimmtes<br />

Konzert. Muskeln reißen oft nicht deswegen, weil sie sich selbst zu schnell<br />

und stark kontrahieren, sondern weil sie nicht entsprechend loslassen. Sie<br />

werden dann vom Antagonisten durch dessen Anspannen verletzt.)<br />

Nicht der Anspannungsgrad ist also entscheidend, sondern die Beweglichkeit<br />

der Spannung.<br />

Es gibt auch eine "nahezu schlaffe Verspannung".<br />

Die Härte des Muskels, welche der Masseur sucht und knetet, bearbeitet<br />

nur eine besonders auffällige und energieraubende Form der Verspannung.<br />

So kann es sowohl einen "fanatisch intensiven Ich-Wahn", als<br />

auch einen "schlaff demütigen Ich-Wahn" geben, der genau so<br />

unter seiner Unbeweglichkeit leidet, wie der "fanatischeuphorische<br />

Ich-Wahn".<br />

Was nun den "Ich-Wahn" betrifft, so ist für ihn nicht tragisch, dass er ein<br />

aus der Erfahrung heraus vorurteilendes Bild ist, sondern dass er ein "unbewegliches<br />

Bild" ist, das alles verstümmelt und in ein Prokrustesbett<br />

steckt.<br />

Wenn also Unbeweglichkeit so etwas wie Verspannung ist, dann geht es<br />

auch beim Ich-Wahn weniger darum, welches Bild ich von mir habe und<br />

welche Ziele ich verfolge, sondern um die "intolerante Unbeweglichkeit und<br />

Unbelehrbarkeit" dieses Bildes, das sich selbstherrlich zum "ruhenden Maß"<br />

über alles andere ausbreitet.


50<br />

Es gibt aber auch jenen "schlaffen Ich-Wahn", der sich von Anderen<br />

nach deren Belieben kneten und biegen lässt.<br />

Dieser "schlaffe Ich-Wahn" ist selbst unbeweglich und bloß Wachs in den<br />

Händen Anderer.<br />

Dieser "schlaffe Ich-Wahn", der überhaupt kein eigenes Bild<br />

mehr hat, das "mutig" verteidigt und verantwortet wird, ist wie<br />

eine gelöschte Tafel, wie ein "gedemütigter Ich-Wahn" ohne<br />

Rückgrat. Er ist "ent-verspannt".<br />

Sie denken häufig mit dem Unterschied von "Form und Stoff".<br />

Was soll denn der "Stoff" sein?<br />

Meinen Sie mit "Stoff" die "Materie" (die "Masse")?<br />

Diese löst sich doch in "Bewegen" (in "Energie") auf.<br />

Es bleibt also nur das seiende "Bewegen" übrig.<br />

Hier müssen Sie daher Ihre Frage nach "Form" und "Stoff" erneut stellen.<br />

Dieses seiende Bewegen hat ein "sich veränderndes Sosein" (dies<br />

könnte mit dem Wort "Form" gemeint sein) und ein "kontinuierliches<br />

Dasein" (einen Inhalt, eine Erfüllung mit Sein), welches<br />

dann der "Stoff" wäre.<br />

Sie landen also gedanklich bei einer "formlosen Materie" als "Kraft" (als<br />

"All-Potenz"), etwa wie die "materia prima".<br />

Sie landen (konsequent weiterdenkend) also bei einer "Form des<br />

Bewegens" und dem "Sein des Bewegens".<br />

Also beim Unterschied "Sosein-Dasein".<br />

Was Sie als Stoff meinen, das bleibt dann als Sein übrig, das jedes<br />

Seiende erfüllt und alle Seienden verbindet.<br />

Jedes Bewegen hat nun aber nicht nur eine "verbindende Kontinuität"<br />

und ein "sich veränderndes Sosein", sondern auch eine Trägheit, einen<br />

"Wert", der "will", dass die Richtung des Bewegens (das Ziel, der Sinn)<br />

beibehalten wird.


51<br />

Dies trifft auf jedes Bewegen zu, so dass im wechselwirkenden<br />

Begegnen im Seienden "Wert-Konflikte" und "Wert-Symbiosen"<br />

entstehen können.


52<br />

Über den sogenannten freien Eigenwillen<br />

I.<br />

Man könnte die Theorie aufstellen, dass der Gedanke einer „Subjekt-<br />

Objekt-Spaltung“, welcher das „Handwerker-Modell“ prägt, ein Kind der<br />

naiven Annahme der Existenz eines sogenannten „freien Willens“ ist.<br />

Also nicht die Annahme einer „Subjekt-Objekt-Spaltung“ führt gedanklich<br />

zur Annahme eines „freien Willens“, sondern die spekulative<br />

Annahme eines „freien Willens“ zieht das „Denkmodell einer Subjekt-<br />

Objekt-Spaltung“ nach sich.<br />

Wobei diese „phantastische Freiheit“ eine mehrfache sein solle:<br />

• der Wille sei als das eigentliche Subjekt des Handelns „isoliert“<br />

von allen möglichen Objekten, er sei also „ohne beeinflussendes<br />

Wechselwirken mit den Objekten“;<br />

• der Wille sei auch „frei“, sich „frei wählend“ dieses oder jenes<br />

Objekt zum Ziel des Willens zu setzen;<br />

• er sei auch frei, zu wollen, dass er auch überhaupt nichts<br />

will;<br />

• er sei also nicht verurteilt, permanent irgendetwas zu wollen.<br />

II.<br />

Ein solcher Wille, der frei vom beeinflussenden Wechselwirken des Seienden<br />

wäre, könnte aber nur das Sein sein.<br />

Dies würde dann aber unterstellen:<br />

• dass das Sein auch „wollen kann, nicht zu wollen“;<br />

• dass das Sein aber, wenn es „wollen will“ auch „wirkt“;<br />

• das Sein wäre dann aber keine „form und wirkungslose<br />

Kraft“, die alles „verbindet und erfüllt“;<br />

• sondern das Sein wäre dann eine bereits „gerichtete Kraft“, eine<br />

„Energie“, ein „Bewegen“;<br />

• dieses bewegte Sein wäre dann aber bestenfalls das „seiende<br />

Ganze des Seienden“;<br />

• da aber dieses eigenartige Sein auch „wollen kann nicht zu wollen“,<br />

würde es „auch den Tod wollen können“, bzw. im Nicht-<br />

Wollen „zulassen“ können;<br />

• also letztlich könnte es auch das Verschwinden des „seienden<br />

Ganzen des Seienden“ im Nichts wollen.<br />

Diese Spekulation würde also dazu führen:<br />

• das Sein als Wirken;


53<br />

• als ausrichtend;<br />

• also als „einseitig wirkendes Seiendes“ anzusehen, das selbst nicht<br />

bewirkt ist.<br />

II.<br />

Dieses Gedanken-Modell wäre dann die theoretische Stütze eines deistischen<br />

Gottesbegriffes.<br />

Das Sein würde dann als „frei wirkende Energie“ (als actus purus) aufgefasst<br />

werden:<br />

• welche sich in die Welt hinein immer wieder, dem Anfangs-<br />

Willen entsprechend, aufsplittet;<br />

• und so die Welt der Unterschiede erzeuge.<br />

In diesem Denkmodell wäre dann allerdings der Satz formulierbar:<br />

„Natürlich wäre es fatal, wenn die Empfänglichkeit für Bewegung<br />

durch das Versiegen einer die Unterschiede hervorbringenden,<br />

bewahrenden Kraft der Eindeutigkeit nicht erneuert würde“.<br />

Bei dieser gedanklichen Annahme bleibt dann aber die Frage offen, was<br />

dann der „frei Wille“ des Menschen noch sein soll.<br />

Diesen „freien Willen des Menschen“ braucht man doch nur aus theologischen<br />

Gründen:<br />

• um einen Sündenbock für das Unheil der Welt, das ja auch<br />

aus dem angeblich „allmächtigen freien Willen Gottes“ ausfließt,<br />

verantwortlich machen zu können.<br />

Dieser Eigenwille muss dann immer kurioser werden, um Gott die Verantwortung<br />

für die Folgen seines angeblich „allmächtigen Willens“, abzunehmen,<br />

den man im „Handwerker-Modell“ in ihn hineininterpretiert<br />

hat.<br />

III.<br />

In diesem Gedanken-Modell kann sich dann sogar der „im Mensch angenommene<br />

freie Eigenwille“ auch „willentlich“ zurückziehen, wodurch dann<br />

auch angeblich das Bewusstsein verloren gehen soll. Hier stellt sich dann<br />

aber sofort eine neue Frage:<br />

• welcher „eigene Ober-Wille“ ist es aber, der den „alltäglichen<br />

Eigenwillen“ kontrolliert und gegebenenfalls auch zurückzieht?


54<br />

Dieser angeblich zurückgezogene und kontrollierte „alltägliche freie Eigenwille“:<br />

• wäre ja dann ja gar nicht „frei“ und hätte auch nichts zu verantworten;<br />

• wenn ein subjektiver Ober-Wille ihn hätte ja zügeln können.<br />

Dann wäre es ja auch im Alltag letztlich nur ein freier Ober-Eigenwille:<br />

• der als „isoliertes und freies Subjekt“ im „seienden Subjekt-<br />

Objekt-Wechselwirken“ dahinbalanciert;<br />

• um sich wie MÜNCHHAUSEN am eigenen Schopfe aus dem Sumpf<br />

zu ziehen.<br />

IV.<br />

Gegen dieses Denk-Modell könnte man aber einwenden:<br />

„Man will, weil man achtet, und man achtet nicht, weil man will!“<br />

Man kann nämlich:<br />

• weder „das Wollen wollen“;<br />

• noch „das Achten wollen“.<br />

„Nicht Ich achte, sondern ich bin achtend“<br />

„Ich achte, also bin ich!“.<br />

Das „Achten“ (ob nun von Objekten fasziniert oder im Selbst ständig)<br />

führt zum „Vernehmen“, d.h. zur „Vernunft“.<br />

Man kann nicht gegen das, was man für vernünftig hält (und sei es ein<br />

Irrtum) etwas wollen.<br />

Entscheidet man sich gegen das für einen offensichtlich Vernünftige,<br />

dann ist bloß die eigentliche eigene Vernunft unbewusst verdeckt, o-<br />

der man ist verlockt, gezwungen oder man hält das Würfeln für vernünftig.<br />

V.<br />

Der praktische Fall ist, dass immer Vielerlei des Seienden gleichzeitig „vernommen“<br />

wird, was, wenn man „im Achten bleibt“ sich dann fokussiert:<br />

• dies entweder durch selbständiges Balancieren im „Hinhören“<br />

(„Achten“);<br />

• oder fremdbestimmt, z.B. durch fasziniertes Anhangen an Gewohnheiten.<br />

Da Problem bezieht sich daher gar nicht die „Frage nach einem Willen“,<br />

sondern auf das „unbewegliche Fixiert-Sein“, z.B. auf hausgemachte innere


55<br />

Vorstellungen, auf verängstigende, bzw. verlockende und Einflüsterungen<br />

oder auch auf reale Mauselöcher des außen Seienden.<br />

Die unbewegliche Fixierung auf Vorstellungen oder auf ein eingegrenztes<br />

(nicht offenes) Wirklichkeits-Feld ist daher das zu lösende Problem.<br />

VI.<br />

Nun kommt aus dem realen Selbsterleben die Frage nach dem Willen. Ich<br />

erlebe mich nämlich auf den ersten Blick hin als freies Subjekt, das der<br />

Willkür im Guten oder Bösen fähig ist.<br />

Die Theologen lösen dieses Problem mit dem Begriff „Gnade“:<br />

• die einem zukommen muss, um im guten Sinne die Balance zu<br />

finden;<br />

• im anderen Falle erfolgt die Faszination, bzw. die Verführung<br />

durch den Teufel.<br />

Gedanklich kann ich mir dies in meinem Denk-Modell so zur Sprache bringen:<br />

In der Tiefe des eigenen Selbsterfahrens begegne ich keinem „freien Subjekt“;<br />

sondern:<br />

• entweder einem verführten Ich, das sich über seine selbständige<br />

Ich-Stärke täuscht;<br />

• oder einem offenen gar nicht isolierten Selbst, das sein<br />

balancierendes Ich im hinhörenden Vernehmen verantwortet.<br />

Diese „Freiheit“ erlebt sich dann in meinem Handeln:<br />

• aber nicht isoliert;<br />

• sondern auch als dankbar vom helfenden Umfeld nehmend.<br />

Dieses Ich erlebt sich:<br />

• relativ frei von gewohnten Verführungen;<br />

• aber voll verantwortlich für die Welt;<br />

• was eine Verantwortung für das Ich selbstredend einschließt.<br />

Weit und breit entdecke ich in der Tiefe der Inneren Empirie:<br />

• weder ein vom Wechselwirken „isoliert-freies“ Subjekt;<br />

• noch ein „im Wählen freies“ Subjekt;<br />

• der sog. freie Wille folgt vielmehr der Vernunft in dem Maße,<br />

als die hinhörende Vernunft schon geworden ist;<br />

• dies hat mit Wissen und Bildung aber gar nichts zu tun;


56<br />

• die achtsam hinhörende und tätig verantwortende Liebe ist kein<br />

Kind des Denkens.


57<br />

Selbstlosigkeit<br />

So wird es auch bei ECKHART und vielen anderen, insbesondere<br />

bei den den Markt pflegenden BUDDHISTEN, gewesen sein und<br />

noch sein. Die "Selbstlosigkeit" ist bloß eine faszinierende Verpackung<br />

oder eine Selbsttäuschung.<br />

Als BUDDHA später merkte, dass seine Anhängerschaft sich klösterlich organisierte,<br />

Streit um Marktanteile führte und sich um süßliche und mundgerechte<br />

Verpackung ihrer "geistigen Waren" bemühte, hat er seine Anhängerschaft<br />

verlassen und ist mit ANANDA erneut auf Wanderschaft gegangen.<br />

So wird es berichtet. Irgendwann ist er dann an einer Vergiftung gestorben,<br />

wie es auch christlichen Querdenkern "zufällig" geschah.<br />

Wenn Sie schreiben:<br />

"Das sind 3 Beschreibungen ein und des selben Zustandes! Freiheit<br />

von Mittel-Zweck Relationen, Leersein von Nützlichkeitserwägungen,<br />

Handeln ohne Warum, Erkennen ohne Bilder, Weiselosigkeit,<br />

Überschreiten aller Maße, Befreiung von aller Mittelbarkeit,<br />

indem man nicht mehr den Willen bewegt, das ist auch das von<br />

MEISTER ECKHART gemeinte."<br />

Dann bin ich nicht der Meinung, dass es ein "Erkennen ohne Bilder", oder<br />

dass es im Erkennen und im Tun eine "Befreiung von einer Mittelbarkeit"<br />

gäbe.<br />

Ich bin auch der Ansicht, dass man einen Willen nur durch einen<br />

anderen Willen bewegen kann. So, wie auch jede Bewegung nur<br />

im Begegnen mit einer anderen Bewegung ihre Richtung und Geschwindigkeit<br />

ändert!<br />

Seinen eigenen Willen kann man aber nicht selbst bewegen. So wie man im<br />

schwerelosen Raum ohne Widerstand auch das Bewegen seines eigenen<br />

Schwerpunktes nicht beeinflussen kann. Mag man sich selbst auch noch so<br />

krümmen und verwinden.<br />

Es wäre auch gedanklich in dem Augenblick, wo man seinen Willen selbst<br />

bewegen könnte, der bewegte Wille kein Wille mehr, denn das Bewegende<br />

wäre ja dann mein Wille.


58<br />

Ich habe allerdings in mir verschiedne Strebungen, die eigenwillig<br />

sich gegenseitig behindern und auch ergänzen.<br />

Ein Wille ist aus dieser Sicht nie "frei", sondern immer bloß ein beharrenwollendes<br />

Begehren.<br />

So ist auch mein "im Selbst ständiges Achten" zwar an sich<br />

(als offene Wachheit) frei.<br />

Ihr „Fokussieren“ ist aber "strebend" (wie BUDDHA sagt), es ist<br />

"begehrt". Deswegen ist ja alles Leben Leid!<br />

So kann man eben auch "begehren, gar nicht mehr zu achten" (d.h. das<br />

Fokussieren zu meiden, damit keine Bilder entstehen), um dann nach Möglichkeit<br />

nur ganz offen "wach" zu sein.<br />

Diesen Zustand kann ich allerdings "begehren" und dann "bereit-willig"<br />

in ein Glotzen versinken, wo ich dann mein "Initial-<br />

Begehren" auch gar nicht mehr bemerken kann, weil ich eben<br />

"un-achtsam" bin, d.h. weil ich in meiner "Wachheit" (die dann<br />

eigentlich ein "traumloses Schlafen" ist) mir gar kein "Fokussieren<br />

meiner Achtsamkeit" mehr "leisten" kann.<br />

Erst im Aufwachen kann ich dann allmählich die schönsten Bilder von<br />

einem "bildlosen und selbstvergessenen Zustand" zulassen, dann in Bildern<br />

träumen und diese Bilder auch "zur Sprache bringen" und dann als<br />

Märchenerzähler die staunende Menge unterhalten, bzw. sie "eingebildet"<br />

zu verführen "begehren".<br />

Was mit Wushin gemeint ist, ist keine Bildlosigkeit, auch kein<br />

Sein ohne Bewusstsein und auch kein Tun ohne eigene Erfahrung,<br />

sondern vorerst bewegliche Vorsatzlosigkeit hinsichtlich dessen,<br />

was tatsächlich geschieht, um dann "in den Fugen der sich zeigenden<br />

Wirklichkeit" sein eigenes Kunstwerk selbst "kreativ"<br />

zur Welt zu bringen. Also sein eigenes Streben zum bereits "gewünschten",<br />

aber nicht unbedingt "vorhergesehenen" Erfolg zu<br />

bringen.


59<br />

Sie haben mich missverstanden<br />

Ich meinte nicht, dass es einen Willen gibt, sondern dass der aus der Oberflächen-Erfahrung<br />

stammende Irrtum, dass es einen Willen gäbe, der erste<br />

Irrtum war, der notwendig den Irrtum einer Subjekt-Objekt-<br />

Spaltung nach sich zog.<br />

Denn aus der Annahme eines freien Willen entstand die Frage<br />

nach einem freien Träger dieses unterstellten Willens.<br />

Da es für mich keinen freien Willen gibt, stellt sich für mich daher gar nicht<br />

die Frage, was geschehen würde, wenn sich ein unterstellter freier Wille<br />

betätigt.<br />

Sie haben mich missverstanden, wenn Sie fragen:<br />

"Daher frage ich zurück: Wer ist eigentlich der Träger des Eigenwillens?<br />

Sie behaupten die Notwendigkeit eines Willens, also die<br />

Identität eines Subjekts."<br />

Ich behaupte weder die Existenz eines freien Willens, noch eine Identität<br />

des tätigen Subjekts. Identität gibt es nur im "Sein des Seienden", nicht in<br />

seinem "tätigwerdenden Sosein".<br />

Ich hänge auch nicht einem Perfektheitswahn an, der unter seiner<br />

Unvollkommenheit und seinen Irrtümern leidet.<br />

Es reicht mir, wenn ich nach Möglichkeit jeweils das mir Bestmögliche<br />

realisiere. Dies alleine verantworte ich, auch wenn es schief läuft.<br />

Würde ich niemanden und auch mir nicht nützen wollen,<br />

dann bräuchte ich ebenfalls keine Folgen zu verantworten, a-<br />

ber ich würde die Sünde begehen, nicht mein Bestes gegeben<br />

zu haben. Ich verantworte daher gar nicht die für mich<br />

unvorhersehbaren Folgen meines Handelns. Mich geht nur an,<br />

danach zu "streben", jeweils mein Bestes zu geben und aus den<br />

tatsächlichen Folgen zu lernen.<br />

Glauben Sie, dass ich es mir dadurch einfacher mache?


60<br />

Viel billiger wäre doch, das "verdeckt-egoistische Streben", ein<br />

Nützlichkeitsdenken aufzugeben


61<br />

Mein Satz im letzten Mail<br />

Ich schrieb:<br />

"Es reicht mir, wenn ich nach Möglichkeit jeweils das mir Bestmögliche<br />

realisiere. Dies alleine verantworte ich, auch wenn es<br />

schief läuft."<br />

könnte unter Umständen so verstanden werden, dass mir egal sei, wie die<br />

tatsächlichen Folgen meines Tun sind und es mir nicht leid täte, wenn<br />

diese negativ wären. "Verantworten" hinsichtlich "Schuld" und "Leid-<br />

Tun" hinsichtlich der Folgen sind nicht das Gleiche!<br />

"Leben ist Leid!" Diese Tatsache ist ja gerade zu akzeptieren!<br />

Denken Sie an die indische Geistesentwicklung: Der hinduistische Satz:<br />

"Das bist Du!" (tat tvam asi) will deutlich machen, dass ich in meinem<br />

Sein mit allem und jedem Seienden verbunden bin.<br />

Die Isolierung des erscheinenden Soseins sei nur "scheinbar",<br />

sie sei Maya.<br />

Nicht die Erscheinung ist Schein, sondern ihre scheinbare Isolierung<br />

voneinander!<br />

Wäre nämlich die Erscheinung selbst auch scheinbar, dann könnte der lehrreiche<br />

Satz "Das bist Du!" gar nicht sinnvoll gesprochen werden, und jede<br />

Nächstenliebe (auch zu Pflanze und Tier) wäre dann überflüssig, da ja<br />

Maya.<br />

Dieser Hinweis auf ein verbindendes Eines, das Alles erfüllt und<br />

umfasst, löste zwar die Vielgötterei ab, setzte aber den e-<br />

goistischen Keim, dieses Eine zu suchen. Dieser Keim hat sich<br />

auch bald zur "Sucht nach Glück im Einen" entfaltete.<br />

Auch BUDDHA wollte vorerst, als er dem Leid in der Welt real begegnete,<br />

aus diesem Leid flüchten, und er ist, entsprechend dem Zeitgeist seiner<br />

Zeit, in die suchende Sucht nach dem Glück (d.h. in die Suche nach e-<br />

goistischer Befreiung von Leid) verfallen.


62<br />

Es dauerte eine Weile, bis ihm "die in seinem Selbst ständige Erkenntnis<br />

aufging", "dass Leben Leid ist, und dass diese Tatsache<br />

zu akzeptieren sei".<br />

Er führte daraufhin seine Anhänger zu Leichenhaufen und sagte dort ebenfalls<br />

"Das bist Du, auch Du wirst diesem Schicksal nicht entgehen!"<br />

Dies wiederholte er bis hin zum verrottenden Kleinsten im Körper.<br />

Er sah aber ebenfalls, dass die "Leidverstärkung durch Gier<br />

und Hass" durch die Verblendung, d.h. durch den Ich-Wahn<br />

verursacht ist, und dass es diesen zu beseitigen gelte, damit die<br />

Nächstenliebe zur Welt kommen könne.<br />

Seine neuen Gedanken wurden aber (auch unter seinen Anhängern!) wieder<br />

aufgesogen von der hinduistischen Glückssucht, so dass der<br />

weltflüchtige HINAYANA BUDDHISMUS entstand.<br />

Es dauerte einige Zeit, bis sich dieser zum Großen Fahrzeug hin<br />

wieder revolutionär umstellte auf ein nächstenliebendes Hinwenden<br />

zur Welt.<br />

Nicht mehr selbst ein Heiliger zu werden und egoistisch im Glück zu<br />

verlöschen war nun das Ziel, sondern man solle vielmehr auf diese spekulative<br />

Möglichkeit (bzw. auch auf diese Verblendung!) zumindest vorerst<br />

verzichten, um vorerst in der Welt Gutes zu tun, damit die Menschheit<br />

insgesamt vom Ich-Wahn erlöst werde.<br />

Diese Hinwendung zur Welt brachte nun aber wieder die alte<br />

Vielgötterei, die Dämonen und die Heiligen ins Spiel, die dem<br />

Menschen mit ihrem Wirken in der Welt unterstützen und<br />

helfen sollten.<br />

Dies lies daher die unterschiedlichsten Gebets-Bezüge und dementsprechende<br />

magische Rituale und Opfer wieder aufleben, wie wir es auch heute<br />

noch insbesondere aus dem "mundgerechten" tibetischen Kult kennen, der<br />

sich allerdings auch "bekennend" als BUDDHISMUS bezeichnet.<br />

Ganz ähnlich geschah das Auf und Ab in der Nachfolge von<br />

JESUS, wo gerade in der Missionierung der Kult jener Menschen<br />

prägend einfloss, die eigentlich bekehrt werden sollten.


63<br />

Aber es ging auch hier vorerst vorwiegend um eine "bauernfangende" politische<br />

Erweiterung der Gemeinde, bzw. des Machteinflusses, vielleicht in<br />

der frommen Hoffnung, mit der Zeit würde die Bekehrung schon gelingen.<br />

Mit der Zeit kamen aber nur die "scheinbar Bekehrten" in den<br />

kirchlichen Hierarchien nach oben, wodurch alle Hoffnung eitel<br />

wurde.<br />

Es gab aber immer wieder Querdenker, die rettend mit ganz unterschiedlichen<br />

"Schwimm-Techniken" gegen den Strom schwimmen wollten, dabei<br />

aber fast alle untergingen.<br />

Eine solche "Gegenstrom-Schwimm-Technik" ist uns mit MEISTER<br />

ECKHART überliefert, die aber offensichtlich auch nicht erfolgreich<br />

war, da sie sich selbst, scheinbar mitschwimmend, zu stark<br />

vom reißenden Strom abtreiben lies und in gefährliche Strömungen<br />

kam.<br />

Vielen Dank für Ihre gelungene Auffädelung Ihrer Gedanken. Man kann von<br />

ECKHART, der Gita, von BUDDHA usw. viel lernen, wenn man diesen Texten<br />

als Wirklichkeit begegnet.<br />

Hier ist es dann aber das "Sein eines Textes", dass sich mit<br />

dem "Sein eines Gedanken" (im Hier und Jetzt des Begegnens)<br />

verbindet und Präsenz schafft.<br />

Dieses "Bewusstsein des Textes" ist genau so Seiendes und ist genau<br />

so erfüllt vom Sein, wie das mir sinnlich vermittelte äußere Seiende.<br />

Sich den Gedanken hinzugeben ist daher die selbe Präsenz, wie<br />

im Handeln sich der äußeren Wirklichkeit hinzugeben.<br />

Um Präsenz, um Sein zu gewahren, ist das Eine so gut wie das Andere.<br />

Es ist also für eine sogenannte Intuition weder das Ich, noch<br />

das Bewusstsein aufzugeben!<br />

Es geht bloß darum, was jeweils fokussierte Figur und was nährender<br />

Hintergrund ist:<br />

• nährt eine "hintergründig bewusste Erfahrung" mein "vordergründig<br />

sog. intuitives Tun";


64<br />

• oder nährt eine "vordergründig intuitives bzw. spontanes<br />

Tun" eine vorerst "hintergründige Erfahrung";<br />

• oder nährt eine "hintergründige Erfahrung" mein "vordergründig<br />

gedankliches Tun";<br />

• oder nährt ein "vordergründig spontanes Denken" meine "hintergründige<br />

Erfahrung";<br />

• oder nährt ein "hintergründig bewusstes Denken" mein "aktuelles<br />

verantwortlich kontrollierendes Handeln", usw.<br />

Der Vordergrund ist immer die merkbare Präsenz, die aber nie ohne<br />

nährenden Hintergrund ist.<br />

Es geht daher vielmehr darum, aus dem "Schwanken" herauszufinden<br />

und der fokussierten Präsenz mehr Dauer verleihen zu<br />

können, egal wo, ob im Bewusstsein, im Ich, in der Natur, in der<br />

Erinnerung, usw.<br />

Auch das "Hineinfallen in eine Ich-Struktur", was ja Voraussetzung ist<br />

für eine Selbsterkenntnis, bringt nur dann etwas, wenn man aufhört,<br />

ständig im <strong>Dr</strong>eieck zu springen zwischen Erinnern, Vorausschauen, analytischem<br />

Denken, tatsächlichem Handeln, aktuellem sinnlichen Wahrnehmen,<br />

usw.<br />

Aber dieses schnelle Oszillieren bzw. Pulsieren ist ganz normal<br />

und kein Fehler!<br />

Jeder, der sich bemüht, Balancieren zu lernen, schwankt vorerst in der<br />

Amplitude erheblich und in seiner voreiligen Frequenz zu schnell.<br />

Es geht aber nicht um eine Statik, etwa als Herausfallen aus dem<br />

Positiven und Hineinfallen in die negative Tragik.<br />

Deswegen kann ich den tradierten Konzepten (ECKHART, BUDDHA, BOLLNOW,<br />

usw.) letztlich doch nicht vollständig folgen, obwohl sie mich genährt haben,<br />

wofür aber dankbar bin, was sich in meinem Zitieren auch zeigt.<br />

Die Alternative: "Gegenwart oder Ichstruktur" halte ich nämlich<br />

für falsch, denn alles (auch das Übel) hat sein Sein und ist damit<br />

Gegenwart, mit der ich in meinem Sein fokussiert verbunden<br />

sein kann.<br />

Wäre es nicht so, dann wäre Selbsterkenntnis gar nicht möglich.


65<br />

Daher folge ich nicht Ihrem Satz:<br />

"Der Preis dieser Kontrolle, der im Herausfallen aus der Gegenwart<br />

und im Hineinfallen in eine Ichstruktur liegt, ist eindeutig zu<br />

hoch. "


66<br />

Gegenwart<br />

Graben Sie nach, warum sie fast zwangartig immer nach einem Akteur<br />

fragen: "Wer ist es, der will?" oder "Wer spinnt den Faden?", "Wer kontrolliert<br />

das schnelle Oszillieren?", "Wer soll diese Einheit kontrollieren?"<br />

Sie meinen offensichtlich auch, dass die Gegenwart als Schnittstelle zwischen<br />

vorher und nachher ein Nichts sei.<br />

Die Gegenwart ist aber offene Dauer. In ihr hat ein ganzes bewegtes<br />

Leben Platz. Die Gegenwart ist ein noch nicht sehr weiter,<br />

aber offener Über-Blick über ein Bewegen, das sich in<br />

beide Zeitrichtungen verläuft. Das ist es ja gerade, dass in der<br />

Präsenz (Gegenwart) ein Bewegen als soseiender Verlauf auch<br />

als bewusste Form überblickt werden kann. Gegenwart und<br />

Zeitlichkeit sind keine sich ausschließenden Gegensätze.<br />

Ihre Feststellung:<br />

"Doch wer kontrolliert das schnelle Oszillieren und Pulsieren? Oszillierend<br />

kann man etwas nur über einen zeitlichen Verlauf sehen,<br />

was nicht in einer Gegenwart möglich ist."<br />

kann ich daher in meinem Denk-Modell sogar aus zwei Gründen nicht verstehen.<br />

Was nun die Idee des Fadens betrifft, so hat diese eben zwei<br />

Seiten, die des Verbindens und des Verknüpfens. Auch<br />

schlecht oder nicht verknüpfte Fäden sind verbunden.<br />

Es reicht deswegen für das seiende Verknüpfen nicht aus, sich am Verbunden-Sein<br />

auszuruhen. Über das Verbinden alleine entsteht noch kein<br />

Verknüpfen!<br />

Es lassen sich aber die Dinge und die Erzählinhalte "treffender"<br />

verknüpfen, wenn man in seinem Verbundensein agiert, d.h.<br />

im Selbst stehend Seiendes gewahrt, Gewahrtes verknüpft und<br />

Verknüpftes gewahrt.


67<br />

Dialog<br />

Nehmen wir als Beispiel unseren Dialog. Hier begegnen sich zwei Ansichten.<br />

Weder Ich noch Sie wollen aber schon vorweg in diesem Dialog auf<br />

etwas Bestimmtes hinaus. Der Dialog ist doch der Akteur, der uns beide in<br />

sich hinein zieht und uns als bewusste Differenz erst zur Welt bringt.<br />

Ich will daher gar nicht, was ich nun sehe, dass geschieht.<br />

Der Dialog drängt Sie nämlich immer mehr in jene Position und macht diese<br />

erst dadurch zur Ihnen bewussten Position.<br />

Diese Position ist aber jene, die von mir ja von Anfang an bekämpft<br />

wurde.<br />

Sie beginnen daher nun Ihre Position zu verteidigen. Am Beginn des Dialoges<br />

meinten Sie aber, dass ich Ihre (Ihnen damals noch nicht so deutlich<br />

bewusste Position) eher stützen würde.<br />

Nun geschieht es, indem Wir in den Dialog immer mehr hineingezogen<br />

werden, dass Ihnen Ihre und mir meine Position<br />

immer deutlicher wird: Ich nehme meine Position nun ein und<br />

werde mir nun mit der Zeit erst deutlicher bewusst, dass ich sie<br />

"habe". Vorher "war" ich mehr in jener Position. Nun "habe" ich<br />

diese, was mir aber gar nicht als neu erscheint.<br />

Eine Frage nach einem Akteur, bzw. Konstrukteur meiner Position stellte<br />

sich mir eigentlich nie bewusst. Zunehmend aber erscheint mir diese Frage<br />

(angesichts des tatsächlichen Geschehens) eher wie ein Element eines<br />

kompensierenden Tagtraumes.<br />

Bewegung und Ruhe schließen sich gegenseitig eben nicht aus.<br />

Was meine Achtsamkeit fokussiert (im Selbst stehend oder<br />

fremdbestimmt), das setzt sich dadurch augenblicklich zur<br />

Ruhe und alles andere erscheint dann gerade dadurch zu diesem<br />

"Ruhe-Ort" relativ bewegt.


68<br />

Steht in einem Ich-Wahn permanent das Ego im Fokus, dann entsteht daher<br />

der Eindruck eines dauerhaften Subjektes, das ruht, und um das<br />

sich alles dreht.<br />

Stehen Sie auf einem bergwärts fahrenden Schiff und blicken<br />

dabei ins talwärts fließende Wasser, in welchem ein Holz talwärts<br />

treibt, und dies Holz fasziniert Ihre Aufmerksamkeit, dann<br />

können Sie das Bewegen dieses Holzes nicht mehr wahrnehmen.<br />

Das Schiff und auch das Ufer bewegen sich dagegen im Blickfeld<br />

bergwärts. Fixiert Sie dagegen ein fest angebrachtes Objekt am<br />

Schiff, dann können Sie das Bewegen des Schiffes nicht mehr<br />

wahrnehmen. Dafür schwimmt nun das Holz jetzt schneller als<br />

das Ufer für Sie talwärts. Wenn Sie sich nicht in einem tatsächlich<br />

ruhenden Hintergrund mit Ihrer Achtsamkeit relativ<br />

dauernd verankern, dann springen Sie mit Ihrer Achtsamkeit oszillierend<br />

im <strong>Dr</strong>eieck, werden seekrank und müssen sich u.U. ü-<br />

bergeben.<br />

Im Denken ist dies genau so.<br />

Aus dieser Sicht erscheint dann der Egoismus als ein Gegensteuern gegen<br />

ein schwindelerregendes Oszillieren. Also wie ein Schutzmechanismus<br />

im Ringen um Halt.<br />

Man kann nun aber über sich hinausgehen und sich in der irdischen<br />

Welt ebenfalls dauerhaft verankern. Dieser umweltbezogene<br />

Altruismus bietet nun ebenfalls Schutz. Die Halt suchende<br />

Achtsamkeit wird hier aber ebenfalls an einen Pfahl gebunden.<br />

Dieser Pfahl erscheint nun als ruhender Ankerplatz sehr brauchbar,<br />

wie es sich beim Vermeiden der Seekrankheit ja zeigt.<br />

Es gibt nun aber auch Meditations-Techniken, welche (in einer kopernikanischen<br />

Wende) mit einer noch umfassenderen Dauer-Verankerung bekannt<br />

machen, welche dann allerdings einen kosmologischen Wahn nahe<br />

legt.<br />

Ich habe eine dieser Techniken als Beispiel schon oft angeführt:<br />

Man setzt sich auf einen Berg und schaut der untergehenden<br />

Sonne zu. Man fixiert dabei aber meditativ die Sonne, die sich<br />

dann nicht mehr bewegt, sondern man nimmt dann den Erd-<br />

Horizont als nach oben bewegt wahr. Die Sonne wird also immer<br />

mehr von der bewegten Erde verdeckt, was durch mein Wissen<br />

dann auch als richtig bestätigt wird.


69<br />

Alle diese Erfahrungen sollen aufzeigen, dass sich das Fokussierte augenblicklich<br />

zur Ruhe setzt und dann als Subjekt erscheint, um das<br />

sich dann alles dreht. Dass ich also, wenn ich seiendes Bewegen vordergründig<br />

gewahren möchte, immer einen ruhenden Hintergrund brauche, in<br />

welchem meine Achtsamkeit dauerhafter fokussiert ist. Es muss sich also<br />

hintergründig ein Seiendes zur Ruhe setzen und meine Achtsamkeit fokussieren.<br />

Im "Sein dieses fokussierten Seienden" muss ich mich dann mit<br />

allen mir bewegt erscheinenden Objekten verbunden erleben.<br />

Im Egoismus ist es dann das "Sein des seienden Ich", welches alles verbindet.<br />

Nun könnte man die "gewagte" Vermutung aufstellen, dass eine<br />

besonders dominante Verankerung im Ego auch nicht loslassen<br />

kann vom Ego, und daher schwer zulassen kann die für das<br />

Vermeiden einer Seekrankheit erforderliche Verankerung in<br />

der Erde.<br />

Worauf es aber letztlich ankommt, das ist nicht ein "Wo" für eine "dauerhafte<br />

Verankerung".<br />

Man sollte weder im Ego, noch in einem begehrten Objekt, noch<br />

in der Erde, noch in der Sonne dauerhaft fixiert zu sein, sondern<br />

die Beweglichkeit der Achtsamkeit und ihr Splitten in<br />

dynamische Hierarchien sollte man auch aktuell zulassen zu<br />

können.<br />

Dies allerdings nicht fremdbestimmt, was zum bedrohlichen "Schwanken"<br />

führt, sondern in einem im Selbst ständigen Folgen den Fugen der<br />

Wirklichkeit.


70<br />

Sprache und Bewusstsein<br />

In Ihrem letzten Mail ist mir nun etwas deutlicher geworden, wo unser<br />

Problem liegen könnte.<br />

Was Sie alles über das Fragen im BUDDHISMUS schreiben, bezieht<br />

sich nämlich gar nicht, wie die BUDDHISTEN meinen, auf das Bewusstsein<br />

selbst, sondern auf die Sprache.<br />

So, wie ARISTOTELES ja auch meinte, er könne die Logik des Denkens dadurch<br />

erfassen, dass er aus der Grammatik der Sprache Gesetze herausfiltere.<br />

Beobachten Sie doch Ihr Fragen im Bewusstsein selbst. Erst wenn<br />

man darüber reden will, reimt man sich in der Sprache etwas zusammen.<br />

Bleibt man aber im Bewusstsein, dann kann man dort<br />

ein solches Fragen gar nicht entdecken. Dort keimt irgendetwas<br />

auf, das aber sehr wohl unterschieden ist.<br />

Ähnlich ist es im Denken. Auch dort denkt man nicht so, wie man in der<br />

Sprache darüber redet, und man bewegt sich trotzdem klar und deutlich in<br />

einem Sosein und bestimmt auch.<br />

Genau so wenig und soviel, wie die Gesetzmäßigkeiten der Gehirnströme<br />

etwas über das simultane denkende Bewusstsein aufzeigen,<br />

genau so viel zeigen die Gesetzmäßigkeiten der Spuren in<br />

der Sprache etwas auf.<br />

Sie haben aber einen dritten Zugang zum Bewusstsein in der inneren Empirie.<br />

Hier kann man dann erneut zur Sprache bringen, dass es etwas anders<br />

"läuft", als es sich die Sprache denkt.<br />

Die Innere Empirie greift auch nach ausgesprochenen Bildern und<br />

ist im Kommunizieren daher wiederum abhängig von der Sprache.<br />

Diese entfaltet sich aber immer mehr.


71<br />

Sprache<br />

Sie haben den Sachverhalt sehr treffend mit Gleichnissen beschrieben. Da<br />

sehe ich, dass bei Ihnen Probleme im Vordergrund stehen, die bei mir als<br />

einem Legastheniker, so gar nicht deutlich erlebbar sind.<br />

Als Kind konnte ich mir sprachliche Texte und Namen kaum merken.<br />

Beim Lesen flackerten auch die Augen, so dass ich nichts<br />

mehr sah und dann zu eigenen Worten greifen musste. Ich habe<br />

aber auch meiner eigenen Sprache nicht die ihr gebührende Aufmerksamkeit<br />

geschenkt. Als Einkleidung war sie mir nie bewusst.<br />

Sprache war bei mir "monologischer Ausdruck", der um Verstehen<br />

im Dialog rang. Ihren Gedanken von Sprache als Kostüm kenne<br />

ich von mir nicht. Ich habe mich offensichtlich nie sprachlich in<br />

einen Spiegel geschaut, um mein Äußeres zu schönen und meine<br />

Einkleidung zu pflegen.<br />

Ich musste immer ringen um eine mir bestmögliche Formulierung und opferte<br />

dabei immer das Verstanden-Werden, da meine Sprache mich nicht<br />

los ließ, von dem, was ich meinte. So ist mit der Zeit (mit allgemein bekannten<br />

Wörtern, fast ohne Fremdwörter) eine für mich eigene Sprache<br />

entstanden, die andere kaum mehr verstehen, obwohl fast alle Wörter bekannt<br />

sind.<br />

Missverstanden zu werden ist für mich aber immer eigenes Versagen,<br />

das ich vermeiden möchte, dass sich aber trotzdem zunehmend<br />

häufte.<br />

Desto mehr ich der Zeit aber denkend vorauseile, umso weniger werde ich<br />

zwar verstanden, aber auch weniger missverstanden, da nur noch Wenigen<br />

mein Sprechen interessiert.<br />

Ich meine aber auch nicht, dass einen Anderen mein Sprechen interessieren<br />

sollte, sondern das, worauf ich mit meinen Worten<br />

hinweise.<br />

Im Dialog geht es ja auch nicht darum, immer auf den Zeigefinger des Dialog-Partners<br />

zu schauen, sondern im Hinhören seine eigene Sicht in jene<br />

Richtung zu verlängern, in welche der Finger zeigt.


72<br />

Ein ZEN-Spruch heißt ähnlich: "Der Finger, der auf den Mond<br />

zeigt, ist nicht der Mond!"


<strong>73</strong><br />

Wirtschaftskrise<br />

Danke für den Text. Es ist immer interessant zu sehen, was so geredet<br />

wird. Ich will Ihnen nun, mit Metaphern redend, das Gegenteil des Textes<br />

"einreden":<br />

"Der derzeitige Wirtschaftsprozess ist sehr wohl ein organisches<br />

Wachsen. Auch ein Krebsgeschwür wächst organisch innerhalb eines<br />

Organismus. Es hört bloß nicht mehr hin aus sein Umfeld und<br />

reproduziert sich nur noch selbst. Es wird aber sehr wohl vom<br />

gleichen "Licht" genährt wie der umgebende Organismus, den es<br />

nach organischen Regeln aussaugt, bis das Krebsgeschwür mit ihrem<br />

Wirt den gemeinsamen Tod erleidet.<br />

Die organische Natur ist keine heile Welt. In vermaschten Nahrungsketten<br />

lebt das Eine den Tod des Anderen. Geht jedoch das<br />

Hinhören auf das Umgebende verloren, dann bringt eine Population<br />

die andere, die ihre Lebensgrundlage ist, um und stirbt dadurch<br />

auch selbst aus.<br />

Die heutige Zunahme der Krebs-Erkrankungen und unser Wirtschaftsprozess<br />

haben vermutlich die gleiche Wurzel, die im Menschen,<br />

also im Organismus liegt und bedauerlicher Weise ein organisches<br />

Wachstum anschiebt, das nicht mehr auf das jeweilige<br />

Umfeld 'hinhört'."<br />

Wer lügt? Meine Metapher oder das gescheite Gerede jenes Textes?


74<br />

Befreiung<br />

Sie sind offensichtlich "gefangen genommen" von Texten, wo es um "Ich"<br />

und seine "Befreiung", um "Sprache" und "Beschränkung" usw. geht.<br />

Lassen Sie probehalber einmal davon los. Man muss doch vorerst<br />

erstmals das "Märchen von einer Freiheit", von einer "Unbeschränktheit",<br />

einer "absolut zutreffenden Wahrheit" in die Welt<br />

setzen, um dann nachweisen zu können, dass alles "beschränkt",<br />

"nicht die ganze Wahrheit" und letztlich "unfrei" ist.<br />

Das Bejammern dieses diagnostizierten Zustandes ist daher letztlich ohne<br />

Grund.<br />

Man könnte bestenfalls bejammern, vorerst einen Unsinn in die<br />

Welt gesetzt zu haben.<br />

Wer sagt denn überhaupt, dass es Sprache gibt, weil etwas als sogenannte<br />

Wahrheit abzubilden wäre? Dieser Unsinn, dass Sprache die Aufgabe habe,<br />

etwas "eins zu eins" anzubilden, ist doch glatter Unsinn. Ein Leuchtturm,<br />

der identisch mit der Klippe wäre, hätte doch keine Funktion! Die Sprache<br />

ist so etwas "Hinweisendes", "Warnendes" usw.<br />

Ein Leuchtturm, der die Klippe selbst wäre, der wäre doch unnütz.<br />

Man erwartet also von der Sprache etwas, was sie gerade<br />

nicht sein will, nicht sein kann und auch nicht sein dürfte!<br />

Sprache ist ein "Werkzeug des Hinweisens" im Dialog zwischen Menschen.<br />

Sie ist Erinnerungshilfe, die auf einen Gedanken verweist, der wiederum<br />

nur in seinem Verweisen seine Brauchbarkeit hat. Sprache ist merkbar und<br />

merkwürdig. Sie merkt an und markiert die Welt.<br />

Wenn es nun heißt, man soll mit den Augen hören, damit ist das<br />

gleiche gemeint, wie wenn man sagt, man solle mit dem Herzen<br />

sehen.<br />

Es geht hier nicht um die Beschränkung einer Sinnesmodalität, die durch<br />

eine weitere Sinnesmodalität zu ergänzen wäre, weil sie beschränkt ist!


75<br />

Es geht vielmehr darum, auch etwas zu gewahren, was über keine<br />

Sinnesmodalität, auch nicht über das Ganze der Sinnlichkeit,<br />

zu "vernehmen" ist.<br />

Es geht um das Wert-Sein und um das Da-Sein, die weder eine Farbe, einen<br />

Geruch, einen Ton, einen Geschmack usw. haben. Im sog. "Hinhören"<br />

werden reale Werte vernommen. Dies ist zu unterscheiden vom verbesserten<br />

Gewahren des Soseins über das Dasein, bzw. über das Sein des Seienden.<br />

Das Sein des Seienden verbindet sowohl mit der sinnlich vermittelten<br />

Sosein, als auch mit dem über die Achtsamkeit vernehmbaren<br />

Wertsein.<br />

In diesem Vernehmen des Wertsein geht es aber nicht nur um ein Mitfühlen<br />

von Bedürfnissen Anderer, sondern auch um ein Gewahren von Bedrohungen<br />

des Ich.


76<br />

Loslassen und Dialog<br />

Das "Loslassen" ist vorwiegend ein Verhaken in ein vorgestelltes Wert-<br />

Sein, welches das So-Sein als Denk-Gewohnheit festklebt. Die soseiende<br />

Erfahrung ist daher als "präformierendes Wissen" gar nicht das eigentliche<br />

Problem, sondern zum Problem kann dessen "wert-seiendes Verkleben"<br />

werden, was zur beharrlichen Unbeweglichkeit des Wissens führen kann.<br />

Man kann aber nicht genug Wissen haben.<br />

Es geht daher nur darum, dass dieses Wissen beweglich bleibt,<br />

auch in den Hintergrund treten kann, aber dann im Verborgenen<br />

nicht die verklebten Strippen zieht.<br />

Das Wert-Sein ist gewissermaßen der Kleber, der auch brauchbares Wissen<br />

festhält, weil es voraussichtlich bald gebraucht wird und deswegen schnell<br />

zur Hand sein soll.<br />

Würde es keine solchen Kleber geben, dann würde das Wissen "frei" herumschwirren<br />

und einen verrückt machen.<br />

Man braucht daher den "Kleber des Vergessens" (der etwas in<br />

Schubladen steckt), aber auch den "Kleber der Griffbereitschaft",<br />

damit das Brauchbare schnell zur Hand ist.<br />

"Loslassen" bedeutet daher, den richtigen Umgang mit dem Kleber zu finden.<br />

Kennen Sie auch das Erlebnis aus Ihrer Schulzeit, das sich einstellte, als<br />

Sie morgens zur Schule gingen, nichts gelernt hatten, aber eine Klassenarbeit<br />

zu schreiben war? "Ich bin ganz blank!" war hier bei uns der Ausdruck.<br />

Oder wenn Sie in einer Ihnen unbekannten Stadt von den Ihnen bekannten<br />

Wegen abkamen und die Orientierung verloren? "Ich hab keine Ahnung!"<br />

In beiden Fällen waren Sie "frei" und nicht mehr "durch Wissen<br />

beschränkt".<br />

Sie müssen dann umschalten auf "improvisierendes Herumstochern im Nebel"<br />

und auf "Hinhören".


77<br />

Wissen Sie aber gar nichts, dann nützt ihnen diese "Freiheit" auch nichts<br />

für Ihr weiteres Vorgehen.<br />

Diese "Befreiung von Bindungen" klingt zwar gut, de facto ist sie<br />

es aber nicht.<br />

Dieses "Verlassen-Sein" (zum Wagnis entlassen sein) lässt sich daher nicht<br />

als das "Positive des willkürlichen Loslassens" entdecken.<br />

Es geht nicht um ein "Höheres Bewusstsein ohne Bindung",<br />

sondern nur um den überlegenen Umgang mit den Bindungen<br />

von einer Meta-Position der Achtsamkeit her.<br />

Es geht meiner Ansicht nach nicht im ontologischen Sinne um Überschreiten<br />

von Grenzen und um Durchlässigmachen von Grenzen, es geht auch<br />

nicht um ein höheres Bewusstsein, sondern erkenntnistheoretisch ganz<br />

schlicht um eine erhöhte Position der Achtsamkeit.<br />

Diesen Gipfel, der aber keine Plattform für ein Bewusstsein<br />

ist, können Sie dann als "Selbst" bezeichnen. Dieses ist bloß<br />

untätiger Zeuge.<br />

Dass dadurch mit der Zeit ein "zentriertes Ich" entsteht, das dann "im<br />

Selbst ständig“ agiert und nicht mehr vorwiegend fremdbestimmt im <strong>Dr</strong>eieck<br />

springt, ist dann die Folge.<br />

Jenes "Selbst" ist aber keine Alternative zum "Ich", sondern die<br />

Grund-Lage für das Werden eines im Selbst ständigen "besser<br />

zentrierten" Ich.<br />

Was nun den Dialog betrifft, so ist er das, was "verbundene" Menschen erst<br />

in der Sprache miteinander verknüpft.<br />

Erst im "Gebrauch" kommt die monologisch (d.h. dialogisch mit<br />

dem seienden Umfeld) aufkeimende Sprache zur mitmenschlichen<br />

Welt. Hier erst entsteht aussprechbares und mitteilbares<br />

Bewusstsein, das erst im Dialog sich als Differenz bewusst<br />

wird.


78<br />

Der "im verbundenen Selbst ständige Dialog" erzeugt erst im Dialog die<br />

verknüpfbaren Dialog-Subjekte, indem er die "Differenz als Dialog-Bedarf"<br />

erst sichtbar macht.<br />

Ganz ähnlich ist es in der Liebe, wo der Satz: "Ich liebe Dich!"<br />

eigentlich gar nicht treffend sein kann. "Ich begehre Dich!" oder<br />

"Ich will mich mit Dir verknüpfen!" dagegen sehr wohl.<br />

So kann ich auch treffend sagen: "Ich möchte mit Dir reden!" oder "Wir<br />

möchten miteinander reden!". Aber ob dadurch schon ein im Selbst ständiger<br />

Dialog zustande kommt, ist die Frage, bzw. die Hoffnung!<br />

Kommt er zustande, erst dann kann man feststellen: "Es liebt<br />

uns!" oder "Es geschieht das Gespräch!", denn es werden im Gespräch<br />

zwei Menschen nicht nur durch Worte zu einem "einhelligen<br />

Verstehen" verknüpft, sondern im Verbunden-Sein kommt<br />

erst in der Differenz die Selbständigkeit (das jeweilige individuelle<br />

Im-verbundenen-Selbst-Stehen) im "Dia-Log" zur Welt.<br />

Der Dialog kann auch zur Einigkeit (zum einhelligen Verstehen) "verknüpfen",<br />

aber dies muss nicht geschehen! Dass er in der Differenz das im<br />

Selbst stehende Individuum zur Welt bringen darf, macht vielmehr sein<br />

Wesen aus.


79<br />

Vorstellung und Ding<br />

Vorerst nur ein Gedanke, der mir bei Ihrem Mail (unten) aufgefallen ist.<br />

Sie schreiben:<br />

"Ich behalte ihre Unterscheidung von der Vorstellung und dem<br />

Ding bei, obwohl die Wirklichkeit der Welt nicht zu beweisen ist<br />

und diese Unterscheidung gerade dies unterstellt. Tatsächlich sind<br />

die Dinge in unserem Bewusstsein, nirgendwo sonst, weil sie mit<br />

den Vorstellungen dieses Bewusstseins eins sind".<br />

Ich glaube, dass hier ein Gedankenfehler vorliegt, der Ihr ganzes Denken<br />

immer wieder auf Abwege bringt, so dass Sie dann Ihren neuen Wein wieder<br />

in alte Schläuche gießen. Es ist nämlich so, dass eine Wirklichkeit, bzw.<br />

ein Dasein, überhaupt nicht "bewiesen" werden kann!<br />

Das Dasein eines Bewusstseins ist genauso wenig "beweisbar"<br />

wie das Dasein eines Dinges oder das Dasein Gottes.<br />

Diese fundamentale Erkenntnis vernebeln nämlich die sog. Konstruktivisten<br />

mit ihren Taschenspieler-Tricks. Sie sagen dabei zwar zu Recht, dass die<br />

dingliche Wirklichkeit nicht beweisbar sei, verschweigen aber, dass dies für<br />

die Existenz des Bewusstseins genau so zutrifft.<br />

"Beweisen" kann man nämlich nur das Übereinstimmen von Aussagen<br />

über ein Sosein.<br />

"Beweisen" ist ein Geschäft des Jonglierens mit "sprachlichen Aussagen ü-<br />

ber ein Sosein". Auf ein Dasein können Sie bloß unmittelbar "hinweisen".<br />

Sie können noch so viele Aussagen über das "Sosein des einen<br />

Sachverhaltes" mit Aussagen über das "Sosein eines anderen<br />

Sachverhaltes" miteinander logisch "verknüpfen", ein Dasein<br />

wird sich daraus logisch als "Beweis" nie ergeben.<br />

Wenn die Behauptung, dass alle Menschen blaue Augen haben, wahr ist,<br />

dann können sie "scheinbar" auf die Nicht-Existenz von Menschen mit roten<br />

Augen schließen. Aber in diesem Verfahren haben Sie das Dasein von<br />

Menschen überhaupt unterstellt.


80<br />

Um die Existenz Gottes zu beweisen, müssen Sie daher auch unterstellen,<br />

dass die "Existenz (das Dasein) Gottes" eine seiner<br />

"Eigenschaften (Sosein)" sei.<br />

Sie machen also das Dasein zum Sosein, um dann logisch jonglieren zu<br />

können.<br />

In dieser praktikablen Art "beweisen" Juristen und Theologen.<br />

Deren Beweise sind aber keine Daseins-Beweise, obwohl sie zum<br />

Galgen führen können. Letztlich zählt aber auch in diesen Verfahren<br />

der "hinweisende" Augenzeuge, der nicht "beweist", sondern<br />

"zeugt", weil er "unmittelbar" Zeuge war.


81<br />

Alte Schläuche<br />

Im letzten Mail habe ich von alten Schläuchen gesprochen, in die neue I-<br />

deen gegossen werden.<br />

Wenn Sie im Internet nach TAGORES "Sadhana" suchen, dann können Sie<br />

dies exemplarisch sehen.<br />

Die von Tagore selbst stammende englische Fassung trägt den<br />

Untertitel "Realization of Life". Also eine ganz schlichte und<br />

realistische Anweisung, wie man sein eigenes Leben verwirklicht.<br />

Es geht im Untertitel weder um gut noch schlecht, noch<br />

um wahr oder falsch und auch nicht um einen jenseitigen spirituellen<br />

Weg.<br />

Und was machen die Übersetzer daraus:<br />

• "O la Via Espiritual"<br />

• "Der Weg zur Vollendung"<br />

• "Der Weg zum wahren Leben"<br />

So, wie im Untertitel, werden dann auch im Text bei der Übersetzung Wörter<br />

gewählt, welche das Spirituelle, das Wahre und die Vollendung (im Sinne<br />

der romantisch-idealistischen Interpretation der deutschen Mystik) nahe<br />

legen.<br />

Auf diese Weise gelingt es, aus der ganz profanen Verwirklichung<br />

seines eigenen Lebens, so wie es ist, etwas esoterisch Besonderes<br />

zu machen, das einem dann die Einbildung vermittelt, zur<br />

Gemeinschaft der Über-Menschen aufgestiegen zu sein, bzw.<br />

sich auf dem Weg dorthin zu befinden.<br />

Da dieser Weg nun aber dornig sei, bedürfe es Hilfen und hierarchischer<br />

Organisationen, für die es bereits einen expandierenden Markt gibt.<br />

Ein altes und blühendes Geschäft der Erlebnisse vermittelnden<br />

"göttlichen Prostitution" und deren priesterlichen Zuhälter. Man<br />

denke nur an AMENOPHIS IV. (ECHNATON) und sein Schicksal, das<br />

von der macht- und marktbesessenen Priesterschaft wieder gewendet<br />

wurde.


82<br />

Erkenner – Erkennen – Erkanntes<br />

I.<br />

Sie folgen der indischen <strong>Dr</strong>eiteilung in:<br />

1. „Erkenner“;<br />

2. „Erkanntes“;<br />

3. „Erkennen“.<br />

Mit dieser spekulativen Vorgabe kommen Sie aber nicht aus dem Bewusstsein<br />

hinaus. Sie haben mit dieser <strong>Dr</strong>eiteilung ja nur das Subjekt differenziert.<br />

Um in die dingliche Realität zu kommen, müssten Sie nämlich mindestens<br />

eine Vierteilung annehmen.<br />

II.<br />

Im Begegnen von Subjekt und Ding haben Sie nämlich:<br />

• das Subjekt als Erkenner;<br />

• das Ding (bzw. die Tatsache) als Objekt des Erkenners;<br />

• das Erkennen als den Akt des Erkenners;<br />

• und das Erkannte als das Wissen des Erkenners über das Ding,<br />

bzw. über die Tatsache.<br />

III.<br />

Das Erscheinen des Dinges wird nicht durch ein unterscheidendes Subjekt<br />

verursacht, sondern die bereits unterschiedenen Dinge zeichnen sich im<br />

wechselwirkenden Begegnen in sich gegenseitig ab und erscheinen sich dadurch<br />

gegenseitig.<br />

Das im menschlichen Bewusstsein entstehende Denken bekommt dadurch<br />

erst die sinnlichen Abzeichnungen der Dinge (als Erfahrung) als<br />

sein Material.<br />

Diese Abzeichnungen, und nicht die Dinge selbst, sind dann die Objekte des<br />

gedanklich unterscheidenden Manipulierens, aus der dann das subjektiv<br />

Erkannte entsteht.<br />

Das denkende Bewusstsein kann in ihrem Manipulieren dann diese<br />

„erkannten Bausteinen der menschlichen Erfahrung“ einander<br />

„willkürlich“ begegnen lassen, um so der Erfahrung auch prospektiv<br />

gedanklich vorauszueilen.


83<br />

IV.<br />

Nicht das Begegnen mit der Welt ist daher permanent subjektiv asymmetrisch,<br />

sondern das gedankliche Manipulieren am internen Modell der Welt<br />

ist asymmetrisch. Und dies könnte auch nicht anders sein.<br />

In diesem gedanklichen Manipulieren wird aber kein Dasein des<br />

Gemeinten gewahrt, sondern bloß vermeintlich Erkanntes im<br />

Gedanken-Spiel logisch zu beweisen gesucht.<br />

Diese Beweise können hinsichtlich der gemeinten Realität suchkräftig, a-<br />

ber auch bloß verblendendes Vorurteil sein.<br />

V.<br />

Ein Wertsein „verknüpft“ bloß, bzw. es entsteht in einer Begegnung.<br />

Ohne Begegnung gibt es keinen Wert!<br />

Ein Wert ist immer eine zweistellige Relation. Eine Sache für sich hat<br />

keinen Wert!<br />

Es gilt daher gedanklich zu unterscheiden:<br />

• das Sein „verbindet“ als Dasein;<br />

• das Sosein „unterscheidet“ (bzw. trennt Seiendes);<br />

• das Wertsein „verknüpft“ im Begegnen Seiendes.<br />

Deswegen gehören:<br />

• Wertsein und Sosein (in ihrem Trennen und Verknüpfen und gegenseitigem<br />

Abzeichnen als Information) zum Wechselwirken<br />

des Seienden;<br />

• während das Dasein als Sein gedanklich zum Widerspiegeln<br />

des Seienden gehört.<br />

VI.<br />

Wenn man sich meditativ isoliert (von allem loslässt), dann wird man immer<br />

„wertloser“ und ist daher auch ohne Begehren.<br />

Ein einfacher Trick!<br />

Wenn nämlich das eigene „Wunschbild von sich selbst“ dem eigenen<br />

„Bild von der eigenen vermeintlichen Tatsächlichkeit“ begegnet,<br />

erst dann entsteht nämlich ein Selbstwert, der je nach Übereinstimmung<br />

gefärbt ist.<br />

Wenn man sein „eigenes Bild seiner eigenen vermeintlichen Tatsächlichkeit“<br />

mit seinem „eigenen Bild der vermeintlichen Erwartungen Anderer“ im


84<br />

Bewusstsein als „vermeintlich Erkanntes“ einander gedanklich „begegnen“<br />

lässt und miteinander „verknüpft“, entsteht ebenfalls ein Selbstwert je nach<br />

Übereinstimmung, usw. usw.<br />

Man befindet sich in den vielfältigen Begegnungs-Relationen mit der Welt in<br />

einem differenzierten Werte-Geflecht.<br />

VII.<br />

Nicht das „Wertsein des Ich“ spiegelt ein „Selbstsein“ vor, sondern das<br />

„selbst vorgespiegelte Bild des Selbstseins“ erzeugt erst ein „Wertsein“,<br />

wenn es einem akzeptierten „Soll-Bild“ gedanklich „begegnet“.<br />

Also erst im Begegnen entsteht ein Wertsein, das „verknüpft“<br />

(anziehend oder abstoßend), das „betrifft“, das ggf. „betroffen“<br />

macht und unter die Haut geht, d.h. das Leid verursacht<br />

Um sich das Erwünschte zu verschaffen, kann man nun gedanklich auch an<br />

den verschiedenen Bildern „drehen“, damit die Differenz verschwindet,<br />

bzw. wenn ein Feindbild gewünscht ist, sich die Differenz verschärft.<br />

Oder man geht eben meditativ psychotechnisch allen Soll-Bildern<br />

überhaupt aus dem Weg.<br />

In jedem Begegnen zeichnen sich nämlich die sich begegnenden Objekte<br />

gegenseitig ab.<br />

Das eine Objekt hinterlässt seine Handschrift im Anderen.<br />

Dies gilt auch für das „Begegnen von Selbstbildern“.<br />

Ist zum Beispiel ein „positives Soll-Bild“ stärker, dann verändert<br />

dies das „Bild der vermeintlichen eigenen Tatsächlichkeit“.<br />

Man träumt sich dann gleichsam in das Soll-Bild hinein.<br />

Ist aber zum Beispiel ein „negatives Bild der vermeintlichen eigenen<br />

Tatsächlichkeit“ stärker, dann schönen die Soll-Bilder nicht<br />

mehr das „Bild der vermeintlichen eigenen Tatsächlichkeit“, sondern<br />

dieses beharrt und lässt die Welt depressiv im Negativen<br />

versinken, wodurch die Soll-Bilder entwertet werden und der Betroffene<br />

in Sinnlosigkeit versinkt.<br />

In diesem Bewusstseins-Kreislauf ist dann tatsächlich die Realität ausgeblendet<br />

und es findet sich dann dort nur mehr:<br />

1. der Erkenner;


85<br />

2. das Erkennen;<br />

3. und das „vermeintlich Erkannte“.<br />

Zu helfen ist diesen im „Ich-Wahn“ verhafteten Menschen daher nur, wenn<br />

sie das ausgeblendete „vierte Bein“ wieder auf den Boden bringen, also der<br />

tatsächlichen Welt wirklich begegnen und von dorther, den Fugen der Wirklichkeit<br />

folgend, in neuem tatsächlichen Begegnen die Uhren ihres Bewusstseins<br />

wieder nachstellen.<br />

Oder aber man schickt die Betroffenen meditativ auf die „endlose Reise“ zu<br />

einer spekulativen Bildlosigkeit.<br />

Von diesem Geschäft leben seit Jahrtausenden entsprechende<br />

„Psycho-Reiseagenturen“.<br />

VIII.<br />

Die dingliche Wirklichkeit ist auch ohne Bewusstsein bereits unterschieden.<br />

Es gibt zwar keine Grenzen zwischen dem „scheinbar Geteilten“,<br />

aber es gibt „geteilte Standpunkte“ (Gravitationszentren).<br />

Es gibt in der dinglichen Welt zwar keine „harten Grenzen“, aber „weiche<br />

Fugen“, denen der Erkenner tätig folgen kann.<br />

Es stimmt daher nicht, dass nichts bewiesen werden kann.<br />

Alles, was beweisbar ist, das kann grundsätzlich auch bewiesen werden!<br />

Beweisen bedeut ja bloß, sprachliche Aussagen über eine Verknüpfung<br />

von verschiedenem Sosein auf ihre logische Widerspruchsfreiheit<br />

zu überprüfen.<br />

Ein Dasein kann nicht und braucht auch nicht gedanklich bewiesen zu werden,<br />

es ist ja die Grundlage für „da-seiende Aussagen“ über Verknüpfungen<br />

im „so- und wert-seienden Dasein“.<br />

Das Verbundensein des „so- und wert-seienden Dasein“, bzw.<br />

des „da- und wert-seienden Sosein“ braucht und kann nicht bewiesen<br />

zu werden.<br />

Deswegen hat auch KANT in seinem Kategorischen Imperativ nur etwas<br />

„bewiesen“, was logisch aus den von ihm selbst „ins Dasein gesetzten“<br />

Prämissen folgt.<br />

IX.


86<br />

Wenn ich zum Beispiel von einer Bewegung „rede“, dann ist ihr Verbundensein<br />

die Voraussetzung, um überhaupt von ihr als einer Bewegung reden<br />

zu können.<br />

Ihr Anderswerden wird dagegen als Sosein „unterschieden“. Das auf diese<br />

Weise Unterschiedene wird dann als Sosein zur Sprache gebracht und<br />

miteinander logisch „verknüpft“.<br />

Auf diese Weise erscheint dann in der Sprache das „als Sosein<br />

unterschiedene Bewegen“ als ein „lückenloses Begegnen der unterschiedenen<br />

Veränderungen“.<br />

In diesem „Begegnen des unterschiedenen Sosein“ entsteht dann erst ein<br />

„Wertsein“, welches das Unterschiedene wieder „verknüpft“ (nicht „verbindet“!).<br />

So entstehen dann erst in der Verknüpfung (im Schluss!) auch<br />

(der Logik entsprechend) die Wahrheits-Werte „richtig“ und<br />

„falsch“.<br />

X.<br />

Wenn ich nun an eine Ich-Entwicklung denke, dann unterscheide ich gedanklich<br />

das „Ich“ vom „Selbst“. Das Selbst ist meine Identität mit der ich<br />

mit allem verbunden bin. Also mein Sein.<br />

Wenn ich mir nun mein Selbst gedanklich vorstelle, dann geschieht dies<br />

vor dem Erlebenshintergrund, dass ich im „Erleben des Verbundenseins mit<br />

Allem“ nicht verlösche, sondern in der „Identität mit Allem“ sehr wohl ein<br />

Selbst bin und bleibe, so lange ich lebe.<br />

Aber dieses Selbst ist als mein Zentrum weder wirkend noch hat<br />

es eine Form. Es ist bloß da und gewahrt.<br />

Ganz anders ist mein Erlebenshintergrund, wenn ich vom Ich spreche. Hier<br />

gewahre ich vom Selbst aus als untätiger Zeuge bloß ein Werden, dessen<br />

Zentrum zwar ein gewisses Feld ist, aber noch wenig deutlich.<br />

In dem Maße, als mein Selbst dieses Treiben aber gewahrt, e-<br />

manzipiert sich vor diesem untätigen Zeugen das Ich und zentriert<br />

sich selbsttätig immer mehr, und macht sich zunehmend frei<br />

von Fremdbestimmungen, die mein untätiges Selbst bloß gewahrt.


87<br />

Mein Selbst gewahrt in seinem Verbundensein mit Allem aber unterschiedliche<br />

Fremdbestimmungen. Manche gewahrt es aber auch als „führende und<br />

beschützende Einflüsse vom umfassenden Feld her“.<br />

Diese Einflüsse aber zu erklären und zu verdeutlichen, ist Aufgabe<br />

des Ich.<br />

Der Beitrag meines Selbst ist dabei bloß ein klares Gewahren, das allerdings<br />

wieder mein Ich, bzw. das Umfeld „zulassen“ müssen.<br />

So gesehen zeigt mir mein Erlebenshintergrund kein „Ich“, das sich differenziert,<br />

sondern im Gegenteil ein „Ich“, das sich erst auf den Punkt bringen<br />

darf.<br />

Das Selbst nimmt nie einen Standpunkt ein.<br />

Aus ihm entsteht auch kein Ich.<br />

Das Ich bringt mir strampelnd die Welt zur Welt.<br />

Mein Selbst ist dem Ich nicht mehr, aber auch nicht weniger, als<br />

eine achtsam-kräftig nährende Muttermilch.


88<br />

Nicht-Ich<br />

I.<br />

Relative Verhältnisse sind in der dinglichen Welt objektiv gegeben. Warum<br />

sollten sie aus einer Ganzheit entstanden sein? Was wäre der Unterschied<br />

zwischen einer in sich „verknüpften Ganzheit“ und einer „in sich verbundenen<br />

Einheit“?<br />

Warum muss überhaupt eine Ganzheit vorweg gegeben sein? Es<br />

könnte doch auch sein, dass es bloß ein beharren wollendes<br />

„Streben nach raum/zeitlicher Ganzheit und Beständigkeit“ gibt.<br />

Auf jeden Fall stehen bereits die objektiven Dinge zueinander in einem<br />

mehr oder weniger relativen Verhältnis.<br />

Diese Verhältnisse können aber ganz unwirksam werden, so dass<br />

so etwas wie eine Isolierung entsteht.<br />

Nicht alles steht daher im Wechselwirkung zueinander in einer dynamischen<br />

Beziehung. Jede dynamische Beziehung kann nämlich als „Verknüpfung“<br />

verblassen und auch ihren Tod erleiden.<br />

Was untrennbar ist, das ist bloß ihr „Verbundensein im Sein“.<br />

II.<br />

Was bedeutet Selbstbild?<br />

Im Grunde geht es doch nur um das vom „objektiven Ich“ erfahrene Panorama<br />

dessen, was mir (bzw. uns als dem umfassenderen Ego) gut tut, bzw.<br />

mich (uns) gefährdet.<br />

Dies beinhaltet auch das, was dem instinktiven Ich (Wir) als<br />

Wert (positiv oder negativ) relevant ist.<br />

Diese für mich (für uns) spezifisch „wertseienden Gegebenheiten“ sind aber<br />

sehr wohl voneinander isolierbar, d.h. trennbar, eben in dem Maße, als sie<br />

waren und möglicherweise wiederkehren.<br />

Nicht vom Subjekt gehen daher diese Werte aus, sondern das<br />

„objektive Subjekt“ erfährt vorerst diese Werte und macht sich<br />

diese Werte in seiner Erfahrung zu „eigen“.<br />

Also: nicht vom Subjekt gehen ursprünglich die Unterscheidungen aus,


89<br />

sondern das „objektive Subjekt“ nimmt im Gewahren Unterscheidungen auf<br />

und bewahrt sie auf.<br />

Es geht dabei aber nicht nur um die „räumlichen Fugen der Wirklichkeit“<br />

zwischen Subjekt und Objekt, bzw. auch zwischen den Objekten<br />

(auch mehrere Objekte stehen einander entgegen!), sondern auch um die<br />

„zeitlichen Fugen zwischen vorher und nachher“.<br />

Die Welt steht dem Subjekt nicht nur räumlich entgehen, sondern<br />

immer raumzeitlich!<br />

In jedem Falle gehen aber Unterscheidungen vorerst nicht vom Subjekt<br />

aus.<br />

Es geht eben nicht nur um die „räumlichen Fugen“ zwischen Subjekt und<br />

Objekt, sondern immer um „raumzeitliche Fugen“, welche in der Erfahrung<br />

ihrem „Wertsein für mich“ (für uns) entsprechend „selektiert“ und „gesammelt“<br />

werden.<br />

Nicht die Dinge werden daher künstlich zur Ruhe gesetzt, sondern<br />

die Erfahrung, die in künftig brauchbare Begriffe gegossen wird.<br />

III:<br />

Das „Wertsein des Ich“ (als Objekt!), das sich in den Dingen widerspiegelt,<br />

das ist der Nutzen bzw. die Gefahr des Ich für das Andere.<br />

Das Ich hat für sich selbst keinen Wert!<br />

Das „subjektiv“ schmeichelnde „subjektiv gemachte“ aber im Bewusstsein<br />

„objektive“ „Ich-Bild“ hat dagegen einen Wert für das „objektive“ Subjekt,<br />

d.h. für das „objektive Ich“.<br />

In diesem Falle ist dann der „objektive Bewusstseinsinhalt“ das<br />

„Objekt“, das dem Subjekt, d.h. dem „objektiven Ich“, oft auch<br />

„psychosomatisch“ nützen möchte.<br />

Jedes Objekt, also auch jedes „objektive Subjekt“, hat ein „Streben nach<br />

Dauer seiner Existenz“ und ein existenzsicherndes objektives „Wert-<br />

Verlangen“.<br />

Ein subjektiv „eingebildetes“ Bedürfnis muss aber nicht zwangsläufig<br />

dem „existenzsichernden objektiven Wert-Verlangen“ des<br />

„objektiven Subjektes“ entsprechen.<br />

So kommt es, dass dann in der „objektiven Wirklichkeit“ nicht mehr den


90<br />

„objektiven bedürfnisrelevanten Fugen“ nachgegangen wird, sondern dem<br />

„subjektiv eingebildeten Bedürfnissen entsprechend“ die objektive Wirklichkeit<br />

selektiert wird.<br />

Das subjektive Wert-Verlangen spiegelt dann „subjektiv prägend“<br />

die erscheinende Welt wieder, d.h. sie reduziert und selektiert<br />

das Erscheinende.<br />

Oder es ergänzt auch entsprechend der aus der Erfahrung schöpfenden<br />

Phantasie.<br />

Dies kann dann dazu führen, dass durch das Bewusstsein „entfremdete Erscheinungen“<br />

eingebildet und dann auch „technisch objektiviert“, d.h.<br />

künstlich realisiert werden.<br />

So wird eine „virtuelle Phantasie-Welt“ dann „technisch objektiviert“.<br />

Diese „technischen Objektivierungen“ sind dann allerdings auch<br />

manchmal (in entfremdeten Gesellschaften oft!) vom Wert-<br />

Verlangen des „eigentlichen“ objektiven Subjektes entfremdet.<br />

IV.<br />

So entsteht dann auch eine isolierte aber sehr wohl „seiende“ Welt, in<br />

der das „Sein des Seienden“ z.B. in „risikosuchenden Mutproben“ zu gewahren<br />

gesucht wird.<br />

Hier wird dann deutlicher, wie sich das „verfremdete Subjekt“ im<br />

Objekt widerspiegelt: „Sag mir, was Du treibst, und ich sage Dir,<br />

wer Du bist!“<br />

Aber egal, ob eigentliches oder entfremdetes Tun, in jedem Falle muss sich<br />

dann das „sich zentrierend sichernde objektive Subjekt“ zur verbundenen<br />

Welt hin (der es nach wie vor immanent ist!) auch im „tätigen Verknüpfen“<br />

„zentrifugal“ überschreiten (transzendieren)“, um dann im „erneuten<br />

Zentrieren“ eine gegenstehende Erkenntnis „heimzuholen“.


91<br />

Sein und Seiendes<br />

Wenn Sie Sosein, Wertsein und Dasein als Phasen hintereinander schalten,<br />

dann machen Sie aus Wertsein und Dasein jeweils ein Sosein. Sie ziehen<br />

damit alles auf die gleiche Ebene.<br />

"Das Reden von der Bewegung muß vom Verbundensein ausgehen,<br />

sagen Sie, weisen aber zugleich darauf hin, dass das Begegnen<br />

mit dem unterschiedenen Sosein im selbst vorgespiegelten<br />

Bild des Selbstseins erst ein Wertsein erzeugt, das (offenbar<br />

als Wertsein) wiederum verknüpft wird."<br />

Ich sagte nicht, dass das Bewegen vom Verbundensein ausgeht, sondern,<br />

dass man, wenn man über eine Bewegung redet, davon ausgehen muss,<br />

dass das bewegte Geschehen verbunden ist, denn sonst wäre es ja kein<br />

Bewegen, sondern zwei Gegebenheiten nebeneinander. Eigentlich hätte ich<br />

hier treffender hinzufügen müssen, dass im Fluss des Bewegens zwar ein<br />

Verändern stattfindet, aber kein Verknüpfen!<br />

Nur vom Verbundensein zu sprechen ist, so wird mir jetzt deutlich,<br />

irreführend, denn zwei Gegebenheiten nebeneinander haben<br />

ebenfalls ihr selbes Sein, wie Subjekt und Objekt, die ebenfalls<br />

in ihrem Sein verbunden sind. Es sind also nicht nur Subjekt und<br />

Objekt im Sein verbunden, sondern alle seienden Objekte sind<br />

ebenfalls im Sein verbunden.<br />

Egal ob sie räumlich nebeneinander oder zeitlich nacheinander existieren!<br />

Beim Bewegen ist es nun so, dass im Bewegen das Geschehen nicht verknüpft<br />

ist. Eine Bewegung ist nicht ein "verknüpfendes Abarbeiten von verschiedenen<br />

Orten", sondern ein "unverknüpfter Fluss", der erst dann, wenn<br />

ihn das Erkennen ins Auge fasst um darüber zu reden, sich als eine<br />

"Relation von So und Anders" deutlich "markiert", so als würde es sich um<br />

andere Orte handeln, die verknüpfend passiert werden.<br />

Im Bewegen selbst entsteht daher auch kein Begegnen von<br />

Orten und daher auch kein Wechselwirken zwischen den


92<br />

Orten, so als würde sich im Bewegen ein Ort vom vergangenen<br />

Ort abdrücken, wie bei einem Zahnrad.<br />

Ihre Frage, wie wird aus einem Verknüpfungen eine Verbindung entsteht,<br />

ist daher die gleiche Frage, die theologisch aufgeworfen wird, wenn gefragt<br />

wird, wie aus dem Sein ein Seiendes wird, (also die Welt aus einem<br />

Sein geboren wird), bzw. wie ein Seiendes wieder im Sein verlöscht<br />

(also seinen Tod erleidet).<br />

Das Sein ist im Seienden. Weder aus einem Sosein, noch aus einen<br />

Wertsein entsteht ein Sein.<br />

Das "verknüpfende" Begegnen von so-seienden Gegebenheiten ist nur<br />

möglich, weil beide Gegebenheiten im Sein ohnehin "verbunden" sind.<br />

Erst im wechselwirkenden Begegnen von so-seienden Gegebenheiten<br />

entsteht ein gegenseitiges Wertsein.<br />

Im Bewegen selbst gibt es daher nur ein verbindendes Sein und ein sich<br />

veränderndes Sosein.<br />

Der Selbst-Wert dieses "sich spezifisch verändernden Sosein"<br />

besteht allerdings darin, dass jede Bewegung in ihrer "gleichförmige<br />

Existenz" beharren möchte und nur durch ein Begegnen<br />

mit einer anderen Bewegung aus ihrer gleichförmigen<br />

Bahn gebracht werden kann.<br />

Der Selbst-Wert eines "werdenden Subjektes" besteht daher bloß darin,<br />

dass das Subjekt weiter existieren möchte und daher allen Einflüssen<br />

mehr oder weniger beharrlich Widerstand entgegenbringt.<br />

Also:<br />

Da aber im bewegten Umfeld eine Starrheit die Existenz des<br />

Subjektes durch tödliche Karambolagen gefährdet, ist "biegsame<br />

Balance" letztlich das, was das "Beharren der Existenz" ermöglicht.<br />

Also ein fundamentaler "Lebens-Widerspruch",<br />

der zu durchschauen ist, sonst zappelt man wie der widerstandleistende<br />

Fisch an der Angel.


93<br />

Weder aus Sosein noch aus Wertsein "entsteht" ein Sein. Das Seiende hat<br />

sein Sein, sonst wäre es kein Seiendes. Um sein Sosein zu bewahren, muss<br />

sich jedes Seiende verändern.<br />

Daher geht es darum, jedes Bewegen auch "optimal" beweglich<br />

zu halten, damit sich als Selbst-Wert eine "maximale" Existenz<br />

des Seienden "verwirklicht".


94<br />

Zeitstruktur<br />

I.<br />

Sie haben sich ein brauchbares Schloss gebaut, so dass Sie nun relativ<br />

leicht sich einen Schlüssel zu ihm „fertigen“ können.<br />

Sie haben die „Selbsterfahrung“ als „raumzeitliches Verhältnis“ fokussiert<br />

zur Sprache gebracht.<br />

Eine Selbsterfahrung zerlegt also einen „lückenlosen Fluss“ in ein<br />

„janusköpfig“ getrenntes „Vorher“ und ein „Nachher“.<br />

Hier ist aber nicht die Gegenwart der primäre Zeitpunkt, zu dem dann<br />

relativ erst das Vorher und Nachher geboren wird!<br />

Im Gegenteil!<br />

Das „janusköpfige Gewahren des Flusses“ hat zuerst die Richtung<br />

zum erfahrenden Fernblick in die Vergangenheit, aus dem sich<br />

dann zunehmend der prospektive Fernblick in die Zukunft herauszieht.<br />

An welcher Zeit-Stelle sich das „Ich“ jeweils befindet, das ist für das<br />

Selbsterfahren vorerst genau so uninteressant, wie es das Schiff ist, auf<br />

dem Sie sich bei einer Flussfahrt befinden und die Landschaft stromabwärts<br />

und stromaufwärts betrachten. Ihr Blick schweift vorerst in die Weite,<br />

in die Ferne.<br />

Also nicht das Verhältnis zum „Zeitpunkt des Erfahrens“ ist primär.<br />

Auch das Verhältnis zu einer „Dauer des aktuellen Erfahrens“ ist<br />

nicht primär.<br />

Es verhält sich umgekehrt.<br />

Zuerst wird das Entfernte gewahrt und dann erst das Eigene<br />

gefunden.<br />

So ist es auch beim Wert-Finden.<br />

Zuerst wird das „Andere“ gefunden und dann erst das „Ich“.<br />

Der „Wert des Anderen für mich“ macht mir im Erfahren erst bewusst,<br />

was ich will und was mir Nutzen oder Gefahr ist.<br />

Also zuerst wird das Andere gefunden und gerade wegen dessen<br />

Wert für mich selektiert und von mir gewahrt.


95<br />

Dies ist die Grundlage dafür, dann in meiner Erfahrung das ein zu sammeln,<br />

was ich will, was mir nützt und mir schadet.<br />

Das „Ich“ kommt dadurch zunehmend „zur Welt“, die Welt „bringt<br />

das Ich zur Vernunft“.<br />

Das „Ich“ ist ein „Kind der Welt“!<br />

Wenn sich nun mit der Zeit das Ich selbst entdeckt, dann wird es beherrscht<br />

von der Erfahrung, „welchen Wert das Andere für das Ich hat“.<br />

Es muss also nicht zuerst das Andere entdeckt werden, sondern<br />

es reicht nicht, nur den „Wert des Anderen für mich“ zu kennen,<br />

sondern zunehmend auch „meinen Wert für das Andere“ zu gewahren,<br />

weil letzten Endes die „Existenz des Anderen“ auch ein<br />

„Wert für mich“ sein kann.<br />

Denn letztlich ist der einzige Selbst-Wert des Ich, „nach Beharren seiner<br />

Existenz zu streben“. Dies gilt aber auch für jedes Andere, was sich ganz<br />

elementar in der „Trägheit von Körpern“, bzw. im „Beharrungsvermögen<br />

von Bewegungen“ zeigt.<br />

Im Fluss bin ich aber auch eingebunden in einen „mich umfassenden<br />

Fluss“, von dem ich im „Hinhören“ ebenfalls sein mich letztlich<br />

nährendes „Einstellwirken“ vernehmen sollte.<br />

II.<br />

Nun geht es weiter.<br />

In Ihrem Denken über die Selbsterfahrung können Sie Ihr Modell der <strong>Dr</strong>eiheit<br />

von:<br />

1. dem Erkenner;<br />

2. dem Erkennen;<br />

3. dem Erkannten.<br />

finden.<br />

Sie haben nämlich in der Selbsterfahrung:<br />

1. das bewegte Ich, das im Selbst stehend erfährt; dieses als Täter,<br />

als Beweger, der dann im Handwerker-Modell als Vorher<br />

gesetzt wird;<br />

2. das Selbsterfahren als Bewegen; diesen schöpferischen Akt als<br />

Gegenwart, als „Hier und Jetzt des zeitlich bewegten Ich“, das<br />

„im zeitlosen Selbst stehend“ gewahrt;<br />

3. die Selbsterfahrung als Bewegung, als Erfahrung, als Wissen,<br />

das als Nachher folgt (im Idealismus des Handwerker-Modells


96<br />

wird es aber ebenfalls als „wirkend planvolles Vorher“ betrachtet,<br />

das vorerst bloß in einem Ganzen eingefaltet sei und sich<br />

erst mit der Zeit als Weltgeist entfalte).<br />

Alles kreist hier um die „Zeitstruktur des handwerklich Tätigen“, der eine<br />

technische, d.h. künstliche Welt schafft. Hier ist der Handwerker mit<br />

seiner Kompetenz der „gegenwärtige Mittelpunkt“:<br />

1. er hat eine Ausbildung, d.h. eine Erfahrung als Vorher;<br />

2. die ihm in seinem gegenwärtigen Bewusstsein einen Plan davon<br />

fassen lässt;<br />

3. was er künftig realisieren werde.<br />

Betrachten Sie nun das verschwommene Wort „Wissen“:<br />

1. mit ihm wird im Idealismus die Idee als der Täter, theologisch<br />

der Erkenner und der Täter bezeichnet;<br />

2. mit ihm wird der Akt des Wissens als Erkennen bezeichnet;<br />

3. mit ihm wird das Erkannte bezeichnet.<br />

Wenn Sie also in einem Dialog das Wort „Wissen“ verwenden, dann wird<br />

nicht immer aus dem Kontext klar, was damit gemeint ist. Oft hat das<br />

Wort auch eine irreführende Energie, wobei man sich fragen könnte, ob<br />

diese vernebelnde Irreführung nicht Methode ist.<br />

III.<br />

Zurück zur Bewegung.<br />

Im letzten Mail habe ich ausgedrückt, dass es von mir verkürzt war:<br />

• eine Bewegung nur als Einheit, bzw. als „Widerspruch von Identität<br />

und Verändern“ zu bezeichnen.<br />

Denn auch hierin liegt dann eine Irreführung, wenn man diese „Beschreibung<br />

des Phänomens Bewegung“ mit der Unterscheidung:<br />

• von „Verbinden im Sein“;<br />

• und „Verknüpfen im Wechselwirkung“<br />

zusammendenkt.<br />

Hier liegt dann nahe:<br />

• die „Identität der Bewegung“;<br />

• mit dem „Verbundensein im Sein“ zur gedanklichen Deckung zu<br />

bringen.


97<br />

Diese Gleichsetzung vernebelt aber das Problem.<br />

Dies zeigt sich auch in meiner seinerzeitigen Kritik an Thich Nhat Hanh<br />

(siehe Seite 83 dieses Textes). Dort habe ich noch nicht bedacht, dass ja<br />

ohnehin alles „raumzeitlich Seiende“ im „Sein“ verbunden ist, und daher<br />

jener Gedanke auch auf getrennte Gegebenheiten zutrifft:<br />

• welche miteinander „keine Identität in einem gemeinsamen Bewegen“<br />

haben;<br />

• und sich daher nur im wechselwirkenden Begegnen „verknüpfen“<br />

können.<br />

Der Hinweise auf das „Sein in der Bewegung“ verdeutlicht daher noch nicht<br />

ihre „spezifische Qualität (ihre Richtung, ihre „Soheit“, d.h. ihren Wert, den<br />

sie innerhalb eines Spielraumes „trotz des Veränderns“ beharrlich behalten<br />

möchte. Die qualitative Identität einer Bewegung macht daher<br />

nicht ihr Sein, sondern ihre Soheit aus!).<br />

Treffender ist daher die Beschreibung:<br />

• dass sich eine Bewegung einerseits verändert;<br />

• dass aber andererseits das Anders-Gewordene mit dem Vorangegangenen<br />

nicht verknüpft, sondern im Fluss ist.<br />

Im Fluss gibt es dann trotz Anders-Werden kein wechselwirkendes<br />

Verknüpfen, d.h. es gibt kein Anderswerden aus der Bewegung<br />

selbst heraus.<br />

Die Bewegung beharrt “gleichförmig“ in ihrer Richtung:<br />

• sie hat zwar als Richtung eine Form;<br />

• aber diese bewirkt nicht ihr eigenes Ändern;<br />

• sie lässt ihr eigenes Ändern bloß mit mehr oder weniger Widerstand<br />

innerhalb einer Spielbreite zu;<br />

• alles Verändern entsteht nur durch Begegnen mit anderen Bewegungen;<br />

• die Natur schafft alle Formen im wechselwirkenden „Begegnen des<br />

Seienden“.<br />

Jene „spezifische Qualität“, die in einem „spezifischen toleranten Spielraum“<br />

zwar selbst keine Veränderung von sich selbst bewirkt, aber<br />

bestimmte Veränderungen gleichsam anstrebt und toleriert, d.h. spezifisch<br />

zulässt, solange sie noch existiert und nicht verlöscht ist, habe ich<br />

als „Soheit“ bezeichnet:


98<br />

• ich verstehe daher auch ein „Ganzes“ als „Soheit“, als eine „in einem<br />

spezifischen Spielraum strebende aber tolerante Bewegung“;<br />

• auch neue Ganzheiten entstehen nur im Begegnen des Seienden.<br />

IV.<br />

Wenn es also im indischen Denken um Dharma, um Tathata, Buddhanatur<br />

oder Soheit geht, dann ist jeweils eine „Bewegung als Fluss“, die „ganz<br />

spezifisch existieren möchte“ gemeint.<br />

Diese „demütig-bestimmten“ Spielräume, die im Begegnen mit der Welt<br />

ein bestimmtes Werden zulassen, diese zu gewahren, das bedeutet daher:<br />

• das Wesen der Dinge zu schauen.<br />

• Dieses Gewahren von Soheiten ist daher zu unterscheiden:<br />

• vom Erkennen von „Mustern des sinnlich vermittelten Soseins der<br />

jeweiligen Verwirklichungen“;<br />

• welche im Erkennen als Momentaufnahmen „festgehalten“ werden<br />

und unserer „scheinbar sicheren“ Erfahrung als Grundlage dienen.<br />

Jenes Gewahren von Spielräumen (des jeweils Ganzen) ist aber nur im<br />

Selbst ständig möglich.<br />

Dies bewirkt, dass dieses Gewahren von Soheiten nur im Verbundensein<br />

mit dem „Sein der Soheiten“ möglich ist, welche dadurch zu „Gucklöchern<br />

zum Sein“ werden.<br />

Das „Sein“ (das Brahman) erfüllt alles, es darf aber gedanklich nicht mit<br />

der „Soheit“ verwechselt werden, die ein spezifisch-seiendes „Guckloch<br />

zum Sein“ ist. Jede „Soheit“ hat aber als wirklich „Seiendes“ ihr „Sein“:<br />

V.<br />

• eine „Soheit“ ist keine „ewige jenseitige Idee“, sondern<br />

sie west real in den Dingen;<br />

• sie entsteht und vergeht im Wechselwirken des Seienden“!<br />

RABINDRANATH TAGORE beschreibt in seinem Buch „Persönlichkeit“ sehr<br />

schön, wie Kunst erst entsteht, wenn der „<strong>Dr</strong>uck der Wirklichkeit“ abnimmt,<br />

wenn man also „Muße“ bekommt.<br />

Diese Muße schafft dann erst die Möglichkeit zum im Selbst<br />

ständig kreativen Schaffen einer sinnvoll eingebundenen<br />

Wirklichkeit als Kunst, welche man von der technisch-künstlichen<br />

Wirklichkeit aber unterscheiden sollte.


99<br />

Der Mensch läuft nämlich Gefahr, in seiner Künstlichkeit eben gerade<br />

durch die „Freisetzung von der Not der Wirklichkeit“ die Wirklichkeit<br />

selbst auch zu verlieren und damit auch den Bezug zum „Sein im Seienden“.<br />

Dieser entfremdete Mensch schaut dann keine Soheit mehr, in dessen<br />

Spielraum er dann im Selbst ständig „sinnvolle“ Kunstwerke schöpfen<br />

könnte:<br />

• er verliert vielmehr seinen „Fernblick“ auf jene zentrierten und beharrlich<br />

nach Ruhe, bzw. nach Dauer ihrer Existenz strebenden, toleranten<br />

Spielräume, auf die Soheiten;<br />

• er sieht nur mehr im „Nahblick“ die „so-seienden Muster der<br />

Verwirklichungen“, die er technisch nachäfft;<br />

• im Nahblick sieht er nur „scheinbare Sicherheit“ und verliert die „Geborgenheit<br />

des Im-Selbst-Stehens“;<br />

• auf welchem das „kreative Wagnis“ gebaut ist, im „Spielraum“ des<br />

„geschauten Wesens“ selbstständig sinnvoll eingebunden Neues<br />

zur Welt zu bringen.<br />

V.<br />

Hier schließ dann gedanklich der Punkt II. meines Textes über Unsicherheit<br />

und Wagnis an:


100<br />

Unsicherheitsbedürfnis und Mut zum kreativen<br />

Wagnis<br />

<strong>31.</strong> 03. 2005<br />

I.<br />

Für die Wissenschaft, die versucht, die Wirklichkeit zur Sprache zu bringen,<br />

ist die Tatsache, dass sich die Sprache von der Wirklichkeit entfernen und<br />

dadurch sowohl das Handeln der Menschen fehlleiten als auch das soziale<br />

Führen der Menschen mittels Sprache erschweren kann, von grundlegender<br />

Bedeutung.<br />

Eine sehr moderne Auffassung von Sprache hatte bereits<br />

KONFUZIUS.<br />

Sein Sprachverständnis ist leicht zu verstehen, wenn man berücksichtigt,<br />

dass er die Gesellschaft, bzw. den Staat als ein den Menschen<br />

umfassendes System, bzw. als einen dem Menschen raumzeitlich<br />

übergeordneten Organismus auffasste, in dessen Harmonie<br />

sich der einzelne Mensch erst verwirklichen könne.<br />

So, wie das Nervensystem für den menschlichen Körper ein Regelungs- und<br />

Informations-System darstellt, das dafür sorgt, dass die Organe des Körpers<br />

gut zusammenspielen und der Körper als Ganzes in seiner Umwelt<br />

auch zweckmäßig tätig werden kann, so bildet die Sprache im umfassenden<br />

System ‚Gesellschaft’ ein ähnliches Informations- und Regelungs-System.<br />

Die Sprache ist so etwas wie das ‚Nervensystem der Gesellschaft’.<br />

Wird das menschliche Nervensystem zerstört oder zum Beispiel<br />

durch <strong>Dr</strong>ogen gestört, dann reduziert sich die Leistungsfähigkeit<br />

des Körpers, der dann in seiner Umwelt nicht mehr zweckmäßig<br />

tätig sein kann.<br />

Ähnliches gilt für die Sprache hinsichtlich der gesellschaftlichen<br />

Steuerung und Regelung.<br />

Wird die Sprache verfälscht, dann zerbricht die Gesellschaft bzw.<br />

der Staat.<br />

Salopp formuliert: Die Gesellschaft wird reif fürs ‚Irrenhaus’.<br />

Bereits im Jahre 484 v. Chr. sagte KONFUZIUS hinsichtlich der Notwendigkeit<br />

der ‚Richtigstellung der Begriffe’:<br />

„Der Edle lässt das, was er nicht versteht, sozusagen beiseite.<br />

Wenn die Begriffe nicht richtig sind, so stimmen die Worte nicht;<br />

stimmen die Worte nicht, so kommen die Werke nicht zustande;


101<br />

kommen die Werke nicht zustande, so gedeiht Moral und Kunst<br />

nicht; treffen die Strafen nicht, so weiß das Volk nicht, wohin<br />

Hand und Fuß setzen.<br />

Darum sorge der Edle, dass er seine Begriffe unter allen Umständen<br />

zu Worten bringen kann und seine Worte unter allen<br />

Umständen zu Taten machen kann.<br />

Der Edle duldet nicht, dass in seinen Worten irgendetwas in Unordnung<br />

ist.<br />

Das ist es, worauf alles ankommt.“<br />

„Was vor allem nötig ist, ist, dass man die Dinge beim rechten<br />

Namen nennen kann.“<br />

„Wenn in einem Staat faule Stellen sind, die eine Verwirrung der<br />

Begriffe verursachen, so ist ein energisches, klares Wort eine<br />

Unmöglichkeit.<br />

Dadurch wird aber eine durchgreifende Regierungstätigkeit<br />

verhindert.<br />

Und die daraus entspringende öffentliche Unordnung lässt keine<br />

Äußerung der wahrhaften geistigen Kultur aufkommen, denn die<br />

Verlogenheit dringt ein auch in Religion und Kunst.<br />

Ohne diese Geisteskultur ist aber auf der anderen Seite eine gerechte<br />

Justizverwaltung unmöglich, und dadurch entsteht eine<br />

allgemeine Unsicherheit und Beunruhigung des öffentlichen Lebens.<br />

Darum ist für einen charaktervollen Mann eine unerlässliche<br />

Vorbedingung alles Wirkens, dass seine Begriffe alle so beschaffen<br />

sind, dass er sie aussprechen kann, und dass seine Worte so<br />

sind, dass er sie in Taten umsetzen kann.<br />

Das ist nur möglich bei unbedingter Genauigkeit und Wahrheit.“ 1<br />

Hinsichtlich der ‚falschen Benennungen’ sagte KONFUZIUS:<br />

„Eine Eckenschale ohne Ecken: was ist das für eine Eckenschale, was<br />

ist das für eine Eckenschale!“<br />

Im ‚Lun Yu’ steht hierzu folgender Kommentar:<br />

„Der Meister hielt sich darüber auf, dass ein Opfergefäß, das früher<br />

eckig war, aber im Laufe der zeit abgerundet hergestellt zu<br />

werden pflegte, noch immer mit der alten Bezeichnung genannt<br />

wurde, die dem Wesen nun gar nicht mehr entsprach: Ein Gleichnis<br />

für die Zustände der damaligen Zeit, die auch nichts mehr mit<br />

den Einrichtungen der guten alten Zeit gemein hatten als den<br />

bloßen Namen. Diese Begriffsverwirrungen waren nach Kung einer<br />

der schlimmsten Übelstände, da ohne adäquate Begriffe der<br />

Mensch der Außenwelt hilflos und machtlos gegenübersteht.“ 2<br />

1 KUNGFUTSE (Übers. RICHARD WILHELM): „Gespräche“ (Lun Yü), Buch 13/3,<br />

Jena 1921.<br />

2 KUNGFUTSE (Übers. RICHARD WILHELM): „Gespräche“ (Lun Yü), Buch 6/23.


102<br />

Heute würde KONFUZIUS vermutlich mit gleichem Recht sagen:<br />

„Atome, die teilbar sind, was sind das für Atome, was sind das für<br />

Atome!“<br />

II.<br />

Es gibt heute viele Wörter, die nicht das treffen, was tatsächlich vorliegt.<br />

Wenn wir zum Beispiel die Behauptung hören, dass der Mensch ein ‚Unsicherheitsbedürfnis’<br />

habe, was kann damit gemeint sein?<br />

Manche denken dann daran:<br />

• dass der Unsicherheitsbedürftige das Risiko aufsuche;<br />

• andere sehen in diesem Bedürfnis auch ein ‚Unheilbedürfnis’ und<br />

denken an masochistische Selbstquälerei;<br />

• kaum jemand denkt aber daran, dass dieses sogenannte<br />

‚Unsicherheitsbedürfnis’ ein unglücklicher und irreführender<br />

Name für ein fundamentales ‚Realitätsbedürfnis’, für ein<br />

‚Wirklichkeitsbedürfnis’ ist.<br />

Wir vermauern uns den Zugang zu dem, was mit diesem Wort bezeichnet<br />

wird deshalb, weil wir von unserem technischen Bemühen um Sicherheit<br />

ausgehen und irrtümlich meinen, dass die uns gegebene Wirklichkeit<br />

total kalkulierbare ‚Sicherheit’ sei, weil sie ja ausnahmslos<br />

exakten Naturgesetzen folge. 3<br />

Daraus folgt dann gedanklich zwingend, dass ein ‚Unsicherheitsbedürfnis’<br />

so etwas wie eine Flucht aus dieser angeblich determinierten<br />

Wirklichkeit sei.<br />

Es gibt aber offensichtlich auch dieses traurige ‚Unsicherheitsbedürfnis’,<br />

das flüchtend die tatsächliche Realität missachtet und im Wahrnehmen<br />

chaotische Freiräume sucht. 4<br />

Im religiösen Kontext oder im Kontext des Abenteuers und des Extremsportes<br />

ist dieses selbstmörderische und das Leben verachtende<br />

Bedürfnis aber nicht tragend.<br />

3 vgl. WALTER PONS: „Steht uns der Himmel offen? Entropie – Ektropie – E-<br />

thik. Ein Beitrag zur Philosophie des Weltraumzeitalters“, Wiesbaden 1960.<br />

vgl. ALOYS WENZL: “Philosophie der Freiheit“, München-Pasing 1947.<br />

4 Vgl. hierzu die Gedanken von SVEN CLAUSEN zum „X-tremsport“ postmoderner<br />

Prägung. In: SVEN CLAUSEN: „Religiöse Dimensionen im Extremsport“,<br />

(Band 6 der Schriftenreihe des Instituts für bewegungswissenschaftliche<br />

Anthroplogie e. V. Hamburg. (ISBN 3-936212-05-8. In Vorbereitung).


103<br />

In diesen Bereichen zeigt sich nämlich in der inneren Empirie das Erleben<br />

ganz anders.<br />

III.<br />

Ich will nun den Gedanken der ‚Richtigstellung der Begriffe’ aufgreifen und<br />

in meinem Modell aufzeigen, wie man das Wort ‚Unsicherheitsbedürfnis’<br />

grundlegend anders verstehen kann.<br />

Der Rhythmus strebt in seinem Wiederholen einer ‚Sicherheit’<br />

zu.<br />

Er schleift von dem Bemühen geleitet, dass sich unter ähnlichen<br />

Umständen immer Ähnliches wiederholen möge und es dann ‚unmöglich’<br />

sei, dass etwas anderes geschieht, Gewohnheiten und<br />

Gesetze ein. 5<br />

Diesem Idealbild strebt die Technik zu.<br />

Aber gerade hier zeigt sich, dass diese technische ‚Sicherheit’ einerseits<br />

sehr anfällig und unvollkommen ist, andererseits sich im Gebrauch auch<br />

verringert und reparaturbedürftig wird.<br />

Dieser Fiktion einer technischen Sicherheit, die Modell steht für<br />

unseren alltäglichen Sicherheits-Begriff, stelle ich einen anderen<br />

Sicherheits-Begriff gegenüber, der Sicherheit als Un-Möglichkeit,<br />

bzw. die Un-Möglichkeit als die Sicherheit entdeckt.<br />

In meinem Modell gehe ich von einer fundamentalen Möglichkeit aus, die<br />

im östlichen Denken als Dao, Brahman, usw. bezeichnet wird.<br />

Diese fundamentale Potenz ist formlose Kraft. Sie ist noch nicht Akt, sie<br />

ist noch nicht Bewegung, d. h. sie ist noch nicht eine gerichtete und daher<br />

wirkende Energie. 6<br />

Diese All-Möglichkeit ermöglicht ‚in sich’ aber auch ihre Negation,<br />

die ‚Un-Möglichkeit’.<br />

5 vgl. HORST TIWALD: „Bewegen zum Selbst. Diesseits und jenseits des Gestaltkreises“,<br />

Hamburg 1997 (ISBN 3-9804972-3-2), zum kostenlosen<br />

Downloaden aus dem Internet www.horst-tiwald.de unter den Downloads<br />

im Ordner „Buchmanuskripte“.<br />

6 vgl. meine Beiträge in: FRANK NEULAND (Hg.): „Bewegung und Möglichkeit.<br />

Akzente einer ganzheitlichen Bewegungswissenschaft“, Band 1 der Schriftenreihe<br />

des Instituts für bewegungswissenschaftliche Anthropologie e. V.,<br />

Hamburg 2002, sowie meinen Text im Internet zum kostenlosen Downloaden<br />

aus dem Internet www.horst-tiwald.de unter den Downloads im Ordner<br />

„Religion und Philosophie“


104<br />

Diese ist wie der Tod das einzig ‚Sichere’.<br />

Diese Un-Möglichkeit negiert sich wiederum (sich selbst entsprechend)<br />

selbst, wodurch die Bewegung (die Wirklichkeit als „Nicht-<br />

Unmöglichkeit“) zur Welt kommt.<br />

Diese Nicht-Unmöglichkeit erscheint aber nicht als Sicherheit,<br />

sondern bloß als Wahrscheinlichkeit.<br />

Unsere Wirklichkeit ist also die erscheinende Nicht-Unmöglichkeit,<br />

sie ist die „mit Möglichkeit erfüllte Wahrscheinlichkeit“.<br />

Es wird eben nur wirklich, was möglich ist und möglich bleibt,<br />

dieses ist aber un-sicher.<br />

IV.<br />

Wenn ich nämlich die Unmöglichkeit (das Nichts) als das Sichere auffasse,<br />

dann ist die Nicht-Unmöglichkeit (dann ist die „mit Möglichkeit erfüllte<br />

wahrscheinliche Wirklichkeit“) konsequent gedacht die Un-Sicherheit.<br />

Das Unsicherheits-Bedürfnis entdeckt sich (mit den meines Erachtens nun<br />

richtiggestellten Begriffen) dann:<br />

• auf der „existenziellen Ebene“ als Realitäts-Bedürfnis, als Bedürfnis<br />

nach Da-Sein;<br />

• auf der „phänomenalen Ebene“ dagegen als Wahrscheinlichkeits-<br />

Bedürfnis, das eben von der Un-Möglichkeit (von der Sicherheit)<br />

zur Nicht-Unmöglichkeit (zur Un-Sicherheit), zum So-Sein des<br />

konkreten Lebens drängt.<br />

Das konkrete Leben, die konkrete Welt ist als Un-Sicherheit eben „bewegte<br />

Nicht-Unmöglichkeit“.<br />

In dem hier untersuchten Kontext des religiösen Erlebens und des Erlebens<br />

im Abenteuer und im Extremsport entdeckt sich im konkreten Erleben kein<br />

Unsicherheits-Bedürfnis im Sinne einer hasardierenden Risikofreude, sondern<br />

ein Bedürfnis nach Realität, die eben nicht sicher, sondern immer<br />

nur wahrscheinlich, d. h. in diesem Sinne un-sicher, bzw. nicht-unmöglich<br />

ist.<br />

Das Unsicherheitsbedürfnis ist daher ein Bedürfnis nach<br />

Wirklichkeit, es ist ein Bedürfnis nach Nicht-Unmöglichkeit.<br />

Es geht beim Unsicherheitsbedürfnis nicht um eine pathologische Faszination<br />

durch Leid oder um Untergangsstimmungen, sondern um die Suche<br />

nach Geborgenheit.


105<br />

Diese existenzielle Geborgenheit kann eben in der phänomenalen<br />

Un-Geborgenheit, bzw. in der phänomenalen Unsicherheit und<br />

Ungewissheit mit der personalen Freiheit kreativ gesucht und<br />

gewagt werden. 7<br />

Sie darf gewagt werden in doppelter Hinsicht:<br />

• einerseits darf man innerhalb der phänomenalen Nicht-<br />

Unmöglichkeit (Un-Sicherheit) das phänomenale und furchterregende<br />

Risiko wagen; man muss sich nämlich (in die Freiheit geworfen)<br />

zur Tat entscheiden und sich entschließen;<br />

• andererseits darf man von der phänomenalen Faszination ‚loslassen’<br />

und es wagen, in der umfassenden All-Möglichkeit (im<br />

Grund) Geborgenheit zu suchen, um über den Grund das phänomenale<br />

Einstell-Wirken 8 des Ganzen aufzunehmen;<br />

• um kreativ zu sein, muss man daher wagen, dieses Einstell-<br />

Wirken in sich ‚einfallen’ zu lassen und es als Grund-Lage für<br />

seine kreative Freiheit des phänomenalen Entscheidens und Entschließens<br />

‚zuzulassen’.<br />

V.<br />

Der Verlust der existenziellen Geborgenheit, der Verlust des Grundes (der<br />

Verlust der grundlegenden Kraft, der All-Möglichkeit) bringt dem Menschen<br />

die freisteigende ‚Angst’ des Alleinseins ohne Hilfe, ohne Orientierung, ohne<br />

Einstell-Wirken, ohne ‚Einfall’.<br />

Dieses existentielle Einfallslos-Sein in der phänomenalen Welt bedeutet<br />

„Angst“. Diese stellt sich ein, wenn in Situationen mit phänomenalem Risiko<br />

die eigenen Gewohnheiten (als scheinbare Sicherheiten) nicht mehr<br />

greifen. Diese existentielle Ratlosigkeit ist Angst.<br />

‚Furcht’ hat man dagegen vor grundsätzlich vorstellbaren phänomenalen<br />

Folgen.<br />

7 In diesem Gedanken folge ich PETER WUST. Vgl. PETER WUST: „Ungewissheit<br />

und Wagnis“, Graz 1937.<br />

vgl. auch: SVEN CLAUSEN: „Religiöse Dimensionen im Extremsport“. (Band 6<br />

der Schriftenreihe des Instituts für bewegungswissenschaftliche Anthroplogie<br />

e. V. Hamburg. (ISBN 3-936212-05-8.)<br />

8 vgl. meinen Text „Einstellwirkung und Empathie. Gedanken zu Heinrich<br />

Jacoby“. Zum kostenlosen Downloaden aus dem Internet www.horsttiwald.de,<br />

unter den Downloads im Ordner „Elsa Gindler & Heinrich Jacoby“.


106<br />

Angst hat man also wegen seiner Grundlosigkeit und dementsprechend<br />

wegen seiner Einfallslosigkeit, die in ungewohnten riskanten<br />

Situationen als phänomenale Ratlosigkeit aufbrechen kann.<br />

Der Mangel an Kreativität führt in riskanten Situationen zur Angst als einem<br />

Phänomen der Faszination und Abhängigkeit von unzweckmäßigen<br />

Gewohnheiten.<br />

Die Un-Sicherheit als Nicht-Unmöglichkeit ist dagegen ein in die Freiheit<br />

geworfenes Sein.<br />

Sie ist daher nicht nur Gefahr, sondern auch Chance.<br />

Sie ist Krise 9 als Preis der Freiheit.<br />

In der Krise braucht man den Mut zum Wagnis, um nicht in gebannter (in<br />

einer durch Gewohnheiten und Rhythmen gefesselten) Wahrnehmung zu<br />

erlahmen.<br />

Erst in der Tat (den gründlichen Einfall aufnehmend) gelingt es, die personale<br />

Realität ‚Mensch’ zu schaffen.<br />

Das Heil-Sein, das ‚Im-Grunde-geborgen-und-vom-Ganzen-eingestelltwerden’,<br />

ist daher die fundamentale Kategorie.<br />

Nicht eine „Erkenntnis eines Unheil-Seins“ schafft eine „Sehnsucht<br />

nach Heil-Sein“, sondern es geht um den „Keim des Heils im Unheil-Sein“.<br />

Erst dieser „Keim des Heil-Seins“ treibt zur „Erkenntnis der Ungewissheit“.<br />

Ich wage Abenteuer nicht, weil ich in umgangsprachlichem Sinne ‚unsicher’<br />

bin oder ein Bedürfnis nach Unsicherheit (in gleichem Sinne) habe, sondern<br />

weil ich meine Geborgenheit prüfen und entfalten möchte.<br />

Es ist ein Spiel mit dem, was man hat, bzw. was man ist, eben<br />

mit seinem Möglich-Sein.<br />

Es ist nicht ein sogenanntes „Glücks-Spiel“ mit einem<br />

phänomenalen Wahrscheinlich-Sein.<br />

Phänomenale Ungewissheit führt zur phänomenalen Furcht.<br />

Der Verlust der „Geborgenheit im Grunde“ führt zur existenziellen Angst.<br />

9 Das chinesische Schriftzeichen für ‚Krise’ setzt sich aus den beiden Symbolen<br />

für ‚Gefahr’ und ‚Chance’ zusammen. Vgl. OTTO FRIEDRICH BOLLNOW:<br />

„Existenz<strong>phil</strong>osophie und Pädagogik“, Stuttgart 1959.


107<br />

Auch im Leistungssport geht es daher bei der Entfaltung der<br />

KREATIVITÄT darum, den kreativen ‚Mut zum Unvollkommenen<br />

Tun’ 10 zu fördern.<br />

Es geht darum, in einem ‚gründlichen’ Selbstvertrauen in der<br />

Ungewissheit die Geborgenheit freizulegen, also den „Keim des<br />

Heil-Seins“ zur „Grund-Lage des Wagnisses“ zu machen.<br />

10 vgl. HORST TIWALD: „Die Kunst des Machens oder der Mut zum Unvollkommenen.<br />

Die Theorie der Leistungsfelder und der Gestaltkreis im Bewegenlernen“,<br />

Hamburg 1996. (ISBN 3-9804972-2-4). Zum kostenlosen<br />

Downloaden aus dem Internet www.horst-tiwald.de unter den Downloads<br />

im Ordner „Buchmanuskripte“.


108<br />

Achtsamkeit im sogenannte „Hier und Jetzt“<br />

Anmerkungen zu Texten von THICH NHAT HANH<br />

24. <strong>10.</strong>2002<br />

Ich lese zum ersten Mal einen Text des im Westen wirkenden vietnamesischen<br />

Lehrer des Buddhismus THICH NHAT HANH. In diesem Text wird mir<br />

besonders deutlich, wie das Missverständnis eines hedonistischen „Hier und<br />

Jetzt“ entstehen kann.<br />

Da man unter dem sogenannten „Hier und Jetzt“ ganz Unterschiedliches zu<br />

verstehen scheint, werde ich vorerst drei Sichtweisen aufzeigen, darunter<br />

mein eigenes bewegungswissenschaftliches Verständnis.<br />

Sodann werde ich das beschreiben, was mir beim Lesen der Texte von<br />

THICH NHAT HANH auffiel, um dann mit ausführlichen Zitaten den Indologen<br />

und Religionswissenschaftler HELMUT VON GLASENAPP, den Philosophen und<br />

Philosophiehistoriker HANS JOACHIM STÖRIG und den Existenz<strong>phil</strong>osophen KARL<br />

JASPERS zu Wort kommen zu lassen. Dies soll dazu dienen, die wechselnden<br />

Sichtweisen von THICH NHAT HANH in die Tradition der buddhistische Philosophie<br />

einzuordnen.<br />

I.<br />

THICH NHAT HANH wendet sich insbesondere an jene, die ein sogenanntes<br />

„Hier und Jetzt“ suchen und will diesen Suchenden aufzeigen, dass jenes<br />

auch in einer Gemeinschaft zu finden sei. Das Problem der „Hier-und-Jetzt-<br />

Sucher“ besteht nämlich häufig darin, dass sie das „Hier und Jetzt“ durch<br />

„egozentrische Isolierung“ zu erreichen suchen.<br />

Dies in doppelter Hinsicht,<br />

• sowohl als zeitliche Isolierung von Vergangenheit und Zukunft,<br />

• als auch als räumliche Isolierung von der Lebenswelt.<br />

Ich vertrete nun den Standpunkt, dass es wenig bringt, wenn man versucht,<br />

das Isolieren, das ja das eigentliche Problem ist, dadurch zu überwinden,<br />

dass man die Grenzen zur Gemeinschaft zu überwinden sucht, in-


109<br />

dem man den Suchenden das Isolieren von Vergangenheit und Zukunft anrät.<br />

Manche versuchen nämlich, im sog „Hier und Jetzt“ ihr Heil zu finden und<br />

meinen, dass das sogenannte „Hier und Jetzt“ durch ein Vergessen der<br />

Vergangenheit und der Zukunft zu erreichen sei, bzw. dass umgekehrt das<br />

„Hier und Jetzt“ es ermögliche, schlechte Erinnerungen und Zukunftssorgen<br />

los zu werden.<br />

Ihr Hintergedanke ist daher bald nicht mehr, Vergangenheit und<br />

Zukunftssorgen zu vergessen, damit das lebendige „Hier und<br />

Jetzt“ als Startposition für ihren lebensweltlichen Weg erreicht<br />

wird, sondern sie kehren den Spieß um und nutzen den Einstieg<br />

in ein isoliertes „Hier und Jetzt“, der auch durch spezifische Psycho-Techniken,<br />

Atmen und <strong>Dr</strong>ogen befördert werden kann, dafür,<br />

Vergangenheit und Zukunftssorgen zu vergessen und in der isolierten<br />

Gegenwart verstärkt Lust zu konsumieren.<br />

Das von Vergangenheit und Zukunft isolierte „Hier und Jetzt“ wird für sie<br />

dann immer mehr zum Zufluchtsort, der dann oft mit einer weltanschaulichen<br />

Ausrede gleichsam „heilig gesprochen“ wird. Statt den eigenen lebensweltlichen<br />

Weg tatkräftig weiterzugehen, konzentriert sich das gesamte<br />

Leben vieler dieser Suchenden dann immer mehr um ein isoliertes „Ich“<br />

in einem isolierten „Hier und Jetzt“ herum.<br />

Nicht für alle „Hier-und-Jetzt-Sucher“ trifft dies allerdings zu. Es gilt daher<br />

das Problem differenzierter zu betrachten. Wie kann man das sogenannte<br />

„Hier und Jetzt“ unterschiedlich verstehen?<br />

• Weit verbreitet ist die eben erwähnte Meinung, dass das „Hier<br />

und Jetzt“ kein ausdehnungsloses „Nichts“, sondern ein zwar<br />

„begrenzter“ aber doch „ausgedehnt fließender“ Augenblick sei.<br />

Diese fließende Zeitspanne der Gegenwart habe daher sehr wohl<br />

ein erlebbares So-Sein und zeichne sich in seiner besonderen<br />

Erlebnis-Tiefe auch durch eine „Existenz-Fülle“ aus. Man vertritt<br />

in dieser Sicht dann die eben beschriebene Meinung, dass das<br />

„Hier und Jetzt“ einerseits nur zu erreichen sei, wenn man Vergangenheit<br />

und Zukunft außerhalb der Grenzen des „Hier und<br />

Jetzt“ ausblende, dass andererseits aber dieses Ausblenden es<br />

ermögliche, im isolierten „Hier und Jetzt“ wie in einer blühenden<br />

Oase innerhalb der Wüste des Leidens und der Sorgen tiefes<br />

Glück bzw. intensive Lust zu finden.<br />

• Das Finden der Gegenwart erleichtere also in seiner Faszination<br />

das Ausblenden von Vergangenheit und Zukunft, was wiederum<br />

rückwirkend die positive Befindlichkeit in der Gegenwart intensi-


110<br />

viere. Letztlich schaukle sich das Ausblenden und die positive<br />

Befindlichkeit in einem rauschartigen Wirbel gegenseitig auf.<br />

Diese Auffassung verleitet leicht zu einer Konsumorientierung<br />

und zu einem hedonistischen Verständnis des „Hier und Jetzt“.<br />

• Andere wieder, die intellektuell an die Frage nach dem „Hier und<br />

Jetzt“ herangehen und in ihrer Klugheit zu entdecken meinen,<br />

dass die Gegenwart gar keine Ausdehnung haben und als<br />

Schnittstelle zwischen dem Vorher und dem Nachher nur ein<br />

ausdehnungsloser Punkt sein könne, verstehen unter dem „Hier<br />

und Jetzt“ eine zeitlich un-ausgedehnte Plötzlichkeit. Diese sei<br />

von einem Bewusstsein begleitet, das „leer“ von allen Vorstellungen<br />

und damit „formlos“ sei. Dieses form-entblößte, dieses<br />

„Wesen“-lose, d.h. dieses „Essenz“-lose „Nichts“ soll aber<br />

zugleich als formlose Fülle von „Existenz“, als Da-Seins-Fülle, als<br />

sogenannte „Leere“ erlebt werden. Die „Leere“ wird hier als<br />

„Fülle im Nichts“ zu erleben versucht. Hier wird „Existenz“, hier<br />

wird „Da-Sein“ ohne jedes „So-Sein“, ohne irgend ein „Wesen“,<br />

d.h. ohne „Essenz“ gesucht. Hier meint man dann auf die nackte<br />

Existenz zu treffen und erst im Durchgang durch dieses „Nichts“<br />

(durch diese gedachte „Grenze“ zwischen dem Vorher und dem<br />

Nachher, wie im sogenannten „Satori“ des Zen-Buddhismus), in<br />

einem veränderten und vertieften Erleben in die Lebenswelt der<br />

Unterscheidungen, in die Welt des „So-Seins“ einzutreten. Diese<br />

Auffassung verleitet leicht zu einem vorerst weltflüchtigen Verständnis<br />

des „Hier und Jetzt“ und läuft Gefahr, dort anhaftend<br />

stecken zu bleiben.<br />

• Wieder Andere verstehen unter dem „Hier und Jetzt“ weder eine<br />

„ausdehnungslose“ Schnittstelle zwischen Vergangenheit und<br />

Zukunft, noch ein „begrenztes“ Revier eines ausgedehnten Augenblicks.<br />

Sie meinen vielmehr keine Grenze und auch kein<br />

„Nichts“ als eine formlose Plötzlichkeit jenseits jeder „Essenz“ zu<br />

erleben, sondern betrachten die Gegenwart als eine „janusköpfige<br />

Position“, die sowohl in die Tiefen der Vergangenheit als auch<br />

der Zukunft blicke. Aus dieser Sicht wird daher der gegenwärtige<br />

„Ist-Stand“ akzeptiert und achtsam durchdrungen. In dieser<br />

„janusköpfige Position“ der Achtsamkeit wird versucht, das Wesen<br />

des da-seienden So-Seins nicht nur in seiner „Identität“<br />

(von einer formlosen „Leere“ erfüllt) zu erleben, sondern sowohl<br />

als „Blick-Tiefe“ in die Vergangenheit, als auch in die Zukunft<br />

hinein. Gegenwart meint man hier als „un-begrenzte“ Bewegung<br />

zu erleben, die eben als „Bewegung“ durch „formlose Identität“<br />

und „geformtes Vergehen“ konstituiert sei. „Gegenwart“ sei<br />

dann nicht nur „Existenz-Fülle“ (des „Grundes“) sondern auch<br />

eine (sowohl Vergangenheit und Zukunft als auch eine das mich<br />

ebenfalls bedingende „Mit-Sein des Anderen“ umfassende)<br />

„Essenz-Fülle“ (des „Ganzen“).


111<br />

• Das, was gesucht wird, ist hier also sowohl Essenz als auch<br />

Existenz. Es ist aber, isoliert betrachtet, weder das Eine, noch<br />

das Andere. Es ist also weder die begriffliche Addition von sowohl<br />

isoliert betrachteter Essenz als auch ebenfalls isoliert betrachteter<br />

Existenz, noch ist es eines von beiden.<br />

• Diese Auffassung verleitet leicht zu einer die beiden zuerst genannten<br />

Auffassungen verachtenden Arroganz, die sich auf die<br />

Schwierigkeit des eigenen Weges etwas einbildet, deshalb voreilig<br />

die eigenen Fortschritte überbewertet und sich trügerisch<br />

selbst weiter glaubt, als man tatsächlich ist.<br />

In meinem bewegungswissenschaftlichen Modell modelliert sich das „Hier<br />

und Jetzt“ in der zuletzt beschriebenen Weise. Aus dieser Sicht leuchtet in<br />

der „Gegenwart“, aus dem beachteten „Ist-Stand“ heraus, sowohl ihr zeitlich<br />

bereits verwirklichtes „Geworden-Sein“ aus der Vergangenheit und ihr<br />

noch nicht wirkliches „Werden“ in die Zukunft hinein, als auch ihr räumliches<br />

vom Anderen her „Bedingt-Sein“ auf.<br />

Leben erscheint in diesem Modell als ein Werden und Vergehen im<br />

raum-zeitlichen „All-Zusammenhang“ des „Ganzen“. Hinsichtlich<br />

unserer Lebenswelt wird von uns dieser „All-Zusammenhang“ als<br />

eine „natur-umfassende mit-menschliche Gemeinschaft“, als ein<br />

„meta- und intersubjektives Ganzes“ erlebt. Dieses „Ganze“ ist<br />

uns allerdings nicht als eine bereits vollendet „ruhende“ Harmonie<br />

eines „Wesens“ (einer „Essenz“) gegeben, sondern uns nur als eine<br />

bewegte und „existierende“ Chance aufgegeben, die von uns<br />

erst tatkräftig weitergebaut werden muss, bzw. „darf“.<br />

Leben ist Bewegung. Bewegung kann nie an einem Ort sein (d.h. kann dort<br />

nicht „ruhen“) und daher auch nie in einem „Hier und Jetzt“ sein, wenn dieses<br />

als ausdehnungslose Gegenwart, als Schnittstelle zwischen Vergangenheit<br />

und Zukunft gedacht wird.<br />

Es gibt aber Gegenwart als „relative Ruhe“, als eine aus dem Strom des<br />

„Bewegens“ herausgerollte „Bewegung“, die aber in ihrer „relativen Ruhe“<br />

nicht „begrenzt“ ist, sondern letztlich doch im allseitigen Zusammenhang<br />

raum-zeitlich verfließt bzw. „schwindet“.<br />

Das „Oasen-Bild des Hier und Jetzt“ so wie das „Bild der formlosen<br />

Plötzlichkeit“ erscheinen aus der Sicht des dritten Modells daher<br />

nur als brauchbare Behelfe für Einsteiger. Sie sind zwar „halbwegs“<br />

gedacht aber nicht „zu-Ende-gedacht“.


112<br />

Das dritte Modell, das mit dem „Bild der janusköpfigen Position<br />

der Achtsamkeit“, trifft meines Erachtens das Tatsächliche am<br />

besten. Es hat aber ebenfalls seine Tücken, da es durch das „zu-<br />

Ende-Denken“ leicht zum Abrutschen ins Denken verleitet und<br />

weil die Achtsamkeit dort Gefahr läuft, in einer Arroganz „leichtsinnig“<br />

anzuhaften.<br />

Mit allen diesen Bildern gilt es daher achtsam umzugehen. Es geht deshalb<br />

nicht um das Bewerten und gegenseitige Ver-Achten dieser Bilder, sondern<br />

um das Nicht-Anhaften an ihnen.<br />

II.<br />

THICH NHAT HANH hat ein missionarisches Anliegen und möchte deshalb begründen,<br />

warum er als buddhistischer Guru zu Recht eine Hörer- und Lesergemeinde<br />

um sich sammelt.<br />

In seinem Text „Unsere Verabredung mit dem Leben“ 11 bringt er unter anderen<br />

das „Sutra der Kenntnis des besseren Weges, allein zu leben“. 12<br />

In diesem und den anderen Sutras wird aufgezeigt, dass es nicht darum<br />

geht, das Alleinleben in der Abgeschiedenheit nur der äußeren Form nach<br />

zu üben (18), sondern dass BUDDHA lehrte<br />

„dass Im-gegenwärtigen-Augenblick-leben der Weg ist, allein zu leben.<br />

Wenn jemand keine Achtsamkeit für den gegenwärtigen Augenblick<br />

aufbringen kann, wird er oder sie nicht einmal alleine sein,<br />

wenn er oder sie sich im tiefsten Wald befindet.“ (19)<br />

BUDDHA lehrte ja:<br />

„Lass los, was vergangen ist. Lass los, was noch nicht ist. Betrachte<br />

eingehend das Geschehen des gegenwärtigen Augenblicks,<br />

jedoch ohne ihm verhaftet zu sein. Das ist der<br />

wunderbarste Weg, allein zu leben.“ (18)<br />

THICH NHAT HANH merkt hier an:<br />

11 THICH NHAT HANH: „Unsere Verabredung mit dem Leben – BUDDHA’s Lehre<br />

vom Leben im gegenwärtigen Augenblick“. München 1991. ISBN 3-85936-<br />

053-1<br />

Ich verwende in meinen Anmerkungen nur BUDDHA -Worte, die THICH NHAT<br />

HANH in seinen Büchern selbst zitiert. Die in Klammer gesetzten Zahlen<br />

verweisen auf die entsprechenden Seiten, auf welchen diese zitiert sind.<br />

12 Vgl. auch in der Mittleren Sammlung (Majjhimanikaya) des Pali-Kanon<br />

die Rede 1<strong>31.</strong>


113<br />

„BUDDHA unterwies den Mönch folgender Maßen:<br />

‚Es ist offensichtlich, dass dir das Alleinleben zusagt. Ich will dir<br />

das nicht absprechen, aber ich möchte dir noch sagen, dass es einen<br />

ganz hervorragenden Weg gibt, allein zu sein. Das ist der<br />

Weg eingehender Betrachtung, der offenbart, dass die Vergangenheit<br />

nicht mehr und die Zukunft noch nicht ist, und der es uns<br />

ermöglicht, in aller Muße im gegenwärtigen Augenblick zu weilen,<br />

frei von Begehren.’.“ (10)<br />

THICH NHAT HANH will hier meines Erachtens den Leser gedanklich zu der<br />

Meinung führen, dass es nicht darauf ankomme, alleine als Einzelner zu leben,<br />

sondern im „Hier und Jetzt“, was man auch in der Gemeinschaft tun<br />

könne. So schreibt er:<br />

„Wie der BUDDHA lehrt, lebt jemand, der den besseren Weg kennt,<br />

allein zu leben, nicht notwendigerweise von der Gesellschaft isoliert.<br />

Sich von der Gesellschaft absondern und abgeschieden im<br />

Wald zu leben ist keine Garantie dafür, dass man wirklich allein<br />

ist.“ (19)<br />

THICH NHAT HANH führt also den Leser zu dem Gedanken, dass, wenn man<br />

ohne ein Denken an die Vergangenheit und ohne ein Denken an die Zukunft<br />

ist, schon das ‚Alleinsein’ erreiche, denn das Alleinsein beziehe sich ja<br />

darauf, dass man nicht von Gedanken an die Zukunft oder von solchen an<br />

die Vergangenheit „begleitet“ werde.<br />

Er argumentiert mit Hinweis auf BUDDHA so:<br />

„Der BUDDHA unterwies MIGAJALA folgendermaßen:<br />

‚Die Formen und Bilder, die die Objekte unserer Wahrnehmung<br />

sind, können angenehm und genussvoll sein und in unserer Erinnerung<br />

haften und Sehnsucht und Begehren auslösen. Wenn ein<br />

Mönch ihnen verhaftet ist, ist er an sie gebunden; dann ist er<br />

nicht allein. Er ist stets in Begleitung.’<br />

Der Ausdruck ‚’in Begleitung sein’ ist eine Übersetzung von ‚sadutiyavi-hari’.<br />

Er bezeichnet“<br />

so fährt THICH NHAT HANH, in seiner Interpretation fort,<br />

“das Gegenteil von ‚allein leben’. Als BUDDHA dieses Wort benutzte,<br />

meinte er damit jedoch nicht, sich in Begleitung anderer Menschen<br />

befinden. Er meinte, dass ein Mönch, der irgendwelchen<br />

Objekten, und seien es nur Objekte des Geistes, verhaftet ist, mit<br />

diesen Objekten lebt.“ (20)


114<br />

Richtig ist der Gedanke, dass das äußerliche Alleinsein noch nicht der richtige<br />

Weg ist und dass der richtige Weg auch in der Gemeinschaft gegangen<br />

werden kann.<br />

Richtig ist aber meiner Ansicht nach auch, dass der Weg im äußerlichen<br />

Alleinsein für manche ein einfacherer und leichterer Beginn<br />

ist. Genau so, wie der Einstieg einfacher ist, wenn man sich<br />

gedanklich von Vergangenheit und Zukunft (solange diese getrennt<br />

von der Gegenwart gedacht werden) löst und dadurch notwendig<br />

das Bewusstsein der Gegenwart (solange dieses von der<br />

Zukunft und von der Vergangenheit getrennt erlebt wird) „leer“ zu<br />

machen sucht. Denn Formen gibt es im Bewusstsein nur aus der<br />

Vergangenheit heraus.<br />

Die bei diesem Beginn bloß logisch begründete Hoffnung ist dabei:<br />

„Wer Formen meidet, der kann auch an ihnen nicht anhaften!“<br />

Das Problem des Weges ist aber, weder in das Alleinsein, noch aus der<br />

Vergangenheit und aus der Zukunft weg in eine „formlose“, d. h. in eine<br />

von Zukunft und Vergangenheit getrennte Gegenwart zu flüchten. Es geht<br />

vielmehr darum, sowohl mit der Gemeinschaft als auch mit Vergangenheit<br />

und Zukunft achtsam umzugehen.<br />

Auf das „Wie“ kommt es an.<br />

BUDDHA sagte zwar, wie THICH NHAT HANH treffend zitiert, dass die Formen<br />

und Bilder, welche die Objekte unserer Wahrnehmung sind, angenehm und<br />

genussvoll sein können und wir in unserer Erinnerung Gefahr laufen, an<br />

diesen anzuhaften, wodurch Sehnsucht und Begehren ausgelöst werden<br />

„kann“.<br />

Ja, sie „können“ (20) dies nach sich ziehen, besonders dann, wenn sie „angenehm<br />

und genussvoll sind“ und uns dadurch „faszinieren“ und „anhaften“<br />

lassen.<br />

Aber wir „müssen“ diesen Faszinationen nicht zwangsläufig so folgen, wie<br />

es unsere noch fremdbestimmte Aufmerksamkeit „gewohnheitsgemäß“ tut.<br />

Wenn Gedanken, Erinnerungen, Zukunftsphantasien usw. uns<br />

faszinieren und anhaften lassen „können“, dann lässt sich aus<br />

dieser Beobachtung allerdings „logisch“ folgern, dass ohne Objekte<br />

im Bewusstsein, ein „Anhaften“ nicht möglich sei.<br />

Es ließe sich auch aus der Tatsache, dass das „Anhaften“ dann<br />

besonders leicht geschieht, wenn diese Bilder mit Lust oder Unlust<br />

stark geladen sind, ebenfalls „logisch“ folgern, dass man Bilder


115<br />

zwar zulassen könne, aber deren emotionales Bewerten bekämpfen<br />

und loswerden müsse.<br />

Dies sind aber als „logische Schlüsse“ bloß brauchbare Gedanken, die einen<br />

Anfänger-Weg aufzeigen, einen Beginn. Sie beschreiben aber keineswegs<br />

den Weg selbst oder gar das Ziel.<br />

Wer dem Umgang mit Formen oder dem Umgang mit Werten aus<br />

dem Weg geht und damit aus seinem lebensweltlichen Umgang<br />

„aussteigt“, der hat logischer Weise mit Formen und Werten kein<br />

Problem, aber er entfaltet auch nicht seinen „Umgang mit Formen<br />

und Werten“ und auch nicht sein lebensweltliches Dasein. Er lernt<br />

weder Formen noch Werten gelassen mit Freude zu begegnen.<br />

Dieser Ausstieg ist für Anfänger bloß ein möglicher Einstieg.<br />

THICH NHAT HANH gibt zwar einleitend die wesentlichen Gedanken BUDDHA’S<br />

wieder, aber er beachtet sie anscheinend nicht so, dass Missverständnisse<br />

vermieden werden, und er baut auch nicht auf ihnen seinen den Lesern<br />

vermittelten Gedankengang auf.<br />

Worum es im Weg BUDDHA’s geht, bringt BUDDHA deutlich zum Ausdruck,<br />

wenn er sagt:<br />

„Lass los, was vergangen ist. Lass los, was noch nicht ist. Betrachte<br />

eingehend das Geschehen des gegenwärtigen Augenblicks,<br />

jedoch ohne ihm verhaftet zu sein.“ (18)<br />

Das Betrachten des gegenwärtigen Augenblickes allein reicht daher keineswegs<br />

aus. Es kommt auf das „Wie“ an, auf das „Ohne-ihm-verhaftet-zusein“.<br />

Dieses gilt es zu entfalten. BUDDHA will mit diesem Gedanken, an den<br />

er in verschiedenen Sutras immer wieder erinnert, einerseits sagen, dass<br />

es im Betrachten von Vorstellungen, sei es von solchen über die Zukunft<br />

oder über die Vergangenheit, sehr schwer ist, nicht anzuhaften. Deswegen<br />

empfiehlt er als Einstieg keine gedankliche Meditation, sondern ein meditatives<br />

Betrachten des Geschehens in der realen Wirklichkeit selbst. Hier ist<br />

es etwas einfacher, der Faszination von überdeckenden Phantasien nicht zu<br />

erliegen.<br />

Im Betrachten von Vergangenheit und Zukunft gibt es, da sich<br />

beides als ein von der Gegenwart Getrenntes nur in der Phantasie<br />

vorstellt, keinen Halt in der Realität, was das Loslösen vom Verhaftet-Sein<br />

anscheinend erschwert.<br />

Es geht daher auch hier um die Mitte.


116<br />

Der Beginn ist einerseits einfacher, wenn die Komplexität der<br />

Realität reduziert wird, zum Beispiel durch das Aufsuchen von<br />

Einsamkeit und Stille, andererseits ist der Beginn aber auch dann<br />

leichter, wenn man seine Verankerung in der äußeren Realität<br />

nutzt, um nicht von der Phantasie „weggespült“ zu werden.<br />

THICH NHAT HANH schreibt über die Bedeutung der Erdung in der gegenwärtigen<br />

Realität:<br />

„Wenn wir in Gedanken über die Vergangenheit verloren sind,<br />

verlieren wir die Gegenwart. Leben existiert nur im gegenwärtigen<br />

Augenblick. Die Gegenwart verlieren heißt das Leben verlieren.<br />

Die Botschaft des BUDDHA ist sehr klar: Wir müssen uns von der<br />

Vergangenheit verabschieden, damit wir in die Gegenwart zurückkehren<br />

können. In die Gegenwart zurückkehren heißt, mit dem<br />

Leben in Berührung zu sein“ (38)<br />

oder an anderer Stelle:<br />

„Wenn wir nicht fest im gegenwärtigen Augenblick verankert<br />

sind, kann es uns geschehen, dass wir uns ungeerdet fühlen,<br />

wenn wir in die Zukunft schauen.“ (44)<br />

Hier wird allerdings der Eindruck erweckt, als wäre das „Objekt des Gedankens“,<br />

zum Beispiel die Zukunft oder die Vergangenheit, letztlich entscheidend.<br />

Diese Ansicht führt, wie schon aufgezeigt, zu Missverständnissen.<br />

Auch in Gedanken über die Gegenwart können wir verloren sein.<br />

Es geht aber auch nicht um die Tatsache, dass die “Objekte des<br />

Beachtens“ bloß Gedanken sind, egal worüber, sondern um das<br />

„Sich-in-Gedanken-verlieren“, zum Beispiel in den Gedanken „Ich<br />

bin“ und diesen Gedanken dann als „Ich-Wahn“ für die Realität<br />

eines dauerhaften Ich zu halten.<br />

Die da-seiende Realität ist hier bloß das Beachten des eigenen<br />

Gedankens über das eigene da-seiende Sosein, egal ob dieses<br />

„Ich“ des Gedankens gegenwärtig, vergangen oder zukünftig ist.<br />

Wer sein eigenes „Denken der eigenen Gedanken“ selbst simultan beachten<br />

kann, ohne sich in die Gedanken zu verlieren, ist auch hier im „Beachten“<br />

mit dem Leben in Berührung, auch wenn diese Gedanken ein So-Sein der<br />

Vergangenheit betreffen.<br />

Es geht nicht darum, nicht in der Vergangenheit festgehalten zu werden,<br />

wie THICH NHAT HANH missverständlich ausdrückt, sondern darum, nicht von<br />

den Gedanken festgehalten zu werden, sich nicht in diese hinein zu verlie-


117<br />

ren, seien dies nun Gedanken über die Gegenwart, über die Vergangenheit<br />

oder über die Zukunft.<br />

Dies ist das eine.<br />

Das andere ist das Festgehalten-werden von der biologischen Vergangenheit,<br />

von dem biologischen Gedächtnis des eigenen Lebens bzw. des Lebens<br />

überhaupt. Es geht hier um biologisch in unserem Inneren wirkende<br />

„<strong>Format</strong>ionen“, die wir uns selbst noch gar nicht zur Sprache gebracht und<br />

noch nicht bewusst gemacht haben.<br />

Diese biologisch in unserem Inneren wirkende „<strong>Format</strong>ionen“ müssen<br />

wir erst durch Beachten zur Sprache bringen und uns bewusst machen,<br />

damit wir uns gegenüber unserem von der Vergangenheit her in<br />

uns rhythmisch wirkenden Geschehen auch emanzipieren.<br />

Hier müssen wir in der Gegenwart beachten, wie wir gegenwärtig mit dem<br />

Leben in Berührung sind. „Mit dem Leben in Berührung zu sein“ alleine ermöglicht<br />

aber noch in keiner Weise, diese inneren „<strong>Format</strong>ionen“ zu „transformieren“,<br />

wie es THICH NHAT HANH ausdrückt.(40)<br />

Auf das beachtende „zur Sprache bringen“ kommt es an.<br />

Es ist daher nicht nur irreführend, sondern meines Erachtens ausgesprochen<br />

falsch, wenn THICH NHAT HANH hinsichtlich der „inneren <strong>Format</strong>ionen“,<br />

die wie wirkende Gespenster erlebt werden können, schreibt:<br />

„Eigentlich werden diese Gespenster aber weder von der Zukunft<br />

noch von der Vergangenheit produziert. Es ist unser Bewusstsein,<br />

das sie erschafft. Die Vergangenheit und die Zukunft sind Schöpfungen<br />

unseres Bewusstseins.“ (42)<br />

Gerade umgekehrt verhält es sich: Je weniger die inneren Wirkfaktoren ü-<br />

ber das Beachten in das Bewusstsein gehoben werden, um so mehr verfügen<br />

sie in animalischer Weise über uns.<br />

Das Bewusstwerden ist aber ein mühevoller Akt, bei dem auf halben<br />

Weg halbbewusste <strong>Format</strong>ionen sich als Gedanken auf neue<br />

Weise phantastisch „halb-wegs“ kombinieren und in uns eine uns<br />

entfremdende Wirksamkeit entfalten.<br />

Auf diese Weise sind die Gedanken an die Vergangenheit und an die Zukunft<br />

und das in uns real Vergangene, welches von uns oft nur unvollkom-


118<br />

men zur Sprache gebracht wurde, in ihrem „Zur-Sprache-gebracht-sein“<br />

allerdings Schöpfungen des Bewusstseins, und dies ist auch gut so.<br />

Es geht eben darum, durch besonderes Beachten das Tatsächliche klarer<br />

und deutlicher zur Sprache zu bringen. Aber das Tatsächliche bleibt dabei<br />

das Tatsächliche. Dies sowohl in Form als auch im Wert.<br />

Würde es aber letztlich nicht um das „Zur-Sprache-bringen“ gehen, dann<br />

hätte BUDDHA vermutlich seinen Mund gehalten und keinen „dharma“ in die<br />

Welt gesetzt!<br />

Das zur Sprache Gebrachte mit dem Tatsächlichen zu verwechseln,<br />

nur weil es auch wirkt, d. h. weil es eine eigene und „halbwegs“<br />

neue Wirksamkeit in uns entfacht, ist allerdings Verblendung<br />

und Wahn.<br />

In dieser Hinsicht muss man auch die „Hoffnung“ als tatsächlichen Erlebenszug<br />

von hoffnungsvollen Gedanken unterscheiden. Deshalb kann ich<br />

auch den Formulierungen von THICH NHAT HANH hinsichtlich der „Hoffnung“<br />

nicht zustimmen. Er schreibt:<br />

„Wir alle wissen, dass Hoffnung lebensnotwendig ist. Aber nach<br />

der buddhistischen Lehre kann Hoffnung auch ein Hindernis sein.<br />

Wenn wir unseren Geist in die Zukunft investieren, werden wir<br />

nicht genügend geistige Energie haben, um die Gegenwart zu<br />

konfrontieren und umzuwandeln.“ (43)<br />

Nicht die Hoffnung als eine reale innere „<strong>Format</strong>ion“ ist ein Hindernis, sondern<br />

das Ausschweifen und Ausmalen von Bildern und Gedanken über<br />

künftige Zustände birgt arge Gefahren in sich, mit denen man aber achtsam<br />

umgehen lernen könnte.<br />

THICH NHAT HANH schreibt ja selbst ganz richtig.<br />

„Wenn wir die Gegenwart eingehend betrachten und ergreifen,<br />

können wir sie umwandeln. Wir tun dies durch Achtsamkeit, Entschlossenheit<br />

und rechtes Handeln und rechte Rede.“ (46)<br />

Die „rechte Rede“ ist aber nicht nur eine Frage des fühlenden „Wert-Seins“,<br />

bzw. sie ist nicht nur an der Oberfläche eine Frage von Ethik und Moral,<br />

sondern die „rechte Rede“ ist ganz grundsätzlich und vorerst eine Frage der<br />

klaren und deutlichen Sprache.


119<br />

„Rechte Rede“ ist vorerst „Etwas-richtig-zur-Sprache-bringen“,<br />

was oft erfordert, „Begriffe richtig zu stellen“, d. h. sie als „<strong>Format</strong>ionen“<br />

zu „transformieren.“<br />

Um diese Aufgabe scheint sich THICH NHAT HANH in den mir bekannten Texten<br />

nicht sonderlich zu bemühen. Die Achtung vor den Mit-Menschen fordert<br />

aber, auch die „rechte Rede“ zu „beachten“ und gegebenenfalls zu<br />

„transformieren“.<br />

Der Bezug zu einer reduzierten äußeren Realität ist als Einstieg angeraten,<br />

denn die innere Realität des konkreten Erlebnisses ist in ihrem „trägen“ Bezug<br />

zu den inneren „<strong>Format</strong>ionen“, zur inneren Welt der symbolischen Formen,<br />

13 für den Einsteiger oft genau so um eine Nummer zu groß, wie es die<br />

komplexe äußere Lebenswelt sein kann. Deswegen sind für den Einsteiger<br />

Vereinfachungen in beiden Richtungen hilfreich.<br />

Der Weg führt aber sehr wohl in die komplexe Lebenswelt hinein, was nur<br />

durch einen achtsamen Umgang sowohl mit der gedanklichen Vergangenheit<br />

als auch mit der gedanklichen Zukunft und letztlich mit der phantastischen<br />

Vorstellungswelt überhaupt zu schaffen ist.<br />

BUDDHA sagte:<br />

“ Bhikkhus, was meinen wir mit ‚nicht der Vergangenheit nachlaufen’<br />

?<br />

Wenn jemand sich darüber Gedanken macht, wie sein Körper in<br />

der Vergangenheit war, wie seine Gefühle in der Vergangenheit<br />

waren, wie seine Wahrnehmungen in der Vergangenheit waren,<br />

wie sein Bewusstsein in der Vergangenheit war; wenn er über<br />

diese Dinge nachdenkt, sein Geist jedoch weder versklavt noch<br />

diesen Dingen verhaftet ist, die in die Vergangenheit gehören,<br />

dann läuft dieser Mensch der Vergangenheit nicht nach.“ (13)<br />

Es kommt auch in diesem Gedanken auf das „Nicht-verhaftet-sein“ an und<br />

nicht darauf, ob diese Dinge der Vergangenheit, Zukunft oder der Gegen-<br />

13 THICH NHAT HANH schreibt hierzu: „Welche Dynamik in unserem Bewusstsein<br />

zwingt uns, zurückzuschauen? Diese Kräfte setzen sich aus inneren<br />

<strong>Format</strong>ionen (Sanskrit: Samyojana) zusammen, geistige Faktoren, die in<br />

uns aufsteigen und uns binden. Dinge, die wir sehen, hören, riechen,<br />

schmecken, berühren, vorstellen oder denken, können allesamt solche inneren<br />

<strong>Format</strong>ionen aufsteigen lassen – Begierde, Gereiztheit, Wut, Verwirrung,<br />

Angst, Befürchtungen, Verdächtigungen und so weiter. Innere <strong>Format</strong>ionen<br />

liegen in den Tiefen des Bewusstseins eines jeden von uns.“ (38)


120<br />

wart angehören. Es geht nicht darum, Vergangenes auszublenden, sondern<br />

an ihm nicht anzuhaften.<br />

Dies wird besonders deutlich, wenn man beachtet, was BUDDHA über den<br />

Umgang mit der Gegenwart sagte.<br />

BUDDHA sagte:<br />

„Bhikkhus, was ist gemeint mit ‚von der Gegenwart hinweggespült<br />

werden’?<br />

Wenn jemand nichts liest oder nichts lernt über den Erwachten<br />

oder über die Lehren der Liebe und der Weisheit oder über die<br />

Gemeinschaft, die in Harmonie und Achtsamkeit lebt; wenn dieser<br />

Mensch nichts über die edlen Lehrer und ihre Lehren weiß und<br />

diese Lehren nicht praktiziert und denkt: ‚Dieser Körper, das bin<br />

ich. Ich bin dieser Körper. Diese Gefühle, das bin ich. Ich bin diese<br />

Gefühle. Diese Wahrnehmung, das bin ich. Ich bin diese Wahrnehmung.<br />

Dieses Geistobjekt, das bin ich. Ich bin dieses Geistobjekt.<br />

Dieses Bewusstsein, das bin ich. Ich bin dieses Bewusstsein’,<br />

dann wird dieser Mensch von der Gegenwart hinweggespült.“ (14)<br />

WENN ER ABER<br />

„dies nicht denkt“ (15), „dann wird dieser Mensch nicht von der<br />

Gegenwart hinweggespült.“ (15)<br />

Das sogenannte „Hier und Jetzt“ ist als Objekt der Betrachtung also keine<br />

Garantie dafür, dass ich am sogenannte „Hier und Jetzt“ nicht anhafte, indem<br />

ich es zum Beispiel bloß als etwas von der Vergangenheit und von der<br />

Zukunft Getrenntes ansehe.<br />

BUDDHA’s Worte liefern keinen Hinweis darauf, dass das Anhaften an einem<br />

von Zukunft und von Vergangenheit getrennten „Hier und Jetzt“ besser sei<br />

als das Anhaften an eine von der Gegenwart getrennte Vergangenheit oder<br />

Zukunft.<br />

Sie liefern auch in keiner Weise ein Hinweis darauf, dass das Erreichen eines<br />

solchen „Hier und Jetzt“ schon das Erreichen eines „Zieles“ sei.<br />

Es ist deshalb irreführend formuliert, wenn THICH NHAT HANH hinsichtlich des<br />

richtigen Verweilens im „Hier und Jetzt“ anmerkt:<br />

,,wenn wir in ihm „nicht weiterhin in die Vergangenheit schweifen,<br />

uns um die Zukunft sorgen oder uns in den Zerstreuungen des<br />

Augenblicks verlieren“ (19)<br />

Es geht nicht, dies möchte ich eindringlich wiederholen, um das Objekt des<br />

Betrachtens, es geht nicht um das sogenannte „Hier und Jetzt“. Es ist voll-


121<br />

kommen gleichgültig, ob dieses Objekt des Betrachtens der Zukunft, der<br />

Vergangenheit oder der Gegenwart angehört, sondern es geht darum, nicht<br />

vom Objekt oder von den Gedanken über dieses fasziniert zu sein.<br />

Es geht nicht um „Aufmerksamkeit“, sondern um „Achtsamkeit“.<br />

Es geht um den „Sprung“ von der „fremdbestimmten Aufmerksamkeit“<br />

zur „selbstbestimmten Achtsamkeit“. 14<br />

Der Begriff des sogenannten „Hier und Jetzt“, das sich angeblich sowohl<br />

von Vergangenheit und Zukunft unterscheidet, löst sich nämlich ohnehin<br />

auf. Dies führt THICH NHAT HANH ja selbst anschaulich aus, indem er<br />

schreibt:<br />

„Vergangenheit und Zukunft liegen beide in der Gegenwart“ (45)<br />

Was allerdings nicht in der Gegenwart liegt, das sind die Objekte der Gedanken<br />

an Zukunft und Vergangenheit, die eben über das Denken nicht zu<br />

erreichen sind. Sehr wohl ist aber das Denken selbst Gegenwart. Auch mit<br />

ihm gilt es daher in der Gegenwart einen achtsamen Umgang zu entfalten.<br />

Manche Interpreten der Lehre BUDDHA’s glauben, die Lösung liege in der<br />

„logischen Negation“ eines Gedankens und plädieren dann dafür, statt den<br />

Gedanken „das bin ich“ nicht zu denken, bloß den Inhalt des Gedankens<br />

logisch zu negieren und dann zu denken, „dass ich dies nicht bin.“<br />

Solche Sätze, die statt etwas „nicht zu denken“ ersatzweise das<br />

Gegenteil des Gedachten „denken“, sind aber bloß Einstiegshilfen,<br />

zum Beispiel beim Betrachten der Anatomie des eigenen Körpers,<br />

bei der sich aber im Verlaufe der Meditation der gedankliche denkende<br />

Einstieg verflüchtigt, wenn ich überhaupt weiterkomme.<br />

Es geht nicht darum, zu denken, dass ich dies oder jenes „nicht<br />

bin“ sondern „nicht zu denken“, dass ich dieses oder jenes sei.<br />

BUDDHA hat nicht gesagt, dass es „kein Ich gibt“ oder dass es das „Ich nicht<br />

gibt“, sondern hat auf die „kluge“ Frage ob es ein „Ich“ gebe, die<br />

14 Vgl. hierzu meine Gedanken in HORST TIWALD: „Im Sport zur kreativen<br />

Lebendigkeit. Bewegung und Wissenschaft. Philosophische Grundlegung<br />

der Sportwissenschaft“. Band 2 der Schriftenreihe des Instituts für bewegungswissenschaftliche<br />

Anthropologie e.V., Hamburg 2000 ISBN 3-936212-<br />

01-5.


122<br />

„schlaue“ 15<br />

seien.<br />

Antwort gegeben, dass sich darüber die Edlen der Welt einig<br />

Dass es einen „Ich-Wahn“ gibt, bedeutet weder, dass es ein „Ich“<br />

gibt, noch dass es dieses nicht gibt. Genau so kann aus der Tatsache,<br />

dass es einen Glauben an Gott gibt, weder logisch geschlossen<br />

werden, dass es einen Gott gibt, noch dass es diesen<br />

nicht gibt.<br />

THICH NHAT HANH folgt aber jenen, die sich mit aller Hartnäckigkeit von der<br />

vorbuddhistischen Philosophie abgrenzen wollen, welche einen formlosen<br />

Seelengrund als „Atman“ annahm und diesen ungeschieden von dem Grund<br />

überhaupt, den sie Brahman nannte, sah 16 .<br />

Im Buddhismus gibt es dagegen sehr wohl Denker, die diese beiden Positionen<br />

markieren und statt „Brahman“ dann von der „Leere“ und statt „Atman“<br />

von der „Buddha-Natur“ oder dem „Selbst“ sprechen, und das formlos<br />

unvergängliche „Selbst“ vom vergänglichen „Ich“ unterscheiden.<br />

THICH NHAT HANH tut dies nicht. Für ihn ist „Ich“ und „Selbst“ das<br />

Gleiche. Daher gibt es für ihn auch keine Buddha-Natur als formloses<br />

Da-Sein in allen Wesen, d. h. als formloses Da-Sein in jedem<br />

So-Sein.<br />

Es gibt für ihn nur So-Sein (nur Wesen, nur Essenz). Über das<br />

Da-Sein (Existenz) 17 als Buddha-Natur macht er sich offensichtlich<br />

keine differenzierenden Gedanken, sondern setzt Buddha-Natur,<br />

d.h. die Leere mit der wechselwirkenden Form gleich.<br />

15 Zu meiner Unterscheidung von „klug“ und „schlau“ vgl. meinen Text „Talente<br />

unter psychologischen Gesichtspunkten“ auf www.horst-tiwald.de im<br />

Ordner „Talentreifung im Fußball und Tennis“.<br />

16 Vgl. hierzu „Bhagavadgita“ (Übers. SRI AUROBINDO). Gladenbach 1981<br />

ISBN 3-8<strong>73</strong>48-110-3. und „Upanishaden – Die Geheimlehre der Inder“ (Übers.<br />

ALFRED HILLEBRANDT) München 1988 ISBN 3-424-00575-4.<br />

17 Hier wäre es hilfreich, über die Bewegung zu meditieren und zu schauen,<br />

dass es im Bewegen keine Gleichheit gibt, da das Bewegen eben ständiges<br />

Ändern eines So-Seins ist.<br />

Gleichheit ist daher ein praktikabler Wahn. Es erscheint bestenfalls etwas<br />

als ähnlich. Ein Bewegen, ein Verändern gibt es aber nur, weil etwas Formloses<br />

identisch bleibt. Würde dieses formlos Identische nicht das Verändern<br />

verbinden, dann könnten wir gar nicht von einem Verändern sprechen,<br />

sondern nur von einem zusammenhanglosen So-neben-Anders.<br />

Identität hat also mit absoluter Gleichheit einer Form gar nichts zu tun. So<br />

wie Selbst mit der sich wandelnden Form des Ich nichts zu tun hat. Das<br />

Selbst erfüllt bloß das Ich, genau so, wie die Identität (als Existenz) das<br />

Verändern der Essenz, (das Verändern des Wesens) erfüllt und damit diese<br />

eben im allseitigen Wechselwirken mit allem verbindet.


123<br />

Für ihn besteht daher auch der Ich-Wahn nicht darin, dass man an der<br />

Form seiner eigenen Individualität, die sich von Augenblick zu Augenblick<br />

ändert, anhaftet und diese für die Buddha-Natur, für das identische (und<br />

formlose) Selbst der Achtsamkeit hält.<br />

Er schreibt zwar ganz richtig:<br />

„Vergänglichkeit ist der unablässige Wandel aller Dinge. Ohne<br />

Vergänglichkeit kann es kein Leben geben.“<br />

Fährt aber dann irreführend fort:<br />

„Selbst-losigkeit bezieht sich auf die gegenseitige Verwobenheit<br />

aller Dinge. Ohne gegenseitige Verwobenheit könnte nichts existieren.“<br />

(54)<br />

Hier ist richtig, dass ohne gegenseitige Verwobenheit der Dinge nichts erscheinen<br />

könnte.<br />

Falsch ist aber die Behauptung, dass dieses Auf-anderes-So-Seinangewiesen-sein<br />

in der Lehre BUDDHA’s etwas mit „Selbstlosigkeit“<br />

zu tun hat.<br />

Gemeint ist in der Lehre BUDDHA’s mit der Selbst-losigkeit des Ich-Wahns<br />

vielmehr, dass die erscheinende und vergängliche Form, das So-Sein meiner<br />

oder einer anderen Individualität, nichts Dauerndes, sondern etwas<br />

Vergängliches ist.<br />

Das vergängliche „Ich“ ist als das So-Sein meiner Erscheinung<br />

nicht das „Selbst“ im Sinne meiner Achtsamkeit. Es ist weder<br />

mein Atman noch meine Buddha-Natur.<br />

Wenn wir die Verwobenheit aller Dinge erkennen, erkennen wir<br />

noch lange nicht die Buddha-Natur in allen Dingen.<br />

THICH NHAT HANH versteht unter „selbst-los“ eben nichts hinsichtlich einer<br />

Buddha-Natur, sondern bloß das Verwobensein-aller-Dinge, also den Gedanken,<br />

dass nichts isoliert existieren kann. So werden ihm Vergänglichkeit<br />

und Selbst-losigkeit zu zwei Aspekten des Lebens und er meint:<br />

„Menschen leiden, weil sie die vergängliche und selbstlose Natur<br />

der Dinge nicht sehen können. Sie halten das, was vergänglich<br />

ist, für dauerhaft und schreiben dem, was selbst-los ist, ein Selbst<br />

zu.“ (54).


124<br />

Damit ist für ihn die Erkenntnis BUDDHAS, dass Leben eben Leid bedeutet,<br />

schon erklärt.<br />

Unter dem „Selbst“ versteht man also, wie THICH NHAT HANH es ebenfalls<br />

versteht, etwas, was nicht vergänglich ist. Er versteht aber darunter<br />

zusätzlich etwas, was eine eigene Qualität, ein eigenes So-sein hat.<br />

Ein eigenes So-Sein, welches als eigene Qualität von allen anderen<br />

Qualitäten isoliert ist, als unvergänglich anzusehen, bedeutet<br />

für ihn deswegen, einem „Ich-Wahn“ aufzusitzen, weil erstens jedes<br />

So-Sein vergänglich und zweitens jedes So-Sein nur ein So-<br />

Sein in der Verbindung mit anderen So-Sein ist, also deshalb kein<br />

eigenes qualitatives Selbst (in seinem Sinne) habe.<br />

Die Vergänglichkeit ist allerdings Bewegung des So-Seins, ist ständige Metamorphose.<br />

Nun versteht aber THICH NHAT HANH unter „Selbst“ nicht nur etwas,<br />

was nur unvergänglich sein soll, sondern etwas, das auch eine<br />

von allen anderen Qualitäten isolierte Qualität haben müsse. Er<br />

versteht also unter einem „Selbst“ das, was andere als „Ich“ bezeichnen<br />

und begrifflich vom „Selbst“ unterscheiden.<br />

Unterscheidet man aber gedanklich, so wie auch ich es tue, zwischen Ich<br />

und Selbst und versteht man unter einem Selbst etwas Unbegrenztes und<br />

daher ein mit allem Verbundenes und nimmt man dieses als unvergänglich<br />

an, dann kann dieses, gedanklich isoliert gedacht, nicht mehr als So-Sein,<br />

sondern nur noch als formloses Da-Sein betrachtet werden.<br />

Versteht man in diesem Gedanken-Modell, dem THICH NHAT HANH nicht folgt,<br />

unter einem Selbst dann auch die spiegelhafte Buddha-Natur, dann trifft in<br />

dieser Terminologie THICH NHAT HANH’s Behauptung, dass das Leben „selbstlos“<br />

sei, nicht mehr zu.<br />

Vielmehr ist dann nicht das real erscheinende Leben selbst-los, sondern das<br />

vom Leben gedanklich isoliert betrachtete So-Sein des Lebens, das vergeht,<br />

ist selbst-los.<br />

Die Verwobenheit mit anderen Dingen ist dann etwas anderes als das vom<br />

Da-Sein, von der Buddha-Natur, von der Leere, vom Grund ganz erfüllt zu<br />

sein.<br />

Wandel und Verwobenheit beziehen sich aber nicht nur auf die realen Dinge,<br />

sondern auch auf die Vorstellungen, auf das vorgestellte So-Sein der<br />

Dinge. Dieses vorgestellte So-Sein der Dinge dann isoliert von seinem Da-


125<br />

Sein zu betrachten und für deren Selbst zu halten, dies wäre dann Verblendung<br />

und „Ich-Wahn“.<br />

Deshalb ist es wichtig, diese isolierten Vorstellungen (von dem<br />

So-Sein seiner eigenen Individualität) als „selbst-los“ zu betrachten.<br />

Sie sind eben bloß „Schein“, nicht Leben.<br />

Aber auch im Ich-Wahn begegnet man nur der Gegenwart, der Gegenwart<br />

der eigenen Täuschung allerdings.<br />

Nie ist meiner Achtsamkeit etwas anderes gegeben als Gegenwart.<br />

Man kann immer nur betrachten was ist. Ich brauche mich<br />

daher nie um Gegenwart zu bemühen!<br />

Die Frage ist vielmehr „wo“ dieses „Was“ ist: ist es in der realen Vorstellung<br />

oder in der vorgestellten Realität selbst? Beides ist im Beachten, wenn<br />

es beachtet wird, als eine Realität im Hier und Jetzt.<br />

Deswegen ist der plakative Satz von THICH NHAT HANH:<br />

„Je vergänglicher etwas ist, desto schöner und wertvoller ist es“. (55)<br />

eine hergeholte Behauptung, die nicht einmal in seinen eigenen Gedankengang<br />

passt. Dieser verwirrt sich noch stärker mit der Behauptung:<br />

„Das, was wir für das „Ich“ halten, wird weder geboren noch stirbt<br />

es.“ (59)<br />

insbesondere dann, wenn noch zusätzlich behauptet wird, dass BUDDHA<br />

wörtlich gelehrt habe, dass es wichtig sei:<br />

„uns heute strebend zu bemühen, weil es morgen zu spät sein<br />

wird: Der Tod kommt unerwartet und lässt nicht mit sich handeln“.<br />

und dies alles uns in paradoxer Weise führen soll<br />

„zur Erkenntnis der geburt- und todlosen Natur all dessen, was<br />

ist.“ (60)<br />

Hier wird der Eindruck erweckt, als sei eine Individualität deswegen todlos,<br />

weil sie einerseits gar keine Individualität ist, denn sie ist ja mit anderem<br />

So-Sein in der Realität konstitutiv verflochten, und weil sie andererseits


126<br />

nicht im Nichts 18 eines Todes verschwinde, sondern bloß in ein anderes So-<br />

Sein umgeformt werde.<br />

Dieser Gedanke führt aber am Verständnis der Lehre BUDDHA’s vorbei, die<br />

aufzuzeigen versucht, dass Todlosigkeit deswegen besteht, weil alles So-<br />

Sein von „Leere“ erfüllt und im Kern nur „Leere“ sei, die unvergänglich ist,<br />

also weder geboren wird noch stirbt.<br />

Das Buch von THICH NHAT HANH schließ dann mit dem Bekenntnis:<br />

„Deshalb wird im Kaccana-Bhaddekaratta Sutra betont, dass die<br />

Praxis des Alleinlebens die Grundlage des Brahma-geleiteten Lebens<br />

eines Mönches oder einer Nonne ist. Es ist auch die Grundlage<br />

von unser aller Leben.“ (60)<br />

Bei diesem „Brahma-geleiteten-Leben“ denkt man doch gleich, wie THICH<br />

NHAT HANH in seiner Schrift „Mit dem Herzen verstehen“ 19 , die ich gerade<br />

zufällig auf Seite 38 aufschlage, an die „Leere“: THICH NHAT HANH führt dort<br />

aus:<br />

„Leerheit ist Grundlage von allem. Dank der Leerheit ist alles<br />

möglich. Dies ist eine wichtige Aussage Nagarjunas, eines buddhistischen<br />

Philosophen aus dem zweiten Jahrhundert. Wenn ich<br />

nicht leer wäre, könnte ich nicht sein, und wenn ihr nicht leer wäret,<br />

könntet ihr nicht sein.“ (38)<br />

Dies ist ganz richtig. Denn die Leere ist in der Erscheinung deren Identität,<br />

deren Da-Sein.<br />

Dann schlägt aber THICH NHAT HANH einen gedanklichen Haken und leitet<br />

sein eigenes Da-Sein vom Mit-Sein mit den „vielen unterschiedenen<br />

Anderen“ ab.<br />

18 Zur der für das Verständnis buddhistischer Philosophie wichtigen Unterscheidung<br />

zwischen „Leere“ („formlose Fülle“) und „Nichts“ vgl. meine Auffassung<br />

in:<br />

HORST TIWALD: „Im Sport zur kreativen Lebendigkeit. Bewegung und Wissenschaft.<br />

Philosophische Grundlegung der Sportwissenschaft“. Band 2 der<br />

Schriftenreihe des Instituts für bewegungswissenschaftliche Anthropologie<br />

e.V., Hamburg 2000, ISBN 3-936212-01-5.<br />

HORST TIWALD: „Bewegen zum Selbst - Diesseits und jenseits des Gestaltkreises“.<br />

Hamburg 1997, ISBN 3-9804972-3-2.<br />

HORST TIWALD: „Yin und Yang. Zur Komplementarität des leiblichen Bewegens“.<br />

Immenhausen bei Kassel 2000.<br />

19 THICH NHAT HANH: „Mit dem Herzen verstehen“. Zürich-München-Berlin<br />

1989. ISBN 3-89620-139-5.


127<br />

Er sieht sich deshalb selbst als leer an unvergänglicher Form, weil er ohne<br />

die Anderen, die im „Verflochten-Sein-mit-ihm“ die Bedingung seines So-<br />

Seins sind, nicht so-sein könnte, wie er scheinbar erscheint. Er unterstellt<br />

nicht, dass das Sein des Anderen mit seinem eigenen Sein „identisch“ ist<br />

und die anderen aus dem selben formlosen Grund „sind“ wie er selbst, sondern<br />

dass der Andere, den es ja eigentlich genau so wenig wie es ihn selbst<br />

als dauerhafte Form gibt, die Ursache seines Seins wäre.<br />

Die Vergänglichkeit der „Vielheit“ schafft für ihn gleichsam die<br />

„Einheit“.<br />

Deswegen ist für ihn jenes So-Sein am schönsten, das am Vergänglichsten<br />

ist.<br />

Das schnellste Bewegen schlägt bei THICH NHAT HANH gleichsam in<br />

Bewegungslosigkeit um. So, als wäre um so mehr Identität in der<br />

sich verändernden Gleichheit, je rascher sich die scheinbare<br />

Gleichheit ändert. Dies ist sicher ein originelles Bewegungs-<br />

Modell, aber es ist mir weder gedanklich noch schauend nachvollziehbar.<br />

Er schreibt:<br />

„Weil ihr seid, kann auch ich sein. Das ist die wahre Bedeutung<br />

von Leerheit. Form hat keine eigenständige Existenz, und Avalokita<br />

möchte, dass wir diesen Punkt verstehen.<br />

Dank Leerheit sind wir lebendige Wesen, wir können atmen und<br />

denken. Leer zu sein bedeutet, lebendig zu sein, ein- und auszuatmen.<br />

Wir könnten nicht lebendig sein, wenn wir nicht leer wären.<br />

Leerheit ist Unbeständigkeit, steter Wandel. Wir sollten uns<br />

nicht über Unbeständigkeit ärgern, denn ohne sie ist nichts möglich.“<br />

(38/39)<br />

Nun ist also bei THICH NHAT HANH plötzlich die „Leere“ zur Unbeständigkeit,<br />

zum Wandel des Soseins, zur Bewegung geworden. Nach ihm ist die „Leere“<br />

als „Formlosigkeit“ plötzlich zur „Form“ geworden<br />

Es geht ihm nicht darum, die Leere als ein formloses Erfüllt-Sein<br />

zu beschreiben, sondern als ein Verbunden-Sein mit allem anderen<br />

vergänglichen So-Sein, als ein „Erfüllt-sein-von-allem“ im<br />

Sinne eines „Erfüllt-sein-von-der-so-seienden-Vielheit“ als der<br />

„Be-Dingung“ seiner Individualität.<br />

Weil die Form vergänglich und nichts Isoliertes ist, deshalb ist nach THICH<br />

NHAT HANH die Form erst überhaupt möglich. Form gibt es daher nur, weil


128<br />

sie sich ständig wandelt, in sich alles andere fasst und mit allem verbunden<br />

ist.<br />

Dies ist richtig hinsichtlich des So-Seins einer Form. Es bedeutet<br />

aber nichts hinsichtlich ihres Da-Seins.<br />

Leerheit ist für THICH NHAT HANH nicht ein Erfüllt-Sein, sondern<br />

„leer-von-einem-von-anderen-geschiedenen-Selbst-zu-sein“, was<br />

er als Selbst-los-sein deutet. Dieses Selbst-los-sein bedeutet für<br />

ihn nur, von anderen nicht geschieden, sondern mit anderen vereint<br />

und von anderen abhängig zu sein.<br />

Er schreibt:<br />

„Weil Form Leerheit ist, ist Form überhaupt möglich. In der Form<br />

finden wir alles andere – Empfindungen, Wahrnehmungen, geistige<br />

Formkräfte und Bewusstsein. Leerheit bedeutet, leer von einem<br />

eigenständigen Selbst zu sein; es bedeutet, voll von allem,<br />

erfüllt von Leben zu sein. Das Wort „Leerheit“ sollte uns daher<br />

nicht erschrecken, es ist ein wunderbares Wort. Leer zu sein heißt<br />

nicht, nicht-existent zu sein.<br />

.... Die Schale muss, um leer zu sein, da sein.<br />

Form, Empfindungen, Wahrnehmungen, geistige Formkräfte und<br />

Bewusstsein müssen, um leer von einem eigenständigen Selbst zu<br />

sein, existieren.“(38)<br />

Das Wort „Leerheit“ schreckt mich nicht, wohl aber der wechselnde<br />

Gebrauch dieses Wortes, den THICH NHAT HANH von ihm macht. Er mag verstehen,<br />

was er meint, ob er aber auch versteht, was er sagt?<br />

Es sollte auch hier um „rechte Rede“ gehen!<br />

Es geht nicht nur darum, zu verstehen und zu sagen, was man meint, sondern<br />

auch und letztlich darum, zu verstehen, was man sagt. Nur so kann<br />

man verstehen, ob man überhaupt sagt, was man meint.<br />

Anders kann man an seiner Meinung gar nicht achtsam arbeiten<br />

und weder seine Sprache „richtig stellen“ noch seine Meinung „zur<br />

Sprache bringen.“<br />

III.<br />

Die nun folgenden ausführlichen Zitate dienen dem Verständnis der „Leere“.<br />

Es kommen der Indologe und Religionswissenschaftler HELMUT VON<br />

GLASENAPP, der Philosoph und Philosophiehistoriker HANS JOACHIM STÖRIG und<br />

des Existenz<strong>phil</strong>osoph KARL JASPERS, die sich eingehend mit der Lehre NA-<br />

GARJUNAs beschäftigt haben, zu Wort.


129<br />

Mit Bezug auf das „Prajnaparamita“ des NAGARJUNA 20 sieht KARL JASPERS<br />

21 die buddhistische All-Einheitslehre so:<br />

„Etwa vom ersten bis zum achten Jahrhundert n. Chr. war in<br />

INDIEN eine Philosophie durch logische Operationen im Gange (in<br />

Sanskrit). Die hinduistische Schule des NYAYA und buddhistische<br />

Sekten des MAHAYANA waren die Träger.<br />

Berühmte Denker aus den buddhistischen Sekten sind: NAGARJUNA<br />

(etwa 2. Jahrhundert n. Chr.), ASANGA, VASUBANDHU, DIGNAGA,<br />

DHARMAKIRTI (7. Jahrhundert). Die Literatur ist nicht in der Gestalt<br />

da, die schöpferische Denker ihr einst gegeben haben müssen,<br />

sondern in späten Werken, die aber dann Grundwerke für den<br />

<strong>phil</strong>osophischen Buddhismus, besonders in CHINA geworden und<br />

geblieben sind.<br />

Innerhalb dieser Welt der logischen Dialektik als Selbstverständnis<br />

einer Lebenspraxis ging die Richtung der SUNYA-VADINS aus den<br />

gemeinsamen Voraussetzungen dieser Sekten bis zum Äußersten.<br />

Sie lehrten: Alles ist leer, - alle Dinge sind nur momentan, - ohne<br />

ein bestimmtes Sosein, - einem Zauberscheine gleich. Die wahre<br />

Erkenntnis liegt daher in der Leerheit selber. Ich gewinne sie in<br />

der Losgelöstheit, das heißt im Denken ohne Zeichen, ohne Bedeutung<br />

(in der »Merkmalslosigkeit«), das von keiner Neigung,<br />

keinem Ziel, von nichts bewegt wird (in der »Neigungslosigkeit«).<br />

Diese Lehre nennt sich »diamantspaltende Vollkommenheit der<br />

Weisheit«, - sie nennt sich auch der mittlere Weg (MADHYAMIKA)<br />

zwischen den beiden Thesen vom Sein und vom Nichtsein des Daseins:<br />

der Leerheit (sunya vada) kommt weder Sein noch<br />

Nichtsein zu. Der Zustand der vollkommenen Erkenntnis liegt in<br />

der vollkommenen Streitlosigkeit.“ (934)<br />

KARL JASPERS analysiert drei Gedankenoperationen:<br />

„1. Ein Grundbegriff dieses Denkens ist dharma. Was ist, ist dharma.<br />

Dharma ist Ding, ist Eigenschaft, ist Zustand, ist Inhalt und<br />

ist Bewusstsein des Inhalts, ist Objekt und Subjekt, ist Ordnung,<br />

ist Gestaltung, ist Gesetz und Lehre. Es liegt die Vorstellung<br />

20 vgl. MAX WALLESER (Übers.): „Prajnaparamita. Die Vollkommenheit der<br />

Erkenntnis. Nach indischen, tibetischen und chinesischen Quellen.“ Göttingen<br />

1914.<br />

MAX WALLESER (Übers.): „Madhyamika-sastra. Die Mittlere Lehre des Nagarjuna.<br />

Nach der tibetischen Version übertragen.“ Heidelberg 1911.<br />

MAX WALLESER (Übers.): „Die Mittlere Lehre des Nagarjuna. Nach der chinesischen<br />

Version übertragen“. Heidelberg 1912.<br />

21 KARL JASPERS: „Die großen Philosophen“. München – Zürich 1988 ISBN 3-<br />

492-11002-9.


130<br />

zugrunde, »dass nicht sowohl ein Geordnetes, ein Gestaltetes, als<br />

vielmehr ein Sichordnen, ein Sichgestalten den Inhalt der Welt<br />

bildet, und dass jede Ordnung einer anderen Ordnung, jede Gestaltung<br />

anderen Gestaltungen Platz machen muss« (OLDENBERG).<br />

Die dharmas, obgleich jeder selbständig ist, werden aufgezählt in<br />

einer Art Kategoriensystem, bis zu 75 dharmas. Dharma ist so<br />

vieldeutig wie unser abendländisches »Sein«. Das Wort zu übersetzen,<br />

misslingt, weil seine Bedeutungen allumfassend sind.<br />

2. Das Ziel dieses Denkens wird ausgesprochen als »Nichthaften«<br />

an den dharmas, als Nichtannehmen, als Nichterfassen der dharmas,<br />

als Sichloslösen, Sichbefreien von ihnen, um in die vollkommene<br />

Erkenntnis zu gelangen. Daher wird der vollkommen<br />

Erkennende (der Bodhisattva) »nicht in der Erscheinung stehen,<br />

nicht in der Empfindung, nicht im Begriff, nicht in den Gestaltungen,<br />

nicht im Bewusstsein« (Pr 37).<br />

Kinder und gewöhnliche Leute haften an den dharmas. Obgleich<br />

alle dharmas nicht eigentlich sind, werden sie von ihnen vorgestellt.<br />

Nachdem sie diese vorgestellt haben, haften sie an Name<br />

und Form. Anders der Erkennende: Lernend lernt ein Bodhisattva<br />

nicht irgendeinen dharma. »Er findet die dharmas vor so wie sie<br />

nicht vorgefunden werden.«<br />

Die Loslösung verlangt einen letzten Schritt. Ich könnte denken:<br />

Die Lehre selber ist doch da, sie ist der dharma, der vielleicht ist.<br />

Buddha ist doch da gewesen. Die Bodhisattvas sind da, die die<br />

Vollkommenheit der Erkenntnis erlangen. Sind sie nicht Wirklichkeit?<br />

Nein, auch dieses alles ist leer. »Nicht sehe ich jenes Ding<br />

(dharma), das Bodhisattva wäre; auch jenes Ding (dharma),<br />

nämlich die Vollkommenheit der Erkenntnis, erblicke ich nicht»<br />

(Pr 35). Die Vollkommenheit der Erkenntnis kann nicht vorgestellt<br />

werden und ist nicht als etwas Vorkommendes da. Denn was<br />

Nichterfassen der Erscheinung ist, das ist selber nicht Erscheinung;<br />

was Nichterfassen von Empfindung, Begriff, Gestaltung,<br />

Bewusstsein ist, das ist selber nicht Bewusstsein. Das ist der radikale<br />

Grundgedanke: sich von allem loslösen und dann von der<br />

Loslösung loslösen; nirgends hängenbleiben.<br />

3. Das Mittel dieses Denkens ist die Dialektik, wie sie die indische<br />

Logik entwickelt hatte. Sie erst versteht und erwirkt die vollkommene<br />

Loslösung im Nichthaften. Jede Denkbarkeit, sofern in ihr<br />

etwas getroffen sein soll, was ist, wird dialektisch vernichtet. Diese<br />

Operationen sind vor allem von NAGARJUNA entfaltet.“ (934-<br />

936)<br />

KARL JASPERS fasst diese Lehre wie folgt zusammen:


131<br />

„a) Es gibt zwei Wahrheiten: die weltlich verhüllte Wahrheit und<br />

die Wahrheit des höchsten Sinnes. Die verhüllte Wahrheit sieht alle<br />

dharmas als entstanden. Die Wahrheit des höchsten Sinnes<br />

lässt alle dharmas als unentstanden erschauen. Nun lässt sich der<br />

höchste Sinn nicht unabhängig von der verhüllten Wahrheit gewinnen.<br />

Unabhängig vom höchsten Sinn aber wird das nirvana<br />

nicht erreicht. Das heißt aber: Buddhas Lehre ist abhängig von<br />

zwei Wahrheiten, oder: nur auf dem Wege über das Falsche wird<br />

das Wahre erreicht. Dieser Weg aber kann nur durch die Erleuchtung<br />

von der höchsten Wahrheit her beschritten werden. Kraft<br />

dieser Erleuchtung wird dann schon im Denken der an sich leeren<br />

dharmas die weltliche Verkehrtheit nicht faktisch angenommen,<br />

vielmehr das Haften an ihr, während ich sie denke und mitmache,<br />

doch schon gelöst.<br />

b) Wenn so das Eine in den zwei Wahrheiten aufgefasst wird,<br />

dann führt diese Auffassung zu zwei einander entgegengesetzten<br />

Ansichten, nämlich der Ansicht entweder vom wesenhaften Ansichsein<br />

aller Dinge oder vom Nichtsein aller Dinge: Werden die<br />

Dinge als an sich seiend betrachtet, als wesenhaft existierend, so<br />

sind sie grundlos und bedingungslos, dann gibt es keine Ursache<br />

und keine Folge, kein Tun und keinen Täter, kein Entstehen und<br />

kein Vergehen. Werden die Dinge als nichtseiend betrachtet, so<br />

ist nichts als ein Zauberschein. Beiden gegenüber sieht NAGARJUNA<br />

die Dinge in ihrer Leerheit. Sie sind weder jenes ewige Ansichsein<br />

noch sind sie Nichts. Auf dem »mittleren Wege» zwischen Sein<br />

und Nichtsein sind sie, aber sie sind leer. Es gibt kein dharma,<br />

das nicht abhängig entstanden wäre, daher gibt es keine nicht<br />

leeren dharmas.<br />

Diese seine Ansicht nennt NAGARJUNA die Lehre vom »abhängigen<br />

Entstehen«. Sie ist für ihn Ausdruck der tiefsten Wahrheit. Wenn<br />

er sie formuliert, muss er aber damit zugleich wieder in bestimmte,<br />

nach seinem eigenen methodischen Schema unzureichende<br />

Bahnen gelangen, z. B. wenn er diese Lehre zusammenfassend<br />

ausspricht: »Ohne Entstehen, auch ohne Vergehen, nicht ewig,<br />

auch nicht abgeschnitten, - nicht eines, auch nicht verschieden, -<br />

ohne Kommen, auch ohne Gehen, - wer so das abhängige Entstehen<br />

lehren kann, das stille Erlöschen der Entfaltung, vor ihm beuge<br />

ich das Haupt«<br />

Die Ansicht von der Leerheit der Dinge im abhängigen Entstehen<br />

rettet die Wirklichkeit der Überwindung des Leidens, die Wirklichkeit<br />

des Weges. Denn wenn Ansichsein ist, dann gibt es kein Entstehen<br />

und kein Vergehen. Was nicht durch eigenes Wesen existiert,<br />

kann nicht entstehen und wird ewig verharren. Wenn Ansichsein<br />

ist, kann daher auch nichts mehr erreicht werden, nichts<br />

mehr getan werden, weil alles schon ist. Wenn Ansichsein ist, so<br />

wären die lebenden Wesen frei von verschiedenartigen Zuständen.<br />

Es gäbe kein Leid. Wenn aber die Leerheit der Dinge ist,<br />

dann gibt es Entstehen und Vergehen, Tun und Erreichen. Wer die


132<br />

Leerheit der Dinge bestreitet, bestreitet die allen gemeinsame<br />

weltliche Gegenwärtigkeit. Es gibt das Leiden, gerade weil dieses<br />

nicht an sich existiert und Nichtewiges ist.<br />

c) Die erstaunlichste, klar ausgesprochene Konsequenz ist: Wenn<br />

alles nicht eigentlich ist, so scheint sich auch die Nichtexistenz<br />

des BUDDHA zu ergeben, die Nichtexistenz der Lehre, der Erkenntnis,<br />

der Übung, der Gemeinde, der Mönche, der am Ziel angelangten<br />

Weisen. Wird dies als Einwand vorgebracht, so ist die<br />

Antwort: Sie sind im Sinne des Leerseins, des Weder Seins noch<br />

Nichtseins. Weil das Leersein ist, darum gibt es BUDDHA. Wenn die<br />

Dinge nicht leer wären, es kein Entstehen und Vergehen gäbe,<br />

kein Leid, dann würde es auch nicht BUDDHA und seine Lehre vom<br />

Leid, von der Aufhebung des Leidens und von dem Weg zur Aufhebung<br />

des Leidens geben. Wenn Leid an sich wäre, könnte es<br />

auch nicht zerstört werden. Wenn der Weg an sich existierte, wäre<br />

sein Begehen nicht angängig, denn bei dem, was ewig ist, existiert<br />

kein Begehen. Wenn man Ansichsein annimmt, dann ist<br />

nichts mehr zu erreichen. Daher geschieht im Leeren, was BUDDHA<br />

ist, lehrt und was seine Lehre bewirkt. Nur wenn ein Mensch alle<br />

dharmas in der Leerheit durch Bedingungen entstehen sieht, so<br />

kann dieser Mensch des BUDDHA Lehre sehen, die vier edlen<br />

Wahrheiten sehen, die Vernichtung des Leidens erreichen.<br />

Wer den Einwand aus der Wesenlosigkeit der Buddhalehre gegen<br />

diese Lehre wendet. hat den Sinn der Lehre nicht verstanden. Der<br />

Einwand hört auf, wenn alles Gedachte, Vorgestellte, Seiende im<br />

Leeren selbst gesehen wird.<br />

Für wen Leerheit richtig ist, für den ist alles, Weltliches und Ü-<br />

berweltliches, richtig. Für wen Leerheit nicht richtig ist, für den ist<br />

alles nicht richtig.<br />

Wer die vier Ansichten des logisch-methodischen Schemas unterscheidet,<br />

bewegt sich in der verhüllten Wahrheit. Er ist behaftet<br />

mit vielen Arten von Vorstellungen. Er hält noch die Alternative<br />

fest: »Wenn das wahr ist, so ist das andere sinnlos.« Er »fasst<br />

massiges Ergreifen«.<br />

Für die aber, denen das Auge der wahren Erkenntnis geöffnet ist,<br />

werden die vier Ansichten hinfällig.<br />

Die den BUDDHA durch Entfaltungen wie: Sein - Nichtsein, Ewig -<br />

Nichtewig, Leeres - Nichtleeres, Leib - Geist usw. zu sehen sich<br />

einbilden, die sind durch die Entfaltungen am geistigen Auge beschädigt.<br />

Sie sehen den BUDDHA nicht, so wenig wie die Blindgeborenen<br />

die Sonne. Wer aber das abhängige Entstehen sieht, der<br />

sieht das Leid, die Entstehung, die Zerstörung des Leidens und<br />

den Weg. Ebenso wie ein mit Augen versehener Mensch durch das<br />

Scheinen eines Lichtes alle die verschiedenen Erscheinungen<br />

sieht.“


133<br />

Nun der Religionswissenschaftler und Indologe HELMUT GLASENAPP 22 :<br />

„Die Philosophie des HINAYANA hatte die Welt der Lebewesen und<br />

der unbelebten Materie aufgelöst in eine Vielheit von vergänglichen,<br />

gesetzmäßig zusammenwirkenden Daseinsfaktoren (dharma).<br />

Das Nirvana stellt der Wandelwelt (Sansara) gegenüber etwas<br />

völlig anderes dar. Nirvana und Sansara sind Gegensätze, die<br />

sich nicht auf eine letzte Einheit zurückführen lassen.<br />

Die auf den Sutras der »Vollkommenheit der Erkenntnis« fußende<br />

»Mittlere Lehre« des NAGARJUNA (sprich: Nagardschuna), der im 2.<br />

Jahrhundert n. Chr. lebte, lehrt demgegenüber einen Monismus.<br />

Alles, was vergänglich ist und in Abhängigkeit von etwas anderem<br />

entsteht oder besteht, hat nach ihm keine wahre Realität, sondern<br />

nur die eines schnell vergehenden Traumes.<br />

Wirklich ist nur das, was weder entsteht noch vergeht, und weder<br />

räumlich noch zeitlich, noch begrifflich und kausal begrenzt ist.<br />

Dies ist das »Leere« (shunya), in dem alles Wandelhafte in anfangloser<br />

Kette bedingt gleich einem Zauberspuk auftritt und wieder<br />

verschwindet. Das »Leere« ist also ein relatives Nichts, der<br />

unergründliche Abgrund, über dem alles steht, nicht eine letzte<br />

Ursubstanz, aus welcher sich alles entwickelt hat. Das »Leere«,<br />

das das einzig unverrückbar Bleibende in der Flucht der sich ununterbrochen<br />

ablösenden Erscheinungen darstellt, ist das Nirvana;<br />

dieses ist mithin in Wahrheit schon jedem Wesen eigen, obwohl<br />

jenes sich dessen in seiner Verblendung nicht bewusst ist.<br />

Der Weise, der sich von irrealen Beschränkungen, die der Irrtum<br />

um ihn wob, befreit, weiß sich in der Meditation schon hier im<br />

Nirvana und wird beim Tode zu dem, was er von jeher war, zum<br />

unaussprechlichen und undefinierbaren Leeren, in dessen All-<br />

Einheit alle Unterschiede von Sein und Nichtsein aufgehoben sind.<br />

Die Buddhas und ihre Lehre sind für NAGARJUNA im höchsten Sinne<br />

natürlich ebenso unwirklich wie die Welt der Vielheit, sie haben<br />

gleichwohl einen höheren Wert als diese insofern, als sie einen<br />

praktischen Weg aufzeigen, um die Scheinwelt mit ihren eigenen<br />

Mitteln zu überwinden.<br />

Einen anderen Weg geht die »Nur-Bewusstseins-Lehre« des<br />

ASANGA (4. Jahrhundert n. Chr.). Nach dieser existiert keine reale<br />

Außenwelt; alles, was wir außerhalb unseres Geistes wahrzunehmen<br />

glauben, ist in Wahrheit eine Projektion aus diesem. Analysieren<br />

wir unser Bewusstsein, so finden wir als letzte Basis jedes<br />

individuellen geistigen Lebens ein »Speicherbewusstsein« (alaya-<br />

22 HELMUT VON GLASENAPP: „Die fünf Weltreligionen – Hinduismus, Buddhismus,<br />

Chinesischer Universismus, Christentum, Islam“. München 2001 ISBN<br />

3-89631-415-7.


134<br />

vijnana) vor, das gleich einem stets sich erneuernden Reservoir<br />

die Quelle der Aktivität des Einzelwesens und das Sammelbecken<br />

seiner Erfahrungen und karmischen Dispositionen ist.<br />

Dieses »Speicherbewusstsein«, das sich seit anfangloser Zeit von<br />

Existenz zu Existenz fortsetzt, vertritt die Seele in den brahmanischen<br />

Systemen, unterscheidet sich von dieser aber dadurch,<br />

dass es nicht eine beharrende Substanz, sondern einen in unausgesetztem<br />

Wandel begriffenen Strom darstellt.<br />

Wegen dieser seiner Veränderlichkeit kann ihm ebenso wenig wie<br />

den Gedanken oder den durch sie gestalteten Dingen der Außenwelt<br />

ein wahres, unvergängliches Sein zugeschrieben werden.<br />

Die letzte, alleinige Realität, welche der Vielheit der nebeneinander<br />

fließenden Persönlichkeitskontinuen oder Speicherbewusstseine<br />

zugrunde liegt, ist ein rein Geistiges: die nicht in Subjekt und<br />

Objekt zerspaltene Bewusstheit. Diese nicht mit Worten zu beschreibende,<br />

sondern nur in der Meditation intuitiv zu erfassende<br />

»Soheit« (tathata) ist die bleibende Unterlage alles Bedingten.<br />

Das Verhältnis dieses Absoluten zu dem Relativen lässt sich nur<br />

als »weder verschieden noch nicht-verschieden« bestimmen. Wäre<br />

nämlich alles Relative vom Absoluten völlig verschieden, so<br />

würde es überhaupt nicht da sein können, wäre es hingegen mit<br />

ihm identisch, so müsste es gleich diesem rein und unvollkommen<br />

sein.<br />

Die beiden MAHAYANA-SCHULEN unterscheiden sich darin voneinander,<br />

dass die Mittlere Lehre keine positive »An-sich-Realität«, auf<br />

welcher alles Vergängliche ruht, annimmt, sondern nur ein unqualifizierbares<br />

Vakuum, in dem alles erscheint wie Blitze im leeren<br />

Weltraum, während die »Nur- Bewusstseins-Lehre« eine nichtrelative,<br />

absolute, geistige Grundlage aller Phänomene postuliert.<br />

Beide Lehren haben über die Grenzen INDIENS hinaus großen Einfluss<br />

erlangt. In TIBET wird heute vor allem das System<br />

NAGARJUNAS studiert, ja, es kann geradezu als die Staats<strong>phil</strong>osophie<br />

der DALAI LAMAS bezeichnet werden.<br />

Die »Nur-Bewußt-seins-Lehre« ist namentlich für das Denken<br />

CHINAS und JAPANS von hoher Bedeutung geworden.<br />

Man hat es im Femen Osten aber später als einen Mangel empfunden,<br />

dass diese Lehren sich über die Beziehung des Absoluten<br />

zur wandelhaften Welt der Phänomene nicht näher auslassen, und<br />

sah in ihnen deshalb nur unvollkommene Vorstufen für »Systeme<br />

des vollentwickelten MAHAYANA«, welche in der Erscheinungswelt<br />

geradezu eine Manifestation des Absoluten sehen.<br />

Dieses nun, das ens realissimum, wird in den japanischen TENDAIund<br />

SHINGON-SCHULEN mit dem All-Buddha VAIROCANA identifiziert.<br />

Die sechs Komponenten der Welt, die Elemente Erde, Wasser,<br />

Feuer, Luft, Raum (Äther) und Bewusstsein, sind Erscheinungsweisen<br />

VAIROCANAS, alle Buddhas, Bodhisattvas, Götter, Menschen,<br />

Tiere, Pflanzen, Berge nur Einzelgestalten von ihm, seine Aktivität<br />

manifestiert sich gleicherweise im Rauschen des Wassers wie im


135<br />

Wehen des Windes und in der Tätigkeit von Körper, Rede und<br />

Denken.<br />

Diese von ostasiatischem Naturgefühl bestimmte Anschauung<br />

wertet die Welt der Phänomene also nicht wie die Philosophie der<br />

älteren Zeit als wesenlos, vergänglich und leidvoll, sondern als eine<br />

Ausdrucksform des All-Geistes: die Welt hat nicht nur das Ewige<br />

zur Grundlage ihres Seins, sondern ist auch in ihrem So-Sein<br />

von diesem abhängig.<br />

Der All-Buddha hat in dieser Auffassung mit dem All-Gott des<br />

Pan-en-theismus der HINDUS manches gemein, während aber der<br />

ewige Weltenherr der BHAGAVADGITA jenseits von Gut und Böse<br />

steht und die aus ihm hervorgegangenen Wesen wie Figuren einer<br />

Puppenbühne tanzen lässt, einige gnädig aus dem Sansara befreit,<br />

andere in Höllen oder dämonische Mutterschöße eingehen<br />

lässt, ist der All-Buddha ausschließlich das personifizierte Prinzip<br />

der Erlösung. Er richtet und straft nicht, sondern bringt nur Heil<br />

und Seligkeit.<br />

Nur weil die Lebewesen blind sind durch Nichtwissen und Leidenschaft,<br />

erkennen sie nicht ihre wahre Natur, die mit dem All-<br />

Buddha eins ist, und begreifen nicht sein segenvolles Wirken in<br />

den Kräften des Kosmos und des Menschen.“<br />

Nach dieser Anschauung bedarf es also nur einer geistigen Umstellung,<br />

um in der leidvollen Wandelwelt das ihr zugrunde liegende<br />

göttliche All-Eine und damit Erlösung zu finden.<br />

Die verschiedenen Formen, welche der Monismus des MAHAYANA<br />

durchlaufen hat, lassen sich vielleicht durch folgendes Gleichnis,<br />

wenn auch unvollkommen, verdeutlichen.<br />

Für NAGARJUNA ist nur der Abgrund, der leere Raum real, alles andere<br />

ist eine anfanglose, sich in der Verkettung von Ursachen und<br />

Wirkungen unaufhörlich fortsetzende Phantasmagorie.<br />

Für ASANGA ist das Absolute, der All-Geist, ein Ozean, die Wogen<br />

des Ozeans sind auf ihm durch den Wind des Karma hervorgerufene<br />

Erscheinungen, die mithin mit ihm identisch und doch von<br />

ihm verschieden sind.<br />

Für die Systeme des sogenannten entwickelten MAHAYANA sind<br />

hingegen auch die Wogen des Ozeans reale Auswirkungen des<br />

Absoluten; dass diese dem unwissenden Seefahrer als gefährlich<br />

und leidbringend erscheinen, rührt davon her, dass er sie nicht in<br />

ihrer Unermesslichkeit »sub specie aeternitatis« sieht, sondern sie<br />

auf sein kleines begierdeerfülltes Ich bezieht.“ (124-127)<br />

Der Philosoph und Philosophiehistoriker Hans Joachim Störig 23 fasst die<br />

westlichen Gedanken über die All-Einheitslehren des Buddhismus so zusammen:<br />

23 HANS JOACHIM STÖRIG: „Kleine Weltgeschichte der Philosophie 1“. Frankfurt/Main<br />

1980. 880-ISBN 3-596-26135-x.


136<br />

„Die folgende Nebeneinanderstellung der vier Hauptsysteme, die<br />

in dieser Zeit entstanden, zeigt deutlich, wie die buddhistische<br />

Logik der mehrfachen Verneinung auf das metaphysische Problem<br />

»Sein oder Nichtsein« angewandt wurde.<br />

Um das klarzumachen, muss man ausgehen von der Vorstellung<br />

des gemeinen, unkritischen Denkens, nach der die Welt auf der<br />

einen Seite aus einer Vielheit körperlicher (physikalischer) Objekte<br />

besteht, denen auf der anderen Seite »Personen«, das heißt<br />

mit einer gewissen Dauer (Kontinuität) ausgestattete »Ichs« oder<br />

»Selbste«, gegenüberstehen, die wiederum über die körperliche<br />

Welt bestimmte Vorstellungen oder Ideen besitzen.<br />

1. Das realistische System des VASUBANDHU, der etwa 420 bis 500<br />

n. Chr. lebte, richtet die Negation nur gegen den Faktor »Personen«.<br />

Es wird geleugnet, dass es beständige, durch die Zeit hindurch<br />

andauernde »Selbste« gibt, welchem Gedanken wir schon<br />

im ältesten Buddhismus begegnet sind. Die Realität der körperlichen<br />

Welt wird dagegen nicht angezweifelt, daher der Name »realistisch«.<br />

2. Das nihilistische System des HARIVARMAN (zwischen 250 und<br />

350 n. Chr.) treibt die Negation einen Schritt weiter. Es gibt nach<br />

ihm weder existierende Personen, Ichs - noch wahrhaft existierende<br />

äußere Objekte - noch eine Wirklichkeit der Ideen. Es heißt<br />

darum nihilistisch.<br />

System 1 und 2 gehören zu den Schulen des »Kleinen Fahrzeugs«<br />

(HINAYANA). –<br />

3. Das dritte System, die idealistische oder Nur-Bewusstseins-<br />

Lehre, geht ebenfalls zurück auf den unter :1. schon genannten<br />

VASUBANDHU. Dieser wurde nämlich in späteren Lebensjahren<br />

durch seinen Bruder ASANGA - der diese Richtung schon vor ihm<br />

begründet hatte - zur Nur-Bewusstseins-Lehre bekehrt. Er verfasste<br />

daraufhin eine Reihe von Werken, die zu den maßgebenden<br />

dieser Schule wurden.<br />

Nach dieser Lehre liegt die Wahrheit nicht in der Anerkennung der<br />

Realität der Außenwelt (wie bei 1.), aber auch nicht in der Verleugnung<br />

jeder Realität überhaupt (wie bei 2). Vielmehr entsteht<br />

bei ihr aus der doppelten Negation sowohl der Individualität wie<br />

der Materie der positive Satz, dass allein den Ideen wahres Sein<br />

zukommt. Sie heißt darum idealistisch.<br />

4. Die Logik der Verneinung erreicht ihren Höhepunkt im wiederum<br />

nihilistischen System des schon anfangs genannten<br />

NAGARJUNA. Er zeigt, dass die drei obengenannten Schulen, in der


137<br />

Sprache seiner »Vierfachen Weise der Beweisführung« die Frage<br />

»Sein oder Nichtsein« (ens oder non-ens) mit »Ja« oder mit<br />

»Nein« oder mit einem «Ja« und «Nein«, also einem »Teils -<br />

Teils« beantworten wollen. Für ihn liegt aber die richtige Lösung<br />

im »Weder - Noch«.<br />

Der »Mittlere Pfad« des NAGARJUNA (auch die anderen Schulen<br />

verwenden diese Bezeichnung für die von ihnen vertretene Antwort)<br />

liegt in der durch fortgesetzte Negation gewonnene Erkenntnis,<br />

dass es im unaufhörlichen Fluss der Erscheinungen ü-<br />

berhaupt keine beharrenden Substanzen (weder Dinge noch Personen,<br />

noch Ideen) geben kann, sondern nur Erscheinungen, denen<br />

ein Eigensinn abgeht.<br />

Das darf aber nicht mit der ebenfalls nihilistischen Stellung von<br />

System 2 verwechselt werden.<br />

NAGARJUNAS »Weder Sein noch Nichtsein« meint vielmehr, dass<br />

sämtliche Versuche, die Welt zu deuten und das Rätsel des Seins<br />

zu ergründen, notwendig in willkürliche Abgrenzungen verfallen<br />

und dass der Weise, der sich weder auf Sein noch auf Nichtsein<br />

stützt, die ganze Frage als irreführend abtut und streitlos in<br />

Schweigen verharrt.<br />

Sytem 3 und 4 gehören zu den Schulen des »Großen Fahrzeugs«<br />

(MAHAYANA-BUDDHISMUS).<br />

Vergleicht man die zeitliche Folge der vier Systeme, so ergibt sich<br />

die überraschende Tatsache, dass sie umgekehrt verläuft wie die<br />

hier versuchte systematische Ableitung!<br />

NAGARJUNA, dessen als das folgerichtige Ergebnis aus der Anwendung<br />

der fortschreitenden Negation auf die anderen Schulen erschien,<br />

steht zeitlich vor der Begründung der anderen drei.“ (60-<br />

61)<br />

IV.<br />

Die überlieferten Worte BUDDHAS, sind, egal ob sie seinem gesprochen Wort<br />

entsprechen oder nicht, bloß dharmas. Sie sind dem Wandel unterworfen.<br />

Die Lehre BUDDHAS ist Bewegung, sie hat eine sie bedingende Vergangenheit<br />

und eine sie verändernde Zukunft. Sie kann nicht losgelöst vom Vorher,<br />

Neben und Später, also nicht losgelöst von ihren geistigen Bedingungen<br />

in anderer Lehren, von denen sie herkommt und denen sie begegnet<br />

ist, verstanden werden.<br />

Auch NAGARJUNA spricht, wie andere, diese Bewegung dadurch aus, dass er<br />

von „Buddhas“ in der Mehrzahl spricht.


138<br />

Die geistige Bewegung geht weiter. Sie verzweigt sich, läuft auch zurück<br />

und verbindet sich mit Anderem.<br />

Wer keine „zu-Ende-denkende“ Ansicht von dem hat, was als<br />

„Bewegung“ bezeichnet wird, der kann Buddhismus nicht verstehen,<br />

wer an seiner Ansicht von Bewegung, und sei diese noch so<br />

treffend, anhaftet, der auch nicht.<br />

Hinsichtlich des „Bewegens“ in der Wirklichkeit ist es vorteilhaft, zwischen<br />

einem „holistischen“ Bewegen, bei welchem ein vorher gegebenes „Ganzes“<br />

sich auseinandersetzend „gliedert“, und einem „systemischen“ Bewegen,<br />

bei welchem „Teile“ sich verbindend zu einem „Ganzen“ zusammensetzen,<br />

gedanklich zu unterscheiden. Beide Prozesse bilden aber, zum Beispiel im<br />

Leben, eine real zusammenspielende Einheit.<br />

Das westliche Denken unterliegt fast zwanghaft dem systemischen<br />

Bewegen, auch dann, wenn in der Realität ein holistisches<br />

Bewegen dominiert.<br />

Dies zeigt sich auch in der Darstellung der vier buddhistischen „Hauptsysteme“,<br />

die soeben HANS JOACHIM STÖRIG gegeben hat. Er stellte die buddhistischen<br />

Lehrmeinungen in anderer Reihenfolge dar, als sie tatsächlich entstanden<br />

sind. Seine Darstellung kehrt letztlich einen realen „holistischen“<br />

Prozess in einen „systemischen“ um, was ihm allerdings auch selbst auffiel,<br />

ohne dass er es deshalb aber auch lassen konnte.<br />

Hans JOACHIM STÖRIG stellte zuerst die realistische Lehrmeinung<br />

des VASUBANDHU, die nur das Subjekt negierte, dar und ließ dann<br />

die nihilistische Lehrmeinung des HARIVARMAN folgen, in der es<br />

weder existierende Personen, noch existierende äußere Objekte,<br />

noch eine Wirklichkeit der Ideen gab.<br />

Dann kam die Nur-Bewusstseins-Lehre, des „späteren“<br />

VASUBANDHU, die aber eigentlich sein Bruder ASANGA bereits vor<br />

ihm dargestellt hatte, nach der allein den Ideen Wirklichkeit zukommt.<br />

Diesem gedanklichen Vorspiel lässt Hans JOACHIM STÖRIG dann als<br />

Synthese erst die Lehre des NAGARJUNA folgen, obwohl NAGARJUNA<br />

bereits zeitlich vor allen anderen aufzeigte, dass es im unaufhörlichen<br />

Fluss der Erscheinungen überhaupt keine beharrenden Wesen<br />

als Substanzen geben kann, sondern nur Erscheinungen, die<br />

kein dauerndes „So-Sein“ haben.<br />

Hans JOACHIM STÖRIG gab dann selbst den Hinweis auf eine tatsächliche „holistische“<br />

Gedanken-Bewegung indem er schrieb:


139<br />

„Das kann man nur so erklären, dass der mit überragendem<br />

Scharfsinn begabte NAGARJUNA - der ja auch die Logik der Negation<br />

begründete - in genialer Zusammenschau bereits all das vorweggenommen<br />

hat, was Schritt für Schritt spätere Jahrhunderte<br />

erst auseinanderlegen mussten.“ (61)<br />

Dieser Zwang zur einseitig systemischen Darstellung zeigt sich auch bei<br />

HEGEL, der zwar einen „holistischen“ Weltgeist im Auge hat, aber in dessen<br />

zeitlicher Verwirklichung er nur einen immer wiederkehrenden „systemischen“<br />

<strong>Dr</strong>eischritt von „These-Antithese-Synthese“ zulässt. Durch diese<br />

einseitige Betrachtung des Bewegens erstarrt ihm das reale Geschehen im<br />

Bewusstsein zu einer, allerdings leicht verständlichen und faszinierenden<br />

„dialektischen Gedanken-Mechanik“.<br />

Da hilft auch nicht der Anruf des „Widerspruches“, der die Bewegung aus<br />

sich heraustreibt. Der Widerspruch ist ein besonderer Gegensatz 24 . Das<br />

Wort „Gegensatz“ ist vorerst aber bloß ein Wort, mit dem etwas bezeichnet<br />

wird. Es macht daher überhaupt noch nicht klar und deutlich, was das Bezeichnete<br />

eigentlich ist.<br />

Wenn ich unterscheide, dann setze ich zwei durch das Unterscheiden<br />

im meinem Kopf erst entstandene Positionen einander<br />

entgegen. Also schafft jede Unterscheidung in dieser Hinsicht einen<br />

„Gegensatz“ innerhalb von etwas, was vorher in meinem Kopf<br />

ununterschieden war.<br />

„Es gibt“ dann auch ein solches „gedankliches“ Unterscheiden, bei dem es<br />

einerseits nicht gelingt, in der „Realität“ das Unterschiedene lupenrein zu<br />

finden 25 . Andererseits bedeutet der Gedanke: „Es gibt so etwas“ noch<br />

nicht, dass „alles und jedes“ sich so verhält.<br />

24 vgl. hierzu die interessanten Ausführungen von ROMANO GUARDINI: „Der<br />

Gegensatz – Versuche einer Philosophie des Lebendiog-Konkreten“. Mainz<br />

1985 3 . ISBN 3-7867-1201-8. und von GOTTFRIED STIEHLER: „Der dialektische<br />

Widerspruch – Formen und Funktionen“. Berlin-Ost 1967<br />

25 vgl. meinen Text: „Zur Einteilung der Bewegungsformen“. In: „Leibesübungen<br />

Leibeserziehung“. Wien 1982/4. Dieser im Jahr 1968 verfasste<br />

Beitrag und im Jahr 1982 veröffentlichte Text kan von meiner Homepage<br />

(im Ordner „Talentreifung im Fußball und Tennis“)<br />

heruntergeladen werden..


140<br />

Eine Existenzial-Aussage („Es gibt“) zu einer All-Aussage („jedes<br />

ist so“) zu erheben ist ein verlockender Theorie-Fehler.<br />

„Es gibt“ auch gedankliche Gegensätze, bei welchen in jedem gedanklichen<br />

Pol anscheinend der gesamte Gegensatz sich wiederholt. Hier kann man<br />

ebenfalls nicht verallgemeinern und behaupten, dass dies in allen gedanklichen<br />

Polaritäten sich so verhält.<br />

Auch lässt sich keineswegs daraus ableiten, dass sich dieses „Spiegeln“ in<br />

die inneren Teile hinein immer wieder endlos wiederhole.<br />

Dies alles sind brauchbare Gehirn-Gespinnste. Etwa so, wie HEGEL aus der<br />

Tatsache, dass es „These–Antithese-Synthese“ als einen Fortgang zur Höherentwicklung<br />

gibt, daraus sofort eine „historische Mechanik“ konstruierte<br />

und in seiner Entdeckerfreude gleich kühn behauptete, dass alles notwendig<br />

diesen Gang nehme.<br />

Wenn ich „Achtsamkeit“ von „Aufmerksamkeit“ unterscheide,<br />

dann habe ich mit diesem Unterschied gedanklich zwar zwei neue<br />

„gedankliche Positionen“ geboren, die aber in mir als „reale Ereignisse“<br />

nicht lupenrein voneinander geschieden sind.<br />

In der Realität meines Erlebens kann ich in diesem Falle nur von einem<br />

Vorwiegen des Einen oder des Anderen sprechen.<br />

Wie wird nun aber das gedanklich bezeichnet, was in der biologischen Realität<br />

vorhanden war, bevor sich in ihr die reale Unterscheidung zwischen<br />

Aufmerksamkeit und Achtsamkeit biologisch real entwickelt hatte?<br />

Bei meiner Wörter-Festlegung habe ich doch gedanklich bloß unterschieden,<br />

dass das Eine vorwiegend mich bestimmt, im Anderen<br />

dagegen vorwiegend „Ich“ der Bestimmer bin.<br />

Ich könnte aber auch gedanklich so unterscheiden, dass die Achtsamkeit<br />

„real“ (nicht gedanklich) gar nicht mehr auf der Ebene der realen Aufmerksamkeit<br />

liegt, sondern auf einer höheren realen Ebene.<br />

Ich könnte zum Beispiel gedanklich bemerken, dass die „Aufmerksamkeit“<br />

mich zwar real „fasziniert“ und mich damit mit dem<br />

Objekt verbindet, dass sie aber real „nicht unterscheidet“, und<br />

dass erst dann im Individuum ein subjektives Unterscheiden entsteht,<br />

wenn zwei real „gegensätzliche“ Zentren der Aufmerksamkeit<br />

(in ihrem „Wert-Sein“) über das Individuum rivalisierend verfügen<br />

(z.B. „Angst vor Stromschlag“ mit „Lust am Futter“), wo


141<br />

zum Beispiel im Experiment das Tier erst zwischen den Signalen<br />

bzw. Symbolen „hellgelb“ und „dunkelgelb“ unterscheiden lernt.<br />

Diese beschriebene Aufmerksamkeit steht im realen „Gegensatz“ zur Achtsamkeit,<br />

zum Beispiel beim Betrachten des „Faden“, wo die Achtsamkeit<br />

nicht nur das Objekt des Betrachtens „wählen“, sondern auch im Objekt<br />

emotionslos „unterscheiden“ kann.<br />

Beim „achtsamen“ Hinhören auf die Natur wird im realen „Aufmerken“ das<br />

„Einstellwirken“ des Objektes aufgenommen und das vorurteilende Einwirken<br />

des Gedächtnisses gebremst.<br />

Hier prägen mich dann im „Aufmerken“ die realen Unterschiede<br />

des Dinges und sie weisen damit das an das Gedächtnis gebundene<br />

„Konstruieren“ von gedanklichen Unterschieden in die real<br />

vorgegebenen „Grenzen“.<br />

Ohne dieses reale Zusammenspiel der „vom realen Objekt herkommenden<br />

Aufmerksamkeit“ mit der „das subjektive Gedächtnis mit Augenmaß einspielenden<br />

Achtsamkeit“ würden wir uns gedanklich bloß in „rein subjektiven<br />

Konstruktionen“ bewegen, wie der „Konstruktivismus“ irrtümlich<br />

glaubt.<br />

Aus der Tatsache, dass die gedanklichen Konstruktionen aus dem<br />

Material des Gedächtnisses gebaut sind und dass das Bewusstsein<br />

in wilde Phantasien abgleiten kann, folgt nicht, dass das Bewusstsein<br />

ausschließlich eine Leistung einer subjektiven Gedanken-<br />

Akrobatik ist.<br />

THICH NHAT HANH kokettiert vermutlich mit Meinungen des abendländischen<br />

Konstruktivismus und mit der Nur-Bewusstseinslehre, wenn er missverständlich<br />

sagt:<br />

„Eigentlich werden diese Gespenster aber weder von der Zukunft<br />

noch von der Vergangenheit produziert. Es ist unser Bewusstsein,<br />

das sie erschafft. Die Vergangenheit und die Zukunft sind Schöpfungen<br />

unseres Bewusstseins.“ (42)<br />

V.<br />

Wie ich soeben dargelegt habe, unterscheide ich zwischen Achtsamkeit und<br />

Aufmerksamkeit in der Form, dass ich die Aufmerksamkeit als „fremdbe-


142<br />

stimmt“ ansehe, etwa als eine Faszination, die Achtsamkeit dagegen als<br />

„selbstbestimmt“.<br />

Diese Unterscheidung ist natürlich auch missverständlich, denn<br />

das Wort „selbstbestimmt“ leitet sofort zur Vorstellung eines „Ich“<br />

und der eines „Bestimmens“ über, was aber gar nicht gemeint ist.<br />

Statt dem Wort „selbstbestimmt“ wäre die Bezeichnung „nicht fremdbestimmt“<br />

wahrscheinlich weniger irreführend.<br />

Man sollte daher das Wort „Achtsamkeit“ bloß als Joker betrachten,<br />

der stellvertretend für einen vorerst noch verdeckten Gegen-<br />

Begriff in die Presche springen muss, der einem aber als hilfreicher<br />

Joker dann weiter begleiten wird.<br />

Man möge sich Folgendes vor Augen führen:<br />

Der Mensch nimmt visuell viel mehr auf, als ihm bewusst ist. Die Werbung<br />

lebt davon und jubelt Bilder unter, die einen unbewusst treffen und in einem<br />

dann gezielt weiterwirken. Diese Bilder „bemerkt“ (Aufmerksamkeit)<br />

man also, aber man „beachtet“ sie nicht. Man kann ebenso die durch diese<br />

Bilder angeregten Emotionen und Assoziationen, die zum Beispiel dann gezielt<br />

das eigene Kaufverhalten bestimmen, in sich (unbewusst) „bemerken“,<br />

ohne sie deshalb auch schon zu „beachten“. Deswegen ist man ihnen<br />

ja oft wehrlos ausgeliefert.<br />

Man kann sich aber auch diesen „reizenden“ Bildern aus einem<br />

inneren Motiv heraus (ebenfalls fremdbestimmt) willkürlich und<br />

bewusst zuwenden und sich dann einreden, dass man sie „selbstbestimmt“<br />

bemerke, also „beachte“ (hier dient das Wort „beachten“<br />

als Joker). So etwa, wie manche Raucher ihre Sucht, einer<br />

„bewussten“ Ausrede wegen, bloß bewusst „bemerken“ und sich<br />

dann einreden, mit ihr umgehen zu können.<br />

Würden sie ihre Sucht tatsächlich „beachten“, dann wären sie<br />

schon einen Schritt weiter.<br />

Wenn ich nun aber dieses willkürliche und bewusste Hinwenden zu einem<br />

äußeren oder inneren Reiz, den ich früher nur „bemerkt“ aber nicht bewusst<br />

wahrgenommen habe, von einer Meta-Ebene her „beachte“ (im treffenderen<br />

Sinn), dann beachte ich das Treiben meiner beiden rivalisierend<br />

verbundenen Aufmerksamkeiten.<br />

Das Treiben:


143<br />

• der von innen her kommenden und meinen Willen „richtenden“<br />

Aufmerksamkeit<br />

• und der vom äußeren Objekt „angezogenen“ Aufmerksamkeit.<br />

Habe ich wiederum das Beachten dieses „Zusammenspiels von zwei Aufmerksamkeiten“<br />

von einer weiteren Meta-Meta-Ebene her „beachtet“, dann<br />

ist der Joker (das Wort „beachten“) auf eine höhere Ebene gehoben worden<br />

und das Wort „Achtsamkeit“ ist dadurch auf der unteren Ebene der beiden<br />

verbunden rivalisierenden Aufmerksamkeiten entbehrlich geworden.<br />

Ich kann also das Dominieren der von innen gesteuerten Aufmerksamkeit<br />

genau so beachten wie das Dominieren von äußeren Faszinationen, und ich<br />

kann, was nun neu ist, auch deren rivalisierende und gleichzeitig um Ausgleich<br />

bemühte „Begegnung“ beachten.<br />

Ich kann also im „Erlebnis“ und im „Geschehnis 26 “ alle drei Aspekte beachten<br />

und sie dadurch in meinem Bewusstsein „zur gegenseitigen Rechenschaft<br />

ziehen“.<br />

Die Achtsamkeit spielt bei diesem „Prozess“ (im doppelten Wortsinn:<br />

„Geschehen“ und „Rechtsprechung“) selbst nicht aktiv mit,<br />

weder als Staatsanwalt, noch als Verteidiger, noch als Richter.<br />

Sie steht „tatenlos“ 27 darüber, sie schafft bloß die Plattform für<br />

die Auseinandersetzung, indem sie allen einen „heilsamen“ Spiegel<br />

vorhält.<br />

Ich kann also die Objekte selbst in einer Intuition „unmittelbar“ beachten.<br />

Ich kann aber auch mein Begegnen mit den Objekten beachten, also „unmittelbar“<br />

beachten, wie mir die Objekte durch das Zusammenspiel von<br />

innerem und äußerem Bemerken „vermittelt“ werden.<br />

Hier ist es mir dann möglich, vorwiegend das von innen kommende „mit<br />

Erfahrung vor-urteilende Bemerken“ zu beachten oder vorwiegend das von<br />

außen kommende „Bemerken des Einstellwirkens 28 “. Letztlich kann ich aber<br />

26 zur Unterscheidung von „Geschehnis“ und „Erlebnis“ vgl. ERWIN STRAUS:<br />

„Geschehnis und Erlebnis – zugleich eine historiologische Deutung des psychischen<br />

Traumas und der Renten-Neurose.“ Berlin 1930. Reprint: Berlin-<br />

Heidelberg-New York 1978. ISBN 3-540-08805-9.<br />

27 Vgl. SRI AUROBINDO (Übers.): „Bhagavadgita“. Gladenbach 1981. ISBN 3-<br />

8<strong>73</strong>48-110-3.<br />

28 Den Begriff “Einstellwirken“ verwende ich wie ELSA GINDLER und HEINRICH<br />

JACOBY. Vgl. HEINRICH JACOBY (SOPHIE LUDWIG Hrsg.): „Jenseits von ‚Begabt’


144<br />

auch das Auseinander-Setzen und das Verbinden dieser „Begegnung“ als<br />

„Ganzes“ beachten.<br />

Dieses achtsam verbundene Distanzieren ist nicht nur für die Selbstfindung,<br />

sondern letztlich auch für die Naturerkenntnis fundamental, denn wie<br />

der Physik-Didaktiker MARTIN WAGENSCHEIN schrieb 29 :<br />

„Fundamental sind solche Erfahrungen, welche die gemeinsame<br />

Basis des Menschen und der Sache (mit der er sich auseinandersetzt)<br />

erzittern lassen. Nur dann können wir von einer bildenden<br />

Erfahrung sprechen. – ‚Elementare’ Einsichten liefert sie notwendig<br />

und unvermeidlich nebenbei.“ (16-17)<br />

„Es ist nicht das, was, wie das ‚Elementare’ in der Physik, den<br />

‚Beobachter’ ermächtigt, viele Einzelaufgaben zu lösen, sondern<br />

es ist – eine Schicht tiefer – etwas, was den Menschen und sein<br />

Fundament und die Sache und ihr Fundament – und beides ist<br />

untrennbar – erzittern macht. Es zeigt in neuem Licht den Menschen<br />

als einen, dem es – unter gewissen einschränkenden Bedingungen<br />

– gegeben ist, mathematische Naturgesetze zu finden,<br />

und die Natur, die sich diesen Gesetzen ‚ergibt’ – unter denselben<br />

Bedingungen, dem Zeremoniell des Experimentes, außerhalb deren<br />

sie aber mit rätselvollem Lächeln unberührt bleibt.“ (16)<br />

Es ist daher nach MARTIN WAGENSCHEIN vollkommen verkehrt, das logische<br />

Denken und die intuitive Beziehung zu Welt gegenseitig ausspielen zu wollen.<br />

„Seit der Mensch das moderne naturwissenschaftliche Denken<br />

entdeckte, hat er viel Geborgenheit verloren. Er hat aber auch<br />

daran gewonnen. Die Mathematisierbarkeit erweckt Vertrauen.<br />

Beides richtig einzuschätzen, nämlich nur im Lichte einer bestimmten<br />

beschränkenden Methode als Aspekt sich zeigend, ist<br />

das Ziel eines bildenden Physikunterrichts.“ (18-19)<br />

Das Denken und der unmittelbare Wirklichkeitsbezug brauchen einander.<br />

Diesen Zusammenhang von „Symbolen“ und „Aufmerksamkeit“ bringt der<br />

und ‚Unbegabt’. Zweckmäßige Fragestellung und zweckmäßiges Verhalten -<br />

Schlüssel für die Entfaltung des Menschen“. Hamburg 1994: (ISBN3-7672-<br />

0711-7).<br />

29 MARTIN WAGENSCHEIN: „Zum Begriff des Exemplarischen Lehrens“. Weinheim<br />

1963 4


145<br />

Mathematiker, Naturwissenschaftler und Theologe PAWEL FLORENSKI 30<br />

deutlich<br />

zum Ausdruck:<br />

„Anders gesagt, weder die mathematischen Formeln noch die mechanischen<br />

Modelle heben die Wirklichkeit der Erscheinungen auf,<br />

sie existieren vielmehr neben ihr, zur gleichen Zeit und um ihretwillen.<br />

Die Erklärung will die Erscheinung aufheben, sie will die Wirklichkeit<br />

der Erscheinung in jene Kräfte und Wesenheiten auflösen, die<br />

sie an die Stelle des Erklärens setzt.<br />

Die Beschreibung in Symbolen unseres Geistes dagegen, wie immer<br />

diese beschaffen seien, wünscht unsere Aufmerksamkeit zu<br />

erhöhen und zu bewirken, dass wir uns der vor uns liegenden<br />

Wirklichkeit bewusst werden.“ (21)<br />

Erkennen bedeutet immer ein Nachbilden der Wirklichkeit, die eben vorher<br />

bzw. „unmittelbar“ auch gegeben und uns in einer „achtsamen Begegnung“<br />

auch erreichbar sein muss. Der Philosoph EUGEN HERRIGEL 31 hat dies<br />

treffend ausgedrückt:<br />

„Erkennen heißt doch irgendwie ein Verwandeln, Umbilden des<br />

unmittelbar und als solchen doch offenbar atheoretisch – Erlebten<br />

oder Gegebenen in Gedankengebilde; und das Gedachte muss<br />

dann, um gegenständlich Bedeutung zu besitzen, d. h. um wahr<br />

zu sein, mit dem Gegenstand, der ihm gegenüber als Urbild fungiert<br />

übereinstimmen.<br />

Der Nerv des Erkennens wird daher erst durch die Frage bloßgelegt,<br />

auf welche Weise die Urteilsmaterie oder der logische Gehalt,<br />

mit dem sich formal operieren lässt, selbst zustande kommt;<br />

unter welcher Voraussetzung es also nicht nur formale Explikationen<br />

und Ordnungen des Erkannten, sondern Erkennen einer sachlichen<br />

und daher mehr als bloß formalen Ordnung der Welt gibt.“<br />

(42-43)<br />

Nach EUGEN HERRIGEL ist die „überlogische Basis des Logischen“ in dem<br />

konkreten „’Sein’ des sinnvollen Lebens der Ursphäre“ (172) zu suchen.<br />

Bei seinem späteren Aufenthalt in JAPAN ist EUGEN HERRIGEL, dort als <strong>Prof</strong>essor<br />

für Philosophie an der KAISERLICHEN TOHOKU-UNIVERSITÄT SENDAI, dem<br />

Zen-Buddhismus begegnet und fand im Zen einen konkreten Weg zur die-<br />

30 PAWEL FLORENSKIJ: „Denken und Sprache“. Berlin 1993. Kontext-Verlag<br />

(ISBN 3-86161-016-7).<br />

31<br />

EUGEN HERRIGEL: „Urstoff und Urform. Ein Beitrag zur <strong>phil</strong>osophischen<br />

Strukturlehre.“ Tübingen 1926. vgl. auch: EUGEN HERRIGEL: „Die Metaphysische<br />

Form. Eine Auseinandersetzung mit Kant.“ Tübingen 1929


146<br />

ser „Ursphäre des Hier und Jetzt“, den er dann in mehreren Büchern 32 ü-<br />

ber Zen beschrieb.<br />

So ist zum Beispiel auch im Kampfsport sowohl für das Selbst-Erkennen<br />

als auch für das situative Natur-Erkennen es eine unabdingbare Voraussetzung,<br />

in jene „Ur-Sphäre“ des Erlebens vorzudringen, in der das Denken<br />

sich aus der Unmittelbarkeit heraus entfaltet.<br />

Das Anhaften an Einseitigkeit aber und das voreilige Verallgemeinern sind<br />

auch hier besondere Gefahren. Darum geht es ganz grundlegend darum,<br />

jenen „Über-Blick“ zu bekommen, der Distanz und Einheit behält.<br />

Dieses achtsam distanzierte, aber trotzdem innig verbundene Betrachten<br />

ist auch Grundlage von Weisheit und jenem Humor, der<br />

auch über sich selbst, über sein eigenes Tun und Denken, lachen<br />

kann. Man sollte sich daher vor einem todernsten Denken genau<br />

so hüten, wie vor Orten, an denen kein Unkraut mehr gedeiht.<br />

32 EUGEN HERRIGEL: „Zen in der Kunst des Bogenschießens“. Weilheim<br />

19<strong>73</strong> 16 .<br />

EUGEN HERRIGEL: „Der Zen-Weg“. Weilheim 1970 3 . ISBN 3870411317.


147<br />

Bewegen und Erleben<br />

Universität Hamburg<br />

Sommersemester 2000<br />

I.<br />

Beim Erkennen schaffen wir Modelle 33<br />

der Wirklichkeit. Dies tun wir aber<br />

nicht voraussetzungslos. Unsere Modelle werden mitbestimmt von anderen<br />

Modellen, die wir uns bereits gestaltet haben. Bei diesem Gestalten waren<br />

wir aber auch nicht absolut frei. Wir können nicht vollkommen beliebige<br />

Modelle erstellen, denn letztlich weisen alle unsere Modelle auf eine Wirklichkeit,<br />

die sie erfassen wollen. Diese ist im Erleben konkret da und redet<br />

von dort her bei jeder Modell-Bildung mit.<br />

Die anschauliche Lebendigkeit unseres eigenen Erlebens ist Grundlage<br />

aller unserer Modelle. Dieser Voraussetzung sind wir uns aber nicht immer<br />

bewusst. Abgehoben von unserem Erleben meinen wir daher, wir könnten<br />

vollkommen beliebig Modelle erstellen und diese dann auch voraussetzungslos<br />

denken. Die Mathematik erscheint uns frei schwebend, weil es zur<br />

ihrem Wesen gehört, vom Wesen der Wirklichkeit abzusehen. Ganz gelingt<br />

ihr dies aber nicht, obwohl sie ihre Wurzeln, die ebenfalls im anschaulichen<br />

Erleben liegen, verdrängt und zu vergessen sucht.<br />

Weil jede Erkenntnis ihren Anfang bei der Anschaulichkeit des Erlebens<br />

nimmt und später im brauchbaren Handeln auch wieder zu diesem Ursprung<br />

zurückkehren muss, ist es für jede Wissenschaft hilfreich, sich ihrer<br />

lebendigen Wurzeln zu besinnen. Auf diesen Wurzeln ruhen die Voraussetzungen,<br />

die bei jeder Modell-Bildung gemacht werden müssen.<br />

Durch unsere Gedanken-Gänge in einem Modell können die<br />

Voraussetzungen, auf denen es ruht, keineswegs überprüft<br />

werden.<br />

Das Modell ist gegenüber seinen Voraussetzungen blind<br />

und wehrlos!<br />

Ein Modell können wir nicht durch Antworten im Modell, sondern nur<br />

durch radikales, d.h. durch ein auf die ‚Wurzeln’ bezogenes Fragen<br />

überschreiten, d.h. transzendieren und der Wirklichkeit annähern.<br />

33 vgl GERHARD SCHWARZ: „Raum und Zeit als natur<strong>phil</strong>osophisches Problem“.<br />

Wien 1972: Verlag Herder&Co. ISBN 3-210-24.439-1


148<br />

II.<br />

Ein klares Unterscheiden sagt vorerst noch nichts aus. Es wirft aber als<br />

Frage etwas vor und schafft so ein wissenschaftlich zu bewältigendes<br />

Problem.<br />

In meiner bisherigen Arbeit habe ich, um mich der Wurzeln eines bewegungswissenschaftlichen<br />

Modells zu besinnen,<br />

• zwischendem ‚Bewegen’ und<br />

• der ‚Bewegung’ unterschieden 34 .<br />

Im Hinblick auf diese Unterscheidung vertrat ich die Meinung, dass es im<br />

Sport nicht damit getan sein könne, nur bereits fertig vorliegende Bewegungen,<br />

sogenannte Fertigkeiten, als Vorbilder zu vermitteln, sondern<br />

dass es auch und vorerst darum gehe, das Bewegen selbst zu entwickeln.<br />

Mit dem Entwickeln des Bewegens ist gemeint, im Bewegen selbst<br />

zweckmäßige Bewegungen zu suchen und diese selbst kreativ zu gestalten.<br />

Bewegungen sind ein ‚festgehaltenes Bewegen’, im Gegensatz zum<br />

Daseins-Strom des ‚lebendigen Bewegens’. Bewegungen sind zwar fließend,<br />

aber in ihrer zeitlichen Verlaufs-Form gebunden. Die Verlaufs-Form<br />

der ‚Bewegung’ wurde als ‚spezifische Qualität’ aus dem Daseins-Strom des<br />

‚Bewegens’ herausgelöst und gestaltet, d.h. einschränkend fertig gemacht.<br />

Die ‚Bewegung’ ist ‚gefrorenes Bewegen’.<br />

Im situativem Bezug muss die fertige Bewegung daher wieder beweglich<br />

gemacht werden, was man dann die ‚variable Verfügbarkeit’ nennt.<br />

Beim Vermitteln von Bewegungen sollte es daher von Anfang an<br />

darum gehen, die Bewegungen wieder beweglich zu machen.<br />

In dem hier skizzierten Modell erscheint die ‚Bewegung’ als ein ‚gefrorenes<br />

Bewegen’. Den ‚räumlichen Körper’ könnte man wiederum als ‚gefrorene<br />

Bewegung’ ansehen, ähnlich, wie Leontjew 35 die ‚Werkzeuge’ als ‚gefro-<br />

34 vgl. mein Referat beim 1. INTERNATION KYUDO SYMPOSIUM (Hamburg, 13.<br />

August 1994) zum Thema: „Theorie der Leistungsfelder – Achtsamkeit und<br />

Bewegenlernen“. In: HORST <strong>Tiwald</strong>: „Die Kunst des Machens oder der Mut<br />

zum Unvollkommenen. Die Theorie der Leistungsfelder und der Gestaltkreis<br />

im Bewegenlernen“. Hamburg 1996: Edition Lietzberg. ISBN 3-9804972-2-<br />

4.<br />

35 vgl. A. N. LEONTJEW: „Probleme der Entwicklung des Psychischen“. Berlin<br />

1971.


149<br />

rene Tätigkeiten’ betrachtete. Im einen Fall ‚friert’ die zeitliche Beweglichkeit,<br />

im anderen die räumliche, was ‚massige Trägheit’ bringt.<br />

Das ‚Bewegen’ schränkt sich zur ‚Bewegung’ ein und diese bindet sich<br />

wiederum zum ‚räumlichen Körper’. Es entstehen auf diese Weise ineinandergeschachtelte,<br />

jeweils zur ‚relativen Ruhe’ gebrachte und als<br />

solche aber bewegte Systeme. In meinem Modell nähert sich diese Unterscheidung<br />

den drei Aspekten der Materie:<br />

• Energie (‚energia’, Akt, Bewegen)<br />

• Information (geformte Bewegung)<br />

• Stoff (‚inerter’, massiger Körper).<br />

Das Leben zeichnet sich in diesem Modell dadurch aus, dass es in sich diese<br />

Einschränkungen aufbrechen und einerseits im Selbstbewegen das Bewegen<br />

entfesseln, andererseits aus der Umwelt sowohl ein Bewegen, als<br />

auch Bewegungen und Körper im Wechselwirken selbsttätig in sich einstülpen<br />

36 kann. Dies realisiert sich im Energie-, Informations- und<br />

Stoff-Wechsel mit der Natur.<br />

Eine Fertigkeit ist aus dieser Sicht ein zur 'relativen Ruhe' gebrachtes<br />

Bewegen. Sie ist wiederholbares und benennbares Etwas geworden.<br />

Als Bewegung ist sie aber eine Frage-Antwort-Einheit. Diese Einheit<br />

umfasst nicht nur die sichtbare Fertigkeit, sondern auch das aus der<br />

Umwelt heraus isolierte Problem. Als ‚vorgeworfene Frage’ ist dieses<br />

Problem der ‚antwortenden Bewegung’ ganz dicht zugeordnet, bzw.<br />

das ‚Problem der Umwelt’ ist in die ‚antwortende Bewegung’ eingestülpt.<br />

Im Bewegen selbst gibt es diese Trennung von objektivem Problem und<br />

subjektivem Bewegen noch nicht so deutlich. Erst im achtsamen ‚Variieren<br />

des Bewegens’ sowie im ‚Variieren der Herausforderungen’ wird diese<br />

dicht verklebte Einheit von Frage und Antwort einerseits aus dem Strom<br />

des Daseins heraus isoliert und so wiederholbar gemacht, andererseits in<br />

sich zur Polarität von:<br />

• wiederholbarer Frage<br />

• und fertiger Antwort<br />

auseinander-gesetzt. Dadurch werden Bewegung und Problem auch in<br />

sich voneinander ablösbar.<br />

36 vgl. HORST TIWALD: „Yin und Yang. Zur Komplementarität des leiblichen<br />

Bewegens“. Immenhausen bei Kassel 2000: Prolog Verlag. ISBN 3-934575-<br />

10-2.


150<br />

Ähnlich sind in meinem Modell die Unterscheidungen von Ereignen und Ereignis,<br />

von Erleben und Erlebnis 37 sowie von Erkennen und Erkenntnis zu<br />

sehen. Man könnte in Fortführung dieser Benennungen dann allerdings<br />

statt von ‚Bewegung’ vom ‚Bewegnis’ sprechen. Dies will ich aber nicht tun,<br />

da dies mehr zum Verwirren, als zum Klären beitragen würde.<br />

III.<br />

Ich habe auch wiederholt zwischen einer ‚Bewegungstheorie’ und einer<br />

‚Theorie bewegter Körper’ 38 unterschieden. Wenn ich nun diesen soeben<br />

vorgetragenen Gedanken dieser Unterscheidung hinzufüge, dann geht es<br />

mir in meinem Modell um die Einheit und den inneren Zusammenhang von<br />

drei Theorien:<br />

• der Theorie des Bewegens<br />

• der Theorie der Bewegungen<br />

• der Theorie bewegter Körper.<br />

Diese <strong>Dr</strong>eiteilung ist aber bloß Werkzeug, das ich benütze, um einen bestimmten<br />

bewegungswissenschaftlichen Gedanken zu strukturieren.<br />

Dieser soeben formulierte Satz macht bereits deutlich, welche ‚Lawine’<br />

abgeht, wenn man dieses semantische ‚Schneebrett’ lostritt. Es stellt<br />

sich nämlich sofort die Frage, was ich mit 'bewegungswissenschaftlich'<br />

meine, denn dieses Wort beinhaltet ja das soeben spezifisch belegte<br />

Wort ‚Bewegung’.<br />

Wir wollen deshalb mit dem Wortklauben vorerst innehalten und das Wort<br />

'bewegungswissenschaftlich' in umgangssprachlicher Undifferenziertheit<br />

gebrauchen. Es umfasst für mich die Beschäftigung mit allen drei soeben<br />

differenzierten Theorie-Bereichen. Ich habe deswegen auch von einer ‚integralen<br />

Bewegungswissenschaft’ gesprochen.<br />

Man könnte nun einwenden, warum ich diese drei Bereiche überhaupt miteinander<br />

‚vermische’, denn es sei doch klar:<br />

37 vgl. meinen Text „Esoterik und Erkenntnis“ sowie den Text „Viktor von<br />

Weizsäcker und der Paradigma-Wechsel der Wissenschaft“. (Universität<br />

Hamburg. Sommersemester 2000). Internet: www.horst-tiwald.de unter<br />

den Downloads im Ordner „Religion und Philosophie“.<br />

38 vgl. HORST TIWALD: „Yin und Yang. Zur Komplementarität des leiblichen<br />

Bewegens“. Immenhausen bei Kassel 2000: Prolog Verlag. ISBN 3-934575-<br />

10-2.<br />

<strong>Horst</strong> <strong>Tiwald</strong>: „Im Sport zur kreativen Lebendigkeit. Bewegung und Wissenschaft.<br />

Zur <strong>phil</strong>osophischen Grundlegung der Sportwissenschaft“. Internet:<br />

www.horst-tiwald.de unter den Downloads im Ordner „Buchmanuskripte“.


151<br />

• dass die Physik als Mechanik bloß eine mathematisierte ‚Theorie<br />

bewegter Körper’ sei und über das Wesen der Bewegung oder<br />

des Bewegens überhaupt nichts aussage. Dass dies auch für die<br />

sportwissenschaftliche Biomechanik gelte, sei ebenfalls bekannt.<br />

Beide sehen ab vom Wesen der Bewegung und versuchen, das<br />

mechanische Ereignis mit den Werkzeugen der Mathematik, deren<br />

Wesen das Absehen vom Wesentlichen ist, messend zu erfassen;<br />

• auch sei nicht neu, dass man im Sport beim Vermitteln von Fertigkeiten<br />

bloß Bewegungen vor Augen habe. Man bemühe sich<br />

auch, das Wesen dieser Bewegungen in Hinblick auf deren subjektive<br />

Anteile zu erhellen. In dieser Wesenschau würden nicht<br />

nur Ausdrucksbewegungen und Erlebnisanteile erforscht, sondern<br />

auch, über die Analyse der Schichten des Lebens, fertige<br />

Erbkoordinationen sichtbar gemacht;<br />

• und schließlich sei auch hinlänglich bekannt, dass Erwin Straus 39<br />

darauf hingewiesen habe, dass wir vorerst gar nicht fertige Bewegungen,<br />

sondern bloß Seinweisen des Bewegens in uns entfalten.<br />

Auch Viktor von Weizsäcker 40 habe mit seiner Forschungsarbeit<br />

auf dieses fundamentale Bewegen und auf dessen Einheit<br />

mit dem Wahrnehmen 41 deutlich hingewiesen. Aus fernöstlichen<br />

Ansätzen sei uns ebenfalls schon lange bekannt, dass es ein freiraum-nutzendes<br />

und form-schaffendes Bewegen 42 als kreative<br />

Grundlage jeder geformten Bewegung gäbe.<br />

39 vgl. ERWIN STRAUS: „Vom Sinn der Sinne“. Berlin/Heidelberg/New York<br />

1978.<br />

ERWIN STRAUS: „Geschehnis und Erlebnis“. Berlin/Heidelberg/New York<br />

1978:Springer-Verlag. ISBN 0-387-08805-9.<br />

ERWIN STRAUS: „Psychologie der menschlichen Welt“. Berlin/Göttingen/Heidelberg<br />

1960.<br />

40 vgl. HORST TIWALD: „Die Kunst des Machens und der Mut zum Unvollkommenen.<br />

Die Theorie der Leistungsfelder und der Gestaltkreis im Bewegenlernen“.<br />

Hamburg 1996. HORST TIWALD: “Bewegen zum Selbst. Diesseits<br />

und jenseits des Gestaltkreises“. Hamburg 1997.<br />

41 Diesen Aspekt hat am Beispiel des Sehens OLAF HÖHNKE intensiv weiterverfolgt<br />

und dessen sportwissenschaftliche Relevanz aufgezeigt.<br />

vgl. OLAF HÖHNKE: „Sehtraining und ganzheitlicher Anspruch. Historische<br />

Entwicklung des Sehtrainings und dessen Perspektiven aus der Sicht einer<br />

anthropologischen Bewegungswissenschaft“. Hamburg 1994: Verlag Czwalina.<br />

ISBN 3-88020-252-4.<br />

42 Hier gibt es auch westliche Ansätze. Der Frage der nach Freiheit im Bewegen<br />

ging FRANK NEULAND nach und ist dabei insbesondere den Gedanken<br />

von HERMANN GRAF KEYSERLING und der von NIKOLAI BERDJAJEW gefolgt.<br />

vgl. FRANK NEULAND: „Sinn und Ausdruck – Geist und Bewegung. Aspekte<br />

einer transkulturellen Bewegungsforschung“. Hamburg 2000: Edition Lietzberg.<br />

ISBN 3-9804972-8-3.


152<br />

Alle diese Einwände treffen zu. Seit sehr langer Zeit ist das Angemerkte<br />

bereits bekannt und wird in alle Richtungen verfolgt. Wozu also so tun, als<br />

würde mit der Zusammenstellung dieser allseits bekannten Sichtweisen,<br />

die alle als 'bewegungswissenschaftliche Ansätze' bezeichnet werden, etwas<br />

Neues geschaffen werden?<br />

IV.<br />

Wenn wir von ‚Bewegung’ sprechen, dann haben wir meist ein sinnlich<br />

anschauliches Bild vor Augen. Wir haben jenes im wahrsten Sinne eben vor<br />

Augen.<br />

Wir sind distanzierter Beobachter eines visuell vermittelten<br />

Bildes einer äußeren mechanischen Bewegung.<br />

Was wir hier beim Wahrnehmen bzw. beim Vorstellen vor unserem geistigen<br />

Auge haben, ist das Bild eines im Raum bewegten Körpers. Dieser<br />

nimmt vor unseren Augen seinen Weg durch den Raum. Die Bewegung erscheint<br />

uns dabei einerseits als Ortsveränderung, andererseits als Weg,<br />

als Pfad, der mit bestimmter Geschwindigkeit passiert wird.<br />

Ich wollte hier folgendes herausarbeiten:<br />

• wir sind distanzierter Beobachter;<br />

• unserer visueller Sinn dominiert;<br />

• der Weg der außen wahrgenommenen Bewegung steht als<br />

räumlicher Pfad im Vordergrund.<br />

Es gibt Menschen, denen eine außen wahrgenommene Bewegung in diesem<br />

Sinne auf Anhieb als Weg im Raum erscheint. Beim Nachahmen orientieren<br />

sie sich sofort an Orten im Raum, die von der Bewegung passiert<br />

werden.<br />

Aus dieser Sicht erscheint dann die Bewegung als Weg, den<br />

der bewegte Körper nimmt. In dieser Wahrnehmung zeigt<br />

sich aber nur eine Seite des Bewegens.<br />

Auf die andere, mindestens ebenso wichtige Seite des Bewegens hat Heinrich<br />

Jacoby 43 hingewiesen. Er nimmt bei der Bewegung nicht Bezug auf<br />

den Weg im Raum, sondern auf die dynamische Ladung der Bewegung.<br />

43 vgl. HEINRICH JACOBY (SOPHIE LUDWIG Hrsg.): „Jenseits von 'Begabt' und<br />

'Unbegabt'. Zweckmäßige Fragestellung und zweckmäßiges Verhalten -<br />

Schlüssel für die Entfaltung des Menschen“. Hamburg 1994: Christians Verlag.<br />

ISBN3-7672-0711-7.


153<br />

Das Wort 'Bewegung' leitet er daher nicht vom 'Weg' sondern vom kraftschätzenden<br />

'Wägen' 44 ab.<br />

Heinrich Jacoby verkörpert einen anderen Typ von Mensch. Dieser nimmt<br />

beim Wahrnehmen von Bewegungen weniger deren Weg durch den Raum,<br />

sondern mehr die dem Bewegen innewohnenden Kräfte und die jeweils<br />

korrespondierende Masse des bewegten Körpers wahr.<br />

Viktor von Weizsäcker gibt ein Beispiel, das ich hier etwas erweitern<br />

möchte, um meinen Gedanken zu veranschaulichen:<br />

An einer Scheibe, auf der im Kreis angeordnete Lichtpunkte der<br />

Reihe nach aufleuchten, wird die Illusion einer Bewegung erzeugt.<br />

Die gleiche objektive Geschwindigkeit erscheint schneller, wenn<br />

im gleichen Kreis vergleichsweise weniger Punkte aufleuchten.<br />

Erhöhte man aber die objektive Geschwindigkeit, mit der die<br />

Punkte nacheinander aufleuchten, dann entsteht bei gleichbleibender<br />

Punkteanzahl der Eindruck, als würde sich der Kreis räumlich<br />

ausdehnen. 45<br />

Der Weg-Typ nimmt nach meiner Beobachtung bei dieser Illusion mehr<br />

das räumliche Ausdehnen, der Ladungs-Typ dagegen mehr die zentrifugal<br />

wirkenden Kräfte wahr. Dieser Typ folgt daher auch im Nachahmen<br />

weniger dem räumlichen Bild der Bewegung, sondern mehr dem rhythmisch-dynamischen<br />

Vollzug.<br />

Diese unterschiedlichen Typen sind vermutlich jedem aus der<br />

Sportpraxis bekannt. Der eine Typ spricht mehr auf räumlich orientierte<br />

Hinweise, der andere auf rhythmisch-dynamische an, die<br />

man mit der Sprechmotorik gut simulieren kann.<br />

Hier wollte ich darauf hinweisen, dass es zwei unterschiedlich akzentuierte<br />

Sichtweisen von Bewegung gibt, die eine komplementäre Einheit bilden:<br />

V.<br />

• bei der einen dominiert die räumliche Orientierung<br />

• bei der anderen die dynamische Ladung.<br />

44 Diesen Gedanken von HEINRICH JACOBY hat OLIVER PRÜFER aufgegriffen.<br />

vgl. OLIVER PRÜFER: „Tennis zum Selbst. Geistige Grundlagen eines humanen<br />

Tennislehrweges“. Hamburg 1998: Edition Lietzberg. ISBN 3-9804972-4-0.<br />

45 vgl. VIKTOR VON WEIZSÄCKER: „Wahrheit und Wahrnehmung“. (1942) In:<br />

VIKTOR VON WEIZSÄCKER: „Diesseits und Jenseits der Medizin“. Stuttgart<br />

1950. S. 7-30


154<br />

Wir wollen für die beiden Typen, den Weg-Typ und den Ladungs-Typ, noch<br />

einen weiteren wesentlichen Unterschied herausarbeiten.<br />

Der Weg-Typ lokalisiert den Weg im Erden-Raum. Dieser ist<br />

durch die Schwerkraft-Richtung, d.h. durch den Erd-Mittelpunkt<br />

zentriert. Selbst ordnet sich der Weg-Typ als externer Beobachter<br />

ebenfalls in diesen Erden-Raum ein.<br />

Anders geschieht dies beim Ladungs-Typ. Dieser empfindet die Kräfte in<br />

sich, weil er bei seiner Identifikation 46<br />

mit dem Wahrgenommenen die<br />

außen beobachtete Bewegung in sich hineinholt, also in seinem eigenen<br />

Raum lokalisiert. Sein eigener Raum ist aber nicht durch den Erd-<br />

Mittelpunkt bestimmt, sondern durch seinen Körper-Schwerpunkt.<br />

Die wahrgenommene Bewegung wird beim Ladungs-Typ daher<br />

nicht im Erden-Raum, sondern in seinem eigenen Wirk-Raum lokalisiert.<br />

In diesem ist der Körper-Schwerpunkt sozusagen das in<br />

diesem System 'ruhende Zentrum', wie im Erden-Raum es der<br />

Erd-Mittelpunkt ist.<br />

Wenn sich dieser Ladungs-Typ beim Nachahmen selbst bewegt, dann bewegt<br />

er seine Gliedmaßen in seinem Wirk-Raum relativ zu seinem Zentrum<br />

und dann diesen gesamten Wirk-Raum, der über seine Körper-Grenzen hinausweist,<br />

als eigenes System im Erden-Raum:<br />

• sind für den Weg-Typ (der die Bewegungen sofort als Ortsveränderung<br />

im Erden-Raum festmacht) die Grenzen seines Körpers<br />

wesentlich, also die Frage nach der Grenze zwischen Körper<br />

und umgebenden Raum,<br />

• so treten dagegen beim Ladungs-Typ nicht nur seine Körper-<br />

Grenze, sondern vor allem sein körperliches Zentrum, sein<br />

Körper-Schwerpunkt, ins Erlebens-Zentrum. Die Körper-<br />

Grenzen werden für ihn nur dann erlebens-relevant, wenn sie<br />

46 Diese Fähigkeit der Identifikation ist beim sog. 'Mentalen Training'<br />

ganz entscheidend. vgl. HORST TIWALD: „Zur Theorie des Mentalen Trainings“.<br />

In: Leibesübungen Leibeserziehung. Wien 1972/5.<br />

HORST TIWALD: „Sportler im Psychotraining“. In: Bild der Wissenschaft.<br />

Stuttgart 1972/12.<br />

HORST TIWALD: „Bewegungstheoretische Aspekte des Techniktrainings in<br />

Sportspielen“. In: DIETRICH K./LANDAU G. (Hrsg.): „Beiträge zur Didaktik der<br />

Sportspiele“. Schorndorf 1977.


155<br />

auf Widerstand treffen und dort zur Schnittstelle wechselwirkender<br />

Kräfte werden.<br />

Ich wollte Folgendes verdeutlichen:<br />

Wir bewegen uns, wenn wir uns fort-bewegen, in zwei Räumen. Dabei ändern<br />

wir mit Muskelkraft in unserem Wirk-Raum unsere Gestalt. Wir verschieben<br />

in unserem realen Wirk-Raum unsere Körper-Grenzen und bewegen<br />

dadurch, wenn wir bei diesem Verschieben behindert werden, unseren<br />

eigenen Körper-Raum im Erden-Raum fort. Wir lernen dadurch zwei reale<br />

Inertial-Systeme 47 kennen:<br />

• zuerst das Inertial-System, welches unseren Körper prägt.<br />

Hier ist unser Körper-Schwerpunkt das zur 'relativen Ruhe' gebrachte<br />

und beharren wollende Zentrum unseres Körpers. Die<br />

dem Körper-Raum seine Orientierung gebenden Richtungen sind<br />

die drei Körper-Achsen, die das Links-rechts, Vorne-hinten und<br />

das Kopf-fußwärts festlegen;<br />

• im Inertial-System des Erden-Raumes ist dagegen der Erd-<br />

Mittelpunkt der zur 'relativen Ruhe' gebrachte Punkt. Die dem<br />

Erden-Raum Orientierung gebenden Richtungen sind wiederum<br />

die radiale Schwerkraft-Richtung und die Erd-Achse, welche auf<br />

der Erd-Grenze (Erd-Oberfläche) das Nord-Süd und das Senkrechte<br />

festlegen. (die Dimensionen des Modell-Raumes der Mathematik,<br />

dessen Zentrum beliebig gesetzt werden kann und<br />

dessen Dimensionen der Breite, Länge und der Höhe um dieses<br />

Zentrum auch beliebig gedreht werden können, treffen wir in<br />

der dinglichen Natur nicht an, wohl aber in der Wahrnehmung!).<br />

An anderer Stelle 48 habe ich auf eine Meditations-Technik hingewiesen, in<br />

der wir im Erleben aus dem realen Erden-Raum heraus- und in den realen<br />

Sonnen-Raum eintreten können. In diesem neuen Inertial-System ist<br />

47 Ein Inertial-System ist ein Bezugs-System, das selbst zur ‚relativen<br />

Ruhe’ gesetzt ist und in dem die Bewegungs-Axiome von Newton gelten,<br />

die dieser für die Bewegung von Massen-Punkten formuliert hat. Das<br />

Wort leitet sich vom lateinischen ’iners’, das ‚untätig’ bzw. von ‚inertia’ her,<br />

was ‚Trägheit’ bedeutet.<br />

48 vgl. HORST TIWALD: „Im Sport zur kreativen Lebendigkeit. Bewegung und<br />

Wissenschaft. Zur <strong>phil</strong>osophischen Grundlegung der Sportwissenschaft“.<br />

Internet: www.horst-tiwald.de unter den Downloads im Ordner „Buchmanuskripte“.


156<br />

dann die Sonne das 'relativ ruhende Zentrum', um das sich sowohl das Erd-<br />

Zentrum als auch mein Körper-Schwerpunkt bewegen.<br />

Man könnte diesen Gedanken-Gang weiterspinnen und auch die Sonne wieder<br />

bewegt sehen, ohne aber die Erde aus ihrer Bewegung um die Sonne<br />

herauszunehmen, usw.<br />

Was uns hier interessiert, ist aber das Fortführen unseres Gedanken-<br />

Ganges in die andere Richtung. Wir haben gesehen, dass unser Körper-<br />

Schwerpunkt als ein beharrliches Zentrum erlebt werden kann. Gedanklich<br />

können wir uns dies leicht vergegenwärtigen, wenn wir uns vorstellen,<br />

wir würden im Weltraum frei schweben. Aus eigener Kraft könnten wir dort<br />

unseren Körper krümmen und verwinden wie wir auch mögen, unseren<br />

Körper-Schwerpunkt würden wir nicht beschleunigen oder aus seiner Bahn<br />

bringen können.<br />

Wir können aber die Gestalt unseres Körpers selbst ändern und<br />

uns derartig krümmen, dass dann der Körper-Schwerpunkt außerhalb<br />

unseres Körpers liegt, so, wie er sich auch beim Bumerang<br />

außerhalb des Holzes befindet.<br />

Wir erleben dabei etwas Neues, nämlich den spannenden Unterschied<br />

zwischen Körper-Schwerpunkt und Körper-Mitte 49 . Auch beim Snowboarden<br />

können wir diese Spannung und deren genussvolle Auflösung, wenn<br />

die Körper-Mitte wieder mit dem Körper-Schwerpunkt identisch wird, intensiv<br />

erleben.<br />

Dies erleben wir aber nur, wenn sich unsere Achtsamkeit in der<br />

Körper-Mitte zentriert und diese dadurch zu unserer Leibes-<br />

Mitte wird.<br />

Die Körper-Mitte bleibt als inerter Bezugs-Mittelpunkt immer identisch.<br />

Dieser kann sich im Körper nicht bewegen. Bei jeder Gestaltänderung<br />

bleibt mein Auge mein Auge und mein Nabel bleibt mein Nabel. Meine Körper-Mitte<br />

bewegt sich für mich nicht, egal wie ich mich in unserem Wirk-<br />

Raum mechanisch bewege oder mich im Erden-Raum, als meinem Lokomotions-Raum,<br />

fortbewege. Wo meine Körper-Mitte ist, dass kann ich immer,<br />

wenn ich will, unmittelbar wissen.<br />

49 Die Körper-Mitte ist das ‚relativ ruhende’ Zentrum des ‚Raumes des Atmens’,<br />

d. h. jenes Bewegens, welches das Atmen realisiert.


157<br />

Ich suche meine Körper-Mitte nie in irgend einem Raum!<br />

Der leibliche Körper ist an sich etwas Identisches, er hat im<br />

Rumpf seine ruhende Mitte und ist in seiner räumlichen Orientierung<br />

auf zueinander ‚ruhende Achsen’ ausgelegt.<br />

Wenn wir in leiblicher Ruhe-Lage ausgestreckt sind, dann hat alles seine<br />

'Richtigkeit'. Der Körper-Schwerpunkt ist identisch mit unserer Körper-<br />

Mitte. Die Körper-Achsen sind als Raum-Orientierungen ebenfalls deutlich.<br />

Diese Eindeutigkeit ändert sich aber mit unserem Selbstbewegen!<br />

Wenn wir uns krümmen, dann entfernt sich unsere Körper-Mitte<br />

vom Körper-Schwerpunkt und baut zwischen beiden eine real erlebbare<br />

Spannung auf.<br />

Die Längs-Achse unseres Körpers krümmt sich dabei ebenfalls. Dadurch<br />

sind auch die Richtungen nicht mehr eindeutig. Was zählt: das Fuß-wärts<br />

oder das Kopf-wärts? <strong>Dr</strong>eht sich der Kopf gegen den Rumpf, dann bedarf es<br />

ebenfalls einer neuen Entscheidung, was 'vorne' bedeuten soll. Ist mit 'vorne'<br />

das Bauch-wärts oder das Nasen-wärts gemeint? Das Links-Rechts<br />

scheint noch das Stabilste zu sein.<br />

Es müssen also neue Orientierungen gesetzt werden. Wie geschieht<br />

das? Wir realisieren dies mit unserer frei beweglichen<br />

Achtsamkeit. Diese setzt künstlich neue Zentren und spannt von<br />

diesen her neue Räume auf.<br />

Dieses Aufspannen von künstlichen Räumen erfolgt von einem<br />

neu gesetzten Zentrum her.<br />

Beim achtsamen 50 Selbstbewegen wird dieses Zentrum innerhalb<br />

des Körpers gesetzt. Der von dort her sich weitende Raum kann<br />

die Körper-Grenzen allerdings transzendieren, d.h. überschreiten.<br />

50 Faszinationen führen oft dazu, dass ich das Zentrum der Achtsamkeit<br />

nicht in meinem Körper setze, sondern das faszinierende Ding außer mir<br />

oder eine Vorstellung in mir mich ‚anhaften’ lässt. Ich kann daher meine<br />

Mitte nicht nur im Raum außer mir, in der ‚Landschaft’, sondern auch in<br />

meinem künstlichen Raum in mir, im selbst aufgespannten semantischen<br />

Raum, in der ‚Landkarte’, verlieren und dann leiblich danebenstehen.<br />

vgl. HORST TIWALD: „Im Sport zur kreativen Lebendigkeit. Bewegung und<br />

Wissenschaft. Zur <strong>phil</strong>osophischen Grundlegung der Sportwissenschaft“.<br />

Internet: www.horst-tiwald.de unter den Downloads im Ordner „Buchmanuskripte“.


158<br />

Dieses Transzendieren unserer Körper-Grenzen ist uns bereits<br />

beim Aufbau unseres Wirk-Raumes erlebbar: Das sich weitende<br />

Verschieben der 'Grenzen des Körper-Raumes' und das verengende<br />

Annähern dieser Grenzen an den Körper-Schwerpunkt<br />

schafft pulsierend den realen Wirk-Raum bzw. mein ‚Aktions-<br />

Feld’.<br />

In diesen Raum hinein können wir uns mit unserer Achtsamkeit,<br />

über unsere Körper-Grenzen hinweg, transzendieren.<br />

Wir weiten sukzessive diesen ‚Wirk-Raum des Gestalt-<br />

Änderns’, zum ‚Lokomotions-Raum unseres Fortbewegens’<br />

bis hin zum ‚Zielungs-Raum’, in den wir hinein werfen.<br />

Beim Tennis können wir gut beobachten, wie unterschiedlich diese drei<br />

Räume bei verschiedenen Spielern ausgeprägt sind. Die einen kontrollieren<br />

als Netzspieler exzellent den Wirk-Raum ihres Gestalt-Änderns, andere<br />

beherrschen als Grundlinienspieler besonders laufstark den Lokomotions-<br />

Raum ihres eigenen Feldes. Ein dritter Typ wiederum setzt beim Aufschlag<br />

und im Spiel seine Bälle sehr gekonnt in seinen Zielungs-Raum, in das<br />

Feld des Gegners.<br />

Hier wird deutlich, dass die Defizite ganz unterschiedlich gelagert<br />

sein können und dass für das erfolgreiche Spiel alle drei Räume<br />

mit blitzartig-präzisem Wahrnehmen und Selbstbewegen kontrolliert<br />

werden müssen.<br />

Beim aufrechten Stehen ist alles noch mehr oder weniger im Lot und bedarf<br />

keiner<br />

achtsamen Festlegung. Die Körper-Längsachse stimmt mit der<br />

Schwerkraft-Richtung und der Körper-Schwerpunkt stimmt mit der Körper-<br />

Mitte überein. Es scheint fast gleichgültig, ob ich mich als Weg-Typ vorwiegend<br />

im Erden-Raum oder als Ladungs-Typ vorwiegend im Körper-Raum<br />

orientiere.<br />

Erst wenn sich im Selbstbewegen diese Räume lebendig gegeneinander<br />

bewegen, ist im Wahrnehmen eine achtsame Fest-Legung, ein künstliches<br />

‚Zur-relatíven-Ruhe-Setzen’ hilfreich.<br />

Letztlich brauchen wir aber auch die Möglichkeit, uns in einem<br />

ebenfalls künstlich aufgespannten semantischen Raum zu bewegen.


159<br />

Dort können wir in einer symbolisch von der realen ‚Landschaft’<br />

abgehobenen ‚Landkarte’ unsere für das brauchbare Handeln<br />

erforderlichen Gedanken- Gänge realisieren.<br />

VI.<br />

Wir lernen hier einen neuen Raum kennen, nämlich einen, welchen unsere<br />

Achtsamkeit im Wahrnehmen für uns künstlich aufspannt. Das achtsame<br />

Selbstbewegen war es, das unseren begrenzten Körper-Raum zum Wirk-<br />

Raum transzendierte.<br />

Durch unserer Lebendigkeit, als der Einheit von Achtsamkeit und<br />

körperlichem Bewegen, verschieben wir selbst, zum Beispiel<br />

durch unser Krümmen, die Grenzen unseres Körper-Raumes und<br />

bauen uns ein ‚Aktions-Feld’ auf.<br />

Wir selbst sind es auch, die mit Achtsamkeit künstlich unsere Leibes-<br />

Grenze aufziehen. Diese kann mit der Oberfläche unseres Körpers zusammenfallen,<br />

muss dies aber nicht tun. Wir können die Leibes-Grenze auch<br />

autistisch oder depressiv enger setzen, zum Beispiel bei Schmerzen, o-<br />

der in die Umwelt hinaus versetzen und mit dieser ‚eins werden’.<br />

Wir können äußere Dinge in einer Kohärenz einverleiben. Wir können unseren<br />

Leibes-Raum in den Erden-Raum hinein und darüber hinaus aufspannen.<br />

Viktor von Weizsäcker hat dies klar dargelegt und aufgezeigt, dass es wir<br />

sind, die Objekte einverleiben und sogar die Orte dieser Objekte zum<br />

Zentrum des Inertial-Systems unseres Wahrnehmungs-Raumes machen<br />

können.<br />

Unsere Fähigkeit, mit unserer Achtsamkeit willkürlich ein Zentrum<br />

für unseren Wahrnehmungs-Raum zu setzen, indem wir im Einverleiben<br />

ein objektiv Bewegtes zur ‚relativen Ruhe’ setzen und<br />

uns dort zentrieren, trägt bei zu jener souveränen Freiheit des<br />

Wahrnehmens, mit der wir semantische Räume bauen, die<br />

uns zum Beispiel in der Mathematik faszinierende Erkenntnis-<br />

Möglichkeiten eröffnen.<br />

Wir können nämlich auf diese Weise das Wesentliche an Unwesentliches<br />

symbolisch binden und sogar versuchen, uns über das Wesentliche hinweg<br />

zu setzen. Mit der Welt können wir dadurch relativ frei umgehen –sie<br />

aber auch im Erleben verlieren!


160<br />

VII.<br />

Die Physik folgt in ihrer Bewegungs-Betrachtung vorwiegend dem aristotelischen<br />

Modell, das auf einer ‚Theorie bewegter Körper’ basiert. Im Vordergrund<br />

des Gedanken-Ganges von Aristoteles, der offensichtlich ein<br />

Weg-Typ war 51 , lag die Frage, wie sich Körper und Raum zueinander<br />

verhalten und was die Grenze, die den Raum vom Körper trennt, eigentlich<br />

sei.<br />

Da ein Körper aber nicht nur durch seine Grenze definiert, sondern auch<br />

durch seine inerte Mitte, d. h. durch sein ‚relativ ruhendes’ Zentrum real<br />

bestimmt wird, erfasste die aristolelische ‚Theorie bewegter Körper’<br />

nur eine Seite des Bewegens.<br />

Was Bewegung ist, wird bei Aristoteles vom Raum und der Zeit<br />

her zu erfassen gesucht, obwohl Raum und Zeit (und letztlich sogar<br />

der Körper selbst) reale Folgen des Bewegens sind.<br />

Dies kann man im Erleben konkret festmachen. Dort wird ganz deutlich,<br />

dass das transzendierende Überschreiten der Grenzen des Körper-Raumes<br />

erst den kontinuierlichen Wirk-Raum, bzw. das ‚Aktions-Feld’ schafft, das<br />

keineswegs als Körper definiert, d.h. begrenzt ist. Der Raum ist uns<br />

ohne ein Bild der Begrenztheit erlebbar.<br />

Die Ferne verläuft sich. Dieses sich kontinuierlich weitende Bewegen<br />

ist als ein unbegrenztes Dehnen und Spannung-Aufbauen<br />

erlebbar.<br />

Wir entdecken in uns aber auch ein ‚unterscheidendes Bewegen’, das<br />

im kontinuierlichen Wirk-Raum Richtungen, Orte und Grenzen setzt.<br />

Aber auch dieses ‚unterscheidende Bewegen’ ist uns im realen<br />

Vollzug als unbegrenzt und unendlich erlebbar. Wir können immer<br />

wieder Teilen, Unterscheiden, neu Zentrieren und Festsetzen.<br />

Auch dieser Prozess verläuft sich, ohne dass ein Ende oder<br />

eine Grenze in Sicht kommt.<br />

51 Für mich verkörpert besonders der griechische Philosoph PARMENIDES den<br />

Weg-Typ im Gegensatz zum ‚feurigen’ HERAKLIT, den ich als Ladungs-Typ<br />

nacherlebe.


161<br />

Es stellt sich überhaupt die Frage, was im Erleben eine endliche oder eine<br />

begrenzte Bewegung eigentlich sein soll. Ist eine Bewegung zur Grenze<br />

oder zum Ende gekommen, dann ist es eben kein Bewegen mehr!<br />

Es ist das Wesen des Bewegens, unmöglich an einem Ort sein zu<br />

können. Es gehört aber auch zu seinem Wesen, immer ein Vorund<br />

Hinter- sich zu haben. Unendlichkeit ist Bewegung bzw. Bewegen!<br />

Eine Unendlichkeit, die als Menge zur Ruhe gebracht wurde, stellt einen<br />

Widerspruch dar, der nach Bewegung schreit.<br />

Dies wird an dem Beispiel deutlich, das der Mathematiker David Hilbert<br />

gab:<br />

HILBERT stellte sich ein Hotel mit unendlich vielen Zimmern vor,<br />

die alle besetzt sind. Plötzlich kommen zu diesem vollbesetzten<br />

Hotel unendlich viele Zimmersuchende.<br />

Für einen Mathematiker ist es ein ‚leichtes Spiel’, die gesamte<br />

Menge von unendlich vielen Zimmersuchenden in dem mit unendlich<br />

vielen Gästen bereits voll belegten Hotel unterzubringen.<br />

Ganz einfach:<br />

Man braucht die unendliche Menge von Hotelgästen nur in sich<br />

in Bewegung setzen.<br />

HILBERT lässt den Gast aus dem ersten Zimmer in das zweite umziehen, den<br />

aus dem zweiten in das vierte, den aus dem dritten in das sechste und so<br />

weiter ... Auf diese Weise wird jedes zweite Zimmer (nämlich der ungeraden<br />

Nummern) für die unendlich vielen neuen Gäste frei. 52<br />

In diesem Beispiel von DAVID HILBERT bekommen die unendlich vielen<br />

Hotelgäste Nummern: sie werden der unendlichen Menge<br />

der natürlichen Zahlen zugeordnet.<br />

Daraufhin werden die unendlich vielen Hotelgäste aber in zwei<br />

jeweils unendliche Mengen geteilt:<br />

• in die unendliche Menge der geraden Zahlen<br />

• und in die unendliche Menge der ungeraden Zahlen.<br />

Das Hotel mit den unendlich vielen Zimmern bekommt dadurch<br />

zwei mal unendlich viele Zimmer.<br />

Nun zieht die unendliche Menge von Hotelgästen mit den ungeraden<br />

Zimmer-Nummern um, damit ihre unendlich vielen Zimmer<br />

für die unendliche Menge der Zimmersuchenden frei werden.<br />

52 Vgl. GERHARD SCHWARZ: „Raum und Zeit als natur<strong>phil</strong>osophisches Problem“.<br />

Wien 1972, S. 161: Verlag Herder&Co. ISBN 3-210-24.439-1


162<br />

Wo zieht aber jene unendliche Menge hin?<br />

Sie zieht in die unendliche Menge der geraden Zimmer-<br />

Nummern.<br />

Diese unendliche Menge von Zimmern mit geraden Zimmer-<br />

Nummern sind aber besetzt.<br />

Was tun?<br />

Die Hotelgäste dieser Zimmer müssen keineswegs zusammenrücken.<br />

Im Gegenteil, sie müssen auseinanderrücken. Die unendliche<br />

Menge von Zimmern mit geraden Zimmer-Nummern muss<br />

sich strecken!<br />

Es wird an das Hotel gleichsam angebaut.<br />

In unendlich ferner Zukunft wird dieser Anbau fertig und die<br />

Umzugsaktion abgeschlossen sein.<br />

Bis dahin bleibt alles in Bewegung! 53<br />

Da das Modell der Mathematik keine Zeit kennt, kann dieses<br />

ewige Warten der Mathematik auch egal sein.<br />

Dem Erleben sind solche Gedanken-Spiele fremd. Was wir im Erleben entdecken,<br />

ist vorerst weder Raum oder Zeit noch eine ‚definierende Grenze’.<br />

Wir treffen vorerst auf unser lebendiges Selbstbewegen und auf<br />

unsere Mitte.<br />

Diese Mitte wird erlebbar als ein ‚Blinder Fleck’, als eine ‚zentrierte<br />

Grenze’, als eine festgesetzte ‚relative Ruhe’, als ein reales<br />

inertes Zentrum.<br />

Die unseren Körper nach außen definierende Grenze wird uns vorerst als<br />

Schnittstelle nur dann erlebbar, wenn unser Selbstbewegen dort auf kräftigen,<br />

bzw. inerten Widerstand stößt.<br />

In meinem Modell erscheint das Leben als eine komplementäre Einheit von<br />

energischer Lebendigkeit und pathischem Erleben.<br />

Die Lebendigkeit selbst ist durch die Einheit von körperlichem Bewegen<br />

und dem Bewegen der Achtsamkeit komplementär bewegt.<br />

In der Achtsamkeit finden wir wiederum zwei komplementäre Formen<br />

des Bewegens:<br />

53 "Genau genommen kommt es gar nicht zur Bewegung!", würde der<br />

PARMENIDES-Schüler ZENON einwenden, weil der Umzug nicht, wie DAVID<br />

HILBERT vorgibt, mit dem ersten Zimmer, sondern nur beim ersten freien<br />

Zimmer, also vom anderen 'Ende' her, begonnen werden kann. Ein Mathematiker<br />

würde natürlich erwidern: "Alle ziehen gleichzeitig um!"


163<br />

• das sich weitende, grenzüberschreitende und verbindende<br />

kontinuierliche Bewegen;<br />

• das unterscheidende, zentrierende und grenzsetzende<br />

unendliche Bewegen.


164<br />

Integrale Qigong-Tuina<br />

Selbstheilungskraft und Inneres Verbinden<br />

(23. 03. <strong>2009</strong>)<br />

I. Selbstheilungskraft<br />

1.<br />

Jeder Organismus hat etwas, was man oft mit dem Wort „Selbstheilungskraft“<br />

54 benennt.<br />

Dort, wo diese Selbstheilungskraft nicht blockiert ist, erfolgt in<br />

weiten Bereichen (nicht aber bei allen Problemen!) eine Heilung<br />

ohne besondere fremde Hilfe.<br />

Fremde Hilfe ist immer notwendig (d.h. ist die Not wendend), wenn:<br />

• entweder die Selbstheilungskraft mehr oder weniger blockiert<br />

ist;<br />

• oder wenn den Organismus ein Problem betrifft, mit dem er in<br />

der Regel (Wunder nicht eingerechnet!) nicht alleine fertig werden<br />

kann.<br />

2.<br />

Unter den hilfesuchenden Patienten nimmt in unserer Gesellschaft aber die<br />

Zahl derer zu, deren Selbstheilungskraft mehr oder weniger blockiert ist.<br />

Dies bedeutet für den Therapeuten:<br />

• dass er entweder die Heilungsarbeit alleine in die Hand nehmen<br />

muss;<br />

• und/oder er bemüht sich, auch die Selbstheilungskraft des Patienten<br />

frei zu legen und zu aktivieren.<br />

Für beide Anliegen gibt es, je nach vorliegendem Fall, unterschiedliche Herangehensweisen.<br />

3.<br />

Das, was der Patient für seine Heilung selbst tun kann, umfasst:<br />

• mehr als bloß seine ihm unbewusste Selbstheilungskraft des<br />

Organismus;<br />

54 Ein faszinierender Ansatz ist in dieser Hinsicht die „Renner-Methode“.<br />

Vgl. LEOPLOD RENNER: „Der heimliche Favorit – Gesund durch asymmetrische<br />

Bewegungen“, Augsburg 2006, ISBN 3-929338-31-9.


165<br />

• er kann auch bewusst mitwirken, was aber dann auch ein<br />

Wissen voraussetzt, das sein Mit-Wirken sinnvoll leitet;<br />

• dieses Wissen kann nun seine Lebensweise, insbesondere<br />

Ernährung, Schlaf, Erholung, Umgang mit Stress usw., aber<br />

auch ganz fundamental sein Atmen und das ihm meist<br />

unbewusste Bewegen seiner eigenen Achtsamkeit betreffen.<br />

Es reicht dabei aber nicht, dass man etwas weiß, sondern das Wissen muss<br />

auf den konkret vorliegenden Fall auch zutreffen.<br />

Oft ist sogar ein aktuell unzutreffendes unterbewusst wirkendes<br />

Wissen der Grund dafür, dass sich das Atmen und das unbewusste<br />

Bewegen der Achtsamkeit so verändern und sich so zu einer<br />

Gewohnheit verfestigen, dass dies mit dazu beiträgt, die Selbstheilungskraft<br />

des Körpers zu blockieren, bzw. dass das der<br />

jeweiligen Aufgabe des Organismus entsprechende Fließen innerer<br />

Energien fehlgeleitet bzw. gestaut wird.<br />

Dies ist ganz ähnlich, wie man es in Stress-Situationen in sich selbst entdecken<br />

kann:<br />

• wenn die eigene Achtsamkeit sich an irgend einer Vorstellung<br />

eines Problems, bzw. einer Befürchtung, festgebissen hat;<br />

• wenn die Phantasie nur mehr im Kreise herumgetrieben wird;<br />

• wenn also das Bewusstsein so blockiert ist, dass man andere<br />

Gedanken gar nicht mehr klar fassen kann;<br />

• oder wenn man zur Erholung vom verfolgenden Wahn nicht<br />

mehr loslassen kann;<br />

• und man dann zwar sehr „erholungsbedürftig“, aber kaum mehr<br />

„erholungsfähig“ ist.<br />

4.<br />

Wenn nun Patienten bei einer Massage oder bei ähnlichen Anwendungen<br />

Hilfe suchen, dann kann es der günstigere Fall sein:<br />

• dass sich der Patient bei der Anwendung voll aus der Hand<br />

gibt;<br />

• sich im Vertrauen zum Therapeuten entspannt;<br />

• dass der Patient positiven Gedanken, die aber gar nichts mit<br />

der Anwendung zu tun haben, nachgeht;<br />

• sich sein Atmen beruhigt, frei wird und unbewusst dem aktuellen<br />

Geschehen im Körper folgt, welches durch den Therapeuten<br />

aktiv gestaltet wird.<br />

Diese Patienten sind, wie gesagt, für den Therapeuten der günstige Fall.<br />

Aber diese Patienten haben den Therapeuten auch am wenigsten<br />

nötig! Ihre Selbstheilungskraft ist weniger blockiert, als dass sie


166<br />

bequem geworden ist. Solche Patienten lassen auch in Bagatelle-Bereichen<br />

(meist in der Prävention!) einen Anderen das tun,<br />

was sie eigentlich selbst tun könnten.<br />

Durch diese vertrauensvolle Hingabe verzichten sie aber auch auf das Training<br />

ihrer Selbstheilungskraft, so dass sie mit der Zeit immer mehr von<br />

fremder Hilfe abhängig werden:<br />

• diese fremde Hilfe wird dann auch immer mehr in jenen Bagatelle-Bereichen<br />

nötig, die sie vorher bequem aus der Hand gegeben<br />

haben.<br />

5.<br />

Der Therapeut muss in unserer Gesellschaft zunehmend mit jenen Fällen<br />

rechnen, die gar nicht mehr in der Lage sind, bei der Anwendung auch loszulassen.<br />

Bewusst oder unbewusst werden bei ihnen durch ihr Denken die<br />

Blockaden genährt.<br />

Mit ihrer Achtsamkeit sind solche Patienten:<br />

• weder dominant in ihrem Körper;<br />

• noch in ihrem tatsächlichen Um-Raum;<br />

• sie hängen vielmehr unbewusst in ihrem Bewusstsein fest<br />

und blockieren und steuern dadurch in ihrem Körper vieles in eine<br />

unheilsame Richtung;<br />

• dies kann zur Folge haben, dass der Therapeut dann „wie gegen<br />

Windmühlen kämpft“.<br />

Es kann aber auch der gegensätzliche, aber ebenfalls ungünstige Fall vorkommen:<br />

• wenn nämlich der Patient schon „aufgeklärt“ ist;<br />

• dann arbeitet er mit seinem Denken und Wissen eifrig mit.<br />

• Da er aber in dieser Mitarbeit oft aus seinem Kopf gar nicht hinaus<br />

in seinen Körper kommt, nützt ihm dann seine gutgemeinte<br />

geistige Mitarbeit auch gar nichts;<br />

• er will nämlich im wahrsten Sinne des Wortes „mit dem Kopf<br />

durch die Wand“, weil er die Türen nicht findet.<br />

• Er merkt dies aber meist nicht, da er der festen Meinung ist, dass er<br />

ja ohnehin z.B. mit seiner Achtsamkeit in seinem Arm sei:<br />

• tatsächlich ist er aber bloß im vorgestellten Bild des Armes<br />

und hat sich dort festgehakt;<br />

• der reale Arm schimmert nur blass durch die Vorstellung.


167<br />

Erst wenn es der Patient geschafft hat, mit seiner Achtsamkeit wirklich<br />

„vor Ort“ im Arm zu sein, dann „geht ihm ein Licht auf“, er hat dann<br />

selbst einen Unterschied real entdeckt, und er ist dann drauf und dran,<br />

viele Türen zu entdecken, durch die er künftig gehen kann.<br />

6.<br />

Wobei es bei diesem Gang der Achtsamkeit in die Realität vorerst ganz<br />

gleichgültig ist:<br />

• ob er dabei seinem Wissen entsprechend Energiepunkte fokussieren<br />

und Energiebahnen begleiten kann;<br />

• oder ob er wie im Autogenen Training oder wie bei der Progressiven<br />

Muskelentspannung es schafft, raus vom „Bild des<br />

Körpers“ und mit seiner Achtsamkeit im Körper vor Ort zu<br />

kommen.<br />

Der Weg der Achtsamkeit vom „vorgestellten Bild“ oder vom „Satz, der<br />

ein Bild beschreibt“ hin zur gemeinten Realität ist gleichsam ein „Selbstgänger“:<br />

• wenn man sich entspannt und von jeder Willkür loslässt;<br />

• dann geschieht das ohnehin von selbst;<br />

• aber eben nur dann, wenn man noch nicht ganz in seinem „intellektuellen<br />

Käfig“ wie ein „Haustier“ eingesperrt ist.<br />

II. Inneres Verbinden<br />

1.<br />

Wem es Schwierigkeiten bereitet, zu akzeptieren, dass es eine „Achtsamkeit“<br />

gibt:<br />

• die sich an einem Ort im Raum fokussieren kann;<br />

• die sich auch sowohl in den umgebenden Raum hinein weiten,<br />

• als auch den fokussierten Ort selbst weiten kann, so als<br />

würden sich in jenem Ort selbst Fenster öffnen;<br />

der möge sich in folgende Situation versetzen und sich die entsprechenden<br />

Erfahrungen in Erinnerung rufen.<br />

Man bewegt sich orientierungslos in einem total finsteren Raum<br />

fort:


168<br />

• vorerst weitet sich die eigene Achtsamkeit als unspezifisches<br />

„Wachsein“ (ohne bestimmte Erwartung eines „Soseins“) in<br />

den umgebenden Raum hinein; man ist offen für Tasten,<br />

Sehen, Hören und Riechen;<br />

• dann hört man plötzlich und kurz ein Geräusch; sofort nimmt die<br />

Achtsamkeit die Richtung auf, um zum Ort des Geräusches zu<br />

gelangen und sich dort zu fokussieren;<br />

• tritt dann das Geräusch erneut auf, dann weitet sich die Achtsamkeit<br />

im fokussierten Ort, um Zusammenhänge im Umfeld<br />

zu entdecken;<br />

• die Achtsamkeit weitet sich aber auch in das Bewusstsein<br />

hinein, hin zum eigenen angespannten aktuellen Vorstellen,<br />

Denken und Vermuten;<br />

• die Achtsamkeit weitet sich aber auch zum Raum des Bemühens,<br />

Erinnerungen wachzurufen, welche das Geräusch<br />

identifizieren sollen;<br />

• auch hier im inneren Suchen ist die Achtsamkeit vorerst weit<br />

und fokussiert sich dann, um das Geräusch der eigenen Erfahrung<br />

entsprechend zuzuordnen;<br />

• die eigene Achtsamkeit pulsiert also nicht nur zwischen „Weiten“<br />

und „Fokussieren“, sondern sie splittet sich auch, um in<br />

unterschiedlichen Räumen simultan tätig zu sein.<br />

2.<br />

In diesem Erleben hat man dann mehrere Räume kennen gelernt.<br />

Nämlich nicht nur die Räume der körperlich realen Wirklichkeit,<br />

sondern auch den „mitwirkenden semantischen Raum der eigenen<br />

Erfahrung“, in welchem die Achtsamkeit das Denken bewegt<br />

und auch von ihm bewegt wird.<br />

Man hat mindestens vier Räume (mit den ihnen eigenen Unterräumen)<br />

entdeckt:<br />

• den Raum der tatsächlichen Um-Welt;<br />

• den Raum des eigenen tatsächlichen Körpers;<br />

• den Raum des aktuellen Erlebens, aktuellen Vorstellens, aktuellen<br />

Vermutens und aktuellen Denkens im eigenen Körper;<br />

• den Raum der tatsächlichen im eigenen Körper aufbewahrten<br />

(eigenen und der über Bilder und Sprache vermittelten fremden)<br />

Erfahrungen;


169<br />

Dies macht schon deutlich, dass in diesem Netzwerk die Achtsamkeit aus<br />

dem Tritt kommen kann, vor allem dann, wenn Emotionen ins Spiel kommen.<br />

Dies macht daher auch deutlich, dass der Umgang mit Emotionen zentrale<br />

Bedeutung gewinnt. Es gilt also, mit und für die Achtsamkeit noch ein<br />

weiteres Fass aufzumachen:<br />

• nämlich den Raum der eigenen Emotionen;<br />

• gleichsam ein zentraler Unter-Raum der eigenen Erfahrung,<br />

bzw. eigentlich umgekehrt;<br />

• man entdeckt nämlich den „Raum der eigenen Erfahrung“ als<br />

„Unterraum der eigenen Emotionen“;<br />

• es ist nämlich das Wert-Sein, das bestimmt, welchem So-Sein<br />

wir uns überhaupt mit unserer Aufmerksamkeit zuwenden.<br />

Was uns nicht kratzt, das beachten wir auch nicht.<br />

3.<br />

Die vom Wertsein gesteuerte Achtsamkeit nenne ich „Aufmerksamkeit“.<br />

Es ist hier das Achten gleichsam vom Wert des Objektes fremdbestimmt,<br />

d.h. das Objekt ist eigentlich das Subjekt, das mich<br />

„trifft“ und mich als den „Betroffenen“ zu einer Aktivität veranlasst.<br />

Dies ist auch gut so und es erhält unser Leben, soweit eben die Werte<br />

der Erfahrung auch noch aktuell zutreffen.<br />

Da sich aber alles im Leben wandelt, entstehen auch immer wieder neue<br />

Situationen als neue Herausforderungen, bei denen die vorhandene Erfahrung<br />

oft nicht mehr greift. Es geht daher auch darum:<br />

• jene Emotionen, die als Gewohnheiten an unsere Erfahrung<br />

gekettet sind und sich so als Rhythmus immer wiederholen<br />

möchten, auch beiseite schieben zu können;<br />

• um dann selbständig und relativ frei selbst neue Werte und entsprechende<br />

Antworten kreativ zu entdecken.<br />

Es ist also erforderlich, zu lernen, die eigene Achtsamkeit vom Sog der<br />

Emotionen auch manchmal frei zu bekommen, um sie selbst zu lenken.<br />

Um dies zu erreichen, kann man versuchen:


170<br />

• mit seiner Aufmerksamkeit nicht mehr auf das emotional<br />

Spektakuläre hereinzufallen;<br />

• sondern zu lernen, die Achtsamkeit auch selbst dem Einfachen,<br />

dem Faden und dem vorerst noch Bedeutungslosen zuwenden<br />

zu können.<br />

Diese relativ freie „menschliche“ Achtsamkeit ist für mich dann das, was<br />

ich mit dem Wort „Achtsamkeit“ benenne, um sie von der fremdbestimmten<br />

„animalischen“ (dem Leben aber sehr wohl dienlichen!) Achtsamkeit,<br />

die ich dann mit dem Wort „Aufmerksamkeit“ benenne, zu unterscheiden.<br />

4.<br />

Beim Bewegenlernen im Taijiquan gibt es ein sog. „Äußeres Verbinden“<br />

und ein sog. „Inneres Verbinden“:<br />

• beim „Äußeren Verbinden“ werden die Körperglieder, wie Beine,<br />

Arme, Hüfte, Rumpf usw. achtsam miteinander zu einem fließenden<br />

Bewegen verbunden. Dies gelingt aber nur dann optimal,<br />

wenn die eigene Achtsamkeit bereits etwas freigelegt ist,<br />

und sich selbst lenken kann;<br />

• dieses Selbstlenken der Achtsamkeit ist im simultanen sog „Inneren<br />

Verbinden“. gefordert. Dort muss die eigene Achtsamkeit<br />

(Shen) achtsam selbst geleitet werden.<br />

Im „Inneren Verbinden“ sollen nämlich durch die Achtsamkeit (Shen):<br />

• einerseits die Emotionen (spezifisch genutzt und kontrolliert)<br />

werden, um die eigene Kraft (Qi) mit Augenmaß zu aktivieren,<br />

• andererseits sollen auch die eigenen Erfahrungen und das Denken,<br />

d.h. die Vorstellungen (Yi), die man über das Sosein und<br />

den Sinn der Bewegung hat, ebenfalls gezielt (mit Augenmaß für<br />

die konkrete Situation) in das Bewegen des eigenen Körpers<br />

(Qing) und in das kontrollierte Fließen des Qi eingebracht werden.<br />

„Xin (Herz, Wille, Gefühl) ist Befehl, Qi ist Fahne, Shen (Geist,<br />

Achtsamkeit) ist Oberbefehlshaber, Taille ist gesteuert.<br />

Das heißt, dass Yi (Bewusstsein, Vorstellung) und Qi Gebieter<br />

sind, Knochen und Muskel Würdenträger sind.“ 55<br />

55 WANG, ZONGYUE, zit. In: WENJUN ZHU: „Sein und Bewegen – Ein Denk-<br />

Modell zur chinesischen Bewegungskunst als Gesundheitsweg“, KÖLN 2008,<br />

Band 6 der Reihe „Transkulturelles Forschen“, der „Wissenschaftlichen Akademie<br />

für chinesische Bewegungskunst und Lebenskultur“ (Chinbeku e.V.),<br />

Seite 140f. ISBN 3-938670-80-0.


171<br />

Es geht also auch hier darum, die Achtsamkeit (Shen) der tatsächlichen<br />

Aufgabe entsprechend zu „splitten“, um:<br />

• im Wahrnehmen der aktuellen Situation nicht nur möglichst<br />

vorurteilsfrei zu begegnen;<br />

• sondern auch, um alle Erfahrung möglichst brauchbar in das aktuelle<br />

Geschehen einzubringen.<br />

In diesem widersprüchlichen Anliegen:<br />

• einerseits im „Wahrnehmen der aktuellen Situation“ möglichst<br />

gelassen und vorurteilsfrei zu sein;<br />

• andererseits aber auch seine ganze brauchbare Erfahrung voll<br />

zum Zug kommen zu lassen;<br />

kommt in der „Selbsterfahrung“ dem achtsamen Sortieren (Shen) der Erfahrung<br />

(Yi) im „Raum der Emotionen“ (Xin) eine besondere Bedeutung zu.<br />

III. Integrale Tuina<br />

1.<br />

Der Unterschied zwischen westlicher und traditioneller chinesischer Massage<br />

(Tuina) besteht auch darin:<br />

• die westliche Massage orientiert sich an den Muskeln und an der<br />

Zirkulation des Blutes im Körper;<br />

• die traditionelle chinesische Massage (Tuina) orientiert sich am<br />

Fließen des Qi in den Energie-Bahnen des Körpers und an der<br />

Polarität von Yin und Yang.<br />

WENJUN ZHU hat die Tuina der Traditionellen Chinesischen Medizin<br />

(TCM) erweitert 56 :<br />

• die von WENJUN ZHU erweiterte Qigong-Tuina berücksichtigt<br />

auch das mit Achtsamkeit regulierte Fließen des Qi im Körper<br />

des Therapeuten;<br />

• der Therapeut bringt sein eigenes Qi in den Körpers des Patienten<br />

gezielt ein;<br />

56 Vgl. WENJUN ZHU: „Sein und Bewegen – Ein Denk-Modell zur chinesischen<br />

Bewegungskunst als Gesundheitsweg“, KÖLN 2008, Band 6<br />

der Reihe „Transkulturelles Forschen“, der „Wissenschaftlichen Akademie<br />

für chinesische Bewegungskunst und Lebenskultur“ (Chinbeku e.V.). ISBN<br />

3-938670-80-0.


172<br />

• der Therapeut reguliert dabei seine Achtsamkeit in Verbindung<br />

mit seinem eigenen Atmen und seinen mechanischen Massage-Bewegungen<br />

gemäß der TCM.<br />

In beiden Massage-Formen (sowohl in der Tuina nach der TCM als auch in<br />

der Qigong-Tuina) ist jedoch die gleichzeitige achtsame Mitarbeit des<br />

Patienten noch nicht verlangt.<br />

2.<br />

Es stellt sich daher die Frage, wie könnte der Patient zur inneren achtsamen<br />

Mitarbeit angeleitet werden. Er müsste lernen, während der Behandlung<br />

sein eigenes Qi achtsam so zu regulieren, dass sich eine Harmonie<br />

der drei Einflüsse einstellt.<br />

<strong>Dr</strong>ei Wirkungen könnten „verbunden“ werden:<br />

1. das Wirken der manuellen mechanischen Massage entsprechend<br />

dem Fließen des Qi im Körper des Patienten (TCM Tuina);<br />

2. das Wirken des im Therapeuten achtsam regulierten und simultan<br />

an den Patienten abgegebenen Qi (Qigong-Tuina);<br />

3. das Wirken des simultan vom Patienten selbst achtsam regulierten<br />

eigenen Qi, das die Wirkungen „verbindet“, d.h. integriert<br />

(Integrale Tuina).<br />

Man müsste daher mit Patienten in vorbereitenden Kursen Übungen<br />

durchführen, durch die sie lernen, ihr eigenes Qi entsprechend der jeweiligen<br />

Tuina selbst zu regulieren, um dann später während der Tuina<br />

zu einer achtsamen inneren Mitarbeit in der Lage zu sein.<br />

3.<br />

Zum Verständnis der vorbereitenden Übungen, die man z. B. Beispiel auf<br />

das „Atmen“ aufsatteln könnte, müsste der Übende drei Unterscheidungen<br />

beachten lernen:<br />

• eine Unterscheidung des „Bewegens seines Atmens“;<br />

• und zwei Unterscheidungen des gleichzeitigen „Bewegens seiner<br />

Achtsamkeit“.<br />

.<br />

Nämlich folgende drei Unterschiede:


1<strong>73</strong><br />

1. Ausatmen (Yang) - Einatmen (Yin);<br />

2. Achtsamkeit in den Um-Raum führen (Yin) – Achtsamkeit in den<br />

eigenen Körper führen (Yang).<br />

3. Achtsamkeit weiten (Yin) - Achtsamkeit zentrieren, bzw. fokussieren<br />

(Yang);<br />

Die kombinatorische Verzweigung dieser drei Unterschiede würde dann so<br />

aussehen:<br />

TAIJI<br />

Ausatmen (Yang)<br />

___<br />

Einatmen (Yin)<br />

_ _<br />

Achtsamkeit Achtsamkeit Achtsamkeit Achtsamkeit<br />

im Um-Raum im Körper im Um-Raum im Körper<br />

(Shao-Yang?) (Tai-Yang) (Tai-Yin) (Shao-Yin ?)<br />

___ ___ _ _ _ _<br />

_ _ ___ _ _ ___<br />

Anmerkung:<br />

Da wir im Westen die Reihenfolge der Entscheidungen von oben nach<br />

unten notieren und ich als erste Unterscheidung die Art des Luftweges<br />

beim Atmen gewählt habe, ergibt sich ein anderes Bild des Symbols<br />

als im chinesischen Weltbild tradiert wird.<br />

Es geht in meiner Notierung eben in erster Linie um das Atmen. Würde<br />

ich den Übungsanlass „Atmen“ weglassen und direkt das Bewegen<br />

der Achtsamkeit in die erste Unterscheidungsebene setzen, dann<br />

würde sich ein dem traditionellen chinesischen Bild eher entsprechendes<br />

Bild ergeben.<br />

Die Bilder entsprechen daher immer jenem Thema, das es in erster<br />

Linie zu differenzieren gilt.<br />

Das chinesische Denken vermittelt auch oft den Eindruck, als würde<br />

nur mit den Symbolen gespielt und gar nicht mehr erlebt werden,<br />

welche konkret erlebbaren Unterschiede zugrunde liegen.<br />

So beachtet man z.B., wie ein Yin von der ersten zur zweiten und<br />

dann zur dritten Zeile durch das Symbol wandert.<br />

Es faszinieren dann in einer Art Mathematik vorwiegend die Muster<br />

selbst und ihre eigenen Wandlungs-Möglichkeiten bzw. die<br />

Gesetzmäßigkeiten, wie sich einzelne Striche durch die Symbole<br />

schieben.


174<br />

Diese Mathematik wird dann manchmal als tradiertes Dogma allem<br />

übergestülpt, was dann zwar oft zutrifft, aber nicht immer.<br />

Letztlich ist es nämlich erst in zweiter Linie interessant, ob die beachtete<br />

Tatsache „älteste Tochter“, „mittlerer Sohn“, usw. ist. Vorerst<br />

geht es um das Beachten dessen, was konkret erlebbar tatsächlich<br />

der Fall ist, und wie sich diese konkrete Tatsache aus der Sache<br />

selbst heraus achtsam differenzieren lässt.<br />

In der dritten Unterscheidungs-Ebene würden sich dann acht Grund-<br />

Formen des achtsamen Atmens ganz konkret entdecken lassen:<br />

1. beim „Ausatmen“ (Yang) die Achtsamkeit (Qi) an einem „Ort im<br />

eigenen Körper“ (Yang) gezielt „fokussieren“ (Yang);<br />

2. beim Ausatmen (Yang) die Achtsamkeit (Qi) im eigenen Körper<br />

(Yang) weiten (Yin) (den eigenen Körper achtsam erfüllen).<br />

3. beim Ausatmen (Yang) die Achtsamkeit (Qi) in den Um-Raum<br />

(Yin) hinein weiten (Yin);<br />

4. beim Ausatmen (Yang) die Achtsamkeit (Qi) an einem Ort im<br />

Um-Raum (Yin) fokussieren (Yang):<br />

5. beim Einatmen (Yin) seine Achtsamkeit (Qi) in den Um-Raum<br />

(Yin) weiten (Yin), sich mit dem Dao verbinden. Qi aufnehmen;<br />

6. beim Einatmen (Yin) die Achtsamkeit (Qi) im eigenen Körper (Yang)<br />

weiten (Yin) (den eigenen Körper achtsam erfüllen);<br />

7. beim Einatmen (Yin) die Achtsamkeit (Qi) an einem Ort im eigenen<br />

Körper(Yang) fokussieren (Yang);<br />

8. beim Einatmen (Yin) die Achtsamkeit (Qi) an einem Ort im Um-<br />

Raum (Yin) fokussieren (Yang).<br />

4.<br />

Da man aber alle Grundformen des Einatmens und des Ausatmens im<br />

"Wandel" miteinander verknüpfen kann, gibt es 32 Wandlungen des<br />

Einatmens (Yin) und 32 Wandlungen des Ausatmens (Yang).<br />

Also insgesamt die 64 Wandlungen nach der Mathematik des I Ging.<br />

Wenn es z.B. um ein Zirkulieren des Qi im Köper geht:<br />

• dann bleibt beim Übergang von Einatmen (Yin) zu Ausatmen (Yang)<br />

das Fokussieren (Yang) im Körper (Yang) bestehen und es wechselt<br />

bloß der Ort des Fokussierens im Körper (Yang).<br />

Geht es dagegen um Abnehmen, d.h. Qi von einem Ort wegzuführen:


175<br />

• dann wechselt im Körper (Yang) das „Fokussieren an einem Ort“<br />

(Yang) beim Einatmen (Yin) mit einem „loslassenden Weiten“<br />

(Yin) beim Ausatmen (Yang).<br />

Beim Aufschreiben der Grundformen, z.B. von "Yin-Yang-Yin", bedeutet :<br />

• die erste Position, ob dabei die Luft ausgeatmet (Yang) oder<br />

eingeatmet (Yin ) wird;<br />

• die zweite Position bedeutet "wo" sich die Achtsamkeit bewegt:<br />

also ob im eigenen Körper (Yang) oder im Um-Feld<br />

(Yin);<br />

• die dritte Position bedeutet "wohin" sich die Achtsamkeit bewegt:<br />

also zentrierend, fokussierend (Yang) oder weitend erfüllend<br />

(Yin ).<br />

5.<br />

Warum ist das „Einatmen“ Yin?<br />

Vorerst ist es wichtig, den „Weg der Luft“ vom „Weg der Achtsamkeit“ zu<br />

unterscheiden!<br />

Für die Benennung des „Einatmens“ als Yin ist der „Weg der Luft“<br />

ausschlaggebend!<br />

Grundsätzlich muss man aber im Hinterkopf behalten, dass Yin als Bewegen<br />

ein Weiten und Yang ein Zentrieren ist.<br />

Und zweitens ist zu berücksichtigen, dass für die Benennung vorerst ein<br />

unmittelbar am Körper beobachtbares Geschehen zu suchen ist und<br />

keine gedankliche Spekulation, die auf Wissen beruht. Dieses gedankliche<br />

Spekulieren kann dann allerdings als Erläuterung folgen.<br />

Wenn wir im Westen uns unserem Atmen zuwenden, dann beachten wir<br />

vorerst unmittelbar das Ein- und Ausströmen der Luft.<br />

Aus der Benennung in „Ein“ und „Aus“ wird schon deutlich, dass<br />

wir den Strömungs-Weg der Luft vom eigenen Körper-Zentrum<br />

her beurteilen.<br />

Es handelt sich aus unserer Sicht daher:<br />

• um ein Zentrieren zur Körper-Mitte hin<br />

• und um ein Weiten in den Um-Raum hinein.


176<br />

Es liegt uns also nahe, wenn wir uns auf die Vorentscheidung festgelegt<br />

haben, dass Zentrieren ein Yang ist, dann auch das Einatmen als Yang<br />

zu benennen.<br />

Nun geraten wir aber durch diese Benennung des Einatmens in<br />

Konflikt mit jener Benennung des traditionellen chinesischen<br />

Weltbildes: dort ist das Einatmen nämlich „Yin“, ein Weiten.<br />

6.<br />

Bei der Suche nach jenem konkret erlebbaren Körpergeschehen, das zu<br />

dieser Benennung Anlass geben könnte, lässt sich unschwer das Weiten<br />

der Bauchdecke beim Einatmen entdecken.<br />

Wenn wir nun in dieser Richtung mit unserem Wissen weiterdenken, um<br />

diese Namensgebung zu überprüfen, dann entdecken wir, dass sich beim<br />

Einatmen der Brustraum weitet (Yin), weil sich der Zweckfell-Muskel<br />

verkürzt (also Yang). Dadurch wird im Um-Raum der Lunge, weil der Brustraum<br />

vergrößert wird, ein Unterdruck erzeugt.<br />

Dieser Unterdruck schafft nun gleichsam die Lücke, durch welche die Luft<br />

unseres Um-Raumes in uns einströmen, d.h. sich in uns hinein „weiten“<br />

(Yin) und sich in uns einstülpen kann.<br />

Die einströmende Luft bläst also mit ihrem eigenen <strong>Dr</strong>uck unsere e-<br />

lastische Lunge auf, die dadurch passiv geweitet (Yin) wird.<br />

Also ist das Aktivitäts-Zentrum des Einströmens der Luft<br />

nicht unser eigenes Körperzentrum, wie wir in unserer westlichen<br />

Sichtweise leicht annehmen, sondern der Um-Raum, der mit<br />

seinem eigenen Weiten sich in uns einstülpt.<br />

Um die chinesische Benennung leibhaftig zu verstehen, müssen wir in<br />

unserem „Weltbild des Atmens“ so etwas wie eine kopernikanische-<br />

Wende durchführen und erfassen, dass nicht wir atmen, sondern dass<br />

letztlich „es uns atmet“, wir allerdings dies aktiv vorbereiten und zulassen<br />

müssen.


177<br />

Nicht wir sind also beim Atmen der geschäftige Mittelpunkt, sondern nur<br />

der Vorbereiter und Zulasser, bzw. beim Ausatmen der Loslasser, der es<br />

der elastischen Lunge ermöglicht, sich wieder zu kontrahieren (Yang)<br />

und die Luft aus dem Körper auszupressen.<br />

Dabei ist diese auspressende Kraft der Lunge gerade jene Energie, mit<br />

der sie von der einströmenden Luft aktiv gedehnt (Yin) wurde.<br />

Jene uns fremde Energie des Um-Raumes (Yin), die in der elastischen<br />

Lunge bloß gespeichert wurde, wandelt sich nun (der Elastizität der Lunge<br />

entsprechend) in eine uns eigene „zentrierende Energie“ (Yang).<br />

Wie ja auch die sich in uns hinein weitende Bewegung der Luft als (Yin)<br />

wiederum nur ein Kind (d.h. eine „Wandlung“) der auch die Luft umfassenden<br />

Schwerkraft (Yang) ist, welche den jeweiligen Luftdruck, trotz Gegenspieler,<br />

letztlich verantwortet.<br />

7.<br />

Wenn man also in jener „kopernikanischen Wende“ das Atmen nicht als ein<br />

Einsaugen, sondern als ein aktives Eindringen der Luft des Um-Raumes erfasst,<br />

dann ist, von diesem äußeren Zentrum des Bewegens gesehen,<br />

beim Einatmen der Luft-Weg immer ein eindringendes Weiten, also aktives<br />

Yin des Um-Raumes<br />

Beim Ausatmen erscheint dann der Luft-Weg (als gedankliche Umkehrung)<br />

dagegen als ein Zentrieren nach außen, was allerdings nicht so<br />

einleuchtet.<br />

Es recht aber das Verständnis, dass das Einatmen ein Weiten ist. Wenn nun<br />

man beim "Einatmen der Luft" (Yin) vom Dao neues Qi aufnehmen möchte,<br />

dann muss auch der "Weg der eigenen Achtsamkeit (Shen)" ein "Weiten",<br />

also ein Yin sein.


178<br />

Beim "Ausatmen der Luft" (Yang) zentriert (also Yang) man dann das<br />

aufgenommene neue Qi in seiner eigenen Körper-Mitte (Tandien). Der<br />

"Weg der Achtsamkeit" (Shen) ist also in diesem Falle beim "Ausatmen der<br />

Luft" ein "Zentrieren im Körper", d.h. Yang.<br />

8.<br />

Einige Beispiele der acht Grundformen des Atmens:<br />

Man kann zum Beispiel (wie gerade erwähnt) beim "Einatmen der Luft"<br />

(Yin) sein eigenes Shen weiten (Yin) und Eins-Werden mit dem Dao, also<br />

seine eigene Achtsamkeit (Shen) in das "Um-Feld" (also in das Yin) hinein<br />

"weiten", also ebenfalls Yin. Hier wird der Körper „genährt“, indem neues<br />

Qi einfließt, d.h. aufgenommen wird.<br />

Man hat dann ein Einatmen (Yin) nach dem Kun-Trigramm Mutter:<br />

Yin-Yin-Yin.<br />

An dieses „nährende“ Einatmen (Yin) kann man (wie ebenfalls gerade erwähnt)<br />

nun ein Ausatmen (Yang) anschließen, in welchem man das aus<br />

dem Dao neu aufgenommene Qi. im eigenen Körper (Yang) in der Körper-<br />

Mitte (Tandien) zentriert (Yang), d.h. aufspeichert.<br />

In dieser Grundform des Atmens realisiert man dann ein Ausatmen<br />

nach dem Qian-Trigramm Vater: Yang-Yang-Yang.<br />

Wenn man andererseits z.B. eine Faust-Abwehr durchführt, dann kann man<br />

beim Einatmen (Yin) das in seinem eigenen Körper (Yang), d.h. im Tandien<br />

gespeicherte eigene Qi, in seinem eigenen Körper weiten (Yin). Man erfüllt<br />

also dadurch seinen Körper mit seinem eigenen Qi.<br />

Man realisiert also ein Einatmen nach der Grundform: Yin-Yang-Yin.<br />

Daran kann man dann ein Ausatmen (Yang) anschließen, in welchem man<br />

das geweitete eigene Qi in seiner eigenen Faust (Yang) zentriert (Yang),<br />

um seinen eigenen Körper in seiner Abwehr zu panzern.<br />

Man realisierst dann ein Ausatmen auch nach der Grundform: Yang-<br />

Yang-Yang.<br />

Will man aber den Gegner mit der Faust kräftig schlagen, dann darf man<br />

beim Ausatmen sein Qi nicht in der eigenen Faust zentrieren! Man muss<br />

vielmehr sein eigenes Qi außerhalb des eigenen Körpers im Um-Feld (Yin),<br />

z.B. im Gesicht des Gegners fokussieren (Yang).<br />

Man realisierst dann ein Ausatmen (Yang) nach der Grundform:<br />

Yang-Yin-Yang.


179<br />

9.<br />

Als Vorstellungs-Hintergrund kann hier der Gedanke an einen Laptop<br />

hilfreich sein.<br />

Mit einem Laptop kann man nämlich auch ohne Netzanschluss arbeiten.<br />

Man holt sich dann eben die Energie aus dem aufgeladenen Akkumulator<br />

(Tandien).<br />

Um dies aber tun zu können, muss man aber die Batterie (Tandien) vorher<br />

aufladen, d.h. man muss sich aus dem Umfeld (Yin) Energie (Qi) holen und<br />

den Akkumulator (Tandien) immer wieder aufladen.<br />

Um dies zu realisieren, muss man den Akkumulator (Tandien) in das Um-<br />

Feld (Yin) mit der Steckdose „Verbinden“, d.h. zur Steckdose hin „weiten“<br />

(Yin), damit Energie (Qi) in die Batterie (Tandien) einfließen kann.<br />

Aber eigentlich weitet sich, wie beim Einatmen, das Umfeld (Yin) in den<br />

Laptop hinein und erfüllt den Akkumulator (Tandien) mit Energie (Qi).<br />

Ich kann mit meinem Laptop aber auch mit Netzanschluss direkt arbeiten<br />

und im Weiten (Yin) in den Um-Raum (Yin) hinein (zur Steckdose)<br />

meinen PC (meinen Körper) direkt mit Strom versorgen (also ohne Akkumulator,<br />

d.h. ohne Tandien arbeiten) und dann auch direkt und gezielt<br />

die „Bewegungen in meinem PC“ (in meinem Körper) mit Energie (Qi) versorgen.<br />

Beim Atmen gilt es daher auch zu unterscheiden:<br />

• lade ich durch ein bestimmtes Atmen meinen Akkumulator (Tandien)<br />

mit Qi auf?<br />

• arbeite ich bei einem bestimmten Atmen hinsichtlich meines Qi<br />

mit Netzanschluss?<br />

• oder arbeite ich hinsichtlich meines Qi mit meinem Akkumulator<br />

(Tandien)?<br />

<strong>10.</strong><br />

Mein Denken über Yin und Yang basiert auf der Auffassung, dass Yin und<br />

Yang ein komplementäres Bewegungs-Paar ist.<br />

Also sowohl Yin als auch Yang sind Bewegen.


180<br />

Im traditionellen chinesische Denken scheint aber auch die Auffassung vertreten<br />

zu werden, dass es sich bei Yin und Yang um den Gegensatz von<br />

Ruhe und Bewegen handle. Wobei Bewegen Yang und Ruhe Yin sei.<br />

In meiner Auffassung gehe ich dagegen von folgender Betrachtung aus:<br />

• es gibt ein zentrierendes Bewegen und ein weitendes Bewegen;<br />

• das zentrierende Bewegen baut Strukturen auf, erzwingt<br />

Rhythmen, erzeugt <strong>Dr</strong>uck und erzeugt Hitze; in meiner Terminologie<br />

bezeichne ich es als Yang;<br />

• das weitende Bewegen öffnet, löst Strukturen auf, bereitet<br />

Kreativität vor, verteilt Energie, öffnet für die Aufnahme,<br />

schafft Lücken, „ernährt“ anderes, kühlt selbst aber letztlich<br />

ab.<br />

Bei allen diesen Überlegungen ist für mich aber der Gegensatz von Yin und<br />

Yang kein Gegensatz zwischen Bewegen und Ruhe!<br />

Auf das Atmen bezogen gibt es allerdings eine mehr oder weniger lange<br />

„scheinbare Ruhe“, nämlich die beiden Pausen, die zwischen Ein- und<br />

Ausatmen und jene zwischen Aus- und Einatmen.<br />

Ein- und Ausatmen verhalten sich zueinander nicht wie Ruhe und Bewegung<br />

denn:<br />

• sowohl das zentrierende Yang setzt sich im Zentrum „scheinbar“<br />

zur Ruhe (zur ektropischen 57 Hitze oder Struktur);<br />

• wie sich auch das weitende Yin letztlich scheinbar beruhigt (als<br />

entropische Kälte).<br />

Diese Ruhephasen sind aber nur scheinbar und vorübergehend, da<br />

sich Yin in Yang und Yang in Yin immer wieder wandeln.<br />

Beides, sowohl Yin als auch Yang setzen sich in ihrem „Wandel“ also<br />

scheinbar zur Ruhe.<br />

57 Vgl. FELIX AUERBACH: „Ektropismus oder die physikalische Theorie des Lebens“,<br />

Leipzig 19<strong>10.</strong>


181<br />

Aus meiner Sicht ist es daher verkehrt, das „Sammeln“ und „Beruhigen“<br />

nur im Yin zu sehen.<br />

Auch das im bewegten Zentrieren Strukturen schaffende Yang (z.B.<br />

beim Panzern des Körpers bei einer Abwehr) schafft dabei scheinbare<br />

Ruhe, die z.B. als Festigkeit, Ordnung, Beharrungsvermögen, Belastung<br />

usw. vorübergehend erscheint.<br />

Wenn also in einem weiteren Schritt des „Selbstbeachtens des Atmens“ die<br />

Ruhe in Spiel kommt, dann entdecken sich konkret die unterschiedlichen<br />

Formen der Pausen sowohl nach als auch vor dem Einatmen, bzw.<br />

Ausatmen.<br />

11.<br />

Je nachdem, ob nun das Atmen bewusst oder unbewusst von einem innen<br />

Zähl-Rhythmus begleitet wird, ergeben sich auch unterschiedliche<br />

Beobachtungen. Wir in unserer Kultur beginnen unbewusst das Zählen im<br />

Atmen beim Einatmen und belegen dieses mit der Ziffer „1“. Es lohnt sich<br />

daher, entgegen dieser Gewohnheit, beim Üben den Zähl-Rhythmus auch<br />

mal mit dem Ausatmen zu beginnen.<br />

Die scheinbare Ruhe (Pause) nach dem Ausatmen unterscheidet<br />

sich nämlich bei jenem Zähl-Rhythmus, bei dem das Ausatmen<br />

mit „eins“ begonnen wird grundsätzlich von der zentralen Pause<br />

im gegensätzlichen Zähl-Rhythmus (bei welchen das Einatmen<br />

mit „eins“ belegt wird).<br />

Im ersten Falle handelt es sich um einen akzentuierten Wandel von<br />

Yang zu Yin, im zweiten Fall um einen akzentuierten Wandel von<br />

Yin nach Yang.<br />

12.<br />

Bei den Übungen, die durch diesen Text angebahnt werden sollen, geht es<br />

keineswegs darum, richtiges oder falsches Atmen kennen zu lernen.


182<br />

Es geht vielmehr darum, durch Ausprobieren der verschiedenen<br />

Varianten ein Alphabet kennen zu lernen, um dann den Text,<br />

den das reale Atmen zur gegeben Zeit selbst schreibt, lesen zu<br />

lernen.<br />

Es geht auch darum, durch Variieren gewissermaßen auch Gewohnheiten<br />

und Blockaden des Atmens aufzubrechen.<br />

Also das Atmen beweglicher zu machen, damit es den jeweiligen<br />

Situationen entsprechend sich „wandeln“ kann.<br />

Gleiches gilt für das Bewegen der Achtsamkeit. Es wäre hier auch ganz<br />

falsch, das „Bewegen der Achtsamkeit“ als Gewohnheit an das „Bewegen<br />

des Atmens zu binden“!<br />

Der Atem-Rhythmus ist bloß ein Schrittmacher für das Üben.<br />

Letztlich geht es darum, die Achtsamkeit ganz frei, blitzartig und<br />

ohne „Einhalten“ oder „Anhangen“ unabhängig vom ohnehin langsamen<br />

Atem-Rhythmus simultan in die unterschiedlichen Räume<br />

laufen zu lassen.


183<br />

Hegel und die Tragik des Abendlandes<br />

I.<br />

HEGEL dachte nämlich:<br />

• die Geschichte sei eine Mechanik des „Von einem Extrem ins<br />

andere zu fallen“;<br />

• und dass die drei Schritte dieses Prozesses dann das Erfahren<br />

als eine Synthese hervorbringen würden.<br />

Dagegen wende ich wieder ein:<br />

„Das Erfahren ist schwierig, weil es „erfahrungsgemäß“ ins Extrem<br />

fallen kann, aber es ist nicht deswegen schwierig und bitter,<br />

weil es immer ins Extrem führen muss!“<br />

II.<br />

KARL MARX ist als braver HEGELschüler diesem Irrtum aufgesessen und meinte:<br />

• dass man unerwünschten Prozessen nicht behindernd gegensteuern<br />

solle;<br />

• sondern sie eher befördern solle;<br />

• so dass sie in ihr Extrem fallen;<br />

• und dann von selbst umschlagen.<br />

Mit dieser Parole hat MARX:<br />

• sich seinerzeit in die damals gegensteuernd aufmuckenden (und<br />

nur in die Ferne blickenden) „romantischen-sozialistischen<br />

Bewegungen“ eingeschlichen;<br />

• sich zu deren „wissenschaftlichen Schriftführer“;<br />

• und letztlich, sie fest umarmend, zu deren „politischen Sprecher“<br />

gemacht.<br />

Dadurch hat MARX:<br />

• gerade im Sinne des aufstrebenden Kapitalismus, alle Gegenbewegungen<br />

als „naiv“ entlarvt und „vorerst“ entschärft;<br />

• und wurde daher auch vom herrschenden System nicht nur<br />

geschont, sondern auch gefördert.<br />

Was schadet nämlich eine „treffende Diagnose des Kapitalismus“, wenn<br />

dann als Therapie empfohlen wird, die Ursachen der Krise eher zu verstärken,<br />

denn dann erledige sich das tödliche Extrem von selbst?<br />

De facto war dies also die wirksamste Hilfe zur Beförderung<br />

des Kapitalismus, die, wie der „Wolf im Schafspelz“ bloß Kreide


184<br />

gefressen hatte, bzw. genau umgekehrt, wie das „Schaf im<br />

Wolfsfell“, das bloß kläffte.<br />

II.<br />

Für die „Balance“ in Krisen braucht man vielmehr:<br />

• ein „Verbundensein im Sein“ als „Grund-Lage“;<br />

• für das oszillierende Gewahren zwischen Fernblick und<br />

Nahblick.<br />

Der Prozess zum Extrem erscheint nämlich:<br />

• nicht nur als Steigerung seines Tempos;<br />

• sondern auch als zunehmende Steigerung des Ausmaßes des<br />

Wachstums.<br />

In der Gesellschaft kommt es dadurch nicht nur:<br />

III.<br />

• zu einer „Kluft zwischen Arm und Reich in der Art eines „Muskelrisses“<br />

(zwischen den Antagonisten);<br />

• sondern auch zur „Verkrampfung“ des „siegreichen Muskels“,<br />

der sich vom Antagonisten isoliert und in seiner erstarrenden<br />

Verspannung selbst den Tod erleidet.<br />

• Wie aus diesem Tod heraus aber:<br />

• der bereits vorher im „Muskelriss“ getötete Antagonist (das<br />

lohnabhängige Volk) wieder lebendig werden soll;<br />

• nämlich in einer Partnerschaft mit seinem vorher mörderischen<br />

nun aber ebenfalls toten Antagonisten (dem Kapital);<br />

• das zu erklären blieb nämlich nicht nur HEGEL schuldig.<br />

So gesehen ist das „Kapital“ in der Hand der imperialistischen<br />

(d.h. der sich global-monopolisierenden) „Machtgier“ ein<br />

„selbstmörderisches Werkzeug“!<br />

Für die „Balance“ in Krisen braucht man vielmehr:<br />

• ein „Verbundensein im Sein“ als „Grund-Lage“;<br />

• für das oszillierende Gewahren zwischen Fernblick und<br />

Nahblick.


185<br />

Maya<br />

I.<br />

RABINDRANATH TAGORE zitiert in seinem Buch „Persönlichkeit“ (Seite 69) aus<br />

der ISCHA-UPANISCHAD:<br />

„Die geraten ins Dunkel, die sich nur mit der Erkenntnis des Endlichen<br />

beschäftigen. Aber die geraten in ein noch größeres Dunkel,<br />

die sich nur mit der Erkenntnis des Unendlichen beschäftigen.“<br />

TAGORE kommentiert:<br />

„Aber die Upanischad lehrt uns, dass das alleinige Streben nach<br />

Erkenntnis des Unendlichen in ein noch tieferes Dunkel führt.<br />

Denn das schlechthin Unendliche ist Leere.<br />

Jedes Endliche ist etwas. .....<br />

Daher lehrt die Ischa-Upanischad:<br />

‚Wer da weiß, dass die Erkenntnis des Endlichen und Unendlichen<br />

eins ist, überschreitet den Abgrund des Todes<br />

mit Hilfe der Erkenntnis des Endlichen und erringt Unsterblichkeit<br />

durch die Erkenntnis des Unendlichen.’ “<br />

II.<br />

Im indischen Denken, auch hier bei TAGORE, wird dieses Problem aber bloß<br />

als eine zusammengehörige Alternative gesehen.<br />

In meinem Modell handelt es sich dagegen um eine <strong>Dr</strong>eiheit:<br />

„Für die „Balance“ in Krisen braucht man vielmehr:<br />

• ein „Verbundensein im Sein“ als „Grund-Lage“;<br />

• für das oszillierende Gewahren zwischen Fernblick und<br />

Nahblick.“ (als einer Alternative)<br />

Das Endliche wird nämlich wiederum nur in seiner „endlichen Wirklichkeit“<br />

als Soheit (als Ganzes) im „Fernblick“ gewahrt:<br />

• wenn man eben einerseits im Selbst (im Unendlichen) steht;<br />

• andererseits aber auch im „Nahblick“ der sinnlich vermittelten<br />

Vorstellung und dem entsprechenden Denken folgt.<br />

Wir haben also:<br />

• das „Verbundensein im Sein“ als „Im-Selbst-Stehen“, als<br />

„Grund-Lage“;


186<br />

• dann den „Nahblick“ auf das objektiv sinnlich-selektivvermittelte<br />

„Sosein“ als subjektive „Vor-Lage“;<br />

• dann den unmittelbaren „Fernblick“ auf das jeweils Ganze der<br />

objektiven Wirklichkeit selbst.<br />

III.<br />

Das unmittelbare aber selektive Begegnen der Sinnlichkeit mit der<br />

Welt ist nämlich das Seiende, es ist die Wirklichkeit, während die sog.<br />

materialistische naturwissenschaftliche Sicht gar nicht mit der<br />

Wirklichkeit, sondern mit vermittelten selektiven Vorstellungen<br />

operiert:<br />

• nicht die Sinnlichkeit ist daher Maya;<br />

• sondern das sog. „objektive“ naturwissenschaftliche Modell ist<br />

Maya.<br />

Dies bedeutet aber nicht, dass dieses Modell unbrauchbar oder entbehrlich<br />

wäre!<br />

Mir geht es nur darum, bloß den Sachverhalt richtig zu stellen:<br />

• die „sinnliche Begegnung mit der Welt“ ist objektiv;<br />

• während das naturwissenschaftliche Modell das „selektivbrauchbar<br />

Subjektive“ ist.<br />

Es gibt also:<br />

1. das Stehen im „Sein des Seienden“(in der Leere“) als „Grund-<br />

Lage“;<br />

2. das über das Begegnen mit der Welt im Nahblick (über sinnliche<br />

Vermittlung) erzeugte Bild der Welt, (das Maya als endliche<br />

Vorstellung), d.h. es gibt dann auch das Erkennen eines Soseins<br />

als „Muster von Eigenschaften“, das „zur Sprache gebracht“<br />

werden kann;<br />

3. den überblickenden unmittelbaren Fernblick auf das Seiende<br />

selbst (auf die Wirklichkeit selbst), welcher aber nur auf der<br />

„Vor-Lage“ des sinnlich vermittelten Soseins sich als Vorstellung<br />

des jeweils Ganzen, d.h. als Soheit einstellt, und dann<br />

letztlich das Seiende unmittelbar als „reales Wechselwirken<br />

und Widerspiegeln“ in der Art eines „bewegten Netzes von Soheiten“<br />

(Perlennetz des Indra) als bewegt-träge, aber doch<br />

letztlich endliche „Monaden“ zeigt, die in ihrer „Endlichkeit“ e-<br />

benfalls „differenziert“ zur Sprache gebracht werden können, also<br />

nicht „Leere“ sind.<br />

IV.


187<br />

Die Klippe, über die das indische Denken immer wieder ihre Balance verliert<br />

und abstürzt, ist eben das Verwechseln, bzw. das gedankliche Verwischen<br />

von „ endlicher Soheit“ (als „wirklich wirkendes Seiendes“) und „unendlicher<br />

Leere“ (als „Sein des Seienden“):<br />

• das „seiende Maya“ ist nämlich als „seiende Vorstellung“ und<br />

als „seiende Sprache“ das, was aus dem selektiv sinnlich<br />

vermittelten endlichen Sosein entsteht;<br />

• dieses „Maya“ ist gewissermaßen nicht nur die „Vor-Lage“ für<br />

das Gewahren einer Soheit, sondern „für den Menschen“<br />

auch die einzige Klammer zwischen dem „Unendlichen des<br />

Seins“ und „der tatsächlichen Wirklichkeit des Seienden“;<br />

• dies wurde in den Upanischaden auch als „Identität von Brahman<br />

und Maya“ auszudrücken versucht.<br />

V.<br />

Deswegen:<br />

Wer sein eigenes Tun und Bewegen in der Welt und seine eigene<br />

Sinnlichkeit verachtet, bzw. zuwenig beachtet:<br />

• der verliert nicht nur seinen Fernblick und den unmittelbaren<br />

Bezug zum Seienden;<br />

• sondern letztlich auch seinen unmittelbaren Bezug zum „Sein<br />

im Seienden“, um dessen Willen er oft zur „Verachtung der<br />

Sinnlichkeit“ angetreten ist!<br />

• er verstrickt sich im Nahblick vielmehr im Dickicht seines überklugen<br />

Bewusstseins, d.h. er fängt (selbst seiend zappelnd)<br />

sich im „Netz des Maya“.<br />

VI.<br />

Das Seiende hat zwei „Grundeigenschaften“:<br />

• das unmittelbare Widerspiegeln des Seienden im Sein;<br />

• und das energetische Wechselwirken des Seienden im Seienden.<br />

Dieses „energetische Wechselwirken“ ist wiederum bestimmt durch zwei<br />

Aspekte:<br />

• dem Bewegen als Verändern;<br />

• und dem Beharren, bzw. dem trägen Widerstandleisten.<br />

Daraus ergeben sich zwei Seiten des Wechselwirkens:<br />

• das energetische Wechselwirken als Energie-Übertragen;


188<br />

• das informationelle gegenseitige mehr oder weniger beharrende<br />

(bleibende) Verformen, d.h. das sich gegenseitig Abzeichnen.<br />

VII.<br />

Dies gedanklich zu unterscheiden hat den Sinn, das „Widerspiegeln“ nicht<br />

mit dem „gegenseitigen Verformen“ zu verwechseln.<br />

Das träge Bleibende, d.h. das seiend Verformte wird nämlich beim Erkennen<br />

widergespiegelt, was dann als Ergebnis die „Widerspiegelung“<br />

ergibt.<br />

Ohne die Vermittlung des in den seienden Sinnesorganen „spezifischselektiv“<br />

Verformten:<br />

• gäbe es also im Bewusstsein auch nichts widerzuspiegeln;<br />

• das Bewusstsein wäre dann mehr oder weniger „leer“ an<br />

Formen;<br />

• es hätte aber als ein Seiendes sehr wohl sein es mit der<br />

Welt verbindendes Sein, das dann als „Leere“ gewahrt werden<br />

könnte;<br />

• aber das Bewusstsein hätte dann keine Welt als Seiendes,<br />

weder sich selbst, noch in oder außer sich;<br />

• aber auch nicht als theologische Wunschvorstellung über<br />

sich;<br />

• für dieses Bewusstsein gäbe es daher auch kein gegenstehendes<br />

„Jenseits“, das zur Sprache gebracht werden könnte.


189<br />

Über Tagore<br />

Ich lese zur Zeit nochmals TAGORE. Da wird mir deutlich, was der Unterschied<br />

seines und meines Denkens ist.<br />

Bei ihm geht es um das Sein, auf das man, wie auch Sie schreiben,<br />

letztlich zurückkommen sollte.<br />

Aus meiner Sicht ist das Sein selbst aber kein Ziel, sondern bloß das<br />

Vehikel, um im "Verbundensein des eigenen Seins mit dem Sein des anderen<br />

Seienden" dem jeweiligen Seienden im "Hinhören auf das Ganze“<br />

sinnvoll begegnen zu können.<br />

TAGORE denkt aber letztlich theologisch und bringt das "Ganze<br />

des Seienden" mit dem "Sein" zur Deckung, wodurch dann gedanklich<br />

ein "Sein im Seienden" entsteht, in welchem aber (in<br />

seiner "Unendlichkeit") alles soseiende Seiende "eingefaltet" ist,<br />

wodurch es zu einem "unräumlich-unzeitlichen" Seienden wird.<br />

Dies betrachte ich aber als Wunsch-Vorstellung von TAGORE, nicht als etwas<br />

Geschautes. Wenn TAGORE also vom "Sein des Seienden" sprechen würde,<br />

dann würde er darunter das Schauen einer "unendlichen unzeitlichunräumlichen<br />

eingefalteten mächtigen Form" verstehen, die in jeder Wirklichkeit<br />

zu schauen ist.<br />

TAGORE verwischt also das Gewahren des "Seins im Seienden"<br />

mit der "Soheit des Seienden", die nämlich sehr wohl raumzeitlich<br />

ist.<br />

Jede Soheit hat (als ein potentielles Werden) Vergangenheit und Zukunft,<br />

also die Begegnungs-Möglichkeiten mit anderen Soheiten.<br />

TAGORE sagt allerdings zu Recht, dass es kein vom Seienden isoliertes<br />

Sein gäbe, sondern nur ein "Sein im Seienden".<br />

Diese Erkenntnis zwingt aber (meiner Meinung nach) nicht, das "Sein" mit<br />

der "umfassendsten Soheit" zu identifizieren.


190<br />

TAGORE schreibt auch sinngemäß, dass dies eben gedanklich so sein<br />

müsse, denn sonst könne man sich einen Gott, wie er traditionsgemäß mit<br />

gutem Grund angebetet wird, gar nicht vorstellen.<br />

Ein Vorher und Nachher gibt es nicht nur in den Vorstellungen<br />

(als Maya), sondern auch in der realen Wirklichkeit, auch wenn<br />

sie als Soheit geschaut wird!<br />

Das "Sein des Seienden" stelle ich mir nicht anders vor, als die "Kraft in der<br />

Energie". Es gibt keine Kraft (Qi) außerhalb der Energien (Bewegungen),<br />

und es gibt keine Energie (Bewegung), die nicht mit ein und derselben<br />

Kraft (Qi) erfüllt wäre.<br />

Ein "Wirken" gibt es aber erst, wenn sich Energien "begegnen".<br />

Was wir also messen, das sind immer nur Begegnungen, d.h.<br />

Wirklichkeiten.<br />

Das sinnliche Wahrnehmen ist die "organische Kunst", spezifische "sanfte"<br />

Begegnungen herzustellen, so dass sich vergleichbare Erfahrungen bilden<br />

können.<br />

Diese Begegnungen sind selektiv.<br />

Sie bilden vom Seienden nur die für uns relevante "Wirklichkeit"<br />

ab, also das, was uns ernährend oder bedrohend "begegnen"<br />

kann, und dadurch auf unsere Existenz "einwirkt".<br />

Wir besitzen auch die organische Kunst, diese spezifischen "Abzeichnungen"<br />

in uns zu einem "internen Modell der Außenwelt" zusammenzusetzen<br />

und dann in diesem Modell unser "Probehandeln" durchzuführen.<br />

Aus diesen "vermutenden" Spiel (des Maya) entstehen überprüfbare<br />

Pläne über Zukunft, aber auch über das Gewordensein.<br />

Diese Vermutungen können allerdings trügerisch sein und in die Irre gehen,<br />

sie sind daher nicht zwangsläufig zutreffend und daher als Modell<br />

der Welt insgesamt bloß "Maya".


191<br />

Jedes Modell hat aber als "Seiendes" sein "Sein". Also hat jedes<br />

Maya auch sein Sein, weil es eben selbst im Kopfe der Menschen<br />

ein Seiendes ist.<br />

Jedes Maya ist aber als "Symbol" auch ein "gemeintes Seiendes", das aber<br />

nicht deswegen zwangsläufig auch außerhalb des Maya sein Sein hat.<br />

Es kann also auch leerer Wahn sein, der nur im Maya seiend ist und e-<br />

ben nur dort sein Sein hat.<br />

So kann eben auch das "Sein eines Wahns" gewahrt werden und<br />

dann als "Sein im seienden Wahn" auch berauschen.<br />

Deswegen ist es für den Menschen gefährlich, wenn er wähnt, letztlich<br />

immer auf das Sein zurückkommen zu müssen.<br />

Dieses Sein lässt sich nämlich auch im seienden Wahn gewahren,<br />

was allerdings auch dort Halt geben kann.<br />

Dies begründet offensichtlich auch die Vermutung, dass der Menschheit<br />

vorerst nur eine "Doppelte Wahrheit" von heil sei:<br />

• die eine "Wahrheit" esoterisch für Eingeweihte;<br />

• die andere exoterisch für jene, die noch einen weiten Weg vor<br />

sich haben.<br />

So kann sich das Exoterische dann im Handwerker-Denken als Theologie<br />

oder auch als Naturwissenschaft für die Menschheit als "schrittmachendes<br />

Maya" brauchbar machen.<br />

Die Zeit und der Raum sind aber keine Erfindungen des Maya,<br />

sondern modellhafte Abbildungen von etwas ebenfalls Auseinandergesetztem,<br />

eben des Seienden.<br />

Das Vorher und Nachher steht nämlich nicht in einer Beziehung zum Hier<br />

und Jetzt. Sondern umgekehrt: das "Hier und Jetzt" steht in einer Beziehung<br />

zum "Vor-Nachher", in das erst das "Und" hineingeschrieben wird.<br />

Nicht das "Und" ist daher primär, sondern das "Auseinander".<br />

Primär ist das Paar eines gegenläufigen Bewegens: ein weitendes<br />

und ein zentrierendes.


192<br />

Es gibt daher vorerst ein gegenläufiges Zeitraum bzw. Raumzeit<br />

aufspannendes Fließen.


193<br />

Ungeborenes und Schwangerschaft<br />

Sie bringen das Bild des "Ungeborenen" und der "Schwangerschaft".<br />

Wenn Sie diesem Bild nachgehen, dann ist das "Ungeborene" etwas "Gezeugtes",<br />

also ein Seiendes, das in der Welt ist, aber noch nicht "selbständig"<br />

zur Welt kam.<br />

Keine "Schwangerschaft" ohne "Ungeborenes", und kein "Ungeborenes"<br />

ohne "vergangene" zeugende "Begegnung".<br />

Ist nun die "Früherkennung der Situation": das rechtzeitige Gewahren von<br />

zeugenden Begegnungs-Chancen im Umfeld?<br />

Heißt "Vieldeutigkeit bewahren": nicht voreilig eine zeugende Begegnungs-Chance<br />

"zuzulassen", bzw. sie "begehrlich anzustreben" oder<br />

voreilig zu "verwerfen"?<br />

Heißt hier "Gewandtheit": aktiv zu "warten", indem man Balance<br />

hält?<br />

Geht es darum, das "Ungeborene noch zu ertragen", oder geht es darum,<br />

den "zur Zeugung strebenden Begegnungs-<strong>Dr</strong>uck auszuhalten"?<br />

Ist "Früherkennung": das "Erkennen des eigenen bereits Schwanger-Sein"<br />

oder ist es das "Erkennen der Begegnungs-Chancen im Umfeld"?<br />

Heißt "Ertragen des noch Ungeborenen": es nicht voreilig zur Welt bringen<br />

zu wollen?<br />

Ist das "Noch nicht zur-Welt-Gebrachte": das bereits Empfangene, d.h. das<br />

an der Nabelschnur noch Reifende?<br />

Ein mangelndes Schwanger-Sein hat kein Ungeborenes!<br />

Schwangerschaft lässt sich aber "gewandt" meiden.


194<br />

Es kann aber eine fehlende Schwangerschaft auch an der "mangelnden<br />

Empfänglichkeit" und/oder an der "Potenz der Umgebung" liegen. In diesem<br />

Falle gibt es dann aber auch keine Probleme mit einem "Ungeborenen",<br />

d.h. auch mit keinem "Ungeschiedenen".<br />

Nicht nur die Schwangerschaft setzt durch das "Ertragen des<br />

noch Ungeschiedenen" ein "Selbstveränderungsrisiko voraus",<br />

sondern auch die Geburt als "Trennen des noch Ungeschiedenen"<br />

kann fehl gehen.<br />

Aber vor allem bedarf es des Ertragens des "Selbstveränderungsrisikos"<br />

das sich dann einstellt, wenn man seine Schwangerschaft hinter sich<br />

hat und mit dem nun selbständigen Geschiedenen "umzugehen" lernen<br />

muss.<br />

Wenn man zum Beispiel hinschauen muss auf die eigenen Gedanken,<br />

mit denen man schwanger ging und sie nun so recht<br />

und schlecht zur Sprache gebracht und damit zu "selbständig<br />

herumschwirrenden Geistern" gemacht hat.<br />

So ist eben jedes "Hier und Jetzt" ein Geburts-Akt, der die "Nabelschnur<br />

der Vergangenheit" trennt, und nun "selbständig" mit der relativ<br />

"freien" Zukunft umgehen muss, in der uns aber ständig unsere Vergangenheit<br />

ein- und heimholt.<br />

Gäbe es hier kein "Verbundensein im Sein", man müsste im<br />

"freien" Getrenntsein" ver-zwei-feln"!


195<br />

Landkarte und Landschaft<br />

Das ist doch gar nicht so tragisch!<br />

Wenn man "mit einer Landkarte in der Hand" tatsächlich durch ein "Gelände"<br />

geht und sich "dort zu orientieren sucht", dann muss man eben von der<br />

Landkarte immer wieder weg ins tatsächliche Gelände gucken und sich<br />

dann in der Landkarte neue "eigene" Markierungen eintragen.<br />

Nicht alle in die Landkarte bereits eingetragenen Markierungen kann man<br />

aber mit eigenen Augen auch tatsächlich in der Landschaft finden.<br />

Hier stellt sich dann die Frage:<br />

• ob das falsche Eintragungen sind;<br />

• ob das Eingetragene vielleicht gar nicht mehr so existiert wie<br />

einst eingetragen;<br />

• ob es durch anderes, was zwischenzeitlich emporgewachsen ist,<br />

verdeckt ist;<br />

• ob es absichtlich irreführende Wegweiser sind;<br />

• oder ob es an den eigenen Augen liegt;<br />

• oder ob das Gegen-Licht blendet;<br />

• usw.<br />

Das Lesen der Karte alleine ist noch nicht der "tatsächliche" Marsch in der<br />

Landschaft.<br />

Aber:<br />

wenn ich auch die beste Karte habe, bei der alle Eintragungen zutreffen,<br />

selbst dann ist die Karte für mich unbrauchbar, wenn ich nicht in der<br />

Lage bin, meinen eigenen Standort in der Landkarte zu finden und<br />

die in der Karte vorhandenen Eintragungen dann relativ zu mir zu finden,<br />

um mich dann in der Karte "einzunorden".<br />

Dies ist allerdings eine "im Selbst ständige" Arbeit, aber doch<br />

nicht tragisch.<br />

Mit der Zeit kommt man dann schon "selbständig" voran, bzw. man baut<br />

sich in der Realität um sich herum so etwas wie eine tatsächliche "Hei-


196<br />

mat" auf, die Geborgenheit gibt, weil man sich von ihr eine zutreffende<br />

Landkarte "selbst" erarbeitet hat.<br />

Diese eigene "zutreffende" Landkarte fungiert dann wie eine<br />

"Meta-Landkarte", mit der dann alle anderen tradierten Landkarten<br />

"verglichen" werden.<br />

Dies kann für die eigene Landkarte ein großer Gewinn sein.<br />

Das Vergleichen kann einen nämlich dann auch anleiten, in der Realität nun<br />

auch Orte "tatsächlich" aufzusuchen, die man bisher noch nicht beachtet<br />

hat.<br />

Im übrigen:<br />

• "verglichen" werden immer nur Landkarten.<br />

• Die Realität wird nie mit Wissen "verglichen".<br />

• Die Realität wird bloß "widergespiegelt".<br />

• Vergleichen kann man nur Wissen, also nur "Widergespiegeltes"!<br />

Um also tradiertes Wissen zu vergleichen, benötige ich (bewusst oder unbewusst)<br />

ein eigenes Meta-Wissen!<br />

Ob dieses Meta-Wissen:<br />

• nun durch Vergleichen und Selektieren von fremden Wissen<br />

entstanden ist;<br />

• oder durch ein im Selbst ständiges Begegnen mit der tatsächlichen<br />

Wirklichkeit;<br />

das ist eben die Frage, die darüber entscheidet:<br />

• ob mich tradiertes Wissen in meinem tatsächlichen Leben auch<br />

"tatsächlich weiterbringt";<br />

• oder ob ich mich bloß auf einem "virtuellen Marsch durch die<br />

Landkarten" befinde.


197<br />

Landkarte als Wissen<br />

Wenn man mit seiner Achtsamkeit unmittelbar in der Realität den "Fugen<br />

der Wirklichkeit" folgt, dann braucht und hat man keine Landkarte, weil die<br />

eigene Erfahrung unmittelbar in die Wirklichkeit "eingespült" wird.<br />

Man macht dann aber in seiner "neuen Begegnung mit der Wirklichkeit"<br />

auch keine aus dem Gedächtnis aufrufbare und an andere<br />

vermittelbare Erfahrungen.<br />

Man muss sich dann vielmehr "er-innernd" in die bereits zurückliegende<br />

Begegnung wieder unmittelbar hineinversetzen, um aus<br />

ihr dann eine vermittelbare Erfahrung herauszuziehen, bzw. um<br />

seine eigenen bereits vorhandenen vermittelbaren Erfahrungen<br />

als Wissen zu modifizieren. Tut man dies nicht, dann geht die<br />

neue Begegnen mit der Wirklichkeit an einem „spurlos“ vorbei,<br />

obwohl jene unmittelbar auf einen Eindruck macht und das<br />

eigene unmittelbare Handeln auch unmittelbar verbessert.<br />

Man lebt dann aber in zwei Welten:<br />

• auf der einen Seite gelingt einem in seiner Unmittelbarkeit ein<br />

kunstvoller Tanz in den Fugen der Wirklichkeit;<br />

• auf der anderen Seite weiß man aber nichts "wirklich" von diesem<br />

Tanz.<br />

Man hat sich ja (da man aus seinem unmittelbaren Tun sich selbst kein im<br />

Selbst ständiges Wissen herausgezogen hat) gar nicht die Chance erarbeitet,<br />

die Uhren seines eigenen Wissens nachzustellen.<br />

Wissen kann nämlich nur mit Wissen „verglichen“, nicht aber unmittelbar<br />

mit der Wirklichkeit „verglichen“ werden!<br />

Wenn man also dann über seine neuen Erfahrungen redet, dann gießt man<br />

seinen neuen Wein notgedrungen in die Schläuche seines alten Wissens.<br />

Da einem dabei aber auch auffallen kann, dass man dabei etwas daneben<br />

steht, gibt man oft dem Wissen an sich die Schuld und flüchtet in eine<br />

mystische Unmittelbarkeit.<br />

Statt sich also aus dem "unmittelbaren Begegnen mit der Wirklichkeit"<br />

ein neues und brauchbares Wissen „selbst“ herauszuziehen,<br />

verherrlicht man die Wissenslosigkeit nur deshalb, weil


198<br />

man es versäumt hat, im Selbst ständig die Uhren seines eigenen<br />

Wissens nachzustellen.<br />

Daraus entsteht dann die Vermutung, dass Wissen und Unmittelbarkeit unvereinbar<br />

seien.<br />

Unvereinbar ist aber bloß ein unzutreffendes Wissen, wenn es<br />

bevormundet.<br />

Ein zutreffendes Wissen stört die Unmittelbarkeit nicht, genau so, wie das<br />

Wissen, das unmittelbar aufleuchtet, wenn man unmittelbar den Fugen der<br />

Wirklichkeit folgt, nicht stört.<br />

Auch das AH-Erlebnis, das sich beim Nachstellen der Uhren des bisherigen<br />

Wissens einstellt, stört nicht.<br />

Dieses positive Erleben verlockt bloß, den "Focus der<br />

Achtsamkeit" nun von der tatsächlichen Wirklichkeit auf das<br />

"wirklich wirkende interne Modell der äußeren Wirklichkeit" zu<br />

verlegen und dann hinsichtlich der äußeren Wirklichkeit Gefahr zu<br />

laufen, daneben zu stehen, was aber nicht zwangsläufig geschehen<br />

muss!<br />

Um all das zu vermeiden, wird dann eben als Ausrede ein Denk-Modell<br />

konstruiert, welches das Wissen verteufelt.<br />

Erstaunlich ist aber, dass gerade jene Theoretiker, welche das<br />

Wissen verteufeln, selbst unheimlich beredsam sind, vor lauter<br />

Wissen überströmen und meinen, mit dem Wissen: "dass<br />

alles Wissen letztlich unbrauchbar sei", den Menschen jenes<br />

Wissen vermitteln zu müssen, dass sie dann gerade als<br />

Wissende vom Wissen befreit und in den Himmel bringt.<br />

Dies ist der untaugliche Versuch, Teufel mit Beelzebub auszutreiben!


199<br />

Bild, Wissen und Wirklichkeit<br />

Wenn im Bewusstsein Bilder kippen, dann ist dieses Bewusstsein in der<br />

„Welt des Vorstellens“ eingeschlossen.<br />

Nur dort rivalisieren „Bilder“ und nur dort entsteht dann wiederum<br />

ein neues „Bild der rivalisierenden Bilder“ usw.<br />

Zwischen Bewusstsein und Wirklichkeit gibt es dagegen kein Kippen<br />

zwischen Bildern.<br />

Deswegen kann auch die Wirklichkeit nicht selbst unmittelbar „verglichen“<br />

werden. „Vergleichen“ kann man nur Bilder und Wissen. Vergleichen kann<br />

man nur vermitteltes „Sosein“.<br />

Um die Wirklichkeit mit tradierten Bildern vergleichen zu können,<br />

muss man sich daher vorerst ein „neues Bild der Wirklichkeit“ machen,<br />

das dann mit dem „alten Bild“ verglichen werden kann.<br />

Ein „Bewusstsein“ ist immer „dual“. Zumindest „Ich“ stehe als „perspektivischer<br />

Betrachter“ dem „Bild“ gegenüber, wenn auch die Bilder untereinander<br />

„verschwimmen“.<br />

Ein „nicht-duales Bewusstsein“ ist reine Spekulation, ist mystische<br />

Behauptung, die gedanklich ins Kraut geschossen ist.<br />

Solchen Behauptungen jagen Leichtgläubige nach, weil wegen des „Akzentverlagerns<br />

der Achtsamkeit“ der Bewusstseinsinhalt „verblassen“ kann.<br />

Dieses Verblassen ist zwar Tatsache, aber ein absolutes Schwinden<br />

ist ein erdachter Wunsch und leine erlebte Erfahrung.<br />

Hier verhält es sich in der Selbsttäuschung ganz ähnlich wie bei HEGELS<br />

„Absolutheits-Denken“, das auch annimmt, im „Extrem des Gegensatzes“<br />

würde sich eine „lebendige Wende“ ereignen.<br />

Dort gibt es aber keine kippende „<strong>Dr</strong>ehtür“, bei der man weiß hineingeht<br />

und schwarz herauskommt.<br />

Dort lauert der Tod, bzw. der Untergang.<br />

Deswegen ist es auch bloß ein „metaphysisches Gedankenspiel“ und nichts<br />

Erfahrenes, wenn man wie HEIDEGGER meint, über das „Nichts“ das „Sein“<br />

erreichen zu können.<br />

Ich will nun mein Erleben beschreiben:


200<br />

I.<br />

Wenn ich z.B. einen vor mir stehenden Tisch betrachte, dann kann dieses<br />

Betrachten des Tisches so sein, dass ich den „Fugen seiner Wirklichkeit“<br />

folge und ein „Muster von Eigenschaften und Teilen“ als sinnlich vermitteltes<br />

„Sosein“ gewahre.<br />

Dieses „Muster“ entsteht:<br />

• einerseits aufgrund meiner in mir „gespeicherten Erfahrung“;<br />

• andererseits durch das aktuelle Begegnen mit den objektiven<br />

„Fugen der Wirklichkeit“.<br />

Lasse ich mich von den „Fugen der Wirklichkeit“ führen, dann fließt in diese<br />

Fugen nur jener Teil der Erfahrung ein, welcher passt.<br />

Jene „Fugen der Wirklichkeit“, für die ich noch keine passende Erfahrung<br />

habe, die sich aber in ihrem Wertsein für mich mir aufdrängen,<br />

gehen als neue Erfahrung in mich ein.<br />

Dies kann unbewusst oder auch vom Bewusstsein begleitet geschehen.<br />

II.<br />

Gelingst es mir, im „Verbundensein im Sein des Seienden“ mir aus diesen<br />

mir erscheinenden „Muster der Fugen“ ein „Ganzes“ zu bilden, bzw. erfasst<br />

mich dieses „Ganze“ unmittelbar, dann ist für mich dieses „Ganze“<br />

als „spezifische Qualität“ da, welche ich als „Soheit“ bezeichne.<br />

Durch das akzentuierte Gewahren des „Seins des Seienden“ (meines<br />

„Seins“ und jenes des Objektes) kommt es zum „Einheits-Erleben mit dem<br />

Objekt“, dessen Muster in meinem Bewusstsein dann immer mehr verblasst,<br />

aber jederzeit wieder hervorzuziehen ist.<br />

Dieses „Einheits-Erleben“ ist aber mehr ein „Ungeschiedenheits-Erleben“:<br />

• das sehr wohl in mir zentrieret ist; und welches das Andere e-<br />

benfalls wie ein Du fokussiert;<br />

• es erlebt sich hier konkret das „Verbundensein im Sein“, das ich<br />

als „Liebe“ bezeichne.<br />

III.<br />

Die Wirklichkeit ist mir unmittelbar immer nur als „Soheit“, als ein jeweils<br />

„Ganzes“ gegeben:


201<br />

• das eben nicht mehr von seinen ein Bild konstituierenden Eigenschaften<br />

lebt;<br />

• sondern darüber hinaus als allgemeiner und spezifisch zentrierter<br />

Spielraum „da ist“.<br />

Von der „Soheit“ gibt es kein Bild.<br />

Sie ist:<br />

• einerseits spezifisch da;<br />

• und andererseits „Fülle des Seins“;<br />

• was ich als „Guckloch zum Sein“ bezeichnet habe.<br />

Von der „Soheit“ zum „Sosein“ (als einem „musterhaften Bild“ der „sinnlich<br />

vermittelten Eigenschaften“) gibt es kein Kippen eines Bildes, weil eben<br />

die „Soheit“ gar kein Bild hat und etwa das ist, was KANT mit dem „Ding an<br />

sich“ meinte, welches als Wirklichkeit unserer Sinnesorgane affiziert.<br />

IV.<br />

Ziehe ich mir nun das „sinnlich vermittelte Bild“ ins „Bewusstsein“, dann<br />

muss deswegen die „Soheit“ als Hintergrund nicht weichen. Im Gegenteil,<br />

solange die „Soheit“ als „Hintergrund“ bleibt, solange ist das Bild auch<br />

authentisch und man redet dann auch über etwas, was man versteht.<br />

V.<br />

Betrachte ich nun mein „Wissen“, dann kann ich das „selbst erworbene<br />

Wissen“ von dem „übernommenen Wissen“ unterscheiden.<br />

Beim „übernommenen Wissen“ handelt es sich aber nicht nur um jenes,<br />

das mir von Mitmenschen mittels der Sprache oder ohne Sprache vermittelt<br />

wurde:<br />

sondern auch um jenes Wissen, das ich mir dadurch erworben<br />

habe, dass ich die in mir unbewusst lagernde und mich prägenden<br />

phylogenetische und/oder ontogenetische Erfahrung unmittelbar<br />

oder über die aus ihnen ausfließenden Taten mir bewusst<br />

gemacht habe.<br />

Diese Erfahrungen können mich zwar heute noch bestimmen, müssen aber<br />

deswegen nicht unbedingt noch brauchbar sein.<br />

So ist auch das diesen Erfahrungen entsprechende Wissen nicht schon<br />

deswegen leitend-brauchbar, weil ich mir es selbst als biologische Tatsache<br />

bewusst gemacht habe!


202<br />

VI.<br />

Erst hier rivalisieren dann Bilder und es rivalisiert Wissen:<br />

• das aber immer wieder auf den „Prüfstand der Praxis“ gebracht;<br />

• und erneut aus dieser geschöpft werden muss;<br />

• damit die „Uhren nachgestellt“ werden können.<br />

Rivalisierende Bilder können zwar so arg miteinander kämpfen, dass man<br />

im <strong>Dr</strong>eieck springt:<br />

• aber dieser Kampf alleine kann keine Entscheidung herbei<br />

führen!<br />

Das letzte Wort spricht die Praxis, vor deren Richterstuhl die zu „logischem<br />

Wissen“ aufbereiteten Bilder, immer wieder getragen werden<br />

müssen.


203<br />

Kippen von Bildern<br />

Wir zerren in unserem Dialog.<br />

Mir erscheint es so, als ob Sie über das „Kippen der Muster des Bewusstseins“<br />

reden wollen, während ich beharrlich auf dem „Verstehen des Unterschiedes“:<br />

• einerseits zwischen „Sein“ und „Seiendem“;<br />

• und andererseits im Seiendem zwischen „Soheit“ und „Sosein“;<br />

bestehe, weil ich dies als Voraussetzung für Ihr Thema betrachte.<br />

Ich beharre vielleicht auch deswegen darauf, weil Sie immer wieder Sätze<br />

formulieren wie:<br />

“Es geht um einen plötzlichen Wechsel des Erlebens der eigentlich<br />

ein Wechsel des Seins ist.“<br />

Im „Sein“ gibt es kein „so und anders“ und daher auch keinen Wechsel!<br />

Beim Kippen geht es vielmehr immer um den Wechsel im Seienden:<br />

• entweder zwischen Figur und Hintergrund;<br />

• oder zwischen Figuren;<br />

• oder überhaupt um den Wechsel des Hintergrundes.<br />

All dieses ist aber Seiendes.<br />

Die fokussierte Erfahrung eines Dinges kann mir auf zwei Arten so etwas<br />

wie ein Ganzes bieten:<br />

• entweder eine begrenzte Gestalt der Summe von oberflächlichen<br />

(d.h. sinnlich vermittelten) Eigenschaften, der ich bereits<br />

einen Namen gegeben habe oder nun gebe;<br />

• oder eine echte zentrierte (unbegrenzte) „Ganzheit des Daseins<br />

des Dinges“, welche ich als „Soheit“ bezeichne.<br />

Diese spezifische Qualität („Soheit“) ist als zentriertes Feld (mit Spielraum<br />

für Verwirklichungen, z.B. auch für Begegnungen mit unseren Sinnesorganen)<br />

das reale Wesen des Dinges, das im Begegnen mit unseren Sinnesorganen<br />

auf unsere Sinnesorgane (oder auf unsere technischen Sensoren)<br />

wirkt, soweit wir solche haben.<br />

Das Wirken auf unsere Sinnesorgane vermittelt uns dann vor dem Hintergrund<br />

des Daseins des Dinges (seiner Soheit) ein vordergründig sinnlich


204<br />

vermitteltes Bild, das, solange die Soheit als Hintergrund gewahrt wird,<br />

auch für uns nicht begrenzt, sondern zentriert ist.<br />

Erst wenn mir ohne Hintergrund einer „Soheit“ ein Bild des Dinges über<br />

meine Sinne, oder über gezeichnete Bilder oder über die Sprache vermittelt<br />

wird, erscheint mir ein begrenztes (definiertes) Bild als „Sosein“, das<br />

ich dann innerhalb der Grenze zu einem Ganzen gestalte. Diese „begrenzte<br />

Gestalt des Bildes“ ist aber noch nicht die „Soheit“ des Abgebildeten.<br />

Die „begrenzte Gestalt“ eines Bildes grenzt sich immer vor einem e-<br />

benfalls zum Bild hin begrenzten Hintergrund ab.<br />

Springe ich mit meiner Achtsamkeit fokussierend über diese Grenze, dann<br />

„kippt“ der „begrenzte Hintergrund“ und wird zur „begrenzten vordergründigen<br />

Figur“.<br />

Springe ich mit meiner Achtsamkeit vor dem gleichen Hintergrund über die<br />

Grenze zur benachbarten Figur, dann wir wiederum diese Figur dominanter<br />

Vordergrund.<br />

Bei diesem grenzüberschreitenden Kippen greift das Modell der <strong>Dr</strong>ehtür,<br />

nicht aber beim „Wandel zentrierter Soheiten“ im Dasein, d.h. im Verbundensein<br />

im Sein.


205<br />

Verstehen von Texten<br />

Sie haben den Sachverhalt ja genau beschrieben:<br />

"Aus der Gesamtheit der unterschiedlichen Verständnisaspekte<br />

Ihres Textes als Objekt (rational, emotional, kommunikativ, etc.)<br />

kann ich keine Ganzheit rekonstruieren. Vor der wahren Bedeutung<br />

Ihres Textes als Ganzheit einer Beziehung bleiben alle Verständnismöglichkeiten<br />

auch in ihrer Gesamtheit zurück, das kann<br />

ich gewahren und daher kann ich von diesem Blickwinkel aus nur<br />

sagen: Wer den Text nur versteht, der mag ihn begriffen haben,<br />

aber er hat nicht hingehört."<br />

Ein Text ist als "Spur im Seienden" immer nur ein Herumreden. Im besten<br />

Fall kreist diese Spur bloß etwas ein und wird zu einer "runden Sache",<br />

die erläutert bzw. definiert und/oder definitiv differenziert.<br />

Er wird also, nur den Text selbst betrachtet, bloß zu einer gelungenen soseienden<br />

Gestalt.<br />

Wird diese Gestalt aber vom Hörer nicht durchschaut, dann kann<br />

das Ganze, dass den Sprecher ggf. geleitet hat, gar nicht vergegenwärtigt<br />

werden.<br />

Durchschaut der Hörer aber das Herumgerede des Textes und blickt dann<br />

bloß in eine hohle Nuss, dann hatte der Sprecher einem auch nichts Wirkliches<br />

zu sagen und alles, was zu verstehen man sich bemühte, entlarvt sich<br />

dann als Schall und Rauch.<br />

Einen Text, den man begriffen hat, muss man im Hinhören sich<br />

also erst zu eigen machen.<br />

Das durchschaute Eigene ist dann entweder ein AHA-Verstehen, wenn<br />

hinter dem Text wirklich etwas steckt, oder ein neuer eigener Gedanke, zu<br />

dem ein hohler oder miss- bzw. nichtverstandener Text bloß die Anregung<br />

war.


206<br />

Person und Persönlichkeit<br />

Sie schreiben:<br />

"Personal bleibe ich identisch, weil meine Person die gleiche<br />

bleibt, doch der Leib, mein ganzes Sein verändert sich."<br />

Ich kann verstehen, was Sie meinen, bloß ich würde hierfür andere Worte<br />

gebrauchen.<br />

Denn was ich unter "Sein" verstehe, das kann weder ein Ganzes, noch ein<br />

Teil sein und sich auch nicht verändern.<br />

Verändern kann sich nur mein seiendes Sosein, und dies nur im "Spielraum<br />

meiner Soheit". Außerhalb dieses Spielraumes bin ich als Seiender<br />

tot, aber das tangiert das Sein nicht.<br />

Was soll eine "Person" sein?<br />

Das "Sein" kann es nicht sein, denn Personen unterscheiden<br />

sich, sie sind individuell.<br />

Da die "Person" Ihrem Verständnis nach gleich bleiben soll, kann die Person<br />

dann bloß meine "Soheit" sein, die sich als zulassender Spielraum<br />

nicht ändert, solange ich lebe.<br />

Die "Person" wäre dann also der Spielraum, der mir als Chance für meine<br />

Verwirklichung, d.h. für das ständige Ändern meines "Soseins" gegeben<br />

ist.<br />

Die "Person" als "Soheit" wäre dann also das, was mir nur<br />

der Chance nach gegeben, aber als Wirklichkeit bloß "aufgegeben"<br />

ist.<br />

Die jeweilige sich ändernde Wirklichkeit wäre dann das, was aus mir jeweils<br />

"geworden" ist, meine "Persönlichkeit".<br />

Meine "Persönlichkeit" wäre also, als "Verwirklichung meiner<br />

Person", auch deren "Einengung".


207<br />

Als "Person" hätte ich nämlich, je nach Umständen, auch ein<br />

Verbrecher werden können, aufgrund der tatsächlichen Umstände<br />

bin ich aber der Chance nach eingeengt eine "Persönlichkeit"<br />

geworden, der ein Verbrechen nicht mehr so leicht zuzutrauen<br />

ist, d.h. der ein Verbrechen nicht mehr auf ihrem "WEG"<br />

liegt.<br />

Also: in meinem "Sein" bleibe ich als "Seiendes" zeitlos (ewig) identisch.<br />

Als "Person" (als "Soheit", als "Guckloch zum Sein") bleibe ich<br />

ein zeitlich begrenztes Leben lang, da in ihr das "Sein" zeitlos<br />

"durchtönt" (personare), der Chance nach (dem Zulassen<br />

nach) "identisch-gleich".<br />

Als "Persönlichkeit" verwirkliche ich dagegen innerhalb des "Spielraumes<br />

der Soheit" meine "Persönlichkeit", die entsprechend ihrem "Karma" (entsprechend<br />

ihrer Notwendigkeit, entsprechend der Tägheit ihrer Taten) als<br />

Seiendes dann "selbst-begrenzte Chancen" hat.


208<br />

Zulassen<br />

Was Sie über YANGMING sagen, das kann YANGMING so vielleicht gemeint haben,<br />

sicher ist aber, dass der Übersetzer der Meinung war, dass dies<br />

YANGMING so meinte.<br />

Wenn ich nun mein eigenes Verständnis des chinesischen Denkens<br />

zu Rate ziehe, dann könnte YANGMING damit gemeint haben,<br />

dass es keine isolierte jenseitige Kraft (als Sein) ohne Bindung<br />

an das Seiende gäbe, so wie es auch kein Seiendes ohne Erfüllung<br />

durch das Sein (die Kraft) gibt.<br />

Dem kann ich zustimmen.<br />

Mir erscheint es aber so, als ob Sie nun das Wort "Identität" in unterschiedlichem<br />

Sinn verwenden:<br />

• meinen Sie mit "Identität" das "Verbundensein im Sein", wie es<br />

im "tat twam asi" im indischen Denken "unzeitlich" (ewig) gemeint<br />

ist? Also das Erleben, z.B. mit Blick auf eine Blume, mit<br />

dem Gedanken: "Das bin ich!"? In diesem Falle haben Sie aber<br />

kein sinnliches Bild von der Identität, sondern bloß Ausgangs-Bilder<br />

von sich selbst und der Blume.<br />

• oder meinen Sie mit "Identität" die beharrliche (die seiend<br />

"zeitliche" und daher begrenzte) "Selbigkeit" als "Soheit", also<br />

so etwas wie eine "bloß beharrliche Identität der individuellen<br />

Unterschiedenheit" ? Auch in diesem Falle haben Sie aber von<br />

dieser "Soheit" kein sinnliches Bild, sondern Sie können sich<br />

aus dieser Soheit heraus (in deren Spielraum) bloß Bilder<br />

machen, d.h. "verwirklichen".<br />

Sehr wohl können Sie aber jede "Soheit" sprachlich markieren. Bzw. jede<br />

"Soheit" markiert "sich selbst" wie "von selbst" sprachlich als etwas Allgemeines<br />

(als Spielraum, der als spezifische "Chance" allen seinen eigenen<br />

Verwirklichungen "gemein" ist). Mit der "Soheit" kommt "eigene" Sprache<br />

unmittelbar zur Welt.<br />

Sie schreiben:<br />

"Ohne die Frage nach Identität kann die Person nicht gesehen<br />

werden und man weiß nicht, was zu der Persönlichkeit gehört."<br />

Wie soll das verstanden werden?


209<br />

Wenn man sich ein Wissen über die "Persönlichkeit" (die eigene oder eine<br />

fremde) erwirbt, also die Merkmale, bzw. die Eigenschaften bewusst<br />

sammelt, dann entsteht ein "Bild als Muster von Eigenschaften".<br />

Sie können sich aber auch ein "Bild des Prozesses" machen, etwa so, wie<br />

Eltern die Fotos ihrer werdenden Kinder sammeln. Hier bekommen Sie<br />

dann ein "Muster des Verlaufes", etwa wie man sich eine Melodie als ein<br />

Nacheinander merken kann.<br />

Im ersten Fall haben sie ein mehr räumliches Muster, in zweiten<br />

Fall ein mehr zeitliches Muster.<br />

Sie können nun beide Muster miteinander verknüpfen und so den "Prozess<br />

des Entstehens und Veränderns von Mustern" als ein "neues Muster" konstruieren<br />

und dann aus diesem heraus in die Zukunft hinein extrapolieren<br />

und "Muster der Erwartungen von Mustern" bilden.<br />

Mit diesem Verfahren können Sie auch erfolgreich leben, ohne je<br />

die Persönlichkeit als Ganzes (Soheit) und auch nicht die Person<br />

(ihre eigene oder eine fremde) als Ganzes (als Soheit) oder auch<br />

eine ihrer Eigenschaften je als Ganzes (als Soheit) geschaut zu<br />

haben.<br />

Denken Sie nun an mein Zitat von MATISSE und an den fernöstlichen Ratschlag,<br />

Bambus zu werden, wenn man Bambus malen wolle.<br />

Wenn Sie auf diese Weise (eben nicht von Merkmal zu Merkmals pinselnd<br />

das Muster Bambus konstruierend) Bambus malen wollen, dann müssen<br />

Sie "Einswerden" mit dem Bambus (also Identität im Sinne von "tat twam<br />

asi" finden), um dann im "Guckloch zum Sein", d.h. im Zentrum der "Soheit-Bambus"<br />

zu stehen.<br />

Dieses Stehen "selbst" ist aber bildlos und musterlos, was dann<br />

oft als "Nicht denken!" beschrieben wird.<br />

Es handelt sich dann um das sog. "unbewegte Begreifen", wie es TAKUAN<br />

schildert.


210<br />

Aus dieser "unbewegt begriffenen Soheit" heraus kreiert dann (in<br />

deren Spielraum) das Bewegen Ihres Pinsels (wenn sie nach<br />

TAKUAN sich über das tätige Beachten differenzierter Muster<br />

auch entsprechende Techniken erworben haben) Bambushalme.<br />

Der Maler hat dann einen ähnlichen Status wie der Baums selbst, der aus<br />

seiner realen Soheit heraus das Entstehen von Blättern "zulässt", d.h. im<br />

vorgegebenen Spielraum (den Umständen des Seienden entsprechend)<br />

das Verwirklichen von Bambusblättern "zulässt". Diese Verwirklichungen<br />

sind dann, räumlich miteinander verglichen, einander zwar nicht<br />

gleich, aber jedes Blatt hat trotzdem selbst seine zeitlich begrenzte Selbigkeit.<br />

Diese "Selbigkeit" selbst setzt wiederum als "Soheit für sein eigenes<br />

Werden und Vergehen" jenen Spielraum , wo den wiederum hier herrschenden<br />

Umständen entsprechend etwas notwendig "bewirkt" und damit<br />

"verwirklicht" werden kann.


211<br />

Qi und Li – Kraft und ordnende Form<br />

Mir ist noch zu Ihrem Mail eingefallen, dass WANG YANGMING auch gemeint<br />

haben könne, dass nämlich dann, wenn man die jeweilige "Soheit" als ein<br />

"Ganzes" schaut, man sehr wohl als Hintergrund Unterschiedliches und<br />

dessen "Zusammengehören in der Soheit“ gewahrt.<br />

Das "akzentuierte Schauen eines Ganzen", nötigt nämlich keineswegs<br />

dazu, jedes Muster aus dem Gewahren verschwinden<br />

zu lassen!<br />

So gewahrt man in der Soheit (trotz ihrer ungeschiedenen Ganzheit) zum<br />

Beispiel auch die Verschiedenheit von Lebenskraft (Qi) und Wesensnatur<br />

(Yi, bzw. Li). Diese sind nämlich letztlich nicht verschieden, sondern in der<br />

Soheit gebunden und letztlich eins.<br />

Wenn man nun die "Soheit" akzentuiert als Yi (vorgestellte Form)<br />

betrachtet, dann muss man eben hinzudenken, dass dieses Yi<br />

nicht ohne Kraft (nicht ohne Qi) ist.<br />

Als nächstes will man dann dieses sprachliche Problem bewältigen, indem<br />

man die "Soheit", wenn man sie als Yi (als Vorstellung, als vorgestellte<br />

Form) betrachtet, sie mit Kraft erfüllt denkt und dann von der "ordnenden<br />

Form" ("Li") spricht.<br />

So gibt es im chinesischen Denken auch den Ansatz, das "Dao"<br />

als Einheit und Gegensatz von "Li" und "Qi" aufzufassen und die<br />

Welt der Vielfalt aus diesen zwei Prinzipien aufgebaut zu betrachten.<br />

"Qi" gibt es nämlich nur im Singular. "Yi" und "Li" gibt es dagegen aber<br />

immer nur im Plural.<br />

Jeder seienden Form, jeder Ordnung, steht nämlich als Yin ihr<br />

Gegenteil als Yang gegenüber, wodurch letztlich Yi (vorgestellte<br />

Form) und Li (ordnende Form) nur als Vielfalt existieren.<br />

Aus einer anderen Perspektive erscheint Qi (Lebenskraft) wiederum als jene<br />

Seite einer Soheit, deren andere Seite als Shen (Achtsamkeit) er-


212<br />

scheint. Daraus ergibt sich dann die sprachliche Aussage, dass Qi und Shen<br />

in der Soheit "Mensch" das Selbe sind.<br />

Was nun meine Abweichung von dem chinesischen Denken betrifft, so habe<br />

ich im chinesischen Denken das Li nicht als "zulassende", sondern als<br />

"wirkende" Ordnung gefunden. Also etwa so, wie ARISTOTELES die Entelechie<br />

sah und wie wir Gene auffassen.<br />

In meinem in diesem Punkt mehr indisch orientierten "Denken des Zulassens"<br />

gibt es daher kein "vorgeformtes Entfalten", sondern "ein im Spielfeld<br />

beschränktes Zulassen des Wirkens der Umstände", welches das Seiende<br />

immer wieder „einfaltet“.<br />

Das "Wirken der Umstände" ist aber ebenfalls von Qi erfüllt.<br />

So dass es letztlich das Begegnen des Seienden ist, welches die mit Kraft<br />

erfüllten Chancen (z.B. die Situationspotentiale, d.h. die "Chancen im Umfeld")<br />

realisiert, wenn die in mir schlummernden konkreten Chancen diesem<br />

Begegnen auch "entsprechen" und dieses auch für mich "zulassen".<br />

In diesem Begegnen wird dann sowohl das "eigene Feld" als auch<br />

das "Feld der Umstände" verändert.<br />

Also begegnet sich die wirkende Natur (die "ordnenden Formen", "Li"), welche<br />

genau so mit Qi erfüllt sind wie mein mich selbst ordnendes Li (Soheit).<br />

Die Einheit der Kraft (des Seins) und die Ungeschiedenheit<br />

von Qi (Kraft) und Shen (Achtsamkeit) in ihr ermöglichen es,<br />

selbst auch untätiger Zeuge dieses seienden Geschehens zu<br />

sein, indem, wie von selbst, in der eigenen Soheit eine eigene<br />

Sprache unmittelbar zur Welt klommt.


213<br />

Körper und Leib<br />

Erstaunlich, wie intensiv Sie sich mit Verschiedenem beschäftigen.<br />

Wenn Sie Ihre Gedanken flüssig in das Mail schreiben, dann wird durch Ihren<br />

Wortgebrauch für mich sichtbar, was und wo Sie noch nicht unterscheiden.<br />

Sie sprechen meist nur von "Bewegung", obwohl Sie meist das<br />

"Bewegen" in meinem Wortgebrauch meinen.<br />

Am deutlichsten wird mir dies, bei Ihrem Unterscheiden von "Körper" und<br />

"Leib".<br />

Da bei ist mir schon klar, dass Sie vermutlich gemäß einer definitorischen<br />

Zuschreibung mit dem Wort "Leib" einen "beseelten Körper" meinen, im<br />

Unterschied zum "Körper" in den Augen eines Chirurgen.<br />

Das sind aber bloß zwei verschiedene Begriffe für ein und die selbe Realität.<br />

Wenn Sie dann schreiben:<br />

"Aber das Leib-sein und nicht nur das Körper-haben gehört auch<br />

mit zu diesem Begegnen".<br />

Meinen Sie mit dem "Leib-Sein", dass Sie mit Achtsamkeit in Ihrem Körper<br />

sind, im Gegensatz zum "Körper-Haben", bei welchem Sie vorwiegend die<br />

"sinnliche Vorstellung Ihres Körpers" im Bewusstsein beachten?<br />

Ich habe für mein Denken die Wörter "Körper" und "Leib" ganz anders belegt.<br />

• Für mich ist der Körper, egal ob ich ihn beachte oder nicht, das,<br />

was mit meiner Haut eingeschlossen ist und im Berühren<br />

Anderem begegnen kann.<br />

• Mein "Leib" ist dagegen der "Raum meiner Achtsamkeit".<br />

Dieser kann, wie bei einem Autisten, auch kleiner als der Körper-Raum<br />

sein, oder wie bei normalen Menschen auch größer,<br />

wenn sie sich in das Umfeld hinein achtsam weiten.


214<br />

Das Leibes-Zentrum kann die Achtsamkeit beliebig setzen. Ich kann z.B.<br />

mit einem Stern, ihn fokussiert beachtend, eins sein und dort das Zentrum<br />

für meinen achtsam aufgespannten Raum finden.<br />

Da Sie sprachlich noch nicht den Unterschied zwischen "Bewegung" und<br />

"Bewegen" brauchen und gebrauchen, vermute ich, dass Sie die "Soheit<br />

des Bewegens" innerlich noch nicht erfahren haben.<br />

Ich vermute, dass Sie immer das "Muster eines bewegten Körpers"<br />

vor Augen haben. Dadurch wird Ihnen natürlich die "Identität<br />

des Bewegens" dann zur "Identität des bewegten Körpers",<br />

der sich dann im Bewegen eben nicht ändert.<br />

Versuchen Sie die Vorstellung eines "bewegten Körpers" fallen zu lassen.<br />

Wenn dies gelingt, dann ist zwar die Anschaulichkeit der Bewegung<br />

in den Hintergrund getreten, dafür bringt sich eine Klarheit<br />

und Deutlichkeit unmittelbar selbst zur Sprache, nämlich, dass<br />

Bewegen (oder auch Bewegung) der produktive Widerspruch zwischen<br />

"Identität im bleibenden und umfassenden Sein", und dem<br />

"die Not wendenden" (notwendigen) "Ändern des Seienden" ist.<br />

Es wird dann klar und deutlich, dass jedes jeweilige Seiende (sowohl als<br />

"seiende Soheit", als auch als "seiende Verwirklichung in der Soheit") einerseits<br />

im Sein seine Identität mit "raumzeitlich Allem" hat und deshalb<br />

(wie jedes und alles) überhaupt existiert, dass aber andererseits alles und<br />

jedes nur solange und soweit existiert, als es der jeweilige eigene Spielraum,<br />

der selbst vergänglich ist, "zulässt", und es auch die Umgebung<br />

"zulässt" (d.h. es die anderen "seienden Spielräume mit ihren Verwirklichungen"<br />

im eventuellen Begegnen auch zulassen und im Begegnen auch<br />

„notwendig bewirken“!).<br />

Jedes Seiende ist vom Sein erfüllt. Das Sein verbindet raumzeitlich<br />

mit allem und jedem Seienden. Dies wird schon in der Bewegung<br />

deutlich: sie verbindet im sich weitenden Raum Orte und in<br />

der vergehenden Zeit verschiedene Momente.<br />

Das sog. "Hier und Jetzt" gedanklich als "absolute Gegenwart" zu bezeichnen,<br />

ist daher ein Unding, eben ein „Nichts“, das gerade nicht existiert!


215<br />

Stellen Sie sich vor, der Moment des "Hier und Jetzt" sei unbegrenzt<br />

und verlaufe sich Janus-köpfig in beide Zeitrichtungen<br />

und räumlich in alle Richtungen.<br />

Stellen Sie sich weiter vor, mit Ihrer Achtsamkeit diesen Raum in seinem<br />

Verlauf weiter als ein Anderer aufspannen zu können. Ihr Leib (in meinem<br />

Wortgebrauch) würde dann immer umfassender und hinsichtlich der Achtsamkeit<br />

immer "hellsichtiger".<br />

Nun, was hier ansatzweise und graduell in der Inneren Empirie konkret<br />

erlebbar und durch Training erweiterbar ist, wird dann oft von flotten<br />

Denkern zum Absoluten hoch-gedacht und dann womöglich auch als<br />

von der eigenen Erfahrung abgeleitet behauptet, was ohnehin niemand<br />

überprüfen kann.<br />

Also, das, wovon man annimmt, dass es auch ein Anderer mit einiger<br />

Mühe selbst überprüfen kann, davon sollte man auch reden und dem<br />

Anderen eine mehr oder weniger erreichbare Steilvorlage geben.<br />

Das aber, was bei einem selbst eher selten und schwierig zu erreichen<br />

ist, darüber sollte man schweigen, denn der sich redlich<br />

Bemühende würde dadurch vielleicht entmutigt, der freche Prediger<br />

dagegen nur angespornt, sich selbst bespiegelnde verblüffende<br />

Märchen zu erzählen und/oder bloß Gehörtes ungeprüft als Offenbarung<br />

weiter zu erzählen.


216<br />

Empfindungen und Gefühle<br />

Ich habe die ersten 12 Seiten des Textes gelesen. Mir ist dabei die eigene<br />

Sprache des Schreibers, mit der er die tradierten Gedanken von einer Meta-Ebene<br />

her reflektiert, nicht deutlich geworden.<br />

Unterscheidet er zwischen "Moral", "Sittlichkeit", "Ethik", "Tugend",<br />

usw. oder ist dies für ihn ein Bereich, und dann etwa das,<br />

was ich mit "Wert-Sein" bezeichne?<br />

Unterscheidet er im Erleben überhaupt deutlich das "Wahrnehmen" das<br />

"Empfinden" und das "Fühlen"?<br />

Für mich ist es nämlich ganz wichtig, im "Erleben" diese unterschiedlichen<br />

Dimensionen sprachlich auseinander zu halten.<br />

"Empfinden" ist im "Erleben" die Dominanz des "sinnlich vermittelten Soseins"<br />

in den verschiedenen Sinnesmodalitäten, die in das "Erleben" (als<br />

dem Ganzen) jeweils einströmen.<br />

Die "Sensibilität" hat also immer nur etwas mit den verschiedenen Sinnesmodalitäten,<br />

d.h. mit "Empfinden" zu tun. "Sensibel" kann man daher<br />

nur gegenüber einem "Sosein" sein.<br />

Diese Tatsache muss daher vom "Gefühl" unterschieden werden, das eben<br />

nicht aus der Sinnlichkeit, sondern aus den Wert-Stellungnahmen des<br />

Individuums, bzw. von den von außen übernommenen Stellungnahmen<br />

stammt.<br />

"Sensibilität" für "Unterschiede im Sosein", ist daher von "Feinfühligkeit"<br />

für "Unterschiede im Wertsein" zu unterscheiden.<br />

"Gefühle" werden allerdings im "Erleben" mit "Empfindungen" assoziiert,<br />

und z.B. auch mit ihnen zu bewegenden "Emotionen" und "Motivationen"<br />

gebündelt.<br />

Wird das "Erleben" ins "Bewusstsein" gehoben und zur Sprache gebracht,<br />

dann sprechen wir vom "Wahrnehmen", das als seiendes Geschehen im<br />

Menschen wiederum selbst erneut "empfunden" (Sosein) und "gefühlt"


217<br />

(Wertsein) werden kann, was man wiederum erneut "beachten" und ins<br />

"Bewusstsein" heben und dann darüber, wie ich es gerade tue, auch "sprechen"<br />

kann.<br />

In dem bis jetzt Besprochenen kommt aber noch nicht das "äußere eigene<br />

Tätigsein" vor und auch noch nicht die "hinhörende Achtsamkeit", was er<br />

mit "Sensibilität" bezeichnet.<br />

Hier wird im Erleben also vorerst nur das "beachtete Sosein" (als das über<br />

"Empfindungen" sinnlich vermittelte "Sosein", eben das "Ästhetische") und<br />

dann das aus den eigenen und übernommenen Stellungsnahmen stammende<br />

"Fühlen" als "Wertsein" reflektiert.<br />

Dass dies im "tätigen Begegnen mit der Welt" aufgebaut und miteinander<br />

assoziiert wird, das wäre dann ebenfalls zu "beachten".<br />

"Recht" ist, was sich im tätigen Seienden als das Mächtigere bewährt.<br />

Dies bedeutet aber eben gerade nicht, dass dies auch das ist, was die<br />

Mehrheit der Menschen aufgrund ihres eigenen praktischen Tätigsein auch<br />

als das für das Zusammenleben Aller Brauchbare Wert-Sein verinnerlicht<br />

hat.<br />

Wie auch das sog. "ästhetisch Schöne" sich ebenfalls im wiederholten<br />

Zusammenpassen als das "stimmiges Sosein" herausformt.<br />

Aber dies alles ist einander assoziiert und verfremdet sich gegenseitig. Das<br />

Mächtige setzt letztlich nicht nur das "Recht", sondern redet letztlich über<br />

den manipulierenden Markt auch der Mehrheit ein, was schön ist, und der<br />

Jugend, was Moral ist, usw.<br />

Für Konfuzius war es daher ein Weg, mit Hilfe der Musik, d.h.<br />

mittels der mit deren Sosein verknüpften Gefühle (Wertsein), die<br />

Menschen zu einem Li-gerechten (d.h. der Obrigkeit gerechten)<br />

"Fühlen" und dementsprechenden "emotionalen" Handeln zu manipulieren.


218<br />

Es ist dies im Prinzip das Gleiche, wenn nun heute erforscht wird, mit welcher<br />

Musik man in Kaufhäusern die Kaufentschlüsse der Kunden beeinflussen<br />

kann.<br />

Vor lauter Fixierung auf Ästhetik und Moral (auf Sosein und<br />

Wertsein) schwindet die Dimension "Dasein" aus dem "Beachten<br />

des Erlebens".<br />

Nicht dass man da ist und dass Andere da sind, ist nun das Wunder,<br />

sondern dass man so oder anders, mächtig oder arm, tugendhaft oder<br />

schändlich (im machbaren Ruf), usw. ist.<br />

Ich finde daher die "Ästhetisierung der Moral" genau so Spielkram<br />

wie die "Moralisierung der Ästhetik".<br />

Für mich beeindruckend war im chinesischen Denken, das "achtsame Hinhören"<br />

(in den von mir verwendeten Übersetzungen, bzw. Kommentaren<br />

von Sinologen, wurde dies auch als "Xiao" bezeichnet. Praktisch wird aber<br />

dieses "Hinhören" dann reduziert auf den Praxisbereich der Familie, wo die<br />

Kinder auf die Eltern "hinhören" und "folgen" müssen. Aus dem "aktiven<br />

Hinhören" wird also ein ganz praktikables der Obrigkeit dienliches Unterdrückungsinstrument.<br />

Das "Li" kommt, wie alles bei den CHINESEN, in den unterschiedlichsten Praxisbereichen<br />

vor, wo immer erst aus dem Kontext deutlich wird, was damit<br />

jeweils konkret gemeint ist, bzw. oft nur gemeint sein könnte.<br />

In der achtsamen Beschäftigung mit chinesischem Denken kann<br />

man viel lernen, vom chinesischen Denken insgesamt allerdings<br />

wenig. Es ist, wie letztlich überall, ein gedanklicher Sumpf mit<br />

einzelnen Lotusblüten, von denen dann die Blätter gezupft werden.<br />

Auch die CHINESEN verwenden eben ihre sog. Leitbegriffe so, wie sie diese<br />

eben gerade verstanden haben.<br />

Ganz genau so, wie eben auch bei uns jeder mit den Wörtern<br />

"Gefühl", "Empfindung", "Sensibilität", "Moral", "Ethik" usw. gerade<br />

das meint, was er beim Hören dieser Wörter auf Anhieb verstanden<br />

hat.


219<br />

So haben bei uns nicht nur benachbarte Wissenschaften die gleichen Termini<br />

und bezeichnen mit ihnen oft Gegenteiliges, sondern auch innerhalb<br />

der selben Wissenschaft reimt sich jeder sein eigenes Ding zusammen.<br />

Aber auch hier hat, bzw. setzt "Recht", wer in der sog. "wissenschaftlichen<br />

Gesellschaft" jeweils der "Mächtigere" ist.


220<br />

Im Erleben ‚die Gefühle empfinden’ und ‚die Empfindungen<br />

fühlen’<br />

Ich versuche nun, meine Gedanken direkt in Ihren Text hineinzuschreiben:<br />

"Aber irgendwie ist diese Wahrheit auch in mir materiell abgespeichert,<br />

also versuche ich das Auslesen dieser Information.“ Behalten<br />

Sie diesen Gedanken, dass Ihr Wissen in Ihnen materiell abgespeichert<br />

ist, weiter im Auge. Ich folge dieser Ansicht.<br />

„Mein Leib äußerlich oder objektiv betrachtet ist ein Körper, der<br />

zu den Dingen gehört. Er ist die letzte Hülle vor der Welt, die ich<br />

untrennbar habe und steht dieser so fest in einer als objektiv gedachten<br />

Ordnung, dass er bereits meinen Empfindungen entzogen<br />

ist.“ Hier nennen sie das "Ding" einerseits "Leib" ("Mein Leib...),<br />

anderseits nennen Sie das selbe Ding, wenn sie es "äußerlich oder<br />

objektiv betrachten" aber "Körper". Der Unterschied zwischen<br />

Leib und Körper ist also (Ihrer Meinung nach) objektiv gar nicht<br />

gegeben, sondern entspringt bloß ihrer Betrachtungsweise. Also<br />

das Wort "Leib" schreiben Sie hier dem "tatsächlichen Ding" zu,<br />

das Wort "Körper" dagegen einer speziellen Sichtweise.<br />

„In meinem Wechselwirken mit der Welt habe ich lediglich einen<br />

Körper, so scheint es objektiv gesehen.“ Das von Ihnen als "Leib"<br />

bezeichnete Ding tritt also tatsächlich in das Wechselwirken mit<br />

der Welt ein. Wenn Sie nun dieses Wechselwirken aber "objektiv"<br />

betrachten, dann "erscheint" nicht der "Leib" wie er tatsächlich<br />

ist, sondern nur die sinnlich vermittelte Vorstellung "Körper". Sie<br />

haben also dann ein hinsichtlich des Tatsächlichen reduziertes<br />

Bild.<br />

„Dieses ‚haben’ ist eine aus der Weltsicht gemachte Zuordnung.<br />

Wenn ich mit meinem Körper etwas berühre, habe ich nur Kontakt.<br />

Die Art des Kontakts ist bestimmt durch das Gegenständige.“<br />

Hier unterscheide ich in meiner Terminologie zwischen "Berührung"<br />

und "Kontakt". "Berühren" ist das "Begegnen von Dingen",<br />

auch von entfernten, die z.B. visuell vermittelt sind. "Kontakt"<br />

ist für mich dagegen das "Fokussieren der Achtsamkeit". So<br />

kann ich z.B. mit meinen Fußsohlen den Boden "berühren", dies<br />

aber gar nicht beachten, weil ich mit meiner Achtsamkeit "Kontakt"<br />

habe mit einem visuell vermittelten entfernten Ziel, das ich<br />

mit meiner Achtsamkeit fokussiere. Ich kann aber auch ein entferntes<br />

Objekt sinnlich "berühren", d.h. sehen, es aber trotzdem<br />

nicht beachten, weil ich z.B. im Bewusstsein "Kontakt" mit Erinnerungen<br />

habe, auf die sich meine Achtsamkeit fokussiert.


221<br />

„Mein Leib dagegen ist zunächst die eine von einer subjektiven<br />

Perspektive her vorgefundene, allen weiteren Erfahrungen vorgängige<br />

und immer in einer Eigenzuordnung auftauchende Existenzweise,<br />

die untrennbar mit meinen Erlebnissen einhergeht.“<br />

Nun ändern Sie aber (wenn man Sie beim "Wort" nimmt) Ihre<br />

Meinung. Nun reduzieren Sie nämlich den "tatsächlichen Leib",<br />

das Ding, auf das Bild einer ebenfalls spezifischen Sichtweise. Sie<br />

führen nun eine sog. "subjektive Perspektive" ein. Mit dem Wort<br />

"Leib" bezeichnen Sie nun ein "vorgängiges subjektives Bild" von<br />

jenem Ding, von dem nun sowohl das mit "Körper" als auch das<br />

mit "Leib" bezeichnete bloß reduzierte Bilder des Tatsächlichen<br />

sind.<br />

„Meine materielle Wirklichkeit geht immer mit zwei gleichzeitig<br />

vorhandenen Betrachtungsmöglichkeiten einher, nämlich aus objektiver<br />

Sicht als ein Körper, der so in einem Außenbezug gehalten<br />

ist, dass ich nie dem Gegenständigen der Welt entkomme und<br />

aus subjektiver Sicht als ein Leib, der aber in seinem Innenbezug<br />

so abgerückt ist, dass ich bei allen Erfahrungen nie vollständiges<br />

Eigensein mit allem Übrigen erreiche. Wenn ich mit meinen Leib<br />

etwas berühre, hat mich auch immer die Welt.“ Nun entwerfen<br />

Sie ein Modell von zwei alternativen und anscheinend unversöhnlichen<br />

Betrachtungsmöglichkeiten, so, als ob es eine Außensicht<br />

ohne Mitwirken der Innensicht, und eine Innensicht ohne Mitwirken<br />

der Außensicht gäbe. Alles, was Sie hier sagen, das hat meiner<br />

Ansicht nach mit dem "tatsächlichen Ding" wenig zu tun, sehr<br />

viel dagegen mit Ihrem "Modell von den tatsächlichen Dingen",<br />

mit dem Sie sich in Ihrem Bewusstsein herumplagen. Sie beschreiben<br />

dies ja selbst: "Aber irgendwie ist diese Wahrheit auch<br />

in mir materiell abgespeichert, also versuche ich das Auslesen<br />

dieser Information".<br />

„Dass ich mit meinem Leib nie das Eigensein von allem übrigen<br />

erreiche, schmerzt. Dieser Schmerz ist gleichsam der leibliche<br />

Abdruck der Welt.“ Das verstehe ich nicht. Was schmerzt da warum?<br />

Was haben Sie da für Ziele, deren Verfehlen Sie "schmerzt"?<br />

„Die Grenzen sind dabei fließend. Aus meiner subjektiven Innen-<br />

Sicht kann man sich immer mehr Welt einverleiben, aus meiner<br />

objektiven Außen-Sicht kann ich immer mehr verkörpern.“ Sie<br />

formulieren dies nicht genau. Dass Sie sich immer mehr Welt einverleiben,<br />

das können Sie in Ihrer Inneren Erfahrung zwar "beobachten".<br />

Aber Sie leiben ja nicht nur in Ihrem semantischen<br />

Raum Begriffe gegenseitig ein, sondern Sie verleiben sich die tatsächliche<br />

Welt ein. Dies aber in ihrem achtsamen tatsächlichen<br />

Tätigsein nach außen. Um sich Geräte, z.B. Bleistifte, Skier usw.<br />

einzuverleiben, müssen Sie sich mit ihnen achtsam bewegen.


222<br />

„Auf beiden Seiten verändern sich die Verhältnisse gleichzeitig<br />

durch mein wechselwirkendes Ich. Ich handle aber immer im Verhältnis<br />

zu einer Basiswirklichkeit asymmetrisch von einer Seite<br />

aus.“<br />

„Viele Bestandteile dieser Realität sind Umdeutungen zugänglich,<br />

die einen kommen früher, die anderen später. Wenn ich die äußere<br />

Weltsicht übernehme, sage ich: Ich bin dieser Körper. Das entfremdet<br />

meistens.“ Was soll daran schlecht sein, bzw. entfremden,<br />

wenn ich mich im Spiegel betrachte und zu dem Bild sage.<br />

"Das bin ich!". Das Bild ist doch bloß nicht alles, aber es trifft<br />

doch auch etwas zu.<br />

„Wenn ich die innere Weltsicht übernehme, sage ich: Ich bin dieser<br />

Schmerz. Das verbindet meistens.“ Hier habe ich den Eindruck,<br />

dass Sie das Wert-Sein nur deswegen, weil es nicht über<br />

die Sinne vermittelt wird, als "innere Weltsicht" bezeichnen, im<br />

Gegensatz zum "Sosein", das Sie als äußere Weltsicht bezeichnen,<br />

nur weil es sinnlich vermittelt ist. Aber all dies, ob nun die<br />

Farbe "blau" oder der Wert "gut", stellt sich nur im Erleben, also<br />

im Inneren ein. Sie können über Sinne sowohl ein Sosein von<br />

außen (z.B. über Auge und Ohr) als auch von Innen, z.B. Herzschlag,<br />

Muskelempfindungen, Eingeweideempfindungen erhalten.<br />

Über alles dies weiß man nur, weil Menschen von ihrem Erleben<br />

berichtet haben.<br />

Ähnlich ist es mit dem Wertsein. Auch hier strömen in das Erleben<br />

sowohl Werte von Innen, als auch Werte über das achtsam vernommene<br />

Außen ein. Nur beides eben nicht durch Sinnlichkeit,<br />

sondern bloß am sinnlich vermittelten Sosein.


223<br />

Impressionismus -Expressionismus<br />

Im letzten Mail habe ich "Gefühle" und "Empfindungen" ihrer Herkunft<br />

nach gedanklich unterschieden.<br />

Im Erleben ist aber weder das Gefühl noch das Empfinden isoliert. Es gibt<br />

bloß dort die Möglichkeit, in den unterschiedlichen Dimensionen Achtsamkeit<br />

zu fokussieren.<br />

So können sie im Erleben auch:<br />

• die "Empfindungen fühlen"<br />

• und die "Gefühle empfinden".<br />

Beim "Fühlen der Empfindungen":<br />

• schärfen sich die „Kontraste des Soseins der Empfindungen“;<br />

• deren „differenzierte Vielfalt“ wird dagegen reduziert.<br />

So, wie Sie es z.B. in der expressionistischen Malerei sehen können.<br />

Das Gegenteil geschieht, wenn Sie "Gefühle empfinden", z.B. in der impressionistischen<br />

Malerei:<br />

• hier verschwinden, verschwimmen (verflüssigen!) die Kontraste<br />

(Unterschiede);<br />

• dafür wird die „Vielfalt des so-seienden Empfindens“ größer.<br />

So steckt dann, aus der „Perspektive von Yin und Yang“:<br />

• in jedem Yin ein Yang;<br />

• und in jedem Yang ein Yin.<br />

Im Erleben kann dadurch:<br />

• aus jedem Gefühl ein Empfinden;<br />

• und aus jedem Empfinden ein Gefühl<br />

gleichsam herausgezogen werden.


224<br />

konkret und vage<br />

Es scheint so, dass Sie sich von Ihrer Sichtweise nicht abbringen lassen.<br />

Dies ist auch ganz Ihre private Sache.<br />

Mit meinen Anmerkungen wollte ich auch nur deutlich machen, dass ich, so<br />

wie es mir jetzt deutlich wird, im Ansatz radikal anders denke.<br />

Sie bauen dagegen Ihr gedankliches Modell auf einige gedanklich tradierte<br />

Dualismen auf, die Sie dann nicht mehr loslassen.<br />

Immer wieder klammern Sie sich an die künstlichen Alternativen "subjektiv<br />

oder objektiv", "Leib oder Körper", "vage oder konkret", "verbundensein<br />

oder gegenstehen", usw.<br />

Es darf Sie daher nicht wundern, wenn Ihnen dann überall das Entgegenstehen<br />

in die Augen springt.<br />

Sie tragen es ja selbst mit Ihrem Denken überall hinein.<br />

Dies ist aber nicht Schicksal, auch wenn in der Tradition behauptet wird,<br />

dass jedes Denken zwangsläufig so sei.<br />

Ihr Denken ist nämlich (so wie es mir erscheint), wenn es um sein Fundament<br />

geht, "ausnahmslos und gnadenlos" gegenstehend. Deswegen bemühen<br />

Sie sich ja immer wieder, diese Einseitigkeit zu kompensieren, indem<br />

Sie Bekenntnisse für das Verbundensein ablegen.<br />

Sie nehmen dabei sogar Zuflucht zu der Meinung, dass die "eigentliche<br />

Wahrheit" verschwommen sein müsse, weil sie ja im Fluss sei.<br />

Mit Bekenntnissen lässt sich aber das Denken selbst nicht korrigieren!<br />

Im Denken selbst bleibt es dann nämlich, trotz der Bekenntnisse, beim Alten.<br />

Das Denken selbst, d.h. "wie" sie denken, wird durch das, "was" sie als<br />

korrigierendes Bekenntnis denken, wenig beeinflusst.


225<br />

Sie denken dann weiterhin ähnlich wie der Zauberer, der ein vorher in seinen<br />

Zylinder selbst verstecktes Kaninchen immer wieder hervorholt und<br />

der erstaunten Menge zeigt.<br />

In Ihrem Falle sind Sie nun Zauberer und erstaunte Menge zugleich.<br />

Sie machen es unbewusst und staunen bewusst über das Ergebnis,<br />

das "eigentlich gar nicht sein dürfte!"<br />

Warum sollte die äußere Erfahrung, die durch unsere sinnlichen Möglichkeiten<br />

sehr eingeschränkt ist und darüber hinaus noch begrifflich verallgemeinert<br />

und vorgeprägt ist, "objektiv und konkret" sein im Unterschied<br />

zur inneren Erfahrung , bzw. zur Erfahrung unserer Innenwelt, welche<br />

uns unmittelbar zugänglich ist?<br />

Wobei es auch in der Inneren Erfahrung genau so künstliche begriffliche<br />

Festlegungen und Verallgemeinerungen gibt, die dann als Vorurteil die Weichen<br />

für das innere Erfahren und vor allem für das Reden über sie stellen.<br />

Das "Verbundene" ist in der unmittelbaren Erfahrung, sowohl in der Innen-<br />

als auch in der Außenwelt, für uns das "Konkrete", während das "Isolierte"<br />

eher das "Abstrakte" ist, wenn man eine solche radikale Gegenüberstellung<br />

überhaupt ins Auge fassen will. Also ist uns der Leib konkret<br />

und der Körper eher abstrakt, wenn wir diese begrifflichen Schubladen<br />

bedienen wollen.<br />

Ihr Denken über das Erleben ist, wie Ihre Darlegungen zeigen, ja ebenfalls<br />

abstrakt.<br />

Dadurch isolieren Sie ja alles zu pflegeleichten gedanklichen Alternativen,<br />

die als "Werkzeuge" vorerst ganz gut zu gebrauchen<br />

sind, die aber nicht mit jenen "Werkstücken" verwechselt werden<br />

dürfen, für sie "gedacht" sind.<br />

Sie dürfen daher die verursachten "Werkzeug-Spuren" nicht für "das zu<br />

bearbeitende Werkstück" ausgeben.


226<br />

Wobei es bei den "Werkzeugen des Denkens" nicht darum geht,<br />

"die Natur als Werkstück" durch grobe "Werkzeug-Spuren" umzuformen,<br />

sondern mit sanftem Bearbeiten den "Fugen der<br />

Wirklichkeit" nachzugehen.<br />

Sie schreiben:<br />

"Der Körper ist aufgrund der Konkretheit seines Verhältnisses bewußt,<br />

während der Leib als Erfahrung unbewusst oder unterbewusst<br />

ist."<br />

Sie drehen das tatsächliche Verhältnis also um.<br />

Sie behaupten, dass der Körper aufgrund seiner Konkretheit "bewusst" und<br />

der Leib dagegen als Erfahrung "unbewusst oder unterbewusst" sei.<br />

Im Grunde bezeichnen Sie aber nur das, was Ihnen leicht bewusst werden<br />

kann, als "konkret".<br />

Konkret" ist für Sie also das, was sich zuerst, meist über sinnliche Vermittlung,<br />

dem Bewusstsein aufdrängt.<br />

Da dies vorerst die Umwelt und der eigene Körper (insbesondere deren visuelle,<br />

auditive und taktile Bilder) ist, ist dann für Sie also dies "konkret".<br />

Also nicht das, was "konkret" ist, ist "bewusst", sondern was<br />

leicht "bewusst" wird, das bezeichnen Sie als "konkret".<br />

Dies würde aber dann auch für die Innere Erfahrung gelten, denn dort gibt<br />

es genau so Erfahrungen, an denen das Bewusstsein nicht so leicht vorbeischauen<br />

kann.<br />

Ob sich das Bewusstsein von diesen Erfahrungen leicht einen treffenden<br />

Begriff machen kann oder nicht, dies ist eine ganz andere Frage, die für die<br />

äußere Erfahrung genau so gilt wie für die innere.<br />

Ja, es kann Ihnen der Körper "konkret bewusst" sein und Sie haben<br />

trotzdem noch keine treffenden "Begriffe" von ihm.<br />

Sie können sich andererseits ihren Leib (nach Ihrer Definition) unmittelbar<br />

"konkret bewusst machen" und das Bewusste sehr wohl in Begriffen eini-


227<br />

germaßen festhalten, was nicht leichter oder schwerer ist, als z.B. das<br />

Bewusstmachen der eigenen äußeren körperlichen Bewegung und<br />

das präzise begriffliche Reden über sie.


228<br />

Leib und Soheit<br />

Meiner Ansicht nach kommt beim Denken anfänglich das "Gerade" zur Geltung,<br />

bis man dann das "Krumme" auch und gleichzeitig zulassen kann. Es<br />

spricht also weder etwas für einen "Kult des Geraden" noch für den "Kult<br />

des Krummen". Beides hat seine Funktion.<br />

Sie sagen zwar "Leib", meinen damit aber das, was traditionell im theologischen<br />

Anliegen als "Seele" bezeichnet wird. Sie stülpen also den "Leib-<br />

Seele-Dualismus" einem erdachten "Leib-Körper-Dualismus" über.<br />

Sie verwenden auch das "zeitlos" gedachte "ewig" als zeitlich<br />

"immer" und machen daraus einen in der Zeit unvergänglichen<br />

"Leib" im Gegensatz zu einem in der Zeit vergänglichen "Körper".<br />

Sie ziehen also, um der Vorstellbarkeit Willen, das "Ewige" in das<br />

"Zeitliche" herab.<br />

Sie bezeichnen Ihr "Bild der inneren Erfahrung" mit dem Wort "Leib".<br />

Im Bewusstsein existieren natürlich unterschiedliche Bilder von einem<br />

selbst. Dies ist bereits in der äußeren Erfahrung so. Sie haben von den<br />

Dingen ein "visuelles Bild", ein "taktiles Bild" ein "auditives Bild", usw. Diese<br />

Bilder stehen in ihrem Bewusstsein nebeneinander und unverbunden.<br />

Aber daraus schließen Sie doch auch nicht, dass in der Wirklichkeit<br />

diese "wahrgenommenen Bilder" nicht alle gemeinsam "einer bestimmten<br />

Realität zugehören" und in ihr "verbunden" sind.<br />

Aus der Tatsache, dass Ihnen (nicht aber einem Hund!) das gerochene<br />

Bild nur ein undifferenziert verschwommenes Bild liefert, schließen Sie<br />

doch auch nicht, dass das von Ihnen nur unzureichend Gerochene<br />

selbst verschwommen sei.<br />

Der "Leib" ist nichts anderes als der "Körper".<br />

So, wie im Bewegen die "Identität des Dauerns" als "Verbundensein im<br />

Bewegen" nichts anderes ist als das "Anderswerden des Soseins des Verän-


229<br />

derns", das durch Unterschiede markiert, also mit Grenzen und Orten versehen<br />

werden kann.<br />

So ist auch mein "Leib-Körper" als "Soheit" ein "einziger verbundener<br />

Bewegungs-Spielraum des Veränderns", der aber selbst als "bewegter<br />

Spielraum" wiederum mit seinem Umfeld verbunden ist, in welchem ich<br />

dann mit meiner Achtsamkeit (mit meinem Sein, mit meinem Verbundensein)<br />

hinausgehen und über den "Spielraum meines Veränderns" (über die<br />

spezifische "Soheit" mit seiner werdenden Verwirklichung "Körper") jeweils<br />

meinen "Leib" auch "bewusst" aufspannen und irgendwo zentrieren kann.<br />

Wo das Wissen gelagert wird, das könnte ich nicht so schnell entscheiden<br />

wie Sie.<br />

Dass im "Gehirn" etwas "verkörpert" wird, das dann bei Verlust<br />

von bestimmten Hirnregionen "für mich" weg ist, das schließt<br />

nämlich nicht aus, dass im Umfeld, dieses ebenfalls materiell<br />

(nicht aber unbedingt stofflich gedacht! Ich sehe die Materie mit<br />

ihren drei seienden Aspekten "Energie", "Information" und<br />

"Stoff", auf denen jeweils der Akzent liegen kann) gedacht, e-<br />

benfalls etwas "widergespiegelt" wird.<br />

Schließlich denke ich, dass das "Gedächtnis-Problem" sich auch für jede<br />

weitere umfassende Ganzheit stellt. Also z.B. nicht nur für die einzelne<br />

"Ameise", sondern auch für den "Ameisenstaat", wobei ich nicht nur daran<br />

denke, dass in jeder einzelnen Ameise, so wie in jeder einzelnen Zelle des<br />

Körpers, sich holistisch das Ganze widerspiegelt, sondern dass auch das<br />

jeweilige umfassende Ganze selbst eine "Gedächtnis-Chance" besitzt.<br />

Dies will ich aber nicht behaupten, sondern bloß deutlich machen,<br />

dass ich dies nicht in Abrede stellen kann.


230<br />

begreifen – angreifen -austeilen<br />

Mit dem Sprechen ist es viel schwerer als mit dem Denken. Das Denken ist<br />

nämlich ganz privat und folgt einer eigenen privaten Sprache. Das ist nicht<br />

einfach, aber einfacher als das Sprechen, welches immer die Sprache des<br />

Anderen "treffen" und letztlich auch zur gemeinten "Tatsache" hin<br />

durchdringen muss.<br />

Das wissenschaftliche Reden ist insbesondere für Studierende<br />

schwer, weil sie noch (um der Brauchbarkeit der Zitate Willen)<br />

voll in fremden Sprachen herumreden müssen, und dadurch<br />

sehr schwer selbst zu einer eigenen Sprache kommen. Sie müssen<br />

ja ihre eigenen Gedanken nur deswegen z.B. mit dem Wort<br />

"Seele" ausdrücken, um dann Zitate von anerkannten Denkern<br />

einbauen zu können, in denen das Wort "Seele" vorkommt.<br />

So ketten sie dann oft Zitate aneinander, die nur mehr<br />

durch das in ihnen gebrauchte Wort "Seele" miteinander verknüpft<br />

werden, obwohl die zitierten Denker mit dem Wort "Seele"<br />

oft ganz Verschiedenes meinen.<br />

Besonders schlimm wird es, wenn aus alten oder fremden Sprachen Texte<br />

zu verarbeiten sind, welche oft nur der lexikalischen Begrifflichkeit folgen.<br />

So ist auch die Philosophie letztlich abhängig vom Geschick der Philologen,<br />

deren Stärke aber leider selten das Denken ist.<br />

Die Jugend wächst dadurch in ein lexikalisches Gehabe von<br />

Philologen hinein, statt die jeweils gemeinten Tatsachen selbst<br />

aufzusuchen und dadurch eine eigene treffende Sprache zur Welt<br />

zu bringen.<br />

So habe ich in meinen Texten, die sich an Studenten wandten, gezwungener<br />

Maßen auch deren (von der Literatur geprägte) Sprache aufnehmen<br />

müssen. Ich habe diese "zweckvoll" angepasste Sprache dann auch dort<br />

beibehalten, wo es auf bestimmter Wörter nicht so ankommt. Wenn es aber<br />

letztlich nicht auf die Wörter, sondern auf das Verständnis des Gemeinten<br />

ankommt, da trennen sich dann die Geister, insbesondere dann, wenn man<br />

das Verständnis der Anderen "begreifen" will und deswegen auch "angreifen"<br />

muss.<br />

So auch in unserem Dialog.


231<br />

Aus meiner Sicht "nehmen" Sie schwerpunktmäßig auf. Sie lesen viel und<br />

vielerlei, hören zu und "nehmen" in Ihr Modell auf, was einigermaßen<br />

passt.<br />

Dadurch bauen Sie in Ihrem "Gedanken-Haus" ständig um- und aus, soweit<br />

eben die Fundamente Ihres Hauses diese umgestaltenden Aktivitäten "ertragen",<br />

bzw. "tragen" können.<br />

Dies ist ähnlich, wie wenn Sie nicht tatsächlich "laufen" würden und nur<br />

im Rollstuhl sitzend viel über Laufen lesen, anschauen usw. würden.<br />

Das Laufen selbst, über das Sie dann viel gelesen und zugeschaut<br />

haben, können Sie aber nur "begreifen", wenn Sie um ihrer<br />

Fortbewegung Willen auch gegen den Boden treten, den Boden<br />

also mit Ihren Fußsohlen "angreifen" und dann auch das<br />

"Angegriffenwerden durch die Schwerkraft" zusätzlich tätigbalancierend<br />

"begreifen" müssen.<br />

Dadurch wird Ihre "Sprache des Körpers " (ihr "Laufen"), mit der Sie sich<br />

tatsächlich durch den geerdeten Schwerkraftraum "tretend" (also "abgebend"<br />

und "austeilend") fortbewegen, zu ihrer eigenen Sprache (zu ihrem<br />

eigenen Laufen), über das Sie dann mehr und anders zu erzählen "wissen",<br />

als Sie je durch Ihr Zuschauen und Lesen gedacht hätten.<br />

Erst im "gebenden Austeilen" (im "Treten gegen das Andere",<br />

im "Angreifen") wird Ihnen die "schwankende Fortbewegung" Ihres<br />

Laufens "wirklich" und auch "deutlich".<br />

Erst dann, wenn Sie im "gebenden Austeilen" ihr Laufen tatsächlich (um<br />

der Tatsachen Willen) "gebrauchen", erst dann erleben Sie mit Ihrem<br />

Körper einen "Umgang mit der Welt", in welchem Sie voll in Ihrem Körper<br />

"da sind".<br />

Hier wird Ihnen dann der angelesene romantische Unterschied zwischen<br />

"Leib", "Seele", "Körper", usw. ganz "fern".<br />

Sie erleben aber einerseits an den "Schnittstellen des Körpers mit<br />

der Umgebung" die "gebende" und "nehmende" Privatheit Ihres<br />

bewegten Körpers, andererseits aber ein weit über diese Schnitt-


232<br />

stellen hinausfließendes "In-der-Welt-sein", das aber als Achtsamkeit<br />

ebenfalls "in ihrer privaten Hand liegt", mit der Sie<br />

ebenfalls "umzugehen" lernen können.<br />

Sie entdecken hier ein zweites Laufen, ein in raumzeitliche Ferne fließendes<br />

und sich dort auch fokussieren könnendes zweites Laufen,<br />

das ebenfalls ganz privat ist, aber mit allem "vereint".<br />

Was wollte ich mit diesen Bildern "bewirken"?<br />

Ich wollte auf-"zeigen", dass ein Dialog beides ist. Er ist "Geben"<br />

und "Nehmen".<br />

Dass aber das "Geben" nicht nur ein "Spenden eigener Gedanken" ist,<br />

sondern auch ein "austeilendes Angreifen" der Gedanken Anderer, in<br />

welchem die eigenen Gedanken erst "wirklich" (wirkend) zur Welt<br />

kommen und sich ggf. auch dort "bewähren".<br />

Im Dialog geht es nicht nur um "Zuhören", nicht nur um "monologisches<br />

zur Sprache bringen" der eigenen Meinung, nicht nur um "Verteidigung" der<br />

"angegriffenen" eigenen Meinung, weil man sich eben "angegriffen" fühlt,<br />

nicht nur um "Wiederholung der eigenen Meinung" und nicht nur um ihr<br />

"Erweitern und einsehendes Abändern".<br />

Ja: nicht nur!<br />

Sich selbst begreifen kann man nur, wenn man läuft und gegen<br />

den Boden tritt und sich dadurch selbst "Tat-sächlich" fortbewegt.<br />

Um sich selbst zu "begreifen" muss man "Anderes" mutig "angreifen", damit<br />

sich das Eigene "bewähren", bzw. überhaupt erst zur Welt kommen<br />

kann.<br />

Dies schließt aber nicht aus, dass man sehr viel lernen kann,<br />

wenn man anderen Läufern zu guckt, seien dies nun gute oder<br />

schlechte Läufer.<br />

Sie fragen mich:<br />

"Was ist damit gewonnen, zu sagen, dass der Leib die Seele sei?<br />

Weshalb verwenden Sie den Begriff des Leibes, wenn Sie keine


233<br />

andere Bedeutung für ihn haben als für den Begriff der Seele?<br />

Wenn nunmehr aber der Leib nichts anderes als der Körper sei,<br />

wie Sie jetzt behaupten, ist dann der Körper auch die Seele?<br />

Sie benötigen den Begriff des Leibes für die Einfühlung. Das ist<br />

deutlich zu sehen. Mit dem Körper kann man sich nicht einfühlen.<br />

Wenn Sie den Leib fühlen, brauchen Sie nicht mehr zu einem Körper-Ort<br />

zu gehen. Die Schmerzempfindung zeigt Ihnen, dass Sie<br />

schon da sind."<br />

So ist es eben auch bei mir der Fall, dass, wenn ich mit Anderen mitrede,<br />

dann oft gelten lasse, was jene mit den Wörter "Leib", "Seele", Psyche"<br />

usw. bezeichnen.<br />

Ist es mir aber im Zusammenhang des Gespräches wichtig, deutlich zu machen,<br />

was in meinem Denken das Wort "Leib" bedeutet, dann hat dieser<br />

von mir gemeinte "Leib" aber weder etwas mit "Fühlen" (im Sinne von<br />

"Wertsein"), noch etwas mit "psychischen Sosein-Wertsein-Verknüpfungen"<br />

zu tun.<br />

In diesem Sinne wäre dann die "Seele" (als "Psyche" ) bloß die<br />

gewordene "Software des Körpers". Der "Körper" selbst wäre<br />

dann (technisch isoliert betrachtet) bloß die agierende "Hardware".<br />

"Software" und "Hardwäre" ergeben aber zusammen noch keinen funktionierenden<br />

Computer.<br />

Ohne des "Fließens von Energie" bleiben nämlich "Stoff "<br />

("Hardware") und "Information" ("stofflich verkörperte Software")<br />

ohne Wirken.<br />

Also verschiebt sich mein Verständnis von "Leib" auf die Frage, wie ich "Energie"<br />

verstehe.<br />

"Energie" ist für mich (in Hinsicht auf den Körper) die im Körper<br />

(Hardware) über die Software "ausgerichtete Kraft".<br />

"Kraft" sehe ich wiederum als "Seins Fülle", welche den Menschen<br />

(wie in jedes Seiende) einerseits "erfüllt", andererseits a-<br />

ber vom Seienden zur "Energie" jeweils spezifisch "gerichtet"<br />

wird.


234<br />

Das Sein "spiegelt wider" und "erfüllt verbindend mit Kraft".<br />

Im Seienden "bewirken" die "gerichteten Energien" das Wechselwirken<br />

und formen sich gegenseitig.<br />

Wenn ich also vom "Leib" spreche, dann spreche ich weder von der seienden<br />

"Seele", bzw. "Psyche" (als Software), noch vom seienden "Körper<br />

als Hardware", sondern von der "Kraft des verbindenden Seins" (als "Sein<br />

des Seienden"), die als "privates Selbst" aufleuchtet und offensichtlich<br />

als "Einheit von Kraft und Widerspiegeln" auch von mir (als dem "Ich",<br />

Hardware+Software) "gerichtet" und "fokussiert" werden kann.<br />

Diesen fundamentalen Aspekt des weder "privaten" noch "nicht privaten"<br />

Menschen, welcher weder "seiender Körper", noch "seiende Psyche"<br />

ist, aber auch nicht ohne den Körper und nicht ohne Psyche ist, den<br />

nenne ich die "Achtsamkeit" mit ihrer raumaufspannenden, fokussierenden<br />

und kräftigenden Beweglichkeit.<br />

Ich wollte Sie schon wiederholt fragen, da Sie sich ja intensiv mit MEISTER<br />

ECKHART beschäftigt haben, ob Sie in diesem Zusammenhang auch etwas<br />

DIONYSIUS AREOPAGITA, der Eckhart besonders geprägt hat, gelesen haben.<br />

Auch bei DIONYSIUS AREOPAGITA geht es nämlich immer wieder um den Spagat<br />

zwischen einer Loyalität der tradierten Offenbarung gegenüber und der<br />

selbst erkannten Wahrheit, die man wegen der Gefahr, als Vertreter des<br />

Pantheismus verdammt zu werden, eben spannen musste.<br />

DIONYSIUS AREOPAGITA schrieb:<br />

"Es muss aber auch gewagt werden zu sagen, um der Wahrheit<br />

die Ehre zu geben, daß auch selbst der Verursacher des Alls infolge<br />

der schönen und guten Liebe zum All in der Überfülle seiner<br />

liebenden Güte aus sich heraustritt (Ps.115,11) durch die Fürsorge<br />

für das All der seiende Dinge, und selbst gleichsam bezaubert<br />

durch die Güte und Zuneigung und die Liebe, und aus dem Überallem-sein<br />

und Allem-entrückt-sein herabgeführt wird zu dem In-


235<br />

allem-sein durch überwesenhafte ekstatische Macht der Liebe,<br />

ohne dass es doch dabei aus sich herausträte." 58<br />

Interessant sind auch seine Gedanken zur Trinität, welche einerseits um die<br />

jeweilige Privatheit der drei Personen, andererseits um deren Einheit ringt,<br />

die er wiederholt mit einer "Über-Gottheit" verklammert.<br />

58 DIONYSIUS AREOPAGITA: "Von den Namen zum Unbenennbaren", Auswahl<br />

und Einleitung von ENDRE VON IVANKA, Johannes Verlag Einsiedeln, Reihe<br />

"christliche Meister", Band 39, Freiburg, 5. Aufl. <strong>2009</strong>, ISBN 978 3 89411<br />

019 2, Seite 64f)


236<br />

„ist nichts anderes“ bedeutet nicht „ist das selbe“<br />

Ihr letztes Mail hat mich unbewusst verfolgt. Da war doch etwas! Nun viel<br />

es mir auf.<br />

Sie haben geschrieben:<br />

"Was ist damit gewonnen, zu sagen, dass der Leib die Seele sei?<br />

Weshalb verwenden Sie den Begriff des Leibes, wenn Sie keine<br />

andere Bedeutung für ihn haben als für den Begriff der Seele?<br />

Wenn nunmehr aber der Leib nichts anderes als der Körper sei,<br />

wie Sie jetzt behaupten, ist dann der Körper auch die Seele? Sie<br />

benötigen den Begriff des Leibes für die Einfühlung. Das ist deutlich<br />

zu sehen. Mit dem Körper kann man sich nicht einfühlen."<br />

Dass ich die Meinung vertreten habe, dass der Leib die Seele sei, ist mir<br />

nicht bewusst.<br />

Wenn ich direkt danach gefragt werden würde, würde ich diese Meinung<br />

nicht vertreten.<br />

Mein Begriff "Leib" hat auch gerade nichts mit "Einfühlung" zu tun.<br />

"Einfühlung" wäre akzentuiertes Wertsein.<br />

Mein "Leib" hat vielmehr etwas mit "Achtsamkeit", mit "Dasein", mit dem<br />

"Sein des Seienden" zu tun.<br />

Ohne das "achtsame Verbundensein" gibt es für mich nicht nur kein "einfühlendes<br />

Wertsein", sondern auch kein "empfindendes Sosein"!<br />

Mein „Leib“ produziert weder Wertsein noch Sosein. Diese beiden<br />

Aspekte wären aus meiner Sicht vielmehr die Geschäfte meines<br />

Körpers.<br />

Nun fragen Sie aber in Ihrem Mail, ob ich der Meinung sei, dass der Körper<br />

auch die Seele sei, weil ich behauptet habe, dass "der Leib nichts anderes<br />

als der Körper sei".


237<br />

Ja, ich habe behauptet, dass der Leib "nichts anderes" als der<br />

Körper sei. Damit habe ich aber doch nicht gesagt, dass der Leib<br />

der Körper ist.<br />

Ich habe doch bloß gesagt, dass ich die Meinung vertrete, dass es vollkommen<br />

losgelöst vom Körper keinen Leib gäbe.<br />

Wie ich auch sagen würde, dass es kein vom "Ganzen des Seienden"<br />

losgelöstes und isoliertes "Sein" gibt, welches dann für<br />

die Theologen als "jenseitig des Seienden" ins Auge gefasst werden<br />

kann.<br />

Aber aus der Meinung, dass es "kein vom Seienden isoliertes Sein"<br />

gibt, kann doch nicht geschlossen werden, dass ich die Meinung vertrete,<br />

"dass das Sein das Seiende sei".<br />

So kann doch auch ganz banal aus der Tatsache, dass es "rote Äpfel" gibt:<br />

• weder geschlossen werden, dass "das Rot" der "Apfel" ist;<br />

• noch dass es "jenseits der Äpfel", bzw. "jenseits aller roten Dinge<br />

überhaupt" ein "Rot" gäbe, das auch ohne alle "seienden roten<br />

Dinge" ihr Wesen treibe.


238<br />

Rückblick und Voraussicht<br />

Wenn ich über das Wort "Dialog" nachdenke, was ich bisher meist getan<br />

habe, dann komme ich zu ähnlichen Sichten wie Sie.<br />

Wenn ich aber den Dialog in der "redenden Wirklichkeit" suche (außerhalb<br />

der "vorbildlich" konstruierten Dialoge, die publiziert wurden, z.B. bei Platon),<br />

dann kann ich nicht sehen, wie aus dem Dialog "schließlich eine Verkörperung<br />

wie ein Gefäß hervortritt, die jenseits der ausgetauschten privaten<br />

Gedanken steht und gesonderte Gestalt hat. "<br />

Meinen Sie damit etwas, was jeweils in einem oder in beiden Dialog-Partner<br />

vor sich geht, oder meinen Sie etwas Gemeinsames, das über beiden steht<br />

und von beiden in gleicher Weise gesehen wird?<br />

Mir gelingt es bestenfalls, eine Veränderung in meiner eigenen<br />

Meinung zu erkennen und eine solche im Dialog-Partner zu<br />

vermuten, bzw. zu hoffen.<br />

Das vorerst als Gemeinsames vermutete, ist nämlich meist verdächtig,<br />

denn es ist meist das, was sich im Fortgang des Dialoges verflüchtigt.<br />

Eine übergeordnete Einheit des Dialoges als "verpflichtendes" Sosein oder<br />

Wertsein kann ich vorerst nicht erkennen, was aber da ist im "wohlgemeinten<br />

Dialog", das ist eine "Einheit im Dasein", die aber kein "Gefäß" ist.<br />

Ihr Beispiel mit dem Jazz trifft eher zu.<br />

Nicht ein "Gefäß" als vorausliegende "übergeordnete Einheit" baut<br />

sich zusammen, sondern eine "Rücksichtnahme" auf das, was<br />

bisher im Entgegnen und Zustimmen gesagt wurde, das<br />

man als gemeinsame "Spur" nicht so leicht zu opfern bereit ist,<br />

das aber sehr wohl im Ringen um Verständnis immer wieder<br />

"angegriffen" wird.<br />

So geht es im "stimmigen Angreifen" darum, die bisherigen Spuren im<br />

gegenseitigen "Angreifen" aufeinander "abzustimmen".


239<br />

Das "Begriffene" wird dadurch immer wieder "angegriffen", manchmal dabei<br />

"geopfert", oftmals auch nur "auseinandergenommen und verändert",<br />

oft aber auch "im differenzierten Begreifen" auch "erweitert".<br />

So entsteht daraus auch das "Wagnis", gerade "um der Stimmigkeit<br />

willen", mutig einen noch "unstimmigen Ton" zu setzen,<br />

der "angreift" und "herausfordert".<br />

Alles, was dabei zählt, ist aber im Dialog nicht eine "vorausliegende Idee"<br />

(weder als Harmonie, noch als so-seiendes und wert-seiendes Gefäß).<br />

Alles ist "rückblickendes Sorgen" um die Vergangenheit<br />

des Gesagten, an welcher Maß genommen wird, und die "begriffen"<br />

werden soll, indem man aber nicht nur im Dialog redet,<br />

sondern auch aus der in die Zukunft gerichteten praktischen<br />

Tätigkeit heraus im "Hinhören" die Tat-sächliche Welt zu<br />

"begreifen" sucht.


240<br />

Hüfte<br />

Ich fange mit Ihrer letzten Frage nach dem Bewegen von Behinderten an.<br />

Mit meinen Studierenden habe ich über Semester hinweg Projekte in den<br />

Hamburger "Alsterdorfer Anstalten" gemacht, wo wir mit geistig- und<br />

mehrfachbinderten Menschen, vor allem mit Jugendlichen, arbeiteten.<br />

Dabei haben wir viel von einer Außensicht her gelernt.<br />

Damals stellte sich bei uns auch ein sog. "Einfühlen" ein, dem wir dann<br />

bei der Konzeption unserer Angebote folgten.<br />

Nun habe ich mein eigenes Problem mit meiner Hüfte, die mich behindert.<br />

Nun brauche ich kein Einfühlen mehr, sondern kann mir direkt<br />

bewusst machen, was nun der Fall ist.<br />

Schon am simplen Beispiel meines Hüftproblems sehe ich nun aber nicht<br />

nur das, was ich habe, sondern auch das, was gutmeinende Menschen<br />

in ihrem "wohlmeinenden" Einfühlen in mir sehen und daraus ihren<br />

Rat ableiten.<br />

Was ist nun bei mir der Fall?<br />

Früher hatte ich, z.B. am beim Skilaufen, mich mit dem "gesunden"<br />

Bewegen befasst.<br />

Dort fügten sich mit der Zeit einzelne Aspekte zu einem Fluss zusammen,<br />

der von dem Problem, welches mir jeweils der Hang stellte, sozusagen<br />

kanalisiert wurde.<br />

Mein Bewegen floss so als "Antwort" gleichsam in die praktische<br />

"Frage" hinein, die mir jeweils der Hang entsprechend meiner<br />

Absicht stellte. Auf diese Weise passten dann bald alle Teile zusammen<br />

und es entstand so etwas wie Harmonie.<br />

Nun befasse ich mich mit meinem Humpeln, als einem "kranken" Bewegen.<br />

Dies ist für mich vollkommenes Neuland.<br />

Mein ganzes früheres "Einfühlen", auf das ich mir auch etwas einbildete,<br />

konnte dies aber damals gar nicht erahnen.


241<br />

Nun ist nämlich die praktische Frage aus dem Blickfeld verschwunden.<br />

Ich beschäftige mich beim Bewegen gar nicht mehr, bzw. kaum<br />

mehr, mit Problemen der Umwelt.<br />

Mein Bewegen wurde Selbstzweck.<br />

Ich möchte mit meinem Bewegen daher gar keine äußeren Fragen beantworten,<br />

sondern "vorerst" mit meinem Bewegen alleine zurecht kommen<br />

und es so in eine "Harmonie" bringen.<br />

Dies ist der fatale Absturz aus der Wirklichkeit heraus und<br />

hinein in eine auf diese Weise aussichtlose Selbstkosmetik.<br />

Wenn ich nun in meiner derzeitigen von der Umwelt isolierten Perspektive<br />

auf mein Bewegen schaue, dann erscheint mir dies nun als ein Geflecht<br />

von Lügen bzw. Ausreden.<br />

Der eine Bewegungsteil weicht nämlich aus, um einen anderen<br />

Teil zu schonen, verursacht aber dadurch bei einem anderen wiederum<br />

Leid, was diesen erneut zum Ausweichen nötigt, usw.<br />

In diesem Geflecht von Ausreden lässt sich kein Anfang und auch kein<br />

"archimedischer Punkt" als Ansatz mehr finden.<br />

Eine Nebelfahrt, bzw. ein Herumstochern im eigenen Brei, ohne<br />

Führung durch ein Tat-sächliches äußeres Problem, das als Frage<br />

mit meinem mühevollen Bewegen beantwortet werden könnte, ist<br />

die Folge.<br />

Ich brauche daher zur Zeit keine auf "Einfühlung" basierenden Ratschläge,<br />

sondern für meinen Zustand angemessene Herausforderungen, welche<br />

in das kreisende Ausreden-Geflecht einen wirklichkeitsbezogenen<br />

Antwort-Fluss bringen.<br />

Ich brauche also tatsächliche Anforderungen, die meiner Rest-<br />

Kompetenz angemessen sind, die mich weder unterfordern, noch<br />

überfordern, sondern mit Augenmaß fordern.


242<br />

Hier tritt nun deutlich der Zusammenhang zwischen Qualität und Quantität<br />

in den Vordergrund.<br />

Es geht nun eben nicht nur um die qualitativ angemessenen Herausforderungen,<br />

sondern auch um die jeweilige Dosis.<br />

Was ich nun durch dieses exemplarische Begegnen mit meinem Hüft-<br />

Problem gewinne, das ist nun auch ein verändertes Verständnis des<br />

geistigen, bzw. gedanklichen Bewegens.<br />

Auch hier geht es nämlich vorerst und letztlich nicht um eine<br />

kosmetische Korrektur eines Denk-Modells.<br />

Es geht nicht darum, je nach Anlass an der einen oder anderen Schraube<br />

zu drehen. Dadurch würde man nur vorher passende Gedanken-Fragmente<br />

"verdrehen", was letztlich auch zu einem geistigen Humpeln führen würde.<br />

Dieses hausgemachte geistige Humpeln ist für mich aber etwas<br />

anderes als das geistige Schwanken im Ringen um Balance in<br />

der Tat-sächlichen Um- und Mitwelt.<br />

Wenn in einem Dialog der dritte Gesprächspartner, nämlich die reale<br />

Mit- und Umwelt, ausgeklammert wird und sich die beiden aufeinander<br />

isolierten Gesprächspartner nur einander kosmetisch korrigieren oder<br />

auch verunstalten, dann kommt bestenfalls ein sich umarmendes pseudo-stabiles<br />

Humpeln oder ein einander Wegrempeln zustande.


243<br />

Erleben<br />

Das ist ja gerade der Unterschied unserer beiden Auffassungen.<br />

Mir erscheint Ihr Modell, das auch ich anfangs hatte, getragen von der<br />

räumlichen Unterscheidung zwischen Innen und Außen, zwischen Subjekt<br />

und Objekt, usw.<br />

Dies durchzieht dann bevormundend Ihr gesamtes Modell, und wird ergänzt<br />

durch den Unterschied "verschwommen" und "deutlich".<br />

Diese Unterschiede werden dann einander "eins zu eins" zugeordnet:<br />

• das Innere wird subjektiv, verschwommen, wertgeladen ethisch,<br />

usw.<br />

• das Äußere dagegen objektiv, deutlich und ästhetisch.<br />

Das Innere wird dann ebenfalls räumlich lokalisiert:<br />

• so wird das Denken im Gehirn geortet;<br />

• das werthaltige Fühlen im Herzen;<br />

• das innere Empfinden in Eingeweiden, Muskeln, usw.<br />

Das ist alles nicht verkehrt, trifft aber meiner Meinung nach nicht das Wesentliche.<br />

Es wird dabei nämlich Verschiedenes miteinander vermischt:<br />

• das Wissen über das Herkommen dieser Erscheinungen, z.B. aus<br />

den Sinnen;<br />

• mit der hinweisenden Lokalisierung, z.B. nach innen oder außen;<br />

• mit der organischen Lokalisierung im Körper, usw.<br />

Ich habe mich daher (für mich) entschieden, ganzheitlich von meinem Erleben<br />

auszugehen und dieses dann unmittelbar zu differenzieren.<br />

Dadurch kommen die Unterscheidungen "innen oder außen" usw. später<br />

und bevormunden mein Denken weniger.<br />

Dass es im Erleben ein "Dasein", "Wertsein" und "Sosein" für mich gibt,<br />

das ist meines Erachtens eine fundamentale Erfahrung, auf der man solide<br />

aufbauen kann.


244<br />

Auch im Entstehen der Wahrnehmung ist dann mein Erleben primär:<br />

• nicht Empfindungen bauen sich zu einem Erleben zusammen;<br />

• sondern das da-seiende Erleben wird durch sinnliche Vermittlungen<br />

bloß differenziert;<br />

• fehlen diese Anlässe, dann bleibt es undifferenzierter.<br />

Im Erleben, als der Plattform meines Geschehens, wirkt mehr oder weniger<br />

alles mit, bzw. beeinflusst sich auch alles gegenseitig.<br />

Nicht alles ist mir aber bewusst.<br />

Und nicht alles mir Bewusste lässt sich auch bewusst differenzieren, weil<br />

mir eben noch die nötige Erfahrung, d.h. das Wissen dazu fehlt.<br />

Gehe ich in meiner Analyse vom Erleben aus, dann habe ich ein tragfähiges<br />

Fundament, auf dem sich all mein Wissen bewähren kann und muss.<br />

Was hier als "innen" und "außen" alles auseinandergeschnitten werden<br />

könnte, um gegebenenfalls eine bessere Orientierung zu erhalten, ist<br />

mir schon klar.<br />

Aber diese Schnitte dienen der Orientierung, nicht aber als Fundament<br />

eines Gedanken-Modells.<br />

Aber: die Alternative zu "auseinandergeschnitten" ist nicht "verschwommen"!<br />

Am Beispiel des "Schmerzes" können Sie deutlich sehen:<br />

• wie der "Ort der Lokalisierung des Schmerzerlebens" ein anderer<br />

ist;<br />

• als der "Ort der Wahrnehmung des Schmerzes".<br />

Der "Ort des Schmerzerlebens" kann z.B. ein "Stich-Empfinden im Bauch"<br />

sein, der "Ort der Schmerzwahrnehmung" dagegen z.B. "im betrachteten<br />

Mitmenschen", dem das Bein abgeschnitten wird, geortet sein.<br />

Der Schmerz ist gewissermaßen ein akzentuiertes Gewahren des „Daseins“:.


245<br />

• die Achtsamkeit geht vor Ort;<br />

• jener Ort ist dann fokussiert da.<br />

Dass der da-seiende und in den Raum führende Schmerz im "Erleben"<br />

auch wertgeladen ist und sein Sosein hat, ist unbestritten.<br />

Für das „Dasein“ ist aber der Schmerz fundamental das, was für<br />

das „Sosein“ die Empfindung ist.<br />

Er will im Raum lokalisieren bzw. auch in den Raum ausstrahlend erfüllen.<br />

Dass es im Körper hierfür auch organische (verkörperte) Strukturen und<br />

Prozesse gibt, das verhält sich hier ähnlich wie bei jenen Strukturen und<br />

Prozessen der sinnlichen Vermittlung eines „Soseins“.<br />

Deswegen wird ja auch analog von einem „Schmerzsinn“ gesprochen<br />

und es werden auch Techniken entwickelt, die Schmerzleitungen<br />

chirurgisch zu unterbrechen oder chemisch zu beeinflussen.


246<br />

Schmerz<br />

Sie schreiben:<br />

„Erstaunlich, dass Sie versuchen, mir den Unterschied zwischen<br />

unseren beiden Auffassungen zu "erklären"! Was passiert dabei?<br />

Kommunizieren geht ganz anders!<br />

Bewertungen machen eigene Vorstellungen plausibel. Nachdem<br />

man zu eindeutigen Bewertungen gekommen ist, ist die Suche<br />

nach einer tieferen Bestätigung in der Umwelt oder Mitwelt erfolglos.<br />

Mehr Klarheit gibt es nicht. Ein Gefühl zu haben, ist etwas<br />

anderes als fühlen.<br />

Eindeutigkeit gibt es nur in Form von subjektive Klarheit für ein<br />

Subjekt.<br />

Die Bereitschaft, Vieldeutigkeit zu ertragen ermöglicht das leibliche<br />

Begegnen. Loslassen können von unmittelbaren Differenzierungen<br />

ermöglicht das Empfinden. Im Denkmodell, im Denken<br />

selber und seinen Modellen ist der Schmerz schon angelegt. Es ist<br />

der Körper, der als eigener schmerzen muss. Insofern sind Eindeutigkeit<br />

und Klarheit schon Aspekte des Schmerzes. Kognition<br />

muss verkörpert werden.<br />

Ist schon der Schmerz ein akzentuiertes Gewahren des Daseins?“<br />

Können Sie mir das Gleiche des letzten Mail mit anderen Worten sagen und<br />

nochmals schicken? Mir ist nämlich nicht klar, was Sie meinen.<br />

Wie kann eine "Bewertung" eine "Vorstellung" plausibel machen?<br />

Wie würde eine "mehrdeutige Bewertung" aussehen?<br />

Meinen Sie mit dem Unterschied zwischen "fühlen" und "ein Gefühl haben"<br />

einen ähnlichen Unterschied wie zwischen "erleben" und "Erlebnis".<br />

Wenn Sie über ein "Erleben" reden wollen, dann müssen Sie es<br />

immer festhalten, damit Sie es "haben" und zur Sprache bringen<br />

können.


247<br />

So machen Sie aus Ihrem "Erleben" ein "Erlebnis", wie Sie aus dem "Bewegen"<br />

eine "Bewegung" machen, damit Sie etwas "haben" worüber Sie reden<br />

können.<br />

Wie hängt die Fähigkeit "Vieldeutigkeit ertragen zu können" mit<br />

der "Fähigkeit des leiblichen Begegnens" zusammen?<br />

Was sind "unmittelbare Differenzierungen" von denen man loslassen<br />

muss, um "empfinden" zu können? Wovon müssen Sie<br />

loslassen, um z.B. die Farbe "blau" zu empfinden?<br />

Meinen Sie, dass in Ihrem Denkmodell der Begriff „Schmerz" bereits angelegt<br />

ist, oder dass das Bewusstwerden des eigenen Denkmodells bereits<br />

körperlich "schmerzt"?


248<br />

Bemühen um Eindeutigkeit<br />

Ich grüble nach, was Sie z.B. mit diesem Satz meinen:<br />

"Eindeutigkeit gibt es nur in Form von subjektive Klarheit für ein<br />

Subjekt. Die Bereitschaft, Vieldeutigkeit zu ertragen ermöglicht<br />

das leibliche Begegnen."<br />

Dieser Satz ist für mich noch "mehrdeutig". Ich kann ihn auf verschiedene<br />

Weise verstehen. Ich gehe aber davon aus, dass Sie mit diesem Satz mir<br />

"eindeutig" etwas sagen wollten.<br />

Ich kann doch nicht davon ausgehen, wie es heute manche Kunsttheoretiker<br />

tun, dass das Kunstwerk selbst gar nichts Bestimmtes sagen möchte,<br />

sondern dass das Kunstwerk erst im Auge des Betrachters entsteht,<br />

der ihm jeweils eine für ihn selbst "eindeutige" Deutung gibt.<br />

Da nun jeder Betrachter dem selben Kunstwerk jeweils seine ihm eigene<br />

"eindeutige Interpretation" gibt, kann man sagen, dass das "eigentlich undeutliche<br />

Kunstwerk" erst durch die Vielfalt der Betrachter zu einem<br />

"pseudo-mehrdeutigen Objekt" wird.<br />

Oder soll der Betrachter des Kunstwerkes sich bemühen, dem Objekt verschiedene<br />

unterschiedliche "eindeutige" Interpretationen zu geben und dabei<br />

zu durchschauen, dass das Kunstwerk selbst eigentlich gar nichts Bestimmtes<br />

sagen will?<br />

Dass also das Kunstwerk gar nicht "mehrdeutig" ist, sondern<br />

"un-deutig" ist und es dem Belieben des Betrachters überlässt<br />

eine oder mehrere unterschiedliche aber jeweils "eindeutige"<br />

Interpretationen zu kreieren?<br />

Wofür soll man nun offen sein?<br />

Für die "eigentliche Undeutlichkeit", die dann durch die Vielzahl der Interpreten<br />

zwangsläufig zu einer "pseudo-Mehrdeutigkeit" wird?<br />

Oder soll man für die "Vielfalt eindeutiger Interpretationen" des selben Objektes<br />

offen sein?


249<br />

Oder soll man dafür offen sein, dass man jedes Objekt von mehreren<br />

Seiten betrachten kann, wodurch sich eine "Vielfalt von eindeutigen<br />

Sichten" ergibt?<br />

Oder soll man dafür offen sein, dass die selbe Seite eines Objektes von<br />

verschiedenen Betrachtern unterschiedlich gesehen, bzw. zur Sprache gebracht<br />

wird?<br />

Was soll man nun aber selbst sagen, trotz aller Offenheit?<br />

Soll man sich bemühen, so verstanden zu werden, wie man es meint, also<br />

letztlich "eineindeutig"?<br />

Oder soll man etwas so sagen, dass jeder seinen eigenen Gewinn hat,<br />

trotz Missverstehens?<br />

Wie kann nun ein Dialog als Gespräch laufen?<br />

Soll er ablaufen als sich mehr oder weniger "tangierende Monologe", die<br />

offen sind für "interessantes Missverstehen" und sich bloß Bälle als "Anregungen<br />

zum Denken" zuspielen".<br />

Ist unter einem solchen "interessanten" Ping-Pong-Spiel ein Dialog zu verstehen?<br />

Geht es im Dialog um ein tolerant-offenes "produktives Aneinander Vorbeireden"?<br />

Um nun zu Konfuzius zu kommen, so sah er die Sprache in Gefahr,<br />

Werkzeug eines nichtsagenden Plauderns zu werden, das<br />

bloß zum gegenseitigen gedankenlosen Abnicken führt, und er hat<br />

sich gerade deswegen um die "Richtigstellung der Begriffe" bemüht,<br />

da sich mit einer "undeutlichen" bzw. "mehrdeutigen"<br />

Sprache eine Gesellschaft nicht mehr "verlässlich" steuern und<br />

regeln lässt.


250<br />

Bewertungen<br />

Ich wollte Ihnen nicht den Unterschied zwischen unseren beiden Auffassungen<br />

"erklären", sondern Ihnen nur mitteilen, wie mir Ihr Modell erscheint,<br />

nämlich analog zu einem Modell, das auch ich früher hatte,<br />

aber mit ihm nicht viel weiter kam und deswegen die drei Dimensionen des<br />

Erlebens zum Ausgang nahm.<br />

Ich hatte erwartet von Ihnen zu hören, ob Sie Ihr eigenes Modell auch<br />

so sehen oder ob Ihre Sichtweise Ihres eigenen Modells sich von jener unterscheidet,<br />

die ich habe.<br />

Aus Ihrer Antwort glaube ich aber entnehmen zu können, dass es in Ihren<br />

Augen eine Bewertung darstellt, Ihnen ein solches Sosein Ihres Modells<br />

zu unterstellen.<br />

Wie habe ich hier mit meinem Vorgehen durch eine Bewertung eine<br />

Vorstellung plausibel gemacht?<br />

Ich habe mein neues Denkmodell doch nur wegen seiner Brauchbarkeit<br />

meinem alten Modell vorgezogen.<br />

Dieses "tatsächliche" Vorziehen des neuen Modells wegen seiner<br />

Brauchbarkeit "bewertet" erst mein altes Modell als für die<br />

neuen Aufgaben weniger brauchbar.<br />

Mein neues Modell ist für mich also nicht durch eine Wertung "plausibel"<br />

geworden, sondern durch seine tatsächliche Brauchbarkeit für<br />

neue Denk-Aufgaben.<br />

Also "die Suche nach einer tieferen Bestätigung in der Umwelt<br />

oder Mitwelt" hat mein neues Modell geboren, weil eben mein<br />

altes Modell sich in diesen neuen Bereichen als "erfolglos" erwiesen<br />

hat.


251<br />

Kulturelles Symbolsystem<br />

Ich wage kaum, meinen Gedanken auszudrücken, denn es könnte ja so<br />

scheinen, dass ich das Widersprechen liebe. Mir liegt nämlich Ihr erster<br />

Satz:<br />

"Es ist der begrenzte Vorrat an Wirklichkeit, der unter anderem<br />

die problematische Seite des Denkens ausmacht."<br />

in genau umgekehrter Bedeutung nahe.<br />

Ich würde nämlich sagen:<br />

"Es ist der begrenzte Vorrat an brauchbarer Sprache, der unter<br />

anderem die problematische Seite des Denkens ausmacht."<br />

Deswegen ist ja gerade der "gesunde Hausverstand" so erfolgreich, weil<br />

er einen angemessenen Vorrat an Sprache benutzt.<br />

Ganz anders ist es mit dem "kulturellen Populärverstand" (auch in der<br />

Wissenschaft!), welcher in dem herumschwimmen muss, was sich mit der<br />

Zeit als "gärender kultureller Sprachsumpf" herausgebildet hat.<br />

Dieser "kulturelle Populärverstand" bewegt sich dann, Mehrdeutigkeit<br />

zwangsläufig in Kauf nehmend, im jeweiligen "kulturellen Symbolsystem".<br />

Er hat es dann eben schwer, aus dem "gewebten Symbolnetz" hinaus in die<br />

Wirklichkeit zu finden.<br />

In diesem Falle "leidet" der "kulturelle Populärverstand" dann allerdings<br />

daran, nur auf "einen begrenzten Vorrat an Wirklichkeit" zu treffen.<br />

Für ihn ist dann Welterfahrung in der Tat fast nur eine Selbstbespiegelung<br />

gemäß seinem eigenen Deutungssystem.<br />

Durchschaut er, wie eine zappelnde Fliege im Spinnennetz, diesen Zustand,<br />

dann kommt er dadurch zwar nicht aus seiner "Verklebtheit im


252<br />

Netz" heraus, aber er sieht dann wenigstens, dass viele Spinnennetze mit<br />

unterschiedlich zappelnden Fliegen aufgespannt sind.<br />

Diese verschiedenen Spinnennetze sind dann für ihn seine "mehrdeutige"<br />

Welt, zu der er dann glaubt offen sein zu müssen, ohne sein Spinnenetz,<br />

an dem er festklebt, aber dadurch verlassen zu können.<br />

"Welterfahrung" bedeutet für ihn dann, mit anderen zappelnden<br />

Fliegen im selben Netz oder in anderen Netzen zu "kommunizieren".<br />

In diesen "Dialogen" ist aber der "entscheidende <strong>Dr</strong>itte", nämlich die gemeinte<br />

"Wirklichkeit", ausgeklammert, wodurch dann die Rechnung<br />

meist ohne den Wirt gemacht wird.<br />

Ein der jeweiligen Wirklichkeit angemessenes Symbolsystem leistet<br />

dagegen ähnliche Dienste, wie ein durchsichtiges Gitter, welches<br />

der noch ungeübte Zeichner vor Augen hält, um die "geschaute<br />

Wirklichkeit" in den Quadraten des Gitternetzes<br />

festzuhalten.<br />

Dieser Zeichner braucht dann nur die adäquaten Quadrate auf seinem Zeichenblock<br />

zeichnend ausfüllen und schon ist die Wirklichkeit kopiert.<br />

Das Wesentliche eines solchen "Gitternetzes" ist aber, dass es<br />

die Durchsicht zur Wirklichkeit ermöglicht und nicht verdeckt.<br />

Das "Erleben der Wirklichkeit" wird also durch das "symbolische Gitternetz"<br />

keineswegs "suspendiert", im Gegenteil, ohne jenes Erleben kann das<br />

"symbolische Gitternetz" gar nicht mit "wirklichen Bedeutungen" gefüllt<br />

werden.


253<br />

Gleichnisse<br />

Ihr eigner "Umgang mit Ihrem Modell" wird mir immer deutlicher.<br />

Ich gab Ihnen in unserer Kommunikation ein "symbolisches Gleichnis"<br />

(Fliege im Netz), um Ihren Blick auf die mit diesem Beispiel von mir gemeinte<br />

Wirklichkeit zu lenken.<br />

Was tun Sie?<br />

Sie schlachten nun das Gleichnis selbst aus, um neue Erkenntnisse zu bekommen,<br />

statt das Gleichnis als Wegweiser für eine Blick auf die von mir<br />

gemeinte Wirklichkeit selbst zu nutzen und dann über diese zu reden.<br />

Obwohl ich in meinem Gleichnis gar nicht von der Spinne gesprochen<br />

habe, basteln Sie sich ein "Interaktionsverhältnis zwischen Spinne und<br />

Fliege" und stellen dann fest:<br />

"Fliege und Spinne sind in ihrer gegenseitigen Bezogenheit aufeinander<br />

gesehen geradezu Garanten ihres Seins."<br />

Und Sie meinen dann:<br />

"heute wissen wir, dass Räuber-Beute-Verhältnisse Artenreichtum,<br />

Vielfalt garantieren".<br />

Abschließend kommen sie dann zu dem Fazit:<br />

"Die Fliege macht sich aus Hunger auf ihren Flug und wird aus<br />

Hunger gefangen. Es hat sich lediglich ein einheitliches Geschehen<br />

bestätigt, indem sich ein inhärentes Prinzip des Hungers verwirklicht<br />

hat, nämlich, das ihn jeder hat."<br />

Dieses Modell hatte ich aber mit meinem Gleichnis nicht vor Augen!<br />

Ich will daher mein Gleichnis nun mit anderen Worten beschreiben:<br />

"Es gibt gar kein Interaktionsverhältnis zwischen Spinne und Fliege,<br />

denn Spinne und Fliege sind ein und das selbe Subjekt.<br />

Die Spinne baut sich vorerst ein Netz, um sich die Wirklichkeit<br />

einzufangen.


254<br />

Sie selbst kann sich dabei souverän im Netz bewegen, ohne sich<br />

zu verfangen und festzukleben.<br />

Da geht es der Spinne plötzlich wie dem berühmten Tausendfüßler,<br />

der gefragt wurde, wie er so gekonnt seine vielen Beine bewege<br />

und koordiniere.<br />

Mit einem Schlag konnte sich nun auch die Spinne in ihrem selbst<br />

gesponnenen Netz nicht mehr bewegen und wurde so zur zappelnden<br />

Fliege, die nun gezwungen ist, ohne von der Stelle zu<br />

kommen, mit Leidensgenossen in anderen Netzen zu<br />

kommunizieren.<br />

In ihrer Redseligkeit wurden sich dadurch die zappelnden Fliegen<br />

gegenseitig zu Garanten ihres Seins.<br />

Die zappelnden Fliegen genügen sich nun selbst und sind in ihrem<br />

Plaudern so voll mit sich selbst beschäftigt, dass sie meinen,<br />

über etwas anderes als über Spinnennetze und das vielfältige<br />

Zappeln in ihnen gar nicht mehr reden zu können und deshalb<br />

schweigen zu müssen."<br />

Mein Gleichnis ist also im Grunde gar keine Geschichte über eine „hungrige<br />

Fliege“, sondern eine Geschichte über eine „mutierende Spinne“, die<br />

statt die Wirklichkeit einzufangen und sich von ihr zu ernähren, nun gefangen<br />

träumt, von Klatsch und Tratsch leben zu können.<br />

Über das "Wirklichkeitsprinzip der Sprache" muss man vielleicht schweigen,<br />

weil man ja gar nicht weiß, was damit gemeint ist.<br />

Aber das bedeutet doch nicht, dass die Sprache über die Wirklichkeit<br />

nicht reden kann und deswegen schweigen muss.<br />

Da nun aber Sprache selbst auch eine Wirklichkeit ist, so kann man auch<br />

über Sprache sprechen.<br />

Man darf nur eben nicht das "Reden über Sprache" mit dem "Reden über<br />

die mit der Sprache jeweils gemeinte Wirklichkeit" verwechseln.<br />

So ist auch das "ausschlachtende Reden über Gleichnisse" noch<br />

nicht ein "Reden über das mit dem Gleichnis Gemeinte"


255<br />

Erfolgstrainer<br />

Mir geht es in meinem Denk-Modell (und in den mit ihm korrespondierenden<br />

Gleichnissen) nicht darum, einen Weg zu finden, wie der Mensch tierische<br />

Aufgaben, wie Atmen und Laufen, besser lösen kann.<br />

Dass der Mensch selbst diese einfachen Aufgaben auch nicht mehr gut<br />

kann, das ist ein Symptom, aber nicht das <strong>Dr</strong>ama .<br />

Um in einen neuen Weg einzufädeln, ist es allerdings wichtig, wieder (wie<br />

das Tier) einen unmittelbaren Bezug zur Wirklichkeit zu bekommen.<br />

Um dies zu erreichen, kehrt man anfangs zu einfachen Aufgabenstellungen,<br />

deren Lösung das Tier gleichsam aus dem Ärmel schüttelt, zurück.<br />

Man beginnt zum Beispiel bewusst zu atmen oder bewusst zu<br />

laufen, um bei diesen bereits tierischen Tätigkeiten mit seiner<br />

Achtsamkeit über den Körper hinaus unmittelbar ins Umfeld<br />

zu gelangen.<br />

Diesem Bemühen steht aber nicht das Denken an sich im Wege, sondern<br />

bloß ein unzutreffendes Denken!<br />

Da man aber vorerst nur über das von der Wirklichkeit trennende unzutreffende<br />

Denken verfügt, ist es allerdings besser, statt Unzutreffendes<br />

eben gar nichts zu denken, und das Tier in sich zur Geltung kommen zu<br />

lassen.<br />

Schafft man dies, dann wird man untätiger Zeuge dieses tierischen<br />

Geschehens, das sich wie von selbst realisiert.<br />

Da man aber Mensch ist, stellt sich dann auch ein Mitdenken ein, das<br />

von der tatsächlichen Wirklichkeit "abgezogen" ist und daher auf diese<br />

auch zutrifft und so nicht stört.<br />

Dieses hier kennen gelernte Verfahren, nämlich zutreffendes Denken<br />

kommen zu lassen, welches sich aber nicht nur aus der aktuellen Wirk-


256<br />

lichkeit speist, sondern auch jeweils zutreffende Erfahrungen "einspielt",<br />

brauchen wir, um uns auch menschlichen Aufgaben erfolgreich zuzuwenden,<br />

die weit komplexer sind als jene, welche das Tier zu meistern<br />

hat.<br />

Ich kann daher Ihrer Feststellung nicht zustimmen:<br />

"Die komplexen Situationen der Fortbewegung würden das Denken<br />

zweifellos überlasten. Der Körper weiß es selber am besten.<br />

Er geht nicht von Innen/Außen Unterscheidungen aus und weiß<br />

sich immer situativ verbunden mit einer Umgebung."<br />

Aus meiner Sicht wird nicht "das" Denken überlastet, sondern ein unzutreffendes<br />

Denken belastet das Tun.<br />

Da aber die äußerst komplexen und zukunftweisenden menschliche Probleme<br />

nicht ohne Denken "nachhaltig" zu lösen sind, ist es eine Tragik,<br />

dass das fehlgeleitete menschliche Denken (im Mitdenken) bereits<br />

beim Lösen von tierischen Aufgaben scheitert und diese Aufgaben<br />

bereits als zu komplex empfindet und daher dann gar nicht versucht:<br />

„eine Transmission dieses Empfindens in Richtung Verstand zu<br />

versuchen".<br />

Wenn man dies nämlich nicht einmal bei so einfachen Aufgaben, wie dem<br />

Laufen, versucht, dann wird man kaum das "wirklich" (und "wirkend")<br />

kennen lernen, was man als "Verstehen" bezeichnet.<br />

Eine lineare Gedanken-Montage macht nämlich weder den Verstand,<br />

noch die Vernunft aus.<br />

Nur, weil sich das Sprechen in der Zeit zwangsläufig im linearen<br />

Nacheinander von Worten realisiert, deswegen ist doch<br />

diese sprachliche Spur noch nicht das Denken selbst!<br />

Gerade deswegen ist es ja so schwierig, in der Kommunikation (über das<br />

Hören oder Lesen von Gesprochenem) das selbständige (auf das jeweils<br />

Gemeinte bezogene) Mitdenken zu entfalten!


257<br />

Denn das Gemeinte ist ja in der Kommunikation über eine symbolische<br />

Zwischenschicht etwas in die Ferne geschoben und daher schwerer zu<br />

fassen, als in einem direkten Bezug, wie zum Beispiel beim bereits tierischen<br />

Laufen oder beim unmittelbaren Beschäftigen mit einer eigenen<br />

oder mitfühlenden menschlichen Betroffenheit .<br />

Um aber nicht missverstanden zu werden:<br />

Ich propagiere nicht, sich alles, auch das Tierische in uns, sich<br />

bewusst zu machen und mit ihm mitzudenken!<br />

Im Gegenteil, wenn für solche einfachen Aufgaben das Denken<br />

die Not wendend wäre, dann hätten die Tiere auch ein Denken in<br />

unserer Weise entwickelt.<br />

Ich behaupte bloß, dass ein Mitdenken beim Lösen tierischer<br />

Aufgaben uns möglich ist und dass dies der einfachste Prüfstand<br />

für die Entwicklung unseres im Selbst ständigen<br />

Denkens ist.<br />

Dies bedarf aber einiger Übung.<br />

Wer aber bereits bei der achtsamen Beschäftigung mit seinem körperlichen<br />

Tun scheitert, der wird voraussichtlich, glückliche Zufälle ausgeschlossen,<br />

auch beim Mitdenken mit menschlichen Problemen und ihrem Lösen nicht<br />

zurecht kommen.<br />

Ich behaupte aber auch nicht, dass jeder Mensch dies können<br />

müsse.<br />

Ich vermute bloß, dass, wenn dies niemand unter den Menschen<br />

kann, bzw. wenn die, die es können ohne Macht sind, der Karren<br />

an die Wand fährt.<br />

Vor einer Woche bekam ich einen Werbebrief , der offensichtlich in Massenauflage<br />

verschickt wurde, von einem Herrn HANS J. SCHELLBACH, seines Zeichens<br />

ein "Erfolgstrainer", der verspricht, mir das "ultimative Werkzeug"<br />

verkaufen zu können, "um mir endlich den Durchbruch zu verschaffen".


258<br />

Dies hat mich neugierig gemacht und ich habe im Internet erfahren, dass<br />

der Herr SCHELLBACH der Sohn von OSCAR SCHELLBACH ist, der in der 30-er<br />

Jahren mit der gleichen Nummer große Geschäfte machte.<br />

Ich habe mir seine Bücher "Werkstatt der Seele" (1930) und "Mein Erfolgs-System"<br />

(1930) besorgt.<br />

Es ist erstaunlich, wie die Zeit vor Hitler ganz ähnlich der heutigen<br />

Zeit war und ähnliche Bücher wie heute populär machte.<br />

Und wie diese Welle nun heute aus den USA wieder nach Europa<br />

zurück bricht.<br />

Es mag sein, dass OSCAR SCHELLBACH es vorerst gut meinte und den vielen<br />

"erfolglosen Menschen mit Minderwertigkeitsgefühlen" helfen wollte, damit<br />

sie nicht unter ihrem Wert geschlagen werden. In dieser Hinsicht ist sein<br />

Ansatz sehr hilfreich.<br />

Aber er ist auch und insbesondere Wasser auf die Mühlen jener<br />

Egoisten, welche manipulierend sich das Vertrauen anderer und<br />

letztlich der Massen erschleichen, die ihnen dann Macht oder<br />

erspartes Geld anvertrauen.<br />

Jene Bauernfänger haben nach dem Ersten Weltkrieg den Karren genauso<br />

an die Wand gefahren, wie sie es heute in der sog. Finanzkrise tun.<br />

In erstem Falle war dann ein ebenfalls "autosuggestiv aufgeblähter Größenwahnsinniger"<br />

mit seinen Wahnsinnsgenossen der Lachende <strong>Dr</strong>itte.<br />

Das den Größenwahn aufblähende und die Anderen manipulierende<br />

Erfolgs-Rezept passte nämlich voll in seine eigene<br />

"die Massen mitreißende" Strategie<br />

Wer wird heute der Lachende <strong>Dr</strong>itte sein?<br />

Dies zu rechtzeitig erkennen wäre zum Beispiel ein "menschliches<br />

Problem", dass ohne zureichendes Mitdenken nicht zu lösen ist.<br />

Deswegen hat der Mensch auch die Fähigkeit des Denkens, die er<br />

nutzen sollte!


259<br />

Ausweichen und Balancieren<br />

Was ist der Unterschied zwischen "Ausweichen" und "Balancieren"?<br />

Sie weichen meinem Denken aus, ich offensichtlich dem Ihren. Wir balancieren<br />

also gewissermaßen aneinander vorbei.<br />

Was ich als "zutreffendes Denken" bezeichne, das ist für mich zutreffend<br />

(aber nicht unbedingt schon wahrheitsgemäß!), weil es von der gemeinten<br />

Wirklichkeit ausgeht, welche im Begegnen für den jeweils Denkenden<br />

Fragen aufwirft.<br />

Diese Fragen veranlassen das Denken, gemäß der bisherigen Erfahrung<br />

den "Fugen der Wirklichkeit" nachzugehen, bzw., wenn<br />

dies mangelnder Erfahrung nicht möglich ist, neue Erfahrungen<br />

angesichts der Wirklichkeit zuzulassen.<br />

Das "Fragen" ist also aus meiner Sicht der Ausgang des "zutreffenden<br />

Denkens".<br />

Man kann nun aber auch fragen, ohne die gemeinte Wirklichkeit schon im<br />

Visier zu haben.<br />

Solche Fragen verleiten dann meist zu rhetorischen Antworten, denen ich<br />

daher ausweiche, weil ja bereits die Frage der gemeinten Wirklichkeit ausgewichen<br />

ist und die Behandlung eines anderen Themas einleitet.<br />

Mich würden nun einige Beispiele interessieren, die Sie zu der Feststellung<br />

geführt haben:<br />

"Ich sehe allerdings kaum begründete Widersprüche, finde aber<br />

umso mehr Widerspruchsvolles, wenn ich Ihre Texte mit Ihren aktuellen<br />

Positionen vergleiche."<br />

Was haben Sie da im Auge?<br />

Falls es solche Nicht-Übereinstimmungen geben sollte, dann gehe ich davon<br />

aus, dass Sie meine Meinung von gestern als besser erachten und<br />

meine etwaige Meinungsänderung als Rückschritt betrachten.


260<br />

Oder gibt es auch im Subjekt die sog. "Vieldeutigkeit"?<br />

Dann wäre aber Ihr Meinung :<br />

"Eindeutigkeit gibt es nur in Form von subjektive Klarheit für ein<br />

Subjekt."<br />

nicht mehr aktuell und es wäre dann auch für das Verstehen Ihre andere<br />

Ansicht gefordert, nämlich:<br />

"Die Bereitschaft, Vieldeutigkeit zu ertragen ermöglicht das leibliche<br />

Begegnen".<br />

Bei einem "zutreffenden Denken", wie ich es verstehe, ist die gemeinte<br />

Wirklichkeit nicht durch eine Symbolschicht getrennt.<br />

Deswegen heißt es ja in den fernöstlichen Kampfsportkünsten, dass kein<br />

Hauch zwischen Denken und Tun sein dürfe.<br />

Wer sagt denn überhaupt, dass das sogenannte "intuitive Handeln"<br />

von keinem Denken begleitet sein könne?<br />

Ihrer Meinung :<br />

"Intuitives Handeln durch zutreffendes Denken wäre ein ganz<br />

neues Konzept, vor allem in den östlichen Kampfsportarten",<br />

stimme ich daher nicht zu.<br />

Was verstehen Sie unter "körperlichem Wissen"?<br />

• Meinen Sie damit, dass der Körper "weiß", wie er atmet?<br />

• Oder atmet er aus Erfahrung, ohne dies je gewusst zu haben<br />

und auch nicht wissen zu müssen?<br />

Was meinen Sie damit, wenn Sie schreiben:<br />

"Im Denken, auch im zutreffenden Denken wird Ganzheitliches<br />

zum Paradox."<br />

Meinen Sie damit, dass das "Denken, wie Sie es verstehen" an der Ganzheitlichkeit<br />

scheitert?


261<br />

Oder meinen Sie, dass dies auch auf das, "was ich unter zutreffendem<br />

Denken verstehe", von dem Sie aber, wie Sie selbst sagen, gar nicht wissen<br />

was das sein soll, dies auch zutreffe?<br />

Wenn das der Fall sein sollte, wie kann es dann aber angehen,<br />

dass sie über etwas, von dem Sie von mir erst eine Idee bekommen<br />

wollen, schon vorweg wissen, dass auch in ihm<br />

Ganzheitliches zum Paradox wird?<br />

Auf Ihre Frage:<br />

"Gibt es überhaupt für die Vorbereitung auf einen sportlichen<br />

Wettkampf irgendwo in den Sportwissenschaften das Konzept eines<br />

Durchdenkens?"<br />

lässt sich ganz eindeutig antworten, dass es nämlich hier Methoden in Hülle<br />

und Fülle gibt. Selbst Herr SCHELLBACH war und ist hier erfolgreich tätig.<br />

Es stört Sie offensichtlich, dass ich das selbstverständliche Tun des<br />

Menschen, das er ohne Wissen realisieren kann, als "tierisch" bezeichnet<br />

habe, weil analog auch Tiere diese gleichen Leistungen realisieren<br />

können.<br />

So beklagen Sie:<br />

"Das dauernde Kreuzen einer Unterscheidung Mensch/Tier Unterscheidung<br />

ist sehr problematisch. Überblicken Sie die Implikationen<br />

dieser Unterscheidung? Für mich ist diese Unterscheidung eine<br />

Nebelkerze. Ich verstehe zwar, was Sie meinen, aber welcher<br />

Mensch soll sich bitte vom Lösen tierischer Aufgaben angesprochen<br />

fühlen?"<br />

Geht es hier um die Arroganz des Menschen, der grundsätzlich etwas anderes<br />

als das Tier sein möchte und sich beschimpft fühlt, wenn man an ihm<br />

etwas "Animalisches" entdeckt?<br />

Ich habe nichts dagegen, wenn man sich um der Erholung, der Erbauung<br />

Willen oder aus sonstigen Gründen einem "tierischen" Tun wie<br />

Atmen, Gehen usw. hingibt.<br />

In vereinfachten Situationen kann man sich gut erholen und genießen.


262<br />

Daran ist nichts zu kritisieren.<br />

Aber aus dieser "menschlichen" Erbauungsfunktion abzuleiten,<br />

dass diese Erbauung nur möglich sei, wenn man vom Denken<br />

"insgesamt" abschalte, ist ein "bequemes Ausweichen", denn<br />

unzutreffendes Denken stört zwar, aber sich zum zutreffenden<br />

Denken vorzuarbeiten strengt anfangs doch etwas an, was natürlich<br />

die Erbauung oder Erholung schmälert.<br />

Ich hoffe nun, Ihren differenzierten Vorlagen nicht wieder ausgewichen zu<br />

sein.


263<br />

Höhlengleichnis<br />

Haben Sie schon einmal versucht, einem Tier, sagen wir einer Katze, etwas<br />

zu zeigen, indem Sie mit Ihrem Finger auf eine entfernt am Boden liegende<br />

Sache zeigten.<br />

Die Katze wird nämlich auf Ihren Finger schauen und dies um so<br />

gebannter tun, je mehr Sie Ihren Finger hindeutend zur Sache<br />

bewegen.<br />

Die Katze schaut also auf Ihren hinweisenden Finger etwa so, wie im Höhlengleichnis<br />

von PLATON die Leute auf die Höhlenwand starren und dort die<br />

durch das Feuer auf die Wand projizierten Schattenbilder (der hinter ihrem<br />

Rücken, aber vor dem Feuer vorbeigetragenen Sachen) bestaunen.<br />

Wer also nur auf die Sprache, d.h. auf das Wissen schaut, und dort "das<br />

Wissen in Frage stellt" oder von "Wissenden neues Wissen erfragt",<br />

der schaut in die falsche Richtung.<br />

Da wäre es besser, um im Gleichnis zu bleiben , eine Position zu wählen,<br />

in welcher man selbst (selbst als Ding unter den Dingen!) mit dem Rücken<br />

zum Feuer zwischen das Feuer und die anderen Dinge zu gelangen<br />

sucht, aber so, dass nicht der eigene Schatten gerade das Ding<br />

verdeckt, welches man gerade betrachten möchte.<br />

Man sieht dann:<br />

• einerseits "das betrachtete Ding unmittelbar und direkt";<br />

• andererseits aber auch "die Projektionen aller Dinge, die nicht<br />

gerade durch den eigenen Schatten verdeckt sind", das heißt,<br />

man sieht jeweils alle Ding-Schatten, die nicht vom eigenen<br />

Schatten überlagert sind.<br />

Was ist nun der Trick dieses Gleichnisses?<br />

Ich betrachte mich selbst:<br />

• einerseits als "ein schattenwerfendes Ding unter allen anderen<br />

schattenwerfenden Dingen";


264<br />

• andererseits betrachte ich mich als "selbstbestimmt bewegliches<br />

Ding", das sich im wahrsten Sinn des Wortes die anderen<br />

Dinge "vornehmen" kann.<br />

Da ich (in diesem Gleichnis) selbst beweglich bin, stört mich nicht der<br />

"Blinde Fleck", mit dem ich jeweils bestimmte Dinge verdecke.<br />

Ich kann mich ja bewegen und meinen Schatten von diesen<br />

Dinge wegwandern lassen und dann die verschiedenen<br />

"Landkarten" aufeinander abstimmen.<br />

Ich habe aber dann:<br />

• nicht nur "den direkten und unmittelbaren Blick auf die beleuchteten<br />

Dinge selbst";<br />

• sondern "auch auf ihre Schatten, die ich als "Wissen" auf-<br />

'bewahren' kann".<br />

Beim Ausweichen haben Sie den Vorgang gut beschrieben.<br />

Es geht nämlich nicht um Hunger, sondern um Sein, um Dauern,<br />

um Beharren, um Trägheit, usw.<br />

Immer ist es letztlich das Ziel, irgend etwas Bestehendes "dauern" zu lassen,<br />

dessen Tod zu verhindern, dessen "Fortbestand" zu ermöglichen,<br />

bzw. nicht zu gefährden.<br />

Das "Sein des Seienden" ist das höhere Gut, das maximiert werden soll.<br />

Um diesem Maximum zu dienen gibt es dann als Mittel ein<br />

optimales Ausweichen, bzw. Balancieren, das dann aber oft<br />

wie Hunger erscheint.<br />

Es kann nämlich sein, dass es bald gar nicht mehr um ein "dienendes Optimieren"<br />

geht, welches jeweils ein anderes Höheres Gut im Auge hat,<br />

das maximiert werden soll und dem Mittel den "Sinn" gibt.<br />

Im Falle einer solchen Sinnlosigkeit wird dann manches Mittel zum<br />

Selbstzweck, das sich dann hungrig selbst maximieren möchte.<br />

Es geht dann nicht mehr um Dauer, sondern um Fortschritt, um<br />

Wachstum, also letztlich um "hungrige Gier von freigesetzten<br />

Mitteln", die eigentlich gar keine Mittel mehr sind, weil ihnen


265<br />

ja die dienende Orientierung auf einen zu maximierenden<br />

Sinn hin fehlt.<br />

Die Mittel dienen sich dann selbst und wollen fortgesetzt sein im Sinne<br />

eines "quantitativen Mehr des Mittels selbst".<br />

Statt des verlorenen Sinns, welcher das Mittel vorerst zum<br />

Mittel machte, zieht nun das Mittel selbst aus, um sich in die<br />

Welt zu weiten und die Welt zu erobern.<br />

Sinn-Zentrum bleibt aber das Mittel selbst als erprobtes "Werkzeug der<br />

Welt-Eroberung".<br />

Es stellt sich dann der von Ihnen beschriebene Zustand ein:<br />

"Warum laufen meine Beine immer weiter den Hang hinauf, trotz<br />

eines stärker werdenden Ziehens? Es gibt keine bessere Antwort<br />

als: aus Appetit. Es ist ein Hunger nach Fortsetzung des Prozesses,<br />

in dessen Verlauf ein Erfahren des Hanges stattfindet.<br />

Die Beine, die Muskeln und schließlich das Herz haben eine Begierde<br />

nach Wirkung.<br />

Das Ziehen der Muskulatur ist das unmissverständliche Signal<br />

nach mehr.<br />

Es ist ihre Art der Kommunikation, die sie brauchen, denn im Körper<br />

zieht ja die Kommunikation auf vielen Kanälen weiter.<br />

Wachstum ist eine Frage an das Können des ganzen Körpers, an<br />

die Umgebung.<br />

Diese Betätigung verknüpft unglaubliche Kommunikationsketten.<br />

Diese Kommunikation hat die unbedingte Tendenz, aufrechterhalten<br />

zu werden, vorwärts zu gehen, weitergeführt zu werden. Alles<br />

innewohnende an Möglichkeiten soll herausgebracht werden.<br />

Der Natur nachzufolgen, dem, was von selbst so ist, darin besteht<br />

die Botschaft des sich selbst aufrechterhaltenden, bestätigenden<br />

Prozesse der in einer Einheit stattfindet."<br />

Nun werden Sie vielleicht vermuten, dass ich diesen Zustand verachte.<br />

Nein im Gegenteil.<br />

Er hat eine die Not wendende Steigbügelfunktion, die man<br />

allerdings nutzen sollte.


266<br />

Wozu?<br />

Dazu, um "im Erproben der Welteroberung durch ein Mittel" sich (selbst als<br />

ein bewegliches Ding unter Dingen) die anderen Dinge so "vorzunehmen",<br />

dass man nicht nur ihre Schatten an der Wand, sondern sie auch<br />

selbst im hellen und alles beleuchtend verbindenden Feuerschein sieht.<br />

Es geht also:<br />

• nicht darum, das "Getrenntsein von den anderen Dingen" zu beklagen;<br />

• sondern in der Trennung den alles verbindenden Feuerschein<br />

zu nutzen, um auch das "gegenüberstehende unmittelbar<br />

beleuchtete Antlitz der Dinge" zu schauen und dann die<br />

"festhaltbaren Schatten" zu nutzen, sich im Inneren ein systematisches<br />

Wissen aufzubauen, das dann auch in der Kommunikation<br />

"veräußerlicht" werden kann.


267<br />

Chance und Gefahr der Selbstermächtigung<br />

Sie haben den Springenden Punkt, von dem ich nicht los lasse und um dessen<br />

Willen ich oft "Fragen ausweiche", gut zur Sprache gebracht.<br />

Auf den ersten Blick erscheint es eben so, wie es Aristoteles in seinem<br />

"Handwerker-Modell" dachte, dass nämlich alles einem Plan folgend teleologisch<br />

eine Zweckursache habe.<br />

Beim Tier scheint dies auch noch zu dominieren.<br />

Die "Zwecke" lösen hier vorerst reflektorisch die "erprobten Mittel" aus.<br />

"Hunger" disponiert die "Mittel des Körpers", die "erwartete Nahrung" zu<br />

verdauen.<br />

Dies erfolgt "gemäß der Erfahrung" über "Reize", welche bisher die Nahrung<br />

"ankündigten".<br />

Um Hunger zu stillen, werden deshalb diese Reize "gesucht",<br />

da sie eben Nahrung ankündigen.<br />

Erscheint nun aber eine Nahrung, ohne durch die "gewohnten Reize" angekündigt,<br />

d.h. "ver-mittelt" zu werden, dann "sucht" der Körper nach Reizen,<br />

die wiederholt vor dem "unvermittelten" Auftreten von Nahrung<br />

erschienen.<br />

Werden solche vorerst "neutralen Reize" gefunden, dann werden<br />

diese neuen Reize "bedingtreflektorisch" als "neue Mittel" an<br />

jene "körpereigenen Mittel", welche die Verdauung vorbereiten,<br />

"geknüpft".<br />

So entstehen neue "Symbole" für die Nahrung.<br />

Umgekehrt ist es, wenn ein "körperliches Bewegen" als "Mittel" zufällig<br />

etwas Bestimmtes erzeugt, also einen potentiellen Zweck erfolgreich erfüllt.<br />

In diesem Falle wird eine "vorerst noch neutral-zwecklose,<br />

bzw. sinnlose Bewegung" erst über ihren "Erfolg" zu einem<br />

"Mittel", das bei wiederholtem Gelingen "verstärkt" und gelernt,<br />

d.h. als "Erfahrung" inventarisiert wird.


268<br />

In dieser Hinsicht waren am Anfang "Wort und Tat".<br />

Da sich der lebende Körper aber nicht nur "instinktiv als Mittel" bewegt,<br />

sondern im "Appetenzverhalten" sich auch entweder suchend, experimentierend,<br />

spielend oder sich überhaupt sinnlos bewegen kann, können<br />

auf diese Weise auch Bewegungen realisiert werden, die erst dann zu<br />

"Mitteln" werden, wenn sie zufällig "fündig" geworden sind.<br />

Weil es für den Menschen aber nicht nur ein "instinktiv-zweckvolles Bewegen"<br />

und ein "instinktiv-suchendes Bewegen", sondern auch ein "erprobendes<br />

Bewegen bereits vorhandener Mittel" gibt, entsteht für ihn ein<br />

relativ "freier Umgang mit Mitteln", seien diese "Mittel" nun "ankündigende<br />

Symbole" oder "herstellende Bewegungen".<br />

Hier werden dann "Mittel" zu "Käfigen, die Vögel suchen", wie<br />

Sie es formulieren.<br />

Dies kann dann nun in eine durch "Selbstermächtigung", wie Sie es ausdrücken,<br />

hervorgerufene "Krise" führen, die "Chance und Gefahr"<br />

zugleich ist. Diese Krisen erfordern daher, um die Not auch wenden können,<br />

dann auch eine "Balance".<br />

Die "Gefahr" ist nämlich in doppelter Hinsicht gegeben.<br />

• einerseits kann die "Selbstermächtigung" zur "Entfremdung von der<br />

sinnvollen Orientierung auf die Wirklichkeit" führen und dadurch eine<br />

"Mittelgläubigkeit" im wahrsten Sinn des Wortes "er-zeugen", was<br />

zum Fortschreiten eines sich selbst perpetuierenden "Krebsgeschwürs"<br />

führen kann;<br />

• andererseits kann ein "zu spätes Ausweichen" vor dieser Gefahr<br />

den Menschen "ins andere Extrem kippen lassen", was dann das<br />

"Empfinden und Fühlen des Körpers" (im "tierischen Sinne"<br />

gepaart mit einem "demütigen Verachten des Wissen-Könnens<br />

und des Denkens") wieder in den Fokus rückt und dadurch die<br />

Möglichkeit "er-zeugt", auf der nun geöffneten "Klaviatur der Instinkt-Mechanismen"<br />

ganze "Konzerte des bedingtreflektorischen<br />

Verknüpfens" zu spielen und dadurch die Menschen gezielt in die manipulierende<br />

Hand "selbstermächtigter religiöser und/oder<br />

weltlicher Mächte" zu bringen.<br />

Sie haben es treffend formuliert:


269<br />

"Das Empfinden zu dynamisieren und gleichzeitig zu konzentrieren<br />

und zu vereinheitlichen, während das Denken paralysiert niedersinkt.<br />

Gleichzeitig fällt natürlich auf, welch fatale Rolle der<br />

Glaube an ein Nicht-Wissen-Können des Denkens spielt. "


270<br />

Gewohnheit<br />

Sie erinnern sich sicher, dass VIKTOR VON WEIZSÄCKER unter einer "Leistung"<br />

verstand, ein Problem auf möglichst vielen Wegen lösen zu können.<br />

Also die Fähigkeit, einen bestimmten Zweck mit ganz unterschiedlichen<br />

Mitteln erreichen zu können.<br />

Beim Bewegenlernen geht es daher auch darum, z.B. im Skilauf eine bestimmte<br />

Schneeart in einem bestimmten Gelände mit unterschiedlichen<br />

Techniken (bzw. mit Variationen einer Technik) meistern zu können.<br />

Alles, was hier brauchbar ist und nicht zum Sturz führt, ist dann zweckmäßig,<br />

aber nicht alles ist ökonomisch.<br />

Man "gewöhnt" sich dann eine dieser Techniken an, entweder jene, die am<br />

bequemsten und kraftsparendsten ist, oder auch eine andere, die z.B.<br />

am sichersten ist, oder noch eine andere, welche anderen Gesichtspunkten<br />

besonders zusagt.<br />

Ideal wäre es aber, sich keine dieser Techniken zur Gewohnheit<br />

zu machen, sondern sich jeweils bewusst zu werden, was man<br />

jeweils eigentlich will (Kraft sparen oder Sicherheit oder Schönheit<br />

usw.) und was im Gelände jeweils tatsächlich der Fall ist.<br />

Hier steht also im Vordergrund, zu erforschen, welche Techniken für ein<br />

bestimmtes "vorliegendes" Problem brauchbar sind.<br />

Ich kann dann aber auch umgekehrt vorgehen und eine bestimmte Technik<br />

ins Auge fassen und fragen, wie viele verschiedene Probleme mit<br />

dieser einzigen Technik einigermaßen lösbar sind.<br />

Daraufhin kann ich mir dann in einem dritten Schritt vornehmen, ein bestimmtes<br />

Problem immer wieder mit der gleichen Technik zu lösen<br />

und darauf zu achten, was jeweils doch etwas anders ausfällt, obwohl<br />

ich mich streng bemühe, immer wieder exakt das Gleiche zu wiederholen.


271<br />

Hier werde ich dann bemerken, dass trotz des <strong>Dr</strong>anges der Gewohnheitsbildung<br />

eine exakte Wiederholung gar nicht möglich<br />

ist.<br />

In einer Gewohnheit wird also nichts exakt Eingeschliffenes exakt<br />

wiederholt, sondern die Achtsamkeit schläft und merkt die kleinen<br />

Veränderungen nicht.<br />

Man könnte also drei Dinge versuchen:<br />

1. ein bestimmtes Problem mit möglichst viel verschiedenen Mitteln<br />

zu lösen;<br />

2. ein bestimmtes Mittel bei verschiedenen Problemen anzuwenden,<br />

um die Grenzen der Mittel von einer anderen Seite her<br />

kennen zu lernen;<br />

3. ein bestimmtes Problem immer mit dem exakt gleichen Mittel zu<br />

lösen versuchen, um nicht nur zu entdecken, dass es ein exaktes<br />

Wiederholen gar nicht gibt, sondern auch, um die eigene<br />

Achtsamkeit zu schulen.<br />

Auf diese Weise lässt sich nämlich erkennen, dass das Denken vom Erleben<br />

unmittelbar gar nicht aufgeladen wird und dass man ohne den Transmissionsriemen<br />

"Achtsamkeit" wie ein Radfahrer, dem die Kette herausgesprungen<br />

ist, im "Leerlauf" strampelt ohne weiter zu kommen.


272<br />

Wirbel<br />

Kennen Sie von ARISTOTELES: "De Divinatione per Somnum" ?<br />

Da soll drinnen stehen 59 , dass ARISTOTELES der Meinung war, dass die durch<br />

die Wahrnehmung im Wachen erzeugten Schwingungen in unseren inneren<br />

Flüssigkeiten zirkulieren und dann später in Gestalt innerer Wirbelungen<br />

auftauchen.<br />

Da uns im Schlaf die äußeren Sinne keine Eindrücke geben,<br />

könnten wir die kleinen inneren Wirbel gewesener und kommender<br />

Sinneseindrücke spüren.<br />

Im Wachen würden dagegen diese kleinen inneren Wirbel überlagert.<br />

ARISTOTELES meinte auch, dass es auch geträumte Botschaften aus der<br />

Ferne gäbe, und zwar über Menschen, die wir sehr gut kennen.<br />

Deren Regungen spüren wir in der Nacht aus dem Durcheinander<br />

der kleinen physischen Schwingungen und Wirbel über<br />

größere Entfernungen heraus, weil eben die Seele eingelassen sei<br />

in die Schwingungs-Physik der Außenwelt.<br />

Ein "Wirbel" ist so etwas wie eine "Wiederholung", die "beharren"<br />

möchte und dadurch "vorübergehend" ein Zentrum aufbaut, welches<br />

"hält" und daher auch als "sich verselbständigendes Mittel" gleichsam<br />

in einer "Selbstermächtigung" im "Wechselwirken der Mittel" gegenseitig<br />

"zur Verfügung steht".<br />

Es klommt mir das Bild von Rauchern vor die Augen, die im Ausblasen<br />

kunstvoll Rauchringe in die Luft "wirbeln", die "vorübergehend"<br />

fast "zum Anfassen" sind.<br />

59 vgl. Petra Gehring (TU Darmstadt): "Im Rücken der Wirklichkeit -<br />

Träume: Wirklichkeiten an der Schwelle des Bewusstseins". In:<br />

"Der blaue Reiter", Journal für Philosophie, Nr. 27, Thema: "Metaphysik -<br />

Wirklichkeiten hinter der Wirklichkeit“.


2<strong>73</strong><br />

Depression<br />

Ich wurde auf einen Artikel in der SÜDDEUTSCHEN aufmerksam gemacht. Es<br />

wurde mir Folgendes gemailt:<br />

"Ich habe am WE in der Süddeutschen Zeitung auch einen interessanten<br />

Artikel gelesen.<br />

Vielmehr war dies ein Hinweis auf ein Buch von ALAIN EHRENBERG<br />

"Das erschöpfte Selbst" Vielleicht kennst Du es ?<br />

Es geht um eine Studie die EHRENBERG, ein Pariser Soziologe Mitte<br />

der neunziger Jahre durchführte - die Depressionen als symptomatische<br />

Krankheit unserer Tage deutete:<br />

EHRENBERG arbeitet heraus, wie sich seit den siebziger Jahre das<br />

freiheitliche Versprechen der Selbstverwirklichung hinter dem Rücken<br />

der so wunderbar Selbstverwirklichten schleichend in einen<br />

dämonischen Zwang verwandelte:<br />

Indem das authentische Selbst umfunktioniert wurde zum produktiven<br />

Motor all unseren Handelns, ist die Erschöpfung programmiert.<br />

Erschöpfung als Dauerzustand aber mündet in Depression, die bei<br />

EHRENBERG definiert wird als:<br />

"Krankheit der Verantwortlichkeit, in der ein Gefühl<br />

der Minderwertigkeit vorherrscht.<br />

Der Depressive ist nicht voll auf der Höhe, er ist erschöpft<br />

von der Anstrengung, er selbst werden zu<br />

müssen."


274<br />

Schön wäre es<br />

Ich fand Ihr Mail sehr "bewegend".<br />

In Ihrem folgenden Satz liegt das Problem:<br />

"Vielleicht könnte ich die Probleme, mit denen ich mich möbliert<br />

habe, daran erkennen, dass mit ihnen kein Wachstum möglich ist.<br />

Aber woran erkennt man die Möglichkeit des Wachstums?"<br />

Warum strebt man eigentlich Wachstum an?<br />

Bei mir geschah dies immer nur rückblickend, vorausblickend<br />

machte ich mir das Wachstum kaum sorgen.<br />

Wenn ich daran denke, wie ich mich mit der Zeit rückblickend selbst entlarvte.<br />

Zuerst viel mir auf, dass mich bei anderen Menschen Dinge stören, gegenüber<br />

denen andere Menschen sehr tolerant waren. Ich fragte mich, warum<br />

kratzt dies gerade mich? Irgendwann dämmerte es mir, dass mich bei anderen<br />

Menschen genau diese Aspekte stören, die ich auch selbst habe,<br />

selbst negativ bewerte und deshalb auch bei mir nicht wahrhaben möchte.<br />

Dann beobachtete ich andere Menschen und stellte fest, dass auch diese<br />

bei anderen besonders das stört, was sie aus meiner Sicht selbst zur genüge<br />

haben.<br />

Da brach vorerst für mich eine kleine Welt zusammen, denn ich sah dann<br />

plötzlich nur mehr Menschen, die gerade deswegen besonders moralisieren,<br />

weil sie selbst <strong>Dr</strong>eck am Stecken haben.<br />

Auch fiel mir auf, dass die lautstarke Moral bei Menschen dann zunimmt,<br />

wenn sie selbst keine Gelegenheiten zur Amoral haben oder nicht mehr haben.<br />

Nach einiger Zeit gelang mir dann die Wende zu mir selbst.


275<br />

Ich stellte fest, dass ich Jugendsünden, die ich als solche selbst<br />

bewertete, mit 20 Jahren Verspätung mir selbst bewusst werden<br />

konnte.<br />

Aber ich war noch immer nicht in der Lage dies zu akzeptieren, wenn andere<br />

mich darauf ansprachen.<br />

Weil ich dies nicht konnte, begann ich diesen Anschuldigungen zuvorzukommen,<br />

indem ich mich selbst beichtend beschuldigte.<br />

Es dauerte dann noch einige Zeit, bis ich gelassen selbst darüber reden und<br />

mir dies auch, ohne Vorbereitung durch mich, von anderen anhören konnte.<br />

Nun machte ich mich auf die Suche nach Dingen, denen ich<br />

selbst bewertend das Prädikat "negativ" gab.<br />

Da entdeckte ich, dass der Zeitraum zwischen der selbst zugeschriebenen<br />

Sünde und deren Bewusstwerdung sich durch Üben verkürzte.<br />

Dauerte es anfangs 20 Jahre, so gelang es mir bald Sünden des<br />

vergangenen Jahres bewusst zu werden.<br />

Später dann auch solchen, die vor Tagen geschahen.<br />

Ich pirsche mich also immer mehr in die Gegenwart.<br />

Es waren dann letztlich auch Gewohnheiten, die meinen Charakter beschrieben,<br />

mit denen ich mich anlegte.<br />

Da ich im nachhinein zwar über diese Fehler sprechen konnte, aber sie<br />

trotzdem immer wieder kamen, sagte dann meine Frau, dass ich nur reden,<br />

aber doch nichts lernen würde.<br />

Sie sah ja nicht, dass ich immer näher an meine Vergangenheit<br />

heranrückte und sich die Zeitspanne zum Bewusstwerden immer<br />

mehr verkürzte.<br />

Das Erfolgskriterium lag also voll in meiner Hand und ich musste alleine<br />

weitergehen, obwohl die Welt um mich herum meinte, dass ich unverbesserlich<br />

sei.


276<br />

Dann kam die Zeit, wo ich schon in die "Gegenwart der Fehlleistung" kam<br />

und mir die Zunge abbeißen konnte, aber trotzdem wieder fehlte.<br />

Da erkannte ich, dass man nicht "geistes-gegenwärtig" sein<br />

müsse, sondern der Gegenwart vorauseilen müsse, also das<br />

"Aufkeimen der Tat" bemerken müsse, denn die kleinen Keime<br />

sind leichter zu bewältigen.<br />

So schulte ich mich, mich selbst in meinem Tun möglichst früh zu erkennen,<br />

was aber leider kein Dauerzustand war.<br />

Aber ich lernte dann auch in anderen Menschen ihre Gedanken,<br />

die sie erst morgen haben werden, schon heute aufkeimen zu<br />

sehen.<br />

Auf diese "Vermutungen" hin musste ich dann in Auseinandersetzungen a-<br />

gieren, was aber großteils erfolgreich war.<br />

Das beste Prädikat, dass Gegner je über mich sagten, ja was auch alles ü-<br />

bertraf, was Freunde an mir lobten, war:<br />

"Beim <strong>Tiwald</strong> weiß man nie was kommt, aber wenn es<br />

dann da ist, dann sagt jeder typisch <strong>Tiwald</strong>".<br />

Es wäre schön, wenn es wirklich so wäre.


277<br />

Leibanschauung als Anfang der Weltanschauung<br />

Wissen Sie was erstaunlich ist?<br />

Erstaunlich ist, dass man über etwas reden kann, indem man behauptet,<br />

dass man über das, worüber man redet, eigentlich gar nicht reden<br />

kann und dann mit dieser Redseligkeit hofft, dass durch dieses Reden<br />

dem Zuhörer klar werden würde, worüber man redet.<br />

Die Behauptung, dass man über das sog. „Nichts“ nicht reden<br />

könne, scheint also nicht haltbar zu sein.<br />

Bereits PARMENIDES hat den bedeutsamen Gedanken zur Sprache gebracht,<br />

dass das Nichts nicht sein könne.<br />

Dieses „Nichts“, über das HEIDEGGER so ausführlich redet, ist aber<br />

nicht jenes, welches das Erleben des ZEN beschreibt, das mit<br />

„Leere“ oder ebenfalls mit „Nichts“ benannt wird.<br />

Das „Nichts“ des ZEN ist nämlich das auch von PARMENIDES erlebte<br />

„Sein“, dass eben gerade „ist“.<br />

Es ist jenes Erleben, das sich auf das „leibliche Gewahren“ fokussiert,<br />

also auf das „fokussierte Beachten der Achtsamkeit selbst“.<br />

Dies kann in jedem sinnlich akzentuierten leiblichen Erleben angebahnt<br />

werden, sei dies im Sehen, Hören, Riechen, usw.<br />

Es kann aber auch im Bewegen angebahnt werden.<br />

Bei diesem „Beachten des Beachtens“ sehe ich dann vorerst nicht etwas<br />

„Soseiendes“, das mir sinnlich vermittelt wird, sondern ich sehe „mein“ Sehen<br />

ohne Objekt.<br />

Ich gewahre mein „Hören“ ohne „Ton“ oder „Geräusch“, mein<br />

Schmecken ohne Geschmack, mein Riechen ohne Geruch und e-<br />

ben auch mein Bewegen ohne Bewegung.<br />

Ich habe also „meine Sinnestore geschlossen“ und gewahre nur „meine<br />

spezifische Bereitschaft, etwas Spezifisches zu gewahren“.<br />

Auf diesem Weg vom „Gewahren der Vielfalt des sinnlichen Soseins“<br />

zum „Gewahren meines spezifischen Gewahrens selbst“


278<br />

passiere ich die „Soheit“, welche die „Vielfalt der jeweils soseienden<br />

Wirklichkeit“ als „Ganzheit“, d.h. als „Feld“, d.h. als<br />

„Spielraum für spezifischen Verwirklichungen“ gewahrt.<br />

Im nächsten Schritt des Vertiefens wird nun auch diese „spezifische Bereitschaft“<br />

und die „Soheit“ verlassen und es tut sich das auf, was ich als<br />

„Guckloch zum Sein“ bezeichnet habe.<br />

Hier wird dann fokussiert das „Sein im Seienden“ gewahrt, das<br />

als „reines Wachsein“ erlebt wird, das dann auch nicht mehr wie<br />

die „Achtsamkeit“ spezifisch gerichtet ist.<br />

Dieses Erleben hat dann auch das „Wertsein“ hinter sich gelassen. Dieses<br />

Erleben ist dann nicht mehr „Lust“ oder „Unlust“, sondern es wird rückblickend<br />

dann als „Glück“ und als „alles verbindende Liebe“, bzw. als „reines<br />

Dasein“ bezeichnet.<br />

Auf dem Weg zu dieser „gelassenen und wert-neutralen Leere“ passiert<br />

man, solange man sich noch gerichtet im Wertsein und Sosein bewegt,<br />

natürlich auch „Phasen intensiver Lust“, was natürlich den Weg auch für<br />

jene verlockend macht, die entweder der Unlust entfliehen wollen und/oder<br />

hedonistisch Lust anstreben.<br />

So gibt es daher auch den klösterlichen ZEN, in welchem in den<br />

vereinfachten Situationen einer Weltflucht solche Motive ausschlaggebend<br />

sein können.<br />

Deswegen hat mich von Anfang an besonders jener ZEN interessiert, der,<br />

z.B. wie in den Kampfkünsten, wieder auf den „Prüfstand der Welt“ kommt,<br />

also sich nicht bewusstseinsflüchtig aus dem Staube macht, sondern sich<br />

auch in der praktischen Welt leiblich bzw. körperlich bewährt.<br />

Ich habe mir dieses Jahr in meinen Urlaub zwei Bücher mitgenommen, die<br />

mir vor meinem Studiumsabschluss als Pflichtlektüre aufgegeben waren. Es<br />

war interessant, sie heute nochmals zu lesen.<br />

Einerseits haben sie mir jetzt gezeigt, wie stark sie mich beeinflussten und<br />

in mir ein solides Fundament für mein selbständiges Denken legten, andererseits<br />

konnte ich auch bemerken, wo und wie weit ich von diesen Positio-


279<br />

nen, bzw. von diesen Marschrichtungen abgewichen und „fremde“ Wege,<br />

bzw. in die „Fremde“ gegangen bin.<br />

Es waren dies die Schrift meines Doktorvaters LEO GABRIEL „Logik der Weltanschauung“<br />

und die Empfehlung meines Zweitprüfers ERICH HEINTEL, der<br />

mir das Buch seines Lehrers ROBERT REININGER „Wert<strong>phil</strong>osophie und Ethik“<br />

aufgab.<br />

Ich erinnerte mich nun in meinem Urlaub, dass ich damals, als<br />

Abweichung von meinem Doktorvater, es nicht akzeptierte, dass<br />

die Weltanschauung mit dem Gewahren der sinnlich vermittelten<br />

Umwelt beginne, sondern war der Meinung, dass sie bei dem<br />

Stück Welt, das ich selbst bin und von dem ich in besonderer<br />

Weise nicht nur eine Außensicht, sondern auch eine Innensicht<br />

habe, ihren Ausgang nehme. 60<br />

Mir erschien das Philosophieren der KANT-Nachfolger wie eine „Stubenhocker-Philosophie“,<br />

welche am Sessel klebt, den Hintern nicht hoch bringt<br />

und welcher daher dann alles in einer „Subjekt-Objekt-Spaltung“ als<br />

„Wahn-Gebilde“ gegenüber steht.<br />

Dieses ständige Gejammer, dass das Bewusstsein „immer nur sinnlich vermittelte<br />

Ausschnitte der Wirklichkeit abbilde“ und daher nie das „Ganze“<br />

erfasse, das angeblich schon eine „Harmonie“ und „Ganzheit“ sei, beunruhigte<br />

mich damals sehr.<br />

Mir erschien daher jene Philosophie wie ein Wahn, welche vor lauter<br />

„gewähntem Wald“ die Bäume nicht mehr sieht.<br />

Wer sich nämlich tatsächlich bewegt, so meinte ich ganz vage, der weiß<br />

nämlich, wie brauchbar jene Wahrheit ist, einen Stein als gegenüberstehend<br />

zu gewahren, um nicht auf ihn zu treten und sich zu verletzen, oder<br />

einen einzelnen Baum rechtzeitig als gegenüberstehend zu gewahren,<br />

um nicht mit dem Kopf an ihn zu rennen. Man wisse dann aber auch, wie<br />

60 Hier war ich offensichtlich durch meine Beschäftigung mit dem ZEN-<br />

BUDDHISMUS von EUGEN HERRIGEL „vor-eingestellt“, der in seiner Zeit den gedanklichen<br />

Gegenpol zu MARTIN HEIDEGGER bildete und durch diesen in der<br />

Philosophie offensichtlich „verschüttelt“ wurde. Vgl. neben seinen Schriften<br />

über ZEN auch EUGEN HERRIGEL: „Urstoff und Urform. Ein Beitrag zur <strong>phil</strong>osophischen<br />

Strukturlehre“, Tübingen 1926 und „Die Metaphysische Form.<br />

Eine Auseinandersetzung mit Kant“, Tübingen 1929.


280<br />

brauchbar es sei, nicht alles zu gewahren, sondern „immer nur eine der Erfahrung<br />

gemäße brauchbare Reduktion der Sinnesflut“.<br />

Man wisse dann auch, dass „bewusst“ und „willkürlich“ ganz unterschiedliche<br />

Aspekte des Erlebens sind, die aber nicht zwangsläufig<br />

miteinander verknüpft sind.<br />

Nicht alles, was ich beim Laufen willkürlich mache, muss mir auch bewusst<br />

sein und ich kann mir manches an meinem Bewegen bewusst machen, z.B.<br />

mein Atmen, was vorher unbewusst und auch unwillkürlich geschah.<br />

Beim Beachten der Welt, wie sie sich mir unmittelbar im eigenen<br />

Bewegen offenbart, gerät die „Stubenhocker-Sicherheit im Umgang<br />

mit der Sprache“ gewaltig ins Wanken, so dass man dann<br />

auch im Reden eine neue Balance finden muss, deren Kompass<br />

aber nun die eigene Erfahrung ist, nicht mehr die Vereinbarung<br />

von Experten, die „pflichtbewusst“ von allen abgenickt wird.<br />

Ich war daher sehr froh, als ich später auf die Schriften von SALOMON<br />

STRICKER 61<br />

stieß, welcher schon vor 100 Jahren aufzeigte, dass am Wahrnehmen<br />

nicht nur die Sinne, sondern auch das eigene Bewegen beteiligt<br />

sind, und dass eben KANT in seiner berechtigten „Kritik des Sensualismus“<br />

irrte, als er annahm, dass Raum und Zeit a priori seien.<br />

Raum und Zeit sind nämlich in der Leiblichkeit. Was wiederum<br />

zeigt, dass KANT und seine nachbetenden Nachfolger bis heute<br />

trotz ihrer Kritik den Sensualismus eben bloß negiert, aber nicht<br />

überwunden haben.<br />

Als ich im diesjährigen Urlaub in SARDINIEN am Strand lag und mit geschlossenen<br />

Augen einen Kieselstein in der Hand rollte, war mir ganz deutlich,<br />

dass ich die Gestalt des Steines unmittelbar erfasste:<br />

• seine Dicke war mir zwar nicht sinnlich vermittelt, aber<br />

unmittelbar durch die Distanz der Berührungsstellen leiblichräumlich<br />

evident;<br />

61 vgl. SALOMON STRICKER: „Studien über das Bewusstsein“, Wien 1879; „Studien<br />

über die Sprachvorstellungen“, Wien 1880; „Studien über die Bewegungsvorstellungen“,<br />

Wien 1882; „Studien über die Assoziation der Vorstellungen“;<br />

Wien 1883; „Physiologie des Rechts“, Wien 1884; „Über die Wahren<br />

Ursachen“, Wien 1887; „Untersuchungen über das Ortsbewusstsein“,<br />

in: „Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften“, Wien<br />

1877.


281<br />

• ebenso wurde mir seine Gestalt durch mein Bewegen, in welchem<br />

der Stein im zeitlichen Nacheinander mir durch meine<br />

Finger glitt, unmittelbar deutlich.


282<br />

Danebenstehen<br />

Sie schreiben:<br />

„Bewusste sinnliche Wahrnehmung dissoziiert eine ganze Wirklichkeit<br />

in einen Empfängerteil und einen Herkunftsteil. Ein Graben<br />

wird aufgeworfen, durch den zwei Seiten entstehen, von denen<br />

die eine als innerlich, die andere als äußerlich erfahren wird.<br />

Dabei wird einheitlich verbundenes aktiv und künstlich von einem<br />

Bewusstsein auseinander gehalten.“<br />

Ich finde dieses Modell sehr mechanistisch, bzw. technisch.<br />

Jede bewusste Form entsteht nämlich durch das Unterscheiden. Dieses Unterscheiden<br />

ist aber nicht nur „künstlich“, sondern es folgt vorerst den<br />

„realen Fugen der Wirklichkeit“.<br />

Es gibt ein So-Sein nur durch einen Unterschied zu einem „anderen<br />

So-Sein“, das eben „gegensteht“.<br />

Das Sosein entsteht also nur dadurch, dass ein Anderes „gegensteht“.<br />

Das „eigen-artige“ Sosein ist immer von einem „gegenstehenden<br />

Anderen“ getrennt!<br />

Die Vielfalt des real Anderen, das in vielfältigen Dimensionen „gegensteht“,<br />

wird durch das Wert-Sein für mich selektiert und mit mir spezifisch<br />

„verknüpft“, so dass mich dann jeweils nur ein spezifisch Anderes „betrifft“.<br />

Erst mein „Betroffensein“ setzt dann (mich vorerst „faszinierend“) ein<br />

„fremdbestimmtes“ Bewusstwerden in Gang.<br />

In diesem Bewusstwerden erlebe ich mich (durch das „Verknüpfen<br />

im Wertsein“) vorerst wieder mit dem gegenstehenden Objekt im<br />

„Dasein“ als „eins“, d.h. mit ihm „im Sein verbunden“.<br />

In dem Maße, wie nun mein Bewusstsein, um eines eigenen Handelns<br />

Willen, am nun „vereint Gegenstehenden“ auch „emotional interessiert“<br />

ist, geht es dann auch achtsam den „Fugen der Wirklichkeit“ nach:<br />

• es wird also die „Form der selektierten Wirklichkeit“ im Bewusstsein<br />

widergespiegelt, d.h. sie wird als „gegenstehendes


283<br />

Handlungsziel“ nun auch (der eigenen Erfahrung gemäß)<br />

„künstlich“ aufgebaut;<br />

• besteht dagegen kein „emotionales Interesse“ an einem eigenen<br />

Handeln, dann kann das Bewusstsein sich auch im „sich als Eins<br />

erlebenden Wertsein“ (weil mit der Wirklichkeit „selektiv verknüpft“)<br />

befassen und dort Lust konsumierend „verweilen“;<br />

• es kann aber auch das „Verknüpftsein durch das Wertsein“<br />

bloß als Durchgangs-Phase dazu genutzt werden, um sich, „jenseits<br />

von Sosein und Wertsein“, in das fundamentale „Verbundensein<br />

im Dasein“ zu „versenken“.<br />

Die „Frage des Gegenstehens“ kann man aber auch erweitern zur „Frage<br />

nach dem Danebenstehen“. Dies ganz im umgangsprachlichen Sinne.<br />

Man steht oft, wie „geistesabwesend“, bei einem aktuellen Anliegen, das<br />

real „ansteht“, daneben. Dies bedeutet aber etwas anderes als das vorher<br />

gemeinte „Gegenstehen“.<br />

Wenn man irgendwo geistig „daneben steht“, dann bedeutet dies, dass<br />

man „geistig abwesend“ und mit seinen Gedanken „nicht bei der Sache“,<br />

sondern wo anders ist.<br />

Aber jenes, womit man sich dann tatsächlich geistig beschäftigt,<br />

bei diesem Anliegen steht man keineswegs „daneben“, sondern ist<br />

mit diesem eigentlich „voll konfrontiert“ und sei dies auch nur unbewusst<br />

oder unterbewusst.<br />

Es kommt daher nicht nur darauf an, ob und wie etwas im Bewusstsein<br />

„gegensteht“, sondern auch darauf, worauf sich die Achtsamkeit (bewusst<br />

oder unbewusst) fokussiert.<br />

Oft meint man bei der real vorhandenen Sache zu sein, obwohl man nur in<br />

seiner Erfahrung herumsucht und Vorstellungen nachhängt.<br />

Ein Beispiel:<br />

• man kann eine vorhandene Blume fokussiert beachten und die<br />

sinnlich vermittelte Gestalt „empfindend“ und „fühlend“ erfassen;<br />

• man kann aber auch die Augen schließen und sich aus der Erfahrung<br />

heraus (sich er-innernd) nur eine sinnlich gefärbte und<br />

wertgeladene Vorstellung vor das Innere Auge bringen;


284<br />

• ich kann dies aber auch bei geöffneten Augen tun, also einerseits<br />

zwar auf die vorhandene Blume hinblicken, andererseits<br />

mich aber mit der Achtsamkeit fokussiert in der Vorstellung betätigen<br />

und mich an dieser die Wirklichkeit ergänzenden, bzw.<br />

oft auch verfälschenden „künstlichen“ Montage erfreuen.<br />

In diesem letzten Falle stehe ich dann hinsichtlich der tatsächlichen Blume<br />

mehr oder weniger daneben, ohne dies auch immer selbst schon zu bemerken.<br />

Dies kann man bei Entspannungs-Methoden gut am eigenen Leib erfahren.<br />

Dort gibt es auch die Anweisung:<br />

• mit seinem Bewusstsein zum Beispiel voll in den rechten Arm<br />

hineinzufließen.<br />

• Erst nach einigem Üben wird man aber den Unterschied gewahren:<br />

• zwischen einem Hineinfließen in die „Vorstellung des rechten<br />

Armes“;<br />

• und dem tatsächlichen Präsent-Sein im rechten Arm.<br />

Beim Beachten des eigenen Atmens lässt sich nach einigem Üben ebenfalls<br />

dieser Unterschied bemerken:<br />

• vorerst steigt man meist mit seiner „Vorstellung eines vermutlich<br />

richtigen Atmens“ ein und versucht dann, diese Vorstellung<br />

fest im Bewusstsein zu halten, um sich selbst autosuggestiv zu<br />

veranlassen, dies auch wirklich so zu tun;<br />

• hier „steht“ man aber immer „daneben“, obwohl das Atmen sich<br />

autosuggestiv verändert;<br />

• ganz anders ist es, wenn man nur versucht, zu gewahren, wie<br />

man tatsächlich atmet;<br />

• hier muss man nämlich zwangsläufig versuchen, mit seiner<br />

Achtsamkeit dem Atmen zu folgen und die „Fugen des tatsächlichen<br />

Atmens“, ohne zu bewerten, vorurteilsfrei aufzunehmen;<br />

• was aber auch hier nicht auf Anhieb gelingt, da man vorerst<br />

immer wieder sehr schnell in die Vorstellung abgleitet und<br />

dann wieder „daneben stehend“ auf sich innerlich als dem Atmenden<br />

herabschaut.<br />

Was man aber dann tatsächlich erfahren hat, das ist der Unterschied:<br />

• zwischen einem „erfahrenen Daneben-Stehen“ und einem (im<br />

sportlichen Sinne) sog. „In Form sein“;<br />

• bzw. man bekommt einen Vorgeschmack auf das „pulsierende Ringen“<br />

um „Balance in diesem Schwanken“;<br />

• wobei dieses Pulsieren kein zeitlich abwechselndes Nacheinander,<br />

sondern eher ein akzentverlagerndes Pulsieren zwischen „be-


285<br />

wusster Figur“ und den beiden „Hintergründen“: der „Erfahrung“<br />

und der „vorhandenen Wirklichkeit“ ist.


286<br />

Weltflucht<br />

Sie haben recht, wenn Sie das Bewegen als eine Art Flucht auffassen, welche<br />

die Not wendet.<br />

Aber das ist eine Flucht in der Welt, nicht aus der Welt.<br />

Sie ist weder die Flucht in eine jenseitige Leere, noch in eine jenseitige soseiende<br />

Vorstellung.<br />

So ist auch Selbsterkenntnis keine Flucht aus der Welt in die<br />

"Vorstellung eines Selbst" als "Erkenntnis", sondern vorerst ein<br />

"In-der-Welt-sein", das vordergründig im Bewusstsein auch als<br />

"Figur" erkennt wird, aber ohne aus dem "hintergründigen Seienden"<br />

zu "fliehen", sondern mit ihm im "Sein des Seienden" weiterhin<br />

"verbunden" zu sein.<br />

Wir dürfen daher gerade nicht fliehen, wenn wir Selbsterkenntnis erlangen<br />

wollen.<br />

Sein und Erkennen sind keine Alternative!<br />

Die "Zuflucht" ist für unser "flüchtiges Bewegen" allemal die "Mutter", die<br />

"Materie", die wir ohnehin auch "selbst" sind und die als "Sein" alles<br />

"verbindet" und "erfüllt".<br />

Alles andere wäre "selbstherrliche" Isolierung, die scheitern<br />

"muss"!


287<br />

Unterschiede und Grenzen<br />

Ich vermute, dass viele Denkschwierigkeiten entstehen, wenn man einer<br />

meiner Ansicht nach falschen Vorstellung der „Zeit“, bzw. des „Hier und<br />

Jetzt“ folgt.<br />

Schon ZENON benutzte eine unzutreffende Vorstellung der „Zeit“, um die<br />

Ansicht HERAKLITS, dass alles Bewegen sei, zu widerlegen.<br />

ZENON unterstellte nämlich in seinen vorerst verblüffenden Widerlegungsversuchen,<br />

dass ein „Bewegen“ eine „Ortsveränderung“<br />

sei. Dass also das „Bewegen“ sich von einer „Ruhe an einem<br />

Ort“ augenblicklich in eine „Ruhe am nächsten Ort“ verwandle<br />

und dass das Bewegen, weil der Ort angeblich ohne<br />

Ausdehnung sei, eben nicht vom Fleck kommen könne.<br />

Es könne sich also ein geschossener Pfeil nicht von der Stelle bewegen.<br />

In seinem berühmten Widerlegungsversuch, dass nämlich der schnelle<br />

ACHILL eine langsame Schildkröte nicht einholen könne, wandte er einen<br />

anderen Gedanken-Trick an.<br />

ZENON gab einerseits zu, dass es ein Bewegen der Schildkröte gäbe,<br />

andererseits unterstellte er aber insgeheim, dass ACHILLES an<br />

jedem Ort seines Bewegens in Ruhe sei. Um diese Unterstellung<br />

zu verdecken, lenkte ZENON die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer<br />

auf den Vorsprung, welcher der Schildkröte gegeben wurde.<br />

Mit diesem gedanklichen Verwirrspiel lähmte ZENON das Denken seiner Zuhörer,<br />

die dann seinen Gedanken „gefesselt“ folgten.<br />

ZENON behauptete dann forsch, dass, selbst wenn ACHILLES sich wirklich bewege,<br />

er, wenn er jenen Ort, den die Schildkröte beim Start verlassen<br />

habe, erreicht hab, noch hinter der Schildkröte sei, weil diese ja weitergelaufen<br />

sei, was man ja zugeben muss. Er lenkte also von der Unterstellung,<br />

dass ACHILLes an jedem Ort einhalte, ab, indem er die Aufmerksamkeit auf<br />

den sich angeblich immer wieder verringernden Vorsprung lenkte.<br />

Dadurch wurde die Tatsache verschleiert, dass es ja gar nicht um<br />

den angeblich sich immer wieder verringernden Vorsprung geht,<br />

sondern um die Unterstellung, dass ACHILL am „Ort des Erreichens<br />

der Schildkröte“ dort „einhalte“, während die Schildkröte sich<br />

weiterbewegt.


288<br />

Diese gedankliche Konstruktion, welche Ruhe und Bewegen kombiniert,<br />

unterstellt eben, dass ein „Bewegen am Ort jeweils in Ruhe sei“, also<br />

anhalte.<br />

Der Widerspruch dieses Gedankens liegt eben darin:<br />

• dass einerseits eine „ausdehnungslose Ruhe des Ortes“ unterstellt<br />

wurde;<br />

• dass aber andererseits diese „Ruhe“ als ein „Quantum“ ausreiche,<br />

dass sich die Schildkröte während dieser angeblichen<br />

„Nicht-Zeit“ sehr wohl „in der Zeit ihren Ort verändernd“ bewege;<br />

• diese Unterstellung führt aber gedanklich in keiner Weise zu<br />

einer „allmählichen Distanz-Verkürzung“ (an der die Mathematiker,<br />

welche in der „Falle des Zenon“ zappeln, tapfer herumbasteln,<br />

um ZENON zu widerlegen), sondern führt gedanklich,<br />

ab dem „Erreichen der tatsächlichen Position der Schildkröte“<br />

zu einer gleichbleibenden Distanz, wenn man der tatsächlichen<br />

Unterstellung gedanklich folgt.<br />

Auch AUGUSTINUS meinte, dass das „Hier und Jetzt“ ausdehnungslos sei<br />

und man ein Vorher und Nachher nur deshalb gewahre, weil man in der Erinnerung<br />

Bilder der vergangenen Augenblicke habe und sich die Zukunft<br />

auch nur als Bild gedanklich vorstelle.<br />

Obwohl AUGUSTINUS einen hervorragenden Bezug zur Inneren Erfahrung<br />

hatte, ist ihm aber diese Meinung nicht aus seiner tatsächlichen<br />

Erfahrung, sondern nur aus seinen spekulativen<br />

Denkprozessen erwachsen.<br />

Dieser Spekulation saß später auch noch KANT auf, der meinte,<br />

„Raum“ und „Zeit“ als „subjektive Anschauungsformen“ nicht aus<br />

der Erfahrung, sondern „transzendental“ herleiten zu müssen.<br />

In der Inneren Erfahrung begegnet man aber keinem ausdehnungslosen<br />

„Hier und Jetzt“ als einem „ausdehnungslosen Augenblick“, sondern einer<br />

„Ausdehnung, die Vergangenes und Zukünftiges in der Gegenwart<br />

unmittelbar gewahrt“, wie zum Beispiel eben auch eine Melodie als ein<br />

„Ganzes“.<br />

Man gewahrt im „Augenblick“ also kein „ruhendes Nichts“ als „gedankliche<br />

Schnittstelle, bzw. als Grenze zwischen Vorher und<br />

Nachher“, sondern man gewahrt die „Fülle eines raumzeitlichen<br />

Bewegens“, das „mehr oder weniger“ (aber „unbegrenzt“!)<br />

ausgedehnt sein kann.


289<br />

Die Innere Erfahrung zeigt einem auch, dass dieses „Ausdehnen des<br />

Unmittelbaren“ sich weiten aber auch verengen kann.<br />

Dies gewahrt man aber „diesseits“ eines gedanklichen Erinnerns<br />

und in die Zukunft Spekulierens.<br />

Mit dem Erinnern und Spekulieren bekommt diese „unmittelbare und unbegrenzte<br />

Fülle“ bloß ihre Struktur, ihr „Sosein“, nicht aber ihre „seiende“<br />

unmittelbare Weite oder Enge, welche als „gewahrtes Sein“ dann die eng<br />

oder weit „seienden“ Vorstellungen als deren konkreter Hintergrund „verbindet“.<br />

Das Erinnern und das Vorstellen „malt“ also bloß „erfahrungsgemäß“ die<br />

unmittelbare Weite oder Enge aus, sie schafft sie aber nicht.<br />

Das Erinnern und das Vorstellen von Künftigem erzeugt also nicht<br />

die „Raumzeit“, sondern malt diese in ihrem „Sosein“ und<br />

„Wertsein“ bloß erfahrungsgemäß aus.<br />

Beim unmittelbaren Gewahren einer konkreten Situation leuchten nämlich<br />

unmittelbar „raumzeitliche Dimensionen“, z.B. als „bereits seiende Situationspotentiale“<br />

auf, die bloß „der Erfahrung gemäß erfasst und genutzt“<br />

werden können.<br />

Hat jemand seine Erfahrung aber bloß als erinnerbares Wissen und hat er<br />

selbst keinen unmittelbaren Bezug zur konkreten Situation, dann nützt ihm<br />

das zutreffendste Wissen nichts, denn ohne unmittelbaren Bezug zur Situation<br />

kann er den als „Situationspotentiale aufleuchtenden raumzeitlichen<br />

Fugen der Wirklichkeit“ gar nicht folgen.<br />

Er „steht“ dann eben „daneben“, im Unterschied zu jenen, die<br />

vielleicht weniger erinnerbares Wissen haben, dafür aber „in<br />

Form sind“, wie oft manche Sportler, Spieler, Politiker oder auch<br />

Börsenspekulanten.<br />

Es gibt „Fugen in der Wirklichkeit“.<br />

Diese sind aber keine Grenzen!<br />

Die Frage ist nun, in welcher Art es überhaupt „Unterschiede“ gibt:<br />

• im „Denken“ arbeiten wir mit „Unterschieden“, die über ein<br />

Ein- und Ausgrenzen „definiert“ werden.


290<br />

Dadurch grenzt sich ein „im Menschen verkörpertes Symbol“ von anderen<br />

„verkörperten Symbolen“ ab, und es „definiert“, d.h. es „begrenzt“ sich<br />

durch vielfache Relationen zu ebenfalls „begrenzten“ anderen Symbolen. In<br />

der „Symbol-Welt des Denkens“ geht es daher auch nicht anders, als in ihr<br />

„harte Grenzen“ zu suchen.<br />

Ganz anders ist es aber beim unmittelbaren Gewahren der Wirklichkeit,<br />

wo sich Gegebenheiten in „weichen Fugen des wechselwirkenden<br />

Austausches“ begegnen.<br />

Hier „bestimmt“ sich die Gegebenheit nicht durch ihre „Grenze“, sondern<br />

durch ihr zumindest vorübergehend klar und deutlich unterschiedenes<br />

„Zentrum“, welches jeweils als „Gravitationszentrum“ ihre „Soheit“ im<br />

doppelten Sinne „bewegt hält“:<br />

• sie „hält“ durch ihre „Beharrlichkeit“ die „bewegte Soheit“ träge<br />

zusammen;<br />

• und sie „hält“ die „Soheit“ im „jeweils die Not balancierend<br />

wendenden Bewegen“.<br />

Wenn also „Subjekt“ und „Objekt“ voneinander „unterschieden“, bzw. „geschieden“<br />

sind, was tatsächlich der Fall ist:<br />

• dann sind sie gedanklich durch „Grenzen“ getrennt;<br />

• tatsächlich aber durch ihre „Zentren“ unterschieden.<br />

Im „unmittelbaren Gewahren der tatsächlichen Welt“ gibt es bloß „Zentren“<br />

und „weiche Fugen des wechselwirkenden Austausches“, in denen es aber<br />

sehr wohl ein vernichtendes hartes Aufprallen oder Zerstören geben kann.<br />

Die „menschliche Gesellschaft“ versucht, der Erfahrung gemäß die<br />

Welt mit „harten Grenzen“ gedanklich zu erfassen und dementsprechend<br />

auch „technisch zu konstruieren“.<br />

Dies kann nun „natürlich“ zur Folge haben, dass sie, wenn sie<br />

ihr „Augenmaß des unmittelbaren Begegnens mit der Wirklichkeit“<br />

verliert, dann „die Rechnung ohne den Wirt macht“<br />

und zu Grunde geht.


291<br />

Potentiale des Seienden nutzen<br />

Um zu verstehen, was Sie mit Ihrer Feststellung hinsichtlich des „Wissens“<br />

meinen, muss ich mir vorerst Ihren Text in meine Sprache übersetzen.<br />

Was ich damit bezwecke, das können Sie dem 1. Mail meiner „Dialogspur“<br />

entnehmen, wo ich ähnlich das Wort „Sein“ durch das Wort „Seiendes“<br />

ersetzt habe, was auseinander zu halten für mein Denken ganz wichtig<br />

ist.<br />

Ich markiere daher vorerst mit Fettdruck jene Stellen, wo ich statt dem<br />

Wort „Sein“ für mich das Wort „Seiendes“ setzen würde.<br />

Sie schreiben:<br />

„Nun könnte es dazu kommen, dass Achilles die verschiedenen<br />

Formen des Wissens und ihr Verhältnis zum Sein überdenkt,<br />

sich an seine eigene Geschichte erinnert und bemerkt, dass Wissen<br />

auf diese Art ebenfalls ein Rennen darstellt, bei dem das<br />

Sein nie eingeholt werden kann.<br />

Er bemerkt, ‚es gibt Fugen in der Wirklichkeit, dies sind aber keine<br />

Grenzen!’.<br />

Was kann er anderes machen, als sich von einem Wissen zugunsten<br />

des Seins zu befreien?<br />

Von Kräften und Schmerzen kann man wissen, man kann aber<br />

auch auf die andere Seite dieses Wissens gelangen und einfach<br />

laufen, ohne dem Wissen weitere Bedeutung zu geben, weil es<br />

nur auf das Ausschöpfen des Seins ankommt und jedes Wissen-wollen<br />

dem Sein Potential nimmt und auch die Frage nach<br />

dem relativen Ausgang des Rennens unerheblich ist, wenn nur alle<br />

Potentiale genutzt wurden.<br />

Das heißt, Achilles müsste für den guten Ausgang des Rennens alles<br />

Wissen hinter sich gelassen haben.“<br />

Wenn ich nun Ihren Text mit dem Wort „Seiendes“ statt dem Wort „Sein“<br />

überdenke, dann leuchtet mir ein, dass das Wissen als „Figur im Bewusstsein“:<br />

• sich einerseits vor dem Hintergrund der „in mir seienden Erfahrung“;<br />

• andererseits aber auch vor dem Hintergrund des „tatsächlich<br />

Seienden“, auf welches sich das Wissen bezieht, denkend figuriert.<br />

Das „aktuell bewusste Wissen“ hat also:


292<br />

• sowohl ein Verhältnis zur „in mir seienden Erfahrung“;<br />

• als auch ein Verhältnis zum „Seienden, das anliegt und daher aktuell<br />

bedacht wird“.<br />

Es leuchtet mir auch ein, dass das Wissen nie „alles, was man vom Seienden<br />

wissen könnte“, einzuholen vermag. So gesehen „rennt“ das Wissen<br />

daher immer auch dem Seienden, das anliegt und aktuell bedacht wird,<br />

hinterher.<br />

Nicht leuchtet mir aber ein, dass es das Ziel dieses persönlichen<br />

Rennens sei, alles, was man hinsichtlich des aktuell Seienden bedenken<br />

könnte, zu erreichen.<br />

Das Ziel dieses persönlichen Rennens ist vielmehr, hinsichtlich der aktuellen<br />

Betroffenheit und deren Folgen eine treffende Reduktion des<br />

Wissbaren herauszufiltern, um erfolgreich und „nachhaltig“ handeln zu<br />

können.<br />

Es geht daher gar nicht darum, sich vom Wissen zu befreien, sondern im<br />

Gegenteil:<br />

• sowohl in der „in mir seienden Erfahrung“ ist eine aktuell zutreffende<br />

und brauchbare Auswahl zu treffen;<br />

• als auch in der Fugen des „tatsächlich anliegenden Seienden“,<br />

auf welches sich das Wissen bezieht, ist eine für ein eigenes<br />

nachhaltiges Handeln brauchbare Reduktion herauszufiltern<br />

und diesen Fugen dann nachzugehen.<br />

Das persönliche Ausschöpfen des Seienden ist gerade nur dann möglich,<br />

wenn man diese beiden Reduktionen vornimmt und, den „aktuell anliegenden<br />

Fugen der Wirklichkeit“ nachgehend, dann auch ein „neues Wissen“<br />

ins Bewusstsein und über dieses auch in die „in mir seiende Erfahrung“<br />

einbringt, um auch dort die Uhren nachzustellen.<br />

Gerade das persönliche Wissen-wollen und das Einbringen eigener<br />

Erfahrung schöpft daher das Potential des Seienden aus.<br />

Was dem Seienden sein Potential nimmt, das sind unzutreffende Erfahrungen<br />

und das Aufnehmen nebensächlicher Fugen in der aktuellen<br />

Wirklichkeit.<br />

Nicht alles Wissen muss man daher hinter sich lassen, um im<br />

Leben erfolgreich zu „rennen“, sondern bloß das aktuell un-


293<br />

brauchbare Wissen, das den Blick auf das „tatsächlich anliegende<br />

Seiende“ verstellt.<br />

Diese Gedanken betreffen das „Wissen hinsichtlich des aktuellen persönlichen<br />

Handelns in der Welt“. Ganz anders verhält es sich mit dem „Wissen<br />

in der Wissenschaft“. Dort wird nach Möglichkeit alles Wissen gesammelt<br />

und versucht, es gegenseitig „abzustimmen“.<br />

Hier geht es:<br />

• einerseits darum, das „bereits in der Gesellschaft seiende<br />

Wissen“ zu ordnen und einander begegnen zu lassen;<br />

• andererseits aber auch darum, neues Wissen zu suchen, welches<br />

zur Zeit als Problem vielleicht noch gar nicht anliegt oder<br />

das aus Bereichen geholt wird, welche dem Bewusstsein überhaupt<br />

nie unmittelbar anliegen und welches daher nur mit technischen<br />

Mitteln aufgespürt werden kann.<br />

Hier entsteht leicht ein „der Aktualität vorauseilender Vollständigkeitswahn“,<br />

der, vor lauter Anhäufen von Wissen, oft „das Augenmaß für eine<br />

die aktuell Not nachhaltig wendende Reduktion“ verliert.<br />

Das Entfremden des Bewusstseins liegt also der „Wissenschaft“<br />

viel näher als dem „Menschen als Person“, es sei denn, der einzelne<br />

Mensch leidet bereits an einer „Wissenschaftsgläubigkeit“<br />

als Ersatzreligion.


294<br />

Wissen<br />

Sie erweitern das Beachten des Laufens von ACHILLES. Ich markiere mit<br />

Fettdruck wieder jene Stellen, auf die meine Gedanken Bezug nehmen. Sie<br />

schreiben:<br />

„Jetzt kommen verschiedene Stufen des Wissens in den Blick. Gesetzt,<br />

Achill läuft im Stadion mit andern Läufern ein Rennen, das<br />

über etliche Runden geht.<br />

Mitten im bereits gestarteten Rennen kommt man hinzu.<br />

Nun sieht der Zuschauer, der nicht von Anfang an dabei war, nur<br />

die relativen Positionen der Läufer zueinander linear wie auf einer<br />

Perlenkette.<br />

Er kann im unmittelbar darauffolgenden Moment vielleicht gewisse<br />

Angaben machen, welcher Läufer gerade stark oder schwach<br />

erscheinen mag, theoretisch kann er mit dieser Aussage Recht<br />

haben, aber es wäre ein reiner Zufall.<br />

Dieses Wissen erscheint mir ähnlich wie das auf Sinnesbasis vermittelte<br />

Wissen.<br />

Er weiß nichts über die wirkliche Position der einzelnen Läufer.<br />

Dieses Wissen hat aber ein fachkundiger Zuschauer, der die Läufer<br />

nicht mit ihren momentanen Positionen und zweidimensionalen<br />

Abständen bezüglich dem Stadionoval sieht, sondern entsprechend<br />

einer dreidimensionalen Sicht nach Plätzen, die sich<br />

aus gelaufenen Runden und der Position zueinander ergeben,<br />

das Oval wird zu einer Helix.<br />

Diese Art des Wissens würde ich dem Denken zuordnen.<br />

Dieses Wissen ist schon recht genau, aber ebenfalls unvollkommen,<br />

denn was kann nicht noch alles im Rennen passieren!<br />

Jede Voraussage mit einem Risiko behaftet, denn man kennt nicht<br />

das aktuelle Leistungsvermögen der Läufer.<br />

Nun denke ich, dass es eine weitere, genauere Form des Wissens<br />

gibt, wenn man zur gedachten Position noch den körperlich<br />

vermittelten Eindruck der Läufer nimmt.<br />

Zum Denken kommt das körperlich vermittelte Empfinden hinzu.<br />

Dann erhält man den Eindruck, dass es zwar Unterschiede hinsichtlich<br />

Abstand, Position, und Entkräftung zwischen allen<br />

Läufern gibt, die sich auswirken können und das ist ein starkes<br />

Wissen, es gibt Situationspotentiale, aber auch dies ist für absolutes<br />

Wissen immer noch nicht ausreichend.<br />

Diese Art von Wissen setze ich für das intuitiven Wissen.<br />

Sagen wir, die Läufer wissen auch, wie man Kräfte mobilisiert und<br />

dass man das jeden Augenblick machen kann.<br />

Dennoch ist das nur relatives Wissen.<br />

Stimmen Sie mir zu dass hier der Übergang von Grenzen zu<br />

Zentren erreicht ist?


295<br />

Jeder Läufer sieht sich in seiner Situation. Die Situation ist selber<br />

beweglich.<br />

Wie könnte es nun weitergehen?“<br />

In meinem Verständnis ist Wissen eben Wissen.<br />

Wissen ist eine verständige Erfahrung und es ist eben immer in<br />

jenem Modus, in welchem eben die Erfahrung denkend verarbeitet<br />

wird.<br />

Auch das sog. „intuitive Wissen“ muss sich, sobald es Wissen ist, diesem<br />

„Modus der Deutlichkeit“ fügen.<br />

Ob das Wissen „intuitiv“ im Selbst ständig vorwiegend aus den „Fugen<br />

der Wirklichkeit“ „abgezogen“ wurde oder vorwiegend „rational schlüssig<br />

erdacht“ wurde, das macht bloß seine „schwerpunktmäßige Herkunft“<br />

deutlich, nicht aber die „Art des Wissens“.<br />

Entweder weiß man etwas klar und deutlich oder man tappt noch<br />

im Dunkel des Vor- oder Nicht-Wissens.<br />

Aus einer anderen Sicht könnte man, hinsichtlich seiner „Präsenz im Bewusstsein“:<br />

• vielleicht ein „nur-Wissen“, das den „unmittelbaren Durch-<br />

Blick auf die Wirklichkeit“ verloren, bzw. noch nicht im „AHA-<br />

Erlebnis“ als „Evidenz“ gewonnen hat und deshalb „entfremdet<br />

daneben steht“;<br />

• von jenem Wissen unterscheiden, das über einen Durchblick auf<br />

die „Fugen der Wirklichkeit“ noch bzw. schon „ver-fügt“.<br />

Hier geht es aber immer nur um die „Wissenspräsenz im Bewusstsein“<br />

und nicht um ein kommunizierbares und daher z.B. in Bild, Wort oder<br />

Schrift „objektiviertes Wissen“.<br />

Da man das „objektivierte Wissen“ sammeln, archivieren, vergleichen<br />

und erneut schlüssig durchdenken kann, führt dies zu einem<br />

immer „umfassenderen objektivierten Wissen“, aber nie zu<br />

einem „vollständigen Wissen“ oder zu einem Wissen, das auf<br />

die Wirklichkeit „absolut zutrifft“.<br />

„Wissen“ ist und bleibt immer ein „Behelf“, d.h. ein „Hilfs-Mittel“, welches<br />

danach strebt, „brauchbar“, also insofern ein „starkes Wissen“ zu sein.<br />

„Wissen“ ist ein „Werkzeug“ und daher, die Not wendend, nicht<br />

mit dem „Werkstück“ identisch.


296<br />

Das Wissen „hält fest“.<br />

Insofern bringt das Wissen ein Bewegen zur Ruhe und schafft dadurch „beruhigte<br />

Positionen“, zu denen dann ein Bewegen als relativ aufgezeigt<br />

wird.<br />

So gibt es dann im „begrifflichen Wissen“ immer nur „relative<br />

Positionen“ und ein auf „Beobachter-Positionen“ bezogenes<br />

„relatives Bewegen“.<br />

Auf diese Weise erscheint dann im Wissen etwas entweder selbst als „momentane<br />

Position“ oder als „relatives Bewegen“ in Bezug zu einer „momentanen<br />

Position“, z.B. eben der des Beobachters.<br />

Von einer „wirklichen Position“ zu sprechen ist eigentlich Unsinn,<br />

wenn man davon ausgeht, dass letztlich alles Bewegen ist.<br />

Ein „wirkliche Position“ zu unterstellen, das ist ja gerade jene Falle, die<br />

ZENON für Leichtgläubige aufgestellt hatte.<br />

ZENON unterstellte eben, dass ein Bewegen ein „kontinuierliches<br />

Positions-Ändern“ sei, wobei in einer erdachten „wirklichen Position“<br />

eben Ruhe herrsche.<br />

Wenn man im Wissen dem Bewegen gerechter werden möchte, dann<br />

könnte man die „angeblich wirkliche Position“ gedanklich in ein „mehr<br />

oder weniger weites Feld“ umwandeln und dieses „Feld“ dann als ein<br />

„träge gerichtetes Ausmaß der Unmöglichkeit an einer bestimmten<br />

Position zu sein“ betrachten.<br />

Je weiter dann jenes „gegenwärtige Feld“ wäre und je steiler der<br />

Abfall jener Unmöglichkeit wäre, umso schneller würde dann die<br />

jeweilige „Geschwindigkeit und Stärke des Bewegens“ erscheinen.<br />

Und dorthin, wohin das Bewegen gerichtet wäre, dort wäre die „beharrliche<br />

Weite“ dieses Feldes dann „als Fuge ausgebuchtet“, in der sich das Bewegen<br />

gleichförmig fortsetzt, es sei denn, es wird, durch ein Begegnen<br />

mit einem anderen „Feld“, die „gerichtete Beharrlichkeit“ verändert,<br />

oder so ähnlich.<br />

Der Übergang des erdachten bzw. mit Denken kontrollierten „Wissens in<br />

Form von definierenden Grenzen“ zu einem von der Wirklichkeit abgezogenen<br />

Wissen in Form von „Mustern von zentrierten Feldern“ bleibt in beiden


297<br />

Fällen letztlich ein „festgehaltenes Wissen“, das sich aber gegenseitig<br />

keineswegs ausschließt, sondern bloß schwerpunktmäßig unterschiedlichen<br />

Bereich der Brauchbarkeit zugeordnet ist.


298<br />

Schmetterling-Gleichnis<br />

Das „Wissen“ ist für den Menschen, d.h. es ist für die „Menschheit“ ein<br />

„Werkzeug“, um ihre Not zu wenden, d.h. das Wissen ist für die Menschheit<br />

„notwendig“.<br />

Deswegen darf man das „Wissen“ als „Werkzeug“ nicht mit dem<br />

„Werkstück“ verwechseln.<br />

Das „Werkzeug“ erhebt nie den Anspruch, mit dem „Werkstück“ identisch<br />

zu sein, sondern bloß „brauchbar“ zu sein, das „Werkstück“ zu bearbeiten.<br />

Es ist deswegen meines Erachtens ein Fehler, das „Werkzeug“<br />

selbstherrlich vom „Werkstück“, d.h. von der „Wirklichkeit“ zu isolieren<br />

und dadurch, einem „Vollständigkeitswahn“ folgend, das<br />

„Mittel“ zum „Selbst-Zweck“ zu erklären.<br />

Das „Wissen“ ist auch nicht bloß als Inhalt eines „individuellen Bewusstseins“<br />

gedacht.<br />

Das „Wissen“ peilt nicht den sog. „freien Menschen als Individuum“,<br />

sondern die „Menschheit als werdendes Ganzes“ an.<br />

Dies verhält sich analog zur „Metamorphose des Schmetterlings“.<br />

Das „Wissen“ wäre dann analog als „Raupe“ im Bewusstsein bloß<br />

das Ausgangsstadium.<br />

Bei der „Anwendung“ im Endstadium wäre aber dann das „Wissen“<br />

der flatterhaft bewegte „Schmetterling“, der „in der<br />

Wirklichkeit tätig seine ‚Eier’ legt“, aus denen dann, im „unmittelbaren<br />

Gewahren“, wieder gefräßige „Raupen“ schlüpfen,<br />

die sich im „Bewusstsein“ dann mit der „Erfahrung“ voll fressen.<br />

Diese „Raupen“ müssen sich aber, um dann bei der „Menschheit“, als<br />

dem eigentlichen Ziel, anzukommen, vorerst „verpuppen“, d.h. das<br />

Wissen muss „als Larve erstarren“, d.h. es muss sich „objektivieren“.<br />

Es bedarf daher der „Sprache“, damit „Wissen“ überhaupt<br />

dorthin verteilt werden kann, wofür es gedacht ist.<br />

Es bedarf daher auch des „Larven-Stadiums“, damit später tätige Schmetterlinge<br />

„abgestimmt“ herumflattern können, um für die „gesamte


299<br />

Menschheit“ die Not zu wenden und dabei, die Welt handelnd umgestaltend,<br />

wiederum „brauchbare Eier“ zu legen, aus denen dann im „Bewusstsein<br />

der Individuen“ wieder die „Raupen der Erkenntnis“ schlüpfen.<br />

In diesem „flatterhaften Kreislauf“ zeigt sich, wie wichtig auch die<br />

„Phasen der Selbstermächtigung“ und auch die der „isolierenden<br />

Verpuppung des Wissens“ sind.<br />

Gefährlich ist bloß die „Selbstherrlichkeit“, welche das „Bewegen des<br />

Kreislaufens“ zur „erstarrenden Ruhe“ bringt und dann als „Selbstzweck“<br />

aufbläht.<br />

Diese „Selbstherrlichkeit“ kann auch als eine „heilbringende<br />

Aufklärung“ mit betonter „Wissens-Orientierung“ erscheinen.<br />

Als „logische Folge“ dieser „rationalistischen Einstellung“ kann dann<br />

nämlich auch eine von den „Folgen des Handelns“ isolierte „Gesinnungs-<br />

Ethik“ propagiert werden, welche dann die „individuelle Freiheit“ und die<br />

„Zweckfreiheit“ hochhält, und dann in einer „Selbstermächtigung“ das<br />

„eigene Wissen“ („nach bestem Wissen und Gewissen“) als Grundlage einer<br />

„Pflicht-Orientierung“ liefert.<br />

Wo also „im Bewusstsein“ der „Übergang von der Raupe zur<br />

Larve“, also die „Verpuppungs-Phase“, aus dem „Kreislauf des<br />

seienden Lebens“ herausgeschnitten wird.


300<br />

Die Not wenden<br />

Es wird mir immer deutlicher, wo der Punkt ist, bei dem Sie mir gedanklich<br />

nicht folgen, "können?" oder "wollen?"?<br />

Sie schreiben nämlich erneut, dass es mein Gedanke sei, "das<br />

Sein in Bewegung 'aufzulösen' ".<br />

Gerade dies liegt mir aber sehr fern.<br />

Deswegen ist es ja für mein Denken so grundlegend, sprachlich<br />

zwischen "Sein" und "Seiendem" zu unterscheiden.<br />

Ich sehe vielmehr das "Seiende" (nicht das "Sein"!) auch als "Bewegen".<br />

Ich löse das "Sein" nicht in "Bewegen" auf, sondern zeige gerade im "seienden<br />

Bewegen" das "Sein" auf. Das "Bewegen" ist deswegen "seiend",<br />

weil es "ist", weil es eben sein "Sein" hat.<br />

Die Unterscheidung von "Sein" und "Seiendem" ist für mich deswegen<br />

"seiend wesentlich", weil ich in meinem "seienden Denken" nicht den<br />

folgenschweren Fehler begehen möchte, im "Sein" ein "Wesen" zu sehen,<br />

also anzunehmen, dass alles "Sosein" und "Wertsein" im "Sein" bereits eingefaltet<br />

sei.<br />

So ist für mich das "Sein" eben gedanklich unterschieden vom gedachten<br />

"Ganzen des Seienden", das bloß ein "zur vorübergehenden,<br />

trägen Ruhe gebrachtes seiendes Bewegen" ist.<br />

"Bewegen" ist eben:<br />

• einerseits "seiendes Verändern" (das sich im Begegnen dann<br />

"wert- und so-seiend verknüpft");<br />

• das aber andererseits im "verbindenden Sein":<br />

• einerseits seine "träge seiende Identität";<br />

• und andererseits im "alles verbindenden Sein" die<br />

"Identität mit Allem im Sein" ist.<br />

Wer sagt, dass das "Sein" in "Bewegen" aufgelöst wird, der tappt in die<br />

„Falle des ZENON“, welcher ja unterstellte, dass das Bewegen ein "kontinuierliches<br />

Verändern ruhender und ausdehnungsloser Positionen<br />

sei".<br />

Wenn man dagegen nicht nur vom "Bewegen" im Sinne von ZENON redet,<br />

sondern das "Bewegen selbst und unmittelbar" beachtet und zur Sprache<br />

bringt, dann schaut man ja bereits beim "Bewegen von Körpern", dass<br />

bereits dieses "spezielle Bewegen" ein sog. Widerspruch ist:


301<br />

• man erkennt nämlich das Bewegen zwar als "ständiges Verändern<br />

des Ortes des Körpers";<br />

• aber dies erkennt man gleichzeitig nur deswegen als ein "Bewegen",<br />

weil man den Körper als "identisch" gewahrt, also in<br />

seinem "jeden seiner Orte verbindenden Sein", wodurch das<br />

"Sosein des Körpers" als mehr oder weniger "gleich" bleibend<br />

unterstellt wird.<br />

Versuche ich mir nun gedanklich ein "Bewegen selbst", d.h. ein "seiendes<br />

Bewegen ohne Körper", als "Soheit" ins Bewusstsein zu holen, dann<br />

lässt sich in einem sog. "AHA-Erlebnis" unmittelbar gewahren:<br />

• dass "Bewegen" einerseits ein "seiendes Verändern einer sound<br />

wertseienden Gleichheit";<br />

• andererseits aber ein "identisches Sein" ist.<br />

Daraus ergibt sich dann gedanklich, dass das elementare noch körperlose<br />

"Ur-Bewegen" in seiner "Soheit" (in seinem "seienden Wesen"):<br />

• einerseits seiner so- und wertseienden Form nach ein "Verändern";<br />

• andererseits in seinem "Inhalt" ein kraftvoll erfüllendes und<br />

widerspiegelnd verbindendes "Sein" ist, dem ich den Namen<br />

"Materie" gebe.<br />

"Materie" ist daher für mich nicht "seiender Stoff" oder "seiende Energie"<br />

oder "seiende Information", sondern das "Sein" erfüllt als "Materie" (als<br />

"Inhalt") sowohl die "seiende Information", als auch den "seienden Stoff"<br />

und die "seiende Energie".<br />

Die "Not" ist dann ein Konflikt im "seienden Wertsein".<br />

Sie ist ein Konflikt insofern, als im "seienden Begegnen" ein "treibender<br />

Widerspruch", der zum "verändernden Bewegen" drängt, auftritt.<br />

Wenn man nun unterstellt, dass die "Trägheit", mit der das "Seiende"<br />

ausgestattet ist, so etwas wie der "Wunsch nach Andauern der Existenz<br />

des jeweils Seienden" ist, der sich aber beharrlich und konservativ<br />

an das "Gleichbleiben des Seienden" klammert, so erscheint dann diese<br />

"Not" als "Krise", d.h. als Widerspruch:<br />

• entweder zu Grunde zu gehen, indem man sich beharrlich an<br />

das "Gleichbleiben des Soseins und Wertseins des jeweils Seienden"<br />

klammert;<br />

• oder "als Bewegen im Sein weiter zu dauern", indem man sich<br />

verändert und das "Klammern an das Gleichbleiben" opfert.


302<br />

Dieses "Wenden der Not" ist aber "nicht zwingend notwendig" und so gesehen<br />

immer auch "frei", bzw. es ist "vogelfrei" dem Untergang preisgegeben,<br />

bzw. den Wirrnissen zum Fraß "vorgeworfen".<br />

Der Untergang ist daher in der "Soheit" auch "zugelassen"!<br />

Um dieser "Not" zu entgehen, erfindet sich der Mensch, im "Begegnen"<br />

mit der Welt, "Werkzeuge", von denen er "hofft", sie mögen ebenfalls<br />

möglichst lange unverändert halten und brauchbar sein.<br />

Aber auch diese "Hoffnung" wird nur teilweise und vorübergehend<br />

erfüllt.<br />

Der Mensch gerät dadurch auch mit seinen "Werkzeugen" in die Not, sich<br />

von ihnen zu trennen, sich neue anzufertigen, um die Uhren nachzustellen,<br />

d.h. um Existenz-Zeit zu gewinnen.<br />

Ihre derzeitigen "Denk-Werkzeuge" beißen offensichtlich noch auf<br />

"trägen Granit", wenn sie meine "beharrliche Denk-Position" zu<br />

verstehen suchen.<br />

Vielleicht wäre es auch hier ein brauchbares "Werkzeug":<br />

• nicht von einer "Position" auf eine andere, und sei es auch eine<br />

"bewegte Position" zu zielen, etwa wie man ein Flugzeug abschießt;<br />

• sondern "sich selbst im Parallelflug an das Ziel-Flugzeug<br />

anzuschmiegen", um es im "bewegten Begegnen" ggf. abzudrängen,<br />

um sich durch Reibung ziehen zu lassen, um den<br />

Windschatten zu nutzen, um es zu beschleunigen, usw.


303<br />

sat-chit-ananda<br />

Sie folgen offensichtlich derzeit gezielt alten indischen Denkwegen.<br />

Wie Sie dort sicher schon bemerkt haben, wird in den alten Texten das<br />

Gleiche oft mit ganz unterschiedlichen Namen bezeichnet, so dass die<br />

Kommentatoren immer wieder aufklärend übersetzen müssen.<br />

Bereits in den indischen Texten selbst scheiden sich, bzw. vermischen<br />

sich nämlich verschiedene Versionen mit den verschiedensten<br />

Bezeichnungen, welche dann den Spielraum für unzählige Interpretationen<br />

liefern.<br />

Es geht daher immer wieder darum, das jeweils Gemeinte in der eigenen<br />

„Inneren Erfahrung“ aufzusuchen und, wenn gefunden, dann erneut zur<br />

Sprache zu bringen.<br />

Dies geschieht dann ganz ähnlich, wie es ja bereits in den<br />

UPANISHADEN selbst erwähnt wird, dass nämlich die Texte verschlungen<br />

und dann wieder „erbrochen“ wurden.<br />

Die deutschen Übersetzungen kleben oft zusätzlich am lexikalischen Wortgebrauch<br />

und schieben auch vieles in die Nähe des westlichen IDEALISMUS.<br />

Meiner eigenen Erfahrung nach hat die <strong>Dr</strong>eiheit: „sat-chitananda“<br />

einen in der eigenen „Inneren Erfahrung“ nachvollziehbaren<br />

Sinn, daher erscheint es mir brauchbar, hier anzusetzen:<br />

• mit „sat“ wäre dann das gemeint, was uns als unser „fundamentales<br />

Werkzeug“ das „Sein“ gewahren lässt, bzw. es ist<br />

das, was in uns „selbst“ als „Sein“ hineinragt und von uns als<br />

„Achtsamkeit“ erfahrbar ist. Das „achtsame Gewahren des<br />

Seins im Seienden“, bzw. auch der fokussierte Durchblick<br />

durch das in der „Soheit“ aufleuchtende „Schlüsselloch zum alles<br />

verbindenden und erfüllenden Sein“, wird dann meist mit<br />

dem Wort „Wahrheit“ übersetzt, was aber nichts anderes<br />

meint, als „die bewusste Anwesenheit der seienden Wirklichkeit“.<br />

Hier geht es also um „Achtsamkeit“ und im „Erleben“<br />

um den Aspekt „Dasein“ als dem „Inhalt des Seienden“.<br />

• mit „chit“ wird dagegen das „Bewusstsein“, bzw. das „Wissen“,<br />

also die „erkannte Form des Seienden“, das „Wesen“ bezeichnet.<br />

Hier geht es dann im Erleben um die Dimension „Sosein“, welche<br />

akzentuiert das „Sosein des Seienden“ als „Form“ abbildet<br />

oder als „seiende Soheit“ schaut.


304<br />

• „ananda“ ist nun die Freude und Glückseligkeit, also die Dimension<br />

„Wertsein“, die sich im „seienden Erleben“ beim Gewahren<br />

des „alles in der Liebe verbindenden Seins“, bzw. beim Gewahren<br />

des „Seins des Seienden“ einstellt. (Bei PLATON war dies<br />

dann das „Gute“, als die „höchste Idee“.<br />

Diese <strong>Dr</strong>eiteilung entspricht etwa den drei „Gunas“:<br />

• „sattwa“ (Achtsamkeit, Dasein);<br />

• „tamas“ (Wissen, Sosein, Form, Gewohnheit)<br />

• „rajas“ (Wertsein, Emotion)<br />

Da das indische Beschäftigen mit der Innerlichkeit sich im Volke letztlich<br />

auf die „Befreiung“ und den „Glücksgewinn“ fokussierte, wurde im „seienden<br />

Glücks-Erleben“, insbesondere beim Gewahren des „Seins des seienden<br />

Glückserlebens“, die „grenzenlose und unendliche Weite“ dieses<br />

Erlebens ins Auge gefasst.<br />

Durch diese hedonistische Akzentuierung verschob sich die <strong>Dr</strong>eiteilung:<br />

• die im „ananda“ nun erlebte „Grenzenlosigkeit“ („ananta“)<br />

wurde nun zu dem, was vorher mit „sat“ gemeint war, nämlich<br />

zum „Gewahren des Seins“, d.h. nun zum „Gewahren der Dimension<br />

des Daseins im akzentuierten Wert-Erleben“;<br />

• dadurch wurde dem Wort „sat“ semantisch etwas Sinn geraubt.<br />

Die nun reduzierte Position wurde dann als „satya“ zur „Wahrheit“<br />

als formloses „Gewahren des Seins“;<br />

• und das vorerst mit „chit“ Gemeinte wurde nun als „Wissen“ zu<br />

„jnana“.<br />

Dies hat nun zur Folge, dass in den deutschen Übersetzungen und Erläuterungen<br />

die Wörter „Wahrheit“, „Wissen“, „Wesen“, „Glück“ usw. oft sehr<br />

willkürlich durcheinander geworfen werden und dadurch ganz unterschiedliche<br />

Auffassungen des indischen Denkens erzeugen.<br />

Es ist daher ein guter Rat, die indischen Texte auch in ihren Übersetzungen<br />

zu „verschlingen“, auf den Prüfstand des „seienden“<br />

eigenen „Inneren Erfahrens“ zu bringen und dann wieder zu<br />

„erbrechen“.


305<br />

Über das Verachten der Widersprüche<br />

Sie schreiben:<br />

"Im Denken wird das Seiende bewahrt. Das ist das Wertsein und<br />

Sosein eines sich selbst erscheinenden Subjekts in einer Welt."<br />

Dies klingt so, als würde für Sie das Denken nichts Seiendes sein und als<br />

würde es dem Seienden gegenüber stehen.<br />

Es wäre aus meiner Sicht dagegen treffender, wenn Sie sagen würden:<br />

"Im seienden Denken wird das Seiende bewahrt. Das ist das<br />

Wertsein und Sosein eines sich selbst erscheinenden Seienden<br />

in der seienden Welt."<br />

Wenn Sie meinen:<br />

"Ich halte es für einen selbstwidersprüchlichen Gedanken, es ließe<br />

sich ein körperloses Ur-Bewegen zu denken. Das einzige, was<br />

sich widerspruchsfrei auffinden läßt, ist Bewusstsein, während<br />

Bewegung, wie Sie sagen, widersprüchlich ist und sich daher immer<br />

widerlegen lässt. Wie NAGARJUNA zeigt, sind Entstehen, Stehen<br />

und Vergehen nichts als Truggebilde ".<br />

Dann haben Sie sich eben für die sprachliche Dialektik des ZENON entschieden<br />

und das Bewegen eben "weggeredet".<br />

Ganz ähnlich machte dies ja auch NAGARJUNA.<br />

Es ist ganz ehrenwert, als Anwalt für das „Sein“ aufzutreten. Man leistet<br />

aber einen Bärendienst, wenn man dabei glaubt, das „Seiende“ vernichten<br />

zu müssen. Dabei wird dann meist das Seiende auf das Stoffliche reduziert<br />

als gäbe es nur ein Bewegen von stofflichen Körpern.<br />

Dieses Denken nimmt die Ruhe und die Widerspruchsfreiheit, die<br />

es im Seienden nirgendwo gibt, als Wahn für das Denken als<br />

Grundlage.<br />

Woher stammt denn dieser Wahn?


306<br />

Dies ist mir zu einfach. Es lädt doch bloß zum genussvoll träumenden Abnicken<br />

ein, es ist aber trotzdem bloß eine "Denk-Falle" mit verlockendem<br />

Käse.<br />

Im übrigen, das einzige, das sich widerspruchsfrei auffinden lässt,<br />

das ist die bloß widerspiegelnde Achtsamkeit. Das Bewusstsein<br />

selbst ist voll von Widersprüchen und lebt in seiner Orientierung<br />

nur vom "Beachten von Widersprüchen".<br />

Hätte das Bewusstsein keine Widersprüche, dann könnte und bräuchte es<br />

nicht zu denken. Dann wären Sie bei der "Leere" von NARGAJUNA.<br />

Aber in dem Augenblick, wo sie über diese "Leere" reden, brauchen<br />

Sie, um der sprachlichen Argumentation wegen, gerade die<br />

"Widersprüche", sonst könnten Sie sich gedanklich gar nicht<br />

"bewegen".<br />

Das zu verachten und zu negieren, wovon das Denken lebt, nämlich die<br />

"seienden Widersprüche", bedeutet so viel, wie "geistigen Selbstmord".<br />

Aber auch dieser ist in der "Vogelfreiheit" der Menschen "zugelassen".


307<br />

Zenon und Nagarjuna<br />

Nun kommen wir dem Unterschied näher.<br />

Sie schreiben:<br />

"Indem das Denken durch sein Tun das Seiende immer weiter<br />

entfaltet, macht es seine einzig mögliche Bewegung in Richtung<br />

auf das Sein hin, erreicht es aber nicht. Ist es damit unerheblich,<br />

mit welcher Sorgfalt es das Sein als Seiendes bedenkt? Nein, man<br />

kann Unmögliches denken. Man sollte dies durchaus tun, als Experiment,<br />

aber den Faden aus dem Labyrinth dabei festhalten. "<br />

Das Denken ist "seiend". Insofern man denkt, vermehrt man sein "seiendes<br />

Wissen über das Seiende".<br />

"Entfalten" würde man dieses Wissen aber nur, wenn in jenem<br />

Wissen, welches als bereits vorhanden bedacht wird, das Ergebnis<br />

jenes Über-Denkens schon vorweg "eingefaltet" wäre.<br />

Was nun aber das "Seiende" insgesamt betrifft, das vom Denken bedacht<br />

wird, so wird dieses "Seiende" vom Denken selbst nicht verändert, also<br />

auch nicht "entfaltet".<br />

Die Umgestaltung des "Seienden" erfolgt nur über das Tun, welches<br />

im praktischen "Umgang mit dem Seienden" Gedanken<br />

objektiviert.<br />

Das Denken kann auch irren, bzw. wie Sie es sagen, „Unmögliches bedenken“,<br />

bzw. phantasieren.<br />

Eine solche Phantasie ist es auch, dass man über das "Bedenken<br />

des Seienden" sich "in Richtung auf das Sein bewege".<br />

Das Denken bewegt sich bloß in Richtung auf ein "Ganzen des Seienden",<br />

das aber weder "ist" noch eingefaltet "vor-liegt".<br />

Dieses spekulativ erdachte "Ganze des Seienden" ist doch nicht<br />

das, was man als "Sein jedes einzelnen Seienden" gewahren<br />

kann.


308<br />

Um dieses "Sein im Seienden" zu gewahren, bedarf es aber keines Denkens,<br />

bzw. über das Denken lässt sich dieses "Sein des Seienden" niemals<br />

gewahren:<br />

• das Denken landet bestenfalls bei einem in fernste Zukunft geschobenen<br />

Phantasiegebilde eines "Ganzen des Seienden";<br />

• oder es landet beim "Untergang eines bestimmten Seienden in<br />

der Zeit", welcher dann als "Nichts" ebenfalls erdacht wird.<br />

Dieses "Nichts" kann aber, wie PARMENIDES bereits erkannt hat, „nicht sein“.<br />

Wenn Sie nun sagen:<br />

"ZENON und NAGARJUNA stellten das Denken auf die Probe.<br />

NAGARJUNA ging es dabei um das Sein. Die verunsichernde Wirkung<br />

ist noch heute seinem Denken zu entnehmen. Unsicherheit<br />

ermöglicht Wach-werden",<br />

so ist das schon richtig, dass sie nämlich nur das Denken auf die Probe<br />

stellten, aber:<br />

• das, was beide nämlich als "Denk-Falle" vorlegen, ist eben als<br />

"Erdachtes" unbrauchbar;<br />

• sie verkaufen es aber so, als hätten sie nicht "das Denken auf<br />

die Probe gestellt", sondern das "Seiende" mittels eines (unbrauchbaren)<br />

Denkens geprüft.<br />

Ganz ähnlich ist das Verfahren der Atheisten:<br />

• diese stellen vorher einen Pappkameraden, als "ihre Vorstellung<br />

eines Gottes", auf;<br />

• und versuchen diesen dann mit ihrer "Denk-Akrobatik" abzuschießen.


309<br />

Ur-Bewegen<br />

Sie schreiben:<br />

"Mittlerweile glaube ich zu ahnen, worauf Sie mit Ihrem Stichwort<br />

vom "körperlosen Urbewegen" deuten wollen.<br />

Es lässt sich sprachlich nur kaum sagen, denn meiner Ansicht ist<br />

es gerade Kennzeichen eines körperlosen Urbewegens, dass sich,<br />

indem sich alles verändert, nichts verändert. Weder ist ein Körper<br />

feststellbar noch ein Grund, denn dieses Urbewegen ist nicht gegenständig.<br />

Aber ist dies ein Kennzeichen?"<br />

Dieses Urbewegen ist sehr wohl "gegenständig", denn es ist in sich selbst<br />

"polar", bzw. widersprüchlich, und sein Bewegen verändert eben alles "Seiende".<br />

Was verbindet und für ein Verändern gar nicht zur Disposition<br />

steht, das ist das "alles Seiende verbindende und erfüllende<br />

Sein".<br />

Dass es „seiende Widersprüche“ gibt, das "weiß" ich nicht, weil ich es mir<br />

"erdacht" habe, sondern weil es sich "ergibt", wenn ich eine "Soheit"<br />

schauend sie zur Sprache bringen will und dabei "zwangsläufig" im realen<br />

"Feld" (im realen Spielraum der Chancen für Verwirklichungen) dort die<br />

"Fugen" aufspüre.<br />

Einen Widerspruch sich als seiend zu "erdenken", das ist geradezu<br />

"unmöglich", da es je die Regel des Denkens ist, keinen Widerspruch<br />

als seiend "gelten" zu lassen.<br />

Deswegen ist es für mich gar nicht so erheblich, ob sich im Denken Paradoxien<br />

und Widersprüche "ergeben". Auch der "seiende und vorerst schlüssige<br />

Wahn" erweist sich ja letztlich auch als Paradoxie oder als unbeweisbar.<br />

Für mich wäre daher ein aufgedeckter Widerspruch eher ein Hinweis<br />

darauf, dass auch hier die Chance besteht, dass gerade der<br />

"gedanklich aufgespürte" Widerspruch als "Gegensatz" einen<br />

"heuristischen Wert" hat.<br />

Der "gedanklich sich zeigende Widerspruch" kann sich nämlich:<br />

• sowohl auf einen Regelverstoß des "seienden Denkens", der e-<br />

ben auch "zugelassen" ist, beziehen;


310<br />

• als aber auch auf den "objektiven Widerspruch", welcher gerade<br />

"bedacht" wird und an dem eben gerade das "regelgerechte"<br />

Denken "scheitert", weil es sich zum "bedachten Seienden" in<br />

einen "seienden Gegensatz" stellt und so seinen "Fugen" gar<br />

nicht nachgehen, d.h. sich an ihn nicht anschmiegen kann.<br />

Was nun mein "körperloses Ur-Bewegen" betrifft, so ist dieses "Ur-<br />

Bewegen" nichts weiter als ein "Wahn", der als Steilvorlage mein Denken<br />

weiterbewegen will.<br />

Wenn ich nämlich der Auffassung bin, dass das Bewegen fundamentaler<br />

als Raum und Zeit ist, und auch meine, dass das Bewegen<br />

sich eben nicht in Raum und Zeit ereignet, sondern dass<br />

Raum und Zeit erst durch das Bewegen aufgespannt werden,<br />

dann ergibt sich für mich "gedanklich zwingend", zu versuchen,<br />

mir den "räumlichen" Körper, der sich "zeitlich" bewegt, aus dem<br />

Bewegen heraus zu erklären.<br />

Wenn ich also das Bewegen als "Soheit" schaue, dann weiß ich von seinem<br />

"so-seienden Wesen" vorerst eben nichts:<br />

• ich gewahre vorerst bloß einen Spielraum, in welchen viele Formen<br />

des Bewegens "zugelassen" sind;<br />

• das Fortbewegen eines bewegten Körpers ist hier bloß eine in<br />

diesem Feld realisierte Chance;<br />

• die Fugen dieses Feldes weisen aber auch in eine viel grundlegendere<br />

Form des Bewegens, auf die ich mich nun gedanklich<br />

hinzubewegen bemühe.<br />

Es gibt ja bereits gedankliche Konzepte, in denen eine "Urform" (als "Ur-<br />

Information") und auch ein "Urstoff" (als räumliche "Ur-Sache) anvisiert<br />

sind.<br />

Ich meine nun:<br />

• dass grundlegender als eine "Urform" oder als ein "Urstoff" eben<br />

ein "Ur-Bewegen" (als "Ur-Akt", oder als "Ur-Wirken" oder als<br />

"Ur-Energie") sei;<br />

• dann meine ich, dass diese "Ur-Energie" in sich selbst gegensätzlich<br />

(polar, widersprüchlich wie Yin und Yang) sei.<br />

Dieses seiende "Ur-Bewegen" ist aber als polare "Ur-Energie" (also auch<br />

hier in der Mikrowelt gedacht) nicht das "Sein", sondern das "elementarste<br />

Seiende", das ebenfalls nur deshalb ist, weil es vom "Sein" erfüllt ist.


311<br />

So sehe ich in diesem fundamentalen Mikro-Bereich des "Seienden"<br />

(d.h. des "Bewegens") das "Ur-Bewegen", d.h. die "Ur-<br />

Energie", vom "Sein" als der alles verbindenden und widerspiegelnden<br />

"Kraft" erfüllt.<br />

Die "Ur-Energie" ist also nur "seiend", weil sie vom "Sein" als der "Kraft"<br />

erfüllt ist.<br />

Aber weder das "elementarste kleinste Seiende", noch das Umfassendste<br />

"Ganze des Seienden" sind das "Sein".<br />

Sie sind aber nur deswegen "seiend", weil sie vom alles verbindenden<br />

"Sein" erfüllt sind.<br />

Über dieses "Sein" gibt es nicht mehr zu sagen, als seinen "Namen"<br />

und dass es "erfüllt", "verbindet", "widerspiegelt" und in<br />

jedem "Seienden" gewahrt werden kann, und dass es ohne "Seiendes"<br />

nicht gewahrt werden kann, und es daher bloß ein<br />

"Wahn" ist, ein jenseits des "Seienden" ein "wesendes" "Sein"<br />

anzunehmen.<br />

Dies bedeutet aber nicht, dass eine solcher "seiender Wahn", als "seiende<br />

Steilvorlage" für Denken und Tun, vorerst keine "seiende Bedeutung" und<br />

keine "seiende Wirkung", d.h. keine "seiende Energie" hätte.<br />

Auch dieser "seiende Wahn" ist nur deshalb "seiend", weil er<br />

„zugelassen“ und vom "Sein" erfüllt ist.


312<br />

Wie Gleichnisse auch irreführen<br />

Es ist interessant, wie mein Schmetterling-Gleichnis bei Ihnen angekommen<br />

ist, bzw. welche Denk-Bewegungen es bei Ihnen ausgelöst hat.<br />

Sie schreiben:<br />

"Die Raupenphase nehme ich als Verhaltensphase, in der situativ<br />

entscheidendes geschieht, die Schmetterlingsphase Ihrer Vorgabe<br />

entsprechend als Objektivation oder als Körper, mit der das Verhalten<br />

sequenziert, ein und auf den Punkt gebracht wird.<br />

Der Körper ist eine Symbolisation, die das Weitertragen einer<br />

Verhaltensänderung ermöglicht und Verhalten in sinnvolle Einheiten<br />

zerlegt, das Verhalten ist die Verwirklichung des Körpers, das<br />

das zum Ausdruck-Kommen des Signifikanten der aus dem Erfahren<br />

hervorgegangenen Änderungen ermöglicht.<br />

In der Verhaltensphase ist der Körper und damit gleichzeitig das<br />

Weitertragen selber als sich wiederholender Prozess der Wiedergabe<br />

gefährdet, in der Körperphase ist die Verwirklichung und<br />

Entfaltung des der verkörperten Erfahrung gefährdet."<br />

Sie interpretieren mein Schmetterling-Gleichnis also ganz anders, als es<br />

mir vor Augen schwebte. Dies zeigt wiederum, wie wenig auch Gleichnisse<br />

geeignet sind, etwas mitzuteilen.<br />

Ich dachte nämlich in dem Schmetterling-Gleichnis nicht an eine<br />

Trennung von Körper und Geist.<br />

Für mich war in dem Gleichnis die seiende Raupe das die Erfahrung fressende<br />

Bewusstsein, d.h. eben das sich dort bildende und sich abstimmende<br />

seiende Wissen .<br />

Die seiende Larve wäre dagegen die erstarrende unbewegliche Objektivierung<br />

des Wissens in Bild Wort, Schrift usw.<br />

Der seiende Schmetterling wäre dagegen die die Welt umgestaltende<br />

Handlungsphase des Menschen;


313<br />

Die seienden Eier wiederum die durch handelndes Begegnen spezifisch<br />

umgestaltete Welt, aus der dann im Gewahren erneut die Raupen des Bewusstseins<br />

schlüpfen.<br />

In dieser Metamorphose erleidet bloß der handelnde Mensch seinen<br />

natürlichen Tod, egal ob er in der Welt Eier legt oder nicht.<br />

Beides ist "zugelassen".<br />

Bei den seienden Eiern in der seienden Welt beginnen dann vermehrte<br />

und erneuerte Kreisläufe.


314<br />

Steilvorlage<br />

Sie fragen, wozu eine Steilvorlage nötig sei und meinen:<br />

"Gedankenvoll zu sein und Gedanken immer weiter zu entfalten<br />

ist für mich nicht erstrebenswert, denn so lange ich an Seiendes<br />

denke, gewahre ich nicht das Sein. Zu leben ist etwas völlig anderes<br />

als Gedanken vom Leben zu haben.<br />

Wenn es wahr ist, dass lebendig sein zur Bedingung hat, Gedanken<br />

vom Leben nicht weiter zu entfalten, sondern ziehen zu lassen,<br />

wozu brauche ich eine Steilvorlage für das Denken?"<br />

Meiner Ansicht nach ist es dagegen gerade nicht wahr, dass man Gedanken<br />

ziehen lassen müsse, um lebendig zu sein.<br />

Gedanken im Denken zu verarbeiten ist wie ein inneres Probe-<br />

Handeln, also eine "menschliche Probe-Lebendigkeit", um das Leben<br />

zu erhalten.<br />

Wer als Mensch ohne zu denken in den Tag hineinlebt, der lässt bloß andere<br />

für sich denken und schmarotzt am Voraus-Denken anderer.<br />

Dieses Vorausdenken kann natürlich irren oder selbstherrlich aufgebläht<br />

sein. Wer aber nur schmarotzend nicht mitdenkt, der darf sich auch nicht<br />

darüber beklagen, dass andere und schlechte Vor-Denker den Karren an<br />

die Wand fahren.<br />

Es ist meiner Ansicht auch nicht wahr, dass ich, solange ich an<br />

das „Seiende“ denke, das „Sein“ nicht gewahre.<br />

Ich kann nämlich überhaupt nur dann aus dem „Seienden“ selbstständig<br />

"herausdenken", wenn ich im "Selbst" stehe, d.h. wenn ich das "Sein des<br />

Seienden" bzw. das „Sein im Seienden“ gewahre.<br />

Ob dies nun das „Sein meiner seienden Gedanken“ oder das „Sein<br />

des mit meinen Gedanken bedachten Seienden“ ist, dies gilt es<br />

eben zu unterscheiden.<br />

Das Denken stört nämlich solange nicht, als es das „Seiende“ betrifft und<br />

dieses als Hintergrund der bedachten Gedanken auch "trifft".


315<br />

Wechsle ich aber den Hintergrund in dem ich z.B. mein „seiendes<br />

Wissen“ reflektiere, dann hat sich das „bedachte Seiende“ eben<br />

gewechselt, das aber dann sehr wohl auch sein „Sein“ hat.<br />

Was ich bei dieser „Wende zum Wissen“ (als etwas in mir „Seiendes“) verliere,<br />

das ist nicht das „Sein“, sondern bloß das mit jenem Wissen gemeinte<br />

„Seiende“, demgegenüber ich dann eben "daneben stehe", bzw. ins<br />

"Schwanken" komme, weil ich mich auf kein bestimmtes (aber geschiedenes)<br />

„Seiendes“ mehr konzentrieren kann.<br />

Das „Sein“ ist in einer Konzentration auf ein bestimmtes „Seiendes“ natürlich<br />

als „Sein“ in diesem bestimmten „Seienden“ leichter zu gewahren als<br />

das „Sein“ in einer "seienden Offenheit", die als „Wachheit“ auch meditativ<br />

hergestellt werden kann.<br />

Aber auch der „seiende Humor“ und die „seiende Selbst-Ironie“<br />

hat ihr „Sein“, das von einer Meta-Ebene her gewahrt und als<br />

beglückend erlebt werden kann.<br />

Dies ist allerdings nicht so leicht zu erreichen.<br />

Dies wäre nämlich ein "geistesgegenwärtiges" Gewahren meines<br />

„schwankenden Danebenstehens“.<br />

Es geht eben auch bei der „Selbst-Ironie“ nicht darum:<br />

• nachträglich sein Danebenstehen bloß zu bemerken und dann<br />

nachträglich einen Gedanken darüber zu "haben";<br />

• sondern im Danebenstehen dieses Danebenstehen gewahrend<br />

und bedenkend zu "sein".<br />

Diese Fähigkeit erscheint „unlogisch“, aber wir leben von und aus ihr, da<br />

wir vorwiegend aus unseren Fehlern, bzw. aus unserem Fehlen lernen,<br />

wenn wir es geistesgegenwärtig gewahren.<br />

Das ist das Wunder der Achtsamkeit.<br />

Nur Erinnerungen, die man hat, zu bearbeiten, ist ähnlich, wie die Welt nur<br />

mit guten Vorsätzen, die man hat, verändern zu wollen.


316<br />

So wird auch das Denken als "Probe-Handeln" immer mehr zu einem<br />

"selbstständigen" (zum im "Selbst" stehenden) "Probe-Sein",<br />

bzw. zum "Stehen im Sein des seienden Probe-Handelns".


317<br />

Über das Nicht-Seiende<br />

Sie schreiben:<br />

"Doch welche Vorsorge ist dies? Wo befindet sich das Voraus des<br />

Vorausdenkens? Wer kann an zwei Orten zugleich sein, einem e-<br />

xistierenden im Jetzt und einem nicht-existierenden im Voraus?"<br />

Hier denken sie in der "Falle des Zenon". Sie unterstellen nämlich, an einem<br />

Ort zu sein, und kommen dann aus diesem gedanklich selbst gebauten<br />

Schneckenhaus nicht mehr heraus.<br />

Dann leiten Sie zwei Fragen ein, indem Sie schreiben:<br />

"Im Denken verwebe und verwirre ich bewegend eine auseinandergesetzte<br />

Soheit in nicht vorhersagbare Strukturen, die teilweise<br />

als Eigenstruktur und als Fremdstruktur anfällt.<br />

Wenn der Läufer das Rennen gewinnt, woran hat es gelegen, an<br />

ihm, an der Konkurrenz, am Laufen? An dem Seienden oder an<br />

dem Nicht-Seienden, an beidem, weder an dem einen noch an<br />

dem anderen?"<br />

Wenn Sie diesen Fragen nachgehen, sollten Sie sich fragen, was das<br />

"Nicht-Seiende" in Ihrem Denken eigentlich sein soll.<br />

Es gibt gedanklich nur ein "Nicht-Seiendes", wenn Sie gedanklich<br />

das "jeweils Seiende" als Ort vom "Ganzen des Seienden"<br />

trennen, bzw. wenn Sie im "Ganzen des Seienden" das "derzeit<br />

Seiende" vom "nicht mehr Seienden" und dem "noch nicht<br />

Seienden" trennen.<br />

Um aber das "Nicht-Seiende" gedanklich näher zu bestimmen, müssen Sie<br />

weiterdenken:<br />

• soll das "Nicht-Seiende" nur das "noch nicht Seiende" sein?<br />

• oder gehören zum "Nicht-Seienden" auch jene jeweils im<br />

"Spielraum der Soheit" konkret seienden Chancen, die nie verwirklicht<br />

wurden und werden?<br />

Was nun das "Nicht-Vorhersagbare" betrifft, so ist in der "Soheit" sehr wohl<br />

etwas "vorhersagbar".<br />

Erinnern Sie sich an das Lob, das ich erhalten habe, nämlich:


318<br />

• hinsichtlich der angeblichen "Nicht-Vorhersehbarkeit" dessen,<br />

was bei mir als Handlung kommt;<br />

• und der "Sicherheit im Nachhinein" in der Feststellung, dass<br />

das von mir Realisierte für mich typisch gewesen sei.<br />

Diese Qualifikation, so zu erscheinen, musste ich mir aber bitter erwerben:<br />

• eben weil in den Augen meiner Gegner sehr wohl voraussagbar<br />

war, was bei mir nicht kommt, was ich nie tun würde.<br />

Es war also:<br />

• "vorhersehbar", was "nicht zugelassen ist";<br />

• aber es war "nicht-vorhersehbar", was alles "zugelassen"<br />

ist.<br />

Dies alles hängt aber nur von meiner "Soheit" ab.<br />

Was allerdings von dem, "was zugelassen ist", dann verwirklicht<br />

wird, erst dieses hängt auch von den Umständen und der Voraussicht<br />

ab.


319<br />

Über Objektivierungen<br />

Ein kleiner Nachtrag zu Ihrer Sicht.<br />

Sie schreiben:<br />

"Im Gewahren finde ich mich mit allem, was zu dieser Wirklichkeit<br />

gehört, verbunden. Die Negation dieser Verbundenheit, die<br />

ich erfahren kann, ist der erste Kardinalfehler des Denkens. Hier<br />

bezahle ich für das Konkrete, das ich aus der Basiswirklichkeit<br />

selber mache.<br />

Dieser Preis ist sehr hoch! Denn zu denken und dabei diesen Kardinalfehler<br />

nicht mitzubedenken macht bekanntermaßen krank."<br />

Dieser Sicht stimme ich zu, aber ich würde es anders sagen:<br />

"Im Gewahren finde ich mich einerseits mit allem Sein verbunden und<br />

andererseits dem, was zum gewahrten Seienden gehört, aber gegenüber.<br />

Dieses gewahrte Gegenüber aufzunehmen ist Voraussetzung des<br />

Denkens.<br />

Der Verlust jener Verbundenheit aber, die ich selbst seiend erfahren kann,<br />

und das nicht Gewahren der Seins-Verbundenheit des eigenen seienden<br />

Denkens, ist der Kardinalfehler des entfremdeten Denkens.<br />

Hier bezahle ich für das Abstrakte, das ich aus der Basiswirklichkeit<br />

selber mache.<br />

Dieser Preis ist sehr hoch!<br />

Er ist aber, um der Kommunikation Willen, vorübergehend zu<br />

bezahlen, wenn sich nämlich das Denken, z.B. in Wort und Schrift<br />

objektivieren muss.<br />

Aber die auf diese Weise objektivierten Gedanken dann als "vermitteltes"<br />

Seiendes aufzunehmen und dabei jenen Kardinalfehler, der nur um der<br />

Objektivierung Willen gemacht werden musste, nicht mitzubedenken,<br />

das macht bekanntermaßen krank.<br />

Das seiende Gehirn, das in seiner Seins-Verbundenheit zum Gewahren<br />

fähig ist, ist dann nämlich bloß ein Blatt Papier oder<br />

ein PC, der mit Gedanken beschrieben ist, wo diese eben ohne<br />

Durchblick auf das bedachte Seiende objektiviert sind ."


320<br />

Karma<br />

Nun muss ich tief Luft holen, denn ich muss mir einiges vorerst in meine<br />

Sprache übersetzen.<br />

Verstehe ich Sie recht:<br />

• dass für Sie die "Soheit" als "Wesen" die "Substanz" ist;<br />

• die „im Spielraum verwirklichte Aktualität“ ist für Sie dagegen die<br />

„Form“.<br />

Weiter nehmen Sie an, dass die "Substanz" sich nicht bewege, obwohl sie<br />

als unterscheidbares „Wesen“ ein "Seiendes" ist.<br />

Für mich ist die "Substanz" das "Sein", welches jedes "Seiende"<br />

erfüllt. Nur dieses "Sein" bewegt sich nicht und ist das "Selbe".<br />

Alles, was dagegen als "Seiendes" vergleichbar ist, das bleibt sich bloß<br />

"ähnlich".<br />

Ist dessen "seiende Trägheit" besonders groß, dann bleibt es<br />

"scheinbar" "gleich".<br />

Nur unter dem "Gesichtspunkt der Praktikabilität" kann das Bewegen,<br />

d.h. das „träge Verändern der Soheit" vernachlässigt werden.<br />

Wie wir bei einem in die Luft geworfenen Stein ja auch davon<br />

sprechen, dass er "gleich" bleibe, weil wir die Veränderungen im<br />

Begegnen mit der Luft (und auch anderes) vernachlässigen, und<br />

trotzdem treffsicher agieren können.<br />

Ihren Satz:<br />

"Impliziert ein Wandel der Form einen Wandel der Wirklichkeit?<br />

Nein, denn trotz des Wandels der Form wird in der Substanz die<br />

identische Wesenheit erkannt, nämlich daran, was sie eindeutig<br />

nicht ist."<br />

verstehe ich nicht.<br />

Meinen Sie damit, dass die "Form eines Gedankens" nicht die "Form der<br />

Wirklichkeit", die er bedenkt, verändert?


321<br />

Was meinen Sie mit einer "Wesenheit", die in einer "Substanz" erkannt<br />

werden kann?<br />

Man kann doch nur in einem „Wesen“ (als einem unterscheidbaren<br />

„Seienden“) die alles verbindende „selbige Substanz“ gewahren.<br />

An sich selbst kann man doch sehr wohl gewahren:<br />

• dass sich die eigene "Soheit" auch ändert, wenn auch träge;<br />

• und letztlich wirken auch die "Verwirklichungen im Spielraum",<br />

d.h. die Taten, als "Karma" zurück.


322<br />

Die Brauchbarkeit von Gleichnissen<br />

Ich komme auf einen Gedanken zurück, den ich in einem meiner letzten<br />

Mails über die Brauchbarkeit von „Gleichnissen“ geäußert habe.<br />

Hier sind wir nämlich an einem Punkt angelangt, wo es sich „entscheidet“,<br />

worüber man letztlich redet:<br />

• redet man über „Seiendes“ und wie dieses „Seiende“ zu seinem<br />

„Bewusstsein“ kommt, und was alles an „Seiendem“ hier<br />

mitwirkt, bzw. wie das „seiende Denken“ im „seienden Bewusstsein“<br />

auch irren und daher das Handeln fehlleiten kann, usw;<br />

• oder versucht man die „Einheit und den Unterschied“ von<br />

„unmittelbarem Gewahren“ und „vermittelten Wahrnehmen“ zu<br />

verdeutlichen.<br />

Über alles „Seiende“ lässt es sich relativ leicht mit „Begriffen“ und „Gleichnissen“<br />

reden. Schwierig wird es dagegen, über das „Sein“ zu reden, dessen<br />

Fülle jedes „Seiende“ bedarf, solange es eben „seiend“ ist.<br />

Wie lässt sich diese „Fülle des Seins“ vom „Wechselwirken<br />

des Seienden“ sprachlich differenzieren?<br />

Wenn man „Seiendes“ als „Bewegen“ auffasst, dann sollte man eben auch<br />

den treibenden „Widerspruch“ ins Auge zu fassen:<br />

• zwischen „dem Begehren zu beharren“ einerseits;<br />

• und „der Unmöglichkeit vor Ort zu ruhen“ andererseits;<br />

was sich im „Bewegen“:<br />

• einerseits in der „quantitativen Trägheit“;<br />

• und andererseits im „qualitativen Ändern“ des Bewegens zeigt.<br />

Somit gibt es aus dieser Sicht kein „Seiendes“, das man als „Substanz“ bezeichnen<br />

könnte, sondern es gibt nur „Bewegen“ mit unterschiedlicher Beharrlichkeit.<br />

Nun wird aber aus einer Praktikabilität heraus die „quantitative<br />

Trägheit“, wenn sie ein bestimmtes Ausmaß erlangt hat, gedanklich<br />

als sog. „Substanz“ angesehen, und aus dem deutlich veränderbaren<br />

„Qualitativen“ die sog. „Form“ gemacht.<br />

Wenn man also die Unterscheidung zwischen dem „Sein“ (der „Substanz“)<br />

und dem „Seienden“ aus Gründen der Praktikabilität glaubt ignorieren zu


323<br />

können und dann im „Seienden“ selbst etwas „träge Veränderliches“ als<br />

„Substanz“ erklärt, dann wüsste ich nicht, wie man mit dieser Begrifflichkeit<br />

die „erfahrbare und seiende Unmittelbarkeit“ erklären könnte.<br />

Um diese „unbeschreibliche Unmittelbarkeit“, die auch Sie als<br />

„Geheimnis“ bezeichnet haben, geht es bereits seit langer Zeit.<br />

Wenn man die Reden von GAUTAMA BUDDHA liest, dann trifft man immer<br />

wieder auf die Meinung von BUDDHA:<br />

• „dass durch Gleichnisse manchem verständigen Manne der Sinn<br />

der Rede (über das „Geheimnis“) klar werden würde“.<br />

Auch in der CHRISTLICHEN TRADITION treffen wir auf eine Skepsis gegenüber<br />

„Gleichnissen“.<br />

Hier gewinnt man aber auch den Eindruck, dass man auch in „Gleichnissen“<br />

deshalb rede, damit jeder irgendetwas „für sich“ verstehe, und dann<br />

„glaube“, das Geheimnis verstanden zu haben.<br />

Durch das Reden in „Gleichnissen“ wird dann auch das „Geheimnis“<br />

mehr oder weniger für die Eingeweihten esoterisch bewahrt.<br />

MARKUS berichtet über folgende WORTE JESU:<br />

„Wer Ohren hat, zu hören, der höre!<br />

Und da er allein war, fragten ihn die um ihn waren, samt den<br />

Zwölfen, über die Gleichnisse.<br />

Und er sprach zu ihnen:<br />

Euch ist das Geheimnis des Reiches Gottes gegeben; denen aber<br />

draußen widerfährt es alles durch Gleichnisse, auf dass sie es mit<br />

sehenden Augen sehen und doch nicht erkennen, und mit hörenden<br />

Ohren hören und doch nicht verstehen, auf dass sie sich nicht<br />

etwa bekehren und ihnen vergeben werde.<br />

Versteht ihr dies Gleichnis nicht, wie wollt ihr dann die anderen<br />

alle verstehen?<br />

Der Sämann sät das Wort.<br />

Das aber sind die anderen Wege; wo das Wort gesät wird, und<br />

wenn sie es gehört haben, so kommt alsbald der Satan und<br />

nimmt das Wort weg, das in sie gesät wart.“ (MARKUS 4/9-15)<br />

„Und durch viele solche Gleichnisse sagte er ihnen das Wort so,<br />

wie sie es zu hören vermochten.<br />

Und ohne Gleichnisse redete er nicht zu ihnen;<br />

aber wenn sie allein waren, legte er seinen Jüngern alles aus.“<br />

(MARKUS, 4/33-34)<br />

Deutlicher noch wird dies im MATTHÄUS-Evangelium berichtet:


324<br />

„Und die Jünger traten zu ihm und sprachen:<br />

Warum redest Du zu ihnen in Gleichnissen? Er antwortete und<br />

sprach:<br />

Euch ist’s gegeben, dass ihr die Geheimnisse des Himmelreiches<br />

verstehet, diesen aber ist’s nicht gegeben.<br />

Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer<br />

aber nicht hat, von dem wird auch genommen, was er hat.<br />

Darum rede ich zu ihnen in Gleichnissen.<br />

Denn mit sehenden Augen sehen sie nicht, und mit hörenden Ohren<br />

hören sie nicht; und sie verstehen es auch nicht. Und an ihnen<br />

wird die Weissagung JESAJAS erfüllt, die da sagt (JESAJA 6/9-<br />

10)<br />

‚Mit den Ohren werdet ihr hören und werdet es nicht verstehen;<br />

und mit sehenden Augen werdet ihr sehen und<br />

werdet es nicht erkennen.<br />

Denn dieses Volkes Herz ist verstockt, und ihre Ohren<br />

hören übel, und ihre Augen schlummern, auf dass sie<br />

nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören<br />

und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren,<br />

und ich ihnen hülfe.’<br />

Aber selig sind eure Augen, dass sie sehen, und eure Ohren, dass<br />

sie hören.<br />

Wahrlich ich sage euch:<br />

Viele Propheten und Gerechte haben begehrt zu sehen, was ihr<br />

sehet, und haben’s nicht gesehen, und zu hören, was ihr höret,<br />

und haben’s nicht gehört.“<br />

(MATTHÄUS 13/ 10-17, vgl. auch JOHANNES 12/34ff)


325<br />

Fünf pathische Kategorien<br />

Über Ihr Mail habe ich mich sehr gefreut.<br />

Sie haben eine wichtige Bergetappe hinter sich. Nun kommt die Talfahrt<br />

der "Raupen", wo alles (im "Bewusstsein") "scheinbar" wie von selbst<br />

läuft.<br />

Bei der Talfahrt ist nun aber eine andere Qualifikation gefragt, als bei der<br />

Bergfahrt, damit es einen hier nicht aus der Kurve trägt.<br />

So begegnet man beim mühsamen Anstieg auch einem ganz anderen<br />

"Willen" als bei der Abfahrt.<br />

Auf beiden Strecken läuft man aber Gefahr, "ins Bewusstsein abzudriften<br />

und sich dort zu verlieren".<br />

Beim Anstieg kann dies allerdings auch nützlich sein, weil über Vorstellungen<br />

eventuell sogar autonom geschützte Energie-Reserven mobilisiert werden<br />

können.<br />

Bei der Abfahrt, wo es um den "Willen im Steuern und Bremsen"<br />

geht, kann dieses Phantasieren aber verheerende Folgen haben.<br />

Das Leben ist ja, wie das "Schmetterling-Gleichnis" veranschaulichen<br />

sollte, ein Kreislauf, nun im "Gleichnis der Radrundfahrt" ist es ein "ständiges<br />

Auf und Ab", was in den einzelnen Phasen ganz unterschiedliche Qualifikationen<br />

und auch andere Arten des sog. Willens in den Vordergrund<br />

rückt.<br />

Betrachtet man das Bewegen selbst, und unterstellt man bereits dem Bewegen<br />

so etwas wie einen Willen, dann wird nämlich bereits dort deutlich,<br />

dass dieser Wille eine "Spannung" und kein "Etwas" ist:<br />

• einerseits ist nämlich das Bewegen "träge" und "will" beharren;


326<br />

• andererseits „muss“, bzw. "will" es zwangsläufig weiter, um<br />

eben beharren, d.h. existieren zu "können".<br />

Jedes "seiende" Bewegen "beharrt gleichförmig" in ihrem Bewegen bis<br />

es im "Wechselwirken" einem anderen Bewegen "begegnet".<br />

Wenn Sie nun schreiben:<br />

"In LYDIA BRÜLLS ‚Einführung in die japanische Philosophie’ lese ich<br />

zu NISHIDA KITARO auf den S. 161,162:<br />

'Das Wesen des Bewusstseins liegt im Willen, nicht in der<br />

Intention. Intention ist nichts anderes als ein schwaches<br />

Wollen.<br />

Daß man meint, die Intentionalität sei das Wesen des<br />

Bewusstseins, kommt daher<br />

Da Wollen wissendes Wirken und wirkendes Wissen ist,<br />

gehört es zu einer ganz anderen Gattung, als das bloß<br />

theoretische Verhalten, als die bloße Intention eines Gegenstandes.<br />

Das wissende Ich schaut das wirkende Ich an, d.h., es<br />

sieht die Veränderung des Ich.<br />

Was bedeutet nun für ein solches wissende Ich, das "ich"<br />

wirke? Das wirkende Ich ist die Kontinuität eines so wissenden<br />

Ichs. Das wirkende Ich schließt das wissende ein.<br />

Das Bewußtsein hat also erst im Handeln seinen Inhalt."<br />

Dies ist zwar eine gut gemeinte, aber meiner Meinung nach doch sehr grobe<br />

Vereinfachung.<br />

Fasst man das Problem des Willens nämlich erst beim "Bewusstsein",<br />

bzw. beim "Wissen", dann darf man aber die Herkunft des<br />

Wissens nicht ausblenden.<br />

Es gilt eben auch das Wechselwirken des Wertseins und des Soseins im<br />

"Erleben" zu gewahren:<br />

• wo also das Wertsein das selektiert, was dann als Sosein zum<br />

Wissen wird,


327<br />

• und was dann als "wertseiendes Wissen" sowohl das "Handeln",<br />

als auch das "suchende Gewahren" und vor allem das "Interpretieren<br />

des Gewahrten" mitbestimmt .<br />

Es ist doch bloß ein Wortspiel, wenn man formuliert, dass das "Wollen" sowohl<br />

ein "wissendes Wirken" als auch ein "wirkendes Wissen" sei und dass<br />

das "Ich", als das "Subjekt des Wollens", dann "logischer" Weise als<br />

"wirkendes Ich" auch ein "wissendes Ich" sei.<br />

Diese Gedanken sind doch keine originär fernöstlichen Gedanken, sondern<br />

sie sind der Ausfluss eines westlich geschulten japanischen Geistes:<br />

• der anstrebt, das japanische Denken im westlichen Geiste<br />

zu modernisieren;<br />

• und der dann eben versucht, das japanische Denken im Geiste<br />

des Idealismus Schopenhauers zu reformieren.<br />

In jener Zeit galt eben die japanische Tradition überhaupt nichts mehr.<br />

Man öffnete sich dem Westen, holte westliche (auch deutsche) Lehrer ins<br />

Land und glaubte dadurch, mit dem Abendland endlich geistig mithalten zu<br />

können.<br />

Der Unterschied zwischen:<br />

• einem "Willen als Kind einer begehrenden und auf eine wünschenswerte<br />

Zukunft bezogenen Vorstellung", was ich mit<br />

"Möchten", andere mit dem Wort "Intention" bezeichnen;<br />

• und einem "Willen", der sich auf das eigene "Können" und auf<br />

das "in der Situation Machbare" bezieht, den ich als "Willen" bezeichne,<br />

ist mir schon deutlich.<br />

Bei manchen Bergfahrten (aber nicht bei allen!) hat das Steilvorlagen gebende<br />

"Möchten" auch seine Bedeutung, bei der Talfahrt ist dagegen das<br />

"Wollen" immer angesagt.<br />

Im schwankenden Bewusstsein ist daher immer (also sowohl bei<br />

der Berg- als auch insbesondere bei der Talfahrt) ein "Steilvorlagen<br />

gebendes Möchten des Sollens" mit einem "Willen, der mit<br />

Augenmaß das eigene Können und sowohl die tatsächlichen<br />

Chancen des Dürfens, als auch die Grenzen des Müssens gewahrt"<br />

auszubalancieren.


328<br />

Das Problem des "Willens" lässt sich meiner Ansicht nach differenzierter<br />

durchleuchten, wenn man hierfür auch die "fünf pathischen Kategorien"<br />

von VIKTOR VON WEIZSÄCKER mitdenkt, nämlich:<br />

• das "Wollen";<br />

• das "Können";<br />

• das "Dürfen";<br />

• das "Sollen";<br />

• das "Müssen".


329<br />

Klettergarten<br />

Sie haben ja ROBERT REININGER schon auseinandergelegt:<br />

• einerseits haben Sie sein gewandtes geistiges Bewegen gesehen,<br />

welches ganz "undogmatisch den Ball laufen lässt";<br />

• andererseits aber auch Ihr eigenes Unbehagen mit seiner Reduktion<br />

auf "subjektives Werten", d.h. auf das eigene Bewegen,<br />

bemerkt.<br />

Ich brauchte einige Zeit, um zu bemerken, dass ROBERT REININGER nicht im<br />

"freien Fels" klettert, sondern letztlich immer noch im "Klettergarten von<br />

Kant".<br />

Aber ich habe trotzdem hinsichtlich des geistigen Bewegens viel<br />

gelernt, indem ich ihm vorerst im "Klettergarten" nachkletterte<br />

und von "vorgefertigtem Griff" zu "vorgefertigtem Griff"<br />

mich emporstemmte, bzw. oft auch emporzog.<br />

In einem solchen "Klettergarten" lernt man natürlich, sich zu kräftigen und<br />

sich gewandt zu bewegen.<br />

Aber das Wahrnehmen für das echte Gelände bleibt unentwickelt,<br />

da man ja immer nur "vorgefertigte Halte-Stellen" sucht und<br />

dadurch in keiner Weise Erfahrungen, z.B. über die Brüchigkeit<br />

oder Festigkeit des Felsens, bekommt.<br />

Im "freien Fels" beginnt man dann also wieder von vorne, es sei denn:<br />

• man meidet diesen erneut und geht auch dort nur in "Klettergärten,<br />

die in den freien Fels hineingebaut wurden";<br />

• und folgt dann dort wiederum nur den vorgegeben Routen, d.h.<br />

den "technisch hergestellten Fugen";<br />

• und fasst nur an jenen Stellen Griff, die vom TÜV auf ihre Festigkeit<br />

"geprüft" wurden.<br />

Im letzten Mail habe ich den Unterschied zwischen dem, was ich als<br />

"Möchten" bezeichne, zu dem, was ich als "Wollen" benenne, angesprochen:


330<br />

• dies ist ein ähnlicher Unterschied, wie ich ihn zwischen "Aufmerksamkeit"<br />

und "Achtsamkeit" mache.<br />

Es geht dabei aber nicht nur darum, zu unterscheiden:<br />

• ob die "wankelmütige Fremdbestimmung" aus dem "vorstellenden<br />

Bewusstsein" oder aus der "Faszination der aktuellen Wirklichkeit"<br />

kommt;<br />

• sondern auch darum, zu beachten, ob diese Fremdbestimmung<br />

"als unbewusste Gewohnheit" aus der "eigenen Erfahrung heraus",<br />

oder aus der in mir aufgehobenen "phylogenetischen Erfahrung<br />

des Menschen" kommt, die mich ebenfalls als beharrliche<br />

Gewohnheit "fremdbestimmt", meist zu meinem Vorteil, a-<br />

ber auch oft zu meinem Nachteil, wenn diese Gewohnheiten keine<br />

echte Funktion mehr haben.<br />

Der Ausweg aus diesem Schwanken ist daher nicht:<br />

• "einfach nichts zu denken" und "die Gewohnheiten des<br />

Körpers zuschlagen zu lassen";<br />

• sondern ein "im Selbst ständiges Gewahren" zu erreichen,<br />

was mir dann von einer "Über-Sicht" her eine "Einsicht in eine<br />

die Not wendende Balance" gewährt.<br />

In dieser Hinsicht könnte man auch HEGELS Meinung verstehen, dass "Freiheit<br />

die Einsicht in die Notwendigkeit" sei.<br />

Wie sieht dann aber in diesem Gedanken ein "Wille", oder sogar ein "freier<br />

Wille" aus?<br />

Beim "Möchten" ist es viel leichter, gedanklich voran zu kommen.<br />

Schon das schillernde Wort selbst zeigt in seiner semantischen<br />

Tiefe das Problem auf.<br />

In der Gegenwarts-Form (ich "möchte") weist das Wort auf eine Zukunft,<br />

auf ein "vorgestelltes Sosein, das man gerne wolle".<br />

In der Vergangenheits-Form (ich habe "gemocht", ich "mochte") schwindet<br />

aber der Bezug auf das "Sosein einer begehrten Zukunft" und es tritt das<br />

"damals aktuelle Wertsein" (wie es im "mögen" zum Ausdruck kommt) in<br />

den Vordergrund. Es liegt dann auch der Bezug zum "Können" (ich "vermochte")<br />

sehr nahe.


331<br />

Auch in der Sprache gibt es eben "technisch hergestellte<br />

Klettergärten", wo Kommissionen immer neue "Haltestellen"<br />

und "grammatikalische Routen" vorschreiben.<br />

Auch diese "Klettergärten" werden dann in den "freien Fels" (in die lebendige<br />

Sprache) hineingebaut, geschult, geprüft und festgeschrieben, was sich<br />

natürlich auch auf das Denken auswirkt:<br />

• welches dann nur mehr "lexikalisch festgelegte Griffe" sucht;<br />

• weil sich das "unmittelbare Wahrnehmen der Wirklichkeit" noch<br />

nicht entwickelt hat.


332<br />

Balancieren als Pendeln<br />

Sie sprechen einen zentralen Punkt an, wenn Sie schreiben:<br />

"Erfordert es nicht die Balance, sich auch für Ausgleichsbewegungen<br />

zu öffnen? Wenn Bewegung zu einer Objektivierung und zu<br />

eindeutigen Figur drängt, ist es nicht Aufgabe der Balance, die<br />

sich hieraus ergebenden Einseitigkeiten mitzuberücksichtigen und<br />

heilend in einer mitzuerfindenden Ausgleichsbewegung oder Gegenbewegung<br />

wieder einen Ausweg in den Stand zu eröffnen?"<br />

Auch hier geht es um den "Gegensatz von Führen und Folgen".<br />

Oft wird hier auch das "Fließen des Wassers" als Bild herangezogen, das<br />

ausweichend "folgt", aber gerade dadurch (sich in den Lücken sammelnd)<br />

enorme Kräfte des "Führens" entwickelt, und es dann scheint, als würde<br />

das "biegsame Schwache" das "harte Starke" besiegen.<br />

Um aber in seinem eigenen Bewegen "gewandt" zu werden, bedarf<br />

es nicht nur eines Loslassens, sondern auch einer Geschmeidigkeit<br />

des Bewegens selbst.<br />

Das Bewegen muss selbst mehr Freiheitsgrade, z.B. "Gelenke<br />

der Beweglichkeit", bekommen, um sich anschmiegen zu können.<br />

Ein Beispiel:<br />

Fädeln Sie auf einen Faden zwei Röhren auf und halten dann den Faden<br />

oben fest, so dass er senkrecht hängt und pendeln kann.<br />

Sie werden dann ein Pendeln mit nur einem Gelenk bekommen,<br />

welches noch sehr grob und eckig schwingt.<br />

Nun zerschneiden sie die beiden Rohrteile zunehmend in immer mehr Teile<br />

und fädeln dann dieses (immer wieder in kleinere Teile zerschnittene Rohr)<br />

immer wieder auf den Faden und beobachten dann jeweils das Pendeln.<br />

Das Pendeln (Balancieren) wird immer flüssiger. Sie haben nämlich<br />

in der vorerst groben Ordnung des Rohrs immer mehr Fugen<br />

frei gelegt und dadurch in der Ordnung immer mehr Freiheit<br />

geschaffen.


333<br />

Begegnet nun diesem Pendeln ein seitlicher Widerstand, dann umfließt das<br />

eigene Pendeln als Ausgleichsbewegung die Störung immer mehr.<br />

Auch unsere Sinnlichkeit ist auf solch einem sanften Pendeln aufgebaut,<br />

welches im Begegnen mit der Welt keine argen Karambolagen<br />

erzeugt, und dadurch (die Welt umfließend) die Grundlagen<br />

des Wahrnehmens "heimholt".


334<br />

„flow“-Erlebnis<br />

Ich möchte an der HEIDEGGER-ÜBERSETZUNG, mit der Sie Ihr letztes Mail beschließen,<br />

etwas "herumreden".<br />

Sie schrieben:<br />

"Noch ein Versuch der Übersetzung von Parmenides durch Heidegger:<br />

‚Nicht nämlich gesondert vom Anwesen des Anwesenden kannst<br />

du ausfindig machen das In-die-Acht-nehmen: Seiendes seiend."<br />

Diese Übersetzung drückt wohl aus, das es getrennt vom "Seienden" kein<br />

"Sein" gibt.<br />

Aber wenn Sie den Satz umformulieren in:<br />

"Nicht nämlich gesondert vom Wesen des Wesenden kannst du<br />

ausfindig machen das In-die-Acht-nehmen: Seiendes seiend."<br />

dann öffnet sich die Möglichkeit einer weiteren Formulierung. Da nämlich<br />

HEIDEGGER vom "Anwesen" spricht, liegt es nun logisch nahe, auch von einem<br />

"Abwesen" zu sprechen. Hier würde dann der Satz lauten:<br />

"Nicht nämlich gesondert vom Abwesen des Abwesenden kannst<br />

du ausfindig machen das In-die-Acht-nehmen: Seiendes seiend."<br />

Das „Nicht-Sein“ kann eben „nicht sein“. Deswegen ist auch das „Abwesende“<br />

„seiend“. Der „Tod im Seienden“ ist daher kein „Nichts“, das man als<br />

„Sein“ identifizieren könnte.<br />

Nimmt man nun die erste Übersetzung ernst, dann wird dort unterschieden<br />

zwischen dem "Anwesen" und dem "In-die Achtnehmen"<br />

und dann deren Einheit behauptet.<br />

Daraus würde nun wieder folgen, dass nicht nur das "Anwesen des Anwesenden"<br />

seiend, sondern auch das "In-die-Acht-nehmen" seiend ist.<br />

Das "In-die-Acht-nehmen" wird von mir als "seiende Achtsamkeit"<br />

(welche in ihrem Sein das Seiende widerspiegelt) vom "Wesen


335<br />

des Seienden" (von seiner "Soheit") unterschieden, welches im<br />

"seienden Wechselwirken" entsteht.<br />

Wenn ich nun auch den Gedanken von PARMENIDES hinzuziehe, dass "Denken<br />

Sein sei", so bedeutet dies meiner Ansicht nach nicht, dass dieser<br />

Gedanke umkehrbar ist, etwa zu der Behauptung, dass "Sein Denken<br />

sei".<br />

Der Gedanke sagt meiner Ansicht nach nur, dass auch das Denken<br />

seiend sei, welches man als ein Seiendes eben auch "Indie<br />

Acht-nehmen" kann.<br />

Genau so, wie das "In-die-Acht-nehmen" als ein "Seiendes" sich<br />

selbst "In-die-Acht-nehmen" kann.<br />

Hinsichtlich des „flow-Erlebnisses“ schreiben Sie:<br />

„Sie ziehen das Fließen des Wassers als Bild heran, und es ergibt<br />

sich der Begriff der Lebendigkeit. Man kann auch an "flow"-<br />

Erlebnisse denken.<br />

Aber wann ergeben sich flow-Erlebnisse? Die Situationen des Lebens,<br />

in denen solches erfahrbar ist, sind begrenzt.“<br />

Wenn sich nun das "Erleben des Seins im Seienden" selbst in die Acht<br />

nimmt, dann kann dieses "Erleben" dann auch in dem "vom Erleben in<br />

die Acht genommenen Seienden" verweilen.<br />

Es kann aber auch beim "In-die-Acht-nehmen" das "Wertsein<br />

dieses Erlebens" fokussieren und dieses selbst als "Seiendes"<br />

festhalten.<br />

In diesem Falle entsteht aus dem "fließenden Erleben" ein "um sich selbst<br />

kreisendes Erlebnis", von dem dann entzückt berichtet werden kann und<br />

das dann Ziel für weitere Bemühungen wird, wie es ja im individualistischen<br />

Hedonismus der Fall ist.<br />

Diese festhaltende Umwandlung in ein "Erlebnis" entsteht leichter<br />

im "spektakulärem Erleben", oft in Zufällen und in extremen<br />

Situationen.<br />

Dies ist Chance und Gefahr zugleich.


336<br />

Deswegen wird, da es letztlich um das "Verweilen im Erleben beim Erlebten"<br />

und nicht um das "Konsumieren von abgehobenen Erlebnissen"<br />

geht, oft gefordert, das "Sein im faden Seienden" zu suchen, das einem<br />

nicht so schnell im „flow“ (im Sinne von Flut) aus der Fassung bringt.<br />

Man braucht also Gelassenheit, um im "Sein des Seienden" fließend<br />

verweilen, bzw. balancieren zu können.


337<br />

Schlafwandler<br />

Sie haben angemerkt:<br />

"Sie gebrauchen das Bild des Schlafwandlers und sagen, dass Sie<br />

sich selbst in dem Ihnen als gelungen erscheinenden Tun gar<br />

nicht frei fühlen.<br />

Ein paradoxes Bild. Der Schlafwandler mag vielleicht nicht frei im<br />

Sinne eines selbstbewußten Denkers sein, aber er überquert das<br />

Dach sicher, ohne zu fallen, während der Denker sich möglicherweise<br />

als befreit sieht, dafür aber leicht stürzt."<br />

Hierzu meine "erinnernde Vermutung".<br />

Wenn man als Kind, das seine ersten Gehversuche macht, an der Hand eines<br />

Erwachsenen die ersten Schritte in seinem Leben macht, dann fühlt<br />

man sich doch in diesem Gelingen "so frei wie nie vorher und selten<br />

nachher in seinem Leben".<br />

Die bis dahin nur "gehaltene Geborgenheit" in den Armen des Erwachsenen<br />

bekommt nun eine neue Qualität, die Qualität eines<br />

"geborgenen und leicht geführten eigenen Balancierens".<br />

Erst in der Pubertät meidet man dann trotzig diese Geborgenheit:<br />

• um es nun ganz alleine zu machen;<br />

• später lässt man sich dann auch nichts mehr sagen, weil man<br />

alles alleine entdecken will.<br />

Das Balancieren gerät dadurch in Bereiche, in denen man viel Lehrgeld bezahlen<br />

muss.<br />

Aber es bleibt nicht aus, dass man trotz des Meidens einer<br />

menschlichen Führung, insbesondere beim Gelingen in schwierigen<br />

Situationen, Ähnliches gewahrt, wie einst, als man von den<br />

leiblichen Eltern geborgen an die Hand genommen wurde.<br />

Man lernt dann eben ein "Hinhören neuer Art", das "Aufnehmen eines helfenden<br />

Einstellwirkens aus dem Umfeld", und ein "Verweilen in einer Geborgenheit",<br />

die alles von einem fordert, aber das Gelingen trotzdem als<br />

eine "Gemeinschafts-Produktion" gewahren lässt.


338<br />

Man sollte daher unterscheiden:<br />

• zwischen dem "pubertären Freiheitserleben", welches Bindungen<br />

abwehrt, was aber auch seinen Lebens-Sinn hat;<br />

• und dem "fundamental-kindlichen Freiheitserleben", welches<br />

sich beim Gelingen der geführten ersten Schritte im Leben<br />

einstellt und das im Leben immer wiederkehrt, auch wenn man<br />

es in einem zur Gewohnheit gewordenen und kultivierten "pubertären<br />

Freiheits-Wahn" nicht wahr haben will.<br />

Dieser "pubertären Freiheits-Wahn" bringt dann im "selbständigen"<br />

und "isoliert selbstbewussten" Denken unseren kulturell-gängigen Freiheitsbegriff<br />

zur Welt, welcher dann dem Wahn entsprechend auf einem<br />

"abgehobenen Freiheits-Erlebnis" beruht.<br />

Ganz anders verhält es sich beim Gedanken des "fundamentalkindlichen<br />

Freiheits-Erleben", das in einem "im Selbst ständigen<br />

Gewahren" gedacht werden "darf" und "kann".


339<br />

Im Klettergarten von Kant<br />

Sie beharren in Ihrem "unterscheidenden Denken" darauf, dass die<br />

"Unterschiede", die ein „Seiendes“ zu einem "Besonderen" machen, objektiv<br />

gar nicht gegeben wären, und dass erst das Denken in das „Seiende“<br />

Unterschiede hineinprojiziere.<br />

Daraus folgern Sie dann, dass, wenn im Seienden etwas Besonderes gefunden<br />

wird, dies von einem "falschen Geist" des Gewahrenden zeuge.<br />

Oder verstehe ich Sie falsch, wenn Sie sagen:<br />

"Wird das Besondere gefunden und wahrgenommen, ist das schon<br />

der falsche Geist. Wahr ist vielmehr, daß nichts gesondert ist, und<br />

dennoch: diese Feststellung reicht allein schon aus, um wiederum<br />

mit einem Bewusstsein hieran erfolgreich anzuknüpfen."<br />

Mir scheint, dass in Ihrem Denken, wie in einer Offenbarungs-Religion,<br />

alles mit einem in den Raum gestellten Dogma beginnt. In Ihrem Fall mit<br />

der dogmatischen Behauptung, dass das Bewusstsein kein die Not des Lebens<br />

wendendes Werkzeug, sondern ein Widersacher des Lebens sei.<br />

Auf dieser "dogmatischen Denk-Basis" kommen Sie dann zu der weiteren<br />

Auffassung:<br />

"Für das Bewusstsein-haben reichen die geringsten Unterscheidungen<br />

und Wahrnehmungen aus. Lebendig sein heißt aber, nicht<br />

nötig zu haben, das Besondere aufsuchen und bewahren zu müssen<br />

oder wie Sie treffend ausdrücken, festhaltend das Sein des<br />

Seienden in seiende Erlebnisse umzuwandeln".<br />

Ich bin aber gerade der Meinung, dass ein "seiendes Erlebnis" sehr wohl<br />

auch sein "Sein" habe.<br />

Es wird ja kein "Sein" umgewandelt, sondern ein anderes "Seiendes"<br />

fokussiert.<br />

Im Falle des "Erlebnisses" wird eben ein "seiender Wirbel" im Menschen<br />

selbst fokussiert, "der sich vom weltoffen seienden Erleben ablöst"<br />

und sich dann als "Innerlichkeit" vorübergehend verselbständigt


340<br />

und in dieser Phase festzuhalten, d.h. als innerlicher "Griff" zu ergreifen"<br />

(zu "begreifen") gesucht wird.<br />

Aus Ihrer Position erwächst dann konsequent die dogmatische Lebensanleitung,<br />

dass man sich vom Bewusstsein und allen Erfahrungen trennen müsse,<br />

denn die Erfahrung verhindere das Erleben:<br />

"Das Festhalten bewirkt ähnlich wie beim Schmecken, dass ein<br />

anderes Erleben nicht möglich ist. Damit ich Geschmackswahrnehmungen<br />

haben kann, muss ich zunächst aus meine Geschmacksknospen<br />

alle Geschmacksstoffe entfernen. Lebendigkeit<br />

aber braucht offenbar kein Bewusstsein. Spülen wir den Geist<br />

aus, wie den Mund, wenn wir feine Geschmacknuancen erkennen<br />

wollen, wird sich die Freiheit eines zutreffenden und tiefen selbstständigens<br />

Gewahrens ergeben."<br />

Dieser dogmatische Denkansatz zwingt nun aber doch zum Heranziehen<br />

von Erfahrung, um ihn zu erläutern. Statt aber die zutreffende Erfahrung<br />

zu Rate zu ziehen, wird auf etwas Unzutreffendes ausgewichen.<br />

Beim Schmecken darf ich nämlich die Erfahrung gerade nicht<br />

weglassen, wenn ich "feine Geschmacksnuancen erkennen will."<br />

Beim Mundausspülen geht es ja doch nicht um das Beseitigen von Erfahrung<br />

und Bewusstsein, sondern um Reinigung dessen, was als<br />

Objekt empfunden werden soll.<br />

Bei Ausspülen beseitigen Sie doch weder die Erfahrung, noch ihr<br />

Schmeckorgan, sondern die Reste von dem, was außerhalb<br />

der Schmeckorgane ist und sich mit anderen (eben objektiv unterschiedenen)<br />

anders schmeckenden Objekten vermischen würde.<br />

Sie reinigen nicht sich selbst, sondern ihr Umfeld!<br />

Sie sind auch noch im "Klettergarten von Kant", wenn Sie ROBERT REI-<br />

NIGER in seiner Aussage zustimmen:<br />

"Wir fühlen uns dann zwar in jedem Erlebnisaugenblicke nach wie<br />

vor frei im Sinne von Selbstbestimmung, scheinen uns aber nur<br />

unfrei denken zu können im Sinne von Fremdbestimmtheit. Es<br />

rührt dies daher, daß ein gedachtes Ich schon Objekt geworden<br />

ist und damit aufgehört hat, wahrhaft ein Ich zu sein, während


341<br />

dieses Ich, auch als Subjekt seines Sich-selbst-Denkens, unberührt<br />

von seinen Objektivationen immer wieder miterlebt wird."<br />

Dies verhält sich meiner Erfahrung nach nämlich genau umgekehrt.<br />

Um sich "frei" zu fühlen, muss man doch vorerst wissen, was das<br />

Wort "frei" bedeuten soll.<br />

Seinen Wunsch-Inhalt hat das Wort "frei" aber gerade durch das "isolierthoffende<br />

Denken" und nicht aus der eigenen Erfahrung bekommen!<br />

Dieser "erdachte Wunsch" lässt sich nun aber im "logischen<br />

Denken" nicht bestätigen. Auch im logischen Denken treffe ich<br />

nämlich auf keine absolute Freiheit, wie sie als Wunsch-Idee<br />

erdacht wurde.<br />

Weil es nun eben (dem Klettergarten dogmatisch entsprechend) nicht<br />

wahr sein darf, dass es eine "absolute Freiheit" gar nicht gibt, wird das<br />

"Nicht-gewahren dieser absoluten Freiheit" nun dem Denken angelastet,<br />

welches das "gedachte Ich" zum Objekt mache, während, das "wahrhafte<br />

Ich" (als "Ding an sich") mit dem Denken aufgehört habe, als "wahres Ich"<br />

gewahrt werden zu können.<br />

Dieses "ausgeblendete Ich" sei es aber, das dann "unberührt<br />

von seinen Objektivationen" dann im Denken als "fremd"<br />

miterlebt werden würde.<br />

Also ganz ähnlich wie beim BARON VON MÜNCHHAUSEN, nur dass in diesem<br />

Märchen der BARON eben durch sein Denken so geblendet wäre, so dass er<br />

das "eigene Ziehen" an seinem Schopfe nun als einen "fremden Zug"<br />

wahrnehme und dann fälschlich glaube, dass ein Fremder ihn aus dem<br />

Sumpf gezogen habe.<br />

Es ist interessant, welche Märchenstunden im Klettergarten von<br />

Kant immer wieder veranstaltet werden.


342<br />

Tod und Nichts<br />

Sie schreiben:<br />

„Ihren Satz: ‚Der Tod im Seienden ist daher kein Nichts, das man<br />

als Sein identifizieren könnte’ finde ich sehr bemerkenswert.“<br />

Mit diesem Satz meine ich:<br />

• dass der Tod einerseits „seiend“ ist;<br />

• andererseits aber als „Seiendes“, wie jedes andere „Seiende“<br />

auch, sein „Sein“ hat.<br />

Es ist daher für mich nicht einleuchtend, wenn man den Tod als ein „Nichts“<br />

mit dem „Sein“ identifiziert.<br />

Der Tod ist „seiend“ und hat sein „Sein“ wie jedes andere „Seiende“ auch,<br />

aber er ist nicht das „Sein“.<br />

Weniger „nicht-zutreffend“ wäre es, den „Tod“ mit dem „Seienden“, bzw.<br />

das „Seiende“ mit dem „Tod“ zu identifizieren, wie etwa HERAKLIT meinte,<br />

dass im Bewegen das Kommende jeweils den Tod des Vergangenen lebe<br />

und deswegen zwischen Leben und Tod kein Unterschied bestehe.<br />

Ich versuche mir dies schwierige Problem mit der Sprache selbst<br />

zu veranschaulichen.<br />

Wenn ich das Wort „Sein“ mit der Bedeutung der „All-Möglichkeit“ fülle,<br />

dann ist „Sein“ für mich jene „Potenz“, die „allem Seienden die Existenz<br />

gibt“.<br />

In diese All-Möglichkeit „denke“ ich nun die „Un-Möglichkeit“<br />

hinein.<br />

Das eigentliche Wunder besteht aus dieser Sicht dann darin, dass<br />

die „All-Möglichkeit“ auch die „Un-Möglichkeit“ als das „Nichts“<br />

ermögliche.<br />

Das „Nichts“ kann aber, wie schon PARMENIDES sah, nicht sein.<br />

Aber es gehört zum „Nichts“, dass es sich konsequent auch<br />

selbst negiert.<br />

Daraus entsteht dann die „Nicht-Un-Möglichkeit“, die auf diese Weise als<br />

„in sich widersprüchliche Bewegung“ erscheint und das „Seiende“ ausmacht.<br />

Betrachtet man nun das „Seiende“:


343<br />

• dann ist jedes „Seiende“ nur der „Tod des ihr Unmöglichen“;<br />

• und ihr „Sosein“ erhält es wiederum nur von dem, was es „nicht<br />

ist“.<br />

Das, was jenseits des „jeweils Seienden“ ist, also das, was es „unmöglich<br />

selbst sein“ kann, mach es erst zu einem jeweils „bestimmten Seienden“,<br />

das aber „nicht sein kann“, sondern „zum Werden ver-ur-teilt ist“.<br />

Das „jeweils Seiende“:<br />

• lebt also „seinen ständigen Tod“;<br />

• und ist „bestimmt“ durch das, „was es nicht ist“, durch das also,<br />

was (relativ zu ihr) „ihr eigener Tod wäre“.<br />

Dies meinte ich mit meinem folgenden Text:<br />

GRUND-GEDANKEN EINES NICHT-UNMÖGLICHEN<br />

MATHEMATISCHEN SPIELS<br />

11. 05. 2004<br />

• Die All-Möglichkeit, als die formlose „Kraft“, als die All-Potenz,<br />

könnte man als das Sein, als die wirkungs- und bewegungslose<br />

Ruhe betrachten. Das, was seiend ist, wäre dann nur deswegen<br />

wirkend „wirklich“, weil es „möglich“ ist, weil es also von dieser<br />

formlos leeren Möglichkeit erfüllt ist.<br />

• Die Konsequenz dieser All-Möglichkeit wäre, dass sie auch das<br />

Un-Mögliche möglich macht, wodurch es dann die Konsequenz<br />

des Un-Möglichen wäre, sich selbst unmöglich zu machen.<br />

• Die Un-Möglichkeit wäre dann das Nichts, die Null, die Grenze, aber<br />

auch der Tod, der nicht ruhen, der nicht sein kann. Die Un-<br />

Möglichkeit wäre der sich selbst negierende Widerspruch, der das Un-<br />

Mögliche negiert und so die Nicht-Unmöglichkeit als die erscheinende<br />

Bewegung hervortreibt.<br />

• Die Nicht-Unmöglichkeit, die als das Bewegen das Seiende ist,<br />

wäre daher einerseits möglich und als solches Identität, andererseits<br />

wäre das Nicht-Unmögliche aber als Gleichheit unmöglich<br />

und wäre damit ein Verändern, ein Akt, eine „Energie“, ein<br />

Bewegen. Die „Kraft“ wäre dann nicht schon abgepackte, gerichtete<br />

und wirkende „Energie“, aber die „Energie“ wäre auch keine<br />

„Energie“, wenn sie nicht von „Kraft“ erfüllt wäre.<br />

• Das Bewegen wäre so einerseits „Identität“ andererseits „Verändern“.<br />

Als Erscheinung könnte die Nicht-Unmöglichkeit (das Be-


344<br />

wegen) aber auch ein komplementäres Bewegungs-Paar, d.h.<br />

ein komplementäres Paar von zwei gegengerichteten Wirkungen,<br />

zweier komplementärer „Energien“ sein.<br />

• Wenn das Nichts mit Null (0) symbolisiert werden würde, dann<br />

würde sich dieses Nichts (0) in der seiner Konsequenz entsprechenden<br />

Negation in ein komplementäres Bewegungspaar auseinandersetzen.<br />

• Aus der Un-Möglichkeit (aus dem Nichts, aus der negierten<br />

„Kraft“), würde bei der Selbst-Negation des Nichts (der Un-<br />

Möglichkeit, der Null) ein verklebtes komplementäres Paar von<br />

Akten, von Wirkungen, von Bewegungen, von „Energien“ werden.<br />

• Das eine Bewegen würde vorwiegend dem Nichts zustreben<br />

(würde Grenzen setzen, unterscheiden, zentrieren) und könnte<br />

mit minus (-) symbolisiert werden. Da es sich aber um ein komplementäres<br />

Bewegungs-Paar handelt, könnte man nur von einer<br />

Dominanz des Minus in der Einheit von Un-Möglichkeit (als<br />

minus) und Nicht-Unmöglichkeit (als plus) sprechen. In der anderen<br />

komplementären Bewegung würde dagegen das Nicht-<br />

Unmögliche (+) in der gleichen Einheit von negativ und positiv<br />

dominieren.<br />

• Das zum Nichts strebende negative (-) Bewegen würde so durch<br />

das Unterscheiden eine zunehmende Komplexität schaffen. Sie<br />

wäre damit ein neg-entropisches Bewegen, während das das<br />

Nichts negierende positive (+) Bewegen Ordnungen gleichverteilend<br />

auflösen, sich entropisch weiten und einem Stillstand, einer<br />

Ruhe zustreben würde.<br />

• In seiner Verklebtheit würde also das sich „kreativ“ aus dem<br />

Nichts heraus bewegende und das Nichts setzende (d.h. Grenzen<br />

setzende) negative Bewegen die Struktur bewirken und so<br />

das scheinbar Positive hervortreiben, während das positive Bewegen<br />

wiederum gesetzte Grenzen weitend auflösen, so die Öffnung<br />

für „Kreativität“ schaffen und auf diese Weise für die Weiterentwicklung<br />

von Ordnungen, aber auch für den „chaotischen“<br />

Zerfall und damit für den Tod des Seienden sorgen würde.<br />

• In der selben Verklebtheit würde wiederum in den Strukturen<br />

das negative Bewegen „rhythmisch“ lebendige (widersprüchliche<br />

und innere komplementäre) Spannungen bewirken, während das<br />

bejahend positive Bewegen für „rhythmische“ Wiederholungen<br />

und so für den Erhalt der Ordnungen sorgen würde, indem sie<br />

diese festhalten und zur Ruhe bringen, d.h. zum Sein (zur All-


345<br />

Möglichkeit) bringen möchte, aber das Seiende nur zum Nichts<br />

(zum Tod, zur Un-Möglichkeit) bringen kann.<br />

• Auf diese Weise wären sowohl der „Rhythmus“ als auch die<br />

„Kreativität“ ein jeweils anders akzentuiertes Paar des selben<br />

komplementären Bewegens.<br />

• Die Un-Möglichkeit (0), das den Tod setzende aber auch das die<br />

Form haltend Begrenzende, wäre in der Erscheinung das Ursprüngliche<br />

(daher bewegte Entstehung aus dem Nichts, aber<br />

Erfüllung durch das Sein). Also am Anfang des Bewegens (nicht<br />

des Seins!) wäre die Null. Aus ihr würde dann durch Negation<br />

das komplementäre Bewegungspaar von „Bewegen zum Nichts“<br />

als Minus (-) und dessen Negation, das Plus (+), als Bewegung<br />

zur Ruhe, zur scheinbaren Erscheinung, entspringen. Das Plus<br />

wäre, wie das Symbol „+“ verdeutlicht, das durchgestrichene,<br />

d.h. negierte Minus (-).<br />

• Das Positive wäre also die Konsequenz des Negativen. Das erscheinend<br />

Positive würde fast „biblisch“ aus dem Nichts entstehen, symbolisch<br />

ausgedrückt wäre dann das Positive als Plus die negierte Null!<br />

• Unser mathematischer Hausverstand dagegen, der von den scheinbar<br />

ruhenden und abzählbaren Erscheinungen als etwas sinnlich Positivem<br />

ausgeht, würde aus dieser Sicht gewissermaßen Kopf stehen.<br />

• Für den Hausverstand ist nämlich das Positive zuerst und das Minus<br />

ist ihm die Negation des Positiven. Es ist für ihn daher etwas überraschend,<br />

dass Minus mal Minus ein Plus ergeben soll und dass ein Minus<br />

mit Plus multipliziert ein Minus ergibt. In seinem Kopfstand<br />

leuchtet ihm dies vorerst sinnlich gar nicht ein, daher muss er dies ja<br />

„lernen“.<br />

• Ganz anders wäre es, wenn man vom Nichts, von der Null ausgeht<br />

und die Erscheinung als eine Nicht-Unmöglichkeit sieht. Hier würde<br />

es unmittelbar einleuchteten, dass etwas Nicht-Unmögliches (als etwas<br />

Positives, als ein Plus, als ein bereits negiertes Negatives), wenn<br />

es erneut negiert wird, es wieder etwas Negatives wird, dass also das<br />

Positive durch Negation zum Negativen zurückkehrt. Es leuchtet dann<br />

aber auch unmittelbar ein, dass etwas Negatives, wenn es negiert<br />

wird, etwas Positives wird, dass also Minus mal Minus eben Plus wird.<br />

• Wenn wir also experimentelle physikalische Erscheinungen als „positiv“<br />

oder „negativ“ bezeichnet vorfinden (zum Beispiel in einer Polarität),<br />

dann sollten wird uns immer auch fragen, warum eigentlich bei<br />

dieser im Experiment unmittelbar einleuchtenden Erscheinung das eine<br />

gerade als „positiv“ und das andere dann konsequent als „negativ“<br />

bezeichnet wurde. Es wäre dann auch zu prüfen, ob es nicht anders


346<br />

herum benannt auch Sinn ergibt und ob das sog. Positive als das „Eigentliche“<br />

oder als die „Negation eines Negativen“ gefasst wird. Auch<br />

wäre zu überlegen, ob das als „negativ“ Bezeichnete wirklich nur negativ<br />

ist oder eine in sich komplementäre Einheit von positivem und<br />

negativem Bewegen darstellt, die bloß akzentuiert ist.<br />

• Da heute viele gedankliche Brücken von der westlichmathematischen<br />

Naturwissenschaft zu fernöstlichen Denkmodellen<br />

geschlagen werden, gilt es, in dem hier skizzierten gedanklichen<br />

Spiel, auch dort zu fragen,<br />

ob zum Beispiel mit Yin oder mit Yang das vorwiegend Negative (in<br />

dem hier aufgezeigtem Sinne) gemeint ist und warum.<br />

der GRUND, die LEERE, die KRAFT, das SEIN, das WUJI, die SUNNATA, das BRAHMAN<br />

die ALL-MÖGLICHKEIT,<br />

die UN-MÖGLICHKEIT, das NICHTS<br />

das werdende „GANZE“ oder das SEIENDE, das NICHT-UNMÖGLICHE, das „TAIJI“<br />

Widerspiegeln<br />

FÜLLE, QI, ATMAN,<br />

EXISTENZ,<br />

ACHTSAMKEIT, Da-Sein<br />

achten<br />

WESEN, MAYA, ERSCHEINUNG<br />

So-Sein<br />

Wert-Sein<br />

empfinden<br />

fühlen<br />

Komplementarität,


347<br />

janusköpfige Zeit<br />

Betrachten Sie das "Erlebnis" als Versuch, im "fließenden Gehen" etwas,<br />

was "auf dem Weg liegt", deutlich "festzuhalten", damit es dann als "Markierung"<br />

am Weg liegen bleibt, wie etwa die Brotkrumen, die Hänsel und<br />

Gretel auf ihren Weg streuten, die aber leider die Vögel fraßen.<br />

Aus dieser Sicht sind die aus den "Erlebnissen" heraus festgehaltenen<br />

"Symbole" bloß Wegmarkierungen, die als "Wegweiser"<br />

am Weg stehen.<br />

Man kann nun alle diese Schilder einsammeln und dann mit diesen Schildern<br />

einen "künstlichen Klettergarten bauen".<br />

Die Schilder werden dann der Erinnerung nach als "Griffe" (Begriffe)<br />

wieder ähnlich aufgebaut, wie Sie in der Realität am Weg<br />

gestanden haben.<br />

Man kann aber die Schilder auch am Weg stehen lassen und sie in der Realität<br />

immer wieder als Hilfen verwenden. In diesem Falle denkt man dann<br />

"in der Realität mit Blick auf die Realität".<br />

Es gibt aber hier auch die Möglichkeit, wenn man in der Realität<br />

nicht mehr weiter kommt, über das "Erinnern der Schilder" sich<br />

leichter "an vergangene Wegstrecken erinnern" zu können.<br />

Nun kann man sich hier folgende Frage stellen:<br />

• hole ich beim "Erinnern" aus dem Gedächtnis Symbole heraus,<br />

welche die Vergangenheit abbilden;<br />

• oder gehe ich mit Hilfe der Symbole leichter in eine erfahrene<br />

Vergangenheit.<br />

Vergegenwärtige ich mir also Bilder oder die reale Vergangenheit.<br />

Hole ich mir also "Bilder über die Vergangenheit" in das "gegenwärtige Bewusstsein"<br />

oder "gehe ich mit Hilfe der in mir als Erfahrung gespeicherten<br />

Symbole in die vergangene Realität", etwa so, wie es bei den<br />

Sakramenten unterstellt wird.<br />

Sind also Symbole:


348<br />

• brauchbare "Kletterhilfen in die Vergangenheit";<br />

• oder sind sie "losgelöste Bilder, die nur auf andere aufbewahrte<br />

Bilder verweisen und auch nur von diesen ihren<br />

Sinn bekommen";<br />

• oder sind sie beides!<br />

Da der zweite Fall unserer gängigen Lehrmeinung entspricht, erscheint uns<br />

der "Weg in die Vergangenheit" absurd.<br />

Aber mit welcher logischen Begründung?<br />

Er erscheint uns doch nur absurd, wenn wir uns in der "Falle des<br />

Zenon" gefangen haben.<br />

Es ist dann beides gleich schwer zu verstehen:<br />

• sowohl die Tatsache, wie man räumlich aus sich hinaus kommen<br />

und mit einem Ding eins werden könne;<br />

• als auch die Tatsache, dass man janusköpfig-zeitlich sowohl<br />

mit der Zukunft als auch mit der Vergangenheit real<br />

einswerden könne.<br />

Dies ist aber bloß dann absurd, wenn man in der "Falle des Zenon" eine<br />

zeitlich unausgedehnte Gegenwart als Augenblick, bzw. einen räumlich unausgedehnten<br />

Punk als Ort unterstellt.<br />

In dem Augenblick aber, wo ich dieser Falle entkomme, stellt sich<br />

die Frage, wo fängt für mich die Zukunft und wo die Vergangenheit<br />

an?<br />

Habe ich die "unmittelbar vergangene und unmittelbar kommende<br />

Zeit" noch als "überschaute Gegenwart" präsent?<br />

Wo verblasst dann diese Gegenwart in der janusköpfigen Ferne ?<br />

Gibt es "erlebnis-intensiv markierte Löcher", wo sich für mich das Gewahren<br />

janusköpfig raum-zeitlich weitet?


349<br />

Gegen-Wart<br />

Wir tauschen beide über das Internet nur Schilder aus. Und trotzdem vermuten<br />

wir, dass der jeweils Andere mit der Zeit auf das durchblickt, was<br />

beschildert, bzw. "geschildert" wurde.<br />

Es "soll" also gelingen, dass der jeweils Andere nicht nur versteht,<br />

was man sagt, sondern auch, was man meint.<br />

Die Schilder sind doch ein brauchbares Werkzeug. Sie können doch die<br />

Schilder nicht weglassen, um zu verstehen, was ich mit meinen Schilderungen<br />

meine.<br />

Wenn man verstanden hat, was der Andere meint, dann bekommen<br />

doch die Schilder erst ihren treffenden Wert. Man stimmt ihnen<br />

dann zu und „will“ sie keineswegs entbehren.<br />

Genau so ist es, wenn Sie ein Bild als Kunstwerk betrachten.<br />

In dem Maße, wie Sie das Bild verstehen, wollen sie auch die<br />

Feinheiten des Bildes nicht missen.<br />

Das Bild vertieft dann nämlich Ihr Verstehen immer mehr.<br />

Genau so ist es, wenn sie die wirkliche Realität, z.B. eine Landschaft, betrachten.<br />

Je mehr sie differenzierend etwas "bemerken", also beschildern,<br />

umso tiefer werden Sie eins mit der Landschaft.<br />

Genau so ist es aber auch im Schilderwald.<br />

Je mehr Sie sich in diesem Wald bewegen und neue Schilder ihres<br />

Bewegens aufstellen, um so mehr werden Sie eins mit Ihrem Gedankengebäude,<br />

obwohl Ihnen klar ist, dass dies bloß ein Schilderwald<br />

ist, der zutreffen "soll", aber dies nicht zwangsläufig<br />

"muss" und auch nicht unbedingt "kann".<br />

Es ist doch positiv, sich in der Bastelstube des Schilderwaldes erproben und<br />

Werkzeuge anfertigen zu "dürfen".<br />

Wenn man bei sich merkt, dass man dies auch "kann", dann<br />

"will" man es auch.


350<br />

Diese Bastelstube zu verachten, liegt bloß den "Möchtegern-Bastlern"<br />

nahe, denen die Gedanken-Arbeit zu anstrengend ist, und die es daher<br />

auch nicht dazu bringen, dies auch zu "können".<br />

Deshalb gibt es zu viele Füchse, denen die Trauben zu sauer sind.<br />

Sie bedauern anscheinend, dass Sie nur Seiendes „erkennen“, wenn Sie<br />

schreiben:<br />

„Was fangen wir also mit dem Denken an? Der seiende Gedanke<br />

über das Sein ist nicht das Sein sondern auch nur Seiendes.<br />

Diese Einschränkung gilt auch für das Denken des Todes.<br />

Dennoch bemühen wir uns, weiterzudenken.<br />

Der Wunschgedanke nach Freiheit bringt keine Freiheit, sondern<br />

Unfreiheit.<br />

Unfreiheit lässt den Gedanken an Befreiung entstehen. Anstrengung<br />

führt nicht zur Freiheit.<br />

Der Sein-Gedanke ist und schafft nur Seiendes.<br />

Während das Sein immer da ist, wird nur gedacht und sich in diesem<br />

Denken gehalten.“<br />

Der „seiende Gedanke über das Sein“ betrifft das „Sein“, das ihn ja selbst<br />

„seiend“ macht.<br />

Sie gewahren diesen „Gedanken über das Sein“, weil sie den Gedanken<br />

in Ihrer „Gegenwart“ haben, d.h. weil Sie selbst in Ihrer<br />

„Seins-Verbundenheit“ sind.<br />

Was wollen Sie im „Sein“ mit Denken markieren, wo es doch überall ist.<br />

Das Erkennen und das Denken brauchen Sie nur für das „Seiende“, weil nur<br />

dieses sich verändert.<br />

Das „Sein“ brauchen sie bloß in der „Gegenwart“ zu gewahren.<br />

Das „Sein“ läuft Ihnen nicht davon, solange Sie leben, so lange<br />

Sie eben „seiend“ sind.<br />

An das „Sein“ brauchen Sie sich auch nicht zu erinnern, es ist<br />

ständig in Ihrer „Gegenwart“. Wozu also Schilder aufstellen und<br />

grübeln, wo doch gar nichts verloren gehen kann.<br />

Wenn Sie nun doch ein Schild mit der Aufschrift „Sein“ haben, dann ist<br />

dies „kein Wegweiser“, sondern bloß eine Mahnung, ein „Seiendes“ nicht<br />

zum „Sein“ zu erklären. Mehr nicht! Da gibt es sonst gar nichts zu entdecken<br />

und herum zu denken.<br />

Wenn Sie nun meinen:


351<br />

„Die Formulierung:<br />

‚mit der Zukunft als auch mit der Vergangenheit real einswerden’<br />

ist scheinbar paradox.<br />

Eine zeitlich ausgedehnte Gegenwart sich auszudenken ist ebenfalls<br />

paradox, denn dann erstreckt sie sich teilweise in die Zukunft<br />

und teilweise in die Vergangenheit, ist also keine Gegenwart.“<br />

Nun, dass etwas im Denken paradox erscheint, das wäre kein eindeutiger<br />

Hinweis darauf, dass es nicht so wäre.<br />

Es könnte ja auch sein, dass man bloß in seinem Schilderwald<br />

Schwierigkeiten bekommt, diese „paradoxen Schilder“ auch „regelgerecht“<br />

aufzustellen.<br />

Wenn man sich in der „Falle des Zenon“ in seinem Schilderwald die „Gegenwart“<br />

als „ausdehnungslos“ definiert, dann ist es ja zwangläufig ein<br />

Regelverstoß, sich eine „ausgedehnte Gegenwart“ ausdenken zu wollen.<br />

Wer sagt aber überhaupt, dass die Gegenwart etwas Zeitliches<br />

ist?<br />

Etwas „Ausdehnungsloses“ kann doch weder zeitliche noch räumliche<br />

Eigenschaften haben!<br />

Bereits das Wort „Gegenwart“ selbst macht doch schon deutlich, dass es<br />

sich um eine „Warte“ handelt, von der man Ausschau hält und dann das<br />

„raumzeitlich-seiende Bewegen“, welches dann „der Warte gegen steht“<br />

über-„schaut“.<br />

So gesehen ist die „Gegen-Wart“ das „widerspiegelnde Selbst“,<br />

bzw. sie ist das in mich (als ein „Seiendes“) hineinragende und<br />

mich erfüllende „Sein“.<br />

Wenn ich das „selbständige Denken“ als das „im Selbst stehende Denken“<br />

bezeichne, dann meine ich damit:<br />

• dass dieses Denken ein Denken ist, welches auf einem „gegenwärtigen<br />

Gewahren“ aufruht;<br />

• und daher auch das „durchblickend gewahrt“, was es „bedenkt“.<br />

Bewegt sich dieses Denken nur im „Schilderwald“, dann gewahrt es eben,<br />

dass es „Schilder“ sind.<br />

Bewegt es sich im „Seienden, das bedacht wird“, dann stören die „seienden<br />

Schilder“ nicht.


352<br />

Im Gegenteil, sie sind „brauchbare Werkzeuge“, die das Gewahren<br />

nicht trüben, sondern den Blick weiten und leiten, sowie das<br />

„gegenwärtig Geschaute“ verdeutlichen.<br />

Nur darf man eben nicht nur auf die Schilder starren und blind durch die<br />

Gegend fahren:<br />

• Schilder sind wie „Leuchttürme“;<br />

• wer glaubt, sie seien das Ziel, der landet auf den Klippen;<br />

• den „Leuchttürmen“ sollte man daher in seiner Navigation nicht<br />

zu nahe kommen;<br />

• sondern rechtzeitig nach „Gegen-Leuchttürmen“ Ausschau<br />

halten;<br />

• und dann „durch die Lücke balancieren“.<br />

Die Leuchttürme sind also sehr wohl brauchbare Beschreibungen der Wirklichkeit.<br />

Daher stimme ich Ihnen nicht zu, wenn Sie sagen:<br />

„Indem man die Schilder stehen lässt, ist man immer noch bei<br />

den Schildern. So erlebt man die Landschaft nie.<br />

Die Konsequenz kann doch nur sein, von den Schildern weg zu<br />

kommen, indem man dies bemerkt.“<br />

Warum möchten Sie aus der Realität die Schilder entfernen. Die Schilder<br />

sollen doch die Realität nicht eins-zu-eins und vollständig verdoppeln. Sie<br />

sind doch bloß brauchbare Werkzeuge.<br />

Ich stimme daher auch folgendem Satz nicht zu:<br />

„Eine gültige Beschreibung der Wirklichkeit und des Seins ist von<br />

der Realität des Denkens her unmöglich.“<br />

Was soll hier „gültig“ heißen, ein Schild ist dann „gültig“, wenn es auf das<br />

tatsächlich hinweist, was auf ihm steht.<br />

Das Schild ist als „Symbol“ real und dann wirklich, wenn es als mein<br />

Werkzeug auf mich wirkt.<br />

Genau so ist das, worauf es hinweist, real und wirkt.<br />

Deswegen sehe ich keinen Bedarf, den auf mich wirkenden Schilderwald<br />

als „Wirklichkeit“ von dem zu unterscheiden, was ich selbst in<br />

meinem Wirken tatsächlich bin, sowie von dem, was als reales Umfeld<br />

auf mich wirkt.<br />

Das reale Umfeld wirkt auch als Wirklichkeit auf mich, egal ob ich in ihm<br />

Schilder aufgestellt habe oder nicht.


353<br />

Etwas erst dann als „Wirklichkeit“ für mich zu erklären, wenn es<br />

von mir beschildert ist, ist wohl ein „Schildbürger-Witz“ der „Kletter-Gärtner“.<br />

Man nennt dies doch auch „Vogel-Strauß-Politik“.


354<br />

Stille<br />

"Denken" und "Gewahren" sind Verschiedenes.<br />

Das „eigene Denken“ kann man aber selber nur "bedenken",<br />

wenn man es von einer Meta-Position her vorerst "gewahrt".<br />

Erst über dieses "Gewahren" gibt es ein "Denken des Gedachten".<br />

Das "Gewahren" ist daher nicht das "Denken des Denkens", sondern es gibt<br />

nur etwas zu "bedenken", wenn ich es "gewahre", und was ich dann "bedenke",<br />

das ist nicht das "Denken", sondern das "Gedachte".<br />

Es ist daher auch nicht das "Denken", das "durchblickend gewahrt",<br />

sondern ich bin es, der "gewahren", und gleichzeitig des<br />

"Gewahrte" auch "denken" und dadurch "seiende Gedanken über<br />

das Gewahrte" erzeugen "kann", die wiederum vorerst "gewahrt",<br />

dann "bedacht" und schließlich "in seiende Gedanken<br />

geformt werden".<br />

Deswegen trifft Ihr "Bedenken" meiner Ansicht nach nicht zu, wenn Sie sagen:<br />

"Ein Denken, das selber 'durchblickend gewahrt', was es 'bedenkt',<br />

das scheint mir gegen das GÖDELSCHE Unvollständigkeitstheorem<br />

zu verstoßen! Danach wäre Gewahren das Denken des<br />

Denkens, das sich nicht selbst als Element enthält? Ein Begriff<br />

kann nicht Argument für sich selber sein!"<br />

Was nun den GÖDELSCHEN "Unvollständigkeitssatz" betrifft:<br />

• dass nämlich in einer einigermaßen komplexen formalen Sprache<br />

auch Sätze formuliert werden "dürfen", die im System<br />

selbst weder formal bewiesen noch widerlegt werden "können"<br />

("Jedes hinreichend mächtige formale System ist entweder<br />

widersprüchlich oder unvollständig".);<br />

bzw. was auch RUSSELLS "Theorie der semantischen Stufen" betrifft:<br />

• welche eine Relation von "Meta-Sprache" zu der von ihr besprochenen<br />

"Objekt-Sprache" unterschied (wobei die "Meta-<br />

Sprache einer Objekt-Sprache" wiederum selbst "Objekt-<br />

Sprache" einer weiteren "Meta-Meta-Sprache" sein kann);


355<br />

beziehen sich bloß auf die "semantischen Stufen" des "Schilderwaldes".<br />

Nur hier hat es dann Sinn, in einer "Typentheorie" davon zu sprechen:<br />

• dass "Mengen" keine "Glieder" enthalten "dürfen", die nur in<br />

Bezug auf diese "Menge" definierbar sind;<br />

• d.h., dass "Mengen" stets von höherem Typ sein "sollen" als<br />

ihre "Elemente";<br />

• simpel gesprochen bedeutet dies auch, dass das "Ganze" sich<br />

„nicht“ selbst als "Element" oder "Glied" enthalten „darf“.<br />

Diese Auflage ist eben das Opfer, das wir dem Werkzeug "formale Sprache"<br />

bringen müssen.<br />

In der "natürlichen Sprache" können wir aber sehr wohl folgenden Satz zur<br />

Sprache bringen:<br />

"Das Ganze kann zwar nicht sein eigenes Element, wohl<br />

aber ein Element seiner Elemente sein ."<br />

Dies leuchtete mir im wahrsten Sinn des Wortes bereits als Kind ein, als ich<br />

mit leuchtenden Augen vor dem Weihnachtsbaum stand und mich das gegenseitige<br />

Widerspiegeln der bunten Kugeln in den Bann zog.<br />

Später dann, während des Studiums, als ich RUSSELLS Herumturnen im<br />

"Klettergarten der Mengentheorie" verfolgen "durfte", fiel mir blitzartig<br />

mein Kindheitserleben ein und ich brachte damals den soeben zitierten Satz<br />

zur Sprache.<br />

• Es gibt also für jeden Menschen mindestens ein beobachtbares<br />

"Seiendes", wo mein Satz zutrifft.<br />

Damit hatte ich für mein weiteres Denken einen "Gegen-Leuchtturm"<br />

entdeckt, den ich auch heute noch respektvoll im Auge habe.<br />

Wenn Sie schreiben:<br />

"Mit Gegen-Leuchttürmen kommt man aus der Leuchtturm-Sicht<br />

des Meeres nicht hinaus. Nur indem man nach Leuchttürmen und<br />

Gegen-Leuchttürmen nicht mehr Ausschau hält, kann etwas anderes<br />

in den Blick kommen."


356<br />

dann meinen Sie wohl, dass es ohne Leuchttürme etwas zu sehen gäbe.<br />

Gehen Sie als Beispiel einmal davon aus, es sei finstere Nacht:<br />

• würden Sie hier die Leuchttürme nicht haben, sie würden<br />

nichts in den Blick bekommen;<br />

• in dieser finsteren Nacht ohne Orientierungsmarken gewahren<br />

Sie aber besonders intensiv das "Sein", aber das hilft<br />

ihnen nicht, im "Seienden" zu navigieren.<br />

Es ist eben nicht so, dass die Stille "mehrdimensionale lebendige Seiten"<br />

hätte.<br />

Hier "gewahren" Sie nur ihr "Gewahren" als "Gegen-Wart". Diese<br />

hat aber selbst noch keine Unterschiede!<br />

Stellen Sie sich weiter vor, dass sie im Konzert sind und dass Sie ihr "Gewahren"<br />

voll auf das Hören fokussiert haben:<br />

• alle anderen Sinnesmodalitäten, die im "Seienden" ebenfalls etwas<br />

markieren könnten, sind ausgeblendet;<br />

• nun tritt in der Musik Stille ein;<br />

• Sie sind aber nach wie vor mit ihrer Achtsamkeit voll auf das<br />

Hören fokussiert;<br />

• in Ihrer "Gegen-Wart" "er-warten" sie, einen Ton zu "gewahren";<br />

• es herrscht aber Funkstille;<br />

• Sie hören also kein "gegenstehendes Seiendes", sondern "gewahren"<br />

in der Stille bloß Ihr Hören als "Gegen-Wart";<br />

• hier sind sie sich selbst als dem "unmittelbar Seienden" besonders<br />

nahe;<br />

• da Sie aber selbst auch stumm sind, bleibt Ihrem "Gewahren"<br />

bloß das "Gewahren des Seins im Seienden" übrig.<br />

Haben Sie schon alleine in stiller Natur in der Dunkelheit von ferne Glocken<br />

läuten hören und dabei voll fasziniert auf dieses Läuten geachtet?<br />

• und dann hört das Läuten auf;<br />

• der letzte Klang verfließt in die Stille;<br />

• Sie sind in dieser Stille ganz bei sich und sukzessive erwacht<br />

in Ihnen die vorher ausgeblendete Sinnlichkeit wieder;<br />

• Sie riechen nun zum Beispiel die umgebende Natur mit einer<br />

Wachheit, wie selten zuvor.


357<br />

Wie schrecklich sind dagegen Konzerte, wo die Stille am Ende „nicht zugelassen"<br />

wird und sofort der tobende Applaus der "Musik-Banausen" losbricht.<br />

Wobei es sich bei diesen tobenden Menschen in unseren Konzerten<br />

meist gar nicht um jene Menschen handelt, die im alten Griechenland<br />

deshalb abwertend als "Banausen" bezeichnet wurden,<br />

weil sie mit ihrer Hände Arbeit ihr Leben gestalten "mussten" und<br />

daher nicht die "Muße" hatten, in den "Klettergärten der Bildung"<br />

herumkünsteln zu "dürfen".


358<br />

Weltbilder<br />

Es schält sich die grundlegend unterschiedliche Position unserer "Weltbilder"<br />

heraus.<br />

Sie glauben vermutlich, dass Sie in einem "unmittelbaren Begegnen<br />

mit der Welt" diese frei von jeder Erfahrung bereits differenziert<br />

wahrnehmen würden.<br />

Dies nehmen Sie vermutlich an, weil Sie jenes Weltbild zum Ausgang nehmen,<br />

dass im "Sein" alles "Seiende" eingefaltet sei.<br />

Wenn man also "im Sein stehe", dann gewahre man eine differenzierte<br />

Welt, die viel reichhaltiger sei, als die reduzierte "gedachte<br />

Welt".<br />

Ich gehe dagegen von dem Weltbild aus, dass das "Sein" die "bloß widerspiegelnde<br />

undifferenzierte Kraft" ist, die "alles Seiende erfüllt".<br />

Würden Sie also (in meinem Weltbild) einem "puren Sein" begegnen<br />

(das ich in meinem Weltbild aber nicht vorsehe), dann<br />

gäbe es dort nichts zu gewahren und daher auch über das "Sein"<br />

nichts zu berichten.<br />

Wenn Sie also die Meinung vertreten:<br />

"Daß wir für das zur Anwendung-bringen unserer Werkzeuge (Unterscheidungen,<br />

Begriffe) Opfer bringen, geben Sie zu, daß aber<br />

das Nicht-Unterschiedene, Unentfaltete mehrdimensionale Seiten<br />

hätte, bestreiten Sie.<br />

Kann ich mein Gewahren tatsächlich gewahren? Ich kann mein<br />

Denken gewahren, das Aufkeimen von Empfindungen, objektivierenden<br />

Gedanken, das Entstehen eines Subjekt-Gedanken gewahren.<br />

Dabei gewahre ich, dass diese Gedanken eine Gegen-wart hineingesetzt<br />

werden, deren Leere als der Richtung ihres Herkommens<br />

der alles ermöglichende und erfüllende Grund erscheint."<br />

Ich bin nicht der Meinung, dass wir "für das Zu-Anwendung-bringen unserer<br />

Werkzeuge (Unterscheidungen, Begriffe) Opfer bringen", sondern dass<br />

das Herstellen der Werkzeuge von uns Opfer verlangt.


359<br />

Auf unsere Werkzeuge zu verzichten und sie nicht anzuwenden,<br />

wäre dagegen ein "selbstmörderisches Opfer".<br />

Das Problem scheint eher darin zu liegen, dass die Werkzeuge immer mehr<br />

verbessert und verbreitet werden, ohne auch eine Gebrauchsanleitung mitzuliefern.<br />

Das "Gewahren" ist etwas "Seiendes". Warum sollte man es daher<br />

nicht "gewahren" können.<br />

Das "Gewahren" geht, als "Ausrichten der Achtsamkeit in der Gegen-Wart",<br />

dem Empfinden, Fühlen und letztlich auch dem Wahrnehmen voraus.<br />

"Gewahren" ist wie Ausrichten eines Spiegels , damit sicht etwas<br />

Bestimmtes in ihm zeigt.<br />

Da man das "Gewahren" in der "Gegen-Wart" unterschiedlich ausrichten,<br />

d.h. fokussieren kann, gibt es "unterschiedliches Gewahren", z.B. das Hören,<br />

das Sehen, das Schmecken, usw.<br />

Wenn Sie also ihren Spiegel auf das "Hören" ausrichten und es ist<br />

"akustische Stille", dann können Sie sehr wohl in der "Gegen-<br />

Wart" Ihre "Hör-Ab-Sicht" in sich "gewahren".<br />

Fokussieren Sie sich immer mehr auf das Hören, weil sie eben noch nichts<br />

hören, dann blenden Sie alle anderen "Ausrichtungen des Gewahrens" immer<br />

mehr aus.<br />

Entdeckt dieses "fokussierte Gewahren" aber nichts Entsprechendes,<br />

dann wird das seiende "Gewahren des Hörens" (als ein<br />

"ausgerichtet seiendes Gewahren") immer leerer an Form, aber<br />

in Ihnen "ent-deckt" sich "Ihr eigenes Sein" für Sie immer mehr.<br />

Ähnliches geschieht, wenn Sie in der "Gegen-Wart" Ihr "Gewahren" fixiert<br />

auf ein "sich nicht veränderndes Objekt", oder auf ein "monoton wiederkehrendes<br />

Geschehen" richten. Da sich in diesem "Gewahren" wenig ändert,<br />

erfolgt ein ähnlicher Effekt:<br />

• das "Sein Ihres Gewahrens" bringt sich Ihnen immer näher.


360<br />

Entdecken Sie aber in Ihrem gerichteten Gewahren "etwas", dann gewahren<br />

Sie vorerst nur das "Dasein" dieses "Etwas".<br />

Ohne Ihre Erfahrung können Sie nur ansatzweise unterscheiden,<br />

d.h. nur wenig den "Fugen der gewahrten Wirklichkeit" nachgehen<br />

und dadurch das "Etwas" in seinem "Sosein" und<br />

"Wertsein" nur wenig differenziert widerspiegeln.<br />

In dem Maße, als Sie nun Erfahrung haben und diese in das Gewahren einbringen,<br />

werden Sie schneller und differenzierter Gewahren und dabei das<br />

der Erfahrung gemäß Bedrohliche und Brauchbare herausfiltern.<br />

Bei "einfachen Lebensbewältigungen" brauchen Sie weder Ihr<br />

"Bewusstsein", noch Ihr "Denken" einzuschalten.<br />

Die in Ihnen "phylogenetisch aufbewahrte Erfahrung" malt das Widergespiegelte<br />

entsprechend aus, so dass Sie "unbewusst" mit der Welt interagieren<br />

können, z. B. beim Atmen, beim Gehen, beim Stoßen usw.<br />

Für diese Weltprobleme, die auch das Tier erfolgreich meistert,<br />

brauchen Sie weder Bewusstsein, noch Denken.<br />

Die Vertreter des von Ihnen vertretenen Weltbildes, flüchten daher (auf der<br />

Suche nach Belegen) immer in ganz einfache Tätigkeiten (in reduzierten<br />

Umwelt-Herausforderungen, wie Einsamkeit, Kloster, usw.), die auch ohne<br />

Denken zu realisieren sind.<br />

Diese Menschen hocken sich dann hin und atmen, gehen meditierend<br />

im Kreis, fixieren Räucherstäbchen, lauschen dem Gong,<br />

usw.<br />

Um diese Tätigkeiten zu verrichten, brauchen wir allerdings kein Bewusstsein<br />

und kein Denken.<br />

Wäre dies immer schon "die" Welt gewesen, dann hätte sich das<br />

Leben auch nicht zum Bewusstsein und zum Denken "erheben"<br />

müssen.<br />

Ganz anders schaut aber die Sache in der "menschlichen Lebenswelt"<br />

aus. Hier gewahren Sie ohne eine durch Denken aufbereitete und großteils<br />

mitgeteilte Erfahrung nicht viel.


361


362<br />

Unbewusstes Denken<br />

ich habe die Anmutung, dass wir der Sache immer näher kommen.<br />

Sie fragen:<br />

"Wie ist es möglich, Erfahrung in das Gewahren zu bringen? Betrachtet<br />

man Erfahrung, sieht man Erlebtes. Sieht man Erlebtes,<br />

ist man nicht mehr im Erleben".<br />

Auch Tiere machen Erfahrungen und werden gewissermaßen klug daraus.<br />

Wenn wir uns überlegen, wie das funktioniert, dann rufen wir uns das Bild<br />

vor Augen, welches den sog. "bedingten Reflex" veranschaulicht.<br />

Auch beim Menschen werden über diesen Weg Erfahrungen in die Gegenwart<br />

gespült, aber nicht nur.<br />

Der Hauptweg geschieht über das Denken. Aber nicht über das<br />

"Bedenken der Erfahrung", sondern im "denkenden Beachten<br />

der aktuellen Wirklichkeit".<br />

Da die in mir gespeicherte Erfahrung nur zum Teil meine eigene ist, der<br />

Großteil aber z.B. mir über Sprache vermittelt wurde, muss ich diesen gemischten<br />

Topf auch verarbeiten, was einerseits und vorwiegend unbewusst<br />

bedenkend geschieht, aber auch durch bewusstes Erinnern und<br />

Überdenken. Nur in diesem Falle "sehe" ich und "betrachte" ich meine "Erfahrung".<br />

Nur in diesem Falle stehe ich, wenn es gleichzeitig geboten ist, die Aktualität<br />

fokussiert zu beachten und zu handeln, dann "daneben". Aber nicht<br />

deswegen "stehe ich daneben", weil ich denke, sondern weil ich an etwas<br />

anderes denke. Und auch nicht deswegen, weil ich ein Bild habe, sondern<br />

weil mir ein Bild der Vergangenheit und nicht der Aktualität "vorschwebt".<br />

Deswegen heißt es ja in den fernöstlichen Kampfkünsten: "Es<br />

darf kein Hauch sein zwischen Denken und Tun!". Es geht


363<br />

eben sehr wohl um simultanes Denken, nicht aber um "grübelndes"<br />

Nach-Denken und auch nicht um Voraus-Denken.<br />

Wenn Sie nun sagen:<br />

"Ihre Behauptung, nur "einfache Tätigkeiten" liessen sich ohne<br />

Denken bewerkstelligen, ruft eine gewisse Verwunderung hervor.<br />

Immerhin gibt es östliche Kampftechniken, die Sie kennen... "<br />

Die fernöstlichen Techniken sind gerade ein Beispiel dafür, wie man<br />

"kämpferische Kunstfertigkeiten" sich sehr wohl als Techniken bewusst<br />

erwerben muss und dabei auch die mitgeteilten Erfahrungen<br />

des Meisters beachten lernen muss, dass man aber im Kampf selbst in seinem<br />

"unbewegten Begreifen" darauf vertrauen muss, dass sein "unbewusstes<br />

Denken" bei der Sache ist.<br />

Das Gerede über ein sog. "Nicht-Denken" leitet in die Irre.<br />

Gemeint ist dabei nämlich, im Unterschied zu den Ratschlägen in<br />

der Meditation, nur kein "erinnerndes Nach-Denken" und kein<br />

"erfolgorientiertes und bildgeleitetes Vorausdenken" zuzulassen,<br />

was ja zwangsläufig, da dadurch ein anderes Seiendes in<br />

den Fokus der Achtsamkeit kommt, zum "Daneben-Stehen"<br />

und zum "Versagen im Kampf" führen würde.


364<br />

Raumzeit<br />

Wenn Sie schreiben:<br />

"Kein Nachdenken und kein Vorausdenken, da stimme ich zu.<br />

Nur das Problem in der Gegenwart sehe ich damit noch nicht gelöst.<br />

Das, was Sie in Ihrem Text über Takuans Schwertkunst gesagt<br />

haben, insbesondere über ‚mushin’ scheint es mir dagegen genau<br />

zu treffen."<br />

Nun müssen Sie zu diesem Bild aber noch jenes Bild, das ich von der Gegen-Wart<br />

gegeben habe, hinzudenken.<br />

Ich sprach nämlich von einer bestimmten Art des Nachdenkens<br />

und des Vorausdenkens, nämlich vom "erinnernden Nach-<br />

Denken" und vom "erfolgorientierten und bildgeleiteten<br />

Vorausdenken"<br />

Für Sie ist das Problem anscheinend deswegen noch nicht gelöst, weil Sie,<br />

wenn Sie vom Denken reden:<br />

• immer nur an ein "bildhaftes Gedanken haben" denken;<br />

• und dabei in der "Falle des Zenon", eine "zeitlich unausgedehnte<br />

Gegenwart" annehmen;<br />

• die auf eine von ihr "getrennte" und aber sehr wohl "räumlich<br />

ausgedehnte Bewegtheit" blickt;<br />

• und dort angeblich etwas Differenziertes "vernimmt".<br />

Sie "trennen" ihn diesem Bilde (im "Klettergarten von Kant" sich übend):<br />

• nicht nur die "Raumzeit" in einen "getrennten Raum" und in<br />

eine "isolierte Zeit";<br />

• sondern sie vollbringen in diesem "Klettergarten" sogar das<br />

"Kunst-Stück", diese getrennten Phantasien dann auch unterschiedlich<br />

zu behandeln.<br />

Dies zeigt sich darin:<br />

• dass Sie die "getrennte Zeit" sie zum "zeitlosen Augenblick"<br />

schrumpfen lassen;<br />

• während sie in dieser zeitlich unausgedehnten Gegenwart ihren<br />

Blick in eine "isolierte räumlich unendliche Weite" schweifen<br />

lassen;


365<br />

• in der Sie angeblich ein wundervoll differenziertes räumliches<br />

Bild "unmittelbar" gewahren.<br />

Ich denke hier dagegen mit anderen Denk-Zutaten:<br />

• ich denke nicht mit voneinander getrennten Konstrukten wie<br />

"Raum" und einer "vom Raum getrennten Zeit";<br />

• sondern ich denke mit "raumzeitlichem Bewegen" als<br />

Grundlage.<br />

Daraus ergibt sich eine "Gegen-Wart", die janusköpfig gewahrt, also<br />

"im Selbst stehend" sehr wohl in Vergangenheit und Zukunft<br />

"schaut".<br />

Dadurch stellt sich für mich das "Problem der Gegenwart" nicht<br />

mehr in der Art, wie es Sie anscheinend noch plagt.


366<br />

Aurobindo<br />

Ich wandere gewissermaßen, ohne Absicht in gewisser Weise zufällig in<br />

meine Denk-Vergangenheit.<br />

Im Urlaub habe ich mir LEO GABRIEL und ROBERT REININGER "gegriffen".<br />

Nun lief mir zufällig die Aphorismen-Sammlung von SRI AUROBINDO "Kaskaden<br />

des Lichts" über den Weg.<br />

Bevor ich mich nämlich mit westlicher Philosophie befasste,<br />

"schwebte" ich im indischen und fernöstlichen Denken, um mir<br />

meine Selbsterfahrung besser entschlüsseln zu können.<br />

Damals packte mich besonders der Zen und der Integrale Yoga von AURO-<br />

BINDO. Der ZEN stand dann in meiner Dissertation im Vordergrund.<br />

Nun lese ich die Aphorismen von AUROBINDO und finde dort offensichtlich<br />

"Samen", die in meinem Denken aufgegangen und gediehen sind. Ich<br />

markiere mit Fett-<strong>Dr</strong>uck die "für mich" bedeutenden Stellen.<br />

Da heißt es zum Beispiel auf Seite 9:<br />

"Was ich jetzt noch nicht kann, zeigt mir an, was ich künftig tun<br />

soll.<br />

Das Bewusstwerden der Unmöglichkeit ist der Beginn aller<br />

Möglichkeiten.<br />

Weil diese zeitbedingte Schöpfung paradox und unmöglich war,<br />

schuf sie der Ewige aus seinem Sein.<br />

Das Unmögliche ist nur die Summe des größeren unverwirklichten<br />

Möglichen. Es verschleiert kommende Entwicklungsstufen<br />

und eine noch unbeendete Reise."<br />

Da denke ich sofort an den von mir schon öfters zitierten Gedanken von<br />

KARL HEINRICH WAGGERL, dass nämlich unser Böses Gott vielleicht verzeihen<br />

würde, aber unverziehen das Gute bleibe, das wir nicht getan haben.


367<br />

Oder ich denke dabei auch an den Begriff "Karma", der in dieser Sicht ein<br />

Rückwirken meiner Taten auf meine "Soheit" (als das "größere Mögliche")<br />

ist, in welcher (als "Spielraum von Chancen") mich insbesondere<br />

das "belastet", was ich nicht in mir verwirklicht habe, und das mich deshalb<br />

drängt, es als noch unerledigt nachzuholen, wozu ich eben diesem<br />

Unerledigten entsprechend wiedergeboren werden müsste.<br />

Oder wenn dann auf Seite 28 steht:<br />

"Das Geheimnis liegt darin, sich nicht im Einssein zu verlieren,<br />

sondern sich im Einssein zu gewinnen. Gott und Mensch,<br />

Diesseits und Jenseits werden eins, wenn sie einander erkennen.<br />

Ihre Entzweiung verursacht Unwissenheit; Unwissenheit aber<br />

verursacht Leiden".<br />

Ich denke auch sofort an den "Ur-Widerspruch des Bewegens", wenn ich<br />

auf Seite 40 lese:<br />

"Alle Welt sehnt sich nach Freiheit, und doch ist jedes Geschöpf<br />

in seine Ketten verliebt; das ist der Urwiderspruch, der unentwirrbaren<br />

Knoten unserer Natur."<br />

oder auf Seite 50:<br />

"Die Ruhelosigkeit und die schnelle Erschöpfbarkeit unseres aktiven<br />

Wesens und seiner Instrumente sind ein Hinweis der Natur<br />

darauf, dass Ruhe unser wahres Fundament, Unruhe aber eine<br />

Krankheit der Seele ist; die Sterilität und Monotonie bloßer<br />

Ruhe aber ist ein Hinweis darauf, dass sie auf dieser festen<br />

Grundlage die Entfaltung von Aktivitäten von uns fordert."<br />

und auf Seite 55.<br />

"Freiheit erwächst aus einem Einssein, dem keine Grenzen gesetzt<br />

sind; denn das entspricht unserem wahren Wesen.<br />

Wir mögen die Essenz dieses Einheitsbewusstseins in uns selbst<br />

erreichen, und wir mögen es im Spiel des Einswerdens mit allen<br />

anderen verwirklichen.<br />

Diese zweifache Erfahrung entspricht der vollen Absicht der<br />

Seele in der Natur."


368<br />

oder auf Seite 63:<br />

"Seelen ohne Sehnsucht bezeugen Gottes Misserfolge; der<br />

Natur aber gefallen sie, und sie vermehrt sie gern; weil durch<br />

sie ihre Stabilität gesichert und ihre Herrschaft verlängert<br />

wird."<br />

und letztlich auf Seite 65:<br />

"Hilf den Menschen, aber mindere nicht ihre Energie; führe<br />

und lehre sie, aber achte darauf, dass ihre Initiative und ihre<br />

Ursprünglichkeit unversehrt bleiben; nimm die Anderen in<br />

dich auf, aber schenke ihnen dafür die volle Göttlichkeit ihrer<br />

Natur. Wer das kann, ist Führer und Guru."


369<br />

Werkzeug und Werkstück<br />

In Ihre Feststellung hat mich jene Stelle getroffen, die ich nun fett markiert<br />

habe::<br />

"Interessant, Ihre Aphorismen-Sammlung!<br />

Natürlich fällt mir etwas anderes auf als Ihnen.<br />

Vereinzelt und aus dem Kontext gelöst sieht vieles anders aus.<br />

Der Satz:<br />

'Das Unmögliche ist nur die Summe des größeren unverwirklichten<br />

Möglichen. Es verschleiert kommende<br />

Entwicklungsstufen und eine noch unbeendete Reise.'<br />

ist einer dieser 'räuberischen' Gedanken, die auf geschickte Art<br />

Wirklichkeit immer genommen haben.<br />

Dieser Gedanke ist zwar formal in Ordnung, aber über Möglichkeiten<br />

nachzudenken statt ins Handeln zu kommen,<br />

raubt immer und ausnahmslos Wirklichkeit.<br />

Dieser Gedanke über das Mögliche und Unmögliche, den ich auch<br />

viele Male gedacht habe, steht selber an Stelle einer 'möglichen'<br />

Wirklichkeit."<br />

Diese Alternative hat mich aufgeschreckt und mir nun erstmals bewusst<br />

gemacht, wie dies in mir ausschaut.<br />

Ich entdecke mich:<br />

• sowohl bei einem "halbherzig-gewohnheitsmäßig mitlaufenden<br />

Denken";<br />

• als auch in einem "halbherzig-gewohnheitsmäßig mitlaufenden<br />

Tun". In beiden Fällen stehe ich dann nicht im<br />

"Selbst".<br />

Mein Problem ist daher nicht:<br />

• "Gedanken über etwas wälzen" oder "etwas wirklich zu<br />

tun";


370<br />

• sondern entweder "halbherzig-gewohnheitsmäßig mitzulaufen"<br />

oder "im Selbst stehend seiend zu sein".<br />

So könnte man auch den Ratschlag verstehen:<br />

• dass kein Hauch sein sollte zwischen Denken und Tun .<br />

Für mich ist nämlich ein "im Selbst stehendes Ringen mit unpassenden Gedanken"<br />

genau so körperlich und schweißtreibend wie ein "im Selbst stehendes<br />

praktisches Ringen mit schwierigen neuen Aufgaben":<br />

• Hier kann ich im erleben das Bewusstsein gar nicht vom<br />

Körper trennen!<br />

• In beiden Fällen erlebe ich mich bewusst handelnd in der<br />

Wirklichkeit angekommen;<br />

• sowohl beim denkenden als auch beim praktischen Danebenstehen<br />

ist mir dagegen im Selbst-Gewahren das<br />

"Daneben" als Trennung evident.<br />

Was ist nun eigentlich unser Mail-Dialog?<br />

Reden wir da bloß über ein "Nachdenken über Möglichkeiten" oder sind wir<br />

handelnd in der Wirklichkeit angekommen?<br />

• Unsere Mails sind doch nur unsere "Werkzeuge", die wir zwar<br />

im "Denken über Gedanken" anfertigen, aber nicht nur in diesem<br />

Wälzen von Gedanken.<br />

• Wir reden doch nicht mit Sprechblasen bloß monologisch in einen<br />

"freien Raum" hinein!<br />

• Wir haben doch jeweils ein "Werkstück" vor Augen und beachten<br />

auch, was wir mit unseren "Werkzeugen" jeweils "anstellen".<br />

Unsere "mitgeteilten Gedanken" sind "Werkzeuge" und keine "Stellvertreter<br />

für Werkstücke", sie stehen daher nicht selber an Stelle einer 'möglichen'<br />

Wirklichkeit.<br />

Gedanken sind erst wirklich in ihrer "Anwendung", wie es auch heißt:<br />

• dass Hände erst Hände sind, wenn sie Blumen pflücken<br />

und sie Buddha reichen.


371<br />

Das Weltbild der Balance zwischen Gegensätzen<br />

I.<br />

Den folgenden Gedanken liegt als „vorausgesetzte Weltanschauung“ ein<br />

„Weltbild“ zugrunde, welches auch durch das „Yin-Yang-Symbol“ zu<br />

veranschaulichen gesucht wurde.<br />

Das „Yin-Yang-Symbol“ ist ein Kreis, der als ein „Ganzes“ durch eine<br />

Schlangenlinie „in zwei gegensätzliche Hälften geteilt“ ist:<br />

• die eine Hälfte ist weiß, die andere schwarz markiert;<br />

• in der weißen Hälfte befindet sich ein schwarzer, in der schwarzen<br />

Hälfte ein weißer Punkt.<br />

In der Sicht-Richtung von außen nach innen kehrt also die Gegensätzlichkeit<br />

immer wieder, denn für die „Punkte als Kreise“ gilt jeweils das Gleiche<br />

wie für „den die beide Hälften umfassenden Kreis“:<br />

• der „ganze Kreis“ teilt sich also in zwei „gegensätzliche Hälften“;<br />

• diese „gegensätzlichen Elemente des Ganzen“ enthalten in<br />

sich aber wiederum die „Gegensätzlichkeit des Ganzen“;<br />

• auf diese Weise ist das „Ganze“ zwar „nicht unmittelbar Element<br />

von sich selbst“, aber sehr wohl „ein Element seiner Elemente“.<br />

Kehren wir nun die Sicht-Richtung um und blicken vom Element jeweils<br />

auf das umfassende Ganze.<br />

Dieser Blick veranschaulicht wiederum:<br />

• dass sowohl der weiße Punkt, als auch der schwarze Punkt jeweils<br />

„von einem zu ihm gegensätzlichen Feld umgeben ist“;<br />

• und dass das jeweils „umfassende Feld“ ebenfalls (wie die Punkte<br />

bereits in sich selbst) seinen „äußeren Gegensatz“ auszutragen<br />

hat.<br />

Die „innere Gegensätzlichkeit“ kann daher, um der Balance Willen, nicht<br />

von der „Gegensätzlichkeit zum jeweiligen Umfeld“ isoliert werden.<br />

II.<br />

Beziehen wir dieses „Weltbild“ auf den eigenen Körper, dann erscheint der<br />

eigene Organismus als eine „nach innen hin auf mehreren Ebenen immer


372<br />

mehr differenzierte Gegensätzlichkeit“, was sich z.B. auch im Zusammen-<br />

und Gegenwirken der Organe zeigt.<br />

Dem „vorgegebenen Weltbild“ entsprechend betrachtet man nun<br />

im chinesischen Denken die beiden Felder des „Yin-Yang-<br />

Symbols“ als „zwei gegensätzliche Energien“, die nun auch im<br />

Körper getrennte, aber gegen- und zusammenwirkende Wege gehen,<br />

bzw. in getrennten Bahnen fließen.<br />

So geht es in den von diesem „Weltbild“ getragenen Gesundheitsmaßnahmen<br />

vorerst gezielt darum, im Körper selbst zu entdecken, wo die „Balance“<br />

gestört ist, um durch geeignete Maßnahmen in bestimmten Körperregionen<br />

gezielt Energieflüsse zu dämpfen oder zu stärken. Wobei das<br />

Dämpfen des dort gegensätzlich wirkenden Energieflusses vorerst Ähnliches<br />

bewirken kann wie das Stärken des anderen.<br />

Die Gefahr bei diesen Maßnahmen besteht allerdings darin, in dieser<br />

Sicht stecken zu bleiben, die Maßnahmen auf den Körper zu<br />

fixieren und dadurch den Körper vom gegensätzlichen Umfeld zu<br />

isolieren, was dann aber nicht ohne Einfluss auf den Körper bleibt.<br />

III.<br />

Es geht daher letztlich darum, nicht nur „den Körper in sich“ ausbalancieren<br />

zu wollen, sondern ihn auch mit dem „jeweils gegebenen Umfeld“ in eine<br />

Balance zu bringen, bzw. ihn in jenes Umfeld zu bringen, wo die den Körper<br />

fordernden und fördernden Herausforderungen des Umfeldes den Chancen<br />

des Körpers noch einigermaßen entsprechen.<br />

Es geht nämlich für die Gesundheit des Körpers auch darum,<br />

„gegensätzliche Energien aus dem Umfeld aufzunehmen<br />

und durch den Körper fließen zu lassen“, denn letztlich verdankt<br />

der Körper seine Existenz, wie sie in ihrer hochorganisierten<br />

Form derzeit vorliegt, nur dem herausfordernden Wechselwirken<br />

mit dem Umfeld und kann auch nur in diesem Wechselwirken gesund<br />

bleiben.<br />

Hier reicht es aber nicht aus, das „Wechselwirken mit dem Umfeld“ auf die<br />

von außen zugeführte „Ernährung“ oder auf mechanische oder energetische<br />

Anwendungen, wie z.B. „Magnetfelder“, „Vibrationen“, oder „Massagen“ zu<br />

reduzieren.<br />

Alle diese Anwendungen sind allerdings im Ansatz oft geboten,<br />

aber als „Dauerlösung“ sicher zu „eng“.


3<strong>73</strong><br />

IV.<br />

Ich will dies am muskulären Wechselwirken mit dem Umfeld erläutern.<br />

Im Hinterkopf sollte man bei diesem Beispiel allerdings behalten:<br />

• dass es sich bei der „ständigen Umwandlung von Energien“, von<br />

der Sonnenenergie bis zu Muskelverkürzungen und mechanischen<br />

Bewegungen, um einen weiten und langen Weg handelt;<br />

• und dass man die Energieflüsse der verschiedenen Ebenen auch<br />

gedanklich auseinanderhalten sollte!<br />

Die Muskel-Energie wird im chinesischen Denken als „sog. rohe Muskelkraft“<br />

als „Li“ bezeichnet.<br />

Auch diese Energie ist im Körper „gegensätzlich organisiert“, so<br />

dass fast überall zu jedem Muskel (als „Agonisten“) auch ein zugeordneter<br />

Gegenspieler (als „Antagonist“) tätig werden kann.<br />

In diesem Zusammenwirken organisieren wir zum Beispiel auch unsere aufrechte<br />

Haltung im Schwerefeld der Erde.<br />

In diesem Bemühen hat nun das unsere Haltung organisierende<br />

„bereits selbst gegensätzliche muskuläre Bewegen“ als „äußeren<br />

Gegensatz“ die permanent auf uns einwirkende Schwerkraft.<br />

Erfolgt nun zum Beispiel ein Schlag auf unseren Körper, dann versuchen<br />

wir unseren Körper zu „panzern“, indem sowohl die entsprechenden „Agonisten“<br />

als auch die zugeordneten „Antagonisten“ gleichzeitig einander<br />

entgegenarbeiten. Dies führt dann zu einer die Muskel wenig verkürzenden<br />

und vorwiegend in ihrer Dicke weitenden Anspannung und einer<br />

dementsprechenden Härtung unserer Oberfläche.<br />

Sind wir nun z.B. in „ängstlicher Erwartung eines Angriffes“, dann<br />

panzern wir uns präventiv, was auch später, einer „chronischen<br />

Ängstlichkeit“ entsprechend, zu „chronischen Verspannungen“<br />

führen kann, die wir auch als „Dis-Balancen“ in uns entdecken<br />

können.<br />

In diesem Bemühen uns zu panzern, verspannen wir uns auch dann, wenn<br />

uns z.B. jemand wegschieben möchte. Dies erleichtert aber einem überlegenen<br />

Gegner sein Wegschieben, weil wir durch unseren harten Widerstand<br />

seine eigenen Kräfte durch unseren Körper leiten, er dadurch leichter


374<br />

unseren Schwerpunkt treffen und uns dadurch auch von der Stelle wegbewegen<br />

kann.<br />

Würden wir in diesem Falle aber entspannen, der äußeren Kraft möglichst<br />

wenig Widerstand bieten und ausweichend unseren Körperschwerpunkt etwas<br />

aus der Schusslinie bringen, dann würde die Kraft des Gegners ins<br />

Leere laufen, bzw. sich gar nicht aufbauen können.<br />

Es liegt also an uns, selektiv äußere Kräfte gezielt durch unseren<br />

Körper zu führen oder sie in unserem Körper mehr oder weniger<br />

verschwinden zu lassen.<br />

Wenn wir z.B. selbst hoch- oder wegspringen wollen, dann müssen wir<br />

vorerst selbst gegen den Boden treten, also unsere „eigene rohe Muskelkraft“<br />

(„Li“) aktivieren und dabei darauf achten:<br />

• dass unsere Antagonisten aus lauter Bemühen um Kräftigkeit<br />

sich nicht ebenfalls mit-aktivieren und dadurch unsere agonistische<br />

Stoßkraft selbst behindern.<br />

Haben wir nun gegen den Boden getreten, dann springen wir aber dadurch<br />

noch nicht weg!<br />

Wir brauchen bloß daran zu denken, von einem kleinen Boot ans Land<br />

springen zu wollen:<br />

• wenn das Boot keinen Widerstand leistet und statt dessen ausweicht<br />

und wegschwimmt, dann plumpsen wir bloß bäuchlings<br />

ins Wasser;<br />

• erst wenn wir für unseren Tritt festen Widerstand bekommen,<br />

erst dann können wir „die uns fremde Kraft des Widerstandes“<br />

gezielt durch unseren Körper in unseren Schwerpunkt leiten<br />

und dadurch wegspringen.<br />

Auf der „Ebene der mechanischen Energien“ geht es nun darum, das<br />

mechanische Wechselwirken mit dem Umfeld gezielt zu organisieren. Dies<br />

baut unsere Muskulatur auf, vermeidet die Schädigung unseres Körpers<br />

und ist ein unentbehrlicher Beitrag zu unserer Gesundheit.<br />

Ein ähnliches Wechselwirken ereignet sich auch auf den anderen<br />

Energie-Ebenen.<br />

V.<br />

In dem soeben angeführten Beispiel:<br />

• ist nun die „eigene Kraft“ die rohe Muskelkraft „Li“;


375<br />

• während jene mir begegnende „Kraft des Umfeldes“, bzw. des<br />

Gegners, die ich aufnehme und die ich mir zum Nutzen gezielt<br />

durch meinen eigenen Körper leite oder verschwinden lasse, die<br />

sog. „Jin-Kraft“ ist.<br />

Auf diese Art erscheint „Jin“ auf der „Ebene der mechanischen<br />

Energien“.<br />

Um nun aber eine „Balance der Jin-Kraft“ in meinem Körper gezielt zu realisieren,<br />

brauche ich eine zusätzliche Energie aus einer anderen E-<br />

nergie-Ebene meines Organismus, welche das „Leiten der Jin-Kraft“<br />

steuert.<br />

Diese Energie (aus einer „nicht-mechanischen Energie-Ebene“)<br />

wird als „Shen“ bezeichnet, was man auch mit „Achtsamkeit“<br />

übersetzen könnte.<br />

Betrachtet man nun die „Jin-Kraft“:<br />

• nicht nur auf der „mechanischen Ebene“;<br />

• sondern auch auf der „Steuerungs-Ebene“;<br />

• dann ist die „Jin-Kraft“ bereits umfassender geworden;<br />

• denn ohne „Shen“ kann sie nicht optimal genützt werden.<br />

Nun gibt es aber noch eine weitere Ebene, nämlich jene des sog. „Qi“,<br />

(das als „allgemeine Kraft“ alle „wirkenden Energien“ erfüllt).<br />

Um nun die „Jin-Kraft“ noch effektiver zu nutzen und um auch die eigene<br />

Muskelkraft (die „Li-Kraft“) zu verstärken, geht es hier nun darum:<br />

• die „Li-Kräfte“ optimal mit „Qi“ zu versorgen; es soll also mehr „allgemeine<br />

Kraft“ („Qi“) in die „rohe Muskelkraft“ („Li“) eingespeist<br />

werden.<br />

Für diese gezielte Versorgung ist wiederum die „Achtsamkeit“ („Shen“) als<br />

„Steuerungs-Energie“ gefragt.<br />

Um das Geschehen aber noch mehr zu optimieren, gilt es dann<br />

zusätzlich, in diesen Vorgang auch noch das „aktuelle aber erfahrene<br />

Wahrnehmen“ einzubinden.<br />

Dieses „bewusste Vorstellen“ („Yi“) wird nun wiederum von einer anderen<br />

„Energie-Form“ („Yi“) in unserem Organismus („Qing“) geleistet.<br />

Hier ist aber ebenfalls die „Shen-Energie“ („Achtsamkeit“) gefragt,<br />

welche im sog. „inneren Verbinden“ nun auch die Energieform<br />

des „Yi“ in das mechanische Geschehen einbindet.


376<br />

Ein weiterer Gesichtspunkt ist, dass sich nun in dem Maße, in dem sich die<br />

„Shen-Energie“ in das Umfeld hinein weitet:<br />

• sie nicht nur das „Wahrnehmen des Umfeldes“ optimiert;<br />

• sondern das „Shen“ führt auch dem Gesamt-Organismus aus<br />

dem Umfeld heraus mehr „Qi“ zu, um über die „geweitete Achtsamkeit“<br />

(„Shen“) das eigene energetische „Gesamt-Geschehen“<br />

zu stärken.<br />

„Shen“ spürt darüber hinaus in seiner „Weite“ im Umfeld auch jene E-<br />

nergien auf, die zur Zeit dem eigenen Organismus:<br />

• entweder als „Förderung“ positiv zugeführt;<br />

• oder die als „selbstaktivierende Forderung“ gegensätzlich aufgegriffen<br />

werden sollten.<br />

VI.<br />

Die soeben dargelegten Gedanken sollten verdeutlichen, dass man, wenn<br />

man z.B. das „mechanische Bewegen unseres Körpers“ differenziert betrachtet,<br />

zwangsläufig:<br />

• nicht nur andere „Energie-Ebenen des eigenen Organismus“;<br />

• sondern auch verschiedene „Energie-Ebenen des Umfeldes“ als<br />

bereits einbezogen entdeckt.<br />

Ähnlich verhält es sich, wenn wir fokussiert das Geschehen auf anderen „Energie-Ebenen“<br />

betrachten, z.B. auf jener Ebene, welche unser „psychisches<br />

Geschehen“ prägt.<br />

Auch dort finden wir viele verschiedene Ebenen sowohl des „eigenen Organismus“,<br />

als auch solche des „Umfeldes“ einbezogen, z.B.:<br />

• auch die sog. „somatische Ebene des eigenen Organismus“;<br />

• dann die „sozialen Energie-Ebenen des Umfeldes“;<br />

• aber auch die „mechanische Ebene des eigenen Ausdrucks-<br />

Bewegens“;<br />

• bis zu jenen alles verbindenden aber „technisch unfassbaren E-<br />

nergie-Ebenen“, die häufig als „spirituell“ bezeichnet werden.<br />

VII.<br />

Eine „Weltanschauung“, die in ihrem grundlegenden „Weltbild“ eine solche<br />

Vielfalt solcher „Energie-Ebenen“ gedanklich „zulässt“ (d.h. nicht ausschließt!),<br />

sollte sich aber immer bewusst sein, dass es sich bei diesem


377<br />

„vorausgesetzten Weltbild“ nur um ein brauchbares „Werkzeug“ der<br />

„gedanklichen Orientierung“ und des „praktischen Forschens“ handelt.<br />

Es wäre nämlich schade, wenn dieses „naheliegende Weltbild“ als<br />

„Freibrief“ für esoterisches Fabulieren missbraucht werden würde.


378<br />

Glasperlenspiel<br />

Es tut mir richtig leid, dass ich Sie durcheinander bringe, oder vielleicht<br />

auch nicht?<br />

Es könnte ja sein, dass Sie sich Ihr eigenes Weltbild, das letztlich<br />

die Spielregeln Ihres Denkens bereits vorweg festlegt, noch gar<br />

nicht bewusst gemacht haben, bzw. es sich gar nicht bewusst<br />

machen möchten.<br />

Sie sind vielleicht auch der Meinung, dass Sie selbst die hochgeladene<br />

Software sind, wo Sie doch der sind, der die Software auswählt, eingibt und<br />

dann auch anwendet. Es macht mindesten so den Eindruck, wenn Sie hinsichtlich<br />

des Aneignens eines "neuen Weltbildes" schreiben:<br />

"Das ist ja ein upload neuer Software. Die muss ja auch nicht<br />

'verstanden' werden, sondern gewissermaßen 'nur' 'kompatibel'<br />

also syntaktisch-semantisch anschliessbar, vereinbar, zusammenpassend<br />

sein.<br />

Software muss auch nicht erfasst, d.h. be- und gegriffen, sondern<br />

nur eingeladen werden. Die Einladung erfolgt nicht in einem<br />

Arbeitszustand des Computers, sondern in einer Art Dämmerzustand."<br />

Hier haben Sie das Problem schon treffend beschrieben, denn das Betriebssystem<br />

muss einerseits die Software annehmen und andererseits muss<br />

auch die Hardware das Betriebssystem selbst auch "zulassen".<br />

Bezogen auf die Hardware kann ich nun nicht verstehen, was Sie<br />

mit "Dämmerzustand" meinen.<br />

Wenn Sie beim Computer den Strom ausschalten, dann läuft nämlich gar<br />

nichts, auch wenn Sie als "Bediener des Computers" hell wach und aktiv<br />

sind.<br />

Deswegen ist die Analogie zum Computer nur in Grenzen zutreffend,<br />

denn sie blendet das eigentliche Problem aus, nämlich den<br />

"Bediener des Werkzeuges: Computer".<br />

Wenn ich z.B. einen Text lese, dem ein anderes Weltbild (oder meist sogar<br />

nebeneinander unterschiedliche Weltbilder) zugrunde liegt, als ich es selbst


379<br />

vorziehe, dann versuche ich, mir die Voraussetzungen des anderen Denkens<br />

bewusst zu machen und dann von diesen Voraussetzungen her zu<br />

verstehen, was der andere eigentlich im Visier hatte und aufgrund seines<br />

"vorausgesetzten Weltbildes" eben so sehen musste, bzw. manches z.B.<br />

gar nicht sehen konnte oder nicht durfte.<br />

So scheint es mir, dass Sie bisher bloß innerhalb Ihres eigenen<br />

Weltbildes unterschiedliche Standorte und entsprechende Perspektiven<br />

zur Kenntnis genommen haben, aber gar nicht daran<br />

denken, auch anzunehmen, dass Ihr noch unbewusstes Weltbild<br />

selbst, welches Ihr Denk-Revier absteckt, selbst bloß ein Revier<br />

ist, bzw. ein "Werkzeug", wie ich es nenne.<br />

Ich nehme also mein Weltbild als mein "Werkzeug" bewusst in die Hand<br />

und versuche, im Gewahren mit ihm den "Fugen der Wirklichkeit" nachzugehen.<br />

Dann mache ich mir bewusst, welche anderen Werkzeuge ich in<br />

meinem Leben bisher mehr oder weniger bewusst in die Hand<br />

genommen habe und in kleineren Wirkbereichen mit ihnen ebenfalls<br />

erfolgreich war.<br />

So habe ich in mir eine ganze Reihe von Weltbildern gefunden, die ich oft<br />

mit großem Eifer in Anwendung brachte.<br />

Diese Werkzeuge erkenne ich nun auch leichter in den Händen<br />

anderer Denker und leide dann oft erinnernd mit, wenn versucht<br />

wird, mit einem Pinsel Dosen zu öffnen, oder mit einem<br />

Schraubenzieher Wände zu streichen.<br />

Ich kenne aber auch Menschen, die bloß Werkzeuge sammeln und pflegen,<br />

so als hätten sie etwas Größeres vor.<br />

Aber statt die Werkzeuge anzuwenden, statten sie damit bloß die<br />

Wände ihrer "Hobby-Werkstatt" aus und freuen sich darüber, wie<br />

umfassend sie für den Bedarfsfall gerüstet wären.<br />

Da diese Menschen aber vor lauter "Werkzeug-Kaufen" gar nicht die Zeit<br />

haben, auch die Gebrauchsanweisungen zu lesen oder die Werkzeuge entsprechend<br />

der Anleitung zumindest sogar etwas auszuprobieren, verspüren<br />

sie auch gar keine Lust, mit ihren Werkzeugen wirklich etwas zu tun, denn


380<br />

ein unsachgemäßer Gebrauch könnte ja die kostbaren Werkzeuge kaputt<br />

machen.<br />

Im Laufe meines Lebens habe ich auch das "Werkzeug des chinesischen<br />

Denkens" kennen gelernt und mit ihm Probleme, die mir schon mein ganzes<br />

Leben lang als Wirklichkeit nahe lagen, damit zu bearbeiten gesucht.<br />

Und siehe da, mit diesem Werkzeug kam ich weiter als mit meinen<br />

bisherigen, die aber auch ihren Anwendungsbereich hatten<br />

und behalten.<br />

Aber dies scheint der Unterschied zu sein, der mir zu gute kam:<br />

• ich bin nämlich als Typ gar kein „Glasperlenspieler“;<br />

• sondern jemand, der vielleicht „Glasperlen“ in die "Fugen der<br />

Wirklichkeit" laufen lässt und sich an den dort entstehenden<br />

Mustern, die durch die hineingerollten Perlen entstehen, deshalb<br />

erfreuen kann, weil sie als "Leuchttürme" den Weg für<br />

praktisches Helfen markieren.


381<br />

Wildbachverbauung<br />

Sie haben sich eine mächtige Fessel ans Bein gebunden, wenn Sie schreiben:<br />

"Doch bei dieser Gelegenheit sage ich noch einmal:<br />

Weltbilder sind Denk-Gefängnisse!<br />

Die Frage ist nicht, ob ausgewachsene Elefanten an einem dünnen Ast<br />

angebunden werden können, sondern nur, wie man Elefanten entsprechend<br />

ihren eigenen Vorlieben am leichtesten anbindet!<br />

Mit ihren eigenen Überzeugungen, ihrem Glauben an ihre eigenen Verdienste,<br />

mit ihrem Weltbild, ihren Anhaftungen geht es natürlich am einfachsten!<br />

Auch der Werkzeug/Werkstück-Dualismus ist ganz klar eine Fessel, ein<br />

Hemmnis des Denkens!"<br />

Was Sie da denken, das läuft etwa auf die Feststellung hinaus:<br />

• "dass das Denken eine Fessel und ein Hemmnis des<br />

Denkens sei."<br />

Überlegen Sie nun mit Ihrem "gehemmten Denken" was Sie, "logisch<br />

betrachtet", eigentlich damit sagen.<br />

Oder stellen Sie sich vor, ob, wenn dieser Definition nach "das<br />

Denken ein gehemmtes Denken ist", ein "ungehemmtes Denken“<br />

überhaupt möglich ist.<br />

Ein solches gibt es dann nämlich nicht.<br />

Aber gerade diese Erkenntnis ist das "Kind ihres gehemmten<br />

Denkens", usw.<br />

Würden Sie aber mit mir sagen:<br />

• dass das Denken "ein aus der Wirklichkeit gebrochenes Stück<br />

Wirklichkeit ist", das eben "aus der Wirklichkeit herausgebrochen",<br />

"gefesselt", "festgehalten" und "im Wegfließen gehemmt"<br />

ist;<br />

• und sich gerade deswegen in unseren Händen als "Werkzeug"<br />

auch brauchbar gegen die Wirklichkeit wenden kann;


382<br />

• dann wären Sie bei meinem "Weltbild" und dann auch herausgekommen<br />

aus Ihrem "logischen Zirkel".<br />

Das Denken ist nämlich nicht "gehemmtes Denken", sondern "symbolisch<br />

gehemmte Wirklichkeit"!<br />

Das ist ein grundlegender Unterschied!<br />

Da die Wirklichkeit aber "härter ist" als das herausgebrochene und gehemmte<br />

"Werkzeug", deswegen ist eben das "weichere Werkzeug" nur<br />

dann brauchbar, wenn es in die "Fugen der Wirklichkeit" hinein- und heraus-"fließt".<br />

Auf diese Weise besiegt eben das "Weichere" (d.h. das "Fließen<br />

des seitlich gehemmten Denkens" besiegt) die "harte Wirklichkeit".<br />

Auch das "Gefesselte" und "Gehemmte", bzw. das "festgehalten Regulierte"<br />

hat sein "mächtiges Fließen":<br />

• so dass man eben auch aufpassen muss, die "denkenden<br />

Wildbäche" nicht zu stark "technisch-logisch" zu regulieren;<br />

• damit nicht das objektivierte Denken (als "geballte Technik")<br />

die an sich "härtere Natur" doch noch "nachhaltig" beschädigt<br />

und zurückwirft, d.h. in ihren Fugen sprengt.


383<br />

Neurowissenschaft<br />

Wenn über die Wirklichkeit gesprochen wird, dann stören mich Widersprüche<br />

nicht, sondern sie interessieren mich, denn sie könnten ja auf die Wirklichkeit<br />

zutreffen.<br />

Geht es dagegen um das Reden in und über logische Gedankenspiele,<br />

dann stören mich natürlich Regelverstöße, die dann als<br />

logische Widersprüche erscheinen und das Spiel verderben.<br />

Wenn Sie nun schreiben:<br />

"Woran man haftet, dadurch tritt man in Erscheinung. Die Struktur<br />

von Welt und Ego wird durch den Prozess der fünf skandhas<br />

gebildet. Diese sind:<br />

1. Form;<br />

2. Gefühl;<br />

3. Wahrnehmung;<br />

4. Zweck;<br />

5. Bewusstsein.<br />

Dieser Prozess in seiner Gesamtheit macht die Wirklichkeit, die<br />

das Ich objektiv erlebt. Das Denken gehört dazu. "<br />

Dieser Gedanke ist, abgesehen von der willkürlichen Fünfer-<br />

Einteilung, schon richtig.<br />

Wenn ich nämlich nicht denke, dann erscheint mir eben auch<br />

keine Wirklichkeit.<br />

Nur in dem Maße, als ich eben meine "Gedanken-Perlen" als "Kontrastmittel"<br />

in die "Fugen der Wirklichkeit" rieseln lasse, und dadurch die Wirklichkeit<br />

"anfärbe", nur in dem Maße tritt diese auch "für mich" in "Erscheinung".<br />

Nur dieses "Für-Mich" ist dann aber "für mich" das „Maya“. Nicht<br />

ist aber in diesem Gedankengang jenes das „Maya“, worauf<br />

sich die Gedanken beziehen!<br />

Jener erkenntnistheoretische Gedanke (dem auch die Neurowissenschaft<br />

nachgeht) berührt daher in keiner Weise die ontologische Behaup-


384<br />

tung, dass nur das „mystische Sein" tastsächlich sei, während alles "Seiende",<br />

weil es nur vergängliches "Bewegen" sei, nicht „sein“ könne.<br />

Deshalb ist es bloß ein Taschenspieler-Trick, aus den Forschungen<br />

der Neurobiologie von der „erkenntnistheoretischen Ebene“<br />

auf die „ontologische Ebene“ hinüber zu springen.<br />

Ich widerspreche daher Ihrer Meinung, wenn Sie sagen:<br />

"Neurobiologie und Kognitionswissenschaften finden jeden Tag<br />

neue Belege für die Richtigkeit der buddhistischen Grundaussagen.<br />

Die ‚harte’ Wirklichkeit ist Maya. Es ist Täuschung zu glauben,<br />

sie manifestiere sich unabhängig vom Denken."<br />

Aus der Art, wie die Wirklichkeit uns „erscheint“ und wie das „Vermitteln<br />

dieser Erscheinung“ uns „erscheint“, lassen sich allerdings „strukturierte<br />

Gedanken“ bilden und diese dann auch „technisch objektivieren“, z.B. in<br />

Computern.<br />

Es ist daher ein nicht zutreffender Gedankengang, zu meinen, dass nun,<br />

weil:<br />

• diese "technischen Objektivierungen" (des "erkenntnistheoretischen<br />

Maya"!) auch als "Werkzeug" (z.B. als sog.<br />

„künstliche Intelligenz“) funktionieren;<br />

• also nun ontologisch betrachtet "seiend sind",<br />

• man nun von diesen seienden "technischen Objektivierungen<br />

eines erkenntnistheoretischen Maya" darauf schließen könne;<br />

• dass in einer „ontologischen Betrachtung“ dies ähnlich sein<br />

müsse;<br />

• dass also, weil das „seiende Gehirn“ (ganz im Sinne von KANT)<br />

nicht aus sich hinaus in die „seiende Welt an sich“. kommen<br />

könne, es eine solche „seiende Welt“ gar nicht gäbe und diese<br />

von uns auch nicht ansatzweise zu „gewahren“ sei.<br />

Da ein Computer aus sich nicht hinaus kommt und daher nur von Eingaben<br />

lebt, gibt es für ihn tatsächlich nur Eingaben:<br />

• so wird dann eben, in diesem Gedanken-Trick die Welt gedanklich<br />

analog auf ein Bewusstsein reduziert, und dieses als ein<br />

„sich selbst eingebender Computer“ betrachtet, den zu<br />

bauen ja „geträumt“ wird.


385<br />

Analog dazu solle daher, diesen „Taschenspieler-Beweisen“ entsprechend,<br />

auch nur der einzelne Mensch (als ein der Neurowissenschaft aber sehr<br />

wohl zugängliches "körperlich Seiendes") das „einzige Seiende" sein<br />

und alles um ihn herum (also auch seine Mitmenschen und letztlich auch er<br />

selbst) dann nur eine Projektion auf seinem aber ebenfalls körperlichen<br />

Bildschirm sein, denn nur von einem solchen redet ja die Neurowissenschaft,<br />

sofern sie auch Wissenschaft ist.<br />

Wenn Sie nun sagen.<br />

"Auch das Werkzeug ist nicht unabhängig gegeben, es ist bedingt<br />

durch die Unterscheidung eines Werkstücks.<br />

Nicht Denken leitet das Denken in richtige Bahnen, sondern<br />

Achtsamkeit, wie Sie selber festgestellt haben. "<br />

Dann ist dies hinsichtlich des Werkzeuges schon richtig, aber die Achtsamkeit<br />

als "Widerspiegelungsfähigkeit" leitet an sich gar nicht.<br />

Erst wenn die „Achtsamkeit“ gebunden wird, entweder fremdbestimmt als<br />

faszinierte "Aufmerksamkeit" (von außen oder durch eigene Gewohnheiten)<br />

oder selbstbestimmt (im Selbst stehend) von der Erfahrung ("Yi") her,<br />

kommt es zu einem selektiven Leiten, Fokussieren, Anhangen, usw.<br />

Es geht daher auch hier um die Balance und um keine absolut<br />

freie Achtsamkeit. In meinem Denkmodell „darf“ und „sollte“<br />

dieses Balancieren durch ein "Im-Selbst-Stehen" optimiert<br />

werden.


386<br />

Die fünf Skandhas<br />

Im letzten Mail bin ich etwas pauschal und vielleicht etwas geringschätzig<br />

mit Ihrem Bezug auf die fünf "Skandhas" umgegangen. Sie schrieben:<br />

"Woran man haftet, dadurch tritt man in Erscheinung. Die Struktur<br />

von Welt und Ego wird durch den Prozess der fünf skandhas<br />

gebildet. Diese sind:<br />

1. Form.;.<br />

2. Gefühl;<br />

3. Wahrnehmung;<br />

4. Zweck;<br />

5. Bewusstsein.<br />

Dieser Prozess in seiner Gesamtheit macht die Wirklichkeit, die<br />

das Ich objektiv erlebt. Das Denken gehört dazu. "<br />

Was mich daran störte, waren bloß die irreführenden deutschen Begriffe,<br />

die als Übersetzungen angeboten wurden.<br />

In meiner Sprache würde dieser Gedanke etwa so klingen:<br />

Das "Erleben", welches man "selbst" gewahrt und das dadurch zu dem<br />

wird, was wir "Bewusstsein" nennen, hat in ihrem "verbindenden Dasein"<br />

jeweils "für mich" zwei Dimensionen:<br />

• das "Sosein";<br />

• und das "Wertsein".<br />

Das "Sosein" lässt die "unterscheidende und trennende Form" und das<br />

"Wertsein" das "verknüpfende Gefühl" für mich "erscheinen".<br />

"Sosein" und "Wertsein" interagieren aber im Erleben hinsichtlich<br />

meines "Wahrnehmens".<br />

Das "Wertsein für mich" selektiert das "Sosein für mich" und macht mir<br />

als "Form" bewusst, was mich "betrifft".<br />

Das "Sosein für mich" (also "die aktuell vom Wertsein für mich selektierte<br />

Form" sowie die "bereits in mir als Erfahrung" aufgehobenen "für mich se-


387<br />

lektierten Formen") "fokussiert" wiederum das "mich mit der Welt verknüpfende<br />

Wertsein" auf das "Gewahren von bereits begehrendselektierte<br />

Formen" als Ziele und "Zwecke" und steuert so mein "begehrendes"<br />

Handeln.<br />

Das im "Selbst" der Erlebens-Dimension "Dasein" (die mein<br />

Erleben mit dem Umfeld "verbindet") stehende "Bewusstsein"<br />

umfasst auf diese Weise (als das konkret in das Umfeld<br />

hinausreichende "Ganze") in seiner "Weite" die Welt in einer<br />

"für mich" relevanten Perspektive und Reduktion.<br />

Im "Dasein des Erlebens" unterscheidet sich also "Sosein" und "Wertsein",<br />

was im "Bewusstwerden des Erlebens" den Unterschied zwischen "Form<br />

(1.) des Erlebens" und "Gefühl (2.) des Erlebens" erzeugt.<br />

Im wechselwirkenden Interagieren dieser beiden Erlebens-Dimensionen<br />

entsteht im "bewussten Gewahren des Erlebten" die "für mich selektierte<br />

Wahrnehmung (3.) des Soseins des Erlebten" und "die für mich selektiert<br />

begehrte Form" als Ziel und "Zweck" (4.) meines strebenden Bewegens.<br />

All dies wird in mir als "Erfahrung" aufbewahrt, was dann gemeinsam mit<br />

meinem aktuellen Gewahren das aktuelle "Bewusstsein" (5.) mit bestimmt<br />

und mir dort als "Gewohnheit" nicht nur als "Werkzeug" dienen,<br />

sondern mich auch fesseln kann.<br />

Zu beachten ist bei diesem Gedanken-Gang, dass man den Unterschied<br />

zwischen dem "Gewahren des Erlebens" und dem<br />

"Gewahren des Erlebten" beachtet.<br />

Es ist dies eine ähnliches Unterscheiden wie jenes, das ich zwischen "Bewegen"<br />

und "Bewegung" oder zwischen "Erleben" und "Erlebnis" mache.<br />

Auch wäre der Zusammenhang mit den drei Gunas zu beachten.


388<br />

Nichtwissen<br />

In den zur Zeit bei uns aufgegriffenen östlichen "Weltbildern", scheint ein<br />

zentraler Begriff das "Nichtwissen" zu sein, über das aber gerade mit<br />

eben diesem "Nichtwissen" unermüdlich geredet wird.<br />

Dieses Reden soll die Prediger anscheinend zu einem "ihnen von<br />

ihrem eigenen Nichtwissen vorgegaukelten" echten "Wissen"<br />

führen, das man aber eigentlich gar nicht "wissen" könne.<br />

Also betrachten diese Propheten jenen Augenblick, in welchem im Menschen<br />

ein "handlungsrelevantes Wissen" (das sie aber als "Nichtwissen"<br />

bezeichnen) auftaucht, als den "entscheidenden Moment".<br />

Hier solle man nämlich die das "handlungsrelevante Wissen"<br />

(das eigentliche "Lebenswerkzeug") zurückweisen, weil sonst irgend<br />

ein Zug, den diese Seher aber nur in ihrem Nichtwissen<br />

zu sehen meinen, "abgefahren" sei.<br />

Da sie diese "die Lebens-Not wendenden Werkzeuge" aber abweisen zu<br />

versuchen (d.h. zu "ver-achten") ist selbstredend dann kein im "Sein verbundener<br />

seiender Grund" (d.h. kein Ihnen entgegenstehender Grund) zu<br />

finden, den diese Weltflüchtlinge mit Ihrem "verachteten Werkzeug" hätten<br />

suchen und bearbeiten können.<br />

Sie wollen ja, ihrem Weltbild entsprechend, in der Welt gar<br />

nicht arbeiten, sondern weltflüchtig nur eine in ihrem Nichtwissen<br />

als Begriff auftauchende sog. "Stille" erreichen.<br />

So meinen diese Denker in ihrem "regen Nichtwissen" (welches die Arbeit<br />

in der Welt hinausschiebt und lieber einen "grandiosen Teppich des Nichtwissens"<br />

webt) zu entdecken:<br />

• dass es gerade dieses "für Ihr Entdecken angeblich brauchbare<br />

Nichtwissen" es sei, welches für sie das eigentliche "Schlamassel"<br />

anrichtet, indem es ihnen vorgaukelt, dass sie in einer<br />

"angeblich vom Nichtwissen vorgegaukelten Welt"<br />

arbeiten sollten.


389<br />

Damit also "der von ihrem Nichtwissen vorgegaukelte Zug" nicht mit ihnen<br />

"abfährt", treiben sie weiterhin "in ihrem Nichtwissen eine flotte Denk-<br />

Gymnastik", welche aber angeblich ohnehin nichts taugt.<br />

Also müssten diese Prediger aufgrund dieses "Herumturnens in<br />

ihrem Nichtwissen" doch zu der sie verwirrenden Ansicht<br />

kommen, dass all dies, was ihr "Nichtwissen" ihnen als "eigentliches<br />

Wissen" selbst "nichtwissend vorgaukelt" eigentlich ein "die<br />

Tat meidender Selbstbetrug" sei.<br />

Also muss man, wie Sie richtig schreiben, früh beginnen:<br />

"Auf (unvermutete) Sinneseindrücke reagieren wir mit einer<br />

Empfindung als geistige Reaktion (vedana). Wer hier stoppen<br />

kann, der hat’s geschafft."<br />

Ein kleiner Nachtrag:<br />

Wenn in deutschen Übersetzungen vorwiegend mit „begrifflichen Negationen“<br />

gearbeitet wird, dann ist immer Vorsicht am Platz.<br />

In solchen Übersetzungen weiß man nämlich immer sehr redselig<br />

und anschaulich zu beschreiben und dann auf dem Beschriebenen<br />

herumzudenken, z.B. was es mit dem sog. „Nicht-Wissen“<br />

für eine Bewandtnis habe, ohne aber sagen zu „können“, was<br />

das Negierte, also das „Wissen“, dann eigentlich sein soll.<br />

Oder wenn dann unter dieses Denken dann noch „gegenteilige Begriffs-<br />

Negationen“ darunter gemischt werden, wie „Nicht-Tun“, „Nicht-<br />

Denken“ oder „Nicht-Geist“ usw.<br />

Da brauen sich dann im Kopf unbewusst Sätze zusammen, wie:<br />

• „Nur durch ‚Nicht-Denken’ kannst Du ‚Wissen’ erwerben.<br />

• Jedes ‚Denken’ führt dagegen zum ‚Nicht-Wissen’.<br />

• Dem ‚Nicht-Wissen’ entsprechend zu handeln, führt wiederum<br />

zum ‚Tun’, während ‚wissend’ zu handeln zum ‚Nicht-Tun’ führe.<br />

• Aber alles dies dürfe sich nur im ‚Nicht-Geist’ abspielen, usw.“<br />

Was damit gesagt werden soll, ist schon klar und einleuchtend. Aber diesen<br />

Sachverhalt kann man doch „direkter“ und dafür „differenzierter“ sagen.


390<br />

Also nicht bloß mit „herumredenden“ Negationen und gerade<br />

deswegen eben auch verständlicher und treffender.


391<br />

Jesus Sirach<br />

Ihre Anmerkung kann ich gut nachvollziehen, wenn Sie schreiben:<br />

"Ihr Email ist auch eine ausgezeichnete Achtsamkeitsübung.<br />

Meine Botschaft ist ein wenig schwieriger zu vermitteln als Ihre,<br />

denn sie muss sich eines Mediums bedienen, gegen dessen uneingeschränkter<br />

Betätigung sie argumentiert.<br />

Daher sind scheinbare Widersprüche, die Sie im übrigen als untrügliches<br />

Indiz der Wirklichkeitsnähe schätzen, nicht immer zu<br />

vermeiden.<br />

Dagegen entfalten Sie neue Gegensatzpaare nach Belieben, ordnen<br />

Weltbilder zu, stellen Weltflüchtigkeit fest und finden<br />

schliesslich den Tatbestand des 'die Tat meidenden Selbstbetrugs'<br />

verwirklicht."<br />

Es soll nun nicht den Anschein einer "wissens-orientierten Kritik" erwecken,<br />

wenn ich zu jedem Ihrer Mails wieder eine "hinein-schneidende"<br />

Kritik "an-führe".<br />

Auch hier im denkenden Interagieren "nehme" ich ihre "mit-geteilten" Gedanken<br />

als etwas Seiendes "wahr", und "schneide" dann in meinem<br />

Denken, als einem "realitätsbezogenen Probehandeln" (als einem auf Ihre<br />

"seiend mit-geteilten" Gedanken bezogenen Denken) "kritisch" in die<br />

"Fugen Ihrer mit-geteilten Wirklichkeit".<br />

In diesem Tun ist aber, wenn ich mein Mail schreibe, so etwas wie "kein<br />

Hauch" zwischen meinem "wahrnehmenden Denken", meinem "probehandelnden<br />

Denken" und meinem "körperlichen schreibenden Handeln".<br />

Ich gewahre bei diesem Tun im begleitenden Denken auch kein<br />

"Ihrem Ich" gegenüberstehendes "eigenes Ich" und auch keine<br />

uns beiden "gegenüberstehende Welt".<br />

In diesem Bereich des Unterscheidens ist dann eben so etwas wie "Stille",<br />

die sich bloß als "Wohlgefühl" einstellt und mir so etwas gibt, wie ein<br />

"Gewahren eines Richtig-Liegens" in einem "freien Lauf".


392<br />

Wenn mein Mail dann geschrieben ist, dann bin ich oft selbst ü-<br />

berrascht, was da alles steht.<br />

Auch ich muss dann schmunzeln, welche scheinbar an den Haaren herbeigezogene<br />

"Schmetterlinge" ich da im "denkenden Handeln" loslasse,<br />

welche mir "für mich alleine nachdenkend" vielleicht gar nicht in den Sinn<br />

gekommen wären.<br />

Die also aus den von mir kritisch aufgenommenen "Fugen der<br />

Wirklichkeit" Ihrer "mit-geteilten" Gedanken emporstiegen.<br />

Da kommt mir nun der Gedanke:<br />

• dass ich an einem Strand sitze und handelnd etwas aus dem<br />

Wasser "bergen" möchte;<br />

• während Sie jemanden vor Augen haben, der am Strand sitzt<br />

und das Wellenspiel mathematisch erfassen oder die Freude<br />

an der am Horizont untergehenden Sonne als Stille genießen<br />

will.<br />

Dies kenne ich auch.<br />

In beiden "Stimmungen" stellt sich Freude und Verbundensein mit der<br />

Welt ein.<br />

Ich fühle mich nun aber als Typ vielleicht mehr dem "einen Ruf<br />

vernehmenden Bergen" unbewusst "hin-gezogen".<br />

Ich gewahre mich daher als nicht getroffen, wenn Sie mich beruhigend nun<br />

so charakterisieren:<br />

"Befürchten Sie, dass Sie sich verlieren werden, wenn das Denken<br />

aufhört und Stille einkehrt?<br />

Diese Sorge ist völlig unbegründet.<br />

Ich bin nicht dafür, das Denken zu meiden.<br />

Auch im Augenblick denke ich.<br />

Man sollte denken, wo es Sinn macht, aber es sollte selbsterhellend<br />

sein, zu einem Wissen führen, was seine Beweggründe, Begleitumstände,<br />

Rückwirkungen sind.


393<br />

Darin sehe ich ein Erfahren des Denkens.<br />

Das Denken sollte seine Tendenz zur Selbstdistanzierung vom<br />

Handeln bedenken können!<br />

Es scheint mir so, als könnten Sie dieses gerade nicht denken. "<br />

Anderer Meinung bin ich hinsichtlich dieser Gedanken nur hinsichtlich des<br />

"Zweckes des Denkens".<br />

Sie meinen offensichtlich, dass das Denken zu einem "Wissen"<br />

führen "solle".<br />

Ich bin dagegen der Meinung, dass das Denken dazu da ist, "Wissen<br />

handlungsrelevant zu verarbeiten", damit dann das "so vorbereitete<br />

und begleitende Denken" aus dem Handeln die "laufenden Rückkoppelungen<br />

des Tuns" simultan aufnehmen und zur "Grundlage neuer Erfahrungen"<br />

machen kann, die dann wiederum als "Wissen" vom Denken<br />

handlungsrelevant verarbeitet werden.<br />

Ob die Handlung nun im "mit-teilenden Dialog" besteht oder<br />

im "körperlichen Tun", das macht hinsichtlich des Denkens für<br />

mich keinen wesentlichen Unterschied.<br />

Deswegen ist ja meiner Ansicht nach die begriffliche Entgegensetzung von<br />

"Körper und Geist" ziemlich irreführend.<br />

Ihrer Ansicht:<br />

"Das Denken sollte seine Tendenz zur Selbstdistanzierung vom<br />

Handeln bedenken können!"<br />

stimme ich schon zu, aber es macht eben einen Unterschied:<br />

• ob dieses Denken "anwendungsbezogen";<br />

• oder bloß "sich selbst aufschaukelnd selbstbezogen" ist und<br />

seine Anwendung immer nur "zeitlich" vor sich herschiebt.<br />

Eine "direkte Selbstanwendung" des "Gedachten" ist ziemlich schwierig.


394<br />

Es ist aber ein Traum, wie die Lügengeschichte des Baron von<br />

Münchhausen zeigt.<br />

Leichter ist es, jene Gedanken auch auf sich selbst anzuwenden, indem<br />

man sie "kritisch-helfend" auf einen Anderen anwendet.<br />

Wo man also gleichsam "über die Bande des mitmenschlichen<br />

Helfens" die Kugel auf sich selbst zurück spielt.<br />

Nur muss man dabei eben das unmittelbare Rückwirken als "Belohnung"<br />

auch gewahren und "zulassen" und man sollte nicht "erwartend" darauf<br />

"spekulieren", dass eine vom Anderen ausgehende Aktion als "vermittelte<br />

Rückwirkung" eintritt.<br />

Diese Erwartung wird selten erfüllt! Meist bleibt der Helfende alleine,<br />

wenn er selbst Hilfe braucht.<br />

Hierher passt die chinesische Lebensweisheit:<br />

• dass man nämlich, wenn man Mitmenschen Gutes tut, nur bewirkt,<br />

dass sie einen vergessen, denn sie wollen ja ihre Schuld<br />

vergessen;<br />

• wolle ich dagegen bewirken, dass Mitmenschen mich auf ewig<br />

in ihr Herz schließen, dann sollte ich ihnen Gelegenheit "geben",<br />

für mich Gutes zu tun, denn ihre eigenen guten Taten<br />

würden sie sicher nicht vergessen, diese daher auf ewig in Erinnerung<br />

behalten und daher mit ihrem eigenen guten "Geben"<br />

auch mich auf ewig in ihr Herz schließen.<br />

Durch Zufall lief mir vor einigen Tagen "Das Buch Jesus Sirach" über<br />

den Weg.<br />

Gestern habe ich es fasziniert durchgelesen.<br />

Dieses Buch kann meiner Ansicht nach unmöglich ein und der selbe Mensch<br />

verfasst haben:<br />

• der erste Teil entspricht mir vollkommen. Es wird dort "handlungsrelevante<br />

Weisheit" mitgeteilt. An die Stelle des Wortes<br />

"Gottesfurcht" brauche ich beim Lesen nur meinen eige-


395<br />

nen Gedanken des "Hinhörens auf das jeweils Umfassende"<br />

mir ins Bewusstsein rufen, aus welchem ja sofort das<br />

"Hinhören auf das Mit-Andere" und das "Aufnehmen eines<br />

Einstellwirkens" aufleuchtet;<br />

• der letzte Teil des Buches ist dagegen "weltbild-orientiert<br />

lobpreisende Gottes-Propaganda" im Dienste einer Priester-<br />

Organisation.


396<br />

Eingipfeliges Bewusstsein<br />

Sie bewegen sich in Ihrem Denken in der "Falle des Zenon", wenn Sie von drei Zeiten<br />

sprechen. Sie schreiben:<br />

"Noch ein weiterer Punkt ist unklar.<br />

Denken findet in den drei Zeiten statt.<br />

Handeln in absoluter Präsenz, wie soll im anwendungsbezogenen Denken<br />

der Übergang zwischen diesen Welten stattfinden?"<br />

Zu dieser <strong>Dr</strong>eiteilung passt dann auch Ihre Zweiteilung:<br />

"Wie hört das Denken auf, wie fängt das Handeln an?<br />

Dennoch scheint es mir richtig, vor allem ausgehend von einem sich mit<br />

problematischen Produkten selbst zusetzenden Denken, dass es zu einem<br />

Durchbruch aus der Sackgasse heraus kommen muss.<br />

Die Sackgasse ist das sich selbst zusetzende Denken.....<br />

Dass selbstbezogenes Denken zu den grössten Verzerrungen führt, ist<br />

klar (aber ist sinnendes Denken schon selbstbezogen?)."<br />

Sie sehen offensichtlich das "Denken" vom "Handeln" zeitlich getrennt und meinen<br />

auch moralisierend, dass eine "Selbstbezogenheit des Denkens" ein Fehler sei:<br />

• ich sehe für mich dagegen keine zeitliche Trennung, welche das "Denken"<br />

vom "Handeln" scheiden würde;<br />

• auch leuchtet mir nicht ein, warum die unterschiedlich möglichen "Bezüge<br />

des Denkens" von unterschiedlichem Wert sein sollten.<br />

Problematisch ist doch ggf. nicht das "Denken", sondern das "Haben von Gedanken".<br />

Es macht auch beim "Bewegen" einen Unterschied, ob ich mich z.B. beim<br />

Laufen im Einssein mit dem Gelände "bewege", oder ob ich beim Laufen<br />

nur "Gedanken" als vorgestellte "Bewegungen" ausführe.<br />

Nur in diesem Falle könnte man fragen, wann und wie das "vorsätzliche Gedanken-<br />

Haben" zeitlich endet und wann dann deren Realisierung beginne.<br />

Aber wer sagt denn, dass nur deshalb, weil das "Gedanken-Haben" endet, dann auch<br />

das "Denken" enden müsse?


397<br />

Auf welche Weise könnte dann, wenn das "Ausführen einer vorsätzlichen<br />

Bewegung" nicht wie vorgestellt läuft, das "tatsächliche Bewegen" denkend<br />

verarbeitet und dann als Rückkoppelung verändernd in das Realisieren<br />

eingebracht werden?<br />

Ich kann mich auch hinlegen und atmen, ohne mir ein "Bild vom richtigen Atmen" zu<br />

machen, und dann "ohne Gedanken zu haben" sehr wohl das "tatsächliche Atmen"<br />

achtsam denkend begleiten und dieses zu "Gedanken über das tatsächliche Atmen"<br />

formen, so dass ich dann im "Bewusstsein" die "Gedanken möglicher Vorsätze"<br />

mit dem "Gedanken der tatsächlichen Realisierung" vergleichen und ggf. dementsprechend<br />

auch mein "Bewegen" korrigieren kann.<br />

"Bewusst vergleichen" kann man nämlich nur "Wissen", also "Bewegungen",<br />

und nie das "Bewegen" selbst.<br />

Sie meinen nun auch, dass sich das "Bewusstsein" mit "Gedanken" zusetze, was<br />

dann auf das "Denken" eine zu starke Faszination ausübe.<br />

Hier liegt aber das Problem nicht darin, dass man nun nicht mehr "denken"<br />

könne, sondern gerade darin, dass das "Denken" so chaotisch beschleunigt<br />

wird, dass es gar nicht mehr bei einer Sache verweilen, und<br />

dadurch gar keinen "Gedanken" mehr fassen kann.<br />

Dies sowohl:<br />

• im Sinne von "bei einem Gedanken verweilen können";<br />

• als auch im Sinne von "einen zusammenfassenden eigenen Gedanken<br />

zur Welt bringen" zu können.<br />

Ein Handeln kann dann allerdings die Achtsamkeit umorientieren und dadurch das<br />

erfolglose Bemühen, einen Gedanken zu fassen, abschalten.<br />

Was hier als Plage abgeschaltet wird, das sind aber nicht die "Gedanken",<br />

sondern das Bemühen, "denkend einen Gedanken zu fassen".<br />

Deswegen wird in der Meditation auch das sogenannte "eingipfelige Bewusstsein",<br />

bzw. die "Einspitzigkeit des Geistes" (citt`ekaggata) angestrebt, was dann eine "Soheit"<br />

erscheinen lässt.


398<br />

Sammlung<br />

Sie fragen:<br />

"Wo ist von der Denkanregung ausgehend die Abzweigung dieser<br />

zwei Wege? Das Denken, das Sie vom 'Haben der Gedanken'<br />

unterscheiden, ist notwendigerweise gegenstandslos, es verschmilzt<br />

ja mit seinem Objekt, subjektlos und ist nicht-dual.<br />

Dann findet es auch nicht in gegensätzlichen Kategorien statt.<br />

Mangels Subjekt-Objekt keine Fixierung. Dieses Denken ist<br />

nicht-sprachlich. Es entspricht offenbar einer 'Schau' ".<br />

und sind der Meinung:<br />

"Reflexives Denken ist aber eine weitere Form des Denkens.<br />

Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Verhältnis<br />

zu Ihrem eingipfeligen Denken und zum 'Gedanken haben'?"<br />

Ich habe nie von einem "eingipfeligen Denken" gesprochen, sondern von<br />

einem "eingipfeligen Bewusstsein", in welchem die "Vielheit der Gedanken"<br />

gelassen denkend in "Eins" gebunden sind.<br />

Das Denken in einem "eingipfeligen Bewusstsein“ ist daher in<br />

meinem Denken keineswegs "gegenstandlos", wie redegewandte<br />

Mystik-Theoretiker geschickt vorgaukeln, in dem sie das<br />

"fast gegenstandslos" zum "absoluten Gegenstandslos" hochphantasieren.<br />

Warum sollte, wenn man "im Selbst steht" und dadurch im "Sein des<br />

Seienden" mit dem "seienden Gegenstand" "verbunden" ist, dieser gegenstehende<br />

"seiende Gegenstand" aus dem Bewusstsein verschwinden, so<br />

dass dann das Bewusstsein und das Denken "gegenstandslos" wäre?<br />

Diese Weltanschauung ist meines Erachtens reine Phantasie,<br />

welche als Weltbild allerdings auf das Denken "wirkt".<br />

Ich unterscheide daher das "eingipfelige Bewusstsein", welches mir als<br />

"Soheit" erscheint, von einem "in ein Vielerlei von Gedanken zerlegtes<br />

Bewusstsein", welches mir als geordnetes oder chaotisches "Sosein", d.h.


399<br />

als ein „geordnetes oder chaotisches seiendes Gedanken Haben" gegenüber<br />

tritt.<br />

Ich habe auch keine verschiedenen Arten des Denkens.<br />

Je nach dem, worauf sich mein Denken richtet, könnte man<br />

es allerdings vom Gegenstand her unterschiedlich "benennen",<br />

z.B. als "reflexiv" dann, wenn es Gedanken zum Gegenstand<br />

hat.<br />

Das Denken in einem "eingipfelige Bewusstsein" hat daher ebenfalls einen<br />

Gegenstand. Dieser Gegenstand können die reflexiiv in Eins gebundenen<br />

"seienden Gedanken" sein, oder eben das "in-Eins-gebundene außer mir<br />

Seiende", in dessen "Fugen" mein Denken fließt, um aus diesem "Gegenstand"<br />

(bzw. Objekt) dann "Gedanken" herauszuziehen und zu formen.<br />

Es handelt sich also immer nur um eine "Umorientierung der Achtsamkeit".<br />

deswegen schrieb ich ja in meinemletzten Mail:<br />

"Ein Handeln kann dann allerdings die Achtsamkeit umorientieren und dadurch<br />

das erfolglose Bemühen, einen Gedanken zu fassen, abschalten.<br />

Was hier als Plage abgeschaltet wird, das sind aber nicht die<br />

"Gedanken", sondern das Bemühen, "denkend einen Gedanken<br />

zu fassen".<br />

Deswegen wird in der Meditation auch das sogenannte "eingipfelige Bewusstsein",<br />

bzw. die "Einspitzigkeit des Geistes" (citt`ekaggata) angestrebt,<br />

was dann eine "Soheit" erscheinen lässt, und ich füge nun hinzu,<br />

dass dies vorgeschlagen wird:<br />

• weil man eben als Anfänger in seinem Bemühen, "denkend einen<br />

Gedanken zu fassen", meist deswegen scheitert, weil man<br />

das „gelassene Sammeln“ angesichts der „Vielheit der Gedanken“<br />

und deren „wertgeladener Bedeutung“ noch nicht<br />

„kann“;<br />

• geht es daher vorerst darum, jenes überfordernde „Bemühen“<br />

aufzugeben und die Gedanken in Ruhe zu lassen;


400<br />

• um eben mit dem Denken gelassen die „Sammlung“ („samadhi“)<br />

anzubahnen;<br />

• bis man eben erreicht hat, in einem "eingipfelige Bewusstsein"<br />

verweilen zu „können“;<br />

• und dieses Bewusstsein dann, "denkend" den „Fugen<br />

der Wirklichkeit folgend“, (bzw. "denkend" den "Fugen der<br />

seienden Soheit" als Wirklichkeit folgend) sich „wandeln“ und<br />

bewegt „wandern“ zu lassen.<br />

Dass auf diesem Weg sich "Phasen intensiver Freude" einstellen, die, wie in<br />

der "Sammlung", zum Verweilen und zum Abbrechen des Weges "einladen",<br />

das ist allerdings der "Fall".


401<br />

Verschmelzen und Gegenstandslosigkeit<br />

Sie schreiben:<br />

"In dem Mail betreffend Jesus Sirach schrieben Sie mir noch:<br />

'Ich gewahre bei diesem Tun im begleitenden Denken<br />

auch kein 'Ihrem Ich' gegenüberstehendes 'eigenes Ich'<br />

und auch keine uns beiden 'gegenüberstehende Welt'.'<br />

Das ist eine sehr weitreichende Aussage.<br />

Wenn es nicht einmal einem Gewahren gelingt, den Vorgang der<br />

Selbstkonstruktion von Welt beim Denken zu sehen, wie soll es<br />

einem Denken gelingen?"<br />

Wenn ich "im Selbst stehend" mein mit der Umwelt agierendes Bewegen<br />

(oder auch das "denkende Bewegen" im Dialog) selbst gewahre, wenn also<br />

genau dieses Wechselwirken im Fokus meiner Achtsamkeit steht, dann gewahre<br />

ich "daneben" kein "isoliertes" Subjekt und keine "isoliertes"<br />

Objekt, sondern ich bin in der "bewegte Brücke" meines Handelns.<br />

Das bedeutet aber nicht, dass es die auch getrennt zu gewahrenden<br />

Ufer "nicht gibt".<br />

Dann setzen Sie fort:<br />

"Zunächst stellen Sie mir die Alternative 'Gedanken-haben' zum<br />

'Denken' vor, daraufhin gelingt mir eine Zuordnung: aha, das<br />

muss also das Denken ohne Subjekt/Objekt sein, in dem es keine<br />

gegenüberstehende Welt, kein Ich gibt.<br />

Wieder falsch.<br />

Jetzt sagen Sie, dass Sie 'nicht einmal' verschiedene Arten des<br />

Denkens hätten.<br />

Dafür hat diese Bewegung recht viele Spuren hinterlassen."<br />

Wenn ich sage, dass es für mich "nur eine Art des Denkens" gibt, so ist<br />

das wie mit meinem Auto.<br />

Ich habe nur eines, obwohl ich mit diesem an verschiedene Orte fahren<br />

und auf dem Weg dorthin unterschiedliche Spuren hinterlassen kann:


402<br />

• hier sage ich ja auch nicht, dass ich, je nach angesteuertem<br />

Ort, ein "München-Auto", ein "Paris-Auto", ein "Kopenhagen-<br />

Auto" usw. habe.<br />

Hinsichtlich des "Bergens" merken Sie an:<br />

"Sie sprachen auch von einem 'Bergen'.<br />

Das Bergen steht typischerweise im Interesse des Geborgenen<br />

und nicht des Bergenden.<br />

Damit kann, wenn diese Bedeutungen stimmen, Erkenntnis nicht<br />

das Ziel eines solchen Vorgehens sein.<br />

Ich halte die Vorstellung nicht für überfordernd, dass ein Denken<br />

oder ein Bergen gegenstandslos ist.<br />

'Bergen' kann auch kein 'Verstehen' sein.<br />

So etwas wie Gegenstandslosigkeit gibt es nur im Zen, dort findet<br />

ein Verschmelzen statt. "<br />

Wer sagt denn, dass das "Bergen" im "Interesse" des Geborgenen geschieht?<br />

Es ist zum "Nutzen" des Geborgenen.<br />

Dieser Nutzen ist aber doch nicht das Motiv des Bergens!<br />

Die "Geborgenheit des Zu-Bergenden" ist der "unmittelbare<br />

Zweck" der "Handlung des Bergens".<br />

Bei diesem "Bergen" kann natürlich der Bergende ohne bewusstes eigenes<br />

Motiv sein und einer "inneren Stimme", d.h. einem "Einstellwirken"<br />

folgen.<br />

Aber dadurch gerät doch "der zu bergende Gegenstand" nicht<br />

aus dem Blick, so dass man von "gegenstandslos" sprechen<br />

könnte.<br />

Ich verstehe daher auch nicht, wie durch ein sog. "Verschmelzen" eine<br />

sog. "Gegenstandslosigkeit" entstehen soll?<br />

Wenn "Ich" mit etwas "verschmelze", dann meine ich damit,<br />

dass ich mich im "Sein des Seienden" als "verbunden" gewahre.


403<br />

Warum soll deswegen sowohl das Ich als auch das Du nicht mehr "gewahrt"<br />

werden können?<br />

Ich kann in diesem Erleben meine Achtsamkeit auch "wandern" lassen, z.B.<br />

auf das "Glück", dass das Verbundensein ist und dann meine Achtsamkeit<br />

auf das "Wertsein dieses Erlebens" fokussieren, was natürlich dann das<br />

"Sosein" in den Hintergrund treten lässt.<br />

Dies ist aber keine notwendige Folge des Gewahrens des<br />

Verbundenseins, sondern die "Folge der veränderten Fokussierung<br />

meiner Achtsamkeit".<br />

Das Wandern ihrer Achtsamkeit "wandelt" nicht nur Ihr Erleben, sondern<br />

auch Ihr Handeln.<br />

Wenn Sie zum Beispiel mit dem "Zweck" laufen, sich mittels des Laufens<br />

"Freude zu bereiten", dann ist das Laufen nicht mehr das "Mittel eines<br />

Fortbewegens", sondern ein "Mittel des Lustgewinns".<br />

Sie "laufen" dann aber eigentlich "nicht als Handlung", sondern<br />

sie bereiten sich "handelnd" Lust mittels des Laufens.<br />

Ich habe den Eindruck, dass das Ihrem Denken vorausgesetzte Weltbild<br />

sehr stark geprägt ist:<br />

Also:<br />

• einerseits von der westlichen Unterscheidung von Subjekt<br />

und Objekt:<br />

• andererseits von Interpretationen mystizierender Theoretiker,<br />

welche über ein angeblich im „Seienden“ mögliches<br />

„gegenstandsloses Verschmelzen“ phantasieren.<br />

• auf der einen Seite haben Sie dann eine "absolut getrennte Gegenständlichkeit";<br />

• auf der anderen eine "absolute Verschmelzung", die alles<br />

auslöscht.<br />

Mit einem solchen Weltbild werden Sie "denkend" nicht glücklich werden<br />

"können", sondern vermutlich immer nur denkend im <strong>Dr</strong>eieck springen.


404<br />

Ich habe auch den Eindruck, dass Sie alle meine Gedanken zuerst in Ihre<br />

eigenen Schläuche schütten und erst danach als "angeeignete Gedanken"<br />

denkend verarbeiten.<br />

Sie werden nun fragen, wie denn etwas anderes möglich wäre,<br />

wenn es doch Ihrer Meinung nach:<br />

"nicht einmal einem Gewahren gelingt, den Vorgang der<br />

Selbstkonstruktion von Welt beim Denken zu sehen, wie<br />

soll es einem Denken gelingen?"<br />

Da sage ich darauf, dass Sie vom "Gedanken der Selbstkonstruktion von<br />

Welt" loslassen und "mit der Selbstkonstruktion von Welt selbst beginnen"<br />

sollten:<br />

• fangen Sie also an zu "denken", statt sich über Gedanken Gedanken<br />

zu machen;<br />

• Sie werden dann den Unterschied schon merken, wenn Sie<br />

denkend die Spuren Ihres eigenen Denkens aufnehmen und als<br />

eigene Gedanken zu Ihren bereits vorhandenen Gedanken dazu<br />

stellen.<br />

Dies ist ganz ähnlich wie bei jenem Koan des Zen, welches die Frage aufdrängt,<br />

wie das eingesperrte Küken aus der Flasche kommt.<br />

Hierzu fällt mir ein, dass ich vor sechs Jahren ein Buch in die<br />

Hand bekam, welches mich sehr erfreute, weil es vieles bestätigte,<br />

was ich mir bitter selbst erarbeiten musste.<br />

Beim Lesen dieses Buches sah ich aber auch, wie der westlich geschulte<br />

Geist des fernöstlichen Autors in manchen seiner Interpretationen auch<br />

nicht heraus kam aus dem ihn imponierenden "Klettergarten von Kant".<br />

Da es sich hierbei aber nur um etwas Angeeignetes handelte,<br />

verdeckte es nicht die klare Sicht des Autors auf die Welt.<br />

Es handelt sich um das lesenswerte Buch des Japaners GEORGES OHSAWA<br />

(NYOITI SAKURAZAWA): "Das Einzige Prinzip der Philosophie und der<br />

Wissenschaft des fernen Ostens".


405

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!